58 | 9.5.2022 | MIGROS LUZERN
SLOWUP
Autofrei Velo fahren Es brodelt wieder im Schwyzer Talkessel. Nach einem Unterbruch von vier Jahren findet der Slowup SchwyzSwiss Knife Valley wieder statt. Am 15. Mai sind für einen Tag Gross und Klein auf Rädern und Rollen auf den autofreien Strassen zwischen Rigi, Mythen und Fronalpstock unterwegs. Der Start ist überall auf der Strecke möglich. Die Migros als Hauptpartnerin bietet vielseitige Aktivitäten und Dienste an. Und falls etwas nicht rundlaufen sollte, helfen Mechaniker an den Bike World Service Points kostenlos. Für Spiel, Spass und Erholung sorgen die Zonen von Famigros und Genera tion M entlang der Strecke. Infos: slowup.ch
VEGANE BRATWURST
Fleischlos geniessen Zum Start der Grillsaison bietet die Migros Luzern zahlreiche fleischlose Alternativen an. Die Plant-based-Mini-Bratwurst auf Basis von Weizen proteinen trägt gleich zwei Migros-Labels: Bio und Vegan. So findet vielleicht beim bevorstehenden Grillplausch nebst Peperoni auch eine Wurst ihren Platz am Gemüsespiessli. Die Grill-mi-Mini-Bratwurst gibts in allen grösseren Filialen der Migros Luzern für Fr. 4.90 (9 Stk).
Nur Probieren ist schöner Sie sind Blogger der ersten Stunde und kochen fürs Leben gern: Caro und Tobi aus Luzern zaubern für die Migros Luzern traumhafte Gerichte auf den Tisch – zum Beispiel Grill-Tacos mit Entlebucher Schützenwurst. Text und Bilder: Christoph Riebli, foodwerk.ch
Foodwerk, so heisst der Foodund Rezeptblog von Caro und Tobi, der auf Instagram über 17 000 Abonnenten/-innen zählt. Angefangen hat alles in der Küche eines bekannten Restaurants in Luzern: «Tobi war vor 25 Jahren mein Oberstift», erzählt Caro und lacht. Tobi ergänzt: «Eigentlich ist es erstaunlich, dass wir
zusammen so gut funktionieren, wir hatten schon damals einen völlig anderen Kochstil.» Caro ist die quirlige Planerin und kreative R ezeptautorin, Tobi eher der ruhige Macher mit dem Händchen für die Technik. Zwar stehen beide heute nicht mehr als Profis in einer Gastroküche. Das Kochen ist aber ihre gemeinsame
Leidenschaft geblieben – der Blog beweist es. Einfachheit und Ehrlichkeit steht in der Foodwerk-Küche an erster Stelle. «Wir wollen die Leute zum Kochen animieren.» Beim Nachkochen soll alles unkompliziert von der Hand gehen. Dafür werden auch mal komplizierte Arbeitsschritte