MIGROS-WELT | MM11, 13.3.2017 | 49
Innovativ seit Jahren Riesig die Verpackung und strahlend das Lächeln des Fotomodells: Diese TotalWerbung stammt aus dem Jahr 1967 und verwies mit dem Hinweis «Bio-Enzym» schon damals auf die Fortschritte in der Waschmittelforschung. Nur wenige Jahre später, nämlich 1971, kam das erste Total «o.P.», ohne Phosphat, auf den Markt.
Star der Woche
Das Bewährte Seife gehörte 1925 zu den ersten sechs Produkten der Migros. 92 Jahre später
sorgt die Migros-Hausmarke Total für saubere Wäsche und ist seit Jahren das meistverkaufte Waschmittel der Schweiz.
Total hat eine sehr lange Migros-Tradition. 1931 hiess es «Ohä», 20 Jahre später Linda Maximal, und 1962 wurde daraus das Waschmittel Total. Heute gibt es den bewährten Saubermacher der Migros für verschiedenste Fleckenarten und Waschprogramme. Mehr Infos zu Total auf www.vonuns-vonhier.ch Bilderrätsel Wie teuer war Total in der Grosspackung im Jahr 1967? 1934 fand die Herstellung der Migros-Waschmittel
im Migros-Betrieb Gifa statt (Bild oben). Drei Jahre zuvor hatte die Migros «Ohä» lanciert. Das Waschmittel war nur halb so teuer wie das marktbeherrschende «Persil» der Firma Henkel. «Ohä» stand für «Ohne Hänkel». Diese Aufschrift musste die Migros jedoch nach einer Klage von Henkel entfernen, respektive sie wurde einfach mit einem Feigenblatt überdeckt (Bild links). Das Waschmittel hiess aber weiterhin «Ohä».
Die Antwort versteckt sich auf einem Bild auf dieser Doppelseite. Mitmachen auf www. vonuns-vonhier.ch/total Mitmachen lohnt sich, denn es gibt Migros-Geschenkkarten im Gesamtwert von 150 Franken zu gewinnen.