
8 minute read
Ihre Region
Auch spontanes Feiern ist ganz einfach
Wer Gäste entspannt empfangen und gleichzeitig mit feinen Leckereien verwöhnen will, findet bei den Bestellservices der Migros Ostschweiz eine vielfältige Auswahl – von Canapés zum Apéro über Fleisch fürs Fondue bis zur feinen Torte zum Dessert. Bequem zu Hause auswählen und in der Wunschfiliale abholen.
Text: Silke Seichter
21.11.2022 | 75 Migros Ostschweiz

Antipasti, Canapés oder Sushi – ein Apéro lässt sich mit Unterstützung der Migros-Gastronomie mit wenigen Klicks organisieren. Auch Partybrote XXL und Sandwiches gehören zum breiten Angebot, das für jeden Anlass die passende Verpflegung bietet. bestellenundabholen.ch Ob Spezialitäten wie Schweinsfiletspiessli, gespickter Rindsbraten oder Lammracks für einen besonderen Anlass, ob Rindshuft, Kalbsfilet oder Schweinsnierstück für ein feines Chinoise oder auch einen ganzen Truthahn für ein grosses Festmahl – bei der grossen Auswahl an der Onlinetheke der Migros-Metzg gibt es für jeden Anlass und für den Geschmack aller Gäste das Richtige. Die gesamte Auswahl zum bequemen Onlinebestellen finden Interessierte auf theke.migros.ch.
Zum Dessert oder für die gemütliche Kaffeerunde am Nachmittag – auch die Auswahl an leckerem Gebäck und an Tortenträumen ist gross. Wer sich nicht entscheiden kann, wählt eine Platte mit Miniportionen der süssen Verlockungen. www.migmag.ch/partydessert

Wieder ein M mehr für Herisau
Nach sechs Jahren kehrt die Migros ins Zentrum von Herisau zurück – mit einer grösseren Angebotsvielfalt als zuvor.
Text: Silke Seichter Bild: Stefan Schöbi
Neben dem Migros-Supermarkt und -Restaurant gehören im Neubau der Migros Herisau die Medbase Apotheke Herisau, eine Denner-Filiale, ein «k Kiosk», die Müller-Drogerie, der Ostschweizer Telekommunikationsanbieter Alptel und das ActivFitness-Studio zum Angebot. Migros-Restaurantleiter Christian Oertle und Marktleiter Kai Gennerich, der neben der Leitung des Migros-Supermarkts auch die Gesamtverantwortung für das kleine Einkaufszentrum im Zentrum des Kantonhauptorts Herisau trägt, erzählen im Gespräch mit dem Migros-Magazin, was es alles zu entdecken gibt. Kai Gennerich, was ist neu an diesem Migros-Supermarkt? Der neue Supermarkt ist doppelt so gross wie der provisorische in der Walke, die Auswahl ist daher über alle Sortimente hinweg grösser, besonders in der Frischeabteilung. Und es gibt wieder eine Metzgerei im Zentrum von Herisau – unsere bediente Theke. Auch Käse und Fisch bieten wir mit Bedienung an. Ergänzt werden diese Theken durch eine vielfältige Selbstbedienung bei Frischeprodukten. Zudem kann nun in der Blumenabteilung auf persönliche Wünsche eingegangen werden, die Floristinnen stellen Sträusse und Gestecke individuell zusammen. Für den spontanen Einkauf gibt es auch vorgefertigte Gebinde. Die am häufigsten nachgefragten Produkte aus dem Sortiment von Do it + Garden Migros und ein integrierter Melectronics-Fachmarkt ergänzen das klassische Supermarktangebot. Und fachkundige Berater unterstützen gern bei der Produktauswahl. Worüber werden die Kunden sich besonders freuen? Ich denke, über das vielfältige Angebot unter einem Dach; genauso über die gute Erreichbarkeit zu Fuss, mit dem Velo, Bus oder eigenen Pkw – in der Tiefgarage ist Platz für 200 Fahrzeuge. Ebenso über die kürzeren Wartezeiten beim Bezahlen, dank der Kombination des bargeldlosen Bezahlsystems Subito mit bedienten Kassen in ausreichender Anzahl, werden sie sich freuen. Das Herisauer Migros-Team wird mit der Eröffnung des Neubaus sicher auch grösser? Ja, das ist richtig. Wir haben zehn zusätzliche Mitarbeitende eingestellt, insgesamt sind wir nun mit 50 Personen für unsere Kundinnen und Kunden im Einsatz, darunter auch drei Lernende. Was ist Ihr persönliches Highlight? Ich freue mich sehr, dass ich die Verantwortung für die Eröffnung der neuen Migros Herisau übernehmen und diese den Kundinnen und Kunden aus Herisau und Umgebung zeigen darf.
Kai Gennerich Marktleiter Migros-Supermarkt
«Unsere grosszügige Terrasse lädt ganzjährig zum Verweilen ein.»
Christian Oertle Leiter Migros-Restaurant
Freuen sich darauf, die Kundschaft ab 24.November in der Migros Herisau zu begrüssen: Marktleiter Kai Gennerich (l.) und Migros-Restaurantleiter Christian Oertle Christian Oertle, nach einer mehrjährigen baubedingten Pause ist das Migros-Restaurant zurück im Zentrum von Herisau – was erwartet die Gäste dort? Ein gemütliches, modernes Restaurant, das mit seinen 150 Sitzplätzen zum Verweilen und Geniessen einlädt. Das grosse, stets frische und saisonale Sortiment liefert für jeden Geschmack das Richtige. So beginnt der Tag mit reichhaltiger ZmorgeAuswahl, über Mittag stehen täglich drei Menüs zur Wahl; Grillspezialitäten, Feines und Ausgewogenes vom Salat- und Selbstwahlbuffet runden das Angebot ab. Lounge-Ecken laden den ganzen Tag über zu einem gemütlichen Schwatz ein bei süssen oder salzigen Snacks, draussen auf der grosszügigen, in einer Gebäudenische geschützt gelegenen Terrasse lässt sich die Sonne ganzjährig geniessen. Es gibt auch am Nachmittag durchgängig warme Gerichte, und am Abend steht eine Auswahl an feinen Speisen für den warmen oder kalten Znacht bereit. Sie durften zur Eröffnung ein neues Team zusammenstellen – konnten Sie trotz der aktuell eher angespannten Situation alle Stellen besetzen? Ja, wir konnten sämtliche Stellen besetzen, teils mit internen, aber auch mit externen Personen. Als gastronomischer Betrieb, der nur tagsüber geöffnet ist, haben wir es da etwas leichter als andere. Zudem ist die Arbeit in der Migros-Gastronomie durch die grosse kulinarische Auswahl sehr abwechslungsreich und vielseitig. Insgesamt starte ich mit zehn Mitarbeitenden.
Was ist Ihr persönliches Highlight? Allen voran die grosszügige und modern gestaltete Terrasse – ich bin mir sicher, dass diese auch bei unseren Gästen sehr beliebt sein wird. Und natürlich mit meinem motivierten Team in einem zentral gelegenen modernen Restaurant arbeiten zu dürfen – wir freuen uns sehr darauf, nun endlich unsere Gäste zu begrüssen! MM
21.11.2022 | 77 Migros Ostschweiz
Abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm
Vom 24. bis 26.November warten eine Vielzahl attraktiver Programmpunkte auf die Kundinnen und Kunden in der Migros Herisau.
Eröffnungsangebote • Morgens von Ladenöffnung bis 10 Uhr ein Kaffee mit
Gipfeli für nur Fr.1.50 im
Migros-Restaurant • Für nur Fr.2.50 gibt es jeweils ab 10.30 Uhr eine Bratwurst vom Grill mit Bürli, dazu gratis ein Aproz-Mineralwasser • Feine Eröffnungsmittagsmenüs im Migros-Restaurant • 10 Prozent Rabatt bei Vorweisen des Rabattcoupons aus der Werbung im Migros-
Supermarkt • 20 Prozent Eröffnungsrabatt in der Medbase Apotheke • 100 Franken Rabatt auf das
Einjahresabo für Neumitglieder bei Activ Fitness • 10 Prozent Eröffnungsrabatt bei Denner am 24. und 25.11. • 10 Prozent Eröffnungsrabatt auf das gesamte Sortiment der
Müller-Filiale • 100 Franken Cashback bei
Neuabschluss eines Handyvertrags bei Alptel • Drei zum Preis von zwei «ok.»-
Energydrinks im «k Kiosk»
Unterhaltungsangebot • Alphornspieler Toni Caviezel
Freitag, 25.11., ganztags • Kinderschminken
Samstag, 26.11., 9 bis 16 Uhr • Saumchörli
Samstag, 26.11., 10.30 und 12.30 Uhr • Spatzen Musikverein Herisau
Samstag, 26.11., 15 Uhr
Gassenjahrmarkt Oberdorfstrasse Auch die Geschäfte an der Oberdorfstrasse feiern mit und laden am Samstag, 26. November, mit verschiedenen Aktivitäten und einem Wettbewerb von 10 bis 16 Uhr zum Bummeln an der frischen Luft ein.
Exklusivreise vom 19. - 23. April 2023

Fantastische Alabasterküste Wunderschöne Apfelblütenzeit

Calvados-Degustation


Herrliches Honfleur
Ärmelkanal

Étretat Fécamp
Omaha Beach
Bayeux Arromanches Deauville Honfleur
Lisieux Rouen
Apfelblüte in der Normandie
Erleben Sie die Heimat des Calvados im rosafarbenen Blütenkleid
Um die zehn Millionen Apfelbäume wachsen in der Normandie im Norden Frankreichs. Wenn sie in voller Blüte stehen, ist das ein grossartiges Fest für die Sinne. Freuen Sie sich auf herrliche Frühlingstage inmitten dieser Idylle und auf eine Reise voller landschaftlicher und kulinarischen Höhepunkte.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag, Mittwoch 19. April 2023 – Anreise in die Normandie
Fahrt mit dem komfortablen Extrabus in den Raum Rouen, unserem idealen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Donnerstag 20. April 2023 – Rouen, fantastische Blüten- und Alabasterküste
Halten Sie heute Ihren Fotoapparat bereit. Wir starten mit einer kurzen Stadtführung in Rouen. Den Beinamen „Stadt der 100 Türme“ verdankt Rouen der fantastischen gotischen Kathedrale und den zahlreichen Kirchen. Danach fahren wir der zauberhaften Blütenküste mit den bekannten Seebädern entlang. Wir spazieren durch das mondäne Deauville, das schon viel Prominenz aus aller Welt gesehen hat und die Besucher mit schönen Fachwerkhäusern begeistert. Via dem malerischen Hafenstädtchen Honfleur erreichen wir die Alabasterküste und den Badeort Fecamp. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es an der Küste mit den weltbekannten Kreidefelsen entlang nach Etretat. Hier vereinen sich Meer und Landschaft zu einer grossartigen Szenerie und wir geniessen unbeschreibliche Ausblicke! Nachtessen im Hotel.
3. Tag, Freitag 21. April 2023 – Pays d’Auge mit Lisieux, Käse & Calvados
Heute Morgen fahren wir zunächst nach Lisieux. Die Pilgerstadt mit der Basilika Sainte Therese liegt wunderschön inmitten der sattgrünen Landschaft des Pays d’Auge. Die hübsche Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in das grüne Herz der Normandie, wo weltberühmter Käse wie der Camembert hergestellt wird. Natürlich werden wir bei einem Käsereibesuch die cremigen Köstlichkeiten verkosten ehe wir entlang unendlicher Apfelplantagen weiterreisen – herrlich! Ein Sprichwort sagt, dass in dieser Region die Äpfel meist getrunken werden. Davon überzeugen wir uns bei einem Destilleriebesuch, wo wir den bernsteinfarbenen Calvados verköstigen werden. Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Samstag 22. April 2023 – Bayeux & Omaha Beach
Heute Morgen besichtigen wir in Bayeux die Tapisserie mit dem weltberühmten Bildteppich der Königin Mathilde, der in kostbaren Farbstickereien die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Danach treffen wir auf einen äusserst geschichtsträchtigen Küstenabschnitt der Normandie – Omaha Beach. Alliierte Truppen landeten mit rund 7.000 Schiffen am 6. Juni 1944 (D-Day) u.a. an diesem strategischen Strand und leiteten die Wende im 2. Weltkrieg ein. Im Arromanches Museum erfahren wir später alles Wichtige zu diesem denkwürdigen Tag. Nachtessen im Hotel.
5. Tag, Sonntag 23. April 2023 – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!
Bestellen Sie jetzt den druckfrischen Hauptkatalog 2023 Jetzt sofort Plätze sichern! Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.chTel. 0848 00 77 88 mit über 200 weiteren tollen Reisekreationen & sichern Sie sich persönliche Probiergutscheine! www.car-tours.ch
5 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 799.-
REISEHIT 258
Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im guten
Mittelklassehotel in Rouen ✓ 4 x Frühstück im Hotel ✓ 4 x Abendessen im Hotel ✓ Ganztagesausflug «Blüten- und
Alabasterküste» ✓ Ganztagesausflug «Pay d’Auge» ✓ Ganztagesausflug «Landungsküste» ✓ Calvados-Brennereibesichtigung inkl.
Probe ✓ Käseverkostung (4 Käsesorten) inkl. Brot + 1 Glas Cidre ✓ Eintritt Tapisserie Bayeux ✓ Eintritt D-Day Museum Arromanches ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer
im guten Mittelklassehotel Fr. 799.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 215.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich