Spremberger Heimatfest

Page 1

SPREMBERGER HEIMATFEST

REG!ONAL Spezial

Vom

8. bis 10. August wird in der Spremberger City gefeiert

Sonderveröffentlichung des Medienhauses LAUSITZER RUNDSCHAU I 5. August 2014 I Ausgabe Spremberg

Fotogalerien im Internet Spremberg. Auch das Spremberger Heimatfest lebt von seinen Bildern. Die LAUSITZER RUNDSCHAU wird auch in diesem Jahr mittendrin sein und Ihnen, liebe Leserinnen und Lesern, die schönsten Momente vom Spremberger Heimatfest bieten. Auf unserer InternetSeite finden Sie dann Fotogalerien mit vielen Schnappschüssen. Die RUNDSCHAU erreichen Sie im Internet unter www.lr-online.de

Kfz-Prüfstelle Spremberg Muskauer Str. 31 · 03130 Spremberg

Täglich ohne Termin

Im Auftrag der KÜS Weitere Leistungen


2

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

So bunt und vielfältig wird das Heimatfest

REG!ONAL

Die Spreenixe darf nicht fehlen

Viele Akteure präsentieren sich am Wochenende Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Spremberger Heimatfest wird auch im Jahr des Brandenburg-Tages zu einem ganz besonderen Höhepunkt. Neben Stars wie Sänger Roland Kaiser werden sich in der Spremberger Innenstadt viele Unternehmer, Vereine und Verbände präsentieren, die das Leben in der Stadt prägen. In unserer Heimatfest-Beilage bekommen Sie einen Überblick über alle Höhepunkte: 쏆 Seite 3: Roland Kaiser ist ein Star in der deutschen SchlagerBranche. Die meisten Deutschen kennen Lieder wie „Dich zu lieben“ und „Santa Maria“. Am Freitag wird Roland Kaiser auf der Spremberger Freilichtbühne zu sehen sein. Ein Spremberger hat enge Kontakte zu ihm. 쏆 Seite 4: Die Original Lausitzer Blasmusikanten nehmen ihre Gäste am Fest-Wochenende mit auf eine

Zeitreise. Die Gruppe feiert ihr 25jähriges Bestehen. Deshalb ist ein besonderes Konzert zu erwarten. 쏆 Seite 5: Julian Pleschinger und Jon Walter sind beide 16 Jahre jung und werden beim Heimatfest erstmals öffentlich als DJs in Erscheinung treten. 쏆 Seiten 8/9: Auf unserer Doppelseite finden Sie eine Übersicht über das komplette Heimatfest-Programm. So können Sie nichts verpassen. 쏆 Seite 11: Olaf Hauschulz ist Sprembergs Experte in Sachen Rockmusik. Der Unternehmer mischt auch in diesem Jahr wieder bei der Organisation mit. 쏆 Seite 12: Wetter, Wetter, Wetter: Mit welchen Tops und Flops das Heimatfest zu kämpfen hatte. 쏆 Seiten 14/15: Rückblick: So schön und bunt sind die Heimatfeste in der Perle der Lausitz.

Die 17. Spreenixe Janine Kantor darf nicht fehlen, wenn in Spremberg Heimatfest gefeiert wird. Sie ist Jahrgang 1991, kommt aus dem Spremberger Ortsteil Sellessen und studiert an der Bergakademie Freiberg Geologie/Ökologie. Seit sie beim Maifest im ver-

gangenen Jahr gekürt worden ist, hat Janine Kantor die „Perle der Lausitz“ repräsentiert. Sie zählte zu den Botschaftern des Brandenburgtages in Spremberg und warb für Stadt und Region bei Messen in Berlin, Dresden und Löbau. Foto: Martina Arlt/mat2

Duftbar Wir wünschen allen Sprembergern und unseren Gästen zum diesjährigen Heimatfest viel Spaß und gute Unterhaltung.

ko m pe te nt

un dg ün sti g. ..

Spremberg • Berliner Straße 39 • Tel. 9 4919

Elektro Fritschka GmbH Georgenstraße 21 a 03130 Spremberg E-Mail: info@fritschka.de Tel.: 0 35 63-60 48 30 Fax: 0 35 63-60 48 36 Handy: 0174-3 32 12 61

Exklusive Düfte zum TOP-Preis Parfümerie • Kosmetikstudio Ingeborg Rau Lange Str. 21 • 03130 Spremberg Tel./Fax 03563/20 33

Baumarkt Baumarkt Dirk DirkBraatz BraatzOHG OHG Sie finden bei uns: ✔ 4 ✔ 4

4 ✔ 4 ✔ 4 ✔ 4

4 ✔ 4

über 70.000 Artikel 27 freundliche und kompetente Fachberater für alle Bereiche rund um Haus und Garten Farbmischservice Schlüsseldienst Holzzuschnitt Schärfdienst für alle Messer, Klingen, Sägeblätter, etc. Ihr kompetenter Ansprechpartner: FISKARS Haushalt Dirk Braatz & Team Hoyerswerdaer Straße Neu! Küche und 03130 Spremberg Badplanung Tel.: 03563 - 3 91 40 toom-spremberg@gmx.de Zoo-Aquaristik

Umzug für Familien Spremberg. Der City Werbering lädt Kinder und Eltern am Freitag, 8. August, um 21 Uhr zu einem Lampionumzug durch die Spremberger Innenstadt ein. Der Umzug wird durch die Weskower Blasmusikanten und die Trachtenkapelle Spremberg begleitet. Startpunkt ist die Berliner Kreuzung. Der Umzug endet am Rummel auf dem Spremberger Pfortenplatz. red/skl

Impressum Sonderveröffentlichung des Medienhauses LAUSITZER RUNDSCHAU Verlag und Herausgeber: LR Medienverlag und Druckerei GmbH, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus Geschäftsführer: Marcel Pelletier Redaktion: Johannes M. Fischer, Telefon 0355 481 232 Anzeigenverkauf: LR Media-Verkaufsgesellschaft mbH, Irina Juckenburg Druck: LR Medienverlag und Druckerei GmbH


REG!ONAL

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

3

Wiedersehen mit Roland Kaiser Früherer Jugendhaus-Leiter Kai Noack freut sich auf das Konzert des Schlagerkönigs am 8. August Nur noch wenige Tage, dann steht Schlagerstar Roland Kaiser (62) aus Münster wieder auf der Spremberger Freilichtbühne. Bereits zum fünften Mal in Spremberg wird er die Schlagerfans mit seiner Musik begeistern. Die besonderen Kontakte zur Stadt Spremberg knüpfte im Jahr 2005 Kai Noack, der damals das Offene Jugendhaus in Spremberg leitete. Spremberg. Am Freitag, 8. August, um 20 Uhr wird Schlagerstar Roland Kaiser beim Spremberger Heimatfest singen und – wie immer – für mächtig Stimmung sorgen. Kai Noack hat den Sänger jedoch schon vor vielen Jahren kennengelernt, in seiner Zeit als Leiter des offenen Jugendhauses. Zu dieser Zeit war für viele Jahre die Sportveranstaltung „Perle-Cup“ für junge Leute ein großes Fußball-Event. „Abends sollte dann auf der Bühne am Rande des Sportplatzes Musik erklingen, die viele Fans hat, die von Eltern und Kindern gern gehört wird. So lag ich mit dem Künstler Roland Kaiser ganz richtig. 2006 gastierte er das erste Mal in Spremberg mit einem Konzert am Sportplatz in Spremberg“, so Kai Noack. Die Schlagerfans reisten aus nah und fern an. Dreimal gab er an diesem

Kai Noack, Leiter der Spremberger Tafel des Albert-Schweitzer-Familienwerkes, knüpfte vor Jahren anlässlich des PerleFoto: Martina Arlt/mat2 Cups in Spremberg Kontakte zu Roland Kaiser. Heute sind sie befreundet.

Standort Konzerte in Spremberg. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen des Schlagerstars gab es eine längere Pause, doch er kehrte im vergangenen Jahr nach Spremberg zurück. Die Kontakte zum Spremberger Kai Noack blieben über Jahre – bis heute – bestehen, und es entwickelte sich eine familiäre Freundschaft. Inzwischen hat Kai Noack

seine berufliche Laufbahn gewechselt und ist Leiter der Spremberger Tafel. Auch Roland Kaiser zeigt seit vielen Jahren ein soziales Engagement, und so „passte dieser Aspekt“ wieder bestens zusammen. So sieht sich der Schlagerstar als Botschafter für Einrichtungen des Albert-Schweitzer-Familienwerkes (ASF) und besucht regelmäßig Kinderdörfer und Familienwerke des

Kurz notiert ......................... Organisationsbüro und DRK-Stützpunkt: Sollte es Fragen an die Organisatoren geben oder wird die Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes benötigt, ist das Rathaus am Markt die richtige Anlaufstelle; Telefon 03563 3400 Standorte Toiletten, Wickeltisch, Stillraum: City Center (behindertengerecht); Kleiner Markt (neben Rathaus); Rathaus (nur behindertengerechte Toiletten, Wickeltisch und Stillraum); Gaststätte „Zur Post“, Lange Straße 23-24 (nur Wickeltisch); Burgstraße (gegenüber Burglehn); Pfortenplatz

ASF. Zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum in Berlin verzichtete er auf Blumen und Geschenke und sammelte von seiner Fangemeinde stattdessen Spenden für sozial benachteiligte Kinder, Einrichtungen oder Projekte des ASF. „Roland Kaiser ist auch Schirmherr der Cottbuser Tafel und übergab bereits Schecks, die für Projekte des ASF eingesetzt wurden. Für ihn

ist es eine Herzensangelegenheit und Selbstverständlichkeit, seine Bekanntheit auch zukünftig besonders für Kinder einzusetzen“, so Kai Noack, der sich über die soziale Ader des Künstlers besonders freut. Bereits am 23. August wird der Künstler in Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern) wieder eine ASF-Einrichtung besuchen. Martina Arlt/mat2

24 Jahre

KÜCHENSTUDIO

OHRHOLZ

Der zertifizierte Küchenspezialist Ringstraße 14 03159 Döbern Tel.: 03 56 00 / 66 83 Fax: 03 56 00 / 2 36 96 www.bauelemente-marko.de

• Küchenmodernisierung von A (Arbeitsplatte) bis Z (Zubehör) • Ihr Einbaugerät ist in die Jahre gekommen oder defekt? Wir sind die richtigen Ansprechpartner. • Kostenlose Entsorgung der Altmöbel • Ihre Küche zieht um? Unser Service: Abbau in der alten Wohnung, Aufbau in der neuen Wohnung • Anschluss aller elektrischen Geräte, Spüle und Mischbatterie inklusive Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. nach Vereinbarung

Karl-Marx-Straße 68 03130 Spremberg

Solartechnik Schwimmbad- u. Saunabau Wärmepumpen Elektroservice

Bogenstr. 10 03130 Spremberg Tel./Fax: (0 35 63) 9 70 55 www.solartechweb.de

Tel.: 0 35 63/9 00 18 mohrholz-spremberg@ t-online.de


4

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

REG!ONAL

Kinderfest auf Kleinem Markt Spremberg. Die Mitarbeiter des Spremberger Mehrgenerationstreffs „Bergschlösschen“ laden am Wochenende 9. und 10. August zu einem Kinderfest anlässlich des Heimatfestes ein. Auf dem Kleinen Markt sind Kinder und Familien jeweils zwischen 10 und 19 Uhr herzlich willkommen. Zwei Hüpfburgen werden dort aufgebaut sein, kündigt Birgit Kamenz an. Außerdem gibt es ein Windhaus und kann das Glücksrad gedreht werden. Ein XXL-Dartspiel, Tretgokarts, Spiele wie Gitterbausteine, Riesenmemory und Spiel mit Vier Foto: Original Lausitzer Blasmusikanten stehen bereit. Im Brunnen finden Angelspiele statt. Eine Mal- und Bastelstraße wird aufgebaut sein, Kinder können sich fantasievolle Gesichter schminken lassen.

Die Original Lausitzer Blasmusikanten freuen sich auf ihr Jubiläumskonzert.

Bereit fürs große Jubiläum Die Original Lausitzer Blasmusikanten feiern am Heimatfest-Sonntag ihr 25-jähriges Bestehen Zu einem Jubiläumskonzert laden die Original Lausitzer Blasmusikanten am Heimatfest-Sonntag ein. Alle Freunde des musikalischen Blechs sind dazu ab 14.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Post“ willkommen. Die beliebten Blasmusiker aus Cottbus feiern so ihr 25-jähriges Bestehen. Spremberg/Cottbus. Die Geburtsstunde des Ensembles schlug im Jahr 1989. Da trafen sich sechs Musiker mit dem Ansinnen, die bis

zur Wendezeit hervorragende Blasorchestermusik weiter zu beleben. Denn nach der politischen Wende wurden nahezu alle DDR-Orchester aufgelöst. Die sechs Musiker spielten fortan so gut zusammen, dass daraus schnell die „Original Lausitzer Blasmusikanten“ entstanden. Nun bezaubern in der Regel sechs bis zwölf Blasmusiker ihr Publikum. Egal ob jung oder alt – ihre Melodien faszinieren Generationen. Und das auf gleich mehreren Kontinenten: Das Musikensemble hat bereits vier USA-Tourneen hinter sich und

● ● Lüftung ● Wartung

☎/Fax (03563)

Mobil (01 70) 9 69 10 00

9 46 11

Holz Böhrenz Inhaber: Alexander Böhrenz öhrenz Zäune aller Art/Holz im Garten Carports/Holzhandel/Holzfenster und Holztüren Küchenmontagen und Umbauten Bregenzer Straße 16, 03130 Spremberg Tel.: 0 35 63/23 09 Fax: 0 35 63/34 41 53 Mobil: 01 72/3 71 68 86 E-Mail: holzboehrenz@gmx.de

sich die Besucher unseres Jubiläumskonzertes auf eine Auswahl dieses Albums freuen“, sagt Dietmar Weber. „Die Besucher können ein harmonisches Konzert unserer Kapelle erwarten“, kündigt er an. So ist jedes Musikstück entweder selber komponiert oder sind bekannte Titel durch Eigenkompositionen arrangiert worden. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die mit Mal ein kleiner Schmetterling uns unser 25-jähriges Bestehen fei- sein – am Schminktisch kann ern“, so Weber. Er hofft, dass die der Wunsch erfüllt werden. Kapelle mindestens weitere 25 JahFoto: pr re besteht. ang2 Ferienangebot. Das Mehrgenerationszentrum ist zudem die richtige Adresse in den Sommerferien. Ab dem heutigen Dienstag, 5. Auwww. krueger-autokosmetik .de gust, bis zum Donnerstag, 7. Au– Parkschrammen – Brandlöcher gust, wird ein Speckstein-Workshop – Lackkratzer – Innenreinigung angeboten. Am Dienstag, 19. Au– Dellen – Außenaufbereitung gust, und Mittwoch, 20. August finNEU: Sprühfolie det ein Workshop mit dem Titel „Wir machen Musik mit Tablet-PCs“ Professionelle Autopflege und Schönheitsreparaturen im Mehrgenerationszentrum statt – Telefon: 0 35 63/34 83 68 Ringstraße 43 a 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. JuMobil: 01 72/3 63 03 62 03130 Spremberg gendliche ab zehn Jahre können sich hier angesprochen fühlen. Der Baustoffe Unkostenbeitrag beläuft sich auf BayWa Bau & Garten drei Euro. Maximal zehn Teilnehmer können dabei sein, so die VeranVom Keller bis zum Dach ... alles vom Fach! stalter. Für die Kurse wird dringend um eiSpremberg eG mit den Filialen ne Voranmeldung gebeten: MehrgeBaustoff-Fachhandel Spremberg, Neudorfer Weg 6, Tel. 0 35 63/39 84-0 nerationszentrum „BergschlössBau- & Gartenmarkt chen“, Bergstraße 11, Telefon Spremberg, Leipziger Str. 9, Tel. 0 35 63/51 87-8 03563 2395, www.spremberg@stifBau- & Gartenmarkt, Baustoffe Weißwasser, Hermannsdorfer Str. 6, Tel. 0 35 76/20 53 99 tung-spi.de. red/pos

war bereits zwei Mal in Brasilien. „Aufgrund der großen Nachfrage nach unserer Musik haben wir dann im Jahr 2005 beschlossen, unser erstes Album zu produzieren“, erinnert sich Dietmar Weber der Leiter des Ensembles. Das Debüt-Album nannten sie „Die Heimat im Herzen“. Inzwischen haben die Original Lausitzer Blasmusikanten jedoch weitere Alben produziert, darunter die CD-Box „Wenn die Blasmusik erklingt“ mit vier CDs und 60 ihrer besten Titel. „Am Heimatfest-Sonntag dürfen

Ihre Raiffeisen HDG


REG!ONAL

RUNDSCHAU · 5. August 2014

Gute Freunde sorgen für Stimmung

Spremberger Heimatfest 2014

5

Spremberger Originale

Zwei Spremberger Schüler legen beim Fest auf Erst haben sie im Keller aufgelegt – jetzt könnten sie beim Spremberger Heimatfest groß herauskommen: Als Jey P. feiern Julian Pleschinger und Jon Walter (beide 16) am Freitag Premiere. Sie stehen auf Rap und Techno.

„Mit unserer Musik möchten wir zwar verschiedene Generationen erreichen, doch sie wird eher junge Leute ansprechen. In den Ferien sind wir fast täglich in unserem Tonstudio, es ist unser Lieblingsplatz. Die Eltern stehen bei unserem Vorhaben hinter uns“, erzählt Julian Pleschinger. Ihre Texte sind aus dem Alltag gegriffen. Die Titel Spremberg. Die Spremberger BOS-Schüler Julian Pleschinger (16) haben etwa Liebe oder Stress zum und Jon Walter (16) sind seit vielen Inhalt, doch auch witzige Songs Jahren dicke Freunde und drückten sind zu hören. gemeinsam die Schulbank. Auch in Nun haben die Spremberger Jungs zum diesjährigen Heimatfest ihren der beruflichen Laufbahn werden Die Stadt Spremberg ist reich an historischen schreiber (Ulf Michala), Mutter Birnbaum „großen Auftritt“ auf der Bühne am Figuren und Originalen. Zu ihnen gehören (Andrea Ruhner) und Nachtwächter Kulke sich die Wege der beiden Schüler nicht trennen. Julian und auch Jon Bullwinkel. Am Freitagabend (v.l.) Harri Piel (Jürgen Hübner), der Stadt- (Hagen Rittel). Foto: Martina Arlt/mat2 (8. August) haben Julian und Jon werden in den nächsten Wochen Premiere und werden von das Oberstufenzentrum in Cottbus besuchen. Julians Berufswunsch ist 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr ihre Musik Sozialassistent und später Erzieher, auflegen. Gern würden sie künftig • Containerbestellung die Besucher auch in der „DudelJon wählte den Bereich GartenÖffnungszeiten: • Ankauf aller NE-Metalle und Schrott und Landschaftsbau. Die Musik ge- sack-Kneipe“ in Spremberg mit ihSCHROTT & RECYCLING Mo., Mi., Do. • Abholung nach Vereinbarung hört schon lange zu ihrem gemein- rer Musik einmal unterhalten. Das Kraftwerkstraße 45 08.00–15.30 Uhr • sofortige Verwiegung von NE-Metallen 03130 Spremberg samen Hobby. Zu Hause „legten sie sind erste Überlegungen der MusikDi., Fr. und Auszahlung Tel.: 0 35 63/34 50-60, Fax: -61 08.00–18.00 Uhr freunde, die Ideen stecken noch in auf“. Im Keller richteten sie sich www.schrott-metalle.com Funk: 01 72/8 46 03 20 ein Tonstudio ein und rüsteten sich den Kinderschuhen. „Unser großer Traum wäre es, mit Musik berühmt mit der nötigen Technik aus. Sie knüpften Kontakte zu Spremberger zu werden. Gern würden wir auf großen Festivals spielen, die Fans Bands. Sie bevorzugen Rap und Techno in verschiedenen Varianten. begeistern“, so Jon Walter. mat2

Ankauf von Buntmetallen und Schrott

Julian Pleschinger (16, l.) und Jon Walter (16) treten als Foto: Martina Arlt/mat2 Jey P. zum Heimatfest auf.


6

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

REG!ONAL

Herzlich willkommen im neuen Zuhause Wir bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf: 4-Raumw. – Schulstr. 8 EG, 67,7 m2, Bad u. Küche gefliest, Dusche, PVC, Jalousien, Balkon – KM: 338,68 € – NK: 116,74 €

ie uns. Besuchen S ie gern! S n Wlir berate

Lausitzer BeWoGe Telefon: Ernst-Thälmann-Str. 1 (0 35 64) 3 97 40 03130 Spremberg www.lausitzer-bewoge.de OT Schwarze Pumpe

Kinder ab drei Jahren können beim Verein mitmachen.

Foto: Martina Arlt/mat2

Sakura: Voller Einsatz Die Judoka zeigen am Fest-Samstag ihr Können auf der Marktbühne

Einfach spannende

SOMMERMODE immer alltagstauglich.

Jetzt zu Sonderpreisen. Danke für Ihren Einkauf!

FOR WOMEN FOR WOMEN 2

. Ob City, Schnee oder .

strand Die neuen Winterkataloge sind da. .................

Spremberg. Vor 32 Jahren gründete sich in Spremberg der erste Spremberger Judoverein, der sein Domizil seit 20 Jahren im FitnessCenter Sakura hat. Die Judoka sind im Verein in unterschiedlichen Altersklassen mit großem Eifer dabei und werden auch zum diesjährigen Heimatfest in Spremberg ihr Können unter Beweis stellen. Wer die Präsentation des Sport- und Fitnesscenters Sakura mit Kinderzumba, Kinderbauchtanz sowie des Ersten Spremberger Judovereins nicht verpassen möchte, sollte sich vor der Marktbühne in Spremberg am Samstag von 13.30 bis 14 Uhr einfinden.

Daniel Zuchold (Sport- und Fitnesskaufmann, Ernährungsberater und Rehatrainer), der sich selbst seit 1983 dem Judosport verschrieben und den vierten Dan „in der Tasche“ hat, trainiert seit 1998 die Judoka und übernahm vor vier Jahren den Vorsitz des Vereins. Die Freunde des Judo kommen aus unterschiedlichen Altersklassen. Die Jüngsten sind drei Jahre alt, doch auch Erwachsene entscheiden sich für diese Sportart. „Besonders Mädchen stärken in diesem Sport ihr Selbstbewusstsein. Jungen schaffen sich darin ihren sportlichen Ausgleich, lernen Rituale kennen. Ordnung und Disziplin sind für

Kinder in einem Verein sehr fördernd. Judo dient natürlich der Verteidigung, wenn ein Mensch in Gefahr ist“, so Daniel Zuchold. Aus dem Judosport von Sakura gingen bereits viele erfolgreiche Talente hervor. Sie nehmen an Turnieren in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien teil. Vor wenigen Tagen wurde Ria Neumeister an die Sportschule Potsdam verabschiedet. Als neues Talent gilt derzeit die Landesmeisterin Janine Kratzin. Sakura ist immer auf Nachwuchssuche. Bereits im Alter von drei Jahren können sich die Kinder mit dem Judosport bekannt machen. Martina Arlt/mat2

Humpenbrüder wieder dabei Spremberger zeigen am Bullwinkel ein vielfältiges Programm

Türkei/Side

Vietnam

5-Sterne-Hotel Adalya Resort & Spa ab Berlin Schönefeld 8 Wochen AI im DZ

Rundreise Badeverlängerung mögl. ab Frankfurt Main 13-Tage-Flugreise

inkl. Flug am 06.01.2015

inkl. Flug am 08.04.2015

p. P. € 1.672,–

p. P. € 1.699,–

HOLIDAY LAND MEISEL-REISEN Lange Straße 35 • 03130 Spremberg Telefon: (0 35 63) 9 00 62 Telefax: (0 35 63) 44 47 meisel-reisen@holidayland.de www.holidayland-spremberg.de www.facebook.com/meiselreisen.spb

Spremberg. Die Spremberger Humpenbrüder, eine Interessengemeinschaft aus 115 Mitgliedern, schlüpfen zum Heimatfest wieder in ihre Kostüme und lassen am Bullwinkel nicht nur Bier aus dem Brunnen sprudeln, sondern stellen ein vielfältiges Programm auf die Beine. Die Einweihung des Bullwinkelbrunnens in der Spremberger Geschäftsmeile im Jahr 1995 war auch die Geburtsstunde der Spremberger Humpenbruderschaft. Jedes Mitglied erhält dabei einen Bier-

humpen mit einer Registrierungsnummer auf dem Deckel. Zu besonderen oder kulturellen Anlässen lassen die Humpenbrüder deshalb auch immer wieder gerne aus einem der drei Nüstern der Bullenköpfe am Brunnen Bier in ihre Humpen fließen. „Das ist stets ein großes Gaudi“ berichtet Dr. Jürgen Hübner, der nach dem Tod des langjährigen Brunnenwirts Reinhard Lorenz vorerst die Führung der Humpenbrüder übernommen hat. Auch in diesem Jahr haben die

Humpenbrüder wieder am Bullwinkel ein vielfältiges Programm zum Heimatfest arrangiert: So werden von 10 bis 14 Uhr an beiden Festtagen unter anderem die Spremberger Bläsergilde, die Heidemusikanten, der singende Wirt und auch Nachtwächter Kulke erwartet. „Uns wird in diesem Jahr auch wieder der Räuberhauptmann Lauermann mit seinem Gefolge kräftig beim Programm unterstützen“, meint Jürgen Hübner. Die Besucher dürfen gespannt sein. ang2


REG!ONAL

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

7

Spremberg ist Bergstadt Die „Perle der Lausitz“ begeistert in der Region durch ihre einzigartige Lage Dass Spremberg etwas ganz Besonderes ist, wissen die Einwohner natürlich schon immer. Und tatsächlich: Die einzigartige Lage der Stadt innerhalb der Niederlausitz fasziniert Alteingesessene und Besucher immer wieder aufs Neue. Spremberg. Wer den Begriff „Bergstadt“ hört, dürfte zumeist an das Erzgebirge denken. Denn dort existiert eine ganze Anzahl von „Bergstädten“, beispielsweise Annaberg, Freiberg und Schneeberg. Gemeint sind Orte, in deren Nähe es aus historischer Sicht größere Rohstofflagerstätten gab. Die Bodenschätze wiederum förderten durch den Zustrom von Arbeitskräften das Wachstum der dortigen Siedlungen und bedingten letztendlich die Verleihung des Stadtrechts. Während allein im Freistaat Sachsen etwa 30 Bergstädte aufgelistet sind, gibt es in Brandenburg offiziell nicht eine. Dennoch gilt Spremberg zumindest im Volksmund als „Bergstadt“. Allerdings weniger wegen des nahen Tagebaus Welzow-Süd mit seinen riesigen Braunkohle-Vorräten, sondern wegen der Lage der Stadt. Denn dort, wo sich Spremberg befindet, zwängt sich die Spree durch den Lausitzer Landrücken, der eine eiszeitlich bedingte Endmoräne darstellt. Und der Lausitzer „Nationalfluss“ bildet dort ein ziemlich enges Tal. Dieses Phänomen hat selbst der im Ort geborene Schriftsteller Erwin Strittmatter in seiner Romantrilogie „Der Laden“ wie folgt festgehalten: „Grodk liegt im Tale, sagen die Sorben, Spremberg liegt am Berge, sagen die Deutschen. Spree am Berg gleich Spremberg.“ Eigentlich nichts Ungewöhnliches. In Brandenburg und in der Niederlausitz allerdings schon. Denn dort existiert keine zweite Stadt, die mit einer ähnlichen Lage wie Spremberg auftrumpfen kann. Zwar erstrecken sich beispielsweise Forst und Guben ebenfalls in einem Flusstal, und zwar der Lausitzer Neiße, oder Senftenberg an der Schwarzen Elster, doch sind dort die Höhenunterschiede längst nicht so krass wie in Spremberg. In der

Blick vom Georgenberg auf die Altstadt. Ein solches Panorama bietet keine zweite Stadt in der Niederlausitz.

„Perle der Lausitz“ erreicht der Georgenberg immerhin eine Höhe von rund 150 Metern über Normalnull. Höchster Punkt der Kernstadt ist allerdings die von Menschenhand aufgeschüttete Mülldeponie Cantdorf. Darüber hinaus weiß Spremberg mit seiner Insellage zu begeistern. Zwar verfügen auch Forst, Guben und Cottbus über gewisse Flussei-

lande, allerdings befindet sich auf denen nicht die Altstadt, so wie eben in Spremberg. Nicht zuletzt trumpft die „Perle der Lausitz“ mit einem einzigartigen Idyll am Hang auf, dem Stadtpark auf dem Georgenberg. Dieses Ensemble bietet nicht nur einen alten Baumbestand, sondern auch reizvolle Ausblicke auf die Innenstadt. Allerdings, und das soll nicht verschwie-

gen werden, wachsen diese Sichtachsen immer weiter zu. Zum Glück gibt es noch den Bismarckturm, der zumindest in Richtung City einen interessanten Blick garantiert. Wer allerdings aus der Ferne nach Spremberg reist, erblickt nirgendwo ein Panorama des Ortes. Denn die Straßen senken sich zunächst ins Spreetal ab, ehe das Zentrum erreicht ist. Über die höchsten Ber-

Foto: Richter/trt2

ge der Niederlausitz verfügt die „Perle der Lausitz“ indes nicht. Mit seinen 150 Metern nimmt sich der Georgenberg gegenüber dem Rückenberg im Sorauer Wald (229 Meter, heute in Polen) doch recht bescheiden aus. Die höchste Stelle der deutschen Niederlausitz ist übrigens der 184 Meter messende Hohe Berg bei Döbern. Torsten Richter/trt2

Karosserie- und Lackierzentrum

Spremberg

• Inspektion • TÜV/AU • Auspuff • Bremsen • Stoßdämpfer • Ölwechsel • Achsvermessung • Reifenservice

KoppatzBiewald Dienstleistungs GmbH Philipp-Reis-Str. 3 03130 Spremberg Tel.: 0 35 63/24 77 Fax: 0 35 63/9 01 37 www.koppatz.de


8

Spremberger Heimatfest 2014

ASTOR AUTOMOBILE KG A www.astorautomobile.de Hüttenweg 7 a 03130 Tschernitz

Tel.: 03 56 00/3 59 87 Fax: 03 56 00/3 59 89 mail: ar_astor@web.de

ASTOR

DIE MEHRMARKENWERKSTATT

Weinhandlung

RUNDSCHAU · 5

Veranstaltungsprogramm zu Freitag 8. August 2014 Bühne Marktplatz 18:00 Uhr 20:00 Uhr

Berthold Gäßner Weinstuben Weine – Sekt – Spirituosen

Lauermann

Likör

Zum Heimatfest „Kalte Ente“ 03130 Spremberg • Lange Straße 9 Telefon 0 35 63/48 18

23:00 Uhr 2:00-2:30 Uhr

Vorstellung Programm Heimatfest, musikalische Einstimmung mit DJ Livemusik SANDY LEE & THE WANTONS ein Quartett mit Frontsängerin, Musik und Show der 50 und 60-er Jahre aus Karlsruhe Livemusik mit COVER PIRATEN eine Partyband aus Hamburg Ausklang mit DJ

Bühne Badergasse Irische Bühne 14:00 – 18:00Uhr 19:00 - 0:00 Uhr

John Barden + Paul Wyatt Irish Pub Songs Speed Folk aus der Altmark mit Nobody Knows

Bühne Bullwinkel 18:00 – 19:00 Uhr 19:00 – 21:30 Uhr 22.30 – 2:00 Uhr 2:00 – 2:30 Uhr

www.autohaus - felgentraeger.de

Musikalische Einstimmung Auftritt Band vom Contest Rockradio – Die Coverrockband Musikalischer Ausklang (Konserve)

Ab 20:00 Uhr

ab 15:00 Uhr

Schlager & Oldie-Tanz-Party 2014 „The ROOTS of Rock Band“ aus Berlin und der Discothek DiDu aus Cottbus

Samstag 9. August 2014

11:00 – 13:00 Uhr Blasmusik mit der Spremberger Bläsergilde 13:30 – 14:00 Uhr Präsentation Sport & Fitnesscenter SAKURA und der 1. Spremberger Judoverein 14:00 – 15:30 Uhr Tanzen & Turnen mit SG Einheit Spremberg und dem Bergschlösschen 15:30 –16:30 Uhr Auftritt Musikschule 17:00 –17:30 Uhr Präsentation Judoverein ASAHI 20:00 Uhr Country Roads live mit CLAUDY BLUE SKY & TOMMS DADDY, 2 Country Ladys mit Tom‘s Daddy 23:00 Uhr Konzert mit ANSCHEIT Westernhagen Coverband 2:00-2:30 Uhr Ausklang mit DJ

Program Abraxas Modensc Lollo und Unterhal Band Sca Musikalis

Bühne Hotel Zur Pos ab 11:30 Uhr

ab 20:00 Uhr

Dixieland „Die Spre Linedanc Claudy B Linedanc wie vielse können. jederman sind willk Sommern und DJ T ***Party

Sonntag 10. August Bühne Marktplatz 11:00 Uhr

Musikalis Blasmusi kapelle S 14:00 Uhr SANDY L Rockabill US Car & tanz im S 17:30 – 20:00 Uhr Frauenpo „Silly & J 20:00 Uhr Ausklang

Bühne Badergasse Irische Bühne

Bühne Badergasse Ir

11:00 – 18:00Uhr

11:00 – 14:00Uhr

19:00 - 0:00 Uhr Lange Straße 39–41 • 03130 Spremberg • Telefon 0 35 63/6 08 39-0 • www.stadtapotheke-spremberg.de

10:00 – 14:00 Uhr 15:00 – 15:30 Uhr 16:00 – 17:00 Uhr 19:00 – 21:30 Uhr 21:30 – 22:30 Uhr 22:30 – 2:00 Uhr 2:00 – 2:30 Uhr

Bühne Hotel Zur Post

Bühne Marktplatz Sich wohlfühlen. Gesund leben. In Balance sein.

Bühne Bullwinkel

John Barden + Paul Wyatt Irish Pub Songs Irish Folk Partynacht mit Tùs Nua (Keating/ Lohmeyer)

14:00 – 18:00Uhr

John Bar Irish Pub Irish Folk (Keating


Spremberger Heimatfest 2014

5. August 2014

9

um Spremberger Heimatfest

mm der Humpenbrüder mit Strubel Peter chau Stile Mio d Tanztee ltung durch DJ arlett scher Ausklang durch DJ

st

d zum Frühschoppen eewald Dixieland Band“ ce Party mit Livemusic Blue Sky und Tom´s Daddy ceclub Spremberg zeigen, eitig diese Tänze sein Zum Mittanzen für nn Gästetanzgruppen kommen. nachtsparty mit DJ Ronny Thomas y-Mucke non Stopp***

t 2014

scher Frühschoppen mit ik – Musikverein TrachtenSpremberg e.V. LEE & THE WANTONS ly Musik und die große & Bike Show, dabei ShowStil der 50 & 60-er Jahre ower Jane live on Stage“ g mit DJ

rische Bühne

rden + Paul Wyatt b Songs k mit Tùs Nua g/ Lohmeyer)

Bühne Bullwinkel 10:00 – 13:00 Uhr Frühschoppen mit den Humpenbrüdern 14:00 – 17:00 Uhr Unterhaltung mit dem Oldie-Express 17:00 – 18:00 Uhr Musikalische Unterhaltung 18:00 – 20:00 Uhr Band Pubala Pub

Bühne Hotel Zur Post ab 14:30 Uhr

Konzert zur Kaffeezeit „Die Original Lausitzer Blasmusikanten“ 25 Jahre – Das Jubiläumskonzert

Ford Neumann zeigt die neuesten Modelle zum Heimatfest auf der Autostraße: ECOSPORT, FIESTA ST, TOURNEO COURIER, KUGA Gewinnen Sie eine Eintrittskarte zu den Spremberger Filmnächten beim Gewinnspiel „Der heiße Draht“

Inh. Thomas Neumann spremberg drebkauer straße 9 ☎ 0 35 63/59 40 09

Hotel Georgenberg - Preisskat Ab 10:00 Uhr

Preisskat,2 x 48 Spiele, Einsatz 10,00 €

Platz der alten Kaufhalle Angebot für Kinder und Familien vom MGZ „Bergschlösschen“/SPI – 2 Hüpfburgen (5 x 3,5 m und 3,5 x 3 m) – Windhaus – 2 Tretgokarts – diverse Kleinspielgeräte – Kinderschminken – Bastelstraße Uhrzeiten: Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Schausteller – großer Rummel Freitag bis Sonntag Ab 10:00 Uhr großer Rummel Montag Familientag auf dem Rummel und Verlosung

Umweltdienste GmbH

Biologische Kläranlagen Wartung, Montage, Vertrieb, Dichtigkeitsprüfungen Kraftwerkstraße 45 Tel.: (0 35 63) 5 93 71 40 03130 Spremberg Mobil: (01 73) 9 40 61 11 Fax: (0 35 63) 60 57 43 E-Mail: Basch-Umweltdienste@t-online.de

Feuerwerk 22:00 Uhr Höhenfeuerwerk vom Georgenberg

• Schlager & Oldie

Tanz Party • Dixieland • Line Dance • DJ Party non Stop • Blasmusik


10

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

REG!ONAL

Freude, Spaß, Gemeinsamkeit Die SG Einheit Spremberg sorgt mit ihren Tanzgruppen für viel Action in der Stadt / Auftritt am 9. August auf dem Markt Bei Festen sind die Tanzgruppen der SG Einheit Spremberg oft mit von der Partie. Am Wochenende zeigen sie auch beim Heimatfest, was sie können.

Für Trainerin Dorit Fritzsche ist Tanzen Träumen mit den Füßen.

berg in der Karl-Marx-Straße. Wenn besondere Auftritte anstehen, intensivieren wir das Training“, sagt Dorit Fritzsche, die auch das Training der Crazy-Kids (Drei- bis Siebenjährige) im Bergschlösschen übernommen hat. Gerade in der heutigen Zeit sei es aufgrund von schulischen und beruflichen Verpflichtungen nicht ein-

HORST PRUSS Inh. René Pruss Weinberg 60 • 03130 Spremberg Tel. 0 35 63/9 46 00 Wir sind für Sie da in Sachen … • Stahlbauarbeiten • Treppen, Gitter, Zäune • Feuerschutztore und -türen • Garagentore und Antriebe • Edelstahlverarbeitung

Zertifiziert nach DIN EN 1090 www.metallbau-pruss.com

Spremberg. Seit vielen Jahren ist die SG Einheit Spremberg, Abteilung Turnen, auch für tänzerisches Können bekannt. Derzeit verfügt der Spremberger Verein über vier Tanzgruppen in unterschiedlichen Altersklassen. Die Grüne Garde mit elf Mädchen sowie die Tänzmäuse mit 15 Tänzerinnen werden von Veronika Zimmermann, Nicole Kadach und Julia Voelker angeleitet. Irma Brink gibt den 15 Mixery-Tänzerinnen das richtige Rüstzeug auf den Weg. Die Rote Garde im Alter zwischen 15 und 25 Jahren wird von Dorit Fritzsche (31) trainiert. Sie weiß: „Tanzen ist träumen mit den Füßen“ – das Motto der Roten Funken. Die Gruppen tanzen beim Karneval oder auf Wunsch zu bestimmten Festen und Veranstaltungen. „In den vergangenen Jahren sind verschiedene Choreografien entstanden, um das Repertoire der Tanzgruppe zu erweitern. Wir trainieren ganzjährig einmal wöchentlich in der Turnhalle der SG Einheit Sprem-

fach, die Tanzgruppen „am Leben zu erhalten“. So sind interessierte Jugendliche immer wieder gern bei der SG Einheit in Spremberg gesehen, besonders bei der Showtanzgruppe Rote Garde. „Tanzen ist die schönste Körpersprache der Welt. Kinder und Jugendliche wollen sich bewegen und dafür ist das Tanzen genau das Richtige. Tanzen macht

Foto: Verein

Freude, Spaß und fördert die Gemeinsamkeit“, ist sich die Spremberger Trainerin Dorit Fritzsche ganz sicher. Tanzen und Turnen mit den Mitgliedern der SG Einheit Spremberg können die Besucher zum diesjährigen Heimatfest am 9. August zwischen 14 und 15.30 Uhr auf der Marktplatzbühne erleben. Am

Trockenbau

Traklan Traklan GmbH GmbH Fachbetrieb für Fahrzeugservice Instandsetzung und Wartung von LKW, PKW, Anhängern und Aggregate Stahlbau-, Karosserie- und Lackierarbeiten Schmiedeweg 12, 03130 Spremberg/OT Terpe Telefon 0 35 64/2 20 09, www.traklan.de

E-Instal. / Elektronik-, Automatisierungs-, Brand- und Einbruchmeldetechnik / Telefonanlagen

Burgstraße 10 03130 Spremberg

Tel. 0 35 63/9 07 27 Fax 0 35 63/9 07 28

10. August startet die Rote Garde zwischen 13 und 14 Uhr unter Regie von Dorit Fritzsche auf der Bühne am Bullwinkel mit Showtänzen. Gleich anschließend können sich die Besucher am Sonntag noch einmal ab 14 Uhr auf der Marktbühne bei der großen US Car & Bike Show an Rock’n’Roll-Tänzen der Roten-Garde-Mädels erfreuen. mat2

Abstecher ins Heidemuseum Spremberg. Besucher, die ein Weilchen dem Festgetümmel entkommen wollen, sollten ihre Schritte ins Niederlausitzer Heidemuseums lenken. Als Partnerausstellung der ersten Brandenburgischen Landesausstellung in Doberlug (ElbeElster) wird hier die Sonderschau „Spremberg und der Herzog Heinrich zu Sachsen-Merseburg“ gezeigt. Er lebte von 1692 bis 1731 mit seiner Familie in Spremberg und hat in dieser Zeit die Stadt geprägt und zur Blüte geführt. Die Ausstellung ist bis 3. Oktober im Schlossbezirk zu sehen und hat am Wochenende von 14 bis 17 Uhr sowie dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. red/pos


REG!ONAL

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

11

Experte des Spremberger Rock „Hühnerstall“-Chef Olaf Hauschulz organisiert seit dem Jahr 2000 jährlich eine der Fest-Bühnen

Yvonne und Olaf Hauschulz betreiben den „Hühnerstall“ in Spremberg und sind seit Jahren für den Rock beim Heimatfest zuständig.

Olaf Hauschulz ist Sprembergs inoffizieller Rockmusik-Experte. Mehr als ein Dutzend Mal hat er für musikalische Heimatfest-Höhepunkte gesorgt. Auch in diesem Jahr sollen die Gäste auf ihre Kosten kommen. Spremberg. Normalerweise ist Olaf Hauschulz mit seinem Team von der Erlebnisgastronomie „Hühnerstall“ feit Jahren für den rocki-

City Werbering organisiert Spremberg. Organisator des diesjährigen Heimatfestes ist der City Werbering Spremberg. Er hatte diese Unterstützung angeboten, nachdem feststand, dass die Stadtverwaltung neben der Organisation des Brandenburgtages und der Wahlen 2014 das Heimatfest nicht stemmen kann. In Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen, Gruppen und der Stadtverwaltung ist schließlich ein tolles Festwochenende auf die Beine gestellt worden. Der City Werbering organisiert zudem den historischen Töpfermarkt am 27. und 28. September, den Spuk in der Innenstadt am 1. November sowie die Lichterfeste an den Adventssamstagen. red/pos

gen Teil des Spremberger Heimatfestes verantwortlich. Doch aufgrund des Brandenburgtages vor wenigen Wochen ticken die Uhren in der Vorbereitung zum diesjährigen Heimatfest etwas anders. Hinzu kommen noch städtebauliche Maßnahmen, die kurz vor dem Fest beginnen. Von 2000 bis zum vergangenen Jahr war Olaf Hauschulz für die gesamte Organisation und Finanzierung von Höhepunkten auf einer

Bühne der Stadt zuständig. Mit seinen hochkarätigen Bands zog er die Fans aus nah und fern an. Anfangs spielten die Bands auf der Bullwinkel-Bühne, später viele Jahre in der Georgenstraße. Da Olaf Hauschulz in der Auswahl der Musik der rockigen Szene immer das richtige Händchen hatte, wählte er in diesem Jahr viele Bands mit unterschiedlichen Musikrichtungen aus, von Schlager über Rock bis hin zu Country. Das Publikum verschiede-

• Mietwohnungen • Gästewohnungen • Gewerberäume in allen Stadtgebieten und in allen Größen in SPREMBERG

Rufen Sie un wir finden s an – eine Lösung (0 35 63)

☎ 34 10

ner Generationen soll vor der Marktplatzbühne in der Spremberger Innenstadt nicht zu kurz kommen. Für jeden Geschmack ist in der Musikauswahl ganz sicher etwas dabei, denn die Spremberger Heimatfest-Gäste sind partylustig. „In diesem Fall habe ich wirklich nur die Organisation der Bands inne. Die Schirmherrschaft sozusagen trägt in diesem Jahr der City Werbering. Sollte ich im nächsten Jahr wieder selbst eine ganze Bühne mit

Foto: M. Arlt/mat2

Musik bestücken, dann wird es ohne Sponsoren nicht gehen. Alleine kann man so ein Event mit mehreren Bands nicht stemmen, es wird immer schwieriger“, sagt Olaf Hauschulz. Das Programm des diesjährigen Heimatfestes verspricht auf jeden Fall tolle Unterhaltung. Unter anderem treten die Cover Piraten, Country Roads und Anscheit auf. Das gesamte Programm finden Sie auf den Seiten 8 und 9. mat2

Zum Heimatfest Erdbeerpflanzen nur 0,50 € Sommerbepflanzung alles 0,50 €

Gartenbau & Blumengeschäft

Gesellschaft für Wohnungsbau mbH 03130 Spremberg • Drebkauer Str. 4 Telefon: (0 35 63)34 10 • Fax: 34 12 30

www.gewoba.info

S

r ,

Beratung, Planung, Wartung aller Installationsanlagen Neubau, Modernisierung, Instandsetzung Badgestaltung, Wärmetechnik, Messtechnikservice Kleinreparaturen Dachentwässerung, Havariedienst Wasserbeprobung und Analyse

Grenzweg 2 03130 Spremberg

Tel. Fax Funk E-Mail:

0 35 63 /59 28 563 0 35 63/59 28 564 01 72/35 63 484 braenzel@yahoo.de


12

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

REG!ONAL

Zwischen Hitze und Land unter AUS DER GESCHICHTE: Als Wetterkapriolen die Spremberger Partygäste in Atem hielten Strahlender Sonnenschein, Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius sowie kein Regen – so wünschen sich die Organisatoren des Heimatfestes das Wetter für die drei tollen Tage. Doch gar nicht so selten kommt es dann ganz anders, als erhofft.

kam die Stadt glimpflich davon. Auch im Jahr 2013 blieb das Spremberger Heimatfest nicht durchweg trocken. Wieder fand die Burgparty im Regen statt. Der Sonnabend, 10.August, präsentierte sich dann zwar teils sonnig, aber auch ziemlich schwül. Kein Wunder, dass sich in den frühen Abendstunden über der Feststadt ein recht heftiges Gewitter entlud. Am SonnSpremberg. Das Spremberger tag war es heiter und mäßig warm. Heimatfest 2010 dürfte in die GeTrübe hatte das Heimatfest 2012 schichtsbücher der „Lausitzperle“ begonnen, wurde dann aber besser, eingegangen sein. Schließlich trübsodass vor allem am Sonntag und te das verheerende Spree-Hocham montäglichen Familientag ein wasser die Laune der Organisatoangenehmer Sonne-Wolken-Mix bei ren, Schausteller und PartybesuTemperaturen von knapp 25 Grad cher. Bereits in der ersten AugustWoche hatte es immer wieder mehr Zum Heimatfest 2013 zogen dunkle Wolken über den Vergnügungspark auf dem Pfortenplatz. Celsius herrschte. Genau andersheoder weniger stark geregnet. Auch Nach dem Regen zeigte sich zumindest ein schwacher Regenbogen. Foto: T. Richter/trt2 rum präsentierte sich das Wetter beim Heimatfest 2009. Dieses bezur Burgparty, dem traditionellen gann bei sonnigen 30 Grad Celsius, cken und 50 Tonnen Kies, die bees erste Überschwemmungen, zuAuftakt des Heimatfestes am 6.Au- Die Sorgenfalten auf der Stirn des endete aber am Familientag, reitlagen. Nicht zuletzt wurden in dem war die Lausitzer Neiße über damaligen Bürgermeisters Klausgust 2010, tröpfelte es aus dem 10. August, mit einem niederder Kollerbergschule vorsorglich Peter Schulze waren nicht mehr zu die Ufer getreten. Statt feiernder durch und durch wolkenverhangeLeute strömten vor allem am Sonn- schon mal 45 Betten aufgestellt, um schlagsintensiven Gewitter. Am Heiübersehen. Schließlich lag Spremnen Himmel. Doch es sollte noch eventuell zu evakuierenden Bürgern matfest-Wochenende 2007 (11./ tag, 8.August, zahlreiche Helfer in berg im engen Spreetal, und die schlimmer kommen. Die offizielle 12. August) schien Petrus keine eine Bleibe zu verschaffen. Zudem Nachrichten aus dem Oberlausitzer Sprembergs Innenstadt, um die Eröffnung auf der Spremberger wirkliche Lust gehabt zu haben. musste der Wohnwagenpark der Verteidigung dieser vorzubereiten. Marktbühne am Sonnabend, 7. Au- Oberland, wo die Spree ihren AnSchausteller an der Spree kurzfris- Denn wie ließe sich sonst der stete Die LAUSITZER RUNDSCHAU befang nimmt, ließen nichts Gutes gust, wurde von einem WolkenNieselregen erklären, der bei nicht richtete damals von 22 500 Sandsä- tig geräumt werden. Letztendlich erahnen. Im Zittauer Gebirge gab bruch überschattet. wirklich sommerlichen Temperaturen um die 20 Grad Celsius vom Himmel fiel? Glück im Unglück hatten die Spremberger Feuerwerksbesucher zum Heimatfest 2006. Nur ein paar Minuten nach den abgefeuerten Raketen begann es, in Strömen zu regnen. Überschattet wurde der Festsonnabend außerdem von einem schweren Motorrad-Unfall am Kreisverkehr unweit des Spremberger Schlosses. ✤ Do und Fr aus eigener Produktion ✤ WurstUnschön war das Wetter zum Heiund Schinkenspezialitäten ✤ Schweinefleisch matfest 2005. Am gesamten Wound Rindfleisch aus der Region chenende dominierten tief hängende graue Wolken, aus denen es häufig regnete. Auch die Temperaturen ließen mit gerade einmal Besuchen Sie zum Heimat20 Grad Celsius zu wünschen übrig. fest unseren Stand an der Wir wünschen unseren Kunden Ganz anders dagegen die FestwoGabriele Schulz Brücke/Lange Straße. und Lesern sowie allen Gästen ein chenenden der Jahre 2004 und wundervolles unterhaltsames 2003. Hitze trieb den Gästen den ISEKI Kompaktschlepper Heimatfest. Schweiß auf die Stirn. Am 7. und Allrad Genießen Sie angenehme Tage in * ab E 8. August 2004 kam noch ein böiger unserer schönen Stadt Spremberg. Ostwind hinzu. Wie das Wetter nun zum bevorsteIhre Mediaberaterinnen der henden Spremberger Heimatfest Marita Keilig Hoyerswerdaer Str. 33 a 2014 wird? Das steht in den Ster03130 Spremberg Tel.: 0 35 63/60 50 40 nen. Die Veranstalter hoffen auf www.lischke-motortechnik.de * b . h li , z l. S . Sonne. Torsten Richter/trt2

Viel Spaß beim Heimatfest!

7.350,-


REG!ONAL

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

13

Energiegeladene Show und eine Stimme wie Westernhagen Westernhagen-Coverband ANSCHEIT tritt am Samstag auf der Marktplatzbühne auf Hat die Band eigentlich schon „Sexy“ oder „Es geht mir gut“ sowie „Freiheit“ präsentieren. Als bemal Marius Müller Westernsonderen Kick gibt es in unserer hagen live getroffen? Band einen dreistimmigen BläserLeider noch nicht. Aber wir waren schon des Öfteren auf einem seiner satz aus Saxofon, Trompete und PoKonzerte. Und ich kann versichern, saune. dass Marius Müller Westernhagen Ihr tourt durch ganz Deutschland. Euch wird nachgesagt, weiß, dass es uns gibt. dass Ihr immer noch einen Ihr seid ja auch wohl Wesdrauflegen könnt, wenn die ternhagens größte CoverParty richtig brennt. Wird es band. Auf was können sich in Spremberg ähnlich zugedenn die Spremberger am hen? Herr Anscheit, ihre Band AN- meisten freuen? Ja, das hoffen wir. Wir waren zwar Ich werde wie auch bei jedem anSCHEIT, die sie im Jahr 2000 nahe Berlin gründeten, covert deren Konzert mit meiner gewohnt noch nie bei einem Konzert in Spremberg. Aber wir haben uns kehligen Stimme Hits aus der geausschließlich Westernhagen-Songs. Was war der An- samten Westernhagen-Ära wie „Mit durch unseren Techniker, der im Übrigen aus Spremberg kommt, saPfefferminz bin ich Dein Prinz“, lass? Ich mache bereits seit meinem 13. Lebensjahr Musik und habe bereits in mehreren Bands gespielt. Als ich eines Tages einen Westernhagen-Song sang, meinte plötzlich das Publikum, dass es sich tatsächlich wie die Stimme von WesternhaHochzeit, Portrait, Kinder, gen anhört, wenn sie die Augen Akt-Dessous, Industrie, schließen. Das brachte mich im Jahr 2000 auf die Idee, eine eigene Werbung, Pass- und Westernhagen-Coverband zu grünBewerbungsbilder den. Dresdener Str. 02, 03130 Spremberg Ihr seid zum Spremberger Tel. 0 35 63-24 40 http://www.foto-kappelmueller.de Heimatfest genau acht MusiE-Mail: info@foto-kappelmueller.de ker. Sind denn alle aus der Band Westernhagen-Fans? Nein. Die Musiker mögen eigentlich eher Deutsch-Rock. Man muss, um seine Lieder zu spielen, Westernhagen nicht unbedingt mögen. Aber Finden und bewerten Sie Lausitzer bei uns igibt es einen Spruch: Wir Lokalitäten auf www.finerio.de müssen die Musik nicht lieben, aber wir sollten sie leben! Genau das machen wir. Energiegeladen treten wir auf die Bühne, präsentieren unsere Musik, sodass das Publikum richtig mit uns grooven kann. Handelt es sich bei Eurer Show um eine 1:1-Adaption? Nein, es bringt nichts, Westernhagen in jedem Punkt, also auch in seiner Choreografie nachzuahmen. Wenn wir auf die Bühne steigen, bleiben wir wir selbst. Wir bringen unsere eigene Note auf die Bühne. Wenn wir nur adaptieren würden, würden irgendwann Leidenschaft Finden, wo’s schmeckt. und Freude fehlen. In puncto Stimmengewalt und Bühnenpräsenz steht die Coverband ANSCHEIT ihrem Idol Marius Müller Westernhagen in nichts nach. Am Samstag ist die Band auf dem Spremberger Marktplatz um 23 Uhr zu erleben. Die RUNDSCHAU sprach mit dem Sänger, Gründer und Namensgeber der Band, Lars Anscheit.

Lars Anscheit auf der Bühne.

Foto: privat

gen lassen, dass die Spremberger ein feierwütiges Publikum sind. Deshalb werden wir selbstverständlich wieder eine energiegela-

dene Show mit besonderen Höhepunkten abliefern. Mit Lars Anscheit sprach Anja Guhlan/ang2

Fotoatelier

Freie Werkstatt Fa. Karl-Heinz Winkler

Kappelmüller

PKW – LKW – Transporter Ver mi e t u n g – R e pa r a tur e n/ I nsta ndse tzung – Se r vi c e – – – –

Durchführung TÜV, AU, SP 24-Std.-Scheibenservice Fahrtenschreiber-Service Ladebordwand-Service DAUTEL/BÄR 03130 Spremberg • Heinrichsfelder Allee 58 b Tel. (0 35 63) 22 69 • Fax 9 20 34

Feste feiern!

Finden, wo’s schmeckt.

03130 Spremberg Hermann-Löns-Weg 20 a Tel.: (0 35 63) 9 41 14 Fax: (0 35 63) 9 48 47

Berliner Straße 2 a Tel.: (0 35 63) 60 40 80 Fax: (0 35 63) 60 40 81

info@autodienst-spremberg.de · www.autodienst-spremberg.de

www.wildfleischerei-wehner.de

Inh. Maik Wehner


14

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

REG!ONAL

Heimatfest-Impressionen und Tipps fürs Wochenende

Der Trachtenverein „Spremberger Sorbischer Hochzeitszug“ ist im Vorjahr mit diesem Bändertanz-Bild im Umzug mitgelaufen. Die Mitglieder haben sich dem Erhalt und der Pflege Archivfoto: Martina Arlt/mat1 Mit einem Rundgang über den Rummel auf dem Pfortenplatz sorbischer Trachten und Bräuche verschrieben. ist das Traditionsfest 2013 durch Spremberger Originale eröffnet worden. Auch eine rasante Autoscooter-Fahrt gehörte Archivfoto: mat2 dazu.

Maler- und Tapezierarbeiten FAssadengestaltung + Wärmedämmung HoLzverkleidungen von Wand und Decke VErlegung von Auslegeware + Laminatböden Rustikalputzgestaltung + Stuckarbeiten

Tel.: 0 35 63 / 59 44 52 Fax: 5 94 90 52 Funk: 0172/7909474 e-mail: malerbetrieb-kahle@t-online.de

MALERBETRIEB Kahle

Stadtrandsiedlung 99 03130 Spremberg

Die Langen Kerls aus Spremberg haben bei den zurückliegenden Stadtfesten immer wieder Die Hamburger Partyband Cover Piraten will am Freitagfür Aufsehen gesorgt. Die zwölf „Soldaten“ um Steffen Wende sorgten für die passende Atabend, 8. August, um 23 Uhr die Bühne auf dem Spremberger Archivfoto: mat2 Marktplatz entern. mosphäre bei der Burgparty und waren bei den Umzügen dabei. Foto: pr

Forster Landstraße 32 • 03130 Spremberg Tel.: 0 35 63 / 9 04 21 • Fax: - / 60 48 41 • Funk: 01 72 / 7 907 441 elektropetsch@web.de

Gesundheit fängt bei den Füßen an!!! an Birgit Schröder Mobile Fußpflege in Spremberg und Mobil: 01 52-33 66 8

Das Berliner Country-Duo Claudy Blue Sky ist am Samstag, 9. August, um 20 Uhr auf Foto: pr dem Markt zu Gast.


REG!ONAL

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

15

Heimatfest-Impressionen und Tipps fürs Wochenende

Soll sich die Geschichte der Stadt in den Festumzügen widerspiegel, dürfen die Marketenderinnen nicht fehlen. Hier Christine Paulusch, die im vergangenen Jahr mitlief.

Erinnern Sie sich noch an das Heimatfest 2012? Mehr als 200 Mitarbeiter der Spremberger Stadtverwaltung sowie der städtischen Unternehmen und Einrichtungen hatten Vize-Bürgermeisterin Christina Schönherr und den Originalen geholfen, die Riesenradwette gegen den Archivfoto: Martina Arlt/mat2 Schaustellerverband zu gewinnen. Archivfoto: mat2

Auto Centrale Golnik

Bauplanungsbüro Rudolf van Casteren Beratung • Planung • Überwachung bei Bauvorhaben aller Art

Nutzen Sie unsere Sommeraktion Klimaanlagenservice 49 € – Unterbodenpflege 59 €

Auch zünftige Blasmusik gehört zum Fest. Archivf: Stadt

t s e f t a m i e H e ß Gro Aktion:

10% Rabatt

auf Fahrräder un Die Band Scarlett gehört zu den Musikacts, die im Bullwinkel auftreten. Sie ist am Samstagabend an der Reihe. Foto: pr

Hmmer..!. leck

d Zubehör

ft: Vor dem Geschä nkel Du ll/ He Fassbier, le w Pfirsichbo etten Bratwurst & Boul

Georgenstr. 36 03130 Spremberg

Tel.: 0 35 63/60 80-7 47 Fax: 0 35 63/60 80-7 46

Ein Weg, der sich lohnt.

Teppich-Schulz in Spremberg • Berliner Straße 8 Tel./Fax: 0 35 63/34 88 89 • Auslegware/Zuschnittservice • Teppiche/Läufer • PVC-Beläge • Tapeten, Lacke, Farben • Kettel-Service • Lieferungsservice NEU: Farbmischmaschine

Auf uns können Sie stehen.


16

Spremberger Heimatfest 2014

RUNDSCHAU · 5. August 2014

REG!ONAL

Das Autohaus Start zum Heimatfest

1995

1996

1998

Dem Autohaus Start begegnen Sie zum Heimatfest in der Langen Straße. Das Spremberger Heimatfest ist eine Begegnungsstätte mit einer langen Tradition und wechselvollen Geschichten. Ein Rückblick ist auch immer eine Zeitreise. In unserem Autohaus finden Sie Fotos von unseren Heimatfestauftritten in den 90er- Jahren. Wie die Zeit vergeht, denkt man im Anblick der Bilder. Den einstigen Fahrzeuggesichtern von damals begegnet man aber noch heute auf den Straßen von Spremberg den Opel Corsa, Astra oder Tigra. Damals war das automobile Interesse an solchen Präsentationen sehr groß, aber heutzutage kann auch das Internet die Probefahrt oder die Sitzprobe nicht ersetzen. Der Opel Corsa war der Festtagsknüller bei der großen Heimatfestverlosung der Stadt auf dem Marktplatz 1993: Der Andrang war riesengroß. Das Autohaus Start war der Hauptsponsor für diesen Hauptgewinn. Kaum 4 Jahre zurück war die Bestellzeit für einen Trabant oder Wartburg noch mehr als 10 Jahre und Marktplatz 1993 nun konnte man sogar einen Opel Corsa auf dem Heimatfest gewinnen. Vieles hat sich seitdem verändert, Klimaanlage ist heute Standard im Auto, die freundliche Stimme aus dem Navigationsgerät ersetzt den Straßenatlas, das Autoradio hat einen USB-Anschluss statt Kassettenlaufwerk und das Autotelefon ist ein vernetztes Smartphone mit Sprachsteuerung. Dieser technische Fortschritt stellt enorme Ansprüche an den zuverlässigen Service im Autohaus. Handwerk im Wandel der Zeiten wie auch die Heimatfeste, so auch im Autohaus Start. Zuverlässige Handwerksleistung dokumentiert in fehlerfreien Werkstatttests über elfmal in Folge mit dem Servicepokal. Tradition verpflichtet, Leistung verbindet. Viel Freude beim Heimatfest 2014 und besuchen Sie uns! W. Babor


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.