
2 minute read
Wärmen Bauch und Seele

Selleriesuppe mit SpeckRucola-Popcorn
Vorspeise für 4 Personen 1 Zwiebel 600g Knollensellerie 2 süss-säuerliche Äpfel, z.B. Braeburn 3EL Rapsöl 8dl Gemüsebouillon 60g Specktranchen 20g Popcornmais 15g Rucola 2,5dl Halbrahm Salz, Pfeffer
Zubereitung 1. Zwiebel hacken. Sellerie und Äpfel in 1 cm grosse Würfel schneiden. Öl erhitzen. Gemüse und Äpfel ca. 2 Minuten darin andünsten. Mit Bouillon ablöschen. Zugedeckt ca. 35 Minuten köcheln lassen. 2. Speck in einer grossen Pfanne anbraten. Herausnehmen. Maiskörner in die Pfanne geben, zudecken und erhitzen, bis die ersten Körner aufzupoppen beginnen. Herd ausschalten und die Pfanne gelegentlich schütteln. Speck fein schneiden, Rucola hacken und beides mit dem Popcorn mischen. Rahm zur Suppe geben und alles pürieren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Speck-Rucola-Popcorn servieren.
MarroniMorchel-Suppe mit Topping
Vorspeise für 4 Personen 1 l Sélection MarroniMorchel-Suppe 40g tiefgekühlte Marroni 50g Tofu oder Trüffeltofu 1EL Butter 30g Paniermehl Salz, Pfeffer ¼ Bund glattblättrige Petersilie
Zubereitung Suppe gemäss Packungsanleitung erwärmen. Inzwischen Tofu in ca. 2 cm dicke Stäbchen, dann mit Marroni in dünne Scheiben schneiden. Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Das Paniermehl darin rösten. Marroni und Tofu beigeben. Anbraten, bis das Paniermehl goldbraun ist. Topping mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen. Petersilie hacken und dazumischen. Auf der Suppe anrichten.
Texte, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto
Lauch-KürbisSuppe mit Jakobsmuscheln
Vorspeise für 4 Personen 6 Zitronengrasstängel 300g Lauch 10g Ingwer 4EL Olivenöl 2EL gelbe Currypaste 500g gekochte Kürbiswürfel 6dl Gemüsebouillon 2,5dl Kokosmilch 8 Jakobsmuscheln (klein) Smokey Chili (Mühle) Fleur de sel

Zubereitung 1. Vom Zitronengras je einen Stängel pro Person für das Spiesschen beiseitelegen. Restliches Zitronengras längs halbieren. Vom Lauch wenig vom Grün beiseitelegen. Den restlichen Lauch in Scheiben schneiden. Ingwer fein reiben. Lauch in wenig Öl andünsten. Ingwer, halbiertes Zitronengras, Currypaste und Kürbis kurz mitdünsten. Mit Bouillon ablöschen. Etwas Kokosmilch beiseitestellen. Rest zur Suppe giessen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, Zitronengras entfernen. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. 2. Jakobsmuscheln auf Zitronengrasstängel spiessen. Restliches Öl erhitzen. Die Jakobsmuscheln auf beiden Seiten anbraten. Mit Fleur de sel würzen. Lauchgrün ganz fein schneiden. Suppe abschmecken, in Teller verteilen. Mit Kokosmilch und Lauchgrün anrichten. Etwas Chili darübermahlen. Mit den Jakobsmuschelspiesschen servieren.

Ungarische Gulaschsuppe
Mit Paprika und Kümmel gewürztes Rindsragout bildet die Basis dieses feurigen Klassikers.
Rezept auf migusto.ch
Suppen-Tipps
1. Suppen-Toppings stets als Erstes zubereiten, sie können dann kurz vor dem Servieren auf die Suppe gestreut werden
2.Gemüsecremesuppen eignen sich perfekt zum Verwerten von Gemüseresten. Es stört nicht, wenn noch eine Karotte oder Pastinake zum Rezept hinzukommt, in Kürbissuppen ein Stück Süsskartoffel für eine cremigere Konsistenz und etwas Süsse sorgt.
3.Cremesuppe auf Vorrat: Die doppelte Menge vorbereiten und vor dem Zugeben von Rahm die Hälfte der Suppe einfrieren. Die Suppe später auftauen, erhitzen und mit Rahm oder Crème fraîche verfeinern.
4.Ist die Suppe versalzen? Bei Cremesuppen einfach eine Kartoffel hineinraffeln und nochmals erhitzen, dann nochmals pürieren. Auch ein Schuss Rahm oder Wasser schafft Abhilfe.
5.Bei Suppenresten: Ein pochiertes Ei als Einlage und ein Stück knuspriges Brot machen aus dem Rest nochmals eine ganze Mahlzeit.