Migros Magazin 48 2010 d AA

Page 26

26 | Migros-Magazin 48, 29. November 2010

JAKOB (7) UND ELIJAH (11)

Jakob spielt gerne einen Hirten, dabei sein ist alles, vor allem, weil auch Freund Elijah mitmacht. Der findets easy: «Ich habe drei Rollen und fünf Geschwister. Ich habe keine Mühe, Text zu lernen, mir macht das Spass.»

Mi., 1., und Do., 2. Dez., 20 Uhr, Schulhaus Hirschhorn, 3153 Rüschegg/Gambach BE Viert- bis Sechstklässler haben Samichlauslieder als Musical arrangiert.

Fr., 3., und Sa., 4. Dez., 19.30 Uhr, ref. Kirche, 8620 Wetzikon ZH Die Zweit- bis Sechstklässler der Primarschule Robenhausen spielen «D Zäller Wiehnacht».

Fr., 10. Dez., 19 Uhr, Aula Kantonsschule, 7320 Sargans SG Die Kantonsschule führt ein Krippenspiel mit anschliessendem Weihnachtssingen zugunsten von Terre des Hommes auf.

Fr., 10. Dez., 19 Uhr und So., 12. Dez., 17 Uhr, Dorfkirche in 4418 Reigoldswil BL Die Erst- und Viertklässler der Primarschule Reigoldswil spielen die traditionelle «Zäller Wiehnacht».

Sa., 11. Dez., 16 Uhr und So., 12. Dez., 15 Uhr, Evangelisches Kirchgemeindehaus Eichenwies/ Oberriet, 9463 Oberriet SG «Famili. Wiehnachtsfiir», gespielt von 4- bis 12-Jährigen. Auch die Zuschauerkinder dürfen mitmachen (Bild rechts).

Sa., 11. Dez., 16.30 Uhr, Dorfplatz Zimmerwald, 3086 Wald BE Die Fünft- und Sechstklässler der Schule Wald führen an der «Waldweihnacht» ein Krippenspiel auf. Tipp: Ab 16 Uhr präsentiert der Schweizer Pâtissier-Weltmeister 2007 Rolf Mürner seine Kreationen.

erstaunlich still, nesteln an ihren Texten. Sitzen die Zeilen noch nicht? Egal, heute darf noch abgelesen werden. Erleichtertes Aufatmen. Maria und Josef im Dialog, Maria 2 kann den Text noch nicht, Maria 1 souffliert. Erzählerin 3 springt ein, dirigiert, gibt Regieanweisungen, schiebt nach vorn, wer nach vorn gehört. Maria 2 sucht den Text irgendwo am Boden, er will einfach noch nicht so richtig kommen. Hinten in der Ecke räkelt sich Herodes auf dem Thron, probt verschiedene gebieterische Sitzpositionen. Als König will man schliesslich besonders imposant wirken. Erster Ehestreit zwischen Maria und Josef, Maria wischt Josef eines mit dem

Textblatt. Herrjeh, so schwer kanns doch nicht sein, am richtigen Ort zu stehen! In den Ochsen ist Leben gekommen, er macht Bewegungstraining. Hirte drei hat Probleme mit seinem Shirt und verpasst den Einsatz. Die ganze erste Szene wird nochmals von vorne durchgeprobt. Es läuft ziemlich gut, immer mehr Kinder können den Text schon einigermassen, die Anspannung in den Gesichtern weicht glücklichem Lächeln. Im Probenraum wird derweil getanzt, die Kinder können nicht so lange still sitzen. Herodes und die Hirten fangen eine Rangelei an, da greift Pastor Leo Suter ein. Der Rest pinselt emsig am Basteltisch, Mandalas wollen ausgemalt

sein als Deko. Die Engel bemalen lieber sich selbst, kreativ. Eine Gruppe nach der anderen geht in die Kirche. Probt ihren Einsatz, kehrt zurück und bastelt weiter, ein eingespieltes Team. «Das kommt gut», versichert Nadine Jucker und entlässt die Kinder nach erneutem Intonieren des Esel-Songs mit den Worten: «Das nächste Mal lesen wir nicht mehr ab. Übt zu Hause. Lernt euren Text auswendig!» Text Dörte Welti Bilder Sonja Ruckstuhl

Erste Aufführung des Krippenspiels: 5. Dezember um 17 Uhr in der Kreuzkirche. Zweite Aufführung: 12. Dezember um 17 Uhr in der Kirche Neumünster.

Mi., 15. Dez., 9 Uhr und Do., 16. Dez., 19.30 Uhr, Turnhalle Möösli, 6034 Inwil LU Die fünfte und sechste Klasse führen das Musical «Es Zeiche vom Himmel» (Adonia-Verlag) auf.

Do., 16. Dez., 10.15 Uhr, Fr., 17. Dez., 14 Uhr und Sa., 18. Dez., 20 Uhr, Gemeindesaal, 6166 Hasle LU Die Schule Hasle führt das Weihnachtsmusical «Das Hirtenlied» auf.

Do., 16., und Fr., 17. Dez., 18 Uhr, Pfarrkirche 4317 Wegenstetten AG Die erste bis fünfte Klasse und erste und zweite Sek zeigen das Krippenspiel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.