MEER & MUSIK

Exklusiv, klassisch, unvergleichlich: Das ist Meer & Musik auf der MS Artania. Stechen Sie in See mit Stars der klassischen Musik und erleben Sie Konzerte von Igor Levit, Xavier de Maistre, Daniel Hope, Mischa Maisky, Rolando Villazón, Regula Mühlemann und Marlis Petersen sowie weiteren hochkarätigen Solisten und Ensembles mit Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker.

Entdecken Sie die Metropolen Skandinaviens, ihre erstklassigen Konzerthallen und Opernhäuser – die geprägt sind von einem ganz besonderen Verständnis für Architektur, Design und Akustik. All das in den Tagen und Nächten, in denen die Sonne nicht untergeht – rund um die Sommersonnenwende, von 17. – 27. Juni 2024.
Nach dem „Leinen Los!“ in Bremerhaven geht es unter anderem nach Bergen, Oslo, Göteborg und Kopenhagen. Erkunden Sie die skandinavischen Städte und genießen Sie das unvergleichliche maritime Flair – Spüren Sie Meer! Hier können Sie diese langen Nächte wirklich auskosten - an Bord eines prächtigen Schiffes, wo der Blick auf die imposanten Fjorde und die Weite der Nordsee ein Gefühl schaffen, das wohl kaum in Worte zu fassen ist.
Für unsere klassikbegeisterten Gäste haben wir Konzerte in den besten Häusern Skandinaviens organisiert: Allen voran im Oslo Operahuset, dessen optisches Erscheinungsbild nur durch die exzellente Akustik übertroffen wird. Berühmt ist auch das DR Koncerthuset in Kopenhagen – zur Zeit der Fertigstellung die teuerste Konzerthalle der Welt, und die Grieghallen in Bergen – benannt nach dem Komponisten, der untrennbar mit seiner Heimatstadt verbunden war.

Reisen Sie gemeinsam mit Klassikfans aus aller Welt und genießen Sie dieses unvergleichliche Erlebnis.


Wir freuen uns auf Sie!
MS6 - Ihre Reise- und Konzertveranstalter
Michael Springer Michaela SchaubachPreisgekrönte Architektur – Das Opernhaus von Oslo




Die Heimat des Meisters – Grieghallen Bergen

Atemberaubende Akustik –DR Koncerthuset Weiße Nächte auf See erleben

Exklusive Konzerte an Bord
Gemeinsames Erlebnis mit Klassikfans aus der ganzen Welt


Die MS Artania –ein Moderner Klassiker

Gehobene Atmosphäre auf dem Schi
Einmalige Konzerte mit großen Solisten
DIE ENSEMBLES
MIT MITGLIEDERN DER BERLINER PHILHARMONIKER
Philharmonisches Klavierquartett Berlin, N.N. Violine Vier Streicher der Berliner Philharmoniker und der renommierte Pianist Markus Groh befassen sich nicht nur mit bekannten Werken der Klassik, Romantik und Moderne – auch Unbekannteres und Wiederentdeckungen gehören zum Repertoire des Ensembles. Der gemeinsame Auftritt mit Marlis Petersen verspricht Virtuosität und Harmonie.

MIT MITGLIEDERN DER WIENER PHILHARMONIKER
Plattform K+K
Mit gelebten Traditionen musikalische Horizonte erweitern – ein Oxymoron und das erklärte Ziel von Kirill Kobantschenko, dem Primgeiger der Wiener Philharmoniker, das er als Gründer und Mastermind mit seinem Ensemble verfolgt. Sie begleiten Rolando Villazón und Regula Mühlemann.


Philharmonic Five Musik, die man nicht nur hört, sondern mit allen fünf Sinnen erlebt. Die Philharmonic Five vereinen Klangästhetik, Phrasierungskunst und Virtuosität mit moderner Ausdrucksdynamik und erscha en dadurch eine einzigartige Musikwelt, in der Alt und Neu zu strahlender Harmonie verschmelzen.

AIR - A BAROQUE JOURNEY
Stargeiger Daniel Hope entführt in das pralle Musikleben vergangener Jahrhunderte und zeigt, wie frisch und lebendig alte Musik uns im digitalen Zeitalter begleiten kann. Es geht nicht nur um Musik alleine, sondern auch um eine große Reise, die vor allem die Geige, einst unternahm.
Das detaillierte Musikprogramm für diese Reise wird im Herbst 2023 bekanntgegeben.
Igor Levit ist wie kein anderer Pianist. The New Yorker


Ein Sopran mit der Art von kristallklarem Ton, den man über Eis schütten und trinken könnte... The Guardian

Einer der besten Solo-Harfenisten der Welt … begeistert mit einem unglaublichen Farbreichtum. Süddeutsche Zeitung
Die große Unabhängige unter den Sopranistinnen. Gefeiert und trotzdem geerdet. Die Welt
Cellisten der Gegenwart. Die Zeit
Einer der



Das detaillierte Musikprogramm für diese Reise wird im Herbst 2023 bekanntgegeben.

DAS SCHIFF
DIE MS ARTANIA

MS Artania

Traditionell, zeitlos und zugleich kosmopolitisch-innovativ. Das ist die MS Artania, 1984 erbaut, von Lady Diana getauft, regelmäßig renoviert und kontinuierlich gewartet. In Sachen Komfort und vor allem Technologie entspricht sie den neuesten Standards. Die MS Artania verbindet eine glanzvolle Vergangenheit mit dem Komfort der Gegenwart.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Die MS Artania ist für Landstromversorgung ausgelegt – somit haben die Verbrennungsmotoren beim Landgang Pause. Katalysatoren sorgen für bessere Abgasluft und verbleibende CO2-Emissionen werden konsequent mit Zertifikaten des Typs Certified Emission Reductions (CER) kompensiert. Eine spezielle Beschichtung des Rumpfes reduziert den Wasserwiderstand und damit den Brennsto verbrauch. Das integrierte Abgasrückführungssystem an den vier Hauptmaschinen und Upgrades an allen Proviant-Kühlanlagen sorgen für weitere Energieersparnis. Durch den Umstieg von Schweröl auf Marinediesel konnte ein weiterer, wichtiger Schritt zu einer umweltverträglicheren Kreuzfahrt gesetzt werden.
Erlebnis Schi
600 Außenkabinen und 9 Decks erwarten die Gäste mit herrlichem Raumgefühl, Möbeln in frischen Farben und viel Platz für Individualität. Alle Kabinen wurden mit Ende 2022 komplett modernisiert. Die perfekte Atmosphäre zum Wohlfühlen bieten auch die lichtdurchfluteten Innenpromenaden, 2 Poolbereiche, vielfältige Lounges und Bars, 2 Restaurants sowie Theater/Kino, Show-Lounge, Bibliothek, Wellnessbereich und Terrassen. Besonders die Rundum-Promenade lassen die Herzen maritimer Liebhaber höherschlagen.


Die MS ARTANIA in Zahlen:
Vermessung: 44.500 BRZ
Länge: 231 m
Breite: 29 m, Tiefgang: 7,80 m
Geschwindigkeit: 15 - 18 kn
Passagiere: 1.200
Decks: 9, Besatzung: ca. 510
Werft: Chantier Naval

Flagge: Bahamas
Indienststellung: Mai 2011
Baujahr: 1984
Letzte Modernisierung: Ende 2022
Kulinarik an Bord
Die Spitzenküche mit erstklassigem Service garantiert kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Speziell für Sie werden besondere Menüs und Highlights zusammengestellt. Ausgewählte Weine passend zu den hochwertigen Speisen und Champagner sind ebenso den ganzen Tag inkludiert. Die großen Panoramafenster in den stilvollen Restaurants bieten dazu ein wunderbares Ambiente. So wird jede Mahlzeit zu einem Hochgenuss!

Stavanger
Die Stadt am By ord besticht mit malerischen Ansichten – speziell das Stadtviertel „Gamle Stavanger“ (Alt Stavanger) mit seinen weißen Holzhäusern ist einen Besuch wert. Am Abend erleben Sie Marlis Petersen mit dem Philharmonischen Klavierquartett, Berlin, N.N.Violine - im Stavanger Konzerthaus, dessen größter Saal nach dem Komponisten Fartein Valen benannt ist.
Bergen
Das für nordische Verhältnisse milde Klima und die farbenfrohen Holzhäuser machen Bergen zu einer der beliebtesten Destinationen Skandinaviens. Bekannt ist die Hafenstadt auch durch Edvard Grieg, der hier geboren wurde und dem die beeindruckende Grieghalle gewidmet ist – in der Sie ein Rezital von Igor Levit hören.
Oslo
Gegründet von den Wikingern vor fast 1000 Jahren – und heute eine der modernsten Städte Europas. Die Hauptstadt Norwegens fasziniert mit einer Symbiose aus Alt und Neu. Symbolisch dafür ist das Opernhaus: Als Meisterwerk der modernen Architektur, gebaut, um den bestmöglichen Genuss klassischer Musik zu ermöglichen. Hier wird Sie Daniel Hope mit seinem Programm „Air – A Baroque Journey“ begeistern.
Aalborg







Ein letzter Stopp in Dänemark: Aalborg gilt als Geheimtipp für Kunst- und Kulturliebhaber. Großartige Architektur verschiedener Stile und ein Kunstmuseum der Extraklasse laden dazu ein, diese freundliche Stadt zu erkunden.

Philharmonic Five mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker begeistern mit einem Abschlusskonzert an Bord.
Göteborg




Ein Blumenkranz in den Haaren, ein Lächeln auf den Lippen – das ist Midsommar, der längste Tag des Jahres und der „schwedischste“ aller Feiertage. In Göteborg werden Sie dieses Fest miterleben und mit Mischa Maisky und Familie an Bord auch musikalisch mitfeiern.

Kopenhagen
Die wohl berühmteste Meerjungfrau ist ein beliebtes Fotomotiv, doch die dänische Hauptstadt bietet so viel mehr: Kanäle, Inseln, lebendiges Treiben auf den Straßen. Nicht zuletzt ist Kopenhagen auch Kulturmetropole –mit dem DR Konserthuset entstand hier 2010 die damals teuerste Konzerthalle der Welt. Geplant vom Stararchitekten
Jean Nouvel ist sie bekannt für ihre atemberaubende Akustik – ideal für das 4. Konzert an Land mit Rolando Villazón und Regula Mühlemann, begleitet von Plattform K + K.
Herausragende Künstler:innen
Konzerte mit Igor Levit, Rolando Villazón, Daniel Hope, Regula Mühlemann, Marlis Petersen, Mischa Maisky, Xavier de Maistre sowie Ensembles mit Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker. Genießen Sie das tägliche Musikprogramm.
Beeindruckende Au ührungsorte
Das Opernhaus von Oslo, das Kopenhagener Konzerthaus, die Grieghallen in Bergen, die Konzerthalle von Stavanger –und ganz intime musikalische Erlebnisse an Bord.
Atemberaubende Naturschauspiele Erleben Sie Midsommar und die weißen Nächte des Nordens.

Genuss und Kulinarik an Bord
Die klassische Schönheit MS Artania überzeugt als charmantes Schi mit allen Annehmlichkeiten inklusive Champagner und gehobener Küche.
Unvergessliche Erlebnisse
Meet & Greet mit den Künstler:innen, Einführungsvorträge, Ausflüge speziell für Kulturenthusiasten. Sie reisen 10 Tage gemeinsam mit musikbegeisterten Menschen aus der ganzen Welt.
Keinen Geist kann man so umfassend lieben wie die Natur.
Edvard Griegist eine unvergessliche Schi sreise auf höchstem Niveau.
Speziell für Klassik- und Opernliebhaber bieten wir die einmalige Möglichkeit Weltstars der klassischen Musik in ganz besonderem Ambiente zu erleben.
Außenkabinen
Die Kabinen mit Panoramafenster haben 2 untere Betten. Bei einer 2er-Belegung sind diese Betten auf Wunsch zusammenstellbar. Es gibt 2 große Schränke, Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern, Stuhl, Dusche/WC, Bademantel, Fön, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Minibar, Safe, (WLAN nicht inkl., Empfang abhängig vom Fahrgebiet). Kabinengröße: ca. 15m ²

Balkonkabinen
Die Kabinen mit Schiebetür zum Privat-Balkon haben 2 untere Betten (auf Wunsch zusammenstellbar). Es gibt 2 große Schränke, Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern, Stuhl, Dusche/ WC, Bademantel, Fön, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, (WLAN nicht inkl., Empfang abhängig vom Fahrgebiet). Kabinengröße: ca. 20m ² inklusive Balkon
Diese Junior-Suiten mit Schiebetür zum Privat-Balkon sind elegant möbliert und mit 2 Betten ausgestattet, die je nach Wunsch getrennt aufgestellt werden können. Es gibt 2 großräumige Doppelschränke, Sofa mit Tisch und Sessel, Spiegelkommode mit Stuhl und mehreren Schubfächern, Dusche/WC, Bademantel, Fön, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, (WLAN nicht inkl., Empfang abhängig vom Fahrgebiet), Wohnwand mit zusätzlichen Schubfächern. Kabinengröße: ca. 30m ² inklusive Balkon
Suite

Die Suiten mit Schiebetür zum Privat-Balkon sind elegant möbliert und mit 2 Betten ausgestattet (auf Wunsch zusammenstellbar). Es gibt ein separates Schlafsofa mit Tisch und Sessel, zwei großräumige Doppelschränke, große Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern, DU, WC separat, Bademantel, Fön, SATTV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), individuell regulierbare Klimaanlage, TV mit DVD-Player, Stereoanlage, großer Spiegel, Wohn- und Schlafbereich kann mit Vorhang getrennt werden, Safe, Minibar, Kaffeemaschine, (WLAN, nicht inkl., Empfang abhängig vom Fahrgebiet). Kabinengröße: ca. 40m ² inklusive Balkon



KATEGORIEN UND PREISE
3 - BETT KABINEN
* mit einem einklappbaren Pullman-Bett

** Die Kabinennummer erhalten Sie spätestens mit den Reiseunterlagen.
*** m ² -Angabe inklusive Balkon | Kinderpreis auf Anfrage. Konzerte und Kartenkategorien: Die Kartenkategorien werden entsprechend den Kabinenkategorien vergeben. Anreisemöglichkeiten und
: ca. 4 Monate vor Abreise wird ein detailliertes Beiblatt vorliegen