
11 minute read
Ihre Region
Ferienfeeling in Lila
Rundherum brummt und summt es, ein Hauch Provence liegt in der Luft: Auf den Freilandfeldern der Gärtnerei Lamprecht in Nürensdorf steht der Lavendel in voller Blüte – und kaum zwei Tage später steht er bereits in den Supermärkten der Migros Zürich.
Text und Bilder: Gabriel Zwicky
Heiss brennt die Sonne vom Himmel auf die lilafarbenen Lavendelfelder. Die Pflanzen haben Blüten entfaltet und verströmen einen betörenden Duft. Unzählige Insekten umschwärmen sie und sammeln Nektar. Eigentlich wie in der ursprünglichen Heimat des Lavendels, den Küstenregionen des Mittelmeers. Für den Geschäftsleiter der Lamprecht Pflanzen AG, Jürg Gerber, steht Lavendel sinnbildlich für den Sommer. Er weckt bei ihm Erinnerungen und Feriengefühle wie keine andere Pflanze. Mehrere 10000 Stück pro Jahr kultiviert die Gärtnerei vom Frühling bis in den Hochsommer auf einer gut zwei Fussballfelder grossen Freilandfläche. Wächst der Lavendel natürlicherweise an trockenen und felsigen Hängen, muss die wärmeliebende Pflanze bei ihrer Kultivierung mit einem Töpfchen vorliebnehmen.
Nur wohldosiert wässern Ungeachtet der jahrelangen Erfahrung mit dem «Sonnenanbeter» Lavendel fordert Staunässe ebenso die Profis wie Lamprecht heraus. Denn auch wenn Lavendel einerseits robust und widerstandsfähig ist, reagiert er andererseits bei feuchtwarmem Wetter auf zu nasse Erde empfindlich: mit Wurzelfäulnis. Die grosse Kunst sei, den frei stehenden Lavendel nebst den einwirkenden Niederschlägen immer wohldosiert zu wässern, erklärt Jürg Gerber.
Einer der beliebtesten Sommerblüher ist Lavendel auch für die nektarsammelnden Insekten, da das Angebot an Nahrungspflanzen nicht mehr so gross ist wie im Frühling, und weil der Nektar einen hohen Zuckergehalt aufweist. Magisch zieht sein intensiver Duft Wild- und Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Ausserdem vertreibt die Pflanze Schnecken, Läuse und Ameisen in der Nähe, weshalb sie sich ausgezeichnet als niedrige Einfassungshecke im Garten oder als Beetabgrenzung eigne, rät Jürg Gerber.
Die Lamprecht Pflanzen AG setzt bei der Aufzucht vorab auf effektive Mikroorganismen und Pflanzenstärkungsmittel, um
Lavendel ist eine Augenweide, aber noch vielseitiger einsetzbar: im Duftkissen, in der Küche beigemischt in Gewürzen und Tee – oder als Antimückenmittel. Migros Zürich
Damit die Freude länger währt

Die Lavendelsorten von Lamprecht sind so ausgewählt, dass sie auf Balkon oder im Garten mit wenig Pflegeaufwand blühen. Hier die wichtigsten Tipps:
1. Der ideale Standort ist vollsonnig und trocken. 2. Das Auspflanzen in den Garten, in grössere Töpfe oder Kübel erleichtert die Pflege. 3. Ein Rückschnitt vor dem Austrieb zeitig im Frühjahr (März) bewirkt buschigere und stärker verzweigte Pflanzen. 4. Verblühte Blütenstände entfernen, um das Wachstum nachfolgender Blüten zu fördern. 5. Möglichst nicht über die Pflanze giessen, sondern direkt in die Erde. 6. Unbedingt vermeiden, dass die Wurzeln des Lavendels im Wasser stehen. 7. Lavendel wirft seine Blätter im Winter nicht ab, weshalb auch während der kälteren Jahreszeit hin und wieder etwas Wasser nötig ist. Jürg Gerber, Geschäftsleiter Lamprecht Pflanzen AG, mit einer Ladung von frischem Lavendel für die Migros Zürich. Der Lavendel im Topf mit dem Label «Aus der Region. Für die Region.» ist in allen Supermarktfilialen erhältlich.

Krankheiten entgegenzuwirken. Ausserdem kommen die kurzen Wege von Nürensdorf in die Filialen der Migros Zürich der Gesundheit des transportempfindlichen Lavendels entgegen.
Winterhart im Gartenbeet Auch abgesehen von den Transportwegen macht der Kauf von regionalem Lavendel ökologisch Sinn: Die Pflanze hat eine um ein Vielfaches nachhaltigere Bilanz als von weit hergereiste Importe. Dazu ist Lamprechts Lavendel bestens ans hiesige Klima gewöhnt und ausgepflanzt auch der kälteren Jahreszeit gewachsen. MM
SOMMERJOGHURT Ferienstimmung zum Zmorge
Seit Mitte Juni gibt es in ausgewählten Filialen der Migros Zürich eine neue Joghurtsorte. Kokosnuss und Zitrone schmecken nach Sommer und machen auch zu Hause Lust auf die Ferien. Die Molkerei Neff in Wald ZH hat die Sommersorte im 150-Gramm-Becher eigens für die Migros Zürich kreiert. Noch bis Mitte September bleibt das Züribieter Kokos-Zitronejoghurt im Sortiment.
Aus altem Plastik wird neuer Plastik
Ab sofort nimmt die Genossenschaft in fünf ausgewählten Filialen in der Stadt Zürich Plastikabfälle im Sammelsack zurück. Daraus sollen wieder neue Verpackungen entstehen.
Text: Nicola Brusa Migros Zürich
Wie sammle ich meinen Plastikabfall?
In der MMM-Filiale am Limmatplatz, den MM Oerlikon und Wollishofen, der Filiale Leimbach Sihlbogen sowie im Alnatura Oerlikon nimmt die Migros ab 4.Juli Plastikabfall im Sammelsack zurück. Sie verkauft dafür Säcke in drei Grössen: 60 Liter (Fr.2.50/Sack), 35 Liter (Fr.1.70/Sack) und 17 Liter (Fr.-.90/Sack). Darin sammelt man Plastikverpackungen. Den vollen Sack wirft man in den Sammelcontainer. Weshalb nimmt die Migros Plastik zurück?

Plastikverpackungen sind bei vielen Produkten immer noch erste Wahl, um die Lebensmittel hygienisch zu verpacken und möglichst lang haltbar zu machen. Die Migros versucht, auf Plastikverpackungen zu verzichten, bei UnverpacktStationen sogar auf Einwegverpackungen. Wenn (noch) nicht auf Plastik verzichtet werden kann, soll es rezykliert werden, um daraus neue Verpackungen herzustellen. Zum Beispiel für Produkte aus der eigenen Migros-Industrie.
Einer der Sammelsäcke für Plastikverpackungen
Was gehört in die Säcke und was nicht?
Praktisch alle Plastikverpackungen: Joghurtbecher, Sixpackfolien, Tragtaschen, Tuben, Nachfüllbeutel. Die Verpackungen sollten möglichst sauber sein. Plastikflaschen können weiterhin gratis in der Migros oder auch im Sack entsorgt werden. Nicht hinein dürfen: PET-Getränkeflaschen (sie gehören in die separate PET-Sammlung), Plastikflaschen mit Inhalt, Styropor, Spielzeug, Elektrogeräte. Wie viel Plastik wird rezykliert?
Ziel ist es, längerfristig mindestens 70 Prozent des gesammelten Plastiks zu rezyklieren und daraus neue Plastikverpackungen herzustellen. Das funktioniert heute schon teilweise: Die Reinigungsmittelflaschen der Migros-Marke Potz bestehen zu 100 Prozent aus rezykliertem Plastik.
Warum nicht in allen Filialen?
Die Migros Zürich möchte in ausgewählten Stadtfilialen Erfahrungen sammeln und die Prozesse testen, bevor das Angebot ausgeweitet wird. Abhängig von den Erkenntnissen wird das Sammeln auf weitere Migros-Supermärkte in der Stadt sowie möglicherweise auf weitere Gebiete der Genossenschaft Migros Zürich ausgeweitet.

20% Rabatt auf alle


Jetzt 20% Rabatt sichern!
Rasierapparate, Epilierer und Haartrimmer, Bluetooth Speakers und Ventilatoren (exkl. Dyson). Bluetooth Speakers und Ventilatoren (exkl. Dyson).
Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne für Ihren perfekten Sommer.
Entdecken Sie unsere Special-Highlights
Angebote gültig vom 5. bis 11.7.2022, solange Vorrat. Ihre melectronics-Filialen in Ihrer Nähe:
Bülach Süd Center, Rapperswil Bahnhof, Uster Illuster, Wallisellen Glatt, Wädenswil, Zürich Altstetten Neumarkt, Zürich Migros City, Zürich Limmatplatz, Zürich Oerlikon Neumarkt. Ausgenommen sind Serviceleistungen wie z. B. Heimlieferung, Montage und Entsorgung, M-Budget-Artikel, Gutscheine, Geschenkkarten und Smartboxen.
Über
Erfahrung

Mit gezielter Stoffwechseltherapie zu mehr Energie und Vitalität
Inkl. EPD® Ernährungsprogramm und täglichen Fachvorträgen
Das Fachkurhaus Seeblick in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungs- und Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Entgiften, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem.
Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Dr. med. Padia Rasch Leitende Ärztin Fachkurhaus Seeblick
Krankheit hat auch ihre Ursache in einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden essentielle, stoffwechselregulierende Substanzen nicht mehr richtig aufgenommen, um- oder abgebaut. Die Folge sind Verlust der Regenerationsfähigkeit (Autophagie) bis hin zum Rückstau von Schad- und Abbaustoffen. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder entzündliche Beschwerden. Um Ihre Gesundheit zu erhalten, hilft es sehr, Ihrem Körper eine Ausund Regenerationszeit zu gönnen.
Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick
• Tiefgreifend entgiften • Rasch und gesund Depotfett abbauen • Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren • Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie) • Immunsystem gezielt stärken
Weitere Infos zum Aufenthalt und Buchungsanfrage:
Spezialangebot:
1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 998.–statt CHF 1242.–1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1279.–statt CHF 1470.–
Im Preis inbegriffen sind: 6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof, Eintritts- und Austrittscheck.
Ernährungsmedizin Medical Wellness
Ernährungsmedizin Medical Wellness Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70
info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch











Ein Tag Ferien!

Einfach einsteigen & geniessen!
immer inkl. Busfahrt & Mittagessen! Einmalige Aktionspreise! Einmalige Aktionspreise! Geschenkt: pro Buchung Fr. 30.- Reisegutschein!

Legendäre Furka Dampfbahn

Ein unvergesslicher Tag in den Bergen!
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 119.-
Tagtraum Nr. 5
Via Brünig & Haslital fahren wir zum Grimselpass, wo wir im bekannten Hotel Alpenrösli ein gemütliches Mittagessen geniessen. In Oberwald beginnt dann unser Bahnerlebnis der Superlative. Eindrücklich wie die liebevoll renovierte Furka-Dampfbahn die spektakuläre Bergstrecke nach Realp überwindet! Ein kurzer Aufenthalt in Andermatt beschliesst den unvergesslichen Tag.
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Unvergessliche Bahnfahrt aufs Jungfraujoch mit dem neuen LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Feines 3-Gang-Mittagessen im Hotel Alpenrösli auf Eiger Express * Erlebnisrundgang «Alpine Sensation» * Besichtigung Eispalast * Schokoladenschau im Lindt Swiss dem Grimselpass * Fahrt mit der Furka-Dampfbahn (Oberwald-Realp) * Besuch in Andermatt * Eigene Chocolate Heaven * Feines 3-Gang Mittagessen inkl. Kaffee oder Tee im Gletscherrestaurant * Eigene Schweizer Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG – Winterthur: 17. Mai / 14. Juni / 26. Juli / 6. Sept.St.Gallen - Wil SG - Winterthur - Zürich Flughafen: 15. August / 23. September Aarau - Zürich - Affoltern am Albis: 25. August / 24. September Zürich Flughafen – Zürich – Luzern: 18. Mai / 15. Juni / 27. Juli / 7. Sept.Sargans - Pfäffikon SZ - Zug - Luzern: 22. September Sargans - Pfäffikon SZ – Zug: 19. Mai / 16. Juni / 28. Juli / 8. Sept. Basel - Egerkingen – Bern: 20. Mai / 17. Juni / 29. Juli / 9. Sept. Aarau - Sursee – Sarnen: 21. Mai / 18. Juni / 30. Juli / 10. Sept.
Jungfrau-Top of Europe
Ein Tag in der fantastischen Welt aus Schnee & Eis!
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 149.-
Tagtraum Nr. 1
Erleben Sie mit uns zum Sensationspreis die Faszination Jungfraujoch! Geniessen Sie die atemberaubend schöne Fahrt zum höchsten Bahnhof Europas und die unvergesslichen Ausblicke auf die majestätische Bergwelt & das ewige Eis. Ein toller Tag in guter Gesellschaft inkl. 3-Gang Mittagessen im Gletscherrestaurant und vielem mehr!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Unvergessliche Bahnfahrt aufs Jungfraujoch mit dem neuen Eiger Express * Erlebnisrundgang «Alpine Sensation» * Besichtigung Eispalast * Schokoladenschau im Lindt Swiss Chocolate Heaven * Feines 3-Gang Mittagessen inkl. Kaffee oder Tee im Gletscherrestaurant * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St.Gallen - Wil SG - Winterthur - Zürich Flughafen: 8. August / 5. Sept. Zürich - Urdorf - Affoltern a. Albis - Luzern: 9. August / 6. Sept. Sargans - Pfäffikon SZ - Wädenswil - Zug: 10. August Aarau - Burgdorf - Bern - Thun: 11. August Basel - Liestal - Egerkingen - Sursee - Sarnen: 12. August

Naturerlebnis Jura

Auf dem Doubs zum geheimnisvollen Wasserfall
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 7
Vorbei an La Chaux-de-Fonds erreichen wir das malerische Grenzörtchen Les Brenets. Nach dem feinen Mittagessen starten wir unser unvergessliches Naturerlebnis mit einer wildromantischen Panorama-Schifffahrt auf dem Doubs. Später unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall, der spektakulär in den malerischen Lac de Moron fällt – fantastisch!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Feines 3-Gang-Mittagessen * romantische Schifffahrt auf dem Doubs * geführter Spaziergang zum Wasserfall* Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gut-
schein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 129.-
Tagtraum Nr. 9 Faszination Brienzer Rothorn
Traumhaftes Bergbahn-Duo zum Aktionspreis!
Gemütliche Fahrt nach Sörenberg im Entlebuch. Von hier schweben wir mit der Seilbahn spielend aufs Brienzer Rothorn. Die Aussicht ist gewaltig - Pilatus, Titlis, Rigi, Eiger, Mönch, Jungfrau & bis 687 weitere Gipfel! Wir geniessen ein typisches Luzerner 3-Gang-Menü im schönen Gipfelrestaurant bevor es mit der legendären Dampfbahn wie zu Grossvaters Zeiten nach Brienz geht.
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Seilbahnfahrt Sörenberg - Brienzer Rothorn * Feines 3-Gang-Mittagessen auf dem Brienzer Rothorn * Dampfbahnfahrt Brienzer Rothorn – Brienz * Eigene Schweizer Reiseleitung
* Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur - Zürich Flughafen: 18. Juli / 19. September Zürich - Aarau - Burgdorf: 19. Juli / 20. September Sargans - Pfäffikon/SZ - Wädenswil - Urdorf: 20. Juli / 21. September Luzern - Sarnen - Thun - Bern: 22. August Basel - Liestal - Egerkingen - Solothurn: 23.August / 22. September
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 25. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Affoltern am Albis: 11. August Sargans - Pfäffikon/SZ - Zug - Luzern: 12. August Biel - Lyss - Bern - Thun: 20. Juli / 18. August Basel - Liestal - Egerkingen - Sursee: 21. Juli / 19. August
Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!