Migros Magazin 10 2009 d OS

Page 21

porträt

ANDRIN LUGINBÜHL | 21

Andrin!»

fünfjährige Andrin Luginbühl schon fest im Griff.

men?» «Vielleicht. Schau mal, da hat es eine Lawinengalerie.» «Was ist eine Lawinengalerie?» «Die braucht es, weil …» «Du Papa, ist da, wo keine Bäume stehen, eine Lawine runtergekommen?» Als die Nebelsuppe sich lichtet, ist es mit Andrins Fragerei vorbei. In gleissendem Sonnenlicht ertönt Hundegebell aus Dutzenden von Schnauzen, und die Strasse ist gesäumt von Autos, kleinen Lastwägelchen und

Wohnmobilen, die anderen Hündelern gehören. Was einer ängstlichen Natur das Fürchten lehrt, ist für Andrin nichts Spezielles. Friedlich stapft er durch eine Schar von Huskys, die sich vor lauter Übermut beinahe von den Ketten reisst. An den diesjährigen Wettkämpfen in Splügen GR und Studen SZ, seinen ersten überhaupt, traf er jeweils auf 200 und mehr bellende Hunde. «Am Rennen in der Len-

zerheide bin ich aber auch gewesen», wirft Andrin ein. Vater Martin lächelt. «Aber da wolltest du ja nicht fahren. Magst du sagen, weshalb?» «Nein.» «Da hatte es einen wahnsinnig spannenden Spielplatz, gäll?»

Seit seiner Geburt mit Hunden zusammen Es sei ihnen wichtig, Andrin nicht zu drängen, sind sich die Eltern einig. Wenn er nicht fahren wolle,

dann müsse er auch nicht. Andrin ist mit Hunden und dem nordischen Sport aufgewachsen. Zwei Wochen alt war er, als er erstmals im Hundeschlitten chauffiert wurde. Der eigene Husky Tahira ist ein halbes Jahr jünger als er. Allgegenwärtig war und ist Vater Martins Hobby, das Jöring, bei dem der Weg allerdings nicht unLESEN SIE WEITER AUF SEITE 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.