Willkommen daheim Gute Jobs in Leipzig und der Umgebung Ein Anzeigen-Spezial Ihrer Tageszeitung | Sonnabend, 3. April 2021
www.lvz.de
Fachkräfte gesucht!
Jobchancen in Sachsen Diese Bereiche und Branchen haben im Freistaat aktuell die meisten offenen Stellen zu besetzen:
35 000 Stellen sind in Sachsen nicht besetzt
verarbeitendes Gewerbe
4300 freie Stellen
S
achsen braucht mehr Arbeitskräfte. Nach Angaben der Arbeitsagentur Sachsen sind im gesamten Freistaat aktuell knapp 35 000 Stellen nicht besetzt – die meisten davon Vollzeitstellen und unbefristete Arbeitsverhältnisse. Allein im vergangenen Februar – also mitten im zweiten Corona-Lockdown – haben Betriebe 7 600 neue Stellenangebote gemeldet. Fast 141 000 Pendler Die andere Warheit ist: Auch gut drei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit pendeln viele noch immer zur Arbeit in andere Bundesländer. Mehr als 140 862 Frauen und Männer waren es laut Arbeitsagentur im vergangenen Jahr. Der Statistik zufolge arbeiteten 2020 die meisten sächsischen Pendlerinnen und Pendler in Bayern (25 806), es folgten Sach-
1557 Einzelhandel freie Stellen
sen-Anhalt (25 139) sowie die Bundesländer Thüringen (16 669) und Brandenburg (16 213). Gleichzeit haben im vergangenen Jahr 127 310 Frauen und Männer aus anderen Bundesländern oder dem Ausland in Sachsen gearbeitet. Das Pendlersaldo ist aus sächsischer Sicht also negativ: 13 552 mehr Menschen verlassen regelmäßig den Freistaat als zur Arbeit herkommen. Dabei wird angesichts des Fachkräftemangels eigentlich jede und jeder vor Ort gebraucht. „Sachsen ist ein attraktives und modernes Land. Es tut mir nur weh, dass es immer noch deutlich mehr Aus-
pendler gibt“, kommentiert Arbeitsagenturchef KlausPeter Hansen die aktuellen Zahlen. Mehr Menschen für den sächsischen Arbeitsmarkt zurückgewinnen Sächsische Firmen suchten händeringend gute Fachkräfte, die leider noch zu oft zur Arbeit in andere Bundesländer fahren: „Das können wir uns mit dem Blick auf die hohen Fachkräftebedarfe nicht mehr leisten.“ Deshalb müssten künftig rückkehrwillige Menschen und Auspendler für Sachsen zurückgewonnen werden. Nur so blieben sächsische Betriebe
im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig. Hinzu kommt: In den nächsten Jahren wird es immer mehr ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geben, die aus dem Berufsleben aussteigen, als junge Menschen, die deren Platz einnehmen. So wird sich nach Angaben der sächsischen Arbeitsagentur die Zahl der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre) bis zum Jahr 2030 um bis zu 200 000 Menschen verringern. Die Zahl der freien Stellen in Sachsen könnte somit in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. ari/dpa
Staus gehören zu ihrem Berufsalltag: Viele Sachsen pendeln zur Arbeit in andere Bundesländer.
1472 Büro freie Stellen
Gesundheits- und Sozialwesen
3190 freie Stellen
Foto: Sven Hoppe/dpa
1329 Logistik freie Stellen
– Verkehr und Lagerei
Quelle: Arbeitsagentur Sachsen
Stellenmarkt Leipzig: Traumjobs in Leipzig und Umgebung gibt es auch auf www.lvz-job.de. Aktuell warten hier mehr als 9000 Stellenangebote von über 600 Arbeitgebern auf interessierte Bewerber.
Unser junges Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung (m/w/d) für unser Büro in Wurzen.
PROJEKTLEITUNG / BAULEITUNG
PROJEKTASSISTENZ
IHRE AUFGABEN Steuerung des Planungs- und Umsetzungsprozesses komplexer deutschlandweiter Bauvorhaben Koordination aller Projektbeteiligten und aller Termine Kostenverfolgung Bauüberwachung und Mängelmanagement
IHRE AUFGABEN Unterstützung der Projektleitung Projektbezogene administrative und organisatorische Tätigkeiten Koordination und Planung von Geschäftsvorgängen und Terminen Vorbereitung von Besprechungen Allgemeine Organisationsaufgaben
IHR PROFIL Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder in Geowissenschaften/Geografie mit Abschluss Selbstständige, engagierte und teamfähige Arbeitsweise Individuelle Lösungsentwicklung bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen Starkes, selbstsicheres und gepflegtes Auftreten
IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich Berufserfahrung wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
IHR INTERESSE IST GEWECKT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Starttermins. Ihr Ansprechpartner ist Herr Ralph Küchenthal, Tel. 03425 / 82 39 100, zentrale@kuechenthalconsult.de
Sie 302879901_001121
u s im
www.ku
e.