Migros-Magazin-27-2022-d-ZH

Page 60

60 | 4.7.2022 | MIGROS ZÜRICH

Ferienfeeling in Lila Rundherum brummt und summt es, ein Hauch Provence liegt in der Luft: Auf den Freilandfeldern der Gärtnerei Lamprecht in Nürensdorf steht der Lavendel in voller Blüte – und kaum zwei Tage später steht er bereits in den Supermärkten der Migros Zürich. Text und Bilder: Gabriel Zwicky

Heiss brennt die Sonne vom Himmel auf die lilafarbenen Lavendelfelder. Die Pflanzen haben Blüten entfaltet und verströmen einen betörenden Duft. Unzählige ­Insekten umschwärmen sie und sammeln Nektar. Eigentlich wie in der ursprünglichen Heimat des Lavendels, den Küstenregionen des Mittelmeers. Für den ­Geschäftsleiter der Lamprecht Pflanzen AG, Jürg Gerber, steht Lavendel sinnbildlich für den Sommer. Er weckt bei ihm Erinnerungen und Feriengefühle wie keine andere Pflanze.

Mehrere 10 000 Stück pro Jahr kultiviert die Gärtnerei vom Frühling bis in den Hochsommer auf einer gut zwei Fussballfelder grossen Freilandfläche. Wächst der Lavendel natürlicherweise an trockenen und felsigen Hängen, muss die wärmeliebende Pflanze bei ihrer Kultivierung mit einem Töpfchen vorliebnehmen. Nur wohldosiert wässern

Ungeachtet der jahrelangen Erfahrung mit dem «Sonnenanbeter» Lavendel fordert Staunässe ebenso die Profis wie

­ amprecht heraus. Denn auch L wenn Lavendel einerseits robust und widerstandsfähig ist, reagiert er andererseits bei feuchtwarmem Wetter auf zu nasse Erde empfindlich: mit Wurzelfäulnis. Die grosse Kunst sei, den frei stehenden Lavendel nebst den einwirkenden Niederschlägen immer wohldosiert zu wässern, erklärt Jürg Gerber. Einer der beliebtesten Sommerblüher ist Lavendel auch für die nektarsammelnden Insekten, da das Angebot an Nahrungspflanzen nicht mehr so gross ist

wie im Frühling, und weil der Nektar einen hohen Zuckergehalt aufweist. Magisch zieht sein intensiver Duft Wild- und Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Ausserdem vertreibt die Pflanze Schnecken, Läuse und Ameisen in der Nähe, weshalb sie sich ausgezeichnet als niedrige Einfassungshecke im Garten oder als Beetabgrenzung eigne, rät Jürg Gerber. Die Lamprecht Pflanzen AG setzt bei der Aufzucht vorab auf effektive Mikroorganismen und Pflanzenstärkungsmittel, um


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.