Naturparks & Wandertipps Themen- & Lehrpfade Orts- & RundwanderwegeErlebnisreicher Almgenuss Sagenhaft BergseewandernAllgemeine Informationen
Wasteialm (1.934 m) Karthäuse - Zederhaus Bewirtschaftungszeitraum: Anfang Juli bis Mitte September Übernachtung: Nein Ansprechpartner: Herr Gruber Johann Telefon: 0043 (0)6478 274 E-Mail: martha.gruber@sbg.at
So erreichen Sie uns Ausgangspunkt der Wanderung ist direkt gegenüber von einem kleinen Sägewerk im Ortskern von Zederhaus - ca. 200 Meter Talauswärts von der Kirche. Der Beschilderung folgend über die Lawinengalerie der Autobahn, dann links entlang des Güterweges bis zur Abzweigung Karthäusenalmen. Weiter auf dem alten Almenweg, durch den Hochwald entlang des Karthäusengrabens bis zur Wasteialm auf 1.934 m Seehöhe. Als Alternative bietet sich auch die Variante ab Gasthof Jägerwirt an. Auf der Landesstraße ca. 50 Meter nach der Jägerwirtbrücke nach links in Richtung Karthäuser-Almen. Dem Schotterweg bis zu einem Schranken folgend erreicht man den Aufstieg zur Wasteialm. Von dort führen ein Güterweg sowie ein markierter Wanderweg in ca. 2,5 Stunden Gehzeit zur Wasteialm. Höhenunterschied: 750 m Schwierigkeit: leicht Gehzeit: ca. 2,0 bis 3,0 Stunden ( je nach Tourenvariante ) Busverbindung: Linie 770 nach Zederhaus Mitte Parkmöglichkeit: Zederhaus Mitte – in der Nähe von Kaufhaus Bliem
•
⓱ Müllnerbauerhütte (1.660 m) Twenger Lantschfeld Bewirtschaftungszeitraum: Mitte Juni bis Ende September Übernachtung: Nein Ansprechpartner: Herr Fanninger Michael Telefon: 0043 (0)6476 358
So erreichen Sie uns Bei der tauernseitigen Ortstafel von Tweng zweigt die Straße in das Twenger Lantschfeld ab, wo sich beim Holzlagerplatz (Schranken/Gebühr für Schlüssel: € 6,-) der Ausgangspunkt der Wanderung befindet. Auf markiertem Weg Nr. 744 geht es vorbei an der Postalm (nicht bewirtschaftet) zu einem großen Wildfütterungsplatz. Von dort erreicht man die bewirtschaftete Genossenschaftshütte sowie die Müllnerbauerhütte auf 1.660 m Seehöhe. Es besteht die Möglichkeit mit dem PKW ein gutes Stück ins Lantschfeld zu fahren und zu den Blauseen zu wandern (siehe Seite 14). Höhenunterschied: Schwierigkeit: Gehzeit: Busverbindung: Parkmöglichkeit:
56
ca. 420 m mittel ca. 3,0 Stunden Linie 780 nach Mauterndorf – Tweng Ortsmitte in der Nähe des Holzlagerplatzes
•
Interaktive Wanderkarte – http://karte.lungau.at