
5 minute read
Neues aus dem Freudenhaus
KULTUR.LUST
Frischer Wind im Freudenhaus
Advertisement
Bewährt gutes Programm und neue Leitung beim Freudenhaus. Text: Caroline Begle; Fotos:Marcel Hagen, Peter Rigaud
2004 wurde das nostalgisch anmutende Freudenhaus zum ersten Mal aufgebaut. Seither zeigt es ein Programm, das seinesgleichen sucht: zeitgenössisches Circustheater, Kabarett und Musik auf höchstem Niveau.
Das Kulturschaffen in Vorarlberg ist meist eher traditioneller Natur: Ausstellungen, Konzerte, konventionelles Theater, Musical und Oper. Spezielle Formen der darstellenden Kunst wie Performance, Circus-, Tanzoder Körpertheater sind stark unterrepräsentiert. Mit dem Programm im Freudenhaus versucht Veranstalter Willi Pramstaller einmal mehr, dieses Defizit ein wenig auszugleichen und das kulturelle Angebot des Landes zu „durchlüften“. Aufgrund der Einschränkungen für Veranstaltungen, die voraussichtlich bis Sommer gelten, wurde das Frühlingsprogramm des Freudenhauses auf Herbst und Frühjahr 2021 verschoben.
Bezaubernd und amüsant
Ab September ist wieder mal die Welt zu Gast in Lustenau: Künstlerinnen und Künstler aus Finnland, Belgien, Mexiko, Italien, Argentinien, Frankreich, Deutschland und Österreich zeigen beeindruckende Performances und atemberaubendes Circustheater. In „Battement de Peur“ etwa tritt im September der belgische Zauberkünstler Laurent Piron mutig seinen Ängsten entgegen. Die KörpertheaterPerformances des Italieners Ennio Marchetto sowie der südamerikanischen Truppe Maraña lassen das Publikum garantiert amüsiert und sprachlos zurück.
Musik, Theater, Kabarett
Auch das Kabarett kommt im Freudenhausprogramm nicht zu kurz: nach Alfred Dorfer, der voraussichtlich im August den Anfang macht, sorgen Roland Düringer, Andreas Vitásek sowie Stermann & Grissemann garantiert für Lacher. Natürlich gibt es auch musikalische Highlights: Lerchenberg & Hecker widmen im Dezember dem großen Karl Valentin einen Abend mit Texten und Musik. „The Yellowjackets“ aus den USA, die seit fast 40 Jahren eine treibende und kreative Kraft in der Jazzszene sind, stehen im Frühjahr 2021 auf der Freudenhaus-Bühne. Und ebenfalls im nächsten Jahr legt die EggBigBand beim Sommer-
Frauen vor!
Das Freudenhaus setzt diesmal den Schwerpunkt auf zeitgenössischen Frauencircus. Das Duo Ariane & Roxana beeindrucken im Oktober in „Play nice“ mit beeindruckender Fußjonglage und Circustheater. An zwei Abenden in 2021 zeigen die Frauen von „Collectif À Sens Unique“ und dem „Galapiat Cirque“ in ihren Österreichpremieren großartige Akrobatik und außergewöhnliche Performances. Außerdem bringt das Freudenhaus Musik von Frauen nach Lustenau: Mit „Gap“ zeigt die österreichische Cello-Virtuosin Marie Spaemann, was mit einem einzigen Instrument, einer Loop-Station und ihrer eindringlichen Stimme alles möglich ist. Zudem ist die bezaubernde und einzigartige Gabby Young zurück auf der Freudenhaus-Bühne und beweist, dass sie noch immer der Inbegriff von Show auf einer Bühne ist, sowohl musikalisch als auch visuell.
Wechsel der Spitze
Das neue Programm des Freudenhauses beweist einmal mehr dessen Einzigartigkeit. Circustheater und spezielle Performances auf diesem Niveau finden sich sonst nirgends – und das soll so bleiben, auch wenn es an der Spitze des Vereins zu einem Wechsel kommt. Roman Zöhrer, Geschäftsführer bei der Offenen Jugendarbeit Lustenau, übernimmt von Willi Pramstaller den Vorsitz und leitet von nun an die Geschicke. An der programmatischen Ausrichtung möchte er allerdings nichts ändern: „Es ist ein wundervolles Erbe, das ich mit Samthandschuhen anfassen werde“, erklärt Zöhrer. „Es soll bleiben, was es ist: einzigartige Kunst und Kultur, die sonst nirgends gezeigt wird.“
Einzigartigkeit bewahren
Willi Pramstaller steht dem neuen Obmann noch als Kurator zur Seite: „Ich werde mich die nächste Zeit noch um die verschiedenen Arten von Performance, nonverbalem Theater und Circustheater kümmern. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal des Freudenhauses und ich denke, die neue Crew ist gut beraten, diese Spezialität auch in Zukunft zu pflegen.“ Über die Wahl des neuen Obmanns ist Pramstaller glücklich: „Roman ist schon seit den 90er-Jahren dabei und teilt meine Vorliebe für außergewöhnliche Inszenierungen mit Circus und Performance abseits des konventionellen Theaterbetriebs. Er ist umsichtig, bewahrt auch in stressigen Situationen stets die Ruhe und ist ein Teamplayer, der die bestehende Freudenhaus-Crew leiten und wo nötig erneuern kann.“ Wehmütig ist Willi Pramstaller nicht. „Ich habe jetzt mehr Zeit für andere Dinge und muss nicht mehr so viel an Schreibtisch und Computer sitzen“, freut er sich.

H E R B S T

Circus, Theater, Kabarett & Musik Millennium Park Lustenau
Wegen der Corona-Pandemie musste das Frühjahrsprogramm abgesagt werden. Wir hoffen, dass die Veranstaltungen im Herbst wie geplant stattfinden können:
13./14.8. Alfred Dorfer 30.8. Flohmarkt 3./4./5.9. Theatercompagnie Buffpapier 10./11./12.9. Laurent Piron 16.9. Ennio Marchetto 17./18.9. Maraña 25.9. Compagnia Baccala 30.9. Andreas Vitásek 1.10. Tri-Continental 2.10. Stacey Kent 4.10. Flohmarkt 8./9.10. Frauen & Akrobatik 10.10. Gabby Young 16./17.10. Ariane&Roxana 22.10. Kandace Springs 23.10. Omar Sarsam 24.10. Stermann & Grissemann 27.10. Fritz Karl & Concert Schrammeln 28.10. Roland Düringer 1.–6.12. Gravity & Other Myths 16.12. Lerchenberg & Hecker
AKTIVER NOTBREMSASSISTENT
AKTIVER TEMPOMAT **

AKTIVER SPURHALTEASSISTENT
AKTIVER TOTWINKELASSISTENT
AKTIV ABSTAND HALTEN VOM GEWÖHNLICHEN ENTDECKEN SIE DAS AUTONOME FAHREN LEVEL 2 IM NEUEN ALFA ROMEO STELVIO
ALFA ROMEO STELVIO
Gesamtverbrauch kombiniert (WLTP): 6,1–9,6 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert (WLTP): 160–217 g/km. Symbolfoto. Stand 01/2020. *2 Jahre Neuwagengarantie und 2 Jahre Alfa Romeo Care mit einer Fahrleistung von 120.000 km. * * verfügbar ab März
Millennium Park 22, 6890 Lustenau Tel. 05577 82258, www.autohof-lingg.com
AR_J_200039_Lingg_AR01_Lebenslust_207x117.indd 1
bei
je 499.- Akku-Stielsauger TriFlex HX1 • Innovative 3in1 Funktion für höchste Flexibilität in jeder Situation • wartungsfreier Hygiene Lifetime Filter • ca. 60 Minuten Betriebszeit • Li-Ionen-Akkusystem (wechselbar) • 25,2 Volt • besonders breite Elektrobürste Multi Floor XXL zur kraftvollen Reinigung aller Bodenbeläge • Fugendüse • Polsterdüse/ -bürste • Wandhalterung • erhältlich in den Farben Lotosweiß, Graphit-Grau und Rubinrot
28.01.20 15:43
EP:Scheucher
Saugroboter Scout RX2 Home Vision • Systematische und gründliche Reinigung in allen Bereichen • ausgezeichnete Reinigung bis in die letzte Ecke • besonders lange Akkulaufzeit (bis zu 2 Std. oder 150 m 2 ) • Furniture Protection Technologie schützt Möbel • 4 Reinigungsmodi: Auto-, Spot-, Silenceund Turbo-Mode • alles im Blick über die Scout RX2 App • Live-Übertragung des Kamerabildes in der App • bis zu 7 individuelle Timer programmierbar • überquert Hindernisse bis zu 1,7 cm • flache Bauform - nur 8,5 cm hoch • Air-Clean Plus Filter und 0,4 l Staubboxvolumen
899.-
Mein Service macht den Unterschied.
Der Eiskönig
Selbstgemacht, täglich frisch, mit den besten Zutaten aus regionalen Produkten nach traditionellen Rezepten.
Genießen sie einen feinen Eisbecher auf unserer neu errichteten Terrasse!

Öffnungszeiten: täglich 9 bis 19 Uhr Dienstag Ruhetag
Pontenstr. 25, Lustenau
T 05577 62520 www.cafekoenig.at
Wir zaubern den Sommer
in Ihre Töpfe, Kisten, Schalen und Körbe! Indoor und Outdoor. Passende Keramik und vieles mehr ...

Ihre Kreativ-Oase für:
· Schnittblumen · Blumensträuße · Hochzeitsfloristik · Zimmer- und Freilandpflanzen · Trauerkränze