
7 minute read
Ihre Region
Zuhinterst im Tal, wo einst das Vogellisi hauste, finden Wanderer die letzte Wildnis Adelbodens. TIPP DER WOCHE
Piccata im MigrosRestaurant
Lust auf eine Piccata? Geniessen Sie im Migros-Restaurant diesen Freitag, 24., und Samstag, 25.Juni, eine feine Pouletbrust-Piccata mit Tomatensauce und Spaghetti inklusive Blattsalat oder Suppe für Fr.16.90. Die ideale Stärkung nach einem anstrengenden Vormittag. MigrosAare

«Wenn i nume wüsst...»
Der Höhenwanderweg in Adelboden bringt Naturliebhaber und Vogellisi-Fans ins Schwärmen. Zwischen Höchst und Sillerenbühl zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichen Seite.
Während im Tal der Tag erst erwacht, sind Wanderfreudige bereits unterwegs. Ziel: der Höhenwanderweg in Adelboden. Die Route erschliesst dabei den ganzen Talabschluss vom Chuenisbärgli, bekannt als Ski-Weltcup-Klassiker, bis zur Bergstation auf dem Sillerenbühl. Die ersten Höhenmeter werden bequem in der Sesselbahn Höchst absolviert. Auf dem Höchsthorn begrüsst die Wandernden das atemberaubende Panorama zum Wildstrubel und den berühmten Engstligenfällen. Talauswärts schweift der Blick hinab bis fast zum Thunersee. Mit der Sonne im Rücken gehts bis ins idyllische Bütschital. Hier soll laut Sage das Vogellisi in der letzten Wildnis Adelbodens gewohnt haben. Der Pfad führt gemächlich weiter, vorbei am Regenboldshorn.
Beeindruckende Rundsicht Ein kurzer Abstecher auf den Gipfel wird mit einer imposanten Rundsicht auf das ewige Eis des Plaine- Morte-Gletschers, aufs Simmental bis zu den Freiburger Alpen entschädigt. Das nächste Highlight folgt kurz vor dem Hahnenmoos: Am Türkis schimmernden Brenggensee wähnt sich manch einer in der Karibik statt im Berner Oberland. Hoch über dem Tal schlängelt sich der letzte Abschnitt entlang einer farbigen Alpenblumenpracht zum Ziel des Höhenwanderwegs – der Sillerenbühl. Und jetzt zur Erfrischung eine Glace oder ein kühles Getränk im Bergrestaurant mit seiner Sonnenterrasse.
Mit Fahrtwind im Haar und dem Trottinett unter den Füssen geht es auch für müde Beine rasant nach Hause. Wers gemütlicher mag, lässt sich bequem zurück nach Adelboden gondeln. So oder so: Die Eindrücke der atemberaubenden, facettenreichen und ursprünglichen Bergwelt auf dem Höhenwanderweg hallen auch im Tal noch lange nach. MM Höhenwanderweg kompakt
Start: Höchst, erreichbar mit der Sesselbahn ab Bergläger (Betriebszeiten beachten) Ziel: Sillerenbühl, erreichbar mit der Gondelbahn Silleren Gehzeit: ca. 3,5 Std., Höhenmeter: Aufstieg 520 m, Abstieg 420 m Schwierigkeitsgrad: T2 Restaurants auf dem Weg: Bütschi Stafel, Restaurant Hahnenmoos, Restaurant Sillerenbühl Info: vogellisiberg.ch/ hoehenwanderung
GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE
Resultate der Urabstimmung 2022
Liebe Mitglieder Sie haben sich in grosser Zahl an der diesjährigen Urabstimmung beteiligt, wofür wir Ihnen ganz herzlich danken. Die Anzahl der eingegangenen Stimmkarten beträgt 165’315 Stück, was bedeutet, dass sich 31,46 Prozent der Genossenschafterinnen und Genossenschafter die Zeit genommen haben, ihre Stimme abzugeben.

Die Ergebnisse und die Stimmbeteiligung der diesjährigen Urabstimmung im Detail:
Zahl der Stimmberechtigten: 537’851 Zahl der zustellbaren Stimmkarten: 525’502 Eingegangene Stimmen: 165’315 Stimmbeteiligung in Prozent der zugestellten Stimmkarten: 31,46%
1. Die Jahresrechnung 2021 – unter Entlastung der Verwaltung und die Verwendung des Bilanzgewinnes wurden wie folgt genehmigt: Ja: 153’166 96,06% Nein: 6’276 3,94%
2. Die digitale Ausübung der Mitgliedschaftsrechte wurde wie folgt genehmigt: Ja: 124’062 77,61% Nein: 35’797 22,39%
3. Die Aufhebung des Alkoholverkaufsverbots in den MigrosFilialen, inklusive MigrosRestaurants und MigrosTakeaways und die damit verbundene Statutenänderung wurden wie folgt abgelehnt: Ja: 33’050 20,08% Nein: 131’506 79,92%
Die Revisionsstelle konnte in stiller Wahl bis 2024 gewählt werden. In Zukunft wird Ernst & Young (EY) für die Revision der Jahresrechnung der Migros Aare zuständig sein.
Wir danken Ihnen herzlich für das Zeichen Ihres Vertrauens. Während der BarbecueSaison hat das zarte Pouletschnitzel von Optigal einen Platz auf dem Grill verdient.
Optigal-Pouletschnitzel: in Bedienung und Selbstbedienung erhältlich
Optimal fürs Geflügel
Wer in der Migros Pouletflügeli oder zarte Minifilets sucht, begegnet dem Schweizer Geflügel «Optigal». Es steht seit jeher für hohe Tierwohlstandards sowie eine nachhaltige, naturnahe und rein schweizerische Produktion.
Text: Sarah Bielser
Die Marke Optigal der MigrosTochter Micarna ist seit 1961 für konsequent umgesetzte Tierwohlstandards bekannt, die über die strengen Schweizer Vorschriften hinausgehen. Ebenso für Qualitätsgeflügelprodukte aus reiner Inlandproduktion. Optigal garantiert einen kontrollierten Werdegang vom Ei zum Poulet, der bereits bei den Elterntieren im Wallis beginnt. Dort werden die Eier gelegt, aus denen die späteren Mastküken in der zentralen Brüterei Avenches unter idealen Bedingungen schlüpfen.
Die Küken wachsen in Ställen von landwirtschaftlichen Familienbetrieben auf, wo sie ein optimales Klima, Wasser und Futter, Tageslicht, Platz zum Scharren, erhöhte Sitzgelegenheiten und einen Aussenklimabereich vorfinden. Nach 36 Tagen Mast haben die Tiere ihr Schlachtgewicht erreicht und treffen auf dem Schlachtbetrieb in Courtepin ein. Dort werden sie unter tierärztlicher Überwachung betäubt und geschlachtet.
Nach der sorgsamen Weiterverarbeitung unter strengsten Hygienebedingungen gelangen die kurz haltbaren Geflügelspezialitäten gekühlt auf dem schnellsten Weg ins MigrosRegal, wo sich die Kundschaft bedienen darf. MM
Jede Menge Livemusik
Viel musikalische Abwechslung an den Heitere Events vom 11. bis 14.August auf dem Zofinger Hausberg.
Text: Jacqueline Mendl

Gemütliche, fröhliche und ausgelassene Stimmung ist an den Heitere Events in Zofingen garantiert.
Bald schon steht der HeiterePlatz oberhalb von Zofingen im Zeichen der Musik. Gemütliches Mitschunkeln ist am «VolksSchlager OpenAir» am Donnerstag, 11. August, angesagt. Mit dabei sind u. a. Howard Carpendale, Giovanni Zarella, Stubete Gäng, Die Draufgänger und Melissa Naschenweng. Das Line-up für das Heitere Open Air vom 12. bis 14. August glänzt mit Rag ’n’ Bone Man, Hecht, Sido, James Arthur, Rea Garvey, Johannes Oerding, Alle Farben, Milky Chance, Tom Walker oder Tom Grennan.
Die Migros überrascht dieses Jahr mit einem Standauftritt, den die Besucherinnen und Besucher aktiv entdecken und kreativ mitgestalten können. Der perfekte Ort, um mit Freunden zu relaxen, für eine kulinarische Entdeckungsreise oder einfach, um eine gute Zeit bis zum nächsten Konzert zu erleben.
Snacks vom Migros-Verkaufsbus Fehlt bloss noch etwas für den Festivalaufenthalt oder das Campieren – beim Migros-Verkaufsbus am Festivaleingang kann man sich mit Früchten, süssen oder salzigen Snacks und einer Auswahl an Non-Food-Produkten wie Zahnbürsten und Duschgel zu Ladenpreisen eindecken. Die Catering Services Migros bieten Schmackhaftes für den grossen und den kleinen Hunger. MM Mit der Migros Tickets gewinnen!
Gewinnen Sie 15×2 Tickets für das «VolksSchlager OpenAir» oder 15×2 DreiTages-Pässe für das Heitere Open Air! Teilnahme ausschliesslich online auf migrosaare.ch/verlosung. Teilnahmeschluss: 26.Juni Den glücklichen Gewinnern werden die Tickets bis spätestens 10.Juli per E-Mail zugestellt. Viel Glück!
Infos: heitereevents.ch
Sponsoring by MigrosAare
Ein bisschen Glück für alle!
Es sind die kleinen Dinge, die uns glücklich machen. Begegnungen mit lieben Menschen, sich selbst etwas gönnen, mit den Kindern herumalbern, gutes Essen. Diesen Erlebnissen widmet sich Westside mit den «Be Happy Weeks» noch bis Ende August. Hier ein paar Empfehlungen: Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen, ist ein Besuch im Bernaqua. Entspannen in einer der zahlreichen Themensaunen oder bei einer wohltuenden Massage. Auch die ganze Familie hat im Erlebnisbad Spass.
Ein Filmabenteuer der Extraklasse gibt es mit 4DX im Cinema Pathé Westside. Da kann man sich mitreissen lassen – nicht zuletzt durch die Sitze, die sich heben, neigen und schwingen.
Oder eine kulinarische Weltreise: Mexican Feeling bei Tres Amigos, italienische Leckerbissen im Ristorante Spiga, japanische Spezialitäten bei Yooji’s und Namamen oder die belgischen Waffeln von Waffel-Star. Auch die Apérohäppchen bei Ullrich sind ein Genuss.
Fashion-Glück versprechen die Mode-Stores im Westside. Inspirierende Einrichtungsideen bieten Maisons du Monde, H&M Home oder Søstrene Grene; Zocker-Fans kommen im Gamer-Schlaraffenland von GameStop auf ihre Kosten.
Vom 20.6. bis 9.7. profitiert man zusätzlich von Vergünstigungen: Couponhefte gibt es online oder im Westside vor Ort.
Infos auf westside.ch


Über
Erfahrung

Mit gezielter Stoffwechseltherapie zu mehr Energie und Vitalität
Inkl. EPD® Ernährungsprogramm und täglichen Fachvorträgen
Das Fachkurhaus Seeblick in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungs- und Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Entgiften, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem.
Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Dr. med. Padia Rasch Leitende Ärztin Fachkurhaus Seeblick
Krankheit hat auch ihre Ursache in einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden essentielle, stoffwechselregulierende Substanzen nicht mehr richtig aufgenommen, um- oder abgebaut. Die Folge sind Verlust der Regenerationsfähigkeit (Autophagie) bis hin zum Rückstau von Schad- und Abbaustoffen. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder entzündliche Beschwerden. Um Ihre Gesundheit zu erhalten, hilft es sehr, Ihrem Körper eine Ausund Regenerationszeit zu gönnen.
Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick
• Tiefgreifend entgiften • Rasch und gesund Depotfett abbauen • Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren • Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie) • Immunsystem gezielt stärken
Weitere Infos zum Aufenthalt und Buchungsanfrage:
Spezialangebot:
1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 998.–statt CHF 1242.–1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1279.–statt CHF 1470.–
Im Preis inbegriffen sind: 6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof, Eintritts- und Austrittscheck.
Ernährungsmedizin Medical Wellness
Ernährungsmedizin Medical Wellness Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70
info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch