Migros magazin 30 2013 d aa

Page 65

|

LEBEN

Migros-Magazin | Nr. 30, 22. Juli 2013 |

MiX | 65

wilds welt

Die zehn schönsten Strände der Welt

Tourismusprofi und Redaktor Reto E. Wild

Die Stimme der Eltern verliert an Gewicht: Gratis-Messenger wie WhatsApp machen es Jugendlichen noch einfacher, ständig mit Kollegen in Kontakt zu sein, wo sie sich Rat bei Nöten und Problemen holen.

Kollegen statt Eltern

Chat mit Kollegen statt Ratschläge von den Eltern. Der Austausch mit der Peergroup verstärkt sich dank Messengern wie WhatsApp. Die Eltern verlieren an Einfluss.

Bild: Getty images

D

ank Smartphone und Gratis-Messenger sind viele Jugendliche ständig in Kontakt mit Kollegen — der Einfluss der Eltern sinkt. «Vor dem Handyzeitalter war es so: nach der Schule ging man nach Hause, kontaktierte die Freunde via Festnetz und traf sie nachher», sagt Urs Kiener (55), Kinder- und Jugendpsychologe bei Pro Juventute Schweiz. «Das Elternhaus hat seine Rolle als Dreh- und Angelpunkt für die Teenager verloren.» Und damit fällt auch die Kontrolle durch die Eltern weg. «Das weckt Ängste», sagt Urs Kiener. «Den häufigen Austausch mit der Peergroup gab es aber schon immer.» In der Pubertät nabeln sich die Kinder von den Eltern ab. Diese sind keine Kumpel oder Ratgeber mehr, die Kinder wollen vieles nicht mehr mit ihnen besprechen — ausser vielleicht die Höhe des Sackgeldes.

«Die Jugendlichen suchen Geborgenheit und Anerkennung bei Gleichaltrigen», sagt Urs Kiener. Die Eltern sind aber immer noch wichtig: «Themen wie Schule und Ausbildung sollten sie ansprechen und mit ihren Kindern bereden.» Sie müssen auch aufmerksam sein: Obwohl als Berater im Alltag nicht mehr gefragt, sind sie zuständig, wenn es um ernsthafte Probleme wie Cybermobbing oder Sexting geht. «Jugendliche schämen sich oft, diese Dinge mit Gleichaltrigen zu besprechen», sagt Kiener. Gefährlich kann der Einfluss einer Peergroup nur sein, wenn sie der einzige Ort ist, wo man sich soziale Anerkennung verschafft. Das gilt besonders für Jugendliche die sonst kaum gesellschaftliche Anerkennung erhalten. Neue Kommunikationsmöglichkeiten pauschal zu verurteilen, bringt aber nichts. Tun Eltern dies, werden sie von den Kindern nicht ernst genommen, da sie sich als nicht medienkompetent offenbaren. Da ist Tatendrang der Eltern gefragt: sie müssen sich die Kompetenz aneignen, bei Handy, Smartphone und Chatten wieder mitzukommen — um bei ihrem Nachwuchs etwas zu sagen zu haben. Text: Claudia Langenegger

www.migrosmagazin.ch

online-aBstiMMung Was tun Sie, wenn Kinder und Teenager zuerst untereinander und über WhatsApp oder Facebook Wichtiges austauschen? Stimmen Sie ab.

Was einen Strand zum Traumstrand macht, ist letztlich Geschmackssache. Meine ganz persönliche Top Ten sieht folgendermassen aus: 1. Ngapali Beach, Burma (Bild): Kokosnusspalmen, kristallklares Wasser, weisser, kilometerlanger Sandstrand, kaum Touristen, ein paar Fischer. 2. Baros, Malediven: Mitten im NordMalé-Atoll, Strand wie im Bilderbuch. 3. Costa Smeralda, Sardinien: Sandbuchten mit Granitfelsen, die Farbe des Meers erinnert an die Südsee. 4. White Beach, Insel Borocay/Philippinen: Vier Kilometer Strand, Sand wie Puderzucker, kristallklares Wasser, flach abfallend. 5. Tulum, Yucatán/Mexiko: Mayaruinen und azurblaues Wasser. 6. Spiekeroog, Deutschland: Nordseeinsel mit 15 Kilometer feinem Sandstrand, starke Brandung, hohe Dünen. 7. Bay of Fires, Tasmanien/Australien: 30 Kilometer Küstenstreifen mit weissen, menschenleeren Stränden, Granitfelsen. 8. Insel Nagu, Finnland: Von 3000 Schären und Klippen umgeben, erreichbar ab Turku auf der Schärenstrassse. 9. Tortuga Bay, Galapagos: Schwimmen mit Meeresschildkröten, Seehunden, Leguanen, Pelikanen und Tölpeln. 10. Koh Adang, Südthailand: Robinson-Crusoe-Gefühl, kurze, weisse Strände, erreichbar mit Boot ab Lipe. Wo übernachten an den Traumstränden? Die Adressen auf: www.migrosmagazin.ch/wildswelt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.