
7 minute read
Ihre Region
MigrosAare
Die Skifans toben bei den Weltcuprennen in Adelboden.
Volles Programm am Chuenisbärgli
Text: Bianca Bischofberger
Am 7. und 8.Januar 2023 wird am Chuenis ein neues Kapitel Sportgeschichte geschrieben: Die besten Skirennfahrer duellieren sich um Ruhm, Ehre und die begehrten Chuenis-Glocken. Endlich darf der Grossanlass 2023 nach heutigem Kenntnisstand wieder ohne Auflagen und mit dem gesamten Rahmenprogramm stattfinden. So können Skifans bereits am Vortag zum Zielgelände am Chuenisbärgli strömen: Autogrammstunden, Livemusik, Verpflegung und die Stemmbogen-Bar laden Jung und Alt zum Zusammenkommen und Geniessen ein. Als Eventsponsorin mittendrin ist auch die Migros – mit ihrem Engagement unterstützt sie diesen wichtigen Sportanlass im Berner Oberland.
VERLOSUNG
Mit der Migros mittendrin
Gratis am Samstag, 7.1.2023: Wir verlosen 5×2 Tribünetickets, Stehplatz. Onlineteilnahme: migrosaare.ch/verlosung
Gratis am Sonntag, 8.1.2023: Wir verlosen 5×2 Tribünetickets, Stehplatz. Onlineteilnahme: migrosaare.ch/verlosung
Teilnahmeschluss ist der 27.November 2022. Die Gewinner werden bis 5.Dezember 2022 per E-Mail benachrichtigt.
TIPP DER WOCHE
Perfekter Begleiter
Für den spontanen Fondueplausch: Das Frischback-Fonduebrot IP Suisse ist bereits vorgestanzt und damit blitzschnell einsatzbereit – ganz ohne Brotschneiden. Es ist zudem lange haltbar und auch zum Einfrieren geeignet.
IP Suisse Fonduebrot, verpackt, 300g Fr.3.55 Wer kann schon einem feinen Käsefondue widerstehen?

Jetzt wird angerührt
Ein herzhaftes Fondue bietet den idealen Rahmen für einen Abend in geselliger Runde. Für Abwechslung sorgen verschiedene Käsevarianten und Beilagen.
Text: Milena Wyss
Wie genau dieses Nationalgericht entstand, ist leider nicht überliefert. Waren es Sennen, die mit den vorhandenen Lebensmitteln kreativ wurden? Oder Mönche, die mit dem geschmolzenen Käse das Fastengebot umgingen? Eins ist jedenfalls klar: Das Essen aus einem gemeinsamen Topf verbindet Menschen seit Generationen. Beim Fondueabend werden alte Freundschaften gepflegt und neue geschlossen, man erinnert sich gegenseitig ans stetige Umrühren und denkt sich kreative Strafen für diejenigen aus, die ihr Brot im Caquelon verlieren. Und obwohl so ein Fondueplausch durchaus abendfüllend sein kann, geht die Zubereitung relativ schnell – ideal also, um Gäste zu erfreuen und selbst nicht ewig in der Küche zu stehen.
So macht Fondue noch mehr Spass Puristen bleiben bei Brot und Käse – Experimentierfreudige können ihren Fonduehorizont aber mit spannenden Zutaten erweitern. Statt Brot können auch Gschwellti, Birnen oder vorgekochte Gemüsestückchen ins Caquelon getunkt werden. Und wem der Käse schwer im Magen liegt, der ist mit einem Sauerkrautfondue gut beraten: Einfach die Fonduemischung zu einem Drittel durch Sauerkraut ersetzen – das macht das Fondue bekömmlicher und sorgt für eine interessante Säure.
Doch selbst fürs klassische Käsefondue gibt es unzählige Varianten. Zum Beispiel das VogellisiFondue aus Adelboden: Es besteht aus Käse der umliegenden Täler und enthält die Würze der vielfältigen Alpenkräuter – ein besonders chüschtiger Genuss «Aus der Region. Für die Region.». MM
«Aus der Region. Für die Region.» VogellisiFondue, 600g Fr.17.50
Damit dieser Ort nicht ganz verschwindet
MigrosAare


Die Bilder zeigen den Rückbau der Papierfabrik in Utzenstorf.
Was die Migros Aare mit Utzenstorf zu tun hat

Als Hans Hofmann Anfang 2018 erfuhr, dass die Papierfabrik Utzenstorf stillgelegt wird, war ihm schnell klar, dass er die abgestellten, aber noch funktionsfähigen Maschinen und Fabrikgebäude auf Bildern festhalten wollte. Damit begann für den Fotografen ein Projekt, mit dem er den Rückbau der gesamten Fabrikanlage dokumentierte.
Aus dem Projekt wurde ein Buch Während dreier Jahre fotografierte Hofmann in den Gebäuden. Aus über 7000 Aufnahmen wählte er 237 aus, die nun in seinem Buch «Ein Ort verschwindet, Papierfabrik Utzenstorf» auf 240 Seiten zu sehen sind. Kurze Texte zu den Bildern erläutern die Hintergründe rund um die Papierfabrik.
Der Autor und Fotograf Hans Hofmann (*1949) lebt in Bern. Er war Lehrer und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Bern. Neben seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich autodidaktisch zum Fotografen weitergebildet und war für den «Swiss Foto Award 2017» nominiert. Der grossformatige Fotoband ist im September 2022 erschienen. MM
Das Buch kostet 55 Franken und kann auf hans-hofmann.com bestellt werden. Die ISBN-Nr. lautet 978-3-033-09062-0. Die Genossenschaft Migros Aare kaufte die Grundstücke der Papierfabrik Utzenstorf per 1.Februar 2018 und ist seither Eigentümerin des über 320000 Quadratmeter grossen Industrieareals. Der Kauf erfolgte zur Bildung einer strategischen Landreserve für die MigrosGemeinschaft. Gemeinsam mit den Unternehmen des Migros-GenossenschaftsBundes und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden ist die Migros Aare daran, über die langfristige Nutzung des Areals zu entscheiden.
Exklusivreise vom 19. - 23. April 2023

Fantastische Alabasterküste Wunderschöne Apfelblütenzeit

Calvados-Degustation


Herrliches Honfleur
Ärmelkanal

Étretat Fécamp
Omaha Beach
Bayeux Arromanches Deauville Honfleur
Lisieux Rouen
Apfelblüte in der Normandie
Erleben Sie die Heimat des Calvados im rosafarbenen Blütenkleid
Um die zehn Millionen Apfelbäume wachsen in der Normandie im Norden Frankreichs. Wenn sie in voller Blüte stehen, ist das ein grossartiges Fest für die Sinne. Freuen Sie sich auf herrliche Frühlingstage inmitten dieser Idylle und auf eine Reise voller landschaftlicher und kulinarischen Höhepunkte.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag, Mittwoch 19. April 2023 – Anreise in die Normandie
Fahrt mit dem komfortablen Extrabus in den Raum Rouen, unserem idealen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.
2. Tag, Donnerstag 20. April 2023 – Rouen, fantastische Blüten- und Alabasterküste
Halten Sie heute Ihren Fotoapparat bereit. Wir starten mit einer kurzen Stadtführung in Rouen. Den Beinamen „Stadt der 100 Türme“ verdankt Rouen der fantastischen gotischen Kathedrale und den zahlreichen Kirchen. Danach fahren wir der zauberhaften Blütenküste mit den bekannten Seebädern entlang. Wir spazieren durch das mondäne Deauville, das schon viel Prominenz aus aller Welt gesehen hat und die Besucher mit schönen Fachwerkhäusern begeistert. Via dem malerischen Hafenstädtchen Honfleur erreichen wir die Alabasterküste und den Badeort Fecamp. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es an der Küste mit den weltbekannten Kreidefelsen entlang nach Etretat. Hier vereinen sich Meer und Landschaft zu einer grossartigen Szenerie und wir geniessen unbeschreibliche Ausblicke! Nachtessen im Hotel.
3. Tag, Freitag 21. April 2023 – Pays d’Auge mit Lisieux, Käse & Calvados
Heute Morgen fahren wir zunächst nach Lisieux. Die Pilgerstadt mit der Basilika Sainte Therese liegt wunderschön inmitten der sattgrünen Landschaft des Pays d’Auge. Die hübsche Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in das grüne Herz der Normandie, wo weltberühmter Käse wie der Camembert hergestellt wird. Natürlich werden wir bei einem Käsereibesuch die cremigen Köstlichkeiten verkosten ehe wir entlang unendlicher Apfelplantagen weiterreisen – herrlich! Ein Sprichwort sagt, dass in dieser Region die Äpfel meist getrunken werden. Davon überzeugen wir uns bei einem Destilleriebesuch, wo wir den bernsteinfarbenen Calvados verköstigen werden. Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Samstag 22. April 2023 – Bayeux & Omaha Beach
Heute Morgen besichtigen wir in Bayeux die Tapisserie mit dem weltberühmten Bildteppich der Königin Mathilde, der in kostbaren Farbstickereien die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Danach treffen wir auf einen äusserst geschichtsträchtigen Küstenabschnitt der Normandie – Omaha Beach. Alliierte Truppen landeten mit rund 7.000 Schiffen am 6. Juni 1944 (D-Day) u.a. an diesem strategischen Strand und leiteten die Wende im 2. Weltkrieg ein. Im Arromanches Museum erfahren wir später alles Wichtige zu diesem denkwürdigen Tag. Nachtessen im Hotel.
5. Tag, Sonntag 23. April 2023 – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!
Bestellen Sie jetzt den druckfrischen Hauptkatalog 2023 Jetzt sofort Plätze sichern! Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.chTel. 0848 00 77 88 mit über 200 weiteren tollen Reisekreationen & sichern Sie sich persönliche Probiergutscheine! www.car-tours.ch
5 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 799.-
REISEHIT 258
Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 4 Übernachtungen im guten
Mittelklassehotel in Rouen ✓ 4 x Frühstück im Hotel ✓ 4 x Abendessen im Hotel ✓ Ganztagesausflug «Blüten- und
Alabasterküste» ✓ Ganztagesausflug «Pay d’Auge» ✓ Ganztagesausflug «Landungsküste» ✓ Calvados-Brennereibesichtigung inkl.
Probe ✓ Käseverkostung (4 Käsesorten) inkl. Brot + 1 Glas Cidre ✓ Eintritt Tapisserie Bayeux ✓ Eintritt D-Day Museum Arromanches ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer
im guten Mittelklassehotel Fr. 799.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 215.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich