Migros-Magazin-33-2022-d-LU

Page 40

unterInformationenWeitere migros.ch/tipp-kick HOL DIR DEINE STARS! Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 041 - 455 70 38, E-mail: genossenschaftsregister@migrosluzern.ch ZentralResponse1953AZALuzern,Ausgabe migros.ch/magazin | MM33, 15.8.2022

Stickereinenmigros.chaufsowieVOI-FilialeundMigros-Supermarkt-jederinNetto-Einkaufswert20.–Fr.proesgibt26.9.bis16.8.Vom Vorrat.Solangegur.Gratis-TIPP-KICK®-SpielfieineesgibtSticker)(10SammelabschnittvollemProEinkauf/Bestellung).proSticker15(max.

DAS

SO ERHÄLTST DUDEINE SPIELFIGUREN SAMMLE STICKER FÜR EINE TIPP-KICK -FIGUR SAMMLE 10 STICKER FÜR EINE TIPP-KICK Pro Einkaufswerterhältst in jeder Migros-Filialeund auf migros.ch Sticker. Klebe alle erhaltenen Stickerdie dafür vorgesehenen Felderdeines Sammelbogens. Tausche3. vollständig beklebteAbschnitte Sammelbogens beideinem nächsten Einkauf gegen eineoffizielle TIPP-KICK -Spielfigur ein.auch Tauschbörseauf migros.ch/tipp-kick 16:30 SPIELFIGURENTauschevollständigbeklebteAbschnitteSammelbogensbeideinemnächstenEinkaufgegeneineoffizielleTIPP-KICKoffizielleTIPP-KICK DIR AUCH OFFIZIELLE TIPP-KICK TEILNAHMEBEDINGUNGEN:MANIA-SPIELSET!Vom16.8.26.9.2022erhältstduallenMigros-Filialenaufmigros.chFr.20.–EinkaufswertjeweilsSticker.ProEinkauf/Bestellunggibtmaximal15Sticker.SobalddueinenbeidenAbschnitteaufdemSammelbogenmit10Stickernvervollständigthast,kannstdenAbschnittheraustrennenundbiseinschliesslich26.9.2022deinerMigros-FilialegegenSchachtelmiteinerTIPP-KICK-Figureintauschen.GibdenvervollständigtenSammelabschnittderKasseab.DieeinzelnenSammelabschnittesindnur10eingeklebtenStickerngültig. beliebigvieleSammelabschnitteeinlösen,solange vorrätig Vorräte öpft vor, Promotionabzubrechenund/oder TIPP-KICK -Figuren Promotionsende Vorteile off TIPP-KICK-Figuren nicht erwerbbar,sondern Abgabe vollständigenSammelabschnittserhältlich.KeineBarauszahlunDer behält beiungültigen lierten nichtoriginalenSammelabschnitten/Stickern zuverweigern Teilnehmenden derSammelaktionauszuschliessen,wenn Missbrauch Verstössegegen Teilnahmebedingungenvermutet festgestelltwerden. entgeltliche Weitergabe StickernoderSammelabschnitten biseinschliesslich26.9.2022Sticker Migros-Filialen gegenTIPP-KICK-Figureneintauschen. Informationenuntermigros.ch/tipp-kick HelplineCH-084844 Keine guren Bälle SpielfeldBand männlich BOGENSAMMELHOL DIR DEINE STARS! 1027.023.22.012_Gilbert_2022_Sammelbogen_146.5x210_DE_CO.indd S E T MIT ZWE NGO E T MITZWEIMÄNNLICHENGOAL I E ACHTUNG, FERTIG, ANPFIFF: DIE TIPP-KICK® MANIA IST DA! Pro1. Fr. 20.– Einkaufswert erhältst du in jeder Migros-Supermarkt-, VOI-Filiale und auf migros.ch jeweils 1 Sticker. Pro Einkauf/Bestellung gibt es maximal 15 Sticker (solange Vorrat). Tausche3. vollständig beklebte Sammelabschnitte bei deinem nächsten Einkauf gegen eine TIPP-KICK®-Spielfigur ein. Klebe2. alle erhaltenen Sticker auf die dafür vorgesehenen Felder deines Sammelbogens. Mach dich bereit für epischen Spiel- und Sammelspass, denn die TIPP-KICK® Mania wirbelt über den Platz. Sichere dir vom 16.8. bis 26.9. die exklusive Migros Sonderedition.

SPIELSET!

So erhältst du deine Spielfiguren: TIPP-KICKOFFIZIELLE®MANIA CHF 10.90 TIPP-KICK® PENALTYSCHIESSENMANIA

Hol dir den Rasen direkt ins Wohnzimmer: Die männlichen und weiblichen Spielsets beinhalten jeweils 1 Spielfeld, 2 Goalies, 2 Goals, 4 Banden. Keine Spielfiguren und Bälle enthalten.

Hier muss das Eckige ins Runde! Miss dich an der TIPP-KICK® Mania Torwand mit anderen Spielerinnen und Spielern oder trainiere zwischen den Matches deine Zielgenauigkeit.

DAS

ALLES ÜBER SANDWICHES Seite 20 Frau Volpi machtMauerseglerkrankewiederfit Seite 40 DIE TROCKENHEITIM GRIFFSCHWEIZDER Seite 12 SackgassealsAllesRealschule:andereeine Seite 25 PFADI: DAS WAR DAS BUNDESLAGER Seite 36 StuderVeronikaBild: migros.ch/magazin | MM33, 15.8.2022

«Kaffee!» ist Ihr erster Gedanke beim Aufstehen? Gemacht für Ihren Kaffeekonsum. Delizio Compact One II. Erhältlich in grösseren Migros-Filialen, bei melectronics und online unter delizio.ch. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat. 39.00 statt 179.00 Delizio Compact One II Glossy Red Art.-Nr. 717462000000 140.00 günstiger profitierenJetztScannen Sie den QR-Code und platzieren Sie die Delizio Compact One II virtuell in Ihrer Küche.

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 16.08. bis 22.08.2022, solange Vorrat

aufs20%gesamteV-LoveSortimentSortiment

6 | 15.8.2022 | MEINE MIGROS

AblegernaufErdbeerpflanzenmeinedemBalkonmitvermehren?

Wie kann ich

Die Migros bietet einen Grossteil ihrer Kartoffeln künftig aus schliesslich in umweltfreundlichen Papiersäcken an. Jährlich lassen sich so rund 170 Tonnen Plastik einsparen. Migros setzt auf Freilandeier Neu werden alle Wähen der Migros-Marke Anna’s Best nur noch mit Eiern aus Freilandhaltung hergestellt. Bei den frischen und gekochten Eiern setzt die Migros schon seit Längerem zu 100 Pro zent auf Freilandhaltung. Das Gleiche gilt für viele verarbeitete Produkte wie Mayonnaise oder Eierteigwaren.

An der Topf-Erdbeerpflanze einen kräftigen Ausläufer suchen – er sieht aus wie ein langer, kriechender Trieb. Einen zweiten, sauberen Topf mit Gemüseerde füllen. Den Ausläufer auf die Erde des neuen Topfs legen –und zwar an eine Stelle, wo am Trieb ein Blatt spriesst. Wenn der Ableger später bei leichtem Ziehen in der Erde des neuen Topfs bleibt, ist er angewurzelt. Nun kann man ihn an der Mutterpflanze abschneiden. Das junge Pflänzchen regelmässig wäs sern und über den Winter an einem geschützten Ort aufbewahren. Migros ist aus dem Wort Migration abgeleitet –eine Anspielung darauf, dass die Firma am Anfang auf mobile Läden setzte. Wie ist das Wort entstanden?Migros

IN KÜRZE Kartoffeln in Papiersäcken

Der Name wurde bloss ausgewählt, weil er gut klingt und heisst eigentlich – nichts. AntwortCistrichtig. Migros ist aus dem französischen «demi en gros» entstanden. Denn Gründer Gottlieb Duttweiler wollte sein Unternehmen zwischen Detail- und ansiedeln.Grosshandel

streuen.blättchenträufeln.würzen.rühren.auspressen.aneiaufden.mitmöglichstMelonen,UNDMITMELONENGURKENFETAGurkeundFetaingleichgrosseWürfel1,5cmSeitenlängeschnei-Tomatenvierteln.AlleseinergrossenPlattedichtnanderanrichten.ZitroneSaftmitÖlver-MitSalzundPfefferDressingüberdenSalatBasilikumoderOregano-abzupfenunddarüberRezeptaufmigusto.ch

HitparadeEiskalte Das sind in derglacesundCornetsbeliebtestendieSommerdiesemfünfStängeli­Migros: ProviantFlüssiger Auf Ferienreisen in den Süden trinkt Liano (9) aus Kottwil LU derBellindenGehrig,SeineMigros-Orangensaft.gernMutter,AnitafotografierteBuben,alsbeizonaTIgeradeVerkehrstockte. 1 RahmglaceVanille,57ml 2 MegastarAlmond,120ml 3 Schokolade,Rahmglace57ml 4 FunErdbeer,Cornet145ml 5 Wasserglace,GlowwormsTrolli67mlzVgImages,GettyPhotoStudio,MGBMigusto,Bilder: | 15.8.2022 | 7MEINE MIGROS

MüllerJormaBild: 8 | 15.8.2022 | AUGENBLICK

13:12 Uhr | 15.8.2022 | 9AUGENBLICK

Migros-Moment in Seewen SZ Metzgermeister Marcel Felder schiebt am 26. Juli ein Gestell voll Bergkäse in die Räucherkammer der Firma Hans Felder AG. Brennendes Buchenholz sorgt für ein besonderes Aroma. Den Rauchkäse gibts bei der Migros Luzern.

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat malAussommernanders. 3.40 Bio Steinofen Ciabatta 350 g, verpackt 2.40 Pita 8 Stück, 500 g 4.40 statt 5.50 V-Love DeliciousPlant-BasedPieces 230 g 20% 3.50 Bio Feta Crumbles 125 g

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus. Fr. 685.- pro Person 7 mitÜbernachtungenHalb-Pension

Einzelzimmerzuschlag auf alle Arrangements Fr. 10.– pro Tag. Die grösste alpine Thermalbadeanlage Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags

zur Verfügung! Direkt neben der LeukerbadTherme 12 Trocknet die Schweiz aus? Ein Hydrologe ordnet ein 14 Der Streitschlichter Markus Diethelm hilft, wenn Nachbarn aneinandergeraten 19 1, 2 oder 3? 20 Jetzt wird hochgestapelt Das grosse Sandwich-ABC 25REALSCHULEErfolgreich trotz Real Acht Abgänger erzählen, wie sie Karriere gemacht haben 28 Überschätzte Noten? Margrit Stamm über das Schweizer Bildungssystem 30 Zahlen und Fakten 32 Aus dem Schulalltag 36 So war das BuLa Interessantes und Wissenswertes zum Pfadi-Bundeslager 39 Sinnvoll investieren 40 Erste Hilfe für Vögel Silvia Volpi bringt verletzte Mauersegler wieder zum Fliegen 43 Lass uns mal reden! Autorin Anne-Sophie Keller am Draht mit älteren Menschen 47 Was machen Sie da? 48 Hier ist Rindern wohl Zu Besuch bei Familie Röthlisberger und Black-Angus-Rindernihren 55 Alles über Gallensteine 58 Ihre Region Aktionen, Reportagen, News 64 Rätsel und Spiele Und die Gewinner Sommerwettbewerbsdes 70 Meine Welt Musikerin und Songwriterin Ilira 32 REAL ISCH SAFE Andrija Pavlovic und Liridona Saliu besuchen eine 2. Realklasse in Wohlen AG. Und sind sich einig: Die Realschule ist besser als ihr Ruf. Die beiden über Vorurteile, Unterrichtsalltag und Perspektiven. INHALT Impressum migros.ch/magazinGenossenschafts-Bundes,Kapitals,Wochenblattvormals:MIGROS-MAGAZINWirBrückenbauer,dessozialenOrgandesMigrosAdresse Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich Telefon: 0800 840 848 Kontakt: www.migmag.ch/leser Herausgeber Migros-Genossenschafts-Bund Chefredaktion Franz Ermel (Ltg.), Steve Gaspoz, Rüdi Steiner Art Direktion Barbara Pastore Auflage/Leserschaft Beglaubigte Auflage: 1 549 174 Ex. (WEMF 2021) Leserschaft: 2 211 000 (WEMF, MACH Basic 2022-1) Abonnemente GedrucktTel.:www.migmag.ch/abo0585771300inderSchweiz Ausführliches www.migmag.ch/impressumImpressum: M-Infoline Tel.: 0800 840 848 Cumulus-Infoline Tel.: 0848 850 848 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz EggenbergerAndreasBild: | 15.8.2022 | 11INHALT Anzeige

mit3TOPLEUKERBADBadepauschale2022ÜbernachtungenHalb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus. Fr. 415.- pro Person 5 mitÜbernachtungenHalb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus. Fr. 931.- pro Person T 027 472 70 info@alpenblick-leukerbad.ch70alpenblick-leukerbad.ch

Bei nurhelfenTrockenheitGewitterbedingt Seit Wochen hat Trockenheit die Schweiz fest im Griff. Und auch wenn sichankündigen:Regenwolken Für den MassimilianoHydrologenZappaistesnochzufrüh,aufzuatmen. Text: Deborah Bischof Der Lac GrenzseeNeuenburgerBrenetsdesimJura:Wieschon2018(Bild)istderzwischenderSchweizundFrankreichauchjetztwiederfastausgetrocknet. 12 | 15.8.2022 | TROCKENHEIT

aufaufaufnegativeDervieledietieferAlarminFischereiverbändeständigJuraderFlüsseWassermenge.normalenKleinereoderSeenwieLacdesBrenetsimsindsogarfastvollausgetrocknet.habendenletztenWochengeschlagen.WegenWasserständeseienTemperaturenfürFischartenzuhoch.tiefePegelhatzudemAuswirkungendieSchifffahrtunddemRheinbesondersdenGütertransport.

Weshalb helfen gerade Gewitter nur bedingt? Dabei fällt in kurzer Zeit lokal sehr viel Regen. Oft mehr, als der Boden überhaupt aufnehmen kann. Kurzfristig zählt zwar jeder wiederGrundwasserreservoirssamsichWochen.teilt150mengenesStattdessenGewittermittelfristigRegentropfen,nützenaberwenig.bräuchtegrossflächigeRegenvon100bisMillimeter,verüberzweibisdreiSokönntendieBödenlangsättigenunddiefüllen.

Wieso ist es in der derzeitSchweizsotrocken? In weiten bewässertGrünanlagenweilBevölkerung,WasserbedarfHitzeverdunsten.BödendasTemperaturenwellenesHinzuRegenmengenlingNordengeregnet.zemberdasdasdersNiederschläge.kaumBesonstarkbetroffenistTessin.HierhatesletzteMalimDe2021richtigAberauchimsindseitFrühnurseltengrösseregefallen.kommt,dassseitJunidreiHitzegab.DiehohenliessenWasserausdengrösstenteilsUndbeisteigtauchderinderetwadieGärtenundhäufigerwerden.

Laut Prognosen gibts Regen. Ist dies das Ende der Trockenheit?

Welche Folgen hat die Trockenheit für Umwelt Landwirtschaft?und Wiesen wurden zu Heu, Pflanzen sind verdorrt, und erste Bäume zeigen braune Blätter. Einige werfen gar schon ihre Blätter ab, um den Was serbedarf zu senken. Spürbar sind die Folgen auch in den Alpen. Viele Quellen sind ausgetrock net, weshalb die Armee schon mehrfach Wasser in Bergregionen fliegen musste, um die Tiere mit Wasser zu versorgen und die Alpsaison zu retten. Wird das Trinkwasser knapp? Lokal gab es erste Eng pässe. So verordnete die Tessiner Gemeinde Mendrisio im Juli, dass Wasser nur noch für den Haushalt verwendet werden darf, nicht mehr aber, um den Garten zu giessen oder das Auto zu waschen. Wer gegen das Verbot verstösst, muss mit einer Busse von 10 000 Franken rechnen. Seither hat sich im Tessin die Situation dank eini ger Gewitter zumindest ein wenig entspannt. Dennoch ist gerade im Süden von Erholung noch keine Rede.

Wie steht es um Seen und Flüsse? Das Wasser fehlt in allen Gewässern. Der Rhein etwa führt momentan ein Drittel seiner

Nicht generell. Aber wir sollten uns bewusst werden, dass Wasser auch in der Schweiz knapp werden kann, zumindest regional. In solchen Fällen schlagen die regionalen wasserverbändeTrink­Alarm. Wird es künftig mehr Sommertrockenegeben?

Teilen des Landes gab es über mehrere Wochen oder teils Monate

Die letzten menkünftigsolcheAbständelassenmehr19472018warenHitzesommerverzeichnetenvor20221947,2003und.Währendzwischenund2003nochals50Jahrelagen,zuletztkürzerevermuten,dassWetterextremehäufigervorkomkönnten.

Der Experte Die Informationen stammen von Massimiliano Zappa, Gruppenleiter und Hydrologe der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL).

Vielerorts soll es nächstens nass werden. Dies könnte gemäss Hydro loge für die Vegetation zu einer leichten Ent spannung der Lage bis Ende Woche sorgen, sofern der Regen länger anhält. Bis sich Seen und Flüsse aber erholt haben, kann es noch Wochen dauern.

Aktuell ist auch die Energiekrise ein grosses Thema. Welche Rolle spielt dabei Trockenheit? Da die Wassertemperatur in den Flüssen sehr hoch ist, konnte die Kühlung einiger AKWs vorüberge hend nicht sichergestellt werden. Sie mussten ihre verschärfenEnergiekrisegesichtsSituationkaumSüdenStauseen:darstellen.jedochdürftenindeshalbStromproduktiondrosseln,etwaBeznauAG.ImWinterzuwarmeFlüssekeinProblemAndersdieVorallemimhabensiederzeitWasser,wasdieimWinteranderdrohendenzusätzlichkönnte. Müssen Wassersparsamerwirmitumgehen?

KeystoneBild: | 15.8.2022 | 13TROCKENHEIT

Hohe Hecke, laute Musik, falsch parkiert: Wenn Nachbarn streiten, führen vermeintliche Kleinigkeiten zu Klagen. Dann sucht Friedensrichter Markus Diethelm nach aussergerichtlichen Lösungen – und findet dabei oft erst den Grund des Streits. Text: Dario Aeberli keine Lösung gefunden haben? Die müssen ja meist beide in die gleiche Richtung nach Hause. Nein, aber manchmal schaut sich der eine hier noch ein Bild an der Wand an, damit sie nicht zusammen die Treppe runter müssen. Es gibt jedoch ein Sprichwort: «Hätten wir nie ge stritten, wären wir nie Freunde geworden.» Das sage ich den Nachbarn manchmal, denn oft reden sie bei mir das erste Mal länger miteinander. Nachbar schaft wird immer anonymer. Belastet es Sie, wenn die zwei Parteien keine Lösung finden? Ja. Wenn sie trotzdem vor Ge richt ziehen, überlege ich mir: Hätte ich das nicht besser machen können? Was hätte ich anders machen sollen? Haben Sie ein Beispiel? Ich habe begonnen, bei Nach barschaftsstreits den Tisch aus dem Raum zu entfernen. Beim Diplomlehrgang zum Friedens richter lernten wir das in zur«Gspürsch-mi-fühlsch-mi-Kurs»einemMediation.Aberesfunktio

niert tatsächlich. Weil sich ohne Tisch niemand hinter Mappen voller Akten verbarrikadieren kann, sind alle etwas offener, verletzlicher. Sie wurden 2012 mit erst 32 Jahren zum Friedensrichter in Reichenburg SZ gewählt. Warum wollten Sie dieses Amt übernehmen? Weil ich schon damals fand: Die Welt braucht mehr Gerechtig keit. Viele denken, als Einzelperson könne man nicht viel ausrichten, aber ich wollte mei nen kleinen Teil dazu beitragen. Helfen, dass wir in der Gemeinde den Frieden bewahren. Gleich nach der Wahl hatte ich etwas Bedenken, weil ich dachte, dass ich als Friedensrichter viel ent scheiden muss und am Schluss der «Bölimann» bin. Aber meine Aufgabe besteht mehr darin, Menschen im einanderdannmitteln.GesprächzusammenzubringenGemeindehausundeinzuführen,zuver-DieLösungmüssendieParteienselbstmit-finden.

Wie bringen Sie sie so weit? Offensichtlich konnten sich die Parteien ja zuvor privat nicht einig werden. Der offizielle Rahmen hilft. Sie erhalten per eingeschriebenem Brief eine Vorladung zu einem Gespräch, das von einem Frie densrichter geführt wird, und wissen: Jetzt gilt es ernst. Das ist die erste Instanz, das erste

14 | 15.8.2022 | NACHBARN

Bagatellen»gibtNachbarn,«Streiteneskeine

Markus Diethelm, wieso ziehen Nachbarn schon wegen Kleinigkeiten vor Gericht? Im Nachbarschaftsstreit gibt es keine Bagatellen. Betroffene fühlen sich wirklich dadurch ge stört, dass der andere laut Musik hört oder mit Lautsprecher tele foniert. Am Anfang akzeptieren sie die hohe Hecke, aber irgend wann beginnt diese sie zu stören, und sie verbeissen sich in das Thema. Jedes Mal, wenn sie die Hecke sehen, ärgern sie sich.

Spüren Sie als Friedensrichter vor Beginn der Verhandlung, ob es gut kommt oder nicht? Es gibt schon Tendenzen. Viel fach weiss der Beschuldigte gar nicht, dass er mit seinem Verhalten den anderen stört. Das ist das Schönste: Wenn der andere Einsicht zeigt, Rücksicht nimmt und ab 20 Uhr die Musik leiser macht. In der Nachbarschaft müssen die Menschen auch nach dem Urteil noch nebeneinander leben können. Halten Sie eine Partei zurück, wenn Sie in der Verhandlung

meistens weichen sich die Fronten danach auf. Sie setzen Pausen gezielt ein? Ja, die Verhandlungen sind intensiv. Beide überlegen genau, was sie sagen wollen. Pausen tun gut. Die Verhandlung soll sich aber nicht ewig hinziehen. In der Regel dauert sie eineinhalb Stunden. Eine Stunde lang kom men die Fakten auf den Tisch, und dann formulieren wir eine Lösung. Meine schnellste Ver handlung dauerte 30 Minuten. Es ging um einen Busch, der die Sicht auf die Einfahrt versperrte. Zwischen der Vorladung und dem Gespräch vergeht in der Regel ein Monat. In dieser Zeit hatten sich die Nachbarn geeinigt und wollten das von mir nur Migros

NachbarschaftmachtMigros-EngagementNachbarschaftfördertsichfürgutestark und unterstützt Pro jekte, die Zusammen halt fördern. Gesucht sind Menschen, die sich mit kleinen Gesten oder grossem Taten drang für eine 500-malMigros-EngagementProjektesetzen.Nachbarschaftguteein-Fürsolcheverlost500Franken.

Sind Sie eine Nachbarschaftsheld?schaftsheldin,Nachbar-ein

DiethelmMarkus(42)

GemeindenFriedensrichterJahrenindenReichenburgundBenkenundVize-präsidentdesVerbandsderFriedensrichterimKantonSchwyz.

Gericht. In der Regel streiten die Menschen nicht gern, es belastet sie. Ich versuche Ver ständnis zu schaffen, wie sich die andere Person fühlt. Ich sage immer: Am Schluss sollten beide ein bisschen gewonnen und ein bisschen verloren haben. Und wie kommen Sie an diesen Punkt? Etwa mit Rollenspielen: Der Kläger wird zum Angeklagten und umgekehrt. Sie sollen dann überlegen, ob es wirklich so schlimm ist, dass der Baum so hoch ist und Blätter am Boden liegen. Oder ist es vielleicht gar schön, dass der Baum Schatten spendet? Dann machen wir eine kleine Pause, damit sie Zeit zum Nachdenken haben. Und noch schriftlich festgehalten haben. Manchmal dauert es aber deutlich länger.

ReichlinAndreasImages/iStockphoto,GettyBilder:

Machen Sie hin und wieder einen Witz, um Gespräche aufzulockern? Auf jeden Fall. Wir haben bei Verhandlungen schon herzhaft gelacht. Es ging um Vögel, die beim einen Nachbarn genistet und auf die Terrasse des anderen gekackt hatten. In einer guten Stimmung ist man eher bereit, Kompromisse einzugehen. Die beiden verstanden sich eigent lich gut, tranken hin und wieder ein Glas Wein zusammen – aber irgendwann begann der Kot den einen doch zu stören. Er machte Fotos und zeigte seinen Nach barn an. Obwohl sie sich eigentlich gut verstanden haben? Ja. Manchmal überlegen sie, wie sie den Nachbarn auf ein Thema ansprechen, ohne ihn zu verletzen. Und dann kriegt es der andere doch in den falschen Hals, vergreift sich im Ton. Dann braucht es eine neutrale Stelle wie den Friedensrichter. Weshalb? Ich kann eher herausspüren, ob es wirklich nur um eine Hecke

| 15.8.2022 | 15NACHBARN

Dann nehmen Sie mit Ihrem Projekt an unserem Wettbewerb teil. Mehr Infos zur zumbarschaftsinitiativeNach-undWettbewerb: nachbarschaftmigros-engagement.ch/

ist seit zehn

*für Erwachsene und Kinder, exkl. Bike-Schuhe. Angebot gültig von 16.8. bis 5.9.2022, solange Vorrat. 20%aufalleSchuhe*

Das Richtige tun Wenn Armut ihr Gesicht zeigt Erfahren Sie mehr über Javier: caritas.ch/javier Javier Pinto (46), Bolivien, erzielt trotz Klimakrise ein nachhaltiges Einkommen. Dafür muss er im Amazonas keinen Wald mehr roden. geht oder mehr dahintersteckt.

Oft wird als Vorwand wegen einer Bagatelle geklagt, obwohl das Problem woanders liegt.

verletztweil«Nachbarnklagenoft,siesichoderzuwenigrespektiertfühlen.»

Mehr zum gesellschaftlichen Engagement der Migros-Gruppe: migros-engagement.ch

Wie spüren Sie dann die eigentlichen Probleme auf? Ich hatte schon Fälle, bei denen einer 60 000 Franken Schaden ersatz verlangte, weil der andere sein Auto oft auf seinem Privat parkplatz abgestellt hatte. Aber ich spürte, das war gar nicht der Grund für den Streit: Der Nachbar hatte den Kläger an der Fasnacht persönlich beleidigt, dieser hatte das auf jeden Fall so empfunden. Dem Angeklagten war gar nicht bewusst, dass das so angekommen war, und ent schuldigte sich. Damit war die Sache erledigt. Nachbarn klagen oft, weil sie sich verletzt oder zu wenig respektiert fühlen. Wie vermeide ich, dass ich zum Friedensrichter muss? Grundsätzlich müssen sehr wenige vor den Friedensrichter. Bei mir kommen die meisten zum ersten Mal mit der Justiz in Kontakt. Es gibt ein paar Wenige, die gern streiten und mehrfach bei mir sind. Im Kanton Schwyz haben wir jährlich etwa 850 Fälle, und 85 Prozent davon können wir lösen. Das entlastet die Ge richte und spart Steuergelder. Wie gestalte ich eine Verhandlung als Angeklagter erfolgreich? Seien Sie ehrlich und bereit, etwas nachzugeben. Hier kön nen Sie die Lösung mitbestim men, vor Gericht entscheidet eine Richterin oder ein Richter darüber. Wenn Sie sagen, Sie schneiden Ihre Hecke an einer Stelle zurück und lassen sie an der anderen stehen, damit man Ihnen nicht direkt ins Schlafzimmer sieht, kann das für beide stimmen. Was ist das Dümmste, das ich bei einer verhandlungSchlichtungs-machenkann? Gar nicht auftauchen. Das passiert? Ja, und dann gehts automatisch weiter ans Gericht. Oder ich ent scheide bei kleineren Klagesum men bis zu 2000 Franken selbst. Einen Vergleich kann ich auch in Millionenhöhe abschliessen, wenn alle einverstanden sind. Und wenn jemand nicht erscheint, entscheiden Sie im Sinn des Anwesenden? Ja, die andere Partei hat damit ihre Chance vergeben, sich zu rechtfertigen. Ist nicht aufzutauchen ein Schuldeingeständnis? Nicht unbedingt. Vielleicht sind sie so verängstigt, dass sie nicht kommen. Wenn ich das spüre, rufe ich an und sage, dass die Vorladung kein Weltuntergang ist. Meistens holen sie den eingeschriebenen Brief mit der Vorladung zum Gespräch gar nicht ab und hoffen, dass nichts passiert. Oder sie melden sich wegen Corona ab. Da muss ich spüren, ob das nicht nur ein Vorwand ist. Und woher haben Sie dieses Gespür? Aus meiner Lebenserfahrung. Ich habe mit 21 geheiratet, bin mit 22 Vater geworden, war mit 28 der jüngste Gemeinderat von Reichenburg, mit 30 Geschäfts führer einer Schaltanlagenfirma. Ich habe mir vorgenommen, immer alle Chancen zu packen. Im Militär absolvierte ich die Offiziersschule. Dort musste ich extrem zurechtweisen.oderumgehen.dassCharaktereunterschiedlicheführenundschauen,sierespektvollmiteinanderWenneinerbrülltefluchte,mussteichihn Passiert das bei Verfahren denn auch? Ja, ich hatte schon Brüder, die nebeneinander wohnten und sich Dinge an den Kopf warfen, wie: «Schau mal in den Spiegel, wie hässlich du bist.» Die Familienstreitereien sind übel. Dann muss ich in der Verhand lung auch lauter werden, um die Diskussion wieder an mich zu reissen. MM

| 15.8.2022 | 17 Anzeige NACHBARN

5. Tag – Unser letzter Bilderbuchtag beginnt in Labudovac und führt über versteckte Abschnitte bis hin zum unbe rührten Urwald in Richtung Corkova Uvala und weiter zum grossen Wasserfall. Auf dem Kozjak-See erwartet uns wie der eine kurze Bootsfahrt bevor es zurück ins Hotel geht. Mittelschwere-schwere Wanderung – Gehzeit 6 h

Wählen Sie Ihr Reisedatum: 2. - 8. Oktober 2022 Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels Fr. Nicht999.-inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 199.Allfälliger Buchungsgebühr:TreibstoffzuschlagFr.20.-pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: & Nachtessen in den Hotels ✓ Geführte Wanderungen «Pisaner Berge», «Rund um San Gimignano», «Marciana Marina – Sant Andrea» & «Rund um den Monte Calamita» ✓ 3er Weinprobe & kleiner Imbiss auf einem Weingut bei San Gimignano ✓ Ein Paar Wanderstöcke pro Teilnehmer ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag – Fahrt im komfortablen Extrabus an die Versilia küste und Nachtessen im Hotel. 2. Tag – Zum Auftakt wandern wir durch herrliche Land schaften zum Dante Pass, der uns eine spektakuläre Sicht auf die alte Seefahrerrepublik Pisa und die einstige Sei denmetropole Lucca eröffnet. Mittelschwere Wanderung – Gehzeit ca. 3 Stunden – Höhen unterschied 300m 3. Tag – Heute entdecken wir die Umgebung rund um San Gimignano. Entlang der Frankenstrasse streifen wir durch herrliche Weinberge bis hin zum südlichen Stadt tor von San Gimignano. Zum Abschluss besuchen wir ein traumhaftes Weingut und geniessen die köstlichen toska nischen Weine mit Imbiss. Mittelschwere Wanderung – Geh zeit ca. 4 Stunden – Höhenunterschied 370m

Wählen Sie Ihr Reisedatum: 8. - 13. Oktober 2022 24. - 29. Oktober 2022 Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels Fr. Nicht799.-inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 160.Allfälliger Buchungsgebühr:TreibstoffzuschlagFr.20.-pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich Ihr tolles Reiseprogramm:

Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel auf der istrischen Halbinsel ✓ 4 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel bei den Plitvicer Seen ✓ 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel am Gardasee ✓ 6 x Frühstück & Nachtessen im Hotel ✓ Geführte Tour Rastoke in Slunj & Eintritt Dorf und Wasserfälle Rastoke ✓ Geführte Wanderungen „Die oberen Seen“, „Der Schatz am Silbersee“ & „Entlang der Plitvica“ ✓ 3x Eintritt Nationalpark Plitvicer Seen ✓ Ein Paar Wanderstöcke pro Teilnehmer ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ Fährüberfahrten Piombino-Portoferraio / Portoferraio-Piombino ✓ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel an der Versiliaküste ✓ 2 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel auf der Insel Elba ✓ 5 x Frühstück

1. Tag – Fahrt im komfortablen Extrabus auf die istrische Halbinsel und Nachtessen.

6. Tag – Nach dem Frühstück

treten wir mit die Heimreise an. MAX Aktiv in den Herbst Tolle Wanderreisen zum Sparpreis! CORA Tel. 0848 00 77 88 Plitvice Nationalpark 7 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 999.Reisehit 243 Toskana & Insel Elba Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.chMalerisches CapoliveriRastoke - Wasserfall 6 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 799.Reisehit 156 Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks! Wandern auf Winnetous Spuren im kroatischen Naturparadies Wandern von den sanften Hügellandschaften bis ans Meer!

6. Tag – Heute verlassen wir das schöne Naturparadies und fahren an den Gardasee zur Zwischenübernachtung.

4. Tag – Unsere Wanderung führt uns heute zu den Obe ren Seen des Nationalparks und zum Kozjak-See. Bei einer Bootsfahrt sehen wir den Zauber der Natur und wandern anschliessend durch das riesige Seengebiet und wandern nach dem Mittag zu den unteren Seen. Mittelschwere Wanderung – Gehzeit: 5.5 h

2. Tag – Am Morgen entdecken wir Slunj mit dem histori schen Zentrum bei einer interessanten Führung. Danach Hotelbezug und Nachtessen.

3. Tag – Heute wandern wir entlang der vier Seen des Plit vicer Nationalparks. Uns erwarten die unteren Seen, die grossen Wasserfälle und die legendäre Schatzhöhle Supljara pecina. Leichte Wanderung - Gehzeit 4 Stunden

7. Tag – Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Der Plitvice Nationalpark kann auf verschiedenen Wanderrouten entdeckt werden – je nach Witterung und Gruppenstärke können obige Touren vom Wanderführer angepasst werden

4. Tag – Nach der Überfahrt nach Elba starten wir die Tagesetappe in Sant Andrea. Vorbei an malerischen Buchten, durch Wälder und Felder wandern wir auf dem Küstenwanderweg bis nach Marciana Marina. Unterwegs legen wir eine Rast am feinen Sandstrand von Contocello ein. Mittelschwere Wanderung – Gehzeit ca. 4.5 h – Höhen unterschied 200m

5. Tag – Nach dem Frühstück erkunden wir die schöne Natur rund um den Monte Calamita. Die Wanderung bie tet immer wieder traumhafte Ausblicke auf den Hafenort Porto Azzurro und die Festung Forte San Giocomo. Mittel schwere Wanderung – Gehzeit ca. 4.5 h – Höhenunterschied 200m

3 Super Idee, dann sind alle bei der an schliessenden Übernachtungsparty so erschöpft, dass sie schnell einschlafen.

4. Wir nerven uns ob unserer eigenen Performance und der Schläge der Jungs, die nicht nur den Bällen gelten.

2. Die Bahnen werden schwieriger, und Früste mischen sich in den Plausch.

1, 2 ODER 3 ? Es gibt viele schöne Fami lienrituale. Und dann gibts die anderen, die regelmässig aus dem Ruder laufen. Wie Minigolf. Sehen wir eine Anlage, denken wir: Da sommern wir uns durch und haben Spass. Ob es nun 9 oder 18 Bahnen sind, das Drama spielt sich immer in fünf Akten ab:

Die HERAG AG, ein Service.undmehrKundenFamilienunternehmen,Schweizerverhilftihrenseitbald40JahrenzuUnabhängigkeit,SicherheitKomfort.Mitperfektem Senden Sie mir GratisinformationenIhreabtrennenhier Uetikon am See T 044 512 48 61 Moudon T 021 510 76 56 Lugano T 091 210 71 18 HERAG AG TramstrasseTreppenlifte 46 8707 Uetikon am sales@stannah.chSee www. stannah.ch Coupon ausfüllen und einsenden an: HERAG AG, Tramstrasse 46, 8707 Uetikon am See TelefonPLZ/OrtStrasseVornameName MIG/02 Bleiben Sie mit uns mobil! In Zusammenarbeit mit www.stannah.ch hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.

1. Wir gehen optimistisch an die Sache ran, die ersten Hindernisse sind gut zu bewältigen, und wir finden es cool.

5. Niemand sahnt am letzten Loch ab, bei der Schlussrechnung wird beschissen und geschimpft. Auf dem Heimweg spazieren die Brüder Hand in Hand, der Kleine sagt: Ich möchte an meiner Geburtstags party minigölflen! – Und jetzt? MM 1 Auf keinen Fall!, winke ich ab.

2 Einverstanden, solange die anderen Familienmitglieder nicht mitspielen.

Antwort3:IchkennemichjamittlerweilemitderDramaturgieeinerMinigolfpartiegutausundgeherealistischandieSacheheran.ZumGlück bleibenimNachhineinjadieschönenMomenteimGedächtnishaften.

Beim Minigolf RockLisaIllustration: | 15.8.2022 | 19 Anzeige KOLUMNE

3. Der Kleine (7) beginnt die Zahl seiner Schläge grosszügig abzurunden, der Grosse (11) bezichtigt ihn des Betrugs.

SandwichRanden-Erbsen-

DB E A

Wer selbst Hand anlegt und neue Kombinationen probiert, kann Gemüse mit etwas Knoblauch und Öl pürieren, das sorgt für eine frische Note. Etwas Mayo, Butter oder Ähnliches auf beiden Brotscheiben bildet eine Barriere zwischen den sehr saftigen Zutaten und knusprigem Brot. Brot Weiss- oder Toastbrotscheiben unbedingt auf dem Grill oder in der Pfanne anrösten, vielleicht vorher sogar mit Knoblauch oder Butter bestreichen. Das macht sie knusprig und verleiht ihnen eine aromatische Note. Ist die Füllung eher weich – zum Beispiel ein Fischfilet – oder von cremiger Konsistenz, sollte das Brot nicht zu knusprig sein. Sonst wird die Füllung beim ersten Biss herausgedrückt.

Einpacken

Ein schon zerteiltes Sandwich lässt sich unterwegs einfacher verspeisen. Um es für den Transport zu wappnen, kann man es in Pack- oder Wachspapier einwickeln. Und eine zusätzliche Frischhaltebox verhindert, dass das Essen zerdrückt wird und das ganze Gepäck bald nach Käse duftet.

MigustoBilder:undStylingRezepte,Texte,

20 | 15.8.2022 | GENUSS

SandwichesvonAbisZ

DESIGN Damit dein Sandwich nicht Avocado,auseinanderfällt,Tomate,GurkeoderandererutschigeZutatenzwischendierauerenKomponenten,etwaFleischoderBlattsalat,legen.Und:Schwereseherunten,Leichteseheroben.

So hübsche wie geraffeltenlauchVegi-SandwichesfeineentstehenausmitKnobpüriertenErbsen,dünnenScheibenvongekochtenRanden,KarottenundBrunnenkresse.

Für Mani Matter bestanden sie bloss aus Brot und Fleisch. Heute ist das Hochstapeln längst eine Kunst.

Im grossen Sandwich-ABC erfährst du alles Nötige.

Aufstrich Mayonnaise, Frischkäse, Ajvar oder Senf: Nichts gegen Fertigsaucen. Richtig dosiert können sie ein Sandwich zum Highlight machen.

Pouletschenkel oder -brust in Scheiben schneiden, mit Avocado, Chili-Flocken und Kräuter-Sauerrahm ins TessinerBrötli packen – finito! Oder man veredelts mit Ei, Salat und Speck zum garnieren.schmeckenBaguetteGurkengemBeeteineUndfürKombipassenLogisch:scharferZwiebeln,undSchweinsragoutClub-Sandwich.zerzupfenabinsBrot–zuKoriander,LimettensaftundvielSauce.ÜbriggebliebenesSchnitzel?wirdzumSchnitzelbrot.Randen,RüeblioderErbslieinzelngut,aberauchalsinsSandwich:SiesorgenTextur,FrischeundFarbe.mitetwasKnoblauchwirdsWucht.GedämpfterLachssanftaufeinausSauercreamundknackiSalatlegenundmitfrischenundSprossenzudecken.ZanderfiletaufknusprigemmitHonig-SenfabundmitBlattspinat

F PKO R HotMozzarellaSandwichmit Focaccia-BrotscheibenwerdenmitSalami,Rucola,Mozzarella-,Artischocken-undTomatenscheibengefülltundimOfengebacken. SchnitzelbrotmitKäse Streifen von grilliertem oder gebratenem Schweins schnitzel ergeben mit Gurken, Zwiebeln, Peperoncino, Tomaten und Schmelzkäse eine schmackhafte Mahlzeit.

Offen Manche nennen es «Schnitte», aber «Open Sandwich» tuts auch. Experten darin sind die Dänen, sie haben die Tech nik mit Smørrebrød perfek tioniert: Frischkäse, Cornichons, Crevetten, Dill und Zitrone auf Pumpernickel sind der Klas siker. Wer keine Crevetten mag, ersetzt sie mit Radiesli und frischen Kräutern. Reste Reste fallen hie und da an. Umso besser: gute Voraussetzungen für ein Sandwich erster Klasse!

| 15.8.2022 | 21 Alle Rezepte auf migusto.ch GENUSS

Pickles Enthält das Sandwich Fleisch? Dann gehört ein Pickle dazu. Denn er sorgt für Säure und Crunch. Selbstgemacht oder gekauft: beides prima! Kimchi passt zu sindherzen,Und:andereeineimPeperonciniverfeinertSchweinefleisch,zerzupftemMeerrettichdieBratenresten.sorgenfürPeppSchnitzelbrotmitKäse,KonfikannGruyèreinSphärenkatapultieren.EingelegteArtischockenMortadellaundRicottaeinunschlagbaresTrio! Käse Käse bietet so viele Geschmacks richtungen und verschiedene Texturen, dass garantiert für jedes Sandwich einer passt: der mild-milchige Mozzarella, der scharfe Chilikäse oder ein nussiger Emmentaler? Was die meisten Scheiben gemein haben: Sie begleiten bestens süsse Noten wie jene von Honig, Birne oder Feigen. Und die perfekte Basis fürs Käsesandwich ist ein Nussbrot. Sonst gilt: je würziger der Käse, desto dezenter die anderen Zutaten. Weiter passt gut: Feta zu milchig-cremigeknackigemfrischem,GemüseMozzarellafürdasSandwichRezentfürHotSandwichesPfeffernotenzuFleisch

Fleisch Der Klassiker aus Amerika: das «BLT» – also Bacon, Lettuce, Tomato (Speck, Salat und Tomate). Weil: zugleich crispy, saftig, frisch und würzig. Ebenfalls simpel und darum gut: das sichScheiben.dudickeRind:Poulet,fastImProsciuttoSchinken,AchteSchinken-Käse-Sandwich.dabeiaufwirklichgutenbeispielsweisecotto.ÜbrigengehtbeimFleischalles.NureineRegelgiltfürTruthahn,SchweinoderMehristnichtmehr!StattFleischbergeverwendestlieberdünnaufgeschnitteneSiehtbesseraus,lässteinfacherstapelnundessen.

Unsere Leistungen • Excellence Gourmetfestival – Flussreise mit Übernachtung in Ihrer gewählten Kabine • Grosser Gourmet-Galaabend mit Gastköchin/Gastkoch Ihrer Wahl, prominent besetzter Moderation • Welcome-Apéro, Livemusik, Frühstück • An-/Rückreise im Komfortreisebus • Optionaler Strassburg-Stadtrundgang • Gepäckservice, Free WiFi an Bord, Pure-Air-Ionisierung in Bus/Schiff • 100% CO2-Klimakompensation Nicht eingeschlossen • Getränke, persönliche Auslagen, Trinkgelder Preise pro Person Fr. Kabinentyp Sofortpreis 2-Bett, Hauptdeck 315 2-Bett, Mitteldeck, frz. Balkon 385 2-Bett, Oberdeck, frz. Balkon 415 Junior Suite, Mitteldeck, frz. Balkon 465 Junior Suite, Oberdeck, frz. Balkon 495 Zuschläge • Abreise Excellence Countess 22.10., 24.10., 12.11. 55 • Abreise Excellence Princess 29.10., 30.10., 13.11., 21.11. 55 • Kabine zur Alleinbenützung 175 • Auftragspauschale 30 Wählen Sie Ihren Abreiseort Wil •, Winterthur-Wiesendangen SBB, Zürich-Flughafen •, Burgdorf •, Baden-Rütihof •, Basel SBB, Arlesheim •, Bern, Lausanne & Fribourg (auf ausge wählten Reisen). IM22_081 Route 1 Basel–Strassburg Tag 1 Basel. Busanreise ab Ihrem gewählten Einsteigeort zum Basler Rheinhafen. Um 14.45 Uhr nimmt Ihr Flussschiff Kurs auf Strassburg. Sie werden bei einem Welcome-Apéro mit süssen und salzigen Köstlichkeiten verwöhnt. Höhepunkt Ihrer Reise – das grosse Gala-Menü vom GastKoch im Excellence Restaurant. Wählen Sie eine harmonisch abgestimmte Weinbegleitung oder Weine aus der eigens für den Abend zusammen gestellten Weinkarte. Von den Conférenciers, Spitzenköchen und Sommeliers erfahren Sie Interessantes zu den einzelnen Gängen. Lassen Sie den Abend an der Bar oder bei Live-Musik in der Lounge ausklingen. Tag 2 Strassburg. An Bord erwartet Sie das feine Frühstück à la Excellence. Danach haben Sie Zeit, Strassburg zu erkunden. Am Nach mittag erfolgt die Rückreise in die Schweiz. Route 2 Strassburg–Basel Reise in umgekehrter Richtung. 2-tägige Fine Dining-Trips auf dem Rhein vom 14.10. – 26.11.22 MEISTERKÖCHE AN BORD Buchen & mittelthurgau.chinformieren|071 626 85 85 Reisebüro Mittelthurgau, Oberfeldstrasse 19, CH-8570 Weinfelden DAS GOURMETFESTIVALEXCELLENCE Felix Eppisser 1 16Michelin-SternPunkteGault Millau Seeds Restaurant & Lounge, Rangun (Myanmar) Route 1 28.10.–29.10.2022 Route 2 29.10.–30.10.2022 Buchungscode: epbas17_ku / epstr17_ku Mattias Roock 1 18Michelin-SternPunkteGault Millau Locanda Barbarossa, Castello del Sole, Ascona Route 1 21.10.–22.10.2022 Route 2 22.10.–23.10.2022 Buchungscode: eobas22_ku / eostr24_ku Rolf Fliegauf 2 18Michelin-SternePunkteGaultMillau Restaurant Ecco, Hotel Giardino, Ascona und St. Moritz Route 2 24.10.–25.10.2022 Buchungscode: eostr12_ku Fabian Inderbitzin 1 17Michelin-SternPunkteGault Millau Seerestaurant Belvédère, Hergiswil Route 1 30.10.–31.10.2022

Christian Kuchler 2 18Michelin-SternePunkteGaultMillau Taverne zum Schäfli, Wigoltingen Route 2 07.11.–08.11.2022 Buchungscode: epstr11_ku Ivo Adam & Adrian Bürki 15 Punkte Gault Millau Casino Bern, Bern Route 1 11.11.–12.11.2022 Route 2 12.11.–13.11.2022

eobas15_ku / eostr15_ku Laurent Eperon 2 18Michelin-SternePunkteGaultMillau Restaurant Pavillon, Baur au Lac, Zürich Route 1 13.11.–14.11.2022 Route 2 14.11.–15.11.2022 Buchungscode: epbas14_ku / epstr18_ku Romain Paillereau 1 17Michelin-SternPunkteGault Millau Restaurant des Trois Tours, Bourguillon Route 1 20.11.–21.11.2022 Buchungscode: epbas12_ku Mitja Birlo 2 18Michelin-SternePunkteGaultMillau Koch des Jahres 2022 7132 Silver Restaurant, Vals Route 2 21.11.–22.11.2022 Buchungscode: epstr20_ku EndomJennifer©

Buchungscode: epbas16_ku

Buchungscode:

SandwichSteakPeperoniFenchel-Apfel-Salat,Flat-Iron-SteakGeschnittenesmitundSriracha-MayonnaisewirdzwischengrossenToastbrotscheibenzumwährschaftenHappen.

Poulet-Chili-Sandwich

TRAUM PAARE Je mehr dichknackigenKombiniereTexturen,unterschiedlichedestobesser.zartesFleischmitcremigemKäse,knusprigemSpeckoderGürkli.Bedienebeisalzigen,scharfen,saurenodersogarsüssenZutaten.FürdieSäuredasGemüsemitetwasEssigoderZitronensaftmarinieren.OdereinesäuerlicheFrucht–zumBeispieleinenApfel–unterdasGemüseraffeln.

ZNÜNI UND ZVIERI ... aber auch zum Zmorge geht Sandwich immer: zum Bei spiel mit Erdnussbutter und Trübeli-Gelee. Am Mittag mit Brie und Roastbeef und zum Znacht mit Halloumi und grillierten Nektarinen.

| 15.8.2022 | 23GENUSS

Würze Überrasche dich und alle, die mitessen, mit einem speziellen Gewürz. Dabei gilt: Nicht übertreiben. Salz gehört dazu, daneben verträgt das Sandwich ein weiteres Charaktergewürz, etwa geräucherten Paprika oder Chili. Mehr nicht. Würze rein beim Stapeln, und zwar nach jeder Schicht. Viel leicht tröpfelst du sogar etwas Olivenöl oder Essig darüber?

Upgrade Wenn du sämtliche Klassiker rauf und runter probiert hast und du dich langsam als Profi fühlst, gehts ans nächste Level: Der Sandwich-Maker toastet deine Kunstwerke knusprig, die davonnurscheiben.sorgtFleischschneidemaschinefürhauchdünneSchinkenSuperpraktisch,aberdannsinnvoll,wenndueinsregelmässigbrauchst.

Etwas für

W U X

Natürliche Würze oder zusätzliche Frische bringen Kräuter, Sprossen, Kresse und Microgreens rein.

X-Factor Hast du eine treue Anhänger schaft, die auf deine Sandwiches schwört? Dann beeindrucke sie mit einer geheimen Zutat. Was das sein könnte? Bleibt natürlich geheim. Nur so viel: Eine selbstgemachte Mayo, ein knuspriges Element wie Röstzwiebeln oder eine Extra portion frische Kräuter sind gute Ausgangspunkte.

mitlauchbutterTessinerbrotGeniesser:mitKnobwirdgefülltgebratenemPoulet,Avocado,Chili,Sauerrahm,KorianderundRöstzwiebeln.Rezeptaufmigusto.ch

6. Tag Koblenz Rundgang(1) durch die Stadt am Deut schen Eck und Besuch der Festung Ehrenbreitstein. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen eines Einheimischen über die Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins».

MSBasel–Trier–Koblenz–BaselAntonioBellucci bbbbb Abreisedaten 2022 12.09./26.09./20.10. 9 Tage ab CHF

3. Tag Koblenz–Königswinter Ab Koblenz Ausflug(1) in die Eifel. Besichtigung des Vulkanmuseums LavaDome in Mendig. In Königswinter kommen die Ausflugsgäste wieder an Bord.

4. Tag Amsterdam Besuch(1) des Reichsmuseums. Auf den Reisen vom 27.08. bis 01.10. kann alternativ die Floriade(3) besucht werden. Abends romantische Grachtenfahrt(2) durch das Zentrum von Amsterdam.

2. Tag Strasbourg Rundfahrt/ gang(1) durch Stras bourg. Entdecken Sie die vielseitigen Facetten der Europastadt. Am Mittag Weiterfahrt.

1. Tag Basel Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung und um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».

7. Tag Baden-Baden Ab Plittersdorf Busausflug(1) nach Baden­Baden. Die Bäder und Kunststadt wird Sie während des Rundgangs begeistern. Busrückfahrt und Wiedereinschiffung der Ausflugsgäste in Kehl.

8. Tag Basel Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise. Rhein und liebliche Mosel 1253

p.P. Sor los-Paket Thur au Travel Pionier für weltweite Flusskreuzfahrten Informationen oder buchen Gratis-Nr.thurgautravel.ch0800626 550 Amriswilerstrasse 12, 8570 Weinfelden Tel. 071 552 40 00, info@thurgautravel.ch

Romantischer

MS Edelweissiiii + Basel–Strasbourg–Amsterdam–Basel Düsseldorf MS Edelweissbbbbk Reisedaten 2022 Es het solangs het Rabatt 27.08.–03.09. 500 03.09.–10.09. 500 17.09.–24.09. 500 01.10.–08.10. 500 08.10.–15.10. 600 22.10.–29.10. 800 10.11.–17.11. 1000 17.11.–24.11. 1000 20.12.–27.12. 1000 (6) 27.12.–03.01. 900 (6) Kein Zuschlag zur Alleinbenutzung Unsere Leistungen • Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord • Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung • Audio-Set bei allen Ausflügen Nicht inbegriffen: An-/Rückreise zum/vom Schiff, Versicherungen, Ausflüge, Getränke, Passagiergebühren Amsterdam, Trinkgelder (Empfehlung € 5–7 p. P./Tag), Auftragspauschale (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch) Preise pro Person in CHF (vor Rabattabzug) 2-Bettkabine Hauptdeck hinten 1646 2-Bettkabine Hauptdeck 1746 2-Bettkabine Mitteldeck hinten, franz. Balkon 2046 2-Bettkabine Mitteldeck, franz. Balkon 2146 2-Bettkabine Oberdeck hinten, franz. Balkon 2346 2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon 2446 Zuschlag Alleinbenutzung Hauptdeck 190 Zuschlag Alleinbenutzung Mitteldeck 0 Zuschlag Alleinbenutzung Oberdeck 790 Ausflugspaket (6 Ausflüge) 280 entlangNaturspektakeldesRheins Weitere attraktive Reisen! Vielfältige Geschichte entlang des Rheins MSAmsterdam–Köln–BaselAntonioBellucciiiiii Reisedatum 2022 03.09.–10.09. 8 Tage ab CHF 1546 p.P. Zauberhaftes Südfrankreich MSLyon–Mâcon–Arles–Avignon–LyonLordByron iiiii Abreisedaten 2022 19.09./26.09./03.10./10.10./17.10. 8 Tage ab CHF 1446 p.P. Flusstrio auf Rhein, Main und Mosel MSBasel–Würzburg–Trier–BaselThurgauSilence iiii Abreisedaten 2022 22.08./17.09./28.09./21.10. 12 Tage ab CHF 1624 p.P. (1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Gegen Aufpreis zum Ausflugspaket an Bord buchbar Programmänderungen vorbehalten | * Günstigste Kategorie, Rabatt bereits abgezogen | Preise inkl. Treibstoffzuschlag | Reederei/Partnerfirma: Scylla AG 8 Tage ab CHF 646* p.P.

5. Tag Duisburg–Düsseldorf Geniessen Sie die An nehmlichkeiten an Bord während der Schifffahrt nach Duisburg. Nachmittags Ausflug(1) nach Essen zur Ze che Zollverein. Alternativ Transfer(2) nach Düsseldorf für individuelle Besichtigungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsgäste in Düsseldorf.

«‹Es braucht auch Menschen, die im Zoo Elefantenhaufen wegräumen›, hat mein Real lehrer meiner Mutter gesagt. Sie war so entsetzt darüber, dass sie mir eintrichterte: ‹Du darfst alles werden, nur das nicht!› Mit seiner Einschät zung, dass ich nicht machen wollte, was alle anderen tun, lag er gar nicht so falsch. Ich entschied mich für eine Lehre als Rheinmatrose, kochte in der Kombüse, wartete die Moto ren und reiste Dutzende Male von Basel nach Rotterdam und zurück. Mitte 30 begann ich ein Jus-Studium und war um geben von 20-Jährigen, die frisch vom Gymi kamen und Latein konnten. Ich verstand kein Wort. Die Sprache der Römer kannte ich bloss von ‹Asterix und Obelix›. Diese Lücke zu schliessen war echt hart. Viel leicht setze ich mich deshalb dafür ein, dass die Gesetze, die wir im National rat schaffen, ver ständlich sind.»

Arlinda Hasani besuchte von 2011 bis 2012 die Realschule Bünzmatt in Wohlen AG. Seit drei Jahren unterrichtet sie am gleichen Ort Englisch. Schuld am Übertritt in die Real sei damals ein Umzug gewesen. «Zuvor hatte ich gute Noten, aber ich war von der neuen Situation überfordert und fand mich sozial nicht zu recht.» Die Realschule sei dann ihre Chance gewesen. Im neuen Schulhaus habe sie sich unterstützt gefühlt und sei aufgeblüht. Hasani stieg auf bis in die Kantonsschule; heute macht sie an der Pädagogi schen Hochschule ihren Master. Für ein Praktikum fragte sie bei ihrer alten Schule an, wo man sich sehr gefreut habe. «Ich bereue den Umweg über die Real überhaupt nicht, das war eine wertvolle Zeit.»

erfolgreichdoch

Texte: Monica Müller, Dario Aeberli, Ralf Kaminski, Benita Vogel Beat Flach (57) ist GLP-Nationalrat und Jurist. Arlinda Hasani (25) ist Lehrerin an der Realschule. Realschule? Je nach Kanton heisst die niedrigste Oberstufenschule anders. Eine www.migmag.ch/schulstufenÜbersicht:

Nur Real –und

Die Lehrerinnen und Lehrer hätten ihresiedasselbesieVorbildfunktioneinefürgehabt–undmöchtenunauchfürSchülersein.

Die niedrigste Oberstufenschule gilt oft als Sackgasse. Doch das muss nicht sein.

| 15.8.2022 | 25SCHULE

«Als Kind war ich ver spielt und eigensinnig», sagt Markus niedassAmWiderständen«Ichauchlitten,MittelstufenschulzeitZwarschulesichKenntnisseDieSchweizeinerner1989Gärtnerlehre,machtegeblüht.»unddendochderSoregelrechtdiegeistrechtNeubauerverteiltestelltederalteallemgingLesen.interessierte,inErlenGärtnermeisterNeubauer,ausTG.«Ichwarnurdemgut,wasmichetwaimAuswendiglernengarnicht.»VoraberseidadieserLehrergewesen,seltsameRegelnaufundauchSchläge–wasbeijedocherstseinenWiderstands-weckte. «IchhabeSchuleteilweiseverweigert.»landeteer1973inRealschule.«DortjefühlteichmichvonLehrernunterstütztbingeradezuaufAnschliessendNeubauereineübernahmdieGärtnereisei-ElternundstelltealsderersteninderaufBioum.dafürnotwendigeneigneteeranderGartenbauundinKursenan.habeerunterdergeseidurchsieabergestärktworden.konntenachhermitumgehen.»meistenbedauerter,erFremdsprachenrichtiggelernthat.

Carlo Gruber (49) ist Inhaber Immobilienfirma.einer Jana Figliuolo (29) co-leitet im Newsroom der Migros das Videoteam. Markus Neubauer (61) ist Gärtnermeister.

« MEIN LÄNGERDAUERTEWEG»,sagt Jana Figliuolo, «dafür habe ich auch mehr erlebt und gesehen als andere.» Ihr Vater ist Stromer, ihre Mutter Verkäuferin, beide hatten ebenfalls die Realschule besucht und fanden es nicht schlimm, dass es ihr nicht für die Sek reichte. Später absol vierte sie das KV in einem KMU, das Warumwäremüsse«IchRückblickendProductioninalsdersietingabteilung.gefielwerden.sieJungeproduziert.CheminéesAlseinzigeimTeammussteschnellerwachsenBesondersgutesihrinderMarkeSowagteesschliesslichnachBMSundzweiJahrenAnwaltssekretärin,ChurMultimediazustudieren.sagtsie:dachteimmer,esdasKVsein.Heuteichdaoffener.nichtFloristin?»

Er zuStudienoderderRealwedergehörteindernochinLehreinseinerzeitdenBesten.

26 | 15.8.2022 | SCHULE

Carlo Gruber fragte sich oft, ob er die nächste Prüfung, das nächste Semester bestehe. «Doch ich habe immer alles gegeben und gemerkt, dass mich mein Einsatzwille trotz mittelmässiger Noten weiter brachte», sagt er. Nach dem Metallbauzeichner wollte er es wissen, begann Architektur, Wirtschaft und Immobilien zu studieren. Nebenbei arbeitete er – und schlief wenig. Doch die Mühen haben sich gelohnt, und in ihm kehrte eine neue Ruhe ein. «Ich empfand Stolz und Genugtuung.» Er habe mehr erreicht, als er sich jemals zugetraut hatte.

istAchermannSophieGeschäfts-führerinvonAllianceF.

Sie WieansderdenschafftenSprungausRealschuleGymnasium.das?

Sophie Achermann (29) wechselte von der Realschule in die Sek, absolvierte das KV bei den Parlamentsdiensten und schloss mit 21 Jahren, hochschwanger, die Berufsmatur als Jahrgangsbeste ab. Das Studium zur Wirtschaftsingenieurin brach sie ab.

« ALLE EINEZEUGNIS,SECHSERHATTENIMICHFÜNF», sagt Ondine Riesen. Beim Übertritt in die Oberstufe fand der Lehrer, Ondine soll in die Real. Aufgrund des Gymimeinte,aufmerksamwoeineinsetzen.eineliessimmerihreGlücklicherweiseSchulekonnte,undresihrebessere Ideenkonzentrieren.»könneweilinsgeweint,zeitsieDefizit-SyndromsAufmerksamkeits-habeeinetraurigeSchulerlebt.«IchhabevielmireinmalgarGesichtgeschlagen,ichmeinte,ichmichsobesserDasssiehattealsGschpänli,einfeineGespürfürMenschenschnelldenkenwurdeindernicht(an)erkannt.fandMuttersieschonintelligentundsieausderRealinPrivatschuleverSokamOndinedieSekundspäterinprivateMittelschule,einLehreraufsiewurde.«Erichsollesimversuchen.»

| 15.8.2022 | 27SCHULE

Jan Bühlmann (34) unterrichtet Klavier, Gitarre und Songwriting, ist Musicaldarsteller und Sprecher. 2010 war er Mister Schweiz.

Ondine Riesen (41) hat die Matura geschafft und Geschichte, Politik und Men schenrechte studiert. Vor drei Jahren hat sie die Com munity Ting mitbegründet.

Als Arbeitgeberin bei Alliance F schätze ich auch die weniger direkten Lebensläufe. Denn ich weiss, was dahintersteckt. Und ich bin mir sehr bewusst: Ich bin nicht genialer als meine Gschpänli aus der Realschule. Ich hatte das Glück, von meiner Familie unterstützt zu werden. Und an Menschen zu gelangen, die an mich glaubten und mich machen liessen.»

Die ersten zwei Jahre in der Real machten wir nix, hatten es einfach lustig. Dann kam eine neue, tolle Lehrerin. Sie spürte jeden Einzelnen und motivier te uns. Plötzlich strengte ich mich an und hatte nur noch Sechser. Nach der 3. Real wech selte ich in die Sek und besuchte gleichzeitig Klavierkurse am Konservatorium. Ich wollte Pianist werden. Dank der Musik wurde ich schliesslich in die Musik- und Sportklasse des Gymnasiums aufgenommen. In der Primarschule unter stützten Ihre Eltern Sie bei den Hausaufgaben und schickten Sie in die MatheNachhilfe. Das brachte aber nichts. Warum? Ich hatte mit 13, 14 Jahren ein fach völlig andere Interessen: Ich liebte Skateboarden, Bas ketball, Snowboard, Kung-Fu und Klavier. Klavier spielte ich jeden Tag drei bis fünf Stunden. Ein Kind zu pushen, funktioniert einfach nicht. Ich war ein Dickkopf, wollte nicht. Dann geht auch nichts rein. Der schlechteste Ratschlag? Fokussiere dich auf etwas. «In einem Berufsumfeld, wo alle einen akade mischen Hintergrund haben, war es mir lange unangenehm zu sagen: Ich habe nur das KV gemacht. Heute bin ich stolz auf meinen Weg.

Text: Monica Müller, Ralf Kaminski 90 Prozent ans Gymnasium. Unter den Arbeiterkindern gibt es zwar keine Zunahme, aber viele, die früher in die Real gingen, besuchen heute die Sek. So wurde die Real zur «Rest schule». Früher war der schuli sche Hintergrund auch weniger wichtig – einige traten direkt nach der Schule einen Job an und machten erfolgreich Karriere.

ElternfairerdasMargritErziehungswissenschaftlerinStamm.Sieerklärt,wieSchweizerBildungssystemwerdenkönnte–undwastunsollten.

überschätzt»werdenNoten«GuteDieRealschulehateinenschlechtenRuf–zuRecht?

Nein. Ich kenne einige Real schullehrerinnen und -lehrer und sehe, was sie leisten. Viele machen einen hervorragenden Unterricht und vermitteln ein sehr gutes Fundament. Aber klar, heute geht der Trend Rich tung Akademisierung. Da hat es die Realschule natürlich schwer.

Gehen deshalb heute nur noch zehn bis 20 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in die Real? Vor 20 Jahren waren es fast 40 Prozent. Das spielt auf jeden Fall eine Rolle. Von den Kindern der Gut situierten gehen heute nahezu

28 | 15.8.2022 | SCHULE

Realschülerinnen und -schüler haben es oft zu Unrecht schwer, sagt

Warum hat sich der Ruf der Realschule so verschlechtert? Bildung gilt heute als entschei dend für ein erfolgreiches Leben. Den Eltern wird ein geschärft, dass sie den Kindern einen möglichst hohen Bil dungsabschluss ermöglichen

ImagesGettyWaldner,RaffaelEggenberger,AndreasBilder:

Aber lange waren wir in der Schweiz doch stolz auf unsere gut ausgebildeten Handwerker. Was ist passiert?   Da sind wir wieder bei der Akademisierung, die vor etwa 20 Jahren mit der Einführung der Fachhochschulen eingesetzt hat. Selbst wer Hebamme oder Kindergärtnerin werden will, braucht heute eine Matur. Das hat den Druck enorm erhöht, eine bessere Ausbildung zu absolvieren. Die Berufsmatur ist zwar eine gute Sache für die soziale Durchlässigkeit, aber eigentlich wäre eine höhere Fachbildung, etwa zum Polier, genauso wertvoll. Erst recht, weil wir ge rade bei den Handwerkern einen enormen Fachkräftemangel haben. Die Gesellschaft jedoch definiert Berufsmatur und Fach hochschule als den guten Weg.  Sie sind also kein Fan der Akademisierung? Ich stehe ihr skeptisch gegen über. Laut Studien der Intelli genzforscherin Elisabeth Stern gehören mindestens 30 Prozent der Gymnasiasten von der Intel ligenz her nicht ans Gymi. Und wir haben in unseren Studien Realschülerinnen und -schüler mit mathematischer Hochbegabung gefunden, Kinder mit eindeutig akademischen Inter essen, Begabungen und Neigun gen. Aber weil sie aus einfachen Migrantenfamilien stammten, wurden sie halt Realschüler. Was läuft da schief?   Für Akademikereltern ist klar, dass ihre Kinder dasselbe machen wie sie. Und Arbeiter sollten – umso mehr, weil die Zeiten unsicherer scheinen als auch schon. Und nicht immer hat die Realschule ihren schlechten Ruf ganz zu Unrecht; es gibt schon auch problematische Situationen, gelegentlich gar Gewalt. Und Lehrerinnen machen manchmal die Erfah rung, dass Migrantensöhne aus patriarchalen Familienverhältnissen ihre Autorität nicht respektieren. Einige Lehrpersonen sind im Nebenjob gleich noch Sozialarbeiterinnen und -arbeiter. Wie gut stehen denn die Real schüler und -schülerinnen nach Ende der Schulzeit da?   «Selbst

MargritStamm

Die 71-jährige sozialerininstituthungswissenschaftlerinErzieleitetdasForschungsSwissEducationAarau.DerzeitforschtsieunteranderemzuUngleichheitundBegabung.StammistverheiratetundhatzweierwachseneKinder.margritstamm.ch

schnellUnterrichtschüchterndesspieltaufwordenVieleantworteninschauenhäufigMigrationshintergrundfamilienbewusst.germassenenthusiastisch,Mittelschichtkinddurchschnittlicheistneugierig,sprachlicheiniflexibelundselbstKinderausArbeiteroderFamilienmitwerdenanderssozialisiert.SieihremGegenübernichtdieAugen,warten,bissiedürfenodersollen.sindautoritärerzogenundreagierenvorallemDruck.AbernatürlichauchdasTemperamentKindseineRolle.Istesundsagtdeshalbimkaumwas,wirdesunterschätzt.

Fehlt Lehrerinnen und Lehrern schlicht die Zeit, das Potenzial zu erkennen und zu fördern? Das mag vorkommen, aber aus meiner Sicht wäre das eine ihrer wichtigsten Aufgaben.  Wirkt sich das schlechte Image der Realschule auf das Selbstwertgefühl der Jugendlichen aus?  Sehr sogar. Kürzlich hat mir eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung erzählt, sie sei bei einer neuen Klasse erst mal zwei Monate damit beschäftigt, ihre Schülerinnen und Schüler wieder aufzurichten. Als Sechst klässler waren sie beste Freunde mit Kindern, die nun in der Sek oder am Gymi sind, nun fühlen sie sich als Versager. Vielfach sind ihre Eltern enttäuscht, dass sie es «nur» in die Real geschafft haben. Für einige wird es erst in der Lehre besser, sie wird quasi zur zweiten Chance.  Die Eltern vergleichen also? Oh ja. Sie schauen auf die Nach barn und die Leute in ihrem sozialen Umfeld. Handwerkliche Berufe, die zu schwieligen Hän den führen, sind nun mal mit einem tieferen sozialen Status verbunden. Viele Eltern treiben ihre Kinder an, lieber die sechste Klasse zu repetieren und dann eine höhere Schule abzuschlies sen, als nach der Realschule eine Handwerkerlehre zu starten. Auch weil sie wissen, dass ihr Umfeld mit «Ah so, eine Maurer lehre?» reagieren würde.

| 15.8.2022 | 29SCHULE

brauchtoderHebammewerKinder-gärtnerinwerdenwill,heuteeineMatur.»

Das variiert, aber unsere For schung zeigt, dass mehr als ein Drittel im Qualifikationsverfahren der Berufslehre sehr gut abschneidet. Beim SwissSkills-Wettbewerb kommen fast 40 Prozent der Medaillengewin ner aus der Realschule. Und laut der Pisa-Studie gibt es bei der Sprachkompetenz grosse Über schneidungen über alle Stufen hinweg: Die besten Realschüle rinnen sind manchmal gar bes ser als die schlechtesten Gym nasiasten. Man sollte stärker auf das Potenzial der Jugendlichen achten und nicht nur auf die Noten und den Schulabschluss.   Woran liegt es, dass viele Jugendliche ihr Potenzial in der Schule nicht entfalten können? Das hat viel mit der Herkunft zu tun. Das

30 | 15.8.2022 | SCHULE

ichStudierende,vielebeidenenmichfrage,wassiedamachen.»

Sek A Sek C (Real) Sek B Gymnasium ZAHLEN UND FAKTEN Realschule Lieber ans Gymi Im Kanton Zürich gehen immer mehr Schülerinnen und Schüler ans Gymnasium und in die Sek A. Die Anzahl Schülerinnen und Schüler auf den niedrigeren Stufen Sek B und Real hingegen sinkt beziehungsweise stagniert seit 2007 Quelle: Bildungsstatistik Kanton Zürich EINKOMMENMATURITÄTSQUOTE 42 % 78SchnittFachhochschulverdient000.–einabgängermitBachelorimproJahr. Das ist etwa gleich viel wie jemand mit einem undMaster-Abschluss.Uni-ÖkonominnenIT-SpezialistenverdienenmehralsVertreterandererBerufe.MiteinerBerufsbildungundWeiterbildungenverdientmanlautStaatssekretariatfürBildungteilsmehralsnachderUni.Klarist:DasEinkommensteigtnurfürPersonenan,dieihreBildungfortsetzen. der MaturitäthabenErwachjungensenen(19-21-jährig)2021dieerlangt.2015warenes38 Prozent. Am höchsten ist die Quote aller Maturitäten (gymnasiale, Berufsund Fachmaturität) im Kanton Tessin (57 %), am tiefsten im UriKanton(28%). 2007 2010500000001500000025000 20142008 20152009 20162010 20172011 20182012 20192013 2020 2021 Von der Real an die Uni? Das geht! Das Schweizer Bildungs system gilt als eines der durchlässigsten. So wurde in manchen Kantonen die strikte Trennung zwischen Sek und Real aufgehoben –was einen Wegundeinsteigen.zeugniseiner(eidg.kannermöglicht.StufenwechselNachderRealschulemanmiteinemAttestBerufsattest)oderLehre(eidg.Fähigkeits-EFZ)insBerufslebenMitdemEFZBerufserfahrungistderfreizueiner höheren Fachschule mit eidg. Be rufsabschluss, zum Beispiel Polizistin BP oder Pflegefachmann (HF). Wer mit der Lehre eine Berufsmatura absolviert, schafft sich den Zugang zu einer Fachhochschule. Hier sind Abschlüsse wie Architektin (FH) und Ingenieur (FH) möglich. FH lassen unter bestimmten Bedingungen und nach individueller Prüfung (sur dossier) auch Lehr- und HF-Absolventen mit ent sprechenden Zeugnissen zu. Und mit der Passerelle, einer Ergänzungsprüfung zur Berufs- oder Fachmaturität, steht auch der Weg zur Uni oder ETH offen. Weitere Infos: www.migmag.ch/bildung eltern sind gegenüber dem Gymnasium oft sehr skeptisch. Sie finden, das sei nur etwas für die Mehrbesseren und eh viel zu teuer; mit einer Lehre gebe es schneller einen Lohn. Das ist die grosse Achillesferse unseres Systems: Alles wird reproduziert. Ich habe an der Uni viele Studierende, bei denen ich mich frage, was sie da machen. Auch Kinder, die stromlinienförmig sind, kommen eher ins Gymi als solche, die laut sind und auch mal schwänzen.   Was bräuchte es für ein gerechteres Bildungssystem?  Neigungen und Interessen soll ten stärker berücksichtigt wer den, Noten und soziale Herkunft weniger Gewicht haben. Dann wären mehr Migrantenkinder und solche aus Arbeiterfamilien an den Gymnasien und mehr Akademikerkinder in der Berufsbildung. Wo müsste man schrauben, um das zu verbessern?  Man müsste den Eltern frühzeitig aufzeigen, welche Möglichkeiten unser Bildungssystem bietet. Gerade Migrantinnen und Expats kennen unsere Berufsbildung gar nicht. In vielen Her kunftsländern kommt man nur mit Uniabschluss an einen guten Job. Und bildungsambitionierte Eltern überlegen bereits beim Schuleintritt, wo ihr Kind einmal hinsoll. Selbst in der Berufsbera tung schaut man nicht selten nur auf die Noten. Sind sie gut, ist das Urteil oft eindeutig: Ein Fall fürs Gymnasium! Aber Noten sind «Ich habe an der Uni

Es hängt also viel vom Elternhaus ab? Sehr viel. Und in der Mittel schicht herrscht heute oft ein überbehütender Erziehungsstil vor. Schon bei den geringsten Schwierigkeiten greifen die Eltern ein und wehren sich für ihre Kinder. Deshalb lernen die Jugendlichen diese Fähig keiten häufig auch zu Hause nicht. Schon eher tun dies Kin der aus einfachen Verhältnissen, die gewohnt sind, für sich selbst kämpfen zu müssen. Letztlich hängt es oft vom eigenen Willen ab, und den Überbehüteten fehlt dieser Wille häufig, weil sie da von ausgehen, dass Papi oder Mami eh für sie schauen.  Dann haben die Kinder aus einfachen Verhältnissen da sogar einen Vorteil? Ja, das führt zu einem gewissen Ausgleich. Und wer es trotz aller Widrigkeiten schafft, kann anderen ein Vorbild sein. Sie zeigen, dass es neben dem Gym nasium auch andere Wege zum Erfolg gibt. MM

| 15.8.2022 | 31 Anzeige SCHULE

Jetzt AktioninTheTasteofFun!

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 18.8. bis 21.8.2022, solange Vorrat 50% 10er-Pack Auf Capri-SunausgewählteProdukte z.B Capri-Sun Multivitamin, 10 x 200 ml, 2.45 statt 4.95 kein Hinweis auf Fähigkeiten, sie hängen auch ab von der Unterstützung zu Hause, von Rekursen der Eltern oder auch Zusatzunterricht. Alles in allem funktioniert die soziale Durch lässigkeit hierzulande jedoch nicht so schlecht. Unser Bil dungssystem gesteht Kindern zu, etwas länger zu brauchen, bis sich der Knopf löst.      Wie erleben Jugendliche in der Realschule denn die Lehrstellensuche?  Im Durchschnitt schreibt eine Realschülerin 18 Bewerbungen, ein Migrantenkind 25. Wenn sie nichts finden, absolvieren sie das 10. Schuljahr, dann sind sie schon fast 18 und haben noch immer nichts gefunden. Dabei wäre ein guter und altersangemessener Eintritt in die Berufswelt so wichtig.   Weshalb haben sie es trotz des Lehrlingsmangels so schwer?  Ich höre von den Berufsbildne rinnen immer, junge Menschen brächten zu wenig mit. Die Aus bildung sei für sie zu anspruchs voll. Die heutigen Jugendlichen könnten nicht mehr lesen und rechnen, sie seien nicht ausbildungsreif. Sie kämen morgens zu spät, sagten nicht «Grüezi» und stellten gleich Forderungen. Also stellen sie lieber niemanden ein als jemanden, der sie nicht überzeugt. Dabei könnte man diesen Jugendlichen doch eine Mentorin zur Seite stellen und sie unterstützen – aber das pas siert eher selten. Was ist entscheidend für den Erfolg im Berufsleben? Aus der Forschung wissen wir, dass gute Noten und Intelligenz stark überschätzt werden. Es sind andere Kompetenzen, die ein Individuum lebenstauglich machen: Hartnäckigkeit, Durch setzungsfähigkeit, Frusttoleranz und mit Niederlagen umgehen zu können. Aber gerade diese Fähigkeiten fördert man heute kaum in der Schule, oder? Im Lehrplan 21 wird solchen sogenannten schwierig.vieletageingeräumt.KompetenzenüberfachlichenrechtvielPlatzDasjedochimAlltatsächlichzufördern,istfürLehrerinnenundLehrerDieZeitdafürfehlt.

Der Erste Weltkrieg ist gerade Thema im Geschichtsunterricht der Real klasse 2a im Schulhaus Bünzmatt. Die rund 20 Schülerinnen und Schüler wissen auch schon einiges darüber. Heute geht es darum, Karikaturen aus jener Zeit anzuschauen und zu interpretieren: Wer ist darauf zu sehen? Was ist die Aussage?  Die Jugendlichen sind engagiert dabei – ein bisschen engagierter als üblich, wohl wegen der ungewohnten Gäste, sagt ihr Klassenlehrer später – und werfen routiniert Begriffe wie «Osmanisches Reich» oder «deutscher Kaiser» in die Runde. In der Klasse sitzen auch Liridona Saliu (15) und Andrija Pavlovic (14), sie mit albanischen Wurzeln, er mit serbischen. Beide sind in der Schweiz geboren und aufgewachsen und woh nen in Wohlen AG. Das Thema finden sie spannend und Geschichte generell interessant. «Man befasst sich mit dem, was mal war», sagt Liridona, «es ist schon wichtig, darüber Bescheid zu Andrijawissen.»räumt zwar offen ein, dass er nicht besonders gern zur Schule geht, betont aber, voll dabei zu sein, wenn er etwas spannend findet. Seine Lieblingsfächer sind Sport sowie textiles und technisches Gestalten. Schwieriger hingegen sei es mit Fran Liridona Saliu und Andrija Pavlovic besuchen eine 2. Realklasse in Wohlen AG. Beide finden: Die Realschule ist besser als ihr Ruf. Text: Ralf Kaminski Bild: Andreas Eggenberger

32 | 15.8.2022 | SCHULE

«Wer will,wirklichetwasschafftdasauch»

«Ich bin lieber ein Sekschüler.»Realschülerguteralseinschlechter Andrija Pavlovic

Der Chancengleichheit nachhelfen Fast alle Schülerinnen und Schüler im «Bünzmatt» haben Migrationshintergrund. Manche kommen aus schwierigen Elternhäusern. Und gelegentlich müssen die Lehrperso nen ausbaden, was zu Hause schief läuft. «Das fängt nur schon bei den Umgangsformen an», sagt Karin Solenthaler (53), seit vielen Jahren Lehrerin an der Realschule Bünz matt. «Manchmal sind die Jugendlichen auch die Einzigen in der Fami lie, die gut Deutsch können. Dann müssen sie halt ab und zu mit den Eltern zu einem Termin und schaffen es nicht in die Schule.» Sie sieht es auch als Aufgabe der Realschule, die Berufschancen der Kinder zu verbessern. Wenn es mit der Chancengleichheit aufgrund der sozialen Herkunft schwierig sei, könne man das in der Schule ein Stück weit auszugleichen versuchen. «Und das gelingt uns nicht schlecht, denke ich», sagt Solenthaler. Wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen unterrichtet sie an einer Realschule, weil sie dort mehr als nur Wissen vermitteln kann. «Wir arbeiten auch sozial mit den Jugendlichen, werden manchmal zu Bezugspersonen, bekom men oft auch mit, wie es anschlies send weitergeht.» Das sei eine sehr schöne und befriedigende Aufgabe. In jedem Fall habe die Realschule ihren schlechten Ruf nicht verdient. Eher faul als dumm Das sehen auch die beiden Jugendlichen so: «Die Realschule ist nicht so schlimm, wie immer alle sagen», findet Andrija. «Es ist nicht so, dass hier alle dumm wären. Das Problem ist eher, dass viele einfach faul sind. Oder anderes gerade wichtiger finden als die Schule.» Liridona nickt. «Es ist schon etwas unfair: Man kriegt auch mehr Absagen für Schnupperlehren als andere.» Das haben beide bereits erlebt, obwohl sie inzwischen an einigen Orten schnuppern konnten. «Die Leute sollten uns nicht nur nach der Schule beurteilen, auf die wir gehen. Das sagt doch nichts darüber aus, wie wir wirklich sind.» Liridona möchte eine Verkaufs oder eine KV Lehre machen – und sich dann auch schulisch noch wei terbilden, vielleicht Richtung Immo bilien. «KV ist sicher anspruchsvoll, aber wenn meine Schwester das geschafft hat, kann ich das auch.» Andrijas Traum wäre Elektroinstallateur. «Falls ich das von der Mathematik her nicht packe, könnte ich mir aber auch Logistiker vorstellen, oder etwas anderes Handwerkliches. Ich glaube an mich, das kommt schon gut.» Beide hoffen, dass es dann nicht allzu schwierig wird mit den Bewer bungen im kommenden Jahr. «Viele Absagen ziehen einen schon runter», sagt Liridona. «Aber wer etwas wirk lich will, schafft das – auch aus der Realschule heraus.»

MM| 15.8.2022 | 33SCHULE

Liridona Saliu und sichPavlovicAndrijafühlenwohlinderRealschule–undsindoptimistischfürihreZukunft.

zösisch. Das findet auch Liridona, die jedoch grundsätzlich gern zur Schule geht. Ihre Lieblingsfächer sind Deutsch, Kochen und Sport. Erst mal ein Schock Beide wissen natürlich um den schlechten Ruf der Realschule. «Ich war zuerst schockiert, als klar war, dass ich hier landen werde», sagt Andrija. Umso mehr, weil er ein halbes Jahr zuvor noch Noten hatte, die für die Sek gereicht hätten. «Aber ja …, dann war ich zu faul, machte zu wenig, der Notenschnitt sank.» Inzwischen ist er allerdings gar nicht mehr so unglücklich: «In die Sek hätte ich es wohl nur knapp geschafft. Ich bin lieber ein guter Realschüler als ein schlechter Sekschüler.» Liridona sagt, sie sei ein wenig ent täuscht gewesen über die Zuteilung in die Real, weil man viel Negatives höre – gerade auch über die Lehrstellenchancen. «Aber meine ältere Schwester ging auch schon in die Real und macht heute eine gute KV Lehre beim Departement Bil dung, Kultur und Sport des Kantons Aargau. Das hat mich beruhigt und motiviert.» Auch die Eltern sahen das deshalb relativ entspannt. Nicht so Andrijas Eltern. «Meine ältere Schwester ist in der Kantons schule, sie waren deshalb schon enttäuscht. Meine Mutter ist jetzt sehr streng mit meiner jüngeren Schwester, damit sie nicht auch in der Real landet – das ist auch gut so.» Mit den Lehrpersonen diskutiert hätten seine Eltern aber nicht. «Es war irgendwie klar, dass es meine eigene Schuld war.» Neben Franzö sisch sei vor allem Mathematik das Problem gewesen, sagt Andrija. «Da habe ich mich inzwischen auf eine 5 verbessert, darauf bin ich stolz.» Geschafft hat er das mit besserem Aufpassen im Unterricht und mehr Lernen. «Früher habe ich viel Scheiss gemacht, aber inzwischen habe ich mich etwas beruhigt.» Und: Der Er folg motiviere ihn auch. Liridona geht es genauso, auch sie hat sich in Ma thematik verbessert. «Ich weiss, da geht noch mehr, und ich arbeite daran.» Es lohne sich, Hilfe zu suchen, wenn man etwas nicht verstehe. Was beschäftigt die beiden sonst so? Politik jedenfalls nicht sehr. Liridona räumt ein, dass der Klimawandel ein wichtiges Thema sei, und auch zum Krieg in der Ukraine haben beide über die sozialen Medien Eini ges mitbekommen. Er war sogar Thema im Unterricht. Aber wirklich bewegen tut sie das nicht, sie würden dafür auch nicht an einer Demo mit laufen. Andrija liebt Fussball, ist oft mit dem Mofa unterwegs, verbringt gern Zeit mit Familie und Freunden. Liridona ist viel draussen unterwegs, spielt Fussball, mag Shopping.

Always Ultra Cotton Binden Big Pack, z.B. Ultra Binde Normal mit Flügeln, 22 Stück, 5.45 statt 6.85 20% Always Ultra Ultrabinden Giga Pack, z.B. Ultra Binde Normal mit Flügeln, 38 Stück, 5.35 statt 6.70 20% Always Discreet Hygieneeinlagen Big Pack, z.B. Hygieneeinlagen Extra Sicher Long Plus, 16 Stück, 8.80 statt 10.40 15% Alle Pampers Windeln (ohne Mehrfachpackungen) z.B. Pampers Baby Dry Gr. 4, Maxi 9-14kg, 47 Stück, 13.10 statt 19.50 Ab 3 Stück 33% 7.55 statt 8.90 Always SlipeinlageDailies Fresh&Protect Normal, 2 x 76 Stück, Duo Pack 15% Duo-Pack 8.80 statt 10.40 Always SlipeinlagenDiscreet Liner Normal, 2 x 28 Stück Duo Pack 15% Top-Marken zu Top-Preisen Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 29.8.2022, solange Vorrat mitKassensturzhatsiesehrgutbewertet.

XXLHead&ShouldersAnti-Schuppen Shampoos z.B. Classic Clean, 2 x 500 ml, 10.95 statt 14.60 Duo-Pack 25% 2in1Head&ShouldersAnti-Schuppen Shampoos z.B. Apple Fresh 2in1, 2 x 250 ml, 6.00 statt 8.40 Duo-Pack 29% DuschgelHead&Shoulders&Shampoo z.B. Sport, 2 x 225 ml, 8.90 statt 11.90 Duo-Pack 25% Pantene Pro-V Pflegespülung z.B. Repair & Care, 2 x 200 ml, 5.30 statt 7.60 Duo-Pack 30% Pantene Pro-V Shampoos z.B. Anti-Schuppen, 2 x 300 ml, 5.60 statt 8.00 Duo-Pack 30% 5.85 statt 7.90 Gillette Satin Care Rasiergel Aloe Vera, 2 x 200 ml Duo Pack 25% Gillette Systemklingen z.B. Gillette Fusion, 14 Stück, 36.95 statt 46.80 20% Gillette Venus Systemklingen z.B. Venus Comfortglide Sugarberry, 6 Stück, 26.95 statt 33.75 20% Gillette RasiergelSeries Für empfindliche Haut, 2 x 200ml Duo-Pack 21% 5.95 statt 7.60 Alle Gillette und Gillette Venus Rasierer (ohne Ersatzklingen, Einwegrasierer und Mehrfachpackungen) z.B. ProGlide Flexball Power, 11.40 statt 22.80 50%

9 Das war das BuLa Eine Woche nach Ende des Bundeslagers sind auch alle Abbauarbeiten erledigt. Neben den bleibenden Erinnerungen ans grösste Schweizer Pfadilager aller Zeiten zeigen ein paar Zahlen, wie gross(artig) es war. Text: Dario Aeberli Kilometer lang war das Glasfaserkabel, das den Datenverkehr während des Lagers gewährleistete. Für das Lagerleitungszentrum in Münster VS führte es über einen Kirchturm, um die Strasse zu überqueren. Kilometer lang und in Sachen Fläche so gross wie 170 Fussballfelder zusammen war die  Zeltstadt in Goms VS 800NachdemdiemeistenPfadisam6. Augustabgereistwaren,blieben800FreiwilligeimLager,diebeimAbbauderInfrastrukturbiszum15. Augusthalfen. 3,5 «Gömmer Migros?» Migros-EinkaufskorbsLager-Teilnehmende:vorderVerkaufs-stelleinFormeines 36 | 15.8.2022 | PFADFINDER

Cervelats hat die Migros-Filiale auf dem Zeltplatz (siehe Bild) in zwei Lager wochen verkauft. Der Laden führte noch 281 weitere Artikel im Sortiment: Verkauft wurden etwa 10 080 Glace und Cornets, 36 650 Eisbergsalate, 50 000 Liter Milch, 3045 Blöcke Gruyère käse und 6,5 TonnenDasSpaghetti.Bundeslager fin det nur alle 14 Jahre statt. Einige Kinder, die nun im grössten Lager der Schweiz ihren bekamen,Pfadinamenwerden bei der nächsten Ausgabe als Helferinnen und Helfer dabei sein. Von diesen brauchts viele: 500 machten 2022 im nenmit,Organisationsteamehrenamtlichen5000alsHelferinundHelfer. 4000 Patientinnen und Patienten liessen sich im Lauf des Bundeslagers von 70 Ärztinnen und Ärzten, 200 beiPflegerinnenPraxisassistenten,undSanitäterbehandeln.AmhäufigstenwurdenSplitterentfernt,BauchwehbehandeltundSchnittwundenverarztet.Esgabauch21Fälle,denensichTalbewohnerimPfadi-Sanitätszentrumbehandelnliessen. Einmal pro Woche fünf Minuten duschen: Mehr lag während des BuLa nicht drin – eine Minute annetzen, zwei Minuten einsei fen und zwei Minuten abspülen. Denn die 30 000 Teilnehmenden teilten sich 130 Duschen. Eine Alternative blieb ihnen: das Bad im Geschinersee. 29 000 14 20005 Was die Pfadis in der Filiale nicht fanden, wurde ihnen per Post zu geschickt. Täglich trafen 2000 Fresspäckli auf Lagerplatzdemein.NemethSedrikBild: | 15.8.2022 | 37PFADFINDER

0844 822 816 0844 822 81719 Filialenofficeworld.ch PreisabbilSämtlicheVorrat.solange28.09.2022,bisgültigAngeboteAlle Aktionen/anderenmitnichtsindRabatteCHF.inundMWSt.inkl.sinddungen kumulierbar.RabattbonsArt.-Nr. Farbe 19000933 pastell-grün 19000934 korallenrot 19000936 pastell-blau 19000937 malve Art.Nr. 19005653Art.Nr. Sujet 19005642 Berry Boost 19005644 Black Carbon A4Sammelmappe1.30abCHFRingbuch A4, 4 Art.-Nr.cm Farbe 19007073 pastell-grün 19007074 korallenrot 19007072 pastell-blau 19007075 malve 2.85CHFab statt CHF 3.80 statt CHF 1.90 Frixion Clicker, 2 Stück + 3 9.60Minen statt CHF 14.80 CHFnur CHFnurRucksackMate111.30 statt CHF 159.–Viele weitere rabattierte Modelle unter officeworld.ch/backtoschool und in Ihrer Filiale. statt CHF 9.90 CHFnur 6.90 Rucksack, Campus Premium, Geyser 76.30GreyCHFnur statt CHF 109.–Art.-Nr. Ausführung 19006064 blau 19006065 schwarz Art.-Nr. Ausführung 15631200 minzgrün 15627500 lila 15985500 blau –35% Zirkel pastellSCOLA, 21 1 2 Jetzt überall und jederzeit einkaufen. Für Arbeit, Schule und Zuhause. –25% –30% Schulthek SALE 30% Rabatt auf diverse Modelle –30% Jetzt für Schule oder Studium einkaufen und Einkauf zurück gewinnen! Einfach Gewinnspieltalon in deiner Lieblings-Office World-Filiale ausfüllen und AlleinWettbewerbs-Couponeinwerfen.bis28.09.2022einerFilialeneinwerfen.TeilnahmebedingungenfindenSie in den Filialen. 10x Back to School Einkauf gewinnen!

MM Wie

ich monatlich 50 Franken gescheit

Roasted Garlic  & Sea Salt Die neue Sorte von Wasa Tasty Snacks. Jetzt probieren!

| 15.8.2022 | 39FINANZEN Anzeige

ANTWORT Bevor Sie Ihr Geld anlegen, sollten Sie einen Notgroschen von rund drei Monatsgehältern auf der Seite und auch in Ihre Säule 3a eingezahlt haben. Abgesehen davon lohnt es sich, auch noch so kleine Be träge anzulegen. Wenn Sie 20 Jahre jeden Monat 50 Franken investieren und einen jährlichen Wertzuwachs von 2,5 Prozent erwirtschaften, haben Sie am Schluss etwas mehr als 15 000 Franken. Und Anlagemöglichkeiten gibt es einige: Aktien, Edelmetalle, an der Börse gehandelte Fonds oder Fonds sparpläne. Gerade Letztere sind für Kleinanleger geeignet. Fonds sind breiter abgestützt, Kursschwan kungen werden in der Regel besser abgefedert als bei Einzelanlagen. Je nach Risikobereitschaft und Rendite erwartungen wählen Sie die Strategie. Sie zahlen die Beträge gestaffelt ein und minimieren so das Risiko, die Fonds zu einem ungünstigen Zeit punkt zu kaufen. Bei der Migros Bank sind Sie ab 50 Franken pro Monat dabei. Sie können den Fondssparplan im E-Banking oder via Kundenbera ter eröffnen – und jederzeit ändern. So steht es Ihnen beispielsweise frei, Höhe und Rhythmus der Einzahlun gen zu verändern, den Fondssparplan temporär zu unterbrechen oder ausserordentliche Einzahlungen vorzu nehmen. Umgekehrt besteht auch die Möglichkeit von Teilbezügen. Tipp: Bei kleineren Anlagebeträgen fallen Kosten besonders in Gewicht. Sie sollten nicht nur darauf achten, ein günstiges Produkt zu wählen, sondern beim Entscheid auch die Gebühren mit einbeziehen: zum Beispiel für das Depot, sofern Sie ein solches für die Anlagen benötigen. Aber auch für den Kauf und Verkauf der Finanzprodukte. Bei der Migros Bank ist bei Anteilen eines Fonds sparplans beides kostenlos. Alle weiteren Infos und Angebote migrosbank.ch/fondssparplanauf  kann anlegen? Schweizer KundenberaterinMigrosBank,ExpertinfürAnlagethemen

2.80 Neu Wasa Roasted Garlic & Sea Salt Knäckebrot mit geröstetem Knoblauch und Meersalz 190 g

FRAGE Ich habe im Monat nur 50 Franken zum Anlegen übrig. Wo kann ich so wenig Geld sinnvoll investieren?

Angie

Silvia Volpi päppelt seit 23 Jahren verletzte und geschwächte Mauerund Alpensegler auf. Damit die Flugkünstler für den Zug nach Afrika gerüstet sind, benötigen manche eine Art Physiotherapie.

niert. Es ist ihre elfte Saison in der Reha- und Auswilderungs station für Alpensegler und Mauersegler in Rümlang ZH Länger dabei ist nur Silvia Volpi. Sie hat die Station vor 23 Jahren gegründet. Schon von klein auf habe sie sich für Vögel interessiert, erzählt sie. «Irgend wann merkte ich, dass Segler mehr Hilfe benötigen.» Das Leben dieser Vögel steckt voller Gefahren. Manche hängen damit zusammen, dass sie im Lauf der vergangenen Jahrhunderte eine enge Nachbarschaft mit dem Menschen eingegangen sind. Ursprünglich brüteten Alpenund Mauersegler in Felsnischen. An Hausfassaden und in Kirch türmen fanden sie ähnliche Be dingungen vor – und wurden zu Kulturfolgern. Hitzewelle bringt mehr Arbeit Wenn sie blitzschnell durch die Strassenschluchten pfeilen, prallen sie allerdings ab und zu in eine Fensterscheibe oder ver heddern sich im Netz eines Bau gerüsts. Nistplätze unter Dach vorsprüngen können sich zudem enorm aufheizen. Wenn es ihm zu heiss wird, stürzt sich manch ein Jungvogel in die Tiefe, bevor er fliegen kann. In der Luft ist er leichte Beute für Krähen oder Sperber, auf dem Boden ein gefundenes Fressen für Katzen.

Text: Simon Koechlin Bilder: Gabi Vogt

40 | 15.8.2022 | VOGELRETTERIN

machtÜbung der LüfteMeisterden

Ein gedämpftes, vielstimmiges Sirren erklingt. Als Christina Birolini den Deckel der grossen Plastikkiste hebt, wird es lauter. Fünf junge Mauersegler kommen zum Vorschein. Sie spreizen ihre langen, schmalen Flügel, krabbeln aufeinander zu und kuscheln sich aneinander. «Mauersegler leben in Kolonien, sie spüren gern die Nähe ihrer Artgenossen», sagt Birolini. Vorsichtig nimmt sie einen der Vögel aus der Kiste und setzt sich an einen Tisch. Essenszeit. Vor Birolini liegt ein Haus haltspapier voller toter Grillen. Sie greift sich eine, öffnet dem Vogel sanft den Schnabel und steckt ihm die Grille hinein. Schwupps! Schon ist der Happen verschwunden. So geht das ein paar Minuten, bis der junge Mauersegler ein Dutzend Gril len vertilgt hat. Birolinis Bewegungen sind sicher und routi Nur falls er Glück hat, ist recht zeitig ein tierliebender Mensch zur Stelle und bringt ihn zu Silvia Volpi. In diesem Hitzesommer herrscht Hochbetrieb in der Seglerstation. Etwas mehr als 300 Vögel betreuen Volpi und ihre freiwilligen Helferin nen in einem normalen Jahr. Momentan sind es 150 auf einen Schlag. In dem idyllisch gelegenen Einfamilienhaus oberhalb von Rümlang ZH stapeln sich die Plastikboxen. Jede ist num meriert und versehen mit Hin weisen zum Zustand des Patien ten: «Flugreif» heisst es auf den einen, «Physio» auf anderen.

ImagesGettyBild: | 15.8.2022 | 41VOGELRETTERIN

Dann geht sie in die Hocke und hält den Alpensegler an den Vorhang. Sofort beginnt er zu flattern und sich am Vorhang hochzuziehen. Bevor er ganz oben ankommt, setzt Volpi ihn wieder an die Ausgangsposition, worauf er sofort wieder hoch klettert. Zufrieden nickt die Vogelretterin. «Er ist bald flug bereit» sagt sie.

verletzteimmerbekommen«WirwiederTiere,weilFinderbeimFütternunvorsichtigwaren.»

Silvia Volpi trainiert einen Alpensegler (links) und untersucht einen andern (unten). Ein Mauersegler muss auf die Waage (unten rechts). Die Pflege der Segler ist aufwendig und knifflig. Schon Füt tern brauche Geduld und Sorg falt, sagt Volpi. Die «sanften Wilden», wie Volpi sie nennt, haben empfindliche Schnäbel chen. «Wir bekommen immer wieder verletzte Tiere, weil Finder beim Füttern unvorsich tig waren», sagt sie. Die Segler müssen alle zwei Stunden gefüttert werden, für Volpi und ihre Helferinnen bedeutet das Nonstop-Arbeit. Viele Patienten benötigen auch Schmerzmittel und Antibiotika sowie Kalzium, Vitamin B und Aminosäuren für das Gefieder. Manchen müssen Volpi und Birolini mit viel Fingerspitzen gefühl gar beschädigte Federn durch jene eines gestorbenen Artgenossen ersetzen. Ziel ist es stets, die Segler wieder fliegen zu lassen, damit sie in ihre Überwinterungsgebiete südlich der Sahara ziehen können. Das gelinge in mehr als 90 Prozent aller Fälle, sagt Volpi. Dazu trägt auch ein Muskeltraining bei, eine Art Physio therapie für Vögel. Volpi nimmt nun einen jun gen Alpensegler und bringt ihn ins Trainingszelt im Keller, das aus alten Vorhängen besteht. Sie bewegt dem Vogel vorsichtig zuerst den linken, danach den rechten Flügel. «So zeige ich ihm, was er tun muss», sagt sie.

Im Seglertaxi nach Frankreich Sie gibt jedem ihrer Patienten die Zeit, die er benötigt. Wie lange es dauert, hängt von den Verletzungen ab. Einmal waren die letzten ihrer Schützlinge erst Anfang November ausflugbereit. «Zu dieser Zeit gibt es bei uns kaum mehr Mücken und Fliegen, die Segler wären verhungert», erzählt Volpi. Kurzerhand setzte sie sich ins Auto, fuhr 700 Kilo meter bis nach Südfrankreich und entliess ihre Schützlinge dort in die Freiheit. Denn für die sanften Wilden ist Silvia Volpi kein Weg zu weit. MM Hilfe für Flugkünstler Die Reha- und Auswilderungs station für Alpensegler und Mauersegler von Silvia Volpi nimmt nur diese zwei Vogelarten auf. Beide gelten als Flug künstler unter den Vögeln. Sie verbringen praktisch ihr ganzes Leben in der Luft, wo sie kleine Insekten jagen. Im Herbst und Winter sind sie in Afrika. Mauer segler sind jetzt schon auf dem Weg dorthin, die Alpensegler folgen im September. Wer einen verletzten oder verwaisten Segler findet, sollte ihn unver züglich in Volpis Auffangstation bringen. Die Vögel auf eigene Faust aufzuziehen, ist verboten. Infos der Interessengemein schaft Mauersegler- und Alpen seglerförderung: apus.tv

Tempo Classic oder Premium 24 x 150 Blatt / 3-lagig 24 x 110 Blatt / 4-lagig 40% 14.75 statt 24.80 Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur ab 16.8.2022, solange Vorrat Recyclingfähig gemäss ISO 18604, für verschiedene Verwendungszwecke. Das tatsächliche Recycling hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. von der regionalen Verfügbarkeit eines Recyclingsystems. Reduzierung des CO 2-Fussabdrucks der Verpackung durch die Verwendung von recyceltem Plastik, basierend auf von Essity durchgeführten und von einer dritten Partei verifizierten Lebenszyklusanalysen. * Tempo Deluxe 24 x 80 Blatt 5-lagig 40% 16.70 statt 27.90 sanft&sensitivTempo sanft&pflegendoder Aloe Vera, Kamille 3 x 42 Tücher 40% 6.00 statt 10.35 100% pflanzenbasierteFasern CO2Verpackungreduzierte BerghilfedieunterstütztTempoSchweizer Tempo unterstützt die SCHWEIZER BERGHILFE FÜR MEHR INFOS: CODE SCANNEN

Die Hotline «malreden» ermöglicht es älteren Menschen, sich anonym mit jemandem auszutauschen. Unsere Journalistin sass einen Nachmittag lang am Hörer.

Text: Anne-Sophie Keller «Ich bin den ganzen Tag allein in der Wohnung», erzählt die Fremde am anderen Ende der Leitung. «Früher habe ich viele Handarbeiten gemacht, aber nun plagen mich Schmerzen im Arm. Und wer braucht heute noch Gehäkeltes?» Ich muss leer schlucken. Seit 25 Jahren sei sie verwitwet. Nun lebt sie allein in der Stadt; um sie herum nur Fremde. Die vier Frauen, mit denen ich an diesem Nachmittag telefoniere, kennen mich nicht und haben noch nie zuvor mit mir gesprochen. Und doch erzählen sie mir ihre intimsten Geschichten: von belastenden Bezie hungen und schweren Krankheiten, vom Gefühl, wenn man im Leben nicht mehr gebraucht wird, wenn Karrieren beendet, die Partner ge storben und Kinder ausgezogen sowie Freundschaften versandet sind. Es ist ein schöner Sommernach mittag in Bern, und ich höre mir diese Geschichten an, weil ich eine Schicht des Telefonangebots «malreden» übernommen habe. Dort können ältere Menschen anonym anrufen, wenn sie ein offenes Ohr brauchen. Lanciert wurde das Projekt im April 2021 von Eve Bino (47) und Sylviane Darbellay (53). «Während meiner Arbeit als Physiotherapeutin habe ich immer wieder festgestellt, dass einige meiner Patientinnen und Patienten kaum Menschen in ihrem Umfeld haben, mit denen sie regel mässig reden können», erzählt Bino. Nachdem sie einen Artikel über das Angebot Silbernetz in Deutschland gelesen hatte, wusste sie: Das braucht es in der Schweiz auch. Die zweite Anruferin steht gerade zwischen der Scheidung und einer

Die älteren Anrufen den sind froh über die fachlichekeitKontaktmöglich–auchohneBeratung.

Hier jemandhörtzu

ImagesGettyBild: | 15.8.2022 | 43HOTLINE

3.10 statt 6.20 evian Natürliches Mineralwasser 6x1.5L 6er-Pack 50% Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat.

KusanoYoshikoBild: | 15.8.2022 | 45HOTLINE

«Ich

Freundschaftenhabenichtgepflegt,vielgearbeitetundmichaufmeinenEx-Mannkonzentriert.Dasrächtsichjetzt.»

Eine Anruferin bei «malreden» Chemotherapie – ich bin überfordert. Gern würde ich helfen. Zum Glück habe ich vor meiner Schicht einen ausführlichen Leitfaden erhalten. Wie reagiere ich, wenn jemand weint? Was mache ich, wenn Wut dominiert? Ich weiss, helfen kann ich nicht wirklich, aber ich kann da sein. Laut Studien fühlt sich ein Drittel der Schweizer Bevölkerung oft einsam. Mit zunehmendem Alter verstärkt sich dieses Gefühl, wenn zeitgleich die sozialen Kontakte abnehmen. «Ich habe meine Freundschaften nicht gepflegt, viel gearbeitet und mich auf meinen Ex-Mann konzent riert. Das rächt sich jetzt», resümiert eine Anruferin ernüchtert. Die Ge schichte ist stellvertretend für viele.

Von Studierenden bis zu Bankern Derzeit erhält das «malreden»-Team rund 300 Anrufe pro Monat. Sylviane Darbellay schätzt den Frauenanteil der Anrufenden auf 90 Prozent, die meisten davon im Pensionsalter: «Menschen, die kein soziales Umfeld pflegen oder erhalten konnten, wer den oft dafür verurteilt. Dies führt zu noch grösserer Isolation und damit zu noch mehr Einsamkeit», sagt die Betriebsökonomin. Den Teufelskreis allein zu durchbrechen, braucht enorm viel Energie. Hier kommen «malreden»TelefonKellerAnne-Sophieambei die aktuell 33 Freiwilligen von «mal reden» ins Spiel. Von 9 bis 20 Uhr übernehmen sie abwechselnd ihre Schichten. Es sind Studierende, Pen sionierte, Berufstätige – sogar Banker haben sich bereits gemeldet. Getra gen wird die Hotline durch Beiträge von Einzelpersonen, Organisationen, der öffentlichen Hand und Unterstüt zern wie dem Migros-Kulturprozent. In vielen Fällen verfügen die Anrufenden durchaus noch über ein soziales Umfeld. Aber dieses hat nicht immer die Geduld, die immergleichen Geschichten zu hören. «Wir sind für die Alltagsgespräche zuständig und sehen uns als Ergänzungsange bot zur 143 der Dargebotenen Hand», sagt Bino. «Wir beraten nicht und können keine Probleme lösen. Aber wir nehmen Anteil, entlasten im Moment, wir ermutigen und geben auch Wertschätzung. So können wir die Selbstwirksamkeit fördern.»

Mehr zum gesellschaftlichen Engagement der Migros-Gruppe: migros-engagement.ch

Einfach gute Nacht sagen Der Nachmittag geht nicht spurlos an mir vorbei. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich mich in den letzten zwei Pandemiejahren nicht auch manchmal einsam gefühlt hätte.

Genau diese Verletzlichkeit ist, was verbindet. Am Ende der Gespräche wirken die Anruferinnen entspann ter. Mit einer lache ich sogar; eine an dere fand Inspiration für ein Projekt. Es gibt Menschen, die ihre Kochre zepte verraten, andere erzählen von ihrer Familie. Und weil die Nummer ähnlich ist wie die der Schadens meldung einer grossen Versicherung, kommt es daneben immer wieder zu amüsanten Wortwechseln mit Leuten, die falsch verbunden sind. Eine Anruferin sagt mir, dass es ihr heute gut gehe, weil das Wetter so schön sei. Eine andere bedankt sich fürs Zuhören. Für die Sicherheit, dass man doch nicht ganz allein ist auf dieser Welt. Eine Person ruft jeweils an, um Gutenacht zu sagen. MM «malreden» ist täglich von 9 bis 20 Uhr unter der Gratisnummer 0800 890 890 erreichbar. Mehr Infos: malreden.ch

dalperPassionelaPasta1789 Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat Garofalo Rigatoni 2 x 500g Duo-Pack 25% 4.40 statt 5.90 Garofalo Spaghetti 2 x 500g Duo-Pack 25% 4.40 statt 5.90

Was machen Sie da, Frau Vela Collantes?LiceliVelaCollantes(27)

betreibt mit ihrem Mann eine Kaffeefarm in Peru. Seit 2020 arbeiten sie mit Café Royal zusammen. Als Teil einer Kooperative produziert das Ehepaar exklusiv für die Migros-Kaffeemarke. Pro verkauftes Produkt von Café Royal Peru fliessen 50 Rappen direkt in Projekte vor Ort. Ich pflücke Kaffeekirschen. Unsere Farm in der Provinz Rodriguez de Mendoza in Peru ist zwei Hektaren gross und umfasst 5000 Kaffeebäume. Jeden Morgen stehe ich um 5.30 Uhr auf, mache Frühstück und wecke meinen Sohn Genderson (7) und meine Tochter Deylith Estefani (3). Wir essen Brot, Käse und Bananen aus dem eigenen Garten. Mein Mann und ich trinken Kaffee. Ich bringe die Kinder zur Schule, dann gehts zu Fuss zur Farm. Ich pflücke von 8 bis 12 Uhr, mache eine Stunde Pause und arbeite weiter bis 17 Uhr. Ein Hut schützt mich vor der Sonne. Über der Schulter trage ich den traditionellen Alforja-Beutel, der bis zu zehn Kilo Kirschen fasst. Ich habe ihn selbst genäht, wie von meiner Mutter ge lernt. Wenn er vorne voll ist, kann ich ihn wenden. Die gesammelten Früchte bringe ich mit unseren Helfern zur Entpulpungsmaschine, die das Frucht fleisch von der Bohne trennt. In der Regel befinden sich in jeder Kirsche zwei Bohnen –pro Tag ernten wir so 75 Kilo Kaffee, pro Jahr 3,5 Tonnen. Zurück im Dorf, werden die Bohnen gewaschen und ge trocknet. Dann werden sie in die Schweiz transportiert, wo sie unser Abnehmer Café Royal weiterverarbeitet und verkauft – als Bohnen oder in Kapseln in CaféistbekanntVielleichtMigros-Filialen.kommeichIhnenvor?MeinGesichtaufdenVerpackungenvonRoyalBioPeru (links) zu sehen. Neulich durfte ich selbst die Schweiz besuchen. Es macht mich stolz, unseren Kaffee im Regal zu sehen. Ich spüre, dass die Qualität geschätzt wird. von: Lisa Stutz

| 15.8.2022 | 47EINBLICK

Aufgezeichnet

FreiheitwieFastin

Text: Lisa Stutz Bilder: Jorma Müller Highspeed ist heute nicht da. Der Muni ist nur dann auf dem Hof der Familie Röthlisberger zu Gast, wenn er die Kühe beglücken soll. Im gemütlichen Stall des Hegen-Hofs in Eriswil BE kauen, dösen und muhen Amanda, Hirta und Rafaela mit 14 weiteren Mutter kühen deshalb allein mit ihrem Nachwuchs.EsistHochsommer, und draussen herrschen seit Tagen um die 30 Grad. Darum verbrin gen die Tiere der Rasse Black Angus die heissesten Stunden drinnen, wo sie vor Sonne und Hitze geschützt sind. «Schliess lich tragen sie einen schwarzen Pulli. So geht im Moment frei willig niemand raus», sagt Christoph Röthlisberger, der den Hof gemeinsam mit seiner Frau Karin und den Kindern Levin, Noemi und Janis betreibt. Und so machen die Kühe derzeit die Nacht zum Tag. Es ist 17 Uhr. Entweder ist es die vertraute

Natürlicher geht nicht: Die Rinder der Familie Röthlisberger in Eriswil sind so oft wie möglich auf der Weide und ernähren sich von Gras. Auch die Migros setzt voll auf «Swiss Black Angus» und will die Produkte nun schweizweit einführen.

48 | 15.8.2022 | TIERHALTUNG

Stimme des Bauern oder eine innere Uhr, die die ersten Tiere zum Aufstehen bewegt und ihre Blicke wacher werden lässt. Sie scheinen zu wissen: Jetzt geht es auf die Weide. Fertig Nacht-, pardon, Tagruhe. Weizen, Weide, Wiesen «Chum, chum, chum!», ruft der Bauer, während die massigen und doch edlen Tiere mit schwarz glänzendem Fell ge mächlich aus dem Stall trotten.

| 15.8.2022 | 49TIERHALTUNG

Von Highspeed fehlt hier tatsächlich jede Spur. «Husch, husch, husch, loufe!», treibt der Bauer an, sodass die Kühe und ihre 16 Kälber den kurzen Weg vom Stall bis zur Weide zurück legen. 16 Hektaren gross ist der Betrieb der Röthlisbergers, auf rund 1,5 Hektaren davon wächst IP-Suisse-Weizen – der Rest sind Weideland und Wiesen. Auf einem frischen Weideteil, wo saftiges Gras in die Höhe ragt, verteilen sich die Tiere nun.

«Wie das Tier gelebt hat, wird für die Kundenwichtiger.»immer Melanie Chaves Leiterin Fleisch-Einkauf Migros

Hier bleiben und fressen sie bis am kommenden Morgen um 8 Uhr, wenn jemand aus der Familie sie wieder zurück in den kühlen Stall bringt. Sobald es nicht mehr so heiss ist, kehren die Kühe übrigens gar nicht mehr zurück, sondern bleiben 24/7 auf der Weide. Bis es zum ersten Mal schneit und auf der Wiese nicht mehr viel zu holen gibt. «Black Angus sind sehr ur sprüngliche Tiere», sagt Röthlis berger. Sie ernähren sich von dem, was auf den Wiesen wächst und die Euter der Mutterkühe hergeben. Sie brauchen keinen Mais aus dem Silo, kein Kraft futter «und werden trotzdem feiss». Die Rinder, deren Fleisch unter dem Label «Swiss Black Angus» verkauft wird, verbrin gen ein Leben in grösstmögli cher Freiheit. Eine Mutterkuh bringt im Jahr nur ein Kalb zur Welt. «Es ist bei dieser Rasse speziell, dass die Mütter sehr gut zu ihren Kälbern schauen», so der Bauer. «Im Gegensatz zu Milchkühen verhalten sich Black-Angus-Kühe so, wie es in ihrer Natur liegt.» In Sachen Tierwohl und auch Nachhaltig keit sei diese Art der Haltung nicht zu übertreffen, findet er. Die Richtlinien dafür geben die Labels «IP-Suisse» und «Swiss Black Angus» vor. Während die 17 Mutterkühe seit 2019 bei ihm leben – also seit der Landwirt von Milch kühen auf Black Angus umge Auf dem Hegen-Hof im Oberaargau packt die ganze Familie mit an: Karin Röthlisberger mit Ehemann Christoph und Sohn Levin (14)

Bald schweizweit erhältlich In der Migros Aare und Tessin gibt es das Angus-Fleisch aus der Schweiz bereits seit mehre ren Jahren zu kaufen, nun soll es im ganzen Land in die Regale kommen. «Das ‹Swiss Black Angus›-Programm vereint beste Geschmacksqualität und höchste Anforderungen an Tierwohl und Nachhaltigkeit», sagt Melanie Chaves, die bei der Migros für das gesamte Fleischsortiment zuständig ist. Sie erkennt in die sem Produkt die Zukunft: «Der 50 | 15.8.2022 | Anzeige TIERHALTUNG

FÜRTÄGLICHENATURALSMUNDSPÜLUNGGESUNDESZAHNFLEISCH Biologisch abbaubare Formel Ohne Alkohol und Farbstoffe Mit ätherischen Ölen Flasche aus 50% recyceltem Plastik WIRKT OHNE KOMPROMISSE *inkl. Wasser, restliche 4% für Sicherheit & Wirksamkeit 96% natürlichenUrsprungs*nhaltsstoffe

LISTERINE ® g i b t s i n I hr e r M i g r o s stellt hat –, verlassen die Jung tiere den Hof früher oder später Richtung Schlachthof. Den Grossteil des erzeugten Fleischs verkauft Röthlisberger an «Swiss Black Angus», und von dort findet es den Weg in die Migros-Filialen.

TIERHALTUNG

0800 Erhältlich m-budget-mobile.chbei: 19.–

684 684

Fleischkonsum wird sich wan deln. Wie das Tier gelebt hat, wird immer wichtiger.» Rolf Bernhard, Leiter Agro nomie bei der Migros, pflichtet bei: «Mit ‹Swiss Black Angus› erreicht man das höchstmögli che Tierwohl.» Die IP-SuisseBetriebe fördern zudem die Biodiversität. Und: «80 Prozent der dasRindfleischDamitdieLebensraumundsichNutzflächelandwirtschaftlichenderSchweizeignetausschliesslichalsWiesen-Weideland–derperfektefürdieseRinder,dasGrasoptimalverwerten.»könnederKundschaftangebotenwerden,inallenwichtigenAspekten überzeugt. Aktuell gibt es in der Schweiz 430 Betriebe, auf denen rund 8500 Angus-Mut terkühe leben. Der Familie Röthlisberger ist es wichtig, dass es die Tiere bei ihr schön haben. «Ich sage immer: Wir als Familie gehören zur Herde – und nicht umge kehrt.» Christoph Röthlisberger streicht einer neugierigen Kuh über das Fell. Kommt ein neues Kalb auf die Welt, wird am Familientisch über den Namen des neuen Herdenmitglieds diskutiert. Sie heissen dann Anna, Gregg oder Jeremy – einer der wenigen Unterschiede zum Leben in Freiheit. MM Mehr zur Nachhaltigkeit auf generation-m.ch Generation M ist das Nachhaltigkeitsengagement der Migros. 51 Anzeige Oben: Levin Röthlisberger füttert den Rindern im Stall frisches Heu. Links: Sobald es nicht mehr so heiss ist, bleiben die Tiere rund um die Uhr auf der Weide.

* Promotion gültig vom 9.8. bis 12.9.2022. Alle Bedingungen und Details zu diesem limitierten Angebot finden Sie auf m-budget-mobile.ch/mini. DAS ABO MINI-BUDGET.FÜRS MOB I LE 50% Rabatt auf Ihr Mobile-Abo.* • Unlimitierte Anrufe und SMS • 2 GB Daten pro Monat 9.50 STATT

| 15.8.2022 |

ENGADIN WANDERWOCHEN IM SEPTEMBER UND OKTOBER 2022 JETZT BUCHEN! Morteratsch Brunch Corvatsch 3303 Val Bever Lägh da Cavloc Allegra » Gerne entführen wir Sie ins schöne Engadin nach Silvaplana » Leichte und erlebnisreiche Wander- und Ausflugstouren » Entdecken Sie die Naturschönheiten des Engadins Programm » Individuelle Anreise mit Glacier Express, Bahn oder Privatauto » Übernachtung und Abendessen in dem von Ihnen ausgewählten Hotel in Silvaplana » Geführte Wandertouren mit Wanderleiter im Engadin Inklusive » Willkommensapéro » 4 oder 7 Übernachtungen inkl. Halbpension » 1x Frühstücksbrunch auf dem Corvatsch 3303 » Lunchpakete / Mittagessen » Täglich geführte Wanderungen » Gratisbenutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen (Oberengadin) Medienpartner

Via EngiadinaFextalCorviglia / Piz Nair www.silvaplana.ch oder T +41 81 838 70 90 | tourismus@silvaplana.ch Organisiert von der Gemeinde- und Tourismus Silvaplana QR Code scannen und direkt buchen! Daten 1 Sonntag – Donnerstag 04.09. – 08.09. 4 Tage 2 Sonntag – Sonntag 04.09. – 11.09. 7 Tage 3 Sonntag – Donnerstag 11.09. – 15.09. 4 Tage 4 Sonntag – Sonntag 11.09. – 18.09. 7 Tage 5 Sonntag – Donnerstag 18.09. – 22.09. 4 Tage 6 Sonntag – Sonntag 18.09. – 25.09. 7 Tage 7 Sonntag – Donnerstag 25.09. – 29.09. 4 Tage 8 Sonntag – Sonntag 25.09. – 02.10. 7 Tage 9 Sonntag – Donnerstag 02.10. – 06.10. 4 Tage 10 Sonntag Sonntag 02.10. – 09.10. 7 Tage 11 Sonntag – Donnerstag 09.10. – 13.10. 4 Tage 12 Sonntag Sonntag 09.10. – 16.10. 7 Tage 13 Sonntag – Donnerstag 16.10. – 20.10. 4 Tage 14 Sonntag Sonntag 16.10. – 23.10. 7 Tage Hahnensee 4. Sept. –23. Okt. 2022 Package ab CHF 798.–Inkl. geführten ÜbernachtungenBergbahnenWanderungen,&ÖV,undVerpflegung.

Glattalstrasse 232 • 8153 Rümlang sofort online oder telefonisch buchen! www.onlinetours.chTel.0445520707 info@onlinetours.ch Aktionspreis 8 Reisetage inkl. Vollpension an Bord, Trinkgelder und Tischgetränke, Ihre tolle Reiseroute: 1. Tag Direktflug mit mit Chair Zürich-Teneriffa 2. Tag Fuerteventura, Spanien 3. Tag Lanzarote, Spanien 4. Tag Gran Canaria, Spanien 5. Tag, Erholung auf See 6. Tag Madeira/Funchal, Portugal 7. Tag Erholung auf See 8. Tag Teneriffa, Spanien Rückflug mit Chair nach Zürich KANAREN UND MADEIRA

Vor der Küste Marokkos ragen sieben Inseln aus dem Meer, die wie kaum ein anderer Ort auf der Welt den perfekten Urlaub versprechen. Schroffe Berge und raue Felslandschaften, Urwälder, saf tige Wiesen, atemberaubende Panoramen und endlose Strände. Herzlich willkommen auf den Kanarischen Inseln und Madeira. Entdecken Sie an Bord des LNG Schiffes AIDAnova die Schön heiten dieser Inseln. Bordsprache und alle Ausflüge in Deutsch! Einfaches Reisen Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass, sowie ein gültiges Covid Zertifikat (geimpft). Ausserdem benötigen Sie einen negativen Antigen-Test den Sie 1 Tag vor Abreise machen müssen. Trinkgelder

und Tischgetränke inbegriffen! So viel ist inbegriffen: • Direktflug mit CHair Zürich-Tene riffa-Zürich • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • Fantasti sche Kreuzfahrt gemäss Programm • 7 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie • umfangreiche Vollpension an Bord in den Buffet Restaurants • Tischgetränke zu den Haupt mahlzeiten und Trinkgelder • Beste Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter der Reederei. Madeira Nicht inbegriffen: • Weitere Getränke an Bord und persönliche Auslagen • fakultative Landausflüge • Annullationskostenver sicherung • Reservationsgebühr Fr. 15.- pro Person. Wählen Sie Ihr Wunschdatum November 2 9 16 23 30 Dezember 7 14 21 28* Januar 4 11 18 25 Februar 1 8 15 22 März 1 8 15 22 29 April 5 *Fr. 120.- Zuschlag Nur buchbar bis 30.09.2022!am Kabinennummern werden kurzfristig zugeteilt Exklusive Aktionspreise Preise pro Person bei 2er Belegung Innen Vario 899.- 949.- 1029.- 1099.Aussen Vario 999.- 1049.- 1179.- 1299.Balkon Vario 1099.- 1149.- 1249.- 1449.Veranda Vario 1179.- 1229.- 1349.- 1549.– Casino – Theater – 17 Restaurants (davon 5 Buffetrestaurants) – 23 Bars – Bordsprache Deutsch. Die AIDAnova – Ihr LNG - Erstklass-Schiff Online Buchen und CHF 30.- sparen! An-/Rückreise 30.09.2022!899.RivellaaufAktion Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat Win a Camper im Wert von CHF 99 000.–Auf alle Rivella z.�B. Rivella Rot 6�×�150�cl PET 9.90 statt 14.20 6er-Pack 30%

Wie machen sie sich bemerkbar? Drei von vier Betroffenen spüren nichts – die anderen aber Steine, die den Ausgang der Gallenblase oder den Gallengang verstopfen. Die Folge ist eine Gallenkolik. Wann müssen die Steine entfernt werden? Gallensteine, die keine Symp tome verursachen, benötigen keine Behandlung. Bei wieder holten Beschwerden sollte man eine Operation erwägen und bedenken, dass das Risiko für Komplikationen bei einer geplanten Operation immer kleiner ist als bei einem notfall mässigen Eingriff. Ab einer Grösse von drei Zentimetern ist chirurgisches Entfernen aber in jedem Fall empfehlens wert, selbst ohne Symptome.

Meist wird sie samt Steinen mit Gallengangsknappgewendet,Spiegelungdasfernen.keit,FettverdauungLebertinuierlicheproblemloskannlebenswichtigesgleichentagsgeplantenBetroffeneaufenthalt.einenfernt.durchSchlüssellochchirurgiedieBauchdeckeentFrüherbedeutetediesmehrtägigenSpitalHeutekönnennacheinemEingriffoftnochnachHause.DadieGallenblasekeinOrganist,manauchohnesieleben.DerkonGallenflussvonzuDarmistfürdieausreichend.EsgibtauchdieMöglichnurdenSteinzuentDiesesVerfahren,einerMagen-Darm-ähnelt,wirdanwennderSteinvorderMündungdesfeststeckt.

Ungebetener Gast: Die meisten GallensteinebemerkenTrägerdienicht.

Fast jede oder jeder Dritte in der Schweiz hat sie, meist ohne es zu merken. Ernst gilt es erst bei grossen Steinen – und bei Symptomen einer Kolik.

Wann Gallensteinemüssenraus?

Text: Jacqueline Krane-Nuber Mehr zu Bauchschmerzen: impuls.migros.ch/bauchschmerzen iMpuls ist die Gesundheitsinitiative der Migros.

Wer trägt ein höheres Risiko für Gallensteine? Typische Risikofaktoren sind Übergewicht, helle Haut, Fastenkuren,

rasche Gewichtsabnahme und ein hoher Östrogenspiegel bei Frauen. Letztere leiden doppelt so häufig unter Gallensteinen wie Männer, bei den über 40-Jährigen ist das Risiko auch erhöht. Wie beugt Gallensteinenmanvor? Eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung und ebenso ge sundem Körpergewicht senkt das Risiko. Medikamente zum Vorbeugen sind jedoch nur in speziellen Fällen sinnvoll.  Dr. med. Krane-Nuber,JacquelineFachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH bei Medbase AbtwilzVgShutterstock,Bilder: | 15.8.2022 | 55GESUNDHEIT

Warum bilden sich Gallensteine? Gallenblasen- oder Gallen steine sind densichkann.derDieseinhohenmeistflüssigkeit.AblagerungenkristallisierteinderGallenSieentstehenaufgrundeineszuCholesteringehaltsderGallenflüssigkeit.brauchenwir,damitDarmFetteverdauenDieSteinekönneninderGallenblaseoderGallengängenablagern.

Was sind Anzeichen für eine Gallenkolik? Typisch sind krampfartige Schmerzen im rechten oder mittleren Oberbauch, die in Wellen verlaufen und min destens 15 Minuten dauern. Sie strahlen in den Rücken oder die rechte Schulter aus und sind oft von Übelkeit oder Erbrechen begleitet. Die Gallenblase versucht die Blockade durch stecken gebliebene Gallensteine mit Muskelkontraktion zu beseitigen. Letztere ver ursacht erst die Schmerzen. Gelingt der Steinabgang in den Darm, ist der Spuk vor bei – bis der nächste Stein den Gallengang blockiert. Wie behandelt man eine Gallenkolik? Bei ersten Symptomen versucht man es zunächst mit Verzicht auf Essen, Schmerzmitteln und krampflösenden Medikamenten. Bei Entzündung der Gallenblase bleiben aber nur Antibiotika und eine rasche Operation (innert 48 Stunden).

Wie wird die Gallen blase operiert?

Den heutigen Tag starten wir mit der Besichtigung des berühmten Stift Melk, der grössten Klosteranlage des öster reichischen Barocks. Mit dem Car geht es dann weiter nach Zwentendorf, wo wir zur heutigen Etappe starten. Wir gleiten entlang der Donau bis nach Tulln, bekannt für seine sehenswerten Gärten. Nach der Mittagspause über queren wir die Donau und radeln bis in die Hauptstadt Wien hinein. Nachtes sen im Hotel. e-Bike-Strecke: 53 km 6. Tag, Donnerstag – Wien & Umgebung Bei einer Stadtführung mit dem Car erleben wir am Morgen die Höhepunk te Wiens. Die Stadtrundfahrt endet in Grinzing, wo wir zu unserer letz ten Tour mit den e-Bikes starten. Wir fahren über Nussdorf zum herrlichen Aussichtspunkt auf dem Kahlenberg. Von dort pedalen wir weiter Richtung Klosterneuburg und an der linken Do nauseite zurück zu unserem Hotel. Das Abschiedsessen geniessen wir im Schweizerhaus, direkt am Wiener Pra ter. e-Bike-Strecke: 21 km 7. Tag, Freitag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an Preis pro Pers. im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels Fr. 1350.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 215.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 30.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Niederuzwil oder Spreitenbach

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66 oder online auf www.e-Bike-tours.ch Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks! Der Klassiker: von Linz durch die herrlichen Weinberge der Wachau bis nach Wien!

Wien

Legendärer Donau-Radweg MAX ab Fr. 1350.e-Biken in der Toskana –Bilderbuchtour durch die herbstlichen Hügellandschaften – Reise vom 16. - 21. Oktober 2022, nur Fr. 999.- im DZ e-Biken an der Blumenriviera verträumte Seealpen & traumhafte Küstenlandschaften – Reise vom 17. - 21. Oktober, nur Fr. 899.- im DZ Sonniges Südtirol – e-Biken auf der Sonnenseite der AlpenReise vom 2. - 7. Oktober 2022, nur Fr. 999.- im DZ Sie mit uns gemütlich in den goldenen Herbst! Wiener Prater Eindrückliches Stift Melk Linz Steyr Enns Au Grein Krems Zwentendorf Dürnstein Melk TullnDonau Donau ÖSTERREICH Alles 4-Sterne-Hotels! inkl. Eintritte & Jetzt Plätzeundbuchensichern! Plätzeundsichern!

Radeln

Unser Sonderpreis für Sie: Wählen Sie Ihr Reisedatum 17. - 23. September 2022 8. - 14. Oktober 2022 Der Donauradweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Rad strecken Europas. Unsere Tour startet in Linz, von wo aus wir ent spannt flussabwärts durch die liebliche Wachau rollen Richtung Wien. Freuen Sie sich unterwegs auf eine unbeschreiblich schöne Landschaft, die uns mit Weinbergen und Marillenbäume, verträumten Städtchen und verwunschenen Burgen verzaubern wird! Leistungen - Alles schon dabei! • Reise im modernen Gössi-Car • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 2 Übernachtungen im Hotel Courtyard by Marriott ****s, Linz • 2 Übernachtungen im Hotel zur Post ****, Melk • 2 Übernachtungen im Hotel Roomz Vienna Prater ****, Wien • 6 x Frühstück im Hotel • 4 x Nachtessen im Hotel • 1 x Nachtessen im Restaurant Schweizerhaus am Prater • Eintritt & Besichtigung Stift Melk • Besuch Balsamico Manufaktur mit Verkostung • Führung Safran-Manufaktur mit Verkostung (Gugelhupf & Safran-Kaffee) • Interessante Stadtführung in Wien • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt! Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Samstag – Anreise Fahrt im modernen Reisebus nach Linz. Nachtessen im Hotel. 2. Tag, Sonntag – Linz – Steyr – Enns Von Linz radeln wir gemütlich nach Steyr mit seiner wunderschönen Alt stadt. Nach der Mittagspause folgen wir herrlich dem Fluss Enns entlang bis zum gleichnamigen Ort. Enns ist ein der ältesten Orte Österreich und wird Sie verzaubern. Anschliessend Rück fahrt mit dem Car nach Linz und freier Abend. e-Bike-Strecke: 56 km 3. Tag, Montag – von Au nach Melk Der Car bringt uns nach Au an der Do nau, wo wir auf unsere e-Bikes steigen. Meistens direkt an der Donau entlang rollen wir durch den wildromantischen Struden- und Nibelungengau in die Wachau bis nach Melk, unserem heu tigen Tagesziel. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 71 km 4. Tag, Dienstag – Melk-KremsDürnstein Vorbei an der berühmten Ruine Aggstein pedalen wir flussabwärts nach Krems. Hier erfahren wir in einer Bio-Balsami co-Manufaktur alles über die Herstel lung des Essigs. Wir fahren weiter nach Dürnstein, wo wir bei herrlicher Aus sicht ein Safran-Gugelhupf mit einem Tässchen Safran-Kaffee geniessen. Eine kurze Strecke bleibt noch bis zum Stift Dürnstein, von wo uns der Car zurück ins Hotel nach Melk bringt. Nachtessen im Hotel. e-Bike-Strecke: 51 km 5. Tag, Mittwoch – Melk-Tulln-Wien

Weltberühmter

Verkostungen! Herrliche e-Bike-Touren

3 TAGESCREME Die Dreifach-Power-Formel dieser Tagescreme sorgt für einen strahlenderen und ebenmässigeren Teint, indem sie den Anzeichen der Hautalterung entgegenwirkt und gleich zeitig intensiv Feuchtigkeit spendet.

L’Oréal Paris Revitalift Laser X3, Anti-Age Serum, 30 ml Fr. 24.80

L’Oréal Paris Revitalift Laser X3, Anti-Age Creme Tag, 50 ml Fr. 24.95

2 AUGENPFLEGE

Die Nachtcreme umhüllt die Haut besonders sanft und sorgt für ein gepflegtes Hautgefühl, für ein gefestigtes und regeneriertes Hautbild. Am nächsten Morgen fühlt sich die Haut angenehm hydratisiert und fester an.

Die sanfte Augenpflege mit Hyaluronsäure wirkt abschwellend und hilft, Fältchen und Augenringen vorzubeugen. L’Oréal Paris Revitalift Laser X3, Anti-Age Pflege Auge, 15 ml Fr. 24.95

L’Oréal Paris Revitalift Laser X3, Anti-Age Creme Nacht, 50 ml Fr. 24.95

PAID CONTENT 1 2 3 4

1 SERUM Wichtig für die Anti-Aging-Pflege ist ein Serum mit sorgfältig ausgewähl ten Inhaltsstoffen, die der abnehmen den Hautelastizität entgegenwirken. So hemmt es die Faltenbildung, strafft und verleiht Ausstrahlung.

KeystoneBild: EINE AGING-ROUTINEANTI-IN4SCHRITTEN

Die Revitalift-Laser-X3-Tagescreme und -Nachtcreme von L’Oréal Paris sind nun neu formuliert mit drei Re ferenzwirkstoffen für eine dreifache Anti-Age-Wirkung. Pro-Retinol hilft, Falten zu mildern und die Hauttextur zu erneuern. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und polstert die Haut auf, Vitamin-C-Derivat hilft, die Aus strahlung der Haut und die Ebenmäs sigkeit des Hauttons zu verbessern.

4 NACHTCREME

Bio You Hummus Chips Paprika 100 g, in grösseren Filialen erhältlich 3.20 Bio Pizzateig rund, ausgewallt 260 g, in grösseren Filialen erhältlich 21% 2.05 statt 2.60 V-Love Plant-Based Burger 2 Stück, 220 g 20% 4.40 statt 5.50 V-Love SausagePlant-Based 250 g, in grösseren Filialen erhältlich 20% 3.60 statt 4.50 V-Love CottagePlant-BasedCubes 180 g, in grösseren Filialen erhältlich 20% 2.80 statt 3.50 V-Love Plant-Based The Grilled Kräuter 180 g, in grösseren Filialen erhältlich 20% 3.95 statt 4.95 Beleaf Crème Fraîche 175 g, in grösseren Filialen erhältlich 1.80 Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat. Genossenschaft Migros Luzern Lust auf veganes: perfekt zum migrosluzern.ch/sommerAussommern!

denWähenWOCHENTIPPLuzernfürSommer

Empfindlich wie Chriesi «Wenn Zwetschgen so richtig reif sind, ist es eine top Sommer frucht», schwärmt Hotz, der mit seinen Erntehelfern noch echte Handarbeit leistet. Denn die Schon reif? Bauer Philipp Hotz freut sich über eine 2022-Ernte «von hoher Qualität».

Migros

300 g Fr. 1.35 Früchte sind ähnlich empfind lich wie Chriesi. «Das ist mit ein Grund, weshalb Zwetschgen eine Kultur sind, von der heute viele die Finger lassen.» Wer bei der Ernte nur an Effizienz denke, könne grossen Schaden anrichten. Beim Ablesen und Transport ist Vorsicht geboten, damit die sensiblen Steinfrüchte frisch und unversehrt bleiben.

umdrehen.Wähenundgelingenteigfettfreienrunden,Laune.immersorgtgebackeneselbst-WäheamEsstischfürguteMitdemtropenKuchenderMigrossüssepikanteimHand

Philipp Hotz, der nebst Birnen, Aprikosen und Zuger Chriesi gar Weinreben anbaut, schätzt die Vielseitigkeit an seinem Job und insbesondere die Arbeit mit Bäumen: «Mich fasziniert alles, Stein- und Kernobst und auch die saisonale Abwechslung.» Zudem begleite einen so ein Baum viele Jahre, was zur Hege und Pflege verpflichte. Entspre chend gross ist die Freude an den prallen Früchten mit kräfti gem Blau und orange leuchten dem, weichem Fruchtfleisch. MM Philipp Hotz Obstbauer, Baar ZG

StudhalterThomidepositphotos,Bilder: 15.8.2022 | 59 Die beliebtestenzehn Zwetschgenrezepte finden Sie www.migmag.ch/aufzwetschgen

Ob zum Zmittag oder zum Znacht, eine feine

Sommerlieblinge

Text: Christoph Riebli Jetzt ist wieder Zwetschgenzeit. Im April ging es mit der Blüte los, derzeit ist die Ernte bei Philipp Hotz aus Baar in vollem Gange, und die beliebten «Aus der Region»-Früchte finden den Weg frisch und ausgereift in die Filialen der Migros Luzern. Früher als auch schon, doch viel wichtiger ist: «Es ist eine gute Ernte von hoher Qualität», erklärt der Zuger Obstbauer, «gerade im Vergleich zum Vor jahr, als es viele Frostschäden und Ausfälle zu verkraften galt.»

Zwetschgen gelten als liebste Pflaumenart von Schweizerinnen und Schweizern. Ihr Fruchtfleisch ist fest und aromatisch. Bei der Migros Luzern kommt die Steinfrucht «Aus der Region» – etwa von Philipp Hotz aus Baar.

Einfach gut Genossenschaft Migros Luzern vegetarischTäglich Vegi-Menüsab11.90 Pilot Frixion Set pro Stück28.– Kern Schulzirkel Neon in 4 Farben erhältlich, pro Stück 9.95Stabilo Leuchtstift-TischsetBoss pro Stück 29.95 Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solange Vorrat. Genossenschaft Migros Luzern Bereit für die Schule.

Mehr Infos: slowup.ch/seetal

Text: Lisa Savenberg Es ist fein und sämig wie ein Risotto, hat aber gar nichts mit Italien zu tun: Beim Kernotto steht Regionalität im Zentrum. Der zur Herstellung benötigte «UrDinkel» wird direkt in der Zentralschweiz angebaut und entspricht IP-Suisse-Standards.

Hochwertige Qualität für vielseitige Zubereitung: Das Zentralschweizer «UrDinkel»-Kernotto gibts in Filialen der Migros Luzern für Fr. 5.60 (500 g). Ein «UrDinkel»-Tomaten-Kernotto ist in ungefähr 30 Minuten zubereitet und kann mit frischem regionalem Gemüse verfeinert werden.

Foodwerk.chRezept/Bilder:

Migros Luzern

Das Kernige aus der Heimat

Nach der Ernte erfolgt die Veredelung der Körner bei der Eichmühle AG im Freiamt, die schon in neunter Generation von Familie Villiger geführt wird. Somit wird eine nachhaltige und regionale Produktion ohne unnötige Transportwege gefördert – weitere Pluspunkte neben dem tunganherzhafterimschliffenenGeschmack.überzeugendenDieschonendgeDinkelkörnersindVergleichzumRisottoetwasimAromaundreicherBallaststoffen,dieZubereierfolgtaberebensounkom pliziert und ohne Vorkochen. So sind der Kreativität in der Küche keine Grenzen gesetzt – ganz egal, ob man sich nun für einen warmen Hauptgang oder einen sommerlichen Salat entscheidet. Ein Rezept für ein nächstenfürzuist«UrDinkel»-Tomaten-Kernottofeinesaufmigrosluzern.ch/kernottofinden.Undalles,wasesdabraucht,gibtsgleichinderMigros-Filiale.

15.8.2022 | 61

SLOWUP Einmal um Baldeggerseeden Zum achten Mal findet am 21 August der Slowup auf der schönen Route rund um den Baldeggersee statt. Auf der autofreien Strecke von total 25 Kilometern wird gerollt, was das Zeug hält: auf Velos, Skateboards oder Inlineskates. Tausende Be wegungsfreudige erwarten zudem vielfältige Aktivitäten entlang der Strecke: Von 10 bis 17 Uhr sorgen Vereine auf den vielen Festplätzen für ein AngebotgastronomischesundSponsoren für SoUnterhaltung.gibteszum Beispiel in der Famigros-Zone Liege stühle zum Relaxen für die Grossen, eine Riesenrutsch bahn und XXL-Dartscheibe für die Kleinen. Ein über grosser Migros-Einkaufs korb lädt die ganze Familie zum Posieren fürs Erinne rungsfoto ein. Und damit man auch unterwegs noch etwas von der Pause hat, kann man sich vor der Wei terfahrt ein grössteBike-World-FilialenEbikonsendesfürReifenPumpstationwiederProfisderAnhängerschnappen.VelowindrädliFallsBikes,oderSkatesaufStreckebleiben,bringenvonBikeWorldsieinGang.Aucheinefürplattefehltnicht.UndwerdenSlowupkeinpas-Bikehat,findetinoderinelfweiterendieSchweizerAuswahl.

MM

Das «Aus der Region»-Kernotto kommt dank Zentralschweizer «UrDinkel» ganz ohne lange Transportwege aus – und bringt als herzhafte Alternative zum Risotto Abwechslung auf den Teller.

M-Classic Flat Iron Rindssteak mariniert Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung 20% 2.75 statt 3.45 M-Classic HacksteaksLammSchweiz, per 100 g, in Selbstbedienung 41% 1.35 statt 2.30 «Aus der Region.» Pizza Bratwurst Zentralschweiz, 2 Stück, 260 g, in Selbstbedienung 20% 4.60 statt 5.80 «Aus der wurst,EntlebucherRegion.»Schützen-IP-SUISSE Zentralschweiz, 2 Stück, 250 g, in Selbstbedienung 6.20 «Aus der IP-SUISSESchweinsstotzenplätzli,Region.» Zentralschweiz, per 100 g, in Selbstbedienung 25% 2.10 statt 2.80 Optigal mariniertPouletsticks Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung Duo-Pack 21% 1.10 statt 1.40 Genossenschaft Migros Luzern Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 16.8. bis 22.8.2022, solangemigrosluzern.ch/sommeramAussommernVorrat.Grill!

Basler Läckerli Original gibts in Ihrer Migros Aus Freude am Genuss www.laeckerli-huus.ch Keine Gesundheitstipps mehr verpassen – mit dem iMpuls Newsletter NEWSLETTER AbnehmmythenimiMpulsCheck anmeldenJetztundtollePreisegewinnen! iMpulsimpuls.migros.ch/newsletteristdieGesundheitsinitiative der Migros. impuls.migros.ch/newsletterunterAnmeldungundTeilnahmebedingungen

Das saubere Gefühl ist zurück! Hakle® gibts jetzt wieder in Ihrer Migros. Hakle ® gibts in Ihrer Migros Das sind die Gewinner! Zwischen dem 18. Juli und 2. August hat das Migros-Magazin den grossen dreiteiligen Sommerwettbewerb mit tollen Preisen publiziert. Hier finden Sie sämtliche Auflösungen und Gewinner. Wir gratulieren herzlich und bedanken uns fürs Mitmachen. Migros-Memory Nr. 29, 18. Juli

TOMATELösungswort: Migros-Geschenkkarte im Wert von 100 Franken: Ruth Rieder, Fieschertal VS Barbara Häni, Tentlingen FR Jessica Jaggi, Salavaux VD Migros-Kreuzworträtsel Nr. 30, 25. Juli

MURTENSEELösungswort: Migros-Geschenkkarte im Wert von 100 Franken: Bruno Gamma, Münsingen BE Ida Erb, Winterthur ZH Gérald Sarrasin, Fully VS SOMMERNLösungswort:Hauptpreis Intex Excursion 4 Boat Set, offeriert von ChristineSportXX:Leu-Juszko, Wil SG Migros-Suchbild Nr. 31, 2. August

64 | 15.8.2022 | Anzeige RÄTSEL

FUENFLösungswort: Migros-Geschenkkarte im Wert von 100 Franken: Fabienne Engler, St. Gallen Anton Zurfluh, Erstfeld UR Marianne Rufener, Cossonay-Ville VD

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Gewinner Nr. Zusatzpreis:Hauptpreis: 31 Sonntag, 21.8.2022, 24 Uhr Sonntag, 21.8.2022, 24 Uhr RÄTSEL | 15.8.2022 | 65

GEWINNTAGSPASS-SPIEL-MONTAGABONNIERENNEWSLETTER&15xCHF150.–GEWINNEN!ISTJedenMontagdiespannendstenStoriesindeinerInbox.www.migmag.ch/newsletter

So nehmen Sie teil: Hauptpreis (oranges Lösungswort) Tel.: 0901 000 841 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD1, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD1 STEMPEL Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos) Zusatzpreis (grünes Wort) Tel.: 0901 000 845 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD5, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD5 WINTER Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Internet: www.migmag.ch/raetsel (kostenlos) Teilnahmeschluss: zu2Sudoku×100Frankengewinnen Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts.

Lösen Sie das Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken. Für die grüne Zusatzlösung winken 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 50 Franken.

So nehmen Sie teil: Tel.: 0901 000 844 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD4, gefolgt von der Lösungszahl, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD4 123. Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Internet: www.migmag.ch/sudoku (kostenlos) Teilnahmeschluss: Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automati sierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht.

Ursula Ernst-Blaser, Bützberg BE; Chantal Deroze, Forel (Lavaux) VD Margrit Muggli, Bassersdorf ZH; Sandrine Gueniat, Bernex GE

Mindestens 20% Vorteil auf alle Veranstaltungen Alle Angebote finden Sie unter cumulus-ticketshop.ch Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848 The Simon & Garfunkel Story Daten: 23. bis 26. Oktober 2022 Orte: diverse Preis: ab Fr. 61.65 20% Paul Panzer Daten: November 2022 Orte: diverse Preis: ab Fr. 46.40 Chinesischer Nationalcircus 2022 Daten: September bis Oktober 2022 Orte: diverse Preis: ab Fr. 44.–Oropax – Testsieger am Scheitel. Daten: 25. und 26. November 2022 Ort: Wil SG Preis: ab Fr. 32.–DanceClassiX Datum: 1. Oktober 2022 Ort: Zürich Preis: ab Fr. 71.90 Peach Weber – Gäxplosion Daten: September bis Dezember 2022 Orte: diverse Preis: ab Fr. 30.2520%20%20% 20%20%

Ticketshop The Mystery of Banksy – A Genius Mind Daten: Februar bis Mai 2023 Ort: Zürich-Oerlikon Preis: ab Fr. 20.80 Schwanensee – National Classical Ballett Daten: 19. November 2022 bis 20. März 2023 Orte: diverse Preis: ab Fr. 16.–Avenches Tattoo 2022 Daten: 1. bis 3. September 2022 Ort: Avenches Preis: ab Fr. 24.–Monet’s Immersive Garden Daten: bis Oktober 2022 Ort: Zürich Preis: ab Fr. 23.20 Cavalluna – Geheimnis der Ewigkeit Datum: 3. Dezember 2022 Ort: Zürich Preis: ab Fr. 46.65 20%20%20% 20%20%Circus Knie 2022 Daten: bis Dezember 2022 Orte: diverse Preis: ab Fr. 34.40 20% Bestellen Sie Ihre Tickets (solange der Vorrat reicht) einfach unter cumulus-ticketshop.ch und geben Sie Ihre Cumulus-Nummer an. Laden Sie Ihre Tickets direkt auf Ihre Cumulus-Karte (exkl. Circus Knie). So entfällt die Servicegebühr und Sie profitieren vom günstigsten Ticket überhaupt. Pro Cumulus-Karte steht eine begrenzte Anzahl Tickets zur Verfügung. Mehrfachbestellungen werden ohne Rücksprache storniert. In Zusammenarbeit mit: Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Im Juni trat Ilira vor einem riesigen Publikum im Wembley-Stadion auf. Privat mag die Musikerin aus Köniz BE ihren Hund Snoopy, Kuchen im Londoner Soho-Quartier und Kristalle von ihrem Mami.

«Vor

68 | 15.8.2022 | MEINE WELT 1 2

Text: Manuela Enggist Bilder: Muir Vidler 80 000 spielen, ist schon krass»

zu

Name Ilira Gashi alias Ilira (27) Wohnort London Das läuft bei mir «Ich war 20 Jahre alt, als der deutsche Rapper Prinz Pi auf Instagram einen Song von mir entdeckte und mir schrieb: ‹Wenn du nach Berlin kommst, kannst du als Songwriterin anfan gen.› Obwohl es mir schwer fiel, meine Freunde und meine Familie zu verlassen, habe ich dies gemacht. Seit ich sechs Jahre alt bin, ist es mein grosser Traum, als Musikerin und Songwriterin zu arbeiten. Mittlerweile lebe ich in London. Ich liebe die kreative Energie der Stadt. In einem Pub habe ich kürz lich die Drummerin von Harry Styles kennengelernt. Das passiert einem nur hier. Mein Ziel ist es, dass ich mit 60 Jahren noch Songs für andere Künstlerinnen schrei ben kann, auch wenn ich selbst vielleicht nicht mehr auf der Bühne stehe.»

2 Meine Familie «Was die Musik angeht, sind meine Eltern Entela und Ismet immer hinter mir gestanden. Wenn ich in der Schweiz bin, lebe ich bei ihnen in Bern.»

3 Mein Lieblingscafé «Als ich nach London gezogen bin, habe ich erst in der Nähe des Lokals ‹The Peggy Porshen› gelebt. Der Kuchen hier ist der absolute Wahnsinn.»

1 Mein Traum «Im April trat ich im Londoner Wembley-Stadion auf. Vor 80 000 Zuschauern zu spielen, ist schon krass. Im Vorfeld war ich sehr nervös, den Gig konnte ich dann aber geniessen. Das Konzert wurde von einem Radiosender organisiert. Nach mir standen noch Musikgrössen wie Ed Sheeran und Harry Styles auf der Bühne.»

5 Mein bester Freund «Lukas kenne ich aus der Schule, seither ist er mein bester Freund. Der Hobbymusiker war bei meinen ersten Konzerten dabei, als es ausser ihm noch kaum Zuschauer gab.»

Mein LieblingsproduktMigros«Ich liebe das zucker freie Rivella. Auf der ganzen Welt habe ich noch kein gefunden,Getränkdasmirsogutschmeckt.»

4 Meine Talismane «Meine Mutter gibt mir immer Kristalle mit, wenn ich nach London reise. Sie ist sehr fürsorglich und be fürchtet, dass es mir an guter Energie fehlen könnte – weil ich jeden Tag mit so vielen Men schen in Berührung komme.»

6 Mein Begleiter «Mein Hund Snoopy macht mich neben mei ner Familie und meinen Freun den am glücklichsten. Er ist bereits 12 Jahre alt und lebt nun bei meinen Eltern. Ich wollte ihm das Leben in einer Metro pole nicht antun.»

ImagesGettyFisher/Global/Shutterstock,DavidBilder:

7 Meine Heimat «In London ver bringe ich viel Zeit im Battersea Park bei der Chelsea Bridge. Hier schreibe ich Texte, jogge oder meditiere. Ich mag diese grünen Oasen mitten in der Stadt.»

| 15.8.2022 | 69MEINE WELT 3 5 4 7 6

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 18.8. bis 21.8.2022, solange Vorrat 2.45 statt 4.95 Capri-Sun Multivitamin oder Safari Fruits, z.B. Multivitamin, 10 x 200 ml 10er-Pack 50% Gesamtes Getreidestängel-SortimentFarmer z.B. Soft Choc Apfel, 288 g, 2.70 statt 4.50 40% 5.95 statt 10.50 PouletschenkelM-Classic gewürzt Schweiz, per kg, in Selbstbedienung 43% KnallerWochenend-NurdiesenDonnerstagbisSonntag

Regeln, Gadgets, Tipps und Tricks: Auf migros.ch/tipp-kick zappelt der Ball im Netz. Hier fi ndest du jede Menge interessante Inhalte und Inspiration zu Spielregeln, Technik und Taktik und behältst mit dem digitalen Scoreboard das Ergebnis immer im Blick. MitBehalteBEISTADIONFEELINGDIRZUHAUSE.deineToreimmerimAuge:demdigitalenTIPP-KICK®Scoreboard auf migros.ch/tipp-kick behältst du bei deinen Tor-Festivals stets den Überblick und sorgst mit coolen Soundeffekten für echtes Stadionfeeling. Auf der offiziellen TIPP-KICK® Mania Tauschbörse stellst du dir deine Stars neu auf. Du hast einen Spieler doppelt oder eine Spielerin fehlt dir? Jetzt einfach deine Stars eintauschen aufmigros.ch/tipp-kickSPIELERWECHSEL NÖTIG? NUTZE DIE TAUSCHBÖRSE! DIE TIPP-KICK® MANIA WEBSITE.

Vom 16.8. bis 26.9. gibt es pro Fr. 20.– Netto-Einkaufswert in jeder Migros-Supermarkt- und VOI-Filiale sowie auf migros.ch einen Sticker (max. 15 Sticker pro Einkauf/Bestellung). Pro vollem Sammelabschnitt (10 Sticker) gibt es eine Gratis-TIPP-KICK®-Spielfi gur. Solange Vorrat. Weitere Informationen unter migros.ch/tipp-kick

DEINESAMMLESTARS!

11 weibliche und 11 männliche Spielfiguren aus insgesamt 16 Nationen zum Sammeln.

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.