Das Freizeitmagazin der Luzerner Zeitung und ihrer Regionalausgaben

ZIRKUSSCHULE TORTELLINI
Kinderträume gehen in Erfüllung
Das Freizeitmagazin der Luzerner Zeitung und ihrer Regionalausgaben
Kinderträume gehen in Erfüllung
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im Klassik-DZ im Hotel Konradshof im Nordschwarzwald inkl. Frühstücksbuffet, 1× Abendessen und Nutzung des Naturspas im Gesamtwert von CHF 560.–. Das Hotel Konradshof liegt auf einem Hochplateau auf 800 m ü. M., mitten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, dem grössten Naturpark Deutschlands. Das Highlight des Hotels ist der kleine, feine Wellnessbereich mit zwei Blockhäusern am Naturschwimmteich. Auf der Terrasse mit Biergarten und im Restaurant mit Kaminfeuer werden regionale Spezialitäten, Wildgerichte aus eigener Jagd und hausgemachte Kuchen und Torten serviert. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Biketouren. www.hotel-konradshof.de
Teilnahmebedingungen: An der Verlosung teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte Personen, ausgenommen Mitarbeitende der CH Media AG. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten für Marketingzwecke und zur Kundenpflege verwendet sowie mit anderen Daten angereichert werden dürfen. Ihre Daten können zu diesen Zwecken auch zwischen gewissen Gesellschaften der CH Media AG oder an Dienstleistungspartner weitergegeben und von diesen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter: luzernerzeitung.ch/teilnahmebedingungen 2 | Kreuzworträtsel
Füllen Sie das Teilnahmeformular unter www.luzernerzeitung.ch/ wettbewerbe aus.
Teilnahmeschluss: 30. Juni 2024
SPORT & FREIZEIT
Rigi 4
CabriO-Stanserhorn-Bahn 5
Brienzer Rothorn 5
KULTUR & VERANSTALTUNGEN
Chomedy 8
Oropax – «Ordentlich Chaos» 8
Nice Time – «Rhythm of the Dance» 9
Andy Borg 10
Giora Feidman 10
Circus Monti 11
Zirkusschule Tortellini 11
abo+ Nacht Luzern und Zug 13
Open Air Kino Luzern 14/15
City Light 16/17
Migros-Kulturprozent-Classics 18
World Band 19
REISEN & HOTELS
abo+ Sprachreisen ab September 6/7
Hotel Konradshof 21
Solbadhotel Sigriswil 22
Faern Crans-Montana Valaisia 22
Benvenuti-4-Sterne-Hotels 23
Wellness & Spa ****
Hotel Pirmin Zurbriggen 24
Hotel Kurhaus Cademario 25
Hotel des Alpes 26
Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa 27
VERLOSUNGEN & SPIEL
Kreuzworträtsel 2
Sommerkalender 12
Liebe Leserin, lieber Leser
«Manege frei!», heisst es für das aktuelle Freizeitmagazin der Luzerner Zeitung und ihrer Regionalausgaben, das in diesem Halbjahr zum Beispiel mit den Angeboten der Zirkusschule Tortellini oder dem berühmten Circus Monti einen ganz besonderen Zauber in sich hat.
Unser vielseitiges Repertoire an spannenden abo+ Aktionen für Jung und Alt ist nicht nur zirkusreif. Mit der «Chomedy»-Serie in Cham steht auch herzliches Lachen auf dem Programm. Und zu diversen musikalischen Meisterwerken in Luzern setzen wir im KKL unsere Abonnentinnen und Abonnenten gerne in die erste Reihe.
Wir reisen weit und überschlagen uns fast schon mit unserer grossen Auswahl an unvergesslichen und exklusiven Ausflugs- und Hotelangeboten. Auf Terrassen wie der des Kurhotels Cademario im Tessin, Fahrten mit der einmaligen Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn oder dem Erlebnis eines unvergesslichen Sonnenuntergangs auf der Rigi fehlt es Ihnen nicht an den allerbesten Aussichten.
Herausgeberin: CH Regionalmedien AG
Rüttimann, Marketing Manager abo+
Sie benötigen als abo+ Nutzerin und abo+ Nutzer bei unseren Angeboten weder Netz noch doppelten Boden, denn bei uns fallen nur die Preise, und wir sind Profis, wenn es ums Jonglieren von Rabatten geht. Bei den vielen Gewinnspielen und attraktiven Spezialpreisen vollführen Sie fast schon einen Flickflack oder machen kleine Freudensprünge.
Standing Ovations und viel Applaus erhalten sowieso Sie: Denn sei es digital oder analog, wir möchten uns mit dieser Ausgabe bei Ihnen für Ihre Treue zu Ihrer Zeitung bedanken!
Myrtha Rüttimann, Marketing Manager abo+
Geschäftsführer Publishing: Dietrich Berg, Telefon 041 429 52 52, E-Mail: verlag-lzmedien@chmedia.ch
Lesermarkt: Bettina Schibli
abo+: Myrtha Rüttimann, Alexandra Wiedmer
Gestaltung und Produktion: Nicole Müller
Titelbild: Ellen Casparis macht einen Faller am Vertikaltuch in der Zirkusschule Tortellini. (Bild: Arthur Häberli)
Gemeinsame Beilage: Luzerner Zeitung, Nidwaldner Zeitung, Obwaldner Zeitung, Urner Zeitung, Zuger Zeitung, Bote der Urschweiz
Eine Publikation der CH Media
Luzerner Zeitung luzernerzeitung.ch
RIGI SÜDSEITEN SAFARI
Die Rigi Südseiten Safari ist die perfekte Kombination zwischen Zahnradbahn, Luftseilbahn, Schiff, Bus und einer Wanderung. Die familienfreundliche Wanderung von Rigi Kaltbad nach Rigi Scheidegg, die verschiedenen Verkehrsmittel, die vielseitigen Möglichkeiten auf dem Weg wie beispielsweise die Feuerstellen für Kinder oder die wunderbare Aussicht in die Berge machen die Rigi Südseiten Safari zu einem ganz besonderen Tagesausflug.
Eingeschlossene Leistungen
• Fahrt von Vitznau nach Rigi Kaltbad mit der Zahnradbahn
• Fahrt von Rigi Burggeist nach Gschwend mit der Luftseilbahn
• Fahrt von Gschwend nach Gersau mit dem Bus
• Fahrt von Gersau nach Vitznau mit dem Bus oder mit dem Schiff
* Option mit Schiff (ab 25. 5. bis 20. 10. 2024)
Preis
CHF 55.20 statt CHF 69.– und CHF 67.20 statt CHF 84.-
Sie sparen
Gültigkeit
• Das Angebot ist gültig bis am 31.12.2024
• Maximal 4 Tickets pro abo+ card
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
Ticketbezug
• Online unter rigi.ch/erlebnis mit Eingabe des entsprechenden Promocodes
• Promocode Berg-Bahn-Bad-Kombi: bergbahnbad_rigi20
• Promocode Südseiten Safari: suedseite_rigi20
BERG-BAHN-BAD-KOMBI
DIE KOMBI ZUM ENTSPANNEN Wandern, sich erholen und mühelos abschalten! Kombinieren Sie Ihren Rigi-Ausflug mit gemütlichen Wellness-Stunden im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad und lassen Sie sich von der atemberaubenden Aussicht auf die imposante Bergwelt verzaubern.
Bei diesem Kombi-Angebot ist eine Tageskarte der Rigi Bahnen AG inklusive. Nutzen Sie während Ihres Entspannungstags uneingeschränkt die Bergbahnen* und erreichen Sie mühelos das Mineralbad auf Rigi Kaltbad. Die Bergstation der Luftseilbahn Weggis–Rigi Kaltbad und die Station der Zahnradbahn sind nur wenige Schritte von Ihrem Wellness-Glück entfernt.
* Zahnradbahn Vitznau, Zahnradbahn Goldau, Luftseilbahn Weggis–Rigi Kaltbad und Luftseilbahn Kräbel–Rigi Scheidegg
Preis
CHF 70.40 statt CHF 88.–
Weitere Informationen www.rigi.ch
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Auf der Fahrt mit der CabriO-Bahn von 2012 und der Standseilbahn von 1893 zum Stanserhorn erlebt man Seilbahngeschichte. Geniessen Sie atemberaubende Ausblicke auf 100 km Alpenkette und 10 Seen vom Stanserhorn, nur eine 13-minütige Zugfahrt von Luzern entfernt. Begleitet von Stanserhorn-Rangern und den Murmeltieren wird Ihr Ausflug unvergesslich. Im Drehrestaurant geniessen Sie kulinarische Höhenflüge mit Zutaten aus der Schweiz und dem Alpenraum.
Angebot
Profitieren Sie von 20% Rabatt mit der abo+ card.
Preise
• CHF 65.– statt CHF 82.– ohne Halbtax
• CHF 32.– statt CHF 41.– mit Halbtax
Gültigkeit
• 4 Tickets pro abo+ card
• Einlösbar am Ausflugstag, die Aktion läuft bis 24. November 2024.
• Keine Kumulation mit weiteren Vergünstigungen
• Das GA ist gültig bei der Stanserhorn-Bahn.
Sie sparen
Bestellung
Die Tickets sind gegen Vorweisen der abo+ card am Ausflugstag am Ticketschalter bei der StanserhornBahn erhältlich: Stansstaderstrasse 19, 6370 Stans.
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Nicht nur Wanderfreunde kommen auf dem Brienzer Rothorn, dem höchsten Gipfel im Kanton Luzern, auf ihre Kosten. Beim rundum erneuerten Bergerlebnis «Top of Biosphäre» geniessen Sie auf der Piazza eine spektakuläre Aussicht in die Biosphäre Entlebuch. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar ein paar Steinböcke zu Gesicht. Danach können Sie dem Gipfelkino einen Besuch abstatten und später im umfassend renovierten Restaurant verweilen. Die neue, selbstfahrende Luftseilbahn bringt Sie in 10 Minuten hinauf und wieder zurück nach Sörenberg. Bei der Heimreise können Sie sich im Biosphärenshop an der Talstation mit Köstlichkeiten aus der Region eindecken.
Das Brienzer Rothorn bietet für alle etwas: Für Abenteuerbegeisterte warten Sonnenaufgangsund Sonnenuntergangsfahrten und für Wanderer und Wanderinnen der ambitionierte Steinbock-Trek über einen Teil des weltbekannten Brienzergrates. Für Naturliebhaber bietet sich der Eisee zum gemütlichen Fischen an. Für Geniesser gibt es viele kulinarische Veranstaltungen im Gipfelrestaurant Rothorn oder auf der neuen Kulinariktour, wo Sie von Gipfelbeiz zu
Gipfelbeiz wandern. Und auf dem Fototrail Rothorn kreieren Sie einzigartige Erinnerungsfotos vom Ausflug auf dem höchsten Luzerner Berg.
Angebot
Profitieren Sie mit der abo+ card von 20% Rabatt auf die Fahrt mit der Luftseilbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn.
Preise
• CHF 44.– anstatt CHF 55.– (Retourfahrt)
• CHF 24.– anstatt CHF 30.– (einfach)
Gültigkeit
• Das Angebot ist gültig vom 6. Juli bis 3. November 2024.
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Rabatt gültig auf Halbtax / GA
• Max. 2 Erwachsene + 2 Kinder pro abo+ card
• abo+ Firmenkarten sind vom Rabatt ausgeschlossen
Bezugsort
Die Tickets zum Spezialpreis sind online oder an der Talstation der Luftseilbahn Brienzer Rothorn verfügbar.
Sie sparen
Weitere Informationen www.soerenberg.ch/topofbiosphaere
Mehr Infos zum abo+ Angebot
Teilnehmer ab 50 Jahren begeistern sich für Erlebnis-Sprachreisen. Seit Jahren wächst das Interesse an dieser besonderen Art zu reisen, was aufzeigt, dass Spracherwerb längst nicht mehr nur Sache Jugendlicher und junger Erwachsener ist. Spannend ist die Motivation der Teilnehmenden, die sich für diese Reisen begeistern, denn es geht um das ganzheitliche Erlebnis vor Ort.
«Bei Teilnehmenden ab 50 Jahren punkten Sprachreiseveranstalter mit sorgfältig durchgeführten Programmen an ausgewählten Kursorten – das Erlebnis aus Sprache und Kultur steht hier im Vordergrund», erklärt Daniela Dänzer, Produktverantwortliche für 50plus-ErlebnisSprachreisen bei Linguista Sprachaufenthalte. «50plus-Sprachschulen sind oft Familienunter-
nehmen, die den Teilnehmenden mit viel Herzblut ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Das schafft Nähe und ermöglicht authentische Begegnungen vor Ort», fügt Daniela Dänzer hinzu. «Interessant sind die Angebote auch für Alleinreisende, die den Anschluss an Gleichgesinnte suchen und finden.»
Frau Susanne Muff hat bereits mehrfach an einer 50plus-Sprachreise mit Linguista Sprachaufenthalte teilgenommen und erzählt in einem kurzen Interview über ihre Erfahrungen.
Frau Muff, können Sie uns einmal erläutern, wieso Sie an einer 50plus-Sprachreise von Linguista Sprachaufenthalte teilgenommen haben? In jungen Jahren hatte ich nicht die Möglichkeit, einen Sprachaufenthalt zu machen. Dieser Traum schlummerte in mir weiter. Später erin-
nerte ich mich an meine Träume und Pläne, da wusste ich, lass deine Träume lebendig werden. Nach meinem Motto: «Träume nicht dein Leben lang, lebe deinen Traum.»
Welche Vorteile sehen Sie speziell an einer Sprachreise für Erwachsene 50plus?
Im Alter 50plus setzt man sich nicht mehr unter Druck. Auch wenn wir länger haben, bis etwas sitzt, wir bleiben dran – mit Gleichgesinnten die Sprache erlernen, an den schönsten Orten, da, wo die Sprache gesprochen und gelebt wird. Man wird unterstützt und lernt gemeinsam, das heisst weniger Mühe und mehr Freude bei allem, was man neu anpackt. Man hat genügend Zeit und Musse, auch dann, wenn man etwas langsamer unterwegs ist.
Was hat Ihnen an Ihren Sprachreisen besonders gefallen?
Mit den Sprachaufenthalten konnte ich wunderbar neue Länder entdecken und gleichzeitig den kulturellen Austausch mit der Fremdsprache verknüpfen. Meine Gastfamilien ermöglichten mir leichter den Zugang, um Land und Leute mit tollen Abenteuern kennen zu lernen sowie weltberühmte Kunst und Kultur zu geniessen.
Würden Sie eine 50plus-Sprachreise anderen empfehlen?
Ich kann eine Sprachreise nur empfehlen. Es braucht vielleicht etwas Mut, auf Gewohntes zu verzichten. Aber ab und zu darf man ruhig auch mal etwas wagen und bekannte Wege verlassen. Man wird mit neuen Erfahrungen und überraschenden Begegnungen belohnt.
50plus-Erlebnis-Sprachreise in Taormina – klassisches Sizilien Lernen Sie Italienisch im wunderschönen Taormina auf Sizilien und verbinden Sie den Sprachkurs mit viel Kultur, schöner Landschaft und Ferien am Meer. Das grosse kulturelle Angebot, gepaart mit den beeindruckenden Landschaften und der guten italienischen Küche, macht Sizilien perfekt, um Italienisch zu lernen bzw. aufzufrischen. Während zweier Wochen besuchen Sie jeweils am Vormittag von Montag bis Freitag einen Sprachkurs auf Ihrem Level an der renommierten Sprachschule Babilonia. An den Nachmittagen und am Wochenende stehen die im Preis eingeschlossenen Aktivitäten oder die individuelle Entdeckung der einzigartigen Umgebung auf dem Programm.
Auf einen Blick
• 29. September bis 12. Oktober 2024
• Abonnenten/-innen ab CHF 2970.–
• Nichtabonnenten/-innen ab CHF 3120.–
Beratung und Buchung:
Linguista Sprachaufenthalte Telefon 044 260 50 90 info@linguista.ch
50plus-Erlebnis-Sprachreise Im Rosamunde-Pilcher-Land «Brush up your English!» – Frischen Sie an der «Englischen Riviera» Ihre Englisch-Sprachkenntnisse auf. Verbinden Sie Lernen, Reisen und Kultur mit dem Erleben und Entdecken der einzigartigen Landstriche aus Rosamunde Pilchers Erzählungen! Dieser 50plus-Erlebnis-Sprachkurs ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihre Englischkenntnisse zu verbessern, sondern auch das wunderschöne Rosamunde-Pilcher-Land mit Gleichgesinnten zu entdecken. Der Sprachkurs findet im hübschen Ort Totnes an der renommierten Sprachschule «English in Totnes» statt. Vormittags besuchen Sie jeweils den Sprachunterricht und nachmittags und am Wochenende nehmen Sie an den Aktivitäten und Ausflügen teil.
Auf einen Blick
• 8. bis 22. September 2024
• Abonnenten/-innen ab CHF 2530.–
• Nichtabonnenten/-innen ab CHF 2680.–
Beratung und Buchung:
Linguista Sprachaufenthalte
Telefon 044 260 50 90 info@linguista.ch
50plus-Erlebnis-Sprachreise in Málaga– bezauberndes Andalusien «¿Habla español?» – Frischen Sie Ihre Spanisch-Kenntnisse in der charmanten Mittelmeerstadt Málaga auf und verbinden Sie den Sprachkurs mit viel Kultur, schöner Landschaft und Ferien am Meer! Málaga bietet Ihnen nicht nur ein angenehmes Klima, sondern auch reiche Kultur und Geschichte. Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, neue Menschen kennen zu lernen und an spannenden Ausflügen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Sie wohnen und lernen an der renommierten Sprachschule Malaca Instituto, welche neben Cafeteria und Swimmingpool auch eine schuleigene Residenz mit stilvollen Zimmern bietet.
Auf einen Blick
• 13. bis 26. Oktober 2024
• Abonnenten/-innen ab CHF 2550.–
• Nichtabonnenten/-innen ab CHF 2700.–
Beratung und Buchung:
Linguista Sprachaufenthalte Telefon 044 260 50 90 info@linguista.ch
Profitieren Sie mit der abo+ card von unseren Reiseangeboten! In Kooperation mit unseren Reisepartnern offerieren die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben auf luzernerzeitung.ch/aboplus/reisen eine Auswahl attraktiver abo+ Reisen. Als Abonnentin oder Abonnent profitieren Sie mit der abo+ card von speziellen Preisen und der kompetenten Reiseleitung unserer Partner.
Wortlaut
Chomedy ist genau das, was der Name sagt: Spitzencomedy mitten in Cham. Und das nicht einfach irgendwie, sondern so, dass es sogar doppelt oder dreifach lustig wird – mit mehreren Acts pro Abend. Was dann dazu führen kann, dass sich da eine Barbara Hutzenlaub, die übrigens extra für uns im Eilverfahren Medizin studiert hat, die Bühne mit dem nicht immer politisch korrekten Veri teilt. Oder dass Pigor & Eichhorn, ihres Zeichens Experten des eleganten Sprechgesangs, auf drei Schauspielerinnen und
Schauspieler treffen, die sich nicht nur Muttis Kinder nennen, sondern uns auch noch mit ihren herzzerschmetternd schönen Stimmen Coolio, Peaches und Prince um die Ohren schlagen. Und selten, ja eigentlich sogar absolut extrem fast nie kommt es vor, dass die verschiedenen Acts des Abends sich gleich selbst schon zu einer Mundart-Welthit-Supergroup geformt haben und dann diese zu uns nach Cham bringen. So, wie es Riklin & Schaub, Frölein da Capo und Adrian Stern als Secondhand Orchestra tun.
Donnerstag, 5. Dezember 2024, Lorzensaal Cham
Erleben Sie Ihre eigenen Lachtränen, beflügeln Sie Ihre Fantasie und geniessen Sie so richtig ordentlich die ausserordentliche Show «Ordentlich Chaos». Der Staub des Alltags macht sich aus dem Staub, Kunst vertreibt Dunst. Der Eintritt in die Oropax-Welt ist voll mit knisternden Metamorph-Hosen, körpereigenen Mönch-Praktikanten, der Quadratur
der Pizza und einer tollen Reise in die Welt des Lachens. Nebst ausserordentlicher reiner Ordnung herrscht vor allem ordentlich Chaos. Wortwitz, Spontanität und reinste Spielfreude entfalten die Schwingen. Freut euch auf die Raupen Immersatt, ein Pferd, Edeljoker Harald Pinski, den Mönch und gegen Ende auch noch auf Cliff-Hänger.
Vorstellungen
• WortLaut: Donnerstag, 26. 9. 2024
• TonArt: Mittwoch, 23. 10. 2024
• Secondhand Orchestra: Dienstag, 3. 12. 2024
• Lorzensaal, Dorfplatz 3, 6330 Cham, Showbeginn: 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Preise
Die Preise variieren zwischen CHF 30.40 statt CHF 38.– und max. CHF 54.40 statt CHF 68.– .
Gültigkeit
• 4 Tickets pro abo+ card
• Zuzüglich Vorverkaufsgebühren
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Angebot solange Vorrat
Tickets
Unter ticketcorner.ch mit Angabe des Promocodes «abo24»
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Kategorie 1 CHF 52.– statt CHF 65.–Kategorie 2 CHF 44.– statt CHF 55.–Kategorie 3 CHF 36.– statt CHF 45.–
Gültigkeit
• Maximal 4 Tickets pro abo+ card
• Zuzüglich Gebühren
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Angebot solange Vorrat
Tickets
Online unter www.ticketcorner.ch mit Angabe des Promocodes «Raupe».
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Sonntag, 24. November 2024, 14 Uhr in der Stadthalle Sursee
Sonntag, 24. November 2024 Stadthalle Sursee, 14 Uhr
jährigen «Musikantenstadl»-Moderator und natürlich aus unzähligen Fernsehsendungen. Seine mehr als 30-jährige Karriere umschreibt er so: «Ich sage es mit Musik. Denn das ist meine Berufung, etwas mit Musik zu sagen.» So entstehen dann unvergessliche Lieder wie «Es war einmal», «Was Frauen träumen» oder eingängige Songs ab seinem letzten Album «Fern von daheim». Aber es gibt noch viel mehr Volksschlager in Sursee zum Geniessen ...
Schlager und Spass ...
Wer am 24. November 2024 in der Stadthalle Sursee ab 14 Uhr (Türöffnung: 12.30 Uhr) dabei sein möchte, sichert sich am besten noch heute seine Tickets. Erleben Sie dieses einmalige Volksschlager-Erlebnis bei uns in der Innerschweiz.
Preise
1. Kategorie für CHF 71.20 statt CHF 89.–
Andy Borg mal live und aus der Nähe erleben?
Kein Problem und nix wie hin! Treffen Sie ihn am 24. November bei «Schlager und Spass mit Andy Borg» ab 14 Uhr in der Stadthalle Sursee. Sie kennen ihn als Musiker, Entertainer, lang-
Schlager und Spass ... mit Monique Ebenfalls zu einem Wiedersehen und -hören kommt es in Sursee mit Monique, der Schweizer Sängerin mit ihrem herzhaften Lachen. Ihr aktuelles Album «Kuss» verspricht abwechslungsreichen Volksschlager-Sound, der mit tollen älteren Songs ergänzt wird.
Schlager und Spass ... mit «Die Freunde» «Ich hab mich neu in dich verliebt» hiess die erste Single von «Die Freunde» vor zwei Jahren. Seither touren die beiden Freunde Frank Cordes (ehemals Schlagerpiloten) und Hansi Süssenbach mit eigenen Songs und Kompositionen zur Freude aller Volksschlager-Freunde durch die Landen.
2. Kategorie für CHF 63.20 statt CHF 79.–
3. Kategorie für CHF 55.20 statt CHF 69.–
Gültigkeit
• 4 Tickets pro abo+ card
• Zuzüglich Gebühren
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Angebot solange Vorrat
Tickets
Unter ticketcorner.ch mit Angabe des Promocodes «NeueLuzernerZeitung»
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Freitag, 20. September 2024, 20 Uhr, Zentrum Ranft in Sachseln
Das Konzert verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer berühren wird.
Maestro Giora Feidman, weltweit als der «König des Klezmers» bekannt, wird im Rahmen der 7. Ranfter Gespräche unter dem Titel «Klezmer & more» eine faszinierende Fusion aus bekannten Werken verschiedener Genres wie Klezmer, Tango und Weltmusik zum Leben erwecken. Begleitet wird er dabei von dem einfühlsamen Pianisten Vytis Šakūras. Neben der Darbietung von Stücken aus seinem Repertoire wird Feidman auch Kompositionen aus seinen zuletzt erschienenen Alben «Revolution of Love» und «Friendship» präsentieren, die in enger Zusammenarbeit mit seinem iranischen Freund und Komponisten Majid Montazer entstanden sind.
Maestro Feidman hat sich nicht nur als Musiker, sondern auch als «Botschafter der Versöhnung» einen Namen gemacht. Sein musikalischer Beitrag als Solist in Steven Spielbergs oscarprämiertem Film «Schindlers Liste» und seine zahl-
reichen Auszeichnungen unterstreichen seine aussergewöhnliche künstlerische Reise.
Feidman beschreibt die Klarinette als «das Mikrofon meiner Seele» und betont, dass er «geboren wurde, um Musik zu machen». Sein Ziel ist es, durch Musik eine Botschaft des Friedens zu vermitteln und Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen zu bauen. Die 7. Ranfter Gespräche, unter anderem mit der Friedenspreisträgerin Prof. Dr. Aleida Assmann und Maestro Giora Feidman, dem Brückenbauer zur Völkerverständigung, setzen sich mit dem Thema «Erinnern und versöhnen – Spiritualität als Chance?» auseinander und gehen den Fragen nach prägenden Narrativen nach.
Gültigkeit
• Max. 4 Tickets pro abo+ card
• Zuzüglich Gebühren
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Angebot solange Vorrat
Preis
CHF 49.30 statt CHF 61.50
Tickets
Online unter ticketcorner.ch mit Angabe des Promocodes «MACC24» oder telefonisch mit Angabe des Promocodes über die Hotline +41 (0)900 800 800 (CHF 1.19/Min.)
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Im vergangenen Jahr mit einem Schweizer Preis Darstellende Künste 2023 des Bundesamtes für Kultur (BAK) ausgezeichnet, wird der Circus Monti vom 18. bis zum 29. September 2024 auch wieder in Luzern gastieren und auf der Allmend Halt machen.
Das Monti-Jubiläum «40 Jahre Circus Monti» wird mit einem Fest in der Manege, mit einem atemberaubenden Zirkusstück voller Überraschungen und Wendungen zelebriert. «Das
Publikum soll in den Bann gezogen werden von überbordenden Gruppenszenen, berauschenden Luftbildern, von komischen Figuren, der Schwerkraft trotzenden Stunts, präsentiert von grossartigen Darstellerinnen und Darstellern. Unser Ziel ist es, ein einzigartiges Stück zu kreieren, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die reiche Vielfalt des Lebens feiert», beschreiben die Zirkusschaffenden die neue Monti-Inszenierung.
Preise
Kategorie Loge: CHF 53.30 statt CHF 71.–
Kategorie 2: CHF 44.30 statt CHF 59.–Kategorie 3: CHF 36.80 statt CHF 49.–
Gültigkeit
Mi., 18. September 2024 20 Uhr
Fr., 20. September 2024 20 Uhr
Sa., 21. September 2024 20 Uhr
Mi., 25. September 2024 20 Uhr
Fr., 27. September 2024 20 Uhr
Sa., 28. September 2024 20 Uhr
• Maximal 4 Tickets pro abo+ card
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Angebot solange Vorrat
• Rabatt gültig während der Abendvorstellungen in Luzern
Tickets
Erhältlich ab dem 7. August 2024.
• Online circus-monti.ch/tickets unter Angabe des Promotion-Codes «abo24_luzern»
• Tel. 056 622 11 22
• Zirkuskasse gegen Vorweisen der abo+ card
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Die Zirkusschule Tortellini in Luzern ist ein Ort voller Kreativität, Magie und Artistik. Viele Menschen aus der Innerschweiz treffen sich hier und machen zusammen Zirkus.
Unter professioneller Leitung bietet die Zirkusschule Tortellini vielseitige Trainingsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche – und auch für Erwachsene. Was die Zirkusschule Tortellini auszeichnet, sind die kreativen Momente, das gemeinsame Auftreten oder die ausgelassenen Trainingsstunden abseits vom Leistungsdruck. Die vielen Zirkusdisziplinen lassen Zirkusherzen schneller schlagen. Hier gibt es von A wie Akrobatik bis Z wie Zaubern fast alles.
In der Tortellini-Familie haben alle zirkusbegeisterten Menschen einen Platz. Unabhängig von der Herkunft, der Talente oder von Beeinträchtigungen sind alle eingeladen, in die Zirkuswelt einzutauchen.
Auch die Senioren/-innen fehlen in der Zirkusfamilie nicht. Unser Supportteam hilft mit, die Zirkusinfrastruktur in Schuss zu halten. Es gibt so viel zu tun, gesucht sind noch mehr helfende Hände.
Für interessierte Kinder und Jugendliche gibt es am 28. August und 11. September 2024 Schnuppertage.
Ein Höhepunkt des Zirkusjahres sind die grossen Abschlussaufführungen am 29. und 30. Juni. Herzlich willkommen, liebes Publikum!
Weitere Infos: www.zirkusschule-luzern.ch
Mitmachen und gewinnen
Wettbewerb
Gewinne einen von zwei Zirkusschule-Tortellini-Preisen: Ein Preis beinhaltet einen Gutschein für einen Ferienkurs 2025, drei Jonglierbälle und ein Zirkusschule-Shirt.
Der Gutschein gilt für einen Ferienkurs für Kinder und Jugendliche im Jahr 2025, solange es freie Plätze hat.
Von 7. Juni bis 13. Juni jeden Tag ein Türchen auf unserem Newsportal öffnen und tolle Preise gewinnen.
Weitere Informationen finden Sie unter luzernerzeitung.ch/teilnahmebedingungen
FREITAG
5× 2 Tickets
Chomedy «TonArt»
23. Oktober 2024, Lorzensaal Cham
Details: Magazin-Seite 8
DIENSTAG
5× 2 Tickets Oropax
5. Dezember 2024, Lorzensaal Cham
Details: Magazin-Seite 8
5× 2 Tickets «Volkstümliche Weihnachten» im KKL Luzern
17. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Details: Magazin-Seite 19
5× 2 Tickets City Light Concerts «Home Alone»
27. Dezember 2024, 18.30 Uhr
Details: Magazin-Seite 16/17
SONNTAG
5× 2 Tickets CabriO-Bahn Stanserhorn Berg- und Talfahrt
Details: Magazin-Seite 5
MITTWOCH
5× 2 Tickets
Rigi – Königin der Berge, Berg- und Talfahrt
Details: Magazin-Seite 4
DONNERSTAG
2 Übernachtungen im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa für 2 Personen
Details: Magazin-Seite 27
Blondine Barbie (Margot Robbie) führt im pinken Barbie-Land eigentlich ein perfektes Leben: Sie besitzt eine Traumvilla, feiert jeden Abend Party. Alles scheint perfekt. Doch dann schlittert sie in eine Sinnkrise: Immer öfter plagen sie Ängste. Mit Ken (Ryan Gosling) unternimmt sie eine Reise ins reale Los Angeles, um die Ursache zu suchen – mit verblüffenden Folgen!
Preis
Sie bezahlen nur CHF 9.– statt CHF 18.–
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Gültigkeit
• Angebot gilt am Freitag, 19. Juli 2024, in Luzern und am Mittwoch, 7. August 2024, in Zug
• Maximal 4 Tickets pro abo+ card
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Tickets solange Vorrat
• Tickets im Webshop zuzüglich System- und Vorverkaufsgebühren
Die vergünstigten Tickets sind online direkt auf www.coopopenaircinema.ch unter Ticketing erhältlich, mit der Eingabe des Promocodes «LZ 2024». An der Abendkasse erhalten Sie die Tickets gegen Vorweisen der abo+ card.
abo+ Nacht Luzern
Freitag, 19. Juli 2024, um 21.30 Uhr im Coop Open Air Cinema Luzern
Geniessen Sie diese Filmvorstellung unter freiem Himmel bei der Aula Alpenquai am wunderschönen Vierwaldstättersee.
abo+ Nacht Zug
Mittwoch, 7. August 2024, um 21.15 Uhr im Coop Open Air Cinema Zug
Geniessen Sie diese Filmvorstellung unter freiem Himmel an der Seepromenade am herrlichen Zugersee. Sie sparen 50%
Ob Filmmusik für Stummfilmklassiker, Hollywood-Blockbuster oder Meisterwerke der Klassik – erleben Sie mit City Light Concerts facettenreiche, strahlende Musikmomente.
Samstag, 26. Oktober 2024 | 19.30 Uhr
«Casino Royale» – in Concert
City Light Symphony Orchestra Kevin Griffiths · Leitung
«Casino Royale» erzählt von Bonds turbulentem Karrierestart. Frisch versehen mit dem 00-Status und der Lizenz zum Töten, wird Bond auf Le Chiffre (Mads Mikkelsen) angesetzt, den skrupellosen Financier terroristischer Machenschaften. Die Jagd auf Le Chiffre führt Bond von Madagaskar über die Bahamas und Montenegro nach Venedig, wo es auf dem Canale Grande zum Showdown kommt. Während der Film auf Grossleinwand erstrahlt, spielt das 80-köpfige City Light Symphony Orchestra die actiongeladene Filmmusik von David Arnold.
Freitag, 15. November 2024 | 19.30 Uhr
«The Great Dictator» – mit Charlie Chaplin
City Light Symphony Orchestra Timothy Brock · Leitung
Mit «The Great Dictator» gelang Charlie Chaplin 1940 ein denkwürdiges 5-fach Oscar-nominiertes Meisterwerk. «The Great Dictator» erzählt von einem jüdischen Friseur (Charlie Chaplin) und der Wäscherin Hannah (Paulette Goddard), die im Nazi-Deutschland der 1930erJahre in einen dramatischen Strudel von Ereignissen geraten, denen sie indes immer wieder ein Schnippchen zu schlagen wissen. Während «The Great Dictator» auf Grossleinwand erstrahlt, spielt das 75-köpfige City Light Symphony Orchestra die Filmmusik von Chaplin live und punktgenau.
Sonntag, 8. Dezember 2024 | 18.30 Uhr
«Les Choristes» – en concert
Boys Choir Lucerne & InCanto Jugendchor City Light Symphony Orchestra Anthony Gabriele · Leitung
«Les Choristes» kehrt aufgrund grosser Publikumsnachfrage ins KKL zurück!
Die Geschichte rund um Monsieur Mathieu und seine Arbeit mit schwer erziehbaren Jungen eroberte 2004 die Herzen von Millionen Kinobesuchern im Sturm, wobei dem berührenden Chorgesang eine Schlüsselrolle zukommt. Lassen Sie sich vom französisch-schweizerischen Erfolgsfilm «Les Choristes» («Die Kinder des Monsieur Mathieu»), aufgeführt vom 50-köpfigen City Light Symphony Orchestra und vom Boys Choir Lucerne, verzaubern!
City Light Concerts veranstaltet pro Konzertsaison – von Oktober bis Juni – rund 25 Konzerte im renommierten Konzertsaal des KKL Luzern. Der Fokus liegt dabei auf der Livedarbietung von Filmmusik. Zusätzlichen Facettenreichtum gewinnt das Saisonprogramm mit klassischen Konzerten und sinfonischen Crossover-Projekten zusammen mit international gefeierten Künstlern.
Nehmen Sie auch in der Saison 2024/25 Platz im Konzertsaal und geniessen Sie mit City Light Concerts fantastische Filmmusik-Highlights und ausgewählte Meisterwerke der Klassik!
Donnerstag, 26. Dezember 2024 | 18.30 Uhr
«Love Actually» – in Concert
City Light Symphony Orchestra
Kevin Griffiths · Leitung
Witzig, unwiderstehlich und herzerwärmend –«Love Actually» («Tatsächlich Liebe») spielt in London in der Vorweihnachtszeit und erzählt eine Vielzahl von Liebesgeschichten, die miteinander verwoben sind – mal romantisch, mal traurig, mal albern, aber alle auf ihre Weise charmant. Geniessen Sie diesen modernen Festtagsklassiker als Konzertereignis. Das 70-köpfige City Light Symphony Orchestra spielt die berührende Musik von Komponist Craig Armstrong und die mitreissenden Songs, während der komplette Film auf Grossleinwand gezeigt wird.
Freitag, 27. Dezember 2024 | 18.30 Uhr
«Home Alone» – in Concert
City Light Symphony Orchestra
Boys Choir Lucerne
Kevin Griffiths · Leitung
Wer kennt «Kevin allein zu Haus» nicht?! Seit seiner Kinopremiere 1990 ist dieser Festtagsfilm kult. Hierzu tragen die themenreiche Filmmusik und Songs wie «Somewhere in My Memory» und «Stars of Bethlehem» von John Williams substanziell bei. Williams kredenzt mit Celesta, Glockenspiel, tanzenden Streichern, warmen Holzbläsern und Gesang einen unwiderstehlichen Festtagszauber, den das City Light Symphony Orchestra zusammen mit dem Boys Choir Lucerne und dem Film auf Grossleinwand im KKL Luzern zelebriert.
Preise
Profitieren Sie mit der abo+ card von 20%
Rabatt! Die Preise variieren bei den meisten Konzerten zwischen CHF 120.– statt CHF 150.– (Kategorie 1* TOP) und CHF 40.–statt CHF 50.– (Kategorie 5).
Gültigkeit
• Maximal 4 Tickets pro abo+ card
• Angebot solange Vorrat
Tickets
Vergünstigte Tickets mit der abo+ card sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: KKL Kartenverkauf, Europaplatz 1, Luzern, Telefon 041 226 77 77
oder per E-Mail: tickets@citylightconcerts.ch
Informationen
Weitere Informationen zu den Aufführungen von City Light Concerts im KKL Luzern finden Sie unter: www.citylightconcerts.ch
Veranstalter
City Light Concerts
Stadthofstrasse 10 6004 Luzern
Donnerstag, 2. Januar 2025 | 18.30 Uhr
«Beethoven – Die Neunte»
Orchestra Sinfonica e Coro Sinfonico di Milano Emmanuel Tjeknavorian · Leitung
Vor 200 Jahren erklang die 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens erstmals in der Öffentlichkeit, ohne dass sie der Komponist selbst aufgrund seiner fortgeschrittenen Taubheit je gehört hatte. Seither ist das Werk so weit ins Bewusstsein der Musikliebhaber gelangt, dass jede Aufführung zum Ereignis wird, noch bevor überhaupt die erste Note gespielt wird. Die Verschmelzung von majestätischer Musik, Poesie, Vision und Glauben – gekrönt vom mächtigen Chorfinale «An die Freude» – ist immer wieder ein berührendes Musikerlebnis und wurde zum Symbol für den Frieden und die Freiheit.
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online. Sie sparen
Virtuosität und Brillanz, düstere Marschklänge und jubelndes Finale – die anstehenden Konzerte der Migros-Kulturprozent-Classics im KKL Luzern widmen sich Meisterwerken von Robert Schumann und Gustav Mahler.
Schumann pur!
Sechs Jahre lebte Robert Schumann in Dresden. Dies nimmt die Staatskapelle zum Anlass für ein herrliches Schumann-Programm – mit Violinkonzert und 3. Sinfonie, präsentiert und erläutert von Weltstar Frank Peter Zimmermann und dem neuen Chefdirigenten Daniele Gatti. Im ersten Konzertteil erklingt Schumanns Violinkonzert – ein Juwel mit viel Poesie und Seelentiefe, ein dunkel durchglühtes Werk mit traumhaften melodischen Suchbewegungen. Nach der Pause steht Schumanns 3. Sinfonie auf dem Programm. Sie lässt beim Hören Bilder in uns entstehen: Gleich zu Beginn meint man, den Rhein vorbeirauschen zu hören, der 4. Satz erinnert an eine feierliche Zeremonie im Kölner Dom. Und zum Abschluss präsentieren die Musiker/-innen märchenhafte Zugaben.
Montag, 18. November 2024, 20 Uhr STAATSKAPELLE DRESDEN
Daniele Gatti, Leitung
Frank Peter Zimmermann, Violine KKL Luzern, Konzertsaal
Mahlers Fünfte
Sinfonie hiess für Gustav Mahler, «mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen». Die 5. Sinfonie sei «sehr, sehr schwer», warnte Mahler und bat aufführungswillige Dirigenten, sie «ganz gehörig vorzuproben, sonst erleben wir Greuliches». In den Händen von Mahler-Experte Iván Fischer und seinem legendären Budapest Festival Orchestra kann indes nichts schiefgehen. Sie bringen Mahlers Welt zum Klingen: ein Parforceritt von düsteren Marschklängen bis zum jubelnden Finale. 70 Minuten packende Musik!
Innovativ ist Mahlers Umgang mit dem Orchester, die bis ins Extrem getriebene Selbstständigkeit der Einzelstimmen, mithilfe derer der kompakte Tuttiklang immer wieder aufgebrochen wird. Und das Adagietto – Mahlers klingende Liebeserklärung an seine spätere Frau – ist seit seiner Verwendung in Viscontis Film «Tod in Venedig» unsterblich populär.
Montag, 19. Mai 2025, 20 Uhr
BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA
Iván Fischer, Leitung
KKL Luzern, Konzertsaal
Über Migros-Kulturprozent-Classics –Spitzenmusik zu fairen Preisen
Die Idee fusst auf einer Initiative des MigrosGründers Gottlieb Duttweiler. 1947 lancierte er eine klassische Konzertreihe in Zürich. Das Konzept hatte sich bewährt: Heute gehören die Migros-Kulturprozent-Classics zum festen Bestandteil des klassischen Musiklebens der Schweiz. Die Migros-Kulturprozent-Classics bringen auch 2024/25 bekannte Orchester, berühmte Dirigenten und Starsolisten aus aller Welt in die
etablierten Schweizer Konzertsäle in Bern, Lugano, Luzern, Genf und Zürich. Das erlesene Programm garantiert höchsten Musikgenuss –mit den moderaten Preisen ermöglicht das Migros-Kulturprozent Zugang zu Kultur für alle.
Preise
Die Preise variieren bei allen Konzerten zwischen CHF 120.– statt CHF 150.– (Kategorie 1) und CHF 28.– statt CHF 35.– (Kategorie 5).
Gültigkeit
• Maximal 4 Tickets pro abo+ card
• Angebot solange Vorrat
• Zuzüglich Gebühren
Informationen zum Veranstalter Weitere Informationen zu den Aufführungen von Migros-Kulturprozent-Classics im KKL Luzern finden Sie unter: migros-kulturprozentclassics.ch/de/tickets/luzern.
Tickets
Vergünstigte Tickets erhalten Sie
• gegen Vorweisen der abo+ card am Ticketschalter des KKL Luzern
• online mit Angabe des Promocodes «ap24classics» unter www.kkl-luzern.ch
• oder unter der Telefonnummer 041 226 77 77 mit Angabe der abopass-Nummer
Sašo Avsenik begeistert mit seinen Oberkrainern und Evergreens seines Grossvaters, die Band of the Armed Forces of Malta, die schottische Dollar Academy Pipe Band und viele andere Formationen präsentieren eine fulminante Military-Tattoo-Show, und die «Volkstümliche Weihnacht» verbindet Kinder- und Jodelstimmen mit Örgeli- und Bläserklängen nach Schwyzer und Urner Art.
Sašo Avsenik & seine Oberkrainer
Sašo Avseniks Grossvater Slavko war mit seinem Original Oberkrainer Quintett einer der Begründer des beliebten Oberkrainer-Sounds und verkaufte über 36 Millionen Platten. Unzählige seiner Melodien wie «Das Trompetenecho», Titelmelodie des legendären «Musikantenstadl», aber auch «Auf der Autobahn», «Es ist so schön, ein Musikant zu sein», «Slowenischer Bauerntanz» oder «Hinterm Hühnerstall» wurden zu Evergreens der volkstümlichen Musik. Der musikalische Siegeszug der «Original Oberkrainer» dauerte fast ein halbes Jahrhundert, bis sich die Gruppe in den 1990er-Jahren vom aktiven Bühnengeschehen zurückzog. Doch die Geschichte des Oberkrainer-Sounds war damit noch nicht zu Ende geschrieben: Sašo Avsenik trat in die Fussstapfen seines Grossvaters und führt das musikalische Erbe auf seine ganz persönliche Art weiter: sympathisch, authentisch und voller Traditionsbewusstsein.
Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr
Preise
Tickets jeweils in 6 Preiskategorien
• Sašo Avsenik & seine Oberkrainer
CHF 40.– bis CHF 88.– mit 25% Rabatt
• Tattoo on Stage
CHF 48.– bis CHF 118.– mit 25% Rabatt
• Volkstümliche Weihnacht
CHF 35.– bis CHF 98.– mit 20% Rabatt
Gültigkeit
• Maximal 2 Tickets pro Konzert und abo+ card
• Angebot solange Vorrat
Tattoo on Stage Erleben Sie pulsierende Trommelrhythmen, melodisches Dudelsackspiel, majestätische Fanfarenklänge und mitreissende musikalische und tänzerische Darbietungen im weissen Konzertsaal des KKL Luzern. Renommierte Militärorchester und preisgekrönte Marching Bands aus aller Welt präsentieren eine abwechslungsreiche und perfekt choreografierte Musikshow, verpackt in ein effektvolles Lichtdesign.
Der mondäne Konzertsaal des KKL Luzern ist mit seinen vier Balkonen der perfekte Veranstaltungsort für Jung und Alt und bietet von allen Plätzen beste Sicht auf das Gebotene. Mehrere hundert Künstler in Formationen aus Malta, Schottland, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz zeigen eine Musikparade, die von Marschmusik über Klassik und Swing bis hin zu Rock und Pop fast alle Musikstile vereint.
Samstag, 28. September, 19.30 Uhr Sonntag, 29. September, 11 Uhr
Veranstaltungsort
KKL Luzern, Konzertsaal
Vorverkauf und Informationen
Tickethotline 041 361 62 62
Promocode OC2024LZ für Onlinetickets unter www.obrassoconcerts.ch
Kartenverkauf am Schalter
Luzern: KKL Kartenverkauf, Europaplatz 1
Schüpfheim: BLS Reisezentrum
Willisau: BLS Reisezentrum
Volkstümliche Weihnacht
Sie sparen bis zu CHF 59.–
Auf der stimmungsvoll inszenierten KKL-Bühne feiern die Mädchen und Buben des Kinderjodelchörli Einsiedeln mit ihren hellen Stimmen das Fest der Liebe. Böhmische und andere Klänge der Blaskapelle Etzel-Kristall sowie geschmeidige Melodien des Handorgelduos Angela Gisler & Cécile Schmidig wechseln sich ab mit den herrlichen Naturstimmen des Jodlerklubs WaldstattEcho Einsiedeln und den bezaubernden Harmonien des Duos Nadja Räss & Rita Gabriel-Schaub. Zwischen weihnächtlich gefärbter Volkskultur aus dem Herzen der Innerschweiz liest die charmante Urner TV-Moderatorin Sabine Dahinden inspirierende Kurzgeschichten in Urnerdialekt und verbindet damit ein einzigartiges, herzerwärmendes Festprogramm zu einem exklusiven musikalisch-weihnächtlichen Miteinander! Urschweizerische und andere Klänge erstrahlen im Sternenglanz und machen dieses Konzert zu einem Ohrenschmaus.
Dienstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr
Veranstalter
Obrasso Classic Events GmbH, Postfach, 6002 Luzern
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Sie sparen bis zu EUR 131.–
Das Hotel Konradshof liegt auf einem Hochplateau auf 800 Metern über Meer, mitten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, dem grössten Naturpark Deutschlands.
Wellness
Für entspannte Wellness-Stunden bietet es den Gästen ein besonderes Highlight: ein Naturspa unter freiem Himmel. Zwei Blockhäuser am Naturschwimmteich mit Sauna und Massagestube bilden ein kleines, feines Wellness-Refugium.
Genuss
Auf der lauschigen Gartenterrasse mit Biergarten und im Restaurant mit Kaminfeuer werden die Gäste mit regionalen Spezialitäten, das ganze Jahr über mit Wildgerichten aus eigener Jagd und mit hausgemachten Kuchen und Torten verwöhnt. Tipp: Die Schwarzwälder Kirschtorte probieren – wenn es ein Original gibt, dann hier!
Ruhe und Erholung
Das Hotel mit 18 Zimmern, alle mit Balkon und Blick ins Grüne, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Biketouren im Nordschwarzwald.
Exklusives abo+ Angebot
• 5 Übernachtungen im Zimmer nach Wahl
• 5× ausgiebiges Etageren-Frühstück am Tisch
• 3× regionales 4-Gang-Abendmenü
• Nutzung des Naturspas mit Blockhaussauna und Naturschwimmteich
• Korb mit Bademantel und Saunatuch für die Zeit des Aufenthalts
• 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer und freie Nutzung der Minibar
• 1 Kaffee und hausgemachter Kuchen zur Begrüssung
• Nutzung von Mountainbikes für einen Tag inkl. Leihrucksack mit Vesper für unterwegs
• Empfehlungen für Wander- und Biketouren
• Schwarzwaldreiseführer
• Freie Nutzung des WLANs
• Kostenfreier Parkplatz direkt vor dem Hotel
• Kostenlose Nutzung des Bus- und Bahnverkehrs im Schwarzwald
• Hausgemachtes Abschiedsgeschenk
Gültigkeit
Bis zum 21. Juni 2024 sowie vom 1. September bis zum 3. November 2024, ausgenommen Feiertage
Preis
• EUR 504.– statt EUR 630.– pro Person im Klassikzimmer
• EUR 524.– statt EUR 655.– pro Person im Komfortzimmer
Buchung
Mit dem Buchungscode «abo+» direkt unter: www.hotel-konradshof.de info@hotel-konradshof.de
Tel. +49 74 47 94 64 0
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Sie sparen CHF 100.–
Lassen Sie sich im Solbadhotel Sigriswil**** so richtig verwöhnen. Nach stilvollen Erneuerungen im Sommer 2023 (Hotelempfang, Bar und Gastronomie) erwartet Sie weiterhin das einmalige Solbad (35 °C) mit traumhafter Aussicht auf den Thunersee und die Berner Alpen! Einfach Erholung pur für Seele und Geist.
Angebot
• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (Basis Dorfsicht)
• Welcome-Cüpli bei der Anreise
• Früchte und Solbad-Schokolade auf dem Zimmer
• Bademantel und Frotteewäsche für den Besuch der Wellness-Oase
• Frotteebadeschlappen für den Badbesuch und zum Mit-nach-Hause-Nehmen
• 2× reichhaltiges Schlemmer-Frühstücksbuffet
• 2× 4-Gang-Dinner mit Menüwahl
• Täglich freier Eintritt in die Wellness-Oase (auf Wunsch auch am Abreisetag)
• Pro Person 1 Wellness-Überraschungsset
• PanoramaCard Thunersee (50% Rabatt für die Benützung der Panoramahängebrücke Sigriswil / freie Fahrt mit Bus / Postauto und attraktive Rabatte auf Bergbahnen / Schifffahrt)
Tanken Sie im Ferienort Crans-Montana Sonne!
Dieses alpine Resort lockt mit frischer Bergluft, atemberaubender Sommerlandschaft und entspannter Atmosphäre. Wandern oder biken Sie auf lebendigen Pfaden, spielen Sie auf Championship-Golfplätzen oder entspannen Sie einfach am Pool. Mitten im Herzen von Crans-Montana erwartet Sie Ihr Abenteuer.
Angebot
• 4 oder 7 Übernachtungen im Faern CransMontana Valaisia
• Reichhaltiges Frühstück
• Drei-Gänge-Wahlmenü am Abend
• 1 Aperitif p. P. pro Tag auf der Sonnenterrasse
• Beheizter Aussenpool
• Explorer Card (Vorteilskarte)
• Geschenktüte
• Zuschläge: Tourismusabgaben exkl. CHF 6.–pro Person/Nacht (0 bis 3 Jahre: CHF 0.– / 4 bis 6 Jahre: CHF 1.50)
Urlaub in Crans Montana
• 7 Nächte DZ (Comfy Double)
CHF 899.– statt CHF 1470.–
• 7 Nächte EZ (Cosy Single)
CHF 1199.– statt CHF 1980.–
Preise pro Person
• Midweek-Spezial 4 Übernachtungen (Anreise Sonntag oder Montag)
• 4 Nächte DZ (Comfy Double) CHF 499.– statt CHF 850.–
• 4 Nächte EZ (Cosy Single) CHF 699.– statt CHF 1145.–
Gültigkeit
• Das Angebot ist gültig von 15. 6. bis 29. 9. (ausser 4. 9.–8. 9. 2024, 21. 6.–22. 6., 13. 9.–14. 9. 2024)
• Max. 2 Personen pro abo+ card
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Zuzüglich Gebühren
• Das Angebot ist limitiert und nicht kumulierbar.
Reservation und weitere Informationen
Hotel Faern Crans Montana
Tel. +41 27 481 26 12
E-Mail crans@faernresorts.com Online unter faernresorts.com/summer/cransmontana
Preis pro Person
• 3 Tage/2 Nächte Aufenthalt, So bis Sa, CHF 320.– statt CHF 420.–
• 3 Tage/2 Nächte Aufenthalt, inkl. Sa/So, CHF 350.– statt CHF 435.–
Zuschläge
• Zimmer mit Seesicht – pro Person/Nacht: CHF 10.–
• Zimmer zur Alleinbenützung pro Nacht: CHF 30.–
• Zusatznacht pro Person im DZ mit HP: CHF 160.–
• Zusatznacht im Einzelzimmer mit HP: CHF 190.–
• Kurtaxe pro Nacht pro Person: CHF 4.50
Gültigkeit
Dieses Angebot gilt für die Aufenthalte bis 30. September 2024 und von 1. bis 24. Dezember 2024.
Reservation
Online buchen unter: solbadhotel.ch/de/DirektBuchen, verwenden Sie den Buchungscode: ABO+Z, telefonisch unter 033 252 25 25 oder via Mail info@solbadhotel.ch
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Sie sparen bis zu CHF 781.–
Das Tessin ist das Tor zum Süden und besticht durch seinen Charme, fasziniert mit seinem Lifestyle und seiner italienischen Sprache. Unsere sechs Benvenuti-Hotels befinden sich an bevorzugter Lage in der Ferienregion Ascona-Locarno und bieten einen stilvollen Rahmen für Erholung, Genuss und besondere Erlebnisse im Tessin.
Entdecken Sie das Verzascatal mit dem wohl schönsten Fluss der Welt, das magische Maggiatal, das verträumte Künstler-Bergdorf Rasa oder geniessen Sie das Dolce Vita in den subtropischen Gärten der Benvenuti-Hotels. A presto!
Boutique-Hotel Remorino in Locarno-Minusio Zentral und sehr ruhig gelegen ist das charmante Boutique-Hotel Remorino in LocarnoMinusio. Das klassisch-mediterrane Ambiente des Hauses und die liebevolle Einrichtung sorgen für ein Rundumwohlgefühl. Das reichhaltige regionale Frühstück geniessen die Gäste auf der Sonnenterrasse.
Boutique-Hotel La Rocca in Porto Ronco – Ascona
Das kleine 4-Sterne-Boutique-Hotel liegt in erhöhter Lage in Ronco sopra Ascona, nur zehn Autominuten von Ascona entfernt, mit fantastischer Sicht über den See. Im Ristorante Panoramico werden mediterrane und klassische Gerichte serviert. Ein privater Badeplatz am See lädt zum Verweilen ein.
Hotel Casa Berno in Ascona
Das grösste der Benvenuti-Hotels ist inmitten eines subtropischen Parks hoch über den Dächern von Ascona gelegen. Alle Zimmer besitzen einen Balkon und bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf See und Berge. Auf der schönen Panoramaterrasse auf dem Dach oder im gemütlichen Restaurant werden internationale Köstlichkeiten serviert.
Gültigkeit
• Angebot gültig bis 19. Juni und von 16. September bis 24. November 2024.
• Hochsaison: 20. Juni bis 15. September 2024, buchbar zu CHF 60.– Aufpreis pro Person für 3 Nächte.
• Pro-Person-Preise gelten bei Doppelbelegung. Preise für Alleinreisende laut System.
• Keine Einzelzimmer verfügbar.
* Wochenendzuschlag CHF 15.– pro Person und pro Nacht.
Informationen und Reservation
Mit der abo+ card und dem Kennwort «abo+» direkt unter: E-Mail: welcome@benvenuti.ch oder online unter www.benvenuti.ch/aboplus oder telefonisch unter 041 368 09 90
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
abo+ Angebot
• 3 Übernachtungen in einem der 4-Sterne-Benvenuti-Hotels
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 1× Konsumationsgutschein CHF 40.– p. P.*
• Tagesmiete Fiat 500e (nach Verfügbarkeit)
• 1 Flasche Tessiner Spumante «Charme»
• Ticino Tickets (kostenloser öffentlicher Verkehr im Tessin)
* Einlösbar in hoteleigenem Restaurant oder hoteleigener Bar, Miete von E-(Mountain)Bikes, Massagen (wo möglich), Minibar (nicht kumulierbar, nicht anwendbar auf Logie)
Preis pro Person für 3 Nächte
CHF 420.– statt CHF 530.– (Midweek)*
Das Vier-Sterne-Superieur-Hotel Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell (Wallis) befindet sich direkt bei den Bergbahnen an einem wunderbaren Lärchenwald auf 1700 Metern über Meer in einer Landschaft mit südlichem Reizklima.
Herzlich willkommen im Tal der Rekorde
18 Viertausender um das Hotel, darunter der höchste Berg auf Schweizer Boden (der Dom mit 4545 m ü. M.), die höchste Metro der Welt, das höchste Drehrestaurant der Welt.
Art by Heinz Julen
Wer durch das Hotel läuft, sieht sofort, welcher Künstler hier am Werk war. Die Leuchter, Designerstühle, Tische tragen die Handschrift von «Art by Heinz Julen».
Gültigkeit
• Angebot gilt von 1. Juni bis 5. November 2024
• Zuzüglich Gebühren
• Maximal 4 Personen pro abo+ card
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
• Ihre abo+ card ist weiterhin gültig
Angebot
• 3 Nächte im Doppelzimmer, Typ Suite oder LoftSuite (mit eigenem Whirlpool und eigener Sauna)
• Vitales Frühstücksbuffet inkl. Sekt
• Täglich Kuchen, Kaffee, Tee oder Schokolade
• Exklusives 5-Gänge-Abendessen zur Auswahl
• Kostenlose Nutzung des exklusiven Fit- und Wellnessbereichs (inkl. Fitnessprogramm)
• Bademantel, Badeschuhe, Badetücher
• Parkplatz, WiFi, MwSt.
• Wander- und Nordic-Walking-Stöcke
• Teilmassage (25 Minuten) oder Benützung der höchsten Metro der Welt (Metro Alpin)
• Alle Bergbahnen inkl. (ausgenommen Metro Alpin)
Preis pro Person
• Doppelzimmer Standard:
CHF 500.– statt CHF 635.–
• Typ-Suite, 50 m2:
CHF 565.– statt CHF 680.–
• Loft-Suite, 50 m2
(mit eigenem Whirlpool und eigener Sauna):
CHF 750.– statt CHF 990.–
• Einzelzimmer Standard: CHF 700.– statt CHF 887.–
Zuschläge
• Kurtaxe exkl. (CHF 7.– pro Person und Tag)
• Kinder pro Altersjahr CHF 10.–, bis 14 Jahre (CHF 140.–)
Informationen und Reservationen
Mit Angabe der abo+ card-Nummer direkt bei Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen
Saas-Almagell
Tel. 027 957 23 01
Online www.wellnesshotel-zurbriggen.ch
Mail pirmin.zurbriggen@rhone.ch
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online. Sie sparen bis zu CHF 240.–
Angebot
• 2 Übernachtungen in einem Comfort-GardenZimmer mit Parkblick, Parkettboden und Bad mit grosser Dusche
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Aussicht
• Früchte auf dem Zimmer
• Freier Zugang zum DOT.SPA
• 10% Ermässigung auf DOT-Produkte, die im SPA verkauft werden
• 10% Ermässigung auf Wellness-Behandlungen
• Kostenloses WLAN
• Ausreichend kostenlose Parkplätze
• Wählen Sie einen der vom Hotel vorgeschlagenen Ausflüge aus, um eine atemberaubende Aussicht vom Gipfel zu geniessen: Monte Tamaro, Monte Brè, Monte San Salvatore, Monte Lema
Gültigkeit
• Angebot gültig nach Verfügbarkeit
• Angebot gilt für 2 Personen pro abo+card
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
1.5.–19. 10. und 27.12.2024–6. 1.2025
• Im Doppelzimmer Comfort zum Garten CHF 364.– statt CHF 458.–
• Im Doppelzimmer mit Balkon zum See CHF 404.– statt CHF 548.–20.10.–26.12.2024
• Im Doppelzimmer Comfort zum Garten CHF 324.– statt CHF 418.–
• Im Doppelzimmer mit Balkon zum See CHF 364.– statt CHF 508.–
• Zuschläge pro Person/Nacht: FR und SA je CHF 20.– und an Feiertagen CHF 30.–
• Alle Preise verstehen sich pro Person bei Doppelbelegung (exkl. Kurtaxen).
Einzelzimmer gerne auf Anfrage
Informationen und Reservationen
Private Selection Hotels & Tours
Tel. 041 368 10 05
E-Mail: info@privateselection.ch oder online: privateselection.ch/aboplus Mit Angabe des Promocodes «Aboplus»
Das Kurhaus Cademario Hotel liegt auf 850 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Luganersee und die majestätischen Berge des Malcantone. Das Wellnesshotel bietet nicht nur luxuriöse Wohlfühl-Behandlungen, sondern dient auch als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der einzigartigen Naturlandschaft, die es umgibt.
Vom Kurhaus Cademario aus haben Gäste direkten Zugang zu einem Netz von 28 Höhenwegen, ideal für alle, die gerne wandern und die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten. Die Region ist bekannt für ihre prächtigen Kastanienwälder und aussergewöhnlichen Panoramen, die sie zu einem der malerischsten Ausgangspunkte für unvergessliche Wanderabenteuer machen.
Auch Radfahrer kommen in der Umgebung des Hotels voll auf ihre Kosten, denn es gibt wunderschöne Radwege, die direkt vom Haus aus starten. Diese Wege bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und landschaftlich reizvolle Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind.
Zusätzlich zu den Outdoor-Aktivitäten ist das Hotel ideal gelegen, um mehr lokale Erfahrungen zu sammeln, wie zum Beispiel eine geführte Tour zum nahe gelegenen Weinkeller Monti. Dieser Besuch bietet einen intimen Einblick in die lokalen Weinherstellungsprozesse und die Möglichkeit, regionale Weine zu verkosten.
Für diejenigen, die sich für thematische Wanderungen interessieren, ist der «Pfad der Wunder» zwischen Malcantone und Novaggio ein Muss. Dieser Weg, der den Besucher verzaubern soll, führt durch eine Reihe von Naturund Kulturdenkmälern, von denen jedes eine Geschichte über das reiche Erbe und die ökologische Vielfalt der Region erzählt.
Im Kurhaus Cademario gehört bewusstes Essen zum Konzept. Unter Verwendung von ausschliesslich gesunden Rohstoffen – lokal und regional – und Vermeidung von Zucker, Verzicht auf Gluten und Priorität auf Low Carb, erwarten Sie kulinarische Spezialitäten auf höchstem Niveau. Ob Sie nun den Panoramablick geniessen, die traumhaften Wanderwege erkunden oder eine Radtour unternehmen, das Kurhaus Cademario bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und lokaler Kultur und ist damit ein erstklassiges Ziel für Reisende, die sowohl Ruhe als auch Aktivität und Abenteuer im Herzen der malerischen Tessiner Region suchen.
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
Angebot
• Superior-Doppelzimmer***: Sie sind renoviert, modern und sehr stilvoll eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon
• Frühstück mit lokalen Produkten
• Jeden Abend 4-Gang-Halbpension-Menü
• Gratis-Ortsbus (Flims, Laax, Falera) und Gästekarte
Zuschläge
• Wochenendzuschlag (pro Person/Nacht) Freitag/Samstag CHF 20.–
• Saisonzuschlag CHF 20.– (pro Person/Nacht) 12. Juli bis 17. August 2024
• Einzelzimmerzuschlag CHF 40.– (pro Person/ Nacht)
• Verlängerungstag (inkl. HP) ab CHF 121.–
• Kinder bis 13 Jahre erhalten 50% Rabatt auf das Package
• Bergbahntickets können an der Rezeption zu CHF 26.– statt CHF 45.– bestellt werden
• Biketickets können an der Rezeption zu CHF 38.– statt CHF 51.– bestellt werden
Preise pro Person
4 Tage/3 Nächte ab CHF 363.– statt CHF 514.–
Information und Reservation
Mit Angabe der abo+ Nummer direkt beim Hotel des Alpes, Promenada 45, 7018 Flims-Waldhaus, Telefon 081 928 25 25, www.hoteldesalpes.ch, info@hoteldesalpes.ch
«Wir sind eine schrecklich nette Familie!»
Interview mit Jürg Mettler, Pächter Hotel des Alpes
Welche Annehmlichkeiten und Services bietet das Hotel, um den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu garantieren?
Jürg Mettler zvg
In unserem Hotel pflegen wir eine herzliche Atmosphäre. Unser Team arbeitet seit vielen Jahren zusammen. Vorher leitete ich erfolgreich ein Hotel im Engadin und arbeite seit 2019 aktiv im Hotel des Alpes in Flims Laax. Wir sind eine schrecklich nette Familie! Mir ist es besonders wichtig, dass sich unsere Gäste bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Beim Essen begrüsse ich jeden Gast persönlich am Tisch. Zudem sind unsere Zimmer mit 26 m2 und Blick auf die spektakuläre Bergwelt für ein 3-Sterne-Hotel überdurchschnittlich gross. Die Superior-Duplex-Juniorsuite bietet sogar 36 m2 und eine komfortable Ausstattung.
Welche besonderen Aktivitäten und Erlebnisse bietet das Hotel des Alpes seinen Gästen im Rahmen des «Berg Sommer Feeling»-Packages? Flims bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten. Unsere Gäste können ihre Tage nach Belieben gestalten. Ob sie im türkisfarbenen Caumasee baden, die Bergwelt rund um den Flimser Bergsturz zu Fuss erkunden, eine aufregende River-Rafting-Tour durch den Swiss Grand Canyon unternehmen, mit dem Mountainbike durch den Flimser Wald fahren oder abends unsere Spezialitäten in der Trattoria/Pizzeria
geniessen möchten – alles ist möglich. Dieses Angebot gilt für drei Tage und beinhaltet die «Des Alpes»-Halbpension sowie ein Bergbahnticket.
Wie unterscheidet sich die Trattoria und Pizzeria des Hotels von anderen Restaurants in Flims, und welche kulinarischen Highlights sollten Gäste unbedingt probieren?
Wir haben eine komplett italienische Küchencrew, die mit «molto amore» hausgemachte Spezialitäten hervorzaubert. Der Pizzateig wird täglich frisch zubereitet, ruht dann etwa 48 Stunden und wird schliesslich im mit Holz befeuerten Steinofen zu einer herrlichen Pizza gebacken. Auch hausgemachte Pasta, Lasagne und typisch italienische Fleischgerichte wie Kalbsleber mit Zwiebeln sind sehr beliebt. Die Lebensmittel beziehen wir vorzugsweise aus dem Dorf oder von lokalen Bauern. Und unser Sommelier steht den Gästen bei der Weinauswahl gerne beratend zur Seite.
Welche Eigenschaften und Angebote bietet der Wellness-Bereich in Ihrem Hotel?
Die gesamte Anlage wurde kürzlich renoviert. Der beheizte Pool erstreckt sich über 11,5 Meter Länge und etwa 5 Meter Breite mit einer angenehmen Durchschnittswassertemperatur von rund 28 Grad Celsius. Im Sommer können die Gäste nach einem schönen Ausflug auf unserer Liegewiese entspannen, die einen herrlichen Blick auf den Flimserstein bietet. Die Liegewiese befindet sich mitten im Dorf
Gültigkeit
• Angebot gültig und buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit bis 27. Oktober 2024
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.
und ist dennoch sehr ruhig. Zur weiteren Entspannung und Erholung steht unsere finnische Sauna zur Verfügung. Im Winter ist es nicht ungewöhnlich, dass Gäste sich danach direkt in den frischen Schnee stürzen. Auf Wunsch vermitteln wir auch Thai-Massagen für zusätzliche Entspannung.
Welche Vorteile bietet die Gästekarte diesen Sommer?
Mit unserer exklusiven Gästekarte für Flims Laax Falera steht den Gästen der kostenlose öffentliche Verkehr (Ausnahmen: Bargis und Nagens) zur Verfügung. Darüber hinaus bietet sie zahlreiche Ermässigungen für Freizeiteinrichtungen und Aktivitäten wie den Hochseilpark in Flims, Minigolf, Tennis und vieles mehr. Zum Beispiel kostet ein Caumasee-Ticket nur 7 statt 19 Franken. Die Gästekarte ermöglicht es den Gästen auch, alles ohne Auto zu erkunden und zu geniessen.
Können Sie uns mehr über die einzigartige Lage des Hotels erzählen?
Das Hotel des Alpes ist sehr zentral gelegen und somit leicht erreichbar. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Bergseen, der Rheinschlucht und dem Crap Sogn Gion auf 2263 Metern über Meer macht Flims Laax in Graubünden zu jeder Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel. Alles liegt praktisch vor der Tür, und die Bergbahnen sind bequem zu Fuss in nur rund 8 Minuten erreichbar.
Sie sparen CHF 97.–
Das Viersterne-Superior-Chalethotel liegt hoch über Gstaad, auf 1279 m ü. M. Es ist der perfekte Ort für eine Auszeit in den Bergen. Von allen 57 Zimmern und Suiten im Alpenchic-Stil, die meisten mit Balkon, hat man eine wunderbare Aussicht auf die Berge im Saanenland. Das Herzstück des Hotels ist die gemütliche Cheminée-Bar. In verschiedenen Restaurants und im Chalet Le Gessenay geniessen Gäste feines Essen auf hohem Niveau und typische Schweizer Spezialitäten. In der 1000 m2 grossen Wellnessanlage mit Swimmingpool, Saunalandschaft, Fitnesscenter und Behandlungsräumen fällt die letzte Anspannung ab. Das Hotel liegt direkt am GoldenPass-Bahnhof Saanenmöser, und das Wanderparadies ist direkt vor der Haustür. Der 18-Loch-Golfplatz Gstaad Saanenland gilt als einer der schönsten im Alpenraum.
Angebot
• 2 Übernachtungen
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 11 Uhr
• 1× 5-Gang-Abendessen aus der À-la-carteSpeisekarte
• Kuchenbuffet zwischen 15 und 16.30 Uhr (ohne Getränke)
• Zutritt zum grossen Wellnessbereich
• Wellnesskorb zum Ausleihen mit Bademantel, Slippers und Saunatuch
• Eine wohltuende Teilmassage (Rücken oder Beine)
• 1× gepackter Leihrucksack mit Picknick, inkl. Getränken und Dessert
• Kostenloses Aktivitätenprogramm des Alpinzentrums Gstaad (1. Juni bis 31. Oktober 2024)
• Gstaad Card für die kostenlose und nachhaltige Nutzung des ÖV (Zug und Postauto) von 1. Mai bis 31. Oktober 2024
• Kostenlose Nutzung der Mountainbikes
• Kostenloser gedeckter Garagenplatz
Gültigkeit
• Angebot gilt bis 13. Oktober 2024
• Keine Kumulation mit anderen Vergünstigungen
Preise pro Person
• Ab CHF 380.– statt CHF 477.–
Zuschläge
• Kur- und Beherbergungstaxe CHF 5.90/Nacht
• Wochenendzuschlag Freitag und Samstag CHF 40 pro Person/Nacht
• Zusatznächte nach Verfügbarkeit
Buchung
Mit dem Buchungscode «Abo2024» direkt auf der Website www.golfhotel.ch, per mail@golfhotel.ch oder Tel. 033 748 68 68
Mehr Infos zu weiteren abo+ Angeboten finden Sie online.