Abschiedsvorlesung von BTU-Prof. Klaus Kornwachs

Page 1

Abschiedsvorlesung / Ringvorlesung „Macht und Kapital“

Dreifelderwirtschaft - Neue Bewirtschaftung von Geld, Vertrauen und Wissen? Klaus Kornwachs © Lehrstuhl für Technikphilosophie, BTU Cottbus, Humboldt-Zentrum für Geisteswissenschaften, Universität Ulm

Vorbemerkung Meine Damen und Herrn – ich freue mich, dass Sie alle so zahlreich zu einer Gelegenheit erschienen sind, die naturgemäß immer etwas Zwiespältiges hat – ein Abschied heißt loslassen von vielem Gewohnten und Liebgewonnen und heißt aber auch Aufbruch zu etwas Neuem. Wir haben in der Zeit, als ich hier an der Universität war, viel über das Phänomen des Neuen diskutiert – in Wirtschaft und Technik nennt man das Innnovation. Innovationen setzen Veränderungen, Austausch des Alten gegen das Neue, aber auch ein gehöriges Maß Zuversicht in die Zukunft und ihre Chancen und Umsicht gegenüber möglichen Nebenfolgen voraus. Nun stehen auch in unserem Bereich, in der Philosophie und den Kulturwissenschaft, Veränderungen an, persönliche, was mein Ausscheiden anbetrifft, institutionelle, was den Fortgang des Studiengangs „Kultur und Technik“ und deren personelle Absicherung anbelangt, und auch hier brauchen beide Seiten, der Scheidende und die Bleibenden, eine gewisse Zuversicht und Umsicht. Da diese Abschiedsvorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Moral und Kapital“ stattfindet, haben Sie als reguläres Publikum Anspruch auf einen Fachvortrag, und diesen Anspruch erfülle ich Ihnen gerne, indem ich Ihnen im ersten Teil des heutigen Abends meine Überlegungen zur Bewirtschaftung von Geld, Vertrauen und Wissen kurz darlege. Den ausführlicheren Text werden Sie dann ja auch, wie die anderen Vorlesungen, im Portal nachlesen können. Im zweiten Teil möchte ich kurz auf meine Zeit hier an der Universität zurückblicken, die Themen anreißen, die uns umgetrieben haben und die wir umgetrieben haben – und vielleicht kann ich mir dann die eine oder andere kleine Bemerkung zur Zukunft der Universität nicht verkneifen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.