Migros magazin 26 2016 d lu

Page 49

MIGROS-WELT | MM26, 27.6.2016 | 49

Der zweifache Schweizer Baristameister und Kaffeeexperte der Delica Philipp Meier (30) gibt Tipps für die Zubereitung mit der Bialetti. Philipp Meier

* Aktion 33 %

Text: Claudia Schmidt Bild: Fabian Häfeli (Food); Tobias Sutter (Porträt) Styling: Mirjam Vieli-Goll

auf Boncampo-Kaffee im 4er-Pack. Dazu gratis 1 Wasserball Vom 28.6. bis 4.7.

«Wasser zuerst im Wasserkocher erhitzen» Sommerliche Erfrischungen: BoncampoEiskaffee und kalter Kaffee mit viel Eis.

Philipp Meier, wie muss der Kaffee für die Zubereitung in der Bialetti gemahlen werden? Der Kaffee muss fein gemahlen sein, feiner, als beispielsweise für eine Kolbenmaschine. Das ist notwendig, weil der Kaffee nur eine kurze Zeit Kontakt zum Wasser hat. Durch die kleineren Partikel beim fein gemahlenen Kaffee holt man so besonders viel Aroma heraus. Bei einer Kolbenmaschine muss man das Kaffeepulver festdrücken. Und bei der Bialetti? Da ist es nicht sinnvoll. Man klopft das Kaffeesieb nur zweimal auf die Arbeitsfläche, damit der Kaffee gleichmässig verteilt wird.

Boncampo-Eiskaffee Ergibt 2 Gläser Zubereitung

Ca. 2 dl Wasser in die Bialetti einfüllen. Ca. 2 EL Boncampo-Kaffeepulver in das Sieb der Bialetti füllen. Kanne direkt auf den Herd stellen. So lange brühen, bis der obere Behälter mit Kaffee gefüllt ist. Je nach Grösse 1–3 Kugeln Vanilleglace in die Gläser geben. Mit heissem Kaffee übergiessen. Sofort servieren.

Utz steht für besseren Anbau mit Rücksicht auf Mensch und Natur, womit Produzenten Ernte und Einkommen steigern.

Die M-Industrie stellt viele Migros-Produkte her. Dazu gehört auch der Kaffee von Boncampo.

Haben Sie noch weitere Tipps für die Zubereitung in der Bialetti? Es lohnt sich, das Wasser erst im Wasserkocher zu erhitzen. So vermeidet man, dass die Bialetti sich aufheizt und das Kaffeepulver dabei zu stark erhitzt wird. Zudem wird ein metallischer Geschmack verhindert, der entsteht, wenn das Wasser zu lange in der Kanne steht. Beginnt es zu zischen, stelle ich die Kanne auf einen nassen Lapppen, damit der Kaffee nicht verbrennt und nicht metallisch schmeckt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.