16
WEIHNACHTS - RUNDSCHAU
RUNDSCHAU 28. November 2009
Waldweihnacht in der Rochauer Heide
Fleischerfachgeschäft
Uwe Grieschat
Zum 6. Mal findet bereits die Rochauer Waldweihnacht statt, die von der Oberförsterei Luckau in der Heide zwischen Hohenbucko und Wüstermarke organisiert wird. Für den 13. Dezember wird derzeit ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, von 10 bis 17 Uhr laden die Gastgeber in den Wald ein. „Vieles wird wie in den Jahren zuvor ablaufen, die Besucher dürfen sich auf umfangreiche Angebote freuen“, macht Oberförster Christoph Mertzig neugierig. So gibt es um 11 Uhr eine Jagdhundevorführung. Von 13 bis 14 Uhr spielen die „Niewitzer Blasmusikanten“. Eine halbe Stunde später eröffnet das Puppentheater mit der „Gestohlenen Gans“, und im Anschluss kommt der Weihnachtsmann. Die Kinder können auch auf Ponys reiten. Zum Thema „Wald, Holz und Natur“ bieten die Händler ihre Waren an. Natürlich kann auch traditionelles Handwerk begutachtet werden. Außerdem gibt es jede Menge süße und deftige Leckereien. Der 250 Jahre alte Backofen,
04916 Herzberg, Mönchstraße 22
Tel. (0 35 35) 2 33 66 Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung und nach Hausrezepturen. Mobil (01 71) 5 36 74 45 www.fleischerei-grieschat.de
Jessen, An der B 187
• Besuchen Sie uns zum Jessener Weihnachtsmarkt an unserem Stand bei leckeren heißen Getränken! • Weihnachtsfeiern – Wo? hier bei uns!
Silvesterkarten ab sofort! • Tel.: 0 35 37/ 21 32 26
der an der alten Försterei in der Rochauer Heide immer noch in Betrieb ist, wird zum Kuchenbacken angeheizt. Die Anfahrt dorthin hat sich in diesem Jahr jedoch geändert. „Weil das Gleis der Regionalbahn leider gesperrt ist und der Elbe-Elster-Express wie in den Jahren zuvor trotz großer Bemühungen von unserer Seite nicht fahren kann, haben wir jeweils in Hohenbucko vor dem Wald und in Wüstermarke Park-
plätze eingerichtet. Von dort pendeln regelmäßig Busse“, informiert Christoph Mertzig. Er macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Parken im Wald oder am Straßenrand in der Rochauer Heide für alle Fahrzeuge untersagt ist. „Die Verkehrssituation direkt an der B 87 ist sehr schwierig. Wir können unkontrolliertes Parken deshalb nicht genehmigen“, so der Oberförster. Er ist gern zu weiteren Auskünften bereit (Telefon: 03544 57300). sn
V&W Metzner Die Mehrmarkenwerkstatt
Viel Spaß auf den Weihnachtsmärkten und ein frohes Fest. Wussten Sie schon? Natürlich wird der Backofen in Betrieb genommen.
Meisterhafter Autoservice muss nicht teuer sein!
Foto: sn
Vergleichen lohnt sich!
Sie finden uns auf den Märkten in: Mühlberg Elsterwerda Bad Liebenwerda Falkenberg Uebigau Herzberg Schlieben Dahme Jessen Finsterwalde
Besuchen Sie unsere Räucherei mit Fachgeschäft in Langennaundorf!
Köstlichkeiten direkt vom Winzer • Weine und Sekt aus der Pfalz • Sekt aus dem Elsass • Winzeressig und Liköre • Anfertigung von Geschenkkörben und Präsenten • Gläser von Firma Stölzle • Schokospezialitäten von Felicitas Lassen Sie sich die bekömmlichen Rebsorten aus dem Anbaugebiet der südlichen Weinstraße munden. Ihre Heidrun Dörner
Ti
Christine Kreicha 콯 035364/4211 Am Grunichsberg 1 04936 Freileben
h!
Heidrun Dörner Schliebener Straße 46 04916 Herzberg/Elster Tel. 0 35 35 / 49 39 38
eck D leianrtyD h se r vice ic sc P
Sie wollen Freunde, Gäste oder Kunden verwöhnen?
Dann vertrauen Sie uns! Partyservice individuell nach Ihren Wünschen
Besonderer Service • Gulaschkanone • Vollwertiges und gesundes Essen auf Rädern • Geschirrverleih Termine nach Vereinbarung
Die Schüler der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ sind mit verschiedenen Auftritten im Advent in der Region vertreten, um für eine vorweihnachtliche Einstimmung zu sorgen. Hier die Termine: 쏆 Sonntag, 29. November, 14 Uhr, Kirche Uebigau – weihnachtliches Konzert; 쏆 Sonntag, 29. November, 16 Uhr, Finsterwalde, Gaststätte „Alt Naundorf“ – „Jugendlicher Schwung zur Weihnachtszeit“; 쏆 Freitag, 4. Dezember, 18 Uhr, Kirche Alt-Herzberg – „Weihnachtliche Musizierstunde“; 쏆 Samstag, 12. Dezember, 16 Uhr, Gut Saathain – „Musik zur Weihnachtszeit“; 쏆 Samstag, 12. Dezember, 14Uhr, Falkenberg, „Haus des Gastes“ – Weihnachtskonzert; 쏆 Sonntag, 13. Dezember, 15 Uhr, ehemalige Realschule Finsterwalde – „Klassische Weihnacht“; 쏆 Freitag, 18. Dezember, 19 Uhr, Stadtkirche, Kirchhain – Weihnachtskonzert des Jugendblasorred chesters Finsterwalde.
Vorglühen in Stolzenhain Einen Tag vor Heiligabend, das Datum ist schon Tradition, laden die Stolzenhainer Jugendlichen zum „Vorglühen“ ein. Treffpunkt ist bei eintretender Dunkelheit am Jugendclub. Gemeinsam möchte man mit Glühwein anstoßen und ein wesn nig ins Gespräch kommen.
Gräfendorf: Geflügel liegt zum Einkauf bereit Von 9 bis 15 Uhr ist am 19. Dezember die Gräfendorfer Markthalle auf dem Geflügelhof geöffnet. Einmal im Jahr, immer kurz vor dem Weihnachtsfest, werden dort frisch geschlachtete Enten, Gänse, Masthähnchen, Tauben und Wildhasen angeboten. „Damit keiner unserer Kunden leer ausgeht, bitten wir schon im Vorfeld um Bestellungen, Telefon 03535 493628“, sagt Mitarbeiterin Angela Schmidt. Nur so
Roland Mende
könne für ausreichend Vorrat gesorgt werden. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt bieten darüber hinaus Händler der Region Backwaren, Obst, Geschenkartikel und vieles mehr an. Wer will, kann sich auch den Tannenbaum fürs Fest aussuchen. Glühwein, frische Waffeln und andere Leckereien gibt es natürlich auch, zudem laden Bänke und Tische zum Verweilen ein. sn
Honda HR-V Klimaanl., Allrad, 1. Hand, EZ:02/2000, 79 Tkm, 77 kW (105 PS), Euro3 nur 108 Euro Steuern/Jahr, 3 1.590 cm , HU/AU: 02/2011, dunkelblau-metallic, Schiebedach, LM-Felgen, ZV, el. FH, el. Wfs, Servo, ABS, Rücksitze einzeln umklappbar, Lenkr. höhenverstellbar, M + S Bereifung auf Aluf. Auslieferung neu, Garantie, Finanz. ist auch o. Anz. mögl. 7.460 € Rate 124 € Sandstraße 38 04860 Süptitz bei Torgau Verkauf: 0 34 21 - 77 87 77 Funk 01 73 - 3 81 72 00 http://home.mobile.de/ MENDE-GELAENDEWAGEN
Reiter stellen sich vor Es hat längst Tradition, dass die Mitglieder vom Reit- und Fahrverein Züllsdorf am 2. Weihnachtsfeiertag einladen. Auch 2009 zeigt der Nachwuchs ab 14 Uhr in der Reithalle sein Können. Für ein Springen sind drei Durchgänge geplant. Hier sollen junge und unerfahrene Reiter-Pferd-Paare die Möglichkeit bekommen, sich mit Wettkampfbedin-
++ news ++ F R Ü H S T Ü C K
gungen und dem Parcours vertraut zu machen. „Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich auszuprobieren“, so Vereinschef Kurt Richter. Drei Durchgänge mit verschiedenen Sprunghöhen sind geplant, die Ralf Richter moderiert. Auch die Voltigiergruppe ist vor Ort. Heidi Fassig stellt die Anfänger und Sabine Pieper die Erfahrenen vor. sn
Festtagskarte
Markt 5 04924 Bad Liebenwerda
!
Leipziger Str. 4 · 04916 Herzberg Tel. 0 35 35 / 49 38 51
Abb. zeigt iQ+
im Gänsebusch, Langennaundorf, 콯 03 53 65/8 74 55
Musikschule stimmt ein
Der kleinste gemeinsame Renner.
++ news ++
Inh. Jana Feuerstein Tel.: 035341/ 49 10 40
Öffnungszeiten: tägl. 10 – 22 Uhr / Fr. + Sa. bis 24 Uhr
+++ KAFFEE +++ KUCHEN +++ EIS +++
M I T T A G S T I S C H
ab 99,- € monatl. Leasingrate
Ein Angebot der Toyota Leasing GmbH, Leasingsonderzahlung 2.990,- €, Laufzeit 48 Monate, monatliche Rate 99,- €, Gesamtlaufleistung 40.000 km (zzgl.) Überführungskosten
Nichts ist unmöglich. Toyota toyota.de
Autohaus Hofmann GmbH, Berliner Straße 82a, 04916 Herzberg Telefon: (0 35 35) 2 14 90, Telefax: (0 35 35) 2 14 91, www.toyota-hofmann.com
SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER LAUSITZER RUNDSCHAU AM 28. NOVEMBER 2009 – AUSGABE HERZBERG