
1 minute read
1, 2 oder 3?
Der Film der anderen
1, 2 ODER 3? Fünf Jahre Unterschied zum Grossen (12) bedeuten für den Kleinen (7) allerlei Privilegien. So geht er später schlafen und hat mehr Medienzeit als sein Bruder im selben Alter. Geht es um Filme, halte ich mich jedoch strikt an die Altersempfehlung. Am Geburtstag darf der Grosse mit seinen Freunden einen Actionfilm ab 12 Jahren schauen. Der Kleine wäre gern Teil dieser coolen Truppe, wird aber mit einem altersgerechten Film in seinem Zimmer parkiert. Bei lauten Actionszenen drückt er Pause auf dem iPad, um ein kleines bisschen von der Handlung des anderen Films mitzubekommen. Als er kurz aufs WC muss, hört er den Satz: «Wie kann man nur so blöd sein und in seinem eigenen Blut ertrinken!» Das Kino im Kopf lässt sich nicht stoppen. Am folgenden Tag kuscheln die beiden, und der Kleine lässt sich den ganzen Film erzählen. Ich höre nur «Trickbetrüger, Chinese, Beschiss und Schuss». Der Kleine ist kreidebleich. – Und jetzt? MM
Illustration: Lisa Rock 1 Er wollte es wissen. 2 «Das Opfer hat dank ein paar
Klebestreifen auf der Schusswunde überlebt», behaupte ich. 3 Ich bitte den Kleinen, mir den Film zu erzählen. Monica Müller (48) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.
Kleine zwölf Jahre alt ist. Dass ihm noch fünf Jahre bleiben, beruhigt ihn – und mich. Antwort 3: Die Story ist ziemlich abgefahren, und ich muss ständig nachfragen. Wir machen ab, dass wir uns den Film gemeinsam anschauen, sobald der
Anzeige
Das Richtige tun Wenn Armut ihr Gesicht zeigt
Erfahren Sie mehr über Javier: caritas.ch/javier Javier Pinto (46), Bolivien, erzielt trotz Klimakrise ein nachhaltiges Einkommen. Dafür muss er im Amazonas keinen Wald mehr roden.
