Migros Magazin 45 2010 d NE

Page 125

BESSER LEBEN MIX

Migros-Magazin 45, 8. November 2010

| 125

Sensibilität und ein hoher Frauenanteil machen Teams stark.

Steinkauz: Eine der bedrohten Schweizer Tierarten.

Neue Frage auf www.migrosmagazin.ch

TIERE

Viele Tiere könnten bald verschwinden Schlechte Nachrichten aus dem Tierreich: Nicht weniger als zwanzig Prozent der Wirbeltiere sind akut vom Aussterben bedroht. Dieses traurige Szenario zeichnet der neueste Bericht eines internationalen Teams von Wissenschaftern, welche die Daten von über 25 000 Wirbeltierarten untersucht hatten. In der Schweiz drohen gut zwei Dutzend Wirbeltierarten — Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien und Fische — zu verschwinden. Die Ursache sehen die Forscher in weiter schrumpfenden Lebensräumen, übermässigem Jagen und Fischen sowie im Einwandern fremder Tierarten, die heimische Arten verdrängen.

Wo fühlen Sie sich wohler? ➔ In durchmischten Teams. ➔ In Teams mit überwiegend Männern. ➔ In Teams mit überwiegend Frauen.

ONLINE-UMFRAGE: PSYCHOLOGIE

Weiblich intelligent E

ine Ansammlung von Haudegen oder eher ein Team aus einfühlsamen Mitgliedern – was ist besser für die Leistungsfähigkeit einer Gruppe? Die Knallharten schauen klar in die Röhre, denn je einfühlsamer die Mitglieder, umso höher ist die Intelligenz des gesamten Teams. Und damit auch seine Leistungsfähigkeit. Das haben Forscher der Carnegie Mellon University in Pittsburgh in einem Versuch mit knappp 700 Teil-

nehmern herausgefunden. Andererseits taten sich von einer einzelnen Person dominierte Gruppen weitaus schwerer bei der Lösung von Problemen. Ein weiterer wichtiger Faktor: Teams mit einem hohen Frauenanteil zeigten in den Tests eine erhöhte kollektive Intelligenz. Dieses Ergebnis führen die Forscher auf die durchschnittlich höhere Sensibilität von Frauen zurück. Daniel Schifferle

Frage von letzter Woche

Glauben Sie den Aussagen von Führungskräften? So haben unsere Leserinnen und Leser geantwortet:

8% Ja

57 %

Nein, Manager haben in der Vergangenheit zu viel gelogen.

35 %

Nein, diese öffentlichen Auftritte sind doch nur Show.

Quelle: www.wissenschaft.de

Bilder Plainpicture, Tierfoto Giel, Getty Images

IN FORM

Immer älter, immer gesünder Günstige Prognose: Jedes zweite Kind, das heute geboren wird, kann dereinst seinen hundertsten Geburtstag feiern.

Die Aussicht auf ein langes Leben verbessert sich weiter rasant: Um fast drei Monate jährlich nimmt die durchschnittliche Lebenserwartung in den Industrienationen aktuell zu. Setzt sich dieser Trend im selben Tempo fort, kann jedes zweite heute geborene Kind dereinst seinen hundertsten

Geburtstag feiern. Besonders erfreulich, wie die Zeitschrift «Psychologie heute» in der aktuellen Ausgabe schreibt: Nicht nur die Gesamtzahl, sondern die Zahl der gesunden Lebensjahre wächst. Der Alterungsprozess setzt immer später ein, die Menschen bleiben länger fit — und arbeitsfähig.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 45 2010 d NE by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu