Migros Magazin 13 2010 d ZH

Page 65

IHRE REGION MIGROS ZÜRICH

Migros-Magazin 13, 29. März 2010

| 65

FITNESSPARK

Neues Lungen-Training

Gesundheitstraining für Lungenpatienten. In Zusammenarbeit mit Medbase — dem medizinischen und paramedizinischen Partner der Migros-Fitnessparks — bieten der Physiotherapeut Mirco Bianchi und sein Team das bewährte 12-wöchige medizinische LUFiT-Programm für Menschen mit einer Lungenkrankheit an. Das ambulante Lungenrehabilitations-Programm ist ein schweizweit anerkanntes Konzept für lungenkranke Menschen (z.B. mit COPD, Asthma oder nach Lungenoperationen). Es umfasst ein massgeschneidertes Grundtraining in einem spezialisierten Trainingscenter, Patientenschulungen sowie ein Anschlussprogramm zur Erhaltung der erreichten Verbesserung. Getreu dem Motto «Weg vom Spital» erlaubt das Programm den Teilnehmenden, Seite an Seite mit gesunden Menschen zu trainieren. Informieren Sie sich über diese Möglichkeit unter www.lufit.ch, www.medbase.ch (Zürich Münstergasse, ambulante Rehabilitation) oder direkt in Ihrem Fitnesspark Münstergasse in Zürich.

Damenrunde mit Sprachrohr: Anke Hoffmann, Maria Blumer, Dr. Ahoi und Erika Salzmann (v.l.n.r.).

Forum elle mit Clown

Forum elle, der Schweizerische Bund der Migros-Genossenschafterinnen, hielt am 17. März die Generalversammlung ab und überraschte mit einem humoristischen Rahmenprogramm.

Z

um Auftakt der 53. Generalversammlung der Sektion Zürich richtete die Präsidentin Maria Blumer begrüssende Worte an die Mitglieder und die Gäste. Es folgte eine interessante Diashow mit Bildern zu den zahlreichen Anlässen im Jahr 2009, bevor der statutarische Teil abgehandelt wurde. Die Generalversammlung genehmigte den Jahresbericht sowie die Jahresrechnung und erteilte dem Vorstand Décharge. Die Präsidentin gab bekannt, dass Margrit Kleber und Andrea Keller aus dem

Vorstand zurücktreten und verdankte deren Engagement. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Ursula Antosiewicz und Erika Salzmann gewählt. Schliesslich richteten Jörg Blunschi, designierter Geschäftsführer der Migros Zürich, und Christoph Frei, Leiter Kulturprozent und Unternehmenskommunikation der Migros Zürich, einige Worte an das Publikum. Im Namen des Zentralvorstandes verkündete Erika Bedick erfreuliche Resultate aus dem gesamtschweizerischen Vereinsjahr: Forum elle

Forum elle: Die Migros-Frauen

Forum elle bietet Frauen eine Plattform zum Informationsaustausch in verschiedenen Bereichen wie Gesellschaft, Gesundheit und Kultur. In diesem Rahmen organisiert Forum elle jährlich über 36 Veranstaltungen, von Info-Vorträgen über Kulturprogramme bis hin zu Ausflügen. Die nächsten Veranstaltungen: 20. April: Mittagessen mit Vortrag zum Thema «Altersvorsorge in verschiedenen Lebensformen»

Schweiz zählt 10 470 Mitglieder, wobei die Sektion Zürich mit ihren 1015 Frauen landesweit am grössten ist.

Humoristischer Farbtupfer mit Dr. Ahoi

Anke Hoffmann von der Theodora-Stiftung stellte die Organisation und ihre Arbeit vor. Für einmal erfreute der Clown Dr. Ahoi nicht die Kinder in den Spitälern, sondern die Mitglieder und Gäste der Generalversammlung bei Kaffee und Kuchen. Laurina Waltersperger

8. Juni: Vortrag zur Craniosacral-Therapie im Migros-Hochhaus am Limmatplatz 11. Mai, 2. Juni und 9. Juni: Besuch bei der Sigvaris-Strumpffabrik in St. Gallen (Führung, Mittagessen und Aufenthalt) Weitere Infos zur Organisation unter: www.forumelle.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.