Wasserturmfest

Page 1

21. WASSERTURMFEST

REG!ONAL

vom 5. bis 7. September

Spezial

Sonderveröffentlichung des Medienhauses LAUSITZER RUNDSCHAU I 3. September 2014 I Ausgabe Senftenberg

Große Tombola Schwarzheider feiern im Schatten des Wasserturms für alten Grenzstein Stadtfest vom 5. bis 7. September mit buntem Lampion-Umzug, jede Menge Live-Musik und Feuerwerk

Heimatverein sammelt weiter Geld für historische Länder-Markierung Der Kultur- und Heimatverein Schwarzheide ist während des Wasserturmfestes mit zwei Ständen vertreten. Neben dem Angebot von Kaffee und Kuchen wird eine große Tombola zugunsten des alten Grenzsteins durchgeführt. Schwarzheide. Zwischen 1815 und 1945 hat sich das heutige Schwarzheide direkt im Dreiländereck der Provinzen Brandenburg, Schlesien und Sachsen befunden. Ein Relikt aus jener Zeit haben Schwarzheider Heimathistoriker ausgegraben. Der alte Grenzstein soll rekonstruiert und wieder aufgestellt werden. „Am neuen Ver-

Ein großes Feuerwerk zaubert am Samstag Staunen und Freude in die Gesichter der Besucher.

Das 21. Wasserturmfest in Schwarzheide hält für die Besucher ein buntes Programm mit zahlreichen Höhepunkten bereit. Vom 5. bis 7. September können sich die Gäste beispielsweise auf den Lampion-Umzug, zahlreiche Schausteller und ein großes Feuerwerk freuen. Schwarzheide. Mit dem traditionellen Bierfass-Anstich von Bürgermeister Christoph Schmidt (parteilos) am Freitagabend um 18 Uhr

werden die Feierlichkeiten offiziell eröffnet. Danach gibt es ab 19.30 Uhr den beliebten LampionUmzug für die Kinder, der vom Spielmannszug Lauchhammer begleitet wird. Zum Tagesausklang heizen die Schwarzheider DJ’s Torsten und Otto vor allem der Jugend ordentlich ein. Am Samstag beginnt das Bühnenprogramm um 15 Uhr mit einer Zumba Fitness Promotion. Danach folgt eine fröhliche Schlager-Unterhaltungsshow von Kathrin und Wil-

fried. „Ich freue mich auf das gemütliche Beisammensein, gute Gespräche bei Bier, Wein und Gesang und auf die ausgelassene Stimmung“, sagt Bürgermeister Christoph Schmidt. „Ich hoffe, das Wetter lässt das zu, denn unser Fest heißt ja zur Hälfte „Wasser“-turmfest.“ Rockiger wird es am Abend, wenn „Interface“ für Partystimmung sorgt. Mit Spannung wird zum Tagesabschluss das Feuerwerk von Harald Rau erwartet. Der Schwarzheider hat sich wieder einiges ein-

einshaus der BSG Chemie, direkt neben dem Seecampus, könnte ich mir den Grenzstein gut vorstellen“, sagt Michael Quanz, Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins Schwarzheide. Dort befinde sich zwar nicht genau die alte Trennlinie zwischen den Provinzen Brandenburg und Sachsen. Allerdings sei der beabsichtigte Aufstellungsort wesentlich öffentlichkeitswirksamer als die originale Stelle. Diese befinde sich vom Mannschaftsquartier der Chemiker lediglich ein paar Hundert Meter in westlicher Richtung entfernt. Und zwar in Höhe des alten Bahnhofs von Lauchhammer-Ost. Dort sei das Unikat unter einem Müllhaufen am einstigen

Wirtschaftsgebäude des Bahnhofs gefunden worden. Das sei bereits 1992 gewesen. Als Finder gelte der langjährige Schwarzheider Heimatforscher und Chronist Werner Klemenz. Aus seinen Aufzeichnungen geht hervor, dass der Granitstein die Grenze zwischen den Provinzen Brandenburg (Schwarzheide) und Lauchhammer (Sachsen) bildete. 왎 Spenden: Neben der Tombola sammelt der Heimatverein weiterhin Spenden, die auf folgendes Konto getätigt werden können: Kulturund Heimatverein Schwarzheide, IBAN DE 42 1805 5000 3072 0019 19, BIC WELADED 1 OSL, Sparkasse Niederlausitz. trt2

Foto: Beatrice Balzer

fallen lassen und wird den Nachthimmel mit bunten Farben erleuchten. Mit einem zünftigen Frühschoppen, der von den Schwarzheider Musikanten begleitet wird, startet der Sonntag. Den ganzen Tag über wird auf der Showbühne einiges geboten. Dabei werden unter anderem die Musikschule Fröhlich sowie die Kitas und Schulen der Stadt eigene Darbietungen präsentieren. Eine Comedy-Liveshow und Clown Max sorgen zudem im Schatten des Wasserturms für gute Laune. lrs2

Fliesenmarkt Petersohn GmbH Carl-Benz-Ring 8 01987 Schwarzheide Tel. 03 57 52-71 67 www.fliesenmarkt-petersohn.de

Bestleistungen in jedem Gelände Seit über 100 Jahren ist FRÄNKISCHE auf Erfolgskurs. Dabei nehmen wir jeden Kraftaufwand auf uns, um die hohen Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen. So erreichen wir jedes Ziel und unsere Produkte immer maximale Leistung – egal, wie steinig der Weg oder wie hoch die Anforderungen sind! Darauf ist Verlass: FRÄNKISCHE – Rohre mit Profil

www.fraenkische.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.