Blickpunkt Ohlsdorf Dezember 2014

Page 1

B L I C K P U N K T

OHLSDORF

An einen Haushalt • Zugestellt durch SPÖ

Gemeindezeitung der Ohlsdorfer SPÖ Nummer 327 • Dezember 2014

Frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 wünscht die SPÖ Ohlsdorf Liebe Ohlsdorferinnen und Ohlsdorfer! Schon wieder stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem es in Ohlsdorf sehr turbulent zugegangen ist. Was zu Beginn des Jahres von den Experten als eine vorübergehende Auswirkung des Hochwassers 2013 auf das Grundwasser dargestellt wurde, hat sich mittlerweile zu einem handfesten Umweltskandal ausgewachsen. Noch sind viel zu viele Fragen offen, doch alleine die bisher belegten Fakten, dass vorsätzlich und illegal Chemikaliengemische als „harmlose Baureste“ auf einer Deponie entsorgt wurden in der Vermutung, dass das niemals jemandem auffallen würde, erschüttern meinen Glauben an die Menschheit zutiefst. Erschwerend kommt hinzu, dass bei der Baurestmassendeponie keine besonderen Mechanismen für den Grundwasserschutz eingebaut wurden, da man bei der Bewilligung kurz zusammengefasst davon ausging, dass die Deponiesickerwässer sowieso direkt in die Traun gehen, wo eventuelle Verunreinigungen so stark verdünnt würden, dass davon keine Gefahr mehr ausgeht. Wenn man weiß, dass Asbestabfälle, Ölreste, usw. zu den Gütern gehören, die auf einer Baurestmassendeponie abgelagert werden dürfen, dann drängt sich für mich schon die Frage auf, wie das mit einem nachhaltigen Umweltschutz und den Bestrebungen, den Lebensraum Traun als „Natura 2000“ Gebiet zu erhalten, vereinbart werden kann. Mehr zu diesem Thema, das uns auch in nächster Zeit noch intensiv beschäftigen wird, finden Sie im Blattinneren. Im Jahr 2015 gibt es Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. Ich hoffe, dass wir dies auch dafür nutzen können, dass lange geplante Vorhaben wie die Sanierung der Volksschule und der Bau eines Gebäudes im Ortszentrum für die Betreuung unserer Krabbelstuben- und Kindergartenkinder endlich rasch umgesetzt werden. Leider hat es hier zuletzt einige Verzögerungen gegeben, obwohl alle Unterlagen und Konzepte dem Land OÖ schon längst zur Prüfung vorgelegt wurden. Mittlerweile konnte ich mich schon etwas in meine Aufgaben als Vizebürgermeisterin einarbeiten. Falls Sie Probleme oder Anliegen haben, bitte ich Sie, mich anzurufen. Alle Kontaktdaten, wie Sie mich bzw. unsere Referenten erreichen können, finden Sie auf der nächsten Seite. Frohe und ruhige Weihnachtsfeiertage, sowie für 2015 alles Gute, Gesundheit und viel Freude wünscht Ihnen Ihre Vizebürgermeisterin

www.ohlsdorf.spoe.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.