Migros-Magazin-22-2024-d-NE

Page 1

Gratis-

Adressänderungen bitte der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst, Tel: 058 574 83 37 oder per Mail: registre.mnf@migrosnf.ch Ausgabe Neuenburg-Freiburg, Post CH AG, AZA 1953 Response Zentral Seit 40 Jahren frisch 1984 lancierte die Migros ihren Eistee. Wer ihn erfunden hat und wie er zum Kultgetränk wurde → Seite 26 25 Fragen an Rapper Stress
53 Fleisch mit Fisch kombinieren? Ja! →
36 Wie aus Schnee Mineralwasser wird
56 Migros-Magazin # 22 | migros.ch/magazin | 27. Mai 2024 Bild: Yves Roth; Styling: Mirjam Käser
→ Seite
Seite
→ Seite
Tickets fürs Welttheater → Seite 65

Neu: Al Bronzo-Qualität zum Family-Preis

Das Al Bronzo-Verfahren raut die Pasta-Oberfläche auf und verbessert so Saucenaufnahme.die

CUMULUS

M-Classic Teigwaren Trafilata al Bronzo erhältlich in diversen Sorten, z.B. Spaghetti, 500 g, 1.25, (100 g = 0.25)

Angebot gilt vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat.

Neu
20x

Erfrischendes Bier für jeden Geschmack.

Alle alkoholfreien Biere

z.B. Non Lager, 330 ml, –.90 statt 1.20, (100 ml = 0.27) 25%

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebot gilt vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

Surf and Turf für GrillGourmets

Hochgenuss wie in Down Under

13.95 Pelican Crevetten, roh und geschält, ASC tiefgekühlt, 500 g, (100 g = 2.79)

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

20%

Alle Heinz-Ketchups, -Mayonnaisen und -BBQ-Saucen sowie Bull's-Eye-Grillsaucen

z.B. Heinz Sweet Chili Sauce, 220 ml, 3.– statt 3.75, (100 ml = 1.36)

2.55 Ananas Costa Rica/Ecuador, pro Stück

5.90 M-Classic Rindshuft Black Angus Uruguay, 2 Stück, per 100 g, in Selbstbedienung

Zum Rezept

Surf-and-Turf-Spiess mit Ananas-Reis

Aktuell

Kurz und gut

8 News in Kürze und Würze Fokus aufs Kerngeschäft

13 Mit der Reorganisation wird die Migros günstiger

Was ist Gesundheit wert?

14 Wie Pflegerin und Arzt den Alltag meistern und was sie von der Kostenbremse-Initiative halten Solarstrom vom Hof

21 Wie die Landwirtschaft Fotovoltaik fördern kann

Ein Hoch aufs Kultgetränk

26 Der Migros-Eistee feiert den 40. Geburtstag

Migros-Magazin 27. Mai 2024

Süsses vom Grill

Pfirsiche werden mit Mascarpone und Quitten auf dem Rost zum raffinierten Dessert. Sie sind aber auch reif für Jalousie, Tiramisu und gar Tarte Tatin.

S. 42

Genuss

Land in Sicht!

36 Bei «Surf and Turf» gibts Fisch und Fleisch

Mit Pfirsich, bitte!

42 Eine Frucht für viele Dessertträume

Meine Region

45 Aktionen, Storys, News

Leben

Entweder … oder?

53 Rapper Stress tritt am Festival Moon & Stars auf. Zuerst beantwortet er uns aber 25 Fragen An der Quelle

56 Wie das Aproz-Mineralwasser von den Walliser Bergen in die Flasche kommt

Welttheater auf dem Dorfe

60 Wie viel Profi- und Laienengagement es für den Einsiedler Grossevent von 2024 braucht

67 Rätsel

71 Schlussgang

für Aktive und Kreative über 70 aus dem In- und Ausland

Sie schreiben, forschen, musizieren oder komponieren?

Dann laden wir Sie ein, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen.

Detaillierte Infos und Anmeldeunterlagen:

www.stiftung-kreatives-alter.ch / kreatalter@vontobel.com Tel. +41 (0)58 283 50 05 MM-28 18. Wettbewerb
7 Editorial
Aktionen in der Heftmitte Bilder: Matthieu Spohn, Migusto 5 INHALT Anzeige Angebotegeltenvom28.5. 3.6.2024,solangeVorrat. allenAngebotensindM-BudgetundbereitsreduzierteArtikelausgenommen. 12.95 statt16.35 MigrosBioCrevetten Tail-offgekocht ZuchtSonderpackung,Indonesien, 240 (100 5.40) 20% FreyBranches MilkoderDark,inSonderpackung,50 g, z.B.Milk,12.–statt24.75,(100 0.89) 50er-Pack 50% GesamtesTag-undNachtwäschesowieBH-SortimentfürDamen (ohneHit-Produkte),z.B.EssentialsTopweiss ausBio-Baumwolle,proStück, statt17.95 40% AlleSunQueen-Trockenfrüchteund-Nüsse (ohneSunQueenApéro),z.B.Mandeln,200g, statt2.95,(100g=1.05) Stück 30% Kopfsalateund Kopfsalatherzen (ohne undDemeter), z.B.Kopfsalatgrün,Schweiz, proStück, statt1.60 30% 1.35 statt2.15 M-ClassicRindshackfleisch Schweiz,inSonderpackung,per g 37% 28. 5. – 3. 6. 2024 Migros Woche Profitierenund geniessen

Genussvoll zurücklehnen mit Delizio.

Jetzt von unserem Kaffeemaschinen Sommerdeal profitieren.

Scannen Sie den QR Code und platzieren Sie die Delizio Carina virtuell in Ihrer Küche.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Erhältlich in grösseren Migros-Filialen, bei melectronics und online unter melectronics.ch. Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

Jetzt profitieren

80.–günstiger

19.95 statt 99.95

Delizio Carina

Midnight Black

Art.-Nr. 7174.784

Impressum

MIGROS-MAGAZIN

vormals Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes (MGB)

ONLINE: migros.ch/magazin

ADRESSE: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich

TELEFON: 0800 840 848

KONTAKT: www.migmag.ch/leser

HERAUSGEBER: MGB

CHEFREDAKTION: Sabine Eva Wittwer, Franz Ermel, Steve Gaspoz, Rüdi Steiner

AUFLAGE: 1 477 714 Ex. (Wemf, Auflagenbulletin 2023)

LESERSCHAFT: 2 235 000 (Wemf, MACH Basic 2024-1)

ABONNEMENTE: www.migmag.ch/abo Telefon: 058 577 13 00*

Ausführliches Impressum auf www.migmag.ch/impressum

M-INFOLINE: Telefon: 0800 840 848

CUMULUS-INFOLINE: Telefon: 0848 850 848*

* 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz

Liebe Leserin, lieber Leser

Die Millionenfrage von heute lautet: «Was haben Madonna, Jane Fonda und die Migros gemeinsam?» Bitte kurz überlegen, nicht gleich weiterlesen. Die richtige Antwort ist: das Jahr 1984. Madonnas Hit «Like a Virgin» erschien damals, und Jane Fonda war als Fitnesspionierin mit Aerobic voll im Trend. Wer und was in diesem Jahr zudem die Welt und die Schweiz bewegte, hat mein Kollege Michael West recherchiert. Ein Blick darauf lohnt sich, auch für Jüngere, die bei Jane Fonda nur Bahnhof verstehen. Und die Migros? In Bischofszell im Thurgau entwickelten zwei Begeisterte den ersten industriell hergestellten Ice Tea. Inspiriert durch eine USA-Reise. Die Weltpremiere kam 1984 auf den Markt und ist bis heute als typisches Schweizer Produkt erfolgreich. Sein Geheimnis? Am Geschmack wurde nichts geändert. Er ist heute exakt gleich wie vor 40 Jahren.

Apropos Tee

Woher stammt Tee?

Tee kommt ursprünglich aus China, das heute der grösste Teeproduzent der Welt ist. Danach folgen Indien, Kenia, Sri Lanka und Indonesien.

Auf welcher Höhe wächst er?

Tee gedeiht bis zu einer Höhe von 2200 Metern. Optimal sind Temperaturen um 19 Grad Celsius. Ideal sind deshalb tropische und subtropische Regionen.

Wie lange muss Tee ziehen?

Je nach Sorte beträgt die Dauer zwischen 20 Sekunden und 5 Minuten. Das enthaltene Koffein geht von Anfang an in Lösung, andere Stoffe erst nach zwei bis drei Minuten.

Bild: zVg 7 EDITORIAL
Silvia Schütz Redaktorin Migros-Magazin

In drei Schritten zum fleckenfreien T-Shirt

Glacefleck auf dem Oberteil? Ketchup auf der Hose? So bringst du die klassischen Sommerflecken am besten raus.

1

Als «Erste Hilfe» solltest du kaltes Wasser auf den Fleck geben. Das hindert diesen, tief einzudringen –und dass sich etwa das Eiweiss der Glace mit Fasern verbindet und kaum mehr zu entfernen ist. Wichtig: Mineralwasser ist besser als Leitungswasser.

2

Beim ersten Putzen unterwegs gilt: Nicht zu stark reiben und von aussen nach innen arbeiten, um den Fleck nicht zu vergrössern.

* Aktion: 50 Prozent auf alle Total-Waschmittel, beim Kauf ab 2 Stück, vom 28. 5. bis 3. 6.

Den Ausblick geniessen

Jetzt zugreifen und die Schönheit der Tessiner Landschaft auf 1704 Metern über Meer erleben: Bis 30. Juni fahren zwei Personen zum Preis von einer mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso. Die Bahn gehört der Migros. Infos:

Produkte aus der Migros
Total
Total Spray & Wash, 750 ml Fr. 7.95
1 for all Flüssigwaschmittel, 36 Waschgänge, 2 l Fr. 15.95
50 %*
8 AKTUELL Kurz undgut

1 000 000

Windeln werden täglich in der Schweiz gewechselt (Quelle: hipp.ch).

Generoso-Cake Himbeere, g Fr. 5.40

Aneinandergereiht würde diese Million Windeln die Autobahn von St. Gallen bis Genf säumen.

40 % auf alle Pampers Windeln, ohne Mehrfachpackungen, beim Kauf ab 2 Stück, vom 30. 5. bis 2. 6.

Wie Candy Crush, aber mit Migros-Produkten

Im neuen «Play & Win»-Game der Migros spielst du mit Blévita, Peperoni oder Wassermelonen – und kannst dann im «echten Leben» beim Einkaufen profitieren.

Hier spielen und gewinnen:

Bilder: Getty Images, zVg 9 AKTUELL Neu

24.95 Migros Essentials Damen-Bikini-Top erhältlich in Gelb oder Himbeere, Gr. S–XXL, pro Stück

Für Beachboys und Badenixen.

Entdecke unsere Kollektion 24.

24.95 Migros Essentials Hut erhältlich in diversen Farben, Gr. S/M und L/XL, pro Stück

29.95 Migros Essentials Herren-Badeshorts erhältlich in Dunkelrot oder Türkis, Gr. S–XXL, pro Stück

Solange Vorrat.

Liebe Genossenschafterinnen, liebe Genossenschafter,

In diesen Tagen erhalten Sie Ihre persönliche Stimmkarte für die regionale Urabstimmung 2024. Damit können Sie direkt Ihre Stimme abgeben, gleichzeitig erfahren die Verantwortlichen der Migros, was Sie über Ihr Unternehmen denken. Die Frage, die wir Ihnen stellen, betrifft die Genehmigung der Jahresrechnung 2023, die vorgeschlagene Verwendung des Bilanzgewinns und die Entlastung der Verwaltung Ihrer Genossenschaft. Der Bericht und die Jahresrechnung 2023, die in Ausgabe 20 des MigrosMagazins publiziert worden sind, werden Ihnen von der regionalen Verwaltung und dem regionalen Genossenschaftsrat zur Annahme empfohlen. Nehmen Sie Ihr Recht auf die Teilnahme an der Urabstimmung wahr. Wir freuen uns über

Ihre Beteiligung und danken Ihnen für Ihr Engagement! Ihre Migros

Portobello, aktueller Tagespreis

Gericht der Woche: Portobello-Bagel-Sandwich

Hier gehts zum Migusto-Rezept:

Oh! High Protein

Ananas Kokos, 500 ml Fr. 1.95

Das ist es

Ein Proteindrink mit Ananas- und Kokosnuss-Geschmack – eine sommerliche «Limited Edition» in der grossen Auswahl an Proteinprodukten von Oh!

Das kann es

Schmeckt frisch und hilft, den Proteinbedarf des Körpers abzudecken. Besonders, wenn man gerade viel Sport treibt.

Das ist das Beste daran Die Piña-colada-Vibes! Probier

Callowfit gibt es in ausgewählten Filialen

0% Fett 0% zugefügter Zucker
mal!
Bild: Migusto 11 AKTUELL
Kurz undgut Blle o P o r t o bello!
Anzeige

Summer is calling!

Entdecke die bunte Manhattan Vielfalt in Aktion

Fb. 063 Eastend Pink, 3.45 statt 4.90 CHF

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

NEU: Intensive

Pflege mit natürlichem

In eigener Sache

Wie

sich die Migros neu aufstellt

Die Migros reformiert ihre Organisation, um ihr Kerngeschäft, den Supermarkt, zu stärken. Schmerzhafte Einschnitte sind leider unvermeidlich. Ein Überblick über die Massnahmen.

Die in der vergangenen Woche getroffene Massnahme betrifft die Migros Supermarkt AG. Diese eigenständige Gesellschaft hat per Anfang Jahr ihren Betrieb aufgenommen. Ihr Ziel: das Kerngeschäft der Migros, den Supermarkt, zentral zu steuern und dadurch zu stärken. Nach einer Prüfungsphase steht jetzt die neue Organisation. Damit ist auch ein Abbau von rund 150 Vollzeitstellen in der Zentrale in Zürich verbunden. Peter Diethelm, CEO der Migros Supermarkt AG, begründet diesen Schritt damit, dass die Migros vereinfachte Prozesse, schlanke Strukturen und klare Rollen

«Mir ist bewusst, dass eine Kündigung für die Betroffenen schmerzhaft ist.»

Peter Diethelm, CEO der Migros Supermarkt AG

braucht. «Mir ist bewusst, dass eine Kündigung für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belastend und schmerzhaft ist», so Diethelm. Alle Betroffenen werden bei der beruflichen Neuorientierung umfassend und kompetent unterstützt. Dazu hat die Migros einen neuen, umfangreichen Sozialplan in Kraft gesetzt.

Direktionen zusammen gelegt Im Zuge der Neuausrichtung legt die Geschäftsleitung die Direktionen Food und Frische zu einer einzigen Direktion zusammen. Damit sollen die Prozesse in den heutigen Direk­

tionen ebenfalls vereinfacht und stärker standardisiert werden. Eine weitere Änderung betrifft das Elektroniksortiment in rund 50 grösseren SupermarktFilialen. Die integrierten Verkaufsflächen von Melectronics werden auf ein Basissortiment reduziert. Dieser Schritt hängt mit dem geplanten Verkauf des Fachmarkts zusammen. Eine Auswahl wichtiger Alltagsprodukte bleibt an diesen Standorten erhältlich: etwa ein Sortiment für die Körper­ und Zahnpflege, Küchengeräte und Kaffeemaschinen, Reinigungsgeräte, Uhren, Batterien, Druckerpatronen und Datenträger.

Abschied von Nutri-Score

Bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln verzichtet die Migros künftig auf den Nutri­Score. Dabei handelt es sich um eine Skala auf der Verpackungsvorderseite, die über den Gesamtnährwert eines Produkts informiert. Diese freiwillige Kennzeichnung hat die Migros vor drei Jahren eingeführt – mit mässigem Erfolg: Im Verhältnis zu den hohen Kosten ist der Nutzen gering. Daher wird der Nutri­Score schrittweise von den Migros­Produkten entfernt. Kundinnen und Kunden finden weiterhin umfassende Angaben zu den Nährwerten auf den Verpackungen aller Migros­Artikel.

Per Ende Mai stellt die Migros den Essenslieferdienst FoodNow ein. Seit der Einführung im Jahr 2020 ist er zwar beachtlich gewachsen, blieb aber hinter den Zielen zurück. Der Transformationsprozess ist noch nicht abgeschlossen. In den nächsten Monaten erfolgen weitere Weichenstellungen, die das Unternehmen über alle Bereiche hinweg schlanker und effizienter machen werden –alles mit dem Ziel, den Kundinnen und Kunden qualitativ hochstehende Produkte zu attraktiven Preisen anzubieten.

Bild: Roger Hofstetter
13 AKTUELL

Gesundheitsbranche

Sie halten uns gesund

Thema Adipositas:

Die Kostenbremse-Initiative will die Gesundheitskosten nicht ewig weiter steigen lassen. Warum viele Menschen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten, dagegen sind.

Auf dem Sorgenbarometer des Jahres 2024 der Schweizer Bevölkerung stehen die Gesundheitskosten an oberster Stelle. Am 9. Juni kommt die Kostenbremse-Initiative der Mitte zur Abstimmung. Sie verlangt, dass der Bund Massnahmen zur Kostensenkung ergreift, sollten die Gesundheitskosten stärker steigen als die Löhne.

Eine breite Front von Berufsverbänden aus dem Gesundheitswesen und von Patienten- und Konsumentenorganisationen wehren sich gegen die Initiative, darunter die Spitex, der Apothekerverband sowie Physioswiss. Es wird befürchtet, dass so

14
AKTUELL

der Medical Center Bern Bahnhof und Bern Westside.

Pflegefachfrau Mirjam Schlup (rechts) bespricht mit ihrer Kollegin Julia Schürmann den nächsten Spitex-Einsatz.

Leistungen aus der Grundversorgung gestrichen werden müssen, sich nur noch Topverdienende eine Zusatzversicherung leisten können und so eine Zweiklassenmedizin entsteht.

Stärkere Vernetzung der Akteure Zu den Gegnern der Initiative zählt auch die Gesundheitsdienstleisterin Medbase, die zur Migros­ Gruppe gehört. «Weil die Initiative die Gesundheitskosten an die Wirtschaftslage koppelt, bekämen die Menschen genau dann eine schlechtere Versorgung, wenn sie sie am meisten bräuchten:

in Krisenzeiten», so CEO Marcel Napierala. Der Physiotherapeut und Betriebsökonom gründete das Unternehmen 2001. Den Schlüssel zur Senkung der Gesundheitskosten sieht er in der stärkeren Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen: «Bei uns arbeiten Ärztinnen, Therapeuten und Apothekerinnen koordiniert zusammen, und wir engagieren uns für eine Vernetzung mit Leistungserbringern über Medbase hinaus. So können unnötige Untersuchungen und kostspielige Komplikationen vermieden werden», sagt er. «Das bringt mehr als eine Initiative mit unklaren Massnahmen.»

Mirjam Schlup

Pflegefachfrau

«Um 7.15 Uhr bin ich beim ersten Kunden zu Hause. Ein normaler Arbeitstag inklusive Organisation der Lernenden und immer mehr administrativen Arbeiten dauert etwa 8,5 bis 9 Stunden. Für mich ist es erfüllend, dass ich aktiv am Leben anderer Menschen beteiligt bin und konkret dabei helfen kann, ihre Situation erträglicher zu machen. Eine Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden und etwas bewusst für mich selbst zu machen, finde ich sehr wichtig.»

Mirjam Schlup (36) ist diplomierte Pflegefachfrau HF und Berufsbildnerin bei der Spitex.

Fortsetzung auf

Kinderarzt Gregor W. Kaczala bei der Vorsorgeuntersuchung eines Babys. Er ist Leiter
Seite 16
15
AKTUELL

16 AKTUELL

Fortsetzung von Seite 15

Pflegefachfrau

«Verschiedene Tätigkeiten, sei es von Verbandwechsel, Körperpflege, Mobilisationen bis zur Infusionstherapie, machen meinen Alltag abwechslungsreich. Dazu schätze ich die vertrauensvollen Gespräche. An der Zusatzfunktion als Berufsbildnerin gefällt mir, dass ich die Entwicklung der Lernenden miterlebe. Die grösste Herausforderung finde ich den stetigen Personalmangel. Damit steigt unser Arbeitsaufwand, was weder für das Personal noch für die Kundinnen und Kunden eine einfache Situation ist.»

Julia Schürmann (28) ist diplomierte Pflegefachfrau HF und Berufsbildnerin bei der Spitex.

Dr. med. Gregor W. Kaczala (49), Leiter Medical Center Bern Bahnhof und Bern Westside und Facharzt Kinder- und Jugendmedizin FMH Gesundheitsbranche

«90 Prozent der gesundheitlichen

Probleme könnten kostengünstig über Kinder- und Hausarztpraxen gelöst werden.»

Gregor W. Kaczala

Kinderarzt

«Das Schönste an meiner Arbeit als Kinderarzt ist das langfristige und vertrauensvolle Verhältnis zu den Familien. Indem wir die Kinder von Beginn an gesundheitlich begleiten, schenken wir ihnen 80 bis 85 Jahre Lebenserwartung. Sorgen macht mir, dass meine Patientinnen und Patienten im Alter zwischen 14 und 16 Jahren, wenn ich sie als Kinderarzt entlasse, keine Hausärztin finden. Das hat zum einen mit den stark begrenzten Studienplätzen zu tun, andererseits mit Fachkräftemangel. Dabei könnten laut unserem Verband MFE Haus- und Kinderärzte Schweiz 90 Prozent der gesundheitlichen Probleme kostengünstig über Kinder- und Hausarztpraxen gelöst werden –richtig teuer wird es erst im Spital. Die prekäre Lage könnte sich noch zuspitzen, wenn weitere Spitäler aus Kostengründen schliessen müssen: Damit fallen wichtige Ausbildungsplätze für

zukünftige Grundversorgerinnen weg. Wir müssten uns auch fragen, ob unsere Ausbildung so lange dauern muss. In Kanada ist man beispielsweise bereits nach vier Jahren ausgebildeter Kinderarzt, in der Schweiz erst nach fünf.»

Gesundheitsbranche

Aline Descloux

Physiotherapeutin

«Ich bin auf onkologische Rehabilitation spezialisiert und behandle daher viele Frauen,die sich einer Operation und einer Strahlentherapie unterzogen haben, um Brustkrebs zu bekämpfen. Ich helfe ihnen etwa dabei, ihre Schulter beweglich zu erhalten, wenn sich die Operationsnarbe zusammenzieht, und eine gute Lebensqualität zu bewahren, wenn sie ein Lymphödem haben, das heisst eine Schwellung der Brust oder des Arms infolge einer Störung des Lymphsystems.

Ich habe auch viele Palliativpatienten. Ihnen zeige ich Übungen, die helfen, Schmerzen zu lindern und beweglich zu bleiben. Dadurch sorge ich dafür,

dass sie so lange wie möglich aktiv und selbständig leben können.

In diesem Sinne fühle ich mich nützlich. Dies gilt umso mehr, seit ich beobachtet habe, was geschieht, wenn die Behandlung durch die Physiotherapeutin eingestellt wird. Während der Pandemie konnten wir sechs Wochen lang nicht praktizieren; der Gesundheitszustand meiner Patientinnen hat sich sehr schnell verschlechtert.»

Aline Descloux (46), selbständige Physiotherapeutin in Villars-sur-Glâne FR und Vizepräsidentin von Physioswiss

«Ich fühle mich gebraucht.»
«Massnahmen

liegen auf dem Tisch»

Wieso braucht es die Initiative der Kostenbremse?

Es gibt einen Expertenbericht vom Bund mit 38 Sparmassnahmen, dazu Studien, die das Sparpotenzial im Gesundheitswesen aufzeigen. Trotzdem passiert nichts. Unsere Initiative schafft den nötigen Druck, damit die Massnahmen, die auf dem Tisch liegen, endlich umgesetzt werden. Gefordert sind alle, der Bund, die Kantone, die Kassen, die Leistungserbringer und die Versicherten.

Gegner sagen, dass bei Annahme der Initiative eine Zweiklassenmedizin entstehe. Was halten Sie hier entgegen?

Das Gegenteil ist der Fall! Wenn wir nichts unternehmen, droht eine Zweiklassenmedizin. Die Menschen haben immer mehr Schwierigkeiten, die Prämien zu bezahlen. Sie wählen hohe Franchisen, wozu noch zehn Prozent Selbstbehalt kommen. In einem

Erich Ettlin (61) ist Ständerat in Obwalden. Er vertritt die Mitte-Partei, Urheberin der Kostenbremse-Initiative.

Krankheitsfall verzichten sie dann auf Behandlungen, um die Kosten, die sie selbst tragen müssen, zu vermeiden.

Andere Kritiker argumentieren, ein Kostendeckel würde vor allem auch das Gesundheitspersonal treffen. Wie stellen Sie sicher, dass der ohnehin vorhandene Fachkräftemangel sich nicht zusätzlich verstärkt?

Ich habe grossen Respekt vor Hausärzten, Apothekerinnen und Pflegefachkräften, die auf tiefem Kostenniveau die Gesundheitsversorgung sicherstellen. Ihnen gegenüber muss die Wertschätzung steigen. Aber es darf nicht sein, dass Spitäler oder Spezialisten Eingriffe durchführen, die gar nicht nötig sind, was leider immer noch passiert.

Die neuesten Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass die Gesundheitskosten im Jahr 2022 mit 2,5 % erstmals weniger stark gestiegen sind als in den fünf Jahren zuvor (3,5 %). Könnte es sein, dass dies ein Trend ist und Ihre Initiative damit obsolet wird?

Ich wäre froh, wenn wir die Initiative nicht bräuchten. Aber das ist leider kein Trend. Die Kosten sind 2023 weiter gestiegen, darum haben wir schon wieder höhere Prämienkosten.

Fortsetzung auf Seite 19

Physiotherapeutin
Descloux ist auf onkologische Rehabilitation spezialisiert
behandelt
Krebspatientinnen.
Aline
und
überwiegend
Bild: Keystone
17 AKTUELL

Bella Italia – von Küste zu Küste

Von Venedig zu den grossartigen Höhepunkten der Toskana zum Sparpreis

Jetzt zum Aktionspreis buchen & Fr. 200.- pro Person sparen!

Verlängerter Reiseverlauf mit noch mehr Erlebnissen!

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus nach Lido di Jesolo, wo wir in unserem Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden.

2. Tag – Fantastische Lagunenstadt Venedig

Nach dem Frühstück unternehmen wir von der Anlegestelle Punta Sabbione eine wunderschöne Bootsfahrt durch die venezianische Lagune, die uns direkt ins Herzen der Stadt Venedig bringt. Anschliessend interessante Stadtführung mit vielen Höhepunkten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen Abend Rückfahrt per Boot und Bus ins Hotel.

3. Tag – Ravenna

Durch das Podelta fahren wir nach Ravenna. Die Stadt ist ein echtes Juwel und gilt als Byzanz des Abendlandes. Die neben Mailand zweite antike Kaiserstadt Oberitaliens und erlebte ihren Höhepunkt im 5. und 6. Jahrhundert und besitzt aus dieser Zeit zahlreiche Bauten und Mosaiken, wie z.B. das Mausoleo di Galla Placidia. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung! Im Anschluss Weiterfahrt zu unserem Hotel im Raum Rimini.

Eine einzigartige Italien Reisekombination, die es in sich hat. Zur besten Reisezeit erobern wir auf dieser Reise nicht nur die beiden Superstädte Venedig und Florenz, sondern auch traumhafte Küstenlandschaften wie die Cinque Terre oder die sanfte Hügellandschaft der Toskana. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze!

Cinque Terre

8 Reisetage inkl. Halbpension ab nur

Leistungen - Alles schon

✓ Fahrt im komfortablen Extrabus

4. Tag – Zwergstaat San Marino & San Leo

✓ 2 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel in Lido di Jesolo

✓ 2 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel im Raum Rimini

✓ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel an der Versiliaküste

✓ 7 x Frühstück in den Hotels

✓ 7 x Nachtessen in den Hotels

✓ Privatboottransfer TronchettoMarkusplatz-Tronchetto

✓ Interessante Stadtführung in Venedig

✓ Spannende Stadtführung in Ravenna

✓ Geführter Ausflug San Marino & San Leo

✓ Interessante Stadtführung in Florenz

✓ Toller Ausflug in die Cinque Terre mit Boots- und Bahnfahrt

Venedig Wählen Sie Ihr Reisedatum 22. - 29. September 2024 13. - 20. Oktober 2024*

Heute Vormittag besuchen wir den einzigartigen „Zwergstaat“ San Marino, die kleinste und älteste Republik der Welt. Bei der Führung im historischen Zentrum erleben Sie ein einzigartiges Open-Air-Museum - die engen Gassen und kleinen Strassen winden sich um die charmanten Plätze und die herrlichen Kirchen. Nach der individuellen Mittagspause fahren wir über San Leo, einem malerischen Burgstädtchen im Zentrum des Montefeltro, zurück zu unserem Hotel.

5. Tag – Grossartiges Florenz

Wir fahren ins Landeserinnere und erreichen die schönen Hügellandschaften der Toskana und deren Hauptstadt Florenz. Freuen Sie sich auf eine tolle Stadtführung mit vielen Höhepunkten. Das Ensemble von Kirchen und Palästen, von Plätzen und Gassen, Brunnen und Statuen – kurz ein über Jahrhunderte gewachsenes Gesamtkunstwerk, das Sie begeistern wird. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren wir weiter in unser Hotel an der Versiliaküste.

6. Tag – Atemberaubende Cinque Terre

Die fünf pastellfarbenen Dörfchen der Cinque Terre kleben wie kleine Schwalbennester hoch über dem Meer. Von La Spezia aus errei-

chen wir mit dem Schiff das zauberhafte Portovenere, den malerischen Hafen von Vernazza und Monterosso mit seinem Sandstrand zum Relaxen. In jedem Ort bleibt genügend Zeit zum Verweilen und die Postkartenidylle einzufangen. Rückfahrt nach La Spezia mit dem Zug.

7. Tag – Toskana pur - San Gimignano, Siena & der Wein Am Morgen erwartet uns eine spannende Führung in der toskanische Bilderbuchstadt San Gimignano. Die pittoreske Stadt mit den charakteristischen Geschlechtertürmen begeistert jeden Besucher. Dann geht’s weiter nach Siena, dem traumhaft schönen gotischen Pendant zu Florenz. Die Stadt besticht mit gut erhaltenen Palästen, Kirchen, Brunnen und mittelalterlichen Mauern. Später kehren wir zum krönenden Abschluss auf einem wunderschönen Weingut ein und geniessen bei einer Degustation köstliche toskanische Weine & Leckereien.

8. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!

✓ Toller Ausflug «Toskana pur» mit Führung in San Gimignano & Siena sowie 3er Weinverkostung inkl. kleinem Imbiss

✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

*Spardatum ohne Zuschlag

Preis pro Person im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels

Normalpreis Fr. 1199.Aktionspreis Fr. 999.- *

* Aktionspreis gültig solange Vorrat

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 199.Saisonzuschlag Abreisen 22.9.: Fr. 90.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Bellinzona, Luzern, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Winterthur, Zürich

Rimini Florenz Siena San Gimignano Versiliaküste Cinque Terre San Marino Venedig
Meer Adriatisches Meer
für Sie: Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 77 88 www.car-tours.ch
Ligurisches
Unser Aktionspreis
dabei!
Fantastisches Florenz
Fr. 999.-
REISEHIT 36 im DZ, Abreise 13.10.
MAX

Fortsetzung von Seite 17

Apotheker Marc ­Alain Hilfiker kümmert sich schnell und unbürokratisch um Patientinnen und hofft, dass dies so bleibt.

Marc-Alain Hilfiker

Apotheker

«Unser Beruf wird immer vielfältiger, und das ist auch gut so. Wir Apotheker und Apothekerinnen können nun unter bestimmten Bedingungen auf verschreibungspflichtige Medikamente zurückgreifen, zum Beispiel bei dermatologischen Problemen oder Infektionskrankheiten. Falls wir es als nötig erachten, können wir auch telefonisch den Rat einer Ärztin oder eines Arztes einholen. So versuchen wir, schnell und unbürokratisch die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten – egal ob es sich um einfache oder komplexe Fälle handelt. Das trägt zur Kostendämpfung bei und entlastet die Arztpraxen.

Wir bewegen uns insgesamt in die richtige Richtung, um ein gutes Gesundheitssystem zu gewährleisten. Das freut mich. Meine grösste Sorge ist, dass der Zugang zur Gesundheitsversorgung in Zukunft eingeschränkt werden könnte oder gar längere Wartefristen entstehen. Können wir uns nicht schnell um Patientinnen und Patienten kümmern, werden sich manche Fälle verschlimmern und die Kosten dadurch steigen.»

Marc-Alain Hilfiker (52), diplomierter Apotheker, Geschäftsführer Medbase Apotheke Biel Brüggmoos und Stellvertreter Medbase Apotheke Biel Bahnhof

«Krankenpflegekräfte sind die Augen vor Ort, denn sie sind rund um die Uhr am Krankenbett.»

Zwei Volksinitiativen

Am 9. Juni kommen zwei Volksinitiativen zur Abstimmung: Die Kostenbremse der Mitte verlangt Einsparungen, falls die Krankenkassenprämien deutlich stärker steigen als die Löhne. Die Prämien­Entlastungs ­Initiative der SP verlangt, dass die Krankenkassenprämien höchstens zehn Prozent des Einkommens betragen dürfen – den Rest soll der Staat übernehmen. Bundesrat und Parlament empfehlen beide Initiativen zur Ablehnung.

Francesco Errede

Krankenpfleger

«Ich arbeite in einer kinderpsychiatrischen Abteilung. Wir können heute die Pflege bei jedem Kind auf seine Bedürfnisse und seinen Gesundheitszustand anpassen, um es bestmöglich zu betreuen. Dies geschieht im Interesse der Patientinnen und Patienten und macht meinen Beruf spannend. Krankenpflegekräfte sind die Augen vor Ort, denn sie sind rund um die Uhr am Krankenbett. Ich habe keine Angst um meinen Arbeitsplatz, da ich flexibel bin und auch anderswo eine Stelle finden könnte. Aber die Patienten wären betroffen. Wenn es zu einer Einschränkung der Leistungen kommen sollte, werden der Austausch mit den Kranken und die ganzheitliche Betrachtung von Patientinnen und Patienten darunter leiden.»

Francesco Errede (33), Krankenpfleger im Krankenhaus im Kanton Waadt

19 AKTUELL

Bald auch in der Schweiz?

Solarstrom

Weidende Schafe unter einer Fotovoltaikanlage, wie hier auf einer Farm in den USA.

Lösen die Bauern bald unser Stromproblem?

Mit Solarmodulen über Reben und Kartoffelfeldern liesse sich viel Strom erzeugen. Mareike Jäger, Dozentin an der ZHAW, erklärt, was zu tun wäre.

Text: Nina Huber

Mareike Jäger, Sie machen sich für Solaranlagen in der Landwirtschaft stark. Wie muss ich mir solche Anlagen konkret vorstellen?

Stellen Sie sich vertikale Fotovoltaikmodule auf Weiden vor, auf denen Kühe ungestört grasen, ja sogar etwas Schatten erhalten. Auch Rebflächen oder Beerenkulturen könnten mit Solarpaneelen überdacht werden. Oder Ackerland. Wir produzieren also Nahrungsmittel und erzeugen gleichzeitig Strom. Der grosse Vorteil liegt darin, dass Solaranlagen der Landwirtschaft keine Flächen wegnehmen.

Bild:Getty Images
21 AKTUELL

auch bei MigrosSchon probiert?

Dein #SnackdateLiebe auf den ersten Biss

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat

Kägi fret Classic 3 × (3×50g) Hit 7.75 Kägi Praliné des Alpes Milk (180g) 28% 5.95 Kägi Praliné des Alpes Dark (168g) 28% 5.95 Kägi fret Classic 3×128g Hit 7.75
Schweizer Schoggiglück.
Jetzt
1.80 statt 2.60 Premier Protein Protein Bar Deluxe 50 g Erhältlich in den Sorten White Chocolate Vanilla und Chocolate Brownie Ab 3 Stück 30% 1.35 statt 1.90 Premier Protein High Protein Bar 40 g Erhältlich in den Sorten Chocolate Caramel und Double Chocolate Cookie Ab 3 Stück 30%

Solarstrom von Insolight

Beeren ernten, Strom gewinnen

Das Schweizer Unternehmen Insolight produziert in Conthey VS Himbeeren und Erdbeeren unter einer Agrivoltaikanlage. Die Solarmodule regulieren Licht und Wärme für die hitzeempfindlichen Beeren und produzieren gleichzeitig grünen Strom. Mit einem Kilogramm geernteter Beeren werden 60 kWh produziert. Damit könnte eine Person 1000 Stunden lang Serien streamen oder mit einem Elektroauto 440 Kilometer weit fahren. Im Jahr 2023 hat Insolight rund 2,5 Gigawattstunden Strom produziert. Die Migros unterstützt Insolight seit 2021.

Das Unternehmen Insolight kultiviert Himbeeren und Erdbeeren unter einer Agrivoltaikanlage im Wallis.

«Mit Agri-PV können wir auf der gleichen Fläche Nahrungsmittel ernten und Strom gewinnen.»

Mareike Jäger ist Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angwandte Wissenschaften (ZHAW). Sie hat eine Machbarkeitsstudie zum Thema Fotovoltaik in der Schweizer Landwirtschaft geleitet.

Die schönen Rebberge im Lavaux wollen Sie aber nicht mit Solarmodulen überdecken?

Auf keinen Fall! Das wäre undenkbar. Es gibt jedoch reichlich Fläche, die nicht wahnsinnig reizvoll ist, die wir nutzen können. Zum Beispiel Wiesen, die direkt an Industriegebiete anschliessen, oder Flächen entlang von Autobahnen oder in der Nähe von Siedlungen.

Warum bauen wir nicht zuerst Solarmodule auf alle Dächer?

Diese Massnahme hat tatsächlich viel Potenzial, aber der Dachausbau geht zu langsam voran. Deshalb braucht es beide Lösungen. In der Landwirtschaft sind die Flächen viel grösser, die wir mit Modulen bestücken können, was entsprechend mehr Energie bringt. Anlagen in der Landwirtschaft, wir sprechen von Agri­PV, haben bezüglich Klimawandel aber noch weitere Vorteile.

Inwiefern?

Die Anlagen sorgen für Schatten, damit verdunstet weniger Wasser, wie Untersuchungen aus den USA und anderen Ländern zeigen. Es gibt auch Anlagetypen, die das Niederschlagswasser sammeln, mit dem man die Pflanzen zu einem späteren Zeitpunkt bewässern kann. Es wird in Zukunft regional, zum Beispiel in der Nordwestschweiz, weniger Niederschlag geben, und er wird anders verteilt sein, zum Beispiel konzentriert in einem Gewitter. Prognosen gehen zudem davon aus, dass die Winter niederschlagsreicher werden. Dann ist es ein Riesenvorteil, wenn Betriebe so den Überschuss in – zum Teil unterirdischen – Becken sammeln können.

Ist Agri­PV also die Zukunft der Landwirtschaft?

Sie könnte einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. Wir haben ein Gedankenspiel gemacht: Wenn Agri­PV im Jahr 2050 zehn Prozent des gesamten Strombedarfs in der Schweiz decken soll, würden 10 000 Hektaren Ackerland reichen. Das ist ein Prozent unserer gesamten Ackerfläche. Reichen würde auch ein knappes Prozent unserer Dauerkulturen, vor allem Rebflächen.

Fortsetzung auf Seite 25

Bilder: Niels Ackermann, zVg
23 AKTUELL
Solarstrom

HIER SCHLÄGT

DAS HERZ DER MIGROS

Migros Engagement fördert kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Wir engagieren uns. Für die Gesellschaft, die wir sein können.

PFLANZLICHES

OHNE ZUCKERZUSATZ

migros-engagement.ch
Newsletter abonnieren. 15 x 150.–gewinnen! Datteln 39% Erdnüsse 30% ChicoréeFasern 10% Erdnussbutter 10% Erdnussmehl 10%
PROTEIN NATÜRLICHE ZUTATEN
LUST AUF EINEN
SNACK? PEANUT BUTTER nākd. Protein Riegel gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch COCOA HAZELNUT
NATÜRLICHEN

Solarstrom

Fortsetzung von Seite 23

Oder 2,6 Prozent der Dauergrünflächen, das heisst, dass knapp 28 000 Hektaren Weidefläche dann mit Paneelen bestückt wären.

Wie viel Strom könnte durch solche Anlagen maximal erzeugt werden?

Die Schweiz verbraucht aktuell jährlich insgesamt 60 Terawattstunden. Mit Solaranlagen in der Landwirtschaft könnten wir sechsmal so viel produzieren. Das zeigen neueste Berechnungen.

Würde das bedeuten, dass sämtliche Landwirtschaftsflächen der Schweiz mit Solarpanels ausgestattet wären? Nein. Wir haben ein Gesamtpotenzial errechnet, das sich über gut 56 Prozent der vorhandenen landwirtschaftlichen Nutzfläche verteilt. Aber es handelt sich nur um ein theoretisches Potenzial. Realistischer ist, dass Agri­PV etwa zehn Prozent des Strombedarfs deckt.

Stromgesetz

Abstimmung am 9. Juni

Mit dem Stromgesetz sollen erneuerbare Energien aus Wasser, Sonne, Wind und Biomasse gefördert werden, um beim Strom unabhängiger vom Ausland zu sein. Die Gegner kritisieren, dass mit dem Gesetz der Landschaftsschutz nicht ausreichend berücksichtigt wird. Die Migros begrüsst als Mitglied der IG Detailhandel, zu der auch Coop und Denner gehören, die im Gesetz vorgesehene Stärkung der Versorgungssicherheit und den Ausbau erneuerbarer Energien. Seit einigen Jahren baut die Migros eigene Fotovoltaikanlagen stark aus.

Trotzdem ist das ein gigantisches Potenzial – wo steht die Schweiz heute? Ganz am Anfang. Es gibt nur einige wenige Anlagen. Dazu gehören die Anlagen von Insolight, die von der Migros unterstützt werden (siehe Box), oder unsere eigenen Forschungsanlagen in den Rebbergen von Walenstadt.

Was muss jetzt geschehen, damit in Zukunft ein entscheidender Teil des Strombedarfs über die Landwirtschaft gedeckt werden kann?

Es braucht erstens eine klarere Ausformulierung der gesetzlichen Grundlage, zum Beispiel, für welche Anlagen sie konkret gilt. Zweitens braucht es mehr Forschung in diesem Bereich. Und schliesslich müssen wir an der Kommunikation arbeiten. Viele Menschen haben Angst vor zugepflasterten Flächen. Dabei ist die Doppelnutzung der Flächen für die Landwirtschaft und Stromproduktion eine echte Win­win­Lösung.

Gelassenheit ist:
Teegewohnheiten einfach mal auf den Kopf zu stellen.
NEU Meßmer gibts in Ihrer Migros Bring Geschmack in kaltes Wasser!
25
AKTUELL
Anzeige

Happy Birthday, Ice Tea!

Den Migros-Eistee gibt es seit genau 40 Jahren. Wer hat ihn erfunden und wie viele Millionen Liter werden jedes Jahr hergestellt? Wir beantworten alle Fragen – und sagen zum Wohl!

Text: Silvia Schütz

Ein dreifaches Hoch auf das Kultgetränk!

26 AKTUELL
Eistee

Eistee

Was du über das Kultgetränk wissen musst

Eine Hitzewelle brachte

den Durchbruch

«Iced tea» ist in den USA seit den 1860erJahren verbreitet. Auch in einem der ersten Kochbücher mit Rezepten, dem Buckeye Cookbook von 1876, trifft man darauf. Landesweit bekannt wurde der gekühlte Tee aber erst 1904 an der World’s Fair in St. Louis (Missouri). Damals schenkte ein Händler gratis warmen Tee aus. Als eine Hitzewelle über das Gelände rollte, kippte er tüchtig Eis hinein. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert und standen geduldig an für den kühlen Durstlöscher.

In den USA seit dem Ende des 19. Jahrhunderts privat, an Bahnhöfen und in Essbuden bekannt: Tee gekühlt mit Eis

Teeblätter vor die Säue

Tonnen von importierten Teeblättern für den Ice Tea werden nach der Extraktion zu Schweinefutter. Die Futtersuppe aus Blättern und anderen organischen Abfällen entsteht in den Kellern der Bischofszell AG.

Der Künstler Nicolas Bamert gestaltete ein Bad im Ice-TeaLook. Ob er alle Packungen im Vorfeld ausgetrunken hat?

Zahlen und Fakten

30

Liter trinkt jede Einwohnerin und jeder Einwohner pro Jahr. Damit ist die Schweiz Europameisterin im Ice-Tea-Konsum.

50

Millionen Liter Ice Tea stellt die Bischofszell AG jährlich her. Mit dieser Menge könnte man nicht weniger als 24 olympische Schwimmbecken füllen.

8

Momentan sind acht unterschiedliche Ice-Tea-Aromen erhältlich.

2800

In 24 Stunden stellen die Extraktoren in Bischofszell aus Teeblättern eine halbe Million Liter frischen TeeExtrakt für den Ice Tea her. Das entspricht rund 2800 bis oben gefüllten Badewannen.

100

Tonnen Tee werden jährlich importiert. Ein Liter erfordert rund drei Gramm Trockentee.

Ein Ice-Tea-Badezimmer

Für Unterhaltung sorgen die fantasievollen Kreationen der Ice-Tea-Fans. Ein Künstler tapezierte sein gesamtes Bad mit Ice-TeaPackungen. Ein anderer bastelte aus einem Tetrapak und einem Holzlöffel eine Futterstation für Vögel. Die Körner liegen im Löffel, der Vogel sitzt auf dem Löffelende, das in einer Ice-Tea-Packung fixiert ist. Und in Videos stürzen sich Brückenspringer in ein Ice-Tea-Glas oder packen ihren Kühlschrank mit nur einem Produkt voll: richtig, Ice Tea.

Aktive Ice-Tea-Community

Rund 105 000 Menschen tauschen sich auf Facebook aus. Die Community diskutiert zum Beispiel heiss, ob die Peach- oder die ursprüngliche Lemon-Variante besser sei.

Kult Ice Tea Zitrone, 1 l Fr. –.95

Kult Ice Tea Pfirsich, 1 l Fr.
Bilder: Yves Roth (Styling: Mirjam Käser), Getty Images, © Nicolas Bamert/Original Artiste/2014
1.10
27 AKTUELL

Das war 1984

Als die Migros ihren Eistee lancierte, erlebte die Popmusik gerade eine Blütezeit. Im Fernsehen lief die coolste Krimiserie aller Zeiten, und Computer liessen sich erstmals per Maus bedienen.

Text: Michael West

Aerobic war die angesagteste Fitnessdisziplin – vor allem Frauen praktizierten den Sport mit Leggings, Stulpen und Stirnband.

Elisabeth Kopp wird als erste Frau Mitglied des Bundesrats. Am 2. Oktober wählte die Vereinigte Bundesversammlung Kopp im ersten Wahlgang als erste Frau in den Bundesrat. Die Bluse und der Rock des Schweizer Modelabels Akris, die sie am Wahltag trug, befinden sich in der historischen Sammlung des Schweizerischen Nationalmuseums.

Kultserie Die Krimiserie «Miami Vice» hatte Premiere: Don Johnson (rechts) machte im pastellfarbenen Anzug mit Philip Michael Thomas Jagd auf Gangster.

Popmusik «Das grösste Jahr der Popmusik» war für das Magazin «Rolling Stone» 1984. Denn damals erschienen viele unsterbliche Hits, darunter Madonnas «Like a Virgin», «Purple Rain» von Prince und «Last Christmas» von George Michael.

Apple revolutionierte mit dem ersten Mac die Computerwelt. Er war der erste Computer mit einer Maus. Die sieben Kilo schwere Kiste kostete 2500 Dollar –damals ein astronomischer Preis.

Bilder: Getty Images (4), Keystone
28
AKTUELL
«Wir tüftelten und kamen zu einer einzigartigen Lösung»

Ruedi Bärlocher ist Miterfinder des «Kult Ice Tea». Er pröbelte lange, bis der schweizweit erste Eistee auf den Markt kam. Welche Idee zum Erfolg führte.

Text: Silvia Schütz Bild: Michael Sieber

Mister Ice Tea: Ruedi Bärlocher war ab 1984 im Kultteam mit dabei.

Wie kam es zur Idee, einen Ice Tea zu produzieren?

Auf einer Reise unseres damaligen Entwicklungsleiters 1983 durch die USA. Dort war es üblich, frisch aufgebrühten Tee in Gläser voller Eis zu giessen. Dadurch kühlte er stark ab. Ob zu Hause oder auswärts, diesen «iced tea» gab es überall.

Wie ging es weiter?

Als er zurück in der Schweiz war, machten wir uns ans Ausprobieren, wie wir Ice Tea im grossen Stil herstellen könnten. Wenn wir zu Hause Tee machen, giessen wir heisses Wasser über die Blätter oder den Beutel und trinken ihn innerhalb kurzer Zeit. Für die industrielle Herstellung haben wir uns zunächst am sogenannten «Home Made»Verfahren orientiert. Das heisst, wir hängten bei unseren ersten Versuchen – bevor wir den Tee aufgossen – grosse, mit Teekraut gefüllte Stoffbeutel in «Tassen». Das sind Teetanks, die 2000 Liter fassen. Der fertige Tee hatte dort um die 35 Grad. Das führte aufgrund von mikrobiologischen Vorgängen immer wieder zu Geschmacksveränderungen und machte ihn ungeniessbar.

Wie lösten Sie das Problem?

Wir tüftelten und kamen zu einer einzigartigen Lösung: Wenn der heisse Tee die Anlage verlässt, gibt er seine Wärme an das frische Wasser ab, das für den nächsten Aufguss hineinfliesst. Natürlich sind die beiden Flüssigkeiten getrennt. Der frische Tee kühlt dabei ab. Damit waren die mikrobiologischen Probleme vom Tisch, und es konnte erst noch viel Energie gespart werden.

Was zeichnet den «Kult Ice Tea» aus?

Wir extrahieren direkt aus dem Teeblatt. Dadurch gelangen Gerbstoffe direkt ins Wasser, und der Tee erhält seinen rauen Charakter. Es ist ein Aufgusstee; heisses Wasser wird durch eine Mischung aus Schwarztee

Eistee 29 AKTUELL

Der Start in die Grillsaison

Alle Heinz BBQ Saucen z. B. Cocktail Sauce, 220 ml 2.16 statt 2.70

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat

Jetzt in Aktion The Taste of Fun! 43% 10er-Pack Auf
ausgewählte Capri-Sun Produkte z.B Capri-Sun Multivitamin, 10 x 200 ml, 3.35 statt 5.90
20%
Heinz
z.
Alle Heinz Tomato Ketchup z. B. Curry Ketchup, 500 ml 5.00 statt 6.25
20%
Mayonnaise
B. Sriracha Mix, 400 ml 3.60 statt 4.50 20%
It has to be Heinz.

und Hagebutten gepresst. Dabei lösen sich die für unseren «Kult Ice Tea» typischen Geschmacksstoffe. Andere Hersteller arbeiten mit Extrakt. Wichtig ist natürlich auch die Qualität der Teeblätter. Sie muss das ganze Jahr über gleich bleiben. Dafür sorgt unser Teelieferant durch geschicktes Mischen von Sorten aus verschiedenen Teegärten. 1984 bezogen wir Schwarztee aus Sri Lanka, heute aus Indien.

Und warum ist er bis heute so erfolgreich?

Er ist ein Familiengetränk, das immer auf dem Tisch steht und zu jeder Mahlzeit passt – das ganze Jahr hindurch. Wenn du selbst Kinder hast, gibst du das weiter. Auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis spricht für ihn. Weiterentwicklungen wie die wiederverschliessbare PET-Flasche lösten einen weiteren Schub aus. Man konnte ihn überall hin mitnehmen, sei es zum Wandern, in die Schule oder ans Rap-Konzert.

Gibt es eine Geheimformel?

Jein, alle Zutaten stehen ja auf der Packung. Von welchem Inhaltsstoff wie viel drin ist, bleibt aber ein Geheimnis. Auch die Details der schonenden Verarbeitung sind nicht öffentlich. Wir haben natürlich kein Interesse daran, dass «unser» Tee kopiert wird. Was zusätzlich speziell ist: Am ursprünglichen Rezept wurde über die Jahrzehnte nichts geändert. Er schmeckt wie 1984 und enthält – wie alle «Kult Ice Tea» – keine Konservierungsstoffe.

Ist der «Kult Ice Tea» auch international bekannt?

Nein, «Kult Ice Tea» ist eine schweizerische Eigenheit.

Welcher ist Ihr Lieblingstee?

Der Alpenkräutertee. Dafür haben wir die Bergkräuter im Wallis anbauen lassen. Die haben wir dann in Bischofszell wie Teeblätter über Extraktoren laufen lassen. Abgerundet durch Minze ist Alpenkräutertee klasse.

Fünf Meilensteine unseres Lieblings-Eistees

1

Der Klassiker: «Kult Ice Tea Zitrone» wird 1984 als erster Eistee weltweit industriell produziert. Er schlägt ein und wird ein Verkaufsschlager – bis heute ist er Nummer 1. Zum Geburtstag kommt das Original in einer Jubiläumsverpackung heraus.

2

Der Fruchtige: Kurz nach der ersten Version mit Zitrone kommt der Ice Tea Peach auf den Markt – er hat sich bis heute bewährt und belegt Rang 2 in der Beliebtheitsskala.

3

Der Zuckerlose: Der «Kult Ice Tea Zero» mit Süssstoffen geht an den Start. Dank der Hibiskusblüten und Hagebutten schmeckt er dennoch mild und ist der drittbeliebteste Eistee.

4

Der Massgeschneiderte: 2018 findet erstmals ein Voting statt, in dem Ice-Tea-Fans einen neuen Geschmack wählen. Der Sieger «WassermeloneKiwi» ist bis heute im Sortiment.

5

Der Koffeinhaltige: «Kult Ice Tea Energy» mit Koffein und ohne Kohlensäure wird 2024 lanciert.

Bilder: MGB-Archiv Eistee 31 AKTUELL 1 3 4 5 2

Reine Wäsche

Hygienische Frische für die Maschine

Entdecken Sie kraftvolle Fleckenentfernung in konzentrierter Form

Persil gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch

Fruchtig, frisch und promillefrei

Biergenuss bedeutet nicht zwingend Alkoholkonsum. Das neue «Feldschlösschen Grapefruit 0,0 %» bietet eine erfrischende, fruchtige Note, ohne zu süss zu sein. Die leicht trübe, lachsfarbene Optik macht es auch visuell interessant. Auf einer ausgedehnten Wanderung, beim Grillplausch mit Freunden oder nach dem Sport: Alkoholfreie Biere sind die perfekte Wahl bei vielen Aktivitäten. Gerade das isotonische Weizenfrisch ist wie gemacht für den aktiven Lebensstil, da isotonische Getränke vom Körper sehr effizient aufgenommen werden. Die Alkoholfrei-Linie von Feldschlösschen mit ihren natürlichen Geschmacksrichtungen steht für eine bewusste Alternative im Alltag.

Feldschlösschen

Grapefruit 0,0 %, 500 ml Fr. 2.10

%*

Feldschlösschen Weizenfrisch, alkoholfrei, 500 ml Fr. 2.10

Feldschlösschen

Pfirsich 0,0 %, 500 ml Fr. 2.10

Feldschlösschen Lager, alkoholfrei, 500 ml Fr. 2.‒

* Aktion: 25 Prozent Rabatt auf alle Biere und Cider, vom 28. Mai bis 3. Juni

SPONSORED CONTENT
Neu! 25

Sei so ak tiv wie du willst mit Always!

8.75

statt10.30 Always Daily Fresh Slipeinlagen Always Normal Duo, 2x76 Stück

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat.

1_1<@ Pampers Q premil!m protect1on·

Alle Pampers Windeln (exkl. Mehrfachpackungen)

z.B. Pampers Premium Protection, Grösse 1 Newborn, 2-5kg, 24 Stück 5.85 statt 9.75

GIGAPACK(D

Always Ultrabinden Giga Pack

z,B, Always Ultra Normal mit Flügeln, 38 Stück, 6.05 statt 7,60

Always Discreet Hygieneeinlagen Big Pack

z.B. Always Discreet Long, 26 Stück 12.15 statt 14.30

GIGAPACKfJ

Always Ultrabinden Giga Pack

z,B, Always Ultra Secure Night, 24 Stück, 5.50 statt 6,90

9.35

statt11.00

Always Discreet Slipeinlagen Always Discreet Liners Duo, 2 x 28 Stück

.#�-: ": j
MIGROS

Head&Shoulders

Head&Shoulders

Head&Shoulders

für
#powerofhair Starkes Haar
Alle!
Anti-Schuppen Shampoos z,B, Classic Clean, 2x300 ml, 8.45 statt 10,60 Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat.
2·1 ;LAS.5, _>-Xd 0 ..,�.;· '-b 2in1 Anti-Schuppen Shampoos Classic Clean 2in1, 2x250 ml, 7.00 statt 9.90 cm (1Jt,.,,,,,. �� CLASSC CLEAN
z.B. Anti-Schuppen Shampoo Classic Clean XXL, 800 ml 10.95 MIGROS Pantene
Pflegespülung Repair & Care, 2x200 ml, 6.35 statt 8,80 Duo-Pack Pantene
Shampoo z,B, Anti-Schuppen, 2x300 ml, 6.35 statt 8.80
Pro-V
Pro-V
Hier gehts nicht nur um die Wurst ...

Fleisch oder Fisch? Beides!

«Surf and Turf» heisst es, wenn man Fleisch und Fisch auf dem Grill kombiniert. Die besten Rezepte für alle, die sich nicht entscheiden wollen.

Texte, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto Surf & Turf 36 GENUSS

Rindsbratwurst

Surf and Turf

Rindsbratwurst-Bällchen und Riesencrevetten harmonieren wunderbar. Dazu passt eine aromatische MangoSriracha-Sauce.

Schon gewusst?

Was versteht man unter einem Surf and Turf?

Es gibt viele Variationen von Surf and Turf. Das Prinzip dafür ist einfach: Kombiniere Fleisch und Meeresfrüchte auf dem Grill. Als typisches Surf-and-Turf-Menü gilt ein Filet mignon, gepaart mit einem Hummerschwanz.

Und woher kommt es?

Surf and Turf kommt aus den USA, entstand in den 1960erJahren und wird häufig in Steakhäusern serviert. In Australien und Neuseeland ist es wegen der frischen Zutaten und der Leidenschaft fürs Grillieren ebenfalls sehr beliebt, aber eher als «Reef and Beef» bekannt.

Wo gibts mehr Grilltipps?

Weitere Rezepte, Ausflugsund Einkaufstipps findest du auf sommer.migros.ch.

GENUSS

Surf-and-Turf-Spiess

mit Ananas-Reis

Hier begleiten Crevetten ein Rindsfilet. Dazu passt Reis mit Ananas und würzige Salsa mit Limettensaft.

Surf-’n’-TurfBurger

Mit Rindfleisch und Crevetten gefüllt und mit Ananas-Ketchup gut gewürzt: Dieser Burger wird deine Gäste überraschen.

Steak mit Hummerschwanz

Steak und Hummer vom Grill bilden ein echtes Traumpaar. Angerichtet mit Kräutern, Zitrone und Kapern, wird dieses Surf-andTurf-Gericht zum Star der Grillade.

Mehr Ideen zu Surf and Turf auf migusto.ch
37
Surf & Turf

GENUSS

Gehts auch vegetarisch?

Auch Vegetarier können beim Surf and Turf auf ihre Kosten kommen. Portobello-Pilze, mariniert in einer Mischung aus Olivenöl, Sojasauce, Knoblauch und Thymian, fungieren als «Steak». Nach 30 Minuten Marinierzeit werden sie grilliert. Und der Tofu, in Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer und zerkleinerten Nori-Algen mariniert, bringt eine Meeresfrüchte-Note ein. Auch er wird nach 30 Minuten in der Marinade grilliert, bis er knusprig und leicht gebräunt ist.

Welche Hilfsmittel brauchts?

Damit du gleichzeitig Fleisch und Fisch auf dem Grill zubereiten kannst, sind einige Hilfsmittel gefragt. Fisch und Meeresfrüchte sind zum Beispiel in einer Grillplatte einfacher zu handhaben als direkt auf dem Rost. Kleinere Stücke wie Crevetten und Wurststücke spiesst du am besten auf Holz- oder Metallspiesse, damit sie nicht herunterfallen.

Wie wirds gleichzeitig durch?

Bei Surf and Turf kommen die unterschiedlichsten Stücke auf den Grill. Dennoch sollen am Ende möglichst alle gleichzeitig gar sein. Das erfordert Fingerspitzengefühl beim Timing. Dabei hilft dir der MigustoGrilltimer, bei dem du diverse Grillgüter eingeben und das Timing starten kannst –und weitere Video-Anleitungen und Tipps:

Und passt dazu?

Die passenden Beilagen dürfen natürlich nicht fehlen. Da kannst du dich an übliche Grillbeilagen halten: grilliertes Gemüse wie Zucchetti und Peperoni, Gurkensalat, Sweet Potato Fries oder auch ein frisches Knoblauchbrot. Wichtig sind auch die Saucen. BBQ- oder Alabama-Sauce passen zum Beispiel prima.

Rot- oder Weisswein?

Zu Surf and Turf trinkt man in der Regel Rotwein. Wieso nicht einen Cabernet Sauvignon aus den USA, dem Ursprungsland des Surf-and-Turf-Trends?

Gib deinen Pausen ein neues Aroma.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgeschlossen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

auf das gesamte Café Royal Sortiment z.B. Bohnen Brasil Crema 8.75 statt 10.95 20% auf das gesamte Café Royal Sortiment z.B. Espresso Forte 3.60 statt 4.50 20% auf das gesamte Café Royal Sortiment z.B. Caramel 3.95 statt 4.95 20%
39
Surf & Turf Anzeige
«Ich kann viamia nur jedem empfehlen. Ich finde es einen sehr hilfreichen Service.»
Marianne, Schwyz

Sie sind über 40 Jahre alt?

Möchten Sie Ihre Stärken nutzen? Oder Ihre berufliche Zukunft sichern? Das ist möglich: Sprechen wir darüber.

Besuchen Sie unsere Website viamia.ch und buchen Sie eine kostenlose persönliche Beratung.

viamia.ch eine Initiative von Bund und Kantonen Oatly gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch

Der König der Schweiz.

In der Kategorie Protein Bars.*

Nummer

Auf alle Chiefs® Protein Bars und Chiefs® Protein Core Bars z.B. Crispy Cookie, 55 g, 2.25 statt 3.25

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5 bis 3.6.2024, solange Vorrat.

*
1 Sport Bars, Nielsen SKU Ranking, Retail CH, MAT KW32/23
30%
Ab 3 Stück

Wir machen halbe Sachen

Raffinierte Pfirsichdesserts

Tarte, Tiramisu oder Jalousie: Saftige Pfirsiche kommen bei diesen Rezepten besonders gut zur Geltung.

Rezepte, Tipps, Bilder und Styling: Migusto Dessert 42 GENUSS

Grillierte

Pfirsichhälften mit Mas carponecreme

Ein schnell gemachtes Sommerdessert, das so gut duftet, wie es schmeckt: kurz grillierte Pfirsichhälften mit Mascarpone und Quittengelee.

Gut zu wissen

Woran erkenne ich reife Früchte?

Wie wähle ich ausgereifte Pfirsiche aus?

Beim Einkaufen sollte das Fruchtfleisch zwar fest sein, sich aber dennoch weich anfühlen. Achte darauf, dass die Haut unbeschädigt ist. Auch sollten die reifen Früchte einen süssen Duft verströmen.

Wie lagere ich sie? Pfirsiche sind empfindlich und haben eine begrenzte Lagerfähigkeit. Wenn du sie nicht sofort isst, kannst du sie für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dabei sollten sie sich nicht berühren, um Beschädigungen zu vermeiden. Nimm die Früchte ein bis zwei Stunden, bevor du sie isst, aber aus dem Kühlschrank.

GENUSS

Offene PfirsichJalousie

Ein verführerisches

Dessert aus dünnen Pfirsichscheiben, auf Blätterteig gebacken und mit Zimt und Zucker gewürzt.

PfirsichTarte-Tatin

Ein neu interpretierter Traditionskuchen gefällig? Anstelle der Äpfel kommen bei der Tatin-Variante Pfirsiche in Caramelbutter in den Ofen.

Pfirsich-AmarettiTiramisu

Gewohnt süss, aber auch leicht bitter und sehr fruchtig: So schmeckt die Abwandlung des italienischen Dessertklassikers.

Dessert 43

Eine Schnecke

voll Glück

Das kleine, feine Hefegebäck mit leckerer Zimt- oder Himbeer- / Vanillefüllung

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebot gilt nur vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat

Die neue Sommer-Sorte: Himbeer / Vanille, nur für kurze Zeit erhältlich

3.60 Pågen Gifflar

Zimt- oder Himbeer / Vanille Röllchen 260 g

Dein Stück

Solarenergie für 10 Franken

Baue mit uns Solaranlagen:

Deine Solarvignette fördert erneuerbare Energie in der Schweiz und in Afrika. Aktion 2 für 1: Bestelle zwei Solarvignetten fürs Handy und erhalte eine davon geschenkt.

Aktionscode: migros24

AKTION 2für1

Die Migros Neuenburg-Freiburg beteiligt sich erstmals am «Samstag des Teilens».

Eine Freiburger Solidaritätswelle

Der in den Kantonen Waadt und Genf bewährte Aktionstag «Samstag des Teilens» findet auf Anregung der Freiburger Lebensmittelbank erstmals in Freiburg statt.

Wer am 31. Mai und 1. Juni in Migros-Filialen des Kantons Freiburg einkauft, sollte sich nicht wundern, wenn man ihr oder ihm eine speziell für den Samstag des Teilens entworfene Einkaufstasche anbietet. Diese füllt man mit lebensnotwendigen Waren, die dann diverse Organisationen Bedürftigen verteilen: zum Beispiel Banc Public oder Point d’Ancrage.

«Seit dem operativen Start der Freiburger Lebensmittelbank im vergangenen Septem-

ber konnten wir viele nicht verkaufte Frischeprodukte wie Brot, Bananen oder Salat sammeln», sagt Projektkoordinator Christophe Koersgen. «Die Vereine, mit denen wir zusammenarbeiten, haben uns um mehr Vielfalt gebeten, insbesondere mit Produkten, die länger haltbar sind.»

Dank an alle, die mitmachen Der Samstag des Teilens ist letztlich nichts anderes als die logische Fortsetzung dessen, was man seit Jahren im Kanton zur

Mitmachen

250

Freiwillige gesucht

Wer dazu beitragen will, die Armut im Kanton zu bekämpfen, kann einem Team von «Superfreiwilligen» beitreten. In vierstündigen Schichten verteilen diese Einkaufstaschen und informieren die Kunden im Geschäft, damit sie die Taschen mit dem Nötigsten füllen können. Um sich anzumelden, scannt man den unten stehenden QR-Code und wählt dann Tag, Zeit und Filiale aus, in der man teilnehmen möchte. Oder man sendet eine E-Mail an contact@bafr.ch oder ruft die Nummer 079 725 72 67 an.

Bekämpfung der Armut unternimmt. Die Migros steht voll hinter den Zielen dieser Aktion: «Es war selbstverständlich, auf die Anfrage der Freiburger Lebensmittelbank einzugehen», erklärt Stéphane Berset, Verkaufsleiter der Migros Neuenburg-Freiburg. «Wir sind stolz darauf, an dieser Solidaritätsaktion teilnehmen zu können, und danken allen unseren Kundinnen und Kunden für ihre Unterstützung – egal, wie hoch ihr Beitrag ist.»

Der «Samstag des Teilens» oder «Samedi du partage» findet am Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, in den Filialen Cormanon, Tour-de-Trême, Romont, Murten, ChâtelSt-Denis, Marly, Düdingen, Ste-Thérèse, Pérolles, Gruyère Centre und Avry Centre statt.

Text: Aude Hänni; Bilder: David Wagnières, Samedi du partage Genève
45 MEINE REGION

27. Mai – 8. Juni

Showroom

Neue Modetrends für Frauen

Image- und Farbberatung 7. und 8. Juni

Schönheitsatelier durch Kiko und Marionnaud

Infos und Öffnungszeiten unter avrycentre.ch Hier herunterladen Die
super Tipps bis 15.06.2024

MEINE REGION

Bei der ersten Ausgabe 2022 hat «A la fresh» das Publikum und beteiligte Neuenburger Firmen verzaubert.

«A la fresh», ein Festival im Westentaschenformat

Am 1. und 2. Juni kann man in vier Theatern des Kantons Neuenburg mehr als 20 Theatergruppen entdecken.

«Die Premiere von «A la fresh» fand vor zwei Jahren statt, und so viel sei gesagt: Das Festival heisst nicht umsonst so», sagt Françoise Boillat, im Vorstand von Théâtre ProNE. «Wir hatten gerade Covid hinter uns gelassen, das Konzept brauchte Zeit. Und dann ging es so durch die Decke, überall waren Menschen, sowohl Stammgäste des Theaters als auch Neugierige. Es war klar, dass eine zweite Ausgabe folgen würde.»

Vom ABC bis zum TPR

Die «bereichernde und schöne» Zusammenarbeit mit den vier Verantwortlichen der bekannten Theaterinstitutionen im Kanton führte dazu, dass das Théâtre ABC, das Théâtre Populaire Romand (TPR), das Le Pommier und das Théâtre du Passage am 1. und 2. Juni erneut ihre Türen für den Verein Théâtre ProNe und 24 überwiegend theatralische Projekte aus der Region öffnen. Weitere Besonderheit: 30 ­MinutenAusschnitte bestehender Projekte und

Ausblicke auf neue Werke sind zu sehen. «Vor zwei Jahren fassten Programmveranstalter zwei Entwürfe ins Auge, die dann eigenständige Aufführungen zur Folge hatten», erklärt Françoise Boillat.

Zwar sind auch Fachleute aus der Unterhaltungsbranche eingeladen, aber das GratisFestival ist vor allem fürs breite Publikum gedacht. «In eineinhalbstündigen Einheiten sind drei Projekte zu sehen», führt Laurence Maître aus, auch Vorstandsmitglied von Théâtre ProNE. Dann kann man eine Pause machen – Verpflegung vor Ort ist möglich – und zu einer zweiten oder dritten Serie weiterziehen. «In zwei Tagen kann man alles sehen», zeigen sich beide Mitglieder, die auch als Schauspielerin oder Regisseurin auf der Bühne stehen werden, begeistert. «An diesem Ort des Austauschs freut man sich, Kolleginnen und Zuschauer zu treffen.»

Festival «A la fresh»: Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, 11 bis 22 Uhr. Infos auf alafresh.ch

Shopping mit Freundinnen

Wer vom 27. Mai bis 8. Juni noch nichts zu tun hat, befolgt den Rat der Influencerin Marissa La Folie und entdeckt die Fashion Villa, «diesen bunten Ort, der jede Laune aufheitert». Oder wie die Lebenscoachin La Folie anfügt: «Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, bedeutet, sich selbst Bedeutung beizumessen». Es gibt also nichts Besseres als eine kleine ShoppingTour in der Fashion Villa, wo man durch einen riesigen Kleiderschrank schlendern, die neuesten Trends entdecken und vor allem den eigenen Look mithilfe diverser Workshops zu Themen wie Make ­up, Frisur, Morphologie oder Kolorimetrie perfektionieren kann.

Fashion Villa, vom 27. Mai bis 8. Juni im Avry Centre

«Fashion Villa»
Text: Aude Hänni; Bilder: Nicolas Montandon, zVg
47

4.10 statt 5.20 20%

ab 2 Stück

M-Classic, Grill mi Wurst Chorizo Schweiz, 3x 70 g, 210 g

Alle Produkte von Marie Elisabeth z.B. portugiesische Sardinen MSC, Portugal, 95 g, 1.85 statt 2.35 20%

* Erhältlich in unseren grösseren Filialen.

Angebote gelten nur vom 28.5. bis 3.6.2024. Solange Vorrat.

Iberischer Rohschinken Spanien, 110 g 6.65 statt 8.90 20%

ab 2 Stück

Alle Produkte von Albo z.B. spanischer Thon MSC, Spanien, 82 g, 3.15 statt 3.95 20%

Kabeljau gesalzen und getrocknet, MSC Portugal, 500 g 9.95

Limiano tranches Portugal, 200 g 4.60

Pastel de nata 100 g 2.50

Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg

Iberische Köstlichkeiten. Neu

Detienne Graus

Tortillas werden wenige Zutaten benötigt. Das beeindruckt Testesserinnen und -esser.

49 MEINE REGION

Tortilla de patatas

Zutaten für 4 Personen

4 mittelgrosse Kartoffeln

4 oder 5 Eier

1 grosse Zwiebel

Olivenöl

Salz

Pfeffer

Ein bisschen Spanien im Veveyse-Distrikt

Eine Tortilla de patatas kann man auch fertig kaufen.

Aber die von Sonia Detienne Grau ist bei ihren Kolleginnen und Kollegen der Hit! Hier verrät sie ihr Rezept.

Sonia Detienne Grau ist Tochter einer spanischen Mutter und eines belgischen Vaters und wuchs in Belgien auf. Als der Vater vorzeitig in Rente ging, zog die Familie wieder nach Spanien. «Meine Mutter hat davon geträumt, in ihr Dorf Altea zurückzukehren. Damals war ich 17 Jahre alt und begeistert, weil es nichts mit Belgien zu tun hatte», sagt Sonia lachend. Eine Region, die für sie so schön ist, dass die Hochzeitsfeier mit der Liebe ihres Lebens kürzlich dort stattfand.

Ihr Partner ist Spanier, aber trotz beider Herkunft lebt das Paar in der Schweiz. «Wir rackerten uns zuvor beide in unseren Jobs ab. Und da ich Französisch sprach und er eine Veränderung wollte, empfahl man uns

dieses Land», erzählt die 40-Jährige. Im April 2021, drei Monate nach ihrer Ankunft in der Schweiz, stellte die Migros ChâtelSaint-Denis sie ein. Zunächst als Kassiererin zu 50 Prozent, dann für das Lebensmittelsortiment, wo sie jetzt arbeitet.

Eine Tortilla zu Weihnachten Seitdem bringt sie zu jedem Weihnachtsfest im Freundeskreis ihre Tortilla mit, alle verlangen danach. «Tortilla gehört zu unseren traditionellen Gerichten. Sie eignet sich als Abendessen mit Salat, als Apéro mit Oliven und zu Gazpacho.» Und wer einen hervorragenden Gazpacho sucht, soll laut Sonia das Produkt von Alvalle probieren.

Milch

Die Kartoffeln schälen, waschen und trocknen, in dünne Scheiben schneiden und salzen. In eine tiefe Bratpfanne mit Olivenöl geben, das etwas mehr als die Hälfte der Kartoffeln bedecken sollte. Bei mittlerer Temperatur frittieren, die gehackte Zwiebel hinzufügen und warten, bis die Kartoffeln weich werden und Farbe annehmen. Kartoffeln und Zwiebel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und beiseitestellen.

Eier in einer Schüssel verquirlen, eine Prise Salz, Pfeffer (je nach Vorliebe) und etwas Milch hinzufügen. Die KartoffelZwiebel-Mischung zu den Eiern geben und gut verrühren.

Die Bratpfanne mit wenig Öl auf den Herd stellen und die Mischung hinzugeben. Bei schwacher Hitze 5 bis 10 Minuten garen, bis sich das Ei in eine Omelette verwandelt hat. Mithilfe eines Tellers oder Deckels die Omelette umdrehen, wieder in die Pfanne gleiten lassen und langsam garen lassen. Die Tortilla sollte auf beiden Seiten goldbraun sein.

Schon fertig: Warm oder kalt geniessen. Guten Appetit!

Text: Aude Hänni; Bilder: zVg
Rezept

Cantadou Jubiläums-Edition

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten vom 21.5 bis 3.6.2024, solange Vorrat.

2.95 Cantadou® Alpenkräuter 125g 20x CUMULUS MULUS Neu

Herrlich luftig & mit Kräutern aus dem Alpenraum

Rezept auf cantadou.ch

First Class-Hören zum Economy-Preis.

Bei Misenso können Sie bis zu 600.- auf Hörgeräte sparen*. Jetzt vorbeikommen und vom Gratis-Upgrade auf eine höhere Technologie-Stufe profitieren.

Jetzt Gratis-Hörtest buchen:

0800 85 85 00 | info@misenso.ch | misenso.ch/termine

Bis zu 600.–sparen *

* Gültig für die Marke Vista in den Kategorien V5-R —> V7-R und V7-R —> V9-R. Rabatt nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Gültig für gestartete Beratungen bis 30.06.2024.

Jetzt neu

Eichhof geniessen und sparen.

Alles andere wäre falsch.

25%

0.90 statt 1.25

Alle alkoholfreien Biere

z.B. Eichhof 0.0%, 330 ml, 0 90 statt 1.25, (100 ml = 0.25)

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5 bis 3.6.2024, solange Vorrat.

25%

1.05 statt 1.40

Alle alkoholfreien Biere

z.B. Eichhof Radler 0.0%, 330 ml, 1.05 statt 1.40, (100 ml = 0.30)

25 Fragen an Rapper Stress

Andres Andrekson aka Stress rappt seit über 20 Jahren. Jetzt muss er sich entscheiden: Lausanne oder Zürich? Wodka oder Absinth? Gott oder nichts?

Kian Ramezani

1 Lac Léman oder Zürichsee? Lac Léman. Grösser und schöner.

2 Lausanne oder Zürich? Zürich. Hier lebe ich seit über zehn Jahren, hier habe ich mein soziales Umfeld und hier fühle ich mich zu Hause. Eine der besten Städte der Schweiz.

3 Eine der besten oder die beste? Ich bleibe höflich: eine der besten.

4 MC Solaar oder Eminem? Definitiv Eminem, da er mich als Rapper sehr beeinflusst hat.

5 Rösti oder Raclette?

Ich liebe Raclette. Am 25. Dezember essen wir das immer zu Hause mit der Familie.

Festivalsommer

Zur Person

Andres Andrekson (46), Künstlername «Stress», ist einer der bekanntesten Rapper der Schweiz. Am 19. Juli tritt er am «Moon & Stars» auf. Das Festival in Locarno feiert 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Ebenso lange ist die Migros bereits Presenting Sponsor. In seiner Musik greift Stress viel Autobiografisches auf und bezieht Position gegen Rassismus und Extremismus.

Bild: Keystone/Christian Beutler
53 LEBEN

Bei

Neu im Sortiment! Neu im Sortiment! Perfekt! Auch abends.

Jetzt profitieren
allen
bereits reduzierte
gelten nur vom 28.5.
10.6.2024, solange Vorrat LSF 15 & SOFORTIGE Feuchtigkeit speziell Bartträgerfür Pigmentreduziertecken & tiefe Falten 10.95 Sensitive Gesichtspflege Creme LSF 15 75 ml 20x CUMULUS Neu 9.95 Sensitive Bart & Gesicht Pflege-Gel 50 ml 20x CUMULUS Neu 29.95 Anti-Age Power Luminous630® Serum 30 ml 20x CUMULUS Neu
2024 The Coca-Cola Company. COCA-COLA, COCA-COLA ZERO and FANTA are registered trademarks of The Coca-Cola Company.
allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat. Grossartiger Geschmack für deine Rituale
vorbereitet fürs nächste Spiel Coca-Cola ORIGINAL TASTE Coca-Cola ZERO ZUCKER 6 × 1.5 l, 9.85 statt 14.10 30% Coca-Cola ORIGINAL TASTE Coca-Cola ZERO ZUCKER 4 × 900 ml, 5.30 statt 7.60 30% Coca-Cola ORIGINAL TASTE Coca-Cola ZERO ZUCKER 6 × 330 ml, 4.30 statt 6.20 30% Coca-Cola ORIGINAL TASTE Coca-Cola ZERO ZUCKER Coca-Cola ZERO KOFFEINFREI 6 × 500 ml, 6.25 statt 8.95 30% Fanta z.B. Fanta Exotic Zero, 6 × 500 ml 6.25 statt 8.95 30%
Angeboten sind
Artikel ausgenommen. Angebote
bis
©
Bei
Perfekt

6 Schoggi schwarz, braun oder weiss?

Extraschwarz. In meinem Kopf ist sie auch etwas gesünder.

7 Meer oder Berge?

Ich bin in Tallinn, am Meer, aufgewachsen und liebe den Sound der Wellen. In den vergangenen Jahren habe ich auch die Berge entdeckt und gehe wandern. Gerade war ich auf der Rigi.

8 Drums oder Bass?

Das eine geht nicht ohne das andere. Wenn ich mich trotzdem entscheiden müsste: Drums.

9 Vater oder Mutter?

Mutter. Sie ist mein Vorbild, war immer für mich da und ich bin ihr sehr dankbar.

10 Pragmatiker oder Perfektionist? Beides. Man muss pragmatisch sein im Leben, aber auch perfektionistisch als Künstler.

11 Wodka oder Absinth?

Lieber Wodka. Absinth ist zu krass.

12 Hamburger oder Hotdog? Hamburger. Ich verstehe eigentlich nicht, warum man Hotdogs essen sollte. Das ganze Ketchup ist unten im Brot, so unpraktisch.

13 Studio oder Konzertbühne?

Ich liebe die Zeit im Studio, das ist die kreative Phase. Auf der Bühne zeige ich, was dort entstanden ist. Ohne Studio keine Show.

14 Morgen- oder Nachtmensch?

Nachtmensch. Da ruft mich niemand an, ich habe Raum und Fokus und ich kann in Ruhe arbeiten.

15 Gott oder nicht?

Ich versuche an mich zu glauben, das ist schwierig genug. Ich bin im Kommunismus aufgewachsen, da gab es kein Konzept von Gott. Ich verstehe aber, dass dieser Glaube für viele Menschen wichtig ist.

16 Katze oder Hund?

Hund. Katzen sind Psychopathen, die kommen und wollen gestreichelt werden, plötzlich beissen sie zu.

17 Pouletflügeli oder Saucisson?

Eine Saucisson ist etwas Gutes. Und im Waadtland haben wir die besten.

18 Michael Jordan oder LeBron James?

Ich bin mit Michael Jordan aufgewachsen, als man die NBA nicht einfach so am TV schauen konnte. Im Nachhinein las ich in irgendwelchen Heftli, wie viele Punkte er

Festivalsommer

19 Einzelgänger oder Herdentier?

«In meinem Job bin ich eher Einzelgänger, weil ich für alles um mich herum verantwortlich bin. Manchmal muss man harte Entscheidungen treffen, in diesen Momenten ist man allein.»

gemacht hat. Heute kann ich die Spiele von LeBron James problemlos schauen, ein ganz anderes Erlebnis. Aber ich kann mich nicht zwischen den beiden entscheiden.

20 Liegestütze oder Klimmzug? Liegestütze

21 Wie viele? Genug

22 Gstaad oder Verbier?

Lieber Davos. Gstaad und Verbier sind mir zu nobel.

23 Buch oder Fernsehen?

Jede Nacht lese ich und schaue auch Fernsehen. Aber Bücher geben mir mehr, wie soll ich sagen, Nahrung für die Fantasie.

24 Was liest du gerade?

«Jenseits der Zeit» des chinesischen ScienceFiction­Schriftstellers Liu Cixin.

25 Angst oder Mut?

Angst ist nicht konstruktiv und bringt einem nichts. Was passiert, passiert. Darum Mut.

Festivaltickets gewinnen

Die Migros ist Hauptsponsorin der grössten Festivals der Schweiz. Für folgende Veranstaltungen verlosen wir Gratis-Tickets:

• Summerstage Basel: 10 × 2 Tagestickets für den 29. 6. im von Wert je Fr. 190.‒

• Moon & Stars: 20 × 2 Tagestickets für den 19. 7. im Wert von je Fr. 247.‒

• Gurtenfestival: 10 × 2 Vier-Tages-Pässe für den 17.‒20. 7. im Wert von je Fr. 678.‒

• Stars in Town: 10 × 2 Tagestickets für den 10. 8. im Wert von je Fr. 215.‒

• Heitere Open Air: 10 × 2 Drei-Tages-Pässe für den 9.‒11. 8. im Wert von je Fr. 390.‒

• Openair Gampel: 10 × 2 Vier-Tages-Pässe für den 15.‒18. 8. im Wert von je Fr. 573.‒

• SummerDays: 10 × 2 Tagestickets für den 31. 8. im Wert von je Fr. 236.‒

Mitmachen: den QR-Code scannen

Teilnahmeschluss: 9. Juni

Teilnahmebedingungen: www.migmag.ch/ teilnahmebedingungen

Die Gewinner erhalten die Tickets Mitte Juni per E-Mail zugestellt. Viel Glück!

Bild: S. Agnetti/Yung Eye
Verlosung
55
LEBEN

Mineralwasser

Wie entsteht Mineralwasser?

Ob mit oder ohne Kohlensäure: Wie das Wasser, das du im Laden kaufen kannst, in die Flasche kommt. Erklärt am Beispiel des Aproz-Mineralwassers.

Was wir in der Migros als Aproz kaufen, lag vor Jahrzehnten als Schnee in den Walliser Alpen. Konkret auf dem 3329 Meter hohen Massiv des Berges Mont Fort. Dort schmilzt im Frühling der Schnee auf den Gletschern und macht sich auf eine lange Reise durch die Gesteinsschichten. Sie kann Jahrzehnte, sogar Jahrhunderte dauern. Das Wasser sickert durch Schiefer, Tuffstein, Kalk, Quarz und Gips. Dabei nimmt das Wasser Mineralien auf – vor allem Kalzium, Kalium, Magnesium und wertvolle Spurenelemente, die für den Stoffwechsel wichtig sind. Dabei wird es auch gereinigt. 2

Rund 500 Meter oberhalb der Walliser Gemeinde Nendaz sprudelt das Wasser aus dem Felsen. Insgesamt hat Aproz sieben Quellen.

Text: Silvia Schütz
1
Bilder: Florian Bouvet-Fournier, Monika Flueckiger (2), Aproz; Illustrationen: Blind Salina
56 LEBEN

5

Das Mineralwasser wird fast immer per Zug befördert – 90 Prozent der Flaschen verlassen die AprozFabrik auf dem Schienenweg in die Verteilbetriebe der Migros. Dafür liess Aproz 1961 extra eine 135 Meter lange Eisenbahnbrücke über die Rhone bauen. Jedes Jahr füllt der Migros-Industriebetrieb 115 Millionen Liter Mineralwasser der Marken Aproz, Valais, Aquella und M-Budget ab. Damit könnte man 46 olympische Schwimmbecken mit Wasser befüllen. Pro Stunde liefern die Maschinen von Aproz an die 60 000 volle PET-Flaschen.

3

Aproz mit Kohlensäure, 6 × 1,5 l Fr. 6.40

Von den Quellen entnimmt der Aproz-Quellmeister regelmässig Proben. Er und sein Team sichern die Wasserqualität. Zum Beispiel, indem sie die elektrische Leitfähigkeit prüfen: Je besser der Strom durchs Wasser fliesst, desto höher ist sein Mineraliengehalt. Aproz-Mineralwasser enthält pro Liter 1650 Milligramm – im Vergleich zu anderen Mineralwassern ist das viel. Der Quellmeister sorgt auch dafür, dass die Lüftungsanlagen in den Stollen funktionieren und die Pipelines sauber sind.

4

Das Mineralwasser fliesst durch diese Pipelines aus Edelstahl direkt von den Quellen zur Aproz-Fabrik im Tal. Dort prüfen Expertinnen und Experten im Labor den Mineraliengehalt detailliert und genauer, als dies oben im Fels möglich ist. Sie untersuchen unter anderem die mikrobiologische Reinheit des Wassers. In den Produktionshallen kommt noch – je nach Variante mehr oder weniger – Kohlensäure ins Wasser, dann wird es in Flaschen abgefüllt.

57 LEBEN
Mineralwasser

GUT GEZUPFT & HUHNVERSCHÄMT ECHT

Weisst du noch: als man den Pulled-BBQBurger nur an Foodtrucks von vollbärtigen Herren mit schwarzen Gummihandschuhen kaufen konnte? Das ist bestimmt schon zehn Jahre her. Da war «Atemlos» in den Charts, George Clooney Single und Fleisch war aus Fleisch. Wie sich die Zeiten geändert haben! Heute kannst du mit Planted sorglos deinen Pulled-BBQ-Burger im Schrebergarten zusammenbasteln, während du Outfits von Amal Clooney (George who?) stalkst und die Bluetooth-Boxen alles ausser Helene Fischer spielen. Und für den Nachwuchs, den es damals noch nicht gab, wird noch schnell etwas planted.chicken angebraten. Das geht nämlich auch, wenn die Kleinen gerade in der «IhPfui-Bäh»-Phase sind. Duo-Aktion sei Dank.

Übrigens sind alle Planted-Produkte zu 100 Prozent pflanzlich und völlig frei von Zusatzstoffen!

planted.chicken, Nature, 175 g

planted.pulled, BBQ, 180 g

* Aktion: 20 Prozent auf planted.chicken Nature sowie planted.pulled BBQ im Duo-Pack (Fr. 9.50 statt 11.90), gültig vom 28. 5. bis 3. 6., solange Vorrat; erhältlich auf Migros Online und in ausgewählten Filialen

Baum als letzte Ruhestätte

Rundum versorgt

vom 1. Moment!

15 Vitamine & Mineralstoffe + Omega-3-Fettsäuren

VonentwickeltExperten

tetesept Femi Baby® Für Babyplanung, Schwangerschaft & Stillzeit, Monatspackung 19.95

85 Wälder in der Schweiz (kostenlose Unterlagen)

www.friedwald.ch Tel. 052 741 42 12

Direkt neben der Leukerbad Therme

LEUKERBAD

TOP Badepauschale 2024

3 Übernachtungen mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus. Fr. 415.- pro Person

5 Übernachtungen mit Halb-Pension

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus. Fr. 685.- pro Person

7 Übernachtungen mit Halb-Pension

* Quelle: NielsenIQ, MarketTrack, Vitamine & Mineralstoffe, Zielgruppe Frauen, Umsatz in €, Deutschland, LEH+DM, MAT KW 09/2023.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat.

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Einzelzimmerzuschlag auf alle Arrangements Fr. 10.– pro Tag.

Die grösste alpine Thermalbadeanlage Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags zur Verfügung!

Fr. 931.- pro Person T 027 472 70 70 info@alpenblick-leukerbad.ch alpenblick-leukerbad.ch

Paid Content
20 %* 20 %*
dal 1789 Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat Garofalo Rigatoni 2 x 500g Duo-Pack 30% 4.10 statt 5.90 Garofalo Spaghetti 2 x 500g Duo-Pack 30% 4.10 statt 5.90 Natürlich gut. Natürlich HiPP. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat Alle HiPP Quetschbeutel z.B. Apfel Birne Banane, 100g 1.50 statt 1.95 ab 4 Stück 25%
Passione per la Pasta
Ohne Zusatz von Zucker – Zutaten enthalten von Natur aus Zucker.
Ideal für die ganze Familie! Neu: Entdecke den Galbani Mozzarella Lactose Free! Galbani Mozzarella Lactose Free! 4.45 Galbani Mozzarella Lactose Free 250g Neu
Erhältlich in grösseren Filialen

Welttheater Einsiedeln

Ein Dorf macht Theater

Ab 11. Juni läuft in Einsiedeln wieder das legendäre «Welttheater». Hunderte Laien bringen das monumentale Stück auf die Bühne. Besuch in einer Gemeinde im Ausnahmezustand.

Text: Michael West Bilder: Nik Hunger

Die Zuschauertribüne wird dieses Jahr zum ersten Mal überdacht sein. Hier befindet sie sich noch im Aufbau.

Eben noch hat sich die Sonne gezeigt, jetzt ballt sich über Einsiedeln schwarzgraues Gewölk zusammen. Doch Dave Leuthold und Klaus Annen lassen sich vom Wetterumschlag nicht ablenken. Konzentriert hantieren sie mit Hämmern, dicken Nägeln und Fräsen. Sie zimmern am Fuss der beiden Kirchtürme eine abgestufte Holzbühne, die es in sich hat: Es gibt Kammern, in denen sich Nebelmaschinen verbergen. Auf Knopfdruck kann die Bühne Flammen spucken –dafür wird hochentzündlicher Blütenstaub der Pflanze Bärlapp in Brand gesetzt.

Die zwei Männer gehören zum Team, das hier am Fundament des «Welttheaters» arbeitet: Sie bauen den Boden, auf dem ab

60 LEBEN
Welttheater

Hauptdarstellerin Rita Noser studiert im Probenraum das «Welttheater»-Textbuch.

11. Juni Teile des gewaltigen Stücks gezeigt werden. Leuthold (66) ist ein professioneller Bühnenbildner, der die Arbeiten auf dem Klosterplatz koordiniert. Annen (69) war früher Informatiker und ist heute pensioniert – einer von rund 500 ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, Schauspielern und Schauspielerinnen, die das «Welttheater» überhaupt erst möglich machen.

Das Dorf wird zum Team «Ich bin noch kein Alteingesessener, sondern lebe erst seit elf Jahren in Einsiedeln –dem letzten Welttheater», sagt Annen. «Doch dem Sog des ‹Welttheaters› konnte ich mich nicht entziehen. Viele Leute haben mich angefragt, ob ich nicht auch mitmachen wolle. Es ist toll, wie hier die ganze Dorfbevölkerung zum Team wird, wenn die Premiere allmählich näher rückt.» Der grosse Tag, auf den alle hinfiebern, ist

Requisiteurin Désirée Knüsel arbeitet an einem Kleid aus Netzen.

«Bei früheren Aufführungen hat es manchmal wasserfallartig geregnet, doch das Publikum hat ausgeharrt.»
Rita Noser, «Welttheater»-Veteranin

der 11. Juni: Das «Welttheater» feiert dann zum 17. Mal in seiner Geschichte eine Premiere und wird gleichzeitig 100 Jahre alt. Auf die Bühne kommt diesen Sommer eine völlig eigenständige Geschichte von Lukas Bärfuss, nicht mehr das Mysterienspiel des Barockdichters Calderón, das in Einsiedeln bis zur Jahrtausendwende aufgeführt wurde. Anders als früher gibt es bei Bärfuss nur eine einzige Hauptfigur, eine Frau namens Emanuela. Sie wird als einfaches Bauernkind geboren, kommt zu Reichtum und Macht, besteigt gar einen turmhohen Thron. Doch sie muss auf bittere Art lernen, dass auf der Welt nichts Bestand hat und dass sogar ein Königreich vergeht. Emanuela wird in jeder Lebensphase von einer anderen Frau gespielt. Eine von ihnen ist Rita Noser (60), die als Pharma­Assistentin in einer Einsiedler Apotheke arbeitet. Heute ist sie acht Stunden lang hinter der

61 LEBEN

Gönn dir deine Auszeit

Jetzt Produktneuheiten entdecken

Milde Pflegeformel ohne SLES & PEG und Silikone

ATURKOMPETE N Z SEIT 1891

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat

BaerBQ! Alle Baer Grillkäse Produkte jetzt in Aktion.

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt nur vom 28.5. bis 3.6.2024, nur solange der Vorrat reicht.

Auf ausgewählte Kneipp® Produkte (ohne Mehrfachpackungen und Reisegrössen) z.B. Hydro-Pflegedusche Bio Lotusblüte & Jojoba, 200 ml, 5.50 Neu Mit 12 GruyèregereiftenMonate AOP

N
auf alle BAER Grillkäse Produkte z.B. auf BAER Croc Tradition Gruyère 6.40 statt 7.95 20% Ab 2 Stück Let´s

Manuela Lang (links) und ihre Mutter Rita bei der Kostümanprobe – sie spielen im Stück Obdachlose.

Verkaufstheke gestanden, hat verschnupften Kunden Halsweh-Lutschtabletten und Erkältungstees empfohlen. Jetzt bereitet sie sich im Proberaum des «Welttheaters», der in einem Sportzentrum untergebracht ist, auf ihren Auftritt vor. Sie vertieft sich in ein dickes Textbuch und prägt sich immer wieder ein, was sie auf der Bühne sagen wird.

Starke Verbindung zum Publikum Noser ist eine gestandene «Welttheater»Veteranin – sie war schon 1981, 2000, 2007 und 2013 mit dabei. Sie spielte bei den früheren Aufführungen eine einfache Verkäuferin oder die Gattin eines mächtigen Präsidenten. «Faszinierend finde ich jedes Mal die starke Verbindung, die zum Publikum entsteht», sagt sie. «Manchmal hat es während einer Aufführung plötzlich wasserfallartig geregnet. Und obwohl die Tribüne damals noch kein Dach hatte, haben fast alle Zuschauerinnen und Zuschauer ausgeharrt. Es war, als wollten sie uns Schauspielerinnen und Schauspieler nicht im Stich lassen.»

Manchmal ist das «Welttheater» wie bei Noser Teil einer Lebensgeschichte, manchmal wird es zur Familientradition. So ist das bei der Schülerin Leonie Lang (15) und

Die zahllosen Kleider und Requisiten lagern in einem Sportzentrum.

5 Theatertipps für den Sommer

1

«Da chönnt ja jede cho!»

Der Held dieses satirischen Stücks ist Wale Wüthrich aus Hinterschnösligen. Er bildet sich viel darauf ein, ein reicher Schweizer zu sein, bis er merkt, dass sich manche Probleme nicht mit Geld lösen lassen. Empfehlung: Auf dem Berner Hausberg können Kinder eine Runde in einer Mini-Eisenbahn drehen, während ihre Eltern die imposanten LuginbühlSkulpturen bewundern.

27. Juni bis 31. August auf dem Gurten; theatergurten.ch

2

«Auf Umwegen in bunten Schuhen»

Es geht in diesem Theater um lauter Reisende. Sie suchen nach Glück, Reichtum und ewigem Leben.

Empfehlung: Im Park im Grüene lohnt sich der Besuch des «Orangen Gartens». Hier kannst du die Geschichte der Migros sinnlich erleben.

28. und 29. Juni im Park im Grüene in Rüschlikon; theaterauricula.ch

3

«Prometheus – Revolution im Götterreich»

Am Ufer des Bodensees wird eine antike Sage erzählt:

Prometheus rebelliert gegen die Herrschaft der Götter und bringt den Menschen das Feuer. Empfehlung: Zwischen Kreuzlingen und Schaffhausen kann man per Kursschiff eine herrliche Flussfahrt unternehmen. 11. Juli bis 7. August in Kreuzlingen; see-burgtheater.ch

4 «Der Liebestrank»

In der Oper von Gaetano Donizetti kauft der Held einem Quacksalber eine Flasche voll magischer Flüssigkeit ab, mit der er seine Angebetete betören möchte.

Empfehlung: Die Gemäldegalerie im Schloss ist spannend. Per Knopfdruck lassen sich hier historische Gestalten zum Sprechen bringen.

2. bis 17. August auf dem Schloss Werdenberg; liebestrank.ch

5 «Julius Maggi: Ein kräftig gewürztes Freilichtspiel»

In diesem witzigen Stück geht es um den Erfinder der berühmtesten Schweizer Flüssigwürze. Empfehlung: Im Theaterrestaurant wird Essen serviert, das selbstverständlich mit Maggi gewürzt ist.

7. bis 31. August in Illnau; juliusmaggi.ch

Alle fünf Produktionen werden vom Migros-Kulturprozent unterstützt.

63 LEBEN

auf alle Velos inkl. bereits reduzierte Artikel

Angebot gültig vom 28.5. bis 1.7.2024, solange Vorrat. Jetzt Punkte sammeln

BIKING

30 %

ihrer Mutter Rita (40), einer Mittelstufenlehrerin aus Einsiedeln. Die beiden sind gerade zur Kleideranprobe im Kostümatelier, das direkt an den Proberaum angrenzt: Sie ziehen sich vor einem Spiegel zerlumpte Gewänder an, denn sie werden im Stück Obdachlose spielen; die Mutter gibt in einer Szene aber auch eine grimmige Polizistin mit Stahlhelm und Sturmhaube.

«Schon mein Grossvater und Urgrossvater haben früher beim ‹Welttheater› mitgespielt», erzählt Leonie Lang. «Meine Mutter musste mich nicht überzeugen, für mich war völlig klar, dass ich diesmal auch dabei sein wollte.» Die Jugendliche ist fasziniert davon, wie die riesige Produktion Form annimmt. Sie freut sich auf die erste Probe auf der richtigen Bühne, die morgen Abend ansteht.

Welttheater Einsiedeln

Klaus Annen (links) und Dave Leuthold zimmern die Bühne.

Verlosung

10 × 2 Tickets für das «Welttheater» zu gewinnen

Das «Welttheater» ist vom 11. Juni bis 7. September auf dem Klosterplatz in Einsiedeln zu erleben. Wir verlosen 20 Tickets. Mitmachen auf:

Das «Welttheater» wird vom Migros-Kulturprozent unterstützt. Details zum Event findest du auf welttheatereinsiedeln.ch.

Wichtiger Hinweis: Stillen ist ideal für Ihr Kind. Folgenahrung eignet sich nur für Kinder ab 6 Monaten. Lassen Sie sich beraten.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 28.5. bis 10.6.2024, solange Vorrat

Wie überwältigend und farbig das Stück am Ende wird, spürt man im Kostümatelier: An einem ganzen Wald aus Kleiderständern hängen Hüte, es gibt eine fast endlose Reihe aus Schuhen. Profibühnenbildnerin Anna Maria Glaudemans (65) hat alle 350 Kostüme entworfen. Sie setzt stark auf gebrauchte Stoffe, weil sie «eine besondere Patina haben und lebendig wirken», wie die bekannte Theatermacherin findet. Glaudemans’ Vision würde aber keine Gestalt annehmen, wenn hier nicht 23 passionierte Einsiedler Schneiderinnen abwechselnd im Einsatz wären.

Fieberhafte Jagd nach Requisiten

Auch die Requisiteurin Désirée Knüsel (37) leistet einen unverzichtbaren Beitrag. Normalerweise leitet sie im Dorf ein Polsteratelier und bringt alte Sofas auf Vordermann. Jetzt sucht sie nach den unmöglichsten Dingen, die im Theater vorkommen sollen. Zum Requisitenfundus gehört bereits eine Reihe von Retro-Kinderwagen und ein pechschwarzer Sarg. «Ich betreibe viel OnlineRecherche und suche nach geeigneten Materialien, Gegenständen und Spezialisten. Das Welttheater und auch Anna Maria haben einen grossen Fundus, wo wir vieles wieder verwenden und allenfalls abändern. Auch das Spielvolk hat mitgeholfen.»

Das ist das Tolle am «Welttheater»: Es bringt bei den Beteiligten neue Leidenschaften, Talente und Kräfte zum Vorschein. Nur so ist es möglich, dass alle gemeinsam das monumentale Stück auf die Bühne wuchten.

Alle Aptamil Folge- & Juniormilch Produkte (Ohne Aptamil Pre-, 1er-, Confort Milchen und Mehrfachpackungen)

z.B. Aptamil Pronutra 2, 800g, 22.40 statt 27.95

Jetzt in
Ab 2 Stück 20%
Aktion Das gesamte Aptamil Folge- & Juniormilch Sortiment
Bio-Milch
Unsere
50 Jahre Forschung
65
LEBEN
Anzeige

ES ERWARTET SIE:

 Reise im Königsklasse-Luxusbus mit 90cm Sitzabstand, 3er Bestuhlung & max. 30 Personen

 Wildromantische Landschaften

 Kunst und Kultur im Herzen Europas

SofortpreisRabatt bis CHF 130 sparen!

Böhmen und Marienbad

 Traditionsreiches Stift Tepl

 Erholung pur im TopWellnesshotel

1. Tag: Schweiz – Marienbad

2. Tag: Marienbad Führung durch Marienbad und Besuch des Park Boheminium mit seinen Miniaturmodellen. Danach freie Zeit.

3. Tag: Bäderdreieck

Panoramafahrt durch das Böhmische Bäderdreieck und Stadtspaziergang durch die Kurstadt Karlsbad. Nach einem Fotostopp bei der Burg Loket erwartet uns das Stift Tepl.

4. Tag: Prag** Wir haben die Möglichkeit, die Prager Altstadt und Burg bei einer spannenden Führung zu entdecken sowie freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

5. Tag: Marienbad

Heute geniessen wir die Annehmlichkeiten unseres 5-Sterne-Hotels. Gerne können Sie noch ein fakultatives Wellnessprogramm buchen.

6. Tag: Marienbad – Schweiz

6 Tage ab CHF

1095

REISEDATEN 2024 (SO – FR)

送: 退逈.退选.–送逃.退选.

适: 适适.退选.–适逇.退选.

逃: 退逆.送退.–送送.送退.

UNSERE LEISTUNGEN

• Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus

• Übernachtung im Erstklasshotel

• Mahlzeiten: 5 x Frühstücksbuffet, 3 x Abendessen

• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

• CO₂-Klimaschutzbeitrag myclimate

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis Sofortpreis

6 Tage im DZ 1300 1170

Zuschlag

Doppel zur Alleinbenutzung 230 Reduktion Reise 3 - 75

Ausflug Prag** 55

Wellnessprogramm** (2 Massagen & 1 Bad) 89

IHR HOTEL

Fünf Nächte im eleganten Erstklasshotel Falkensteiner Spa Resort (off. Kat. *****) in Marienbad.

Dresden und Umgebung

 Dresden, die Residenzstadt  Unesco-Biosphärenreservat Spreewald

1. Tag: Schweiz – Dresden 2. Tag: Dresden Stadtrundfahrt Dresden. Am Nachmittag besteht Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

3. Tag: Ausflug Spreewald Von Lübbenau aus unternehmen wir eine Kahnfahrt. Unterwegs besuchen wir das Freilandmuseum in Lehde, dem idyllischen Spreewalddorf.

4. Tag: Ausflug Meissen Führung durch die Porzellanmanufaktur und die Albrechtsburg in Meissen. Freier Abend oder fakultatives Abendessen im Schlosshotel Pillnitz** (Vorausbuchung notwendig).

5. Tag: Sächsische Schweiz** Schifffahrt auf der Elbe von Pirna bis nach Königstein. Geführter Rundgang durch die Festung Königstein und Besichtigung der Bastei.

6. Tag: Dresden – Schweiz

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: kmari

6 Tage ab CHF

REISEDATEN 2024 (SO – FR)

送: 送逈.退逈.–适逃.退逈.

适: 适逅.退逈.–逃退.退逈. 逃: 退送.退选.–退逆.退选.

逄: 退逈.退选.–送逃.退选. 逅: 适适.退选.–适逇.退选. 逆: 适选.退选.–退逄.送退.*

UNSERE LEISTUNGEN

• Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus

• Spardatum mit Komfortklasse-Bus

• Übernachtung im Erstklasshotel

• Mahlzeiten: 5 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen

• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

• CO₂-Klimaschutzbeitrag myclimate

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis Sofortpreis

6 Tage im DZ

Hotel Elbflorenz 1155 1040

Hotel Bilderberg 1245 1120

Zuschlag

Doppel zur Alleinbenutzung 165

Spardatum Komfortklasse

Reise 5 820

Reduktion Reise 1 - 45

Schlosshotel Pillnitz** 65

Ausflug Sächsische Schweiz** 69

IHRE HOTELS

Fünf Nächte im Erstklasshotel Elbflorenz (off. Kat. ****) in Dresden.

*Reise 6:

Fünf Nächte im luxuriösen Hotel Bilderberg Bellevue (off. Kat. ****) in Dresden.

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: kdres,hdres

Abfahrtsorte: Wil, Burgdorf, Winterthur, Zürich-Flughafen, Aarau, Baden-Rütihof, Basel, Arlesheim. Bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, erfahrener Reisechauffeur. Nicht inbegriffen: Annullationsschutz & Assistance-Vers., Sitzplatzzuschläge (nur 1.-3. Reihe), Auftragspauschale von (CHF 25 entfällt bei Onlinebuchung). KATALOGPREIS: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) & 1 Monat vor Abreise. **Fakultative Zusatzleistungen. Es gelten die Allg. Reise- & Vertragsbedingungen von Twerenbold Reisen.

Elbmetropole Dresden
820
JETZT BUCHEN: 056 484 84 84 ODER WWW.TWERENBOLD.CH

Kreuzworträtsel

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!

Löse das Kreuzworträtsel und gewinne eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.

Was koche ich heute? migusto.ch

Teilnahme unter: www.migmag.ch/raetsel

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Seit September 2023 ist die kostenlose Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich.

Anzeige

LC1 – auch für dein Immunsystem

Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

Auf alle LC1 Joghurts im 4er-Pack 4×150g

20%
67 RÄTSEL

Frau Herr

Name

Strasse/Nr.

Telefonnummer

Halbjahresabo für nur CHF 99.–

statt CHF 153.40

Ja, ich möchte ein Halbjahresabo der Schweizer-Illustrierten bestellen

26 Ausgaben Schweizer Illustrierte für nur CHF 99.–statt CHF 153.40 im Einzelverkauf. Ihr Geschenk: Migros Gutschein CHF 20.–. ✔ 20

So geht’s noch schneller shop.schweizer-illustrierte.ch/migros 058 510 73 13

E-Mail Vorname

PLZ/Ort

Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)

Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich Ringier AG sowie Gesellschaften der Ringier Gruppe künftig per E-Mail oder SMS über interessante Angebote informieren. Ihre Personendaten können durch Ringier AG für Telefonmarketing und postalische Werbung verwendet werden. Ringier AG ist befugt, die Personendaten zu diesen Zwecken an Gesellschaften der Ringier Gruppe weiterzugeben. Sie können Ringier AG jederzeit mitteilen, wenn Sie die Bearbeitung und Weitergabe zu diesen Zwecken nicht möchten: ringiermedienschweiz.ch/datenschutz.

Spar-Coupon einsenden an: Schweizer Illustrierte – Kundendienst – Geerenstrasse 43 – 8185 Winkel

+ Geschenk Migros Gutschein 30204538
✁ 20

Gewinne eine von 6 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! 6×

Quiz

2 × 100 Franken zu gewinnen

Ermittle für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Für das Lösungswort der Reihe nach in die Lösungsfelder eintragen. www.migmag.ch/quiz

Welches Land schenkte den Vereinigten Staaten die Freiheitsstatue?

Wie viele weisse Wellen sind auf dem Aargauer Wappen?

Mit welchem Material war die grosse Pyramide von Gizeh überzogen?

E Silber A Kalkstein N Kupfer

Wie heisst das Königreich Swasiland neu seit der Umbenennung 2018?

I Eswatini D Switzland F Dalmatini

Welches Land ist der wichtigste Produzent von Aluminium?

F Kanada O Mexiko N China

Aus welchem Kanton stammt das traditionelle Gericht Capuns?

E Graubünden F Jura U Wallis

Wann wurde der WWF in Gland, Kanton Waadt, gegründet?

Z 1931 R 1961 H 1991

Sudoku

2 × 100 Franken zu gewinnen

Fülle die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts. www.migmag.ch/sudoku

Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.

Paroli

2 × 100 Franken zu gewinnen

Trage die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5. www.migmag.ch/paroli

Anzeige

Bester Geschmack garantiert

Rätsel online lösen & kostenlos teilnehmen: www.migmag.ch Teilnahmeschluss ist der Sonntag, 2.6.2024, um 24 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du auf der ersten Rätselseite. Lösungen & Gewinner früherer Ausgaben: www.migmag.ch/raetsel

Purer Genuss mit nur 1 g Zucker bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 28.5. bis 3.6.2024, solange Vorrat.

1.30 statt 1.90 KETOFABRIK Chocolate Bars Coconut 35g, Strawberry 35g oder vegan Peanut 30g 30% Ab 3 Stück 69 RÄTSEL
1 2 3 4 5 6 7 H
Spanien T Frankreich K Portugal A 7 F 5 R 3
Lösungswort 3 1 4 2 5 T 1 2 3 4 5 FABRIKAT EHELEUTE SEEMEILE PILASTER REPETENT REMPELEI FREIHEIT KEILEREI MACALLAN TEESTUBE 1241203151 1 2 1 4 2 2 1 0 6 1
Schiffe versenken

Duracell Knopfzellen CR 2032 4 Stück Hit

14.95

Doppelt geschützte Verpackung

Die sicherere Wahl

Die einzige Batterie mit bitterem Geschmack, die hilft das Verschlucken zu verhindern.

*Im Vgl. zur durchschn. Mindestlebensdauer von 2032/2025 Lithium-Knopfzellen gemäß elektr. Türöffner IEC-Standardtest. Ergebnisse können je nach Gerät & Nutzungsverhalten variieren.

Duracell 2032, 2025 & 2016 Batterien haben ein doppelt geschütztes System: Doppelblisterverpackung & bitterer Geschmack, um das versehentliches Verschlucken bei Kindern zu reduzieren.

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

Angebote gelten nur vom 28.5 bis 10.6.2024, solange Vorrat.

Duracell Plus AA oder AAA 16 Stück Hit

19.90

Himbeeren, 250 g Fr. 4.50

Ein Rezept, vier Zutaten

SCHLUSSGANG

M-Classic Puderzucker, 500 g Fr. 1.80

Oh! Eiweiss Freilandhaltung, 300 g Fr. 4.–

Zitrone, pro Stück Fr. ‒.40

Himbeersorbet

Und so gehts

2 dl Wasser und 150 g Puderzucker aufkochen. Ca. 5 Minuten zu einem Sirup einköcheln. Abkühlen lassen. 500 g Himbeeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen. Zitronenschale von einer Zitrone dazureiben, Saft dazupressen. 30 g pasteurisiertes Eiweiss steif schlagen und unterheben. In einer Chromstahlschüssel ca. 4 Stunden gefrieren lassen. Masse alle 30 Minuten mit einem Schwingbesen umrühren. Sorbet nach Belieben mit Himbeeren und wenig Puderzucker bestäubt anrichten. Mehr Himbeerrezepte auf migusto.ch

Mmmh ... so fein
Bild: Migusto 71

Atlantik Rauchlachs, ASC Zucht aus Norwegen, in Sonderpackung, 300 g, (100 g = 3.98) 40%

11.95

statt 19.95

6er-Pack 30%

Alle Coca-Cola und Fanta in Mehrfachpackungen, erhältlich in diversen Grössen, z.B. Coca Cola, 6 x 1.5 Liter, 9.85 statt 14.10, (100 ml = 0.11)

z.B. Heinz Tomato Ketchup, 220 ml, 2.20 statt 2.75, (100 ml = 1.00) 20%

Alle Heinz-Ketchups, -Mayonnaisen und -BBQ-Saucen sowie Bull's-Eye-Grillsaucen

4.50

statt 6.95

Kirschen Spanien/Italien, Schale, 500 g, (100 g = 0.90), gültig vom 30.5. bis 2.6.2024 35%

Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

5.80

statt 9.50

Tradition Schweinsbratwürste Schweiz, in Sonderpackung, 4 Stück, 500 g, (100 g = 1.16), gültig vom 30.5. bis 2.6.2024 38%

ab 2 Stück 50%

Alle Total Waschmittel (ohne Mehrfach- und Sonderpackungen), z.B. 1 for All im Nachfüllbeutel, 2 Liter, 8.– statt 15.95, (1 l = 3.99)

Gültig von Do – So Wochenend Knaller

ab 2 Stück 40%

Alle Pampers Windeln (ohne Mehrfachpackungen), z.B. Premium Protection, Gr. 1, 24 Stück, 5.85 statt 9.75, (1 Stk = 0.24), gültig vom 30.5. bis 2.6.2024

WochenHits 28. 5. – 3. 6. 2024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.