PROMENADEN EXPRESS HAUPTBAHNHOF LEIPZIG
Mission Frauentag
Am 8. März gibt es Blumen für die Damen. Seite 5
mission Bahnhof
Missionare helfen Reisenden auf ihren Wegen. Seite 19
Leipzig, 1. März 2017
t k r a m e s i e 14. LVZ-R Uhr 0 7, 10 – 2 1 0 2 z r ä 3. M 18 Uhr – 0 1 , 7 01 4. März 2 emarkt s i e r / e d . www.lvz
www.promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de
LVZ-Reisemarkt macht Lust auf Urlaub
Spannende Zeiten Liebe Leserinnen und Leser, spannende Zeiten stehen uns bevor! Der Frühling hält Einzug in die PROMENADEN Hauptbahnhof und mit ihm die Lust auf Leben, Reisen, Lesen und Shoppen. Am Freitag und Sonnabend erleben Sie in den PROMENADEN den 14. LVZ-Reisemarkt. Dann ist der Hauptbahnhof nicht mehr nur das Tor zur Stadt, sondern auch das Tor zur Welt. 40 Aussteller – Reiseveranstalter, Hotels, Tourismusverbände, Ferienregionen und Städte – präsentieren sich im Unter- und Erdgeschoss mit ihren Angeboten für erholsame Tage in Deutschland und auf der ganzen Welt. Umrahmt wird die Messe von einem vielseitigen Bühnenprogramm und vielen Chancen auf Gewinne. Also lassen Sie sich diese besondere Messe nicht entgehen. Kommen Sie zum LVZ-Reisemarkt in die PROMENADEN und nutzen Sie Ihren Besuch bei uns für ein ausgiebiges Shopping-Erlebnis. Vielleicht begegnen sie an diesem Wochenende ja auch den ehrenamtlichen Missionaren unserer Bahnhofsmission. Sie sind jeden Tag im Hauptbahnhof und in den PROMENADEN auf Achse, um Reisenden bei der Orientierung und in ihrer Mobilität zu helfen. Sie begleiten Kinder und Menschen mit Einschränkungen auf ihren Reisen und sind die guten Seelen unseres Hauptbahnhofes. Überrascht werden die Besucherinnen der PROMENADEN Hauptbahnhof auch am 8. März. Am Internationalen Frauentag gibt es nicht nur Blumen für die Damen, sondern am Abend auch eine Ladies Night in der Buchhandlung Ludwig. Wenn Leipzig liest, dann liest auch Ludwig mit. Die Buchhandlung lädt während der Buchmesse ein, in der Filiale am Querbahnsteig, am Messestand im Erdgeschoss und in zahlreichen Lesungen die neuesten Erscheinungen auf dem Buchmarkt in den PROMENADEN kennenzulernen. Vom 22. bis 26. März finden hier spannende Lesungen und Aktionen statt. Es lohnt sich vorbeizuschauen! In den nächsten Tagen wird in den PROMENADEN Hauptbahnhof auch der Frühling Einzug halten. Die Osterdekorationen werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr ganz besonders überraschen, denn diesmal kreieren unsere Dekorateure duftende und zart klingende Frühlingslandschaften. Also kommen und staunen Sie, wenn unsere Osterhasen Ihnen verschiedene Opern präsentieren. Lassen Sie sich bei einem Bummel durch die PROMENADEN einstimmen auf den Frühling und das bevorstehende Osterfest. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Thomas Oehme
Center Manager PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig
Strandurlaub, Städtetrip, Kreuzfahrt, Bahn- oder Busreise, Aktivoder Wellness-Reise: Die Möglichkeiten, Urlaub zu machen, sind vielfältig. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt der 14. Reisemarkt in den PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig. Zwei Tage lang – am 3. und 4. März – präsentieren sich die schönsten und beliebtesten nationalen und internationalen Reiseziele. Wer Inspiration sucht, ist hier also genau richtig. Es warten tolle Angebote, das eine oder andere Schnäppchen, viele Preise und Gewinnspiele auf die Besucher. Für Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Mehr dazu auf Seite 3.
Fotos: Kurverwaltung Ostseebad Insel Poel, Tourismusverband Altenburger Land, Oberpfälzer Wald, Pavel Losevsky/Fotolia.com, HTV/M. Gloger, Lev/Fotolia.com, TMV/Pocha
Opernhasen und blühende Landschaften In den nächsten Tagen werden sich die PROMENADEN Hauptbahnhof in blühende Landschaften verwandeln. Der Frühling hält Einzug und schickt zuerst die Boten des bevorstehenden Osterfestes in die Mall. Im Unter- und Erdgeschoss des Centers entstehen in diesem Jahr musikalische Oster kreationen. Szenisch umgesetzt werden die Opern „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill, „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing, „Oberon“ von Carl Maria von Weber, „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und „Ein Sommernachtstraum“ von Benjamin Britten nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare. Als besondere Überraschung werden die Opern in den PROMENADEN auch zu hören sein. Foto: Daniel Reiche
LEIPZIG LIEST bei Ludwig Buchpremieren, Lesungen, Signierstunden, Kartenturnier und Fantasy-Abend Schon einige Tage bevor die Leipziger Buchmesse ihre Pforten öffnet, präsentiert die Buchhandlung Ludwig in den PROMENADEN Hauptbahnhof ab dem 20. März die Neuheiten des Buchmarktes im Frühjahr 2017. In der Mall im Erdgeschoss der PROMENADEN finden Besucher auf einer Sonderfläche der Buchhandlung eine große Auswahl an Literatur. Der Leipziger Autor Clemens Meyer wird mit seinen Erzählungen „Die stillen Trabanten“ wertvolle literarische Diskussionen entfachen. Wie in jedem Jahr wird in der Buchhandlung Ludwig ein umfangreiches Programm im Rahmen von LEIPZIG LIEST geboten: Lesungen, Signierstunden und Themenabende. Eine Lesung mit Kartenturnier und Signierstunde erwartet die Besucher am 22. März, 19 Uhr. Markus Heitz liest aus „Des Teufels Gebetbuch“. Wer an diesem Abend im Kartenturnier gegen Markus Heitz gewinnt, fährt zum großen Finale ins Casino nach Baden-Baden. Für Gewinner unter 21 Jahren gibt es ein tolles Buchpaket inklusive aller Fantasy-Titel und Novitäten. Am 23. März, 17 Uhr, stellt Walter Plathe sein Buch „Ich habe nichts ausgelassen“ vor
und erzählt aus seinem Leben voller Szenenwechsel und Kontraste. Der alternative Reiseführer Stadtschwärmer steht am 24. März, ab 14 Uhr, im Zentrum
einer Lesung. Kulinarische Köstlichkeiten und Geschichten hinter den Schaufenstern machen diese Lesung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Brandon Sanderson ist 15.45 und 16.45 Uhr in der Buchhandlung zu Gast, um seinen neuen Roman „Schatten über Elantel“ zu signieren. 17 Uhr präsentiert Steffen Schroeder die Geschichte eines Mörders in seinem Buch „Was alles in einem Menschen sein kann“. 20 Uhr lädt Stephan Orth zum „Couchsurfing in Russland“ mit Fotopräsentation ein. Voller Empathie und mit anrührender Komik erzählt Stephan Lohse in seinem Debütroman „Ein fauler Gott“ am 25. März, 15 Uhr, vom Aufwachsen, von Teenagernöten und dem Trost der Freundschaft. Am zur Tradition geworde-
nen Fantasy-Abend präsentiert Moderatorin Kathleen Weise mit einer Prise Science-Fiction die Fantasy-Romane „Elfenmacht“, „Der Drachenflüsterer – Die Feuer von Arknon“, „Die Blausteinkriege II – Sturm aus dem Süden“ und „Moonatics“. Ab 18.30 Uhr signiert Christoph Hein seinen beachtenswerten Roman „Trutz“. Die Buchmesse LEIPZIG LIEST bei Ludwig in den PROMENADEN endet am Sonntag, dem 26. März mit zwei Lesungen. 14 Uhr stellt Felix Ackermann seinen Roman „Mein literarischer Führerschein“ vor. 16 Uhr liest Andreas Altmann aus seiner „Gebrauchsanweisung für das Leben“. Ein besonderer Tipp von Filialleiterin Heike Lobin ist der Titel von Julie von Kessel „Altenstein“. In diesem sprachlich beeindruckenden Buch wird der Zerfall einer deutschen adeligen Familie mit sehr unterschiedlichen Charakteren und Lebenswegen beschrieben, die sich einprägen. Zudem erscheint ein neuer Titel eines Autors von internationaler Klasse: Der Roman „4321“ von Paul Auster ist ein wahres Epos voller Politik, Zeitgeschichte und Lebensschicksalen, das begeistert.