WAS WÜRDE WOHL LUDWIG BECK SAGEN, wenn er heute einen Spaziergang durch die Münchner Innenstadt machen würde? Wenn er vom Viktualienmarkt in Richtung Marienplatz ginge, im Slalom zwischen den Besuchern aus aller Welt hindurch, und schließlich am Rathauseck das Haus beträte, an dessen Fassade sein Name in großen, blauen Lettern leuchtet – genau 150 Jahre, nachdem er hier seinen kleinen Laden eröffnet hatte. Ludwig Beck würde wohl
staunen und wäre auch ein wenig stolz auf das, was aus seiner Knopf- und Posamentierwerkstätte geworden ist. So, wie auch wir stolz sind, wenn man uns sagt: Münchens Zentrum? Das ist ohne das Kaufhaus der Sinne nicht denkbar.