Migros-Magazin-46-2022-d-AA

Page 1

DER SCHNEE RUFT 20% auf WintersportArtikel* exkl. Bekleidung Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01, E-Mail: genossenschaftsregister@migrosaare.ch Ausgabe Aare, AZA 1953 Response Zentral, Psdg DP AG, Ent. bez.A 44631 migros.ch/magazin | MM46, 14.11.2022
* Gültig für Ski/-schuhe, Snowboard/-schuhe, Rückenprotektoren, Schneesporthelme/-brillen und Langlaufski/-schuhe vom 8.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat.
3 8 9 10 11 12 7 5 6 4 1 WINTER HIGHLIGHTS DAMEN 1 Salomon Skihelm Driver Pro Sigma (Visor), Gr. 53–56 / 56–59, 299.– 4948.566  2 Ziener Skijacke Tilfa , Gr. 36–44, 289.– 4625.796  3 Ziener Skihose Tilla , Gr. 36–44, 209.– 4625.797  4 Völkl On‑Piste‑Ski Flair SC Carbon inkl. Bindung VMotion 11 GW, 153/158/165 cm, 899.– 4643.195  5 Rossignol All‑Mountain‑Ski Rallybird 92 inkl. Bindung XPress 11 GW, 154/162/170 cm, 789.– 4643.185  6 Head On Piste Ski Power Joy SW inkl. Bindung Joy 12 GW, 153/158/163 cm, 859.– 4643.176  7 Salomon On - Piste -Ski E S/Max N°8 inkl. Bindung M11 GW, 150/155/160/165 cm, 589.– 4643.202  8 Head Skischuh Formula 95 GW, Gr. 24.5–27.5, 479.– 4954.739  9 Nordica Skischuh Sportmachine 3 95 GW, Gr. 24.5–27.5, 449.– 4954.831  10 Atomic Skischuh Hawx Ultra 115 S GW, Gr. 24.5 26.5, 579.– 4954.744  11 Salomon Skischuh S/Pro Alpha 80, Gr. 23.5–26.5, 379.– 4954.826  12 K2 Skischuh Mindbender 95 MV GW, Gr. 24.5 26.5, 549.– 4954.818
Schmerzen? Testen Sie Power Gel! Gratismuster im Magazin Zwischenhalt Martin Furler holt Zugvögel vom Himmel – warum er das tut Seite 27 WM IN KATAR: ALLES ZUM ANPFIFF Seite 20 Exotische Früchte: Die besten Rezepte Seite 32 EWIGE LIEBE: GEHT DAS ÜBERHAUPT? Seite 16 SO WIRD BROT WIEDER FRISCH Seite 45 Bild: Matthias Willi Anzeige migros.ch/magazin | MM46, 14.11.2022

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat.

Magisches aus der Weihnachtsbäckerei. 9.40 Lebkuchenhaus 830 g 6.90 Ankerkraut SpekulatiusGewürz 70 g Alle Christmas Bakery Biscuits z.B. Buttersterne, 220 g, 2.85 statt 3.60 20%
500 g, 2.65 statt 3.90 ab 3 Stück 33% 6.95 Cucina & Tavola Ausstechformen-Set 4-teilig, erhältlich in diversen Sujets, assortiert, pro Set
Alle Guezliteige z.B. Anna's Best Risoletto Guezliteig, Block,

Mein BuchtiPP

von Adriana Pereira Gomes, stv. Filialleiterin der Migros-Filiale in Bubendorf BL

«Das Buch ist sehr moti vierend. Es erzählt die Geschichten von grossen Chefs in grossen Unter nehmen und die Psychologie, die hinter dieser Verantwortung steckt.»

«Wie man Freunde gewinnt» von Dale Carnegie. Bei exlibris.ch für Fr. 19.10

PENNE AN TOMATENCREVETTEN-SAUCE

400 g Penne in Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest garen. Inzwi schen 2 Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. In 3 EL Olivenöl hellbraun rösten. 300 g Crevetten dazugeben und kurz mitdünsten. 2 Gläser Sugo alla napoletana beigeben und aufkochen. Pasta ab giessen, tropfnass mit der Sauce mischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. ½ Bund Petersilie hacken und darüberstreuen. Rezept auf migusto.ch

6 | 14.11.2022 | MEINE MIGROS

Rennen im Advent

Die Migros unterstützt in der Weihnachtszeit drei stimmungs volle Volksläufe: den Course de l’Escalade in Genf am 3. und 4. Dezember, den Course de Noël in Sion am 10. Dezember und den Zürcher Silvesterlauf am 11. Dezember. Die Laufevents bie ten eine schöne Abwechslung zur alljährlichen Jagd auf Geschenke: escalade.ch; coursedenoel.ch; silvesterlauf.ch

IN KÜRZE

Krimikönigin auf Besuch Mit ihren Krimis über Commissario Brunetti ist Donna Leon weltberühmt geworden. Jetzt be glückt sie ihre grosse Schweizer Fangemeinde: Am 20 November wird sie am Literaturfestival «BuchBasel» lesen, das vom Migros-Kulturprozent unterstützt wird: buchbasel.ch

Schon 10 000 Produkte So gross ist das Sortiment, das die Migros unter dem Label «Aus der Region. Für die Region.» verkauft. In den Gebieten ihrer zehn Genossenschaften bietet sie also eine grosse Auswahl an Erzeugnissen an, die dort ge erntet und hergestellt wurden.

Kinder testen Spielzeug Famigros lässt Spielsachen von den besten Experten und Expertinnen prüfen – nämlich von Kindern. Sehr gut gefällt den kleinen Testern zum Beispiel die Kugelbahn Gravitrax von Ravens burger: Diese bietet nicht nur rasante Loopings, sondern auch Katapulte, einen Lift und ein Minitrampolin: famigros.ch/ spielwarentests

35 km/h

64 km/h

92 km/h

AntwortAistrichtig:Ab1925setztedie grosMidenFordTTein,dermitSpezialgetriebe 35Stundenkilometererreichte.

Wie schnell konnte das erste MigrosAuto fahren?
| 14.11.2022 | 7MEINE MIGROS
Bild: Anne-Camille Vaucher 8 | 14.11.2022 | AUGENBLICK

13:23 Uhr

Migros-Moment in Kerns OW In dieser Zuchtanlage gedeihen Speisepilze auf einem Nährboden aus Schweizer Holz. Die Firma «Kernser Edelpilze GmbH» liefert die eiweissreiche Spezialität an die Migros-Genossenschaften Aare, Luzern und Zürich. Das Bild ist am 5. September entstanden.

| 14.11.2022 | 9AUGENBLICK

Mehr Auswahl. Auch beim Preis.

1.95 2.40
Solange Vorrat.

12 Ukrainerin im Berner Exil Im März kam Anastasiya Juschtschenko in die Schweiz – wie geht es ihr heute?

15

1, 2 oder 3?

Rezept für die ewige Liebe? Rita und Andreas Fischer spielen lieber Theater als einander etwas vor

Kicken in der Wüste Alles zur Fussball-WM in Katar

Mit Ring Richtung Süden Auf der Ulmethöchi erforschen die Ornithologen den Flug der Zugvögel

Eine Frage der Kultur Förderung beim Migros-Einkauf

Am Herd verreisen Mit exotischen Früchten das Fernweh stillen? Kein Problem

Bitte umblättern Daniel Röthlin hat Ex Libris wieder auf Kurs gebracht

So hält das Brot länger

vormals: Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes, migros.ch/magazin

Adresse

Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich Telefon: 0800 840 848 Kontakt: www.migmag.ch/leser

Herausgeber Migros-Genossenschafts-Bund Chefredaktion

Franz Ermel (Ltg.), Steve Gaspoz, Rüdi Steiner Art Direktion Barbara Pastore

Auflage/Leserschaft

Beglaubigte Auflage: 1 549 174 Ex. (WEMF 2021) Leserschaft: 2 221 000 (WEMF, MACH Basic 2022-2)

Abonnemente www.migmag.ch/abo Tel.: 058 577 13 00

und kostenlose

überall in der

Gedruckt in der Schweiz Ausführliches Impressum: www.migmag.ch/impressum

M-Infoline Tel.: 0800 840

848

Elektromobil PONI
43
45
führerscheinfrei, sicher und komfortabel, auch bis 30 km/hführerscheinfrei, sicher und komfortabel, auch bis 30 km/h 48
Tel. News 57 Rätsel und Spiele 60 Meine Welt Bei Pilot und Multitalent Piet Alder WM
044 876 04 07
Prospekte
Probefahrt
Lukas Jenni GmbH Im Gstein CH-8424 Embrach www.lukas-jenni.ch
16
20
27
31
32
39
Stadt, Land, Stutz
Ihre Region Aktionen, Reportagen,
2022 INHALT
Impressum
MIGROS-MAGAZIN
0848 850 848
Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz Wer holt den WM-Pokal in Katar? Weckt das Turnier trotz fehlender Menschen rechte und vieler Todesfälle beim Bau Begeisterung? Die Zahlen, Hintergründe, Fun Facts und passenden TV-Menüs ab Seite 20 Jetzt Newsletter abonnieren und 15 150.– Gewinnen+ Bild: Getty Images/Bongarts | 14.11.2022 | 11 Anzeige INHALT
Cumulus-Infoline Tel.:
8

«Ich möchte zurück in die Ukraine »

Anastasiya Juschtschenko ist unter dramatischen Umständen aus der Ukraine geflohen und hat im Berner Oberland Zuflucht gefunden. Im März berichtete das Migros-Magazin über sie. Wie geht es ihr heute?

Text:

Auf dem Bildschirm des kleinen Fernsehers tanzen Wassernixen, hellblaue Krokodile und rosarote Nilpferde Ringelreihen. Die beiden Mädchen Veronka (8) und Wiktoria (5) dürfen sich einen Trickfilm ansehen und sind da von so fasziniert, dass sie nichts anderes mehr wahrnehmen.

Gleich daneben sitzt ihre Mut ter, Anastasiya Juschtschenko, an einem Tisch und erzählt mit leiser Stimme vom Krieg in ihrer Heimat. Der Gegensatz zum harmlosen Trickfilm könnte nicht grösser sein.

Wir befinden uns in Frutigen im Berner Oberland. Hier hat die 27-jährige Ukrainerin mit ihren kleinen Töchtern im Früh ling Zuflucht gefunden und wohnt seither im Personalhaus eines leer stehenden Hotels. Normalerweise sieht man aus dem Fenster neben der Koch nische ein imposantes Berg panorama, doch heute ist die

Postkartenlandschaft hinter schwarzgrauen Regenwolken verschwunden.

Juschtschenko ist eigentlich Journalistin; ihr Mann arbeitete früher als Taxifahrer. Mit ihren Kindern lebten die beiden in Browary, einem östlichen Vorort von Kiew. Doch am 24. Februar

«Ich will meine Töchter in der Ukraine aufwachsen sehen – in Sicherheit und in Freiheit.»
12 | 14.11.2022 | UKRAINE

In Frutigen haben sie ein neues Daheim: Anastasiya Juschtschenko und ihre Töchter wohnen im Personalhaus eines früheren Hotels.

endete dieses Leben abrupt. Der Krieg überraschte die Familie buchstäblich im Schlaf: Mitten in der Nacht schlugen ganz in der Nähe ihrer Wohnung russische Raketen ein. Rote Blitze erhellten die Nacht, die Wände des Hauses zitterten, und die Fenster klirrten. Die Familie flüchtete in den Keller und harrte dort voller Todesangst bis zum Morgen aus.

Bald danach wurde Juscht schenkos Mann zur ukraini schen Territorialverteidigung eingezogen. Er sollte nun in Zivilkleidung, aber mit einer Kalaschnikow bewaffnet an Checkpoints Dienst tun, Autos durchsuchen oder auch wichtige Gebäude bewachen.

Plötzlich war Krieg

Die Journalistin entschied sich zur Flucht: Sie wollte ihre Töch ter möglichst schnell ins Aus land in Sicherheit bringen. In überfüllten Zügen, in denen teil weise ein fast lebensbedrohen des Gedränge herrschte, gelang ten sie in die polnische Stadt Stalowa Wola. Durch Zufall kam Juschtschenko dort in Kontakt mit Mitarbeitern der Schweizer Hilfsorganisation «Kiev Kids», die ihr und den Töchtern Plätze in einem Reisecar verschafften und sie schliesslich ins Berner Oberland brachten.

Kurz nach ihrer Ankunft im März gab die junge Ukrainerin dem Migros Magazin ein Inter view. Sie war damals verängstigt:

Wenn ein Kampfjet der Schwei zer Armee durch den Himmel donnerte, geriet sie beinahe in Panik und fühlte sich in den Krieg zurückversetzt. Heute macht sie einen ruhigeren Ein druck. «Das liegt daran, dass ich bald nach dem Interview eine Stelle gefunden habe», erzählt sie. «Die Arbeit hilft mir, die Gedanken an den Krieg für kurze Zeit wegzuschieben.»

An fünf Tagen pro Woche ist Juschtschenko in der Nähe von Frutigen im idyllisch gelegenen Hotel Blausee im Einsatz. Das letzte Stück ihres Arbeitswegs ist ein schmaler Pfad zwischen Bäumen und moosigen Felsen, den sie frühmorgens mit einer Taschenlampe beleuchten muss. Im Hotel putzt sie dann Böden, macht Betten, hängt frische Handtücher in die Badezimmer. Wiktoria besucht während dessen den Kindergarten und Veronka eine kombinierte erste und zweite Klasse.

Nach der Arbeit kommt Juschtschenko kaum zur Ruhe –nicht nur, weil sie sich dann um ihre Kinder kümmert: Sie trös tet und berät andere ukrainische Flüchtlinge, die erst vor Kurzem angekommen sind, und begleitet sie zum Beispiel auf Behörden gänge. Um die Not in ihrer Hei mat etwas zu lindern, half sie im Sommer bei der Organisation eines Benefizdinners. Der uk rainische Starkoch Jewhen Klopotenko kochte im Zürcher Restaurant Karl der Grosse Spezialitäten aus seiner Heimat. Von diesem glanzvollen Anlass erzählt die junge Frau mit einem Lächeln.

Doch es braucht sehr wenig, um ihre Stimmung kippen zu lassen. Man muss sie nur fragen, wie es ihrem Mann geht. «Er ist nicht mehr bei der Territorial verteidigung, sondern hat sich freiwillig zur Infanterie gemel det», sagt Juschtschenko und zeigt auf ihrem Handy ein Foto,

das den früheren Taxifahrer mit kahlgeschorenem Kopf, in oliv grüner Uniform und Schutzweste zeigt. Sie ringt kurz um Worte und erzählt dann weiter: «Er ist nun in Bachmut im Einsatz. Diese ostukrainische Stadt wird von der russischen Armee heftig belagert; es gibt dort immer wie der schwere Kämpfe. Bis jetzt ist mein Mann unverletzt. Er leidet nur manchmal unter der Kälte, weil er nicht genügend warme Kleidung hat. Ich hoffe und bete jede Minute, dass ihm nichts Schlimmes passiert.»

Raketenterror in Kiew

In grosser Sorge ist sie auch um ihre Mutter. Sie ist bei ihrer eigenen Mutter in Kiew geblie ben, die zu alt und zu schwach für die beschwerliche Flucht ist. «Meine Grossmutter hatte sich zeitweise ganz in ihre Erinne rungen an eine bessere Vergan genheit zurückgezogen», sagt Juschtschenko. «Ihre Schwerhörigkeit half ihr, sich von der Umwelt abzuschirmen.» Doch seit dem 10. Oktober lässt Putin Kiew wieder mit Raketen und Drohnen angreifen. Das Ziel sind oft Umspannwerke, sodass es zu stundenlangen Stromaus fällen kommt.

«Wenn man plötzlich ohne Licht, Heizung und fliessendes Wasser in der Wohnung sitzt, kann man den Krieg nicht länger verdrängen», so die Journalistin. «Für meine Grossmutter und meine Mutter ist die Situation furchtbar, sie sind mit den Nerven am Ende.»

Sie kämpft mit den Tränen, verstummt und fährt nach einer Pause fort: «Ich habe in der Schweiz so viel Hilfsbereitschaft erlebt. Aber glücklich kann ich erst wieder sein, wenn in meiner Heimat Frieden herrscht. Ich möchte dorthin zurückkehren und will meine Töchter in der Ukraine aufwachsen sehen – in Sicherheit und in Freiheit.» MM

| 14.11.2022 | 13UKRAINE

Bella Italia – eines der beliebtesten Reiseländer der Welt begeistert mit traumhaften Landschaftsbildern, malerischen Dörfern, grossartigen Städten sowie atem beraubenden Küstenabschnitten. Kunst und Kultur gibt es hier an jeder Ecke – die Küche ist und bleibt unübertroffen. Tauchen Sie mit uns während 3 Wochen in die unfassbare Schönheit Italiens ein - wir garantieren Dolce Vita von Venedig bis zur Stiefelspitze und zum Des sert die grossartige Trauminsel Sizilien.

Drei Wochen voller

Höhepunkte

vom 18. April – 8. Mai 2023

1. Tag – Anreise nach Lido di Jesolo 2. Tag – Bootsfahrt nach Venedig, Stadtführung & Freizeit

Tag – Weiterfahrt nach Bologna, Stadtführung mit Marktbesuch & Weiterfahrt in die Toskana

Tag – Besichtigung der mittelalterlichen Stadt Lucca & Bilderbuchtoskana mit Weinprobe

Tag – Besuch der grossartigen toskanischen Hauptstadt Florenz und Weiterfahrt nach Assisi

Tag – Auf den Spuren des heiligen Franz in Assisi und Weiterfahrt nach Rom

Tag – Ein unvergesslicher Tag in der ewigen Stadt Rom mit Stadtführung & Freizeit

Tag – Besuch der untergegangenen Stadt Pompeji und Weiterfahrt nach Sorrent

Tag – Faszination Amalfi – die schönste Küste der Welt

Tag – Durch herrliche Landschaften nach Apulien auf der anderen Seite des Stiefels

Tag – Castellana Grotten, die weltberühmten Trullis in Alberobello & die feinen Weine Apuliens

Tag – Der Stiefelabsatz – unterwegs in der Barockperle Lecce & Postkartenidylle in Gallipoli

Tag – Weltkulturerbe Matera mit seinen Höhlenwohnungen & Weiterfahrt nach Kalabrien

Tag – Fantastische kalabrische Hochebene mit den Städteperlen Serra San Bruno & Stilo

Tag – Besuch von Homers Scilla und Fährüberfahrt nach Messina auf Sizilien

Tag – Faszination des höchsten Vulkans Europas & Taormina mit dem griechischen Theater

Tag – Quirliges Catania mit Fischmarkt & Sightseeing im fantastischen Siracusa

Tag – Legendäre Villa Casale in Piazza Armerina & grossartiges Tal der Tempel bei Agrigento

Tag – Unterwegs im pulsierenden Palermo & weltbekannte Kathedrale in Monreale

Tag – Ein Tag auf See, am Abend Ankunft in Genua & Übernachtung

Tag – Heimreise

Lido di Jesolo Venedig Lucca Montecatini Terme Bologna Florenz Assisi Rom Castellana Grotten Alberobello Gallipoli Lecce Matera Tropea Taormina Scilla/Villa San Giovanni Messina Siracusa CataniaAgrigento Piazza Armerina Palermo Genua Serra San Bruno Stilo Pompeji Sorrentische Halbinsel Amal küste Apulien ÄtnaMonreale Ty rrhenisches Meer Adriatisches Meer Exklusivreise vom 18. April - 8. Mai 2023 Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 3899.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag (Hotels): Fr. 750.Kabinenzuschläge (Fähre): Doppelkabine aussen: Fr. 30.-, Einzelkabine innen: Fr. 50.Buchungsgebühr Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans St. Gallen, Thun oder Zürich LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI: ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ Fährüberfahrt Palermo-Genua inkl. Übernachtung mit Frühstück (Basis Doppelkabine Innen) ✓ 19 Übernachtungen in guten 4 Sterne- Hotels ✓ 19 x Frühstück in den Hotels ✓ 18 x Nachtessen in den Hotels ✓ 1 x Nachtessen in Palermo ✓ Sämtliche Ausflüge, Besichtigungen & Führungen gemäss Programm ✓ Stadtführungen in Venedig, Bologna, Lucca, Florenz, Assisi, Rom, Lecce, Gallipoli, Matera & Palermo ✓ Olivenölprobe mit Aufschnitt & Rotwein im Raum Lucca ✓ 3er Weinprobe mit typischen Snacks im Raum Alberobello ✓ Mittagsimbiss inkl Wein auf einem Weingut am Ätna ✓ Eintrittsgelder Pompeji, Grotten von Castellana, Karthause di San Bruno, griechisches Theater Taormina, archäologische Zone Siracusa, Villa Casale, Tal der Tempel, Dom in Monreale, Normannenspalast ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise 21 Reisetage voller Höhepunkte ab Fr. 3899.REISEHIT 601 Von Venedig bis nach Sizilien Exklusiv: Italien in seiner vollen Pracht – eine Traumreise vom Norden in den Süden MAX Unser Sonderpreis für Sie: Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch Auf grosser Tour in Grossbritannien Schottland-Nordirland-Irland-Wales-England 20 Reisetage I 21.5.-9.6.2023 Perlen der Adria Italien–San Marino–Griechenland–Albanien–Montenegro–Kroatien I 20 Reisetage I 4.-23.5.2023 Traumstrassen des Nordens Die perfekte Skandinavien Rundreise 20 Reisetage I 29.6.-18.7.2023 Faszination Iberische Halbinsel Spanien & Portugal zu einer Traumreise kombiniert I 21 Reisetage I 1.-21.10.2023 Auf grosser Tour 2023 Unterwegs zum grossen Reisetraum! Venedig Alberobello Matera Florenz Amalfiküste >>> Die detaillierte Reisebeschreibung finden Sie hier >>>
Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!
12.
13.
14.
15.
19.
20.
21.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
16.
17.
18.

1, 2 ODER 3 ?

Der Kleine (7) ist sehr naturverbunden und tierlieb. Spaziert er durch den Wald, freut er sich über jedes Rotkehlchen, jeden Buchfinken und Eichelhäher, den er entdeckt oder zwit schern hört. Im Quartier kennt er alle Katzen beim Namen und weiss, wie sie gern gestreichelt werden. Auch die Pflanzen auf unserem Balkon betreut er eng. Blättere ich in einer Zeitung, bittet er mich darum, das doch in Zu kunft bleiben zu lassen und stattdessen die Artikel auf dem Handy zu lesen. So müssten keine Bäume sterben. Wir sitzen im Tram, unterwegs zu unserem liebsten Wurststand. Eine Demonstration für einen veganen Lebensstil bringt uns zum Stillstand. Der Kleine fragt, worum es geht. Wir erklären ihm, wofür sich die Leute auf der Strasse einsetzen. Er nickt und sagt: «Ich bin auch ein Veganer, einfach einer, der Würste isst.» – Und jetzt? MM

1 «Du bist ein Flexitarier», kläre ich ihn auf.

2 Ich zähle auf, auf was er alles verzichten müsste, um ein richtiger Veganer zu sein.

3 Wir überlegen uns gemeinsam, wie er sich im Kleinen für die Natur und Umwelt einsetzen kann.

Monica Müller (48) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.

Antwort3:DerKleinehatvieleIdeen.Ermöchteregelmässig«fötzeln»gehenimWald,einenNistkastenbauenfürKohl-undBlaumeisen undkeinFleischmehressen.AusserebenWürste.

Zuverlässige Renovation in max. 5 Tagen Massanfertigung Ihrer bodenebenen Dusche Kostensicherheit durch Fixpreisgarantie Schimmelfreie, pflegeleichte Materialien Duschsitz und Haltegriff für mehr Sicherheit Besuchen Sie unsere Badausstellungen in: Thal, Volketswil, Kottwil und Bern

Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren!

Viterma AG in Ihrer Region Tel. 079 837 81 70 www.viterma.ch

Jetzt Bad sanieren & sicher investieren!
98% ZUFRI EDENE KUN DEN 10 JAHRE GAR A NTIE A UF VITERMA PRODUK T E KOMPLE TT ODER TEILSAN IERUNG
| 14.11.2022 | 15
Illustration: Lisa Rock
KOLUMNE
Anzeige

«Hatten wir eigentlich mal eine Krise?»

Sie spielen seit 35 Jahren zusam men Theater und nehmen sich nicht zu wichtig.

Gibt es die ewige Liebe? Fragt man Rita Fischer, ist die Antwort klar: Sie lernte ihren Andreas vor 52 Jahren kennen – ihre einzige, grosse Liebe. Ein Besuch in Bachenbülach.

Bild: zVg 16 | 14.11.2022 | EWIGE LIEBE
Text: Anne-Sophie Keller Bilder: Gabi Vogt

Rita Fischer: Andreas ist meine erste und einzige ernsthafte Liebe. Wir trafen uns in einer Jugendgruppe der Kirche, als ich 18 war. Damals trugen alle Mädchen noch Schürze, aber ich wollte das nie. Das ist ihm gleich aufgefallen. Am ersten Abend gab ich ihm eine Ohrfeige.

Andreas Fischer: Das war Teil eines Gesellschaftsspiels. Da nach war ich wach – und auch ein bisschen beleidigt. Rita hat sich aber Mühe gegeben, es wiedergutzumachen, und mich ganz oft angelächelt. Vor 50 Jah ren war das schon viel! Wir liefen dann oft miteinander nach Hause. Und in Rorbas ZH stehen ein paar schöne Bänkli am Waldrand … Ab dann gab es jeden Abend einen Gutenacht kuss – bis heute.

Rita: Die Liebe kam von allein. Andreas ging nach Zürich, um zu studieren, und ich wurde Hand arbeitslehrerin mit einer ersten, eigenen Wohnung in Bülach. Zuerst zog Andreas’ Klavier ein,

danach er selbst. 1976 wurde ich schwanger, und wir heirateten in letzter Minute.

Andreas: … dann brach ich aber das Studium ab und wurde bei der Swissair Informatiker. Bald kam die zweite Tochter, die uns diesen Artikel eingebrockt hat.

Rita: Ja, stimmt! (lacht) Und wir haben uns in der ganzen Zeit nie gestritten. Ich weiss nicht, wie wir das gemacht haben. Wir diskutierten, wenn wir Dinge anders sahen. Aber die Fetzen flogen nie bei uns.

Andreas: Ich bin doch viel zu geizig, als dass ich einen Teller kaputt machen würde!

Rita: Wir sind totale Kindsköpfe bis heute, das hat viel Leichtig keit gegeben. Wir können über vieles lachen. Und wir haben immer wieder verrückte Ideen. Zum Beispiel haben wir den Dachstock einer alten Fabrik gekauft und umgebaut. Nun wohnen wir seit 18 Jahren hier

Seit 46 Jahren verheiratet: Rita (70) und Andreas (71) Fischer aus Bachenbülach ZH sind schon seit 52 Jahren ein Paar.

Andreas, was liebst du an Rita am meisten? Sie ist mein Zuhause. Wäre sie nicht hier, wäre ich hei matlos. Und sie ist auch wirklich eine gute Köchin.

Rita, was liebst du an Andreas am meisten? Ich kann mich auf ihn verlassen. Er macht alles mit und hat mich immer bestärkt, meinen Weg zu gehen.

Was ist euer Geheimrezept? Wir hatten ein fach Schwein.

in unserem Adlerhorst. Man sagt, man soll in guten und schlechten Zeiten zusammen sein. Die schlechten sind bis jetzt nicht gekommen.

Andreas: Wir spielen nun seit 35 Jahren zusammen Theater. Dort darf man sich selbst nicht zu wichtig nehmen. Ich habe so viele Fehler, und Rita lässt viel Nachsicht walten. Ich nehme mich auch nicht zu wichtig. Wenn man so ist, dann gibt es noch genügend Platz für eine andere Person. Viele arbeiten so fest an ihrer Selbstverwirklichung. Es würde aber allen besser gehen, würde man diese Energie auch in Beziehungen investieren.

Rita: Und nicht erst dann, wenn es Probleme gibt.

Andreas: Rita, hatten wir eigentlich mal eine Krise? Oder hast du mir das einfach nicht gesagt? Manchmal bin ich nicht so gmerkig.

Rita: Nein, hatten wir nicht!

Andreas: Sollen wir einen Prosecco aufmachen? Eigentlich wäre das eine schöne Idee.

Rita: Ja, komm. Das machen wir. MM

| 14.11.2022 | 17EWIGE LIEBE

MACH DICH STARK FÜR DIE PISTE.

5 4 1 1
6 2
3
3
5
WINTER HIGHLIGHTS 1 Schöffel Damen-Skijacke Naladas, Gr. 36–42, 599.– 4625.769 2 Schöffel Damen-Skihose Horberg, Gr. 36–42, 359.– 4625.774
Schöffel Damen-Fleecejacke Grassen, Gr. 36–44, 159.– 4625.773 4 Schöffel Herren-Freetouring-Hose Pizac , Gr. 48–56, 479.– 4603.915
Schöffel Herren-Freetouring-Jacke Pizac, Gr. 48–56, 599.– 4603.911 6 Schöffel Herren-Isolations-Jacke Tosc, Gr. 48–56, 299.– 4603.912
7 12 14 11 13 10 8 9 WINTER HIGHLIGHTS 7 Atomic Unisex On-Piste-Ski Redster S9 Revoshock S inkl. Bindung X 12 GW, 160/165/170 cm, 1049.– 4643.160 8 Atomic Unisex On-Piste-Ski Redster Q5 inkl. Bindung M 10 GW, 161/169/177 cm, 589.– 4643.189 9 Atomic Herren-Skischuh Hawx Magna 100, Gr. 26.5–30.5, 329.– 4954.822 10 Atomic Herren-Skischuh Hawx Prime 100 GW, Gr. 26.5–29.5, 449.– 4954.820 11 Salomon Unisex On-Piste-Ski X S/Race SL 12 inkl. Bindung X12 TL GW, 160/165/170 cm, 999.– 4643.204 12 Salomon Unisex On-Piste-Ski E S/Max 8 inkl. Bindung M11 GW, 155/160/165/170/175 cm, 589.– 4643.200 13 Salomon Herren-Skischuh S/Pro Alpha 120 GW EL, Gr. 26.5–29.5, 569.– 4954.825 14 Salomon Herren-Skischuh S/Pro 110 GW, Gr. 26.5–29.5, 469.– 4954.827

GOOOAAAAL

Sie wurde verschoben, verteufelt und teuer bezahlt: Am Sonntag startet die Fussball-WM in Katar. Was du darüber wissen musst.

Text:

Die erste WM

Die erste Fussball-WM fand 1930 in Uruguay statt. Aus Europa nahmen nur vier Mannschaften (Frankreich, Belgien, Rumänien und Jugosla wien) teil, denn die Anreise mit dem Schiff dauerte drei Wochen. Das erste Spiel wurde am 13. Juli bei Schneegestöber vor nur 4444 Zu schauern angepfiffen. Damit die Mannschaften nach der langen An reise nicht nach nur einem Spiel wieder heimreisen mussten, ent schied man sich, drei Gruppenspiele durchzuführen. Das Turnier gewon nen hat Uruguay.

Dänischer Protest

Dänemark wird an der WM mit einfarbigen Trikots auflau fen, auf denen die Logos von Verband und Ausrüster am TV nicht erkennbar sein werden. Der Trikothersteller Hummel will damit gegen die Menschen rechtslage in Katar protestieren. Allerdings stattete Hummel bis vor Kurzem selbst noch katarische Sportclubs aus.

Die erste «muslimische» WM

Die Fussball-WM in Katar wird die erste in einem muslimischen Land sein. Sie dauert 28 Tage und ist damit kürzer als die zehn Tur niere seit 1982. Der Final findet am katarischen Nationalfeiertag, am 18. Dezember, statt.

ALT UND JUNG

Der ägyptische Torhüter El Hadary war mit 45 Jahren der älteste je an einer WM eingesetzte Spieler. Der jüngste war der Nordire Norman Whiteside mit 17 Jahren und 40 Tagen.

20 | 14.11.2022 | FUSSBALL

GOOOAAAAL

Einer von acht Austragungsorten:

Das

Der berühmteste Penalty

Giuseppe Meazza hat 1938 einen der berühmtesten Elfmeter der Geschichte verwandelt. Weil das Gummiband in seiner Hose gerissen war, rutschte sie ihm beim Anlauf runter. Der brasilianische Torhüter, normalerweise ein Penaltykiller, kriegte sich vor Lachen nicht mehr ein und konnte den Schuss des Italieners nicht parieren.

200 000

Zuschauerrekord. Knapp 200 000 Menschen sahen sich im WM-Final 1950 die Partie Uruguay–Brasilien an. Das ist bis heute Zuschauerrekord. Brasilien verlor das Spiel im Stadion Maracanã 2:1 und erlitt ein kollektives Trauma. Noch heute wird das Wort «Maracanaço» als Synonym für eine unerwartete und endgültige Niederlage verwendet.

«Die Schweiz wird Weltmeister, und ich bleibe bis zum Finale am 18. Dezember in Katar! Im Ernst: Ich bleibe, bis die Nati ausscheidet. Am 22. November reise ich, zwei Tage vor dem ersten SchweizSpiel, nach Doha. Ich habe Tickets für alle Nati-Spiele plus je eins für die Partien Katar–Holland und Kroatien–Belgien. Vielleicht besuche ich noch weitere Spiele, die Stadien sind von Doha aus nie weiter als 60 Kilometer entfernt.» Michaël Duc (31), Nati-Fan, der es 2021 aufs Cover des Migros-Magazins geschafft hat

Er bleibt, bis die Nati ausscheidet
Giuseppe Meazza (l.), hier beim Handshake mit Ungarns György Sárosi, Paris, 1938 Khalifa International Stadium in Doha fasst 40 000 Zuschauer.
| 14.11.2022 | 21FUSSBALL
Bilder: Getty Images/AFP, Getty Images/Keystone, Nik Hunger

Der Pokal in der Schuhschachtel

Während des Zweiten Welt kriegs fand keine WM statt. Weil Italien 1938 die letzte WM vor dem Krieg gewon nen hatte, blieb der Pokal zwölf Jahre im Besitz von Ottorino Barassi, dem VizePräsidenten des italienischen Fussballverbands. Aus Angst, die Trophäe könnte gestoh len werden, bewahrte er sie bei sich zu Hause in einer Schuhschachtel auf.

Überraschende Urus

Dass Uruguay zwei WM Titel hat, erstaunt heute. Das Land hat nur 3,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Urus unschlagbar. Bevor 1930 die erste WM ausgetragen wurde, holte die Auswahl zweimal die Goldmedaille an Olympischen Spielen. Das lag an ihrem damals revolutionären Spielansatz: kurze, schnelle statt langer, hoher Pässe. Ausserdem gab es in Südamerika schon früh Profis.

Flimmer Dinner

TIPP Serviere Portionen, die in wenigen Bissen gegessen sind.

Messis letzte Chance

Katar dürfte Messis letzte WM sein. Der 35-Jährige hat in seiner Karriere alles gewonnen, ausser: die Weltmeisterschaft. Das haben ihm die grössten Legenden in diesem Sport voraus: Pelé wurde dreimal und Maradona einmal Weltmeister.

Das torreichste Spiel

Die Schweiz war am torreichsten Spiel der WM-Geschichte beteiligt. Sie verlor 1954 in Lausanne 7:5 gegen Österreich.

Bekennt Brasilien Farbe? Traditionell trägt die Seleção gelbe Leibchen und blaue Hosen – nur hat sich inzwischen der ultrarechte Ex Präsident Jair Bolsonaro die Farbkombination zu eigen gemacht. Die Hallenfussball Nati läuft des halb neu in Blau auf. Ob es ihnen die Kollegen auf dem Rasen in Katar gleichtun werden, ist unklar. Super star Neymar hatte sich vor den Prä sidentschaftswahlen Ende Oktober für Bolsonaro starkgemacht.

Salziges Popcorn

Popcorn lässt sich nach Belieben unterschiedlich würzen. Curry, Kräuter und Wasabi sorgen für drei spannende salzige Versionen von aufgepopptem Mais. Rezept auf migusto.ch

Mit diesen TV-Snacks wird auch die hungrigste Meute satt.
Text: Dinah Leuenberger
22 | 14.11.2022 | FUSSBALL
Bilder: Getty Images, Migusto

Corndogs

Der US-Klassiker: halbierte Wienerli oder Schweinswürstchen an Spiesse stecken, in Teig und Maismehl wenden und frittieren. Rezept auf migusto.ch

TIPP

Fingerfood sorgt für schmutzige Finger. Damit sie nicht am kuscheligen Sofa abgewischt wer den, allen eine grosse Serviette, Haushaltspapier oder feuchte Waschlappen reichen.

Warum ist die WM in Katar so umstritten?

Arbeitsbedingungen

Als «modernen Sklavenhandel» beschrieben Menschen rechtsorganisationen die Arbeitsbedingungen in Katar: Die Arbeitgeber konnten die Pässe ihrer Angestellten einziehen und ihnen Ausreise oder Stellenwechsel verwehren. Arbei ter warteten Monate auf Lohn oder bekamen ihn gar nicht. Sich gewerkschaftlich zu organisieren, war verboten. Laut Statistikamt starben 15 021 Arbeiter zwischen 2010 und 2019.

Korruption

2010 sollten 24 Fifa-Wahlmänner über die Austragungsorte der Turniere 2018 und 2022 entscheiden. Zwei aus Nigeria und Tahiti wurden schon im Vorfeld beim versuchten Stim menverkauf erwischt und gesperrt. Von den verbliebenen 22 stimmten 14 für Katar, darunter zwei Südamerikaner, die bereits in anderen Fällen wegen Korruption verurteilt worden waren. Die Fifa und Katar bestreiten die Vorwürfe.

Empanadas

Die Teigtaschen sind in den Küchen Spaniens, Mittel- und Südamerikas zu Hause. Sie werden mit Gemüse und Fleisch gefüllt und im Ofen gebacken. Rezept auf migusto.ch

Hitze

Im Juli herrschen auf der Arabischen Halbinsel 40 Grad. Um Spieler und Publikum vor Hitzschlägen zu schützen, wurden die Stadien als Freiluftklimaanlagen geplant. 2015 entschied die Fifa, das Turnier erstmals nicht im Sommer, sondern zwischen November und Dezember stattfinden zu lassen. Dann liegen die Temperaturen bei rund 25 Grad.

Diskriminierung

Im Gleichstellungsindex des World Economic Forum liegt Katar auf Rang 142 von 155 Staaten. Frauen brauchen die Erlaubnis ihres männlichen Vormunds, um zu heiraten, zu arbeiten oder zu reisen. Homosexuelle Handlungen können mit Gefängnis geahndet werden. In Sachen Pressefreiheit siehts nicht viel besser aus: Laut «Reporter ohne Grenzen» liegt Katar auf Rang 128 von 180 Ländern. Das Pressegesetz erlaubt die Vorabzensur von Medien. Verstösse gegen «so ziale Normen» sind verboten, über Regierung, Königsfamilie und Islam darf nur in engen Grenzen berichtet werden.

Nachhaltigkeit

TIPP

Auf Nummer sicher gehst du, wenn du alles in Suppentellern ser vierst. Ist zwar weniger edel, aber garantiert klecker-sicher.

48

weitere Ideen fürs Essen vor dem TV gibts bei Migusto:

Für Fifa-Präsident Gianni Infantino ist die WM in Katar die «nachhaltigste aller Zeiten». Dabei finanziert sich das Emirat hauptsächlich durch den Verkauf von Erdgas und Öl. 2019 hatte Katar die schlechteste CO2-Bilanz der Welt.

Infrastruktur

Als Katar 2010 den Zuschlag für die WM erhielt, mussten sechs der acht WM-Stadien neu gebaut werden. Die zwei anderen wurden komplett renoviert, wie der Flughafen in Doha. Dazu kommt ein neues Metronetz, das alle Stadien verbindet. 220 Milliarden Dollar soll Katar laut Schätzungen für alles bezahlt haben. Zum Vergleich: Die bisher teuerste WM mit offiziell 11,6 Milliarden Dollar gabs 2018 in Russland.

| 14.11.2022 | 23FUSSBALL

Die erste Rote Karte

Die Gelben und Roten Karten gibt es im Fussball nur, weil ein argentinischer Spieler 1966 den Rasen nicht verlassen wollte. Bis dahin sprachen Schiedsrichter Platzverweise mündlich aus. Im Publikum und am TV be kam niemand mit, was der Schiedsrichter ent schied. Der Argentinier tat zunächst, als ver stehe er den Schiedsrichter nicht, und verliess erst nach neunminütiger Diskussion den Platz. Damit auch allen ausser Rufdistanz klar war, was entschieden wurde, führten die Schiedsrichter danach die Ampelkarten ein. Die erste Rote Karte der WM-Geschichte sieht der Chilene Carlos Caszely 1974 im Vorrundenspiel gegen Deutschland.

NUR EIN SPIEL

Indonesien ist das einzige Land, das nur ein WM-Spiel absolviert hat. Nach einer 0:6-Niederlage gegen Ungarn 1938 war das Turnier für sie zu Ende.

Katar

Die grössten Verlierer Kein Team hat an Weltmeisterschaften häufiger verloren als Mexiko, näm lich 27 Mal. Die Mexikaner haben an 21 Endrunden teilgenommen und 57 Spiele absolviert. Die Schweiz verlor mit 17 Niederlagen in 37 Spielen fast gleich oft.

Katar ist ein Zwergstaat – so gross wie die Kantone Bern und Wallis zusammen. Gemessen am Einkommen pro Kopf (96 607 US-Dollar) ist es das dritt reichste Land der Welt. Staatsoberhaupt der absoluten Monarchie ist Emir Tamim bin Hamad Al Thani (42). 1980 zählte das Land gerade mal 265 000 Einwohne rinnen und Einwohner, heute knapp 2,9 Millionen.

Droht die nächste Doppeladler-Affäre?

Përparim Avdili, freuen Sie sich auf das Spiel SchweizSerbien vom 2. Dezember? Wir freuen uns auf jedes Spiel der Schweizer Nati und wünschen uns, dass sie es möglichst weit schaffen. Das Potenzial dazu hätten sie.

Sie fürchten sich also nicht, dass es zur nächsten Doppeladler-Affäre kommen könnte? Nein, Fussball ist für uns eine schöne Leidenschaft und ein Ort, der Menschen verbindet. Das Spiel gegen Serbien sollte dabei nicht anders sein als jedes andere Gruppenspiel. Emotionen gehören selbstverständlich zum Fussball, und das soll auch so bleiben können – solange sie nicht in Gewalt oder Hass umschlagen.

Wie sollten wir alle damit um gehen, wenn Xhaka erneut den Doppeladler machen sollte?

Ganz normal, die Geste symbolisiert weder Gewalt noch Hass. Die Geste kam überhaupt vor allem aus der Popkultur von unterschiedlichsten albanisch stämmigen Menschen weltweit. Sich darüber aufzuregen, ist völlig unnötig und masslos übertrieben.

Ihr Idealszenario für dieses Spiel?

Ein lockerer Sieg und 3 Punkte für die Schweiz.

Përparim Avdili ist Vorstandsmitglied des FC Kosova und FDP Gemeinderat der Stadt Zürich.

Tamim bin Hamad Al Thani ist Staats oberhaupt des Emirats Katar.
24 | 14.11.2022 | FUSSBALL
Bilder: Getty Images (3), Keystone (2)

Wird Argentinien Weltmeister?

Wenn es Argentinien schlecht geht, trumpft die Nationalmannschaft auf. Das war 1978 wäh rend der Militärdiktatur und 1986 während der Hyperinflation so, als Argentinien Fussballwelt meister wurde. Aktuell wird die Inflation im Land immer schlimmer.

88 %

Auf eine Frau kommen drei männliche Kataris. 88 Prozent der Bevöl kerung sind ausländi sche Arbeitskräfte (vor allem Inder, Nepalesen und Bengalen).

UNGESCHLAGENE

MANNSCHAFT

Neuseeland ist die einzige ungeschlagene Nation an Weltmeister schaften. 2010 spiel ten sie bei ihrer einzigen Teilnahme dreimal unentschieden und schieden aus dem Turnier aus.

Geklauter Pokal

Vor der WM 1966 in England wurde der damalige Sieger pokal, die Coupe Jules Rimet, in Westminster ausgestellt. Am zweiten Tag wurde sie gestohlen, und der Dieb forderte 15 000 Pfund Lösegeld. Er ging der Polizei ins Netz, vom Pokal fehlte aber jede Spur – bis der vierjährige Collie Mischling Pickles den Jules Rimet Pokal beim Gassi gehen in einem Park im Süden Londons entdeckte. Als sein Herrchen den Pokal bei der Polizei abgeben wollte, lachte man ihn aus. «Die Trophäe sieht nicht sehr weltmeister lich aus, Junge», sagte man ihm. Am Ende bekam er einen Finderlohn von 6000 Pfund, was heute rund 100 000 Fran ken entsprechen würde. Pickles wurde berühmt und trat regelmässig im TV auf. Die Trophäe gibt es heute dennoch nicht mehr: Nachdem Brasilien 1970 zum dritten Mal Weltmeister wurde, durfte es die Coupe Jules Rimet be halten. 1983 wurde der Pokal jedoch erneut gestohlen und gilt seither als verschollen. Sollte Brasilien in Katar zum sechsten Mal Weltmeister werden, dürften sie den Nachfolgerpokal behalten.

Erfolgreiche Kontinente

SO KLAPPTS NICHT

Noch nie wurde eine Nationalmannschaft Welt meister, die von einem ausländischen Trainer gecoacht wurde.

Gibt es Bier in Katar?

In der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken, ist in Katar verboten. Einige Hotelbars sind von der Regel je doch ausgenommen. Ein halber Liter Bier kostet dort etwa 11 Fran ken. Zwei Monate vor der WM gab die Fifa bekannt, dass vor und nach den Spielen um die Stadien Bier ausgeschenkt werden darf –allerdings nur an Touristen. Wäh rend des Spiels gibt es im Stadion alkoholfreies. Zum Vergleich: An der WM 2010 in Südafrika wurden über 750 000 Liter Bier verkauft.

DER TREFFSICHERSTE

Der Deutsche Miroslav Klose ist mit 16 Treffern bis heute WM-Rekordtorschütze.

000 000

Nur Nationen aus zwei Kontinenten wurden bisher Welt meister: Europa (12) und Süd amerika (9). Rekordweltmeister ist Brasilien (5), gefolgt von Italien und Deutschland (je 4), Argentinien, Frankreich und Uruguay (je 2). England und Spa nien triumphierten je einmal Preisgeld Das Weltmeisterteam erhält in Katar 42 Millionen Dollar Preisgeld. 2018 waren es noch 38 Millionen. Wer bereits in der Gruppenphase ausscheidet, bekommt neun Millionen.

42
| 14.11.2022 | 25FUSSBALL
Elmex Sensitive Professional Repair & Prevent Zahnpasta 2 x 75 ml Duo-Pack 20% 12.60 statt 15.80 Elmex Kariesschutz Professional Zahnpasta 2 x 75 ml Duo-Pack 21% 10.90 statt 13.80 Meridol Sanftes Weiss Zahnpasta 2 x 75 ml Duo-Pack 23% 7.95 statt 10.40 Elmex Kinder Zahnpasta 2 x 75 ml Duo-Pack 25% 6.45 statt 8.60 Für gesundes Zahnfleisch Meridol Mundspülung 2 x 400 ml Duo-Pack 23% 10.60 statt 13.80 Alle Meridol Zahnbürsten z.B. Meridol sanft, 2 Stück, 6.70 statt 8.40 Duo-Pack 20% Elmex Junior Zahnpasta 2 x 75 ml Duo-Pack 25% 6.45 statt 8.60 FürKariesschutzhocheffektiven Bei schmerzempfindlichen Zähnen Zahnpflege mit System elmex® – Es gibt nichts Besseres für Ihre Zähne. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 28.11.2022, solange Vorrat

Forscher auf Vogelfang

Auf der Ulmethöchi im Baselbiet fangen Ornithologen schon seit sechs Jahrzehnten jeden Herbst Zugvögel. So helfen sie, den Vogelzug zu erforschen – und die gefiederten Langstreckenflieger besser zu schützen.

Text: Simon Koechlin Bilder: Matthias Willi

Julia, Anna und Lukas haben die Nase vorn. Rasch stiefeln die drei Kinder über die Herbstweide. Schlüpfen durch eine Lücke in der Hecke und stehen dann geradewegs vor einem feinmaschigen, knapp zehn Meter hohen Netz, das direkt vor einem Bergahorn steht. «Da ist einer drin – nein: zwei!», rufen sie. «Eins ist ein Gold hähnchen!» Ihr Vater Martin

Martin Furler und seine Kinder Julia, Anna und Lukas (v. l. n. r.) mit einem aus dem Netz geholten Vogel. Links: ein Garten rotschwanz

Furler stapft ruhig hinterher. Seit 32 Jahren verbringt der Ar chitekt jeden Herbst mindestens eine Ferienwoche auf der Vogel beringungsstation Ulmethöchi. Er ist verantwortlich für die von Ende September bis Anfang November laufende Aktion des Basellandschaftlichen Naturund Vogelschutzverbands.

Die Ulmethöchi ist ein auf 973 Metern über Meer gelegener Pass oberhalb von Lauwil im Baselbieter Jura. Sie liegt wie ein Sattel zwischen zwei Gebirgsrücken. Für Zugvögel, die auf dem Weg in den Süden im Herbst von Nordosten den Faltenjura anfliegen, sei sie ein bevorzugter Übergang, so Furler. «Je tiefer sie fliegen, desto weniger Ener gie verbrauchen sie.» Deshalb fangen Vogelfreunde hier seit 60 Jahren mit 30 Netzen Zugvögel auf dem Weg in den Süden, um mehr über sie zu erfahren.

Nun ist Furler beim Hochnetz vor dem Bergahorn angekom men. «Stimmt», sagt er nach einem kurzen Blick ins Netz. «Ein Wintergoldhähnchen, ein Weibchen. Und das zweite ist eine Tannenmeise.» Nun gilt es, die beiden Vögel aus den Ma schen zu holen. Martin Furler und der elfjährige Lukas stellen sich links und rechts an die

| 14.11.2022 | 27TIERE

Der 3-Minuten Snack

Netzstange und ziehen das Netz herunter. Julia und Anna, die beiden neunjährigen Zwillinge, befreien zuerst die dünnen Vogelbeine. Dann sind die Flügel an der Reihe – und schliesslich der Kopf. Zum Schluss legen die Mädchen jeden Fängling mit geübten Bewegungen in ein luft durchlässiges Stoffsäckchen.

Leicht wie ein Schoggimöckli Rasch bringen sie die beiden Vögel in einen alten, umfunktionierten Bauwagen. Nun ist Martin Furler gefragt. Er ist der Beringer der zwölfköpfigen Gruppe, die diese Woche auf dem Pass verbringt. Dafür hat er eine Prüfung abgelegt und braucht jährlich eine Bewilli

Praktisch für unterwegs.
Knorr gibts in Ihrer Migros
«Die Tannenmeise riecht nach Harz, sie turnt die ganze Zeit in Tannen und Fichten herum.»
Anzeige
Martin Furler Architekt und Vogelkundler

Im zehn Meter hohen Netz verfangen sich die Zugvögel.

gung des Bundes. Vorsichtig nimmt er das Wintergoldhähn chen aus dem Stoffsack, legt ihm einen Aluring ums Bein und schliesst ihn mit einer Zange. Der Ring ist federleicht und kann sich am Bein des Vogels bewegen. Eingraviert ist eine Nummer, mit der das Goldhähn chen von nun an eindeutig iden tifizierbar ist. Wird es anderswo gefangen, können Ornithologen seine Zugstrecke und sein Zug tempo nachvollziehen.

Am Gefieder erkennt Furler, dass es sich um einen Jungvogel handelt. Anhand des Brustmus kels und der Fettreserven be stimmt er den Fitnesszustand des Goldhähnchens. Er misst die drittäusserste Flügelfeder – ein Mass für die Körpergrösse. Dann steckt er das Vögelchen in eine alte Teedose und stellt diese auf eine Waage. «5,1 Gramm», sagt er. «Nicht viel mehr als ein Möckli Schokolade – das Win

tergoldhähnchen ist die kleinste einheimische Vogelart.»

Plötzlich herrscht Aufregung vor dem Beringungswagen: Gleich vier Vögel sind in eins der Netze geflogen. Drei Helfer machen sich auf, sie zu befreien. Es sind alles Kohlmeisen, eine der häufigsten Vogelarten der Schweiz. Ein seltener Gast ist hingegen frühmorgens ins Netz gegangen: ein Gartenrotschwanz. Diese Art ist typischer Bewohner von Hochstammobstgärten. Auf grund intensivierter Landwirt schaft findet er kaum noch Le bensraum im Mittelland. Das schlägt sich in den Fangzahlen auf der Ulmethöchi nieder. Und bei anderen Kulturlandarten sieht es nicht besser aus. «Der Durchzug des Distelfinks etwa hat über Jahrzehnte um über zwei Drittel abgenommen», sagt Furler. Mit solchen erfassten Trends trage die Vogelberingung zum Schutz der Vögel bei.

Den Ornithologen bietet die Be ringung zudem die Möglichkeit, die Bevölkerung für die Vogel welt zu begeistern. Um Furler herum steht stets eine Traube von Schaulustigen. Nun beringt er die Tannenmeise. Vorsichtig hält er diese einem Mädchen unter die Nase. «Riech einmal», sagt er. «Mmh, fein!», findet die Kleine. «Die Tannenmeise riecht nach Harz», so Furler, «denn sie turnt die ganze Zeit in Tannen und Fichten herum.»

In die Freiheit entlassen Den letzten und schönsten Job übernehmen an diesem Tag die Kinder. Nacheinander darf jedes vorsichtig einen beringten Vogel nehmen und ihn einige Schritte vom Beringungswagen wegtra gen. Dort öffnen sich die kleinen Hände, und der gefiederte Wel tenbummler fliegt – in die Höhe und dann weiter, immer weiter in den Süden. MM

Das Projekt in Zahlen

132 000

Seit 1962 haben Ornithologen auf der Ulmethöchi insgesamt mehr als 132 000 Vögel beringt. 267 davon wurden andernorts wiedergefunden und der Schweizerischen Vogelwarte gemeldet – viele in Frankreich und Spanien, manche in Afrika.

574

Der «schnellste» Vogel war eine Singdrossel, die ihren Ring am 12 Oktober 1981 erhalten hatte. Sie legte in drei Tagen gleich 574 Kilometer zurück. Dann wurde sie in Südfrankreich geschossen. In vielen Mittel meerländern ist die Vogeljagd noch heute verbreitet.

100

Vogelarten wurden bislang beringt. Die hundertste Art, 2021 gefangen, war eine Sumpf ohreule – ein Vogel, der in der Schweiz nicht brütet.

2000

Jeden Herbst ziehen ungefähr 2000 Greifvögel über die Ulmet höchi. Die freiwilligen Vogel kundler beobachten, bestimmen und zählen sie. Die mit Abstand häufigste Greifvogelart ist übri gens der Mäusebussard.

80 000

Durchziehende Taubenschwärme gehören zu den beeindruckendsten Himmelserscheinungen im Oktober. Über 80 000 Ringeltauben zählten die Ornithologen im Herbst 2016 an einem Tag.

530

Der am häufigsten beringte Vogel auf der Ulmethöchi ist der Buchfink. Seine Durchzugszah len blieben über die Jahrzehnte stabil. Im Herbst 2021 beispiels weise wurden 530 Buchfinken auf ihrem Weg ins Mittelmeergebiet beringt.

Infos: www.migmag.ch/ulmethoehe

| 14.11.2022 | 29TIERE
*Nummer 1 im Covergirl Mascara Portfolio Das gesamte Covergirl Sortiment jetzt in Aktion Alle Covergirl Produkte z.B. Exhibitionist Crème Lipstick, 500 lit a fire, 8.75 statt 12.50. Ab 2 Stück 30% Eure Lieblingsmascara* Spendet bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit Vegan Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat Always Cotton Protection gibts in Ihrer Migros 1 Bezogen auf alle Single Packs

Zustupf für die Kultur

Nach Sportvereinen unterstützt die Migros nun Kulturvereine. Diejenigen, die an «Support Culture» teilnehmen möchten, können sich ab sofort anmelden.

Text: Ariane Gigon

4,5 Stunden

wenden Freiwillige im Schnitt pro Woche für ihren Kulturverein auf, das ist mehr als in anderen Bereichen, zum Beispiel im Sport.

Prozent der Bevölkerung über 15 Jahren sind Mitglied einer kulturellen Organisation. Hinzu kommen zehn Prozent, die mitarbeiten, aber nicht unbedingt Mitglied sind.

wurde mit der Bibliotheksgesell schaft Zürich einer der ersten Kulturvereine gegründet. Er beschäftigte sich mit Naturwis senschaften, Medizin, Theologie und Kunst und existierte bis 1916

Scannen und deinen Verein anmelden

Franken Wertschöpfung generierte der Kultursektor in der Schweiz im Jahr 2019. Das entspricht 2,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

So viele neue Vereine wurden zwischen dem 1. Januar und dem 31. Oktober 2022 ins Handelsregister eingetragen, das sind mehr als zwei pro Tag. Nach Schweizer Recht müssen sich jedoch nur gewinnorientierte Vereine registrieren lassen.

So viele Mitglieder hat «Bierifroue Plus», ein Jodel verein, der 2014 gegründet wurde und wahrscheinlich einer der kleinsten des Landes ist. Zwei Sänger und fünf Sängerinnen – alle Mitglieder einer Familie –bilden den Klub. Ihr Weih nachtsprogramm wurde bereits im KKL in Luzern aufgeführt. Sie werden von einer Gruppe von etwa 80 Freiwilligen unterstützt.

7 22
647 1629 15 500 000 000
| 14.11.2022 | 31SUPPORT CULTURE

Mit Exoten das Fernweh stillen

Zubereitung Kokosmilch in der Verpackung im Tiefkühler 20 30 Minuten anfrieren lassen. Inzwischen Ananas schälen, längs halbieren, Strunk entfernen. Die Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden. Beides in Scheiben schneiden. Granatapfelkerne herauslösen. Limette in Schnitze schneiden. Passionsfrüchte hal bieren. Früchte auf einer Platte oder schon auf Tellern anrichten. Kokosmilch und Puderzucker mischen. Mit einem Handrühr gerät möglichst steif aufschlagen. Meringues grob über die Früchte bröseln, mit dem Kokosrahm servieren.

der
gern mit exotischen
–in saftigen
Exotische
Dessert für 4 Personen 2,5 dl Kokosmilch ½ Ananas 1 reife
½ Granatapfel 1 Limette 2 Passionsfrüchte 1 EL Puderzucker 50 g Meringues
In
kalten Jahreszeit träumen wir uns
Früchten
Salaten, Hauptgerichten und Desserts – in ferne Länder.
Früchte mit Kokosrahm
Mango
32 | 14.11.2022 | GENUSS

Mango-Tarte mit Früchten

Auf einen Boden aus Dat teln und Nüssen kommt eine Creme aus Mango und Kokosmilch. Dieses Dessert begeistert kalt aus dem Kühlschrank auch die Gäste. Rezept auf migusto.ch

Poulet-Curry mit Limetten-Mango

Hühnerbrustwürfel werden in Kokosmilch und Bouillon mit Curry und Tomatenpüree gar gezogen. Dazu kommt Basmatireis und Mango mit Koriander auf den Tisch. Rezept auf migusto.ch

PAPAYA

Das saftig-süsse Fruchtfleisch der Papaya passt bestens zu rohem Schinken oder geräuchertem Lachs.

Alle Rezepte auf migusto.ch

MANGO

Sobald sie bei sanftem Fingerdruck nachgibt und süsslich duftet, ist sie reif und genussbereit.

Orangen-CurdTartelettes

Ein attraktives FingerfoodDessert, gerade auch zu festlichen Anlässen. Der Curd wird mit Eiern und Mascarpone gemacht. Rezept auf migusto.ch

ANANAS

Eine reife Ananas erkennt man am aromatisch-süss lichen Duft. Je intensiver, desto reifer die Frucht.

| 14.11.2022 | 33GENUSS
Texte, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto
Erfolgsformel Wendy’s + 0 Süssungsmittel 0 extra Zucker ?
BUY & SCAN ME!
Emmi
Caffè Wendy gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch
JETZT MITMACHEN & GEWINNEN!
Emmi Energy Milk gibts in Ihrer Migros

PASSIONSFRUCHT

Hat man sie in zwei Teile ge schnitten, kann das Fruchtfleisch direkt aus der Passionsfrucht gelöffelt werden.

Crevetten mit MangoRelish

Neben Chutneys prägen in der Karibik Relishes die Küche: süss-säuerliche, stückige und scharfe Saucen aus Gemüsen und Früchten wie diese mit Mangos. Rezept auf migusto.ch

KAKI

Je nach Sorte kann sie nicht nur aufgeschnitten, sondern auch ganz gegessen werden. Das Frucht fleisch auslöffeln geht auch.

Pikanter OrangenPersimonen-Salat

Vorspeise für 4 Personen

3 Orangen

200 g Persimon-Kaki

60 g Nüsse, z. B. Pekan und Pistazien

4 EL Olivenöl

1 EL flüssiger Blütenhonig, z. B. Pinienhonig Fleur de sel

80 g Hartkäse am Stück, z. B. Parmesan oder Pecorino

3 EL Condimento bianco schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Orangen samt weisser Haut schälen. In ca. 5 mm dicke Schei ben schneiden. Die Persimonen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Früchte auf Tellern auslegen. Nüsse grob hacken.

2. Öl erhitzen, Nüsse darin anrösten, bis es gut riecht. Honig darüberträufeln, leicht carameli sieren. Mit Fleur de sel würzen. Pfanne vom Herd ziehen. Den Käse mit dem Sparschäler über die Früchte hobeln, Nüsse und Condimento darüber verteilen. Salat mit Fleur de sel und Pfeffer würzen.

GENUSS | 14.11.2022 | 35

INKLUSIVLEISTUNGEN

Flug mit renommierter Fluggesellschaft

Kreuzfahrt gemäss Programm an Bord AIDAprima

7 Übernachtungen in der gewünschten Kabinenkategorie

Vollpension an Bord

Freie Teilnahme an Bordaktivitäten

Ausgewählte Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants

Alle Hafentaxen sowie Flughafentaxen

Betreuung durch die Deutsch sprechende

Ihre Reisedaten

Januar 2022 Sa 7 21 Februar 2023 Sa 4 März 2023 Sa 4 11

Einmalige Aktionspreise

alle Preise pro Person in CHF – Limitierte Verfügbarkeit –Preisänderungen vorbehalten

AIDAprima – 8 Tage ab Schweiz

Kategorie bei 2 Personen Innenkabine 809.- 809.- 909.Meerblick-Kabine 939.- 959.- 1'039.Balkonkabine 959.- 989.- 1'089.Veranda Kabine Komfort 1'009.- 1'009.- 1'109.-

Es handelt sich um Vario Garantiekabinen. Eine Kabinenzuweisung ist nicht möglich. Attraktive Preise für Einzelkabinen und Suiten sind auf Anfrage erhältlich.

Kreuzfahrt gemäss Programm an Bord AIDAstella

7 Übernachtungen in der gewünschten Kabinenkategorie

Vollpension an Bord

Freie Teilnahme an Bordaktivitäten

Ausgewählte Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants

Alle Hafentaxen sowie Flughafentaxen

Betreuung durch die Deutsch sprechende Reiseleitung

Es handelt sich um Vario Garantiekabinen. Eine Kabinenzuweisung ist nicht möglich. Attraktive Preise für Einzelkabinen und Suiten sind auf Anfrage erhältlich.

Einfaches Reisen

Für diese

Ihre Reisenummer Sofort buchen per Telefon oder im Internet! Unsere Öffnungszeiten: 09.00 - 17.00 Uhr 071 886 69 96 www.e-hoi.ch 8 Reisetage inklusive Vollpension an Bord ab CHF Innenkabine, bei 2 Personen/pro Person 809.-* Spezialpreise – Kabinen limitiert! Spezialpreise – Kabinen limitiert! METROPOLEN AB HAMBURG MEDITERRANE SCHÄTZE AIDAprima Nicht Inbegriffen • Fakultative Landausflüge • Auftragspauschale • Annullations- und Reiseabbruch-Versicherung
AIDAprima
Ihre Reisenummer: 41018 Ihre Reisenummer: 72159 Elegantes, neues Kreuzfahrtschiff + Baujahr 2016 + 1‘643 Kabinen + 12 Restaurants + 18 Bars und Clubs + Body & Soul Organic Spa + Vielfältiges Angebot an Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten + LEGO Shopping- und Erlebniswelt + Beach Club & Activity Deck 4 Elements + Unvergessliche Reiseerlebnisse in entspannter Atmosphäre
La Spezia
+
+
+
+
+
+
Veranstalter: AIDA Cruises − German Branch of Costa Crociere S.p.A., Rostock, DE Southampton Le Havre Zeebrugge Rotterdam Hamburg Barcelona Palma (Mallorca) La Spezia Ajaccio (Korsika) Civitavecchia/Rom 1. Tag, Schweiz – Hamburg (Deutschland) 2. Tag, Seetag 3. Tag, Southampton (England) 4. Tag, Le Havre (Frankreich) 5. Tag, Zeebrugge (Flandern, Belgien) 6. Tag, Rotterdam (Niederlande) 7. Tag, Seetag 8. Tag, Hamburg Schweiz Einfaches Reisen Für diese Reise benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte
+
+
Reiseleitung der Schiffsgesellschaft FLUG AB ZÜRICH inklusive Nur bis 23.11.2022 buchbar
8 Reisetage inklusive Vollpension an Bord ab CHF Innenkabine, bei 2 Personen/pro Person 987.-* Nicht Inbegriffen • Fakultative Landausflüge • Auftragspauschale • Annullations- und Reiseabbruch-Versicherung
Reise
einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte Einmalige Aktionspreise alle Preise pro Person in CHF – Limitierte Verfügbarkeit –Preisänderungen vorbehalten AIDAstella – 8 Tage ab Schweiz Kategorie bei 2 Personen Innenkabine 987.- 1'146.- 1'087.- 1'216.- 1'426.Meerblick-Kabine 1'186.- 1'346.- 1'286.- 1'466.- 1'675.Balkonkabine 1'286.- 1'496.- 1'436.- 1'615.- 1'825.Ihre Reisedaten März 2022 Sa 25 April 2023 Sa 1 8 15 22 FLUG AB ZÜRICH inklusive Nur bis 23.11.2022 buchbar IHR REISEPROGRAMM
benötigen Schweizer Bürger
+
+
+
+
+
INKLUSIVLEISTUNGEN +
+
+
+
+
+
+
+
1. Tag, Schweiz – Palma (Mallorca, Spanien) 2. Tag, Seetag 3. Tag, La Spezia, Italien 4. Tag, Civitavecchia / Rom (Italien) 5. Tag, Ajaccio (Korsika, Frankreich) 6. Tag, Seetag 7. Tag, Barcelona (Spanien) 8. Tag, Palma Schweiz IHR REISEPROGRAMM
AIDAstella Modernes Kreuzfahrtschiff
Baujahr 2013 (Renovation 2018) + 1’087 Kabinen + 4 Buffet-Restaurants und 3 à-la-carte-Restaurants
13 Bars + Vielfältiges Angebot an Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten
Theater, Casino + Swimmingpool und Jacuzzi
2‘600 m2 grosser Fitness- und Wellnessbereich «Body & Soul»
Jogging-Parcours + Lockeres Ambiente ohne Garderobenzwang
Flug mit renommierter Fluggesellschaft
der Schiffsgesellschaft
*AIDA VARIO Preis pro Person bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Es gelten die aktuellen AIDA Reisebedingungen und Informationen auf aida.de/agb.
6.95 Millefeuille Enten Blutorange Schweiz, 4 × 40 g Neu 5.95 Poulet Pastete Dörraprikosen-Cranberry Schweiz, 2 × 55 g Neu Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Gutes im Leben teilen G utes im Leben teilen Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 15.11 bis 21.11.2022, solange Vorrat 2.95 statt 5.95 Vittel Mineralwasser ohne Kohlensäure, 6 x 1,5 L 6 x 1,5 L 50%In Vittel schützen wir die Natur schon seit nahezu 30 Jahren. Denn hochwertiges Mineralwasser entspringt aus einer gesunden Natur.

Vegan wird jetzt noch köstlicher ohne laktose

30%

Auf alle Gourmand & Végétal Produkte, ab 2 Stück z.B. Andros Gourmand & Végétal Schokoladen mousse, 2x55g, 1.95 statt 2.45

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat.

Serviervorschlag

29

fragen an Daniel Röthlin

Der Unternehmensleiter von Ex Libris mag Hunde, Globi und Beethoven. Überstunden sind für ihn ein Zeichen, dass man seinen Job nicht im Griff hat.

1 Buchhandlung oder Onlineshopping?

Ich tätige relativ viele Zielkäufe, dafür eignet sich online. Man findet schnell, was man sucht.

2 Krimi

oder Sachbuch?

Sachbuch. Das Leben ist da zum Lernen. Mit einem Krimi tauche ich in eine andere Welt ab, flüch te aus der Realität. Beim Sach buch kann ich mich weiterbilden, ein Fundament schaffen für neues Wissen. Das letzte Sach buch, das ich mir gekauft habe, war eines über Hundeerziehung.

3

CD oder DVD?

CD. Von AC/DC zu Beethovens

6. Symphonie. Ich höre Musik, um meine Stimmung zu unter streichen oder in eine andere Stimmung zu kommen.

Daniel Röthlin (60)

ist seit 2010 Unternehmensleiter von Ex Libris. Er hat die Firma wieder in die schwarzen Zahlen geführt, nachdem die Verlagerung des Handels ins Internet für grosse Umsatzeinbrüche gesorgt hatte. Röthlin verkleinerte das Filialnetz und baute das Onlinegeschäft aus. Heute führt er die grösste Schweizer Onlinebuchhändlerin und feiert das 75-Jahr-Jubiläum. Röthlin ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in der Nähe von Zürich.

Lesen oder hÖren?

5 E-Reader oder Buch?

Schon das gedruckte Buch. Es hat kulturell einen ganz anderen Stellenwert als ein E-Reader. Ich glaube, die Haptik des Buches macht es aus.

6 Jubiläum oder Geburtstag?

In diesem Jahr natürlich Jubiläum. Feiert man Geburtstag, ist wieder ein Jahr vorbei, und man ist älter geworden. Bei einem Jubiläum schaut man auf die Geschichte zurück. Für mich liegt die Zukunft in der Vergan genheit. Man spürt, wer man ist und wohin es einen zieht.

7 Globi oder Kasperli?

Globi! Ich habe bis zum Geht nichtmehr Globi-Bücher ausgemalt und gelesen. Wir hatten sie alle zu Hause. Was mir an Globi gefiel: Man hat immer noch etwas gelernt mit ihm. Zu unserem Jubiläum haben wir übrigens ein Mal- und Spielheft herausgegeben: «Globi springt ein – Ein Besuch bei Ex Libris».

48 Trudi Gerster oder Jörg Schneider?

Trudi Gerster. Als ich ein Bub war, war Trudi Gerster die Märlitante. Ihre einmalige Stim me werde ich nie vergessen. Ich erinnere mich noch heute an das Elefäntli und das Krokodil.

9 Schwarze Zahlen oder weisse Weste?

Gern beides. Ordne ich die bei den Begriffe ein, ist es aber eher die weisse Weste. Schwarze Zah len machen keine Freude, wenn man keine weisse Weste hat. Ich

Ich mag Hörbücher. Beim Hören kann ich mich besser ent spannen als beim Lesen, einfach mal nur konsumieren.
| 14.11.2022 | 39INTERVIEW
Bild: Boris Baldinger

möchte jeden Morgen in den Spiegel schauen können.

10 Anzug oder Jeans & T-Shirt?

Anzug. Ich bin klar der Meinung, dass man sich so anziehen muss, wie es einem wohl ist. Nur dann kann ich einen optimalen Job machen. Jeans trage ich keine, zum Missfallen meiner Frau.

11 Top-down oder Bottom-up?

Eine Frage der Phase, in der man steckt. Kann ich es mir leisten, gern Bottom-up. So kommt man zu neuen Informationen, die Ge dankenanstösse geben. Ist man in Ausnahmesituationen und die Zeit fehlt, brauchts Top-down.

12 Bestseller oder Longseller?

Schon der Longseller. Der Best seller ist eine Eintagsfliege. Der Longseller hinterlässt Spuren.

13 Qualität oder Quantität? Qualität. Jagt man nur Quantität nach, rennt man irgendwann ungespitzt in die Wand.

14 Stadt oder Land? Agglomeration. Da hat man das Kulturelle und Soziale der Stadt und die Ruhe vom Land. Wir le ben in der Agglomeration genau einen solch guten Kompromiss.

15 Sparen oder investieren? Man muss beides können, den richtigen Moment erwischen, um mit Investieren anzufangen. Als wir bei Ex Libris kämpfen mussten, haben wir die Inves titionen nie zurückgefahren.

17 Bücher oder Kleider? Bücher. Ich habe zwar viele Klei der und etwa über 60 Paar Schu he. Mir ist wichtig, dass der Gür

16 Asterix oder Obelix?

Ich glaube, Asterix. Obelix ist ein herziger und knuddliger Teddybär, der nicht weiss, wie er seine Kraft einsetzen soll. Asterix ist der Ge witzte, der Visionär, der Flexiblere.

Dann ist die Post da.

Die Post ist täglich in der ganzen Schweiz unterwegs. Und dies immer nachhaltiger. Sie besitzt die grösste Elektro-Fahrzeugflotte der Schweiz. Ab 2025 stellt die Post in urbanen Zentren alle Briefe und Pakete klima neutral zu.

Die Post ist da. Für eine Schweiz, die sich bewegt.

Mehr erfahren: post.ch/nachhaltige-logistik

Wenn Nachhaltigkeit mit jedem Meter gelebt wird.
40 | 14.11.2022 | INTERVIEW
Anzeige

tel zu den Schuhen passt und die Schuhe zur Uhr. Ohne Gürtel kann ich nicht aus dem Haus. Dennoch: Mode kommt und geht, Bücher bleiben. Meine kleine Bibliothek ist mir wichtig.

18 M-Budget oder Selection? M-Budget. Das Preis-LeistungsVerhältnis steht im Vordergrund.

19 Katze oder Hund?

Hunde. Wir hatten drei, ein schönes Rudel. Zwei sind kürz lich gestorben, jetzt haben wir noch einen. Sabuh ist der Hund meiner Frau; spazieren wir zu dritt, fühle ich mich wie das fünf te Rad am Wagen. Ich möchte da rum sehr gern wieder ein Rudel.

20 Morgen oder Abend?

Ich stehe um 4.30 Uhr auf, am Morgen bin ich viel leistungs-

fähiger. Um 6 Uhr gehe ich jeden Morgen ins gleiche Café in unserem Dorf, meinen Kaffee trinken und zwei Gipfeli essen. Ich sitze draussen und schaue, wie der Tag erwacht. Um 7 Uhr bin ich dann im Büro.

21 Mail oder Telefon? Telefon. Am liebsten ist mir aber das persönliche Gespräch. Ich will die Leute spüren.

22 Buch- oder Fussballklub? Sehr einfach für mich: der Buchklub. Mit Fussball habe ich nichts am Hut.

23 Poster oder Gemälde? Gemälde, definitiv. Ich bin mit Ölbildern aufgewachsen. Auch hier bin ich traditionell: Was schnelllebig ist, was kommt und geht, mag ich nicht.

24 Erster oder letzter Satz?

Mit dem ersten Satz eines Buches schafft man Spannung. Der letzte Satz hingegen ist eine Chance auf eine Pointe.

25 Schenken oder beschenkt werden? Schenken. Ich weiss gar nicht, warum, aber: Beschenkt zu werden, ist mir immer unangenehm, ich schenke lieber. Meinen Mit arbeitenden mache ich immer wieder Geschenke: zu Ostern, zum Geburtstag, am Samichlaustag und an Weihnachten. Ich habe das Sternzeichen Löwe, vielleicht hat das damit zu tun.

26 Leihen oder kaufen? Kaufen. Wenn ich etwas ausleihe, weiss ich nicht, wo es schon überall war und in wel chem Zustand es genau ist.

27 Überstunden oder Work-Life-Balance?

Wer keine Work-Life-Balance hat, macht Überstunden. Über stunden im grossen Stil sind für mich ein Zeichen, dass jemand seinen Job nicht im Griff hat.

28 2010 oder 2022?

Ich bin sehr froh, haben wir das Jahr 2022 und sind mit dem Unternehmen wieder auf Wachstumskurs. Das Gesund schrumpfen, das 2010 nötig war, als ich die Leitung von Ex Libris übernahm, ist zum Glück vorbei.

29 Fünfjahresplan oder Intuition?

Klar Intuition. Wenn Sie heute einen Fünfjahresplan machen, können Sie in zwei Wochen bereits wieder mit einem neuen beginnen. MM

Anzeige

migros.ch/photo

20% Rabatt auf Ihren CEWE Kalender* mit dem Code 4462

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen CEWE Kalender

*Gültig bis 21.11.2022 für alle CEWE Kalender (ausgenommen Adventskalender). Nur einmal pro E-Mail-Adresse einlösbar. Nicht kumulierbar.

| 14.11.2022 | 41INTERVIEW
MEHR IM SACK
bietet Ihnen für jede Gelegenheit das passende Produkt. Im ausgeschriebenen Betrag inbegriffen: Eier 15 Stk. Fr. 4.20, Haushaltmehl Weissmehl 1 kg Fr. 0.9, Konfitüre Erdbeer 450 g Fr. 1.30, Margarine 250 g Fr. 2.20, Schokolade 100 g Fr. 0.60, M-Classic Zucker 1 kg Fr. 1.–. Weitere Informationen finden Sie auf m-budget.ch. Die Preise unterliegen Schwankungen und können sich wöchentlich ändern. Es handelt sich um Preise von der Kalenderwoche 45.
Sparen Bei M-Budget finden Sie über 700 Artikel zum Tiefpreis.
Mehr Auswahl M-Budget
Mehr
Mehr Qualität M-Budget steht für gewohnte Migros-Qualität. So stammen auch die Eier von Hühnern aus Freilandhaltung.

Am falschen Platz

STADT, LAND, STUTZ Sie haben das be stimmt auch schon beobachtet: Leute, die in ein Restaurant kommen und sich an einem Tisch niederlassen, dann aufstehen und den Tisch wechseln, und dann vielleicht noch einmal. Solche Leute gibt es – und ich bin eine von ihnen. Falls Sie sich gerade nicht vorstellen können, aus welchen Gründen man sich in ein und demselben Lokal mehr mals umplatzieren möchte, dann gratuliere ich Ihnen. Sie sind ein entspannter Mensch, grundsätzlich zufrieden und unkompliziert.

Ich nicht. Darum kann mir der falsche Platz einen ganzen Abend ruinieren. Falsch kann daran vieles sein: Entweder steht der Tisch, an dem ich sitzen soll, zu nah am Eingang, zu nah am Klo, zu nah am vorbeieilenden Servicepersonal, zu nah am Tisch anderer Gäste. Oder die Temperatur stimmt nicht. Oft setze ich mich mit meiner zu be mitleidenden Begleitung zuerst draussen hin, um dann nach kurzem «Gspüre» zu

merken, dass ich doch lieber drinnen wäre. Speise ich im Winter an einem Fensterplatz, kann es vorkommen, dass mir die Scheibe zu viel Kälte abstrahlt. Das Schlimmste über haupt ist aber natürlich Zugluft – wenns zieht, bin ich schneller weg, als der Kellner «Mit oder ohne?» fragen kann.

Selbstverständlich mag ich auch keinen zu lauten Platz, er darf weder zu dunkel noch zu hell sein, ich will nicht in der Mitte des Raums sitzen, und wenn es Plätze mit Bänkli statt Stuhl hat, dann sterbe ich tausend Tode, wenn ich nicht auf einem Bänkli sitzen kann.

Habe ich meinen Hintern dann auf dem perfekten Polster platziert, bin ich glücklich und erkläre meinem Gegenüber circa bis zum zweiten Gang, wie gut unser Platz ist. Das klingt anstrengend und ist es auch. Jetzt, wenn ich das alles noch mal lese, verwundert mich sehr, dass es Leute gibt, die überhaupt noch mit Leuten wie mir essen gehen. Die müssen einen Schaden haben. MM

Entdecke und profitiere mit Schweizer Käse

Jetzt Schweizer Käse kaufen und 1 von 222 exklusiven Swiss Cheese Awards Winner Boxen gewinnen.

JETZT MITMACHEN!

| 14.11.2022 | 43
KOLUMNE
Illustration: Rinah Lang
Anzeige

Bei

Von Natur aus laktosefrei und reich an Calcium
allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Auf Leerdammer® Scheiben im Duo Pack, 2 x 200g z. B. Leerdammer® Original, 2 x 200g 6.35 statt 7.80 Duo Pack 18% Leerdammer ist wieder da. Jetzt in Aktion!
Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat.

Im Alumantel in den Ofen

Mit der Zeit verliert Brot Wasser und wird hart. Um es dann wieder «aufzufrischen», braucht es Flüssigkeit. Beträufle es mit Wasser, je nach Geschmack kannst du es auch mit Milch ein pinseln. Wickle es dann komplett in Alufolie ein.

Die Folie sollte dabei möglichst eng am Brot laib sitzen. Backe es anschliessend je nach Grösse 5 bis 15 Minuten bei 150 Grad Umluft.

Das Brot wird so nicht nur weich, sondern schmeckt auch wieder knusprig-frisch.Die Alu folie braucht es nicht unbedingt. Sie beschleu nigt aber den Prozess und sorgt dafür, dass Brot im Backofen nicht gleich wieder austrock net. Die Folie kann mehrmals verwendet werden.

So wird Brot wieder frisch

Im Wasserbad auf dem Herd

In den Toaster

Kleine Brötchen oder einzelne Scheiben lassen sich wunder bar im Toaster auffrischen. Beide bestreicht man vorab mit Wasser und röstet sie die gewünschte Zeit im Toaster. Feuchte Brötchen legt man einfach oben auf den Toaster.

Zu alter Frische findet altes Brot auch mithilfe von Wasser dampf. Dafür füllst du einen grossen Kochtopf bis zu einem halben Zentimeter mit Wasser. Stelle dann eine Tasse oder kleine Schüssel umgekehrt in den Topf und lege das Brot darauf. Pass auf, dass das Brot dabei nicht nass wird. Erhitze dann das Wasser, bis es zu dampfen beginnt, und lass es auf tiefer Stufe etwa 5 bis 10 Minuten leicht köcheln. Danach kühlt das Brot aus und wird bei Bedarf kurz im Ofen aufgebacken.

Reste sinnvoll verwerten

Kommt für euer altes Brot jede Hilfe zu spät? Dann könnt ihr es immer noch zu Paniermehl oder CroÛtons verarbeiten. Oder probiert ein passendes Migusto-Rezept aus: www.migmag.ch/brotreste

Mehr Tipps?

Mit Papier in der Mikrowelle

Etwas weniger Zeit braucht die Erfrischungskur in der Mikrowelle. Das Brot einfach in feuchtes Küchenpapier einwickeln und für ca. 30 bis 60 Sekunden in die Mikrowelle legen. Achtung: Dabei solltest du auf keinen Fall zu Alufolie greifen, denn diese kann dem Gerät schaden.

Jetzt Migros-Magazin-Newsletter abonnieren und 15 × 150 Franken gewinnen.

Bild: Migusto | 14.11.2022 | 45
Vor zwei Tagen gekauft, heute schon «gummig»? Wie du Brot schnell wieder knusprig und frisch gebacken kriegst.
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat Alle Emmi Aktifit z.B. Aktifit Erdbeere, 12 × 65ml, 7.40 statt 9.30 12er Pack 20% Jetzt profitieren!
Semplicemente buono
Garofalo Frischteigwaren gibts in Ihrer Migros

1 Die Schoko-Köpfli sind beinahe fertig.

2 Die Verpackung des legendären Original-SchokoKöpflis

3 Die Süssigkeiten werden von Hand verpackt.

Das süsse Geheimnis des Samichlaus

Im Advent gibt es die berühmten Schoko-Köpfli von Villars in weihnachtlicher Verpackung. Ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus für jede Festtafel und jeden Zvieri.

Im Advent gibt es die berühmten Schoko-Köpfli von Villars in weih nachtlicher Verpackung. Ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus für jede Festtafel und jeden Zvieri. Der dickflüssige, cremige Schaum fällt als formvollendeter Kegel auf die Waffel. «Das ist italienisches Baiser», erklärt Etienne Dumé, Leiter Forschung und Ent wicklung bei Chocolat Villars in Freiburg. Im Gegensatz zu seinen französischen und Schweizer Ver wandten wird italienisches Baiser weder gebacken noch getrocknet. «So bleibt der Schaum schön locker. Im Anschluss wird er mit Schokolade überzogen.» Auf diese Weise entstehen die berühmten Schoko-

Köpfli, die seit Generationen die Gaumen aller Naschkatzen erfreuen. In der Vorweihnachtszeit ver packt Villars die zartschmelzende und knusprige Köstlichkeit im traditionellen Samichlaus-Papier. Und zwar nicht nur die grossen Schoko-Köpfli, sondern auch die kleinen in der Verpackungsgrösse 20 × 10 g. Damit wird jede Festtafel und jeder Zvieri zu einem wahren Augen- und Gaumenschmaus.

Milch aus der Region und Zucker aus Aarberg Ein Endprodukt mit cremigem Kern und einem glatten, knackigen Über zug erfordert eine vollkommene Beherrschung der Herstellungspro

zesse. «Die Schokolade kann auf un terschiedliche Weise kristallisieren. Damit sie schön glänzt und keine weissen Verfärbungen aufweist, muss der Chocolatier mit äusserst präzisen Temperaturen arbeiten», bringt es Etienne Dumé bei der Beschreibung der verschiedenen Verarbeitungsstufen, die für eine einwandfreie Schokoladenqualität notwendig sind, auf den Punkt. Eine der Besonderheiten des Unterneh mens ist, dass es, angefangen bei der Röstung der Kakaobohnen, alles selbst macht. «Es kommt nur selten vor, dass ein Schokoladenhersteller alle Prozesse an einem Ort durch führt und beherrscht, denn diese sind sehr komplex», betont die stell vertretende Geschäftsführerin von Villars, Isabelle Larfeuille.

Natürlich spielt die Wahl der Zutaten dabei eine entscheidende Rolle. Die Kakaobohnen kommen überwiegend aus Ghana und Ecua dor. Den Zucker bezieht Villars direkt von der Raffinerie in Aarberg (BE). Es wird ausschliesslich Schweizer Milch verwendet, die im Fall der Schokoladentafeln mit den Namen Freiburg, Bern und Waadt land sogar aus den jeweiligen Kan tonen stammt. «Jede Milch verleiht der Schokolade einen einzigartigen Geschmack, der durch die Auswahl und die Röstung des Kakaos zusätz lich geprägt wird», so Etienne

Dumé. Dank dieser regionalen Roh stoffe kann Villars seine Produkte voller Stolz mit der Schweizer Flagge schmücken.

Villars, eine über 100-jährige Firmengeschichte

Die Schokoladenfabrik Villars hat vor nunmehr neun Jahren neue Gebäude in Freiburg bezogen. Ge gründet wurde das Unternehmen im Jahr 1901 vom Berner Chocolatier Wilhelm Kaiser. Der Firmenname geht auf Villars-sur-Glâne zurück, denn der ursprüngliche Firmensitz auf dem Plateau de Pérolles gehörte damals zu dieser Gemeinde. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 150 Personen, davon 10 Auszubil dende. Neben den berühmten Likör tafeln stellt es seit 1969 die original Perrier-Schoko-Köpfli her, deren Rezept von einem Waadtländer Cho colatier entwickelt und seither nicht mehr verändert wurde.

Schoko-Köpfli, zartbitter, 200 g Fr. 4.95 statt 6.50

PAID CONTENT
1 2 3
Bilder: Pierre-William Henry
Feine und zarte Scheiben Fol Epi gibts in Ihrer Migros Spezialformat : + 1 Scheibe gratis Biotta jetzt in Aktion
100% Bio. Ohne künstliche Zusätze. Klimafreundlich.
Auf alle Biotta Produkte z.B. Biotta Vita 7, 500 ml, 3.05 statt 3.80 20% Jetzt Abwehrkräfte stärken mit natürlichem Vitamin C!
allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11.
21.11. 2022,
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Wenn dich das FondueGlüschtli packt Gerber Fondue l’Original 2 × 800g 2er-Pack 30% 20.90 statt 29.90 Gerber Fondue Moitié - Moitié 2 × 800g 2er-Pack 30% 22.30 statt 31.90
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat
Bei
bis
solange Vorrat

Modell «Mind bender 95» von K2, für Damen und Herren, Fr. 439.20 statt Fr. 549.–

auf Wintersportartikel Aktion gültig bis 21. November; für Ski/-schuhe, Snowboard/ -schuhe, Rückenprotektoren, Schneesporthelme/-brillen, inkl. Kids und Langlauf ski/-schuhe

TIPP DER WOCHE

Damit kommt man auch den Berg hinauf

Gewöhnlich fährt man mit Skischuhen den Berg hinunter. Doch der Walk-Modus des «Mindbender» macht das Leben auf Ski um vieles einfacher –nicht nur auf dem Weg vom

Bahnhof zum Lift, sondern auch, um bei Skitouren Aufstiege kom fortabel zu bewältigen. Denn dieser Modus ermöglicht beim Aufsteigen volle Bewegungsfrei heit mit einem 50-Grad-Winkel.

Ab auf die Ski

Bei SportX in Schönbühl finden Wintersportbegeisterte alles für die rasante Fahrt: von den Ski über die Bekleidung bis zur Fussanalyse für perfekt sitzende Skischuhe.

Jedes Jahr die neuesten Ski- und Snowboardmodelle fahren, ohne sie kaufen zu müssen? Eine Saisonoder Tagesmiete machts möglich. Noch günstiger wird die Saisonmiete für Famigros-Mitglieder. Sie profi tieren von zehn Prozent Rabatt auf die Saisonmiete 2022/2023.

«Pro Jahr vermieten wir etwa 1000 Paar Ski – vor allem für Kin der», sagt Michael Hofer, Fachbe rater im SportX Schönbühl. Die Saisonmiete mache vor allem beim Nachwuchs Sinn, weil schon in der kommenden Saison die Modelle von der Grösse her nicht mehr pas

sen. Erwachsene hingegen kaufen eher mal ein neues Paar Ski. Pro Saison gehen in Schönbühl über 400 Modelle über die Theke.

Mehr Bewegungsfreiheit

Während sich bei den Ski tech nisch nicht viel getan hat, gibts bei den Skischuhen Innovationen: «Schuhe mit Walk-Mechanismus sind sehr praktisch», so Hofer. Erstens kann man mit ihnen auch Skitouren machen. Und zweitens ist das Gehen darin weitaus an genehmer, weil mehr Bewegungsfreiheit gewährleistet ist.

Die Filiale im Shoppyland zeigt sich seit Mitte Oktober im neuen Look. Doch auch nach dem Umbau füllt der Schneesport einen grossen Teil der Fläche. Neu gibts zudem ein Body-Check-up-Gerät. «Eine Ana lyse darauf macht auch für Skifans Sinn.» Michael Hofer hat es schon selbst getestet: «Die Analyse hat ergeben, dass ich meine Beine noch etwas kräftigen sollte. Mit genug Kraft in den Beinen, Schuhen, die nirgends drücken und den passen den Latten macht das Fahren dop pelt Spass», sagt der begeisterte Ski- und Snowboardfahrer. MM

So drückt der Skischuh nicht

Den Fuss auf dem «Safe Size»-Gerät scannen und schon spuckt das System passende Schuhe aus? Das tönt futu ristisch, funktioniert aber genauso. Dazu eine ausgeklügelte Analyse und das geschulte Auge der Experten: Zusammen ergibt das den per fekten Skischuh.

Doch die Fussanalyse mit dem 3-D-Fussscanner hilft nicht nur, gut sitzende Skischu he zu finden. Dank der Analyse kommt man auch zur passenden Einlegesohle – je nach Fusstyp. So sollte zum Beispiel mit der Extrasohle für einen niedrigen Rist das Kribbeln in den Füssen verschwinden, das man in Skischuhen bisweilen empfindet.

Die Sohle kann den Halt im Schuh verbessern, das Fuss gelenk stabilisieren und die Druckzonen besser verteilen. Und drückt der Schuh nach ein paar Fahrten trotzdem, kann die Kundschaft die Schale bei SportX auch im Nachgang anpassen lassen – dank eines speziellen Ofens für Skischuhe.

Michael Hofer rät skibegeisterten Kundinnen und Kunden zu einer 3-D-Fussanalyse, damit die Skischuhe auch wirklich passen. Text: Pia Schüpbach Bild: Michèle Büschi
14.11.2022 | 49
MigrosAare
20 % Rabatt

Zu gewinnen: Krimi «Westside»

Am 2. September ist Thomas Bornhausers neuester Krimi «Westside» erschienen. Das Shopping- und Erlebniscenter Westside der Migros Aare spielt denn auch eine zentrale Rolle in diesem Buch. Deshalb verlost das Kulturprozent einige Exemplare an interes sierte Leserinnen und Leser.

So einfach gehts Teilnahme auf migrosaare.ch/ verlosung, Einsendungen bis 20 November. Gewinnerin nen und Gewinner erhalten das Buch per Post. Viel Glück!

«Stillstand gibt es bei mir nicht»

Wo immer Michael Stalder zur Prüfung antrat, holte er Bestnoten – sei es beim Lehrabschluss oder bei der Prüfung zum Detailhandelsspezialisten. Nun will er sich als Marktleiter in der grossen Filiale bewähren.

Zum Buch

Thomas Bornhauser hat als Kommunikationsleiter der Migros Aare die Planung und Realisation des Freizeit- und Einkaufszentrums Westside in Bern hautnah miterlebt. In der Geschichte geht es um Gold und Falschgeld. Auch in dieser Story gibt es real existierende Protagonisten aus der Migros Aare: Andrea Bauer als Mediensprecherin, Peter Gosteli als WestsideChef und Security-Mann Jürg Ryser, den man zu Beginn des Krimis bewusstlos am Boden liegend findet.

Den Tag in der Filiale startet Michael Stalder mit einem Kaf fee. Das hilft dem jungen Markt leiter, in die Gänge zu kommen. Sonst geht bei ihm alles turbo mässig. Sein Credo lautet denn auch: «Stillstand gibt es bei mir nicht.» Seit 1. September führt er mit dem Supermarkt in BerikonMutschellen schon seine zweite Filiale. Und das mit 29 Jahren. «Es ist eine Ehre für mich, jetzt schon einen Supermarkt dieser Grösse zu führen.»

Dafür hat er gerackert. Oder in seinen Worten «gekämpft». Es begann mit dem Lehrab schluss, bei dem sich der Teen ager in den Kopf setzte, die beste Prüfung abzulegen. Das gelang ihm. Dann kam der Hunger nach mehr. Auch die Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Detailhandelsspezialisten wollte Michael Stalder mit Best noten abschliessen – mit Erfolg. Doch auch bei der täglichen Arbeit bewies er, was in ihm steckt, und wurde so direkt nach der Lehre zum stellvertretenden Abteilungsleiter.

Neben «viel Ehrgeiz und Per fektionismus» zeigt Stalder vor allem Freude am Detailhandel. In dieser Welt fühlt er sich wohl. «Kein Tag ist wie der andere, jederzeit kann Unvorhergesehenes die ganzen Pläne durchkreuzen.» Was einige stressen mag, das gefällt ihm besonders.

Zudem tauscht er sich gern mit Mitarbeitenden oder mit der Kundschaft aus. Viel liegt ihm am Ladenbild – von morgens bis abends müsse der Laden ansprechend aussehen.

Führt über 40 Leute Mit dem Hochklettern der Kar riereleiter kamen mehr und mehr Mitarbeitende hinzu, denen Michael Stalder vorsteht. Als Marktleiter führt er in Beri kon-Mutschellen über 40 Leute. Die Führung ist denn auch ein Thema, das ihn brennend inte ressiert. «Ich liebe es zu füh ren», sagt er, der viel jünger ist als die meisten im Team.

Von seinen eigenen Vorge setzten pickte er sich raus, was für ihn passt, und entwickelte seinen eigenen Führungsstil. Als Chef möchte er «präsent sein». Er will wissen, wie es sei

nen Mitarbeitenden geht, und sie sollen wissen, was er von ihnen erwartet. Hierfür sucht er häufig das Gespräch mit ihnen. Sein Wissen gibt er gern weiter –mit dem Ziel, seinen Mitarbei tenden «den Brillantschliff zu verpassen». Alle sollen an ihren Aufgaben wachsen können.

Wenn Michael Stalder von seiner Arbeit erzählt, spürt man, wie viele Gedanken er sich dazu macht. Er gibt sich denn auch alle Mühe, ein Vorbild zu sein. «Jeden Tag komme ich voll motiviert und versuche, noch besser zu werden.»

Manchmal spürt der Markt leiter auch Druck: Die Zahlen müssen stimmen, die Mitarbei tenden glücklich und die Kund schaft zufrieden sein. Deshalb versucht er, «stets vier Schritte voraus zu sein. Ich lebe fast etwas in der Zukunft», sagt er.

KRIMINALGESCHICHTE Autor Thomas Bornhauser
50 | 14.11.2022 | MIGROS AARE

So sei er auf alles vorbereitet. Steigt er abends ins Auto und fährt heim nach Wohlen, legt er in dieser halben Stunde seine Gedanken ans Geschäfts leben beiseite. Zu Hause warten viele Pflanzen und eine heime lige Einrichtung. «Es ist der Ort, wo ich auftanken kann. Dank meiner Pflanzen fühle ich mich sogar fast ein wenig wie in den Ferien.»

Keine Zeit zum Ausruhen

Auch in der Filiale BerikonMutschellen könnte sich Michael Stalder nun auf seinen Lorbee ren ausruhen. Doch das würde nicht zu seinem Naturell passen. Wo genau es ihn später einmal hinzieht, weiss er zwar noch nicht, aber klar ist: «Ich will weiterhin mit so viel Freude zur Arbeit gehen. Und natürlich Karriere machen.» MM

MigrosAare

Karriere bei der Migros Aare

Im Bereich Supermarkt der Migros Aare gibt es spezielle Förderungsprogramme. Beispielsweise das «Best Talents Pro gramm» für besonders talentierte Lehrabgänge rinnen und -abgänger oder die Nachwuchsprogramme für Externe mit der Zielfunktion Abteilungs-, Bereichs- oder Marktlei tende. Dabei werden diese spezifisch geschult, um rasch eine Führungsfunk tion ausüben zu können. Auch in der Gastronomie besteht die Möglichkeit, über ein Nachwuchspro gramm schneller in eine nächsthöhere Funktion zu kommen. Im Fachmarkt müssen interne Mitarbei tende Potenzialabklärun gen bestehen, um Füh rungspositionen belegen zu können. Für Mitarbei tende, die von extern kom men, gibt es ein Trainee programm, das auf den Wissensstand abgestimmt ist. Es dauert zwischen 6 und 18 Monaten.

Freie Stellen der Migros Aare: migros-gruppe.jobs/ migrosaare Freie Lehrstellen der Migros Aare: migrosgruppe.jobs/lehre-gmaa

Chüschtiges von der Alp

Die Alpweiden des Berner Oberlandes sind der Ursprung einer besonderen Delikatesse: Hier entsteht nach traditionellem Handwerksbrauch regionaler Alpkäse mit dem AOP-Gütesiegel.

Alp- oder Bergkäse? Obwohl oft synonym verwendet, gibt es doch wichtige Unterschiede. Bergkäse bezeichnet alle Käse sorten, die in Bergregionen hergestellt werden. Alpkäse dagegen wird lediglich im Som mer hergestellt. Verwendet wird dazu ausschliesslich frisch gemolkene Milch von Kühen, die sich auf den safti gen Alpweiden satt fressen dürfen. Käse ohne künstliche Düngemittel, dafür mit vielen würzigen Alpenkräutern. Mehr noch: Alpkäse ist natür licherweise laktosefrei und enthält gemäss Untersuchun gen einen relativ hohen Anteil an Linolensäure und einer Omega-3-Fettsäure.

Bis die Laibe als Alpkäse AOP unter dem Label «Aus der

Region. Für die Region.» in die Käseabteilungen der Migros Aare gelangen, reifen sie viereinhalb bis zwölf Monate heran. Lässt man sie noch länger reifen, wird ab etwa 18 Monaten Hobelkäse daraus – eine besonders aroma tische Variante, die sich auch ohne Hobel gebröckelt oder gerieben geniessen lässt. MM

Alpkäse «Aus der Region», per 100 g Fr. 2.60

Hier kommt der Alpkäse her: die saftigen Weiden des Berner Oberlandes 29 Jahre jung und bereits Filialleiter: Michael Stalder
Mehr zu Karrieren bei der Migros Aare
14.11.2022 | 51
Bild: Shutterstock Berner
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat. Aus der Küche duftet es heimelig. Quick Nuss Schinkli, IP-SUISSE per 100 g, in Selbstbedienung c33% c 1.85 statt 2.80 Bio Quick Chämi Schüfeli Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung c 20% c 2.55 statt 3.20 «Aus der Region.» Dörrbohnen Beutel, 100 g 4.60 Quick Rollschinkli Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung c50% c 1.35 statt 2.70 Siedfleisch mager, IP-SUISSE per 100 g, in Selbstbedienung 3.–Sélection Kartoffeln Raclette Schweiz, Beutel, 1 kg 2.90 Rollschinkli geräuchert Schweiz, per 100 g in Selbstbedienung c40% c 1.65 statt 2.80 Schulter Rollschinkli geräuchert Schweiz, per kg, in Selbstbedienung c50% c 9.90 statt 20.–
Genossenschaft Migros Aare
Angeboten
M-Budget und bereits
Vitaminreiche Farbtupfer für graue Tage. Blondorangen Spanien, Netz, 1 kg 1.–Extra Kiwi rot Italien, Schale 3 Stück2.90 Anna’s Best Orangensaft 33 cl 2.10 Sélection Ananas Costa Rica, pro Stück4.50 Bio Kurkuma Peru, Schale, 100 g2.20 Bio Ingwer frisch Schweiz, per 100 g2.40 Clementinen Pitufo Spanien, Kiste, 2.3 kg c 25% c 4.85 statt 6.50
Genossenschaft Migros Aare
Bei allen
sind
reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 15.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat.
Always Ultra Cotton Binden Big Pack, z.B. Ultra Binde Normal mit Flügeln, 22 Stück, 5.45 statt 6.85 20% Always Ultra Ultrabinden Giga Pack, z.B. Ultra Binde Normal mit Flügeln, 38 Stück, 5.35 statt 6.70 20% Always Discreet Hygieneeinlagen Big Pack, z.B. Hygieneeinlagen Extra Sicher Long Plus, 16 Stück, 8.80 statt 10.40 15% Alle Pampers Windeln (ohne Mehrfachpackungen) z.B. Pampers Baby Dry Gr. 4, Maxi 9-14kg, 47 Stück, 13.10 statt 19.50 Ab 3 Stück 33% 7.55 statt 8.90 Always Dailies Slipeinlage Fresh&Protect Normal, 2 x 76 Stück Duo Pack 15% Duo-Pack 8.80 statt 10.40 Always Discreet Slipeinlagen Liner Normal, 2 x 28 Stück Duo Pack 15% Top-Marken zu Top-Preisen Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 8.11. bis 21.11.2022, solange Vorrat Kassensturzhatsie mitsehrgutbewertet.
Head&Shoulders Anti-Schuppen Shampoos z.B. Classic Clean, 2 x 300 ml, 8.45 statt 10.60 Duo-Pack 20% Head&Shoulders 2in1 Anti-Schuppen Shampoos z.B. Apple Fresh 2in1, 2 x 250 ml, 7.00 statt 9.90 Duo-Pack 29% Head&Shoulders Duschgel & Shampoo z.B. Sport, 2 x 225 ml, 8.90 statt 11.90 Duo-Pack 25% Pantene Pro-V Pflegespülung z.B. Repair & Care, 2 x 200 ml, 5.30 statt 7.60 Duo-Pack 30% Pantene Pro-V Shampoos z.B. Anti-Schuppen, 2 x 300 ml, 5.60 statt 8.00 Duo-Pack 30% 5.85 statt 7.90 Gillette Satin Care Rasiergel Aloe Vera, 2 x 200 ml Duo Pack 25% Gillette Systemklingen z.B. Gillette Fusion, 14 Stück, 36.95 statt 46.80 21% Gillette Venus Systemklingen z.B. Venus Comfortglide Sugarberry, 6 Stück, 26.95 statt 33.75 20% Gillette Series Rasiergel Für empfindliche Haut, 2 x 200ml Duo-Pack 21% 5.95 statt 7.60 Alle Gillette und Gillette Venus Rasierer (ohne Ersatzklingen, Einwegrasierer und Mehrfach-
z.B. Gillette Labs, 12.45 statt 24.95 50%
packungen)

Attraktive

Winterferien im Engadin

Buchen Sie jetzt Winterferien im Engadin und verbringen Sie eine erholsame Auszeit in einer gemütlichen Ferienwohnung von Interhome.

Aktionsdauer: gültig für alle Neubuchungen vom 14.11.2022 bis 4.12.2022, mit Reisedatum zwischen 3.12.2022 und 4.2.2023

Profitieren: Buchen Sie telefonisch unter 0840 84 88 88 oder direkt online auf unserer Website auf interhome.ch/ cumulus und geben Sie Ihre Cumulus-Nummer an. Nach Anreise werden Ihnen die gesammelten Punkte auf Ihr Cumulus-Konto gutgeschrieben.

Profitieren: Scannen Sie den QR-Code und zeigen Sie den angezeigten Coupon an der migrolino-Kasse beim Einkauf eines Flûte Sandwiches.

Angebote
Erlebnisse Die ganze Welt von Cumulus finden Sie unter cumulus.migros.ch Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848 20% auf alle Flûte-Sandwiches
und
inkl. Homemade
Aktionsdauer: 8.11. bis 5.12.2022 Preis: z.B. Flûte Brie Fr. 5.20 statt Fr. 6.50
20%
2x Die neue Cumulus Kreditkarte. Einfach digital beantragen, weltweit gebührenfrei bezahlen und dabei Cumulus-Punkte sammeln. 2x 1 Jahr doppelte Punkte in der Migros Jetzt beantragen auf cumulus.migrosbank.ch/mmc interhome.ch/cumulus migrolino.ch

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Lösen Sie das Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken. Für die grüne Zusatzlösung winken 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 50 Franken.

Was koche ich heute? migusto.ch

So nehmen Sie teil:

Hauptpreis (oranges Lösungswort)

Tel.: 0901 000 841 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD1, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD1 STEMPEL Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos)

Zusatzpreis (grünes Wort)

Tel.: 0901 000 845 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD5, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD5 WINTER Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos)

Teilnahmeschluss:

Gewinner Nr.

Hauptpreis: Zusatzpreis:

Sonntag, 20.11.2022, 24 Uhr

44

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele:

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automati sierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht.

So nehmen Sie teil:

Tel.: 0901 000 844 (Fr. 1.–/Anruf)

Sudoku

2 × 100 Franken

zu gewinnen

Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts.

SMS: Senden Sie MMD4, gefolgt von der Lösungszahl, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD4 123. Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/sudoku (kostenlos)

Teilnahmeschluss:

Sonntag, 20.11.2022, 24 Uhr

RÄTSEL | 14.11.2022 | 57
Erwin Rohner, Staad SG; Dominique Schild, La Place (Ayent) VS Jürg Oberholzer, St. Gallen; Patricia Zimmer, Besencens FR

Süsse Tortillas mit Apfel

Zubereitung:

1. Die Mandeln mit Hilfe eines Messers oder einem kleinen Mixer in grobe Stücke hacken. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden – idealerweise mit Hilfe eines Gemüsehobels.

2. Die Pancho Villa™ Soft Tortillas auf die Arbeitsplatte legen und grosszügig einen Esslöffel NussNougat-Crème auf der Hälfte jeder Tortilla verteilen. Die Tortilla nun mit den gehackten Mandeln und den Apfelschnitze belegen. Jede Tortilla in der Mitte zusammen klappen und die beiden Enden gut aufeinander drücken.

3. Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Sobald diese warm ist, zwei der zusammengeklappten Tortillas hinein legen und zugedeckt für 2 Minuten auf mittlerer Hitze erhitzen. Nun vorsichtig mit Hilfe zweier Pfannenheber umdrehen und weitere 2 Minuten zugedeckt erhitzen. Um ein Ergebnis wie auf dem Grill zu erhalten, die Tortillas einige Sekunden auf hoher Stufe ohne Deckel anbraten. Diesen Vorgang mit den anderen beiden Tortillas wiederholen. Die Tortillas zum Servieren in zwei Stücke schneiden. Am besten noch warm geniessen!

Zutatenliste • 4 Pancho Villa™ Tortillas nach Wahl (Regular, Big oder Mini Tortillas) • 4 Äpfel • 4 grosse Esslöffel Nuss-Nougat-Crème • 60g ganze geschälte Mandeln

Gewinnen Sie eine von 4 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken!

Quiz

2 × 100 Franken zu gewinnen

Ermitteln Sie für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Der Reihe nach in die Lösungsfelder eingetragen, ergibt sich das Lösungswort.

2 × 100 Franken zu gewinnen

Tragen Sie die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5.

Welcher Körperteil eines Vogels steht auch für ein Musikinstrument? I U ERaddampfer Helikopter Limousinen

K P MSchnabel Füsse Flügel

Welches Verkehrsmittel steht für überbehütende Eltern? Welcher Schweizer Kanton verfügt über keine Fachhochschule? M N SLuzern Waadt Uri T Z IFilzbach Wollenbach Seidenbach Oberhalb des Walensees liegt … E A BZauberwasser Scheidewasser Kaiserwasser

Wie nennt man Salpetersäure, die Gold und Silber in Legierungen voneinander trennt? Für was wurde Muschelgold im Mittelalter verwendet? Welche niederländische Grossstadt hat die gleiche Postleitzahl wie Bremgarten BE?

N R SBuchmalerei Zahlungsmittel Hygiene V T GMaastricht Den Haag Rotterdam

1 2 3 4 5 N A A G G

N R S T T U C N A E E A P E I N T P R W B E O E N B I A A I R T N K N E N C N E A I S A I T I K T S S K E N T O U E I E K O R N U N M N E N A N N E S T

Lösung: 1 2 3 4

So nehmen Sie teil: Tel.: 0901 000 843 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD3, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD3 HOTEL Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Internet: www.migmag.ch/paroli (kostenlos)

Sonntag, 20.11.2022, 24 Uhr

Teilnahmeschluss: Teilnahmebedingungen: auf der ersten Rätselseite

Bimaru

Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.So nehmen Sie teil: Tel.: 0901 000 842 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD2, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD2 ATEMZUG Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/quiz (kostenlos)

Teilnahmeschluss: Teilnahmebedingungen: auf der ersten Rätselseite Sonntag, 20.11.2022, 24 Uhr

Boldreghini, Pfäffikon SZ; Léa Chiffelle, Montmollin DENKMALFEUER

Helen 44 Paroli Gewinner Nr. 4444

RÄTSEL | 14.11.2022 | 59 Was koche ich heute? migusto.ch Lösungswort 1 53 72 64 Kreuzworträtsel Lösung Nr. 45 Sudoku Lösung Nr. 45 Paroli Lösung Nr. 45
Lösung Nr. Bimaru Lösung Nr. 4545
Quiz
Sudoku Gewinner Nr. Quiz Gewinner Nr. Gertrud Gerber, Tamins GR; Jean-Jacques Montandon, La Chaux-de-Fonds NE
Rosmarie Müller-Simonet, Arlesheim BL; Sylvette Beck, Morges VDNE
Paroli
5

«Als Pilot konnte ich mich in der Musikszene gut vernetzen»

Er ist Linienpilot bei der Swiss, gründete ein Plattenlabel, designt Taschen und kreiert Torten für Zürcher Cafés. Ruhe findet Piet Alder zu Hause inmitten seiner riesigen Plattensammlung.

Text: Manuela Enggist Bilder: Jorma Müller

60 | 14.11.2022 | MEINE WELT 1 2

Das läuft bei mir «Ich bräuchte wohl eine achttägige Woche, um all meine Projekte zu realisieren. Ich habe einen Vollzeitjob als Co-Pilot bei der Swiss. Dazu habe ich vor viereinhalb Jahren das Plattenlabel Taxi Gauche Records gegründet. Ich liebe diese Aufgabe und versuche, die Bands, die bei mir unter Vertrag sind, so gut es geht zu unterstützen. Aber es ist bei Weitem mehr Arbeit, als ich gedacht habe. Zudem backe ich an meinen freien Tagen Kuchen, Torten und Bananen brote für ein paar Zürcher Cafés. Damit und mit meinem Hauptberuf kann ich mir auch das Platten label querfinanzieren. Ich liebe es, dass ich dadurch viel Kon takt zu anderen Men schen habe. Das fehlt mir im Cockpit manchmal. Ich fühle mich durch all diese Auf gaben aber über haupt nicht gestresst. Es gibt einfach viel zu viel, was man im Leben machen kann.»

Mein Migros-Lieblingsprodukt

«Ich liebe die veganen Sea Style Sticks – obwohl ich es nicht schaffe, mich konsequent vegan zu ernähren. Bei mir scheitert das meist an den Croissants.»

1 Mein Design «Freunde von mir haben vor einigen Jahren das Label Onkai Heiwa gegründet. Mit ihnen habe ich eine Tasche designt, die in Zürich von Hand genäht wird und Piet heisst.»

2 Mein Büro «Wenn ich für mein Label arbeite, kann ich das nicht zu Hause machen, weil ich da dauernd abgelenkt wäre und das Gefühl hätte, dass ich beispiels weise meine Wäsche waschen müsste. Deswegen arbeite ich so oft es geht im Café Miró.»

3 Mein Rückzugsort «Bei mir zu Hause habe ich über 1000 Schall platten, die fast einen ganzen Raum einnehmen. Die Sammlung habe ich mir über die vergan genen 20 Jahre zugelegt.»

4 Mein Beruf «Als Pilot konnte ich mich in der nordamerika nischen Musikszene gut vernetzen, da ich unter anderem Städte wie New York und Los Angeles sehr regelmässig anfliege. So kann ich

nach der Ankunft am Abend auch mal ein Konzert besuchen.»

5 Meine Talismane «Der Vater meiner Freundin ist Goldschmied. Sie hilft ihm oft im Geschäft und hat für mich auch schon einen Ring gemacht. Ich trage eigentlich immer Schmuck an den Fingern, wenn es möglich ist.»

6 Meine Bands «Die Schweizer Band Harvey Rushmore & the Octopus hat im Oktober ihre neue Platte ‹Freedomspacecake› he rausgegeben. Sie und mittlerweile über 20 andere Bands sind bei meinem Label unter Vertrag.»

7 Meine Passion «Ich backe Kuchen, die unter anderem im Café Miró zu essen sind. Angefangen hat alles mit einem Cheesecake, den ich einst ass und sehr fein fand. Als ich nach dem Rezept fragte, hats mir niemand verraten, und so habe ich es halt selbst entwickelt.»

| 14.11.2022 | 61MEINE WELT 3 4 7
6
5

WochenendKnaller

Nur diesen Donnerstag bis Sonntag

50%

Raccard Nature Extra-Maxi Block und -Scheiben in Mehrfach- oder Sonderpackung, z.B. Block, per 100 g, 1.15 statt 2.35

38%

1.95 statt 3.15

Schweins-Cordons-bleus, IP-SUISSE in Sonderpackung, per 100 g

Gesamtes Baby- und Kinderbekleidungs-Sortiment mit Kinderschuhen (ohne SportXX), z.B. Mädchen Pullover lila, Gr. 104, pro Stück, 14.95 statt 24.95

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 17.11. bis 20.11.2022, solange Vorrat

40%

WINTERTRAINING FÜR KÖRPER UND GEIST

Haben Sie es schon mal mit Langlauf probiert? Der Ausdauer Wintersport ist das Ganzkörpertraining schlechthin. Denn obwohl der Bewegungsablauf natürlich und schnell erlernbar ist, ist er durchaus komplex und aktiviert einen Grossteil aller Muskeln.

Während Balance sowie Koordination ge schult werden, schüttet unser Köper dabei vermehrt die Glückshormone Serotonin und Dopamin aus. Kein Wunder also, wenn passionierte Langläufer:innen bereits beim Gedanken an die nächste Tour euphorisch werden. Worauf warten Sie noch? Ab in den Schnee – für Körper und Geist!

3 4 9 10 7 1 2 8 5 6 Viel
SPass!
Martina Bircher, Mall of Switzerland Ebikon
1 Craft Herren Jacke Explore, Gr. S–XL, 149.– 4985.314  2 Craft Herren Langlaufhose Storm , Gr. S–XL, 119.– 4985.259  3 Craft Damen Softshelljacke Glide, Gr. S–XL, 119.– 4985.306  4 Craft Damen‑Langlaufhose Glide, Gr. S–XL, 99.90 4985.312  5 Salomon Unisex Ski S/Max Skate inkl. Bindung Shift‑IN, 177/182/187/192 cm, 499.– 4941.171  6 Leki Langlaufstock PRC 850, 145–170 cm, 199.– 4943.066  7 Rossignol Unisex Ski Delta Comp R‑Skin inkl. Bindung Race Classic, 191/198/203/208 cm, 489.– 4941.159  8 Fischer Unisex‑ Ski RCS Skate Plus Stiff inkl. Bindung Race Skate, 181/186/191 cm, 579.– 4941.160  9 Fischer Unisex Langlaufschuh Carbon Skate, Gr. 38–45, 379.– 4952.112  10 Rossignol Unisex Langlaufschuh X‑10 Classic, Gr. 38–45, 269.– 4952.108
WINTER HIGHLIGHTS
QR-Code scannen und Termin vereinbaren:
PERFEKTEN SKISCHUHE
JETZT MIT 3D-FUSSANALYSE DIE
FINDEN.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.