Wohin!Regional

Page 1

Wohin!REGIONAL Das Veranstaltungsmagazin der LAUSITZER RUNDSCHAU

12. bis 25. Juni 2014

Helene Fischer Farbenspiel Live Stadion-Tournee 2015 Tickethotline: 0355 481 555

Tickets und vieles mehr auf www.RUNDSCHAU-Shop.de


www.ds-entdecken.de

CITROĂ‹N DS5

CITROĂ‹N DS3 CABRIO CITROĂ‹N DS4

CITROĂ‹N DS3

CRÉATIVE TECHNOLOGIE

! "#$# % &&&&&&&&&&&

!"# $ % &'& ' ()( & *)+ ,-.// $%) 01 %& & ' ' $ % &'& ' .(2 & 2( 6-$% "# 6 "# & ' % # ' &' 7 6 6 '89 &6 6 , '7 ' : !'6

Autohaus Koitz (H)

Autohaus Petsch GmbH (A)

! # ! LandstraĂ&#x;e & ; '() *71 ! % + , / * 0 * 1 2 33 " 45 5 * 6 7 33 2 89 : 8 Sielower • 03044 Cottbus Rudolf-Breitscheid-StraĂ&#x;e 2 "•45 5 01968* Senftenberg # 8 * %%% # 8 Telefon 03 55/86 00 60 • Fax 03 55/86 00 62 Telefon 0 35 73/7 09 50 • Fax 0 35 73/70 95 20 info-cottbus@autohaus-koitz.de autohaus-petsch@t-online.de ! # ! < "# % = > * ; 28< 9# 8! , * 54 ! 2 * 1 2 3/ " / 3 * 6 7 3/ " / 3 www.autohaus-koitz.de * # 8= 9#: 8 '()>? #@ ' )>? % B D % '?)>? 2


Wohin! REGIONAL

3

...............................................................................................................................................................................................................................

Das Berlin-Musical „Hinterm Horizont“ mit den Hits von Udo Lindenberg begeistert Abend für Seit 45 Jahren stehen sie auf der Bühne: Am 26. Juli kommen die Abend im Stage Theater am Potsdamer Platz. Foto: Stage Entertainment Puhdys nach Freital. Foto: Felix Broede Photography

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Es ist heiß! Und es wird heißer! Viele Veranstaltungen der kommenden Tage versprechen es . . . Natürlich liegt wieder viel Musik in der Luft. Ein Ausflug zu einem Konzert nach Berlin oder Dresden lohnt sich immer – der Weg ist ja wirklich nicht weit. Anregungen finden Sie wie immer in Ihrem Wohin!REGIONAL. Wer aber gerne in der Lausitz bleiben möchte, für den ist musikalisch auch einiges geboten. Schon lange nicht mehr auf der Burg Beeskow gewesen? In den vergangenen drei Jahren überhaupt nicht mehr? Dann empfehle ich aus dem reichhaltigen Programm, das dort über das Jahr geboten wird, das Bigband-Treffen am kommenden Sonnabend. Ich bin zwar kein ausgemachter Liebhaber vielstimmiger Blasmusik, aber wenn es einem dann doch live und gut dirigiert entgegentönt, nimmt es auch mich mit auf die fröhliche Reise. Was dem einen schwungvolle Musik ist, ist dem anderen die Besinnlichkeit eines ruhigen Spaziergangs. Die Natur hat durch-

gängig geöffnet, aber eine Anregung von außen darf es natürlich auch mal sein. Die Mittagshitze sollten Sie allerdings meiden. Wohl deshalb lädt die Dörrwalder Mühle am Sonnabend der darauffolgenden Woche schon um 9 Uhr zum Dorfspaziergang ein. Dabei muss es nicht bleiben, denn die Speisekarte der Mühle macht Lust auf regionale Küche. Und wenn Sie gut gegessen haben, bewerten Sie das Restaurant doch auf www.finerio.de – dann können sich auch andere ein Bild von dem Restaurant machen. „An einem Sommermorgen“ lautet übrigens der Titel eines Gedichts von Theodor Fontane. „Des Himmels heitre Bläue / lacht dir ins Herz hinein.“ Mögen auch Sie eine ähnlich wunderbare Erfahrung in diesem Sommer machen. Das wünscht Ihnen Ihr

........................................................................................................................................................ IMPRESSUM Veranstaltungsmagazin des Medienhauses LAUSITZER RUNDSCHAU Redaktion: LR Medienverlag und Druckerei GmbH (V.i.S.d.P.), Johannes M. Fischer (Chefredaktion) Verlag und Herausgeber: LR Medienverlag und Druckerei GmbH, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus, www.lr-online.de, Geschäftsführung Andreas Heinkel Anzeigenverkauf: LR-Media Verkaufsgesellschaft mbH, Irina Juckenburg, Tel. 0355 48 11 81, anzeigenservice@lr-online.de Druck: LR Medienverlag und Druckerei GmbH Auflage: 86.000 Exemplare

Wohin! INHALT 쐌 Wohin!Veranstaltungstipps 12. bis 25. Juni

4–6

쐌 Wohin!Ausstellungen 12. bis 25. Juni

7–9

쐌 Wohin!Termine 12. bis 18. Juni

9 – 16

쐌 Wohin!Regelmäßige Termine 12. bis 25. Juni

16 – 21

쐌 Wohin!Termine 19. bis 25. Juni

21 – 26

쐌 Wohin!Adressen 12. bis 25. Juni

26 – 30

!

Unser TIPP für Sie Live und in Farbe

Hier könnte Ihr Veranstaltungs-

TIPP! stehen.

Buchen Sie unter 0355 481 352.


4. . . . . . . . . .Wohin ! REGIONAL ..........................................................................................................................................................................................................................

Turmaufstieg in historischem Gewand

Bigbands machen Musik Beim Bigband-Treffen im Rahmen der Tage der Musik im Landkreis Oder-Spree sorgen das Blasorchester des Barnim-Gymnasiums Berlin, die Bigband „teen time“, Joe’s Bigband Fürstenwalde sowie die Bigbands der Musikschulen Eisenhüttenstadt und Blankenfelde für einen abwechslungsreichen Abend. 14. Juni, 17 Uhr, Burg Beeskow

Mit der Türmerin auf den Spreewald blicken Steigen Sie mit der ersten und einzigen Türmerin der Tourismusregion Berlin-Brandenburg auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche der schönen Spreewaldstadt Lübben. Als höchstes Wahrzeichen prägt er als Wehrund Wachturm schon seit über 500 Jahren das Stadtbild. Die Türmerin führt Sie im historischen Gewand charmant und unterhaltsam die 115, für jedermann gut begehbaren Stufen hinauf. Dabei erfahren Sie Interessantes und Wissenswer-

tes über die wechselvolle Geschichte des Turmes und dessen Glocken. Wobei Sie ihnen auch zum Greifen nah kommen. Anschließend erwartet Sie in 22 Metern Höhe ein herrlicher Ausblick über die Dächer der Stadt und die schöne Spreewaldlandschaft. Ein Besuch, der sich zu jeder Jahreszeit lohnt und den Sie so schnell nicht vergessen werden. 13., 16. und 20. Juni, Paul-Gerhardt-Kirche Luckau (individuelle Termine auch möglich)

Kunst & Genuss

Joe’s Bigband Fürstenwalde. Foto: Agentur

Dass Kunst alle Sinne ansprechen kann, beweist alljährlich der Kunstgenuss-Markt auf dem Cottbuser Schlosskirchplatz. An über 30 Ständen des Marktes können Tierzeichnungen, Holzarbeiten, Schmuck, Tiffany-Glas-

kunst, Collagen mit Gedichten und diverse andere Handarbeiten bestaunt und gekauft werden. Ein musikalisches Rahmenprogramm sowie kulinarische Künste begleiten die neue Tradition in der Innenstadt, die der Altstadtverein ins Leben rief. Spreewälder Johannismarkt, Straupitz, 21. und 22. Juni, je14. Juni, ab 10 Uhr, Schlosskirche Cottbus weils ab 10 Uhr. Gerd Christian ist Stargast auf dem Spreewälder Johannismarkt am 22. Juni in Straupitz. Er präsentiert seine größten Hits und sein 2014er-Album „Persönlich“. Der Johannismarkt zählt zu den attraktivsten Festen der Region genheit. Die Dörrwalder Einwohner und lockt Gäste auch aus anderen Regionen in den Ort im Spreewald. Die Veranstalter setzen auch diesmal vor allem heißen Sie willkommen und möchauf Brauchtum und Tradition. Sie engagieren regionale ten mit Ihnen einen der schönsten Tage des Jahres feiern – lassen Sie Künstler und Händler, die eigene Geschichte erlebt haben und diese auch für Gäste erlebbar machen wollen. Kahnkorso, öfsich überraschen. fentlicher Gottesdienst, Volkstänze, Trachtenschau, Handwerk 21. Juni, 9 Uhr, und viel Musik – der Johannismarkt ist ein GemeinschaftsWindmühle Dörrwalde Foto: Kowalski produkt ganz vieler Leute. (bei Großräschen)

Dorfspaziergang in Dörrwalde Am Mittsommertag öffnet Dörrwalde seine Pforten und lädt zu einem Streifzug durch das beschauliche Dorf ein. Lassen Sie sich in der Mühle oder in der Waldschenke kulinarisch verwöhnen, auf eine Kräuterwanderung entführen oder stöbern Sie in der bewegten Vergan-

Flohmarkt für Babys Der beliebte Cottbuser Babyflohmarkt heißt ab sofort „Hosenscheißer-Flohmarkt“. Wieder gibt es Bekleidung, Spielsachen, Kindermöbel, Sportwagen in großer Auswahl zum Schnäppchenpreis. Jeder ist willkommen, der Kinderartikel sucht oder verkaufen möchte. Kinderbasteln, Hüpfburg, Ponyreiten und vieles mehr sorgen für Kurzweil. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. 15. Juni, 11 bis 16 Uhr, Viehmarkt Cottbus

Meret Becker und die Liebe Der Vorverkauf hat begonnen / Jetzt Tickets sichern Auch Meret Beckers fünfte Studioproduktion ist ein Konzeptalbum: „Deins & Done“ heißt die neue CD, auf der sie die Liebe besingt – in Liedern für und über die Liebe, über deren Erfüllung und das Scheitern. Mit „Deins & Done“ kehren Meret Becker und ihr musikalischer Wegbegleiter Buddy Sacher auch endlich wieder zurück auf die KonzertDie beliebte Schauspielerin ist Ende September mit neuem bühne. Liederprogramm zu Gast in Cottbus. Die Karten für das KonMeret Becker bekennt: „Als Schauzert gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Foto: Kerstin Groh spielerin bin ich stets Teil eines

großen Ganzen und im Wesentlichen fremdgesteuert. Mit meinen eigenen Songs in der eigenen Show kann ich mich ungebremst öffnen.“ Die Lieder, die sie auf die Bühne bringt, sind tatsächlich sehr persönlich und vielleicht gerade deshalb so universal: „Ich denke, jeder findet in meinen Liedern für sich einen Sinn“, meint die Künstlerin und fügt schmunzelnd hinzu: „Ein gebrochenes Herz hat jeder irgendwann.“ Musikalisch reichen die

Songs von Folk und Blues bis Bluegrass, von zart-zerbrechlich bis frech und frei, von „nur“ gehaucht bis „volle Kraft voraus“. Es ist schon erstaunlich, wie viele Facetten da zum Klingen gebracht werden. Bei alledem gilt: „Weniger ist mehr – Musique en miniature". 26. September, 19.30 Uhr, Staatstheater Cottbus (Großes Haus)


Wohin! REGIONAL

5

...............................................................................................................................................................................................................................

Folk und Fußball in Lichterfeld European Celtic Music Festival an der F 60 An der F 60 wird ein musikalischer Bogen vom traditionellen Irish Folk bis zum urbanen Celtic Rock aus Schottland gespannt. Zu sehen und zu hören sind einige der besten Stimmen des Irish Folk, preisgekrönte Virtuosen an Pipes, Whistle, Bodhran und Fiddle und fantastische Tänzerinnen. Neu und im WMJahr Pflicht ist die „Fußballpause“ am Samstag. Für das letzte Gruppenspiel gegen Ghana wird das Festival unterbrochen, und Fußball

kann live über Großleinwand geschaut werden. Henk „Trubadur“ Hulzinga führt an beiden Tagen gut gelaunt und musikalisch durch das Festivalprogramm. Zu den Konzerten gibt es natürlich dunkles Bier, goldenen Whiskey und deftiges Irish Stew aus der Feldküche. Zelten auf dem Gelände ist möglich. Im Internet: www.f60.de 20. und 21. Juni, Besucherbergwerk F 60, Lichterfeld

Die sympathischen Jungs von Skerryvore vereinen modernes Songwriting mit dem archaiFoto: Agentur schen, urschottischen Klang von Bagpipes, Akkordeon und Fiddle.

Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft Spuren einer wechselvollen Vergangenheit im Schloss Doberlug Als weltweit erste kulturhistorische Ausstellung wird die Erste Brandenburgische Landesausstellung die spannungsreiche Beziehungsgeschichte der Nachbarländer Preußen und Sachsen erzählen. Diese war von kulturellem und wirtschaftlichem Austausch bestimmt, doch auch von Rivalität bis hin zu offener Feindschaft. Hochkarätige Kunstwerke, einmalige Geschichtszeugnisse und mediale Anwendungen lassen Szenen der wechselvollen Foto: Agentur preußisch-sächsischen „Bezie-

Schloss Doberlug.

Brandenburger Landpartie Neben einem Bummel durch Hofladen und Dekoscheune locken das Scheunenrestaurant und die Hofbäckerei. Im Haustier- und Naturwildgehege kommt man der Natur und den Tieren ganz nah, und im Streichelgehege geht’s mit den Ziegen direkt auf Tuchfühlung. Ganz Mutige

klettern in die Baumkronen des Kletterparks und hangeln sich von Baum zu Baum. Aber es geht auch gemütlich: Ein Landeisbecher in der Sonne schmeckt jedem. 15. Juni, ab 10 Uhr, Spargel- und Erlebnishof, Busendorf/OT Klaistow

Swing & Jive im Kloster Der smarte Neo-Crooner und Gitarrist Lenard Streicher aus Berlin präsentiert mit seiner Band eigene und bekannte Swing-, Jive-, Rockabilly und Rock’n’Roll-Titel. Ob Dean Martin, Elvis Presley, Louis Armstrong oder Louis Prima – stil-

sicher und gekonnt interpretiert Lenard Streicher die amerikanischen Showgrößen mit dem nötigen Augenzwinkern. 14. Juni, 19 Uhr, Kloster Neuzelle, Orangerie des Barockgartens

hungskiste“ lebendig werden. Im Mittelpunkt steht die Zeit von der Mitte des 17. bis zum 19. Jahrhundert. Schauplatz und zugleich Herzstück der Ausstellung ist Schloss Doberlug, das ehemals zum Besitz der Kurfürsten von Sachsen zählte. Mit der Landesausstellung wird das sorgfältig sanierte Renaissanceschloss, die „sächsische Perle Brandenburgs“, wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. täglich 9 bis 18 Uhr, Schloss Doberlug

Segway-Touren mittwochs in Cottbus E-Werk Cottbus, Am Spreeufer 1. Keine Angst – das Fahrzeug ist selbstbalancierend und fährt nicht schneller als 20 km/h. Zum Auftakt am 18. Juni gibt es 13 und 15 Uhr eine Tour zum halben Preis. Mindestalter ist 15 Jahre, mindestens Mopedführerschein ist Bedingung. Steigen Sie auf! Mehr Infos unter www.balance-inmotion-spreewald.de und www.eFoto: www.segway.de werk-cottbus.com.

Ein unbeschreibliches Fahrerlebnis, sanft, elektrisch, energieeffizient, ökologisch, spaßig – Segway! Ab sofort gibt es jeden Mittwoch geführte Touren ab Wehranlage am

Schützenfest in Lübben Das Schützenfest der Schützengilde beginnt mit einem Umzug durch die Stadt, dann werden die Schützenkönige proklamiert, anschließend ist gemütliches Beisammensein mit einem Platzkonzert der Spreetaler Blasmusikanten angesagt. Ab 15 Uhr gibt es auch Beschäftigungen für Kinder mit kleinen Überraschungen. 14. Juni, ab 14 Uhr, Strandcafé Lübben

Kirchennacht In der Kirche des kleinen Städtchens Wahrenbrück wurden die Musiker Brüder Carl Heinrich und Johann Gottlieb Graun getauft. Hier erfuhren sie auch ihre erste musikalische Ausbildung. In den zurückliegenden Monaten wurde die Kirche umfassend saniert. Die Brüder Graun waren Kruzianer. Darum wird mit einem Konzert von Canta d’elysio, ehemaligen Kruzianern, eröffnet. Außerdem gehören Kirchenführungen, Turmbesteigung, Theaterspiel und eine meditative „GuteNacht-Musik“ zum Programm. 21. Juni, 18 bis 21.30 Uhr, Evangelische Kirche Wahrenbrück


6. . . . . . . . . .Wohin ! REGIONAL ..........................................................................................................................................................................................................................

Das Belvedere im Mondschein Schöne Aussichten am Pfingstberg in Potsdam Zur Mondnacht kann man Potsdams schönste Aussicht bei Sonnenuntergang genießen. Nach Einbruch der Dunkelheit lädt das romantisch beleuchtete Belvedere zum Flanieren unterm Sternenhimmel ein. Bei stimmungsvoller Musik bietet der Innenhof ein lauschiges Plätzchen, um die Spiegelungen des Mondes und den leisen Flug der Fledermäuse zu beobachten. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Fördervereins Pfingstberg mit einem kleinen Angebot an

Getränken und herzhaftem Gebäck. Der Pfingstberg im Norden der Stadt Potsdam ist mit 76 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der „Insel Potsdam“. Hier befindet sich das historische Pfingstbergensemble mit dem romantischen Aussichtsschloss Belvedere. 13. Juni, Pfingstberghaus Potsdam, auch am 11. Juli und 12. September, jeweils 18 Uhr

Spreewälder Gurkenseminar, Altes Gärtnerhaus, Lübben, 13., 20. und 27. Juni, jeweils 17 Uhr. Unter dem Motto „Von sauer bis lustig“ erhalten Sie in Form eines – nicht ganz ernst gemeinten – Seminars Wissenswertes rund um die Spreewälder Gurke. Erfahren Sie, warum die Spreewälder Gurke so bekannt wurde und warum sie auch heute noch so gut schmeckt. Untermalt wird das Programm von humorvollen Versen und amüsanten Geschichten aus dem Spreewald. Und in den kleinen Pausen können Sie leckere Gurken kosten. Foto: TMG Brandenburg

Ochsenknecht und Band Der Schauspieler rockt am 20. Juni das Amphitheater Großkoschen In Deutschland, wo die Schublade zu den stilbildenden Elementen geMontgolfiade, 14. Juni, 4.45/18 Uhr, Mühlenberge Wagenitz. hört, verwirren Künstler, die ihr kreatives Potenzial unverkrampft Zum 20. Mal treffen sich 15 deutsche Ballonteams in Wagenitz, um die faszinierende Landschaft des Havellandes aus der auf verschiedenen Ebenen ausleben. „Ich mag dieses ganze KateVogelperspektive zu genießen. Seien Sie dabei, wenn die gorien-Denken nicht“, sagt Uwe bunten Luftkugeln schwerelos aufsteigen. Wer mutig genug Ochsenknecht. „Ein Schauspieler, ist, kann das Spektakel natürlich auch selbst vom Korb aus Foto: Agentur der nebenbei auch singt, oder ein miterleben. Sänger, der nebenbei auch vor der Kamera steht. Warum kann man nicht beides machen?“ Uwe OchVorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . senknecht tut es. Der erfolgreiche Schauspieler 왘 28. Juni, 13 Uhr, Klosterkirche Guben: wuchs in der Nähe von Mannheim Radtour zu den Gubiner Bergen mit Motown-Sound, den Creedance Stadtführerin Jana Wilke führt in die Geschichte der einst ungeteilten Clearwater Revival und Beach Boys Stadt Guben, zu den Honigbergen. im Ohr auf. Heute definiert er seine musikalischen Ausblicke mit Bands 왘 28. Juni, 19 Uhr, Real Music Club Lauchhammer: wie Audioslave, Coldplay oder den American Rock Hier ist was großes im Anmarsch . . . Hollis Brown sind vier sympathische Kaisaufer Chiefs. Sein eigener Sound ist wie ein Puzzlebild aus Jungs aus Queens (New York/USA) und haben sich nach einem Song von Bob Dylan benannt. Sie spielen Blues, Country und Rock, gemischt mit fei- Soul, Blues und Rock’n’Roll. „Diese Art von Musik wurde von den Amis nen Popmelodien. Sie nennen es American Rock. erfunden“, sagt Ochsenknecht. „Sie fahren auf ihren Highways, leben 왘 5. Juli, 17 Uhr, Zisterzienserkloster Doberlug-Kirchhain: im Auto, schlafen im Auto, lieben im 24. Brandenburgische Sommerkonzerte Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Leitung von Chefdirigent Auto.“ Es ist der Sound der FreiTugan Sokhiev gastiert mit dem Pianisten Igor Levit als Shooting-Star der heit, der Unendlichkeit, aber auch der Zweisamkeit und bitteren Entjungen Musikerszene in Doberlug-Kirchhain.

täuschungen. Bruce Springsteen hat das Genre zur Perfektion gebracht – Ochsenknecht dazu: „Ich

liebe diese Musik. Es ist einfach die Basis, aus der der Rock, wie wir ihn kennen, entstanden ist.“

Die Menschen mögen ihn, weil er so ist wie sie: bodenständig, geradeheraus und ein wenig eigensinnig. In seiner Autobiografie erzählt er auch von seiner Liebe zur Musik. Mit seiner Band präsentiert Uwe Ochsenknecht viele Titel aus seinen fünf bisher veröffentlichten Alben. Archivfoto: Mike A. Kraus & Marc O. Perino


Wohin! REGIONAL

7

...............................................................................................................................................................................................................................

Wohin! AUSSTELLUNGEN VOM 12. JUNI BIS ZUM . . . . . . . . . .25. . . . . . . .JUNI ............................... ALTENAU "stummlaut" täglich, Galerie Böckelmann und E.R.N.A. BAD LIEBENWERDA 1815 - als damals wir Musspreußen wurden Mi - Fr 14 bis 17 Uhr, Sa, So 10 bis 12, 14 bis 17.30 Uhr, Haus des Gastes Als wir damals "Musspreußen" wurden Mi - Fr 14 bis 17 Uhr, Sa, So 10 bis 12, 14 bis 17.30 Uhr, Kreismuseum Bilder in Öl Mo 10 bis 15Uhr, Di - Fr 10 bis 20 Uhr, Sa, So 14 bis 18 Uhr Haus des Gastes, Musikmuschel

CALAU Ein Spaziergang durch unser schönes Werchow Di - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr, Calauer Info-Punkt Mobile Welt des Ostens Di – Do 10 bis 17 Uhr, Oldtimermuseum

COTTBUS ...alles ist anders als an anderen Orten, phantastisch, überraschend märchenhaft täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Atze und Mosaik täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, bis 22. Juni, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Auf der Suche nach dem Detail im Schloss und Park Branitz täglich 11.30 bis 20.30 Uhr, Cavalierhaus Schloss Branitz, Kleine Galerie BAD MUSKAU Pückler! Pückler? Einfach nicht Auf der Suche nach dem versteinerten Prinzen zu fassen! täglich 10 bis 18 Uhr, Stiftung täglich 10 bis 18 Uhr, FürstFürst-Pückler-Museum Park und Pückler-Park, Neues Schloss Schloss Branitz Ananas! Die Geschichte des Cottbuser Die Köngin der Früchte Flugplatzes und der Luftfahrt Mo bis Mi 10 bis 18 Uhr, FürstDi - Fr 10 bis 16 Uhr, Sa, So 10 bis Pückler-Park, Schlossgärtnerei 17 Uhr, Flugplatzmuseum Die kritische Kamera BARUTH täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, FARB-Sequenz Kunstmuseum Dieselkraftwerk täglich außer Mo 11 bis 17 Uhr, Die Sommersprosse - Originalbis 18. Juni, Museumsdorf Illustrationen von Lena Glashütte, Galerie Packschuppen Dickmann BURG Mo 13 bis 18 Uhr, Di - Do 10 bis Arznei- und Gewürzpflanzen18 Uhr, Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis garten 14 Uhr, Lernzentrum (Stadt- und Mo – Fr 7 bis 15 Uhr, Biosphären- Regionalbibliothek), Lesecafé reservat, Kräutergarten Engelfunde - Fotografie. Ausschnitte aus der Geschichte Objektkunst. Plastik und Gegenwart von Burg Mo – Fr 8 bis 12 Uhr, Mo, Mi – So 13 bis 17 Uhr, Do 15 bis 18 Uhr, AllgemeinHeimatstube medizinische Praxis Ute Thomas Bilderausstellung Fürst Pücklers Welt - Lebenstäglich 10 bis 18 Uhr, Ringhotel kunst und Landschaftskunst Waldhotel Eiche, Galerie täglich 10 bis 18 Uhr, Stiftung Eine Reise in die Vergangenheit Fürst-Pückler-Museum Park und täglich 10 bis 17.30 Uhr, Schloss Branitz, Gutshof DDR-Museum Gerhart Lampa: "Kleine Retro" Preußenausstellung zur Burger Do – Sa 18 bis 22 Uhr, Besiedlungsgeschichte Galerie Haus 23 Mo – Fr 9 bis 12 Uhr, Di, Heimat verpflichtet Do 13 bis 18 Uhr, Fr 13 bis 17 Uhr, Märkische Adlige - eine Bilanz Haus der Begegnung nach 20 Jahren Sagenhafte Landschaften und täglich 10 bis 18 Uhr, Stiftung Sagen erzählende Menschen Fürst-Pückler-Museum Park und täglich 13 bis 17 Uhr, Heimatstube Schloss Branitz, Marstall Trachtenpuppen Herrschaftszeiten! Adel in der täglich 11 bis 17 Uhr, Niederlausitz Trachtenstickerei täglich 10 bis 18 Uhr, außer am

25. Juni, Stiftung Fürst-PücklerMuseum Park und Schloss Branitz, Schloss Historische Fototechnik auch des ehemaligen Ostblocks täglich außer So 11 bis 15 Uhr, Foto-Club/Technik-Museum Karierte Wolken - politische Haft im Zuchthaus Cottbus 1933-1989 Di - Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So 13 bis 18 Uhr, Menschenrechtszentrum, Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Kunst von Menschen in Cottbus Mo – Fr 10 bis 16 Uhr, Fr 10 bis 14 Uhr, SPD-Geschäftsstelle Phantastische heimische Tierwelt - Fotoausstellung von Dr. Peter Kastner Mi - Fr 10 bis 18 Uhr, Sa, So 13 bis 18 Uhr, Wendisches Museum

www.lr-online.de/termine

póglédy - Einblicke Mo – Fr 10 bis 16.30 Uhr, Wendisches Haus, Klubraum PresseBILDER - BilderPRESSE Mo – Fr 10 bis 16 Uhr, BTU Cottbus-Senftenberg, Gebäude 7 Regionale Kunst entdecken Di – Sa 15 bis 18 Uhr, Artprojekt, Kunstgalerie Sporthistorische Sammlung Do 16 bis 18 Uhr, Lausitzer Sportschule, Sportmuseum Tschthinzscht. Urban. täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, bis 24.06.14 Kunstmuseum Dieselkraftwerk Vielfältiges aus dem Schaffen des Malers Manfred Ewersbach, Schenkendöbern und der Kunstgilde e.V. Guben Mo, Fr 13 bis 17 Uhr, Mi 9 bis 13 Uhr, Bücherei Sandow e. V., Kleine Galerie Zur Geschichte, Kultur und Kunst der Sorben (Wenden) in der Niederlausitz Mi - Fr 10 bis 18 Uhr, Sa, So 13 bis 18 Uhr, Wendisches Museum GALLINCHEN Das Schloss Gallinchen und seine Besitzer - Das Rittergut Gallinchen und seine Entwicklung Mi 15 bis 18 Uhr, Stadtteilmuseum "Alte Dorfschule" Gallinchen - Der Weg von der frühen Besiedlungsstätte bis zum Stadtteil von Cottbus Mi 15 bis 18 Uhr, Stadtteilmuseum "Alte Dorfschule"

DISSEN Das Leben der sorbischwendischen Bauern Do, Di, Mi 9 bis 16 Uhr, Niedersorbisches Heimatmuseum Storchenausstellung Do, Di, Mi 9 bis 16 Uhr, Niedersorbisches Heimatmuseum

FINSTERWALDE Die Geschichte des Brandschutzes der Region So 9.30 bis 12 Uhr, Feuerwehrmuseum Geschichte des Chorgesangs Di - Fr, So 10 bis 12, 14 bis 17 Uhr, Kreismuseum Malzeit Mo, Fr 8.30 bis 17 Uhr, Di Do DOBERLUG-KIRCHHAIN 8.30 bis 18 Uhr, Mi 8.30 bis Der Himmel stand in Flammen - 13 Uhr, Sparkasse Elbe-Elster, Die Kriegserinnerungen des Kunstallee Militärarztes Dr. Max Schneider Paul Gerhardt - Leben, Lieder, 1914 bis 1918 Legenden Di - Fr, So 10 bis 12, Di - Do 9 bis 12, 14 bis 17 Uhr, 14 bis 17 Uhr, Kreismuseum, Fr 10 bis 12 Uhr Fr, So 14 bis Sänger- und Kaufmannsmuseum 16 Uhr, Weißgerbermuseum Preussen und Sachsen. FORST Szenen einer Nachbarschaft Besichtigung des historischen Di - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa, So 10 bis Warmbades 19 Uhr, Schloss Mo – Fr 9 bis 14 Uhr, Kompetenzzentrum DRACHHAUSEN MeerLandschaften Ausstellung zum Leben der Mo – Fr 9 bis 14 Uhr, ländlichen Bevölkerung Kompetenzzentrum Siegerbilder "Jugend creativ" Mo - Fr 9 bis 12 Uhr, Mo, Mi 8.30 bis 16 Uhr, Di, Do Heimatmuseum Kolasko 8.30 bis 18 Uhr, Fr 8.30 bis 13 Uhr, Volksbank Spree-Neiße eG DREBKAU Von der Faser bis zum Tuch Altes Handwerk, Di - Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So 14 bis Glaswerk Drebkau - die 17 Uhr, Brandenburgisches Geschichte von Drebkau und Textilmuseum Bunte Eier aus aller Welt Do, Fr 13 bis 17 Uhr, HORNO Museum Dokumentation bergbauSorbische Webstube bedingter Umsiedlungen Drebkauer Handwerk Di - Do 10 bis 17 Uhr, Fr – So Do, Fr 13 bis 17 Uhr, Museum 14 bis 17 Uhr, Sorbische Webstube Archiv verschwundener Orte Sorbische Impressionen Verlorene Heimat. Der Bergbau Do, Fr 13 bis 17 Uhr, Museum und seine Auswirkungen auf Sorbische Webstube Kirchen und Kirchengemeinden Vom Flachs zur Leinwand der Ober- und Niederlausitz Do, Fr 13 bis 17 Uhr, Museum So 14 bis 17 Uhr, Pfarrkirche Sorbische Webstube

TIPP! POTSDAM. Nach größtenteils ausverkauften Tourshows können sich BOSSEFans auf einen heißen Sommer freuen: Aufgrund der großen Nachfrage und euphorischen Tour-Reaktionen wird der „am meisten schwitzende Songwriter und größte Tanzbär“ Deutschlands neben einer Akustik-Tour in ausgewählten Konzertsälen auf fast 20 Festivals und Open Air Konzerten seine Fans mitreißen. 쐌 28. Juni 2014, 20.00 Uhr, Waschhaus Potsdam Tickets: 33,65 Euro


8. . . . . . . . . .Wohin ! REGIONAL ..........................................................................................................................................................................................................................

TIPP! FORST (LAUSITZ). Die jährlichen Rosengartenfesttage (27.– 29.06.2014) sind ein Highlight vor zauberhafter Parkkulisse. Am Freitag: Eröffnung der Schnittrosen-Hallenschau, Krönung der 25. Forster Rosenkönigin, „Theater open air“ und nächtlicher Romantikpark: Lustwandeln zu dezenter Musik - in der Szenerie tausender Rosen und brillant illuminierter Gartenarchitektur!

Ein Meer von Licht und Farben Der Samstag bietet die beliebte „Nacht der 1000 Lichter“: Tausende Teelichter säumen die Wege, Illuminationen und ein grandioses Höhenfeuerwerk tauchen den Park in ein Meer von Licht und Farben . . . Im Programm unter anderem REDNEX, Charly Brunner & Simone, ABBA Tribute Show! Sonntag rundet Fernando Express das Wochenende kulturell ab.

GÖRLITZ Astronom, Kartograph, Mathematiker, Lehrer und Bürgermeister: Bartholomäus Scultetus täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Barockhaus, Bibliothek Beharren im Wandel. Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz seit dem 18. Jahrhundert täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Kulturhistorisches Museum, Kaisertrutz Führung durch die Ausstellung "Beharren im Wandel. Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz seit dem 18. Jahrhundert" So 14 Uhr, Kulturhistorisches Museum Heilige auf Glas täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Schlesisches Museum Kaiser - Panorama täglich außer Mo 12 bis 18 Uhr, Museum der Fotografie, Galerie Ritter, Junker, Edelleute. Der Adel der Oberlausitz in Mittelalter und Früher Neuzeit täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Schlesisches Museum, Schönhof Zwischenräume Mo – Fr 11 bis 18 Uhr, Sa 13 bis 18 Uhr, Galerie Brüderstraße

KNAPPENRODE Fundstücke Di - ´Fr 9 bis 17 Uhr, Sa, So 10 bis 17 Uhr, Energiefabrik Was bleibt. 90 Jahre Ortsumsiedlungen im Lausitzer Kohlerevier Di - Fr 9 bis 17 Uhr, Sa, So 10 bis 17 Uhr, Energiefabrik

Die historische Parkanlage gehört mittlerweile zu „Deutschlands schönsten Parks“ und war zu ihrem 100. Jubiläum eine grandiose Kulisse für die DEUTSCHE ROSENSCHAU 2013. Rund 40 000 Rosen, exzellente Gastronomie oder der Kinderspielplatz „Dornröschenpark“ laden ein.

Kontaktdaten: www.rosengarten-forst.de Info: Touristinformation Tel.: 03562 / 66 90 66 www.forst-information.de 쐌 27. bis 29. Juni 2014, Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)

GUBEN Erneuerbare Energien Mo – Fr 9 bis 12 Uhr, Pro Guben Geschichte der Gubener Tuchmacher und des einstigen Chemiefaserwerkes Di - Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So 14 bis 17 Uhr, Gubener Tuche und Chemiefasern e.V., Gebäude C, Gasstraße 4 Guben im Ersten Weltkrieg Di - Fr 12 bis 17 Uhr, So 14 bis 17 Uhr, Stadt- und Industriemuseum Multimediale Darstellung der Stadt- und Industriegeschichte täglich, Stadt- und Industriemuseum HERZBERG Die Tierwelt im Kinderbuch Mo 13 bis 16 Uhr, Di, Do 9 bis 18 Uhr, Fr, Sa 9 bis 12 Uhr, Bürgerzentrum, Galerie HOYERSWERDA 79. Kleine Galerie: Lebenswert, Liebenswert, Lebendig Mo – Fr 8 bis 12, 13 bis 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Schülergalerie Mo - Fr 9 bis 20 Uhr, Sa 9 bis 18 Uhr, Lausitz-Center

JÄNSCHWALDE Die Passion - Kunstwerke aus fünf Jahrhunderten Di - Fr 10 bis 15 Uhr, WendischDeutsches Heimatmuseum und Pfarrscheune KAMENZ Kabinettausstellung: Aquarelle des Bautzener Malers Max Walter Ulbrich Mo – Fr 8 bis 16 Uhr, Sammelsurium Lessing - Ein Sachse in Preußen täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, Malzhaus Offenland - Sachsens Vogelwelt und Landwirtschaft täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, Museum der Westlausitz Elementarium Tangential - Hommage an G. E. Lessing täglich außer Mo 10 bis 18 Uhr, Lessing-Museum SAGAR Maschinen zur Holzbe- und -verarbeitung, Industrie- und Gebrauchskeramik, Kraft- und Arbeitsmaschinen Mo – Fr 9 bis 15 Uhr, Handwerk- und Gewerbemuseum LAUCHHAMMER Dafür bist du schon zu alt!? Mo, Mi 9 bis 21 Uhr, Di, Do 9 bis 18 Uhr bis 18. Juni MehrGenerationenhaus DomiZiel KOSTEBRAU Sächsisch-Preußische Glasfabrik Friedrichsthal So 14.30 bis 18 Uhr, Geschichts- und Industriemuseum LICHTERFELD "Welzow-Süd" - Fotoausstellung von W. Klein und G. Schade Mo – Do, So 10 bis 18 Uhr, Fr, Sa 10 bis 22 Uhr, Besucherbergwerk F60 LIEBEROSE Stadt- und Schlossgeschichte und 200 Jahre Forstwirtschaft im Lieberoser Raum täglich 11.30 bis 21 Uhr, Darre-Museum

LOHSA Leben und Wirken Handrij Zejlers und Jan Arnost Smolers Mo, MD 10 bis 12, 13 bis 17 Uhr, Zejler-Smoler-Haus LÜBBEN Das Ende des Marktgrafentums Niederlausitz täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Stadt- und Regionalmuseum Geschichte der Niederlausitz, des Spreewaldes und der Stadt Lübben täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Schloss Interaktives, kulturhistorisches Museum für die Niederlausitz und ihre alte Hauptstadt Lübben täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Schloss Internationale Kunstausstellung aquamediale täglich, zwischen Schloss und Liebesinsel Wie wir Preußen wurden täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Schloss, Museum LÜBBENAU Fotografische Facetten ab 18.06.14 Mo - Fr 9 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr Kolosseum Kunst in der Kirche: "Das innere Auge" So 10.30 Uhr, Kirche St. Nikolai Land-Strich-Spreewald Mo, Do 9 bis 16 Uhr, Di 9 bis 18 Uhr, Mi 13 bis 16 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr, Rathaus, RathausGalerie

FÜRSTLICH DREHNA Naturpark-Ausblicke Mo – Fr 10 bis 15 Uhr, Naturparkverwaltung GÖRLSDORF Wandel einer Bergbaufolgelandschaft in ein Naturparadies täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Heinz Sielmann NaturErlebniszentrum Wanninchen Wie ein Vogel zu fliegen ... täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Heinz Sielmann NaturErlebniszentrum Wanninchen NEUPETERSHAIN Ausstellungseröffnung: hier gesehen So 14 Uhr, Gut Geisendorf NEU ZAUCHE Herstellung von Zier- und Gebrauchskerzen seit 25 Jahren täglich außer Mo 11 bis 18 Uhr, Kerzenmanufaktur PEITZ "Referenz an Peitz" Mo – Do 8.30 bis 11.30 Uhr, Mo, Mi, Di 13.30 bis 18 Uhr, Do 13.30 bis 15.30 Uhr, Fr 8.30 bis 12 Uhr, Amtsverwaltung, 2. OG Aufstieg und Niedergang eines Industriestandortes täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Eisenhütten- und Fischereimuseum Brandenburgische Fischereiausstellung täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Eisenhütten- und Fischereimuseum

LEHDE Gurkenköniginnen und ihre Rezepte täglich 10 bis 18 Uhr, Bauernhaus- und Gurkenmuseum

www.lr-online.de/termine LUCKAU "Jugend forscht, Alter porscht ..." Di,Do, Sa, So 13 bis 17 Uhr, Museum für Humor und Satire Im Knast. Strafvollzug und Haftalltag in Luckau 1747-2005 Di - Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So 13 bis 17 Uhr, Niederlausitz-Museum Künstlerische Botschaften - in memoriam Franz-Peter Biniarz (1937-2009) Di - Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So 13 bis 17 Uhr, Niederlausitz-Museum Luckau - Tor zur Niederlausitz. Mensch, Kultur, Natur Di - Fr 10 bis 17 Uhr, Sa, So 13 bis 17 Uhr, Niederlausitz-Museum Spektrale Mi - So 12 bis 17 Uhr, Kulturkirche

Festungsgeschichte, Flüsterfiguren, Multimediaausstellung täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Festungsturm Feuer und Wasser - Das Museum Eisenhüttenwerk Peitz täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Karpfen aus dem Kraftwerk täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Mineralien täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, jeweils Eisenhütten- und Fischereimuseum RIETSCHEN Umverlegung Weißer Schöps täglich außer Mo 10 bis 17 Uhr, Erlichthofsiedlung - Museumsdorf und Begegnungsstätte, Naturund Touristinformation


Wohin! REGIONAL

9

...............................................................................................................................................................................................................................

SAATHAIN Die Sprache der Farben Do, Fr 10 bis 14 Uhr, Sa, So 14 bis 17 Uhr, bis 15. Juni, Gut Saathain, Kunsthalle ROTHENBURG Farbenvielfalt - von gegenständlich bis modern. Mo – Do 7 bis 18.30 Uhr, Fr 7 bis 17 Uhr, Mehrgenerationenhaus Martinshof, Galerie im Wichernhaus, Mühlgasse 10 SCHLEIFE "Schleife - das sorbische Worpswede". Di - Fr 10 bis 17 Uhr, So 13 bis 17 Uhr, bis 22. Juni, Sorbisches Kulturzentrum Passivhaus - ein Haus der Zukunft Do, Fr 10 bis 17 Uhr, So 13 bis 17 Uhr, Sorbisches Kulturzentrum Trachtenpuppensammlung zur Schleifer Tracht Di - Fr 10 bis 17 Uhr, So 13 bis 17 Uhr, Sorbisches Kulturzentrum

Wassertechnische Ausstellung Mo – Fr 9 bis 15 Uhr, Wasserwerk STRAUPITZ Historische Mahl-, Ölund Sägemühle Di - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa, So 10 bis 18 Uhr, Holländerwindmühle Schätze von Großmutters Dachboden täglich außer Mo 11 bis 18 Uhr, Kornspeicher TAUER Ausstellung zum Leben der ländlichen Bevölkerung und des sorbischen/wendischen Brauchtums ab dem 18. Jahrhundert Mo – Fr 9 bis 12, 15 bis 16 Uhr, Heimatmuseum

www.lr-online.de/termine

SCHLEPZIG Eine Reise in die Vergangenheit VETSCHAU Weißstorchausstellung Mi – So 10 bis 16 Uhr, täglich außer Mo 10 bis 16 Uhr, Bauernmuseum mit Agrartechnik Weißstorch-Informationszentrum SCHLIEBEN RADDUSCH Dr. Wagner - Was hat er uns Archäologie in der heute zu sagen? Niederlausitz Mo, Mi, Do 8 bis 17 Uhr ,Di 8 bis täglich 10 bis 18 Uhr, Slawenburg 18 Uhr Fr 8 bis 13 Uhr, Amt Heimatgeschichte Raddusch Geschichte und SENFTENBERG Traditionspflege Sachsens Festung in Fr, Sa 14 bis 17 Uhr, Heimatstube Brandenburg WAS BLEIBT - 90 Jahre Ortstäglich außer Mo 10.30 bis umsiedlung im Lausitzer 17.30 Uhr, Schloss und Festung Sommerausstellung: 200 Jahre Kohlerevier täglich 10 bis 18 Uhr, Slawenburg Konfirmations-Urkunden ab 20.06.14 Mi - Sa 15 bis 18 Uhr, WEISSWASSER Peter-Paul-Kirche Dauerausstellung zur Von der Kohle zum Seenland Glasherstellung täglich außer Mo 10.30 bis Mo, Di, Do 8 bis 15 Uhr, Mi 8 bis 17.30 Uhr, Schloss und Festung, 17 Uhr, Sa 13 bis 17 Uhr, Museum So 14 bis 17 Uhr, Glasmuseum Malerei & Grafik SONNEWALDE Lernen, Leben und Arbeiten im Mo – Do 9 bis 18 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr, bis 20. Juni, 20. Jahrhundert Volkshochschule Dreiländereck, Di, Do 9 bis 12 Uhr, So 13 bis 17 Kleine Galerie Uhr, Heimatmuseum, Vorderschloss PROSCHIM Landtechnik und bäuerliche SPREMBERG Lebensart Dauerausstellungen: Strittmatter, Naturkunde, Regional- Mo – Fr 8 bis 13 Uhr, Alte Mühle geschichte, Volkskunde, WERENZHAIN Industriegeschichte und Salzglasur, Bauhausdesign und Bäuerliche Hofanlage Neoexpressionismus Di - Fr 9 bis 17 Uhr, Sa, So 14 bis Do, Fr 10 bis 12, 14 bis 18 Uhr, 17 Uhr, Sa, So 11 bis 18 Uhr, Atelierhof Niederlausitzer Heidemuseum

Wohin! TERMINE

12 Donnerstag Juni

BÜHNE ................................................ COTTBUS Achtung Deutsch 19.30 Uhr, TheaterNative C/Kleine Komödie Dornröschen 9.30 Uhr, Piccolo Theater Mit Professor Photon durchs Weltall 15 Uhr, Raumflugplanetarium Von Fröschen, Sternen und Planeten 9.30 Uhr, Raumflugplanetarium Wie einst im Mai 19.30 Uhr, Staatstheater (fällt aus) GROSS JAMNO TabularasaTrotzTohuwabohu Musikkabarett, 20 Uhr, Restaurant Zum Kuckuck GÖRLITZ Wolken Groteske, 19.30 Uhr, Apollo Theater LUTHERSTADT WITTENBERG Travestie-Cabaret-Show der Costa Divas: “Phänomen” 19.30 Uhr, CLACK Theater

FÜHRUNG ................................................ BURG Filzen auf Seide 14 bis 16 Uhr, Schau-Handwerkshof

KINDER ................................................ ELSTERWERDA Kinderkochclub 16 Uhr, Familienzentrum FORST Probe mit dem Nordstädter Kinderchor 13.45 Uhr, Familien- und Freizeittreff GUBEN Freie Angebote 14 Uhr, Fabrik e.V., Zippel

LITERATUR ................................................ COTTBUS Bücherecke 15 bis 17 Uhr, Soziokulturelles Zentrum

MUSIK ................................................ BAD LIEBENWERDA Chorprobe des Kurstadt-Singkreises 19 bis 21 Uhr, Haus des Gastes, Musikmuschel HERZBERG Seniorennachmittag 14 Uhr, Agrargenossenschaft Grochwitz

LÜBBEN Elternvorspiel - Akkordeon Offene Holzwerkstatt 15.30 Uhr, 17 Uhr, Herrenhaus Neuhaus Kinder- und Jugendfreizeitzentrum HOYERSWERDA Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Tierisch, tierisch 15.30 bis 16.30 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Zaubern 14.30 bis 15.30 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Learning group - help me to do it myself 14 bis 15 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Offener Freizeittreff: Lebensraum Streuobstwiese - Wer wohnt im Wiesenhaus? 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm WEISSWASSER Spielmobil in der Boxberger Straße 15.30 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

NIGHTLIFE ................................................ COTTBUS Endorphines & Estrogens 22 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster Sekt in the City Party - Die Ladies Night 22 Uhr, CB Entertainment-Center Studenten PartySemester 22.30 Uhr, Bebel

SENIOREN ................................................ CALAU Spiele- und Kaffeenachmittag 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte COTTBUS Einkaufsfahrt zum Marktkauf 9 bis 11 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Haus am Priorgraben Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen 10 bis 11.30 Uhr, Haus der URANIA

TIPP! Auch 2014 ist das F60 European Celtic Music Festival wieder hochkarätig und international besetzt. Die Festivalmacher spannen dabei einen musikalischen Bogen vom traditionellen Irish Folk mit Geige, Gitarre, Flöte und Bodhran bis zum jungen, urbanen Celtic Rock aus Schottland. Cara und The Old Blind Dogs bilden am ersten Tag ein Paket von zwei absoluten Hauptacts, die bereits mehrfach gemeinsam tourten und ihr freundschaftliches musikalisches Duell bei einer mitreißenden Session austragen werden. Frauenpower von Cosán und Solid

Ground dominiert, zumindest stimmlich, den Beginn des Festivalsamstags, wobei die Herren der beiden Folkbands als großartige Musiker ihre Mädels wirkungsvoll unterstützen. Nach der Fußballpause, in der wir mit Musikern und Gästen gemeinsam Deutschland gegen Ghana sehen werden, rocken Skerryvore

aus Schottland die nächtliche Bühne. Vorverkauf an allen TiXOO-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.f60.de oder www.tixoo.com bzw. unter Tel.: 0 35 31/6 08 00 oder 03 55/48 15 55.

• 20. & 21. Juni 2014, Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld


TICKET-Center

“Rügen-Express nach Binz“ und zu den Störtebeker-Festspielen Ralswiek Jedes Jahr hält Klaus Störtebeker auf der Naturbühne Ralswiek die „Alten Pfeffersäcke und die Hanse“ in Atem und begeistert sein Publikum. Fahren Sie mit uns nach Lietzow/ Rügen und besuchen das Seebad Binz, erholen sich am Strand der Ostsee, fahren mit dem Schiff zur Kreideküste oder lassen einfach die Seele baumeln. Abends folgt die gemeinsame Fahrt nach Ralswiek und der Besuch der Störtebeker-Festspiele „Gottes Freund“.

Nach der Vorstellung geht es nachts mit vielen Eindrücken auf die Rückfahrt.

Termin & Veranstaltungsort:

Preise:

05.07.2014, ca. ab 06:50 Uhr, ab Hauptbahnhof Cottbus

Tickets ab

Cottbuser Nächte

Zustiege: Cottbus, Peitz-Ost, Guben, Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Berlin-Lichtenberg, Bernau

99,00 €

Olaf Schubert & Freunde Die Faszination Radsport aus nächster Nähe erleben. Das können Radsportfans bei den Cottbuser Nächten 2014. Bereits zum dritten Mal empfängt der Rennclub Endspurt 1909 Cottbus e.V. sowohl Lokalmatadoren als auch Fahrer der Weltelite. Das dreitägige Radsport-Event im Cottbuser Radstadion wurde vom Weltverband UCI abermals in die höchste internationale Kategorie erhoben. Neben spannenden Wettkämpfen im Keirin, Madison und Sprint erwartet die Zuschauer ein Showprogramm für die ganze Familie und abends Live-Musik mit „The Soulrippers“ und „nAund“.

Seine Auftritte sind legendär und es gelingt ihm, die etwas mageren 65 kg schubertschen Lebendgewichts durch schiere Bühnenpräsenz wie eine Tonne wirken zu lassen. Man weiß es: Olaf ist untergewichtig, aber überbegabt. Schubert wird wie immer viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt. Jene, die versäumt haben, ihn live zu sehen, werden es irgendwann bereuen, denn wie steht schon geschrieben: Selig sind die, die ihn schon erleben durften. Also strömet zu Hauf – er wird euch erleuchten!

Termin & Veranstaltungsort: 22.-24.08.2014, 18:00 Uhr (So. 15 - 18 Uhr) Radrennbahn Cottbus

Preise: Tagesticket Familientagesticket

8,00 € 12,00 €

Termin & Veranstaltungsort: 17.10.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Preise: Tickets ab

26,55 €

Roland Kaiser Open Air Zum 40-jährigen Bühnenjubiläum tourt Roland Kaiser mit einer Open Air Tour durch Deutschland. Der Sänger und Texter mit der unverkennbar sonoren Stimme empfindet es noch immer als großes Glück, diesen Beruf ausüben zu dürfen. „Musik zu machen ist pure Lebensfreude“, sagt er selbst. Live überträgt sich diese Begeisterung 1:1 auf sein Publikum. Die Shows sind legendär. Ein Auftritt des Kaisers ist nicht einfach nur ein Konzert, sondern eine riesige, nicht enden wollende Party!

FIDELIO ist zum Klassiker und Bestseller avanciert, berühmt für seinen Gefangenenchor, amüsant in seinen Liebesgeschichten und mitreißend durch seine Musik. Zu einem besonderen Erlebnis wird die Aufführung im Hof des ehemaligen Zuchthauses Cottbus stattfinden. Achtung: LR-Card-Rabatt ist auf 100 Karten begrenzt. Gewinnspielfrage: Rufen Sie bis zum 16.06. unter 01379-887214 (Legion, 0,50€/Anruf a. d. dt. Festnetz; mobil ggf. abweichend) an und sagen Sie uns, wo die Aufführung stattfindet. Die RUNDSCHAU verlost 5x2 Freikarten für den Veranstaltungstermin am 04.07.2014.

08.08.2014, 20:00 Uhr Freilichtbühne Spremberg

Preise: 39,00 €

Tickethotline (0355) 481 555

www.rundschaushop.de

ewinnspiel

Fidelio

Termin & Veranstaltungsort:

Tickets

G

in allen Vorverkaufsstellen der LR

Termin & Veranstaltungsort:

Preise:

28.06.-12.07.2014, 21:00 Uhr Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus

Tickets ab mit LR-Card ab

28,50 € 21,90 €


Wohin! REGIONAL

11

...............................................................................................................................................................................................................................

Kaffeetrinken mit Reisevideovortrag 14 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Haus am Priorgraben DÖBERN Kaffeenachmittag zum Programm der Seniorenwoche 14.30 Uhr, DRK-Begegnungsstätte FALKENBERG Sportliche Betätigung 14 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt FORST Kegeln in Naundorf 11 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Kegeln in Naundorf 11 Uhr, Seniorenwohnanlage, Haus III GUBEN Suppengeschichten 14 Uhr, Begegnungszentrum der Volkssolidarität Spree-Neiße, Café HOYERSWERDA Seniorenkino: „Über-ich und du“ 15 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up SENFTENBERG Frühsport 8.15 bis 9.15 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Lausitzer Seenland VETSCHAU Spielenachmittag 14 Uhr, Bürgerhaus, Freizeit- und Seniorentreff WEISSWASSER Ausflug ins Grüne 14 Uhr, Begegnungsstätte Entspannungstechniken 14 bis 15 Uhr, Seniorentreff des Sozialen Netzwerk Lausitz

GÖRLITZ Vortrag zum Kolleg "Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz" 16 Uhr, Schlesisches Museum

FÜHRUNG ................................................

COTTBUS Kickertraining 19 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster Schüler-Drachenboot-Regatta 10 Uhr, Bootshaus des ESV Lok RAW Cottbus e.V. Zeichnen, Malen, Gestalten 17.30 bis 19.30 Uhr, Malkunstwerkstatt

WEISSWASSER Fachvortrag über psychische Erkrankungen und ihre Symptome 16 Uhr, Seniorentreff

JUGEND ................................................

DOBERLUG-KIRCHHAIN Filmgala des Festivals für Umwelt- und Naturfilme 18 bis 21 Uhr, Refektorium

BÜHNE ................................................

SPORT . . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . .FREIZEIT ....................... BAUTZEN Sei nicht klein, misch dich ein! 17 Uhr, Steinhaus im Exil, Kino

HOYERSWERDA Keramikkurs für Erwachsene 19 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Kleinkunsttheater „einmaldiewoche“ 18 Uhr, Kufa KLETTWITZ Lausitzer Bladenight 19 bis 21 Uhr, EuroSpeedway Lausitz WEISSWASSER Fit in den Frühling 9 und 10.15 Uhr, Generationstreff SpinnNetz Kreativwerkstatt: Ganz im Trend - Handarbeiten 9 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

VORTRAG ................................................ COTTBUS Künstlergespräch zur Ausstellung: Die kritische Kamera 19.30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk

TIPP!

ALTES SCHLOSS BARUTH

großen Musikalität ausgealle zwischen 8 und 80 eine

mernachtsparty Songs aus 5 Jahrzehnten (volkstümliche Hüttenkracher, Schlager, Oldies …) auf die Ohren und in die Tanzbeine incl. Rudis Alphornshow! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Kerstin und Rudi.

COTTBUS KRIMI total DINNER: "Mein Haus, mein Boot, mein Mord" 19 Uhr, Radisson Blu Hotel Pink Floyd Musik-Show - Wish you were here 21.30 Uhr, Raumflugplanetarium Raum in Zeit 20 Uhr, Raumflugplanetarium GÖRLITZ Sweeney Todd Musical, 19.30 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Theater HOYERSWERDA Eine Stadt tanzt: Le Sacre du Printemps Tanzprojekt 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) LÜBBENAU Und ewig bockt das Weib 19.30 Uhr, Bunte Bühne RIETSCHEN Zu Gast: Das MusikkabarettDuo "Schwarze Grütze" aus Potsdam 20 Uhr, Erlichthofsiedlung - Museumsdorf und Begegnungsstätte, Theaterscheune

GROSSKOSCHEN My Fair Lady 20 Uhr, Amphitheater Senftenberger See

stattet präsentiert sich für

Es gibt hier bei unserer Som-

Juni

SENFTENBERG Odysseus 10 Uhr, Neue Bühne

Mit viel Witz und einer

Party-Show der guten Laune.

13 Freitag

15837 Baruth/Mark Hauptstraße 40 www.altes-schloss-baruth.de Ticketservice/Kultur: 01 70/4 79 45 86

21. Juni 2014 19.30 UHR im Gewölbekeller

FEST ................................................ COTTBUS Sportfest 16 Uhr, SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz e. V., Sportgelände SCHÖNA-KOLPIEN Dorffest 17 Uhr, Gemeinde WERBEN Kitafest 15 Uhr, Kita Pusteblume

LÜBBEN Nachtwächterrundgang 21.15 Uhr, Rathaus

COTTBUS Mädchen-Stammtisch 16 Uhr, MiA-Mädchen in Aktion

KINDER ................................................ HOYERSWERDA Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Learning group - help me to do it myself 14 bis 15 Uhr, Kinder- und Jugendfarm

www.lr-online.de/termine Basteln und Spielen 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Probe Kinderzirkus Krabatino 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm

LITERATUR ................................................ COTTBUS Slow Slam Lesung und Poetry Slam 20 Uhr, Glad-House

MUSIK ................................................ BAD MUSKAU Kammermusik 19 Uhr, Fürst-Pückler-Park, Neues Schloss COTTBUS Des rues de fischfilet 21 Uhr, Chekov enviaM - Musik für Kommunen 10 Uhr, Stadthaus Live on Stage: Enter Tragedy & Iron Blade 22 Uhr, La Casa Orchesterkonzert: Musik der Jahrhunderte 19.30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk

GÖRLITZ Braufest der Sinne - 145 Jahre 18 Uhr, Landskron Brau-Manufaktur GUBEN 25 Jahre Fabrik e.V.: Cover It Live: AC/DC "The Jailbreakers" 22 Uhr, Fabrik e.V., WerkEins LÜBBEN Elternvorspiel - Gitarre & Piano 17 Uhr, Herrenhaus Neuhaus

NIGHTLIFE ................................................ COTTBUS DiscoFox & DanceCharts 21 Uhr, Tanzbar Stadt Cottbus Musik Bar 21 Uhr, No1 Tanzbar Punkrock in Bangkok 22 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster Teenage Kicks 80’s Special 23 Uhr, Scandale Le Locale Fatale Total - Die Live Band 21.30 Uhr, Comicaze HOHENLEIPISCH Single- & Flirtparty 20 Uhr, Gaststätte "Zum goldenen Löwen"

SENIOREN ................................................ COTTBUS Seniorensportgruppe 9.30 bis 10.30 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Haus am Priorgraben, Atrium KOSTEBRAU Handarbeit und Billard 14 Uhr, Seniorenclub Am Windpark LÜBBENAU Eröffnung der Seniorenwoche des Landes Brandenburg 15 Uhr, AWO-Werkstatt für Behinderte VETSCHAU Kegeln und Kaffee bei Loewa 13.30 Uhr, Bürgerhaus, Mobile Senioren

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT .........................

EISENHÜTTENSTADT Kleine Abendmusik 19 Uhr, Nikolaikiche

COTTBUS Drachenboot-Nachtregatta 18 Uhr, Bootshaus des ESV Lok RAW Cottbus e.V.

FÜRSTENBERG The Flatted Fith 19 Uhr, Kunsthof Fürstenberg

FORST Töpferangebot 14.30 Uhr, Familien- und Freizeittreff

FINSTERWALDE Sommerliche Abendmusik 19 bis 21.30 Uhr, Kjellberg-Park

GUBEN Gubener Gesundheitstag 14 bis 18 Uhr, Innenstadt und Schillerplatz


12 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... HOYERSWERDA Über-ich und du 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up-Kino

Songs For Swinging Lovers 19.30 Uhr, Staatstheater, Kammerbühne

LÜBBEN Zum Kegeln nach Neu Zauche 9.30 Uhr, Horizonte e.V. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle

GÖRLITZ Warum heiraten - Leasing tut’s auch 19.30 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Theater Wolken (Groteske) 19.30 Uhr, Apollo Theater

LAUSCHÜTZ Weinverkostung 19 Uhr, Lutzke-Heuhotel

VORTRAG ................................................ LÜBBEN Spreewälder Gurkenseminar 17 Uhr, Altes Gärtnerhaus

HOYERSWERDA Eine Stadt tanzt: Le Sacre du Printemps Tanzprojekt 16 Uhr, 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) GROSSKOSCHEN Camping, Camping 5 - eine musikalische Revue 20 Uhr, Amphitheater am Senftenberger See

LÜBBENAU Freitagsbild Pfarrer Michael SPREMBERG Uelmann lädt zum Dialog 19 bis 19.30 Uhr, Kirche St. Nikolai Krimi & Dinner: Mord ist kein Hindernis 19.30 Uhr, Hotel "Stadt Spremberg"

14 Samstag Juni

BÜHNE ................................................ BARUTH Grün und gefräßig Gruselkomödie, 19.30 Uhr, Altes Schloss COTTBUS Beziehungskisten 19.30 Uhr, TheaterNative C/Kleine Komödie Der weise alte Mann mit den Sternenaugen 15 Uhr, Raumflugplanetarium Milliarden Sonnen 16.30 Uhr, Raumflugplanetarium Piccolo-Tanzgala 15 Uhr, Stadthalle

FEST ................................................ BAD MUSKAU 22. Schützenfest der Muskauer Schützengilde 1511 e.V. 14 Uhr, Fürst-Pückler-Park

KINDER ................................................

CAHNSDORF 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr 21 Uhr, Festplatz

LÜBBENAU 2. Pingu Kids Club Party 12 bis 16 Uhr, Spreewelten

KAHLA 2. Preußisch-Sächsisches Handdruckspritzentreffen 13 Uhr, Festplatz SCHÖNA-KOLPIEN Dorffest 14 Uhr, Gemeinde VETSCHAU Brunnenfest 10 Uhr, Marktplatz WAHLSDORF 21. Spinn- & Filzfest 10 Uhr, Gutsstall Flachsvorführungen 16 Uhr, Gutsstall, Flachsstube Modenschau 13 Uhr, Gutsstall, Flachsstube Tanzvorführungen 14.30 Uhr, Gutsstall

COTTBUS Sportfest 16 Uhr, SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz e.V., Sportgelände

WELZOW 120-jähriges Bestehen der FFW Welzow 10 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Gemeinsames kleines Sportfest 10 Uhr, Sportplatz

KAHREN 111 Jahre SV Kahren 16 Uhr, Turnhalle

GOSDA Kinderfest 10 Uhr, Gemeindezentrum Schafstall

DREBKAU Dorffest 14.30 Uhr, Festwiese

FÜHRUNG ................................................

TIPP!

BEESKOW Öffentlicher Stadtrundgang 10.30 Uhr, Märkische Tourismuszentrale COTTBUS Künstlerführung mit Musik in der Ausstellung 15 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk

Cottbus

LETZ-ZEP ist alles andere als pure Nostalgie, sondern eine musikalische Revolte gegen den Zahn der Zeit und das Vergessen. Die Band deckt den kompletten Katalog von Led Zeppelin ab. Dabei beschränkt sich die Tribute-Band um Sänger Billy Kulke nicht nur auf die üblichen Gassenhauer. Die Live-Show begeistert Unbedarfte wie SzeneVeteranen gleichermaßen. Sogar Robert Plant ist voll des Lobes: „I walked in, I saw me.” Ein Ritterschlag: Besser gehtʼs nicht!

LÜBBEN 20. Schützenfest - 589 Jahre Schützengilde zu Lübben 1425/1990 e.V. 14 Uhr, Strandcafé Lübben

GROSSRÄSCHEN Tag des offenen Weinbergs 10 bis 17 Uhr, IBA-Terrassen - Besucherzentrum Lausitzer Seenland

LETZ-ZEP – UKʼs most authentic LED ZEPPELIN tribute band on celebration tour • 21. November 2014 Cottbus GLAD-HOUSE Beginn: 21.00 Uhr

LÜBBEN Nachtwächter-Kahnfahrt 20.14 Uhr, Strandcafé Lübben

FINSTERWALDE Kinderfest 10 bis 17 Uhr, Tierpark

WEISSWASSER Spielmobil beim Tag der offenen Tür in der Station Junger Techniker 14 Uhr, Generationstreff SpinnNetz Tag der offenen Stationstür am Tag der Technik 14 bis 18 Uhr, Station Junger Naturforscher und Techniker TREBENDORF Kindersporttag 15 Uhr

LITERATUR ................................................ COTTBUS Erscheinung im Vorüberschweben - Der reinen Schönheit Genius 18 Uhr, Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Besucherzentrum

MUSIK ................................................ BEESKOW Bigband-Treffen 17 Uhr, Burg Beeskow BRIESKE Großräschener Orgelkonzerte: 100 Jahre Jehmlich-Orgel 17 Uhr, Martin-Luther-Kirche BURG 140 Jahre Chorgesang 15 Uhr, Evangelische Kirche CALAU Hommage per Vibraphon 17 Uhr, Stadtkirche COTTBUS Musik für Kommunen 10 Uhr, Stadthaus Musik in der Lutherkirche 16 Uhr, Lutherkirche NAPE: read my minds - Record Release Party 21 Uhr, Bebel Stonerrock 22 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster The Fusion Fest VI 17 Uhr, Chekov

JUGEND ................................................

DOBERLUG-KIRCHHAIN Gospel-Lichternacht 21 Uhr, Klosterkirche St. Marien

SCHWARZKOLLM Landesjugendcamp 2014 9 Uhr, Krabatmühle

GÖRLITZ Braufest 145 Jahre 16 Uhr, Landskron Brau-Manufaktur

GROSSRÄSCHEN Brandenburgische Sommerkonzerte: Hommage per Vibraphon 17 Uhr, Evangelische Kirche GUBEN 25 Jahre Fabrik e.V. - Hippie Langstrumpf 20 Uhr, Fabrik e.V., WerkEins HOYERSWERDA Der Kleine Mombotz 16 Uhr, Lausitzhalle LÜBBEN Posaunenchor 17 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche NEUZELLE Lenard Streicher - Swing & Jive 19 Uhr, Kloster, Orangerie des Barockgartens NEUENDORF Turmkonzert mit Kathrin Jantke 19 Uhr, Erlebnispark Teichland, Aussichtsturm

NIGHTLIFE ................................................ COTTBUS DiscoFox & DanceCharts 21 Uhr, Tanzbar Stadt Cottbus Le Fonque-Parade 23 Uhr, Scandale Le Locale Fatale Sleepy Brothers 21.30 Uhr, Comicaze Tanz 20 Uhr, Restaurant Podium

SENIOREN ................................................ DÖBERN Eröffnungsprogramm der Seniorenwoche 15 Uhr, Christuskirche KOSTEBRAU Sommerfest 14 Uhr, Seniorenclub Am Windpark

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT ......................... BAUTZEN Lange Nacht der Kultur 19 Uhr, Steinhaus im Exil BURG Die traditionelle Mischtechnik in der Ölmalerei 9 Uhr, Malwerkstatt COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 17 Uhr, Prima Wetter Tischkickerturnier 14.30 Uhr, Mosquito Bar - Restaurant - Café Zumba Fitness & Brasilian Samba Party 17.30 Uhr, BTU Cottbus-Senftenberg, Uni-Halle 1, W.-Pauer-Straße 3


Wohin! REGIONAL

13

...............................................................................................................................................................................................................................

DIENSDORF-RADLOW Frontcooking 18 Uhr, Haus am See, Seeterrassen GROSSKOSCHEN 37. Lauf um den Senftenberger See 10 Uhr, Senftenberger See, Sporthalle HORNOW Brandenburger Landpartie 9 bis 16 Uhr, Confiserie Felicitas

VORTRAG ................................................ BURG Dia-Ton-Show: Die Wolga 19 bis 20 Uhr, MediClin Reha-Zentrum Krimi auf dem Kahn: Franziska Steinhauer liest aus ihrem Buch "Gurkensaat" 20.30 bis 22.30 Uhr, Spreehafen

15 Sonntag

EISENHÜTTENSTADT Chorfestival - Tag der Begegnung 11 Uhr, Freilichtbühne GROSS JAMNO Neue Männinnen braucht das Land 17 Uhr, Restaurant Zum Kuckuck GÖRLITZ My fair Lady 19 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Theater

Juni

LICHTERFELD Abseilen an der F60 11 und 14 Uhr, Besucherbergwerk F60 GÖRLSDORF Naturfotoseminar für Hobbyfotografen 9 bis 18 Uhr, Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen

BÜHNE ................................................ BAUTZEN Man sieht nur mit dem Herzen gut - Gastspiel des Schülertheaters Gurkenglas, 17 Uhr, Steinhaus im Exil

WELZOW Aus dem Feuer geboren Bronze gießen wie zur Bronzezeit, 10 bis 18 Uhr, Archäotechnisches Zentrum (ATZ)

COTTBUS Beziehungskisten 19.30 Uhr, TheaterNative C/Kleine Komödie Carbonara (Nutten, Führer, Straßenkehrer) 19 Uhr, Bühne 8, Kabarett DIE EHRLICHEN Didi und Dodo im Weltraum 11 Uhr, Raumflugplanetarium Dornröschen 10.30, 15.30 Uhr, Piccolo Theater I love you, you’re perfect, now change 19 Uhr, Staatstheater, Kammerbühne Purcell-Pieces & Pieces Of Nyman 19 Uhr, Staatstheater, Großes Haus

Offene Gärten der Lausitz 11 bis 18 Uhr, Archäotechnisches Zentrum (ATZ), Epochengarten

DAHME Alice - Die Rückkehr ins Wunderland 17 Uhr, An der Schlossruine

LUDWIGSFELDE Nacht für Neugierige. Wirtschaft trifft auf Kunst und Kultur 17 bis 23 Uhr, Innenstadt NEUZELLE Lust am Garten - Aktionstag 12 bis 15 Uhr, Kloster, Klostergarten

TIPP! Cottbus Das erste Konzerthighlight des Jahres 2015: Facettenreich und energiegeladen spannen „THE GOSPEL PEOPLE“ den Bogen vom traditionellen „Black Gospel“ zu den aktuellen „Contemporary Gospels“. Bekannte Melodien aus Rock & Pop, Jazz, R&B und Soul werden adaptiert, Neues trifft auf Klassisches, Bekanntes auf Experimentelles: Von „Amazing Grace“ und „Summertime“, „Oh Happy Day“ bis „We are the World“. Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen.

HOYERSWERDA Eine Stadt tanzt: Le Sacre du Printemps - Tanzprojekt im ehemaligen Zentrum 16 Uhr und 19 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) LÜBBENAU Sommernachtsträume mit Sachsen-Dreyer & Friends 16 Uhr, Bunte Bühne

FEST ................................................ BAD MUSKAU 22. Schützenfest der Muskauer Schützengilde 1511 e.V. 9.30 Uhr, Fürst-Pückler-Park, Schlosswiese COTTBUS Sportfest 16 Uhr, SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz e.V., Sportgelände SANDOW Fest der Chöre 15 Uhr, Blechen-Park DISSEN Spreeauenfest 11 Uhr, Spreeauenhof

GÖRLITZ Brauereifest 10 Uhr, Landskron Brau-Manufaktur GUBEN 25 Jahre Fabrik e.V. Park- und Hoffest 14 Uhr, Fabrik e.V. KNAPPENRODE FabrikFestSpiele 10 Uhr, Energiefabrik RIETZ-NEUENDORF Brandenburger Landpartie 10 bis 17 Uhr, Gut Hirschaue LAUSCHÜTZ Landpartie 10 bis 18 Uhr, Lutzke-Heuhotel SCHÖNA-KOLPIEN Dorffest 14 Uhr, Gemeinde TURNOW Brandenburger Landpartie Livemusik und Bauernmarkt 10 Uhr, Agrargenossenschaft Vorspreewald e.G. Turnow VETSCHAU Brunnenfest 10 Uhr, Marktplatz WAHLSDORF 21. Spinn- & Filzfest 10 Uhr, Flachsvorführungen 16 Uhr, Gutsstall, Flachsstube Modenschau 13 Uhr, Gutsstall Tanzvorführungen 14.30 Uhr, Gutsstall

FÜHRUNG ................................................ COTTBUS Die Branitzer Pyramidenebene - Fürst Pückler zwischen Ägypten und Branitz 14 Uhr, Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Führung durch das Staatstheater Cottbus und die Altstadt 10 bis 12 Uhr, Staatstheater, Großes Haus MÜHLBERG Der Löwe von Mühlberg Treff: Wasserspiel 14 Uhr, Innenstadt NEUZELLE Führung durch die Klosteranlage 14 bis 16 Uhr, Kloster, Tourist-Information PLESSA Führung durch die Elstermühle Plessa 14 Uhr, Förderverein Naturpark SCHLIEBEN 20. Brandenburger Landpartie im schönen Schliebener Land traditionell mit dem Rad oder auf einem Kremser 9.30 Uhr, Drandorfhof

JUGEND ................................................ SCHWARZKOLLM Landesjugendcamp 2014 8 Uhr, Krabatmühle

LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KINDER ................................................ COTTBUS Buchpremiere: Kelter der Weisheit 11 Uhr, Waldhotel

WEISSWASSER Spielmobil beim Dorffest in Rohne 14 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

Ticketservice

Mit uns haben Sie die besten Karten!

Bei Vorlage der LR-Card erhalten Abonnenten in den RUNDSCHAUVorverkaufsstellen für ausgewählte Veranstaltungen max. vier Tickets zum Vorteilspreis.

THE GOSPEL PEOPLE – HISTORY TOUR 2015

• 2. Januar 2015 Cottbus OBERKIRCHE ST. NIKOLAI Beginn: 20.00 Uhr

Tickethotline (0355) 481 555 www.lr-online.de/termine


14 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... MUSIK ................................................ BAUTZEN Familienkonzert 16 Uhr, Sorbisches National-Ensemble COTTBUS Das Jahr der Tschechischen Musik 19 Uhr, Stiftung Fürst-PücklerMuseum Park und Schloss Branitz, Schloss Salsa con Cafe 16 Uhr, quasiMONO, Studenten-Café DOBERLUG-KIRCHHAIN Chorfest - Wo man singt, da lass’ dich ruhig nieder ... 15 bis 20 Uhr, Schloss Chorfest zur Landesausstellung 15 Uhr, Klosterkirche St. Marien ELSTERHEIDE Folk - Hoffest mit Livemusik 12 Uhr, Zum Partwitzer Hof JÜTERBOG Kammerkonzert 16 Uhr, Kulturquartier Mönchenkloster NIEBENDORF-HEINSDORF Brunch mit Blasmusik 10 Uhr, Gaststätte Zum Anger SAATHAIN Camerata Instrumentale Berlin 17 bis 19 Uhr, Gut Saathain SAXDORF Quintessenz (Rosentage) 15 Uhr, Galerie GROSSKOSCHEN Sonne, Mond und Sterne Sommerkonzert der Kreismusikschule OSL 16 Uhr, Amphitheater Senftenberger See

SPREMBERG Captain Jack Sparrow trifft Batman (legendäre Filmmusiken) 18 Uhr, Freilichtbühne

SPORT . . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . .FREIZEIT .......................

COTTBUS Ausstellungseröffnung: Schwarzlichtbilder 11 Uhr, Waldhotel Duc Anhs Tischtennisturnier 17 Uhr, Prima Wetter HOYERSWERDA Über-ich und du 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up-Kino

16 Montag FÜHRUNG ................................................ LÜBBEN Nachtwächterrundgang 21.15 Uhr, Rathaus

KINDER ................................................

RÜCKERSDORF Beim Füttern über die Schulter geschaut 15-16 Uhr, Greifvogelstation "Oppelhainer Pechhütte"

COTTBUS Lego-Woche 7.30 Uhr, Adventgemeinde Familientheater 14.30 Uhr, Jugendberatungs- und Familienzentrum "Haus Jule"

WELZOW Bronze gießen wie zur Bronzezeit 10 bis 18 Uhr, Archäotechnisches Zentrum (ATZ)

KAISERKRONE

MÜHLBERG Konzert mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg 17 Uhr, Klosterkirche

Juni

BURG Schmuckfilzen 16 bis 18 Uhr, SOS-Familien- und Beratungszentrum

NEUPETERSHAIN ´Ausstellungseröffnung: Hier gesehen 14 Uhr, Gut Geisendorf

COTTBUS Jazz & Cinema im Konzert: Oliver Lake und Günther "Baby" Sommer 20 Uhr, Glad-House, Obenkino Tango tanzen wie in Buenos Aires 20 bis 23 Uhr, Mangold LÜBBEN Elternvorspiel - Violine 18 Uhr, Herrenhaus Neuhaus

FÜRSTLICH DREHNA Spülen, Saugen, Entrosten Ranger-Radtour 9.30 Uhr, Naturparkverwaltung

Ein Abend mit spanischen Weinen, Tapas, Fernweh, Musik und Tanz

Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr

BURG Von der Blüte bis zum Honig 15 bis 16 Uhr, Arznei- und Gewürzpflanzengarten

BURG 24. Burger Spreewald-Radtourfahrten 9 bis 13 Uhr, Festplatz Burger Line Dance 19.15 bis 20.15 Uhr, MediClin Reha-Zentrum Die traditionelle Mischtechnik in der Ölmalerei 9 Uhr, Malwerkstatt

„Viva la Vida“ Samstag, 21. Juni 2014

VORTRAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . MUSIK ................................................

GUBEN Billard-Tag 13.30 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Sportspiele in der Turnhalle der Europaschule 16 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum HOYERSWERDA Freizeitprojekt: Holzwerkstatt 14.30 bis 15.30 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Zirkus macht Freude, Zirkus macht Spaß 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Keramikkurs für Kinder 16 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Learning group - help me to do it myself 14 bis 15 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Seidenmalerei 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm WEISSWASSER Spielmobil am Sorauer Platz 15.30 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

LUCKAU Seniorensportfest 10 Uhr, AWO-Seniorenclub SENFTENBERG Kaffee- und Spielezeit 13.30 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Lausitzer Seenland VETSCHAU Schwimmen in Lübbenau 13.30 Uhr, Bürgerhaus, Mobile Senioren Sportnachmittag 13.30 Uhr, Bürgerhaus, Freizeit- und Seniorentreff

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT .........................

SENIOREN ................................................

COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 13.10 Uhr, Prima Wetter COTTBUS Beratungsgespräche für Bürger, Spieleabend 20 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster die sich für das betreute Wohnen interessieren 13 Uhr, HOYERSWERDA DRK-Begegnungsstätte, Trommelworkshop mit Chris Haus am Priorgraben Spencer 19 Uhr, Chor der Lebensfreude 10 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Seniorenbegegnungsstätte Video-AG 16 Uhr, Christliche Lesung mit Herrn Kulturfabrik (Kufa) Schimanski 16.15 bis 17 Uhr, Sandower Seniorenkantine Probe des VS-Chores 14 Uhr, VORTRAG ................................................ Seniorenbegegnungsstätte Windows-Aufbauwissen BURG 9.30 bis 12 Uhr, Haus der URANIA Noch’n Gedicht 19.15 bis 20.15 Uhr, DÖBERN MediClin Reha-Zentrum Gymnastik 9 Uhr, DRK-Begegnungsstätte COTTBUS Treff der Bastelgruppe 10 Uhr, Gespräch zur Ausstellung DRK-Begegnungsstätte "Dafür bist du schon zu alt!?" Treff des Seniorenbeirates des mit Prof. Dr. Himmelmann Hauses 10 Uhr, 16 Uhr, DRK-Begegnungsstätte MehrGenerationenhaus DomiZiel FALKENBERG Bingo 14 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt

17 Dienstag Juni

FORST Seniorenfahrt der Begegnungsstätten 9 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte GUBEN Spieletreff 14 bis 17 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Treff am Schillerplatz LAUCHHAMMER Diabetiker-Ost 15 Uhr, Volkssolidarität, Haus der Generationen Englischkurs-Senioren 15 Uhr, Volkssolidarität Haus der Generationen KOSTEBRAU Gymnastik 14 Uhr, Seniorenclub Am Windpark

BÜHNE ................................................ COTTBUS Dido und Aeneas Oper von Henry Purcell, 19.30 Uhr, Staatstheater Rikki, Tikki, Tavi 10 Uhr, Piccolo Theater LÜBBENAU Eine geht noch Kabarett, 19.30 Uhr, Bunte Bühne

FÜHRUNG ................................................ COTTBUS Führung in der Ausstellung: Gemischtes Doppel I: Tina Flau, Ulrike Hogrebe 16.30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk


Wohin! REGIONAL

15

...............................................................................................................................................................................................................................

DISSEN Führung in der Storchenausstellung 14 bis 15.30 Uhr, Niedersorbisches Heimatmuseum

KINDER ................................................ BAD MUSKAU Kita-Familienfest 16 bis 19 Uhr, Familienzentrum Zwei Kitas - Begegnung, Sprache, Nachbarschaft 12 bis 16 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Turmvilla COTTBUS Lego-Woche 7.30 Uhr, Adventgemeinde FORST Töpferangebot für Hortkinder 14 Uhr, Familien- und Freizeittreff GUBEN Computer/Internet 14.30 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Freie Angebote 14 Uhr, Fabrik e.V., Zippel HOYERSWERDA Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Tierisch, tierisch 15.30 bis 16.30 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Gesunde Ernährung in der Lehrküche 14 bis 16 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Learning group - help me to do it myself 14 bis 15 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Seidenmalerei 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm

LITERATUR ................................................ COTTBUS Bücherecke 10 bis 12 Uhr, Soziokulturelles Zentrum

MUSIK ................................................ COTTBUS Musikalischer Dienstag 19.30 Uhr, BTU Orgelmusik zur Mittagszeit 12 Uhr, Oberkirche St. Nikolai Voküjam 19 Uhr, Muggefug SPREMBERG Gitarre und Singen 15 bis 16 Uhr, Freizeitzentrum Bergschlösschen

SENIOREN ................................................ BAD MUSKAU Entspannungstechniken 10.30 bis 11.30 Uhr, Soziales Netzwerk Lausitz

HOYERSWERDA Über-ich und du 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up - Kino Freizeitprojekt: Keramik-AG 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm LAUCHHAMMER Freizeitprojekt: Reitkurs Chor 15 Uhr, Volkssolidarität COTTBUS 14 bis 17 Uhr, Haus der Generationen Der Einstieg in die ComputerKinder- und Jugendfarm Sport 9.30 Uhr, Volkssolidarität Welt 9.30 bis 10.30 Uhr, Learning group - help me to do Haus der Generationen Haus der URANIA it myself 14 bis 15 Uhr, Gedächtnistraining 9.30 Uhr, Kinder- und Jugendfarm SENFTENBERG Soziokulturelles Zentrum Hufeisen aus Gips herstellen Malzirkel Aquarellieren 9 bis Verkehrssicherheitstag 9 bis 14 bis 18 Uhr, 16 Uhr, Sandower Seniorenkantine 11 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Kinder- und Jugendfarm Lausitzer Seenland Sorbischsprachiges Angebot DÖBERN 14 bis 15 Uhr, Tagesfahrt im Rahmen der SeKinder- und Jugendfarm niorenwoche 7.30 Uhr, Mittwoch Theater "All inclusive" Ü 10 DRK-Begegnungsstätte Juni 14 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) FALKENBERG WEISSWASSER Handarbeit 9 Uhr, S BÜHNE ................................................ Kinder kochen kreativ eniorentreff ASB-Service-Punkt 15.30 Uhr, COTTBUS Seniorenakademie 14 Uhr, Generationstreff SpinnNetz Premiere: Free! Free! Die! Seniorentreff ASB-Service-Punkt 20.30 Uhr, Bühne 8 Rikki, Tikki, Tavi 10 Uhr, FORST LITERATUR ................................................ Piccolo Theater Chorprobe 9.30 Uhr, Was ihr wollt 19 Uhr, Glad-House EISENHÜTTENSTADT Seniorenbegegnungsstätte Literaturcafé 16 Uhr, GROSS JAMNO Stadtbibliothek GUBEN Und jetzt die gute Nachricht Das rote Früchtchen - Lustiges LAUCHHAMMER und Schmackhaftes zur Erdbeere, von Uli Masuth, 20 Uhr, Restaurant Zum Kuckuck Minutenbunt - Autorenlesung 14 Uhr, Begegnungszentrum der mit Anke Mühling 18 Uhr, Volkssolidarität Spree-Neiße, Café HOYERSWERDA MehrGenerationenhaus DomiZiel Anatevka (Musical) 19.30 Uhr, HOYERSWERDA Lausitzhalle Seniorengymnastik MUSIK ................................................ 9 bis 9.30 Uhr, LUTHERSTADT WITTENBERG COTTBUS Nachbarschaftshilfeverein e.V. Kabarett "Die Reißzwecken": Konzert mit Pavel Kuznetsov Barbara Schüler in (Russland) 19.30 Uhr, LUCKAU Kunstmuseum Dieselkraftwerk Fahrt nach Treppendorf 13 Uhr, "Spott ist ihr Hobby" 19.30 Uhr, CLACK Theater AWO-Seniorenclub DOBERLUG-KIRCHHAIN Märchenklavierabend SENFTENBERG FEST ................................................ 19 bis 20.30 Uhr, Handarbeitszirkel 14 bis 17 Uhr, Schloss COTTBUS ASB-Begegnungsstätte Seniorensportfest 10 Uhr, Lausitzer Seenland Sportzentrum CALAU Bastel- und Kaffeenachmittag 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte

18

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT ......................... COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 13.10 Uhr, Prima Wetter Kita Olympiade - Immer in Bewegung mit Fritzi 9 Uhr, Sportzentrum, Leichtathletik-Stadion DISSEN Fahrradführung durch die renaturierte Spreeaue 11 bis 12.30 Uhr, Parkplatz in der Spreeaue, Aueroxenimbiss HOYERSWERDA Keramikkurs für Erwachsene 19 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Klöppeltreff 9.30 Uhr, Kulturbund e.V. Theatergruppe "die Herzogen" Ü 50 14 Uhr, Kulturfabrik (Kufa)

FÜHRUNG ................................................ LÜBBEN Nachtwächterrundgang 21.15 Uhr, Rathaus

JUGEND ................................................ COTTBUS AG Trommeln 17 Uhr, MiA-Mädchen in Aktion

KINDER ................................................ COTTBUS Lego-Woche 7.30 Uhr, Adventgemeinde GUBEN Kreativ: Schlenkerkatze 15.30 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum

FORST Musikschule 16.30 Uhr, Familien- und Freizeittreff JÜTERBOG Fläming Kulturtage Mississippe Barbecue Texas Girlkat Balsun & Friends, 20.30 Uhr, Kulturquartier Mönchenkloster LÜBBEN Träume nur, Hirtenknabe Romantische Accorde für Flöte, Violine und Klavier, 19.30 Uhr, Herrenhaus Neuhaus

NIGHTLIFE ................................................ COTTBUS Country Dance für Jung & Alt 18 Uhr, Vitalissimo

SENIOREN ................................................ BAD MUSKAU Singenachmittag 14 bis 17.30 Uhr, Soziales Netzwerk Lausitz COTTBUS Bastel- und Handarbeitsgruppe 10 bis 12 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Haus am Priorgraben, Atrium Sportgruppe 10 Uhr, Begegnungszentrum Seniorenresidenz Sanzeberg DÖBERN Treff der Bowlinggruppe im Atlantikbowling 15 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Treff der Kegelgruppe 10 Uhr, DRK-Begegnungsstätte

TIPP!

Cottbus Die unglaubliche Geschichte von der sprechenden, singenden und vor allem fleischfressenden Pflanze aus der Skid Row wird seit über 30 Jahren weltweit bejubelt: In Mr. Mushnicks Blumenladen wächst die wunderschöne und zunächst noch harmlose „Audrey II“ heran. Erst nach und nach bemerkt der picklige Ladengehilfe Seymour, dass es sich um einen blutrünstigen Vampir handelt. Nun sind sein Mut und die Macht der Liebe gefordert! Ein zeitloser Musical-Welterfolg. Tickets gibt es ab sofort in allen bekannten VVK-Stellen.

DER KLEINE HORRORLADEN

• 29. Oktober 2014 Mittwoch STADTHALLE COTTBUS Beginn 20.00 Uhr


16 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... FALKENBERG Wir musizieren 14 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt FORST Gymnastik 9 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte GUBEN Fahrt zur Schwerzkoer Mühle 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Treff am Schillerplatz HERZBERG Seniorennachmittag 14.30 Uhr, Seniorenheim "Albert Schweitzer" LAUCHHAMMER Handarbeit 13 Uhr, VS, Haus der Generationen LUCKAU Treffpunkt Bowlingbahn Luckau 14 Uhr, AWO-Seniorenclub SCHWARZHEIDE Spielenachmittag 14 Uhr, AWO-Seniorentagesstätte SENFTENBERG Handarbeitszirkel 14 bis 17 Uhr, Sportstunde Kondition und Koordination 17, 18.15 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Lausitzer Seenland WEISSWASSER Exkursion ins Kraftwerk Boxberg 13 Uhr, Begegnungsstätte

COTTBUS Mittsommernachtslauf 20 Uhr, Leichtathletik Club Cottbus e.V., Leichtathletik-Stadion GUBEN Versteigerung von Fundfahrrädern (an der Garage neben der Alten Färberei) 15 Uhr, Stadtverwaltung, Service-Center

JEDE WOCHE

HOYERSWERDA Tangokurs Anfänger/Aufbau 19 bis 20.30 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Tangokurs Mittelstufe/Fortgeschrittene 20.30 bis 22 Uhr, Kulturfabrik (Kufa)

FÜHRUNG ................................................

LÜBBEN Sommerfest 11 Uhr, Horizonte e.V. - Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle SENFTENBERG Tischtennis 13 Uhr, ASB Begegnungsstätte Lausitzer Seenland WEISSWASSER Kreativwerkstatt: Ganz im Trend - Handarbeiten 9 Uhr, Generationstreff SpinnNetz WELZOW Arbeitskreis Spinnen 17 bis 19 Uhr, Archäotechnisches Zentrum (ATZ)

SPORT . . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . .FREIZEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VORTRAG ................................................ BAUTZEN Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe 20 Uhr, Steinhaus im Exil, Kino

Regelmäßige! TERMINE

GUBEN Gesprächsrunde mit der Polizeiwache Guben 19 Uhr, Naemi-Wilke-Stift

BURG Burg (Spreewald) Storchentour Mi 10 bis 16 Uhr, Touristinformation

LÜBBEN Turmaufstieg mit der Lübbener Türmerin Fr, Mo 16.30 Uhr, Mi 10.30 Uhr, Paul-Gerhardt-Denkmal, Turm LÜBBENAU Treff der Wanderfreunde Fr, Di 17 bis 20 Uhr, Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e. V. LEHDE Historisches Handwerk und die Geheimnisse des Bauerngartens Do 15 Uhr, Freilandmuseum

COTTBUS Führung durch die Altstadt mit Begehung des Spremberger Turms Sa, Di 10 bis 12 Uhr, Start: Stadthalle

PLESSA Der Weg der Kohle von der Anlieferung bis zur Verstromung täglich außer Mo 10 bis 15 Uhr, Erlebniskraftwerk

DISSEN Stary lud - Begegnung mit dem alten Volk Do, Di, Mi 9 bis 16 Uhr, Sa 11 bis 15 Uhr, So 13 bis 17 Uhr, Siedlung am Heimatmuseum

RADDUSCH Fahrradtour entlang des Moorlehrpfades Fr 17 Uhr, Hafen Historischer Weg Do 17 Uhr, Ortschaft, Wanderpfad

DOMSDORF Der Weg der Kohle zum formschönen Brikett täglich 10 bis 16 Uhr, Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE

SENIOREN ................................................

LICHTERFELD Steigen Sie über Ihren Horizont Do, So – Mi 10 bis 18 Uhr, Fr, Sa 10 bis 22 Uhr, Besucherbergwerk F60

CALAU Seniorensport und Kaffeenachmittag Mo 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte

BAD MUSKAU Seniorentreff am Vormittag Di 10 bis 13 Uhr, Soziales Netzwerk Lausitz

COTTBUS 58+ Geistig Fit Do 10 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Bingo-Nachmittag Mo 13 Uhr, Vitalissimo DIE UN(i)RUHESTÄNDLER Das BTU-Kabarett 50+ Mo 18 bis 20 Uhr, BTU Cottbus-Senftenberg Gesunder Rücken Do 16.45 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Internetcafé Do, Di 14 bis 17 Uhr, Cottbuser Senioren-Web

AUSVERKAUFTE Kaffee/Spiel Do, Mo, Di 14 bis 17 Uhr, Seniorentreff "Sammeltasse" Kreativgruppe Flotte Masche Mo 10 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Rückenschule Di 13 bis 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Schachgruppe Mi 18.30 Uhr, Seniorentreff "Sammeltasse" Seniorensport Mo 9.30 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Seniorensportgruppen Mo 9 bis 10, 10 bis 11, 11 bis 12 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Seniorensportgruppen Di 9 bis 10, 10 bis 11 Uhr, S eniorenbegegnungsstätte

Ihre RUNDSCHAU-Servicepartner vor Ort LR Medienverlag und Druckerei GmbH Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Reisebüro Jaich Busunternehmen Roßmarkt 5 04924 Bad Liebenwerda

Reisebüro Jaich Busunternehmen Hauptstraße 10 04910 Elsterwerda

Spreewelten GmbH Spreewiesel Center Straße der Jugend 34 03222 Lübbenau

Reiseclub Cottbus GmbH & Co. KG Am Markt 5 03130 Spremberg

Cottbusverkehr GmbH Kundenbüro Stadtpromenade 5 03046 Cottbus

Reisebüro Jaich Busunternehmen Mönchstraße 23 04916 Herzberg

Reisebüro Jaich Busunternehmen Friedrich-List-Straße 6 04895 Falkenberg

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Markt 1 01968 Senftenberg

Reiseclub Cottbus GmbH & Co. KG Berliner Str. 18 03149 Forst

alltours Reisecenter Frankfurter Straße 6 03172 Guben

Computershop Luckau Hauptstraße 46 15926 Luckau

Spreewelten Bahnhof Bahnhofstraße 3d 03222 Lübbenau

Sängerstadtmarketing e.V. Markt 1 03238 Finsterwalde

r… Tickets und meh


Wohin! REGIONAL

17

...............................................................................................................................................................................................................................

Seniorentraining Mi 20 bis 21.30 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Singegruppe Di 13.30 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Sitzgymnastik Mo 15 bis 15.45 Uhr, ProCurand Seniorenresidenz Spielenachmittag Mi 14.30 bis 16.30 Uhr, ProCurand Seniorenresidenz Spielenachmittag Mi 14.30 bis 16.30 Uhr, Sandower Seniorenkantine Sportlich, aktiv, fit - Senioren machen mit Di 13 Uhr, Vitalissimo Stuhlgymnastik Mo 11 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Tanzgruppen Mo 9 bis 10, 10 bis 11 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Tanz mit Live-Musik Fr 15 bis 19 Uhr, Di 13 bis 17 Uhr, Seniorentreff Lebensfreude Treffen der Heimatrunde Mi 14 bis 16 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte Unser Zockerstübchen öffnet Gegner gesucht Mi 14.30 Uhr, Vitalissimo Würfel, Halma & Co Mi 13 Uhr, Vitalissimo GALLINCHEN Fitness mit Ballsport 50+ Do, Mi 9 bis 11 Uhr, Sportpark DÖBERN Seniorennachmittag Mi 14 bis 16 Uhr, Haus der Caritas

Handarbeiten Di 13.30 bis 16.30 Uhr, Caritas-Seniorentreff Handarbeiten Di 15 Uhr, Fließhof Handarbeitsstübchen Di 14 Uhr, Haus der Parität Handarbeitszirkel Mo 14 bis 16.30 Uhr, Grüner Hain - Nachbarschaftshilfeverein e.V. Kreatives Gestalten Mi 9 Uhr, Haus der Parität PC und Co. Di 9 bis 11 Uhr, Plauderstübchen Rommé-Runde Di 13 bis 15 Uhr, Grüner Hai Seniorensport Mo, Di 10 Uhr, Haus der Parität Seniorentanzgruppe Mi 10.30 bis 11.30 Uhr, Grüner Hain - Nachbarschaftshilfeverein Seniorentanzgruppe Mi 9 bis 10 Uhr, Fließhof Sitzgymnastik Do 9 bis 9.30 Uhr, Grüner Hain Nachbarschaftshilfeverein e.V. Sitzgymnastik Di 9 Uhr,Nachbarschaftshilfeverein e.V. Strickgruppe Do 15 bis 18 Uhr, Plauderstübchen - Nachbarschaftshilfeverein e.V. Strickliesel Mi 14 Uhr, Haus der Parität

anhaltendes Gequake von Lurchen

häufig

HALLEN? LAUTA Spiele & mehr Di 14 Uhr, Stelldichein Nachbarschaftshilfeverein LIEBEROSE Country Tanz Di 19 bis 20.30 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Familie im Zentrum Kochkurs Mi 12 bis 13 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Familie im Zentrum (FiZ) Senioren ran an den Computer Mi 10 bis 11 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Familie im Zentrum (FiZ) LÜBBEN Herzsport Do 16 Uhr, Turnhalle

Kurort in Südtirol

Frau von Tarzan

Radiogerät

modern, aktuell

FORST PC-Seniorenclub Do 9.30 bis 12 Uhr, SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus Reha-Sport Di 8.30 Uhr, Seniorenwohnanlage Seniorengymnastik Mo 9 Uhr, Bürgerzentrum, Saal Seniorennachmittag Mi 14 bis 17 Uhr, SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus Spielenachmittag Di 15 Uhr, Seniorenwohnanlage HOYERSWERDA Gesellschaftsspiele Do 13 bis 15 Uhr, CaritasSeniorentreff

Kraftrad (kurz)

einwandfrei

schmutziger Abfall

Kunstgriff

Oper von Verdi

alte deutsche geschlossen Münze

lautstarkes Geschimpfe

4

Freudengeschrei

im Stil von kleine Gemeinde

Frauenname

Freund von Barbie

9

Missgeschick beim Fußball

Kurzform von Elena

abfahrbereit

6

1

1 Chemiestadt an der Saale

monumentaler Grabbau

salopp: gehen, laufen

Staat in Asien, Birma

Roman von Kipling

Verschönerung, Schmuck

mustergültig

herbei

Ansprache

altes Wegemaß

spanische Herrenanrede

Vorname von Bond

dir gehörend

große Dummheit

11

amtlicher Schriftenprüfer

7

große Meeresbucht

SCHWARZHEIDE Frauengruppe Kreativ Mi 10 Uhr, AWO-Seniorentagesstätte Gymnastik Do 10 Uhr, AWO-Seniorentagesstätte

Kurzform von Edward

Krankheitsvortäuscher

Schwur

geringe Entfernung

LUCKAU Rommé und Skat Do 14 Uhr, AWO-Seniorenclub

5

bedauersportlich licherkorrekt weise

Speisefisch

0355 481 352

den Mund betreffend

8

Boxniederschlag

Wohin!REGIONAL

kurze Rast Mitteilung (kurz)

neunter griechischer Buchstabe

NUR MIT

Auto des Papstes

2

abhalten, unmöglich machen

Bund, Strauß

Herbstmonat

Schramme

Backgerät

Männersportgruppe Mo 14 Uhr, AWO-Seniorenclub Rückengymnastik 1 Do 9 bis 9.45 Uhr, AWO-Seniorenclub Rückengymnastik 2 Do 10 bis 10.45 Uhr, AWO-Seniorenclub Sportgruppe Frauen in der Turnhalle Mo 15 Uhr, AWO-Seniorenclub Würfelgruppe Di 12.30 Uhr, AWO-Seniorenclub

LÜBBENAU Altersgerechte Gymnastik Mo 10 bis 11 Uhr, WO-Seniorenclub Bowling am Hafen Mo 14 Uhr, AWO-Seniorenclub Fotoclub Mo 18 Uhr, AWO-Seniorenclub Gymnastik 1 Di 9-9.45 Uhr, AWO-Seniorenclub Gymnastik 2 Di 10 bis 10.45 Uhr, AWO-Seniorenclub Handarbeiten Di 14 bis 16 Uhr, AWO-Seniorenclub Interessengruppen Rommé, Skat, Würfeln, Skip Bo u.a.m. Do 12.30 Uhr, AWO Seniorenclub Kegeln Mi 10 bis 11 Uhr, AWO-Seniorenclub Malzirkel Mi 17 Uhr, AWO-Seniorenclub

Kunststil

3

FINSTERWALDE Büchertausch Mi 10 bis 16 Uhr Treff zum Kegeln Di 10.30 Uhr, jeweils Begegnungsstätte der Volkssolidarität

Plauschrunde Mi 14 Uhr, ASB-Mehrgenerationenhaus Rehasport I Mo 17 Uhr, ASB-Mehrgenerationenhaus Rommé Do 13 Uhr, ASB-Mehrgenerationenhaus

KRAUSCHWITZ Seniorentreff Mo 13.30 bis 16.30 Uhr, Seniorentreff des Sozialen Netzwerk Lausitz

2

3

4

10

5

6

RM159769

7

8

9

10

11

201403


18 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... Handarbeit Do 14 Uhr, AWO-Seniorentagesstätte Senftenberger Tafel Mi 12.30 Uhr, AWO-Seniorentagesstätte Skat Do, Mo 13.30 Uhr, AWO-Seniorentagesstätte SENFTENBERG Gehirnjogging Mo 11 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Handarbeitskreis Mo 14 Uhr, Begegnungsstätte/VS Rehasport in 3 Gruppen Di, Mi 8.30 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Schach Mo 10 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Singegruppe Mi 16.30 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Spielegruppe - Uno Do 14 Uhr, Di 13 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Spielenachmittag - Canasta Mi 13.30 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Spielenachmittag - Rommé 1 Mo 13 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität

Spielenachmittag - Rummikub 1 Mi 13 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Spielenachmittag - Rummikub 2 Di 13 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Sport SHG Osteoporose Fr, Mo 9 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Treff der Gymnastikgruppe und Kaffeetrinken Mo 13 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Treff der Skatfreunde Mo 14 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität Walking Di 9 Uhr, Begegnungsstätte der Volkssolidarität SPREMBERG SCHWARZE PUMPE Seniorentanz Mi 10 bis 11.30 Uhr, Katholisches Gemeindehaus St. Benno VETSCHAU Sticken, Stricken, Häkeln Mi 9 Uhr, Bürgerhaus, Mobile Senioren

TIPP!

FRAUENHAIN INSELFEST FRAUENHAIN präsentiert: Das Konzertereignis des Jahres! Am 28.06.2014 kommen die PUHDYS. Das Konzerterlebnis auf der Insel. Ein Hit- und Bühnenfeuerwerk aus 45 Jahren PUHDYS, ein einmaliges und beeindruckendes Konzert. Zuvor können Sie am 27.06.2014 STAHLZEIT erleben – Europas größte Rammstein Tribute Show „300.000 Watt und 15 Tonnen Stahl“. Eine aufwendige und gigantische Bühnenshow voller Pyroeffekte und Bombast Sound wie man es bei Rammstein Konzerten gewohnt ist!

Ein tolles Wochenende erwartet Sie. Neben den abendlichen HighlightKonzerten erwartet Sie tagsüber ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Vom Seniorennachmittag über Familientag bis Frühschoppen. Tickets zu supergünstigen VVK-Preisen erhalten Sie unter: www.inselfest. de oder 03 52 63-66 80!

• 28.06.2014 – 21 Uhr PUHDYS

• 27.06.2014 – 22 Uhr

STAHLZEIT Insel von Frauenhain, 01609 Frauenhain

WEISSWASSER Aktiv im Alter Di 10 bis 11 Uhr, DRK-Kinderhaus Sonnenschein Beratung zu Fragen, die mit dem Alter in Zusammenhang stehen Fr, Di 9 bis 12 Uhr, Do 13 bis 15.30 Uhr, Di 13 bis 16 Uhr, DRK-Beratungszentrum Gymnastik Di 13.30 Uhr, Begegnungsstätte Karten- und Brettspiele, Skat, Handarbeiten Di 14.30 Uhr, Begegnungsstätte Kreativzirkel Mi 14 bis 16 Uhr, DRK-Beratungszentrum Quasselrunde im Hegel-Café Do 9.30 bis 11 Uhr, Seniorentreff des Sozialen Netzwerk Lausitz Seniorensport im Hegel-Café Mo 9 bis 10 Uhr, Seniorentreff des Sozialen Netzwerk Lausitz Spielenachmittag Do 14 Uhr, DRK-Beratungszentrum Spielnachmittag Mo 14 bis 16 Uhr, ASB-Begegnungszentrum Spielnachmittag im Hegel-Café Di 13.30 bis 14.30 Uhr, Seniorentreff des Sozialen Netzwerk Lausitz

COTTBUS Aerobic, Zirkeltraining, Tanz für Frauen Mi 16.30 bis 17.30 Uhr, Doitsu-Budo-Kwai e. V. Aerobic/Step/Wirbelsäulensport für Frauen Mo 17 bis 18 Uhr, Doitsu-Budo-Kwai e. V. Allg. Sportgruppe für Frauen Di 19 bis 20 Uhr, Boxring 03 Autogene Entspannung Mi 19.30 bis 20.30 Uhr, Medi Fit, Verein für Gesundheitssport Cottbus e. V. Beratung Audio- und Videobearbeitung Do 9.30 Uhr, Soziokulturelles Zentrum

Bo-Jutsu Fr 18.15 bis 19.45 Uhr, Mo 16.30 bis 18 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Brazilian Jiu-Jitsu SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT ......................... Fr 18.30 bis 20 Uhr, Doitsu-Budo-Kwai e. V. BAD LIEBENWERDA Christinas Nähstübchen Lauf- und Walkingtreff Mo 17.30 bis 19.30 Uhr, So 9.30 Uhr, Haus des Gastes SOS-Beratungszentrum Combat-Arnis BAD MUSKAU Di 16.30 bis 18 Uhr, PSV Cottbus Besichtigung Schlossturm 90 e. V., Bereich Kampfkünste täglich 10 bis 18 Uhr, "Tokugawa" Fürst-Pückler-Park Condition Work/Step für Frauen BAUTZEN Mo 18 bis 19 Uhr, Tanzkurs: Ballett Doitsu-Budo-Kwai e. V. Mo 18.30 Uhr, Sorbisches Condition Work für Frauen National-Ensemble Mi 17.30 bis 18.30 Uhr, Tanzkurs: Jazz Dance Doitsu-Budo-Kwai e. V. Mi 18 Uhr, Sorbisches Die malenden Muttis National-Ensemble Fr 14 Uhr, SOS-Beratungszentrum, Café BURG Entspannungsmalen für Bauch-Beine-Po - GymnastikErwachsene Do 18.30-20 Uhr, kurs Jugendberatungs- und Fr 17 bis 18 Uhr, Familienzentrum "Haus Jule" MediClin Reha-Zentrum Erin Circle Grill & Chill Fr 18 Uhr, Soziokulturelles Fr 18 Uhr, Spreewald Therme Lausitzer Kunst und Kunsthand- Zentrum Floristikkurs werk: Kreatives und selbstänDo 17.30 bis 19 Uhr, diges Arbeiten in der GläserSOS-Beratungszentrum nen Werkstatt GO - Japanisches Brettspiel täglich 10 bis 18 Uhr, Kunsthalle Mi 19 Uhr, Schmuckgestaltung in Glasschmelztechnik mit Marita Ku- BTU Cottbus-Senftenberg Gymnastik pur schela Mo 17.15 bis 18.15 Uhr, Do 15 bis 17 Uhr, SOS-Beratungszentrum Kunsthalle

Hobbyboxen und Fitness Mi 19 bis 20.30 Uhr, Boxring 03 Iaido (Japanische Schwertkunst) Do, Mo 20 bis 21.30 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Jiu-Jitsu Do 19.30 bis 21 Uhr, Mo 19.15 bis 20.45 Uhr, Doitsu-Budo-Kwai e. V. Jiu-Jitsu Do 18 bis 22 Uhr, Fr 16.30 Uhr, Jiu-Jitsu/Karate Judo/Kickboxen (Jugendliche/ Erwachsene) Mo 18.30 bis 20 Uhr, Kampfsportschule Cottbus Karate Mo 15 bis 16.30, 17 bis 18.30 Uhr, Jiu-Jitsu/Karate, in der Turnhalle 2. Grundschule, Th.-Storm-Straße Karate Do 20 bis 21.30 Uhr, Jiu-Jitsu/Karate Karatetraining Fr, Mo 18.30 bis 21 Uhr, Zen-Karate Cottbus e. V. Kendo (ab 14 Jahre) Di 20 bis 21.30 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Kobudo Di 18.15 bis 19.45 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Kochen & Backen Fr 15.30 Uhr, SandowKahn Kräuterverkauf Do, Fr, Di, Mi 10-17 Uhr, Brandenburgisches Apothekenmuseum Kreativgruppe Mi 14 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Laufgruppe Sa 9.30 bis 10.30 Uhr, Medi Fit, Verein für Gesundheitssport Cottbus e. V. Lauftreff Di 18 Uhr, Stadion der Freundschaft, Eingang Malzirkel Di 10 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Männersauna Do, Mo 16 bis 20 Uhr, Ringerhalle Modern Dance Kurs Di 17.15 bis 18.30 Uhr, Piccolo Theater Nähen lernen für Groß und Klein Fr 15 bis 16.30 Uhr, SOS-Beratungszentrum Open Sommerterrasse Do – Sa, Mi 17 Uhr, No1 Tanzbar Pilates Mo 18 bis 19 Uhr, Medi Fit, Verein für Gesundheitssport Cottbus e. V.


Wohin! REGIONAL

19

...............................................................................................................................................................................................................................

Power-Yoga Mo 17 bis 18 Uhr, Medi Fit, Verein für Gesundheitssport Cottbus e. V. Qi-Gong Mi 18 bis 19 Uhr, Zen-Karate Cottbus e. V. Rehasport Hüftgelenk Di 10 bis 11 Uhr Rehasport Kniegelenk Mi 18.30 bis 19.30 Uhr Rehasport Schulter Do 17 bis 18 Uhr Rücken Fit Do 19 bis 20 Uhr, Di 18 bis 19 Uhr, jeweils bei Medi Fit, Verein für Gesundheitssport Cottbus e. V. Selbstverteidigung/Erwachsene Mi 18.45 bis 19.45 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Shaolin-Kempo (ab 14 Jahre) Do, Mo 18.15 bis 19.45 Uhr, PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes Shotokan-Karate Fr 17 bis 18.30 Uhr, Doitsu-Budo-Kwai e. V. Strickgruppe Wilde Wolle Do 13 Uhr und Tai Chi Di 17 Uhr, beides Soziokulturelles Zentrum Tam The Fr 19 bis 20 Uhr, Qwan Ki Do Cottbus e. V. Tanz Ü50 plus Di 18.30 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Töpferkurs Do 16 bis 18 Uhr, SOSBeratungszentrum Training Fr 15 bis 18 Uhr, Mi 17 bis 19 Uhr, Judo Training Fr 16 bis 22 Uhr, Kung-Fu, Taekwon Do, Kick-Thai-Boxen

Training Sa 9 bis 11 Uhr, Jiu-Jitsu/Karate Training für Erwachsene Do, Fr, Di 19.30 Uhr Training für Jugend Fr 18.30 Uhr Training für Jugendliche/Anfänger Mo 18.30 Uhr, jeweils Taekwondoverein "Taeguk" Training für Jugendliche/Erwachsene (ab 15 Jahre) Do, Mo 19 bis 20.30 Uhr, Boxring 03 Training für Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahre Do, Mo 18 bis 20 Uhr, Qwan Ki Do Cottbus e. V. Training für Kinder Fr 17.15 Uhr, Taekwondoverein "Taeguk" Training für Radsportanfänger Do, Di 16 Uhr, Sa 9.30 Uhr, Mo 15 Uhr, RK Endspurt 09 Cottbus Trainingszeit Fr 19 Uhr, Mi 18.30 Uhr, HSV Cottbus e. V. Karate, Judokeller Yoga Mo 11.30 Uhr, Mi 18 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Yoga für Schwangere Mi 13.30 Uhr, Hebammenpraxis Bauchladen Zeichnen, Malen, Gestalten Fr 15 bis 18 Uhr, Mi 9 bis 11, 11 bis 13 Uhr, Malkunstwerkstatt Zumba - Gold Do 9.30 bis 10.15 Uhr, Lila Villa GALLINCHEN Fußball-WM täglich 9 bis 22 Uhr, Sportpark Cottbus Nachtgolfen Fr 20 bis 23 Uhr, Sportpark Cottbus

FINSTERWALDE Handarbeitszirkel Di 16 bis 17.30 Uhr, Begegnungsstätte Juselhalle Kreatives Werken im Bereich Holz Di 16 bis 17.30 Uhr, egegnungsstätte Juselhalle Mal- und Zeichenzirkel Mo 16 bis 17.30 Uhr, Begegnungsstätte Juselhalle Polnischkurs Do 16.30 bis 18 Uhr, Begegnungsstätte Juselhalle Spielnachmittag Mi 16 bis 17.30 Uhr, Begegnungsstätte Juselhalle FORST Boxtraining Park 7 Do 16.30 bis 18 Uhr, Di 18.30 bis 20 Uhr, SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus Do Am Hapkido (Selbstverteidigung) Sa 13 bis 14.30 Uhr, Kampfsportschule Forst/L. in der Grundschule Nordstadt Handarbeitstreff Mo 14 bis 18 Uhr, SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus Kreativzirkel für Erwachsene Künstlerisches Gestalten aus Stoffen Di, Mi 14 bis 16 Uhr, Mo 9 bis 11 Uhr, Brandenburgisches Textilmuseum Patchwork-Gruppe Mi 14 bis 16 Uhr, Brandenburgisches Textilmuseum Skatabend Mi 18 Uhr, Gerichtslaube Spielenachmittag Mi 14 bis 18 Uhr, SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus

TIPP! 8. ALPAKA-HOFFEST, lassen Sie sich begeistern vom unserem schönen Land, edlen Tieren und vielem Nützlichen rund um unsere Alpakas. Am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie ein Programm für die ganze Familie. Von Alpaka Mode, regionalen Marktständen und der Ponykutsche für unsere kleinen Gäste haben wir viel vorbereitet. So auch unser Kinderschminken. Natürlich kommen unsere „Stars“ zum Einsatz! Bei unserer Tierschau werden unsere Alpakas sich von ihrer besten Seite

zeigen. Lernen Sie unsere Tiere kennen und erfahren Wissenswertes über die Alpakafasern und deren Verarbeitung. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. So wird es backfrischen Kuchen geben. OMAs rollender Backofen und „SchweineLehmann“ mit Gegrilltem

sind mit von der Partie. Also machen Sie sich auf nach Pießig Nr. 27 a. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch bei uns!

• 14. und 15 Juni, 11–17 Uhr, Sonnewalde/OT Pießig Nr. 27 a

GROSSRÄSCHEN Generationentreff Do, Mo – Mi 8 bis 15.30 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr, Mehrgenerationenhaus Ilse Textil- und Möbelbörse/Nähstube Do, Mo – Mi 9 bis 18 Uhr, Mehrgenerationenhaus Ilse

www.lr-online.de/termine

Wirbelsäulengymnastik Fr, Di 8.30 bis 9.30, 10 bis 11 Uhr, Grüner Hain Nachbarschaftshilfeverein e.V. KOLKWITZ Buddhistische Meditation (Zazen) Di 18.30 bis 21 Uhr, Rinzai-Dojo Kochaktion Mi 10 Uhr, Familien- und Nachbarschaftstreff Spiel- und Sportnachmittag Mi 15 bis 17 Uhr, Familienund Nachbarschaftstreff Training für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre Fr 18.30 bis 20 Uhr, Di 19.30 bis 21 Uhr, Qwan Ki Do KRAUSCHWITZ AG Bienenzucht und Imkerei Di 15.30 Uhr, Obermühle AG Malwerkstatt Di 16.30 Uhr, Obermühle

GUBEN Chorprobe Mo 14 Uhr, Begegnungszentrum der Volkssolidarität Spree-Neiße, Saal Fitnessgymnastik Mi 18 bis 19 Uhr, Verein Gesundheitstraining Freizeitangebote für Erwachsene Mi 17 bis 19 Uhr, Haus der Familie Maleratelier Do 15 Uhr, Haus der Familie Offenes Training Karate Dojo Onami e. V. Do, Fr, Mo 17 bis 18.30 Uhr, Pestalozzi-Gymnasium Töpfern für Erwachsene Mi 17 Uhr, Haus der Familie HERZBERG Handarbeitskurs Mi 9.30 bis 11.30 Uhr, Arbeitslosen-Service-Einrichtung HOYERSWERDA Gymnastik 50 plus Fr, Di 8.30 bis 9.30, 10 Uhr, Grüner Hain Nachbarschaftshilfeverein e.V. Handarbeit Di 15 bis 18 Uhr, Plauderstübchen - Nachbarschaftshilfeverein e.V. Spiele & mehr Mo 14.30 bis 16.30 Uhr, Nachbarschaftshilfeverein e.V. Spiele & mehr Mo 14 bis 16.30 Uhr, Plauderstübchen Nachbarschaftshilfeverein e.V. Treff für junge Muttis Do, Di 9 bis 12 Uhr, Mehrgenerationenhaus Südtreff Trommelkurs Di 18 Uhr, Kulturfabrik (Kufa)

LAUCHHAMMER AG Schach für Kinder und Erwachsene Do 16.30 Uhr Büchertauschbörse Di 9 bis 12 Uhr, Mi 14 bis 17 Uhr Freies Malen Di 14 bis 17 Uhr Offener Treff Do, Fr, Mo – Mi 10 bis 18 Uhr Spiele-Nachmittag Mi 16 bis 18 Uhr, jeweils im MeGHa-Treff im MehrGenerationenhaus DomiZiel LIEBEROSE Sitzgymnastik Mi 11 bis 12 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Familie im Zentrum Spielenachmittag Di 14 bis 16 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Familie im Zentrum (FiZ) LÜBBEN ASB-Chor Singende Samariter Mo 15 Uhr, ASB-Mehrgenerationenhaus Tanzen für alle Altersklassen Di 18.30 Uhr, ASB-Mehrgenerationenhaus Tanzen - für alle Altersklassen So 17 Uhr, Turnhalle Tanzen für Tanzpaare So 17 bis 18, 18.30 bis 19.30 Uhr, ASB-Mehrgenerationenhaus Training Mo 17 bis 19 Uhr, Cheerleader Dancing Angels NIESKY Treffen Erwachsene Fr 19 Uhr, Freizeitkünstler Niesky e.V.


PUBLIC VIEWING IN DER LAUSITZ G t tätt Gaststätte

Inh. Enrico Reinhardt

Straße der Jugend 27, 03046 Cottbus Tel./Fax 03 55-42 31 23 www.sd-cottbus.de

www.spielbank-cottbus.de Personalausweis erforderlich. Ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Informationen unter www.bzga.de oder Tel. 0800 - 1 37 27 00

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Lausitztherme Wonnemar Am Kurzentrum 1 04924 Bad Liebenwerda

Stadt Dresden Straße der Jugend 27 03046 Cottbus

Foyer der Stadthalle Waldhufenstraße 97 03253 Doberlug-Kirchhain

Deniro Schillerstraße 65 03046 Cottbus

Stadtwächter Mauerstraße 1 03046 Cottbus

Jugendclub Comet Kalteborner Straße 03172 Guben

Esscobar Schlosskirchplatz 1 03046 Cottbus

Zur Eiche Branitz

Schwarzheider Carnevalclub e.V. SCC-Narrenhof Lauchhammerstraße 16a 01987 Schwarzheide Marktplatz/Kirchplatz 03222 Lübbenau Erlebniskraftwerk

RUNDSCHAU-Arena „Freizeitoase“ Am Amtsteich An der Wachsbleiche 2 03046 Cottbus

RUNDSCHAU-Arena StrikeSommergarten An der Bahnhofstraße 49 01968 Senftenberg Gaststätte Hühnerstall Berliner Straße 2A 03130 Spremberg p g

Guben

Space Parzellenstraße 10 03046 Cottbus

Lübbenau Peitz

Spielbank Cottbus Straße der Jugend 1177 03046 Cottbus

Cottbus Calau

Sportpark Cottbus Lange Straße 2 03051 Cottbus Schwarzheide

Bad Liebenwerda

Plessa Senftenberg


Wohin! REGIONAL

21

...............................................................................................................................................................................................................................

ROTHENBURG Offenes Tischtennis Mi 16 bis 17 Uhr, Mehrgenerationenhaus Martinshof Projekt Multitalent Fr 15.30 bis 17.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus Martinshof SCHENKENDÖBERN GRANO Aerobictreff Mi 19.30 Uhr, Turnhalle SPREMBERG Babytreff Do 9 bis 10.30 Uhr, Kita Kollerberg Flug- und Schiffsmodellbau Mi 14 bis 17 Uhr, Freizeitzentrum Bergschlösschen HipHop-Dance Do 15.30 bis 17 Uhr, Freizeitzentrum Bergschlösschen Keramik für Erwachsene Mo 19.30 bis 21 Uhr, Mi 18 bis 19.30 Uhr, Freizeitzentrum Bergschlösschen Patchwork/Handarbeit Di 15 bis 16.30 Uhr, Freizeitzentrum Bergschlösschen Spielstunde für Hunde aller Rassen Sa 13 bis 14 Uhr, Hundehort Spremberger Laufgruppe Sa 10 Uhr, Pfortenplatz, Parkplatz Nähe Tiedesteg TREBENDORF Volleyball Mi 18.30 Uhr, SV Trebendorf e.V., Sporthalle Zumba Do 18.30 Uhr, SV Trebendorf e.V., Sporthalle VETSCHAU Einmaliges Bauensemble - zwei Kirchen unter einem Turm täglich außer Sa 14 bis 17 Uhr, Do, Fr, Mo – Mi 10 bis 12 Uhr, Wendisch-Deutsche Doppelkirche Malkurs Do 10 Uhr, Bürgerhaus WEISSWASSER AG Computertechnik (Erwachsene) Do 13 Uhr, Station Junger Naturforscher und Techniker AG Cooles Kochen Mo 13.30 Uhr, Station Junger Naturforscher und Techniker Gesundheitssport Do, Di 18 Uhr, Generationstreff SpinnNetz Korbwerkstatt Do 15 bis 18 Uhr, Generationstreff SpinnNetz Theater der Generationen Di 11 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

WELZOW Bauch/Beine/Po Do 18 bis 19 Uhr, Fr 10 bis 11 Uhr, Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule Fitness für Muttis Fr 9.30 Uhr, Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule

Musikschule Fr 13 bis 18 Uhr, Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule Reha-Sport Mi 14.30 Uhr, Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule Yoga Mo 19.15 bis 20.45 Uhr, Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule

Wohin! TERMINE

GUBEN Rockcafé Live: Edgar & Marie 18.30 Uhr, Fabrik e.V., WerkZwei LÜBBENAU Jubiläums-Konzert mit Farfallo 18 Uhr, Kirche St. Nikolai

DÖBERN Kaffeenachmittag zu den Geburtstagen des Monats 14.30 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Treff der Senioren zum Computerkurs 10 Uhr, DRK-Begegnungsstätte

NIGHTLIFE ................................................

FALKENBERG Rätselnachmittag 14 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt

COTTBUS Girls in the bad bad Bar 22 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster Sekt in the City Party 22 Uhr, CB Entertainment-Center

LAUCHHAMMER Seniorenwoche 15 Uhr, Kulturhaus

19 Donnerstag

GUBEN Offene Holzwerkstatt 15.30 Uhr, SENIOREN ................................................ Juni Kinder- und Jugendfreizeitzentrum CALAU HOYERSWERDA Tauschbörse von Büchern und BÜHNE ................................................ Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis Romanen 14 Uhr, 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm COTTBUS Seniorenbegegnungsstätte Freizeitprojekt: Tierisch, tieDeutsch um jeden Preis 19.30 Uhr, TheaterNative C/Kleine risch 15.30 bis 16.30 Uhr, Kinder- COTTBUS und Jugendfarm Komödie Englisch für Anfänger mit VorFreizeitprojekt: Zaubern 14.30 Nora oder ein Puppenhaus kenntnissen 10 bis 11.30 Uhr, bis 15.30 Uhr, Kinder-/Jugendfarm Haus der URANIA 19.30 Uhr, Staatstheater, Learning group - help me to do Gedächtnistraining 14.30 Uhr, Kammerbühne it myself 14 bis 15 Uhr, Purcell-Pieces & Pieces Of Begegnungszentrum Hufeisen aus Gips herstellen Nyman 19.30 Uhr, Staatstheater, Seniorenresidenz Sanzeberg 14 bis 18 Uhr, Großes Haus Kaffeetrinken mit Vortrag Kinder- und Jugendfarm Rikki, Tikki, Tavi 10 Uhr, 14 Uhr, Piccolo Theater DRK-Begegnungsstätte Haus am Scandale Poetry Slam 20 Uhr, WEISSWASSER Priorgraben Prima Wetter Spielmobil im Jahnbad Was ihr wollt 19 Uhr, Glad-House 15.30 Uhr, Generationstreff SpinnNetz HOYERSWERDA Premiere: LITERATUR ................................................ Wochenend & Sonnenschein COTTBUS 18 Uhr, Lausitzhalle COTTBUS Appetit auf Kunst und kuliBücherecke 15 bis 17 Uhr, narische Genüsse – das sollte SENFTENBERG Soziokulturelles Zentrum man haben, wenn man am Anne Frank, Tagebuch 9 Uhr Comedy Lounge 19.30 Uhr, Sonnabend, 14. Juni 2014, und 11 Uhr, Neue Bühne Bebel Zeitzeugen, Wortfenster, P12: zwischen 11 und 18 Uhr auf Spuren für Zensuren 18 Uhr, FÜHRUNG dem Schlosskirchplatz und in ................................................ Buchhaus Hugendubel der Sprem wandelt. BURG Filzen auf Seide 14 bis 16 Uhr, MUSIK Damit will der Kunstmarkt in ................................................ Schau-Handwerkshof diesem Jahr noch ein BAD LIEBENWERDA bisschen „schmackiger“ sein Chorprobe des KurstadtKINDER ................................................ als die überaus erfolgreiche Singkreises 19 bis 21 Uhr, 3. Ausgabe im vergangenen Haus des Gastes, Musikmuschel BURG Jahr. Der Cottbuser AltstadtOrientalischer Tanz 13.30 bis verein als Veranstalter des COTTBUS 14.30 Uhr, Kinder- und Lernhaus Konzert für Minis 9.30 bis "Lipa" Marktes präsentiert sich 10.15 Uhr, Staatstheater, diesmal selbst mit einem „Käse Großes Haus COTTBUS und Wein“ Stand. Konzert für Minis 9.30 Uhr, DOBERLUG-KIRCHHAIN Staatstheater, Es haben sich weiterhin über Alles, was atmet, lobe den Kammermusiksaal 40 Kunsthandwerksstände Herrn - Schüler der EvangeliLego-Woche 7.30 Uhr, angemeldet und verlocken zum schen Schulen musizieren Adventgemeinde Schauen und Kaufen. Textile 19 Uhr, Klosterkirche St. Marien Kunstwerke, Filz, kleine und FORST große Keramik, Drucke, TöpferGÖRLITZ Probe mit dem Nordstädter Uwe Ochsenknecht & Band Kinderchor 13.45 Uhr, kunst und Holzskulpturen sind 19.30 Uhr, G.-Hauptmann-Theater Familien- und Freizeittreff zu finden, ebenso wie Malerei,

VETSCHAU 1. Radtour in Spreewald 13 Uhr, Bürgerhaus, Mobile Senioren WEISSWASSER Entspannungstechniken 14 bis 15 Uhr, Seniorentreff des Sozialen Netzwerk Lausitz

SPORT . . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . .FREIZEIT ....................... COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 13.10 Uhr, Prima Wetter Kickertraining 19 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster Zeichnen, Malen, Gestalten 17.30 bis 19.30 Uhr, Malkunstwerkstatt

TIPP!

Glaskunst, feine Seifen und einzigartiger Schmuck – eine kleine Werkschau bekannter und unbekannterer Cottbuser Kunsthandwerker und Künstler, die im Schatten der Linden rund um die Schlosskirche nun schon zu einer festen Institution geworden ist und hier wunderbar Wirkung entfaltet.

KunstGenuss

• 14. Juni 2014, 11–18 Uhr Schlosskirchplatz und Sprem


22 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... FORST Hobby-Textil-Ausstellung 19.30 Uhr, Brandenburgisches Textilmuseum HOYERSWERDA Schülergalerie - Preisverleihung im Lausitz-Center 16 Uhr, Kulturfabrik (Kufa)

KLETTWITZ Lausitzer Bladenight 19 bis 21 Uhr, EuroSpeedway Lausitz VETSCHAU Fotozirkel 19 Uhr, Bürgerhaus WEISSWASSER Fit in den Frühling 9 und 10.15 Uhr,

SPREMBERG. Am 5. und 6. Juli 2014 findet in der Stadt Spremberg der BRANDENBURG-TAG statt. Unter dem Motto „Spremberg – die Perle der Lausitz“ präsentiert sich das gesamte Land Brandenburg wieder von seiner besten Seite.

Das Landesfest ist seit der ersten Ausrichtung 1995 in Cottbus zum größten Fest des Landes angewachsen. Hier erfährt man nicht nur alles über die Leistungsfähigkeit des

WELZOW Mal- und Zeichenzirkel 17 bis 19 Uhr, Alte Dorfschule

VORTRAG ................................................ GÖRLITZ Vortrag zum Kolleg "Der Adel Schlesiens und der Oberlausitz" 16 Uhr, Schlesisches Museum

TIPP!

Viel Abwechslung garantiert

Generationstreff SpinnNetz Kreativwerkstatt: Ganz im Trend - Handarbeiten 9 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

20 Freitag Juni

BÜHNE ................................................ Landes, der Landesregierung, Handwerk, Wirtschaft etc. sondern auch über die Region um die Ausrichterstadt Spremberg. Die Besucherinnen und Besucher können ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie viele Aktionen im Festgebiet erleben.

COTTBUS Dusa, Stasi, Lil & Fisch Komödie, 20.30 Uhr, Bühne 8 Was ihr wollt 19 Uhr, Glad-House Weißt du, welche Sterne stehen ...? 20 Uhr, Raumflugplanetarium LUTHERSTADT WITTENBERG Ne Schüssel Buntes: "Abgehoben - In 90 Minuten um die Welt" Travestie - Comedy-Musical 19.30 Uhr, CLACK Theater SENFTENBERG Odysseus 10 Uhr, Neue Bühne

GROSSKOSCHEN 쐌 5. und 6. Juli 2014, Spremberg, Innenstadt Ochsenknecht und Band 20 Uhr, Amphitheater Senftenberger See

FEST ................................................

TIPP! COTTBUS. Kunst trifft auf Wirklichkeit: Das bedeutendste politische Gefängnis der ehemaligen DDR wird zur Bühne für ein Open Air-Ereignis der Extraklasse. Das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. und das Staatstheater Cottbus präsentieren Beethovens einzige Oper „Fidelio“ im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus. Zum besonderen Erlebnis wird der Abend durch den authentischen Aufführungsort, an dem Singen einst verboten war. Neben den amerikanischen Gästen Janice Baird und Craig Bermingham, dem Opernensemble und

COTTBUS Sommerfest 15 Uhr, Lila Villa Stadtfest 14 Uhr, Innenstadt

dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus wirken über 200 Choristen mit – unter ihnen auch ehemalige Häftlinge: Gänsehaut garantiert! Tickets gibt es ab 28,50 Euro, mit LR-Card ab 25,75 Euro. Diese erhalten Sie bei allen RUNDSCHAU-Servicepartnern oder unter Tel. 0355 481 555. 쐌 28. Juni bis 12. Juli 2014, Open Air im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Bautzener Straße 140, Cottbus

ELSTERHEIDE Sommerfest im Lausitzer Seenland 14.30 Uhr, Freizeitzentrum Bluno LICHTERFELD Celtic Music Festival 18 Uhr, Besucherbergwerk F60 LÜBBENAU Die Schöne Nacht 19 Uhr, Spreewald-Touristinformation

KINDER ................................................ BURG Kinderchorkonzert 19 bis 20.30 Uhr, Kirche

GUBEN Großes Abschlussfest des Hortes der Diesterwegschule 15 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum

Seitensprung - Home of Disaster Sailorclub - live: Käpt’n Blauschimmel und die Süßwassermatrosen 23 Uhr, Scandale Le Locale Fatale

HOYERSWERDA Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Learning group help me to do it myself 14 bis 15 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Basteln und Spielen 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Probe Kinderzirkus Krabatino 14 bis 18 Uhr, Kinder-/Jugendfarm

HOHENLEIPISCH Single- & Flirtparty 20 Uhr, "Zum goldenen Löwen"

FÜHRUNG ................................................ LÜBBEN Nachtwächterrundgang 21.15 Uhr, Rathaus

MUSIK ................................................ BAUTZEN Open Stage Jamseession 20 Uhr, Steinhaus im Exil COTTBUS Concerto Fango: Kosmosuper 21 Uhr, Galerie Fango Live on Stage: Ffunkoff 22 Uhr, La Casa U2 - 360 Grad Full-DomeMusik-Show 21.30 Uhr, Raumflugplanetarium DOBERLUG-KIRCHHAIN Sommerparty der Kreismusikschule 17 bis 22 Uhr, Schloss HERZBERG Chornacht 19 Uhr, Botanischer Garten BUCKAU Musik zum Wochenende 19.30 Uhr, Dorfkirche HOYERSWERDA "Kein schöner Tod auf dieser Welt" - Lieder gegen den Krieg 21 Uhr, Kulturfabrik (Kufa)

SENIOREN ................................................ COTTBUS Skat 9 Uhr, Begegnungszentrum Seniorenresidenz Sanzeberg KOSTEBRAU Handarbeit und Billard 14 Uhr, Seniorenclub Am Windpark VETSCHAU Kegeln und Kaffee bei Loewa 13.30 Uhr, Bürgerhaus, Mobile Senioren

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT ......................... BAD LIEBENWERDA Vereinskegeln 17 Uhr, Zeischa Mitte COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 13.10 Uhr, Prima Wetter Spreewaldwirt Peter Franke zu Gast 10 Uhr, SpreeGalerie FORST Frühstück im Treff 9.30 Uhr, Familien- und Freizeittreff GUBEN Bunte Veranstaltung im Rahmen der Seniorenwoche 10 Uhr, Kursana-Domizil HOYERSWERDA Zeit der Kannibalen 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up - Kino LÜBBENAU Die schöne Nacht - Musik, Kleinkunst, historische Figuren, kulinarische Leckerbissen, 18 Uhr, Altstadt

BLANKENSEE Blankenseer Musiksommer Schumann Klavierquartett Musik & Lesung 19.30 Uhr, Kirchenzentrum Waldfrieden

VORTRAG ................................................

NIGHTLIFE ................................................

HOYERSWERDA Von Ägypten nach Hoyerswerda - Sonnenuhren und Kulturtransport 19 Uhr, Planetarium

COTTBUS Die Bartlosen 21.30 Uhr, Comicaze DiscoFox & DanceCharts 21 Uhr, Tanzbar Stadt Cottbus Musik Bar 21 Uhr, No1 Tanzbar Punkrock in Bangkok 22 Uhr,

DOBERLUG-KIRCHHAIN Standpunkt Lausitz 16 bis 19 Uhr, Refektorium

LÜBBEN Spreewälder Gurkenseminar 17 Uhr, Altes Gärtnerhaus


Wohin! REGIONAL

23

...............................................................................................................................................................................................................................

21 Freitag Juni

BÜHNE ................................................ BEESKOW Sommertheater im historischem Stadtkern 18 Uhr, Marktplatz COTTBUS Dem Leben entgegen 19.30 Uhr, Piccolo Theater Deutsch um jeden Preis 19.30 Uhr, TheaterNative C/Kleine Komödie Ferne Welten - Fremdes Leben? 16.30 Uhr, Raumflugplanetarium Wie einst im Mai 19.30 bis 21.35 Uhr, Staatstheater DIENSDORF-RADLOW Musikalische Lesung: Ungerecht wie die Liebe musikalische Lesung mit Ulla Meinecke, 20 Uhr, Alte Schulscheune

OT GEIERSWALDE Sommersonnenwende bei Surf Renner 11 Uhr, Geierswalder See FORST 1. Johannes Gaudium zu Forst 10 Uhr, Kulturverein Manitu e.V. GROSSRÄSCHEN Dorfspaziergang in Dörrwalde 9 Uhr, Windmühle HOYERSWERDA Fête de la Musique - Fest der Musik (ganztägig) Livemusik in Parks, auf Marktplätzen und traditionellen Veranstaltungsorten im Stadtgebiet Gartenfest des NHV 14 bis 18 Uhr, Mehrgenerationenhaus Südtreff LICHTERFELD Celtic Music Festival 18 Uhr, Besucherbergwerk F60

WAHRENBRÜCK Wahrenbrücker Kirchennacht 18 bis 23.30 Uhr, Evangelische Kirche

FÜHRUNG ................................................ BAD LIEBENWERDA Stadtführung durch den Altstadtkern 15.30 Uhr, Haus des Gastes, Musikmuschel COTTBUS Abendführung mit dem Cottbuser Postkutscher 19 bis 20.30 Uhr, Stadthalle

NEUPETERSHAIN Sommerfest 11 Uhr, Gut Geisendorf

FEST ................................................

NEUZELLE GÖHLEN Mittelalterfest mit The Sandsacks 15 Uhr, Göhlen

LÜBBEN Nachtwächter-Kahnfahrt 20.14 Uhr, Strandcafé Lübben

BURG Mittsommernachtsfest 18 Uhr, Bewegtes Haus/Schlossberghof

SCHLEIFE VII. Internationales Dudelsackfestival 14 Uhr, Festplatz

NEUZELLE Führung durch die Klosteranlage 14 bis 16 Uhr, Kloster, Tourist-Information

COTTBUS Stadtfest 11 Uhr, Innenstadt

SPREMBERG Sängerfest in der Perle der Lausitz 10 Uhr, Innenstadt

ELSTERHEIDE BLUNO Sommerfest/Lausitzer Seenland STRAUPITZ Spreewälder Johannismarkt 14 Uhr, 10 Uhr, Straupitz Freizeitzentrum Bluno

TIPP!

MUSIK ................................................ BAD MUSKAU Musikfest 15 Uhr, Muskauer Park, Schlosswiese Open Air & Picknick 15 bis 18 Uhr, Fürst-Pückler-Park, Schlosswiese BURG Brandenburgische Bädermusik: Irische Nacht - Sommersonnenwende 20 bis 22 Uhr, Weidenburg Kaffeehausmusik 15.30 Uhr, MediClin Reha-Zentrum COTTBUS Duck or Dove 20 Uhr, Radrennbahn Orgelkonzert 19 Uhr, Oberkirche St. Nikolai

DOBERLUG-KIRCHHAIN. Als weltweit erste kulturhistorische Ausstellung wird die Erste Brandenburgische Landesausstellung die spannungsreiche Beziehungsgeschichte der Nachbarländer Preußen und Sachsen erzählen. Hochkarätige Kunst-

werke, einmalige Geschichtszeugnisse und mediale Anwendungen lassen Szenen lebendig werden. 쐌 Alle Informationen zu den zahlreichen Veranstaltungen: www.brandenburgischelandesausstellung.de

BRIESKE "Viva la Vida" 19 Uhr, Kaiserkrone

HOYERSWERDA Gundermann-Seilschaft Treffen 2014: "ich kann mich noch erinnern" 17 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), PENA

COTTBUS 80er/90er Jahre Party Vol. II 21 Uhr, Muggefug Boys in the hood 22 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster DiscoFox & DanceCharts 21 Uhr, Tanzbar Stadt Cottbus Fever & Freedom 23 Uhr, Scandale Le Locale Fatale Tanz 20 Uhr, Restaurant Podium Visions Party 22 Uhr, La Casa

KAMENZ Fête de la Musique im Gartencafé 18 Uhr, Museum der Westlausitz (Elementarium)

KINDER ................................................

DISSEN Schmuckstücke und Pfeilspitzen - Bronze- und Zinnguss im Mittelalter, 11 bis 14 Uhr, Niedersorbisches Heimatmuseum GUBEN Genussradeln im Sommer Eine süße Erdbeertour 10 Uhr, Touristinformation Marketing und Tourismus Guben e. V.

SENFTENBERG Tschick 19.30 Uhr, Neue Bühne

GUBEN Sommerkonzert des Stadtchores 16 Uhr, Friedenskirche

DOBERLUG-KIRCHHAIN ... dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen (Orchestermusik und Gesang) 16 Uhr, Klosterkirche St. Marien GÖRLITZ Görlitzer Sommerblasen 16.30 Uhr, Frauenkirche

KLEINWELKA Seifenblasenspektakel 9 Uhr, Saurierpark WELZOW 5. Kinderbadmintonturnier 10 bis 18 Uhr, Mehrzweckhalle

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT .........................

MÜHLBERG Antik: Amore, Amore 19 bis 20.30 Uhr, Bürgerhaus NEUPETERSHAIN The Soulrippers 18 Uhr, Gut Geisendorf SENFTENBERG Gospelfestival mit "Gospel & Friends" und den "Jena Jubilee Singers" 17 Uhr, Peter-PaulKirche GROSSKOSCHEN Mittsommerkonzert 20 Uhr, Amphitheater Senftenberger See SPREMBERG Geistliches Konzert mit Kammerchor und Orgel zum Bundessängerfest 18.30 Uhr, Kreuzkirche Gospelnacht 21 Uhr, Freilichtbühne STRAUPITZ Open Air zum Spreewälder Johannismarkt 18 Uhr, Schloss, Festplatz

BLANKENSEE Digital fotografieren im Wildgehege Glauer Tal 10 bis 17 Uhr, NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal BEESKOW Offene Schreibwerkstatt Beeskow 11 bis 17 Uhr, Burg Beeskow, Atelierhaus BURG Geführte Radtour: Himbeergeist und Leinöl 10 bis 13.30 Uhr, Hof Moritz CALAU 20:14 Stundenschwimmen 0 bis 20.14 Uhr, Freibad Calau COTTBUS 2. Lauf Cottbuser Sprinter Cup 11 Uhr, Sportzentrum Vernissage: clown squid kingdom? 21 Uhr, Galerie Fango 3. Gym City Open 11 Uhr, Lausitz-Arena Internationales Trampolinturnier 7.30 Uhr, Lausitz-Arena Spreewaldwirt Peter Franke zu Gast 10 Uhr, SpreeGalerie

NIGHTLIFE ................................................

DIENSDORF-RADLOW Frontcooking 18 Uhr, Haus am See, Seeterrassen

BARUTH Sommernachtsparty mit "Feuer & Eis" und Rudis Alphornshow 19.30 Uhr, Altes Schloss, Gewölbekeller

DOBERLUG-KIRCHHAIN Leuchtkäfer mit dem Ragener auf Glühwürmchentour, 21 bis 23 Uhr, Naturwacht


24 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... STAUPITZ Sehenswürdigkeiten von Lauchhammer (geführte Radtour) 10 bis 16 Uhr, Gästeservice Harald Schneider

FEST ................................................

JÜTERBOG Vernissage Fläming Kulturtage 17 Uhr, Kulturquartier Mönchenkloster

ELSTERHEIDE

LÜBBENAU Sommersonnenwende im Spreewelten Saunadorf 18 bis 23 Uhr, Spreewelten

COTTBUS Stadtfest 11 Uhr, Innenstadt

TREUENBRIETZEN Yoga-Walking im herrlichen Nieplitztal 11 bis 15 Uhr, Waldgaststätte "Zur Alten Eiche", Parkplatz WEISSWASSER Pokaltreffen der Schiffchenschnitzer 9.30 bis 19 Uhr, Jahnbad WELZOW 22. Schützenfest 10 bis 14 Uhr, Schützengilde Welzow e.V. Das ATZ feiert Mittsommer 16 bis 21 Uhr, Archäotechnisches Zentrum (ATZ)

22 Sonntag Juni

BÜHNE ................................................ BOXBERG Morgen war’s schöner (Herkuleskeule Dresden) 19 Uhr, Theater im Ohr

PLESSA Gartenplausch 14 bis 17 Uhr, Pomologischer Schau- und Lehrgarten

KINDER ................................................

THE

STAGE

LUCKAU Stundenschwimmen: Tag des Sports 20.14 Uhr, Freibad SENFTENBERG SFBeach-FUNcup 10 Uhr, Seestrand Buchwalde, Beachvolleyballanlage

Sonderführung - Ein Streitfall in der Lausitz 12 Uhr, Kloster

KLEINWELKA Seifenblasenspektakel 9 Uhr, Saurierpark NEUPETERSHAIN Familientag 13 Uhr, Gut Geisendorf

HOYERSWERDA Parkkonzert 14 bis 17 Uhr, Lausitzer Seenland Klinikum NEUPETERSHAIN Dirk Michaelis Trio 15 Uhr, Gut Geisendorf SCHLEIFE Dudelsackfestival 12 bis 15 Uhr, Schleife GROSSKOSCHEN Der Traumzauberbaum und Mimmelitt 16 Uhr,

MUSIK ................................................ BAD LIEBENWERDA Kurkonzert mit dem Orchester der Bergarbeiter Plessa 15 bis 17 Uhr, Haus des Gastes, Sommerfest/Lausitzer Seenland Musikmuschel 10 Uhr, Freizeitzentrum Bluno BURG Geigenadaptionen 19.15 Uhr, FORST MediClin Reha-Zentrum, 1. Johannes Gaudium zu Forst Cafeteria 10 Uhr, Kulturverein Manitu e.V. SCHLEIFE VII. Internationales Dudelsackfestival 11 Uhr, Festplatz SONNEWALDE Hoffest 10 bis 18 Uhr, Biogut Besenborstel OSSAK Teichfahren Ossak 13 bis 17 Uhr, Dorfclub Ossak e.V. SPREMBERG Sängerfest in der Perle der Lausitz 10 Uhr, Innenstadt STRAUPITZ Spreewälder Johannismarkt 10 Uhr, Straupitz

FÜHRUNG ................................................ COTTBUS Führung durch das Staatstheater und die Altstadt 10-12 Uhr

COTTBUS Premiere: Die Kesselflickerhochzeit 19 Uhr, Bühne 8, StudentenWerkTheater Rikki, Tikki, Tavi 15 Uhr, Piccolo Theater Songs For Swinging Lovers 19 Uhr, Staatstheater, Kammerbühne

DISSEN Schmuckstücke und Pfeilspitzen Bronze- und Zinnguss im Mittelalter, 13 bis 17 Uhr, Niedersorbisches Heimatmuseum

LÜBBENAU Rumpelkammer - Michael Apel kramt in alten Filmen 16 Uhr, Bunte Bühne

NEUZELLE Führung durch die Klosteranlage 14 bis 16 Uhr, Kloster, Tourist-Information

MÜHLBERG Schloss Martinskirchen 15 bis 17 Uhr, Schloss Martinskirchen

SPORT . . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . .FREIZEIT ....................... COTTBUS 2. Lauf Cottbuser Sprinter Cup 11 Uhr, Sportzentrum Spreewaldwirt Peter Franke zu Gast 10 Uhr, SpreeGalerie STAUPITZ Mit allen Sinnen den Sommertag beginnen 9.30 bis 12.30 Uhr, Heidehof Staupitz HOYERSWERDA Zeit der Kannibalen 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up - Kino LUTHERSTADT WITTENBERG Fundusverkauf 14 bis 19 Uhr, CLACK Theater

IS YOURS!

NEUPETERSHAIN Familienfest 14 bis 18 Uhr, Gut Geisendorf SENFTENBERG Sfbeach-Volleyball-Businesscup 10 Uhr, Seestrand Buchwalde, Beachvolleyballanlage

GOLSSEN ZÜTZEN Amphitheater Senftenberger See Musikschulen öffnen Kirchen 15 Uhr, Dorfkirche

SPREMBERG Großchor 10 Uhr, Freilichtbühne

GÖRLITZ STRAUPITZ Fanny und Felix - Werke von Purcell, Mozart, Fanny Hensel u.a., Open Air zum Spreewälder Johannismarkt 13 Uhr 17 Uhr, Frauenkirche HERZBERG Konzert für Chöre, Orgel und Bläser 16 Uhr, Stadtkirche St. Marien

TREUENBRIETZEN Wandertag zur Biologischen Vielfalt 13.30 bis 17.30 Uhr, Bahnhof Treuenbrietzen Süd VETSCHAU OGROSEN Blühende Landschaften 10 Uhr, Gut

SENIOREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VORTRAG ................................................ BAD MUSKAU Tanztee 15 bis 18 Uhr, Kaffee König

COTTBUS Lost! In Memoriam Carsten Bunar 20 Uhr, La Casa

Urgesellschaft ab?“. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Parodien. Eine interaktive Comedy-Show mit Überraschungsgästen und frühkindlicher Sexualaufklärung mit Winnie Puuh, Ferkel & Co. „Das erste Mal ist unvergesslich!“, verspricht der QuatschKünstler. Und geht es schief – gebackene Spreewaldgurkensind eine Spezialität des Hauses. RUNDSCHAU Abonnenten erhalten gegen die Vorlage der LR-Card 10 Prozent Rabatt auf Speisen und Getränke.

쐌 28. Juni 2014, 19.00 Uhr, Traditionsgasthaus „ Zum grünen Strand der Spree“ (im überdachten Biergarten), Dammstraße77, Lübbenau (Spreewald), www.luebbenau-spreewald.com

TIPP! LÜBBENAU. Der Mann der tausend Stimmen. Thomas Nicolai wechselt die Charaktere so schnell wie seine Kostüme. Live zu erleben ist der Berliner Comedian am Samstag, 28. Juni, bei Schwerdtners Comedy Nacht im Traditionsgasthaus „Zum grünen Strand der Spree“, Lübbenau. In zünftiger Biergarten-Atmosphäre widmet sich Nicolai dem Thema aller Themen: Sex. In seinem aktuellen Programm „Das erste Mal“ stellt er sich komplexesten Fragen wie „Gibt es noch wahre Romantik bei ‚Tiger, Elefant & Co‘?“ oder „Wie lief das erste Mal in der


Wohin! REGIONAL

25

...............................................................................................................................................................................................................................

23 Montag Juni

BÜHNE ................................................ LUCKENWALDE Pettersson und Findus 10 Uhr, Stadttheater SENFTENBERG Tschick 10 Uhr, Neue Bühne

FÜHRUNG ................................................ LÜBBEN Nachtwächterrundgang 21.15 Uhr, Rathaus

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT .........................

19.30 Uhr, BTU Voküjam 19 Uhr, Muggefug

Strickkreis 15 Uhr, Familienund Freizeittreff

11 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Lausitzer Seenland

COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 13.10 Uhr, Prima Wetter Spieleabend 20 Uhr, Seitensprung - Home of Disaster

SPREMBERG Gitarre und Singen 15 bis 16 Uhr, Bergschlösschen

GUBEN Freies Training Danconym 16.30 Uhr, Fabrik e.V., Zippel

VORTRAG ................................................

FORST Probe Singegemeinschaft 16.30 Uhr, Familien-/Freizeittreff Sport und Spiel in der Halle Max-Fritz-Hammer-Straße 15 Uhr, Familien- und Freizeittreff HOYERSWERDA Trommelworkshop mit Chris Spencer 19 Uhr, Kulturfabrik Video-AG 16 Uhr, Kulturfabrik

KINDER ................................................ GUBEN Billard-Tag 13.30 Uhr, Kinderund Jugendfreizeitzentrum Sportspiele TH Europaschule 16 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum HOYERSWERDA Freizeitprojekt: Holzwerkstatt 14.30 bis 15.30 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Reitkurs 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Freizeitprojekt: Zirkus macht Freude, Zirkus macht Spaß 14 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Keramikkurs für Kinder 16 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Learning group - help me to do it myself 14 bis 15 Uhr, Kinder- und Jugendfarm Naturbeobachtung - die Vögel im Farmgarten beobachten 14 bis 18 Uhr, Kinder- und Jugendfarm WEISSWASSER Spielmobil in der Schulstraße 15.30 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

MUSIK ................................................ COTTBUS Tango tanzen wie in Buenos Aires 20 bis 23 Uhr, Mangold

SENIOREN ................................................ GUBEN Bewegung im Sitzen zur Musik 14 Uhr, Begegnungszentrum der VS Spree-Neiße, Stübchen LUCKAU Kegeln beim Sportclub Einheit Luckau 14 Uhr, AWO Seniorenclub

VORTRAG ................................................ NEUZELLE Streifzüge durch die Urgesellschaft in Brandenburg 19 Uhr, Strohhaus Neuzelle e.V.

24 Dienstag

SENIOREN ................................................ COTTBUS Chorprobe 11 bis 12 Uhr, DRKBegegnungsstätte Haus am Priorgraben Handarbeitsgruppe 9.30 Uhr, Begegnungszentrum Seniorenresidenz Sanzeberg Umsteigen auf Freeware - Libre Office 13 bis 16 Uhr, BTU, Zwischenbau VI Vorstandssitzung der OG Calau 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte DÖBERN Radtour nach Jerischke 10 Uhr, DRK-Begegnungsstätte FALKENBERG Filmvorführung 14 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt Handarbeit 9 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt

Juni

BÜHNE ................................................ COTTBUS Der weise alte Mann mit den Sternenaugen 15 Uhr, Raumflugplanetarium

FORST Chorprobe 9.30 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte

FÜHRUNG ................................................

GUBEN Treff der Ehrenamtlichen 9.30 Uhr und 13.30 Uhr, Begegnungszentrum der Volkssolidarität Spree-Neiße, Café

BURG Mit allen Sinnen die Natur entdecken 9 bis 15 Uhr, Schlossberghof

SENFTENBERG Handarbeitszirkel 14 bis 17 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Lausitzer Seenland

DISSEN Führung in der Storchenausstellung 11 bis 12.30, 14 bis 15.30 Uhr, Niedersorbisches Heimatmuseum

VETSCHAU Skatnachmittag der Herren 13 Uhr, Bürgerhaus, Freizeit- und Seniorentreff

KINDER ................................................ HOYERSWERDA Reitkurs 14 bis 17 Uhr Tierisch, tierisch 15.30 bis 16.30 Uhr Gesunde Ernährung in der Lehrküche 14 bis 16 Uhr Learning group - help me to do it myself 14 bis 15 Uhr Figuren aus Salzteig herstellen 14 bis 18 Uhr, jeweils in der Kinder- und Jugendfarm

MUSIK ................................................ COTTBUS Musikalischer Dienstag

SPORT . . . . . . . . . . . . . .UND . . . . . . . . . FREIZEIT ......................... BAD LIEBENWERDA Spaß an Handarbeiten 18 bis 20 Uhr, Haus des Gastes, Musikmuschel COTTBUS Duc Anhs Tischtennisturnier 13.10 Uhr, Prima Wetter Musizierkreis 14 Uhr, Soziokulturelles Zentrum DÖBERN Radtour zum Weinberg Jerischke mit Weinverkostung 10 Uhr, Kita Regenbogen FORST

BUCHEN SIE IHRE ANZEIGE IN

Wohin!REGIONAL 0355 481 352 HOYERSWERDA Keramikkurs für Erwachsene 19 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Klöppeltreff 9.30 Uhr, Kulturbund e.V. Theatergruppe "die Herzogen" Ü 50 14 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) Zeit der Kannibalen 20 Uhr, Kulturfabrik (Kufa), Blow Up - Kino SENFTENBERG Malzirkel Aquarellieren 9 bis

COTTBUS Plaudereien um den heiligen Johannes 18 bis 19.30 Uhr, Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, Villa

25 Mittwoch Juni

BÜHNE ................................................ COTTBUS Love, Love, Love 19.30 Uhr, Piccolo Theater Von Fröschen, Sternen und Planeten 15 Uhr, Raumflugplanetarium HOYERSWERDA Wochenend & Sonnenschein 18 Uhr, Kulturfabrik (Kufa)

MUSIK ................................................ BURG Roland’s Partydisco 19.30 bis 20.30 Uhr, MediClin Reha-Zentrum

TIPP! LICHTERFELD. Nach dem beispiellosen Erfolg im letzten Sommer geht auch 2014 das bekannte Feuerwerksfestival „Pyro Games“ in die nächste Runde. Vier der deutschlandweit besten und mehrfach preisgekrönten Feuerwerksprofis treten am 19. Juli 2014 in imposanter Kulisse der längsten Abräumförderbrücke Europas mit einer musikalisch inszenierten, gigantischen Feuerwerksshow gegeneinander an.

Musik und Feuerwerk Die einzigartige Kombination von Musik und Feuerwerk geht unter die Haut. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen Livebands, die dem Publikum mit ihrem vielseitigen Repertoire ordentlich einheizen werden, sowie eine atemberaubende Licht- und Lasershow. Zusammen mit den kulinarischen Leckerbissen werden keine Wünsche offen gelassen.

쐌 19. Juli 2014, 19.00 Uhr, Besucherbergwerk F60 Lichterfeld Tickets ab 14,55 Euro, LR-Card-Tickets ab 12,35 Euro


26 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... FÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SENIOREN ................................................ BURG Grüner geht’s nicht 14-16 Uhr, Spreewälder Kräutermanufaktur

CALAU Forum mit dem Bürgermeister 14 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte

COTTBUS Herrschaftszeiten! Adel in der Niederlausitz 14 Uhr, Stiftung Fürst Pückler Park und Schloss Branitz, Schloss Branitz

COTTBUS Bastel- und Handarbeitsgruppe 10 bis 12 Uhr, DRK-Begegnungsstätte Haus am Priorgraben Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren 16 bis 18 Uhr, BTU Cottbus-Senftenberg, IKMZ

LÜBBEN Nachtwächterrundgang 21.15 Uhr, Rathaus

KINDER ................................................ GUBEN Kreativ: Sandbilder 15.30 Uhr, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Theater ’All inclusive’ Ü 10 14 Uhr, Kulturfabrik (Kufa) WEISSWASSER Spielmobil in der HeinrichHertz-Straße 16 Uhr, Generationstreff SpinnNetz

LITERATUR ................................................ COTTBUS Die Lesebühne 20 Uhr, La Casa, Lesebühne

FALKENBERG Kremserfahrt mit dem Bürgermeister 13 Uhr, Seniorentreff ASB-Service-Punkt

LAUCHHAMMER Handarbeit 13 Uhr, Volkssolidarität Haus der Generationen LÜBBENAU Geburtstag des Monats 14 Uhr, AWO-Seniorenclub SENFTENBERG Handarbeitszirkel 14 bis 17 Uhr, ASB-Begegnungsstätte Lausitzer Seenland Sportstunde Kondition und Koordination 17, 18.15 Uhr, ASB/Lausitzer Seenland VETSCHAU Töpfern in der Oberschule 14 Uhr, Bürgerhaus, Freizeit- und Seniorentreff Veranstaltung in der Neustadtklause 14 Uhr, Bürgerhaus, Mobile Senioren

FORST Fahrt zum Affengehege 13 Uhr, Seniorenwohnanlage, Haus III GUBEN Deutsch-polnischer generationsübergreifender Kulturnachmittag 14 bis 17 Uhr, Treff am Schillerplatz Handarbeitsclub 14 Uhr Treff der Ehrenamtlichen OG 13 14.30 Uhr, jeweils im Begegnungszentrum der Volkssolidarität Spree-Neiße

VORTRAG ................................................ LAUCHHAMMER Mein Kind hat Autismus! Was nun? 19 Uhr, REKOSI im MehrGenerationenhaus DomiZiel WELZOW Geheime Archäologie 19 bis 20 Uhr, Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow

Wohin! ADRESSEN ALTENAU 04931 Galerie Böckelmann und E.R.N.A., Dorfstraße 4, ꇴ 035342 588 BAD LIEBENWERDA 04924 Atelier Brigitte, Bahnhofstr 53, ꇴ 035341 472303 Haus des Gastes, Dresdener Str. 23, ꇴ 035341 6280 Kreismuseum, Burgplatz 2, ꇴ 035341 12455 Zeischa Mitte, Dorfstraße 27 BAD MUSKAU 02953 Familienzentrum, Schillerstraße 1 Fürst-Pückler-Park, Neues Schloss, Schloßstraße 6, ꇴ 035771 630 Kaffee König, Kirchstraße 73, ꇴ 035771 630 Muskauer Park, Schlosswiese, ꇴ 035771 63100 Soziales Netzwerk Lausitz, Kirchstraße 69, ꇴ 03576 218270 Soziokulturelles Zentrum Turmvilla, Hermannsbad 9, ꇴ 035771 640322

BARUTH 15837 Altes Schloss, Hauptstraße 40, ꇴ 033704 678788 Museumsdorf Glashütte, Galerie Packschuppen, Hüttenweg 20, ꇴ 033704 9809-0 BAUTZEN 02625 Sorbisches National-Ensemble, Äußere Lauenstraße 2, ꇴ 03591 3580 Steinhaus im Exil, Albert-Schweitzer-Str. 1, ꇴ 03591 41086 BEESKOW 15848 Burg Beeskow, Frankfurter Str. 23, ꇴ 03366 352701 Kirchplatz Märkische Tourismuszentrale, Berliner Straße 30, ꇴ 03366 42211 BLANKENSEE 14959 Kirchenzentrum Waldfrieden, Waldfrieden 52, ꇴ 033731 15500 BLUNO 02979 Freizeitzentrum Bluno, Bahnhofster. ꇴ 0162 250 22 27

SEAT bei KOITZ! Aktuelle SEAT Modelle bei uns in Cottbus.

z. B.

Seat Ibiza Color Edition* 13.990,– €

* Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, außerorts 4,4, kombiniert 5,4; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 125. Effi zienzklasse D.

ENJOYNEERING „Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt aus Dynamik, Jugendlichkeit und Leidenschaft ein!“ – SEAT ENJOYNEERING. Uwe Haupt, Madlen Koitz, Thomas Schmidt

Am Seegraben 5 | 03051 Cottbus/Groß Gaglow | Telefon 0355 542521 | Telefax 0355 542531 | seat@autohaus-koitz.de | www.autohaus-koitz.de


Wohin! REGIONAL

27

...............................................................................................................................................................................................................................

BOXBERG 02943 Theater im Ohr, Zur Strandpromenade, ꇴ 035774 35430 BRIESKE 01968 Kaiserkrone Brieske, Platz des Friedens 4 Martin-Luther-Kirche, Kirchstraße 2, ꇴ 03573 61160 BUCKAU 04916 Dorfkirche, ꇴ 033830 61338 BURG 03096 Arznei- und Gewürzpflanzengarten, Byhleguhrer Str. 17, ꇴ 035603 69124 Bewegtes Haus am Schlossberghof, Byhleguhrer Str. 17 Biosphärenreservat, Kräutergarten, Byhleguhrer Straße 17, ꇴ 035603 6910 Café und Biergarten Am Bismarckturm, Schmogrower Str. 1, ꇴ 035603 60621 DDR-Museum, Krabatweg 12, ꇴ 035603 158673 Ev. Kirche, Kirchweg 22 Festplatz, Am Hafen, ꇴ 035603 750160 Gesundheitskita "SpreewaldLutki", Kurparkstraße 7, ꇴ 035603 291 Gesundheitsstudio am Hafen, Am Hafen 3, ꇴ 035603 750080 Haus der Begegnung, Am Bahndamm 12 b, ꇴ 035603 549 Heimatstube, Am Hafen 1, ꇴ 035603 75729 Hof Moritz, Am grünen Wald 4, ꇴ 035603 150509 Kinder- und Lernhaus "Lipa", Bahnhofstraße 10, ꇴ 035603 61280 Kirche, Kirchweg 22, ꇴ 035603 455 Kunsthalle, Raiffeisenstraße 8, ꇴ 0160 97564831 Malwerkstatt, Schlossbergweg 4 MediClin Reha-Zentrum, Zur Spreewaldklinik 14, ꇴ 03560 630 Ringhotel Waldhotel Eiche, Galerie, Eicheweg, ꇴ 035603 67000 Schau-Handwerkshof, Erste Kolonie 4, ꇴ 0355 2900979 Schlossberghof, Byhleguhrer Str. 17, ꇴ 035603 6910 SOS-Familien- und Beratungszentrum, Kurparkstraße 6 a, ꇴ 035603 189569 Spreehafen, Am Hafen 1, ꇴ 035603 75800 Spreewälder Kräutermanufaktur, Byhleguhrer Straße 17, ꇴ 03560 660 Spreewald Therme, Ringchaussee 152, ꇴ 035603 18850 Touristinformation, Am Hafen 6, ꇴ 035603 750160

Trachtenstickerei, Wendenkönigstraße 9, ꇴ 035603 874 Turnhalle Weidenburg, Byhleguhrer Straße CAHNSDORF 15926 Festplatz, Am Feuerwehrhaus CALAU 03205 Calauer Info-Punkt, Cottbuser Str. 32, ꇴ 03541 89580 Freibad Calau, Ziegelstraße Oldtimermuseum , Straße der Freundschaft 28, ꇴ 03541 871555 Seniorenbegegnungsstätte, Straße der Jugend 22, ꇴ 03541 872662 Stadtkirche, Marktplatz, ꇴ 03541 2761

www.lr-online.de/termine COTTBUS 03050 Adventgemeinde, Gaglower Str. 13, ꇴ 0355 2888502 Allgemeinmedizinische Praxis Ute Thomas, Uhlandstraße 53, ꇴ 0355 2891092 Artprojekt, Kunstgalerie, Spremberger Str. 1, ꇴ 0176 22392806 Bebel, Nordstraße 4, ꇴ 0355 4936940 Begegnungszentrum Seniorenresidenz Sanzeberg, Merzdorfer Weg 40 – 43, ꇴ 0355 47630 Blechen-Park, Willy-Brandt-Straße Bootshaus des ESV LOK RAW Cottbus e.V., Ludwig-LeichhardtAllee, ꇴ 0355 714 661 Boxring 03, Alte Wiesen 18, ꇴ 0355 862044 Brandenburgisches Apothekenmuseum, Altmarkt 24, ꇴ 0355 23997 BTU Cottbus-Senftenberg, Uni-Halle 1, W.-Pauer-Straße 3, Konrad-Wachsmann-Allee 1, ꇴ 0355 690 BTU Cottbus-Senftenberg, Gebäude 7, Lipezker Straße 47, ꇴ 0355 58180 Bücherei Sandow e. V., Kleine Galerie, Muskauer Str. 1, ꇴ 0355 7299888

Buchhaus Hugendubel, Mauerstraße 8, ꇴ 0355 3801731 Bühne 8, Kabarett DIE EHRLICHEN, Erich-Weinert-Str. 2, ꇴ 0355 2905399 Cavalierhaus Schloss Branitz, Kleine Galerie, Zum Kavalierhaus 9, ꇴ 0355 715000 CB Entertainment-Center, Gerhart-Hauptmann-Straße 15, ꇴ 0355 4948112 Chekov, Stromstraße 14, ꇴ 0173 5677382 Club 2nd Home, GottholdSchwela-Str. 68, ꇴ 0355 702183 Comicaze, Friedrich-EbertStraße 36, ꇴ 0355 4776050 Cottbuser Innenstadt, Stadtzentrum Cottbuser-Senioren-Web, Feldstraße 24, ꇴ 0355 8777606 Deniro, Schillerstraße 65, ꇴ 0355 797688 Doitsu-Budo-Kwai e. V., Straße der Jugend 43, ꇴ 0162 3654143 DRK, Jugendrotkreuz, Ostrower Damm 2, ꇴ 0355 22225 DRK-Begegnungsstätte Haus am Priorgraben, An der Priormühle 12, ꇴ 0355 4858200 Eltern-Kind-Zentrum Schmellwitz, Hopfengarten 57 / 58, ꇴ 0355 2891271 Familien- und Nachbarschaftstreff, Gerichtsstraße 1, ꇴ 0355 3804128 femella Cottbus, Bautzener Str. 13, ꇴ 0176 62093840 Flugplatzmuseum, Fichtestraße 1, ꇴ 0355 32004 Foto-Club/Technik-Museum, im Lausitz Park, Madlower Chaussee 4, ꇴ 0171 9433357 Galerie Fango, Amalienstraße 10, ꇴ 0355 29057104 Galerie Haus 23, Marienstraße 23, ꇴ 0355 702357 Gemeindehaus der Brüdergemeine, Straße der Jugend 94, ꇴ 0355 4946782 Glad-House, Straße der Jugend 16, ꇴ 0355 3802420 Haus der URANIA, Fr.-LudwigJahn-Str. 13, ꇴ 0355 25881 Hebammenpraxis Bauchladen, Fontaneplatz 11, ꇴ 0175 9009513 HSV Cottbus e. V. Karate, Judokeller, Erich-Weinert-Straße, ꇴ 0355 3818801 Jiu-Jitsu/Karate, Drachhausener Straße, ꇴ 0177 2040004 Judo, E.-Wolf-Straße, ꇴ 0355 714061 Jugendberatungs- und Familienzentrum "Haus Jule", Berliner Str. 54, ꇴ 0355 4866911 Jugendtreff "ESSOH", Poznaner Str. 1, ꇴ 0355 525780 Jugendtreff "Die 111", Straße der Jugend 63, ꇴ 0355 4310021

Kampfsportschule Cottbus, Th.-Storm-Straße 2, ꇴ 0171 6841592 Keramik Werkstatt Möbert, Taubenstraße 23, ꇴ 0171 6841592 Kung-Fu, Taekwon Do, Kick-Thai-Boxen, Rostocker Straße, ꇴ 0355 48642748 Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Uferstraße 15, ꇴ 0355 49494040 La Casa, Karl-Liebknecht-Straße 29, ꇴ 0176 10043903 Lausitz-Arena, HermannLöns-Str. 19, ꇴ 0355 486200 Lausitzer Sportschule, Sportmuseum, Linnéstraße 1 – 4, ꇴ 0355 471091 Leichtathletik Club Cottbus e.V., Leichtathletik-Stadion, Dresdener Straße 18, ꇴ 0355 4302744 Lernzentrum (Stadt- und Regionalbibliothek), Lesecafé, Berliner Str. 13 / 14, ꇴ 0355 38060-15 Lila Villa, Thiemstraße 55, ꇴ 0355 473955 Lutherkirche, Thiemstraße 27, ꇴ 0355 421120 Malkunstwerkstatt, FriedrichEbert-Str. 14, ꇴ 0355 8697171 Mangold, A.-Bebel-Str. 22, ꇴ 0355 795226 Medi Fit, Verein für Gesundheitssport Cottbus e. V., Stromstraße 13 a, ꇴ 0355 52962999 Menschenrechtszentrum e. V. (ehem. Gefängnis), Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Bautzener Str. 140, ꇴ 0355 4838333 MiA-Mädchen in Aktion, Thiemstraße 55, ꇴ 0355 474635 Mosquito Bar - Restaurant Cafe , Altmarkt 22, ꇴ 0355 28890444

Muggefug, Universitätsplatz 3, ꇴ 0355 22065 No1 Tanzbar, Spremberger Str. 29 – 30, ꇴ 0355 833894 OBENKINO/Glad-House, Straße der Jugend 16, ꇴ 0355 702319 Oberkirche St. Nikolai, Oberkirchplatz 12, ꇴ 0355 24714 Piccolo Theater, Erich Kästner Platz, ꇴ 0355 23687 Prima Wetter, Platz der deutschen Einheit ProCurand Seniorenresidenz, Brauhausbergstraße 1, ꇴ 0355 422626 PSV Cottbus 90 e. V., Bereich Kampfkünste "Tokugawa", Sporthalle im Innenhof des Schulhortes, Friedrich-Ludwig-JahnStr. 15, ꇴ 0171 3619155 quasiMONO, Studenten-Café, E.-Weinert-Str. 2, ꇴ 0355 4948199 Qwan Ki Do Cottbus e. V., Drebkauerstraße 43, ꇴ 0355 493680 Radisson Blue Hotel, Vetschauer Str. 12, ꇴ 0355 47610 Radrennbahn, Sportzentrum Dresdner Straße ꇴ 0355 48 62 00 Raumflugplanetarium, Lindenplatz 21, ꇴ 0355 713109 Reitschule Cottbus/Sielow, Briesener Weg 12, ꇴ 0355 821065 Restaurant Podium, Sanzebergstraße 12, ꇴ 0355 713070 Ringerhalle, H.-Löns-Straße 33 RK Endspurt 09 Cottbus e. V., Hauptstraße 72, ꇴ 0355 4887242 Sachsendorfer Eltern- und Familientreff, Heinrich-MannStr. 14, ꇴ 0355 28926020 Sandower Seniorenkantine, Franz-Mehring-Str. 17, ꇴ 0355 2886600

TIPP! FORST (LAUSITZ). „Die letzten Vasallen derer von Biberstein“ laden zum ersten „Johannes Gaudium“ zu Forst – einem Historien Spectaculum. Erfahren Sie das Leben im Mittelalter durch eigenes Geschick auf dem Weg vom Knappen zum Ritter und werden Sie in den Stand der Edlen gehoben. Feinste Waren werden feil geboten, zudem gibt es goldenes Handwerk aus alter Zeit. Am Abend der Sonnenwende kann man der Musik der Spielleute lauschen, lachen und staunen bei den Kunststücken im Tavernenspiel sowie sich am Spiel der Flammen des Johannes Feuers

ergötzen. Weitere Infos unter www.johannesgaudium.de Übrigens: Auch Hunde sind willkommen und kosten nichts extra! 쐌 21. und 22. Juni 2014, 10.00 Uhr, Kulturverein Manitu e.V., Forst


28 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... SandowKahn, Elisabeth-WolfStr. 40 A, ꇴ 0355 714075 Scandale Le Locale Fatale, KarlLiebknecht-Str. 20 Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, Villa, Sielower Str. 37, ꇴ 0355 792829 Seitensprung - Home of Disaster, Straße der Jugend 104, ꇴ 0177 8090003 Seniorenbegegnungsstätte, E.Wolf-Str. 41, ꇴ 0355 49923121 Seniorentreff "Sammeltasse", Bodelschwinghstraße 25 a, ꇴ 0355 7536639 Seniorentreff Lebensfreude, Weinbergstr. 1, ꇴ 0355 4858721 SOS-Beratungszentrum, Familientreff "Punkt", Poznaner Str. 1, ꇴ 0355 525700 Soziale Vielfalt e.V. , Nordstraße 4, ꇴ 0355 28890369 Soziokulturelles Zentrum, Zielona-Gora-Str. 16, ꇴ 0355 5850884 SPD-Geschäftsstelle, Mühlenstraße 17, ꇴ 0355 23203 Sportzentrum, Dresdener Str. 18, ꇴ 0355 4838365 SpreeGalerie, Karl-Marx-Str. 68 ꇴ 0355 49 46 960 Staatstheater, Großes Haus, Schillerplatz 1, ꇴ 0355 78240 Staatstheater, Ströbitzer Hauptstraße 39, ꇴ 0355 78240 Staatstheater, Kammerbühne, Wernerstraße 60, ꇴ 0355 78240 Staatstheater, Kammermusiksaal, Lausitzer Straße, ꇴ 0355 78240 Stadion der Freundschaft, Eingang, Stadtring, ꇴ 0355 756950 Stadthalle, Berliner Platz 6, ꇴ 0355 7542444 Stadthaus, Erich-Kästner-Platz 1, ꇴ 0355 6120 Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park/Schloss Branitz, Schloss, Robinienweg 5, ꇴ 0355 7515224 SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz e. V., Sportgelände, Zahsower Str. 12 ꇴ 0355 791762 Taekwondoverein "Taeguk", Lieberoser Straße 40, ꇴ 0162 8581335 Tanzbar Stadt Cottbus, Spremberger Str. 27 – 30, ꇴ 0355 3833894 TheaterNative C/Kleine Komödie, Petersilienstraße 24, ꇴ 0355 22024 Vitalissimo, W.-SeelenbinderRing 44 / 45, ꇴ 0355 523764 Waldhotel, Drachhausener Straße 70 ꇴ 0355 87640 Wendisches Haus, Klubraum, August-Bebel-Str. 82, ꇴ 0355 48576468 Wendisches Museum, Mühlenstraße 12, ꇴ 0355 794930

Zen-Karate Cottbus e. V., Am Stadtring 3, ꇴ 0355 735293 DAHME 15936 An der Schlossruine, Am Schloss, ꇴ 035451 98133 DIENSDORF-RADLOW 15864 Alte Schulscheune, Schulweg 1, ꇴ 033677 178000 Haus am See, Seeterrassen, Hauptstraße 2, ꇴ 033677 62550 DISSEN 03096 Niedersorbisches Heimatmuseum, Hauptstraße 32, ꇴ 035606 256 Parkplatz in der Spreeaue, Aueroxenimbiss Siedlung am Heimatmuseum, Hauptstraße 32, ꇴ 035606 256 Spreeauenhof, Döbbricker Str. 1, ꇴ 035606 256 DOBERLUG-KIRCHHAIN 03253 Klosterkirche St. Marien, Schloßstraße, ꇴ 035322 2982 Naturwacht, Schlossplatz 2 Refektorium, Schlossplatz 1 Schloss, Schlossplatz 1, ꇴ 035322 2362 Weißgerbermuseum, Potsdamer Straße 18, ꇴ 035322 2293

ELSTERWERDA 04910 Familienzentrum, Hauptstraße 13, ꇴ 03533 161533 FALKENBERG 04895 Seniorentreff ASB-ServicePunkt, Berliner Eck, ꇴ 035365 440514 FINSTERWALDE 03238 Atelier Rosa, Am Wasserturm 6, ꇴ 03531 8821 Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Lange Str. 25, ꇴ 03531 2358 Begegnungsstätte Juselhalle, Turnhallenstraße 1, ꇴ 03531 7269383 Feuerwehrmuseum, Geschwister-Scholl-Str. 2, ꇴ 03531 2704 Kjellberg-Park, GeschwisterScholl-Str. 1 ꇴ 03531 7176200 Kreismuseum, Sänger- und Kaufmannsmuseum, Lange Str. 6 – 8, ꇴ 03531 501989 Sparkasse Elbe-Elster, Kunstallee, Berliner Str. 43, ꇴ 03531 7851018 Tierpark, An der Bürgerheide, ꇴ 03531 8522

EISENHÜTTENSTADT 15890 Freilichtbühne Diehloer Straße 79 ꇴ 03364 43455 Stadtbibliothek, Lindenalle 2 , ꇴ 03364 46140

FORST 03149 Brandenburgisches Textilmuseum, Sorauer Straße 37, ꇴ 03562 97356 Bürgerzentrum, Saal, Kleine Amtsstraße 1, ꇴ 03562 7001 Familien- und Freizeittreff, Frankfurter Straße 48, ꇴ 03562 691281 Gerichtslaube, Karlstraße 29, ꇴ 03562 668961 Kampfsportschule Forst/L. in der Grundschule Nordstadt, Frankfurter Str. 48, ꇴ 0355 823893 Kindertagesstätte Mischka, Tagorestraße 7, ꇴ 03562 7379 Kompetenzzentrum, Gubener Straße 30 a, ꇴ 03562 693860 Kulturverein Manitu e.V., Frankfurter Straße 135, ꇴ 03562 665274 Schülerfreizeitzentrum, Keunescher Kirchweg 3, ꇴ 03562 6235 Schwimmhalle, Jahnstraße 1, ꇴ 03562 698444 Seniorenbegegnungsstätte, Otto-Nagel-Str. 4 a, ꇴ 03562 2238 Seniorenwohnanlage, Haus III, Max-Mattig-Weg 2, ꇴ 03562 97130 SOS-Kinderdorf Mehrgenerationenhaus, Jahnstraße 1, ꇴ 03562 6932918 Volksbank Spree-Neiße eG, Gubener Str. 1, ꇴ 03562 98060

ELSTERHEIDE 02979 Zum Partwitzer Hof, Schäfereiweg 4, ꇴ 035751 15313

FÜRSTENBERG 15890 Kunsthof Fürstenberg, Lindenallee 4, ꇴ 03365 5520477

DOMSDORF 04924 Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE, Louise 111, ꇴ 035341 94005 DRACHHAUSEN 03185 Heimatmuseum Kolasko, Dorfstraße 40, ꇴ 035609 70783 DREBKAU 03116 Festwiese , Am Sportplatz Museum Sorbische Webstube, Am Markt 10, ꇴ 035602 22159 DÖBERN 03159 Christuskirche ꇴ 035600 6144 DRK-Begegnungsstätte, Forster Straße 14 a, ꇴ 035600 3910 Haus der Caritas, Spremberger Straße 9, ꇴ 035600 6416 Kita Regenbogen, Ringstraße 47ꇴ 035600 239239 DÖRRWALDE 01983 Windmühle, Zur Mühle 20, ꇴ 035753 69600

FÜRSTLICH DREHNA 15926 Naturparkverwaltung, Alte Luckauer Straße 1, ꇴ 035324 30516 GALLINCHEN 03051 Sportpark Cottbus, Lange Str. 2, ꇴ 0355 524974 Stadtteilmuseum "Alte Dorfschule", Hauptstraße 54, ꇴ 0355 537119 GOSDA 03149 Gemeindezentrum Schafstall GRANO 03172 Turnhalle, Lindenallee 9, ꇴ 03561 684070 GROSS JAMNO 03149 Restaurant Zum Kuckuck, Jether Weg 3, ꇴ 03562 664424 GROSSKOSCHEN 01968 Amphitheater Senftenberger See, ꇴ 03573 800800 GROSSRÄSCHEN 01983 Evangelische Kirche, Markt IBA-Terrassen - Besucherzentrum Lausitzer Seenland, Seestraße 100, ꇴ 035753 26111 Mehrgenerationenhaus Ilse, Rudolf-Breitscheid-Str. 5, ꇴ 035753 3164

GUBEN 03172 Begegnungszentrum der Volkssolidarität Spree-Neiße, Café, Berliner Str. 35, ꇴ 03561 2255 Fabrik e.V., WerkEins, Mittelstraße 18, ꇴ 03561 431523 Friedenskirche, Dr.-Ayrer-Str., ꇴ 03561 67751 Gubener Tuche und Chemiefasern e.V., Gebäude C, Gasstraße 4,Wilkeplatz, ꇴ 03561 5595107 Haus der Familie, Goethestraße 93, ꇴ 03561 68510 Heilsarmee, Brandenburgischer Ring 55, ꇴ 03561 544994 Innenstadt, Schillerplatz, ꇴ 03561 3867 Jugendclub Comet, Kaltenborner Straße, ꇴ 03561 4197 Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Platanenstraße 9, ꇴ 03561 53074 Kursana-Domizil, Berliner Straße 13, ꇴ 03561 68540 Naemi-Wilke-Stift, Dr.-AyrerStraße 1 – 4, ꇴ 03561 4030 Pestalozzi-Gymnasium, Friedrich-Engels-Straße 72, ꇴ 03561 548855 Pro Guben, Gasstraße 8, ꇴ 03561 66976 Seniorenbegegnungsstätte Treff am Schillerplatz, FriedrichSchiller-Str. 16 b, ꇴ 03561 547145

TIPP! COTTBUS Nachdem der 3. MOSQUITO TISCHKICKER-CUP seinen Sieger gekürt hat, beginnt nahtlos die MOSQUITO LATINO-PARTY auf dem Cottbuser Altmarkt. Da das Mosquito die „Kicker-Patenschaft“ für Brasilien übernommen hat, um mit unserem brasilianischen Barkeeper Jeff die Fahne hochzuhalten, wird auch entsprechend gefeiert. Die sommerliche Partyaffäre steht also auf „Full Power“, denn die Mosquitos fahren ein hören- u. sehenswertes Partyprogramm auf: Die Liveband CACHÈ aus Berlin bringt die Sonneninsel Mosquito so richtig zum Brodeln, denn ihr Repertoire umfasst heiße Latino-Rhythmen und WM-Partyhits. Unterstützt wird Cachè von DJ Masta T, der mit seinem musikalischen Style die Leute in den Clubs in wahre Begeisterungsstürme ausbrechen lässt. Mit seinem markanten Queerbeet-Stil ein absolutes MUSS für den Abend. Auch die Cottbuser „The Peeptoes“ haben am Abend noch einmal Debüt. Mit ihrem Brasil-Show-Dance in Original Kostümen zeigen sie, wie man unterm Zuckerhut am Abend so richtig die Hüften schwingt. Eine

kulinarische Reise durch Brasilien können Sie mit unserer zusätzlichen „Brasilien“-Speisekarte erleben! Interkontinentaler Genuss im Mosquito, denn hier trifft man auf SESAM-KOKOS-SCHNITZEL, „RODIZIO“ (riesiger Fleischspieß), „MOQUECA BAHIANA“ (Rotbarsch) oder COXINHAS (brasilianische Geflügelkroketten). Zeit also sich der guten Laune hinzugeben und den heimischen Grill zu verlassen, denn was gibt es Besseres als kühle Drinks zu heißen Rhythmen oder Schlemmen unterm Zuckerhut?

• 14. Juni, ab 19.30 Uhr LATINO-PARTY im MOSQUITO Cottbus Altmarkt, Liveband Cachè EINTRITT FREI!


Wohin! REGIONAL

29

...............................................................................................................................................................................................................................

Stadt- und Industriemuseum, Gasstraße 5, ꇴ 03561 68712101 Stadtverwaltung, Service-Center, Gasstraße 4, ꇴ 03561 68710 Touristinformation Marketing und Tourismus Guben e. V., Frankfurter Str. 21, ꇴ 03561 3867 Verein Gesundheitstraining, Goethestraße 94, ꇴ 03561 53284 WerkEins, merino, Mittelstraße 18, ꇴ 03561 431523

Museum der Westlausitz (Elementarium), Pulsnitzer Str. 16, ꇴ 03578 78830 Sammelsurium, Macherstraße 140, ꇴ 03578 37 46 7

LÜBBEN 15907 Altes Gärtnerhaus, Ernst-vonHouwald-Damm 6, ꇴ 03546 186956 ASB Mehrgenerationenhaus, Gartengasse 14, ꇴ 03546 4084 Cheerleader Dancing Angels, KLEINWELKA 02625 Ratsvorwerker Weg 26, LICHTERFELD 03238 HORNOW 03130 Saurierpark, Saurierpark 1, ꇴ 03546 3925 Besucherbergwerk F60, BergConfiserie Felicitas, Dorfꇴ 035935 3036 Evangelische Kirchen, Lübben heider Str. 4, ꇴ 03531 60800 straße 15, ꇴ 035698 805550 (Paul-Gerhardt-Kirche), KLETTWITZ 01998 HOYERSWERDA 02977 EuroSpeedway Lausitz, Lausitz- LIEBEROSE 15868 ꇴ 03546 3142 Darre-Museum, Am SchlossCaritas-Seniorentreff, Beethoallee 1, ꇴ 035754 31000 Herrenhaus Neuhaus, Am Neuhof 3, ꇴ 033671 327052 venstraße 26, ꇴ 03571 979255 haus 7, ꇴ 03546 3090 DRK-Begegnungsstätte Familie Horizonte e.V. - Psychosoziale Fließhof, Senftenberger Str. 1, GÖHLEN 15898 KNAPPENRODE 02977 ꇴ 03571 606300 Göhlen, Dorfplatz Kontakt- und Beratungsstelle, Energiefabrik , Ernst-Thälmann- im Zentrum (FiZ), Mühlenstraße 20, ꇴ 033671 32158 Grüner Hain - NachbarschaftsLogenstraße 25, Str. 8, ꇴ 03571 604267 hilfeverein e.V., HufelandstraGÖRLITZ 02826 ꇴ 03546 226556 LOHSA 02999 ße 41, ꇴ 03571 609242 Apollo, Hospitalstraße 2, Paul-Gerhardt-Denkmal, Turm, KOLKWITZ 03099 Haus der Parität, Heinrich-Mann- Familien- und Nachbarschafts- Zejler-Smoler-Haus, Am Markt 7, Markt, ꇴ 03546 3090 ꇴ 03581 474714 ꇴ 035724 50256 Str. 37, ꇴ 03571 413447 Barockhaus, Bibliothek, Paul-Gerhardt-Kirche, Am treff, Am Klinikum 30, Kinder- und Jugendfarm, Am Neißstraße 30 Markt, ꇴ 03546 3122 ꇴ 0355 7840877 LUCKAU 15926 Burgplatz 5, ꇴ 03571 979164 ꇴ 03581 671410 Rathaus, Poststraße 5, Kolkwitz-Center, Karl-LiebAWO Seniorenclub, Sandoer Kulturbund e.V., Lange Str. 1, Frauenkirche, An der Frauenkirꇴ 03546 3090 knecht-Str. 8, ꇴ 0355 2930012 Straße 10, ꇴ 03544 2954 ꇴ 03571 416480 che 4 Schloss, Zwischen Schloss und Qwan Ki Do, ꇴ 0172 6732344 Freibad, Am Anger, Kulturfabrik (Kufa), Alte Berliner Rinzai-Dojo, Am WiesenGalerie Brüderstraße, BrüderLiebesinsel, Ernst-von-Houwaldꇴ 03544 2495 Str. 26, ꇴ 03571 405980 Damm 14, ꇴ 03546 187478 straße 9, ꇴ 03581 470529 grund 19, ꇴ 0355 2885210 Kulturkirche, Nonnengasse 1, Lausitz-Center, Lausitzer Platz 3, Spreewaldklinik, Physiotherapie, Gerhart-Hauptmann-Theater, ꇴ 03544 5570790 Schillerstraße 29, Demianiplatz 2 ꇴ 03581 474721 ꇴ 03571 42370 KOSTEBRAU 01979 Museum für Humor und Satire, ꇴ 03546 75 – 0 Lausitzer Seenland Klinikum, Jugendkulturzentrum Basta, Geschichts- und IndustriemuNonnengasse 3, Maria-Grollmuß-Str. 10, Hotherstraße 25, seum, Karl-Marx-Straße 24, Stadt- und Regionalmuseum, ꇴ 03375 214157 ꇴ 03571 440 ꇴ 03574 464530 Ernst-von-Houwald-Damm 14, ꇴ 03581 417134 Lausitzhalle, Lausitzer Platz 4, Seniorenclub Am Windpark, Au- Niederlausitz-Museum, Nonnen- ꇴ 03546 187478 Kulturhistorisches Museum, gasse 1, ꇴ 03544 5570790 ꇴ 03571 904106 gust-Bebel-Str. 5, Strandcafe Lübben, Ernst-vonKaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, Mehrgenerationenhaus Südꇴ 03574 862995 Houwald-Damm 16, ꇴ 03581 671691 LUCKENWALDE 14943 treff, Albert-Schweitzer-Str. 9, ꇴ 03546 201060 Landskron Brau-Manufaktur Stadttheater, Grünstraße 14, ꇴ 03571 974142 Turnhalle, Dreilindenweg, GmbH & Co. KG, An der LandKRAUSCHWITZ 02957 Nachbarschaftshilfeverein e.V., Christlicher Verein Junger Men- ꇴ 03371 672500 ꇴ 03546 278440 skronbrauerei 116, Erich-Weinert-Str. 46, Turnhalle, Gartengasse, ꇴ 03581 465-0 schen, Kirchstraße 7, LUDWIGSFELDE 14974 ꇴ 03546 278487 Museum der Fotografie, Galerie, ꇴ 03571 974142 ꇴ 035771 819821 Innenstadt, NATZ e. V., Liselotte-HerrmannLöbauer Straße 7, Obermühle, Obermühle 15, Potsdamer Straße Str. 78 A, ꇴ 03571 915692 ꇴ 03581 878761 ꇴ 035771 640330 LÜBBENAU 03222 Planetarium, Collinsstraße 9, Schlesisches Museum, BrüderSeniorentreff des Sozialen Altstadt LUTHERSTADT WITTENBERG 06886 AWO Seniorenclub, Thomasꇴ 03571 408196 straße 8, ꇴ 03581 8791132 Netzwerk Lausitz, Görlitzer CLACK Theater, Markt 1, Plauderstübchen - NachbarStr. 1, ꇴ 03576 218270 Müntzer-Str. 11, ꇴ 03491 459245 schaftshilfeverein e.V., Thomasꇴ 03542 8871425 GÖRLSDORF 15926 Heinz Sielmann Natur-Erlebnis- Müntzer-Str. 2, ꇴ 03571 606300 LAUCHHAMMER 01979 Stadt Hoyerswerda zentrum Wanninchen, Kulturhaus, Kleinleipischer Straꇴ 03544 557755 ße 12 JÄNSCHWALDE 03197 MeGHa-Treff im MehrGeneraWendisch-Deutsches Heimattionenhaus DomiZiel, Alte GarHERZBERG 04916 museum und Pfarrscheune, tenstraße 24, ꇴ 03574 464326 Agrargenossenschaft GrochLICHTERFELD. Ray Wilson Kirchstraße 11, MehrGenerationenhaus Domiwitz, Mahdeler Weg, gilt als sympathischer Ausꇴ 035607 749928 Ziel, Alte Gartenstraße 24, ꇴ 03535 3743 nahmesänger und hat sich ꇴ 03574 464164 Arbeitslosen-Service-Einrichmit seiner charismatischen JÜTERBOG 14913 REKOSI im MehrGenerationentung (ASE), Lugstraße 3, Bühnenpräsenz weltweit eiKulturquartier Mönchenkloster, haus DomiZiel, Alte Gartenstraꇴ 03535 21223 nen Namen gemacht. Mönchenkirchplatz 4, ße 24, ꇴ 03574 464164 Botanischer Garten, Badstraße, ꇴ 03372 463113 ꇴ 03535 2480544 Volkssolidarität Haus der Gene- Mit seinem neuen Projekt GENESIS Classic erfüllt sich Bürgerzentrum, Galerie, Uferrationen, Am Fanggraben 5, der Schotte einen Traum: die KAHLA 04928 straße 6, ꇴ 03535 482340 ꇴ 0174 6455970 erfolgreichsten Hits in OrigiSeniorenheim "Albert Schweit- Festplatz, Döllinger Landstraße nalversion von GENESIS auf zer", Clara-Zetkin-Str. 2, LAUSCHÜTZ 03172 großer Bühne mit Streicherꇴ 03535 4810 Lutzke Heuhotel, KAHREN 03051 Arrangements zu spielen. Stadtkirche St. Marien, MagisAn der Lutzke 2 / 3, Turnhalle, Am Park 쐌 5. Juli 2014, 20.00 Uhr, terstraße, ꇴ 03535 2480544 ꇴ 035693 609933 Besucherbergwerk F60, KAMENZ 01917 Lichterfeld HOHENLEIPISCH 04934 Lessing-Museum, Lessingplatz 1 LAUTA 02991 Tickets ab 22,25 Euro Stelldichein - NachbarschaftsGaststätte "Zum goldenen Lö- – 3, ꇴ 03578 38050 LR-Card-Tickets hilfeverein, Einsteinstraße 45, Malzhaus, Zwinger Str. 9, wen", Dresdner Str. 16, ab 20,03 Euro ꇴ 035722 24231 ꇴ 035787 84431 ꇴ 03533 7592 HORNO 03149 Archiv verschwundener Orte, An der Dorfaue 9, ꇴ 03562 694836 Pfarrkirche, An der Dorfaue 1, ꇴ 03562 983183

LEHDE 03222 Bauernhaus- und Gurkenmuseum, An der Dolzke 6, ꇴ 03542 89990 Freilandmuseum, An der Giglitza, ꇴ 03542 2472

TIPP!


30 Wohin! REGIONAL .................................................................................................................................................................................................................................... AWO-Werkstatt für Behinderte, Thomas-Müntzer-Str. 12, ꇴ 03542 89440 Bunte Bühne, Güterbahnhofstraße 61 Jugendbildungsverein OSL, Technikschule, Bahnhofstraße 19 a, ꇴ 0162 8834632 Kirche St. Nikolai, Kirchplatz 3, ꇴ 03542 2678 Kolosseum, Otto-Grotewohl-Str. 4 A-E, ꇴ 03542 41159 Kulturzentrum, Gleis 3, Güterbahnhofstraße 57 – 61, ꇴ 03542 8896699 Rathaus, RathausGalerie, Kirchplatz 1, ꇴ 03542 85101 Spreewald-Touristinformation, Ehm-Welk-Straße 15, ꇴ 03542 3668 Spreewelten, Alte Huttung 13, ꇴ 03542 894160 Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e. V., Güterbahnhofstraße 57, ꇴ 03542 41048 MÜHLBERG 04931 Bürgerhaus, Kirchstraße 19 Innenstadt Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ꇴ 035342 470 Schloss Martinskirchen, Schlossplatz

OPPELHAIN 03238 Greifvogelstation "Oppelhainer Pechhütte", ꇴ 035325 18232 OSSAK 03249 Dorfclub Ossak e.V., Ringstraße PEITZ 03185 Amtsverwaltung, 2. OG, Schulstraße 6, ꇴ 035601 380 Eisenhütten- und Fischereimuseum, Am Hüttenwerk 1, ꇴ 035601 22080 Festungsturm, Festungsweg, ꇴ 035601 31962 PLESSA 04928 Erlebniskraftwerk, Am Kraftwerk 1, ꇴ 0152 52677321 Förderverein Naturpark, An der Elstermühle 7, ꇴ 03533 5206 Pomologischer Schau- und Lehrgarten, An der Umgehungsstraße, ꇴ 035341 61512 PROSCHIM 03119 Alte Mühle, Mühlenweg 56, ꇴ 035751 12159

NEU ZAUCHE 15913 Kerzenmanufaktur, Siedlung 19, ꇴ 03547 5582

RADDUSCH 03226 Hafen, Radduscher Dorfstraße 10, ꇴ 035433 71141 Heimatstube, Dorfplatz 8, ꇴ 035433 70622 Ortschaft, Wanderpfad Slawenburg, Zur Slawenburg 1, ꇴ 035433 55522

NEUENDORF 03185 Erlebnispark Teichland, Aussichtsturm, Zum Erlebnispark 1, ꇴ 0151 58859143

RIETSCHEN 02956 Erlichthofsiedlung - Museumsdorf und Begegnungsstätte, Am Erlichthof 15, 035772 40235

NEUPETERSHAIN 03103 Gut Geisendorf, ꇴ 035751 12575

RIETZ-NEUENDORF 15848 Gut Hirschaue, An der Hirschaue 2

NEUZELLE 15898 Kloster, Orangerie des Barockgartens, Stiftsplatz 1, ꇴ 033652 6102 Strohhaus Neuzelle e.V., Slawengrund 11, ꇴ 033652 82558

ROTHENBURG 02929 Mehrgenerationenhaus Martinshof, Galerie im Wichernhaus, Mühlgasse 10, Schlossplatz 2, ꇴ 035891 7237

NIEBENDORF-HEINSDORF 14913 Gaststätte Zum Anger, Hauptstraße 4 NIESKY 02906 Freizeitkünstler Niesky e.V., Muskauer Str. 23, ꇴ 03588 205362 OT GEIERSWALDE 02979 Geierswalder See, Surf Renner, ꇴ 0174 9012658 OGROSEN 03226 Gut, Dorfstraße 35, ꇴ 035436 218

SAATHAIN 04932 Gut Saathain, Kunsthalle, Am Park 5, ꇴ 03533 819245 SAGAR 02957 Handwerk- und Gewerbemuseum, Skerbersdorfer Straße 68, ꇴ 035771 60896 SAXDORF 04895 Galerie, Hauptstraße 5, ꇴ 035341 2152 SCHLEIFE 02959 Festplatz Schleife Sorbisches Kulturzentrum, Friedensstraße 65, ꇴ 035773 77230

Hundehort, Kraftwerkstraße 45, ꇴ 03563 3483834 Innenstadt Kita Kollerberg, Kollerbergring 59, ꇴ 03563 2559 Kreuzkirche, Kirchplatz 5, ꇴ 03563 2032 Mehrgenerationshaus/Kita Grünschnäbel , Slamener Höhe 17, ꇴ 03563 345434 Niederlausitzer Heidemuseum, Schlossbezirk 3, ꇴ 03563 59334032 Pfortenplatz, Parkplatz Nähe Tiedesteg, ꇴ 0157 88850682 Wasserwerk, Zum Wasserwerk, ꇴ 03563 390628

WEISSWASSER 02943 2. Mittelschule Bruno-BürgelSchule, Turnhalle, Lutherstraße 22, ꇴ 03576 205494 ASB Begegnungszentrum, BautSCHLIEBEN 04936 zener Straße 46, Amt, Herzberger Str. 7, ꇴ 03576 216824 ꇴ 035361 356-0 Begegnungsstätte, Karl-MarxDrandorfhof, Ritterstraße 8, Str. 2, ꇴ 03576 205807 ꇴ 035361 81699 DRK-Beratungszentrum, Fr.-Bodelschwingh-Str. 15, ꇴ 03576 207102 DRK-Kinderhaus Sonnenschein, Wirtschaftseingang, Hermannstraße 22, ꇴ 03576 221032 www.lr-online.de/termine Generationstreff SpinnNetz, Sorauer Platz 1, STAUPITZ 03238 Gästeservice Harald Schneider, ꇴ 03576 209016 SCHWARZE PUMPE 03130 Glasmuseum, Forster Str. 12, Katholisches Gemeindehaus St. Dorfplatz ꇴ 03576 204000 Heidehof Staupitz, Grünwalder Benno, Bergstraße 26, Str. 26, ꇴ 035325 161774 ꇴ 03563 4934 Hans-Fallada-Schule, Brunnenstraße 6, ꇴ 03576 207014 STRAUPITZ 15913 SCHWARZHEIDE 01987 Jahnbad, Teichstraße, Holländerwindmühle, Laasower ꇴ 03576 208384 AWO Seniorentagesstätte, AnStr. 11 a, ꇴ 035475 16997 ne-Frank-Str. 5, ꇴ 035752 7865 Jugend- und Familientreff Kornspeicher , Kirchstraße 12, W.C.B., Görlitzer Str. 5, ꇴ 035475 804709 SCHWARZKOLLM 02977 ꇴ 03576 208895 Schloss, Festplatz, Kirchstraße Krabatmühle, Dorfstraße 75, KorczakHaus, BegegnungszenStraupitz, ꇴ 035475 80977 ꇴ 035722 91257 trum Together, Straße der Jugend 35, ꇴ 03576 215370 TAUER 03185 SCHÖNA-KOLPIEN 04936 Seniorentreff , Am Sorauer Heimatmuseum, Hauptstraße 88, Platz 2 Gemeinde ꇴ 035601 30360 Seniorentreff des Sozialen SENFTENBERG 01968 Netzwerk Lausitz, HegelpromeTREBENDORF 02959 ASB Begegnungsstätte Lausitnade 1 / 2, ꇴ 03576 218270 zer Seenland, Kormoranstraße 1, SV Trebendorf e.V., Sporthalle, Station Junger Naturforscher Sportplatzstraße 1, ꇴ 03573 368810 und Techniker, Prof.-WagenfeldBegegnungsstätte der Volksso- ꇴ 035773 71485 Ring 130, ꇴ 03576 290390 lidarität, Thälmannstraße 66, Volkshochschule Dreiländereck, ꇴ 03573 80224 TREUENBRIETZEN 14929 Kleine Galerie, Jahnstraße 50, Neue Bühne, Theaterpassage 1, Bahnhof Treuenbrietzen Süd, ꇴ 03576 278315 ꇴ 03573 801280 Jüteboger Straße, Peter-Paul-Kirche, Kirchplatz ꇴ 0331 2357520 WELZOW 03119 Schloss und Festung, SchlossWaldgaststätte "Zur Alten EiArchäotechnisches Zentrum straße, ꇴ 03573 798190 che", Parkplatz, Lindower Weg 2 (ATZ), Fabrikstraße 2, Seestrand Buchwalde, Beachvolꇴ 035751 286224 leyballanlage, Am Senftenberger TURNOW 03185 Feuerwehrgerätehaus, Am See, ꇴ 035752 50633 Agrargenossenschaft Vorspree- Marktplatz 1 wald eG Turnow, Frankfurter Kultur- und Gemeindezentrum SONNEWALDE 03249 Str. 1 Alte Dorfschule, Schulstraße 6, Biogut Besenborstel, Dorfanꇴ 035751 27765 ger 22, ꇴ 035323 60522 Mehrzweckhalle, Cottbuser VETSCHAU 03226 Heimatmuseum, Vorderschloss, Bürgerhaus, August-Bebel-Str. 9, Str. 22 Schlossstraße 21, Schützengilde Welzow e.V., ꇴ 035433 592390 ꇴ 035323 68318 Spremberger Str. 81 c, Marktplatz ꇴ 0151 12253061 Weißstorch-InformationszenSPREMBERG 03130 Sportplatz trum, Drebkauer Str. 2 a, Auferstehungskirche, Drebkauer ꇴ 035433 4100 Str. 6 c Wendisch-Deutsche Doppelkir- WERBEN 03096 Freilichtbühne, Wiesengasse 1, che, Schloßstraße 7, Kita Pusteblume, Schulstraße 13, ꇴ 03563 4530 ꇴ 0171 7531578 ꇴ 035603 70429 Freizeitzentrum BergschlössTurnhalle chen, Bergstraße 11, WAHLSDORF 14913 ꇴ 03563 2395 Gutsstall, Kulturzentrum, SchulWERENZHAIN 03253 Gaststätte Hühnerstall, straße 19 Atelierhof, Werenzhainer HauptBerliner Straße 2 a, straße 76, ꇴ 035322 32797 ꇴ 03563 602410 WAHRENBRÜCK 04924 Hotel "Stadt Spremberg", Am Evangelische Kirche, An der Kir- ZÜTZEN 15938 Markt 5, ꇴ 03563 3963-0 che 1, ꇴ 035365 8291 Dorfkirche, Hauptstraße SCHLEPZIG 15910 Bauernmuseum mit Agrartechnik, Dorfstraße 26, ꇴ 035472 225


TICKET-Center

Kurt Krömer: Abschied! Tournee 2014 22.08.2014, 19:00 Uhr Ferropolis Gräfenhainichen Tickets 46,95 €

Genre

Event

Termin/Ort

Preise

Rock & Pop

25.06.2014, 20:00 Uhr Columbiahalle Berlin

Tickets

45,95 €

Bosse – Kraniche Open Air

Limp Bizkit + Special Guest: Anthrax

Rock & Pop

Xavier Naidoo

51,50 €

28.06.2014, 20:00 Uhr Waschhaus Potsdam Tickets 33,65 €

18.07.2014, 20:00 Uhr Tickets Völkerschlacht-Denkmal, Leipzig

Musik & Show

Pyro Games 2014 – Duell der Feuerwerker

19.07.2014, 19:00 Uhr Besucherbergwerk F60 Lichterfeld

Tickets ab 14,55 € mit LR-Card ab 12,35 €

Schlager & Volksmusik

Matthias Reim Open Air

16.08.2014, 21:00 Uhr Schloss Hartenfels Torgau

Tickets

37,90 €

Rock & Pop

Imagine Dragons

20.08.2014, 19:00 Uhr Zitadelle Spandau, Berlin

Tickets

39,00 €

Rock & Pop

SEEED

22.08.2014, 19:00 Uhr Ferropolis Gräfenhainichen

Tickets

46,95 €

Sonstiges

Cottbuser Nächte

22.-24.08.2014, 18:00 Uhr (So. 15 - 20 Uhr) Radrennbahn Cottbus

Tagestickets Familienticket

8,00 € 12,00 €

Rock & Pop

Philipp Poisel & Band

23.08.2014, 19:30 Uhr Filmnächte am Elbufer Dresden

Tickets

39,85 €

Tickets ab HOLI five

15,65 € 25,55 €

Fidelio 28.06.–12.07.2014, 21:00 Uhr Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Tickets ab 28,50 € mit LR-Card ab 21,90 €

24.08.2014, 13:00 Uhr

Musik & Show HOLI – Festival der Farben Alte Chemiefabrik Cottbus

Genesis classic 05.07.2014, 20:00 Uhr Besucherbergwerk F60, Lichterfeld Tickets 22,25 € mit LR-Card 20,03 €

VOCA PEOPLE 13.11.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus Tickets ab 27,90 €

Roland Kaiser Open Air 08.08.2014, 20:00 Uhr Freilichtbühne Spremberg Tickets 39,00 €

Malle Party mit Peter Wackel uvm. 23.08.2014, 20:00 Uhr Alte Chemiefabrik Cottbus Tickets ab 21,60 € mit LR-Card ab 19,70 €

CRO 13.11.2014, 19:00 Uhr Max-Schmeling-Halle, Berlin 18.11.2014, 19:00 Uhr Messe Dresden, Halle 1 Tickets ab 39,60 €

Tickethotline (0355) 481 555

MIA. 16.01.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus Tickets ab 39,25 €

www.rundschaushop.de

Rock & Pop

Unheilig

30.08.2014, 17:30 Uhr Spreeauenpark Cottbus

Tickets

43,75 €

Rock & Pop

Alexander Knappe

05. & 06.09.2014, 21:00 Uhr Großes Haus Staatstheater CB

Tickets ab

18,50 €

Rock & Pop

Rock Legenden

04.10.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Tickets ab

43,65 €

Rock & Pop

Nena

10.10.2014, 20:00 Uhr Arena Leipzig

Tickets ab 46,80 € Kinder bis 12 J. 35,30 €

Sonstiges

Nacht der kreativen Köpfe in ganz Cottbus

11.10.2014, 19:00-24:00 Uhr

Tickets ab 10,00 € Kinder bis 6 J. frei

Schlager & Volksmusik

Die Amigos – Im Herzen jung

16.10.2014, 19:30 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda

Tickets ab

39,00 €

Musik & Show Jürgen von der Lippe

16.10.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus 17.10.2014, 20:00 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda

Tickets ab

32,00 €

Musik & Show Olaf Schubert & Freunde

17.10.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Tickets ab

26,55 €

Musik & Show

Der kleine Horrorladen Das Musical

29.10.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Tickets 40,85 € mit LR-Card ab 37,49 €

Rock & Pop

Ed Sheeran

14.11.2014, 20:00 Uhr Columbiahalle Berlin

Tickets

Schlager & Volksmusik

Aurora Lacasa & Frank Schöbel Weihnachten in Familie

21.12.2014, 16:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Tickets ab 35,35 € mit LR-Card ab 31,82 €

Musik & Show

Manfred Krug live liest & s(w)ingt

23.01.2014, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Tickets 39,85 € mit LR-Card ab 35,87 €

05.02.2015, 20:00 Uhr Stadthalle Cottbus

Tickets ab 46,60 € mit LR-Card ab 42,75 €

Musik & Show Das Phantom der Oper

in allen Vorverkaufsstellen der LR

37,45 €


NEULAND

ALEXANDER KNAPPE

Konzert mit dem Philharmonischen Orchester 5. und 6. September 2014 | 21 Uhr Staatstheater Cottbus | GroĂ&#x;es Haus

Tickets bei allen RUNDSCHAU - Servicepartnern


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.