Migros Magazin 44 2010 d OS

Page 114

114 | Migros-Magazin 44, 1. November 2010 2010

NEWS

Migros WĂŒlflingen wieder offen

Aufgefrischt und erneuert: Die Migros WĂŒlflingen. Weil fĂŒr die Migros-Filiale in Winterthur-WĂŒlflingen noch kein Ersatzstandort in Sicht ist, ist der Laden wĂ€hrend zweier Wochen rundum aufgefrischt worden. Mit einem Investitionsvolumen von einer Million Franken wurde in der Filiale am Lindenplatz in WĂŒlflingen die gesamte Infrastruktur (KĂ€lteanlagen, KĂŒhlmöbel, Warenlift usw.) erneuert. Ersetzt wurde ĂŒberdies ein grosser Teil der WarentrĂ€ger. Mit der Optimierung des Ladenlayouts kann der Auftritt im Quartierladen verbessert und die Frische verstĂ€rkt in den Vordergrund gerĂŒckt werden. Wiedereröffnung mit drei 10-Prozent-Tagen Die Wiedereröffnung der Migros WĂŒlflingen erfolgte am Montag, 1. November. Als Dankeschön an die treue Kundschaft wird der Abschluss des Umbaus vom Donnerstag, 4. November, bis Samstag, 6. November, mit einem Einkaufsrabatt von zehn Prozent gefeiert. An diesen drei Tagen lĂ€uft ĂŒberdies ein Wettbewerb. Am Freitag (10.30 bis 14.00 Uhr/16.30 Uhr bis Ladenschluss) und Samstag (10.30 bis 14.00 Uhr) werden Grill-BratwĂŒrste mit einem BĂŒrli und einem GetrĂ€nk zum Spezialpreis von Fr. 2.50 angeboten. Die Öffnungszeiten Geöffnet ist die Migros-Filiale WĂŒlflingen von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 17 Uhr.

Seit 28 Jahren im Dienste der Migros: Anita Steiner in der Migros Deutweg in Winterthur.

Drei Tage Feststimmung

Die Migros Deutweg in Winterthur feiert vom 4. bis 6. November ihren 15. Geburtstag — mit einem Feuerwerk von Aktionen und Attraktionen.

D

ie Migros-Filiale im kleinen Einkaufszentrum Deutweg liegt mitten in der Stadt Winterthur und doch etwas versteckt. Und trotzdem befindet sie sich auf Erfolgskurs. Der ĂŒbersichtliche, von Peter Kornberger geleitete Quartierladen mit den grosszĂŒgigen PlatzverhĂ€ltnissen findet bei der Kundschaft grossen Anklang. 29 Mitarbeitende, darunter zwei Lernende, durften im vergangenen Jahr gegen 400 000 Kundinnen und Kunden bedienen. Vom 4. bis 6. November wird zusammen mit der Kundschaft der 15. Geburtstag gefeiert.

Gepflegte FrĂŒchte- und GemĂŒseabteilung

Eines der AushĂ€ngeschilder der Migros Deutweg ist die FrĂŒchteund GemĂŒseabteilung, die seit

zwei Jahren von Anita Steiner vorbildlich betreut wird. Die in Töss wohnhafte Winterthurerin blickt auf insgesamt 28 Jahre im Dienste der Migros zurĂŒck. Nach einer Migros-Lehre hatte sie spĂ€ter sechs Jahre Volg-Luft geschnuppert und im Dienste der SBB Neuland betreten, vorerst als BarrierenwĂ€rterin in der Winterthurer Aussenwacht Lantig und dann als Rottenköchin in Schaffhausen. In dieser Funktion hat sie sich um das leibliche Wohl der hart arbeitenden Gleisbauarbeiter gekĂŒmmert. «Manchmal musste ich auch wĂ€hrend der Nacht arbeiten. Die MĂ€nner waren fĂŒr die wĂ€hrschafte Kost ĂŒberaus dankbar», blickt Anita Steiner zurĂŒck. Nach je zehn Migros-Jahren als FrĂŒchte- und GemĂŒsechefin in Töss und Embrach geht die Win-

terthurerin in der Migros Deutweg noch immer mit deutlich spĂŒrbarem Engagement ans Werk: «Die Frischeprodukte, vor allem FrĂŒchte und GemĂŒse, sind meine grosse Leidenschaft. Ich arbeite zwar tĂ€glich mit den gleichen Produkten, doch ist deren Beschaffenheit immer etwas anders.»

Private Leidenschaft: Blumen und Enkel

In ihrer Freizeit widmet sich Anita Steiner mit Hingabe ihrem Blumengarten, derweil sich ihr pensionierter Lebenspartner um das GemĂŒse im Schrebergarten in WĂŒlflingen kĂŒmmert. Besonders am Herzen liegen der Mutter eines Sohnes die drei Enkelkinder, zu denen sie einen engen Kontakt pflegt.

Friedrich Kugler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 44 2010 d OS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu