MIGROSWELT
NADINE LOCHER
WALTER RÖÖSLI
MONIKA FRETZ
| 13
(17), Koch, Riken AG: «Meine Mutter hat in der Klubschule Migros sehr gut Englisch gelernt.»
(66), Rentner, Horgen ZH: «Die Migros ist in sozialen Belangen fortschrittlich.»
(43), Hausfrau, Wangen bei Olten SO: «Dass die Migros aufs Recycling setzt, ist richtig und wichtig.»
SAMUEL BRUNNER
(30), Buchhalter, Rothenburg LU: «Das aktive Sponsoring von Kulturanlässen zeichnet die Migros aus.»
PETER RUST (63), Werkmeister, Hünenberg ZG: «Gut ist, dass die Migros mit Max-HavelaarProdukten Leute unterstützt, die es nötig haben.»
URSULA MEIER (61), Modeverkäuferin, Aarburg AG: «Mit ihren Bioprodukten schont die Migros die Natur und unterstützt die Bauern.»
SANDRA HÄBERLIN
ANDREAS GERBER
MARIE-THERESE URECH (82),
CARMEN POLI (48),
ANNE STRÄSSLE
TAMARA HELBLING
Hausfrau, Olten SO: «Das Engagement der Migros für Umwelt, Bildung und Kultur finde ich sehr gut.»
Sekretärin, Hergiswil NW: «Ob Max Havelaar oder Recycling — eigentlich ist das Engagement überall alles in allem gut.»
(28), Verwaltungsangestellte, Uznach SG: «Das soziale Engagement wie den Vaterschaftsurlaub finde ich gut.»
Maschinenschlosser, Weesen SG: «Migros-Fleisch ist das Beste. Die naturnahe Landwirtschaft schmeckt man.»
ERDEM TURAN (22),
MIRIAM DURRER
LUCIANO GHIDONI
KARL RICKLI (78),
BARBARA MEISTER
JAVAD SEKHAVAD
FINOLA HUGO (22),
(35), Dentalhygienikerin, Schindellegi SZ: «Das Klubschul-Angebot ist gross, die Preise sind human und erschwinglich.»
(54), Besitzer Reinigungsinstitut Blitz Clean, Giswil OW: «Mir gefällt, dass es überall im Land Klubschulen gibt.»
HANS BERGER (65), technischer Angestellter, Langenthal BE: «Die Klubschule Migros bietet gute Kurse zu günstigen Konditionen.»
ANJA SCHMUCKI
(28), Zahntechnikerin, Wädenswil ZH: «Mit den Heidi-Produkten unterstützt die Migros die Menschen in den Bergen.»
Ökonomie-Student, Basel: «Die Migros bemüht sich, dass alles besser wird. So will sie den CO2-Ausstoss vermindern.»
(19), Studentin, Egolzwil LU: «Ich habe ein Französisch-Diplom gemacht. Die Klubschul-Kurse sind günstig und die Lehrer offen.»
LIVIO SCHÜRMANN
ANDREA ZANDER
MONIKA SIEGRIST
WIM VAN SMOORENBURG (65),
(23), Student, Sursee LU: «Mir fällt auf, dass die Migros so häufig mit dem Kulturprozent an Kulturanlässen präsent ist.»
(49), PR-Assistentin, Tuggen SZ: «Fairtrade ist eine gute Sache. Wer die Arbeit macht, soll dafür auch anständig bezahlt werden.»
(36), Hausfrau, Riken AG: «Toll, dass die Migros so viele unterschiedliche Verpackungen retour nimmt.»
Pensionär, Den Haag NL/Emmetten NW: «Vom fairen Handel profitiert die Dritte Welt.»
(41), Fagottistin, Luzern: «Ich bin Musikerin und habe auch schon vom Kulturprozent profitiert.»
(19), Elektromechaniker, Diesbach GL: «Dank Recycling schont die Migros die Umwelt und spart Rohstoffe.»
JO RECHSTEINER
(40), Verwaltungsangestellte Glarus: «Genial, was die Migros alles macht! Ich unterstütze ihr Engagement!»
Rentner, Schmerikon SG: «Die Migros macht eher zu viel. Gut finde ich, dass sie die Bergbauern unterstützt.»
(31), Lagerist im Zoo, Basel: «Das Fitness bei der Migros ist tipptopp. Das beste in Basel.»
JANIC MÜLLER (17),
Schreiner, Weinfelden TG: «Ich begrüsse es, dass die Migros auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Wert legt.»
JOE HAGER (70),
(28), Lehrerin, Bern: «Ich finds super, dass die Migros kulturelle Anlässe sponsert.»
Studentin, Lotzwil BE: «Das vielseitige Engagement der Migros schafft bei mir Vertrauen.»
Umfrage Daniel Sägesser Bilder Fabian Unternährer