4 | Migros-Magazin 37, 7. September 2009
EDITORIAL
FLUGSTUNDEN 90
Hans Schneeberger, Chefredaktor
Importiertes Wachstum?
Am einzigen WakeboardSkilift der Schweiz hebt der Profi ab, und der Amateur lernt eine mitreissende Sportart kennen.
Die Schweizer Bevölkerung ist im letzten Jahr so stark gewach-
sen wie nie mehr in den letzten 40 Jahren. Rekordhohe Einwanderungszahlen und hohe Geburtenüberschüsse haben zu einem Plus von 1,4 Prozent oder 108 000 Menschen geführt. Heute leben 7,7 Millionen Menschen in der Schweiz, davon erstmals über 6 Millionen Schweizer. Nun heisst es ja in der volkswirtschaftlichen Theorie, dass liberale Arbeitsmärkte und gut ausgebildete Einwanderer den Wohlstand eines Landes mehren.
M-Infoline: Tel. 0848 84 0848* oder Fax 0041 44 277 20 09 (Ausland). m-infoline@migros.ch; www.migros.ch M-CUMULUS: Tel. 0848 85 0848* oder +41 44 444 88 44 (Ausland). m-cumulus@migros.ch; www.m-cumulus.ch Redaktion Migros-Magazin: Postfach 1751, 8031 Zürich, Tel. 044 447 37 37, Fax 044 447 36 01 redaktion@migrosmagazin.ch; www.migrosmagazin.ch;
Doch ist es wirklich so einfach? Reiner Eichenberger, ordent-
licher Professor für Finanzwissenschaften an der Uni Freiburg, ist sich da nicht so sicher. In vielen Bereichen würden die Löhne wegen der Einwanderung stagnieren, und die Wohnungen würden wegen der Knappheit teurer. Auf der anderen Seite verstärkten Hochqualifizierte die Konkurrenzfähigkeit des Industrie- und Dienstleistungsstandortes Schweiz tatsächlich.
* Normaltarif
Bilder René Ruis, Thomas Andenmatten, Fabian Unternäher, Fotolia
So oder so: Die rekordhohe Einwanderung in einer rezessi-
ven Phase wird die Diskussionen um das Thema Ausländer wieder anheizen. Das sieht auch Eichenberger so. Das «dramatische Wachstum» der Bevölkerung bedeute Stress für Mensch und Umwelt. Die Integrationsfähigkeit hat seiner Meinung nach Grenzen. Und es sei besser, so Eichenberger, sich jetzt mit dem Thema ernsthaft zu beschäftigen, als in ein paar Jahren «Ausländer raus» zu schreien.
HERBSTZEIT IST PILZZEIT 80 «Saisonküche»-Köchin Andrea Pistorius weiss, wie man mit Champignon, Eierschwamm und Co. umgeht.
Sein Fazit: Das Thema Einwanderung dürfe man nicht der
SVP allein überlassen. Die übrigen Parteien müssten sich endlich ernsthaft in die Diskussion einbringen. Das Interview mit dem Freiburger Professor lesen Sie auf Seite 20.
hans.schneeberger@migrosmagazin.ch
Anzeige
UNSERE KUNDEN : Gratis- Info SIND ALLE GLEICH: 080097 80 0 8 JEDER WILL EIN INDIVIDUELLES HAUS.
Jetzt informieren: www.swisshaus.ch
KALA CHF 537’700.– schlüsselfertig, inkl. Keller