Migros-Magazin-04-2021-d-VS

Page 20

20 | 25.1.2021 | ZU HAUSE ARBEITEN

So macht Homeoffice sogar Spass Mit ein paar Tricks und wenig Material gestalten Sie den Arbeitsplatz daheim so, dass Sie sich ganz gern dransetzen – und ihn abends mit gutem Gefühl verlassen. Text: Lisa Stutz

Musik abspielen Teilt man das Homeoffice nicht gerade mit Kindern, ist es manchmal ganz schön still. Über längere Zeit kann das ziemlich auf die Moral ­schlagen. Platzieren Sie im Raum eine Lautsprecherbox, über die Sie Ihren Lieblingsradiosender hören oder eine neue Spotify-Playlist. So kriegen Sie wie von selbst beste Laune. Bluetooth-Lautsprecher Philips TAVS300/00 Fr. 72.20  bei galaxus.ch

Tageslicht kontrollieren Verschieben Sie unbedingt ­Ihren Bürotisch oder wechseln Sie am Esstisch den Platz, wenn das Tageslicht von hinten auf Ihren Arbeitsplatz fällt. Für die Augen ist es unan­genehm, wenn sich Licht im Bildschirm spiegelt. Am besten richten Sie den Arbeitsplatz gleich zum Fenster hin aus – oder mindestens seitlich dazu, wenn es blendet.

Rituale schaffen Mit dem Arbeitsweg geht auch ein Ritual verloren. Schaffen Sie stattdessen daheim kleine Rituale für den Start in den Tag. Legen Sie etwa einen Bildband auf den Arbeitstisch und blättern Sie jeden ­Morgen auf eine neue Seite. Das Bild begleitet Sie den ganzen Tag. Das Gleiche können Sie auch mit einem Tageskalender machen. Bildband «Sunday ­Sketching» von Christoph Niemann, Fr. 39.10 bei exlibris.ch

Blumen aufstellen Der Frühling kommt. Frische Schnittblumen in ­Ihrer Lieblingsvase verbessern die Stimmung bei jedem Hingucken. Fürs Homeoffice eignen sich übrigens vor allem blaue Blumen – denn die Farbe fördert die Konzentration. Aktuell haben etwa blaue Tulpen Saison. Vase Nele Fr. 22.90  bei micasa.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.