Die Arbeit geht den folgenden zwei Fragen theoretisch nach, um sie am Ende prototypisch für eine explizite Straße entwurflich zu beantworten. Warum sollte Zufußgehen gefördert werden und welche Qualitäten und Vorteile bringt die Um- verteilung des Raums zwischen den Gebäuden für die Stadt und ihre Bewohner? Wie wird der Straßenraum wieder attraktiver für Fußgänger, sodass er sich vom Kraftverkehr dominierten Transitraum zu einem Ort des Aufenthalts, des sozi- alen Austauschs und der sicheren Fortbewegung für alle Verkehrsteilnehmer wandelt? Die Typologie Straße soll neue Nutzungen aufnehmen ohne die beste- henden zu vernachlässigen. Dabei soll durch die Implementierung punktueller Projekte die Aufmerksamkeit von Politik und Anwohnern geweckt werden und der Anstoß zum Umdenken und neuen Verständnis von Straßenraum gegeben werden. Der öffentliche Freiraum Straße dient hierbei als Impulsgeber und Katalysator für ein neues Verkehrsverständnis in der Gesellschaft.