Migros-Magazin-27-2024-d-AA

Page 1


Apéro-Ideen für Daheimgebliebene → Seite 26

Sorglos sünnele: Wie du dich rundum vor UV schützt

→ Seite 21

Sicher im Wasser: Die 10 wichtigsten Schwimmregeln

→ Seite 48 Migros-Magazin # 27 |

Lesetipps für diesen Sommer

→ Seite 43

Grosser Umbau: Mario Irminger zur Zukunft der Migros

→ Seite 13

39.95 29.95 25%

Wasserkocher Light Blue 7180.339

2200 W Leistung, 1,7 l Wasserkocher mit hochwertigem Metallgehäuse und Wasserstandsanzeige, beleuchteter Kochschalter mit Kochstoppautomatik, abnehmbares Sieb in Ausgussöffnung gegen Spritzer und Kalkteile, 360°-Sockel mit Kabelaufwicklung

39.95 29.95 25%

Toaster Light Blue 7180.340

Bräunungsgradeinstellung, Auftau- und Wiederaufwärmfunktion, gleichmässige Röstung dank Zentrierfunktion, auch für Pitas und XXL-Toast, praktischer zusammenklappbarer Brötchenaufsatz, einfach zu reinigende Krümelschublade

149.90 69.90 80.–günstiger

Kaffeemaschine CoffeeB Globe White 7180.325

Das Kapselsystem ohne Kapsel, energieeffizient, kurze Aufheizzeit, 19 bar Pumpendruck, 3,5 kg Gewicht

99.95 79.95 20%

Kaffeebereiter Elektrische Mokkakanne Alicia Plus 7180.071

Kanne 360° aufsetzbar, 24-Stunden-Timer: Kaffee steht zur gewünschten Zeit bereit, Cool-Touch: die Basis bleibt kalt und kann überall abgestellt werden, transparenter Kaffeebehälter und Deckel

Schlittenstaubsauger V-Cleaner VAC8POWER 7171.963

650 W Leistung, 3,5 l Staubbeutelkapazität, 9 m Aktionsradius, umfangreiches Zubehör mit umschaltbarer Bodendüse, Hartbodenbürste, Polster- und Fugendüse mit Halterung, hohe Manövrierbarkeit dank 360°-drehbaren Rollen 199.90 159.90 20%

529.90 396.90 25%

Multifunktionsdrucker MAXIFY GX6050

7983.133

Tintenstrahldrucker zum Drucken/Scannen/Kopieren, automatische Dokumentenzuführung, automatisches beidseitiges Drucken, WirelessDirektdruck, mobiles Drucken, nachfüllbare Tintentanks, bis zu 6000 Seiten in Schwarz-Weiss und 14000 Seiten in Farbe drucken

Die Angebote gelten vom 2.7. bis 15.7.2024 und solange Vorrat.

Diese und viele weitere Produkte findest du in melectronics- und grösseren Migros-Filialen. Preise inklusive vorgezogener Recycling-Gebühr. Alle Preise in Schweizer Franken. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Besuche uns auch online:

Spielfreude aus Holz.

«Migros Toys» ist unsere neue HolzspielwarenEigenmarke.

12.95 Migros Toys Steckpuzzle Tiere, FSC® pro Stück

Alle Spielzeuge sindFSC-zertifiziert. Das Label steht für Holzprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Apéro vom Allerfeinsten.

Migros Sélection jetzt in Aktion!

Gesamtes Sélection Früchteund Gemüse-Sortiment

z.B. Tomaten Marsanino, Schweiz, Schale, 250 g, 3.60 statt 4.50, (100 g = 1.44) 20%

z.B. Jamon Ibérico, Spanien, 100 g, 10.90 statt 13.65, in Selbstbedienung 20%

Gesamtes Sélection Charcuterie-Sortiment

Sélection-Original Feta und -Parmigiano Reggiano

z.B. Original Feta, 170 g, 4.– statt 5.–, (100 g = 2.35) 20%

Bei diesen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 2.7. bis 8.7.2024, solange Vorrat.

Alle Sélection Chips

z.B. Roots Chips, 75 g, 3.40 statt 4.30, (10 g = 0.45) 20%

Mit Sicherheit mehr Spass

Auf alle ceylor Produkte

z.B. ceylor Secret Lover*, 1 Stück, 22.50 statt 29.95; ceylor Blauband, 12 Kondome, 10.50 statt 13.95; ceylor Silk Sensation*, 100 ml, 11.25 statt 14.95

Migros-Magazin 1. Juli 2024

Ab ins kühle Nass!

So ein Schwumm im Fluss macht Spass –aber geh in unbewachten Gewässern nie ohne Gspänli baden. Was du beim Schwimmen sonst noch beachten solltest.

7 Editorial

Aktuell

Kurz und gut

8 News mit Würze in Kürze Fit für die Zukunft

13 Migros-Chef Mario Irminger im Interview Endlich dürfen sie leben

17 Bald ist Schluss mit dem Töten männlicher Küken

Ratgeber

Glatze nicht vergessen

21 Sonnenschutz von Kopf bis Fuss – das brauchts

Duschvorhang dreckig?

22 So kriegst du Schimmel, Kalk und Flecken raus

Genuss

Kolumne

25 Rolands Senf Cin cin, Santé und Salud

26 Mit diesen Apéro-Ideen holst du dir die Ferien nach Hause

Meine Region

33 Aktionen, Storys, News

Leben

Ein M sparsamer

40 Migros-Chauffeur

Abrollbereit im «Dösli» einfach & stressfrei!

*Die Produkte ceylor Secret Lover und Silk Sensation sind nur in grösseren Migros-Filialen erhältlich.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 2.7. bis 15.7.2024, solange Vorrat.

S. 48

Salim Talas gibt Tipps, wie man weniger Sprit verbraucht

Lies mal wieder!

43 Drei Bücher, die Lust auf Meer machen Teddy braucht ein Bad

45 Auch Spielzeuge müssen mal gereinigt werden Kühlen Kopf bewahren

48 Die zehn wichtigsten Schwimmregeln

51 Rätsel

55 Schlussgang

Ab 2 Stück

Prost auf die Abwechslung!

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 2.7. bis 8.7.2024, solange Vorrat.

Impressum

MIGROS-MAGAZIN

vormals Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes (MGB)

ONLINE: migros.ch/magazin

ADRESSE: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich

TELEFON: 0800 840 848

KONTAKT: www.migmag.ch/leser

HERAUSGEBER: MGB

CHEFREDAKTORIN: Sabine Eva Wittwer

AUFLAGE: 1 477 714 Ex. (Wemf, Auflagenbulletin 2023)

LESERSCHAFT: 2 235 000 (Wemf, MACH Basic 2024-1)

ABONNEMENTE: www.migmag.ch/abo Telefon: 058 577 13 00*

Ausführliches Impressum auf www.migmag.ch/impressum

M-INFOLINE:

TELEFON: 0800 840 848

CUMULUS-INFOLINE:

TELEFON: 0848 850 848*

* 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz

Liebe Leserin, lieber Leser

Werde ich zum Apéro eingeladen, habe ich gemischte Gefühle. Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich liebe Apéro. Weil er so gemütlich ist und man sich nicht für etwas entscheiden muss, sondern von allem probieren darf – oder sogar soll! Die gemischten Gefühle habe ich wegen der Fallhöhe: In meinem Kopf sehe ich unmittelbar nach der Einladung Tische voller Schälchen mit Leckerbissen. Aber was, wenn besagter Apéro nur aus Chips und Bier besteht? Eine Horrorvorstellung – auch wenn es die besten Chips der Welt wären (Haben Sie die Farm-Chips mit Dill-Pickle-Geschmack der Migros schon probiert?).

Ganz sicher nicht langweilig sind die Apéroideen, die Sie in dieser Ausgabe finden. Diese Snacks machen nicht nur satt, sie liefern auch gleich Ferienfeeling mit. Wir servieren Apéro wie in Italien, Griechenland, Spanien und Frankreich und jubeln: Apéroléolé!

Apropos Prosecco

Woher stammt Prosecco?

Der italienische Schaumwein Prosecco wird hauptsächlich aus der Glera-Traube gekeltert. Er stammt aus der Region Venetien.

Gibt es verschiedene Sorten?

Prosecco gibt es als Spumante mit vielen Bläschen, als leicht perlenden Frizzante und als stillen Tranquillo.

Wie entsteht alkoholfreier Prosecco?

Prosecco wird unter Vakuum auf ca. 35 Grad erwärmt, wodurch sich der Alkohol verflüchtigt. Die Kohlensäure wird danach zugesetzt.

In drei Schritten zur Reiseapotheke

Einmal nicht aufgepasst, und schon leidet man tagelang: Wie du dich in den Ferien am besten versorgst.

1

Gegen Insektenstiche: Mücken und andere Plagegeister werden in der Dämmerung aktiv. Spätestens dann solltest du den Anti-Insektenspray zücken. Dafür sprayst du Arme, Beine, Gesicht und Füsse gut ein.

2

Gegen Durchfall: Leidest du unter Reisedurchfall, solltest du viel trinken und zur Verkürzung der Beschwerden Kohlekapseln mit natürlichem Wirkstoff einnehmen.

Gegen Schnittwunden und kleine Verletzungen: im Meer an einem Stein aufgeschürft? Blutende Stellen (auch kleine!) soll test du desinfizieren und danach ein Pflaster in der passenden Grösse verwenden, um die Wunde zu schützen.

mit Kräutern

Hier gehts zum Migusto-Rezept:

News

Melone küsst Limette

Eine Melone, die auch ein bisschen nach Limette schmeckt? Ja, das gibts! Die sogenannte Limelon ist jetzt für kurze Zeit in der Migros erhältlich – süss wie eine Melone und leicht sauer wie eine Limette. Zum Reinbeissen frisch!

Nur für kurze Zeit!

Limelon 1 Stück Tagespreis

60 000

Rund 60 000 Kühe werden in der Schweiz gemäss den strengen Richtlinien von Bio Suisse gehalten. Sie geben pro Jahr circa 288 Millionen Liter Milch – jetzt in der praktischen Familienportion von 1,75 Litern erhältlich.

Migros Bio M-Drink Past, Migros Bio Vollmilch Past je 1,75 l Fr. 3.20

HeyMigros, whatsup?

Das ist es Extra knusprige, gewellte Pommes-Chips mit Meerrettichgeschmack.

Das kann es Halten, was die Verpackung verspricht. Extra knusprig? Mehr Knusper geht nicht! Meerrettich? Schmeckt man perfekt heraus – nicht zu stark, nicht zu dezent.

Das ist das Beste daran Alles! Deshalb erwähnen wir für einmal das Schlechteste: Die Meerrettich-Chips sind eine Limited Edition und es gibt sie darum nur saisonal im Sortiment.

Farm Chips IP-Suisse

Wave Meerrettich

Limited Edition, 175 g Fr. 3.95

Migros-Aktionen auf Whatsapp

Abonniere jetzt die Migros-Aktionen auf Whatsapp: Mit dem kostenlosen und jederzeit kündbaren Abo bekommst du jeden Sonntag die Aktionen der Migros als Nachricht zugeschickt. Hierfür einfach den QR-Code unten scannen, der dich in den Whatsapp-Chat mit der Migros bringt. Dort deine Postleitzahl eingeben und bestätigen, dass du die Nachrichten erhalten möchtest. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du auf «Stopp» klickst oder «Stopp» in den Chat schreibst.

Herbst an der Amalfiküste

Rom

7 Reisetage inkl. Halbpension

Jetzt zum Aktionspreis buchen & Fr. 160.- pro Person sparen!

Ruinen von Pompeji Der azurblaue Golf von Neapel, der wohl schönste Küstenabschnitt der Welt, der unvergessliche Duft von Zitronengärten, die faszinierenden Ruinen von Pompeji sowie die beiden Superstädte Neapel & Rom – all das und mehr erwartet Sie zum einmaligen Aktionspreis bei dieser exklusiven Aktionsreise! 7 Tage Reisen, 5 Tage bezahlen – viel erleben! Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für diese Traumtour!

Rom

Tyrrhenisches Meer

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise nach Montecatini Terme Fahrt im komfortablen Car nach Montecatini Terme im Herzen der Toskana zur Zwischenübernachtung.

2. Tag – Toskana – Sorrent Vorbei an Rom und Neapel erreichen wir am Nachmittag die sorrentinische Halbinsel.

3. Tag – Pompeji & Neapel Wir spazieren durch die mächtigen Ruinen von Pompeji, in denen wir einzigartige Einblicke in den Alltag der römischen Antike erhalten (Eintritt vor Ort zu bezahlen). Danach fahren wir nach Neapel. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung in der pulsierenden

Neapel

Sorrento/Sant’Agnello

Leistungen - Alles schon dabei!

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus

Adriatisches Meer

✓ 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Montecatini Terme

✓ 4 x Übernachtungen im Hotel

O Sole Mio **** in Sant’Agata sui due Golfi

✓ 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Chianciano Terme

✓ 6 x Frühstück in den Hotels

Pompeji Amalfiküste

Stadt – Altes und Modernes mischt sich unter dem unverwechselbaren Profil des Vesuvs.

4. Tag – Sorrento & das Land der Zitronen Wir fahren nach Sorrento und tauchen in einem Zitronengarten in die herrliche Duftwelt der Amalfi Zitrone ein. Wir erfahren wie der berühmte Limoncello hergestellt wird und verkosten verschiedene Produkte. Im Anschluss flanieren wir durch die hübschen Gassen des beliebten Ferienort Sorrento.

5. Tag – Amalfiküste Heute erwartet uns unbestritten einer der schönsten Küstenabschnitte der Welt – die Amalfiküste. Wir fahren entlang der herrlichen Küstenstrasse von Positano nach Amalfi und geniessen im Zentrum von Amalfi einen

feinen Cappuccino.

6. Tag – Rom, die ewige Stadt Alle Wege führen nach Rom – auch wir geniessen heute ein paar unvergessliche Stunden in der ewigen Stadt. Nach der Rundfahrt bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung bevor wir weiter zu unserem Hotel in der Südtoskana fahren.

7. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

✓ 6 x Nachtessen in den Hotels

✓ Geführter Ganztagesausflug Pompeji & Neapel (Eintritt Pompeji vor Ort zu bezahlen)

✓ Besuch in den Zitronengärten Giardini di Cataldo inkl. Limoncello Verkostung

✓ Geführter Ganztagesausflug Amalfiküste inkl. Espresso oder Cappuccino in Amalfi

✓ Interessante Stadtrundfahrt in Rom

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Wählen Sie Ihr Reisedatum

25. - 31. Oktober 2024

29. Oktober - 4. November 2024 *

* Spardatum ohne Zuschlag

Unser Sonderpreis für Sie:

Preis pro Person im Doppelzimmer: in 4-Sterne Hotels

Normalpreis Fr. 999.Aktionspreis Fr. 839.-

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 229.Saisonzuschlag Abreise 25.10. : Fr. 50.-

Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich

Montecatini Terme
Chianciano Terme
Rom, die ewige Stadt
Golf von Neapel
«Die

Migros ist kein Museum»

Wieso baut die Migros um? Und wie sieht die Migros der Zukunft aus? Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion, nimmt Stellung.

Text: Marlies Seifert Bilder: Dan Cermak

Zurück zum

Mario Irminger, mit welchem Gefühl laufen Sie dieser Tage durch eine Migros-Filiale?

Mit Freude, vor allem wenn ich unser starkes Sortiment an Frischwaren sehe. Darauf dürfen wir wirklich stolz sein. Ich gehe einbis zweimal pro Woche einkaufen. Da fallen mir auch Punkte auf, bei denen wir noch Potenzial haben. Bei den Preisen etwa sowie punktuell bei der Qualität. Wir wollen wieder günstiger werden. Auch unsere Ladenkonzepte sind nicht überall à jour. Wir brauchen zusätzliche Filialen und modernere Läden. Da haben wir Nachholbedarf.

Kern: Mario Irminger in einer Migros-Filiale
Mario Irminger

14 AKTUELL

Und wie geht es Ihnen mit den grossen Veränderungen, die Sie in den vergangenen Wochen verkünden mussten?

Es belastet mich, dass unsere Entscheidungen das Schicksal vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflussen, die ja nicht schuld sind an der aktuell schwierigen Situation. Die persönlichen Schicksale würden mich enorm belasten, wenn ich mich nicht abgrenzen würde.

Mitte Juni wurde bekannt, dass die Migros sich von ihren Fachmärkten trennt. Ist das Einkaufen im Laden Schnee von gestern?

Man muss ganz klar unterscheiden zwischen dem Lebensmittelhandel und Non­Food. In die Supermärkte kommen die Menschen nach wie vor gern. Elektronik, Sportartikel oder Möbel werden jedoch vermehrt online gekauft. Da hat man auf dem Markt keine Chance, wenn man in seinem Segment nicht die Nummer eins ist. Das Onlinegeschäft mit Digitec Galaxus hingegen läuft hervorragend. Mit dem Verkauf der Fachmärkte passen wir uns den veränderten Bedürfnissen der Kunden an.

Die Migros verkauft auch Hotelplan und macht grosse Einschnitte in der Eigenindustrie. Geht es ihr so schlecht, dass derart harte Massnahmen nötig sind?

Die Migros ist grundsolide finanziert. Aber: Wir haben schleichend Marktanteile verloren. Jetzt können wir jedoch aus einer Position der Stärke handeln und uns von Geschäften trennen, die es schwierig haben oder nicht mehr zum Kerngeschäft der Migros passen.

Wie gehen Sie mit dem Vorwurf um, Sie würden das Erbe von Migros ­ Gründer Gottlieb Duttweiler zerschlagen? Ich habe Ehrfurcht vor Duttis Lebenswerk. Vieles, das er geschaffen hat, überdauert bis heute. Was aber oft vergessen geht: Dutti war ein gewiefter Geschäftsmann; funktionierte etwas nicht, hatte er auch den Mut, eine Idee wieder aufzugeben oder ein Geschäft zu schliessen. Sein Erbe zu bewahren, indem man einen bestimmten Zustand konserviert, wäre falsch. Die Migros ist kein Museum. Ein Unternehmen muss sich laufend weiterentwickeln und sich auf die Kundenbedürfnisse ausrichten.

Verstehen Sie, dass der Schweiz das Schicksal der Migros nahegeht? Selbstverständlich. Und es ist grossartig, denn es zeigt: Die Migros ist den Menschen

«Wir gehören weiterhin zu den nachhaltigsten Detailhändlern der Welt. Wir werden uns auch in Zukunft für Mensch und Umwelt einsetzen.»
Mario Irminger

wichtig. Sie wird als Service public betrachtet, ähnlich der Post und den SBB. Wenn sich bei der Migros etwas verändert, hat jeder eine Meinung dazu, was auch völlig berechtigt ist. Wir sind uns der grossen Verantwortung bewusst, die wir gegenüber der Schweizer Bevölkerung haben, und versuchen, die Veränderungen so sozial wie möglich zu gestalten.

Welche weiteren Einschnitte sind bis Ende Jahr geplant?

Keine, die wir nicht bereits angekündigt haben. Die neue Eigentümerschaft von SportX können wir voraussichtlich sehr bald bekannt geben. Die Veräusserungsprozesse der weiteren Fachmärkte sind angelaufen. Bei Hotelplan und der Kosmetikherstellerin Mibelle gehen wir – Stand jetzt – davon aus, dass wir bis Ende Jahr eine Lösung präsentieren. Wir haben immer gesagt, dass wir nicht an der schnellsten, sondern an der besten Lösung interessiert sind. Und dabei geht es uns vor allem um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Für entlassene Mitarbeitende hat die Migros einen grosszügigen Sozialplan entworfen. Wäre es nicht sozialer gewesen, Arbeitsplätze zu erhalten?

Unser Kerngeschäft, der Supermarkt, ist von sehr tiefer Profitabilität geprägt. Da darf man sich nichts vormachen. Wir sprechen von 2 bis 2,5 Prozent Profit, die wir nur dann erreichen, wenn wir absolut effizient arbeiten. Es wäre fahrlässig, Prozesse und Arbeitsplätze zu erhalten, die nicht notwendig sind. Die Migros wäre schlicht nicht zukunftsfähig.

Die Migros ist eine Genossenschaft, weshalb muss sie trotzdem Gewinn erzielen?

Auch wir müssen in eine nachhaltige Zukunft investieren können. Der Gewinn geht zurück in die Migros. In den nächsten Jahren werden rund zwei Milliarden Franken in Ausbau und Erneuerung unseres Filialnetzes fliessen.

Die zehn Regionalgenossenschaften bleiben bestehen. Widerspricht das nicht dem Ansatz, Komplexität und Doppelspurigkeiten abzubauen?

Die Verzettelung und der mangelnde Fokus haben nichts mit den Genossenschaften zu tun. Das rührt vielmehr daher, dass es der Migros sehr lange sehr gut ging. In diesen Zeiten liess man sich dazu verführen, immer neue Bereiche ausserhalb des Kerngeschäfts

zu erschliessen. Die Genossenschaften erlauben es uns, so nah an den regionalen Bedürfnissen zu sein wie kein anderer Detailhändler der Schweiz. Unser Label «Aus der Region. Für die Region.» ist eines der stärksten des Landes.

Bei der Industrie werden über 300 Stellen abgebaut. Wurden in der Vergangenheit zu grosse Brötchen gebacken?

Sagen wir es so: Man wollte etwas sein, das man nicht war – ein internationaler Markenanbieter. Der Fokus liegt jetzt wieder auf der Produktion von qualitativ hochwertigen Eigenmarken zu besten Preisen für Migros, Denner und Migrolino.

Coffee B setzt sich nur schleppend durch. Halten Sie an der Kaffeekugel fest?

Aber sicher, das ist eine grossartige Innovation. Es braucht Zeit, bis sich das System im Markt durchsetzt. Eine neue Kaffeemaschine kauft man erst, wenn man die alte ersetzt. Auch hier produzieren wir nicht für die Welt, sondern vergeben vielmehr Lizenzen, wie dies in den USA und Kanada bereits geschehen ist.

Mario Irminger (59)

Seit Mai 2023 ist Mario Irminger Präsident der Generaldirektion des Migros-GenossenschaftsBundes, zuvor war er Geschäftsleiter (CEO) der Denner AG. Irminger lebt mit seiner Partnerin in Oberrieden ZH und ist Vater eines erwachsenen Sohnes. In seiner Freizeit zieht es ihn in die Berge.

In den Medien war zu lesen, dass die Migros künftig weniger auf Nachhaltigkeit setzt. Was ist Ihre Strategie?

Das wurde völlig falsch aufgenommen, wir gehören weiterhin zu den nachhaltigsten Detailhändlern der Welt. Und wir werden uns auch in Zukunft für Mensch und Umwelt einsetzen. Allerdings werden wir dies weniger mit vielen kleinen Massnahmen tun, sondern uns stärker auf die grossen Themen konzentrieren und diese gezielt in der ganzen Migros-Gruppe angehen. So arbeiten wir an der Reduktion unseres CO₂-Ausstosses und setzen uns gemeinsam mit unserem Partner IP-Suisse für die Biodiversität in der Schweiz ein.

Was ist mit dem gesellschaftlichen und kulturellen Engagement?

Das ist tief in unseren Statuten verankert und völlig unbestritten. Die Migros wird auch weiterhin sehr viel Geld pro Jahr in Kultur und Gesellschaft investieren.

Zu den strategischen Geschäftsfeldern der Migros gehört die Gesundheit. Wie passt das zum Detailhandel? Was wir im Lebensmittelbereich erbringen, ist ein wichtiger Beitrag zur Grundversorgung der Schweiz. Das hat man insbesondere in der Coronazeit gesehen. Medbase kann im Bereich Medizin dasselbe erreichen. Mit Arztpraxen, Apotheken und weiteren Diensten können wir zu einer kostengünstigen medizinischen Grundversorgung in der Schweiz beitragen.

Werden nun Arztpraxen auf frei gewordenen Verkaufsflächen einziehen? In den USA gibt es die sogenannten Retail Clinics bereits. Das ist nicht ausgeschlossen. Es braucht Offenheit gegenüber neuen Ideen. Wir beobachten sehr genau, welche Modelle bei anderen funktionieren. Der US-Supermarkt Walmart hat seine Gesundheitskliniken erst vor Kurzem wieder geschlossen. Inspirieren lassen wir uns trotzdem gern von neuen Ansätzen.

Die Migros feiert nächstes Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Mit welchen Worten würden Sie die Migros im Jahr 2025 beschreiben?

Jung geblieben, innovativ, aber sich gleichzeitig auch der grossen 100-jährigen Tradition bewusst. Unser Ziel ist es, die Migros so aufzustellen, dass sie weitere 100 Jahre erfolgreich sein kann.

Der Garten Frankreichs

Im Tal der Loire

Loire Princesse

Geniessen Sie herrliche Ausblicke entlang des Ufers auf einem Schiff der Reederei Croisi Europe. An Bord erwartet Sie eine gemütliche Urlaubsatmosphäre. 48 Kabinen (11-13m²) mit Dusche/WC, Klimaanlage, Safe, TV, Föhn. Alle Kabinen auf dem Oberdeck mit privatem Balkon, auf dem Hauptdeck mit zwei Fenstern.

Tag 1 Schweiz ˃ Chartres. Anreise nach Chartres. Abendessen und Hotelübernachtung.

Tag 2 Chartres ˃ Le Mans ˃ Nantes. Stadtrundgang Le Mans (inbegriffen). Busfahrt nach Nantes. Tag 3 Saint-Nazaire ˃ Nantes. Ausflug (Fr. 74) zur Schiffswerft STX France. Abends Bootsfahrt* auf der Erdre.

Tag 4 Nantes ˃ Ancenis. Stadtrundfahrt* Nantes. Nachmittags Ausflug* in die Muscadet-Region.

Tag 5 Ancenis ˃ Chalonnes-sur-Loire. Nachmittags Besichtigung* von Angers.

Tag 6 Chalonnes-sur-Loire ˃ Nantes. Entdecken Sie die Schlösser des Tals (inbegriffen).

Tag 7 Nantes ˃ Amboise ˃ Beaune. Busfahrt nach Amboise mit freiem Mittagsaufenthalt. Abendessen und Hotelübernachtung in Beaune. Tag 8 Beaune ˃ Schweiz. Geführte Stadtbesichtigung in Beaune (inbegriffen). Busrückreise.

Das Burgund & Doubs-Tal

8 Tage ab Fr.

Reisedaten 2024 01.08.–08.08., 05.10.–12.10.

Preise pro Person Fr. Kabinentyp

Bestpreis 2-Bett, Hauptdeck

2-Bett, Balkon, Oberdeck

Das Inklusivpaket Flussreise auf der Loire Princesse • Vollpension an Bord (inkl. Getränke) • Reisen im Komfort-Reisebus ab/bis Schweiz • je 1 Übernachtung/Halbpension in Chartres und Beaune • Stadtrundgang in Le Mans (Tag 2) • Ganztagesausflug (Tag 6) • Stadtrundgang in Beaune (Tag 8) • Gepäckservice am Hafen, WiFi an Bord • Mittelthurgau-Reiseleitung ab 16 Gäste Zuschläge • Alleinbenützung HD/OD 900/1000 • CO₂-Klimaschutzbeitrag Stiftung Myclimate +1.25% • Ausflugspaket (*), 4 Ausflüge 290 • Werft in St. Nazaire 74

Reise & Buchung

Flussreise im Kleinformat 7 Tage ab Fr.

©Croisi Europe

Jeanine

Mit der Jeanine bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine Flussreise auf den Kanälen des Burgunds zu unternehmen. Alle 11 Kabinen (8m²) liegen aussen und sind ausgestattet mit Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Safe, TV und Bordradio.

Tag 1 Schweiz ˃ Dijon. Anreise nach Dijon. Tag 2 Dijon ˃ Petit-Ouges. Ausflug zur Route des Grands Crus de Bourgogne. Die Weinstrasse führt durch das burgundische Weinanbaugebiet. Tag 3 Petit-Ouges ˃ St.-Jean-de-Losne. Geniessen Sie die Flussfahrt auf dem Burgunderkanal. Tag 4 Saint-Jean-de-Losne ˃ Dole. Besichtigung Saint-Jean-de-Losne und des Museums der Binnenschifffahrt. Nachmittags Schifffahrt nach Dole. Tag 5 Dole ˃ Ranchot. Die charmante, vom Doubs umflossene Stadt im Jura trägt das Label «Stadt der Kunst und Geschichte». Nachmittags Schifffahrt nach Ranchot.

Tag 6 Ranchot ˃ Besançon. Vormittag Flussreise. Am Nachmittag Besuch der Königlichen Saline in Arc-et-Senans. Rückkehr an Bord und Fortsetzung der Fahrt bis nach Besançon. Tag 7 Besançon ˃ Schweiz. Frühstück, Rückreise.

Von Porto ins Herz Portugals

Reisedatum 2024 17.08.–23.08.

Preise pro Person Fr. Kabinentyp Katalogpreis Bestpreis 2-Bett, Hauptdeck 3595 2995 Das Inklusivpaket Flussreise auf der Jeanine • Vollpension an Bord (inkl. Getränke) • Reisen im Komfort-Reisebus ab/bis Schweiz • Gepäckservice am Hafen, WiFi an Bord • Ausflüge gemäss Programm • Mittelthurgau-Reiseleitung

Zuschläge • Kabine zur Alleinbenützung 2000 • CO₂-Klimaschutzbeitrag Stiftung Myclimate +1.25%

Reise & Buchung mittelthurgau.ch/ fjedij1

Den Douro entdecken 8

Miguel Torga

Das Licht am Douro strahlt durch die riesigen Panoramafenster. Kabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, 2 kleineren Fenstern auf dem Hauptdeck und frz. Balkon auf Mittel- und Oberdeck. Rezeption, Lounge, Bar, Restaurant.

Tag 1 Zürich ˃ Porto Flug nach Porto. Nach dem Mittagessen Transfer zur Miguel Torga.

Tag 2 Porto Panoramarundfahrt*. Nachmittags Quinta da Aveleda und Vinho Verde (Fr. 40).

Tag 3 Porto ˃ Régua Ausflug Guimarães*. Abendessen auf der Quinta da Pacheca.

Tag 4 Régua ˃ Barca d’Alva Weinbautradition im Douro-Museum* oder Besuch der Quinta do Portal (Fr. 65).

Tag 5 Vega de Terrón ˃ (Salamanca) Tagesausflug nach Salamanca (Fr. 75) oder Bootsfahrt in den Naturpark Douro Internacional (Fr. 40).

Tag 6 Vega de Terrón ˃ Pinhão Fahrt ins historische Castelo Rodrigo*.

Tag 7 Pinhão ˃ Porto Ausflug nach Lamego (Fr. 35). Exklusives Konzert im Börsenpalast.

Tag 8 Porto ˃ Zürich Rückflug in die Schweiz.

Unser Bestpreis - aktuell auf mittelthurgau.ch Nicht eingeschlossen Auftragspauschale Fr. 30 pro Pers. (entfällt bei Buchung übers Internet) • Trinkgeld

mittelthurgau.ch | 071 626 85 85

Reisebüro Mittelthurgau, CH-8570 Weinfelden

Reisedaten 2024 23.08.–30.08., 30.08.–06.09., 06.09.–13.09., 13.09.–20.09.

Preise pro Person Fr. Kabinentyp

2-Bett, 14m², Hauptdeck

2-Bett, frz. Blk., 14m², Mitteldeck

2-Bett, frz. Blk.,14m², Oberdeck

Das Inklusivpaket Flussreise auf der Miguel Torga • Vollpension an Bord • Flüge mit Swiss Zürich–Porto–Zürich • Gepäckservice am Hafen, WiFi an Bord • Weingutbesuch mit Abendessen • Exklusivkonzert im Börsenpalast, Arabischer Saal • Mittelthurgau-Reiseleitung Zuschläge • Reise 30.08. 95 • Reise 06.09., 13.09. 135 • CO₂-Klimaschutzbeitrag Stiftung Myclimate +2.40% • Wählen Sie Ihre Ausflüge • Ausflugspaket (*), 4 Ausflüge 195

Reise & Buchung mittelthurgau.ch/ fmtpor2

Ausflugspaket (*) •Versicherung

Kükenzucht

An ihrem hellen Gefieder erkennt man die männlichen Küken.

Ein Leben für die Hühnerbrüder

Männliche Küken von Legehennen werden nach dem Schlüpfen oft getötet. Das ändert sich jetzt.

In der Pouletproduktion wird nicht unterschieden: Sowohl männliche als auch weibliche Tiere eignen sich für die Mast. Bei der Eierproduktion sieht es anders aus: Weibliche Küken dürfen zu Legehennen heranwachsen. Aufgrund der Rasse sind die Männchen jedoch auch für die Fleischzucht wenig geeignet. Deshalb wurden sie bisher gleich nach dem Schlüpfen getötet. Das ändert sich nun: Ab 2026 wird die Bioeierproduktion ohne Kükentöten Standard sein, die Umstellung verläuft schrittweise (siehe Box auf Seite 19).

Schlüpfen in der Brüterei Besuch bei der Bibro AG in Sempach LU, einer der beiden Brütereien für Bioeier in

Text: Pierre Wuthrich Bilder: Paolo Dutto

«Wenn es dunkel wird, kommen sie von sich aus in den Stall zurück.»
Andreas Loosli, Geflügelzüchter

der Schweiz. Wer den Betrieb betreten will, muss zuerst duschen und dann saubere Kleidung und waschbare Plastikschuhe anziehen. Das soll verhindern, dass Keime und Krankheiten eingeschleppt werden, die das Brutgeschäft gefährden. Im Betrieb in Sempach schlüpfen bis zu einer Million Küken pro Jahr.

Zunächst werden die befruchteten Eier 17 bis 18 Tage lang in Inkubatoren gelagert, die in Bezug auf Feuchtigkeit, Belüftung und Temperatur den natürlichen Bedingungen nachempfunden sind. «Und wie es ein Huhn mit seinem Schnabel macht, werden sie regelmässig umgedreht, damit der Embryo nicht an der Wand festklebt», erklärt Geschäftsführer Adrian Huber. Kurz vor dem

Jetzt in Aktion

The Taste of Fun!

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 2.7. bis 8.7.2024, solange Vorrat

Hautpflege für Männer, leicht

gemacht!

Natürliche Hautpflege, die speziell für Männer entwickelt wurde.

Ab 2 Stück

25%

Auf das gesamte Bulldog Sortiment

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 2.7. bis 15.7.2024, solange Vorrat.

Kükenzucht

Schlüpfen werden die Eier auf einer Art Sieb, der sogenannten Schlupfhorde, angeordnet. Einmal geschlüpft, gelangen die Küken durch einen Zwischenraum auf ein darunterliegendes Tablett und werden sofort mit Wasser und Futter versorgt. «Das ist wichtig, denn es kann drei bis vier Tage dauern, bis alle Tiere geschlüpft sind», erklärt der 37-Jährige.

Die Küken werden nach Geschlecht sortiert. Ist ihr Gefieder dunkel, handelt es sich um Weibchen. Ist es hell, sind es Männchen. «Bis vor Kurzem wurden Männchen vergast und als Futter an Zoos verkauft oder zu Biogas verarbeitet», so Huber. «Mittlerweile wird fast die Hälfte gerettet und gemästet. Und dieser Anteil steigt stetig an.»

Junge Hähne sind kampflustig

Die männlichen Küken werden per Lastwagen zu rund 30 Züchtern in der ganzen Schweiz transportiert. Etwa zu Christoph Fuchs nach Schwarzenberg LU. Seit zwei Jahren zieht der 31-Jährige männliche Küken auf. Er hat gelernt, mit ihren Eigenheiten umzugehen. «Junge Hähne messen sich gern untereinander. Um ihnen die Kampfeslust zu nehmen, beschäftige ich sie, indem ich Körner verteile, die sie aufpicken.»

Christoph Fuchs baute eigens vier neue Ställe, in denen jeweils 500 männliche Küken untergebracht sind. Die jungen Hähne haben dort einen 43 Quadratmeter grossen Innenbereich mit Sitzstangen und einen Wintergarten, der tagsüber geöffnet ist und in dem sich Sandbäder für die Reinigung befinden. Das Highlight bildet die 1000 Quadratmeter grosse Wiese, auf

Den jungen Hähnen in Schwarzenberg stehen 1000 Quadratmeter Auslauf zur Verfügung.

Eier ohne Kükentöten

Bio Suisse hat entschieden, ab 2026 vollständig auf das Kükentöten zu verzichten. Die Umstellung erfolgt schrittweise. Die Migros unterstützt die neuen Richtlinien von Bio Suisse und arbeitet bereits mit Produzenten zusammen, die Bruderhähne aufziehen. Bis Ende 2024 sollen bereits 59 Prozent der Bioeier in der Migros von Hühnern stammen, deren Brüder aufgezogen wurden. Die Verpackungen dieser Eier werden mit dem Schriftzug «Aus Liebe zu den Küken» gekennzeichnet. Bei der Produktion von Demeter-Eiern der Migros wird bereits aufs Töten von Küken verzichtet.

der sich die Tiere je nach Wetterbedingungen bewegen können. Die Hähne schwärmen dort gern aus, um nach Würmern zu suchen – trotz der Bedrohung durch Krähen und Füchse.

In bereits bestehenden Ställen leben die Bruderhähne bei Hühnerbauer Andreas Loosli in Eriswil BE. Im alternierend geführten Betrieb wechselt er ab zwischen der Aufzucht von Bruderhähnen und künftigen Legehennen. Bis zu 4000 Tiere sind es jeweils, «aber nie weibliche und männliche gleichzeitig», betont der 58-Jährige. Sein Hof entspricht den gleichen Standards wie jener von Christoph Fuchs. Mit einer Ausnahme: Der Auslauf im Freien ist unbegrenzt. «Die Weide ist nicht eingezäunt, die Hähne können hin, wohin sie wollen. Ich habe noch nie einen verloren. Wenn es dunkel wird, gehen sie von sich aus in den Stall, weil sie wissen, dass sie dort etwas zu fressen finden», sagt Andreas Loosli.

Verarbeitung zu Biowurstwaren

Nach zehn Wochen Aufzucht neigt sich auch das Leben der Bruderhähne dem Ende zu. Obwohl die Hähne immer mehr Futter benötigen, entwickeln sie kaum noch zusätzliches Fleisch. Die Rentabilität für den Züchter sinkt, und es ist an der Zeit, sich von diesen Tieren zu trennen. Da sie relativ dünn bleiben und nicht als Ganzes verkauft werden können, werden sie beim Migroseigenen Fleischverarbeiter Micarna in Courtepin FR zu Biowurstwaren verarbeitet. Je nach Verfügbarkeit werden die Produkte schliesslich in den Migros-Filialen als ganz normale Bioware verkauft.

Christoph Fuchs zieht seit zwei Jahren Hähnchenküken auf.

Lippen

Sonnenschutz auf den Lippen?

Weil wir sie oft mit der Zunge benetzen, trinken, essen und uns danach den Mund abputzen, bedenken wir das in der Regel nicht. Dabei sollten die Lippen ebenso vor der Sonne geschützt werden wie andere Körperstellen. Ein Lippenstift mit hohem LSF­Schutz kann da Gegensteuer geben. Hast du gerade keinen zur Hand, solltest du eine Sonnencreme ohne Duftstoffe verwenden und regelmässig auftragen.

Nacken und Ohren

Die gehen vor allem bei Frauen vergessen, die die Haare offen tragen. Ist es heiss, binden sie sie zu einem Pferdeschwanz zusammen – und der Hals, der die meiste Zeit durch die Haare geschützt wird, liegt frei. Damit ist er besonders anfällig für Sonnenbrand. Das Gleiche gilt für die Ohren. Um diese Stellen zu schützen, verwendest du am besten eine Sonnencreme mit Schutzfaktor 30 bis 50+.

Füsse

Sie stecken das ganze Jahr in Schuhen, doch im Sommer sind plötzlich Flipflops, Sandalen oder gar keine Schuhe angesagt. Die Folge: Auf einmal sind die Füsse ständig der Sonne ausgesetzt. Und auf die Idee, sie einzucremen, kommen die wenigsten. Ein hoher Lichtschutzfaktor ist hier ratsam.

RATGEBER

In der Sonne gehen diese Stellen gern vergessen

Du denkst, du hast dich von oben bis unten mit Sonnenschutz eingecremt? Vielleicht doch nicht.

Lider und Brauen

Weil es irritiert und brennt, wenn Sonnencreme in die Augen kommt, verzichten viele aufs Eincremen rund um die Augen. Das ist ein Fehler, denn so scheint die Sonne ungehindert auf die feine Haut. Abhilfe kann zur Not eine Sonnenbrille mit

UV­Schutz schaffen. Beim Schwimmen bleibt die Sonnenbrille aber oft an Land. Zusätzlich reflektiert das Wasser die UV­Strahlen. Die Augenpartie sollte darum zwingend mit einer Sonnencreme mit einem hohem Schutzfaktor abgedeckt werden.

Scheitel

Haare sind ein sehr guter Sonnenschutz, ob als Kopfhaar oder Bart. Die einzige Problemzone auf dem Kopf ist der Scheitel. Dort scheint die Sonne stets auf den gleichen Bereich. Deshalb sollte man den Scheitel immer wieder neu an einer anderen Stelle ziehen und einen transparenten, nicht fettenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, am besten einen Spray, anwenden. Der lässt sich präzise auf den Scheitel auftragen.

Glatze

Bei einer Glatze oder einem frisch abrasierten Bart sind ein sehr hoher Schutzfaktor und bei der Glatze eine zusätzliche textile Lösung ideal, zum Beispiel ein Baseballcap oder ein Strohhut. Nicht geeignet sind Hüte mit Lochmuster. Damit die Glatze nicht glänzt, greift man am besten zu einem transparenten Sonnenspray. Wer bereits eine mattierende Sonnencreme fürs Gesicht verwendet, kann auch diese auftragen.

Text: Silvia Schütz

Sun Look Ultra Sensitive

Sonnencreme für das Gesicht –aha! 50 UVA & UVB

50 ml Fr. 7.95

Sun Look Protect Sun Stick

18 ml Fr. 6.95

Für Sonnenanbeter
Sonnenschutz

Duschvorhang

Wie du den Duschvorhang reinigst

Schimmel, Kalk, Schleim: Höchste Zeit, den Duschvorhang zu waschen.

Warum muss ich den Vorhang eigentlich reinigen?

Er wirkt unschuldig, doch der Duschvorhang kann eine richtige Keimschleuder sein. Denn nach jedem Duschen bleiben Rückstände von Duschgel und Shampoo sowie Hautpartikel daran kleben. Das ist der perfekte Nährboden für Keime. Laut einer Studie von safehome.org befinden sich auf dem Duschvorhang 69-mal so viele Bakterien wie auf dem Toilettensitz. Das ist für gesunde Menschen nicht gefährlich – aber eklig. Darum ist es wichtig, dass du den Duschvorhang regelmässig und richtig putzt.

Anzeige

«Der Zukunft gewachsen?»

15. Konsumententagung

Mittwoch, 4. September 2024, 16.30 Uhr

Migros-Genossenschafts-Bund, Limmatstrasse 152, 8032 Zürich

Anmeldung zwingend erforderlich

Das Klima verändert sich, die Nahrungsmittelnachfrage wächst und Pestizide sind zunehmend verpönt. Nebst Anpassungen im Anbau sind deshalb robuste, ertragreiche Nutzpflanzen gefragt. Für diese Ziele braucht die herkömmliche Pflanzenzüchtung allerdings Jahrzehnte. Methoden der Genom-Editierung könnten einen Ausweg bieten. Expertinnen und Experten informieren und diskutieren über das Für und Wider dieser biomolekularen Technik und deren Einfluss auf den Konsum.

Referierende:

Martina Munz

Nationalrätin / Agronomin ETH

Matija Nuic

Direktor Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP

Bruno Studer

Professor für Molekulare Pflanzenzüchtung, ETH Zürich

Anmeldung/Informationen über folgenden Link: konsumententagung.migros.ch

Die Veranstaltung ist kostenlos, die Platzzahl vor Ort ist beschränkt, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich Auskünfte: MIGROS-Wirtschaftspolitik@mgb.ch

Wie oft oder überhaupt in die Waschmaschine?

Duschvorhänge aus Stoff und aus Kunststoff kannst du in die Waschmaschine stecken. Stelle einen schonenden Waschgang mit niedrigen Temperaturen, also maximal 40 Grad, ein. Hat der Vorhang Schimmelflecken, kannst du Bleichmittel zugeben. Hänge den Vorhang zum Trocknen ausgezogen wieder an die Stange. Am besten wäschst du den Duschvorhang mindestens alle drei Monate in der Waschmaschine.

Wie beuge ich

Ver schmutzungen vor?

Damit der Duschvorhang nicht so schnell dreckig oder schimmlig wird, solltest du das Badezimmer nach dem Duschen oder Baden immer gut lüften. Auch muss der Vorhang nach jeder Dusche aufgefaltet werden, damit er richtig trocknen kann. Ansonsten bilden sich darauf rasch Bakterien und Schimmel.

RATGEBER

Duschvorhang

Gibts bei Micasa

Duschvorhang

multicolor, 180 × 180 cm Fr. 44.95

Duschvorhang

türkis, 180 × 180 cm Fr. 29.95

Beide nur online auf micasa.ch erhältlich

Können auch

Hausmittel helfen?

Zwischendurch kannst du deinen Duschvorhang auch mit Hausmitteln reinigen. Mixe Essig mit Wasser im Verhältnis 1 zu 2. Weiche den Vorhang mindestens eine halbe Stunde darin ein und spüle ihn ab. Wer keinen Essig zur Hand hat, kann auch Zitronensäure oder Natron benutzen. Mische es mit Wasser zu einer cremigen Paste. Verteile sie mit einem Tuch auf dem Vorhang und lass das Ganze rund 45 Minuten einwirken. Anschliessend abspülen.

Wenn nichts mehr hilft, muss ein neuer Duschvorhang her.

Text: Barbara Scherer

Unsere Lieblingswährung: CumulusPunkte.

Mit der Cumulus Kreditkarte weltweit Punkte sammeln.

Jetzt beantragen cumulus.migrosbank.ch/mm

Kartenherausgeberin ist die Migros Bank AG, Zürich.
Vivi
Leira
Anzeige

BlasenentzündungsCheck

Leiden Sie an einem oder mehreren der folgenden Symptome:

Brennen beim Wasserlassen Häufiges Wasserlassen

Harndrang

Mit dem BlasenentzündungsCheck erhalten Sie in den Medbase Apotheken schnell und unkompliziert eine fundierte Verdachtsdiagnose. Allenfalls notwendige Medikamente bekommen Sie direkt vor Ort.

Eine spezialisierte Apothekerin oder ein spezialisierter Apotheker führt im diskreten Beratungsraum mit Ihnen das vertiefte Anamnesegespräch.

Angebot des Monats

Durchfall

Ausgewählte

Imodium Produkte*

z. B. Imodium lingual Schmelztabletten 2 mg, 20 Stück

CHF 19.90

Wechseljahre

Ausgewählte Zeller

Jetzt Termin buchen www.medbase-apotheken.ch/ blasenentzuendungscheck

z. B. forte Tabletten, 90 Stück

CHF 99.90

Wechseljahre Produkte*

Wundheilung

Alle Bepanthen

Med Plus Produkte*

z. B. Creme Tube 30 g

CHF 8.70 statt CHF 10.90

Schmerzen

Alle Dolo Spedifen Produkte*

z. B. forte Filmtabletten

400 mg, 10 Stück

CHF 8.70 statt CHF 10.90

Harnwegsinfektion

Ausgewählte Alpinamed

Preiselbeer Produkte

z. B. D-Mannose Granulat

5 g, 20 Beutel

CHF 23.10 statt CHF 28.90

Club Card

Sammeln Sie Punkte mit der Club Card und profitieren Sie.**

www.medbase­apotheken.ch

* Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage oder lassen Sie sich beraten.

Diese Angebote sind in allen Medbase Apotheken vom 1.7. bis 31.8.2024 gültig. Rabatt nicht kumulierbar. Solange Vorrat

**Die AGB’s und weitere Informationen finden Sie unter: www.apotheke.medbase.ch/clubcard

Kolumne

Rolands Senf

Wurst-KäseSalat

Nichts einfacher als Wurst-Käse-Salat? Nichts einfacher, als bei der Zubereitung eines Wurst-Käse-Salats alles falsch zu machen!

Lyoner oder Cervelat? Mein Freund Pascal findet, über diesen Punkt könne man diskutieren. Nein! Kann man nicht! Denn bestellt man das Gericht ohne Käse, heisst es Cervelatsalat. Und ist eine Urschweizer Spezialität. Da kommt keine französische Wurst rein.

Ausserdem sind Lyoner-Wurstrugeli im Durchmesser zu gross – selbst quer durchgeschnitten. Und wenn sie – wie es sich gehört – zwei bis drei Millimeter dünn sind, hängen sie so lampig von der Gabel wie ein Salatblatt, das zwei Tage in Sauce gebadet hat. Also, Pascal, wie kannst du über Lyoner im WuKäSa diskutieren wollen? Ich bitte dich!

Entscheidend ist der Käse. Weniger der Käse an sich, als vielmehr die Art, ihn zu zerkleinern. Ob gut gereifter Emmentaler, Tilsiter oder Greyerzer ist Geschmackssache. Eine andere Sorte zu wählen, ist schlechte Geschmackssache. Ich verwende ausschliesslich Greyerzer. Den ich nie, aber wirklich niemals mit dem Messer

schneide, sondern immer durch die Röstiraffel reibe. So haben die Stücke die perfekte Grösse, und die Oberfläche ist rau und offen und kann Sauce aufnehmen. Die Sauce kann Mayo enthalten, dann aber ebenfalls etwas Senf dazugeben. Auch eine einfache Öl-EssigVariante geht. Am besten mit Kräuteressig. Wer Balsamico wählt, egal ob weiss oder rot, sollte mit einem lebenslänglichen Wurst-Käse-Salat-Verbot belegt werden. Nicht fehlen dürfen: hauchdünn geschnittene Radiesli oder etwas weniger dünne Salzgurkenscheibchen, gehackter krauser Peterli und reichlich feine Streifen rote Zwiebel, nicht etwa Schalotten.

Pascal, so geht Wurst-Käse-Salat!

Alles andere ist Food Waste.

Roland Linder

Gibt jede zweite Woche seinen Senf zu einem kulinarischen Thema.

Apérozeit

Auf Italien!

Cin cin!

Zum Apéro all’italiano passen Antipasti misti, eingelegtes und grilliertes Gemüse. Oder Bruschette, knusprige Brötli getoppt mit Tomaten. Aus alkoholfreien Zutaten mixt du rasch einen Mocktail.

Apéro fürs Ferienfeeling

Mit diesen Häppchen und Apéro-Drinks stillst du Hunger und Durst – und auch gleich noch das Fernweh.

Text: Angela Obrist

Bilder: Getty Images, Migusto (4), Adobe Stock (2)

Bruschette mit Tomaten

Schnell zubereitet und 100 Prozent

Italien: Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Knoblauch auf knusprig gerösteten Weissbrotscheiben.

Sélection Marsanino Tomaten

250 g Fr. 3.60 statt 4.50

Aktion: von 2. bis 8. Juli

Virgin Negroni

Sbagliato

Negroni Sbagliato heisst falscher Negroni aus Campari, Wermut und Prosecco. Erfrischend und bekömmlich, weil alkoholfrei.

Wenn in den Ferien der Abend naht, ist Zeit für Apéro. Man nippt an einem Drink, knabbert Häppchen und hat meist viel zu beobachten –auf der Piazza in Italien, in der griechischen Taverne oder der Tapas­Bar in Andalusien. Das Ritual stimmt auf das Abendessen ein. Wenn du keine Ferien im Süden geplant hast oder die noch in weiter Ferne liegen: Einstimmen mit einem Apéro kannst du dich auch auf dem heimischen Balkon.

GENUSS

Apérozeit

Auf Frankreich!

Apéro-Tartelettes mit Crevetten

Meeresfrüchte als Fingerfood: Crevetten pürieren und mit Mayonnaise in blindgebackene, kleine Tartelettes füllen.

Bambus Apéro-Gabeln*

100 Stk. Fr. 1.95

* Erhältlich in grösseren Filialen

Santé!

Wie in den Ferien in Frankreich stossen wir mit dem Aperitif Kir an – zubereitet mit alkoholfreiem Schaumwein. Für Gaumenfreuden à la française sorgen getoastete Baguettescheiben mit Thonaufstrich und ein Plättli mit Weichkäse.

Virgin Melonen-Kir

Mit Sirup, Limettensaft und alkoholfreiem Moscato lässt sich einfach eine Kir­Variante als Aperitif zubereiten. Melonen geben ihm das gewisse Etwas.

Tortilla mit Gemüse

Die Tortilla aus Brot, Eiern, Gemüse und Kräutern gehört auf der iberischen Halbinsel fix zum Apéro dazu.

Apérozeit

Auf Spanien!

Virgin White Sangria

Sangria ist in einer alkoholfreien weissen Version auch für Kinder ein Hit. Weisswein ohne Alkohol mit Früchten und Minze aromatisieren.

¡ Salud! Für spanisches Ambiente sorgst du mit einem Tapas-Klassiker wie Tortilla oder Jamón Ibérico.

Servietten, 33 × 33 cm 20 Stück Fr. 4.50

Holzbrett rund* Fr. 19.95

* Erhältlich in grösseren Filialen

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 2.7. bis 15.7.2024, solange Vorrat

Unser legendärer Karamell-Proteinpudding ist wieder da.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 2.7. bis 15.7.2024, solange Vorrat.

Apérozeit

Jámas!

Wenn du dich nach Griechenland sehnst, hilft der berühmte, cremigwürzige Joghurt-Dip Tsatsiki. Und wie wäre es mit einem Aufstrich aus Fetakäse mit Oliven? Zu den Dips gibt es Pitabrot und Gemüsestängeli. Erfrischender Begleiter: ein Mocktail mit Zitrusaromen.

Auf Griechenland!

Tsatsiki

Das ist Sommer auf Griechisch: für mehr Geschmack Joghurt abtropfen und geriebene Gurke stehen lassen; mit Zitronensaft, Knobli, Dill und Minze mischen.

Citrus Mocktail

Bekömmlicher als ein Cocktail ist der Citrus Mocktail. Orangensaft und etwas Zitrone, Limette und Honig werden mit Pfefferminze und Tonic Water zum erfrischenden Drink.

Entdecken Sie unseren TOMME so köstlich, so cremig…

Chavroux Tomme gibts in Ihrer Migros

Kalt und warm zu geniessen

Endlich sind sie wieder da: die samtweichen, süssen und saftigen Lieblinge von ennet dem Lötschberg.

MEINE REGION

Mmh, dieseSüsseflaumige

Juwelen aus dem Wallis

Jetzt sind sie wieder da: Schweizer Aprikosen sind pur ein Genuss und eignen sich für viele Gerichte –vom sommerlichen Salat bis zum Dessert.

Leuchtend orange Farbe, samtweiche Haut und ein herrlich süss-säuerliches Aroma: Kaum eine Frucht repräsentiert den Sommer hierzulande wie die Aprikose. Besonders das Wallis ist dafür bekannt: Rund 95 Prozent der Schweizer Aprikosen stammen von dort. Kein Wunder, denn die klimatischen Bedingungen im Wallis sind für die kleinen Früchte geradezu ideal: Viel Sonne, kühle Nächte und ein trockenes Klima sorgen gemeinsam mit dem Fachwissen der Produzenten dafür, dass die Aprikosen optimal reifen und ihr unverwechselbares Bouquet an Aromen entwickeln.

Von Mitte Juni bis August haben Aprikosen in der Schweiz Hochsaison. Daher stammt übrigens auch ihr Name: Das Wort Aprikose kommt vom lateinischen praecox, was so viel wie frühreif bedeutet.

Eine Frucht, tausend Möglichkeiten

Während der Saison werden die feinen Walliser Aprikosen am besten frisch vom Baum genossen. Sie lassen sich aber auch

hervorragend zu Konfitüre, Trockenfrüchten oder Likör verarbeiten – so hat man das ganze Jahr etwas davon.

Wem der pure Fruchtgenuss zu simpel ist, verwendet die Aprikose in zahlreichen süssen und herzhaften Speisen. Sie harmoniert zum Beispiel besonders gut mit rohen Tomaten und schmeckt herrlich in einem Aprikosen-Tomaten-Salat mit Burrata und einem feinen Dressing. Oder wie wäre es mit einem Aprikosenspiess für die nächste Grillparty?

Auch in Pastagerichten mit Poulet sorgt die Aprikose für eine süsse Fruchtkomponente. Noch süsser und lieblicher wird sie in einem Aprikosen-MandelKuchen oder in einer Honig-AprikosenCreme.

Die Rezepte zu diesen und vielen weiteren Gerichten mit Aprikosen findest du auf migusto.ch – wir wünschen viel Spass beim Ausprobieren.

Text: Milena Wyss

Reif und charakterstark

Mindestens elf Monate darf der Emmentaler surchoix heranreifen, bis er seinen unvergleichlich würzigen Geschmack erreicht. Er wird aus Schweizer Rohmilch hergestellt und ist die perfekte Ergänzung für jede Apéroplatte.

Emmentaler surchoix AOP per 100 g Fr. 2.10

Tipp der Woche

34 MEINE REGION

Tolle Aussichten: Das legendäre Festival lockt seit 1991 Tausende Musikfans auf den Zofinger Hausberg Heitere.

Heitere, Zofingen

Musikalisches Feuerwerk unter heiterem Himmel

30 Acts rocken am zweiten Augustwochenende die drei Bühnen des Heitere Open Airs. Tausende werden mit ihnen tanzen und feiern.

Unter lauschigen Linden auf dem idyllischen Gelände wartet auf die Festivalfans neben einem beeindruckenden Angebot von Bars, Essensständen und verschiedenen Aktivitäten ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Mit dabei an der grossen Party vom 9. bis 11. August sind unter anderen: Gims, Cro, Ofenbach, Rudimental, Lukas Graham, Circa Waves, Dean Lewis und Alvaro Soler. Natürlich darf auch das einheimische Schaffen am Heitere Open Air nicht fehlen. In diesem Jahr treten Stress mit seinem MTV­Unplugged­Programm,

MEINE REGION

Baschi, Seven mit einigen Überraschungsgästen sowie Troubas Kater auf. Sehr gespannt darf man auf Nemo sein, Winner des diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö.

Presenting-Partnerin Migros ist vor Ort

Die gut gelegene Migros-Zone ist der perfekte Platz, um mit Freundinnen und Freunden zu relaxen, eine kulinarische Entdeckungsreise zu wagen, sich mit einem Selfie in Szene zu setzen oder einfach mit einem erfrischenden Mocktail die Wartezeit bis zum

Verlosung

Mit der Migros Tickets gewinnen

Wir verlosen 10 × 2 DreiTages-Pässe für das Heitere Open Air 2024.

Onlineteilnahme: migrosaare.ch/verlosung

Teilnahmeschluss ist der 7. Juli 2024. Den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern werden die zwei Tickets bis spätestens 17. Juli 2024 per E-Mail zugestellt. Viel Glück!

heitere.ch

nächsten Konzert zu überbrücken. Auch Catering Services Migros bietet Feines gegen den grossen und kleinen Hunger auf dem Festivalgelände. Für das optimale Festivalerlebnis oder zum Campieren nicht alles dabei? Am Festivaleingang steht der legendäre Migros-Verkaufsbus, in dem man sich mit süssen und salzigen Snacks, Zahnbürsten, Duschgel und noch vielem mehr zu den üblichen Ladenpreisen eindecken kann.

Kultur Kalender

5 Highlights im Juli

Theater Gurten (Wabern, BE)

27. Juni bis 31. August theatergurten.ch

G-Town Graffiti Festival (Grenchen, SO)

6. Juli graffiti-festival.ch

Festival der Stille (Kaiserstuhl, AG) ab 6. Juli festivalderstille.ch

Bühne Schwarzenburg (Schwarzenburg, BE) 10. Juli bis 17. August buehne-schwarzenburg.ch

Festival Am Schluss (Thun, BE) 24. Juli bis 4. August amschluss.ch

Die süsse Seite des Sommers.

SCHON GEWUSST?

Wer die Aprikosen weicher mag, kann sie ein bis zwei Tage im Obstkorb nachreifen lassen. Aprikosen mit kleinen Makeln eignen sich wunderbar zur Zubereitung von köstlichen Wähen und feinen Konfitüren.

Grillieren mit Spar-Tipps.

4er-Pack c 25% c 9.50

statt 12.95

Schweinsbratwurst, IP-SUISSE

4 x 140 g, in Selbstbedienung (100 g = 1.66)

c 20% c 14.30

statt 18.–

Migros Bio Lachsfilet mit Haut

Zucht aus Norwegen, 300 g, in Selbstbedienung (100 g = 4.76)

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 2.7. bis 8.7.2024, solange Vorrat.

Optigal Pouletflügel Schweiz, per kg, in Selbstbedienung c 25% c 9.–

statt 12.–

2.90

«Aus der Region.» Cervelas, 1 Paar 200 g, in Selbstbedienung (100 g = 1.45)

Spare Ribs, IP-SUISSE per 100 g, in Selbstbedienung 3.05

Genossenschaft Migros Aare

migros-engagement.ch

HIER SCHLÄGT DAS HERZ DER MIGROS

Migros-Engagement fördert kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Wir engagieren uns. Für die Gesellschaft, die wir sein können.

JUCKREIZ?

SCHMERZEN? KOPFSCHMERZEN?

Fenistil & Fenipic Plus z. B.

Gel, 30 g 10.80 statt 13.50

Roller, 8 ml 11.75 statt 14.70

Gel, 50 g 23.95 statt 29.95

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Haleon Schweiz AG

GENÜGEND GESCHÜTZT?

Eucerin® Sun z. B.

Oil Control Face GelCreme SPF 50+, 50 ml 24.65 statt 30.80

Oil Control Body GelCreme SPF 50+, 200 ml 28.80 statt 36.00

Beiersdorf AG Division Eucerin

MAGENBRENNEN?

Pantozol Control® & Riopan Gel® Forte

Tabletten, 14 Stk. 20.65 statt 25.80

Beutel, 20 Stk. 25.90 statt 32.40

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Takeda Pharma AG

Irfen Dolo®

L forte Lactab, 10 Stk. 7.35 statt 9.20

Liquid Caps, 10 Stk. 9.20 statt 11.50

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Mepha Pharma AG

ERHÖHTER

MAGNESIUMBEDARF?

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Opella Healthcare Switzerland AG

Veractiv® Magnesium

Sport Beutel, 30 Stk. 23.35 statt 29.20

Nutrilong Tabl., 60 Stk. 25.70 statt 32.10

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Verfora AG

GESUNDE ZÄHNE?

B. Intensiv Care, 75 ml 11.35 statt 14.20

Dr. Wild & Co. AG

DIESE AKTIONEN SIND GÜLTIG VOM 01. –31. JULI 2024

STANDORT-FINDER

Unser Standort-Finder zeigt Ihnen den Weg zu den nächstgelegenen

Rotpunkt Apotheken und bietet zusätzlich Informationen zu deren Serviceleistungen und Zugänglichkeit: www.rotpunkt-apotheken.ch/ apotheken

50 ml* 12.70 statt 15.90

20 ml 15.20 statt 19.00

*Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Schülke & Mayr AG

Suisse SA

Dank ihm gibts im Supermarkt frische Lebensmittel:

Salim Talas und sein MigrosLastwagen

Mehr fahren, weniger tanken

Migros-Chauffeure und -Chauffeurinnen sollen auf ihren Touren möglichst wenig Sprit verbrauchen. Lkw-Fahrer Salim Talas erklärt, wie das geht – auch im Alltag.

Text: Michael West Bild: Julius Hatt

Salim Talas ist einer von über 500 Profis, die einen Migros-Lastwagen fahren. Sie alle müssen viel können, denn sie lenken bis zu 40 Tonnen schwere Vehikel durch den Verkehr. Bei den Supermärkten zirkeln sie ihre Anhänger manchmal über enge Plätze, bis sie exakt vor der Laderampe stehen. Die ganze Arbeit dient einem einzigen Ziel: die Kundschaft stets mit frischen Lebensmitteln zu versorgen.

Die Chauffeure und Chauffeurinnen stehen auf, wenn andere Menschen noch im Tiefschlaf liegen: Der Arbeitstag von Salim Talas beginnt um 3.45 Uhr. Dann nimmt er in der Betriebszentrale der Migros Zürich, bei der er angestellt ist, seine Aufträge entgegen. Zehn Minuten später klettert der 54-Jährige in den Führerstand seines 400 PS starken Mercedes-Sattelschleppers. Je nach Tag beliefert er Supermärkte in den Kanto -

nen Zürich, St. Gallen, Glarus oder Schwyz. Frühmorgens bringt er Frischeprodukte zu den Läden – etwa Äpfel, Rüebli, Salat, Milch und Joghurt. Auf späteren Touren befördert er dann zum Beispiel Tiefkühlartikel wie Seehund-Glace oder Fischstäbchen.

Pure Trucker-Romantik

Obwohl Talas den ganzen Tag Lieferfristen einhalten muss, hat er am Steuer seines Lkw oft Freiheitsgefühle: «Ich sitze hoch oben und sehe auf die Autodächer hinab», sagt er. «Und oft bin ich in richtig schönen Landschaften unterwegs.» Besonders mag er es, über den Rickenpass nach Gossau zu fahren, wo er manchmal in der Bananenreiferei der Migros Ostschweiz eine Ladung Früchte abholt. Auf der Passhöhe sieht er über den ganzen Zürichsee und empfindet dabei pure Trucker-Romantik.

So sparst du Sprit

Den Bleifuss zügeln

Ungeduldige Fahrer geben übertrieben Gas und müssen danach oft wieder abbremsen. So ist man nicht schneller, sondern verbrennt nur mehr Benzin.

Den Reifendruck messen

Jeder Autotyp braucht einen bestimmten Reifendruck. Idealerweise prüfst du ihn regelmässig an einer Tankstelle. Schwach gepumpte Pneus steigern den Verbrauch und sind gefährlich.

Massvoll kühlen und heizen Wer sein Auto im Sommer in einen Kühlschrank und im Winter in einen Backofen verwandelt, muss sich nicht über hohen Spritverbrauch wundern.

Dachträger abmontieren Wer den Träger gerade nicht braucht, sollte ihn abmontieren. Er steigert den Luftwiderstand und damit auch den Benzindurst deines Autos.

Chauffeurinnen und Chauffeure gesucht

Die Migros bietet Last wagenfahrern und -fahrerinnen viele Vorteile: eine der modernsten Lkw-Flotten der Schweiz, teilweise flexible Arbeitszeiten, auf Wunsch eine Saisonbeschäftigung, bezahlte Weiterbildungskurse sowie vielfältige Entwicklungsund Karrieremöglichkeiten.

Offene Stellen auf migros-gruppe.jobs

Die Migros bildet auch Fahrerinnen und Fahrer aus:

Die Arbeit von Salim Talas ist heute unverzichtbar und wird es auch in Zukunft bleiben. Zwar befördert die Migros ihre Waren wenn immer möglich auf der Schiene und ist darum seit vielen Jahren die wichtigste private Kundin von SBB Cargo. «Doch für das letzte Wegstück bis zur Filiale braucht es den Lastwagen», erklärt Marco Grob (40), Leiter Logistik Transport bei der Migros Zürich. «Denn schliesslich kann nicht jeder Supermarkt seinen eigenen Bahnhof haben.» Umso wichtiger ist es, dass die Lkw-Transporte in einem möglichst umweltfreundlichen Fahrstil abgewickelt werden. Alle Chauffeure und Chauffeurinnen der Migros absolvieren darum sogenannte Eco-DrivingKurse. Dabei lernen sie, den Treibstoffverbrauch und auch den Motorenlärm auf ein Minimum zu senken.

Talas hat den Kurs schon vor zwölf Jahren besucht und konnte den Effekt damals sofort feststellen. «Mein Dieselverbrauch sank um bis zu 15 Prozent», sagt er. Beim Eco Driving geht es unter anderem darum, sehr vorausschauend zu fahren und stets genügend Abstand zum vorderen Auto zu halten. So vermeidet ein Chauffeur, dass er seinen schweren Lastwagen abrupt abbremsen und danach wieder in Fahrt bringen muss, was viel Treibstoff verbraucht. «Im heutigen Verkehr ist eine vorsichtige Fahrweise sowieso ratsam», findet Talas. «Viele Leute passen zu wenig auf, lassen sich vom Handy ablenken und vergessen zum Beispiel, vor einem Spurwechsel zu blinken.» Wenn immer möglich umfährt der Chauffeur Staus, denn der Stop-andGo-Verkehr in einer Kolonne steigert den Dieseldurst des Lastwagens.

Nie unnötig den Motor laufen lassen Eco Driving hat viel mit Selbstdisziplin zu tun. Talas nennt dazu ein Beispiel: «Pro Tag muss ich zehn- bis zwölfmal einen anderen Anhänger an die Zugmaschine koppeln. Es dauert einige Minuten, bis das jeweils gemacht ist. Ich denke immer daran, in dieser kurzen Zeit den Motor abzuschalten.»

Und mit welchem fahrbaren Untersatz ist Salim Talas privat unterwegs? Der Vater von drei erwachsenen Söhnen besitzt einen VW Passat mit Hybridantrieb. «Es ist kein Auto, das zum Rasen animiert», sagt er mit einem Grinsen. «Doch selbst in einem Boliden würde ich vorsichtig fahren. Das habe ich nach 23 Jahren als MigrosChauffeur einfach im Blut.»

* Hol dir in der Migros dein Orangina Original oder Zero 50cl für CHF 1.50 und gewinne mit etwas Glück CHF 1’000 für deine Ferien.

Kein Kaufzwang. Gratisteilnahme und Teilnahmebedingungen unter win-orangina.ch.

Orangina gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch

Abbildungenähnlich

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 2.7. bis 8.7.2024 solange Vorrat.

Gewinnen Sie ein Spielepaket XXL im Wert von CHF 170.–* 20%

Ab 2 Stück

Auf das gesamte Kellogg’s® Sortiment z.B. Kellogg’s® Trésor Choco Nut Flavour, 620g 5.60 statt 6.95

Liesmal wieder!

Bücher

Drei Bücher über das Meer Eintauchen,

staunen, treiben lassen –unsere Lesetipps für die Ferien.

Für mehr Lesefreude

Das Migros-Magazin stellt jeden Monat drei Bücher aus dem riesigen Sortiment von Ex Libris vor – stets zu einem anderen Thema. Die aktuelle Auswahl jetzt bestellen und Cumulus-Punkte sammeln oder einlösen auf exlibris.ch/liesmalwieder

Was das Meer verspricht

Alexandra Blöchl, dtv, 280 Seiten, fester Einband, Fr. 26.40

Vidas Leben verläuft in festen Bahnen: Auf der kleinen Insel im Norden führt sie den Laden ihrer Eltern weiter und heiratet bald ihren Jugendfreund. Aber dann zieht die geheimnisvolle Marie aufs Eiland –und Vida verliebt sich Hals über Kopf.

Die Geschichte entwickelt einen Sog wie ein Wirbel im Meer: Ich ritt sofort auf Vidas Gefühlswellen, teilte Zweifel, Leidenschaft und Wut mit ihr. Und ich las immer schneller.

Als der Schock über die Geschehnisse langsam verebbte, machte sich Melancholie breit. Weil das Buch zu Ende war. Und auch, weil es von Einsamkeit handelt.

Nina Huber

2

Zur See

Dörte Hansen, Penguin, 256 Seiten, fester Einband, Fr. 28.30

Ganze 20 Passagen habe ich auf den ersten 40 Seiten dieses Romans angestrichen. Kostprobe gefällig? «Alle Inseln ziehen Menschen an, die Wunden haben, Ausschläge auf Haut und Seele [...]. Und die See soll es dann richten, und der Wind soll pusten, bis es nicht mehr wehtut.» Genial! Bei Hansens Sprachfeuerwerk verkommt die Story rund um die kauzigen Bewohner einer Nordseeinsel beinahe zur Nebensache. Ich brauchte einen Moment, bis ich aus dem Staunen raus und ins gemütliche Lesen reinkam.

Tipp für alle, die erst im Herbst an den Strand fahren: Ab September gibts den Bestseller als Taschenbuch.

Marlies Seifert

3

Das Meer

Richard Hamblyn, Knesebeck, 272 Seiten, fester Einband, Fr. 26.70

Wenn ich das nächste Mal am Strand liege, werde ich mit anderen Augen aufs Meer schauen. Das verdanke ich diesem unterhaltsamen Sachbuch. Jetzt weiss ich, dass die Welle, die an der Küste bricht, nur scheinbar von weit her kommt. Tatsächlich hat sich ihr Wasser kaum vom Fleck bewegt – sie empfängt nur die Energie anderer Wellen. Wird es Nacht, denke ich an die Massenwanderung von Lebewesen, die sich dann unter der Wasseroberfläche abspielt: Aus der Tiefe wagen sich kleinste Pfeilwürmer ebenso wie die grössten Wale in die «Sonnenlichtzone», um im Schutz der Dunkelheit Krill und Plankton zu verzehren. Hamblyns Buch mit vielen Bildern und Illustrationen ist ein Streifzug durch die wunderbare Welt der Meere. Jörg Marquardt

Probefahren von Elektrofahrzeugen

Arlesheim, Mittwoch, 10. Juli, 13 – 16 Uhr

Garage Faller, Birseckstrasse 9, 4144 Arlesheim Anmeldung unter 044 866 22 79

Bitte senden Sie Gratisprospekte an

Name / Vorname:

Strasse / Nr.: PLZ / Ort:

Telefon: md

Insektenstich?

KYBURZ Switzerland AG

Shedweg 2 – 8 CH 8427 Freienstein

Tel. 044 865 63 63 info@kyburz-switzerland.ch www.kyburz-switzerland.ch

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 2.7.2024 bis 15.7.2024, solange Vorrat.

Juckt uns nicht.

bite away ® kann dank konzentrierter Wärme schnell und effektiv Linderung schaffen bei Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen

Spielzeug

Plüschtiere

Überprüfe als Erstes das Etikett auf spezielle Pflegehinweise. Sind die Tiere aus Frottee, Mikrofaser oder kurzem Flor, lassen sie sich meist im 30-Grad-Schonwaschgang in der Maschine waschen. Jene aus Baumwolle, Wolle, Lammfell oder mit elektronischem Innenleben nicht – diese solltest du von Hand waschen. So oder so: Lose Teile am Plüschtier vor der Reinigung entfernen. Verwende für die Handwäsche mildes Waschmittel und tauche das Plüschtier vorsichtig ein. Drücke es sanft, bis es durch und durch nass ist, und benutze für Flecken eine weiche Bürste oder ein Tuch. Spüle es gründlich mit klarem Wasser und drücke das Wasser heraus, ohne das Plüschtier zu wringen. Trockne es vorsichtig mit einem Handtuch und lasse es anschliessend an der Luft trocknen.

Lego und Playmobil

Keine Panik, nicht jeder kleine Baustein oder jedes Figürchen muss einzeln geschrubbt werden. Sortiere Bauplatten, Teile mit Aufklebern, Filigranes und Stücke mit elektronischen Komponenten aus. Die restlichen Lego-Klötze und Playmobil-Figuren samt Zubehör gibst du in einen Wäschesack oder Kissenbezug mit Reissverschluss. Gut verschlossen gehts in die Waschmaschine. Achte darauf, dass die Steine im Beutel genug Platz haben, um sich zu bewegen. Die bunte Ladung kannst du bei 30, maximal 40 Grad waschen. Breite die sauberen Teile nach der Wäsche auf einem Tuch aus und lasse sie an der Luft trocknen.

So wird Spielzeug wieder sauber

Speichel, Schoggi, Dreck von draussen: Spielsachen bekommen reichlich Schmutz ab. Wie du sie sauber kriegst.

GoalieHandschuhe

Stinken sie fast unerträglich, sollten Goalie-Handschuhe gewaschen werden. Am besten geht das von Hand und nicht in der Waschmaschine. Lege sie dafür in lauwarmes Wasser mit etwas sanftem Reinigungsmittel. Reibe die Fangflächen der Handschuhe aneinander, aber nicht zu stark, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Verwende auch keine Schmutzbürsten, sondern deine Finger, um Schmutz zu entfernen. Drücke nach dem Waschen das Wasser vorsichtig aus den Handschuhen, aber wringe sie nicht aus wie einen Putzlappen. Lege die Handschuhe nie zum Trocknen auf die Heizung, sondern hänge sie mit einer Klammer am Mittelfinger auf oder lege sie auf ein Tuch.

Fussbälle

Einen Fussball bekommst du wieder sauber, indem du lauwarmes Wasser und ein weiches Tuch benutzt. Achte darauf, dass der Ball nicht zu nass wird.

Spielsachen aus Holz

Holzspielsachen dürfen nicht zu nass werden, denn Holz nimmt Wasser auf, dehnt sich aus und verformt sich. Reinige bemaltes, lackiertes, geöltes oder unbehandeltes Holzspielzeug mit einem weichen Tuch oder Schwamm und wenig warmem Wasser. Ist etwas sehr schmutzig, einen Tropfen mildes Spülmittel ins Wasser geben, dadurch lösen sich auch fettige Rückstände. Auf aggressives Reinigungsmittel solltest du verzichten. Wische abschliessend mit klarem Wasser und einem weichen Tuch nach und lasse das Spielzeug an der Luft trocknen.

Fortsetzung auf Seite 47

Rhein-Klassiker bei sommerlichen Temperaturen

9 Tage ab CHF 1640* p.P.

Luxuriöse Rhein-Kreuzfahrt BASEL–ROTTERDAM–AMSTERDAM–BASEL

1. TAG BASEL Individuelle Anreise nach Basel. Einschi ung und um 16:00 Uhr «Leinen los!».

2. TAG SPEYER Ankunft in Speyer. Aus ug( 1 ) nach Heidelberg mit Schlossbesichtigung. Weiterfahrt nach Köln.

3. TAG KÖLN Passage der malerischen LoreleyStrecke. Ankunft in Köln und Rundgang( 1 ) durch die Domstadt oder nehmen Sie an einer Kölner Riechtour( 3 ) teil.

4. TAG DORDRECHT–ROTTERDAM Aus ug( 1 ) zu den Windmühlen von Kinderdijk. Rundfahrt( 2 ) durch Rotterdam mit Besuch des Euromasts.

5. TAG AMSTERDAM Besuch( 1 ) des Reichsmuseums oder kulinarischer Rundgang( 3 ) in Amsterdam. Am Abend romantische Grachtenfahrt( 2 ) durch das Zentrum.

6. TAG DUISBURG–DÜSSELDORF Ab Duisburg Aus ug( 1 ) zum Gasometer Oberhausen. Für individuelle Besichtigungen in Düsseldorf ist ein Transfer( 3 ) organisiert. Wiedereinschi ung der Aus ugsteilnehmer:innen in Düsseldorf.

7. TAG KOBLENZ Ankunft in Koblenz und Rundgang( 1 ) mit Besuch der Festung Ehrenbreitstein oder erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Lauschen Sie während der Fahrt den Ausführungen eines Einheimischen über die Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins».

8. TAG SCHWARZWALD Ab Plittersdorf Aus ug( 1 ) in den Schwarzwald oder Transfer( 3 ) nach BadenBaden. Wiedereinschi ung der Aus ugsteilnehmer:innen in Kehl.

9. TAG BASEL Ausschi ung und individuelle Heimreise.

THURGAU GOLD bbb b b (1)

Reisedaten 2024 Es het solangs het Rabatt

18.08.–26.08. 500 26.08.–03.09. 500 03.09.–11.09. 500

Unsere Leistungen

11.09.–19.09. 500 19.09.–27.09. 500

• Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord

• Vegetarische Menüoptionen

• Vegane Mahlzeiten auf Voranmeldung

• Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung

• Persönliche Reiseunterlagen

• Audio-Set bei allen Aus ügen

Preise pro Person in CHF (vor Rabattabzug)

2-Bettkabine Hauptdeck Standard hinten 2140 2-Bettkabine Hauptdeck Standard 2240 2-Bettkabine MD Sup. hinten, In nity-Balkon 2740 2-Bettkabine MD Sup., In nity-Balkon 2840 2-Bettkabine OD Del. hinten, In nity-Balkon 2940 2-Bettkabine OD Del., In nity-Balkon 3040 Gold Suite OD (ca. 23 m2 ), In nity-Balkon( 5 ) 3840 Zuschlag Alleinbenutzung Hauptdeck( 6 ) 0 Zuschlag Alleinbenutzung Mitteldeck 890 Zuschlag Alleinbenutzung Oberdeck 990 Aus ugspaket (7 Aus üge) 345 Getränkepaket (Details online) 256 (5) Nicht zur Alleinbenutzung möglich (6) Limitierte Kabinenanzahl ohne Zuschlag, regulärer Preis auf Anfrage

Informationen oder buchen thurgautravel.ch Gratis-Nr. 0800 626 550

Viel ltige Reiseinspiration

Römische Baukunst und Winzerfreuden BASEL–TRIER–BERNKASTEL–BASEL MS ANTONIO BELLUCCI bbbbb

Reisedaten 2024 12.08.–20.08.(7) 20.08.–28.08. 28.08.–05.09. 05.09.–13.09.(7)

17.09.–25.09. 15.10.–23.10. 23.10.–31.10.

(7) Auch als «Wander-Flussreise» buchbar

8 Tage ab CHF 1690 p.P.

Von der Förde an die Spree KIEL–HAMBURG–POTSDAM–BERLIN MS THURGAU CHOPIN bbbb

Reisedaten 2024

Kiel–Berlin 07.10.–14.10. 21.10.–28.10.

Berlin–Kiel 14.10.–21.10.

8 Tage ab CHF 1590 p.P.

Niederländisch-Deutsches Potpourri NEU AMSTERDAM–MÜNSTER MS THURGAU SAXONIA bbbb

Reisedaten 2024

Amsterdam–Münster 14.08.–21.08. 23.10.–30.10.

Münster–Amsterdam 16.10.–23.10.(8) (8) 50% Rabatt auf Zuschlag Alleinbenutzung

9 Tage ab CHF 1340 p.P.
Erasmus-Brücke, Rotterdam
2-Bettkabine Deluxe OD (ca. 16m²), In nity-Balkon

Spielzeug

Fortsetzung von Seite 45

Holzspielzeug aus der Migros

Die Migros hat eine neue Spielwarenlinie: Migros Toys. Die Produkte, darunter Bausteine, Puzzles oder eine Spielküche samt Zubehör, eignen sich für Kinder von 18 Monaten bis 5 Jahren. Die gesamte Kollektion besteht aus FSC-zertifiziertem Holz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Produkte sind hochwertig verarbeitet und widerstandsfähig.

Anzeige

Die grösste Bike-Auswahl in unseren Filialen & online.

10 Schwimmregeln, die alle kennen sollten

Schwimmen macht Spass, kann aber auch gefährlich werden. Damit du im Wasser sicher bleibst, rufen wir dir die wichtigsten Regeln in Erinnerung.

1

Netze dich stets an Der Heldensprung vom Badetuch direkt ins Wasser mag cool aussehen, ist aber heikel. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du dem Körper Zeit gibst, sich an die kühle Temperatur anzu­

Text: Silvia Schütz passen. Beim Sprung ins kalte Wasser ziehen sich die Blutgefässe zusammen. Der Kreislauf wird grossem Stress ausgesetzt. Vor allem für ältere Menschen und solche mit Kreislaufproblemen ist Vorsicht angesagt.

Sicher schwimmen

Der Sprung ins Wasser sollte nie ein Sprung ins Ungewisse sein.

2

Schwimme nicht allein

Vor allem in Seen und Flüssen ist es immer sicherer, wenn jemand in der Nähe ist, falls etwas schiefläuft. Ein Schwimmpartner kann dich beruhigen, wenn du in Panik gerätst, dich im Notfall an Land manövrieren oder Hilfe holen. Auf längere Strecken solltest du immer eine Schwimmboje mitnehmen.

3

Überanstrenge dich nicht Wenn du müde bist, mach eine Pause oder verlasse das Wasser. Ein Schwächeanfall im Wasser ist lebensgefährlich.

4

Springe nie in unbekanntes Wasser

Kennst du die Tiefe des Gewässers nicht, lass Vorsicht walten. Besser langsam ins Wasser steigen, als einen kühnen Sprung zu wagen.

5

Bade nicht bei Gewitter Verlasse das Wasser sofort, wenn du Donner hörst oder Blitze siehst. Wasser leitet Elektrizität und kann bei Gewitter sehr gefährlich sein.

7

Baden mit vollem Magen geht zwar, aber Es ist ein weitverbreiteter Mythos, dass du nach dem Essen zwei Stunden warten musst, bevor du ins Wasser steigst. Nach einem Snack ist Schwimmen kein Problem. Eine üppige Mahlzeit kann jedoch träge machen, da die Verdauung Energie braucht. Ausserdem fühlt man sich im Wasser mit vollem Bauch meistens nicht wohl.

8

Konsumiere weder Alkohol noch Drogen Sie können deine Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen, die beim Baden überlebenswichtig sein können. Zudem verstärkt Alkohol aufgrund seiner harntreibenden Wirkung die Dehydration des Organismus an heissen Tagen zusätzlich.

9

Verlasse dich nicht auf aufblasbare Schwimmhilfen Wenn du einen kleinen oder grossen See überqueren willst, verzichte auf Luftmatratzen und aufblasbare Bälle. Geht ihnen die Luft aus, passiert dir womöglich dasselbe. Seeüberquerungen erst dann in Angriff nehmen, wenn du sie aus eigener Kraft schaffst.

10

6

Schwimme nicht mit leerem Magen Es droht Unterzuckerung. Schweissausbrüche, Deliriumähnliche Zustände bis hin zum Koma können die Folge sein. Schwimmer sollten deshalb eine leichte Mahlzeit oder einen Riegel zu sich nehmen, bevor sie loslegen. Je nachdem, wie lange man schwimmen möchte, ist sogar eine kohlenhydrathaltige Mahlzeit sinnvoll. Diese solltest du einige Zeit vor dem Schwimmen zu dir nehmen.

Gehe in unbewachten Gewässern nie allein schwimmen.

Hilf anderen – aber richtig Wenn eine Person Hilfe braucht, solltest du immer an die eigene Sicherheit denken, bevor du handelst. Für eine möglichst sichere Rettung sollten Laienretter nicht selbst ins Wasser gehen, so die Schweizerische Lebensrettungs­ Gesellschaft SLRG. Besser rufst du um Hilfe und wirfst der Person etwas zu, an dem sie sich halten kann. Zur Not helfen sogar leere PET­Flaschen, ein Ball oder Ähnliches, um Zeit zu gewinnen. Sogar eine Jeans kann nützlich sein: Verknote die Hose an den Beinen und der Taille und wirf sie dem Opfer zu, die eingeschlossene Luft verleiht ihr ebenfalls einen kurzzeitigen Auftrieb.

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag!

Ein Tag Ferien mit

Mit Volldampf ins Wallis

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur

TAGTRAUM NR. 7

Mit der legendären Furka Dampfbahn durch die Alpen!

Nach einer kurzweiligen Fahrt erwartet uns in Realp inmitten alter Lokomotiven und Zugskompositionen ein geselliger Grillplausch im Bahn-Depot der Furka Dampfbahn. Gut gestärkt starten wir dann zu unserer Nostalgiefahrt wie zu Grossvaters Zeiten. Sie werden den rhythmischen Klang der schnaubenden Dampflok lieben, während wir uns Richtung Furkapass bewegen. Der Zug rollt Richtung Wallis bis nach Gletsch, wo unser Buschauffeur uns zu einer traumhaften Fahrt über den Grimselpass und zurück zu Ihrem Einsteigeort erwartet.

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! * Fahrt im komfortablen Extrabus * Grillplausch im Bahndepot in Realp inkl. Salatbuffet & Getränken (Mineral) * Unvergessliche Fahrt mit der Furka-Dampfbahn (Realp - Gletsch) * Pässefahrt über den Grimselpass * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch

St. Gallen - Wil SG - Winterthur - Zürich Flughafen: 1. August | 17. August

Aarau - Zürich - Affoltern a. A.: 18. Juli | 2. August | 24. August

Sargans - Pfäffikon SZ - Zug - Luzern: 11. Juli | 22. August | 30. August

Biel - Lyss - Bern - Thun: 25. Juli | 15. August | 29. August

Basel - Liestal - Egerkingen - Sursee: 19. Juli | 26. Juli

immer inkl. Busfahrt & Mittagessen!

Geschenkt: pro Buchung Fr. 30.- Reisegutschein! Die schönsten Tagesausflüge MAX

Einmalige Aktionspreise!

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 109.-

Naturerlebnisse Jura

TAGTRAUM NR. 10

Auf dem Doubs zum geheimnisvollen Wasserfall

Vorbei an La Chaux-de-Fonds erreichen wir das malerische Grenzörtchen Les Brenets. Nach dem feinen Mittagessen starten wir unser unvergessliches Naturerlebnis mit einer wildromantischen Panorama-Schifffahrt auf dem Doubs. Später unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall, der spektakulär in den malerischen Lac de Moron fällt – Fantastisch!

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! * Fahrt im komfortablen Extrabus * Feines 3-Gang-Mittagessen * Romantische Schifffahrt auf dem Doubs * Geführter Spaziergang zum Wasserfall * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch

St. Gallen - Wil SG - Winterthur - Zürich Flughafen: 7. Juli | 2. August | 23. August

Zürich - Aarau - Burgdorf: 4. August | 25. August

Sargans - Pfäffikon SZ - Wädenswil - Urdorf: 26. August

Basel - Liestal - Egerkingen - Solothurn: 26. Juli | 16. August

Luzern - Sarnen - Thun - Bern: 9. Juli | 17. Juli | 9. August

Grand Canyon der Schweiz

Faszination Creux du Van & Val de

Travers

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 89.-

TAGTRAUM NR. 2

Ein wunderbarer Ausflug zum eindrücklichsten Naturwunder der Schweiz: dem Creux du Van. Der Busfahrer bringt uns sicher ins wunderschöne Val de Travers. Nach einem feinen Mittagessen tauchen wir in die Faszination des Grand Canyon der Schweiz ein. Sie werden von der spektakulären Felsenarena mit 360-Grad-Rundsicht über Alpen, Mittellandseen & Juratäler begeistert sein.

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! * Fahrt im komfortablen Extrabus * Feines 3-Gang-Mittagessen beim Creux du Van * Freie Besichtigung Creux du Van * Eigene Schweizer Reiseleitung

* Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch

St. Gallen - Wil SG - Winterthur - Zürich Flughafen: 31. Juli | 20. August

Zürich - Aarau - Burgdorf: 14. Juli | 28. Juli | 24. August

Sargans - Pfäffikon SZ - Wädenswil - Urdorf: 9. Juli | 19. August

Luzern – Sarnen – Thun – Bern: 16. Juli | 6. August

Basel - Liestal - Egerkingen - Solothurn: 23. Juli | 13. August

Tagesausflug inkl. Mittagessen nur

TAGTRAUM NR. 6

Bodensee & Blumeninsel Mainau

Ausflug an den Bodensee

Lassen Sie sich von den wechselnden Blütenfülle mit tausenden Tulpen, hunderten Rhododendren, duftenden Rosen, Stauden und farbenfrohen Dahlien verzaubern. Im Sommer verleihen die Mammutbäume, Palmen und Zitruspflanzen die Blumeninsel der Insel mediterranes Flair – einfach traumhaft! Mit dem Schiff fahren wir vom beliebten Konstanz auf die Insel Mainau und geniessen ein feines Mittagessen. Am Nachmittag flanieren wir bei einer Führung über die naturschöne Insel.

LEISTUNGEN - ALLES SCHON DABEI! * Fahrt im komfortablen Extrabus * Herrliche Schifffahrt auf dem Bodensee (Konstanz – Insel Mainau) * Eintritt Insel Mainau * Feines 3-Gang-Mittagessen auf der Insel Mainau * Spannende Führung über die Insel Mainau * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch

Sargans - St. Gallen – Wil/SG: 8. Juli

Luzern - Zug - Zürich - Winterthur: 15. Juli | 5. August

Thun - Bern - Solothurn - Olten: 20. Juli | 10. August

Basel - Aarau - Zürich Flughafen: 22. Juli | 12. August

Altdorf - Schwyz - Pfäffikon SZ: 17. August

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

Kreuzworträtsel

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Löse das Kreuzworträtsel und gewinne eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.

Teilnahme unter: www.migmag.ch/raetsel

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Seit September 2023 ist die kostenlose Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich.

Anzeige

Abwechslung beim Familiengrill mit BAER Grillkäse.

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Angebot gilt nur vom 2.7. bis 8.7.2024, nur solange der Vorrat reicht.

Grillkäse

Einfach,

natürlich, verträglich

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 2.7. bis 15.7.2024, solange Vorrat. basis sensitiv Anti-Falten P ege Q10 von lavera

Auf das gesamte lavera Sortiment z. B. basis sensitiv Anti-Falten Feuchtigkeitscreme Q10, 50ml, 11.25 CHF statt 14.95 CHF Ab 2 Stück 25%

Gewinne eine von 6 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! 6×

Quiz

2 × 100 Franken zu gewinnen

Ermittle für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Für das Lösungswort der Reihe nach in die Lösungsfelder eintragen. www.migmag.ch/quiz

Welche dieser Städte hat am meisten Einwohner?

K Solothurn T Aarau S Pully

Sudoku

2 × 100 Franken zu gewinnen

Fülle die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts. www.migmag.ch/sudoku

Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.

Wann wurde in der Schweiz das Farbfernsehen eingeführt?

H 1968 J 1974 S 1980

Was bedeutet das lateinische Wort Tuba?

U Münze R Höhle E Röhre

Wie lang ist die Strecke eines Marathons?

C 38,195 km A 42,195 km V 50,195 km

Woraus besteht ein Diamant?

T Kohlenstoff O Bauxit S Soda

Von wem stammt der berühmte Satz «Ich denke, also bin ich»?

H Schiller S Shakespeare E Descartes

Welche Pariser Métro-Station trägt den Namen eines Flugzeugtyps? 1

R Concorde H Eclipse T Douglas

Paroli

2 × 100 Franken zu gewinnen

Trage die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5. www.migmag.ch/paroli

Anzeige

Gesamtes Covergirl Sortiment jetzt in

Aktion

Rätsel online lösen & kostenlos teilnehmen: www.migmag.ch Teilnahmeschluss ist der Sonntag, 7.7.2024, um 24 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du auf der ersten Rätselseite. Lösungen & Gewinner früherer Ausgaben: www.migmag.ch/raetsel

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen Angebote gelten vom 2.7. bis 15.7.2024, solange Vorrat.

überzeugt

Valflora IP-Suisse

Vollrahm, 35 % Fett, UHT 250 ml Fr. 2.05

Am 7.Juli ist Weltschoggitag

Frey Branches Classic 5 × 27 g Fr. 2.95

BranchliMousse

Und so gehts

Von 2 dl Rahm 1 dl kühl stellen. Restlichen Rahm in einer kleinen Pfanne leicht erhitzen. Von 6 Branchli 4 grob hacken, im Rahm schmelzen. Auskühlen lassen. Gekühlten Rahm steif schlagen, portionenweise unter den Branchli-Rahm mischen. Creme in Gläser verteilen, 2 Stunden kühl stellen. Deko-Branchli halbieren, auf der Creme anrichten. Mehr Schoggirezepte auf migusto.ch

Ein Rezept, zwei Zutaten

WochenHits

2. 7. – 8. 7. 2024

Grill mi Rinds-BBQSteak mariniert, IP-SUISSE in Sonderpackung, per 100 g 40%

4.–

statt 6.70

Atlantik Rauchlachs, ASC Zucht aus Norwegen, in Sonderpackung, 300 g, (100 g = 3.98) 40%

9.50

statt 15.–

11.95

statt 19.95

Alle Wassermelonen (ohne Schnitze), z.B. Mini, Spanien/Italien, pro Stück, 2.95 statt 4.70, gültig vom 4.7. bis 7.7.2024 37%

Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Extra Kirschen Schweiz, per kg 36%

1.65

statt 2.50

Grill mi Schweinshalssteaks mariniert, IP-SUISSE in Sonderpackung, 4 Stück, per 100 g, gültig vom 4.7. bis 7.7.2024 34%

Tempo-Toilettenpapier oder -Feuchttücher in Mehrfach- oder Sonderpackungen, z.B. Deluxe, FSC®, 24 Rollen, 15.90 statt 26.55 40%

Gültig von Do – So Wochenend Knaller

6er-Pack 50%

Aproz Mineralwasser erhältlich in diversen Sorten, 6 x 1.5 Liter, 6 x 1 Liter und 6 x 500 ml, z.B. Classic, 6 x 1.5 Liter, 3.20 statt 6.40, (100 ml = 0.04), gültig vom 4.7. bis 7.7.2024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.