Migros Sélection Hasentafel Erdbeere 90 g, (10 g = 0.44), in grösseren Filialen erhältlich 20%
3.60 statt 4.50
Sélection Schokoladenkuchen Mini Limited Edition, 170 g, verpackt, (100 g = 2.12) 20%
5.55
statt 6.95
Sélection Lamm-Nierstück Irland, per 100 g, in Selbstbedienung 20%
7.96
statt 9.95
Sélection Flammlachs, ASC Zucht aus Norwegen, 140 g, in Selbstbedienung, (100 g = 5.69) 20%
4.72
Sélection Trüffelbutter 80 g, (100 g = 5.90) 20%
statt 5.90
3.80
Limited Edition, 100 g 20%
Sélection Dipsauce Trüffel
statt 4.75
Ganz neu reingerollt
Die neuen Farmer Snacks –perfekt für zwischendurch
20x CUMULUS
Neu
3.50 Farmer Snacks Dark Chocolate Raspberry oder Almond Chocolate, 120 g, (100 g = 2.92)
Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 1.4. bis 14.4.2025, solange Vorrat.
Neu in deiner
Migros
20x
Migros-Magazin
31. März 2025
2.80 Philadelphia Gegrillte Paprika
Erhältlich in ausgewählten MigrosFilialen. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 1.4. bis 14.4.2025, solange Vorrat
7 Editorial
Kurz und gut News mit Würze in Kürze
Ei love Ostern
Wer hat den Osterhasen erfunden? Wissenshäppli zum Frühlingsfest
Geschäftsbericht 2024
Das Migros-Jahr in Zahlen
Die Zukunft mitgestalten Die neue NachhaltigkeitsStrategie der Migros
Ratgeber
Für Couch-Potatoes
21 So reinigst du dein Sofa Wenns Bello jetzt juckt,
23 … könnte er eventuell an Heupfnüsel leiden –die Symptome bei Tieren
Genuss
Knackige Knöllchen
24 Radieslirezepte zum Niederknien
Hier läufts wie geschmiert
28 Welches Öl brauchts für welches Gericht? Unser kleiner Ratgeber
Pretty in Pink
Sie sind die kleinsten Rettiche, dennoch sollte man Radiesli nicht unterschätzen. Raffinierte Rezepte mit den rassigen Pink Ladys.
S. 24
Meine Region
31 Aktionen, Storys und Neuigkeiten – kompakt verpackt
Leben
So geht Laufen
39 Die besten Joggingtipps für Anfänger
Ein Hoch auf den Zvieri
41 Warum wir auch zwischendurch ruhig mal knabbern sollten Er ist dann mal weg
46 «Happy Day»-Moderator Röbi Koller verabschiedet sich vom Bildschirm
51 Rätsel
55 Schlussgang
Buntes Nest, frohes Fest
3.85
statt 4.55
Schweizer Ostereier mit Klecksen, aus Freilandhaltung, IP-SUISSE 6 x 50 g+ 15%
Sélection Schweizer Ostereier, IP-SUISSE Freilandhaltung, 4 x 63 g+ 20%
3.16
statt 3.95
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat.
5.90 Migros Bio Picknickeier aus Freilandhaltung 6 x 50 g+
4.55
Schweizer Ostereier mit Sticker, aus Freilandhaltung, IP-SUISSE 6 x 50 g+
–.95
Ostereier Freilandhaltung, IP-SUISSE pro Stück, 53 g+, im Offenverkauf
3.95
Schweizer Ostereier aus Freilandhaltung, IP-SUISSE 6 x 47 g+
Impressum
MIGROS-MAGAZIN
vormals Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes (MGB)
Ausführliches Impressum auf www.migmag.ch/impressum
M-INFOLINE:
TELEFON: 0800 840 848
CUMULUS-INFOLINE:
TELEFON: 0848 850 848*
* 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz
Liebe Leserin, lieber Leser
Mir hat mal jemand gesagt, Ostern sei das entspannte Weihnachten: Alle freuen sich über ein paar freie Tage, feines Essen mit Unmengen Schokolade, Zusammensein mit den Liebsten, leuchtende Kinderaugen – aber alles ohne viel Erwartungsdruck. Das trifft es meiner Meinung nach sehr gut und ist auch der Grund, weshalb ich mich immer sehr auf Ostern freue.
Ein weiterer Unterschied zu Weihnachten: Die Osterhasengeschichte ist nirgends aufgeschrieben, das lässt Raum für Fantasie. Im neuen Werbespot der Migros wird ein Papi beim Eierverstecken erwischt und muss sich schnell eine überzeugende Geschichte ausdenken. Frei nach dem Motto: Wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden. Ich finde, das gelingt ihm gut. Und Sie?
Keine Ausreden, aber alles fürs Osterfest finden Sie in der Migros: Hasen und Eier in vielen Farben und Grössen, edle Fleisch- und Fischstücke – und im Migros-Magazin viel Inspiration. Geniessen auch Sie die Vorfreude.
Frédéric Zürcher
Leiter Campaigning & Sponsoring, Migros Supermarkt AG
WettbewerbWie viele Hasen
sind in diesemversteckt?Heft
So machst du mit
Kennst du die herzigen Hasen aus der MigrosOsterwerbung schon? In diesem Migros-Magazin verstecken sich ganz viele davon. Tipp: Den ersten findest du auf dieser Seite. Zähle sie und melde uns die Anzahl. Unter den Wettbewerbsteilnehmenden, die die richtige Hasenzahl herausgefunden haben, verlosen wir 3 Reisegutscheine von Twerenbold Reisen im Wert von je 200 Franken.
Hier geht es zum Wettbewerb:
In drei Schritten zum sauberen Geschirrspüler
Der Haushaltshelfer steht im Dauereinsatz. Dabei geht vergessen, dass auch er Pflege braucht.
1
Das Sieb im Geschirrspüler fängt Essensreste und andere Fremdkörper ab. Wird die Maschine regelmässig genutzt, sollte das Sieb einmal pro Woche geleert und unter fliessendem Wasser gespült werden.
Aktion
Handymatic Supreme All in 1 Geschirrspülpulver 0,8 kg Fr. 4.98 statt 9.95
2
Nach jedem Spülgang die Tür eine Weile offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweicht. Das verhindert Schimmelbildung. Salz und Klarspüler nachfüllen.
Produkte aus der Migros
Handymatic Supreme Maschinenpfleger
250 ml Fr. 2.80 statt 5.60
3
Alle ein bis zwei Monate verdient auch das Innere der Geschirrspülmaschine eine gründliche Reinigung, zum Beispiel mit dem Maschinenpfleger Handymatic Supreme aus der Migros. Mit der Öffnung nach unten in der sonst leeren Maschine laufen lassen.
Nature Clean Tabs für Geschirrspülmaschinen
38 Stück Fr. 7.96 statt 9.95
Gericht der Woche: Bauernbratwurst mit Kartoffelsalat
Hier gehts zum Migusto Rezept:
News
Delegiertenversammlung
März tagte die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes in Zürich im «Das Zelt». Sehr deutlich genehmigten die 110 Delegierten die Jahresrechnung 2024.
TIEFPREIS
Malen für Schoggi
Kreative Kinder können noch bis 17. April den Ostermalbogen der Migros ausmalen und in einer Filiale gegen eine feine Osterschoggifigur eintauschen. Die Vorlage kann heruntergeladen und zu Hause ausgedruckt oder in einer Filiale bezogen werden.
Alle Infos zum Mal- und Bastelbogen gibts hier:
MIT GURKENZITRONENGRAS GESCHMACK
OHNE ALKOHO L
DIE SCHWEIZER GIN-ALTERNATIVE
G’nuine Zero gibts in Ihrer Migros
Spielwaren aus Holz
Holzspielwaren der Marke Migros Toys wie das Set «Mein kleiner Garten» bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz. Dieses stammt aus ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig genutzten Wäldern.
Migros Toys Mein kleiner Garten
1 Stück Fr. 11.85 statt 16.95
Rückblick
«Adele»
sticht in See
Anfang der 1950er-Jahre liess Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler in Hamburg einen Hochseefrachter bauen und gab ihm den Namen seiner Frau – «Adele». Das Schiff sollte der Versorgung der Schweiz dienen, falls in Europa wieder Krieg ausbrechen sollte. Bis zu seiner Verschrottung im Jahr 1980 war der Migros-Kahn für andere Unternehmen unterwegs – etwa für einen kanadischen Aluminiumkonzern. Seeleute behielten die «Adele» in guter Erinnerung, denn das Schiff war für einen Frachter sehr komfortabel und verfügte über viele Einzelkabinen.
Probier
Aktion: 20 % auf alle Freylini-Schokoladeneier, vom 1. bis 7. April Aktion:
Das ist es Freylini-Schokoladeneier Stracciatella von Frey
Das kann es Freylini-Eili haben die perfekte Dimension für jedes Nestli und eignen sich super zum schamlosen Ostersnacken.
Das ist das Beste daran Echte Stracciatella-Gefühle wie bei der Glace, inklusive knackiger Kakaonibs im Innern. Durch die dunkle Schokolade aussen wird das Ganze auch nicht zu süss.
Freylini Stracciatella 480 g Fr. 8.76 statt 10.95
Ostseeinseln & Hansestädte
Eine wunderbare Sommerreise entlang der Traumküste Deutschlands!
Bilderbuch-Reise mit Ostseebrise
Komfortables Flussschiff
MS Junker Jörg
Stralsund
Zur schönsten Jahreszeit gleiten wir an Bord der bekannten «MS Junker Jörg» zu den schönsten Inseln und Seebädern der Ostsee. Neben herrlichen Sandstränden und wunderbarer Bäderarchitektur erwarten uns zauberhafte Hansestädte wie Stralsund, Stettin oder Greifswald.
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Freitag 8. August 2025 – Anreise nach Dresden Fahrt mit dem komfortablen Extrabus nach Dresden, wo wir mit dem Nachtessen erwartet werden.
2. Tag, Samstag 9. August 2025 – Dresden –Stralsund
Der Tag startet mit einer spannenden Stadtrundfahrt in Dresden. Am Nachmittag erreichen wir Stralsund, wo wir unsere Kabinen auf der MS Junker Jörg beziehen.
3. Tag, Sonntag 10. August 2025 – Stralsund –Greifswald
Geniessen Sie das erste Frühstück an Bord und freuen Sie sich danach auf eine wunderbare Stadtführung in Stralsund (*), Weltkulturerbe der UNESCO. Am späten Nachmittag verlassen wir Stral-
Exklusivreise vom 8. - 17. August 2025 Gemütliche Kabinen
Entspannung auf dem Sonnendeck
sund und gleiten gemütlich in Richtung Greifswald – entspannte Stunden an Bord!
4. Tag, Montag 11. August 2025 – Greifswald & Insel Rügen
Am Vormittag können Sie bei einem Stadtrundgang mit Greifswald die nächste zauberhafte Hansestadt kennenzulernen (*). Während wir das Mittagessen an Bord einnehmen, fährt unser Schiff weiter nach Rügen, wo uns eine unvergessliche Inselrundfahrt erwartet (*).
5. Tag, Dienstag 12. August 2025 – Insel Usedom
Die beliebte Sommerinsel Usedom begrüsst uns heute während der Inselrundfahrt (*) mit herrlichen Naturlandschaften und den berühmten Kaiser-Seebädern. Während die Junker Jörg am Nachmittag Kurs auf Stettin nimmt, können Sie wieder entspannte Stunden an Bord verbringen.
6. Tag, Mittwoch 13. August 2025 – Stettin Willkommen in Polen in der wunderbaren Hansestadt Stettin. Die gotische Altstadt und das Schloss werden Sie bei unserem Rundgang begeistern (*). Nach herrlichen Sonnenstunden an Deck erreichen wir Swinemünde. Die schöne Strandpromenade lädt uns zum Flanieren ein.
7. Tag, Donnerstag 14. August 2025 – Swinemünde
Heute sehen wir uns Swinemünde an (*). Historische Gebäude und die imposante Festungsanlage
Unser gemütliches Flussschiff – die MS Junker Jörg
Die MS Junker Jörg verfügt über nur 56 Kabinen, verteilt auf 2 Decks. Alle Kabinen sind Aussenkabinen mit allem Komfort und verfügen über öffenbare Fenster und zwei separate Betten. Die 8 eleganten Suiten auf dem Panoramadeck verfügen über Doppelbetten und bodentiefe Fenster, die sich zu einem französischen Balkon öffnen lassen.
aus der Preussenzeit prägen das Stadtbild. Wir setzen unsere Reise fort und verbringen wieder einen geruhsamen Nachmittag mit herrlichen Aussichten an Bord. Am Abend legen wir in Wolgast an.
8. Tag, Freitag 15. August 2025 – Wolgast –Stralsund
Geniessen Sie den letzten Vormittag an Bord in vollen Zügen. Nach dem Mittagessen erreichen wir wieder Stralsund, wo Ihnen der Nachmittag für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung bleibt. Am Abend erwartet uns der Kapitän und seine Crew zum grossen Abschlussdinner an Bord.
9. Tag, Samstag 16. August 2025 – Stralsund –Leipzig
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom schönen Bordleben und fahren nach Leipzig, wo wir zu einer spannenden Stadtführung erwartet werden.
10. Tag, Sonntag 17. August 2025 – Heimreise Heute treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
(*) Ausflüge des Ausflugspakets
AUSFLUGSPAKET nur Fr. 89.-
Das Ausflugspaket beinhaltet die im Reiseprogramm mit (*) bezeichneten 6 Ausflüge. Das Paket kann nur im Voraus gebucht werden. Sie sparen mindestens 30%. Buchung einzelner Ausflüge an Bord möglich.
10 Reisetage, inkl. Vollpension an Bord, ab
Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus
✓ 1 Übernachtung inkl. Halbpension im gehobenen Mittelklassehotel in Dresden
✓ 1 Übernachtung inkl. Halbpension im gehobenen Mittelklassehotel in Leipzig
✓ Interessante Stadtführungen in Dresden & Leipzig
✓ 7 Übernachtungen auf der MS Junker Jörg in der gewählten Kategorie
✓ Schifffahrt auf der MS Junker Jörg ab/bis Stralsund gemäss Programm
✓ Vollpension an Bord bestehend aus: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagessen Buffet, Abendessen serviert als Menü, Kaffee & Kuchen am Nachmittag, Willkommens- & Abschiedsgetränk, 1 x Gala-Abendessen
✓ Unterhaltung an Bord durch Bordmusiker ✓ Gepäckservice
✓ Sämtliche Hafengebühren
✓ Eigene Schweizer car-tours.ch Reiseleitung an Bord
Unsere Aktionspreis für Sie
Alle Preise pro Pers. in Doppelzi./-kabine in Fr. MS Junker Jörg 10 Tage ab Schweiz Kabinenkategorie Katalogpreis Aktionspreis Hauptdeck hinten 2879.- 2269.Hauptdeck
Zuschlag für Alleinreisende: Hauptdeck Fr. 1399.-, Panoramadeck 1599.-
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Ausflüge, Persönliche Auslagen, Getränke & Trinkgelder (empfohlen Euro 7 – 10.- p.P./Tag) Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!
Was haben Eier mit Ostern zu tun?
Wir bemalen, verstecken und tütschen sie – und das hat einen Grund: Im Christentum wurde das Ei zum Symbol für die Auferstehung Jesu, die an Ostern gefeiert wird. Von aussen wirkt das Ei tot, doch im Inneren wächst Leben.
Warum werden Eier versteckt?
Sehr wahrscheinlich geht dieser Brauch auf eine Zeit zurück, in der die Germanen das Fest für die Fruchtbarkeitsgöttin Ostara feierten. Das Christentum hat dieses Ritual aber verboten. So haben die Menschen ihre Eier unauffällig versteckt, statt sie persönlich zu verschenken. Man geht davon aus, dass sich daraus die heutige Ostertradition entwickelt hat.
Was hat es mit dem Anmalen auf sich?
Im Mittelalter wurden die Eier rot eingefärbt. Die rote Farbe sollte an das vergossene Blut Jesu und seinen Opfertod am Kreuz erinnern. Später wurden die Eier auch in anderen Farben angemalt.
Und wieso Hasen und nicht Hühner?
Hasen sind ein Symbol der Fruchtbarkeit. Sie gehören zu den ersten Tieren, die im Frühling Junge bekommen – und meistens viele. Zudem gelten sie als Boten der germanischen Frühlingsgöttin Ostara. Aber auch im Christentum galten sie lange als ein Symbol für Christus, den Auferstandenen.
Woher kommt der Osterhase?
Der Frankfurter Arzt Johannes Richter erwähnte den Osterhasen als Erster im Jahr 1682. Er beschrieb einen Brauch aus der Region um RheinlandPfalz, den Oberrhein und das Elsass, bei dem der Osterhase Eier legte und diese in den Gärten versteckte. Schon damals war aber klar, dass es sich dabei nur um eine Fabel handelt, die Eltern ihren Kindern erzählen.
Warum gibt es Schoggieili?
Das Schokoladenei verbreitete sich im 19. Jahrhundert, als sich die Herstellung formbarer Schokolade entwickelte. Das ist dem Niederländer Casparus Van Houten zu verdanken: Er erfand 1828 die hydraulische Kakaopresse und revolutionierte damit die Schokoladenverarbeitung.
Warum an Ostern Hasen die Eier legen
Dass der Osterhase bemalte Eier und Schoggihasen versteckt, weiss jedes Kind. Doch warum eigentlich? Die wichtigsten Fakten zum Fest.
Text: Barbara Scherer
Und was ist ein Osterlamm?
Das Lamm ist vor allem als Opfertier bekannt. Am jüdischen Pessachfest werden sie traditionell geschlachtet und gegessen. Dabei gilt das weisse Fell als Symbol der Reinheit und des Friedens. In der Bibel wird Jesus als «Lamm Gottes» bezeichnet. Damit ist gemeint, dass er das «Opferlamm» war, weil er mit seinem Tod die Schuld der ganzen Menschheit auf sich genommen hat.
Geschäftsbericht
Das Migros-Jahr 2024 in Zahlen
Höherer Umsatz, anhaltender Online-Boom und starkes Wachstum im Bereich Gesundheit – die Migros-Gruppe kommt gut durch die Transformation.
Text: Jörg Marquardt
419 Millionen
Franken beträgt der Gruppen-Gewinn – mehr als das Doppelte gegenüber dem Vorjahr (175 Millionen). Belastet wurde das Ergebnis durch Sondereffekte in der Höhe von 440 Millionen Franken. Der Grossteil davon entfällt auf die inzwischen abgeschlossenen Verkäufe der MigrosFachmärkte.
32,5 Milliarden
Franken erreichte der Gruppenumsatz, der damit den Rekord aus dem Vorjahr um 1,8 Prozent übertraf.
282 Millionen
1,5 Milliarden
Franken Umsatz entfielen auf die Gesundheitsdienstleistungen der Migros. Das ist ein Anstieg von rund 20 Prozent.
4,5 Milliarden
Franken betrug der Online-Umsatz, 10,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit Digitec Galaxus gehört der Migros der grösste Online Marktplatz der Schweiz.
Franken Gewinn machte die Migros Bank –das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Zudem stieg die Kundenbasis auf rund 1,2 Millionen, angetrieben unter anderem durch den Erfolg im CumulusKreditkartengeschäft.
138 Millionen
Franken hat Migros-Engagement 2024 für die Förderung von Projekten in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft ausgegeben.
Noch mehr Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 der Migros:
Bilder: Daniel Grieser, Fabienne Wheeler Kroumi
1,5 Milliarden
Franken investierte die Migros-Gruppe im vergangenen Jahr, davon floss ein bedeutender Anteil in den Werkplatz Schweiz.
17,6 Milliarden
Franken beträgt das Eigenkapital der Handelsund Industriegeschäfte der Migros per Ende 2024 – 78,7 Prozent der Bilanzsumme (Vorjahr: 72,8 Prozent). Damit ist die Migros ein finanziell kerngesundes Unternehmen.
3559
Lernende in über 55 Berufen beschäftigte die Migros-Gruppe im Berichtsjahr – und 98 776 Mitarbeitende im Jahresdurchschnitt. Aktuell gibt es rund 1000 offene Stellen.
26 %
des gesamten Umsatzes im stationären Handel und bei Migros Online entfielen auf Produkte mit nachhaltigen Labeln und Marken.
Geschäftsbericht
Migros setzt auf ihre Veränderungskraft
Die Migros soll wieder klarer Supermarkt-Champion werden – die Weichen dafür hat sie 2024 gestellt.
«Die Migros ist auf einem guten Weg.» An der Bilanz-Medienkonferenz warf Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion, vergangene Woche einen kritischen, aber optimistischen Blick auf den jüngsten Geschäftsgang. Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums fand die Konferenz in «Das Zelt» statt, der mobilen Kulturbühne, mit der die Migros im Rahmen der «Merci Tour» durch die Schweiz reist. Irminger erinnerte an die Veränderungskraft, die das Unternehmen seit 100 Jahren auszeichnet. Mit dieser Kraft werde die Migros auch die laufende Transformation erfolgreich gestalten. Der Fokus liege wieder auf dem Kerngeschäft: «Wir wollen klarer SupermarktChampion sein.»
Das Geschäftsjahr 2024 machte die Stärken und aktuellen Herausforderungen der Migros deutlich sichtbar: Umsatz und Gewinn der Migros-Gruppe als Ganzes sind gestiegen. Das Lebensmittelgeschäft verharrt auf dem Vorjahresniveau. Um das zu ändern, baut die Migros 140 neue Filialen und renoviert
350 bestehende, dazu gibt es Tiefpreise auf über 1000 Alltagsprodukte, noch mehr Frische und Regionalität sowie eine Stärkung der Eigenmarken. Der Bereich Non-Food war 2024 durch Umsatzrückgänge bei den Fachmärkten geprägt, die inzwischen verkauft sind. Dagegen legte der Onlinehändler Digitec Galaxus erneut massiv zu. Auch mit der Entwicklung im Geschäftsfeld Gesundheit (Medbase-Gruppe) zeigte sich der Präsident zufrieden. Und die Migros Bank erzielte das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte.
Finanzchefin Isabelle Zimmermann ging auf die gestiegene Eigenkapitalquote der Migros ein, ein Kennzeichen für die finanzielle Stabilität. «Wir haben eine kerngesunde Basis und verfügen über ausreichend Mittel, um für unsere Kundschaft zu investieren.»
Mario Irminger gab sich zuversichtlich, dass die Migros definitiv auf die Erfolgsspur zurückkehren wird. «Dafür braucht es Geduld, Zeit und das Engagement aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.»
Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion
Isabelle Zimmermann, Leiterin Departement Finanzen
Photovoltaik
anlage auf dem Dach der Migros
Betriebszentrale in Gossau SG
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Produkte sollen erschwinglich sein
Rasanter Artenverlust, steigende Temperaturen –die Migros geht diese Herausforderungen mit einer neuen Strategie und mit all ihren Tochterunternehmen an.
Text: Nina Huber
Der Wind hat gedreht. Mächtige Staaten wie die USA wenden sich vom Pariser Klimaabkommen ab. Auch in anderen Ländern gewinnen politisch konservative Kräfte die Oberhand. Die Folge: In der Wirtschaft florieren Rohstoffhandel und Waffenindustrie –Umweltschutz dagegen hat einen schweren Stand. Dabei geht es laut Forschern wie dem ETHKlimaphysiker Reto Knutti trotz Fortschritten heute schon zu wenig schnell voran (siehe Interview S. 21).
Die Migros als eines der grössten Unternehmen der Schweiz hält an ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt und Menschenrechten fest und legt eine neue Nachhaltigkeitsstrategie vor, die noch ambitioniertere Ziele verfolgt als die bisherige. «Neu gehen wir unsere Nachhaltigkeitsziele mit der
Nachhaltigkeit
ganzen Migros-Gruppe an. Die Wirkung ist somit viel grösser», sagt Christopher Rohrer, Leiter der Direktion Nachhaltigkeit und Wirtschaftspolitik der Migros-Gruppe. Nachhaltiger Konsum darf kein Luxus mehr sein. «Wir wollen Nachhaltigkeit für alle zugänglich machen.» Das bedeutet, dass die MigrosGruppe in allen Bereichen umwelt-, sozialund tiergerechte Produkte und Dienstleistungen zu bezahlbaren Preisen anbietet. Jedes Unternehmen der Migros-Gruppe wie Denner, Digitec Galaxus, die Migros Bank und Medbase verpflichtet sich, die Ziele zu erreichen. Diese sollen einen lebenswerten Planeten für künftige Generationen ermöglichen. Mensch und Natur stehen dabei im Fokus. Die konkreten Massnahmen werden derzeit erarbeitet. Die Migros geht langfristig in folgenden sechs Stossrichtungen vor:
Klima
Bis 2050 reduziert die Migros-Gruppe die Treibhausgasemissionen in den eigenen Betrieben und entlang ihrer Wertschöpfungsketten auf Netto-Null. Dafür investiert die Migros-Gruppe in erneuerbare Energien. Heute verfügt sie schon über 400 Photovoltaikanlagen, die jährlich rund 58 000 Megawattstunden Solarstrom produzieren. Das entspricht dem Verbrauch von etwa 21 000 Durchschnittshaushalten. Beim Warentransport setzt sie auf Schienen und fossilfreie Fahrzeuge. Digitec Galaxus installierte am Logistikstandort Wohlen die grösste reversible Wärmepumpe Europas und konnte damit auf einen Schlag 87 Prozent CO2-Emissionen einsparen. Migrol baut 2000 Ladepunkte und damit das grösste Netz von E-Ladestationen in der Schweiz.
Biodiversität
Jedes Jahr nimmt die Migros 8000 Tonnen PET-Flaschen zurück.
Auch ein günstiges Brot erfüllt den IP-Suisse-Standard, d. h., das Getreide dafür wird umweltschonend angebaut.
«Wir wollen Nachhaltigkeit für alle zugänglich machen.»
Christopher Rohrer, Leiter Direktion Nachhaltigkeit
Die Migros-Gruppe leistet einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Biodiversität und Regeneration der Natur bis 2050. So fördert sie die umweltfreundliche Landwirtschaft durch die Partnerschaft mit IPSuisse und Bio Suisse. Die Migros ist die grösste Abnehmerin von IP-Suisse-Produkten und bietet eine grosse Auswahl an Bio-SuisseProdukten. Auf den Firmenarealen von Migros und Denner erstreckt sich mit über drei Millionen Quadratmetern eine blühende Fläche, die 400 Fussballfeldern entspricht und Raum für viele Lebewesen bietet.
Kreislaufwirtschaft
Die Migros-Gruppe will bis 2050 alle Kreisläufe vorhandener Materialien und Produkte schliessen und so Biodiversität und Klima schützen.
Die Migros hat bereits viele eigene Sammelsysteme aufgebaut wie PET- und Plastiksammlungen. Ausserdem optimiert sie laufend ihre Verpackungen, damit sie vollständig rezykliert werden können und möglichst wenig Material benötigen. Seit 2010 konnten 17 520 Tonnen Verpackungsmaterial eingespart werden. Zur Vermeidung von Food Waste arbeiten Migros und Denner mit Hilfsorganisationen zusammen. Zum Beispiel wird unverkauftes Fleisch nah am Mindesthaltbarkeitsdatum bei Denner eingefroren und an Caritas gespendet.
Produktverantwortung
Die Migros-Gruppe bietet allen Kundinnen und Kunden Zugang zu umwelt-, sozial- und tiergerechten Produkten sowie Dienstleistungen zu einem erschwinglichen Preis.
Produkte des Alltags sollen also auch im tiefen Preissegment nachhaltig sein, zum Beispiel Brot, das mindestens IP-Suisse-Standard erfüllt. Im Bereich Gesundheit stellt das Tochterunternehmen Medbase die medizinische Grundversorgung kostengünstig sicher.
Fortsetzung auf Seite 18
18 AKTUELL
Nachhaltigkeit
Fortsetzung von Seite 17
Marketing und Konsum
Die Migros-Gruppe sorgt durch Angebot und Aufklärung dafür, dass Kundinnen und Kunden umweltbewusst leben können. Ein Beispiel dafür ist das Bewertungssystem M-Check bei der Migros und Impact bei Denner: Es zeigt transparent auf, welche Auswirkungen unsere Produkte auf das Klima und das Tierwohl haben. Mit dem Anlageprogramm Inspire der Migros Bank investiert die Kundschaft in Unternehmen mit wirkungsvollen Klimazielen. Ausserdem unterstützt die Bank Kundinnen und Kunden beim Thema energetische Gebäudesanierung mit kostenloser Beratung.
Anzeige
Das Bewertungssystem M-Check zeigt, wie nachhaltig ein Produkt ist. Je mehr Sterne, desto besser für die Umwelt.
Arbeitsbedingungen
Die Migros-Gruppe setzt das Wohl des Menschen sowie die Förderung von Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. Die Migros unternimmt alles, dass die Menschenrechte in ihrer Lieferkette gestärkt werden. Beispielhaft ist ein Projekt in Spanien, das einen ökologischeren und sozial verantwortlichen Erdbeeranbau fördert. Unter anderem wurden der Dialog mit Gewerkschaften und Anbaubetrieben gefördert sowie Massnahmen zur Prävention von Arbeitsunfällen eingeführt.
Detaillierte Infos zu den Nachhaltigkeitszielen der Migros:
Nachhaltigkeit
«Der Klimawandel zeigt überall Auswirkungen»
Ist die Erderwärmung noch zu stoppen, und was kann die Migros dazu beitragen? Ein Gespräch mit Klimatologe Reto Knutti.
Reto Knutti, im vergangenen Jahr hat sich die Erdoberfläche um 1,6 Grad erwärmt. Was bedeutet das?
Global lag der Wert ein Jahr über dem im Pariser Klimaabkommen definierten Ziel von 1,5 Grad. Und wir werden dieses Ziel ziemlich sicher langfristig überschreiten. Tatsache ist: Der Klimawandel ist da und zeigt überall Auswirkungen – etwa in den extremen Wetterereignissen im vergangenen Sommer, vom Misox bis Saas Grund und Brienz.
Haben wir uns mit 1,5 Grad ein zu hohes Ziel gesteckt?
Im Gegenteil. Die globalen Klimaziele sind wenig ambitioniert, und die Massnahmen, um selbst diese Ziele zu erreichen, sind ungenügend. Und nun möchte Präsident Trump aus dem Pariser Abkommen austreten.
Macht Ihnen die Ankündigung aus den USA Sorge?
Durchaus! Die Signalwirkung ist nicht zu unterschätzen. Es ist höchst problematisch, wenn sich wohlhabende und einflussreiche Staaten aus der Verantwortung ziehen. So lösen wir keine globalen Probleme. Was nun zählt, sind Massnahmen.
Was heisst das konkret?
Das können CO2Steuern sein, Lenkungsabgaben, Anreizsysteme oder Informationskampagnen. Ein Appell an die Vernunft der Menschen reicht nicht. Ein gutes Beispiel ist das Verbot von Glühbirnen. Kurz gab es einen Aufschrei, heute stört sich niemand mehr daran.
Und wenn wir einfach so weitermachen wie bisher?
1,5 Grad ist keine Klippe über dem Abgrund. Die Auswirkungen werden sich eher anfühlen wie in einer Geröllhalde, die ins Rutschen
«Die Schweiz könnte eine Vorreiterrolle einnehmen.»
Reto Knutti (52) zählt zu den weltweit renommiertesten Klimaphysikern. Er forscht und lehrt zum Thema Klimawandel an der ETH Zürich und war Autor beim Weltklimarat IPCC.
kommt. Und der Abhang wird immer steiler. Wir leben in mehreren Bereichen weit über unseren Verhältnissen. In der Schweiz haben wir mit unserem Lebensstil die weltweiten Ressourcen der Erde jeweils im Mai aufgebraucht.
Können wir die Erwärmung noch nach unten korrigieren?
Wir können den Klimawandel nicht vollständig verhindern. Aber wir haben die Wahl, ob wir ihn bei 1,6, bei 2 oder 3 Grad begrenzen. Und damit, wie schnell es auf der Erde ungemütlich wird. Unsere zukünftigen Handlungen bestimmen, wie viele Emissionen wir ab jetzt zusätzlich ausstossen.
Gibt es Lichtblicke?
Die Technologie macht grosse Fortschritte, Kohle ist zu teuer, Alternativen wie Wärmepumpen und Photovoltaik werden attraktiver. Das heisst, wir erreichen bald den höchsten Punkt des ausgestossenen CO2. Aber unsere Fortschritte sind nicht schnell genug. Deshalb steigen die Temperaturen weiter an.
Welche Rolle spielen Unternehmen wie die Migros in Bezug auf den Klimawandel?
Eine wichtige. Grossverteiler können erstens die eigenen Emissionen reduzieren, in den Transportketten, bei der Herstellung oder in den Gebäuden. Zweitens können sie nachhaltige Produkte anbieten. Der Mensch ist nicht so gut darin, aus reiner Nettigkeit die Welt zu retten. Bietet man ihm aber eine bessere und im Idealfall günstigere Alternative an, wird er sie nehmen.
Habe ich als Einzelperson denn einen Einfluss?
Als Einzelperson kann ich sehr viel beitragen. Sei es beim Reisen, der Wahl des Fahrzeugs, beim Wohnen und bei der Ernährung. Aber das Individuum allein reicht nicht. Es braucht auch die Politik und die Unternehmen.
Wie werden wir die Wende schaffen können?
Wir haben in der Schweiz gut ausgebildete Leute und sind finanziell und technisch in der Lage, in Klimaschutz zu investieren. Langfristig kommt das günstiger, als im Nachhinein zu flicken. Wie ein Kollege sagte: Zuerst pflückt man die tief hängenden Früchte, dann braucht es jemanden, der eine Leiter baut. Und der kann diese dann auch verkaufen. Die Schweiz könnte diese Vorreiterrolle einnehmen.
Grand Tour ins Donaudelta mit der Excellence Empress
Excellence – kleine
Schweizer Grandhotels
Die Excellence Empress ist der neue Luxusliner der Excellence-Flotte. Als erstes Fluss-Passagierschiff der Welt setzt die Empress neue Massstäbe für umweltgerechte Flussreisen – mit dem Clean Air Technology System, das Emissionen drastisch reduziert. An Bord erwartet Sie Kulinarik vom Feinsten – im Restaurant mit Weinbar, im À-la-carteRestaurant mit Showküche sowie an Deck bei Barbecue. Willkommen an Bord!
Eine Reise auf dem längsten Fluss Mitteleuropas, vorbei an geschichtsträchtigen Metropolen und malerischen Landschaften bis zum einzigartigen Donaudelta am Schwarzen Meer. Ein Höhepunkt: die Passage des Eisernen Tors und die Kataraktstrecke.
Tag 1 Schweiz ˃ Passau Anreise.
Tag 2 Wien
Servus in Wien! Stadtrundfahrt*. Am Abend klassisches Konzert (CHF 116).
Tag 3 Budapest
Stadtrundfahrt* in Ungarns Hauptstadt.
Tag 4 Vukovar Tour* Vucedol Museum und Ilok. Oder Bootsausflug mit Ornihologe (CHF 79).
Tag 5 Belgrad Rundfahrt* in Serbiens Hauptstadt. Nachmittags kulinarischer Rundgang (CHF 69) oder E-Bike-Tour (CHF 85).
Tag 6 Passage Eisernes Tor Tag 7 Rousse Stadtrundfahrt*.
Tag 8 St. Georgs-Kanal/Donaudelta ˃ Tulcea
Vormittag an Bord. Nachmittags Fahrt im Donaudelta mit kleinen Booten*.
Tag 9 Oltenita ˃ (Bukarest) ˃ Giurgiu Stadtrundfahrt* in Bukarest.
Tag 10 Kreuzen in der Walachei An Bord. Durchquerung Kataraktstrecke. Tag 11 Novi Sad Stadtrundfahrt* mit Besuch Nationalpark Fruška Gora und des Nonnenklosters Petkovica.
Tag 12 Kalocsa ˃ Solt
Ab Kalocsa Tour* in die Weiten der Puszta, Besuch einer Czarda und des Paprikamuseums. Oder Wanderung im Nationalpark Kiskunsági (Fr. 64).
Tag 13 Bratislava Tour* Bratislava und Altstadtführung.
Tag 14 Krems
Besuch Kunstmeile Krems*. Oder Besuch Weinerlebniswelt Loisium (Fr. 64).
Tag 15 Passau ˃ Schweiz Rückreise. *Mittendrin-Paket
● An-/Rückreise in umweltgerechtem Komfort-Reisebus ab/bis Schweiz
● Excellence-Literaturlounge: mit Schriftsteller Jan Koneffke (ausser 16.08.)
● CO₂-Klimaschutzbeitrag Myclimate
● Gepäckservice, WiFi
Weitere Leistungen auf excellence.ch/paket
Zuschläge
● Einzelbelegung Kabine Hauptdeck 0
● An-/Rückreise im KönigsklasseLuxusbus 295
● Auftragspauschale pro Person (entfällt bei Online-Buchung) 30 Landtouren (15% günstiger als an Bord)
● Mittendrin-Paket (*), 11 Touren 631
Wählen Sie Ihren Abreiseort
06:30 Burgdorf p 06:30 Buchrain SBB (Ebikon) 06:35 Basel SBB
06:50 Arlesheim p 07:00 Aarau SBB
08:00 Baden-Rütihof p
08:30 Zürich-Flughafen p
08:55 Winterthur-Wiesendangen SBB 09:15 Wil p
Ihre Route
Alles zu dieser Reise excellence.ch/ eepas1
Donaudelta
Bukarest
1
Abstauben
Staub ist überall. Sofas mit Stoffbezug kann man mit dem Polsteraufsatz des Staubsaugers oder mit dem Handsauger absaugen. Leder- oder Kunstledersofas mit einem trockenen, weichen Tuch von Staub und Krümeln befreien. Für echtes Leder kein trockenes Mikrofasertuch nehmen, da es die Oberfläche austrocknen kann. Für jegliche Polstermöbel gilt: alle ein bis zwei Wochen abstauben.
2
Abwischen
Feucht abwischen entfernt oberflächlichen Schmutz und sollte bei Bedarf gemacht werden. Für Bezüge aus Stoff und Kunstleder reichen ein Spritzer milde Seife und ein nebelfeuchtes, weiches, helles Tuch. Da hartes Leitungswasser Kalkflecken verursachen kann, ist destilliertes oder abgekochtes Wasser besser geeignet. Auch Ledersofas können feucht gereinigt werden. Den Lappen dafür sehr gut auswringen, die Flächen abwischen und nachtrocknen. Achtung: nicht stark reiben!
RATGEBER
Haushalt
Saubere Sofas sind einfach schöner
Staub und Schmutz legen sich auf alles, auch auf Polstermöbel. Wie Sofas und Sessel wieder frisch aussehen und wie oft man sie reinigen sollte.
3
Tiefenreinigen
Etwa ein Mal im Jahr sollte man Sofas von tief sitzendem Schmutz befreien. Für Stoffsofas gibt es Reinigungsschaum, den man einwirken lässt, bis er trocken ist, und anschliessend mit dem Polsteraufsatz absaugt. Auch der Einsatz von Dampfreinigern oder Nasssaugern ist möglich.
Kunstledersofas lassen sich mit Wasser und milder Seife oder Kunstlederreiniger abwischen. Nachtrocknen nicht vergessen und bei Bedarf eine Pflege auftragen. Ledersofas brauchen spezielle Lederreiniger und Pflegemittel. Diese halten das Material geschmeidig und schützen vor Austrocknung.
Flecken entfernen
Bei Flecken ist schnelles Handeln gefragt. Auf Stoffsofas mit einem feuchten, saugfähigen Tuch von aussen nach innen wischen, so wird der Fleck nicht noch grösser. Bei Kunstleder das Malheur mit einem feuchten Lappen und etwas milder Seife wegputzen, anschliessend gut nachtrocknen. Für Ledersofas gibt es spezielle Reinigungsmittel. Fettflecken auf Stoff- und Ledersofas lassen sich gut mit Natron entfernen. Dafür das Pulver auf den Fleck streuen und etwa eine Stunde einwirken lassen, anschliessend abwischen oder absaugen.
Text: Edita Dizdar
Geht auch für Polstermöbel
Potz Teppich Flecken-Bürste Gegen Flecken und Gerüche, 650 ml Fr. 5.95
Potz Teppichschaum Tiefenreinigung und Faserpflege, 500 ml Fr. 8.95
Knorr. Besser ässe cha so eifach si.
Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat.
Axacare gibts in Ihrer Migros
Alle Knorr Produkte z. B. Knorr Gemüse Bouillon 100% natürlich, 228 g 7.04 statt 8.80 ab 2 Stück 20%
traditionelles Einreibemittel reichhaltig und hochwertig
Tiere
Was ist nur los mit Bello? Seit einigen Tagen kratzt sich der Rüde wie verrückt am Ohr und leckt seine Pfoten. Nachgefragt bei Tierärztin Nina Fischer kommt ein Verdacht auf, der überrascht: Es könnte sein, dass der Vierbeiner allergisch gegen Pollen ist. «Anders als beim Menschen äussert sich eine Pollenallergie bei Hunden aber weniger als Heuschnupfen, sondern in Form von Hautausschlägen mit Rötungen und Juckreiz an Pfoten, Ohren, Bauch und Achseln», sagt die Oberärztin am Zürcher Tierspital. Auch Katzen können auf Pollen mit Hautausschlag oder Asthma reagieren. Zusätzlich kann es bei Hund und Katze
«Zunehmende Umweltbelastungen können die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen steigern.»
Nina Fischer, Tierärztin
zu geröteten, tränenden und juckenden Augen kommen. Die Häufigkeit von Allergien bei Haustieren hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Je nach Rasse sei die Hälfte der Hunde betroffen, so Fischer. Besonders anfällig sind Retriever, Französische und Englische Bulldoggen, West Highland White Terrier, Deutscher Schäferhund und Boxer.
Die Gründe für Allergieerkrankungen von Haustieren sind vielfältig. «Durch den Klimawandel verlängert sich
Heupfnüsel
bei Bello?
Allergien gegen Pollen nehmen bei Hunden und Katzen zu. Wie man die Symptome erkennt und was helfen kann.
Text: Nina Huber
die Pollensaison, und durch zunehmende Umweltbelastungen kann die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen steigen – wie beim Menschen», sagt Fischer.
Gestörte Hautbarriere
Zudem können genetische Veranlagungen, verbesserte Hygiene und vermehrter Antibiotikaeinsatz bei Haustieren die Häufigkeit von Allergien fördern. Auch eine durch Vererbung gestörte Hautbarriere spielt bei manchen Hunden und Katzen eine Rolle. Sie hat zur Folge, dass das Immunsystem überempfindlich auf harmlose Umweltallergene wie Gräser- und Baumpollen reagiert, was sich eben in Juckreiz äussert. Das Tierspital Zürich führt derzeit eine grosse Studie durch, die zeigt, dass auch die Zusammensetzung der Bakterien im Darm eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Allergien hat.
Kontakt mit Pollen vermeiden Wie kann man seinem Hund oder Büsi helfen? Ein Hautund Bluttest beim Tierarzt klärt, ob wirklich eine Allergie vorliegt. Je nach Schwere der Symptome braucht es Medikamente oder eine Desensibilisierung. Angepasstes Futter mit viel Omega-3-Fettsäuren und speziellen Inhaltsstoffen kann helfen, die Hautbarriere der Tiere zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. Schliesslich: Bei starker Pollenbelastung die Katze im Haus lassen und dem Hund nach einem kurzen Spaziergang die Pfoten reinigen sowie das Fell mit einem feuchten Tuch von Pollen befreien.
Weitere Infos zu Allergien bei Tieren:
Rezept
Eier-RadieschenCarpaccio
Vorspeise für 4 Personen
2 EL Sesam
2 Bund Schnittlauch
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
2 EL Sesamöl
160 g Mayonnaise
Kräutersalz, z. B. Bärlauchsalz
Pfeffer
8 gekochte Eier
8 Radieschen
1. Sesam ohne Fett leicht rösten, beiseitestellen. Schnittlauch fein schneiden. Davon etwas für die Garnitur beisei testellen. Restlichen Schnitt lauch, Zitronensaft, Olivenöl und die Hälfte des Sesamöls in einem hohen Gefäss mit ei nem Stabmixer fein pürieren. Mit der Mayonnaise mischen. Sauce mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Eier in Scheiben schneiden. Radies chen hobeln.
2. Schnittlauchmayonnaise auf Tellern oder auf einer Platte ausstreichen. Eischei ben darauf auslegen. Radies chen darauf verteilen. Restliches Sesamöl darüberträu feln, würzen und mit beiseite gestelltem Sesam und Schnitt lauch bestreuen.
Radieschen
Die wahre Pink Lady
Radiesli schmecken würzig-scharf, sind knackig und ein Farbtupfer auf dem Teller. Mit diesen Rezepten servierst du sie roh, gebraten oder eingelegt.
Text: Angela Obrist
Gut zu wissen
Wie bleiben Radieschen länger frisch?
Im Gemüsefach des Kühlschranks bleiben Radieschen etwa fünf Tage frisch. Am besten verpackt man sie in eine luftdicht verschliessbare Frischhaltebox. Wichtig: Das Grün vorher entfernen. Es entzieht den Radieschen Feuchtigkeit und lässt sie schneller schrumpeln. Nicht mehr ganz knackige Radieschen vor der Verarbeitung für einige Minuten in eiskaltes Wasser legen. Das Wasserbad frischt sie etwas auf.
Kann man Radieschen kochen?
Radieschen
Radieschen schmecken auch gedünstet. Damit sie knackig bleiben, sollte man sie nur ein, zwei Minuten mitgaren, zum Beispiel bei Bratkartoffeln, gedünsteten Rüebli oder in einem Gemüsegericht aus dem Wok. Beim Garen oder Einlegen verlieren die Radiesli allerdings ihre intensive Farbe.
Was tun mit den Blättern?
Das Grün der Radieschen möglichst bald nach dem Einkauf entfernen und verbrauchen. Die Blätter haben ein kräftig-würziges Aroma, das an Rucola erinnert. Man kann sie auf verschiedene Arten verwenden: grob gehackt unter einen grünen Salat mischen oder fein hacken für einen Kräuterquark oder Kräuterbutter. Oder man püriert die Blätter zu einem Pesto, zusammen mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und -abrieb sowie einigen Pinienkernen.
Pimpt die Bratkartoffeln
Tofu-Fingers mit Radieschensalat
Knusprig gebratene TofuFingers mit einem Radieschensalat sind ein schnell gemachtes, bekömmliches Vegi-Gericht für die ganze Familie. Dazu passt Tahini.
Dorade mit Kartoffeln und Radieschen
Fisch auf den Tisch: Im Ofen gebackene Doraden werden mit knusprig gebratenen Kartoffelschnitzen und Radieschen, garniert mit Radieschenblättern, serviert.
60% weniger Kalorien und Zucker als Premium-Eis
20x
CUMULUS MULUS
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten vom 1.4. bis 14.4.2025, solange Vorrat.
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten vom 1.4. bis 14.4.2025, solange Vorrat.
7.50 Oppo Brothers Gooey Chocolate Brownie
475ml
-60% Kalorien und Zucker Preisgekrönter Geschmack Hergestellt mit Sahne und Vollmilch
20x
CUMULUS MULUS Neu
7.50 Oppo Brothers Double Salted Caramel Swirl
475ml
-60% Kalorien und Zucker Preisgekrönter Geschmack Hergestellt mit Sahne und Vollmilch
20x 11.95 Perwoll für Helles 1.35 Liter, 27 Waschgänge Neu
Radieschen
Gemüseperlen zum Apéro
RadieschenPickles
Mit Essig und Gewürzen sind RadieschenPickles schnell und einfach gemacht. Sie sind fein zum Aperitif, passen aber auch zu kaltem Fleisch, etwa Braten.
Mehr Rezepte mit Radiesli auf migusto.ch
Rezept
RadieschenGazpacho
Vorspeise für 4 Personen
4 Bund Radieschen
100 g Gurken
1 Knoblauchzehe
1 Weggli
1 TL Salz
3 EL Zitronensaft
5 dl Gemüsebouillon, ausgekühlt
1 TL Tabasco
4 EL Joghurt nature
2 EL Olivenöl
1 Bund Schnittlauch
1. Einige Radieschen für die Garnitur beiseitestellen. Restliche Radieschen halbieren. Gurke schälen, in Würfel schneiden. Knoblauch hacken. Weggli in Stücke zupfen. Alles mit Salz und Zitronensaft mischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
2. Gemüse in einen hohen Standmixer geben. Bouillon dazugiessen. Alles fein pürieren. Suppe mit Tabasco und Salz abschmecken. Mindestens 1 Stunde kühl stellen. Beiseitegestellte Radieschen in Scheiben schneiden. Suppe mit Radieschen, Joghurt und Olivenöl anrichten. Schnittlauch fein schneiden und darüberstreuen.
TIPP Dazu passt Baguette.
Gut geölt ist halb gekocht
Öl ist nicht gleich Öl. Das eine schmeckt prima in der Salatsauce, das andere sorgt für knusprige, goldgelbe Pommes frites. Ein kleiner Ratgeber.
Text: Angela Obrist
Sélection
Walnussöl
250 ml
Fr. 7.16 statt 8.95
Für die kalte Küche
Sélection
Steirisches
Kürbiskernöl
250 ml Fr. 7.60 statt 9.50
Kaltgepresste Öle eignen sich ideal für die kalte Küche, zum Beispiel für Salatsaucen, oder man kann sie kurz vor dem Servieren über warme Gerichte träufeln. Sie sind weniger stark verarbeitet als raffinierte Öle und haben einen intensiven Geschmack. Olivenöl ist der Star für mediterrane Gerichte, neutraler schmeckt Sonnenblumenöl.
Für Abwechslung sorgen Öle mit intensivem Aroma: Baumnussöl etwa verfeinert Salate, Pestos oder Rindstatar. Man kann es auch gut über fertige, warme Gerichte wie Risotto oder Pasta träufeln. Kürbiskernöl mit seinen nussigen Röstaromen passt auf Suppen oder in Salatsaucen, zum Beispiel zusammen mit Senf, Balsamico- oder Apfelessig.
Oder wie wärs mit einem Aufstrich? Weiche Butter mit einigen gehackten Kürbiskernen und etwas Kürbiskernöl mischen, den Mix leicht salzen und zu Brot oder Gschwellti servieren. Übrigens: Gourmets schwören auf einige Tropfen Kürbiskernöl auf Vanilleglace.
Aktion: 20 % auf das gesamte Sélection-Sortiment, vom 1. bis 14. 4.
In den Salat gehört kaltgepresstes Öl wie Baumnussoder Kürbiskernöl.
VerführunginG
Für niedrige Temperaturen
Alnatura
Brat- und Backöl
750 ml Fr. 6.50
Für hohe Temperaturen
Beim Anbraten in Bratpfanne oder Wok entstehen hohe Temperaturen, für die kaltgepresste Öle nicht geeignet sind. Raffiniertes
Sonnenblumenöl schmeckt besonders mild und eignet sich fürs Braten und Backen bei bis zu 210 Grad. Aromatischer ist raffiniertes Olivenöl, es wird bei der Herstellung erhitzt und dadurch ebenfalls hitzebeständig.
TIEFPREIS
HOLL-Rapsöl
1 l Fr. 5.–
Fürs Frittieren
Olivenöl extra vergine entspricht der ersten Güteklasse. Es wird mechanisch gepresst, schmeckt fruchtig und etwas bitter und scharf. Dieses Olivenöl kann man auf bis zu 180 Grad erhitzen. Es eignet sich so gut fürs Dünsten, Dämpfen und Schmoren von Gemüse, Fleisch oder Fisch. Generell gilt: Wenn Öl zu rauchen beginnt, ist die Grenze überschritten, und man sollte es durch ein stärker erhitzbares Öl ersetzen. Eine geschmacklich mildere Alternative zu Olivenöl ist raffiniertes Raps- oder Sonnenblumenöl.
Beim Frittieren backt man Pommes frites und andere Köstlichkeiten im Öl schwimmend bei Temperaturen zwischen 160 und 180 Grad. Da ist ein hoch erhitzbares Öl zwingend, wie das besonders hitzestabile HOLL-Rapsöl, das aus einer speziellen Rapssorte hergestellt wird. Frittieröl kann man mehrmals verwenden: nach dem Frittieren vollständig auskühlen lassen und durch ein feines Sieb zurück in die Flasche giessen. Kühl und dunkel aufbewahren. Wenn das Öl nach mehrmaligem Verwenden eine dunkle Farbe bekommt, stark riecht oder beim Frittieren schäumt oder raucht, ist es Zeit, es bei einer Sammelstelle für Altöl zu entsorgen.
Don
Was die ZITRONE alles kann
Jeder kennt einige positive Wirkungsaspekte von Zitrusfrüchten. Und die meisten von uns kennen die Zitrone als eine wahre VitaminC-Bombe! In dem Buch «Viel mehr als Vitamin C» werden Sie jedoch voller Überraschung zahlreiche verkannte Fähigkeiten dieses Alleskönners aus dem Süden entdecken.
Zudem lernen Sie viele Wirkungsaspekte und bemerkenswert wirkungsvolle Rezepte kennen, die Sie einfach zubereiten können.
Die Zitrone entfaltet ihre Wirkung bei zahlreichen Beschwerden und Problemen, die Sie sicherlich niemals mit ihr in Verbindung gebracht hätten. Sie hilft bei Lippenherpes, Kater und Akne, wirkt heilungsfördernd bei Prostataproblemen und Arteriosklerose, wirkt unterstützend bei einer Entgiftung und Gewichtsreduzierung … um nur einige wenige Wirkungsaspekte zu nennen.
Säure ist nicht gleich Säure Unser moderner Lebensstil ist schuld an einer Übersäuerung unseres Organismus (Azidose), zu deren Begleiterscheinungen insbesondere Antriebslosigkeit, vorzeitige Alterungserscheinungen, erhöhte Cholesterinwerte, Haarausfall und depressive Verstimmungen gehören. Trotz ihres sauren Geschmacks ist die Zitrone ein alkalisches Lebensmittel (Antazidum) und wirkt somit einer Übersäuerung entgegen. Sie ist eine der wirkungsvollsten Waffen zur Bekämpfung zahlreicher Erkrankungen. Und sie kann noch so viel mehr Der Ratgeber ist zudem ein ergiebiger Fundus von Tricks und praktischen Tipps, die Ihnen beispielsweise sagen, wie Sie Rostflecken entfernen – wie Ihre Fingernägel wieder wunderbar weiss werden – wie Sie Ihre Schuppen loswerden – wie Sie Zwiebeln ohne Tränen schneiden – wie Sie Sonnenbrand lindern – wie Sie Mücken vertreiben etc.. Dieses Referenzwerk wird Sie begeistern und jedes Mal verblüffen, wenn Sie nach einer Lösung für ein kleines Gesundheitsproblem suchen oder praktische Unterstützung im Alltag benötigen. Dieses Buch darf in keinem Haushalt fehlen.
Ein unglaubliches GESUNDHEITSGEHEIMNIS aus Ihrem Kühlschrank!
INGWER
Dieses bekannte Gewürz hilft sehr effektiv gegen zahlreiche Beschwerden und Erkrankungen. Es ist ein unglaubliches Heilmittel, das so gut wie nichts kostet!
Ingwer wird in der traditionellen chinesischen Medizin angewendet und hat auch einen festen Platz in der traditionellen Ayurveda-Medizin. Die tolle Knolle ist eine sehr wirkungsvolle Helferin zur Behandlung zahlreicher alltäglicher Beschwerden, Probleme und Erkrankungen. Ingwer ist keine magische Formel aus Grossmutters Zauberbuch, sondern ein Heilmittel, das erforscht und getestet wurde und dessen Wirkung Wissenschaftler nachgewiesen haben.
So lindern Sie oder stoppen sogar Migräneanfälle und Kopfschmerzen ohne Nebenwirkungen und mit besseren Heilungserfolgen als durch die Einnahme chemischer Medikamente
Endlich Schluss mit Reisekrankheit, Übelkeit und Brechreiz
Das Rezept für ein aphrodisierendes Getränk
keit und Menstruationsbeschwerden
Sexualität: die jahrhunderte alte absolute Waffe gegen Impotenz oder mangelnde Libido
So überwinden Sie Ihre Schlafstörungen
Wirken Sie einer Übersäuerung Ihres Körpers entgegen, die ebenso gefährlich ist wie der übermässige Konsum von Alkohol oder Nikotin
Das Geheimnis, mit dem Angelina Jolie in nur wenigen Wochen 11 Kilo abgenommen hat
Ingwer ist reich an Mineralstoffen und Vitamin B6, doch vor allem weist es einen hohen Anteil an sehr starken Antioxidantien auf. Er ist ein wahrer Tausendsassa und wirkt gegen so viele Beschwerden wie keine andere Frucht und kein anderes Gewürz. In ihrem neuen Buch «Ingwer, der in Vergessenheit geratener Schatz» enthüllt
Sandra Bierstedt alle Geheimnisse dieser traditionellen Wunderknolle. Ein Beispiel:
Ein Spray, das bei Akne Wunder wirkt
Das Rezept für ein Mittel gegen Gelenkschmerzen, Schwellungen und Entzündungen
Verdauungsprobleme, Magenschmerzen oder Blähungen? So sind Sie die Beschwerden innerhalb einer halben Stunde los
Ein einfaches Rezept gegen saures Aufstossen, dass besser hilft als jedes Medikament
Eine wirkungsvolle Alternative zur Bekämpfung von Arthrose, Arthritis und Rheuma
Natürliche und einfache Hilfe bei Kälteempfindlich-
Die ultimative Hilfe gegen einen Kater
Bringen Sie Ihr Immunsystem auf Hochtouren und geben Sie Schnupfen keine Chance
Ingwer-Rezepte für Ihre Hausapotheke.
In dem Buch «Ingwer, der in Vergessenheit geratene Schatz» entdecken Sie Dutzende Heilmittel und Rezepte (wieder), mit denen sich dank der aussergewöhnlichen Wirkung von Ingwer zahllose gesundheitliche Probleme lindern und heilen lassen.
Und was das Beste ist: Ingwer finden Sie in jedem Supermarkt. Er ist günstig, wirkungsvoll und frei von Nebenwirkungen. Hat Ihnen Ihr Apotheker nichts davon erzählt?
Tel. 071 552 09 40 service@bodybest.ch
SMS 076 325 57 08
Coupon bitte zurücksenden an Body Best
Body Best – Route de Begnins 27 – 1196 Gland – Telefon 071 552 09 40
Lassen Sie mir bitte das folgende Werk / die folgenden Werke zukommen
______ Exemplar(e) «Ingwer, der in Vergessenheit geratene Schatz» zum Preis von CHF 39.- pro Exemplar
______ Exemplar(e) «Die Zitrone, viel mehr als Vitamin C!» zum Preis von CHF 39.- pro Exemplar
Geschenkidee: Sparen Sie CHF 19.- und bestellen Sie gleich 2 Bücher Ihrer Wahl zum Preis von lediglich CHF 59.- (Beteiligung an Versand- und Verpackungskosten CHF 6.95) Wir gewähren Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht.
Name/Vorname:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel.:
Geburtsdatum:
31 MEINE REGION
Der Sihltaler Frühlingslauf findet diese Jahr zum 23. Mal statt.
Kultur Kalender
Veranstaltungen im April
Das Migros-Kulturprozent unterstützt Anlässe und Projekte im Genossenschaftsgebiet der Migros Zürich.
Frühling am Laufmeter
Der Sihltaler Frühlingslauf am 1. Mai führt durch malerische Natur. Roger Neukom, Vorstandsmitglied beim Veranstalter Sihltaler Sportclub SSC, verrät weitere Details.
Roger Neukom, auf welche Sehenswürdigkeiten können sich die Laufenden freuen?
Wir bieten verschiedene Kategorien an. Der Hauptlauf über 10 Kilometer führt zum Beispiel durch den wunderschönen Sihlwald, entlang der Sihl und vorbei am Waldund Gattikerweiher.
Wie gelingt ein Lauf über Stock und Stein?
Es ist wichtig, die Kräfte klug einzuteilen. Sowohl bei der Strecke von 10 Kilometern als auch bei jener von 5,2 Kilometern wartet ein Anstieg. Ich empfehle auch, die Laufschuhe und die allfällige Verpflegung schon im Training zu testen. So gibts am Wettkampftag keine Überraschungen.
Haben Sie noch einen weiteren Vorbereitungstipp?
Um die Strecke kennenzulernen, bietet sich das Schnuppertraining des Sihltaler Sport-
clubs am 3. April an. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Hallenbad Schweikrüti in Gattikon. Generell rate ich auch zu regelmässigen Trainings in der Gruppe. In unserem Club trainieren beispielsweise mittwochabends diverse Leistungsgruppen.
Neben dem Anfeuern: Was erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer?
Eine Festwirtschaft, die wenig Wünsche offenlässt. So ist etwa das Kuchenbuffet in der Region für seine Grösse bekannt. Und für die Kleinen steht bei schönem Wetter eine Hüpfburg bereit.
Alle Infos: sihltalerlauf.ch
Migros-Kulturprozent
Natur 1. April
Saisonbeginn Park Seleger Moor Rifferswil selegermoor.ch
Musik 1. April
Konzert von Calexico (Trio) Zürich, Volkshaus allblues.ch
Sport 5. April
Laufveranstaltung GP Dübendorf Dübendorf gpduebendorf.ch
Kultur 9. April
Queer Poetry Slam Zürich, Millers silbenschmied.ch
Theater ab 9. April
Robin Hood Zürich, Schauspielhaus schauspielhaus.ch
Migros Zürich
Jetzt Stempel sammeln und profitieren
Vom 31. März bis 27. April 2025
Farbenfroher Frühling
Jetzt wird es bunt auf dem Teller.
gastro.migros.ch/fruehlingswochen
Genossenschaft Migros Zürich
Da fühlt sich das innere Kind wohl: Die Autorin schwingt im AerialYoga-Tuch.
MEINE REGION
Migros Zürich
Klubschule Migros, Zürich Limmatplatz
Nur Fliegen
ist schöner
Mit Aerial Yoga den Körper stärken und die Schwerelosigkeit spüren: Migros-Magazin-Autorin Anja Metzger hat es in der Klubschule Migros ausprobiert.
Wie Spiderman hängen wir Kursteilnehmerinnen kopfüber in unseren Tüchern. Die Beine um den Tuchstoff geschlungen, die Fusssohlen aneinandergepresst. Wie wenige Minuten vergehen, bis wir kopfüber sind, überrascht mich. Die AerialYogaStunde, die ich heute besuche, ist aufregendes Neuland für mich. Bisher hatte es in meinen Yogalektionen Matten auf dem Boden. Nicht so hier: Die einzigen Hilfsmittel sind Hängematten aus feinem Stoff, die die Yogalehrerin auf unsere Hüfthöhe eingestellt hat.
Text: Anja Metzger
Huiiii –ab in die Luft!
Schon spüre ich, wie sich mein Rücken entspannt, weil er frei baumelt und lang gezogen wird. «Wenn wir stehen und sitzen, haben wir permanent Druck auf der Wirbelsäule», erklärt Yogalehrerin Michelle Frigerio. Diese schwerelosen Umkehrhaltungen seien einer der Vorteile des Aerial Yoga. Nach und nach entdecke ich weitere Pluspunkte. Für die nächste Pose raffen wir den Stoff vor unserer Hüfte zusammen und lehnen in die Hängematte. Der intensive Druck auf den HüftbeugerMuskel hat einen
Bio-Genuss zu Ostern
5.–Rabatt
Gesamtes Bio-Sortiment
Gültig: 31.3. bis 21.4.2025
Mindesteinkauf: Fr. 30.–
Einlösbar bis 21.4.2025 in allen Alnatura Bio Super Märkten in der Schweiz. Keine Barauszahlung. Solange Vorrat. Nicht mit anderen Coupons kumulierbar. Ausgenommen sind Gebührensäcke und -marken, Depots, E-Loading, Gutscheine, Geschenkkarten, Serviceleistungen und Spirituosen. Ein Original-Vorteilscoupon pro Einkauf einlösbar. Nur an bedienten Kassen einlösbar.
MEINE REGION
Migros Zürich
Schritt für Schritt zeigt Yogalehrerin Michelle Frigerio vor, wie man auch in schwierigere Posen reinfindet.
Massageeffekt. «Ebenfalls gut für alle, die viel sitzen», sagt Michelle.
Plötzlich klappt der Handstand
Sechs Handvoll Stoff greifen, auf die Stoffkante sitzen, die Füsse heben: Michelles Anweisungen sind klar, ich kann fast nichts falsch machen. Die Hängematte trägt mich jedes Mal zuverlässig, sobald meine Füsse den Boden verlassen. Ich fasse Mut, auch kompliziertere Posen zu meistern. Dank des Tuchs, das mich stabilisiert, kann ich plötzlich einen Handstand halten. Sogar in den Spagat gehen wir. Natürlich nur, soweit es unsere Flexibilität zulässt. Da wir aber im Tuch und nicht auf dem Boden stehen, kann die Schwerkraft unsere Füsse weiter auseinanderdrücken.
Als wir schliesslich in Superman-Manier abheben, bricht ein überraschtes Lachen aus mir heraus. Wie ich da schwinge, merke ich, dass Aerial Yoga mein inneres Kind weckt. Eine Erinnerung vom Ringturnen in meiner Kindheit blitzt vor meinem geistigen Auge auf. So weit weg ist das gar nicht: Aerial Yoga ist unter anderem von Tuchakrobatik, bekannt aus Zirkus-Shows, inspiriert.
Schwerelosigkeit für alle Aerial Yoga sei vor gut 30 Jahren erfunden worden und seit 2007 in der Fitness- und Wellnessbranche etabliert, erzählt Michelle nach der Stunde. Seither können nicht nur Akrobaten die Schwerelosigkeit geniessen, sondern alle. «Gerade auch ältere Menschen, solange sie keine akuten Beschwerden haben», sagt die Kursleiterin.
«Aerial Yoga ist ein Rundumtraining, bei dem man nicht merkt, dass man trainiert.»
Michelle Frigerio, Yogalehrerin Klubschule Migros
Auch dank der liegenden Schlussentspannung, umhüllt vom Tuchstoff, verlasse ich den Klubschulkursraum wie auf Wolken. Am Tag darauf macht sich ein feiner Muskelkater in meiner gesamten Vorderseite und in meinen Armen bemerkbar. Ich erinnere mich an Michelles Worte: «Aerial Yoga ist ein Rundumtraining, bei dem man gar nicht merkt, dass man trainiert.» Ich war wohl zu beschäftigt damit, Spass zu haben.
Yoga in der Klubschule
Vinyasa, Hatha, Rückenyoga, Aerial Yoga und vieles mehr: Die Klubschule Migros bietet Kurse in verschiedenen Yogastilen an. Die Übersicht der Kurse in der Region gibts hier:
Erholen beim Waldbaden
Verzauberte Wege zwischen Mammutbäumen und einem farbig-duftendem Blütenmeer aus Rhododendren laden zum «Shinrin Yoku» ein. Das durch die japanische Kultur geprägte Waldbaden ist nicht nur in Fernost möglich, sondern auch im Park Seleger Moor in Rifferswil. Das «Bad in der Atmosphäre des Waldes» baut Stress ab und stärkt die mentale Gesundheit.
Die Rhododendren blühen von April bis Juni, die noch jungen Mammutbäume begeistern ganzjährig – genauso wie der Sinnesgarten mit Barfussweg, der ein Erlebnis für alle Sinne bietet.
Der Park bietet auch für Familien vielseitige Naturerlebnisse: Die Grillstellen versprechen gemütliche Verschnaufpausen, während die Spiegelteiche die heimische Fauna wie Frösche, Ringelnattern oder Eisvögel offenbaren.
Infos: selegermoor.ch
Migros-Kulturprozent
Park Seleger Moor
Ein Meer an Vielfalt und Ideen:
Meeresspezialitäten in erstklassiger Qualität. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für leckere Rezeptideen einfach QR-Code scannen
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat.
Tagliatelle Lachs 500 g, tiefgekühlt 20%
4.40 statt 5.50
Meeresfrüchtemischung 280 g, tiefgekühlt 20%
Hol dir den
6.30 statt 7.90
Crevetten an Knoblauchsauce 200 g, tiefgekühlt 20% 5.–statt 6.30
Angebotsflyer schon am Sonntag auf WhatsApp.
Jetzt gratis die Migros-Angebote der Woche aufs Handy abonnieren und profitieren. So einfach geht’s:
1 QR-Code mit deinem Mobiltelefon scannen
2 Postleitzahl eingeben
3 Anmeldung bestätigen
KLEINE WUNDEN?
Bepanthen® MED Plus
z.B. Creme, 30 g 8.55 statt 10.70
z.B. Spray, 50 ml 12.30 statt 15.40
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bayer (Schweiz) AG
GELENKSCHMERZEN?
FÜR NERVEN UND KONZENTRATION
Voltaren Dolo
z.B. Patch, 10 Stk. 30.15 statt 37.70
z.B. forte Emulgel, 180 g 40.70 statt 50.90
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Haleon Schweiz AG
HAUTREIZUNGEN?
ZinCream Medinova®
Cremepaste, 50 g 12.10 statt 15.10
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Medinova AG
Berocca® PRO
NERVA Brausegranulat
Beutel, 40 Stk. 40.55 statt 50.70
BRAIN Kapseln, 60 Stk. 48.10 statt 60.10
Bayer (Schweiz) AG
HEUSCHNUPFEN?
Ceteco® Sandoz
Filmtabletten, 10 Stk. 6.80 statt 8.50
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Sandoz Pharmaceuticals AG
ERSCHÖPFT?
Vitango®
Filmtabletten, 60 Stk. 33.20 statt 41.50
Filmtabletten, 90 Stk. 46.00 statt 57.50
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Schwabe Pharma AG
DIESE AKTIONEN SIND GÜLTIG VOM 1. – 30. APRIL 2025
Standort-Finder Unser Standort-Finder zeigt Ihnen den Weg zu den nächstgelegenen Rotpunkt Apotheken und bietet zusätzlich Informationen zu deren Serviceleistungen und Zugänglichkeit: www.rotpunkt-apotheken.ch/apotheken
Biotin-Biomed® forte 5 mg
Tabletten, 90 Stk. 74.15 statt 92.70
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Biomed AG
Dies ist ein Medizinprodukt. Lesen Sie die Packungsbeilage. Melisana AG
Tebofortin® uno 240
Filmtabletten, 40 Stk. 58.40 statt 73.00
Filmtabletten, 60 Stk.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Schwabe Pharma AG
Der Spritz ohne Alkohol aus Italien
Perfekt geniessen mit viel Eis und Orangenschnitz!
25%
Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat.
Glace-Genuss mit gutem Gefühl
Ohne Zuckerzusatz, High Protein, und 100% Geschmack!
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 1.4. bis 14.4.2025, solange Vorrat.
10.95 statt 14.60
Crodino Biondo 8 × 17.5 cl, alkoholfrei
Wann anfangen?
«Wer mit dem Joggen anfangen möchte, soll es einfach tun», sagt Ben Thiesmeyer, Laufexperte und Dozent für Sportphysiotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur ZH. «Denn Laufen ist etwas ganz Natürliches für uns Menschen.» Wichtig ist am Anfang vor allem ein langsames Tempo – Thiesmeyer empfiehlt einen lockeren Trab. Pro Woche sollte man zwei bis dreimal zehn Minuten laufen. «In einer bergigen Region rate ich, den Anstieg zunächst schnell gehend und nicht joggend zu nehmen, damit der Puls nicht plötzlich in die Höhe schiesst», so der Experte.
Wie aufwärmen?
«Da man beim lockeren Laufen keine ruckartigen, extremen Bewegungen macht, ist es nicht unbedingt nötig, sich vor dem Start ausgiebig zu dehnen», sagt Thiesmeyer. Wenn es einem guttut, kann man sich vorher und nachher selbstverständlich trotzdem etwas dehnen.
Welche Schuhe?
Wer mit dem Joggen anfängt, braucht nicht gleich die teuersten Laufschuhe. Wichtiger ist bequemes Schuhwerk. «Der Vorderfuss muss Platz haben, da er bei der Landung breit gedrückt wird», so Thiesmeyer.
Joggen
So
geht Laufen für Anfänger
Lust, mit dem Joggen anzufangen? Wie der Einstieg gelingt und welche Fehler Rookies besonders häufig machen.
Wie atmen?
Anfänger sollten wenn immer möglich durch die Nase atmen. Damit die Nasenatmung klappt, ist es wichtig, nicht zu schnell zu joggen, so hilft die Nasenatmung der für Einsteiger wichtigen Tempokontrolle. «Ab einem gewissen Tempo müssen wir durch den Mund atmen, doch das ist eher für Läuferinnen und Läufer auf fortgeschrittenem Niveau von Bedeutung.»
Welche Fehler vermeiden?
«Einer der grössten Fehler ist, das Tempo zu schnell zu steigern», sagt der Laufexperte. Denn das führt zu den meisten Verletzungen. Sehnen und Bänder brauchen länger, um sich der neuen Belastung anzupassen, als viele meinen. Wer mit dem Laufen anfängt, erlebt den ersten grossen Fortschritt nach drei Monaten. Bis man für einen Marathon bereit ist, dauert es laut Ben Thiesmeyer in der Regel zwei Jahre.
Text: Barbara Scherer
Dein Stück Solarenergie für 10 Franken: Die Solarvignette fördert die Schweizer Energiewende.
Aktion 2 für 1:
Bestelle zwei Solarvignetten fürs Handy und erhalte eine davon geschenkt.
Aktionscode: migros25
Probefahren von Elektrofahrzeugen
Auto Elektro Schönenberger GmbH, Brunngasse 12, 4463 Buus, Anmeldung unter 044 866 22 79
Obfelden, Dienstag, 15. April, 13 – 16 Uhr
Moto Fuchs, Ottenbacherstrasse 25, 8912 Obfelden Anmeldung unter 044 866 22 75 Buus, Mittwoch, 9. April, 13 – 16 Uhr
Als Zwischenmahlzeiten eignen sich Muffins eher weniger.
Snacken geht auch mal um Mitternacht
Drei Mal am Tag essen ist die Faustregel. Ernährungsberaterin Shannon Helbling erklärt, wie man sich ausgewogen ernährt und warum wir auch zwischendurch etwas knabbern sollten.
Text: Barbara Scherer
Shannon Helbling, wie oft sollte ich am Tag essen?
Für gesunde, normalgewichtige Personen sind drei Hauptmahlzeiten pro Tag ideal, um den Blutzucker stabil zu halten und eine ausgewogene Nährstoffaufnahme sicherzustellen – also morgens, mittags und abends.
Und wenn ich öfter esse?
Das ist kein Problem. Wie oft jemand essen muss, hängt vom individuellen Stoffwechsel, der körperlichen Aktivität und der Sättigungsregulation ab. Wer einen hohen Energiebedarf hat, von Natur aus sehr schlank ist oder viel Sport macht, sollte mehr als drei Mal am Tag essen, um sein Gewicht halten zu können.
Wann macht jemand «viel Sport»?
Ab etwa fünf Stunden Sport pro Woche.
Wie wichtig sind Proteine wirklich?
Ein gesunder erwachsener Mensch sollte etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körper
Fortsetzung auf Seite 43
Fortsetzung von Seite 41
gewicht am Tag zu sich nehmen. Das erreicht man bei einer ausgewogenen Ernährung recht einfach. Proteinshakes und -riegel sind vor allem für Sportler, ältere Menschen oder bei Krankheit und Verletzung sinnvoll. Wenn das Immunsystem schwach ist, benötigen wir mehr Proteine, um wieder gesund zu werden. Personen, die abnehmen wollen, ohne dabei Muskeln zu verlieren, sollten mehr Proteine essen.
Und bei viel Sport?
Dann braucht man rund 1,5 Gramm Protein auf ein Kilogramm Körpergewicht. Allerdings können wir pro Mahlzeit nur 20 bis 40 Gramm Protein aufnehmen. Darum lohnt es sich, öfter am Tag proteinreich zu essen.
Wie sieht denn eine ausgewogene Mahlzeit aus?
Die einfachste Regel für einen gesunden Erwachsenen ohne Mehrbedarf lautet ein Drittel Gemüse, ein Drittel Kohlenhydrate und ein Drittel Proteine auf dem Teller. Gesunde Fette wie Nüsse oder Olivenöl runden die Mahlzeit ab. Gemüse und Früchte eigenen sich auch als Zwischenmahlzeit.
Also sollte ich zwischendurch nur Gemüse und Früchte essen?
Nein. Was wir zwischendurch essen, hängt eher davon ab, ob unsere Hauptmahlzeiten alles abgedeckt haben. Sonst eignen sich beispielsweise auch Nüsse, Joghurt oder ein Brötli, je nach individuellem Bedarf. Wer
Jetzt in Aktion
auf das gesamte Alprosortiment
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebot gilt vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat
* Aktion: 20-fach Cumulus-Punkte, vom 1. bis 14. April Ernährung
Ein Snack für zwischendurch
abnehmen möchte, sollte Snacks wählen, die satt machen und wenig Blutzuckerschwankungen verursachen, etwa Magerquark mit Beeren oder eine Handvoll Mandeln. Snacks dienen zur Überbrückung zwischen den Hauptmahlzeiten.
Snacks sind also nicht ungesund?
Nein, überhaupt nicht. Ungünstig ist, ständig kleine Mengen an sehr zucker- oder fettreichen Snacks zu essen. Statt jede Stunde eine Dattel oder ein Schöggeli, wäre es sinnvoller, nach zwei bis drei Stunden eine ausgewogenere Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen, zum Beispiel ein kleines Vollkornbrötchen mit Käse.
Ist auch der Mitternachtssnack okay? Wer abnehmen möchte, sollte darauf verzichten. Für alle anderen ist es kein Problem. Allerdings sollten vor dem Schlafengehen keine energiereichen Mahlzeiten gegessen werden. Das kann sich negativ auf den Schlaf auswirken. Wer noch Hunger hat, greift besser zu etwas Leichtem, Proteinhaltigem wie einem Joghurt, einem Stück Käse oder einem Ei.
Braucht mein Magen also keine längere Pause zwischen den Mahlzeiten? Tatsächlich ist es nicht erwiesen, dass der Magen eine Pause braucht. Allerdings kann es für das Hunger- und Sättigungsgefühl und für Menschen, die abnehmen möchten, sinnvoll sein, vier bis fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten nichts zu essen.
Mit gezielter Ernährungsund Stoffwechseltherapie zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. Gesundheit stärken und erhalten bis ins hohe Alter, ursächlich etwas gegen chronische Erkrankungen selber und aktiv tun. Wir zeigen Ihnen, was und wie es geht, mit über 30-jähriger Erfahrung, nachhaltig und erfolgreich.
Das Fachkurhaus in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungsund Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem – seit über 30 Jahren profitieren Menschen mit den unterschiedlichsten Problemen von Intensiv-Kur(s) wochen im «Seeblick».
Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Krankheit hat ihre Ursache in
Dr. med. Padia Rasch
Leitende Ärztin
Fachkurhaus
Seeblick
einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden Substanzen nicht mehr abgebaut und ausgeschieden. Wenn sie sich anreichern, können sie den Körper sogar vergiften. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder rheumatische Beschwerden. Im Fachkurhaus Seeblick nehmen wir uns daher viel Zeit für Sie und Ihre offenen Fragen.
«Erfolglos habe ich mich von Diät zu Diät gehungert»
Dies ist die Aussage von vielen Hilfesuchenden. Schuld hat der sogenannte Jo-Jo-Effekt, also die unerwünschte schnelle Gewichtszunahme nach einer Reduktionsdiät. Oft leidet dann die Motivation. Während einer IntensivKur(s)woche wird Ihnen gezeigt, wie Sie dank der EPD®-Ernährungstherapie diesen Teufelskreis beenden.
Sie lernen bei unseren Fachvorträgen, wie Sie Ihre Ernährung soweit optimieren, dass Sie langfristige und nachhaltige Erfolge erzielen.
Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick
• Tiefgreifend entgiften
• Rasch und gesund Depotfett abbauen
• Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren
• Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie)
• Immunsystem gezielt stärken
• Active Aging /Longevity
Helena Fischer, Wauwil (LU): «Ich habe mich spontan für zwei Wochen im Fachkurhaus Seeblick entschieden und schnell gemerkt, wie gut mir diese Stoffwechseltherapie tut. Mein Schlaf hat sich verbessert – statt oft nur wenigen Stunden pro Nacht konnte ich plötzlich wieder fünf bis sechs Stunden durchschlafen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in so kurzer Zeit wieder so gut fühlen würde, voller Energie und Vitalität. In den zwei Wochen im ‹Seeblick› habe ich gelernt, wie ich meinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kann – etwa durch die Kombination von viel Gemüse, Eiweiss und wenig Kohlenhydraten. Dieser Ort hat mir geholfen, eine neue gesundheitliche Basis zu schaffen. Wenn ich spüre, dass ich wieder neue Impulse brauche, werde ich zurückkommen.»
Spezialangebot:
1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 1120.–statt CHF 1491.–
1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1418.–statt CHF 1737.–
Im Preis inbegriffen sind:
6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® -Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof (Mo – Fr), Eintrittsund Austrittscheck.
Ich interessiere mich für eine Intensiv-Kur(s)woche
□ Sa. 05.04. – Fr. 11.04.2025
□ Sa. 12.04. – Fr. 18.04.2025
□ Sa. 19.04. – Fr. 25.04.2025
□ Sa. 26.04. – Fr. 02.05.2025
□ Sa. 03.05. – Fr. 09.05.2025
□ Sa. 10.05. – Fr. 16.05.2025
□ Sa. 17.05. – Fr. 23.05.2025
□ Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Unterlagen zu
Name
Adresse
Telefon E-Mail
Ernährungsmedizin Medical Wellness
Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70 info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch www.facebook.com/ seeblickberlingen MM 31.03.2025
Ab in die Schule!
20 %Rabatt auf das ganze Schulthek-Sortiment (Täschli, Thek, Rucksäcke, Etuis) vom 31.03. bis 20.04.2025 Gültig online und in den Filialen.
Weitere Modelle und Sujets unter officeworld.ch/schule und in den Filialem.
Alle Angebote gültig bis 20.04.2025, solange Vorrat. Sämtliche Preisabbildungen sind inkl. MWSt. und in CHF. Rabatte sind nicht mit anderen Aktionen/Rabattbons kumulierbar.
Röbi Koller
«Einer, der mitmacht»: Röbi Koller beim Fototermin in der Züricher Markthalle
«Ich bin ein
emotionaler Mensch»
Nach 18 Jahren hört Röbi Koller als Moderator von «Happy Day» auf und geht in Pension. Wie sich das anfühlt, was er für die Zeit danach plant und wofür er dankbar ist.
Text: Edita Dizdar Bilder: Mirko Ries
LEBEN
Röbi Koller
«Ich bin der Röbi», sagt er und streckt der Floristin die Hand entgegen. Sofort sind sie mitten im Gespräch über Blumen, deren Namen, welche zusammenpassen und über welche sich seine Frau Esther wohl freuen würde. Er schnuppert an den Blüten, posiert fürs Foto, noch einmal von vorn, so oft, wie es eben sein muss, bis das Bild im Kasten ist. «Ich bin einer, der mitmacht», sagt Röbi Koller.
Seit 18 Jahren moderiert der 67-Jährige die beliebte SRF-Sendung «Happy Day». Er mag die Menschen, seinen Job und alles, was dazugehört – etwa Termine wie heute in der Zürcher Markthalle, wo er auch privat gern einkauft. Den Espresso in der Hand lässt er die letzten Wochen Revue passieren. «Es läuft viel, mein Abschied von ‹Happy Day› kommt näher», sagt er. Ein Meeting folge auf das nächste, die Planung für seine letzte Sendung sei in vollem Gang.
Mitfühlen und abgrenzen
Am 5. April ist Schluss, dann steht Röbi Koller zum letzten Mal für «Happy Day» vor der Kamera, erfüllt zum letzten Mal Herzenswünsche. Über 450 werden es total gewesen sein, wenn er abtritt, grosse und kleine, im In- und Ausland, zu Wasser, zu Land und in der Luft. Einen Lieblingsmoment auszuwählen, sei schwierig, aber die Adoptionsgeschichten, in denen Eltern und Kinder zusammengeführt wurden, berühren ihn sehr. Nicht nur ein Mal hatte der Fernsehprofi während der Aufnahmen Tränen in den Augen. «Ich bin ein emotionaler Mensch, sonst könnte ich diese Arbeit nicht machen.» Gleichzeitig grenze er sich auch ab, lasse Trauriges nicht zu nah an sich heran.
«Man muss doch sein Glück erkennen, Chancen packen!»
Hat auch kurz vor der Rente noch alle Hände voll zu tun: Koller an der Tramhaltestelle auf dem Weg zu Roger Schawinski
Und was steht eigentlich auf der Wunschliste von jemandem, der beruflich Wünsche erfüllt? Überraschend wenig, Dinge wie «gesund bleiben», «mehr Zeit haben» oder «reisen». Vorfreudig schaut Koller der Pensionierung entgegen, wenn er mehr nach dem Lustprinzip leben, viel lesen und eine leere Agenda geniessen kann. Mit seiner Frau lebt er in Zürich, hat ein enges Verhältnis zu seinen beiden Töchtern aus erster Ehe, liebt Kultur und Kulinarik.
Pilot oder Kassierer
Dass er einmal zu den beliebtesten Moderatoren des Landes gehören würde, hätte sich der Bub Röbi Koller nicht erträumen lassen. Zur Welt kam er in Luzern, später zog er mit seinen Eltern und den beiden jüngeren Geschwistern viel um, unter anderem in die Romandie, wo er einen Teil der Primarschuljahre absolvierte. Viel ausgemacht habe ihm Zelte abzubrechen und neu aufzubauen nie. Das Familienfundament sei stets stark gewesen, die Kindheit behütet.
Er wollte Pilot werden oder Kassierer bei der Migros. «Ich dachte, die können das ganze Geld behalten», sagt er und lacht. Nach abgebrochenem Germanistikstudium verschlug es ihn zu Radio 24, dann zu Radio DRS3 und zum Schweizer Fernsehen. Mehrmals ging er wieder, widmete sich anderen Projekten, etwa als Journalist, und kam dann zum SRF zurück.
Bester Karrieremoment? «Da gibt es einige. Ich habe ein paar Mal den Job gekündigt, ohne etwas Neues zu haben», erinnert
Fortsetzung auf Seite 49
Belegen, dippen oder pur geniessen
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat.
Mild und fein für Gross und Klein
Profitieren Sie jetzt!
Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 1.4. bis 7.4.2025, solange Vorrat.
Fortsetzung von Seite 47
er sich. Dadurch öffneten sich unerwartete Türen, auch zu den Sendungen «Quer» und später «Happy Day», die er stark mitgestalten konnte. Er habe viel gearbeitet, aber auch Glück gehabt.
Den Regen fühlen
«Welche Kamera hast du da?», fragt Röbi Koller unseren Fotografen und outet sich als Fan und Kenner verschiedener Modelle. Fotografie sei ein weiteres Hobby, manchmal knipse er auch beruflich, etwa für ein Seniorenmagazin. Gespannt betrachtet er die Fotos von sich auf dem kleinen Kamerabildschirm und ist voll des Lobes für den Bildprofi: «Du bist ein Künstler!»
Röbi Koller ist begeisterungsfähig. Das Leben ist für ihn mehr als nur eine Aneinanderreihung von Momenten. «Some people feel the rain, others just get wet», sei sein Lebensmotto. Manche Menschen fühlen den Regen, andere werden einfach nass. Man müsse doch sein Glück erkennen, Chancen packen, an sich und ans Leben glauben.
Nebst seiner Arbeit engagiert er sich seit 20 Jahren ehrenamtlich für Comundo, eine Organisation für Entwicklungszusammenarbeit in Afrika und Lateinamerika. «Ich bin privilegiert und dankbar für meine Liebsten, meinen Beruf, das grossartige Publikum. Ich will etwas zurückgeben», sagt er.
Blick hinter die Kulissen
Bevor sich Röbi Koller vom SRF verabschiedet, schaut er noch einmal zurück. Kürzlich erschien sein zweites autobiografisches Buch: «Backstage». Es ist eine Rückschau auf seine Jahre bei «Happy Day», auf die Zeit mit seinem Team, die Protagonistinnen und Protagonisten, auf Geschichten voller Gefühl. Zum Schreiben stieg er gern in den Zug, wegen der Ruhe und des guten Flows. «Ich bin mehrmals von Zürich nach Lugano gefahren, hab mir was zum Zmittag geholt, und dann ging es wieder zurück.»
Den Strauss in der einen und das gefüllte Einkaufskörbchen in der anderen Hand steht Röbi Koller fürs Foto an der Tramhaltestelle. Den Einkauf wird er gleich in eine Tüte füllen, der Korb muss zurück in den Laden. Dann verabschiedet er sich, grüsst ein paar Pendler und steigt ins Tram Richtung SRFStudio. Roger Schawinski wartet. Der Röbi hat im Moment viel zu tun. Zum Glück ist er einer, der mitmacht.
Röbi Koller
Röbis Highlights beim Schweizer Fernsehen
Liveübertragungen, Talkshows, Magazine: Röbi Koller hat vielen SRF-Sendungen ein Gesicht gegeben. Ein paar Perlen.
Röbi Koller und Jana Caniga in «SF Spezial: 12 Stunden Langstrasse» am 27. Mai 1994
Von 1996 bis 2002 moderierte Koller das Magazin «Quer».
Mit Martin Masafret in «Eins zu eins: Ein Tag auf zwei Kanälen» am 6. März 1995
In «Danke Happy Day» vom 14. September 2024 besuchen Kiki Maeder und Röbi Koller ehemalige Gäste der Sendung.
Koller im «Club Extra –Talk der Generationen» am 24. Mai 2011
Skandinavien zur schönsten Jahreszeit
Traumstädte des Nordens
Nyhavn – der pittoreske Hafenkanal in Kopenhagen
Von den Fjorden bis zum Nordkap
Grosse
Skandinavien-Rundreise
Mitternachtssonne Nordkap
Sofort buchen und sparen!
11 Tage ab CHF Busreise
Im Königsklasse-Luxusbus erkunden wir die charmanten Hauptstädte Skandinaviens.
Metropolen des Nordens zur besten Reisezeit: In Kopenhagen erkunden wir den malerischen Nyhavn und eindrucksvolle Bauwerke. Nach der Fährüberfahrt begeistert uns Oslo mit seiner Mischung aus Moderne und Geschichte. Durch schwedische Wälder geht es nach Stockholm, wo wir die Altstadt Gamla Stan entdecken und eine traditionelle «Fika» geniessen. Ein Höhepunkt ist die Schifffahrt durch das Schärenarchipel nach Turku. In Helsinki bewundern wir Meisterwerke wie den Dom und die beeindruckende Felsenkirche. Die Reise endet mit der Überfahrt nach Travemünde und einem Besuch in Hamburg
• Königsklasse-Luxusbus mit viel Beinfreiheit & 3er Bestuhlung
• Übernachtung in guten Mittelklasshotels in Hildesheim, Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Turku, Helsinki, Hamburg
• 10 x Frühstücksbuffet & 8 x Abendessen inklusive
Pro Person in CHF Katalogpreis Sofortpreis 11 Tage im DZ 3330 2995
Zuschläge
Einzel Hotel/Kabine 795
Doppelkabine aussen 130 Tageskabine Viking Line ab 90 Ausflug Vasa-Museum* 45 Reduktion
Reise 1, 5 - 100
Schiffspassagen je 1 Nacht an Bord: Kopenhagen–Oslo mit DFDS und Helsinki–Travemünde mit Finnlines.
Tagespassagen: Puttgarden–Rödby (Scandlines) und Stockholm–Turku (Viking Line).
Buchungscode: ktrno
14 Tage ab CHF Busreise
Auf dieser faszinierenden Reise erleben wir die atemberaubenden Landschaften und Kulturen Skandinaviens im Königsklasse-Luxusbus
Eine Reise durch den hohen Norden: Wir starten in der Schweiz, fahren nach Hannover und geniessen eine Mini-Kreuzfahrt nach Oslo. In Norwegens Hauptstadt erkunden wir die Sehenswürdigkeiten, bevor es weiter zu den Lofoten und zum Polarkreis geht. In Alta sehen wir Felszeichnungen, am Nordkap die Mitternachtssonne. In Lappland erleben wir die Kultur der Samen und ein traditionelles Abendessen. Durch die finnische Seenplatte geht es nach Helsinki, von wo wir die Fähre zurück nach Deutschland nehmen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Nordens!
Reisedaten 2025 1: 14.06.–27.06. 2:
Typisch Twerenbold
• Reise im Königsklasse-Luxusbus mit viel Beinfreiheit & 3er Bestuhlung
• Übernachtung in Mittel- bis Erstklasshotels in Hannover, Hamar, Verdal, Bodø, Svolvaer, Sørkjosen, Honningsvag, Saariselkä, Oulu, Helsinki & Hamburg • 13 x Frühstücksbuffet & 11 x Abendessen inklusive
Pro Person in CHF Katalogpreis Sofortpreis 14 Tage im DZ 3995 3595
Zuschläge
Einzel Hotel/Kabine 1095
Doppelkabine aussen 130
Schiffspassagen
Auf dem Hin- und Rückweg je eine Nacht auf den modernen Fährschiffen von Color Line und Finnlines.
Buchungscode: knoka
* wahlweise fak. Ausflug oder Hotel geniessen. Abfahrtsorte: Wil, Burgdorf, Ebikon, Winterthur-Wiesendangen, Zürich-Flughafen, Aarau, Baden-Rütihof, Basel, Arlesheim. Nich t inbegriffen: Annullierungsschutz- & Assistance-Versicherung, Auftragspauschale von CHF 25 (entfällt bei Onlinebuchung). Katalogpreis: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) und 1 Monat vor Abreise. Es gelten die Allg. Reise- & Vertragsbedingungen von Twerenbold Reisen AG.
2×
Kreuzworträtsel
Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!
Löse das Kreuzworträtsel und gewinne eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.
Teilnahme unter: www.migmag.ch/raetsel
Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Seit September 2023 ist die kostenlose Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich.
Anzeige
Gemeinsam für saubere und gesunde Gewässer: oceancare.org/plastik
Süditalien vom Feinsten!
Neu: Der perfekte Mix aus Kalabrien & Apulien – jetzt unschlagbar günstig!
Faszinierendes Matera Flugreise
7 Reisetage mit vielen Inklusivleistungen ab nur
REISEHIT 321 im Doppelzimmer, Abreise 10.5.
Leistungen - Alles schon dabei!
Direktflug mit
Jetzt zum Aktionspreis buchen & Fr. 130.- pro Person sparen!
Beliebte 4-Sterrne Hotels am Meer Top Inklusivleistungen!
La bella Vita am Stiefelabsatz
Apulien & Kalabrien in Bestform! Trulli in Alberobello, die Höhlenstadt Matera, unberührte Küsten und barocke Pracht – ein Feuerwerk aus Kultur, Genuss und mediterranem Flair. Erleben, schmecken, staunen! Jetzt buchen und das echte Süditalien entdecken!
1. Tag – Anreise & Felsenstadt Matera
Am frühen Morgen Direktflug mit Swiss von Zürich nach Bari. Unser erster Stopp: Altamura, bekannt für sein knuspriges Brot – eine Kostprobe darf nicht fehlen! Danach weiter nach Matera, eine der ältesten Städte der Welt. Die spektakulären Höhlensiedlungen, eine Felsenwohnung und eine Felsenkirche lassen uns in eine jahrtausendealte Geschichte eintauchen. Weiterfahrt ins Hotel in Kalabrien.
2. Tag – Antike Schätze in Sibari & Rossano
Heute reisen wir in die Antike! In Sibari entdecken wir die Ruinen der einst glanzvollen Stadt Sibaris. Danach erwartet uns Rossano
Rossano Matera Altamura
Alberobello Ostuni
– mit byzantinischer Vergangenheit und süssen Überraschungen! Die prächtige Kathedrale mit kunstvollen Mosaiken und das Lakritzmuseum, wo wir die berühmte Spezialität probieren, machen diesen Tag unvergesslich.
3. Tag – Entspannung am Ioni-
Ein Tag zum Abschalten! Geniessen Sie das mediterrane Flair am Hotelpool oder am Strand und lassen Sie sich von der süditalienischen Sonne verwöhnen.
4. Tag – Mittelalterlicher Charme in Altomonte & Morano Calabro Altomonte verzaubert mit gepflasterten Gassen und der eindrucksvollen Kirche San Francesco. Dann geht es nach Morano Calabro – ein Bilderbuchdorf, das sich malerisch an den Hang schmiegt. Steile Gassen, alte Steinhäuser und ein Hauch von Mittelalter machen diesen Ort magisch.
5. Tag – Alberobello & die Trulli-Welt Willkommen im Herzen Apuliens! Alberobello, berühmt für seine einzigartigen Trulli, lässt uns staunen. Die weiss getünchten
✓ Direkte Linienflüge mit Swiss Zürich-Bari-Zürich in der Economy Class
✓ Sämtliche Flugnebenkosten wie Taxen, Steuern & Kerosinzuschlag
✓ 4 Übernachtungen im Hotel Maritim Resort Calabria ****, Villapiana
✓ 2 Übernachtungen im Hotel Gran Serena ****, Torre Canne di Fasano
✓ 4 x All inclusive im Hotel Maritim Resort Calabria (Frühstück, Mittag- und Nachtessen, Bier, Wasser, Wein und Softdrinks zu den Mahlzeiten - zahlreiche alkoholfreie und nationale alkoholische Getränke an der Open Bar)
Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern sind ein wahres Postkartenmotiv. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist wie eine Zeitreise! Am Abend erreichen wir unser Hotel an der Adriaküste.
6. Tag – Ostuni & Lecce – Barocke Pracht, Wein & weisse Häuser Ostuni, die „weisse Stadt“, erwartet uns mit verwinkelten Gassen und strahlenden Fassaden. Anschliessend geniessen wir eine Weinprobe mit Imbiss und lokalen Spezialitäten – ein Fest für die Sinne! Danach geht es weiter nach Lecce – das «Florenz des Südens». Goldgelber Tuffstein, kunstvolle Balkone und verspielte Barockfassaden verleihen der Stadt eine märchenhafte Atmosphäre.
7. Tag – Bari & Heimreise Bevor wir zurückfliegen, entdecken wir noch Bari. Die lebendige Altstadt, die Basilika San Nicola und das mittelalterliche Castello Svevo lassen uns ein letztes Mal in die Geschichte eintauchen. Ein Spaziergang an der Uferpromenade und ein letzter Espresso in der Sonne – dann heisst es Abschied nehmen mit unvergesslichen Erinnerungen an den Süden Italiens!
✓ Alle Ausflüge im komfortablen Reisebus gemäss Programm
✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
10. - 16. Mai 2025 * 17. - 23. Mai 2025 24. - 30. Mai 2025
* Spardatum ohne Zuschlag
Unser Aktionspreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer in 4-Sterne-Hotels
Normalpreis Fr. 1729.Aktionspreis Fr. 1599.- *
* Aktionspreis gültig solange Vorrat
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 210.Saisonzuschlag Abreise 17.5.: Fr. 50.Saisonzuschlag Abreise 24.5.: Fr. 100.Buchungsgebühr Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Flug: ab/bis Zürich
Torre Canne
Bari
Lecce
Altomonte Sibari
Morano Calabro Villapiana
Adriatisches Meer
Golf von Tarent
Maritim Resort Calabria **** Villapiana
Trulli-Häuser in Alberobello
Morano Calabro
Quiz
Gewinne eine von 6 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken!
Sudoku
2 × 100 Franken zu gewinnen
Ermittle für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Für das Lösungswort der Reihe nach in die Lösungsfelder eintragen. www.migmag.ch/quiz
Welches Land ist ungefähr doppelt so gross wie die Schweiz?
K Österreich M Singapur C Slowakei
Das Gegenteil von Fruchtbarkeit ist ...?
L Solidarität R Erosion I Sterilität
Was ist ein Diadem?
R Kopfschmuck G Ohrstecker H Nasenring
Aus was bestehen die Buchstaben der Brailleschrift für Blinde und Sehbehinderte?
D Zahlen S Punkten P Dreiecken
Der Süsswein Marsala stammt aus …?
C Sizilien V Mallorca N Madeira
Welcher dieser Fernsehstars war ein Hund?
S Flipper R Babe H Lassie
Womit beschäftigt sich die Didaktik?
T Thermik E Pädagogik P Heraldik
2 × 100 Franken zu gewinnen
Fülle die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts. www.migmag.ch/sudoku
Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.
Paroli
2 × 100 Franken zu gewinnen
Trage die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5. www.migmag.ch/paroli
Rätsel online lösen & kostenlos teilnehmen: www.migmag.ch Teilnahmeschluss ist der Sonntag, 6.4.2025, um 24 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du auf der ersten Rätselseite. Lösungen & Gewinner früherer Ausgaben: www.migmag.ch/raetsel
Mit Sicherheit mehr Spass
Auf alle ceylor Produkte z.B. ceylor Secret Lover*, 1 Stück, 22.46 statt 29.95; ceylor Blauband, 12 Kondome, 10.46 statt 13.95; ceylor Silk Sensation*, 100 ml, 11.21 statt 14.95 ab 2 Stück 25%
*Die Produkte ceylor Secret Lover und ceylor Silk Sensation sind nur in grösseren Migros-Filialen erhältlich. Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebot gilt vom 1.4. bis 14.4.2025, solange Vorrat.
Bloch gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch
The Taste of Fun!
Camille
Migros Bio Schnitzel Poulet
Import, 100 g Fr. 2.80
Ein Rezept, vier Zutaten
TIEFPREIS
Pouletbrüstchen mit Jungblattsalat
M-Classic HOLL-Rapsöl
1 l Fr. 5.–
Migros Bio Jungblattsalat rot
100 g Fr. 1.50
Anna’s Best Vinaigrette
Senf-Honig
500 ml Fr. 4.80
Und so gehts
600 g Poulet-Schnitzel bei Bedarf in kleinere Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In 2 EL HOLL-Rapsöl rundum durchbraten. 200 g Jungblattsalat und Poulet auf Teller anrichten, mit 1 dl SenfHonig-Vinaigrette beträufeln. Dazu passt Brot. Mehr Pouletrezepte auf migusto.ch
WochenHits
1. 4. – 7. 4. 2025
20%
Gesamtes Sélection Sortiment z.B. Granola, 400 g, 4.64 statt 5.80, (100 g = 1.16)
Duo-Pack 34%
15.45 statt 23.45 Optigal Pouletgeschnetzeltes Schweiz, 2 x 350 g, (100 g = 2.21)
Radieschen Schweiz, pro Bund 1.–
3.50
statt 5.90
M-Classic Rindshuft Black Angus, am Stück Uruguay, per 100 g, in Selbstbedienung, gültig vom 3.4. bis 6.4.2025 40%
Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
M-Classic Lammrack per 100 g, in Selbstbedienung 30%
24er-Pack 50%
3.95 statt 5.70
6er-Pack 43%
5.10 statt 9.–
Longobardi Tomaten gehackt 6 x 400 g, (100 g = 0.21)
7.30
statt 14.60
Rahmglace-Stängel tiefgekühlt, in den Sorten Vanille, Chocolat, Erdbeer oder Mokka, 24 x 57 ml, (100 ml = 0.53)
Gültig von Do – So Wochenend Knaller
Zweifel Chips 175 g und 280 g, z.B. Paprika, 175 g, 2.94 statt 4.20, (100 g = 1.68), gültig vom 3.4. bis 6.4.2025 30%
Gesamtes Spielwaren-Sortiment (ohne bereits reduzierte Artikel), gültig vom 3.4. bis 6.4.2025 30%