
11 minute read
Ihre Region
MigrosBasel
Die Kantonalen Schwingfeste im Mai auf einen Blick
Basellandschaftliches Kantonalschwingfest, 8.Mai Die Vorfreude auf das Schwingfest, das auf dem Areal Hüslimatt in Oberwil ausgetragen wird, ist in diesem Jahr speziell gross. Erstens werden zwischen 2000 und 2500 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Und zweitens feiert der Schwingklub Oberwil diesen Frühling sein 100-jähriges Bestehen. Informationen: blksf22.ch
Solothurner Kantonalschwingfest, 22.Mai Das diesjährige Schwingfest wird auf dem Sportplatz Seichel in Nunningen ausgetragen. Rund 120 Aktivschwinger aus der Nordwestschweiz messen sich ab 8.45 Uhr im Sägemehl. Neben dem langjährigen Partner-Schwingklub Oberwil-Zug gastiert auch der Schwingklub Niedersimmental. Mit Kilian Wenger, Schwingerkönig 2010, ist ein Spitzenschwinger und Publikumsliebling am Start. Tickets und Informationen: sksf-nunningen.ch
Baselstädtischer Schwingertag, 26.Mai Nebst den arrivierten regionalen Schwingern kämpfen der Nordostschweizer Samuel Giger, Schwinger des Jahres 2021, und der Innerschweizer Joel Wicki, Schlussgangteilnehmer am Eidgenössischen 2019, um den Festsieg. Der sportliche Teil wird von Alphornklängen und Jodelauftritten umrahmt und bietet den Besuchern viel Abwechslung neben dem Ringen im Sägemehl. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Infos: schwingertag2022.ch Spannende Kämpfe im Sägemehl, unterhaltsames Rahmenprogramm: Schwingfeste sind auch Volksfeste.
Ring frei für die Bösen
Im Mai wird in der Region wieder ins Sägemehl gestiegen. Die Bösen messen sich an drei kantonalen Schwingfesten und stimmen sich so auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im August ein.
Text: Moritz Weisskopf
Sehnlichst haben Schwinger und Organisatoren darauf gewartet, dass die Coronaeinschränkungen aufgehoben werden. Auch für die Schwingfans gibts nun Grund zu feiern, denn in den zwei vergangenen Saisons wurde weitgehend ohne Publikum geschwungen. Doch dem Geisterschwingen kann nun Adieu gewunken werden: Endlich stehen wieder richtige Schwingfeste an, richtige Volksfeste. Diese bieten den Schwingern auch die ideale Möglichkeit, ihren Formstand zu prüfen, bevor sich Ende August die Besten beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest messen.
Migros als Königspartnerin Seit Jahrzehnten setzt sich die Migros Basel für den Schwingsport ein und unterstützt als regionale Partnerin die Kantonalen Schwingfeste sowie als Königspartnerin das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest.
Umso erfreulicher, dass die Schwingfeste dieses Jahr fast wieder normal stattfinden können – mit Publikum und selbstverständlich mit einem unterhaltsamem Rahmenprogramm. Die Schwinger sind bereit. Manne, a d Arbet! MM


Oben und links: Die Nudeln werden in Präzisionsarbeit zugeschnitten und auf die richtige Dicke gemessen.
Rechts: Chiara Pergher mit «Aus der Region»-Teigwaren, die sie der Migros Basel liefert.

Welschenrohr beheimatete Kleinbetrieb Nudeln handwerklich. «Hierfür verwenden wir ausschliesslich Eier und Mehl aus der Region», sagt Chiara Pergher. Wie ihrem Vater Marc Pergher, dem Eigentümer von Solomania, ist es auch ihr wichtig, dass mit der Verwendung von regionalen Rohstoffen die lokale Wirtschaft gestärkt wird. Für die UrdinkelEiernudeln im Label «Aus der Region. Für die Region.» (AdR), die die Migros Basel in ihren Filialen verkauft, werden deshalb Freilandeier aus Gelterkinden und ein Urdinkelmehl aus dem Naturpark Thal verwendet.
Geschmack braucht Zeit In Welschenrohr angekommen, landen die Zutaten in einer Maschine, die das Vermengen und Kneten übernimmt. Mehrere Minuten werden Mehl, Eier, Wasser und Salz vermischt, bis eine homogene Masse entsteht. Eine Walze presst den Teig im Anschluss auf die nötige Dünne, bevor am Ende des Bandes scharfe Klingen warten, die die Nudeln zuschneiden. Auf den ersten Blick scheint dieser Ablauf relativ einfach, doch dem ist nicht so. «Die Herstellung von Pasta ist kein Selbstläufer, hier braucht es jemanden mit Feingefühl, der den Prozess begleitet», erklärt Chiara Pergher. So darf der Teig nicht zu feucht, aber auch nicht zu trocken und brüchig sein.
Sind die Nudeln auf die gewünschte Breite und Länge zugeschnitten, fallen sie am Ende des Bandes in eine Kiste, wo sie sich von selbst zu einem Nestchen formen. Danach trocknen sie für rund 18 Stunden bei einer Temperatur zwischen 40 und 50 Grad, bevor sie von Hand sorgfältig verpackt werden. Ein alles in allem relativ langsames Verfahren, das grosse Teigwarenhersteller unter Zeitdruck oft nicht mehr anwenden. Doch es lohnt sich, denn «Geschmack braucht Zeit», ist sich Pergher sicher.
Chiara Pergher Pastaherstellerin bei Solomania
Neben den UrdinkelEiernudeln stellt Solomania für die Migros Basel auch UrdinkelSpaghetti, Müscheli, Safrannudeln und Süsskartoffelspiralen her. Immer wieder tüfteln sie auch an neuen Kreationen wie Bärlauch oder Süsskartoffelnudeln – wie gewohnt mit viel Liebe, Herzblut und in Handarbeit. «Auch wenn wir nicht alle miteinander verwandt sind, ist es doch eine Art Familienbetrieb. Wir arbeiten auf Augenhöhe und haben eine Begeisterung für Pasta, die uns täglich antreibt», so Pergher. Und wenn der Arbeitstag mal durch ist und die letzten Nudeln verpackt sind, gibt es auch im Hause Pergher immer wieder mal die selbsthergestellten Pastaspezialitäten. «Am liebsten an einer feinen Morchelrahmsauce», schwärmt Chiara Pergher. MM
MigrosBasel

KOHL- UND GEMÜSESUPPE


- Anzeige GRATIS
FÜR SIE Tipps für die richtige Durchführung + Rezeptideen


DIE NEUE SCHLANKHEITSKUR FÜR 5 TAGE
Schlechte Ernährungsgewohnheiten, mangelnde körperliche Betätigung, Stress und Alter, all diese Faktoren machen es uns häufig schwer, überflüssige Kilos loszuwerden, die wir mit uns herumtragen. Klassische Diäten führen zu einem Abbau der Muskelmasse. Das ist zum einen ein ästhetisches Problem, zum anderen fühlt man sich ganz einfach müde und erschöpft. Deutlich besser ist es, sich kalorienarm, dafür aber eiweissreich zu ernähren. Werden dem Körper weniger Kalorien zugeführt, so muss er auf seine Reserven zurückgreifen. Und das lässt das Fett schnell schmelzen, wobei die Muskelmasse jedoch erhalten bleibt, die überwiegend aus Proteinen besteht. Tausende sind begeistert!
Dank der Kohl- und Gemüsesuppe mit dem extrem hohen Proteingehalt essen Sie ganz normal und nehmen ohne Hungergefühl ab. Diese unglaublich wirkungsvolle Methode lässt mehrere Kilos in nur 5 Tagen purzeln! Sie beruht auf dem Prinzip der „Minuskalorien“: Da die Suppe weniger Kalorien enthält, als für die Verdauung benötigt werden, bauen Sie schlechtes Fett ab und verlieren an Gewicht. Im Grunde ist es eine einfache Rechenaufgabe: Ein Teller Suppe = ...............+ 75 Kalorien Verdauung = .......................-300 Kalorien Ergebnis=............................ -225 Kalorien
Je mehr Sie essen, um so mehr nehmen Sie ab! Die effektive Schlankheitsformel für alle, die gerne essen!
Die 5 Vorteile der Hyperprotein-Diät
Sie nehmen schnell ab, auch wenn Sie bereits über 50 sind Sie verbrennen Ihre Fettreserven Sie schäumen über vor Vitalität Sie verlieren keine Muskelmasse Sie sind nicht müde
1 Woche Kur 1 Kleidergrösse weniger
Eine Formel, die von den besten Ernährungsexperten entwickelt wurde:
Proteine regen den Organismus dazu an, Fettreserven zu verbrennen. Die Muskelmasse wird dabei bewahrt, der Hunger wird gedämpft.
GVO-frei, vegan, laktosefrei sowie glutenfrei.
Gemüse liefert die notwendigen Ballaststoffe, die den Organismus gründlich reinigen.
Wirkungsaktive Pflanzenextrakte kurbeln die Energieverbrennung an und fördern den Fettabbau.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente machen Sie fit und vital.
Machen Sie einen Test mit Zufriedenheitsgarantie.
Ganz gleich, wie viele Kilos Sie abnehmen möchten, mit der Kur „Kohl- und Gemüsesuppe mit dem extrem hohen Proteingehalt“ stellen Sie schon VOM ERSTEN TAG AN einen Gewichtsverlust fest. Sollte dies nicht der Fall sein, so müssen Sie Ihre Kur nur zurücksenden, selbst wenn sie angebrochen sein sollte.
Ihre Rechnung wird dann storniert. Handeln Sie schnell, damit Sie schon in ein paar Tagen den Erfolg auf der Waage ablesen können. ✃
GUTSCHEIN FÜR DEN VERLUST ÜBERFLÜSSIGER KILOS






Sie müssen lediglich 2 Teller Suppe am Tag essen und unsere Ratschläge befolgen. Innerhalb von lediglich 5 Tagen verlieren Sie vollkommen Problemlos mehrere Kilos, einfach indem Sie ein köstliches Gemüsegericht geniessen. Es versorgt sie mit Proteinen sowie 25 Vitaminen, Mineralstoffen und wirkungsaktiven Pflanzenextrakten. So sind Sie bald schon wieder in Topform.
KUNDENSERVICE 044 552 00 87
✃
Bitte ausfüllen und zurücksenden an: Body Best – Case Postale – Avenue du Mont-Blanc 31 – 1196 Gland Tel. 044 552 00 87 – WhatsApp/SMS 078 222 65 00 – service@bodybest.ch – www.bodybest.ch
JA, ich möchte wieder einen schlanken und tollen Körper haben und bis zu einer Kleidergrösse
pro Woche abnehmen dank der Express-Schlankheitskur mit der Kohl- und Gemüsesuppe. Ich kann die Kur 30 Tage lang testen. Sollte ich mit dem Abnehmerfolg nicht absolut zufrieden sein, kann ich Ihnen meine Kur zurücksenden, selbst wenn sie angebrochen sein sollte. Meine Rechnung wird dann ohne Diskussion storniert. Bitte übersenden Sie mir unter diesen Voraussetzungen: ❑ Die IDEAL Kur: 2 Behälter mit Suppe zu 69.- (Sie sparen 9.-) ❑ Die INTENSIV Kur: 3 Behälter mit Suppe zu 99.- (Sie sparen 18.-) ❑ Die STARTER Kur: 1 Behälter mit Suppe zu 39.+ 6,95 für Porto und Versand. Rückgaberecht innerhalb 30 Tage
Name:......................................................
Die Perlen Flanderns

Mit dem e-Bike von Antwerpen zur Nordsee
Auf dieser Reise erobern wir mit unseren e-Bikes das idyllische Flanderntal und radeln bis zu den rauen Stränden der Nordsee. Freuen Sie sich darauf, genüsslich durch diese liebliche Landschaft mit kleinen malerischen Dörfern und ruhigen Flussauen zu gleiten. Erleben Sie gleichzeitig die unvergleichliche Atmosphäre in der Rubensstadt Antwerpen oder der ungezählten Baudenkmäler in Brügge und Gent. Abends geniessen wir die feine flämische Küche und lassen es uns in bester Gesellschaft so richtig gut gehen.

Antwerpen
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Samstag – Anreise
Fahrt im komfortablen Extrabus nach Antwerpen, wo wir in unserem Erstklassehotel im beliebten Judenviertel erwartet werden. Danach Nachtessen in einem nahgelegenen Restaurant.
2. Tag, Sonntag – Judenviertel, Jugendstil, Altstadt & Hafen
Heute entdecken wir mit unseren e-Bikes die schönen Aussenbezirke Antwerpens. Wir fahren in den Stadtteil Zurenborg, wo wir die bekannten Jugendstilhäuser und andere Prachtbauten bewundern können. Nach der Mittagspause in der historischen Altstadt fahren wir an der Schelde entlang durch das neu gestaltete Hafenviertel. Zurück im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. e-Bike-Strecke: 25 km
3. Tag, Montag – Von Antwerpen nach Gent
Mit unseren e-Bikes folgen wir heute gemütlich den idyllischen Flussläufen der Schelde bis nach Dendermonde. In Wetteren wartet der Car und bringt uns in die Tuchmacherstadt Gent, die im Mittelalter zu einer der reichsten und grössten Städte Europas zählte. Auf dem Weg zum gemeinsamen Nachtessen unternehmen wir einen kleinen Stadtrundgang durch die sehenswerte Altstadt. e-Bike-Strecke: 60 km
Brügge
Zierikzee - Denkmalstadt mit langer Geschichte
Nordsee
Knokke
Sluis Brügge Damme Antwerpen
Gent Wetteren Dendermonde
Gent
4. Tag, Dienstag – An der schönen Leie
Ein wunderbarer Tag erwartet uns! Wir gleiten mit unseren Bikes durch die harmonische Landschaft des Flüsschens Leie. Seit mehr als 100 Jahren inspiriert diese Idylle grosse Künstler zu ihren Werken. Durch noble Villenviertel mit parkähnlichen Anlagen und an Hausbooten vorbei fahren wir auf kleinen Wegen zurück nach Gent. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. e-Bike-Strecke: 51 km
5. Tag, Mittwoch – Von Gent nach Brügge
Heute erwartet uns eine gemütliche Etappe durch die weite flämische Ebene und den berühmten Kanälen entlang bis nach Brügge. Am Nachmittag lernen wir das zauberhafte «Venedig des Nordens» mit unseren e-Bikes kennen. Die nächsten zwei Nächte logieren wir im idyllisch am Kanal gelegenen Hotel de‘Medici, nur einige Minuten vom Marktplatz entfernt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. e-Bike-Strecke: 46 km
6. Tag, Donnerstag – Ausflug bis zur Nordsee und nach Holland
Am Morgen radeln wir entlang eines jahrhundertealten Kanals nach Damme und weiter durch die fruchtbare Marschlandschaft. Wir erreichen das Seebad Knokke an der Nordsee, wo wir uns am Meer die Füsse vertreten. Durch ein herrliches Vogelschutzgebiet radeln wir weiter in das niederländische Sluis und dann am Kanal entlang zurück nach Brügge. Zum Abschluss laden wir Sie in ein beliebtes Brügger Restaurant ein. e-Bike-Strecke: 62 km
7. Tag, Freitag – Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
ab Fr. 1750.-
Leistungen - Alles schon dabei!
• Reise im modernen Extrabus • Transport der e-Bikes im professionellen Anhänger • 2 Übernachtungen im Hotel Plaza ****, Antwerpen • 2 Übernachtungen im Hotel Den Briel ***, Gent • 2 Übernachtungen im Hotel de’Medici ****, Brügge • 6 x Frühstück im Hotel • 2 x Nachtessen im Hotel (in Antwerpen und Gent) • 1 x Nachtessen im beliebten Restaurant in Brügge • Interessante Stadtführungen in Antwerpen,
Gent & Brügge • Eintritte Kathedrale Antwerpen & Genter Altar • Sämtliche e-Bike-Touren gemäss Programm • Zwei erfahrene e-Bike-Reiseleiter während sämtlichen Touren • Gratis: Jeder Teilnehmer erhält ein e-Bike-tours.ch Shirt geschenkt!
Wählen Sie Ihr Reisedatum
25. Juni - 1. Juli 2022 27. August - 2. September 2022
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Pers. im Doppelzimmer in guten & gehobenen Mittelklassehotels Fr. 1750.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 395.Auf Wunsch: Miet-e-Bike: ab Fr. 30.- pro Tag Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Car-Einsteigeort (alle mit Parkmöglichkeiten): Horw, Bern, Niederuzwil oder Spreitenbach
Pedalen Sie mit uns gemütlich entlang gemütlich entlang der schönsten der schönsten Routen in den Routen in den Sommer!
Saar & Mosel – Radeln zwischen Weinkultur, Römern & traumhaften Flusslandschaften! - Reise vom 18. - 22. Juli 2022, nur Fr. 1099.- im DZ Piemont – e-Biken mit Genuss - Sanfte Hügel, Trüffel & Barolo unterwegs im kulinarischen Herz Italiens! – Reise vom 23.-27. Juli 2022, nur Fr. 1050.- im DZ Donauradweg von Ulm nach Regensburg – Unterwegs auf der beliebtesten Radstrecke Europas! – Reise vom 16.-22. Juli 2022, nur Fr. 1599.- im DZ Jetzt buchen und Plätze sichern!

Buchen Sie einfach unter Tel. 0848 00 77 66 oder online auf www.e-Bike-tours.ch
Noch mehr sparen - bis 100% REKA-Checks!