Migros-Magazin-40-2019-d-AA

Page 12

12 | 30.9.2019 | WAHLEN

Die Schweiz wählt

POLITISCHE GEGENSÄTZE

Die Linke und der Rechte Wir treffen Kandidierende, die am 20. Oktober ins Parlament gewählt werden wollen. Trotz politischer Differenzen sollen sie sich auf einen Vorstoss einigen und für ein gemeinsames Essen einkaufen. Heute: Anna Gallati (24, Juso/LU) und Pascal Käser (23, SVP/SO). Text: Sabine Lüthi

Das eint sie Gemeinsamer Znacht Sie sind sich sofort einig: Fleisch. Sie isst zwar selten, aber gern ein Stück Fleisch, er hat immer eins im Kühlschrank. Als Beilage überzeugt sie ihn von einem griechischen Salat, er sie von einem Krustenkranz. Elmer Citro mögen beide und Sanbitter mit Orangenschnitz zum Apéro auch. Je ein Apfel zum Dessert hält schlank. Kosten: Fr. 34.70.

W

ir sind um 180 Grad anders gepolt», sagt Pascal Käser aus ­Rüttenen SO. Der SVP-­ Politiker positioniert sich mit seinen Haltungen ganz rechts. Seinem Gegenüber Anna Gallati von der Juso Luzern ganz links. «Es stimmt mich traurig, wenn ich Pascal sagen höre: ‹Ich fordere längere Strafen statt ­Resozialisierung.›» Hätten sie sich ein paar Jahre früher getroffen, wäre alles anders gewesen. «Ich war ein Grüner», sagt der 23-Jährige, «als 16-Jähriger war ich für die Abschaffung der Armee.» Ihn nervte aber die ständige Kritik an der SVP. Seine ­Mitschülerinnen und Mitschüler liessen kein gutes Haar an der Partei. Er sei einer, der in solchen Situationen gern in die Opposition gehe. «Ich merkte, dass die SVP mit ihren Haltungen ganz auf meiner Linie und dass das Militär eine wichtige Lebens­ erfahrung ist.» Nächstes Jahr will ­Käser die Offiziersschule machen. Anna Gallatis Vater verweigerte den Militärdienst und musste deswegen ins Gefängnis. Mit 14 trat sie der Juso bei, weil sie der Überzeugung war, Fortsetzung auf Seite 14

50

Franken darf der gemeinsame Einkauf in der Migros kosten.

Gemeinsamer Vorstoss Für eine gesunde Natur. «Die Natur ist die Grundlage für unser Leben. Ohne Sauerstoff ist ein Alltag schlichtweg unvorstellbar. Umso wichtiger ist es, unsere Wälder zu schützen. ­Naturschutzgebiete tragen hierzu wesentlich bei. Der Bundesrat wird ersucht, neue sowie den Ausbau bisheriger Naturschutzgebiete zu prüfen.»

links Anna Gallati Alter 24 Partei Juso Beruf Theaterpädagogin in Ausbildung, Campaignerin Wohnort Luzern Zivilstand ledig Themen Soziale Fragen, Gleichstellung (nicht nur im ­Genderbereich), ­poli­tische ­Mitbestimmung