Migros-Magazin-34-2023-d-NE

Page 1

Zu Fuss durch die Schweiz DAS IST DIE BESTE TAGESZEIT FÜRS TRAINING Seite 26 EGLI, FELCHEN, FORELLEN: DIE BESTEN REZEPTE Seite 32 KANNST DU BIER EINSCHENKEN? Seite 13 Lehrstellen: So bewirbst du dich richtig Seite 11 Die schönsten Fernwanderrouten Seite 15 Adressänderungen bitte der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst, Tel: 058 574 83 37 oder per Mail: registre.mnf@migrosnf.ch Ausgabe Neuenburg-Freiburg, AZA 1953 Response Zentral Bild: Schweiz Tourismus / Ivo Scholz migros.ch/magazin | MM34, 21.8.2023

Rezept für mediterranes Lebensgefühl

allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote
22.8.
28.8.2023,
Bei
gelten vom
bis
solange Vorrat.
Alles, was du dazu brauchst Orientalische Dorade:
Rezept gibts auf
6.95 Al
760 g
M-Classic Dorade Royale,
Zucht aus Kroatien,
Sonderpackung, per 100
Sun Queen Datteln getrocknet 300 g, 2.90 statt 3.60 ab 2 Stück 20% 2.95 Migros Bio griechische Oliven Kalamata 150 g
Das
migusto.ch/dorade
Fez Taboulé
2.50
ASC
in
g

Attraktive Angebote und Erlebnisse

Die ganze Welt von Cumulus finden Sie unter cumulus.migros.ch

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848

Ferien auf Sardinien

Buchen Sie bei Interhome ein Ferienhaus auf Sardinien und entdecken Sie die Schönheit dieser Insel mit ihren malerischen Buchten und Stränden mit türkisblauem Wasser.

Angebotsdauer: gültig für alle Neubuchungen vom 21.8. bis 3.9.2023 mit Reisedatum zwischen 21.8. und 31.10.2023.

Weitere Informationen: interhome.ch/cumulus

Bei Migrol mehrfach profitieren

Angebot 1: 5 Rp./L günstiger tanken

Vom 21. August bis 3. September 2023 erhalten Sie an allen Migrol Tankstellen 5 Rappen Vorteil pro Liter auf den aktuellen Benzin- oder Dieselpreis. Das Angebot ist nur gültig, wenn Sie Ihre persönliche Cumulus-Karte vor dem Zahlvorgang an der Kasse vorweisen oder beim Tankstellen-Automaten einscannen (auch beim Zahlen mit der Migrol Private Card), und ist nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar.

Angebot 2: Heizöl und Holzpellets

Bis zum 3. September 2023 erhalten Privatkunden pro Neubestellung* bis 9000 Liter bzw. kg 1000 Bonuspunkte pro Bestellung extra gutgeschrieben (zusätzlich zu den üblichen 100 Cumulus-Punkten pro 1000 Liter bzw. kg).

Angebot 3: Tankrevision

Bei Neubestellung* bis zum 3. September 2023 werden Privatkunden pro Tankrevisionsauftrag CHF 100.– (nicht kumulierbar) und 1000 Bonuspunkte gutgeschrieben (zusätzlich zu den üblichen Cumulus-Punkten). Einfach Coupon-Code «UCUTR08» bei Ihrer Bestellung angeben.

Angebot 4: Boilerentkalkung

Bei Neubestellung* bis zum 3. September 2023 werden Privatkunden pro Boilerentkalkungsauftrag CHF 100.– (nicht kumulierbar) und 1000 Bonuspunkte gutgeschrieben (zusätzlich zu den üblichen Cumulus-Punkten). Einfach Coupon-Code «UCUBE08» bei Ihrer Bestellung angeben.

In welchen Kantonen die Boilerentkalkung durchgeführt wird, entnehmen Sie unserer Internetseite.

* Bestellen Sie jetzt mit Ihrer Cumulus-Nummer unter migrol.ch oder telefonisch unter 0800 222 555 (Gratisnummer).

Weitere Informationen: migrol.ch

1000 5x

Schnapp sie dir!

Snapy Insektenfänger, Mindestbestellmenge 3 Stück, je Fr. 9.95 Bei galaxus.ch

Spektakel am Himmel

Die beste Zeit für Wünsche ist jetzt. Bis 24. August rasen besonders viele Sternschnuppen über unseren Nachthimmel: die Perseiden. Sie entstehen, wenn der Staubstrom des Kometen Swift-Tuttle die Umlaufbahn der Erde kreuzt. Dieses und andere Spektakel am Himmel können Weltallfans hautnah auf dem Berner Gurten erleben. Dort oben betreibt das Migros-Kulturprozent eine eigene Sternwarte. Sie ist jeden Dienstagabend geöffnet. Anmeldung erforderlich, die Plätze sind sehr begehrt. Infos und Anmeldung: www.migmag.ch/sternwarte

Wespen, Bienen oder Spinnen sind nützlich – aber nerven im Haushalt oder am Gartentisch. Mit Snapy kannst du die Plagegeister schnell einfangen und anderswo freilassen. Einfach die Fanghaube aufsetzen und mit dem grünen Hebel die Bodenfolie unter das Insekt schieben.

Die Insekten werden nicht verletzt oder getötet.

Erfordert schnelles Reaktionsvermögen, weil die Tiere selten stillhalten.

MIGROS-PIONIERFONDS

Inklusion Die Migros Industrie AG hat als erstes Unternehmen der MigrosGruppe das «Swiss LGBTILabel» erhalten. Damit wird ihr Einsatz für die Gleichberechtigung von sexuellen Minderheiten im Betrieb gewürdigt.

Bildung Die Klubschule Migros startet eine neue Kampagne. Unter dem Motto

«So vielfältig wie du» können

Bildungshungrige aus über

300 Kursen in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Kreativität auswählen.

Das Neue braucht Freunde, heisst es im Animationsfilm «Ratatouille» (USA , 2007). Das gilt auch für all die Pionierinnen und Pioniere, die die Schweiz noch besser machen wollen. Ihnen springt der MigrosPionierfonds zur Seite. Das ist ein freiwilliger Förderfonds der Unternehmen der Migros-Gruppe. Seit 2012 werden damit Projekte gefördert, die nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bieten. Dazu gehört unter anderem das Projekt «Stop Hate Speech», das mit einem Algorithmus Hassrede im Internet aufspürt.

MIGROS MACHT MEH FÜR D ’ SCHWIIZ

+
4 | 21.8.2023 | MEINE MIGROS

Wanderschuhe richtig pflegen

Gute Schuhe sind das A und O für jede Wanderung. Mit diesen Tipps halten sie länger:

1.

Entferne oberflächlichen Schmutz

gleich nach der Wanderung, am besten mit einer leichten Bürste.

2. Entferne Schuhbändel und Einlegesohlen, sobald du zu Hause bist. Reinige sie mit warmem Seifenwasser und lass sie trocknen.

3.

Spül die Schuhe mit lauwarmem Wasser ab und entferne Schmutz gründlich mit einer weichen Bürste – oder besser: mit einem Schwamm. Lass die Schuhe zwei bis drei Tage bei Zimmertemperatur vollständig trocknen.

Weitere Tipps: www.migmag.ch/wanderschuh

JOGHURT BARK

800 g Joghurt auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. 150 g Konfitüre darauf verteilen und mit einem Löffelstiel leicht marmorieren. 100 g Beeren auf dem Joghurt verteilen. Mit 100 g Granola bestreuen und leicht andrücken. Mindestens 3 Stunden im Tiefkühler fest werden lassen. Anschliessend aus dem Blech lösen und nach Belieben in Stücke brechen. Sofort servieren.

Rezept auf migusto.ch

| 21.8.2023 | 5 MEINE MIGROS
Bilder: Getty Images (2), Migusto
Bild:
/
6 | 21.8.2023 | AUGENBLICK
Niels Ackermann
Lundi13

09:57 Uhr

Migros-Moment in Crans-Montana VS Eintauchen in die Kälte: Migros-Mitarbeiterin Sara Marques sorgt gerade für Nachschub in einem Kühlregal. Die Aufnahme ist am 24. März 2020 in der Filiale von Crans-Montana entstanden.

| 21.8.2023 | 7 AUGENBLICK

Flugreise

8 Reisetage inkl. Halbpension ab nur

Fr. 1399.-

Zwei interessante Ausflüge im Preis inkludiert

Bequemer Direktflug mit Edelweiss

Mit beliebten

Inseltraum Gran Canaria

Erleben Sie das beliebteste Ferienziel im Atlantik zum Top-Preis!

Freuen Sie sich auf eine wunderbare Ferienwoche auf Gran Canaria, der beliebtesten aller kanarischen Inseln. Wir logieren im sonnenverwöhnten Süden und erleben auf den inkludierten Ausflügen die blühende Natur im Inselinnern und die atemberaubende Felsküste im Südwesten. An den restlichen Tagen haben Sie die Wahl, ob Sie die unglaubliche Vielfalt des «Minikontinents» auf weiteren Ausflügen entdecken oder lieber die Seele baumeln lassen.

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Direktflug mit Edelweiss von Zürich nach Las Palmas, wo wir am Flughafen von unserer lokalen Reiseleitung erwartet werden. Transfer zu unserer tollen 4-Sterne-Hotelanlage «TUI Blue» in Bahia Feliz.

2. Tag – Ausflug «Blühendes Gran Canaria»

Nach dem Frühstück fahren wir hinauf ins grüne Herz der Insel. Wir erreichen Tejeda und kosten ein Stück typisches Marzipan, währenddessen wir den Ausblick auf die Blütenpracht und den Roque Nublo geniessen. Wir fahren weiter durch das fantastische «Tal der 1000 Palmen» und besuchen schliesslich eine Aloe Vera Plantage. Dabei erhalten wir einen guten Einblick in den Anbau und die Verarbeitung dieser einheimischen Heilpflanze.

3. Tag – Freizeit & fak. Ausflug «Las Palmas & der grüne Norden» (*)

Heute können Sie das Meer und die grosszügige Poolanlage Ihres Hotels geniessen

oder einen interessanten Ausflug in die Inselhauptstadt Las Palmas unternehmen. Bei einer Stadtführung zeigen wir Ihnen die Höhepunkte, natürlich flanieren wir dabei auch durch die geschichtsträchtige Altstadt Vegueta. Mit einem Besuch auf einer typischen Bananen-Plantage des Botanischen Gartens von Arucas beenden wir den Tag.

4. Tag – Freizeit oder fak. Ausflug «Höhlendorf Guayadeque» (*)

Den heutigen Tag können Sie wieder nach eigenen Plänen gestalten oder einen spannenden Ausflug in die Vergangenheit der Insel mitmachen. Die Guanchen, die ersten bekannten Einwohner Gran Canarias, haben in Höhlenwohnungen gelebt. Wir besuchen das bekannteste Höhlendorf im Tal von Guayadeque und staunen über die verschiedenen Wohnungen aus luftdurchlässigem Tuffgestein.

6. Tag – Ausflug «Puerto de Mogan» & Kulturveranstaltung

Heute führt uns der inbegriffene Ausflug in das zauberhafte Hafenstädtchen Puerto de Mogan. Hier werden Sie sich wie in Venedig fühlen – zahlreiche kleinen Wasserkanäle führen durch den Ort und Brücken über die Kanäle. Im Anschluss unternehmen wir eine herrliche Bootsfahrt entlang der felsigen Südwestküste – lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die einmalige Szenerie. Zum Abschluss halten wir noch den Besuch einer schönen Kulturveranstaltung für Sie bereit –lassen Sie sich überraschen!

7. Tag – Freizeit

Lassen Sie es sich heute nochmals so richtig gut gehen, entspannen Sie und geniessen Sie das wunderbare Klima!

8. Tag – Heimreise Heute endet unsere schöne Ferienwoche. Transfer an den Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

(*) Ausflüge des fakultativen Ausflugspakets

REISEHIT 220

Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Direktflug Zürich – Las Palmas und zurück mit Edelweiss Air in der Economy-Class

✓ Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuern & Kerosinzuschlag (Stand 7/2023)

✓ Transfer Flughafen-Hotel / Hotel-Flughafen inkl. Flughafenassistenz

✓ 7 Übernachtungen in einem 4-Sterne TUI Blue Hotel in Bahía Feliz (Tui Blue Playa Feliz, TUI Blue Tres Vidas oder TUI Blue Las Pitas)

✓ 7 x Frühstück im Hotel

✓ 7 x Nachtessen im Hotel

✓ Geführter Ganztagesausflug

«Blühendes Gran Canaria» inkl. Mandelgebäck-Verkostung

✓ Geführter Halbtagesausflug «Puerto de Mogan» inkl. Schifffahrt

✓ Besuch einer Kulturveranstaltung

✓ Lokale Reiseleitung unserer Agentur vor Ort

Wählen Sie Ihr Reisedatum

November 24

Dezember 5

Januar 19

Februar 1 22

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer in einem 4-Sterne TUI Blue

Hotel, Bahia Feliz

Im Doppelzimmer Fr. 1399.-

Im Doppelzimmer Fr. 1489.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:

Einzelzimmerzuschlag: Fr. 420.-

Ausflugspaket mit 2 Ausflügen für nur Fr. 80.-

- Las Palmas & der grüne Norden

- Höhlendorf Guayadeque

Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person

(Entfällt bei Online-Buchung)

Flug: ab/bis Zürich

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

Canaria
Mogan
Palmen
an
nari
A tlantischer Ozean A tlantischer Ozean Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch
Las Palmas Flughafen Gran
Bahia Feliz Tejeda Puer to de
Arucas Tal der 1000
Höhlendor f Guayadeque Gr
Ca
a
Puerto de Mogan 5. Tag – Freizeit Der heutige Tag steht Ihnen für «Dolce far niente» zur freien Verfügung. Wunderschönes Tejeda Vegueta in Las Palmas TUI Blue Hotels in Bahia Feliz ab Zürich
!
! !

IN AKTION

MONTAG, 21. AUGUST 2023

15 %

HANDY ABWASCHMITTEL

Original, Lemon oder Orange, z. B. Original, im 3er-Pack, 3 × 750 ml Fr. 4.95 statt 5.85 Gültig vom 22. bis 28. August

Weitere Aktionen und Neuheiten in der Beilage

NEWSLETTER ABONNIEREN

Noch mehr Tipps und Storys jeden Sonntag in deinem Postfach

FESCHE FISCHE

Egli, Felchen, Forellen: Süsswasserfische aus heimischen Gewässern machen sich wunderbar auf dem Sommerteller. Vor allem, wenn man sie überraschend inszeniert. Unsere Lieblingsrezepte. Seite 32

Egli an Zitronenbutter mit Blumenkohl

Schnell und einfach ist dieses Gericht mit Süsswasserfisch zubereitet: Eglifilets braten und mit gehacktem Blumenkohl mit Kräutern servieren.

Rezept auf migusto.ch

INHALT

11 Auf Lehrstellensuche? Mit diesen Tipps klappt der Einstieg in die Arbeitswelt

13 Ein’gschenkt is!

Bier richtig einschenken ist eine Kunst – was es dazu braucht

15 Weite Wege wandern

Die schönsten Pilgerrouten und Klassiker quer durch die Schweiz

21 Kolumne: 1, 2 oder 3?

24 Stau ohne Ende Was hilft gegen die Blechlawinen auf unseren Strassen?

26 Vorm Mittag läufts rund So holst du beim Trainieren das Optimum aus dir raus

29 Wie schädlich ist Soja?

Die kleine Bohne im Faktencheck

32 Rezepte mit Egli und Co.

37 Praktisch, beliebt, umstritten Das musst du über E-Trottis wissen

40 Bist du ein guter Freund? Philosophische Fragen zum Thema Freundschaft

46 Hört, hört!

Die besten Podcasts für Kinder

49 Kolumne: Stadt, Land, Stutz

52 Deine Region Aktionen, Reportagen, News

61 Rätsel und Spiele

62 Meine Welt

Bei der Zürcher Breakdancerin Rebecca «Becca» Annies

(MGB) Online migros.ch/magazin | Adresse Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Telefon: 0800 840 848 | Kontakt www.migmag.ch/leser | Herausgeber MGB Chefredaktion Franz Ermel (Ltg.), Steve Gaspoz, Rüdi Steiner | Art Direktion Barbara Pastore | Auflage/Leserschaft Beglaubigte Auflage: 1 542 782 Ex. (WEMF 2022), Leserschaft: 2 175 000 (WEMF, MACH Basic 2023-1) | Abonnemente www.migmag.ch/abo | Tel.: 058 577 13 00 | Ausführliches Impressum: www.migmag.ch/impressum M-Infoline Tel.: 0800 840 848 Cumulus-Infoline Tel.: 0848 850 848 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz
IMPRESSUM MIGROS-MAGAZIN vormals: Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des Migros-Genossenschafts-Bundes
Bild: Migusto

Für deine Glücksmomente

Jetzt Produktneuheiten entdecken

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat

Die Schweiz zum halben Preis erfahren – jetzt sogar noch günstiger.

Nicht verpassen: Gutschein bis zum 16. Oktober einlösen und ein Jahr lang entspannt mit dem vergünstig ten Halbtax durch die Schweiz reisen.

HALBTAX

SIE SPAREN CHF

GUTSCHEIN CHF

Jetzt 25 Franken aufs Halbtax sparen. Sie bezahlen beim Neukauf nur 160 statt 185 Franken (Halbtax für Erwachsene) bzw. 95 statt 120 Franken (Halbtax Jugend).

RABATT Pay-Serie 0223 0000 0720

Darmschleimhautgesundeund das

Für die

Immunsystem

Neu

Auf ausgewählte Kneipp® Produkte (ohne Mehrfachpackungen und Reisegrössen) z.B. Cremedusche Samtweich, 200 ml, 5.50

Lösen Sie diesen Gutschein vom 21.8. bis zum 16.10.2023 an einer bedienten Verkaufsstelle des Öff entlichen Verkehrs ein. Innerhalb dieser Zeit kann der erste Gültigkeitstag des Halbtax frei gewählt werden und es ist ab dann ein Jahr gültig. Bringen Sie dafür einen gültigen amtlichen Ausweis und ein Passfoto (physisch oder digital auf Ihrem Smartphone) oder Ihren SwissPass mit. Der Gutschein ist nicht kumulierbar und es gibt keine Barauszahlung. Das Angebot gilt nur für Neukundinnen und Neukunden. Das Halbtax Jugend ist erhältlich für Jugendliche ab dem 16. bis vor dem 25. Geburtstag.

25.–
25.–

Wie dein Kind eine Lehrstelle für 2024 findet

Ab jetzt sind Angebote fürs nächste Jahr ausgeschrieben. Zentral für eine Bewerbung ist ein gut gemachtes Dossier. Die wichtigsten Infos und praktische Tipps.

Wie wichtig ist das Bewerbungsdossier?

Was gehört dazu?

Folgende Dokumente gehören ins Bewerbungsdossier: der Bewerbungsbrief, ein Lebenslauf mit Foto und Schulzeugnissen. Weitere Unterlagen wie Schnupperberichte, die Zeugnisse von Arbeitseinsätzen, Sprachaufenthalten, Belege von Vereinsmitgliedschaften oder -aktivitäten kommen ebenfalls ins Dossier. Heute erwarten die meisten Lehrbetriebe Onlinebewerbungen. Das Dossier sollte auch gut strukturiert sein. Gescannte Unterlagen sollten von guter Qualität und klar beschriftet sein. Und: Die persönliche Unterschrift auf dem Bewerbungsbrief nicht vergessen!

Und wenn ich lange keine Stelle finde?

Lehrstellen bei der Migros

Die Migros bietet jedes Jahr rund 1500 Lehrstellen in über 60 Berufen an. Zur aktuellen Auswahl:

Wann beginne ich am besten mit der Lehrstellensuche?

Die Betriebe schreiben ihre Lehrstellen für das folgende Jahr ab 1. August aus, also bis zu zwölf Monate vor Lehrbeginn. Erste Lehrverträge werden frühestens im September unterzeichnet. Die richtige Zeit für die Bewerbung ist also im ersten Halbjahr der 9. Klasse.

Die Bedeutung des Bewerbungsdossiers ist nicht zu unterschätzen. Es vermittelt dem Betrieb einen Eindruck über die Motivation und die Eignung eines Jugendlichen. Die Bewerbung entscheidet massgeblich darüber, ob jemand zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Entsprechend sollte das Kind viel Zeit in die Bewerbungsunterlagen stecken. Besonders wichtig ist es, mit der Bewerbung positiv aufzufallen: Das Interesse am Beruf sollte im Bewerbungsoder Motivationsbrief denn auch deutlich spürbar sein.

Zuerst einmal: keine Panik! Der Bewerbungsprozess braucht Ausdauer. Um eine Lehrstelle zu finden, ist es mit einer Bewerbung meist nicht getan. Manchmal genügen auch zwei oder drei Anläufe nicht. Wenn sich die Absagen häufen, solltet ihr das genauer anschauen. Passt der Berufswunsch wirklich?

Gibt es Alternativen? Wie lassen sich die Bewerbungsunterlagen oder der Auftritt am Vorstellungsgespräch verbessern?

Selbst von den Frühlings- bis Sommerferien vor Lehrbeginn stehen die Chancen noch immer gut. In dieser Zeit zählen bei der Lehrstellenvergabe oftmals weniger die schulischen Leistungen als das soziale Verhalten und die Motivation der Jugendlichen.

BERUFSBILDUNG
Bild: Getty Images
| 21.8.2023 | 11
Angebote gelten nur vom 22 8. bis 4 9 2023 , solange Vorrat. Bei allen Angeboten s ind bereits reduzier te Ar tikel ausgenommen 3 .80 Bear Fruit Rolls Mango 5x20g 20x Neu Finde mich bei den Trocken üchten. Nur Früchte, sonst nichts.

So schenkt man Bier ein

Am besten hältst du das Glas schräg und schenkst zügig ein, bis es zu zwei Dritteln voll ist. Glas abstellen und das letzte Drittel ins senkrecht stehende Glas eingiessen.

Es gibt Biersorten, die besonders viel Kohlensäure enthalten und etwas langsamer eingeschenkt werden sollten: zum Beispiel einige Weizenbiere oder die belgischen Sorten Saison und Witbier.

Manche Bierliebhaber behaupten, die Gefahr eines Katers am nächsten Tag sei kleiner, wenn man das ganze Bier ins senkrechte Glas einschenkt und damit mehr Luftblasen aus dem Getränk verdrängt. Erwiesen ist das nicht, aber sicher ist: Weniger Kohlensäure im Getränk führt zu weniger Aufstossen. Achtung, Weizenbier: Manchmal setzt sich die Hefe am Flaschenboden fest. Damit sie sich löst, die Flasche vor dem Einschenken leicht seitwärts schwenken. Nicht schütteln!

Bier schmeckt am besten, wenn du es ins richtige Glas einschenkst. Wir sagen dir, welche Gläser passen und wieso du es nicht direkt aus dem Kühlschrank geniessen solltest.

Text: Yvette Hettinger

Soll ich das Bier aus der Flasche trinken?

Nur, wenn es nicht anders geht. Kommt das Bier direkt aus der Büchse oder Flasche, schmeckt es oft vor allem bitter, weil die Nase nicht involviert ist. Bierkenner finden sowieso: Wer Bier wertschätzt, konsumiert es aus dem Glas. Hinzu kommt: Trinkt man aus dem Glas, kann die Nase die vielfältigen Aromen aufnehmen und miteinbeziehen. Achte aber auf das richtige Gefäss.

Muss ich das Glas vor dem Einschenken mit Wasser ausspülen wie der Wirt?

Wenn du eine schöne Schaumkrone willst, wäre es besser. Denn Folgendes ist zu beachten: Das Glas muss fettfrei sein, sonst kann sich kein Schaum bilden. Lass es nach dem Ausspülen trocknen und reibe es nicht mit einem Tuch aus, da sonst Fusseln darin hängen bleiben können. Greife nicht mit den Fingern ins Glas.

Schmeckt Bier wirklich eiskalt am besten?

Nein. Bier sollte nie direkt aus dem Kühlschrank getrunken werden, sondern vor dem Genuss ein paar Minuten stehen. Weizen- und alkoholfreies Bier sind idealerweise zwischen acht und zwölf Grad kühl. Gebräue mit über sechs Prozent Alkohol, zum Beispiel belgische Bockbiere oder Barley Wines, dürfen sogar 15 bis 18 Grad haben. Die Faustregel ist: je höher der Alkoholgehalt, desto wärmer wird das Bier getrunken.

Weitere Infos beim Schweizer Brauerei-Verband auf bier.swiss

Welches Glas passt zu welchem Bier?

Alkoholhaltiges oder -freies Weizenbier im hohen Weizenbierglas kredenzen: Es hat im obersten Drittel eine Ausbuchtung. Um die Bananenaromen des Weizenbiers hervorzuheben, nimm einen Kelch oder Pokal. Auch andere bauchige, nach oben schmaler werdende Gläser sind geeignet.

IPA-Biere (India Pale Ale) mit oder ohne Alkohol sind oft hopfenbetont und entfalten sich ebenfalls im Kelch oder Pokal am besten.

Stout-Bier (zum Beispiel Guinness) gehört in ein Glas mit weiter Öffnung, weil sich dort die typischen Kaffeeund Schokoladennoten am besten entfalten. Geeignet ist eine Tulpe – ein Glas mit kurzem Stiel und leicht eingezogenem Rand – oder ein Pint, ähnlich dem Wasserglas. Lagerbier wird in der Stange kredenzt. Das lange, gerade Glas eignet sich für aromatische Getränke.

Vorsicht mit dickwandigen Behältern (etwa Oktoberfesthumpen): Darin kann sich kein Gebräu richtig entfalten.

Tipp: Probiere zu Hause Bier aus verschiedenen Gläsern und zum Vergleich direkt aus der Flasche oder der Dose.

Wie schenke ich es richtig ein?
NON Tropical alkoholfrei, 6 × 330 ml Fr. 8.70
Getty Images | 21.8.2023 | 13 HAUSHALT
Bild:

Bis zu 100% längere Leistung2

Langlebige Power macht den Unterschied.

50% Energizer Max Alkali Batterien

AA oder AAA, 16er Pack, 17.95 statt 35.80

2 Im Vergleich zur IEC-Norm 2015 für die Standard-Mindestdauer in Taschenlampen. 3 Ausgenommen Siegel auf bestimmten Verpackungen.

©2023 Energizer. All Rights Reserved. ENERGIZER, ENERGIZER MAX and the Energizer Character are trademarks of Energizer.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat.

100%Verpackungrecycelbare

3 Verbrauchte Batterien müssen der Verkaufsstelle zurückgebracht werden.
1 1

Die schönsten Routen: Weitwandern

durch die Schweiz

Via Spluga

Auf dem 2000 Jahre alten Säumerweg unterwegs

Getreide, Wein, Salz, Gewürze, aber auch Waffen, Felle, Stoffe, Geld, Briefe – ab dem 15 Jahrhundert galt die Splügenroute zwischen dem bündnerischen Thusis und dem italienischen Chiavenna als eine der wichtigsten Handelsrouten Europas. Die ältesten Spuren gehen gar auf die Zeit der Römer zurück.

Stilvoll übernachten am Weg

Einige Hotels entlang der Via Spluga laden besonders zur Reise in die Vergangenheit. Im schlossähnlichen Hotel Fravi in Andeer GR erholen sich Gäste bereits seit 1828 im warmen, mineralreichen Wasser einer nahe gelegenen Quelle, auf der Gästeliste finden sich die Namen von Leopold I., König von Belgien, Karl Marx, Hans Christian Andersen und Conrad Ferdinand Meyer. Nicht minder illuster kommt das Gästebuch im Bodenhaus in Splügen GR daher: Albert Einstein, Friedrich Nietzsche, Wilhelm Conrad Röntgen und Kaiser Napoleon III haben sich darin eingetragen.

Legende/Name

4 Etappen von Thusis nach Chiavenna

Total 68 Kilometer, signalisiert als Via Spluga Nr. 50 Schwierigkeitsgrad: mittel

Pilger-

und

andere berühmte Wege erkunden

ist ein Hochgenuss: Diese sechs Routen führen quer durch unser Land.

Text: Daniel Fleuti
1
| 21.8.2023 | 15 WANDERN 1
Bild: Schweiz Tourismus/Ivo Scholz

Im Baselbieter Luftkurort: das Hotel Erica in Langenbruck BL

JuraHöhenweg

Auf dem Klassiker den Jura durchqueren

1906 machte sich der Schweizerische Juraverein daran, Wanderfreudigen den Jura zugänglich zu machen. Herausgekommen ist ein Wegnetz von 650 Kilometern Länge, mit einem Weitwanderweg von Regensberg bei Zürich bis nach Genf. Dieser sogenannte Jura-Höhenweg erhielt gar eine eigene rot-gelbe Markierung und gilt als erster einheitlich markierter Weitwanderweg der Schweiz. Ein Klassiker ist er bis heute, macht er doch den Jura in seiner ganzen Vielfalt erlebbar.

Zwischen Hospental UR und Gotthardpass

Die Häderlisbrücke in der Schöllenen

16 Etappen von Regensberg bei Zürich nach Nyon VD

Total 320 Kilometer, signalisiert als Jura-Höhenweg Nr. 5

Schwierigkeitsgrad über die erste Jurakette: einfach bis mittel

Stilvoll übernachten am Weg Seminarhaus, Jugendstilhotel, Kurhaus, Gipfelhotel, Bergbauernhof und Herrenhaus: Entlang des JuraHöhenwegs ist für Vielfalt gesorgt. Das Seminarhaus Herzberg AG zum Beispiel verwöhnt mit seiner Traumlage im Aargauer Jura und der regionalen Bioküche, im neobarocken Jugendstilhotel Erica in Langenbruck BL nächtigt man im letzten Zeugen des einstigen Baselbieter Luftkurorts. Und das Hotel Weissenstein auf dem gleichnamigen Solothurner Hausberg empfängt im Glanz und Stil altehrwürdiger Kurhäuser.

20 Etappen von Basel nach Chiasso TI

Total 320 Kilometer, signalisiert als Via Gottardo Nr. 7

Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel, jedoch teils lange Etappen

16 | 21.8.2023 | WANDERN 2 4 3 2
Bilder: SchweizMobil/Fabian Béboux, PD, Getty Images (2), Beatrice Nuenlist, AEVF (Association Européenne de la Via Francigena)

3 Via Gottardo

Auf Schusters Rappen Europas

Transitachse erkunden

Dreieinhalb Stunden dauert die Zugfahrt von Basel nach Chiasso. Schnürt man stattdessen in Basel die Wanderschuhe und folgt der Via Gottardo, trifft man 20 Tage später im Südtessin ein – mit dem guten Gefühl, eine der wichtigsten Transitachsen durch die Alpen aus eigener Kraft geschafft zu haben. Der Gotthardpass und seine Zufahrten erlebten ab dem 13 Jahrhundert einen beispiellosen Aufschwung: Dann war mit der Teufelsbrücke die Schöllenenschlucht bezwungen, und fortan fanden Menschen und Waren über den 2100 Meter hohen Pass ihren Weg von Deutschland nach Italien oder umgekehrt.

Stilvoll übernachten am Weg Aufwachen mit Panoramablick auf Basel: Dieses Erlebnis gibts im B&B Sunnesite in Pratteln BL, einem Minergie-Holzhaus mit wildem Garten. Schon nach den ersten 40 Kilometern finden Füsse und Beine Entspannung im heilenden hauseigenen

Mineralwasser des Quellhotels Bad Ramsach bei Läufelfingen BL Wer aber in Neuenkirch LU im Wurzelbaumhaus übernachten will, muss Glück haben: Es ist beliebt, im Eichenbett drei Meter über Boden schläft man wie auf Wolke sieben.

Via Francigena

Auf Erzbischof Sigerichs Spuren durch die Westschweiz

1800 Kilometer ist Erzbischof Sigerich von Canterbury in Südengland nach Rom gelaufen, um vom Papst seine Weihen zu empfangen. Das war im Jahr 996. Auf seiner Rückreise dokumentierte er dann die Stationen seines Wegs und legte so den Grundstein der Via Francigena –zu Deutsch Frankenstrasse. Bald wurde diese zur wichtigsten Pilgerroute zwischen Italien und dem Norden Europas. Neben dem Petersdom am Zielort Rom entstanden entlang des Wegs bedeutende religiöse Stätten wie die Kathedralen von Canterbury, Reims, Lausanne und Siena, genauso wie das Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard. Auch der Schweizer Abschnitt vom waadtländischen SainteCroix nördlich von Yverdon bis zum Passübergang des Grossen Sankt Bernhard im Wallis hält so manche Landschafts- und Kulturperle bereit.

Stilvoll übernachten am Weg

Im Mittelalter-Städtchen Romainmôtier bietet die Maison Junod die passende Kulisse: In liebevoll dekorierten Zimmern nächtigt man in antiken Betten, Frühstück wird an die Tür gebracht. Schlicht empfängt die Hotellerie Franciscaine in Saint-Maurice VS. Und das Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard bietet seit über 1000 Jahren auch im Winter Schutz. Deshalb züchteten die Mönche Bernhardiner und konnten mit ihnen Verirrte retten.

10 Etappen von Sainte-Croix VD auf den Grossen St. Bernhard

Total 202 Kilometer, signalisiert als Via Francigena Nr 70

Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel; teils lange Etappen, am Ende auch mit vielen Höhenmetern

4
Das Hospiz auf dem Grossen St. Bernhard Die Abteikirche in Romainmôtier VD
| 21.8.2023 | 17 WANDERN
30% Alle Heinz Tomato Ketchup z. B. Tomato Ketchup Light, 220 ml 2.90 statt 3.65 20% Alle Heinz und Bull’s-Eye BBQ Saucen z. B. Heinz Hot Chili, 220 ml 2.50 statt 3.15 20% Heinz Mayonnaise z. B. Mayonnaise, 220 ml 2.35 statt 2.95 20% Mega-Deal It has to be Heinz. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat.

Am Brünig hat man die Hälfte des Jakobswegs vom Bodensee nach Genf geschafft.

Jakobsweg

Auf bestem Weg Richtung Santiago de Compostela

«Buen camino!» Den traditionellen Pilgergruss nimmt man auf dem Jakobsweg, dem wohl berühmtesten Pilgerweg Europas, gern entgegen. Dieser führt Menschen auf einem weit verzweigten Wegsystem zum Grab des heiligen Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in der nordwestlichsten Ecke Spaniens.

Beachtliche 2000 Kilometer sind es von der Schweiz dorthin – man kann die Strecke aber natürlich gut abkürzen: Eine Schweizer Mehrtageswanderung bietet die Via Jacobi Nummer 4 auf der Jakobs-Hauptroute vom Bodensee nach Genf.

Stilvoll übernachten am Weg

Sich ganz wie ein Pilger oder eine Pilgerin fühlen und in einer Pilger-

herberge übernachten? Das kann man zum Beispiel in der Pilgerherberge St. Gallen. Sie wird ehrenamtlich von Hospitaleras und Hospitaleros, ehemaligen Pilgern, geführt. Für 20 Franken und gegen Vorlage des persönlichen Pilgerpasses darf man eine Nacht bleiben, Grundnahrungsmittel wie Spaghetti und Kaffee sind inbegriffen. Das Kochen übernimmt man in der Pilgerküche selbst, eine Gitarre und Spiele sorgen für Abwechslung. Wer es spiritueller mag, ist im Kloster Einsiedeln bestens aufgehoben. Pilgerzimmer bieten bis zu 13 Menschen Platz. Es wird nicht reserviert, man vertraut vielmehr darauf, beim Eintreffen noch ein freies Bett vorzufinden.

35 Etappen für Hauptweg und einige Varianten vom Bodensee nach Genf

Total 645 Kilometer, signalisiert als Via Jacobi Nr. 4. Schwierigkeitsgrad im Voralpengebiet: einfach bis mittel; teils längere Strecken mit Hartbelag; viele Unterkünfte

Mehr Wanderungen auf impuls.migros.ch/hoehenwanderungen iMpuls ist die Gesundheitsinitiative der Migros.

Die genauen Routen und mehr Informationen zum Download:

Wer rastet, geniesst die Aussicht: der Tannensee bei Melchsee-Frutt

Via Alpina

Auf der Königsroute durchs Herz der Schweizer Alpen

Fünf Wanderrouten durch alle acht Alpenländer, auf einem Wegnetz von über 5000 Kilometern Länge, verteilt auf total 342 Tagesetappen zwischen 3000 Metern und Meereshöhe: Das ist die Via Alpina, ein internationales Projekt, das seit 2002 die natürliche und kulturelle Vielfalt des Alpenraums zugänglich macht. Einer der fünf Wege durchquert unser Land und das Fürstentum Liechtenstein in ganzer Breite. Der Name ist dabei Programm, denn die Via Alpina führt ins Herz der Schweizer Alpen, passiert gleich 14 Pässe und überwindet 48 000 Höhenmeter. Nicht umsonst trägt dieser Abschnitt auch die Nummer 1.

Stilvoll übernachten am Weg

Von der Alp bis zum Belle-EpoqueHotel: Die Unterkünfte an der Via Alpina sind so abwechslungsreich wie der Weg. In «Catherine’s Loft B&B» in Mels SG nächtigt man auf offener Galerie, umgeben von Literatur aus aller Welt und von Glocken aus Indien, Nepal und Kambodscha. Passende Kühe und Geissen gibts auf der Alp Siez westlich von Weisstannen SG

20 Etappen von Vaduz FL nach Montreux VD

Total 390 Kilometer, signalisiert als Via Alpina Nr. 1

Schwierigkeitsgrad: einfache bis anspruchsvolle Bergwege für Trittsichere; teils lange Etappen

6 5
| 21.8.2023 | 19 6 5 WANDERN
Bilder: Schweiz Mobil/René Michel (2)

Der Fluss mit Excellence Neuland 2024 zum Bestpreis

FRÜH=FAIR

Sofortpreis-Rabatt + 1 x Mittendrin gratis

Das Excellence-Inklusivpaket

Excellence Flussreise in eleganter Flussblick-Kabine

1 Mittendrin-Ausflug gratis bei Buchung bis 31.08.23 plus FRÜH=FAIR-Rabatt

Genuss-Vollpension an Bord

An-/Rückreise, Transfers/Ausflüge mit Schweizer Komfortbus während der ganzen Reise

Klimaschutzbeitrag auf Basis der Myclimate-CO2-Bilanzrechnung

Basel – Amsterdam

Excellence Countess Rhein

Basel > Strassburg > Köln > Rotterdam > (Kinderdijk) > Amsterdam > Düsseldorf > Rüdesheim > Plittersdorf > (Baden-Baden/ Schwarzwald) > Strassburg > Basel

Die Blütezeit der Niederlande

Nijmegen > Rotterdam > (Den Haag) > Antwerpen > Amsterdam

Reisedaten 2024 21.04.–28.04. / 28.04.–05.05. / 05.05.–12.05. / 12.05.–19.05.

An die Küste der Normandie

Excellence Royal Seine Paris > Rouen > Le Havre > (Honfleur) >

> Étretat > Vernon > Paris

Bordservices: Gepäckservice am Hafen, WiFi, Pure-Air-Ionisierung gegen virustragende Aerosole und Keime

Weitere Leistungen gem. Ausschreibung und auf excellence.ch/paket

Paketpreise sind Sofortpreise pro Person mit beschränkter Verfügbarkeit.

Buchen Sie online ohne Buchungsgebühr.

Zauberhafte Saône &

Jean de Losne > Chalon-sur-Saône

7
8
Tage ab Fr. 1620
Tage ab Fr. 1795 9 Tage ab Fr. 1795
– Basel
Reisedaten 2024 24.03.–01.04. / 15.04.–23.04. / 23.04.–01.05. / 01.05.–09.05. / 09.05.–17.05.
Caudebec-en-Caux
Reisedaten 2024 28.03.–03.04. / 03.04.–09.04. / 09.04.–15.04. / 15.04.–21.04.
St.
> Mâcon
Port St.
Reisedaten 2024 St. Jean
Avignon 20.04.–27.04. / 04.05.–11.05. / 18.05.–25.05. / 01.06.–08.06. Avignon – St. Jean de Losne 27.04.–04.05. / 11.05.–18.05. / 25.05.–01.06. / 24.08.–31.08. 8 Tage ab Fr. 1795
Rhône Excellence Rhône Saône, Rhône
> Lyon > Tournon > Avignon > Arles >
Louis > Avignon
de Losne –
>
Arnheim
Excellence Queen Ijsselmeer, Niederlande Amsterdam
Hoorn > Kampen > Deventer >
>
excellence.ch/eqams1 excellence.ch/eypar8 excellence.ch/erstj3/eravi4 excellence.ch/eobas1 IM23_081
Buchen & informieren excellence.ch | 071 626 85 85 Reisebüro Mittelthurgau, CH-8570 Weinfelden
Tage ab Fr. 1695 Schöne Blaue Donau Excellence Princess Donau Passau > Melk > Wien > Budapest > Esztergom > Bratislava > Dürnstein > Passau Reisedaten 2024 27.04.–04.05. / 04.05.–11.05. / 11.05.–18.05. / 18.05.–25.05. / 01.06.–08.06. / 15.06.–22.06. / 22.06.–29.06. / 04.08.–11.08. excellence.ch/eppas2
© Monika Flückiger
8
© Domäne Wachau / Liebert

Himmlische Flügeli

1, 2 ODER 3 ? Zu Hause pflegen wir eine gute Festkultur. Wir feiern unsere Erfolge, Jubiläen, Geburtstage und finden auch zwischendurch gute Gründe für Partys. Wie das 100­Jahr­Fest, als sich unser gemeinsames Alter auf stattliche 100 Jährchen belief. Eine Zwischenbilanz, die der Grosse (12) damals korrekt zog. Dieses Happening lässt sich schlecht wiederholen. Bei allen anderen gilt: Jedes schöne Fest wird zur Tradition erhoben. Und so bummeln wir auch dieses Jahr ins immer gleiche Beizchen am Zürichsee, wo wir den Geburtstag vom Papi feiern. Mit den immer gleichen Pouletflügeli à discrétion. Geändert hat sich nur die Anzahl Pouletflügeli, die in so ein Kind passen. Die Kellnerin freuts, wie begeistert sich der Grosse und der Kleine (8) über die Leckerbissen hermachen. Ungefragt bestellt sie die dritte Runde in der Küche und serviert sie mit einem Lächeln. – Und jetzt? MM

1 Ich bezweifle, dass die Jungs noch mehr essen sollten, und schicke die Pouletflügeli zurück.

2 Heute machen wir Party!

3 Wir essen je noch eins und lassen uns den Rest für den nächsten Tag einpacken.

ler (49) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.

Antwort 3: Die Jungs geniessen die übrig gebliebenen Glückshappen am nächsten Abend. Zwischen zwei Bissen bemerkt der Kleine, er verstehe endlich, was «à discrétion» bedeute. Nämlich: «Es hört nicht mehr auf.»

Anzeige

20% auf alle Weine und Lindt-Produkte

Gültig am Freitag, 25. und Samstag, 26. August 2023
Ausgenommen Schaumweine, Bordeaux 2018 und 2019, Online Specials und Einzelflaschen mit gelbem Rabattkleber. Nicht mit Gutscheinen, Bons und Rabatten bei Neueröffnungen und Weinmessen kumulierbar.
Illustration: Lisa Rock KOLUMNE | 21.8.2023 | 21

Summer wie du bisch

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 22.8 bis 4.9.2023, solange Vorrat.

Auf alle NIVEA SUN Produkte z. B. Protect & Moisture Sonnenmilch LSF 50+, 200ml, 10.50 statt 13.95 Ab 2 Stück 25%
Jetzt in Aktion! Maximaler Geschmack –Zero Zucker! Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat. Pepsi Max, Pepsi Regular, Pepsi Max Caffeine Free 6 × 1,5 L PET 6er Pack 40% 7.50 statt 12.50

Warum der Stau kein Ende nimmt

Früher waren endlose Autokolonnen in der Schweiz eine Seltenheit, heute gehören sie zum Alltag. Was hilft gegen nervigen Dauerstau?

Warum gibt es heute so viele Staus?

Ganz einfach: Es gab noch nie so viele Autos in der Schweiz. Um die Jahrtausendwende waren es noch 3,5 Millionen, heute sind es 4,7 Millionen – also 1,2 Millionen mehr. Weil die Strassen so viel Verkehr fassen müssen, braucht es oft nur ganz wenig, um einen Stau auszulösen. Ein Auffahrunfall mit Blechschaden, eine Baustelle, eine Umleitung reichen aus. Besonders prekär ist die Situation auf den Autobahnen: Dort wurde laut Bundesamt für Strassen (Astra) 2022 mit 39 863 Staustunden ein neuer Rekord aufgestellt.

Was ist das spezielle Problem auf der Autobahn?

Die Autobahnen und anderen Nationalstrassen machen laut Astra nur etwa 3 Prozent des Schweizer Strassennetzes aus, müssen aber 42 Prozent des Autoverkehrs und sogar 66 Prozent des Schwerverkehrs verkraften. Eigentlich war das die Idee, als die meisten Autobahnen in den 70er­ und 80er­Jahren gebaut wurden: Sie sollten möglichst viel Verkehr schlucken

5er-Pack

8.–statt 10.–

Toffifee

4 + 1 gratis, 625 g

Familienspass, der allen schmeckt Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat
20%
Text: Michael West
24 | 21.8.2023 | STRASSENVERKEHR
Anzeige

und die Landstrassen, Dörfer und Städte entlasten. Inzwischen sind so viele Autos unterwegs, dass die breiten Autobahnen oft verstopft sind.

Was macht der Bund, um die Situation zu entschärfen?

Grosse Bauprojekte sollten die Engpässe auf den Autobahnen beseitigen – zum Beispiel die dritte Gubrist­Röhre bei Zürich, die Erweiterung des Rosenbergtunnels in St. Gallen oder der Ausbau der A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl bei Bern. Ausserdem versucht man die Automassen zu portionieren: Wenn auf der Autobahn ein Stau droht, werden zum Beispiel bei Autobahneinfahrten Ampeln geschaltet, die jeweils nur einen Wagen durchlassen und gleich wieder kurz auf Rot springen.

Mit welchem Fahrstil kann man auf der Autobahn Staus verhindern?

«Ein konstanter, ruhiger Fahrstil ohne viele Tempowechsel ist am besten», sagt Kay Axhausen, Professor für Verkehrsplanung

an der ETH Zürich. «Wer sehr schnell fährt und dicht aufschliesst, muss oft abrupt bremsen und bringt den Verkehrsfluss damit ins Stocken.» Mit anderen Worten: Ein ungeduldiger, hektischer und aggressiver Fahrstil führt dazu, dass es am Ende noch langsamer vorangeht.

Warum verkürzt die Rettungsgasse den Stau nach einem Unfall?

Hat es weiter vorne gekracht, sind Fahrerinnen und Fahrer seit 2021 verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden. Das ist für die Unfallopfer lebenswichtig, damit die Ambulanz schnell bei ihnen ist. Dank der Gasse dauert auch der Stau weniger lange, weil die Abschleppwagen besser durchkommen und die kaputten Autos rascher weggeräumt sind.

Könnte man das Problem lösen, wenn mehr Güter mit der Eisenbahn befördert würden?

Es wäre eine Wohltat für die Umwelt, würde den Stau aber nicht aus der Welt schaffen. «Ein Last­

wagen benötigt auf der Strasse im Schnitt nur etwa 2­ bis 2,5mal so viel Platz wie ein PKW», sagt Forscher Kay Axhausen. «Das ist weniger, als es auf den ersten Blick den Anschein macht. Hinzu kommt, dass manche Gütertransporte per Lastwagen für die Versorgung der Bevölkerung schlicht unverzichtbar sind.»

Sind autonom fahrende Elektroautos die Lösung?

Viele Forscher sind sich einig: In Zukunft fahren auf unseren Strassen clevere Elektroautos, die verstopfte Routen voraussehen und ihnen ausweichen. «Doch diese Autos können die Stauhäufigkeit wohl nur etwa um 20 bis 30 Prozent senken», sagt Kay Axhausen. Weil Elektroautos weniger Einzelteile haben, werden sie sehr günstig sein, sobald sie in Massen produziert werden. Das heisst, dass sich dann noch mehr Leute ein Auto leisten können. Ausserdem können autonom fahrende Wagen auch Leute befördern, die heute nicht ans Steuer dürfen, weil sie zum Beispiel zu alt sind. Die Folge: Die Strassen sind noch voller und auch die cleveren Zukunftsautos werden oft nur im Kriechtempo vorankommen.

20x 20x 20x
| 21.8.2023 | 25 STRASSENVERKEHR
Bild: Keystone/Michael Buholzer Anzeige

Das ist die beste Zeit zum

Trainieren

Bild: Getty Images

Wann du das Optimum an Leistung herausholst, hängt nicht nur von der Tageszeit ab. Sondern auch davon, wann du isst und ob dein Kopf frei ist.

Text: Georg Hasselmann

Wann trainieren?

Ideal ist ein Training kurz vor dem Mittag. Dann sind die meisten in Tagesbestform. Nach dem Mittag folgt ein kleines «Tief». «Lerchen» sind meist schon um 6 Uhr morgens fit wie ein Turnschuh, «Eulewn» erst ab etwa 10 Uhr. Spätabends sinkt die Leistungsfähigkeit bei fast allen.

Halte deinen Kopf frei

Am besten trainiert es sich mit freiem Kopf. Deshalb trainieren viele gern vor der Arbeit. Training nach der Arbeit ist nur jenen zu empfehlen, die dabei Zerstreuung finden. Merkst du, dass du dich nicht konzentrieren kannst, mach lockere Übungen, die du wiederholst, statt anstrengende oder solche, bei denen du dich sehr konzentrieren musst.

JETZT NEU! ECHT GIGA: ALLES UNLIMITIERT. Ihr unlimitiertes Mobile-Abo für nur 29.50 statt 59.– pro Monat.* • Unlimitierte Anrufe & SMS in der Schweiz • Unlimitierte Daten in der Schweiz Mehr unter: m-budget-mobile.ch/giga MOB I LE Im Netz von Swisscom MOBILE GIGA *Promotion gültig vom 8.8. bis 2.10.23. Alle Bedingungen und Details zu diesem limitierten Angebot finden Sie auf m-budget-mobile.ch/giga.
26 | 21.8.2023 |
GESUNDHEIT
Anzeige

Zwing dich nicht, und bleib flexibel

Laut Trainingsplan wäre hochintensives Training angesagt, aber du fühlst dich schlapp? Bevor du nun voreilig den Trainingsinhalt wechselst, gib deinem Körper durch ein verlängertes Warm-up Zeit, um in Gang zu kommen, und versuche, das erste Intervall zu absolvieren. Kommst du trotzdem nicht auf Touren, passe das Training an.

Time die Mahlzeiten richtig

GESUNDHEIT

Anzeige

Erstelle einen Wochenplan

Welche Termine stehen diese Woche in der Agenda, was möchtest du wann trainieren – und wie bringst du beides unter einen Hut?

An freien Tagen kannst du längere Trainingseinheiten einplanen, das Tageslicht ausnützen und das Erlebnis, zum Beispiel beim Laufen in der Natur, auskosten. Hast du zwei Tage in Folge Zeit, plane das intensivere Training vor dem längeren mit moderater oder niedrigerer Intensität.

Gib deinen Pausen ein neues Aroma.

Morgens das Frühstück auslassen und grad losjoggen: In diesem Fall nimm dir nur eine lockere Trainingseinheit vor, denn die Glykogenspeicher (gespeicherte Kohlenhydrate) in den Muskeln sind dann bereits teilweise entleert. Wer gern über Mittag trainiert, isst am besten ein gutes Znüni und das Mittagessen dann nach dem Training. Beim Training nach der Arbeit bewährt es sich, ein grösseres Zvieri zu nehmen.

Denk an die Regeneration

Viele ambitionierte Amateure vernachlässigen ihre Regeneration. Das Wichtigste ist: genügend schlafen. Am besten regenerierst du, wenn du am Nachmittag trainierst, danach genügend Flüssigkeit trinkst, eher proteinreich, aber nicht zu viel zu Abend isst und dann schlafen gehst. Insbesondere nach dem Krafttraining ist Regeneration wichtig.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat.
auf alle Café Royal Kapseln z.B. Flavoured Edition Caramel 3.65 statt 5.20 Ab 3 Stück 30%
Georg Hasselmann Sport- und Bewegungswissenschaftler M. Sc., Leiter Leistungsdiagnostik Medbase Abtwil
| 21.8.2023 | 27
Mehr Trainingstipps auf impuls.migros.ch/richtig-trainieren iMpuls ist die Gesundheitsinitiative der Migros.

Verbessert das Gleichgewicht des Darmmikrobioms durch die Chicoree, ein Präbiotikum

Wissenschaftlich nachgewiesen, um die natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Katze dank den Lactobacillus zu stärken

30% a partir de 3 pièces

30% ab 3 Stück

Ist
Darmgleichgewicht.
lebenswichtig.
Angebote gelten nur vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat
PAID CONTENT

Soja: Mythen im Faktencheck

Soja-Anbau schadet der Umwelt

JEIN

Soja steckt voller Nährstoffe, allen voran Protein. Und es ist günstig im Anbau, also ideal für die Herstellung von Lebens- und Futtermitteln. Mit dem globalen Fleischkonsum steigt auch die Nachfrage nach Sojaschrot als Nutztiernahrung. Problematisch dabei: Soja ist einer der meistgehandelten Rohstoffe, der oft in riesigen Monokulturen angebaut und mit chemischsynthetischen Pflanzenschutzmitteln behandelt wird. Der Grossteil der weltweit produzierten Sojabohnen wächst in den USA, in Brasilien und Argentinien. Grosse Wald- und Savannenflächen werden in Landwirtschaftsflächen umgewandelt. Das ist schlecht fürs Klima, für die Biodiversität und die Böden. Zudem verlieren indigene Völker in den Anbauländern ihre Lebensgrundlage. Alternativen? Siehe nächster Absatz.

Die kleine Sojabohne gilt als grosse Umweltsünderin. Wieso eigentlich? Was haben Nutztiere und die vegane Ernährung damit zu tun? Antworten auf gängige Vorurteile.

Konzerne tun nichts für nachhaltiges

Soja

FALSCH

Das Ziel, die Anbaubedingungen von Soja in den Ursprungsländern zu verbessern, ist leichter zu erreichen, wenn viele Player zusammenspannen. Deshalb ist die Migros Mitglied von Sojanetzwerk Schweiz und weiteren internationalen Netzwerken, die nachhaltig angebautes Soja fördern. Über 90 Prozent des 2022 in die Schweiz eingeführten Futtersojas stammen aus Europa. Die Micarna setzt bereits seit 2015 bei der Fütterung von Poulets der Marke Optigal und von Legehennen ausschliesslich auf das europäische Produkt. Die Beschaffung des Sojaschrots wird selbst organisiert, was die Transportwege verkürzt und volle Transparenz über Herkunft, Qualität und Produktion ermöglicht.

Soja ist genmanipuliert JEIN

Während die Schweiz bei Anbau und Import ausschliesslich auf gentechnikfreies Soja setzt, zeigt sich im Rest der Welt ein anderes Bild. Laut dem Sojanetzwerk Schweiz sind über 75 Prozent des weltweit angebauten Sojas gentechnisch verändert. Die drei grössten Anbauländer USA, Brasilien und Argentinien bauen zwischen 96 und 100 Prozent gentechnisch verändertes Soja an, mit dem Ziel, die Produktivität der Sojapflanzen zu erhöhen. Das gelingt zwar, hat aber einen Nebeneffekt: Auf den Soja-Monokulturen werden grosse Mengen an Pestiziden eingesetzt. Das wiederum zerstört die Biodiversität auf diesen Flächen.

In Europa wächst kein Soja

FALSCH

Soja gedeiht sehr wohl auch auf europäischem Boden, etwa in mehreren Ländern Mittel- und Südosteuropas, wo es nachhaltig und ohne Gentechnik angebaut wird. Dieses Soja wird für Lebens- und Futtermittel verwendet und in zahlreiche Länder importiert, auch in die Schweiz. Die Kulturpflanze wächst auch bei uns, der Ertrag ist allerdings noch gering. Es gibt aber Bemühungen, den Schweizer Anbau zu fördern.

Veganer sind am hohen Verbrauch von Soja schuld

FALSCH

Der Markt für Fleisch- und Milchersatzprodukte wächst, und es entsteht der Eindruck, dass die grosse Menge Soja vor allem aufgrund der zunehmenden veganen Lebensmittel angebaut wird. Die Zahlen zeigen etwas anderes: Von der Gesamtmenge des weltweit geernteten Sojas werden etwa 80 Prozent zu Tierfutter und 15 zu Speiseöl verarbeitet. Lediglich drei Prozent wandern als Nahrungsmittel oder Getränke in unseren Warenkorb.

Text: Edita Dizdar | 21.8.2023 | 29 LANDWIRTSCHAFT
Bild: Getty Images

Du tust dir gut.

Chips-Genuss zum Aktionspreis 3.20 statt 4.20 Zweifel Original Chips z.B. Paprika 175g 1.–Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat günstiger NEWSLETTER
zu deinem Leben passen. Jetzt abonnieren
15 x 150.–gewinnen!
Gesundheitstipps, die
und

Der Experte gegen Schmerzen*

MIT EASY CLICK VERSCHLUSS

Voltaren Dolo forte Emulgel

* bei akuten Arthrose-, Rückenschmerzen sowie Sport- und Unfallverletzungen Voltaren Dolo Patch und Voltaren Dolo forte Emulgel nicht gleichzeitig anwenden

EXTRA DÜNN & FLEXIBEL

Voltaren Dolo Patch Schmerzpflaster

* bei traumatisch bedingten Schmerzen

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Marken sind Eigentum der Haleon Unternehmensgruppe oder an diese lizenziert. GSK Consumer Healthcare Schweiz AG ist ein Unternehmen der Haleon Unternehmensgruppe. PM-CH-VOLT-22-00097 – 16. 12. 2022

20 % Rabatt Bon

CHF 38.30

statt CHF 47.90

Mehr Freude an Bewegung

Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 20 % Rabatt beim Kauf von Voltaren Dolo forte Emulgel, 180 g.

Gültig vom 21. 08 – 10. 09. 2023, solange Vorrat. Keine Kumulation mit anderen Rabatten.

Einlösbar bei:

APOTHEKEN UND DROGERIEN

achillea.ch dropa.ch

NEU

Heimische Fische auf dem Teller

Süsswasserfische wie Egli, Felchen und Forellen machen sich wunderbar auf dem Sommerteller. Unsere fünf liebsten Rezepte.

Mediterranes Zanderfilet

Hauptgericht für 4 Personen

4 Zanderfilets à ca. 150 g

2 Knoblauchzehen 100 g halbgetrocknete Cherrytomaten im Öl 50 g entsteinte schwarze

Oliven

1 Peperoncino

1 EL Kapern

Salz

Pfeffer aus der Mühle

4 EL Zitronensaft

1 Bund Salbei

4 EL Butter

Zubereitung

Felchen aus eigener Zucht

Im Sortiment sind neu Felchenfilets aus Migros-eigener Zucht verfügbar. Die Aquakulturanlage steht in Birsfelden BL –und ist die erste Felchenzucht weltweit. Fünf Jahre wurde an der Entwicklung des Pionierprojekts getüftelt. Zucht schont die Wildbestände und vermeidet lange Transportwege.

Backofen auf 200 °C Unter-/ Oberhitze vorheizen. Filets kalt abspülen und trocken tupfen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Knoblauch mit einem Messer zerdrücken und grob hacken. Tomaten aus dem Öl heben. Die Tomaten und Oliven grob hacken. Peperoncino längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch, Tomaten, Oliven, Peperoncino und Kapern mischen. Filets mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln. Salbei dazulegen. Die Tomaten-Oliven-KapernMischung darauf verteilen. Butter in Flocken darübergeben. Zander in der Ofenmitte ca. 20 Minuten überbacken.

32 | 21.8.2023 | GENUSS
Alle Rezepte auf migusto.ch

TIPP

Lagere den Fisch im Kühlschrank gut verpackt im kühlsten Fach. Dieses befindet sich in der Regel gleich über dem Gemüsefach.

Felchenfilets mit Peperoncinobutter

Hauptgericht für 4 Personen

4 Peperoncini, tricolore 120 g Butter, weich

1 kleine Knoblauchzehe ca. ½ TL Salz

½ kleine Zwiebel

½ Zitrone

1 EL Reisessig

4 EL Sonnenblumenöl

8 Felchenfilets mit Haut ca. 2 EL Mehl 100 g Sprossen oder Microgreens

Zubereitung

1. Einen roten Peperoncino fein hacken. Restliche in dünne Ringe schneiden. 2/3 der Butter schaumig schlagen und mit gehacktem Peperoncino mischen. Knoblauch dazupressen. Salz dazumischen. Butter auf Backpapier geben, zu Rollen formen und tiefkühlen.

2. Zwiebel vierteln, in dünne Streifen schneiden. Zitrone auspressen, den Saft mit Essig und Öl mischen. Sauce mit Salz abschmecken.

3. Felchenfilets trocken tupfen. Mit Salz würzen. Mit Mehl bestäuben. Filets in der restlichen Butter bei kleiner bis mittlerer Hitze erst auf der Hautseite ca. 2 Minuten braten, dann vorsichtig wenden und ca. 1 Minute fertig braten. Die Peperoncinoringe dazugeben.

Gebratene Felchenfilets mit Senfsauce auf Spinat

Felchen schmecken auch vielen Essern, bei denen selten Fisch auf den Tisch kommt. Als Hauptgericht eignen sich diese gebratenen Felchen mit frischem Gemüse an dezent scharfer Sauce.

4. Felchen mit Peperoncinobutter aus der Pfanne anrichten. Sprossen dazugeben und mit Sauce beträufeln. Peperoncinobutter aus dem Tiefkühler dazuservieren.

| 21.8.2023 | 33 GENUSS
Texte, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto

Der Schweizer Klassiker mit Charakter

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 22.8 bis 28.8.2023, solange Vorrat.

Eine Schnecke voll

Glück

Das kleine Hefegebäck mit leckerer Zimt- oder Vanillefüllung

Zeit

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebot gilt nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat

3.60 Gifflar Zimt- & Vanille Röllchen 260 g
Vanille – nur für kurze
erhältlich 22% UNVERBESSERLICH.
Alle Multipack Ragusa-Produkte z. B. Ragusa
Classique, 3x100g 5.85 statt 7.50

Radieschen in kleine Würfel schneiden. Apfel entkernen und auch in kleine Würfel schneiden. Zitrone auspressen. Den Saft mit Radieschen- und Apfelwürfelchen mischen. Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden. Portionenweise in wenig Butter beidseitig ca. 2 Minuten braten. Fisch warm halten. Restliche Butter in derselben Pfanne schmelzen. Radieschen- und Apfelwürfelchen beigeben, erwärmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Filets geben. Schnittlauch in Stücke schneiden und darüberstreuen. Dazu passt Reis oder Brot.

Für

knusprige

Forellen und Eglifilets

einfach

die Haut mit anbraten.

TIPP

Plenty –Eins für alle Fälle

40% 15.50 statt 25.85

Plenty verschiedene Sorten 12 x 45 Tücher, 16 x 45 Tücher, 16 x 74 Tücher

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat

Das Dekorative Das Sparsame Das Vielseitige

E-Trottis: Beliebt und umstritten

Text: Deborah Bischof

Sie gehören zum Bild vieler Schweizer Städte: Elektro-Trottinetts. Neben privaten Flitzern verkehren hier vor allem Miettrottis. Die Anbieter heissen Bird, Bolt, Lime oder Tier. Mit rund 4000 mietbaren E-Trottis hat die Stadt Zürich die Nase vorn, doch auch in Basel, Bern oder St. Gallen stehen mehrere Hundert zur Verfügung. Andere Städte und Gemeinden testen die Fahrzeuge derzeit noch, darunter etwa Romanshorn TG, Amriswil TG oder Sitten VS. «Mit den E-Trottinetts bieten wir ein umweltfreundliches Ver-

kehrsmittel an, das wenig Platz braucht», sagt Sarah Schmid vom Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Davon profitieren die Nutzerinnen und Nutzer. Sie finden die E-Trottinetts an praktisch jeder Ecke, können sie einfach per App buchen und zahlen nach der Aktivierung je nach Anbieter pro Kilometer oder Minute nur wenige Rappen.

Doch so nützlich für die einen, so nervend sind sie für die anderen. «Es werden vor allem zwei Ärgernisse gemeldet: Einerseits wird illegal auf dem Trottoir ge-

Elektro-Scooter sind praktisch und umweltfreundlich, können aber auch ziemlich nerven. So kommst du am besten mit ihnen klar.
| 21.8.2023 | 37 MOBILITÄT
Bild: Keystone/Salvatore Di Nolfi

Für das innere

Gleichgewicht

Die RESCUE ® Night Tropfen und die RESCUE ® Kids Tropfen sind mit der passenden Bach-Blütenmischung angereichert.

O% Zucker O% Zusatzstoffe
Schmeckt natürlich. ist es auch.
Angebote gelten nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat 16.90 RESCUE® Kids Tropfen alkoholfrei 10 ml 20x CUMULUS ULUS Neu 16.90 RESCUE® Night Tropfen alkoholfrei 10 ml 20x CUMULUS MULUS Neu
Volvic Essence Limette-Cassis gibts in Ihrer Migros

Das gilt auf dem E-Trottinett

Unter 14 Jahren ist das Fahren von E-Trottis verboten. Bis 16 Jahre ist der Mofa-Führerausweis obligatorisch. Ab 16 Jahren braucht es keinen Führerausweis.

Auf dem Trottoir zu fahren, ist verboten, man muss auf der Strasse fahren. Ist ein Radstreifen vorhanden, muss man ihn nutzen.

Wer zu zweit auf einem E-Trottinett fährt, macht sich strafbar.

Erlaubt sind nur E-Trottinetts , die maximal 20 km/h fahren und eine Motorleistung von bis zu 0,5 KW haben.

Ein E-Trottinett benötigt Vorder- und Hinterradbremse, eine Glocke, Licht vorn und hinten sowie rote Rückstrahler. Das Licht muss Tag und Nacht eingeschaltet sein.

Beim Alkohol gilt der Grenzwert 0,5 Promille. Wer mit mehr Promille fährt, riskiert den Verlust des Führerausweises.

Anzeige

fahren, andererseits werden die Geräte störend abgestellt», schreibt etwa die Stadt Zürich auf Anfrage.

In Wetzikon ZH hat man die E-Trottis deshalb wieder aus dem Verkehr gezogen. In acht Monaten hatte die Stadt über hundert Beschwerden erhalten.

«Sie lagen überall herum, das hat die Leute verärgert», erklärt Stadtpräsident Pascal Bassu. Man habe daher entschieden, das Angebot nach der Testphase nicht weiterzuführen, auch wenn ein Teil der Bevölkerung es rege genutzt hatte.

Vom Park- bis zum Fahrverbot

In Basel dagegen hätten die Beschwerden in den vergangenen zwei bis drei Jahren deutlich abgenommen, erklärt Sarah Schmid vom Bau- und Verkehrsdepartement. Trotzdem sind die E-Trottis auch in Basel nicht unumstritten. Gleich mehrere politische Vorstösse fordern, dass das Angebot reduziert wird und Parkzonen festgelegt werden. Der Kanton erarbeite derzeit mögliche Regelungen, über die dann die Politik befinden werde, so Schmid. Andere Städte setzen bereits heute auf Parkverbots-

zonen. Dort kann die Fahrt via App nicht beendet und das ETrottinett nicht abgestellt werden. In der Stadt Zürich gibt es zudem Zonen, in denen die ETrottinetts nur Schritttempo fahren, etwa in der Altstadt oder im Platzspitz-Park. Automatisch auf fünf oder zehn Stundenkilometer gedrosselt wird das Tempo auch in der St. Galler Innenstadt. In Bern hat man gar die gesamte Altstadt zur E-Trottinett-freien Zone erklärt.

Noch strenger ist man in Luzern: Die Stadt verbietet bisher mietbare E-Trottinetts. Trotzdem registriert die Polizei immer mehr Fälle, in denen E-Trottinetts gegen Verkehrsregeln verstossen. «Die Anzahl privater Geräte dürfte massiv gestiegen sein», sagt Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei. Zahlen dazu habe man aber nicht, da E-Trottis nicht eingelöst werden müssen.

Polizei mahnt zur Vorsicht Auch Bern und Zürich vermuten eine Zunahme privater E-Trottis, da man vermehrt Unfälle mit privaten E-Trottinetts verzeichne, wie die Stadt Zürich schreibt. Und auch der Bund verzeichnete im vergan-

genen Jahr mehr Unfälle. So starben 2022 drei Personen bei Unfällen mit E-Trottinetts (2021: 0), 114 wurden schwer verletzt (2021: 89). In 88 Prozent der Fälle waren die Lenkerinnen und Lenker Schuld am Unfall, ein Drittel stand unter Alkoholeinfluss – obwohl dieselbe Promillegrenze gilt wie beim Autofahren (siehe Regeln links).

Die Luzerner Polizei mahnt deshalb zur Vorsicht und erinnert an die geltenden Verkehrsregeln. Sie empfiehlt zudem, einen Helm zu tragen. MM

Welcher Scooter passt zu mir?

SportXX hat ein breites Angebot, sowohl an E-Trottinetts als auch an sonstigen Scootern. Worauf du beim Kauf achten musst:

Natürlich gut. Natürlich HiPP. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat Alle HiPP Quetschbeutel z.B. Erdbeere-Banane-Apfel, 100g 1.50 statt 1.95 ab 4 Stück 25%
| 21.8.2023 | 39 MOBILITÄT

Wie hältst du es mit der Freundschaft?

Viele Denkerinnen und Denker haben über die Freundschaft sinniert. Der Schriftsteller Max Frisch hat sogar einen ganzen Fragebogen zum Thema verfasst. Eine gute Idee, die wir in die heutige Zeit übersetzt haben

Text: Marlies Seifert

Fühlst du dich deinen Freundinnen und Freunden gegenüber unterlegen oder überlegen?

Hast du für eine Freundschaft schon etwas getan, das dir widerstrebt? Wie hat sich das auf die Freundschaft ausgewirkt?

Verzeihst du es Freunden und Freundinnen, wenn sie hinter deinem Rücken schlecht über dich reden?

Wie viel Ehrlichkeit verträgst du von Freundinnen und Freunden? Unter vier Augen? Per Whatsapp? Vor anderen?

Hast du dich in Freundinnen oder Freunden schon getäuscht? Worauf bist du hereingefallen?

Weisst du, was deine Freundinnen und Freunde an dir am meisten schätzen?

Was fürchtest du mehr: das Urteil von Freundinnen oder das Urteil von Feinden?

Sind alte Freundschaften die besseren Freundschaften? Hast du dich schon aus Kalkül mit jemandem angefreundet?

Gönnst du es deinen Freunden und Freundinnen, wenn sie erfolgreicher sind als du?

Gibt es alte Freundschaften, denen du nachtrauerst?

40 | 21.8.2023 | ENGAGEMENT

Bist du dir selbst ein guter Freund?

Auf die Freundschaft!

Freundschaften tun gut, geben Rückhalt und erweitern unseren Horizont. Als soziales Netz sind sie enorm wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. MigrosEngagement verlost deshalb 1000 × Fr. 250.– für Erlebnisse mit deinen Freundinnen und Freunden. Verschicke jetzt einen digitalen Freundschaftsgruss und mach beim Wettbewerb mit!

Macht es dir etwas aus, wenn deine Freundinnen und Freunde mit Menschen verkehren, die du nicht magst?

Was ist die wichtigste Grundlage einer Freundschaft?

Dass Geheimnisse geheim bleiben.

Dass man Interessen teilt.

Dass man nicht übereinander urteilt, auch wenn man nicht alles gleich sieht.

Grosszügigkeit

Derselbe Humor

Gibt es Freundschaften, die du beenden solltest?

In unseren 16 Filialen

In der grössten Bike-Auswahl der Schweiz.

Gültig vom 21.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat.
oder
Finde deine Filiale
unter bikeworld.ch
Anzeige ENGAGEMENT

Mit gezielter Ernährungsund Stoffwechseltherapie zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. Gesundheit stärken und erhalten bis ins hohe Alter, ursächlich etwas gegen chronische Erkrankungen selber und aktiv tun. Wir zeigen Ihnen, was und wie es geht, mit über 30-jähriger Erfahrung, nachhaltig und erfolgreich.

Das Fachkurhaus in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungsund Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem – seit über 30 Jahren profitieren Menschen mit den unterschiedlichsten Problemen von Intensiv-Kur(s) wochen im «Seeblick».

Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie

Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Krankheit hat ihre Ursache in

einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden Substanzen nicht mehr abgebaut und ausgeschieden. Wenn sie sich anreichern, können sie den Körper sogar vergiften. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder rheumatische Beschwerden. Im Fachkurhaus Seeblick nehmen wir uns daher viel Zeit für Sie und Ihre offenen Fragen.

Ziele des Aufenthaltes

im Fachkurhaus Seeblick

• Tiefgreifend entgiften

• Rasch und gesund Depotfett abbauen

• Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren

• Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie)

• Immunsystem gezielt stärken

• Active Aging

Sie lernen bei unseren Fachvorträgen, wie Sie Ihre Ernährung soweit optimieren, dass Sie langfristige und nachhaltige Erfolge erzielen.

Dies ist die Aussage von vielen Hilfesuchenden. Schuld hat der sogenannte Jo-Jo-Effekt, also die unerwünschte schnelle Gewichtszunahme nach einer Reduktionsdiät. Oft leidet dann die Motivation. Während einer IntensivKur(s)woche wird Ihnen gezeigt, wie Sie dank der EPD®-Ernährungstherapie diesen Teufelskreis beenden.

Edith Merz: «Die Stoffwechseltherapie überzeugt mich und ich fühle mich hier gut aufgehoben. Ich bin jetzt zum siebten Mal da und für mich passt es einfach. Ohne Hunger nehme ich mit EPD® ein bis zwei Kilo ab und kann dadurch den Blutzucker senken. Diese 7 Tage sind für die Gesundheit da – die beabsichtigten Effekte stellen sich ein. Mit den stündlichen Mahlzeiten fühle ich mich sehr wohl. Zuweilen habe ich bereits zum Morgenessen eine frisch zubereitete Suppe gegessen und im Laufe des Tages noch weitere, wie z.B. Curry-, Pilz oder Kartoffelsuppe. Auch die selbst zubereiteten Shakes mit verschiedenen Aromen schmecken mir sehr. Im ‹Seeblick› wird man dann auch noch mit den frisch zubereiteten Mahlzeiten verwöhnt.»

Spezialangebot:

1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 1048.–

1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1343.–

Im Preis inbegriffen sind:

6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD®Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof (Mo – Fr), Eintritts- und Austrittscheck.

Ich interessiere mich für eine Intensiv-Kur(s)woche

□ Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Unterlagen zu

Name

Adresse

Telefon E-Mail Ernährungsmedizin Medical Wellness

Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen

Telefon +41 (0)52 762 00 70 info@seeblick-berlingen.ch

www.seeblick-berlingen.ch

www.facebook.com/ seeblickberlingen MM

Bluthochdruck? Cholesterin? Übergewicht? Diabetes? Stress? Darmprobleme? Angeschlagenes Immunsystem?
Dr. med. Padia Rasch Leitende Ärztin Fachkurhaus Seeblick
21.08.2023 
□ Sa. 26.08. – Fr. 01.09.2023 □ Sa. 02.09. – Fr. 08.09.2023 □ Sa. 09.09. – Fr. 15.09.2023 □ Sa. 16.09. – Fr. 22.09.2023 □ Sa. 23.09. – Fr. 29.09.2023 □ Sa. 30.09. – Fr. 06.10.2023 □ Sa. 07.10. – Fr. 13.10.2023
Über Erfahrung
«Erfolglos habe ich mich von Diät zu Diät gehungert»
PUBLIREPORTAGE
Ech ha di gaarn DE-ÖKO-001 TeeFee gibts in Ihrer Migros werden dich lieben! 100 % Bio 0 % Zucker Sport Cap 100 % recycled PET 100 % lecker An der Luft des Monte Generoso veredelt 4.50 statt 6.95 Salami vom Monte Generoso Schweiz, per 100g 35% Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat. Erhältlich in grösseren Migros-Filialen IP-Suisse Schweinefleisch KNACKIG SAFTIG ERFRISCHEND SweeTango gibts in Ihrer Migros

BEI SPINMANIA LÄUFTS RUND

Die märchenhaften Kreisel von «SpinMania» ziehen sofort in ihren Bann: Die 22 Figuren entführen in eine Traumwelt mit tollen Spielen und Geschichten zum Anhören. Wollt ihr auch Teil der packenden Abenteuer werden? Einfach Kreisel sammeln und eintauchen.

44 | 21.8.2023 | SORTIMENT

AUF ZUM SAMMELSPASS!

Bereit für den märchenhaften Spiel- und Sammelspass? Bei «SpinMania» dreht sich alles um 22 Kreiselfiguren und ihre Abenteuer.

SO FUNKTIONIERTS

Vom 15. 8. bis 25. 9 erhält man pro Nettoeinkauf von Fr. 20.– ein Flowpack. Darin enthalten sind entweder ein Kreisel oder ein Body. Die Flowpacks gibts im Migros-Supermarkt, bei MigrosPartnern, Voi und auf migros.ch.

DIE SAMMEL- UND SPIELBOX

Nur Fr. 9.80 kostet die Sammelund Spielbox von «SpinMania»

Das schicke Zuhause für alle 22 Kreiselfiguren sorgt mit tollen Inhalten für noch mehr Spielund Kreiselspass. Und alle Famigros-Mitglieder profitieren beim Kauf von 50 Prozent Rabatt.

50 % Famigros-Mitglieder erhalten 50 Prozent Rabatt auf die Sammelund Spielbox: Fr. 4.90 statt 9.80

gegen fehlende Mit etwas Glück finden sich auf der Tauschbörse im Nu gesuchte Bodys und Köpfe auf migros.ch/spinmania.

DIE JOKER

Am Mittwoch, 30. 8. («Glow in the Dark») und 13. 9. («Glitter»), gibt es neben den normalen Flowpacks bei einem Einkaufswert ab Fr. 60.–einen Joker-Kreisel.

DAS HÖRSPIEL

Wollt ihr eintauchen in die verzauberte Welt von «SpinMania»?

Dann hört euch zusätzlich zum Sammeln und Spielen die Geschichten zu euren Figuren auf dem Weg durchs Königreich an. Sie sind jetzt auf migros.ch/ spinmania bereits verfügbar.

| 21.8.2023 | 45 SORTIMENT
Bild: Yves Roth; Styling: Mirjam Käser

Psst! Das hören Kinder gern

Von spannendem Tierwissen bis zur geliebten Einschlafgeschichte: Wir verraten die besten Podcasts für Kinder.

Vor allem Kindern, die noch nicht lesen können, eröffnet das Zuhören neue Welten. Bei Abenteuer, Fantasy oder Liedern mit einfachem Text lernen Kinder, der Geschichte und der Melodie zu folgen. Die Hörerlebnisse dienen damit als gute Vorbereitung fürs Lesen. Diverse Studien kamen zum Schluss: Wer viel hört, liest auch gern. Zudem unterstützen Audiomedien bei Grösseren die Sprachentwicklung, erweitern den Wortschatz und vermitteln ein Verständnis für Grammatik und Satzbau. Wir haben uns im grossen Angebot der Hörerlebnisse für Kinder umgesehen – für jedes Alter und alle Interessen ist etwas dabei.

Anzeige

Ein Krimi, ein FantasyHörspiel oder andere Abenteuer? Hier erwarten junge Zuhörerinnen und Zuhörer regelmässig neue Storys. Sie dauern rund eine Stunde, erzählt wird meist in Mundart. Für Acht­ bis Zwölfjährige.

Auf srf.ch/kids/hoerspiele, auf Spotify oder Apple Music

Zum Einschlafen Schlummerland

Der erste Einschlafpodcast in Dialekt. Begleitet von kurzen Geschichten gleiten die Jüngsten sanft ins Traumland. Am besten einschalten, wenn die Kleinen schon im Bett sind. Dauert rund 30 Minuten, für Kinder ab etwa drei Jahren.

Auf Spotify, Apple Music und auf www.migmag.ch/ schlummerland

Aus der Tierwelt

Theo erzählt

Theo ist mit Jahrgang 2014 wohl der jüngste Podcaster der Schweiz. Was 2020 im Lockdown als Familienprojekt begann, hat sich gar zum Weiterbildungsangebot mit E ­Book für Lehrpersonen gemausert. In jeweils fünf Minuten erzählt Theo Spannendes, Kurioses und Wissenswertes aus der Tierwelt für Kinder und Familien. Auf Spotify und in Apple Podcasts

Mit neuen Figuren und Klassikern Migros Story Box

Wer hören will, wie Mick (8) auf dem Estrich eine magische Kiste mit Figuren entdeckt und was er damit alles erlebt, wird auf der App «Migros Play» fündig. Auch Geschichten von DisneyStars wie Arielle, Balu oder Rapunzel finden sich hier. Ab ca. drei Jahren.

NIMM EINFACH RICOLA KLEINES
Ricola gibts in Ihrer Migros
TIEF?
Hörspiele
In Mundart SRF Kids
46 | 21.8.2023 |
FAMILIE
Text: Kristina Reiss

Zum Anfassen SpinMania

Spielen und dazu etwas Passendes hören: Das gibts beim neuen Sammelspass der Migros. Bis 25. September kann man 22 Figuren sammeln, jede besteht aus einem Kreiselkopf und einem Body. Die Figuren lassen sich einfach zusammensetzen und beliebig kombinieren. Spannende Geschichten, zum Beispiel die «Legende des Drachenkreisels», kommen als Gratis-Hörbuch hinzu. Auf migros.ch/spinmania oder auf diversen Streaming-Plattformen

Über Körper und Gefühle KiRaKa Herzfunk

Unterwegs mit Kindern SRF Kids Reporter:in

Die neunjährige Clara, kürzlich mit ihrer Familie nach Neuseeland ausgewandert, zeigt ihr neues Zuhause. Und Coralie (11) und Luca (14), die mit ihrem Hund die Hundeschule besuchen, berichten davon, wie dieser ein Therapiehund wird: Bei «SRF Kids Reporter:in» gibts spannende Kinderpodcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Auf srf.ch/kids/podcasts

Anzeige

Jetzt in Aktion

Für Neugierige Kakadu

Wie entsteht Unkraut? Was machen wilde Tiere, wenn sie krank sind? Warum ist Wasser so wichtig? Im Kinderpodcast des Deutschlandfunk Kultur gehts auf Entdeckungstour, und die Fragen neugieriger Kinder werden beantwortet. Für Hörerinnen und Hörer ab 7 Jahren Auf Spotify und auf kakadu.de

Ein Podcast, der sich mit Kinderfragen rund um Körper, Liebe und Gefühle beschäftig. Wie ist das, wenn man sich küsst? Was bedeutet Sex? Wie kann ich Freunde finden? Auch Themen wie «Ich weiss nicht, ob ich hübsch genug bin» oder «Nähe und Abstand – was ist, wenn mir jemand zu nah kommt?» werden bei diesem WDRAngebot kindgerecht aufgegriffen. Ab 10 Jahren Auf www.migmag.ch/kiraka

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat

Auf alle Alpro Drinks und Joghurtalternativen z.B. Alpro This is Not M*lk, 1L 2.95 statt 3.50 15%
gesamte
das
Alpro Sortiment
| 21.8.2023 | 47
Bild: Getty Images
FAMILIE

Jetzt in Aktion

100% Sanft 0% Farbstoffe

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat

Liebe natürlich und vegan

ceylor Natural Sensitive mit Aloe Vera –speziell für sensible Haut

20x CUMULUS

12.90 ceylor Gleitgel Natural Sensitive Feuchtigkeitsspendendes, pH-optimiertes Gleitgel auf Wasserbasis, 100 % natürliche und vegane Inhaltsstoffe, 100 ml

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 22.8. bis 4.9.2023, solange Vorrat.

Verpackt in einer ökologischen Tube aus Zuckerrohr!

3er-Pack 7.00 statt 10.50 Johnson’s Baby Shampoo 3 x 30 0 ml
Neu 33%

Blumen sind ein Risiko

STADT, LAND, STUTZ Jemandem Blumen zu schicken, ist eine gefährliche Sache. Das weiss ich jetzt. Ausser: Die Person hat Geburtstag oder liegt im Spital. Geht die Beschenkte allerdings kerngesund durch eine stinknormale Woche, ist eine Blumenlieferung ein Risiko. Passiert ist Folgendes: Eine meiner besten Freundinnen hat mir einen grossen Gefallen gemacht (aus der Schweiz einen neuen Flug gebucht, als meiner gecancelt worden war). Ich beschloss, ihr über einen Blumenlieferdienst einen hübschen Strauss zukommen zu lassen.

Ich freute mich den ganzen Tag darauf, wie sie am Abend nach Hause kommt und vor der Haustüre meinen Strauss vorfindet. Nun, hätte ich mal besser aufs Handy geschaut, statt mich zu freuen. Im Gruppenchat mit meinen besten Freundinnen herrschte nämlich helle Aufregung. Ihr Nachbar hatte ihr bereits am Mittag ein Foto der Blumenlieferung vor dem gemeinsamen Hauseingang geschickt. «OMG, wer schickt

mir Blumen?!», schrieb sie in den Chat. Die anderen waren nicht minder aufgeregt. Die eine riet, die Arbeit sofort ins Homeoffice zu verlegen. Die anderen stellten eine Liste von bekannten und potenziellen Verehrern auf, die die Blumen geschickt haben könnten.

Der Nachbar wurde aus der Ferne instruiert, die Blumen bei sich einzustellen und genauer unter die Lupe zu nehmen. Er schickte ein Foto vom zugeklebten Briefumschlag, auf dem ihr Name stand (und der meine Dankesnachricht enthielt). Im Chat wurde sofort die Handschrift analysiert. Man einigte sich darauf, dass sie irgendwie bekannt sei, man sie aber nicht zuordnen könne. (Ich gehe davon aus, dass es die Schrift einer Mitarbeiterin des Lieferdienstes war.) Als ich dazustiess, war es schon zu spät. Meine Freundin war zu Hause eingetroffen und hatte im Brief gelesen, dass ich die Absenderin war. Der Chat war enttäuscht. Sie hingegen versicherte mir, dass ihr das viel lieber sei als Blumen von einem Verehrer, den sie gar nicht wolle. MM

270 Kapseln

CHF 99.80

STATT CHF 124.80

CHF 38.30

STATT CHF 47.90

Bei Muskel- und Gelenkleiden

Stillt den Schmerz, hemmt die Entzündung:

Voltaren Dolo forte Emulgel

GSK Consumer Healthcare Schweiz AG a Haleon company

Stärkt das Haar von innen Priorin N, Aufbaupräparat auf der Basis von vier Wirksto en Bayer (Schweiz) AG

achillea.ch dropa.ch
VOM 21. AUGUST BIS 20% 20% RABATT
GÜLTIG
SEPTEMBER
10.
2023
sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Keine Kumulation mit anderen Rabatten.
180 g Dies
Lisa Stutz (29) sucht die Balance zwischen urban und ländlich. Und pickt von beidem das Beste heraus.
KOLUMNE | 21.8.2023 | 49
Anzeige Illustration: Rinah Lang

Mit winterlicher Fahrt über die legendäre Bernina Strecke

Advent in den Dolomiten

Stille Adventstage in den Alpen – mit Bernina Bahn

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus während der ganzen Reise

✓ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel im Val di Sole

✓ 3 x Frühstück im Hotel ✓ 2 x Nachtessen im Hotel ✓ 1 x Trentiner

Kastelruther Spatzen Advent

und der besondere Zauber der Südtiroler Weihnachtsmärkte

4 Reisetage, inkl. Halbpension, ab nur

Reisehit 185

Spezialitätennachtessen bei Kerzenschein & Musik ✓ Fahrt mit der Elektrobahn Male – Trient ✓ Interessante Stadtführung in Trient & Besuch des Weihnachtsmarktes ✓ Bergchorkonzert in einer Kirche im Val di Sole ✓ Besuch der Krippenausstellung Ossana inkl. Verkostungen ✓ Besuch in Madonna di Campiglio ✓ Fahrt mit der Bernina Bahn von Tirano nach St. Moritz ✓ Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag – Anreise Val di Sole Fahrt im komfortablen Extrabus ins zauberhafte Val die Sole. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Freitag – Schmalspurbahn, Trient & Adventskonzert

Nach dem Frühstück Fahrt mit der Schmalspurbahn von Male nach Trient, wo wir eine tolle Stadtführung und den schönen Weihnachtsmarkt erleben. Am Abend Konzert eines Trentiner Bergchors in einer Kirche im Val di Sole.

3. Tag, Samstag – Krippenausstellung & Madonna di Campiglio

Am Vormittag Besuch der wunderschönen Krippenausstellung in Ossana. Nachmittags Freizeit im beliebten Wintersportort Madonna di Campiglio. Am Abend Spezialitätenabendessen bei Kerzenschein und Musik im Hotel.

4. Tag, Sonntag – Heimreise

Heute fahren wir mit der mit der altehrwürdigen Bernina Bahn von Tirano nach St. Moritz. Freuen Sie sich auf eine der höchsten und schönsten Bahnstrecken der Welt im unglaublich schönen Winterkleid! Danach Heimreise zu den Einsteigeorten.

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

23. - 26 November 2023

30. November - 3. Dezember 2023

Preis pro Person im Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel

Fr. 539.-

Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 90.Buchungsgebühr Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel im Puster-/Eisacktal

4 Reisetage, inkl. Halbpension, ab nur

Fr. 599.-

✓ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet ✓ 2 x Nachtessen im Hotel im Rahmen der Halbpension ✓ 1 Gala-Abendessen am letzten Abend ✓ Christkindlmärkte in Bozen, Kastelruth & Meran ✓ Eintritt und reservierte Plätze für das Adventskonzert mit den Kastelruther Spatzen am 8.12.2023 in Kastelruth

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Donnerstag 7. Dezember 2023 – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus ins schöne Südtirol. Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Freitag 8. Dezember 2023 – Advent in Brixen mit den Kastelruther Spatzen Brixen, die älteste Stadt Tirols empfängt uns mit dem bekannten Dom und den traditionsreichen Lauben. Besuchen Sie auch hier den schönen Adventsmarkt. Am Nachmittag fahren wir nach Kastelruth, schlendern über den kleinen Adventsmarkt und erleben als Höhepunkt das stimmungsvolle Adventskonzert mit den legendären Kastelruther Spatzen. Nachtessen im Hotel.

3. Tag, Samstag 9. Dezember 2023 – Weihnachtsmärkte in Meran & Bozen

Heute entdecken wir mit Meran und Bozen die zwei schönsten Weihnachtsmärkte des Südtirols. Geniessen Sie den herrlichen Geruch von süssen Leckereien und würzigem Glühwein. Am Abend erwartet uns im Hotel zum Abschied ein feines Gala-Abendessen.

4. Tag, Sonntag 10. Dezember 2023 – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

Weihnachtsmarktbesuch in Trient

Wählen Sie Ihr Reisedatum:

7. - 10. Dezember 2023

Fr. 599.-

Preis pro Person im Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 90.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:

Reisehit 83 Adventsmarkt in Brixen

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich

Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77
www.car-tours.ch
Limitierte
88
MAX
Advent im Südtirol Besinnliche Stunden geniessen Tel. 0848 00 77 88
!
Fr. 539.-

COCKTAIL OHNE SCHWIPS

Hast du Lust auf einen erfrischenden Sommercocktail ganz ohne Alkohol? Der Martini Floreale und der Martini Vibrante punkten mit bittersüsser Note und herbfruchtigem Geschmack. Damit lassen sich gluschtige Sommerdrinks kreieren, die in einem schönen Glas, mit Eis und ein paar Früchten als Dekoration serviert werden.

VIRGIN PASSION

Für 2,5 dl Cocktail

1 dl Bitter Lemon und 3 EL Passionsfruchtmark ins Glas giessen. 8 Eiswürfel beigeben. 2 cl Cassissirup und 4 cl alkoholfreier

Martini Floreale mischen und ins Glas giessen. Mit Johannisbeeren dekorieren.

Martini Vibrante alkoholfrei, 75 cl Fr. 13.95 Martini Floreale alkoholfrei, 75 cl Fr. 13.95
Bild: Migusto | 21.8.2023 | 51 SORTIMENT
Misenso ist das Optik- und Akustik-Fachgeschäft in Ihrer Migros Marin Centre und Avry Centre. Wir bieten ein grosses Sortiment zu fairen Preisen, mit professioneller Beratung. Jetzt online Seh- und Hörtest buchen unter misenso.ch/termine oder telefonisch: 0800 85 85 00 Hörgeräte ab 630.-
Schluss mit unerhörten Preisen.

Patrone leer?

Tinte tanken!

Schon gewusst? Aufgebrauchte Druckerpatronen kann man in Meletronics-Geschäften an einer Tintenbar auffüllen lassen. Mit dieser Lösung entsteht weniger Abfall, man spart Geld und reduziert die Umweltbelastung.

Die Tintenbar – was ist das?

Die Tintenbar ist eine patentierte Maschine, die das Unternehmen RIS France mit Sitz in der Region Paris entwickelt hat. Die Maschine befüllt rund 300 Patronentypen der geläfigsten Marken neuer oder auch älterer Drucker, auch von solchen, für die im Handel vielleicht gar keine neuen Tintenpatronen mehr erhältlich sind.

Qualität zum Sparpreis

Dank der Tintenbar kann man Markenpatronen wiederverwenden und dabei im Vergleich zum Kauf einer neuen bis zu 50 Prozent sparen. Ausserdem wird die Patrone mit Tinte in Herstellerqualität befüllt. Die Farbe ist vollkommen identisch mit derjenigen der Originalpatrone.

Ein Beitrag zum Umweltschutz

Das Wiederbefüllen von Tintenpatronen verringert Abfall. Jede Tintenpatrone erzeugt 25 Gramm nicht rezyklierbare Abfälle. Wenn man eine Patrone zehnmal wiederbefüllt, vermeidet man 250 Gramm Abfall. Ausserdem tut man damit auch etwas für die Luftqualität, denn die Tintenbar ist zu 100 Prozent ein lokaler Service.

Und wie funktionierts?

Ganz einfach die leere Markenpatrone ins Geschäft bringen, wir reinigen sie und befüllen sie in wenigen Minuten*. Dann ist sie wieder gebrauchsfertig.

* Rückgabe nach Vereinbarung oder je nach Verfügbarkeit des Verkaufspersonals

Migros NeuenburgFreiburg

SAVAGNIER

Hip-Hop in all seinen Formen

Für seine 4. Ausgabe bietet das «FestiValdeRuz» vom 25. bis 27 August ein reichhaltiges Programm mit Schweizer und französischen Künstlern wie Zoxea, Scred Connexion, Isha oder James Deano. Das Besondere an diesem Festival: Es würdigt alle Disziplinen der Hip­Hop­Kultur wie Rap, Graffiti, Breakdance, DJing und sogar Beatbox. Am Sonntagnachmittag werden Workshops für Kinder organisiert. Infos: festivalderuz.ch

NEUENBURG

Kunst und Krankheit

«Chères et chairs» ist ein berührendes Bühnenstück, das die Eindrücke von fünf an Brustkrebs erkrankten Frauen schildert. Zwei Schauspielerinnen aus der Region Neuenburg erzählen die sehr persönlichen Erlebnisse dieser Frauen. Zu sehen im Théâtre du Passage, Neuenburg, von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September.

Infos: theatredupassage.ch

Druckerpatronen kann man in den Melectronics von Marin Centre, Metropole Centre, Gruyère Centre und Avry Centre nachfüllen lassen.
zVg 21.8.2023 | 53
Bilder:

Der volle Geschmack.

Entdecke alle unsere Geschmacksrichtungen im Laden! Genossenschaft
Angebote gelten nur vom 22.08. bis 28.08.2023, solange Vorrat. Auf das gesamte Sirup-Sortiment von Morand z.B. Citron vert, 1 Liter, 5.35 statt 6.70 20% Zu degustieren am 25. und 26. August in deinem Migros Avry Centre, Châtel-St-Denis, Centre la Tour und Gruyère Centre in Bulle.
Migros Neuenburg-Freiburg.

Kulinarische Reise in den Orient

Morgenländische Spezialitäten stehen hoch im Kurs. Die köstlichen Produkte von Neni aus dem Sortiment Migros Daily sind nun in den meisten Filialen der Migros Neuenburg-Freiburg erhältlich.

Text: Christel Grin

Derzeit erlebt die Küche des Nahen Ostens einen Boom. Falafel, Hummus, Baba Ghanoush oder Taboulé gehören zu den typischen Speisen aus dem Libanon, Syrien, Israel, Palästina und Jordanien und sind inzwischen auch in der Schweiz sehr beliebt. Gewürze wie Zimt und Kreuzkümmel und Kräuter wie Minze, Petersilie und Koriander geben diesen Spezialitäten ihre besondere Note. Die Gerichte sind überwiegend vegetarisch oder sogar vegan, besonders Zutaten wie Linsen, Kichererbsen oder Bulgur finden sich in zahlreichen Rezepten. Sie sind eine gute Alternative für alle, die weniger Fleisch essen wollen.

Kürzlich wurde in der Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg das Sortiment Migros Daily durch verzehrfertige Produkte der Marke Neni erweitert. Zum Angebot gehören Bulgur-Quinoa-Salat, Couscous-Salat mit Süsskartoffeln, Falafel Bowl oder Jerusalem Chicken mit Hummus und Tahina.

Eine Mutter und vier Söhne Hinter Neni stehen die Fernsehköchin und Rezeptautorin Haya Molcho und ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan, die auch die Namensgeber sind: Die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen ergeben Neni. Und dank der engen Zusammenarbeit mit

der Migros sind die echt orientalischen Genüsse nunmehr auch in den meisten Geschäften der Migros Neuenburg-Freiburg erhältlich.

«Wir sind stolz darauf, unseren Kunden diese Palette an schmackhaften Produkten anzubieten, denn es handelt sich um einen Ernährungstrend», sagt Pierre Blond, Einkaufsleiter für dieses Sortiment bei der Migros Neuenburg-Freiburg.»

Und er fährt fort: «Mein persönlicher Favorit ist der herrlich cremige Hummus mit ein wenig Olivenöl. Dazu ein Fladenbrot, das auch in unseren Filialen erhältlich ist. Eine echte kulinarische Reise.» MM

Migros NeuenburgFreiburg

AKTION

20 % Rabatt auf Sirup von Morand

Auf der Suche nach erfrischenden und aromatischen Getränken für die warme Jahreszeit? Dann ist der Sirup von Morand, der aus natürlichen Zutaten besteht, genau das Richtige. Die Herstellung erfolgt nach alten Rezepten, die seit über einem Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Neben den klassischen Geschmacksrichtungen sind einige nur zeitlich limitiert erhältlich: Kirsche, Limette, Melone, Mango, Passionsfrucht und die Neuheit Spritz. Ende der Woche (Freitag, 25., und Samstag, 26 August) finden Degustationen in den Migros­Filialen Avry Centre, Gruyère Centre, Châtel­St­Denis und Centre La Tour statt.

Die verzehrfertigen Gerichte von Neni eignen sich als schneller Zmittag oder in einer Mezze-Kombination für zu Hause.
zVg 21.8.2023 | 55
Bilder:
Angebote gelten nur von 22.08 bis 28.08.23. Solange Vorrat. *Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Neni by Daily Falafel Bowl 280 g 7.95 Al Fez Taboulé 760 g 6.95 Neni Couscous Salat 200 g 4.95 Neni Hummus Nature 200 g 4.95 Neni by Daily Jerusalem Chicken 285 g 8.50 Tipiak Couscous aux Épices* 510 g 3.70
aus dem Oriente.
Tausendundein genre
Genossenchaft Migros Neuenburg-Freiburg Taverna Halloumi 250 g, pro Stück 4.80 Datteln Israel, 300 g 5.50 Neni by Daily Muhammara Pita 250 g 7.95 Falafel Bio 200 g 4.50 Orientalische Pouletspiessli Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung 3.60

100% Genussnur 3 Zutaten.

20%

Mit

frisch gebrühtem Kaffee

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 22.8. bis 28.8.2023, solange Vorrat

GENIESSE DEINEN DOTS® MOMENT

LEUKERBAD

TOP Badepauschale 2023

3 Übernachtungen mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 415.- pro Person

5 Übernachtungen mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 685.- pro Person

7 Übernachtungen mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Einzelzimmerzuschlag auf alle Arrangements

Fr. 10.– pro Tag.

Die grösste alpine Thermalbadeanlage Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags zur Verfügung!

Fr. 931.- pro Person T 027 472 70 70 info@alpenblick-leukerbad.ch alpenblick-leukerbad.ch

Ein einziger Zigarettenstummel verschmutzt bis zu 1000 Liter Wasser. Helfen Sie mit, Littering zu vermeiden: oceancare.org/plastik

Alle Emmi Jogurtpur z.B. Erdbeer, 4x150 g 3.50 statt 4.40 4er-Pack
DOTS gibts in Ihrer Migros
Jööö Nööö
Direkt neben der Leukerbad Therme

Migros Aktion: MSC Norden 2024 Spezialpreise

Atemberaubenden Routen zu den Highlights des Nordens

Island mit MSC Preziosa ab 1‘499.- p.P.

Abfahrten am 26.05./24.07./29.08. inkl. Swiss-Flügen, Stadtrundfahrt und Transfers

Tag 1 Zürich - Hamburg

Fluganreise mit Swiss, Stadtrundfahrt und Transfer zum Hafen. Abfahrt um 19.00.

Tag 2 Erholung auf See.

Tag 3 Invergordon (Grossbritannien) 08.00-18.00

Tag 4 Erholung auf See.

Tag 5-6 Reykjavik (Island) 10.00 bis 18.00 am Folgetag.

Tag 7 Isafordur (Island) 07.00-19.00

Tag 8 Akureyri (Island) 07.00-18.00

Tag 9 Erholung auf See.

Tag 10 Kirkwall (Grossbritannien) 07.00-19.00

Einmalige Aktionspreise

Preis p.P. bei Doppelbelegung

Tag 11 Erholung auf See.

Tag 12 Hamburg (Deutschland)

07.00. Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.

Preis p.P. bei Einzelbelegung

29.08. einen Tag kürzer: Hamburg, Kirkwall, Reykjavik, Isafjord, Akureyri, Lerwick, Hamburg. Scannen Sie mit der Kamera Ihres Handys für genaue Preise und weitere Informationen die nachfolgenden Codes:

Nordkap mit MSC Preziosa ab 1‘999.- p.P.

Abfahrt am12.07./18.08./18.09. inkl. Swiss-Flügen, Stadtrundfahrt und Transfers

Tag 1 Zürich - Hamburg

Fluganreise mit Swiss, Stadtrundfahrt und Transfer zum Hafen. Abfahrt um 21.00.

Tag 2 Erholung auf See.

Tag 3 Haugesund (Norwegen) 07.00-18.00

Tag 4 Nordfjordeid (Norwegen) 09.00-18.00

Tag 5 Trondheim (Norwegen) 09.00-19.00

Tag 6 Erholung auf See.

Tag 7-8 Honningsvag/Nordkap (Norwegen) 13.00 bis 01.00 am Folgetag.

Tag 8 Tromso (Norwegen) 14.00-21.00

Tag 9 Erholung auf See.

Tag 10 Alesund (Norwegen) 10.00-17.00

Tag 12 Hamburg (Deutschland)

07.00. Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.

12.07. einen Tag länger: Hamburg, Alesund, Honningsvag, Tromso, Trondheim, Molde, Bergen, Kristiansand, Hamburg.

18.08. Hamburg, Maloy, Alesund, Trondheim, Honningsvag, Tromso, Nordfjordeid, Hamburg.

Spitzbergen mit MSC Preziosa ab 2‘090.- p.P.

Abfahrt am 11.06. /04.08. inkl. Swiss-Flügen, Stadtrundfahrt und Transfers

Tag 1 Zürich - Hamburg

Fluganreise mit Swiss und Transfer zum Hafen. Abfahrt um 19.00.

Tag 2 Erholung auf See.

Tag 3 Molde (Norwegen) 13.00-21.00

Tag 4 Erholung auf See.

Tag 5 Tromso (Norwegen) 08.00-21.00

Tag 6 Erholung auf See.

Tag 7 Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen) 08.00-22.00

Tag 8 Erholung auf See.

Tag 9-10 Honningsvag (Norwegen) 08.00 bis 02.00 am Folgetag.

Einmalige Aktionspreise

Preis p.P. bei Doppelbelegung

Balkonkabine BM1

Balkonkabine BL2

Balkonkabine BL3

Balkonkabine BA

Preis p.P. bei Einzelbelegung

Balkonkabine BM1

Balkonkabine BL2

Balkonkabine BL3

Balkonkabine BA

*Zuschlag 12.07.

*Zuschlag 18.08.

Weitere Infos:

Einmalige Aktionspreise

Tag 11 Erholung auf See.

Tag 12 Olden (Norwegen) 08.00-18.00

Tag 13 Stavanger (Norwegen) 11.00-21.00

Tag 14 Erholung auf See.

Tag 15 Hamburg (Deutschland)

06.00. Ausschiffung, Stadtrundfahrt und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.

Buchen Sie bis zum 30.09. und Sie erhalten einen Coop-Gutschein im Wert von 200 Franken geschenkt!1

Ostsee und Grönland mit MSC Poesia ab 2‘999.- p.P.

29 Tage, 23.06.-21.07. inkl. Swiss-Flügen, Stadtrundfahrt und Transfers

23.06. Zürich - Hamburg

Fluganreise mit Swiss, Stadtrundfahrt und Transfer zum Hafen nach Warnemünde. Abfahrt um 19.00.

24.06. Ronne (Dänemark) 08.00-18.00

25.06. Gdynia (Polen) 08.00-19.00

26.06. Visby (Schweden) 08.00-17.00

27.06. Stockholm (Schweden) 08.00-18.00

29.06. Kopenhagen (Dänemark) 09.00-18.00

30.06. Warnemünde (Deutschland) 08.00-17.00.

03.07. Akureyri (Island) 10.00-19.00

04.07. Isafjordur (Island) 08.00-18.00

06.07. Prinz Christian Sund Passage 14.00-22.00

Einmalige Aktionspreise¹

08.07. Nuuk (Grönland) 06.00-16.00

09.-10.07. Ilulissat (Grönland) 16.00 bis 18.00 am Folgetag.

12.07. Qaqortoq (Grönland) 09.00-21.00

15.-16.07. Reykjavik (Island) 08.00 bis 18.00 am Folgetag

18.07. Kirkwall (Grossbritannien) 08.00-18.00

20.07. Kopenhagen (Dänemark) 08.00-18.00.

21.07. Warnemünde (Deutschland)

07.00. Ausschiffung und Transfer zum Flughafen in Hamburg. Rückflug nach Zürich.

*Seetage nicht erwähnt

Preis p.P. bei Doppelbelegung Innenkabine Aussenkabine Balkonkabine

Preis p.P. bei Einzelbelegung Innenkabine Aussenkabine Balkonkabine

ab 2‘090.ab 2‘490.ab 2‘840.ab 3‘490.ab 3‘990.ab 4‘440.+200.-

*Zuschlag 04.08.

Getränkepaket Easy Plus im Wert von CHF 728.- pro Person bereits inkludiert!

Weitere Infos:

Einmalige Aktionspreise

Preis p.P. bei Doppelbelegung

Innenkabine

Aussenkabine

Balkonkabine

Preis p.P. bei Einzelbelegung

Innenkabine

Aussenkabine

Balkonkabine

ab 2‘999.ab 3‘849.ab 3‘999.ab 5‘399.ab 6‘199.ab 6‘449.-

Getränkepaket Easy im Wert von CHF 1064.- pro Person bereits inkludiert!

Weitere Infos:

1‘999.2‘149.2‘199.2‘399.3‘499.3‘649.3‘749.4‘199.+400.+200.-
Innenkabine
Aussenkabine Balkonkabine
Balkonkabine
1‘499.-
1‘949.-
1‘999.-
Innenkabine Aussenkabine
ab
ab
ab
ab 2‘499.ab 3‘349.ab 3‘249.-
Augustinergasse
Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr 044 289 81 81 www.cruisetour.ch
17, 8001 Zürich info@cruisetour.ch
Nicht inbegriffen: weitere Getränke als erwähnt, persönliche Ausgaben, Servicezuschlag von 15% auf Dienstleistungen
Bord, Annullationskostenversicherung, fakul- tative Landausflüge während der Kreuzfahrt, 0.25% Prämienpauschale Schweizer Reisegarantiefonds, Auftragspauschale CHF 30.- pro Person
CHF 60.- pro Dossier) |1Pro Kabine;
individuell
Anpassungen
das Anrecht
den Coop-Gutschein
Kabinenkategorien
nach Lage und Inklusivleistungen
an
(maximal
bei
gewünschten
verfällt
auf
|
unterscheiden sich

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Lösen Sie das Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken. Für die grüne Zusatzlösung winken 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 50 Franken.

Sudoku

So nehmen Sie teil: Hauptpreis (oranges Lösungswort)

Tel.: 0901 000 841 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD1, Lösungswort, Namen und Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD1 STEMPEL

Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos)

Zusatzpreis (grünes Wort)

Tel.: 0901 000 845 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD5, Lösungswort, Namen und Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD5 WINTER

Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos)

Kreuzworträtsel Lösungen Nr. 33

Gewinner/-innen Nr. Hauptpreis:

32

Beatrice Meier, Thalwil ZH; André Tschanz, Le Locle NE

Zusatzpreis:

Cesare Ciglia, Emmenbrücke LU; Etienne Taillard, Les Breuleux JU

Das Quiz sowie das Paroli können Sie online lösen unter folgender Adresse: www.migmag.ch/quiz oder www.migmag.ch/paroli

Und so nehmen Sie teil:

Quiz – 2 × Fr. 100.– zu gewinnen

Tel.: 0901 000 842 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD2, Lösungswort, Namen und Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD2 ATEMZUG

Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/quiz (kostenlos)

Paroli – 2 × Fr. 100.– zu gewinnen

Tel.: 0901 000 843 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD3, Lösungswort, Namen und Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD3 HOTEL

Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/paroli (kostenlos)

So nehmen Sie teil:

Tel.: 0901 000 844 (Fr. 1.–/Anruf)

SMS: Senden Sie MMD4, Lösungszahl, Namen und Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD4 123. Hans

Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf

Internet: www.migmag.ch/sudoku (kostenlos)

2 × 100 Franken zu gewinnen Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts.

Gewinner/-innen Nr. 32

Terence Dietiker, Buchs ZH; Claude Rohrer, Corgémont BE

Teilnahmeschluss: Die Teilnahmebedingungen für jedes Rätsel finden Sie online unter: www.migmag.ch/teilnahmebedingungen

Sonntag, 27.8.2023, 24 Uhr

Was koche ich heute? migusto.ch
Lösung
Sudoku
Nr. 33
ROST 2× 2×
AUSREDE
| 21.8.2023 | 61 RÄTSEL

«Als Breakdancerin finde ich auf der ganzen Welt Gleichgesinnte»

«Becca» ist eine der besten Schweizer Breakdancerinnen und Mitorganisatorin des Breakthrough Festivals in Zürich, das vom Migros-Kulturprozent unterstützt wird.

62 | 21.8.2023 | MEINE WELT
Text: Barbara Scherer Bilder: Gabi Vogt, Mathyas Kurmann
1
Rebecca Annies aka «Becca» (36) aus Zürich

Das läuft bei mir «Im Moment befinde ich mich im Wiederaufbau. Ich habe mich beim Breaking, so nennt sich Breakdance heute, am Knie verletzt und musste den Meniskus operieren. Das kommt gerade sehr ungelegen, denn im Sommer finden viele Events statt, und wir sind gerade in der Qualifikation für Olympia 2024. Das gibt mir allerdings auch viel Motivation, noch schneller und stärker zurückzukommen. Zudem stecken wir mitten in den Vorbereitungen für das Breakthrough Festival vom 7. bis 10. September in Zürich im Jugendkulturhaus Dynamo. Neben Wettkämpfen gibt es Panels, Ausstellungen, Tanztheater und Kindertage. Meine Crew Soul Rebels organisiert das Ganze. Wir sind eine reine Frauengruppe, die seit vielen Jahren zusammen tanzt und auftritt. Breaking habe ich schon als Teenager entdeckt. Zu den Wettkämpfen, den sogenannten Battles, kam ich aber erst später; vor allem nach dem Abschluss des Architekturstudiums konnte ich einen grösseren Fokus darauf legen. Um genug Zeit fürs Training zu haben, arbeite ich Teilzeit. Ich tanze etwa fünf Mal in der Woche und mache zweimal wöchentlich unser AthletikAufbautraining. Auch Yoga, Surfen und andere kreativen Tätigkeiten inspirieren mich. Ich bewege mich sicher jeden Tag.»

1 Meine Sneakers «Aktuell sind das meine absoluten Lieblingsschuhe beim Tanzen. Sneakers spielen in der Hip-Hop-Szene seit jeher eine wichtige Rolle. Sie sollen gut aussehen, und ich muss mich darin wohlfühlen.»

2 Meine Arbeit

«Anfang Jahr durfte ich mit einer Freundin und den neuen Besitzern das Café Belmondo in Zürich umgestalten und umbauen. Wir sind sehr glücklich mit dem Resultat, es ist definitiv mein neues Lieblingscafé in der Stadt!»

3 Mein Migros-Produkt «Einer meiner Lieblingssnacks für zwischendurch sind die Schoko-Reiswaffeln von Alnatura. Die schmecken sehr gut.»

4 Meine Schwester

«Meine Schwester ist ein Jahr älter als ich und mir sehr wichtig. Als Kind habe ich immer zu ihr aufgeschaut. Obwohl wir unterschiedlich sind, ergänzen wir uns gut und stehen uns bis heute sehr nahe.»

5 Meine Reisen

«Reisen ist meine grosse Inspirationsquelle. Das Schöne am Breaking ist, dass ich überall auf der Welt Gleichgesinnte finde, so ist man nie allein. Sehr gern gehe ich zum Beispiel nach Mexiko, dort habe ich eine Crew, mit der ich tanze.»

| 21.8.2023 | 63 MEINE WELT 2 5 3 4
Bilder: Getty Images, zVg

WochenHits

22. 8. – 28 .8. 2023

31%

7.90

statt 11.45

40%

Bündner Rohschinken Surchoix geschnitten Schweiz, in Sonderpackung, 153 g

40%

ab 2 Stück 50%

Gesamtes Handymatic Supreme Sortiment (ohne Regeneriersalz), z.B. All in 1 Tabs, 35 Stück, 6.50 statt 12.95

4.50

statt 7.50

Rindshuftsteaks, IP-SUISSE in Sonderpackung, 2 Stück, per 100 g

2.50

statt 4.20

Nektarinen gelbfleischig Spanien/Italien/Frankreich, per kg

Gültig von Do – So Wochenend

30%

30%

ab 2 Stück 30% 11.75

statt 16.90

Scotland Rauchlachs Zucht aus Schottland, in Sonderpackung, 260 g, gültig vom 24.8. bis 27.8.2023

Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Gesamtes Pancho Villa Sortiment z.B. Tortillas Flour, 8 Stück, 326 g, 3.15 statt 4.55, gültig vom 24.8. bis 27.8.2023

Reis- und Maiswaffeln

(ohne Alnatura und Reiswaffeln Minis Milchschokolade), z.B. Vollkornreiswaffeln mit Milchschokolade, 100 g, –.85 statt 1.20, gültig vom 24.8. bis 27.8.2023

Knaller

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.