|
Menschen
Migros-Magazin | Nr. 23, 4. JuNi 2012 |
A
ufrecht steht JarosBier», doppelt sie nach. lava Pistorius hinter Wenn es bei Jaroslava Pistodem Herd. Ihrer Urrius die berühmten Fruchtenkelin Laura (13) zeigt sie Tschechien knödel mit Quark und Zimt liebevoll, wie das mit dem Tschechien spielt in gibt, trifft sich die ganze FaKochen geht. «Das Ganze der Gruppe A gegen Pomilie. «Dann kommen sie alist keine Hexerei, aber es len, Griechenland und le», sagt Urgrossmutter Pisbenötigt Disziplin, sonst russland. Mit Petr Cech torius lachend. «Meine Kinwird das nichts mit den haben sie einen der der Jarka (63) und Liba (65), Fruchtknödeln», sagt die weltbesten Torhüter die Enkelkinder Andrea (38), zwischen den Pfosten pensionierte Lehrerin. Oliver (36) und Sharon (34) Wer sich in diesem Alter stehen. 1976 gewannen sowie meine drei Urenkelnoch so jugendlich bewegt sie als Teil der damaligen kinder, allen voran Laura, sie und mit der Familie an- Tschechoslowakei gegen ist die talentierteste Knödelgeregt über das Heute und Deutschland im Elfmeter- formerin in der Familie.» In der Schweiz fühlt sich Gestern philosophiert, der schiessen den EM-Titel. Jaroslava Pistorius wohl. lebt diszipliniert und er- Tschechien verlor nährt sich gesund. «Sag 1996 im EM-Final in der Nachdem ihre erwachsenen mir, was du isst, und ich Verlängerung durch das Kinder in den 70er-Jahren werde dir sagen, wer du damalige «Golden Goal» aus der damaligen Tschebist», sagt die lebenslusti- gegen Deutschland. choslowakei geflüchtet wage 86-jährige Dame, währen, wurde die Lehrerin an ihrer geliebten Schule von rend sie mit stoischer Ruhe den Behörden schikaniert, was dazu die Teigmasse der Knödel verkostet. «Ich liebe Prager Schinken oder Za- führte, dass sie ebenfalls mit Sack, Pack pecena sunka pinena chrestem, also und Mann in die Schweiz reiste, hin zu überbackenen Schinken mit Spargel. ihren Kindern. Das war vor 34 Jahren. Kapr v aspiku, Kapr marinovany und Leider verstarb ihr Mann viel zu früh. Kapr smazeny, Karpfen in Aspik, mari- Heute lebt Jaroslava in Zürich und kocht niert oder paniert, schlichtweg wunder- am liebsten für ihre Familie. «Dobrou bar.» Allein ihre Aufzählungen von chut», hallt es durch die Küche. «Guten Köstlichkeiten dauert schon eine Vier- Appetit, die Fruchtknödel stärken telstunde. Der Appetit ist in der Runde unsere Nerven für die Fussballspiele. fühlbar. «Was nicht fehlen darf, ist ein Unser Goalie Petr Cech wird mit seinen Pizensky Prazdroj, ein echtes Pilsener Paraden die gegnerischen Stürmer zur
Erdbeer-Griess-Knödel
Bilder: Mirjam Graf, rezeptbild: ruth Küng
ErGibt cA. 28 KnödEl Zubereitung ca. 40 Minuten + auskühlen lassen + 2 Stunden ruhen lassen Pro Knödel ca. 4 g Eiweiss, 5 g Fett, 16 g Kohlenhydrate, 500 kJ/130 kcal
rühren. Pfanne zudecken, Griess vollständig auskühlen lassen. 2. Griess mit der Gabel auflockern. 3 EL Mehl beiseitestellen, restliches Mehl, Ei und Eigelb mit dem Griess zu einem Teig kneten. Nach Belieben wenig Wasser dazugeben. Teig 2 Stunden kühl ruhen lassen.
50 g butter 5 dl Milch Salz 250 g feiner Hartweizengriess 200 g Weissmehl 1 Ei 1 Eigelb 600 g kleine Erdbeeren 50 g butter 250 g Halbfettquark Zucker, Zimt
3. Teig zu einer 4 cm dicken rolle formen. Davon 1 cm dicke Scheiben schneiden. Teigscheiben in beiseitegestelltem Mehl wenden und flach drücken. Je 1 Erdbeere in den Teigscheiben einpacken und Knödel formen. Knödel schwimmend im leicht gesalzenen Wasser ca. 7 Minuten garen. Butter schmelzen. Knödel mit Butter, Quark, Zucker und Zimt servieren.
1. Butter schmelzen, Milch und 1 Prise Salz dazugeben, aufkochen. Pfanne vom Herd ziehen, Griess im Sturz dazugeben und unter-
tiPP: Knödel können gut tiefgekühlt werden. Dazu gegarte Knödel einzeln einfrieren und gefroren im Dampfeinsatz erhitzen.
|
Fussball-eM 2012 | 23
Verzweiflung bringen. Denn Knödel essen macht stark, auch mental», sagt Jaroslava Pistorius und schöpft ihren Liebsten herzhaft lachend nach. Texte: Martin Jenni
«Unser Goalie Petr Cech wird es richten.»
die Füllung kann und darf variieren. Ob Erdbeeren, Aprikosen oder Zwetschgen ist egal, wobei Erdbeeren die Favoriten von Urenkelin laura sind.