
2 minute read
Meine Welt
2

4 5
3


Name Dorothea Nicolai (60) Wohnort Herrliberg ZH Das läuft bei mir «Ich habe schon als junges Mädchen Puppen mit den Krawatten meines Vater eingekleidet. Das waren die schönsten Stoffe, die wir im Haus hatten. Ich musste mich gegen meine Eltern durchsetzen, damit ich in München eine Schneiderlehre machen konnte. Später absolvierte ich ein Kostümstudium in Hamburg. Ich liebe den Satz: ‹Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne›. Das ist auch der Grund, warum ich meinen Beruf so schätze: Kostüme erschaffen heisst immer auch neues Leben kreieren – sei es nun für einen Kostümfilm oder ein Theaterstück aus den 1960er-Jahren.»
7
Bilder: Shutterstock, zVg 6
1 Meine Skizzen «Ich zeichne alle meine Entwürfe zuerst auf Papier. Ich liebe dieses Vorgehen. Es ist das erste Mal, dass Kostüme Form annehmen.»
2 Mein Atelier «Für die Vorbereitungen des neuen Theaterstücks ‹Oh läck du mir› haben wir im Theater 11 extra ein Atelier eingerichtet. Ich bin als Atelierleiterin für alle Kostüme verantwortlich. Es ist ein Privileg, für ein neues Musical die Garderobe erschaffen zu dürfen.»

Mein MigrosLieblingsprodukt «Die Dörrbohnen habe ich erst in der Schweiz kennengelernt. Sie kommen bei mir regelmässig auf den Tisch.»
3 Mein Werdegang «Als ich meine Ausbildung absolvierte, kaufte ich mir ein Einwegticket nach Paris und heuerte bei einem Atelier an. Dank meines Berufs bin ich um die Welt gereist. Ein grosses Faible von mir sind Kostüme für historische Filme.»
4 Mein Talisman «Ich hänge sehr an diesem Gürteltierpanzer, den mein Vater einst aus Brasilien mitbrachte. Von 1937 bis 1950 lebte er dort im Exil. Er reiste mit dem Schiff von Rio nach Marseille zurück nach Europa.»
5 Mein Lieblingsmuseum «Wenn ich in Paris bin, gehe ich oft ins Musée Galliera. Es ist ein fantastischer Ort, der sich voll und ganz der Mode widmet und mich mit neuen Ausstellungen immer wieder inspiriert.»
6 Mein Ritual «Wenn es warm genug ist, gehe ich jeden Morgen in Herrliberg im See schwimmen. Im Winter wechsle ich dafür ins Hallenbad. Das mache ich übrigens auch, wenn ich im Ausland bin. Es ist sehr empfehlenswert: Badeanstalten sagen viel über eine Stadt aus.»
7 Mein Zuhause «Ich lebe sehr minimalistisch. Weil ich in meinem Leben oft umgezogen bin, habe ich nie viel Mobiliar besessen. Wichtig ist mir meine Sammlung an Kunstbüchern, die ich im Lauf der Jahre erworben habe.»