Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 0041(0)58-712 24 51, E-Mail: mireg@gmos.ch Ausgabe Ostschweiz, AZA 1953 Response Zentral, Psdg DP AG, Ent.bez.A 44631 Das Gelbe vom Ei Gefüllt, getoppt, pochiert: Eier-Rezepte für den Osterbrunch → Seite 24 Warum wir uns im Frühling verlieben → Seite 53 Diese Wildkräuter kannst du jetzt sammeln → Seite 46 Welche Körperstellen wirklich Seife brauchen → Seite 17 Migros-Magazin # 12 | migros.ch/magazin | 18. März 2024 Bild: Migusto Der grosse Pizza Guide → Seite 30
20%
35.95
vorher 44.95
Vertikutier MIX
35%
20%
27.95
6580.135
25%
37.45
vorher 49.95
Nachsaat-Rasen grün & dicht
Für alle reparaturbedürftigen Rasenflächen, 2,5 kg reichen für 125 m² 6582.402
Zur Rasen-Regeneration nach dem Vertikutieren, anwendungsfertiger Mix aus Rasensamen, Rasendünger und Bodenaktivator, 4 kg reichen für 133 m²
48.50
vorher 74.95
Versorgt den Rasen sicher bis zu 3 Monate mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, 20 kg reichen für 800 m² 6582.331
20%
19.95
vorher 24.95
Rasen-Reparatur MIX
Rasendünger mit Langzeitwirkung
vorher 34.95
Rasendünger Unkraut - Nein danke!
25%
12.65 vorher 16.95
Zum schnellen und einfachen Schliessen von Rasenlücken, 1,2 kg reichen für 6 m² Auch erhältlich: 4 kg und 8 kg 6592.119
Diverse Blumen- und Kräuterwiesen-Mischungen
Schafft beste Voraussetzungen für einen unkrautfreien Rasen ohne Herbizideinsatz, 7,5kg reichen für 150 m² 6582.504
Vielfältige, artenreiche Blumen- und Kräuter-Mischung, 500 g für 30 m² Auch erhältlich: Bienen-Wiese und Schmetterlings-Wiese 6582.498
doitgarden.ch HEUTE BESTELLT, MORGEN GELIEFERT: Aus über 25 000 Artikeln auswählen. ONLINE SHOPPING Gratis Click & Collect Gratis Postversand ab Fr. 75.–Gratis Lieferung an rund 700 Standorte in Ihrer Nähe. Live-Videoberatung Aktionen gültig vom 19.3. bis 25.3.2024, solange Vorrat. Rasenpflege leicht gemacht.
Froher Osterbrunch
ab 2 Stück
30%
Gesamtes Honig-Sortiment (ohne Sélection), z.B. feincremiger Blütenhonig, 550 g, 4.85 statt 6.90, (100 g = 0.88)
20%
Gesamtes Sélection Sortiment
z.B. Wildlachs mit Dill, 100 g, 7.95 statt 9.95, in Selbstbedienung
Neu
2.90
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 19.3. bis 25.3.2024, solange Vorrat.
Crème Hase 80 g, im Offenverkauf, (100 g = 3.63)
28%
6.95 statt 9.75
Bündnerfleisch, IGP
Schweiz, in Sonderpackung, 115 g, (100 g = 6.04)
7 Editorial
Aktuell
Kurz und gut
8 News und Angebote in Kürze und Würze
Ostern schenken
12 Süsse Mitbringselideen
Unser Beat
14 Sebastian Krähenbühl über seine Rolle in der Migros-Werbung
Ratgeber
Eine saubere Sache
17 Richtig einseifen will gelernt sein – so gehts Fertig gekleckert
19 So dosierst du Öl aus der Flasche richtig
Neuer Glanz fürs Auto
20 Wasch- und Pflegetipps für deinen Schlitten
Genuss
Allerlei Eierli
24 Wir laden zum grossen Osterbrunch
Viva la Pizza!
30 Napoletana, romana oder Pinsa? Die grosse Pizzaparade
Migros-Magazin
Vernasch mich!
Schoggihäsli im Konfiglas, Osterbäumli oder Bibeliguetzli: Mit diesen selbst gemachten Mitbringseln bist du an jedem Osterfest willkommen. S.
Nicht nur fürs Büebli
32 Verführerische Desserts mit Rüebli
Meine Region
37 Aktionen, Geschichten und News
Leben
Laufmaschen ade
45 So halten deine Strumpfhosen länger Von wegen Unkraut!
46 Wie du Wildkräuter sammelst und was du damit kochen kannst
Schmetterlinge im Bauch
53 Stimmts eigentlich, dass wir uns im Frühling eher verlieben?
Machs wie Madonna
54 Du willst unbedingt Popstar werden? Dann lies unsere Tipps Mitmachen und gewinnen
59 Wir verlosen 15 × 2 Retourbillette auf den Monte Generoso
60 Rätsel
63 Schlussgang
18.
März 2024
12 Aktionen in der Heftmitte
Claudia Linsi, Felix von Muralt, Getty Images 5 INHALT Angebotegeltenvom19.3.bis25.3.2024,solangeVorrat. BeiallenAngebotensindM-BudgetundbereitsreduzierteArtikelausgenommen. AllePampersWindeln (ohneMehrfachpackungen), z.B.PremiumProtection, 24Stück,6.55 9.75 Stück 33% 7.85 statt14.10 Coca-Cola ClassicoderZero, 1.5Liter, =0.87) 6er-Pack 44% GesamtesCitterioSortiment Italien,z.B.SalameGentile, g, 2.90statt4.20, inSelbstbedienung,(100 4.14) 30% GesamtesSélectionSortiment z.B.RoterReis,250 2.55statt3.20,(100 1.02) 20% 4.90 statt7.–Erdbeeren Spanien, Kistli, kg 30% 1.25 statt1.95 M-Classic Rindshackfleisch Schweiz,Sonderpackung, per100 35% 19. 3. – 25. 3. 2024
Woche Profitierenund geniessen
Bilder:
Migros
Plenty –Eins für alle Fälle
Das Dekorative Das Sparsame
Das Vielseitige
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten nur vom 19.3 bis 1.4.2024, solange Vorrat
40% 15.50 statt 25.85
Plenty verschiedene Sorten 12 x 45 Tücher, 16 x 45 Tücher, 16 x 74 Tücher
Impressum
MIGROS-MAGAZIN
vormals Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ des MigrosGenossenschafts-Bundes (MGB)
ONLINE: migros.ch/magazin
ADRESSE: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich
TELEFON: 0800 840 848
KONTAKT: www.migmag.ch/leser
HERAUSGEBER: MGB
CHEFREDAKTION: Sabine Eva Wittwer, Franz Ermel, Steve Gaspoz, Rüdi
Steiner
AUFLAGE: 1 477 714 Ex. (Wemf, Auflagenbulletin 2023)
LESERSCHAFT: 2 278 000 (Wemf, MACH Basic 2023-2)
ABONNEMENTE: www.migmag.ch/abo
Telefon: 058 577 13 00*
Ausführliches Impressum auf www.migmag.ch/impressum
M-INFOLINE:
Telefon: 0800 840 848
CUMULUS-INFOLINE:
Telefon: 0848 850 848*
* 8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz
Liebe Leserin, lieber Leser
Sonntagmorgen, 9.37 Uhr, ich stehe vor meinem Kühlschrank und habe keinen Plan, wie ich die hungrige Meute im Pischi verpflegen soll. Der letzte Tag der Woche findet bei uns sehr entschleunigt und ohne konkrete kulinarische Pläne statt. Was es jedoch immer hat, sind Eier. Und dazu vier verschiedene Meinungen, wie diese zubereitet werden müssen.
Heute soll es ein Rührei werden. Ich verfeinere es mit etwas Crème fraîche und Schnittlauch und richte es auf getoastetem Zopf vom Vortag an. Im Kühlschrank entdecke ich zudem einen Rest eingelegte rote Zwiebeln, Kresse, einen angefangenen Weichkäse, der den Kühlschrank mit seinem betörenden Duft dominiert und etwas Kirschkompott. Wie fein Letzteres mit etwas Müesli auf griechischem Joghurt schmeckt! Unser improvisierter Brunch ist fertig, die Familie zufrieden am Tisch.
Möchten auch Sie zum Brunch ein feines Eiergericht servieren? Dann empfehle ich Ihnen unsere Osterbrunch-Geschichte ab Seite 24.
Lina Projer Rezeptautorin Migusto
Warum streicht man eigentlich Butter aufs Brot?
Butter enthält Fett, und Fette sind Geschmacksträger. Der Butterbelag sorgt also dafür, dass das Brot noch intensiver schmeckt.
Woher kommt das Butterbrot?
Es wird bereits seit dem 14. Jahrhundert so gegessen – «erfunden» wurde es in Norddeutschland.
Warum fällt ein Brot immer auf die Butterseite?
Da die Scheiben oft aus Esstisch-Höhe fallen, haben sie während des Falls gerade mal Zeit für eine halbe Umdrehung. Würden sie von weiter oben fallen, läge die Wahrscheinlichkeit, auf der unbestrichenen Seite zu landen, bei 50:50.
Bild: Lukas Lienhard 7
Apropos Brunch
EDITORIAL
I s c ream, you screa m
Wir sind die Neuen
Die Glacesaison ist eröffnet! Glaubst du nicht? Dann schau mal in der Tiefkühlabteilung deiner Migros vorbei. Dort findest du auch Neuheiten – viel Schleckeres für wenig Geld:
Neu
M-Budget Caramel Sensation, 480 ml Fr. 3.80
Neu
M-Budget Erdbeer & Vanilla Mix, 12 Stängel Fr. 3.75
Neu
M-Budget Glace Mini Mix, diverse Sorten, 9 Stück, 500 g Fr. 5.20
Der Boden dieser Tarte besteht unter anderem aus Blévita: Blévita Bio Dinkelgebäck, Classic, 228 g Fr. 3.95
der Woche: Ricotta-Tarte mit Gemüse 8 AKTUELL Kurz undgut
AKTUELL
Babylonische Klubschule
33 Sprachen kann man in der Klubschule Migros lernen. Ein Angebot, das im Jahr 2023 zu ganzen 13 749 Klassen geführt hat – nicht Teilnehmenden, Klassen! Besonders gefragt war Deutsch: Mit 4616 Klassen machte dieses Fach gut ein Drittel der Sprachkurse aus – gefolgt von Französisch mit 1872, Englisch mit 1780, Italienisch mit 1512 und Spanisch mit 927 Klassen.
Eier suchen
Ei, Ei, Ei, erstaunlich hoch, der Appetit auf Eier in der Schweiz! Damit die Gestelle schön voll bleiben, importiert die Migros zurzeit etwas mehr Eier aus dem Ausland als üblich. Es kann allerdings dennoch sein, dass gewisse Sorten vorübergehend nicht erhältlich sind.
Schnäppchen jagen
Da fehlt ein Stock, dort ist eine gefährliche Beule im Helm: Ende Skisaison kann die Ausrüstung schon mal ergänzungsbedürftig sein. Bei SportX lässt sie sich jetzt günstig für die nächste Saison aufrüsten: Die Preise für Wintersportartikel sind bis Ende März um bis zu 50 Prozent reduziert.
Kinder einkleiden
Vom 21. bis 24. März gibt es 30 Prozent Rabatt auf das ganze Baby- und Kinderkleidersortiment der Migros.
News
Bilder: Getty Images, Migusto 9
Deutsch Englisch Italienisch Französisch Spanisch
KOMM IN DIE WEBER SEAR ZONE
DAS HOCHLEISTUNGS-HITZESYSTEM FÜR
HÖCHSTEN GRILLGENUSS
Die Suche nach perfekten Grillergebnissen ist vorbei! Dank der Sear Zone für die optimale Hitze im gesamten Garraum, präziser Temperaturregelung und dem Original Gourmet BBQ System – für Essen, das so gut schmeckt, wie es aussieht.
SEAR ZONE Ein zusätzlicher Brenner sorgt für extra hohe Hitze in Rekordgeschwindigkeit – für perfekte Röstaromen und einmaliges Branding auf den Steaks.
GBS-GRILLROST Der Rost aus porzellanemailliertem Gusseisen ermöglicht die Verwendung aller GBS-Einsätze – perfekt für jeden Einsatzzweck.
HOCHWERTIGE QUALITÄT In Sachen Leistungsstärke, Komfort, Design und vor allem in puncto Verarbeitung erfüllen die Grills nur die höchsten Ansprüche.
DREHSPIESS Durch die Hitzezirkulation unter dem Deckel gart das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig, schnell und schonend.
AUF DIE GRÖSSE KOMMT'S NICHT AN Egal ob 3 oder 4 Brenner – die Sear Zone ist nicht größenabhängig.
BIS ZUM 31.05.2024
JETZT PROFITIEREN!
WEBER CRAFTED PLANCHA & PLANCHA ZUBEHÖRSET
SICHERN
beim Kauf eines ausgewählten Weber Gas- oder Pelletgrills*
Erhältlich bei:
+
Spirit E-220 s CLASSIC GBS Spirit E-330 CLASSIC GBS Spirit EPX-325s GBS Spirit EP-335 PREMIUM GBS
Kilt und
Batterien
Kleine Vereine, grosse Bühne
Mit Support Culture unterstützt die Migros Kultur in der ganzen Schweiz. Dadurch finden auch die verschiedensten Vereine ihren Weg auf grosse Bühnen – etwa die Alphornbläser-Vereinigung und die Dudelsackspieler Happy Pipers, im Bild am Fumetto Comic Festival im Kleintheater Luzern. Möglich ist das, weil die Migros diesmal mit renommierten Kultureinrichtungen der Deutschschweiz und der Romandie zusammenspannt.
Jetzt Vereinsbons sammeln und Kultur unterstützen:
Probier mal!
V-Love
Das ist es
Vegane Ravioli aus der Dose, von V-Love. Die bisherige vegetarische Version wird laufend durch eine vegane Rezeptur ersetzt – wie von den Migros-Kunden und -Kundinnen gewünscht. Gefüllt sind die Ravioli mit Tofu.
Das kann es
Die Ravioli sind von klassischen Dosenravioli kaum zu unterscheiden. Wer Letztere mag, wird auch von der veganen Variante begeistert sein. Duft, Optik, Textur und Geschmack stehen dem Original in nichts nach. So lassen die soften Kissen Bissen für Bissen Kindheitserinnerungen wach werden.
Das ist das Beste daran
Der ultimative Hack für Dosenravioli funktioniert auch hier: Ravioli in Gratinform geben und mit Käse – oder veganem Ersatz – überbacken. Schmeckt fantastisch!
Welchen Wertstoff recycelt … … die Migros schon seit den 1990er-Jahren? History Quiz B C A B: Seit den 1990er-Jahren rezykliert die Migros PET-Getränkeflaschen und konnte 2019 den PET-Kreislauf schliessen, indem sie eine Flasche aus 100 Prozent rezykliertem PET in die Läden brachte –als erste Schweizer Detailhändlerin. Am 18. März ist übrigens Global Recycling Day.
?
Antwort
Aluminium-Kaffeekapseln PET-Getränkeflaschen
Tofu Ravioli, vegan, 430 g Fr. 3.10
Bilder: Getty Images, Migros/zVg Kurz undgut
So schenkst du Ostern
Du bist in den kommenden Tagen eingeladen und möchtest die Gastgeber mit einem Geschenk überraschen? Vier Ideen, die Freude machen.
Text: Melanie Michael
Osternest im Glas
Statt im Nest landen kleine Osterleckereien wie Minischoggihäsli dieses Jahr im Konfiglas. Lässt sich super transportieren und verschenken.
Mini-Osterbaum
Wie wäre es mit einem Osterbäumli to go? Binde hierzu ein paar Frühlingszweige zu einem Mini-Osterbaum zusammen. Wer mag, schmückt ihn mit schönen Anhängern.
Osterbaum to go
12 AKTUELL Ostern
Farbiges Osternest
Eierkartons lassen sich mit einfachen Handgriffen und passenden Papeterieartikeln zu hübschen Osternestern verzieren. Mit bunten gekochten Eiern und süssen Leckereien füllen und verschenken.
Mehr Ideen
Noch mehr Inspirationen rund um Ostern gibts auf ostern.migros.ch
Anna’s Best Mailänderliteig, 500 g Fr. 4.70
Süsse Osterguetzli
Mailänderliteig auswallen, mit österlichen Formen wie Hase, Eili und Bibeli ausstechen, backen und mit Zuckerglasur und Dekoperlen verzieren. Verpackt in transparenten Beuteln sind das besonders süsse Mitbringsel.
13 AKTUELL Ostern
Rohstoff
Schauspieler
Sebastian Krähenbühl wird auf der Strasse als «Beat» erkannt.
«Ich spiele Beat auch nach vier Jahren noch gern»
Als tollpatschiger Vater amüsiert er in der Migros-Werbung: Schauspieler
Sebastian Krähenbühl über die Vor- und Nachteile seiner Bekanntheit.
Text: Kian Ramezani
Sebastian Krähenbühl, man hört, Sie werden auf der Strasse erkannt. Was sagen denn die Leute?
Manche winken wie wild, die meisten schauen mich einfach an. Oder sie fragen: «Sind Sie der von der Migros-Werbung?»
Dann sage ich: «Ja, der bin ich», und das wars dann. Also alles unaufgeregt. Teenager wollen manchmal ein Selfie mit mir machen. Es passieren aber auch lustige Sachen.
Zum Beispiel?
Einmal spendierte mir ein Kellner im Speisewagen einen Gutschein, weil er mich für einen Stammkunden hielt. Dabei hatte er mich einfach wiedererkannt, ohne zu
Zur Person
Sebastian Krähenbühl (49) stammt aus Birri AG und hat die Schauspielschule Zürich besucht. In der Migros-Werbung spielt er den alleinerziehenden Vater Beat, der mit seiner Tochter Lea allerlei Tücken des Alltags meistert. Im Gegensatz zur Werbung hat Krähenbühl im wahren Leben keine Kinder. Er wohnt in Kaiserstuhl AG.
wissen, woher. Und einmal war ich in den Bergen und wusste nicht, wohin mit dem Abfall, da sprach mich jemand an: «Ich kenne Sie doch, geben Sie mir das mit, ich entsorge das.» Oder diesen Winter vergass ich im Zug meine Kappe und erhielt wenig später auf Social Media eine Nachricht, sie sei gefunden worden. Offensichtlich hat mich jemand erkannt.
Stolz, so bekannt zu sein?
Ich würde eher sagen, es ist mit solch kleinen Annehmlichkeiten verbunden. Auch als ich 2023 von Zürich in die kleine Aargauer Gemeinde Kaiserstuhl umzog, wussten dort schon alle, wer ich bin.
14
Migros-Spots AKTUELL
Wie viel Beat steckt
denn in Sebastian Krähenbühl?
Dieser Beat hat etwas liebenswürdig Trotteliges an sich. Vor Kurzem sagte mir ein Bekannter, ganz so schlimm sei ich im wahren Leben nicht (lacht). Die langweilige Antwort ist natürlich: Ich spiele eine Rolle, die Beat heisst.
Was machen Sie eigentlich, wenn Sie nicht gerade den Beat spielen?
Ich bin Schauspieler, und das sehr gern. Ich spiele Komödien, ernste Stücke und mit viel Freude auch in Filmen. Ich schreibe ebenso meine eigenen Stücke, die dann meistens etwas schräg sind. Ich erzähle einfach gern Geschichten. Früher habe ich getanzt. Ich fühle mich in vielen Genres wohl und bin ganz froh, mehrere Standbeine zu haben.
Was sind die Unterschiede zwischen TV-Werbung und Bühne?
Auf der Bühne hat man einen Versuch, und der muss sitzen. Man ist zu 100 Prozent im Moment, ein Fehler ist ein Fehler. In der Werbung kann man eine Szene beliebig oft wiederholen, bis sie perfekt ist. Ohnehin passiert das meiste nachher im Schnitt. Dafür hat man im TV kein Publikum, das heisst, man hat es schon, aber man sieht und erlebt es nicht – bis es einen auf der Strasse anspricht (lacht). Auf der Bühne spüre ich sofort, wie das Stück ankommt.
Beat ist ein sehr gmögiger Charakter. Können Sie auch Bösewichte spielen?
Ja, und das macht mir Spass. Leider bekomme ich solche Rollen eher im Ausland angeboten. Im neuen «Zürich-Krimi» spiele ich einen mühsamen Polizisten, in Österreich war ich vor ein paar Jahren ein übergriffiger Dirigent.
Haben Sie Angst, zum «ewigen Beat» zu werden und in der Schweiz weniger Rollen angeboten zu bekommen?
Nein, dafür gehen diese Rollen zu schnell wieder vergessen. Früher machte ich mir solche Gedanken. Als ich frisch von der Schauspielschule kam, wollte man mich für die SRF-Sitcom «Mannezimmer» casten. Ich wollte das nicht, genau aus Angst, ich würde dann auf ewig mit dieser Rolle identifiziert werden. Heute sehe ich das viel entspannter. Ich spiele Beat auch nach vier Jahren noch immer gern.
Entwickelt sich Beat weiter?
Das habe ich mir auch schon überlegt. Beat als Figur lebt davon, dass er stets ähnliche Reaktionsmuster zeigt. Taucht irgendwann doch noch Leas Mutter auf? Ich weiss es nicht und entscheide es auch nicht. Vielleicht wäre es auch zu viel.
Beat mit seiner Tochter Lea beim Einkaufen
«Auf der Bühne hat man einen Versuch, und der muss sitzen.»
Sebastian Krähenbühl
Was oder wen schauen Sie selbst gern? (Überlegt) Mir ist Humor sehr wichtig, und eigentlich mag ich es gern auch ein bisschen schräg
also eher Monty Python als Emil Steinberger?
Ja, das könnte man so sagen. Wobei Emil das sehr gut macht. Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage (lacht). Bisweilen finde ich Comedy in der Schweiz etwas anbiedernd. Mir fehlt die Bösartigkeit. Im angelsächsischen Raum und in Österreich gelingt das besser.
Was schauen Sie denn aktuell?
Bis vor Kurzem die «Daily Show» mit Trevor Noah, weil er auch viel mit Sprache macht. Oder den Engländer Ricky Gervais, der sich erfrischend einen Dreck darum schert, wie ihn die Leute finden oder ob sich jemand durch seine Witze beleidigt fühlt.
Was war der letzte Film, der Sie beeindruckt hat?
Ein Dokumentarfilm auf Netflix, «Mein Lehrer. Der Krake», über einen Mann, der eine Lebenskrise hat und dann beginnt zu tauchen. Er trifft einen Oktopus und begleitet ihn von da an. Ich tauche ein bisschen, und auch mich hat die Begegnung mit einem Oktopus verändert: Ich ass ihn vorher sehr gern, das kann ich seither nicht mehr.
Was essen und kochen Sie denn gern?
Das sind so Phasen, zum Beispiel marokkanisch oder aktuell indisch respektive parsisch. Immer gern Ossobuco, das machte ich zu Weihnachten. Ich trinke gern Wein und stelle ihn auch selbst her. Im Wallis besitze ich einen kleinen Weinberg, der pro Jahr 100 Flaschen Gamay abwirft.
15
Bilder: Felix von Muralt, Timon Schäppi
AKTUELL
Migros-Spots
Faszination Panamakanal
Exklusives Ausflugspaket mit Deutsch sprechenden Reiseleitern!
sogar inkl. NonstopFlüge mit SWISS!
Kalifornien/USA
Mexiko
Guatemala
Costa Rica
Panama
Kolumbien
Florida/USA
Cruises
Leistungen – Alles schon dabei!
✓ Nonstop-Linienflüge mit SWISS Zürich-San Francisco & Miami-Zürich
✓ Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge (Fr. 406.50 / Stand 3/24)
✓ 1 Nacht in San Francisco inkl. Frühstück
Auf der legendären Route durch den Panamakanal tauchen wir ein in eine Welt voller Farben und traumhafter Landschaften. Ein ganz besonderer Augenblick ist die Fahrt durch den Kanal, wenn unser Schiff riesige Schleusen sowie in Fels geschlagene Kanäle durchfährt und von üppigen Regenwäldern gesäumte Seen überquert. An der Pazifikküste locken palmengesäumte Traumstrände, Costa Rica begeistert mit einzigartigen Naturschönheiten und lateinamerikanischer Lebensfreude. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit diese Traumkreuzfahrt zum Aktionspreis zu buchen!
Ihr tolles Reiseprogramm
27.09.24 – Zürich – San Francisco (USA)
Am Mittag Abflug mit SWISS nonstop nach San Francisco. Transfer zu unserem Hotel.
28.09.24 – San Francisco – Einschiffung Stadtrundfahrt, anschliessend Transfer zum Hafen und Einschiffung. Um 16 Uhr sticht die Sapphire Princess in See.
29.09.-01.10.24 – Auf See
02.10.24 – Puerto Vallarta (Mexiko)
Eines der Wahrzeichen von Puerto Vallarta ist die riesige Banderas-Bucht, mit über 40 km eine der grössten Buchten der Welt.
03.+04.10.24 – Erholung auf See
05.10.24 – Puerto Quetzal (Guatemala)
Erleben Sie das ursprüngliche Lateinamerika hautnah. Unser fakultativer Ausflug führt Sie in die malerische Kolonialstadt Antigua.
06.10.24 – Gemütlicher Tag auf See
07.10.24 – Puntarenas (Costa Rica)
Costa Rica ist bekannt für seine Naturschönheiten. Vulkane und Seen, Strände und Sümpfe, Mangroven und tropischer Regenwald wechseln sich ab. Auf unserem fakultativen Boots-Ausflug durch die Mangroven-Landschaft entdecken wir eine einzigartige Tierwelt.
08.10.24 – Erholung auf See
09.10.24 – Fuerte Amador (Panama) Fuerte Amador ist der Kreuzfahrthafen von
Panama City, der lebhaften Hauptstadt Panamas. Unser fakultativer Ausflug führt uns zuerst in die Altstadt von Panama City, bevor wir den Soberania Nationalpark besuchen. Geführte Tour durch den Regenwald, der Lebensraum für Hunderte von Tier- und Pflanzenarten ist.
10.10.24 – Durchfahrt Panamakanal Die Durchfahrt des Panamakanals ist einer der Höhepunkte Ihrer Kreuzfahrt. Der 82 km lange Kanal verbindet den Pazifischen mit dem Atlantischen Ozean. Wir geniessen auf der achtstündigen Fahrt die schimmernden Wasserflächen des Gatúnsees und urwaldbedeckte Hügel. Werden Sie Augenzeuge der komplizierten Schleusentechnik, die Ihr Schiff bis zu 26 m hinaufhebt oder absenkt.
11.10.24 – Cartagena (Kolumbien) Cartagena zählt zu den schönsten Städten Kolumbiens. Der Altstadtkern gehört zum Welt-Kulturerbe der UNESCO. Umfassend restauriert glänzt er nun im Stil der Kolonialzeit. 12.+13.10.24 – Letzte Tage auf See 14.10.24 – Fort Lauderdale (USA) – Miami – Rückflug
Ausschiffung nach dem Frühstück. Stadtrundfahrt in Miami,anschliessend Transfer zum Flughafen für Ihren Nonstop-Rückflug mit SWISS.
15.10.24 – Ankunft in der Schweiz Landung in Zürich am Vormittag.
Verlängerung Miami nur Fr. 419.- pro Person
Bereichern Sie Ihre Traum-Kreuzfahrt mit einer Badeferien-Verlängerung in Miami!
14.-16.10.24: Geniessen Sie erholsame Ferientage im Hotel Residence Inn by Marriott Sunny Isles Beach***.
16.10.24: Nonstop-Rückflug mit SWISS.
17.10.24: Ankunft in Zürich.
Zuschlag für 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück Fr. 419.- pro Person im Doppelzimmer, Fr. 729.- im Einzelzimmer
Ausflugspaket mit 5 Ausflügen zum Sonderpreis von Fr. 835.-
Buchen Sie die exklusiv von uns organisierten Ausflüge mit Deutsch sprechender Reiseleitung bereits im Voraus:
Puerto Vallarta: Historisches & modernes Puerto Vallarta – Puerto Quetzal: Kolonialstadt Antigua inkl. Mittagessen –Puntarenas: Fluss-Safari Rio Tarcoles inkl. Mittagessen – Fuerte Amador: Stadtrundfahrt Panama City und Nationalpark – Cartagena: Stadtrundfahrt
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!
✓ Stadtrundfahrten in San Francisco und in Miami
✓ Alle im Programm erwähnten Transfers
✓ Kreuzfahrt gemäss Programm
✓ 16 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie
✓ Vollpension an Bord
✓ Teilnahme an den Bordaktivitäten
✓ Hafentaxen + Sicherheitsgebühren
✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Reisedatum zur besten Reisezeit
27. September – 15. Oktober 2024
Unsere Aktionspreise für Sie
Alle Preise pro Person in Fr.
Sapphire Princess 19 Reisetage ab Schweiz Kabinenkategorie bei 2 Personen bei 1 Person
Innen, Kat. ID 3699.-4899.-
Aussen, Kat. OC 4299.-5899.-
Balkon, Kat. BC 4899.-6899.-
Balkon, Kat. BB 4999.-7099.-
Minisuite, Kat. MB 6099.-9299.-
Princess Plus-Paket Fr. 60.- p.P./Nacht Inbegriffen sind alle Getränke bis USD 15, die obligatorischen Trinkgelder und Internet für ein Gerät pro Person.
Noch bequemer fliegen
Zuschlag für Flug in Business-Klasse Fr. 4120.- / Fr. 4490.- bei Verlängerung Miami
Einfaches Reisen:
Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Getränke an Bord, fakultative Landausflüge, die an Bord üblichen Trinkgelder von US$ 17.- p.P./Nacht (an Bord zahlbar), Einreisegebühr USA (ESTA) US$ 21.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel. 0848 00 11 66 www.car-tours.ch 156 Erlebnis-Kreuzfahrt vom Pazifik über die Karibik in den Atlantik! MAX 19 Reisetage inkl. Vollpension an Bord ab Fr. 3699.Innenkab. Kat. ID, bei 2 Personen CRUISEHIT 447 Die Sapphire Princess Modernes Erstklassschiff mit 1337 komfortabel Kabinen – Baujahr: 2004, Renovierung 2021 – grosse Auswahl an Restaurants und Bars – keine festen Essenszeiten – 3 Schwimmbäder – grosser Wellness- und Fitnessbereich – Casino und Princess Theater
Atlantische r Ozea n P azi scher Ozean Panamakanal Puerto Vallarta San Francisco Puerto Quetzal Fuerte Amador Puntarenas Car tagena Miami/ Fort Lauderdale Karibi k Mit eigener Schweizer Reiseleitung! San Francisco Einzigartige Tierwelt in Costa Rica
Sapphire Princess
1Die richtige Dosis Duschgel
Zu viel Duschgel kann zu Hautirritationen führen. «Duschgel verändert den Hydrolipidfilm –die natürliche Fettschicht der Haut. Je nach Hauttyp kann es dadurch zu Trockenheit oder Irritation kommen», erklärt Franziska Wenz, Dermatologin am Unispital Basel. Am besten eine kleinere Menge in den Händen aufschäumen und auf kritische Stellen wie Achselhöhlen verteilen. Mit einem Duschschwamm oder Waschlappen gelingt die Dosierung besser.
2
Füsse gründlich waschen
Wasser und Seife über die Füsse laufen zu lassen, reicht nicht. Dort und in den Achselhöhlen sitzen besonders viele Schweissdrüsen. «Durch Schwitzen und Tragen von geschlossenen Schuhen können sich Bakterien vermehren. Das begünstigt Fussgeruch», sagt Wenz. Deshalb sollte man die Füsse stets einseifen und abspülen. Danach die Zehenzwischenräume gut trocknen, um Fusspilz zu vermeiden.
3
Sparsam einseifen
Sich von Kopf bis Fuss einzuseifen, ist nicht nötig. Wenn kein Dreck von der Gartenarbeit an den Armen klebt, brauchen nur vier Körperstellen etwas Seife: Achselhöhlen, Pofalte, Leistengegend und Fusssohlen. Dort schwitzt man am meisten. Den Intimbereich sollte man nicht mit normaler Seife waschen. «Hier sollten nur dafür vorgesehene Seifen verwendet werden, da normale Seifen die Schleimhäute irritieren können», erklärt Dermatologin Wenz.
Körperpflege
Richtig einseifen
Nur vier Stellen am Körper muss man wirklich mit Duschgel reinigen. Welche das sind und warum besonders für die Füsse nur Wasser nicht reicht.
4
Gut eincremen
Die Haut hat einen leicht sauren pHWert. Klassische Seifen und Duschmittel sind in der Regel alkalisch – das Gegenteil von sauer – und greifen die natürliche Schutzschicht der Haut an. «Es ist wichtig, sich nach jeder Dusche einzucremen. So erhält die Haut Fett zurück und ist wieder geschützt», sagt Wenz. Menschen mit empfindlicher Haut oder Hauterkrankungen sollten
unbedingt pHneutrale Seifen verwenden. Auch dann gilt: anschliessend eincremen. Selbst wer keine Seife verwendet, sollte sich immer eincremen. «Wasser allein kann die Haut nicht mit genügend Feuchtigkeit versorgen oder Schuppen lösen. Verdunstet das Wasser auf der Haut, trocknet sie aus. Deshalb ist die Anwendung einer rückfettenden Creme umso wichtiger», so Wenz.
5
Schwämme und Waschlappen öfter wechseln Nutzt du einen Duschschwamm oder lappen, solltest du ihn regelmässig waschen oder auskochen und häufiger wechseln. Bakterien und Keime fühlen sich in feuchter Umgebung besonders wohl.
Text: Barbara Scherer
Saubere Sache
Good Mood Duschgel Nachfüller, Grapefruit & Eucalyptus, 500 ml Fr. 6.05 statt 7.60
Good Mood Duschgel, Grapefruit & Eucalyptus, 250 ml Fr. 3.75 statt 4.70
Good Mood Duschgel, Vanilla & Lavender, 250 ml Fr. 3.75 statt 4.70
* Aktion bis 25. März, solange Vorrat
20
% *
Bild: Adobe Stock 17
RATGEBER
5 Tage ab
CHF 840* p.P.
Luxuriöse Kurzfahrt auf dem Rhein BASEL–BOPPARD–MAINZ–BASEL
MS THURGAU GOLD bbb b b
1. TAG BASEL Individuelle Anreise nach Basel. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!».
2. TAG SPEYER Schi fahrt entlang des Rheins und Entspannung an Bord. Nach dem Mittagessen Ankunft in Speyer. Während des Rundgangs( 1 ) erfahren Sie Wissenswertes über die p lzische Kaiserstadt. Alternativ lernen Sie bei einem mitreissenden Rundgang( 3 ) mehr über die jüdische Vergangenheit der Stadt. Abends Fahrt Richtung Boppard.
3. TAG BOPPARD–MAINZ Fahrt entlang des «Romantischen Rheins» mit der vielbesungenen Loreley. Auf dem Rundgang( 1 ) am Nachmittag wandeln Sie auf den Spuren Johannes Gutenbergs durch die Geburtsstadt des Buchdrucks. Der Besuch des Gutenberg-Museums lädt Sie zu einer einzigartigen Reise durch die Buch-, Druckund Schriftgeschichte ein. Wenn Sie sich mehr für das kulinarische Mainz interessieren, empfehlen wir Ihnen einen Weinrundgang( 3 ) mit genussvoller Weinprobe.
4. TAG BADEN-BADEN Nach der Ankunft in Plittersdorf steht am Nachmittag ein Busaus ug( 1 ) nach Baden-Baden auf dem Programm. Die Bäder- und Kunststadt (UNESCO-Weltkulturerbe) wird Sie mit ihrer Atmosphäre, den prunkvollen Herrenhäusern und traumhaften Parkanlagen während eines begeistern. Alternativ Transfer( 3 ) nach Baden-Baden für eigene Erkundungen und Shopping. Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschi ung der Aus ugsteilnehmer:innen. Start zur letzten Reiseetappe nach Basel.
5. TAG BASEL Ausschi ung in Basel nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Reisedaten 2024 Es het solangs het Rabatt
26.06.–30.06. 250
30.06.–04.07. 300 04.07.–08.07. 250
Unsere Leistungen
10.08.–14.08. 250 14.08.–18.08. 250 27.09.–01.10. 250
• Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie
• Vollpension an Bord
• Vegetarische Menüoptionen
• Vegane Mahlzeiten auf Voranmeldung
• Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung
• Persönliche Reiseunterlagen
• Audio-Set bei allen Aus ügen
Preise pro Person in CHF (vor Rabattabzug)
2-Bettkabine Hauptdeck Standard hinten 1090
2-Bettkabine MD Sup. hinten, In nity-Balkon 1390
2-Bettkabine MD Superieur, In nity-Balkon 1490
2-Bettkabine OD Del. hinten, In nity-Balkon 1540
2-Bettkabine OD
In nity-Balkon 1590
Gold Suite OD (ca. 23 m2 ), In nity-Balkon( 5 ) 1890
Zuschlag Alleinbenutzung Hauptdeck( 6 ) 0
Zuschlag Alleinbenutzung Mitteldeck 390
Zuschlag Alleinbenutzung Oberdeck 490
Aus ugspaket (3 Aus üge) 80
Getränkepaket (Details online) 128
(5) Nicht zur Alleinbenutzung möglich
(6) Limitierte Kabinenanzahl ohne Zuschlag, regulärer Preis auf Anfrage
Informationen oder buchen thurgautravel.ch
Gratis-Nr. 0800 626 550
Viel ltige Reiseinspiration
8 Tage ab CHF 1540 p.P.
Grachten, Kanäle und Windmühlen
NEU AMSTERDAM–AMSTERDAM
MS ANTONIO BELLUCCI bbbbb
Reisedatum 2024
01.06.–08.06.(7) (7) Auch als Velo-Flussreise buchbar
11 Tage ab CHF 2490 p.P.
Von Berlin zu den charmanten Ostseeinseln BERLIN–RÜGEN–STRALSUND–BERLIN MS THURGAU CHOPIN bbbb
Reisedaten 2024
28.06.–08.07. 08.07.–18.07. 18.07.–28.07. 28.07.–07.08.
07.08.–17.08.
17.08.–27.08. 27.08.–06.09. 06.09.–16.09.
8 Tage ab CHF 1690 p.P.
Ab Portos Küste ins schöne Dourotal PORTO–BARCA D’ALVA–RÉGUA–PORTO MS DOURO SPIRIT bbbbk
Reisedaten 2024
01.04.–08.04. 08.04.–15.04. 29.04.–06.05.(10) 03.06.–10.06. 01.07.–08.07.(9|11) 08.07.–15.07.(11) 15.07.–22.07.(11)
12.08.–19.08. 19.08. –26.08. 23.09.–30.09.(9) 30.09.–07.10.(10) 07.10.–14.10. 04.11.–11.11.(9|11)
(9) Vorprogramm Porto buchbar
(10) Aktives Vorprogramm Porto buchbar
(11) Kein Verlängerungsprogramm buchbar
Amriswilerstrasse 12 | 8570 Weinfelden | Tel. 071 552 40 20 | info@thurgautravel.ch
Im
| (3) Alternativer
| Programmänderungen
*
(1)
Aus ugspaket enthalten, vorab buchbar
Aus ug an Bord buchbar
vorbehalten
Günstigste Kategorie, Rabatt bereits abgezogen
2-Bettkabine Hauptdeck Standard 1190
Deluxe,
Kaiserdom, Speyer
2-Bettkabine Deluxe OD (ca. 16m²), In nity-Balkon
Aufsatz drauf
Für Glasflaschen empfiehlt sich ein Ausgiesser. Damit kannst du das Öl besser dosieren, und es kommt nicht gleich ein grosser Schluck auf einmal aus der Flasche. Am besten funktioniert ein Ausgiesser aus Edelstahl, er schützt empfindliche Öle wie Olivenöl vor Licht und Sauerstoff. Ausserdem lässt sich Edelstahl gut reinigen, und der Aufsetzer geht nicht gleich kaputt, sollte er mal herunterfallen.
Die Lasche am Verschluss
Bei einer Plastikflasche ist eine Dosierhilfe bereits eingebaut:
Jeder Deckel ist mit einer Lasche versehen, die du mit etwas Kraft abziehst, um die Flasche zu öffnen. Die Lasche nicht wegwerfen. Stattdessen das Plastikstück verkehrt herum wieder in die Flasche stecken. Das heisst, die Lasche, an der du gezogen hast, um die Flasche zu öffnen, muss im Flaschenhals nach unten zeigen. Drück den Verschluss nicht zu fest in den Flaschenhals, sonst könnte er hineinfallen. Jetzt kannst du die Ölflasche normal benutzen und wirst bemerken, dass weniger Öl auf einmal herauskommt.
Tropfenfänger basteln
Beim Absetzen der Flasche rinnen gern kleine Tröpfchen Öl herunter. Dadurch wird die Flasche mit der Zeit mit Öl verschmiert. Um das zu verhindern, solltest du auf einen Tropfenfänger setzen. Entweder du kaufst dir einen, oder du bastelst ihn kurzerhand selbst: Nimm etwas Küchenpapier, wickle es
Küchenhelfer
Nie mehr daneben
Öl aus der Flasche ist oft schwer zu dosieren. Was du tun kannst, damit du weniger
kleckerst.
um den Flaschenhals direkt unter dem Deckel und befestige das Papier mit einem Gummi. Alternativ kannst du auch ein Frottee-Haargummi über den Flaschenhals stülpen, das fängt Tropfen auch gut ab.
Richtig auswaschen Ist die Ölflasche leer und du möchtest sie wiederverwenden, solltest du sie gründlich auswaschen. Fülle dafür zuerst Spülmittel ein und anschliessend lauwarmes Wasser. Lass das Ganze einige Zeit stehen, bevor du die Flasche wieder ausleerst. Bei hartnäckigen Rückständen mit einem Flaschenreiniger nachhelfen. Anschliessend muss die Flasche einige Tage gut trocknen.
Text: Barbara Scherer
Probier mal!
Migros Kitchen & Co. Ausgiesser gerade, 1 Stück Fr. 2.95
Bilder: Getty Images
19
RATGEBER
Wie oft sollte ich mein Auto waschen?
Generell gilt: Je älter das Fahrzeug ist, desto häufiger sollte es gewaschen werden, da seine Schutzschicht und der Rostschutz des Fahrgestells mit der Zeit abgebaut werden. Empfohlen werden mindestens zwei Reinigungen im Jahr – im Frühling und vor dem Winter, um Ablagerungen und Schmutzansammlungen zu entfernen. Der Rhythmus hängt auch von Wetterereignissen ab. Wenn das Auto zum Beispiel eines Morgens mit Saharastaub bedeckt ist, sollte man es sofort waschen, da die Karosserie durch das darin enthaltene Salz angegriffen wird.
Wo am besten waschen?
Das Auto vor dem Haus zu waschen, ist verlockend, aber verboten, weil Stoffe abfliessen könnten, die das Wasser verunreinigen. Deshalb sollte man zu einem Waschplatz mit einem Abwasserrückgewinnungssystem fahren. Das gilt umso mehr, als dass sich beim Waschen auch Rückstände des Autolacks lösen können. Natürlich kann man mit seinem Auto auch durch eine Waschanlage fahren. Die Handwäsche ist jedoch eindeutig schonender.
Welches Waschmittel ist das richtige?
Das hängt vom Budget ab – und davon, wie viel Zeit man zur Verfügung hat. Schneller geht es mit einem 2in1Produkt, das Seife und Wachs enthält. Damit kann man ein paar Schritte überspringen. Etwas mehr Zeit braucht ein Autoshampoo. Hier sollte man nach dem Waschen das Auto gut trocknen lassen und dann Wachs auftragen. Ist kein spezielles Autowaschmittel zur Hand, kann man stattdessen auch Schmierseife verwenden. Sie ist zwar etwas weniger wirksam, erfüllt aber ihren Zweck.
Wie löst sich der Schmutz?
Zuerst die Karosserie mit einer Mischung aus Reinigungsmittel und warmem Wasser gut von oben nach unten einshampoonieren.
Warum du dein Auto im Frühling waschen solltest
Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer deines Fahrzeugs und erhält seinen Wert. Vorausgesetzt, du gehst es richtig an.
Text: Pierre Wuthrich
20 Auto RATGEBER
Ein dicker, weicher Schwamm
bei der Autowäsche das Mittel der Wahl.
Danach abspülen. Wichtig: Die Unterseite nicht vergessen! Hier arbeitet man am besten mit einem Hochdruckreiniger. Ziel ist es, die Lebensdauer der Fahrgestellteile zu erhöhen, insbesondere durch das Entfernen von Salz, das sich über den Winter angesammelt hat. Es fördert die Bildung von Rost und kann im schlimmsten Fall sogar Metallteile beschädigen.
Schwämme oder Bürsten?
Für aussen eignen sich Schwämme besser, da sie sanfter sind als Bürsten. Natürlich auf keinen Fall Scheuerschwämme verwenden. Es gibt grosse Modelle zur groben Reinigung und kleinere, mit denen man Ecken und Vertiefungen gut erreicht. Zum Trocknen ein Fensterleder verwenden. Das ist weicher als ein Mikrofasertuch.
Praktische Helfer
Wie bleibt die Windschutzscheibe länger sauber?
Für den Aussenbereich gibt es Wachse, die das Wasser von der Windschutzscheibe abperlen lassen. Dadurch werden die Scheibenwischer geschont und somit weniger schnell abgenutzt. Für den Innenbereich empfehlen sich Produkte mit Reinigungsalkohol. Sie halten Staub ab und verhindern, dass sich die Scheiben beschlagen. Das sorgt auch für mehr Sicherheit. Damit man sich beim Putzen nicht zu sehr verrenken muss, gibt es praktische Teleskopstangen, die mit einem Mikrofasertuch versehen sind.
Was ist mit dem Innenraum?
Es gibt Sprays oder Tücher zur Behandlung von matten und glänzenden Kunststoffen. Diese Pflege ist wichtig, wenn man die Farbe des Kunststoffes, die dazu neigt, mit der Zeit zu verblassen, erhalten möchte. Bei Stoffsitzen kann man Schaumsprays verwenden und die Sitze anschliessend mit einem Mikrofasertuch trocken wischen. Bei Ledersitzen ist es wichtig, diese nach der Reinigung mit einem speziellen Pflegemittel einzureiben. Damit das Leder nicht trocken und rissig wird, sollte es etwa alle sechs Monate gepflegt werden.
Wann sollte ich mein Auto nicht waschen?
Wenn es in der Sonne steht. Da trocknet es zu schnell, und die Tropfen hinterlassen weisse Seifenspuren. Generell sollte man sein Fahrzeug nicht bei hohen Temperaturen waschen. Auch neue Autos sollte man nicht zu früh waschen, weil der Schutzfilm, mit dem sie die Fabrik verlassen, sonst beschädigt wird. Daher mit der ersten Wäsche im Idealfall mindestens sechs Monate warten.
Die Tipps stammen von Lino Lignon (23), Fachverkäufer im Do it + Garden im MParc La Praille in Carouge GE.
* Erhältlich
Miocar Auto-Wachsshampoo, 2-in-1-Seife, 1 l Fr. 6.50 *
Alpha Line Glasreiniger, Antibeschlagmittel für aussen und innen, 500 ml Fr. 6.95*
Potz Allzwecktücher, für den Innenraum, 72 Stück Fr. 3.30
Riwax Ledermilch, für die Led erpflege, 200 ml Fr. 17.95*
in allen «Do it + Garden»-Filialen
Bild: Getty Images 21 Auto RATGEBER
ist
FOR EVERY YOU. Shampoos mit Pflegegrad-Level für +100% stärkeres Haar* * im Vergleich zu unbehandeltem Haar STARKES HAAR, STARKES GEFÜHL Ehemalige Nr 1. Tennisspielerin NEU 2% DES GEWINNS AN: Gliss gibts in Ihrer Migros und online auf migros.ch & Unternehmerin
ZU GEWINNEN: 8×
JETZT MITMACHEN:DIEBUTTER.CH
DIE BUTTER, NATÜRLICH EINFACH UND ZU 100% AUS DER SCHWEIZ.
bringt das Denkvermögen in Fahrt
Axamine ginkgoVit Ginkgo Plus – mit DHA, B-Vitaminen und Mineralstoffen für Hirnfunktion und geistige Leistung. Ein auserlesener Extrakt aus Ginkgo biloba Blättern ergänzt die Formulierung.
1 Kapsel pro Tag
Jetztmehr erfahren!
Axamine gibts in Ihrer Migros
DIE BUTTER gibts in Ihrer Migros
OSTERWETTBEWERB
Welche Farbe darfs denn sein?
Kunterbuntes Eierlei
Getoppt, gefüllt oder pochiert: Eier spielen in jedem Osterbrunch die Hauptrolle und erfreuen Gaumen und Auge gleichermassen.
Brunch 24 GENUSS
Rezept
Bunte Eier mit Toppings
Zum Brunch/Frühstück, ergibt 18 Stück
Eier einfärben
250 g Rotkabis
2 EL Kurkuma
5 dl Randensaft
9 hartgekochte Eier
Eierbelag, nach Belieben
Mayonnaise
Rauchlachs
Beef Chips oder Trockenfleisch
Spargelspitzen
Sardellenfilets in Öl Parmesanstücke
Oliven
Microgreens oder Kräuter, z. B. Sprossen, Dill, Kerbel, Basilikum
1. Eier kochen
Eier ca. 1 Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen. In eine Pfanne geben, mit heissem Wasser auffüllen und aufkochen. Am Siedepunkt des Wassers Eier ca. 8 Minuten garen. Mit kaltem Wasser abschrecken.
2. Eier färben
Rotkabis in Streifen schneiden. Kohl und Kurkumapulver mit je ca. 5 dl Wasser separat aufkochen, ca. 30 Minuten köcheln lassen. Sud absieben, auskühlen lassen. Eier schälen. Kohlbad, Kurkumabad und Randensaft in geeignete Gefässe geben. Je 3 Eier in eins der Farbbäder geben. Ca. 8 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Eier servieren
Eier aus dem Farbbad heben, etwas trocken tupfen. Eier halbieren. Je einen Tupfer Mayonnaise auf die Eierhälften geben. Nach Belieben belegen und sofort servieren.
Mini-Spiegeleier
Aus zwei Eiern werden klitzekleine Spiegeleier: auf Toastbrot mit Avocadoscheiben und gebratenem Speck ein hübsches Fingerfood.
Zum Rezept:
Gefüllte Eier
Für dieses Brunchhighlight wird Eigelb aus halbierten, hartgekochten Eiern pikant gewürzt und wieder in die Eihälften gefüllt. Ein paar Sprossen sorgen fürs iTüpfli.
Zum Rezept:
Ei durch zwei
Frühstücksburger Frisch gebackene, selbst gemachte Hefebrötchen, dazu ein Spiegelei, Käse, Schinken und etwas Rucola: So wird aus dem Brunch ein kleines Festessen.
Zum Rezept:
Texte, Rezepte, Bilder: Migusto 25 GENUSS Brunch
Angebote gelten nur vom 19.3. bis 25.3.2024 , solange Vorrat. Bei allen Angeboten s ind bereits reduzier te Ar tikel ausgenommen So knusprig wie kein anderes. Jetzt in Aktion! Lotus Biscoff Sandwich Vanille 2 x 150g 20% 4.70 statt 5.90 Duo-Pack Lotus Biscoff Sandwich Schokolade 2 x 150g 20% 4.70 statt 5.90 Duo-Pack Lotus Biscoff Karamellgebäck 2 x 250g 20% 4.70 statt 5.90 Duo-Pack
Rezept
Eier-SchinkenMuffin
Zum Brunch/Frühstück, für 4 Personen, ergibt 8 Stück; für 1 Muffinblech mit 12 Stück à 7 cm Ø
16 dünne Schinkentranchen, ca. 200 g
8 Eier
Salz, z. B. Fleur de sel
2 EL geschälte Pistazien ½ Bund Schnittlauch
Backofen auf 180 °C Unter-/ Oberhitze vorheizen. Vertiefungen vom Muffinblech mit je 2 Schinkentranchen auslegen, je 1 Ei einfüllen, leicht salzen. Pistazien hacken, darüberstreuen. Eier im Ofen 10–15 Minuten backen. Den Schnittlauch darüberschneiden.
könnenMuffinsauch salzig
Rezept
Türkische Eier
Zum Brunch/Frühstück, für 4 Personen
2 EL Olivenöl 500 g griechisches Joghurt nature
2 Knoblauchzehen Salz
30 g Butter
1 TL scharfe Gewürzmischung, z. B. Hot Mix
1 l Wasser
4 EL Essig
4 Eier
4 Zweige Dill
1. Olivenöl und Joghurt verrühren. Knoblauch dazupressen. Mit Salz würzen. Joghurt in Schüsseln verteilen. Butter erhitzen. Gewürzmischung beigeben und warm halten.
2. Wasser und Essig aufkochen. Hitze reduzieren, das Wasser darf nicht mehr kochen. Jedes Ei einzeln in ein Gefäss aufschlagen. Eier nacheinander vorsichtig ins Essigwasser gleiten lassen. Mit Löffeln das Eiweiss ums Eigelb hüllen. Die Eier 3–4 Minuten pochieren. Mit einer Lochkelle aus dem Wasser heben und kurz abtropfen lassen. Eier aufs Joghurt geben. Butter darüberträufeln, Dill darüberzupfen. Sofort servieren.
Mehr Eierrezepte auf migusto.ch Brunch 27 GENUSS
Knorr. Entdeck dini Liebi
Ab 2 Stück 20%
Alle Knorr Produkte
z. B. Knorr Gemüse Bouillon 100% natürlich, 228 g 8.75 statt 10.95
«Viamia hat alles einfacher gemacht. Wenn Sie älter als 40 Jahre sind, sollten Sie diese Chance nutzen, es lohnt sich.»
Mohamed, Mels
viamia.ch eine Initiative von Bund und Kantonen
Sie sind über 40 Jahre alt? Möchten Sie Ihre Stärken nutzen? Oder Ihre berufliche Zukunft sichern? Das ist möglich: Sprechen wir darüber.
Besuchen Sie unsere Website viamia.ch und buchen Sie eine kostenlose persönliche Beratung.
25.3.2024, solange Vorrat
Welches ist die einfachste Methode zum Eierfärben?
Die einfachste ist erst noch die natürlichste: Verleihe Eiern etwa mit Randensaft eine dezent violett-rote Note. So gehts: Nach dem Kochen Eier abkühlen lassen und für 3 bis 12 Stunden im Randensaft ziehen lassen. Sorgfältig herausheben und trocknen lassen.
Wie nehmen die Ostereier die Farben besser auf?
Reinige die Eier vor dem Kochen mit etwas Essig. Dieser raut die Eierschale ein wenig auf, sodass die Farben intensiver aufgenommen werden.
Wie machen sich gefärbte Eier am besten auf dem Ostertisch?
Du kannst sie zum Beispiel auf jedem Gedeck platzieren. Für einen besonderen Blickfang verpasse deinen Eiern Ohren:
So kannst du Eier auch auftischen
Sie machen sich neben dem Essen auch als Tischdekoration gut: Fünf einfache Tipps, wie du Eier in Szene setzt.
Text: Melanie Michael
Wickle eine Stoffserviette diagonal zu einem ca. 3 cm breiten Band, lege es um das Ei und fixiere es mit einem Gummiband. Ziehe die Enden etwas auseinander – und voilà, schon sind deinem Osterei Ohren gewachsen.
Wie kann man Eier sonst dekorativ einsetzen?
Du machst Blumenväsli daraus und stellst sie in Porzellaneierbechern in die Mitte des Tischs. Löse dafür den Deckel des rohen Eis vorsichtig, damit eine eini-
germassen ebene Bruchstelle entsteht, und entleere den Inhalt in eine Schüssel zur späteren Weiterverwendung. Spüle anschliessend das Ei mit Wasser aus und lass es trocknen. Nun füllst du die Eierschalenväsli mit etwas Wasser und schönen Frühlingsblumen.
Und was mache ich mit dem Inhalt der Eier?
Bitte nicht wegwerfen! Aus den Resten bereitest du ein Rührei zu oder verwendest sie zum Backen.
Brunch 29 GENUSS
Migros Kitchen & Co. Eierbecher, 6er in Grün, auch in Weiss erhältlich, 1 Stück Fr. 6.95
Die Pinsa ist eine leichtere Variante der Pizza. Ihr Teig besteht aus einer Mischung von Weizen und ist angereichert mit Sauer teig. Das macht die Pinsa im Ver gleich zur Pizza bekömmlicher. Der Belag besteht aus klassischen Pizzazutaten: Gemüse, Fleisch oder Käse. Meist hat die Pinsa aber weniger Belag als die Pizza, um den Teig zu betonen.
Amerikanische Pizza
Der Teig einer amerikanischen Pizza ist dick und brotähnlich, die Kruste knusprig. Auf ihr findest du alles, was das Herz
einfach Pizza
Pizza napoletana
Die neapolitanische Pizza hat einen dicken, fluffigen Rand und einen dünnen Boden. Sie sollte leicht gummig sein. Traditionellerweise wird sie im Holzofen bei hohen
Temperaturen von etwa 400 gebacken. Der typische Belag besteht aus Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum.
Pizza al taglio
«Al taglio» heisst übersetzt «in Stücken». Die Pizza wird frisch vom Blech in handlichen Teilen serviert. Ihr Belag ist so vielfältig wie der einer römischen Pizza.
30 Food-Wissen GENUSS
Bilder: Adobe Stock, Getty Images
Fugazza
Fugazza ist eine Mischung aus Focaccia und Pizza. Sie hat einen dicken, brotähnlichen Boden und wird typischerweise mit caramelisierten Zwiebeln und Käse belegt. Beim Backen
Food-Wissen
Verwandten aus Neapel, zudem wird noch etwas Olivenöl in den Teig gegeben. Die Pizza romana kann mit vielem belegt werden, traditionell
Focaccia
Ein luftiges Hefebrot, das mit Olivenöl, Salz und Kräutern verfeinert wird. Focaccia passt perfekt zum Apéro, kann aber auch als Basis für schmackhafte Sandwiches mit gegrilltem Gemüse, Käse oder Fleisch dienen.
So gelingt die Pizza sicher: Migusto-Tipps und -Anleitung
Ciao ragazzi!
Da Emilio Pinsa Margherita*, g Fr. 5.90
Da Emilio Olio Peperoncino*, 250 ml Fr. 6.60
Da Emilio Olio Tartufo Bianco*, 250 ml Fr. 7.20
* Aktion: 20-fache Cumulus-Punkte bis und mit 25. März
p oré
Z e it für d e n A
31
GENUSS
Aber bitte mit Sahne!
Süsses mit Rüebli
Nicht nur was für Aargauer: Mit Rüebli lassen sich tolle Desserts zaubern, die allen schmecken.
Texte, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto Rüeblidesserts 32 GENUSS
Rezept
Karotten-Cotta mit Gewürzrahm
Ergibt 4 Gläser à ca. 1,5 dl
4 dl ungesüsster Karottensaft
2 dl ungesüsster Reisdrink
1 Beutel Agar-Agar à 8 g 1,25 dl Halbrahm
ca. ¼ TL gemahlener Kardamom
1 EL gehackte Pistazien Pfefferminze für die Garnitur
1. Für die Cotta Karottensaft, Reisdrink und Agar-Agar in einer Pfanne verrühren. Unter Rühren aufkochen. Ca. 2 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd nehmen. Flüssigkeit unter Rühren etwas abkühlen lassen. In die Gläschen verteilen. Auskühlen lassen. Im Kühlschrank zugedeckt mindestens 4 Stunden fest werden lassen.
2. Für den Gewürzrahm Rahm steif schlagen. Mit Kardamom abschmecken. Rahm auf die Gläschen verteilen. Mit Pistazien und Pfefferminze garnieren, sofort servieren.
Rüeblidesserts
Rüeblischnitten Rüeblitorte einmal anders: Als Schnittchen mit Joghurt, Honig, Pistazien und Granatapfel wird das Karottengebäck zu einem hübschen und leichten Dessert.
Zum Rezept:
Karotten-Halva Mit Zucker, Nüssen und Kardamom wird aus dem Wurzelgemüse ein orientalisches Dessert. Eine Schokoladenglasur veredelt das KarottenHalva zum Konfekt.
Zum Rezept:
Süsse Karotten mit weisser Schokolade
So werden Karotten zu einem süssen
Dessert: Sie werden im Ofen in Kamillentee gegart, bevor weisse Schokolade darauf geschmolzen wird.
Zum Rezept:
31 %*
* Aktion vom 19. bis 25. März Karotten, Schweiz, Beutel, 1 kg Fr. 1.30 statt 1.90
33 GENUSS
Entdeck dini Liebi für Gmües.
Rezepte unter
Dein Stück Solarenergie für 10 Franken
Baue mit uns Solaranlagen:
Deine Solarvignette fördert erneuerbare Energie in der Schweiz und in Afrika.
Aktion 2 für 1:
Bestelle zwei Solarvignetten fürs Handy und erhalte eine davon geschenkt.
Aktionscode: migros24
AKTION 2für1
Knorr gibts in Ihrer Migros
knorr.ch
Erlesenes Fleisch, zart und aromatisch
Dry Aged Weide-Beef von Migros Bio hat ein unvergleichliches und intensives Aroma. Es wird meist als leicht nussig oder rauchig beschrieben.
Aber was genau macht das trockengereifte Fleisch so geschmackvoll?
Der Weg zum nachhaltigen Fleischgenuss beginnt bereits auf der Weide. Auf von Bio Suisse zertifizierten Betrieben der Schweiz werden Biorinder standortgerecht und in ihrem natürlichen Umfeld gehalten sowie artgerecht gefüttert. Sie haben dauernd zugänglichen Auslauf in die Natur und in geräumige Ställe. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Gras, Heu und Kräutern.
Dry Aged Bio Weide-Beef braucht viel Zeit Nebst der hohen Qualität spielt der Reifungsprozess des Fleisches eine entscheidende Rolle. Wir haben uns entschieden, dem vielseitig verwendbaren Entrecôte vom Bio Weide-Beef besondere Aufmerksamkeit zu schenken und es lange und in einer speziellen Umgebung reifen zu lassen. In dieser Reifungsphase entwickelt sich neben der zarten Struktur das unverkennbare Aroma. Die optimale Temperatur bei der Trockenreifung liegt zwischen –1 und +2 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von circa 70 Prozent.
So wird das erlesene Fleisch zubereitet Wichtig ist, das Fleisch frühzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen. Sobald es Zimmer-
Dry Aged Bio Weide-Beef Entrecôte ist in ausgewählten Migros-Filialen erhältlich. Die Profis an der Theke beraten Sie gern. Das Entrecôte kann nach Gewicht und Dicke ausgewählt werden.
temperatur hat, in einer Bratpfanne mit einem Teelöffel Rapsöl (oder etwas Bratbutter) auf jeder Seite rund eine Minute scharf anbraten. Danach im auf 80 Grad aufgeheizten Backofen ziehen lassen, bis die gewünschte Garstufe (blutig, medium oder «bien cuit») erreicht ist. Ein Fleischthermometer hilft, um die Kerntemperatur des Fleisches zu messen. Beim Würzen gilt: Weniger ist mehr. Etwas Fleur de sel und wenig Pfeffer reichen. Intensive Gewürze, Kräuterbutter oder schwere Saucen sind tabu.
Dry Aged Bio Weide-Beef zum Osterfest
Dry Aged Weide-Beef von Migros Bio als Alternative zu Lamm an Ostern? Durchaus! Zum Beispiel als saftiges Bio-Entrecôte am Stück gebraten mit knusprigen Biobratkartoffeln aus dem Backofen oder buntem Biobuttergemüse.
Images, Shutterstock SPONSORED CONTENT
Bilder: Getty
Weihnachten in Bangkok
Erleben Sie eine zauberhafte Adventkreuzfahrt an Bord von AIDAstella von Dubai über Muscat und Male bis nach Bangkok. Erkunden Sie unter anderem das multikulturelle Singapur, das idyllische Phu Quoc in Vietnam und das charmante Sihanoukville in Kambodscha. Geniessen Sie Traumstrände auf Koh Samui und lassen Sie sich von der pulsierenden Energie und kulturellen Vielfalt Bangkoks verzaubern. Erleben Sie die festliche Stimmung und die besinnliche Vorweihnachtszeit an den traumhaften Küsten dieser faszinierenden Destinationen.
Exklusive Aktionspreise
Preise pro Person bei 2er Belegung
Kategorie Aktionspreis
IB Innenkabine 2‘999.-
IA Innenkabine 3‘099.-
MA Meerblickkabine 3‘799.-
BB Balkonkabine 4‘599.-
BA Balkonkabine 4‘699.-
Bootsausflug mit Weihnachtsdinner nur CHF 69.-
Einfaches Reisen
Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der noch 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss, sowie ein Visum für Sri Lanka/Kambodscha (Fr. 120.-) die wir gerne für Sie einholen. Das Visum für Vietnam erhalten Sie gegen eine Gebühr von US$30.- an Bord.
Bangkok
Bordsprache und Ausflüge Deutsch - Tischgetränke und Trinkgelder inbegriffen!
Nur bis 09. 04.24 buchbar! 24.12.24
04.12.24
08.-09.12.24
11.12.24
15.12.24
16.12.24
18.12.24
19.12.24
21.12.24
22.12.24
23.12.24
Muskat, Oman
Male Malediven
Colombo Sri Lanka
Port Klang/Kuala Lumpur, Malaysia
Singapur, Singapur
Phu Quoc, Vietnam
Sihanoukville, Kambodscha
Koh Samui, Thailand
Laem Chabang/Bangkok, Thailand
Laem Chabang/Bangkok, Thailand, Transfer zum Hotel inkl. Stadtrundfahrt
An-/Rückreise und Stadtrundfahrten Dubai & Bangkok inbegriffen
Tag zur freien Verfügung
am Abend Rückflug via Dubai nach Zürich
26.12.24 Am Nachmittag Ankunft in Zürich (nicht erwähnte Tage sind Seetage)
Die AIDAstella – Ihr Erstklass-Schiff
So viel ist inbegriffen: • Flüge mit Emirates • Stadtrundfahrten in Dubai und Bangkok • 22 Nächte an Bord mit Vollpension – Tischgetränke zu den Mahlzeiten • Trinkgelder an Bord • Bordsprache und Landausflüge in Deutsch • 2 Übernachtungen im 4*Hotel/Frühstück in Bangkok.
Nicht inbegriffen: • Weitere Getränke an Bordfakultative Landausflüge • Visum für Sri Lanka/ Kambodscha Fr. 120.- • Annullationskostenversicherung • Reservationsgebühr Fr. 15.- pro Person.
NATÜRLICH GEPFLEGTE HAUT AB DER ERSTEN BERÜHRUNG NIVEA BABY Meine Erste Creme 75 ml 4.50 20x CUMULUS Neu NIVEA BABY Wundschutz Creme 60 ml 5.95 20x CUMULUS Neu NIVEA BABY Aqua Feuchttücher 57 Tücher 3.95 20x CUMULUS Neu Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 19.3 bis 1.4.2024, solange Vorrat. Hautverträglichkeit von Kinderärzten und Müttern bestätigt Glattalstrasse 232 • 8153 Rümlang sofort online oder telefonisch buchen! www.onlinetours.ch Tel. 044 552 07 07 info@onlinetours.ch DUBAI, BANGKOK UND SÜDOSTASIEN Ihr einmaliges Reiseprogramm vom 01.12.2024 bis 26.12.2024 01.12.24 Flug mit Emirates nach Dubai 02.12.24 Dubai, VAE - Transfer zum Hafen inkl. Stadtrundfahrt 03.12.24 Dubai, VAE – Abfahrt um 18.00
2999.Aktionspreis 26 Reisetage inkl. Vollpension An- und Rückreise ab nur CHF AIDAstella**** Länge 253 Meter – Breite 32 Meter – 13 Decks –1025 Kabinen – 3 Pools – Whirlpools – Wellness& Spa Bereich – Casino – Theater – 7 Restaurants – 13 Bars – Bordsprache Deutsch.
Bangkok,
Bangkok,
25.12.24
Koh Samui
An der Offentheke in der Migros-Filiale oder online: Die Auswahl an Fleisch ist riesig.
MEINE REGION
Feines von der Fleischtheke
Ob klassisches Osterlamm, saftiger Rindsbraten oder zartes Schweinsfilet: Zu Ostern bietet die Fleischtheke für jeden Geschmack etwas: online oder in der Filiale.
An der Onlinetheke der Migros-Metzgereien finden Fleischliebhaberinnen und -liebhaber alles, was das Geniesserherz begehrt. Tischgrill, Chinoise, Bourguignonne oder ausgewählte Fleischspezialitäten sind mit wenigen Klicks bestellt. Dabei lassen sich Fleischsorten und Portionengrösse individuell anpassen, und es gibt hilfreiche Tipps zur Mengenwahl. Die frisch geschnittenen Stücke warten dann am Wunschdatum in der ausgewählten Filiale darauf, abgeholt zu werden. Natürlich kann man seine Bestellung auch in einer der 43 Migros-Filialen mit Fleischtheken aufgeben. Die Metzgerin-
nen und Metzger geben dann gern noch einen Zubereitungstipp mit auf den Weg. Bestellen kann man die Fleischspezialitäten der Migros-Metzgereien auf theke.migros.ch.
Inspiration gewünscht? Auf migusto.ch gibt es viele Rezepte für schmackhafte Ostermenüs.
Klubschulkurs
Steaks wie vom Chefkoch
Sous-Vide, Vakuumbeutel oder Grillpfanne? Und wie brät man das Steak so, dass es eine tolle Kruste hat und innen rosa, zart und saftig bleibt? Wer seine Fleischkompetenz aufbessern möchte, ist im Klubschulkurs «Perfekte Steaks» genau richtig. Hier lernt man die verschiedenen Fleischzubereitungsarten sowie die Finessen beim Braten und Grillieren kennen. Zudem gibt es Tipps zur Auswahl von Fleisch sowie der passenden Kräuter, Gewürze und vielem mehr.
Kurse finden in Schaffhausen, St. Gallen, Winterthur, Wetzikon und Frauenfeld statt.
Infos und Anmeldung: klubschule.ch
Text: Lukas Aebersold; Bild: zVg
Migros Ostschweiz 37
Maskottchen Muskelkater feuert die Kleinen an.
«Ein Event für alle»
Der St. Galler Auffahrtslauf wird am 9. Mai zum zehnten Mal ausgetragen. Zum ersten runden Geburtstag des beliebten Anlasses warten die Veranstalter mit einigen Überraschungen auf.
Beliebt von der ersten Austragung an und genau wie Offa, Olma und Open Air ein fixer Punkt der St. Galler Eventagenda: der Auffahrtslauf. Wie das so schnell gelingen konnte, frage ich den OK-Präsidenten Daniel Schmidli. «Die Ostschweizer sind einfach ein gmögiges Volk, das gern feiert – wenn etwas los ist, sind sie dabei und sorgen für gute Stimmung.» Und diese erleben auch die Teilnehmer als etwas Besonderes. Pascal Sloof, der an jeder bisherigen Durchführung dabei war, gerät regelrecht ins Schwärmen. «In St. Gallen herrscht eine besondere Atmosphäre, und es sind so viele Zuschauerin-
Text: Silke Seichter
nen und Zuschauer wie kaum an einem anderen Lauf anwesend. Aber – und das ist mir wichtig zu erwähnen – auch die hervorragende Organisation macht diesen Lauf zu einem besonderen Vergnügen, gerade für uns Läufer. Alles klappt wie am Schnürchen.»
Für Ambitionierte und Anfängerinnen Der 33-Jährige wurde beim ersten Anlass von seinem Götti motiviert mitzulaufen, damals schon sportlich, hat Bewegung in seinem Leben heute einen noch höheren Stellenwert. «Für mich als St. Galler ist der Auffahrtslauf natürlich doppelt schön, denn
ich kenne viele der Zuschauer und Teilnehmenden – für dieses Mal konnte ich meine Schwester dafür begeistern, auch meine Mutter ist schon mitgelaufen», erzählt der aufgestellte junge Mann, der sich aktuell vor allem dem Triathlon verschrieben hat. Darin liegt vielleicht auch ein weiterer Grund, weshalb der Auffahrtslauf so schnell einen fixen Platz im Herzen der Bevölkerung aus St. Gallen und Umgebung gewonnen hat. «Wir sind ein Event für alle», sagt Daniel Schmidli. «Unsere ältesten Teilnehmenden sind über 90, die jüngsten können gerade erst richtig laufen – da kommen dann
38
Migros Ostschweiz
MEINE REGION
MEINE REGION
Migros Ostschweiz
Verlosung von Startplätzen*
sozusagen Testimonials und Stammkunden, erläutert Schmidli, der sich selbst als klassischen Neukunden für den Auffahrtslauf beschreibt: sportlich interessiert und engagiert, neben Arbeit und Familie aber (zu) wenig Zeit, aktiv zu trainieren.
Freiwillige vor
Helferinnen und Helfer gesucht
Willst du selbst Teil des Auffahrtslauf-Teams sein? Dann kannst du dich als freiwilliger Helfer noch für folgende Ressorts melden: Startnummernausgabe, Aufbau, Abbau, Infopoint, Streckensicherung und Streckenverpflegung. Dafür musst du mindestens 16 Jahre alt und bereit sein, sechs bis acht Stunden im Einsatz zu stehen. Alle Details auf der Website des Auffahrtslaufs.
Laufevents
Wann und wo?
natürlich auch immer Freunde und Familie mit.» Das ist mit ein Grund, weshalb auch die Migros seit zehn Jahren den Auffahrtslauf als Partnerin unterstützt.
Auch in Läuferkreisen über die Ostschweiz gehört der Auffahrtslauf zum jährlichen Programm. «Er findet früh statt und ist ein ideales erstes Trainingsziel», so Schmidli. Ob Erfahrene oder Neueinsteiger, am Auffahrtslauf finden alle die passende Kategorie. Apropos Kategorie: Einmalig wird es dieses Jahr einen Marathon geben – die Plätze dafür waren innert kurzer Zeit ausverkauft. Pascal Sloof startet in dieser Kategorie.
Jubiläum mit vielen Überraschungen
Auf ihn und die übrigen rund 130 Sternenläufer – so die Bezeichnung derjenigen, die bisher an allen neun Austragungen teilgenommen haben – warten am 9. Mai besondere Geschenke für ihre Treue. Was, wird noch nicht verraten. Die Sternenläufer seien
Auch gelegentlich Teilnehmende dürfen sich neben dem Rahmenprogramm auf Highlights freuen, zum Beispiel auf ein Laufshirt in allen bisher verwendeten Farben, einen Song des Maskottchens Muskelkater und nicht zuletzt auf das gemeinsame alkoholfreie Bier nach dem Zieleinlauf durch die Katakomben im Stadion des FC St. Gallen, wo bei der Feier am Abend ein Stück der grössten Torte der Ostschweiz die Energiedepots wieder füllt. Dort, am Ziel, ist Daniel Schmidli besonders gern, genau wie am Start: Er geniesst die Anspannung vor Beginn der Läufe und im Zieleinlauf das Abklatschen aller, die durchgehalten haben. «Ich habe den Anspruch, den Anlass so perfekt wie möglich zu organisieren. Machbar ist dies nur dank der Unterstützung meines Teams, meiner Familie, von Freunden und freiwilligen Helferinnen und Helfern. Für deren Einsatz bin ich sehr dankbar, ebenso für die gute Stimmung, die die Teilnehmer und Zuschauerinnen verbreiten, das ist ein schöner Lohn für die Anstrengungen im Vorfeld – für uns alle.»
Infos zu Laufkategorien und Rahmenprogramm: auffahrtslauf.ch
Drei weitere Laufevents bieten in der Ostschweiz Gelegenheit, das Laufen in immer wieder anderer Kulisse gemeinsam mit anderen Sportlern zu geniessen, ganz gleich, ob erfahrener Läufer oder Einsteigerin.
Bischofszeller Städtlilauf
So, 21. April bischofszeller-staedtlilauf.ch
Winterthur Marathon
So, 26. Mai winterthur-marathon.ch
Davos X-Trails
Fr, 26. Juli – Sa, 27. Juli davos-xtrails.ch
* Verlosung: Die Migros verlost 10 Startplätze. E-Mail mit Betreff «AUFFAHRTSLAUF» und Angabe der Adresse an wettbewerb@gmos.ch. Teilnahmeschluss: 26. April 2024 Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit der Migros-Datenschutzerklärung, abrufbar auf: migros.ch/de/datenschutz.
Pascal Sloof hat bisher an jedem Auffahrtslauf teilgenommen, diesmal läuft er in der Kategorie Marathon mit.
Daniel Schmidli ist OK-Präsident des St. Galler Auffahrtslaufs.
Bilder: zVg
39
Der erfrischende Durstlöscher.
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten nur vom 19.3. bis 25.3.2024, solange Vorrat
Der erfrischende Durstlöscher.
20%
Aus Schweizer Äpfel
7.40 statt 9.30
20%
«Aus der Region.» Shorley Original
6 x 500 ml
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten nur vom 19.3. bis 25.3.2024, solange Vorrat
12.40 statt 15.55
«Aus der Region.»
Shorley Original
6 x 1.5 Liter
Genossenschaft Migros Ostschweiz
20%
7.40 statt 9.30
Mit frischem Ingwer-Direktsaft
Shorley Balance Ingwer
6 x 500 ml
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Genossenschaft Migros Ostschweiz Easy Apple Cider –der alkoholfreie Cider. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 19.3. bis 25.3.2024, solange Vorrat Aus Schweizer Äpfel 10.35 statt 12.95 Easy Apple Cider Pro Pack 6 x 330 ml 20% Finde dein Bike in der grössten Bike-Auswahl der Schweiz. In unseren Filialen oder unter bikeworld.ch Angebote gültig vom 12.3. bis 1.4.2024, solange Vorrat. GET READY. % starke Angebote auf Bikes und mehr
Schluss mit unerhörten Preisen.
*Vista B1-312
Hörgeräte ab 630.-*
Misenso ist das Optik- und Akustik-Fachgeschäft in der Migros Passage Frauenfeld, Herblinger Markt und St. Margrethen Rheinpark. Zudem finden Sie uns im melectronics Amriswil, St. Gallen Neumarkt und Winterthur Neuwiesen. Wir bieten ein grosses Sortiment zu fairen Preisen, mit professioneller Beratung.
Jetzt online Seh- und Hörtest buchen unter misenso.ch/termine oder telefonisch: 0800 85 85 00
MAGNESIUMBEDARF?
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium zur Unterstützung der Muskelfunktion und des Nervensystems.
GELENKSCHMERZEN?
Magnesium Biomed®
Uno, 40 Beutel
Direct, 60 Sticks
26.80 statt 33.50
30.10 statt 37.60
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Biomed AG
DIFFUSER HAARAUSFALL?
Zur Behandlung von Haarausfall verschiedenster Ursachen und brüchigen Fingernägeln.
Unterstützt die lokale Behandlung bei rheumatischen Erkrankungen und nach Unfall- oder Sportverletzungen.
Priorin® N
Kapseln, 270 Stk.
96.00 statt 120.00
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bayer (Schweiz) AG
DIESE AKTIONEN SIND GÜLTIG VOM 01. – 31. MÄRZ 2024
Unsere Standorte: Affoltern am Albis, Altstätten SG, Arbon, Bad Ragaz, Baden, Basel, Bassersdorf, Bern, Binningen, Breitenbach, Bülach, Chur, Dielsdorf, Diessenhofen, Dietikon, Elsau, Embrach, Emmenbrücke, Flawil, Glarus, Goldau, Gossau SG, Gossau ZH, Grenchen, Grosshöchstetten, Heiden, Hombrechtikon, Horgen, Ipsach, Kloten, Küsnacht ZH, Lenzburg, Liestal, Lostorf, Maienfeld, Mettmenstetten, Neuhausen, Oberwil, Olten, Pfungen, Rapperswil SG, Regensdorf, Rüti ZH, Schaffhausen, Schlieren, Schwyz, Seon, Spreitenbach, Stans, St. Gallen, St. Margrethen, Stein AG, Stein am Rhein, Sursee, Thalwil, Uitikon Waldegg, Untersiggenthal, Wetzikon, Wil SG, Windisch, Winterthur, Wollerau, Zug, Zürich. Standort-Finder: www.rotpunkt-apotheken.ch/apotheken
Dr. Andres Wallwurzsalbe
95 ml
2 x 95 ml
23.85 statt 29.80
45.20 statt 56.50
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Dr. Andres Pharma AG
SCHMERZEN?
KOPFSCHMERZEN?
Wirkt entzündungshemmend, fiebersenkend und schmerzlindernd bei z.B. Rücken-, Kopf- und Zahnschmerzen.
Irfen Dolo® L forte 400 mg
Filmtabletten, 10 Stk.
7.35 statt 9.20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Mepha Pharma AG
20%
20% 20% 20%
Verwöhnender Schutz für deine Haut
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Angebote gelten vom 19.3. bis 1.4.2024, solange Vorrat.
melectronics
Gewinnen Sie 1 von 50 Gutscheinen im Wert von je CHF 200.–!*
*Senden Sie eine E- Mail mit Angabe Ihres Namens und dem Stichwort «Gewinnspiel» an marketing.kellogg@conaxesstrade.com Teilnahme ab 18 Jahren. Wohnsitz in der Schweiz. Veranstalter ist Conaxess Trade Switzerland AG. Weitere Informationen unter http://www.kelloggsteilnahmebedingungen.de/melectronics
Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 19.3 bis 25.3.2024 solange Vorrat.
BIS ZU
50 Auf alle Hawaiian Tropic Produkte z.B. Satin Protection, LSF 50+, 180 ml 11.20 statt 13.95 20% Ab 2 Stück
LSF
Mit tropischem Duft
Auf das gesamte Kellogg’s® Sortiment z.B. Kellogg’s® Tresor Choco Nut Flavour, 620g 5.60 statt 6.95 20% Ab 2 Stück
© 2024 Kellanova. All rights reserved.
1Problem: Die Strumpfhose hat immer Löcher bei den grossen Zehen
Damit die Zehennägel die Strumpfhose an den Fussspitzen nicht zerstören, trägst du einfach knöchelfreie Socken darunter. So kommen die Zehennägel nicht mehr direkt mit der Strumpfhose in Berührung.
2
Problem: Das Kleid klebt an der statisch aufgeladenen Strumpfhose
Hier hilft ein simpler Trick. Einen Klecks Bodylotion in den Händen verteilen und damit über die Strumpfhose den Beinen entlangfahren. Achte darauf, nicht zu viel Lotion zu nehmen, vor allem auf schwarzen Strumpfhosen könnte sie Rückstände hinterlassen. Alternativ kannst du zu Haarspray greifen, was die gleiche Wirkung hat.
3
Problem: Du magst keine blickdichten Strumpfhosen, frierst aber schnell
Viele finden schwarze Strumpfhosen am schönsten, wenn noch etwas Haut durchschimmert. Das bedeutet, dass die Strumpfhose einen niedrigeren DenWert hat – und dadurch weniger warmhält. Zieh darunter eine dicke hautfarbene Strumpfhose an und darüber eine transparente schwarze Strumpfhose. Die doppelte Schicht sieht man nicht, und du hast warm.
Strumpfhosen
Wie du jedes StrumpfhosenProblem löst
Sie rutschen, reissen und geben oft nicht richtig warm: Fünf Strumpfhosen-Tricks, mit denen das nicht mehr passiert.
4
Problem: Die Strumpfhose rutscht im Schritt nach unten
Am besten kaufst du Strumpfhosen eine Nummer grösser. Hast du bereits eine rutschende Strumpfhose, ziehst du einfach eine gut sitzende Unterhose darüber. Eine weitere Möglich-
keit ist, die Beine einer anderen Strumpfhose abzuschneiden und das verbleibende Höschenteil über die rutschende Strumpfhose zu ziehen. Du kannst dafür eine Strumpfhose mit einer Laufmasche oder Löchern nehmen und sie so weiter verwenden.
5
Problem: Die Strumpfhose hat eine Laufmasche Pinsle durchsichtigen Nagellack an beide Enden der Laufmasche, somit dehnt sie sich nicht weiter aus. Um das Risiko von Laufmaschen zu reduzieren, legst du die neue Strumpfhose vor dem ersten Tragen eine Nacht ins Gefrierfach. Die Kälte stärkt und verlängert die Fasern der Strumpfhose, sie ist damit widerstandsfähiger.
Text: Lisa Stutz
Gut im Strumpf
Essentials Strumpfhose, Semi Opaque 40 Den, 1 Stück Fr. 9.95
Essentials Strumpfhose, Transparent mat 20 Den, 1 Stück Fr. 9.95
Migros
Migros
Bild: Getty Images 45
LEBEN
Was blüht uns da?
So zähmst du wilde
Kräuter
Unkraut? Von wegen! Wir sagen dir, wie du Wildkräuter sammelst und daraus feine Gerichte zauberst.
Text: Marlies Seifert
Der Frühling ist da, alles spriesst und wächst. Leider auch das Unkraut. Leider? «Brennnesseln und andere Wildkräuter sind wertvolle Nährstofflieferanten», sagt Andrea Fürer. In der Klubschule Migros führt sie Kursteilnehmende in das A und O des Wildkräutersammelns ein. «Das Hauptziel unserer Wildkräuterspaziergänge ist es, aufzuzeigen, wie einfach das Sammeln ist», sagt Fürer.
Der richtige Ort
Alles beginne mit dem richtigen Ort. «Am besten startet man direkt vor der eigenen Haustür, denn dort kennt man sich aus»,
46
LEBEN
Wildkräuter
so Fürer. Wichtig sei, dass man sich von Hundespazierwegen und mit Pestiziden behandelten Flächen fernhalte. Dann würden besonders hochwertige, unverschmutzte Kräuter auf dem Teller landen.
Am besten behalte man das Sammelrevier über das Jahr hinweg im Auge. «Es gibt überall Flecken, die man entdecken kann. Da wird sogar der Weg zum Bahnhof zum Abenteuer.» Nicht zuletzt könne man Wildkräuter im eigenen Garten ernten, anstatt sie zu roden oder mit dem Rasenmäher plattzumachen.
Das richtige Vorgehen
Zum Sammeln empfiehlt Fürer einen Korb oder eine Jutetasche. «Man darf nur das ernten, was man kennt. Und nicht mehr ernten, als man braucht.» Wer nur die Blätter einer Pflanze benötigt, zupft nur die Blätter ab; wer es auf die Blüten abgesehen hat, lässt den Rest der Blume stehen. Zudem soll man nur für den Eigenbedarf sammeln und keine Spuren am Sammelort hinterlassen. Und ebenfalls wichtig: unbedingt darauf achten, dass der Fortbestand der Pflanze gesichert ist, und nicht einfach alles abernten, was man vorfindet.
Und danach?
Zu Hause angekommen, werden die Blätter wenn nötig gewaschen und in der Salatschleuder getrocknet. Blüten werden vorsichtig abgetupft. «Wer vorhat, die Kräuter zu trocknen, sollte sie an einem möglichst sonnigen Tag sammeln, wenn der letzte Regen schon länger zurückliegt.» Du kannst Wildkräuter ausserdem – so wie andere Kräuter auch – haltbar machen, indem du sie einfrierst oder in Salz einlegst.
Spitzwegerichknospen schmecken angebraten wie Champignons.
Spitzwegerich
Findet man:
von März bis September auf Wiesen und Weiden, die regelmässig gemäht werden
Wie sammeln:
Die zarten, frischen Blätter in der Rosettenmitte sind zum Naschen die besten. Je später im Jahr, desto herber werden sie. Aber nach und nach treiben auf gemähten Wiesen wieder frische Blätter aus.
Verwenden:
roh in Salaten, in Bratlingen oder als Suppeneinlage. Dann entfaltet Spitzwegerich seinen typisch pilzigen Geschmack.
Tipp:
Richtig schmackhaft sind die Knospen, die sich im Frühsommer ausbilden. Man sollte sie ernten, wenn sie möglichst dunkel sind. Angebraten erinnern sie an Champignons.
Löwenzahn
Findet man: ganzjährig auf Wildwiesen
Wie sammeln:
Grosse Mengen an Löwenzahn sind ein Anzeichen für überdüngte Kulturwiesen. Deshalb lieber auf Wildwiesen ernten, die sich nicht in ein gelbes Blütenmeer verwandeln.
Verwenden:
Löwenzahnblätter und auch zarte -stängel kannst du prima als Salat verwenden und die Blüten zu Honig verarbeiten.
Tipp: Ernte die Blütenknospen, noch bevor sie aufgegangen sind. Du kannst sie dann entweder in Olivenöl mit Salz und Pfeffer anbraten und direkt vernaschen oder in Essig einlegen und «Löwenzahnkapern» daraus machen.
Löwenzahnblüten kann man gut zu Honig verarbeiten.
Adobestock
Getty Images
Migusto
47 LEBEN Wildkräuter
Bilder:
(4),
(2),
(1)
Schluss mit Müdigkeit!
Axamine vitality Eisen mit hochdosiertem, organischem Eisen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Ergänzt mit Vitaminen und Kupfer für einen normalen Energiestoffwechsel. Als leckere und praktische Sticks zur direkten Einnahme sowie als Kapseln erhältlich.
Axamine gibts in Ihrer Migros
Jetztmehr erfahren!
Waldmeister
Findet man:
von April bis Mai und in Laubwäldern Wie sammeln:
Wildkräuter
DiemachtsDosis
Waldmeister kurz vor der Blüte ernten, dann enthält er die meisten Aromastoffe. Die obersten fünf Zentimeter der Pflanze abschneiden, Stängel einen halben Tag antrocknen lassen. Waldmeister entfaltet seinen Geschmack erst, wenn die Blätter welken.
Verwenden:
Das aromatische Kraut eignet sich gut für Desserts. Ein Klassiker ist Waldmeisterpudding, aber du kannst auch Waldmeisterglace zaubern. Wichtig: Die enthaltenen Kumarine können zu Kopfschmerzen führen, Waldmeister deshalb sparsam einsetzen.
Tipp:
Mit Waldmeister kann man Getränke aromatisieren. Auch zum Sirupmachen eignet sich das Kraut.
Brennnessel
Findet man:
Die zarten Blüten des Wiesenschaumkrauts schmecken leicht scharf.
Wiesenschaumkraut
Findet man:
von März bis Juni auf feuchten Wiesen und in Laubmischwäldern
Wie sammeln:
Gut zu erkennen ist es, wenn seine lila Blüten zu leuchten beginnen. Sie haben eine leichte Schärfe, die an Kresse erinnert. Geübte erkennen das Kraut schon vor der Blüte und ernten seine zarten Blätter.
Verwenden:
Die Blüten verleihen jedem Dip das gewisse Etwas. Selbst gemachte Kräuterbutter oder Salatsaucen bekommen dank des Krauts einen kleinen Kick.
Tipp:
Bis im Spätsommer reifen die Samen des Wiesenschaumkrauts aus. Sie können frisch oder getrocknet als Pfefferersatz verwendet werden.
von Frühling bis Herbst vor allem an Waldrändern
Wie sammeln:
Von unten nach oben zupfen und kräftig zugreifen, dann stechen die Nesselhaare weniger. Um sich komplett zu schützen, bietet sich das Tragen von Handschuhen an. Nach dem Kochen und Pürieren brennt die Brennnessel nicht mehr.
Verwenden:
Wie Spinat. Wunderbar in Risotto, Gratins oder als Suppe. Kann auch im Ofen zu Chips verarbeitet werden.
Tipp:
Ab Sommer kann man ebenso die Brennnesselsamen sammeln. «Sie sehen aus wie kleine Nüsschen und können frisch gegessen werden», erklärt Fürer. Alternativ kannst du sie auch rösten oder trocknen und als Topping für Salate oder Müesli verwenden.
Rezept
Brennnesselsuppe mit pochiertem Ei
Beim Wandern mögen sie lästig sein, in der Küche sind Brennnesseln ein nährstoffreiches Gemüse – und schmecken fein als Suppe mit einem pochierten Ei. Hier gehts zum Rezept von Migusto:
49
LEBEN
Holland zum
Den MAX
Freuen Sie sich auf eine Grachtenfahrt durch das wunderschöne Amsterdam
Holländische Holzschuhtradition
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag, Sonntag - Anreise
Fahrt im komfortablen Extrabus nach Südholland, wo wir in unserem modernen 4-Sterne Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden.
2. Tag, Montag – Amsterdam, Käse & Holzschuhe
Am Vormittag fahren wir nach Amsterdam. Die holländische Hauptstadt beeindruckt jeden Besucher mit seinen Grachten, malerischen Zugbrücken, lauschigen Hofjes und zahlreichen Giebelhäusern und Türmchen. Wir haben für Sie eine romantische Grachtenfahrt reserviert – lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die herrliche Szenerie. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung lassen wir uns auf einem typischen Bauernhof in die holländische Käse- und Holzschuhherstellung einweihen. Nachtessen im Hotel.
Nordsee
Amsterdam
Scheveningen
Den Haag
Rotterdam
Vecht
Zeist Utrecht
3. Tag, Dienstag – Utrecht & Schifffahrt auf der Vecht
Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Utrecht. Utrecht rangiert unter den Städten noch immer als Geheimtipp, dabei steht sie der grossen Schwester Amsterdam in nichts nach. Wir flanieren unter kundiger Leitung durch die Gassen und sehen neben Grachten auch zahlreiche historische Bauwerke und versteckte Innenhöfe. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem malerischen Fluss Vecht, der auch den Beinamen „Holländische Loire“ trägt. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie bei Kaffee und Kuchen die holländische Bilderbuchmomente mit prächtige Landhäuser, kleinen Schlösser und schönen Gärten, die am Ufer vorbeiziehen. Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Mittwoch – Rotterdam, Den Haag & die Nordseeküste
Das architektonisch grossartige Rotterdam steht für den wirtschaftlichen Aufschwung
5
Hollands nach dem Zweiten Weltkrieg. Der riesige Hafen ist mittlerweile der zweitgrösste der Welt. Wir unternehmen heute Vormittag eine beeindruckende Hafenrundfahrt und bewundern die Skyline und die beeindruckende Architektur vom Wasser aus. Königlich geht es später im schönen Den Haag weiter – rund um den Buitenhof spazieren wir durch die eindrucksvolle Kulisse der Stadt. Anschliessend fahren wir zum Stadtteil Scheveningen an der Nordseeküste und lassen uns die frische Meeresluft um die Nase wehen. Nachtessen im Hotel.
5. Tag, Donnerstag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Noch mehr sparenbis 100% REKA-Checks!
Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt mit dem komfortablen Extrabus
✓ 4 Übernachtungen im Hotel Oud London ****, Zeist
✓ 4 x Frühstück im Hotel
✓ 4 x Nachtessen im Hotel
✓ Romantische Grachtenfahrt in Amsterdam
✓ Besuch Käserei & Holzschuhwerkstatt inkl. Vorführung & Verkostung
✓ Spannender Stadtrundgang in Utrecht
✓ Herrliche Schifffahrt-Rundfahrt auf der Vecht (ab/bis Maarssen) inkl. 2 Tassen Kaffee, Tee & 1 Stück Apfelkuchen
✓ Eindrückliche Hafenrundfahrt in Rotterdam
✓ Geführte Stadtrundfahrt
Den Haag/Scheveningen
✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer im Oud London ****, Zeist Fr. 999.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 199.Buchungsgebühr:
Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! Tel.
00 77 88 www.car-tours.ch Wählen Sie
Reisedatum 16. - 20. Juni 2024 23. - 27. Juni 2024
0848
Ihr
Scheveningen
Haag
Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 999.REISEHIT 8 im Doppelzimmer
Zur besten Jahreszeit im Frühsommer lassen wir uns auf dieser Holland-Reise immer wieder aufs Neue verzaubern. Dabei gehen wir aufs Wasser und erleben die spannenden Städte und Bilderbuchlandschaften aus neuer Perspektive – sei es bei einer Grachtenfahrt durch Amsterdam, bei einer romantischen Flussfahrt auf der «holländischen Loire» oder bei einer eindrücklichen Hafenrundfahrt in Rotterdam. Verlieben Neu: Bilderbuchmomente und spannende Städte zur schönsten Reisezeit!
Wildkräuter
Gänseblümchen
Findet man:
von Frühling bis Herbst bei nicht allzu grosser Hitze auf kurz gemähten Wiesen und im Garten Wie sammeln:
Nur die Blüten abzupfen oder die ganze Blume pflücken –aber ohne die Wurzeln auszureissen.
Verwenden:
Die essbaren Blüten verschönern roh verwendet Salat oder Kräuterquark. Oder man streut sie aufs Butterbrot. Frische oder getrocknete Gänseblümchen eignen sich für Kräutertee.
Tipp:
Die geschlossenen Blüten ernten und als Suppendeko verwenden. Überraschung: In der warmen Suppe gehen die Blüten auf!
Giersch
Findet man:
von März bis September am Waldrand oder im eigenen Garten
Wie sammeln:
Giersch wird auch als Gärtnerschreck bezeichnet: einmal da, geht er kaum wieder weg. Die Lösung: essen! Die Blätter schmecken im März und April besonders gut, wenn sie noch ganz jung sind. Erkennbar sind sie an ihrer leuchtend grünen Farbe.
Verwenden:
Als Alternative zu Petersilie in Salaten oder zerkleinert in Smoothies und im Pesto. Giersch in grösseren Mengen lässt sich wie Spinat verwenden – etwas angedünstet oder in einer Quiche. Ältere Blätter können als Gewürz verwendet werden.
Tipp:
Achtung! Giersch hat giftige Verwandte. Ein wichtiges Erkennungsmerkmal ist der dreikantige Blattstiel. Man erkennt ihn gut, wenn man ihn zwischen den Fingern hin- und herrollt.
Giersch in voller Blüte ist schön anzuschauen, im eigenen Garten aber ein Albtraum.
Man lernt nie aus
Klubschule
Wildkräuterkurse
Neben verschiedenen Wildkräuterspaziergängen bietet die Klubschule Migros diesen Frühling auch an diversen Standorten schweizweit Kochkurse für den Umgang mit essbaren Wildkräutern an. Auch dort erhält man einen spannenden Einblick in die Kräuterkunde und bekommt nützliche Tipps fürs Sammeln des schmackhaften Grüns.
klubschule.ch/kraeuter
51
LEBEN
HIER SCHLÄGT DAS HERZ DER MIGROS
Migros-Engagement fördert kulturelle und gesellschaftliche Initiativen.Wir engagieren uns.
Für die Gesellschaft, die wir sein können.
Direkt neben der Leukerbad Therme
LEUKERBAD
TOP Badepauschale 2024
3 Übernachtungen mit Halb-Pension
Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.
Fr. 415.- pro Person
5 Übernachtungen mit Halb-Pension
Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.
Fr. 685.- pro Person
7 Übernachtungen mit Halb-Pension
Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.
Einzelzimmerzuschlag auf alle Arrangements Fr. 10.– pro Tag.
Baum als letzte Ruhestätte
Die grösste alpine Thermalbadeanlage Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags zur Verfügung!
Fr. 931.- pro Person T 027 472 70 70 info@alpenblick-leukerbad.ch alpenblick-leukerbad.ch
85 Anlagen in der Schweiz (kostenlosen Unterlagen)
www.friedwald.ch
Tel. 052 741 42 12
Newsletter abonnieren. 15 x 150.–gewinnen! migros-engagement.ch
Scannen für weitere Informationen 20x CUMULUS Neu 5.95 Icenack Cookies Bites Zitronenkuchen-Geschmack. Brownie-Geschmack.. Premium-Eistraum im Keksteig. Icenack Cookie Bites Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 19.3 bis 1.4.2024, solange Vorrat.
Stimmts eigentlich,…
dass wir uns im Frühling eher verlieben?
…
Kurze Antwort: Ja. Wir können uns zwar zu jeder Jahreszeit verlieben. Wenn die Tage länger werden und die Natur sich in frischen Farben zeigt, sind wir aber offener für einen Flirt.
«Wir Menschen werden von den Jahreszeiten beeinflusst, so wie sich im Frühling Pflanzen vermehren und Tiere fortpflanzen», sagt Michelle Egloff, leitende Ärztin Endokrinologie/Diabetologie am Kantonsspital Baden. «Wir sind biologische Wesen, obwohl wir uns durch den modernen Lebensstil von den ursprünglichen Abläufen in der Natur entfernt haben.»
Liebe und Lust werden durch viele Hormone gesteuert. Die Frühlingssonne sorgt dafür, dass wir tagsüber weniger Melatonin ausschütten. Das Hormon wird bei Dunkelheit im Hirn gebildet und reguliert den Schlaf. Melatonin steuert aber noch andere Vorgänge im Gehirn. So beeinflusst es die Hormonproduktion in der Hirnanhangdrüse: Sinkt der Melatoninspiegel, verändert sich die Balance der Geschlechts
hormone. Eine wichtige Rolle spielt etwa das Testosteron. Dieses «männliche Hormon», das auch bei Frauen vorhanden ist, steigert das sexuelle Verlangen.
Mit Hormonmix auf die Achterbahn Hinzu kommt die Wirkung des Glückshormons Dopamin, das wir ausschütten, wenn wir Dinge tun, die sich gut anfühlen: zum Beispiel Zeit mit geliebten Menschen verbringen oder Sex haben. Bei grosser gegenseitiger Anziehung werden zudem hohe Mengen des Hormons Noradrenalin ausgeschüttet.
Alles zusammen kann uns schwindlig, energiegeladen und euphorisch machen –oder zu Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit führen. Wir können also tatsächlich so verliebt sein, dass wir kaum noch essen und schlafen können. Der wechselnde Mix all dieser Hormone schickt uns auf eine Achterbahn der Gefühle.
Text: Susanne Schmid Lopardo
Für
Migros Kitchen & Co. Tasse mit Herz, 1 Stück Fr. 6.95
Sélection Mini Cœurs Coulants mit Schokolade, tiefgekühlt, 6 × 26 g Fr. 4.95
Pukka Love Bio-Kräutertee, Rose, Kamille & Lavendel, 20 Beutel Fr. 6.80
Verliebte
Bild: Getty Images 53
LEBEN
Frühlingsgefühle
Was es braucht, um Popstar zu werden
Manche Musikkarrieren geschehen über Nacht. Hinter den meisten steckt jedoch jahrelange Arbeit. Was das bedeutet.
Text:
Marlies Seifert
Demo
Ein Demo enthält erste Lieder, die unter einfachen Bedingungen – zum Beispiel im eigenen Schlafzimmer – aufgenommen werden. Es ist wie die Visitenkarte von Newcomern und wird von ihnen an Musiklabels verschickt – oft ohne je eine Antwort zu bekommen. Hier schliesst die Demotape Clinic des M4Music eine Lücke: Am Popmusikfestival des MigrosKulturprozents besprechen Profijurys jedes Jahr 60 Demos (aus über 1000 vorjurierten Einsendungen) vor Livepublikum.
Erste Gigs
Bei Liveauftritten kommen Bands und Solo Acts mit ihrem Publikum in Kontakt. Bis zum perfekten Konzert braucht es unzählige Proben, ausreichend eigenes Songmaterial und ganz viel Bühnenerfahrung. An sogenannten Showcase Festivals, wie auch das M4Music eines ist, treten hauptsächlich NewcomerBands auf, um von neuen Fans und Profis aus dem Musikbusiness entdeckt zu werden.
Streaming und Social Media
Trauen sich Artists mit ihrer Musik an die Öffentlichkeit, können sie das heutzutage relativ einfach über Streamingplattformen tun. Sogenannte Aggregatoren – in der Schweiz zum Beispiel iGroove oder iMusician – verteilen die Songs gleichzeitig über mehrere Plattformen. Auch auf den sozialen Medien nehmen junge Talente das Heft selbst in die Hand: Via Instagram, Tiktok oder Youtube können sie ihr Image finden, ihre Musik teilen und mit günstigen Mitteln eine Fangemeinde aufbauen.
Bild: Shutterstock 54
LEBEN
Musik
Förderung
Während der Schaffensphase sind viele Musikerinnen und Musiker auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Gemeinden, Kantone und der Bund nutzen dazu öffentliche Gelder. Das Migros-Kulturprozent fördert Projekte in der Phase, in der das fertige Produkt mit dem Publikum geteilt werden soll. «Dabei unterstützen wir vor allem innovative Ansätze», erklärt der Popmusik-Verantwortliche Philipp Schnyder von Wartensee. Zum Beispiel eine besonders ausgefeilte Social-Media-Aktion.
Management/Booking Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem Künstlerinnen und Künstler nicht mehr alle Hintergrundarbeit selbst stemmen können. Manager unterstützen sie in strategischen, finanziellen und organisatorischen Fragen. Eine Bookingagentur übernimmt die Planung von Liveauftritten.
Musiklabel
Die Talentscouts – sogenannte A&R-Manager –von Plattenfirmen sind ständig auf der Suche nach Newcomern, die sie unter Vertrag nehmen und kommerziell vermarkten können. Das Label unterstützt seine Artists bei der Musikproduktion. Dazu braucht es zum Beispiel Zeit im Tonstudio, passende Produzentinnen und Unterstützung beim Schreiben von Songs. Zusätzlich ist das Label verantwortlich für Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit.
Album und Tournee
Ist ein Album fertig produziert, folgt dessen Promotion in Form von Interviews, Social-MediaAktivitäten und Konzerten. Früher dienten Tourneen vor allem dazu, Albumverkäufe anzukurbeln. Heute stellen sie für viele Musikschaffende die Haupteinnahmequelle dar. Ab hier wiederholt sich das Spiel: Auf eine Tournee folgt die Arbeit am nächsten Album – mit dem es wiederum auf Tournee geht.
M4Music
Stars von morgen jetzt entdecken
Am 22./23. März geht zum 26. Mal das vom MigrosKulturprozent veranstaltete Popmusikfestival M4Music mit zahlreichen Konzerten, Workshops und Talks über die Bühne. Alle Infos: m4music.ch
55 Musik LEBEN
Zahnpflege mit Biss
Wie wir Menschen brauchen auch Hunde eine gute Zahnpflege. Aber nur wenige Hundehalterinnen und -halter putzen die Zähne ihrer Vierbeiner regelmässig. Dabei ist die Zahnpflege bei Hunden mit einigen einfachen Tipps gar nicht kompliziert. Bild:
Frühzeitige Gewöhnung
Bereits im Welpenalter ist es ratsam, den Hund an die Zahnpflege zu gewöhnen. Sanftes Bürsten mit einer speziellen Hundezahnpasta hilft dabei, Zahnbelag zu entfernen und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Zahnfreundliche Ernährung
Die richtige Ernährung spielt für die Zahngesundheit von Hunden auch eine wichtige Rolle. Spezielles Hundefutter und zahnreinigende Leckerlis wie DentaStix können helfen, Zahnbelag zu reduzieren und die Bildung von Zahnstein zu verhindern.
Spielerischer Ansatz
Zahnpflege muss nicht langweilig sein! Es gibt eine Vielzahl von Hundespielzeugen und Kausnacks, die nicht nur für Unter-
DentaStix
Die DentaStix Kauknochen reinigen mit ihrer einzigartigen X-Form und ihren Aktivstoffen die Zähne Ihres Hundes. Ein leckerer Snack, der zugleich die Zahnpflege unterstützt.
DentaStix, 180 g Fr. 4.45
DentaStix S, 110 g Fr. 3.40
haltung sorgen, sondern gleichzeitig auch die Zähne reinigen und stärken.
Frühzeitig erkennen
Folgende Anzeichen deuten auf mangelnde Zahnpflege hin: Mundgeruch, begleitet von Appetitverlust, Schwierigkeiten beim Essen oder verminderte Aktivität können Anzeichen für Schmerzen im Maul sein. Blut im Speichel oder gerötetes, geschwollenes Zahnfleisch weist auf Entzündungen hin.
Getty Images SPONSORED CONTENT
118 Tage, inkl. An- & Abreise ab Fr. 16‘490.-
Inklusive: Bis zu EUR 800.- Bordguthaben, 15 Ausflüge, Trinkgelder & Tischgetränke
Von den sonnenverwöhnten Küsten Europas über die exotischen Häfen Asiens bis hin zu den paradiesischen Inseln Australiens erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer. Entdecken Sie atemberaubende Landschaften und faszinierende Kulturen auf dieser einzigartigen Reise, während Sie die Wunder unserer Welt erkunden. Buchen Sie jetzt und lassen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken dieser aussergewöhnlichen Reise verzaubern!
25.11. Schweiz - Savona Abfahrt um 18.00
26.11. Marseille (Frankreich) 09.00-18.00
27.11 Barcelona (Spanien) 07.00-14.00
29.11 Casablanca (Marokko) 07.00-22.00
01.12 St. Cruz de Tenerife (Kanarische Inseln) 07.00-13.00
07.12. Barbados (Antillen) 13.00-20.00
10.12. Cartagena (Kolumbien) 07.00-17.00
11.12. Colon (Panama) 10.00-22.00
12./13.12. Panamakanal (Passage)
14./15.12 Manta (Ecuador) 12.00-21.00
20.12 Arica (Chile) 09.00-21.30
23./24.12 San Antonio (Chile) 08.00-18.00
29./30.12. Osterinsel (Chile) 09.00-18.00
02.01. Pitcarininseln (Brit. Überseegebiete)11.00-14.00
05.01. Papeete (Franz.-Polynesien) 07.00-18.00
06.01. Uturoa (Franz.-Polynesien) 07.00-16.00
10.01. Apia (Samoa) 10.00-20.00
12.01. Nuhu‘Alofa (Tonga) 08.00-20.00
14.01. Suva (Fiji) 08.00-18.00
16.01 Mystery Island (Vanuatu) 09.00-19.00
17.01. Port Vila (Vanuatu) 08.00-18.00
18.01. Lifou (Neukaledonien) 10.00-20.00
22./23.01. Sydney (Australien) 06.30-18.00
26.01 Brisbane (Australien) 07.00-20.00
29.01. Cairns (Australien) 07.00-18.00
01.02. Rabaul (Papua-Neuguinea) 08.00-16.00
07./08.02. Tokio (Japan) 14.00-20.00
10.02. Kobe (Japan) 08.00-18.00
12.02. Nagasaki (Japan) 08.00-18.00
13.02. Busan (Südkorea) 07.00-16.00
15.02. Keelung (Taiwan) 10.00-20.00
17./18.02. Hong Kong (China) 07.00-18.00
20.02 Da Nang (Vietnam) 08.00-18.00
22.02. Phu My (Vietnam) 08.00-20.00
24./24.02 Singapur (Singapur) 09.00-18.00
26.02. Port Kelang (Malaysia) 08.00-18.00
27.02. Penang (Malaysia) 08.00-14.00
02.03. Colombo (Sri Lanka) 09.00-19.00
04.03 Mormugao (Indien) 08.00-18.00
05./06.03 Bombay/Mumbai (Indien) 09.00-18.00
09.03. Salalah (Oman) 08.00-23.59
14.03. Aqaba (Jordanien) 09.00-23.00
15./17.03. Suezkanal (Passage)
18.03. Piräus/Athen (Griechenland) 06.00-18.00
20.03 Neapel (Italien) 09.00-20.00
22.03. Marseille (Frankreich) 08.00-18.00
23.03. Savona - Schweiz Ankunft um 08.00
Seetage nicht erwähnt.
● Deutschsprachige Costa-Bordhostess
● Costa Busfahrt ab / bis Schweiz
● Kreuzfahrt mit Vollpension
● 117 Nächte an Bord
● 15 ausgewählte Costa-Ausflüge
● Tischgetränke zu den Mahlzeiten
● Trinkgelder an Bord im Wert von EUR 1‘416.- p.P.
● Bis zu EUR 800.- Bordguthaben pro Kabine
● Alle Transfers
● Hafentaxen
● Auftragspauschale
● Gebühr Reisegarantiefonds
Optionale Leistungen
„My Drinks“ für Fr. 35 p.P./Nacht Unbegrenzter Konsum einer grossen Auswahl alkoholischer und alkoholfreier Getränke im Glas im Haupt- und Buffetrestaurant oder zu jeder Tageszeit an den Bars.
Ideales Reisedatum
25.11.2025 - 23.03.2026
Einmalige Aktionspreise¹
Preis p.P. bei Doppelbelegung
Bordguthaben/Kabine
Innenkabine I1
Innenkabine I2
Innenkabine I3
Innenkabine I4
Aussenkabine E1
Aussenkabine E2
Balkonkabine B1
Balkonkabine B2
Bus Abfahrtsorte:
Basel, Zürich, Affoltern, Luzern, Schattdorf, Bellinzona, Coldrerio, Kallnach, Bern
Ihr Schiff
Sydney
Inbegriffene Leistungen
Costa Deliziosa**** Baujahr 2010 • Deutschsprachige Bordhostess • 294 Meter lang / 32 Meter breit • 12 Decks • 1‘130 Kabinen • 10 Bars • 4 Restaurants • 3 Swimmingpools • 4 Whirlpools • Wellness- & Spa-Bereich • Casino Bereich • Casino • Theater
Tokio
Cartagena
16‘490.16‘990.17‘490.18‘390.19‘390.20‘390.22‘390.22‘790.400.400.400.400.800.800.800.800.-
Augustinergasse 17, 8001 Zürich info@cruisetour.ch Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr 044 289 81 81 www.cruisetour.ch Weltreise 2025/26 mit Costa
unvergessliches Abenteuer um die Welt
Ein
Veranstalter: Costa Kreuzfahrten | Nicht inbegriffen: weitere Getränke, persönliche Ausgaben, Annullationskostenversicherung, fakultative Landausflüge während der Kreuzfahrt, Visumgebühren (CH-Staatsbürger - Angaben unter Vorbehalt): Samoa, Tonga, Vanuatu, Jordanien, Indien, Südkorea, Australien, Papua-Neuguinea, Vietnam, Sri Lanka, Servicezuschlag von 15% auf Dienstleistungen an Bord. ¹Einzelbelegung auf Anfrage.
Nachhaltigkeit und Digital Detox auf dem Aussichtsberg
Das Migros-Magazin und die Ferrovia Monte Generoso verlosen 15-mal zwei Retourbillette auf den Südtessiner Gipfel und zurück.
Die Ferrovia Monte Generoso führt ihre Besucherinnen und Besucher seit 1890 zu einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte im Tessin. Mit täglicher Öffnung ab April und Hochsaison ab Mai verspricht der Frühling im Südtessin ein unvergessliches Naturerlebnis. Wie in vergangenen Saisons zeigt die Ferrovia Monte Generoso ihr Engagement für Nachhaltigkeit, etwa an der mit der Summit Foundation organisierten Aktion des Cleanup Day am 21. April: Die natürliche Schönheit soll bewahrt werden.
Ein besonderes Highlight auf dem Aussichtsberg ist die Fiore di pietra, entworfen
von Mario Botta. In der Anlage ist ab 28. April eine Kunstausstellung kostenfrei zugänglich. Unter dem Titel «Colori del Ticino» sind Werke der ecuadorianischTessiner Künstlerin Alejandra Abad zu sehen.
Ein Erlebnis ohne Smartphone
Für alle, die eine Pause von der digitalen Welt suchen, bietet das Programm Digital Detox ab 1. April eine einzigartige Gelegenheit. Besucher hinterlegen schon am Bahnhof Capolago vor Besteigen der Bergbahn ihr Mobiltelefon in Boxen, um ungestört die Schönheit des Monte Generoso zu geniessen.
Dämmerung auf dem Monte Generoso mit Mario Bottas Bau Fiore di pietra
Mitmachen und gewinnen
Wettbewerbsfrage: Bei welcher Aktion zum Wegräumen von Abfällen macht die Ferrovia Monte Generoso mit?
Mitmachen:
Seit September 2023 ist die Teilnahme an den Verlosungen ausschliesslich online möglich. Sie ist weiterhin kostenlos.
www.migmag.ch/ monte-generoso
Einsendeschluss: 24. März 2024 Teilnahmebedingungen:
www.migmag.ch/ teilnahmebedingungen
59
WETTBEWERB
2×
Kreuzworträtsel
Migros-Geschenkkarten zu gewinnen!
Löse das Kreuzworträtsel und gewinne eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.
Was koche ich heute? migusto.ch
Teilnahme unter: www.migmag.ch/raetsel
Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Seit September 2023 ist die kostenlose Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich.
Anzeige
Da für alle.
Weil einer von zwölf einmal in seinem Leben auf die Hilfe der Rega angewiesen ist.
Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner
Kostenlose Anzeige
60 RÄTSEL
Quiz
Sudoku
Gewinne eine von 6 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! 6× Schiffe versenken
2 × 100 Franken zu gewinnen
Ermittle für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Für das Lösungswort der Reihe nach in die Lösungsfelder eintragen. www.migmag.ch/quiz
2 × 100 Franken zu gewinnen
Fülle die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts. www.migmag.ch/sudoku
In welcher Stadt befindet sich der Madison Square
Wo befand sich der Heimatflughafen der Swissair bis Juni 1948?
Seit wann gibt es die Top-Level-Domain .com?
Mit welchen Tieren beschäftigt sich ein Ornithologe?
In der Nähe welcher Schweizer Stadt ist Roger Federer aufgewachsen?
Von wem wird der «rosarote
Paroli
2 × 100 Franken zu gewinnen
Trage die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5. www.migmag.ch/paroli
Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.
Rätsel online lösen & kostenlos teilnehmen: www.migmag.ch Teilnahmeschluss ist der Sonntag, 24.3.2024, um 24 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du auf der ersten Rätselseite. Lösungen & Gewinner früherer Ausgaben: www.migmag.ch/raetsel
25% Duo-Pack Nivea Deo Roll-ons z.B. Nivea Men Dry Impact Roll-on, 2 x 50 ml, 5.90 statt 7.90 Jetzt in Aktion Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 19.3. bis 1.4.2024, solange Vorrat 33% 3er-Pack Nivea Pflegeduschen z.B. Pflegedusche Cashmere & Cotton Seed Oil Trio, 3 x 250 ml, 5.90 statt 8.85 61 RÄTSEL Welcher Fluss fliesst durch Florenz?
Garden?
Lösungswort 1 2 3 4 5 6 7 W Po D Tiber S Arno S Dublin P New York C London G Lausanne I Dübendorf E Chiasso
Panther» gejagt?
1985
Fische D Amphibien G Vögel
Bern R Genf E Basel
Jacques Clouseau U Hercule Poirot O Sherlock Holmes 2 4 3 1 5 M 1 2 3 4 5 ALEMANNE DAEMONEN HUMORIST MAESTOSO MANISMUS PATELLAR REINIGER SAEUMNIS VASELINE WIEDERUM
5 1 2 1 3 0 2 2 0 4
V 1965 E
W 2005 H
L
L
1030432511
Anzeige
Franco Marvulli
Der Veloreisen-Botschafter von Twerenbold empfiehlt:
VELOFAHREN
WIE ES IHNEN GEFÄLLT
• mit E-Bike oder E-Mountainbike
• eigenes E-Bike oder Mietvelo mitnehmen
• kürzere oder längere Tagesetappen
VELOFERIEN
GANZ NACH IHREM
GESCHMACK
• Übernachtung im Hotel oder auf einem Excellence Flussschiff
• Begleitung durch versierte Veloreiseleiter und modernen Bus mit Veloanhänger
Fresca
Peperoni Mix, regionaler Preis
Ein Rezept, vier Zutaten
M-Classic Cottage Cheese nature, 200 g Fr. 1.80
Zwiebeln Bund, regionaler Preis
M-Classic IP-Suisse Weissmehl, 1 kg Fr. 2.10
HüttenkäseZwiebel-Taler
Und so gehts
2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, wenige davon zum Anrichten beiseitestellen. Restliche Zwiebeln mit 400 g Hüttenkäse und ca. 220 g Mehl zu einem feuchten Teig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Teig mit bemehlten Fingern zu kleinen Talern formen. Taler portionenweise bei mittlerer Hitze in 6 EL Öl goldbraun braten. Inzwischen 1 Peperoni in kleine Würfelchen schneiden und mit 100 g Hüttenkäse mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Taler mit Peperoni-Hüttenkäse servieren. Mehr Tätschlirezepte auf migusto.ch
Bild: Migusto 63
SCHLUSSGANG
WochenHits
19. 3. – 25. 3. 2024
30%
4.90 statt 7.–
Erdbeeren Spanien, Kistli, 1 kg
ab 2 Stück
30%
Gesamtes Honig-Sortiment (ohne Sélection), z.B. feincremiger Blütenhonig, 550 g, 4.85 statt 6.90, (100 g = 0.88)
40%
15.50 statt 25.85
Plenty Haushaltpapier, FSC®
Original, 1/2 Blatt oder Fun Design, in Sonderpackungen, z.B. Original, 16 Rollen
41%
9.95 statt 16.90
Scotland Rauchlachs Zucht aus Schottland, in Sonderpackung, 260 g, (100 g = 3.83)
30%
3.90 statt 5.60
Migros Bio Heidelbeeren Spanien/Portugal, Schale, 250 g, (100 g = 1.56), gültig vom 21.3. bis 24.3.2024
Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
35%
3.50 statt 5.40
Migros Bio Crevettenspiesse an Barbecue-Marinade Zucht aus Ecuador, per 100 g, in Selbstbedienung, gültig vom 21.3. bis 24.3.2024
Gültig von Do – So
Wochenend Knaller
30%
Gesamtes Baby- und KinderbekleidungsSortiment sowie Kinderschuhe mit Strumpfwaren sowie Tag- und Nachtwäsche (ohne SportX- und Hit-Produkte), z.B. Kinder-Badeanzug rosa, pro Stück, 12.55 statt 17.95, gültig vom 21.3. bis 24.3.2024