Festheft Lohausen 2011

Page 1

1


2


162 Jahre St. Sebastianus

Schützenbruderschaft

Lohausen 1849 e. V. Titelseite: Agentur Werbsam Titelfoto: Herold Josef Richarz Foto: Regina Schäfer Der Herold Traditionell kündigt der Herold in Lohausen die Ankunft des Schützenzuges an. Als Adolf Schäfer (Elf Schill´sche Offiziere) aus gesundheitlichen Gründen den Herold im Lohauser Schützenzug nicht mehr darstellen konnte, erklärte Josef Richarz (ReiterCorps) spontan seine Bereitschaft, den Part des Herolds zu übernehmen. Jüppi, wie er in Lohausen nur genannt wird, ist seit 58 Jahren Mitglied unserer Bruderschaft. Ob in der Bruderschaft, Kirche oder der Dorfgemeinschaft; überall ist Jüppi dabei, wenn es gilt, zu helfen, zu organisieren oder einfach mit Hand anzulegen. Lieber Jüppi, die Bruderschaft wünscht Dir, dass Du noch lange gesund bleibst und den Herold noch etliche Jahre übernehmen kannst. Die Bruderschaft und der Vorstand sagen Danke. 3


B端ro: +49 211 58 00 70 90 Mobil: +49 173 5 16 25 49

Email: office@werbsam.de Web: http://werbsam.de

Die Agentur f端r neue Medien, Drucksachen, Werbeartikel und Vereinsbedarf

Genauere Informationen 端ber uns und weitere Referenzen finden Sie auf unserer Webseite:

4

www.werbsam.de


Inhaltsverzeichnis Majestäten

Seite Regimentskönigspaar . . . . . . . . . . . 7 Kronprinzenpaar . . . . . . . . . . . . . . 9 Pagenkönigspaar . . . . . . . . . . . . . 11

Grußworte

Seite Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Ferdinand Graf von Westerholt . . 21 Pastor Msgr. Friedhelm Keuser . . . 23 Pfarrer Daniel Kaufmann . . . . . . . 25 Oberst Thomas Santen . . . . . . . . . 27 Oberbürgermeister Dirk Elbers . . . 29 Thomas Jarzombek . . . . . . . . . . . 31 Olaf Lehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Andreas-Paul Stieber . . . . . . . . . . 35 Ulrich Decker . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Norbert Hünemeyer . . . . . . . . . . . 39 Christoph Blume . . . . . . . . . . . . . 41 Karlheinz Wismer . . . . . . . . . . . . . 43 Hildegard Müller . . . . . . . . . . . . . 45 Marie-Luise Zimmermann . . . . . . . 47 Georg Jungbluth . . . . . . . . . . . . . 49 Hans-Joachim Peters . . . . . . . . . . 51 Ernst-Dieter Quadbeck . . . . . . . . . 53 Hubert Zimmermann . . . . . . . . . . 55 Siegfried Küsel . . . . . . . . . . . . . . . 57 CDU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Kompaniebeiträge

ab Seite Stammkompanie . . . . . . . . . . . . . 65 Gesellschaft Reserve . . . . . . . . . . . 67 Tambourcorps „Rheinklänge“ . . . 71 Fahnenschwenker Gruppe . . . . . . 79 Luis-Trenker Kompanie . . . . . . . . 83 Freischütz Kompanie . . . . . . . . . . 89 Amazonencorps . . . . . . . . . . . . . . 93 Reitercorps . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Andreas-Hofer Kompanie . . . . . . . 99 Wildgänse . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Elf Schill´sche Offiziere . . . . . . . . 107 Jungschützen . . . . . . . . . . . . . . . 113 Pagencorps . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Schießsport

Seite Kronprinzenvogel | Königsvogel . 128 Schützenfest 2010 . . . . . . . . . . . 129 Regimentsmeisterschaft 2011 . . 131 Bezirksmeisterschaft 2011 . . . . . 133

Ehrungen / Jubilare

Seite Schützenfest . . . . . . . . . . . . . . . 138 Jubilare | Ehrenmitglieder . . . . . . 137 Titularfest . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

Historie der Majestäten

Seite Königspaare der Formationen . . 139 Traditionskönige . . . . . . . . . . . . 143 Regimentskönige . . . . . . . . . . . . 145 Pagenkönige . . . . . . . . . . . . . . . 146 Kronprinzen . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Traditionskronprinzen . . . . . . . . 147

Sonstiges

Seite Jugenddisko . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Zum Gedenken . . . . . . . . . . . . . . 13 Einstimmung Schützenfest . . . . . . 15 Festprogramm 2011 . . . . . . . . . . 16 Förderverein Lantz´sche Kapelle . . 28 Danksagung Werner Jacob . . . . 121 Bundesverdienstkreuz R. Schäfer 124 Gratulation A-Jugendmeister LSV 149 St. Martin . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Anschriften . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Inserentenverzeichnis . . . . . . . . . 157 Anfahrt Festplatz . . . . . . . . . . . . 158 Danksagung Inserenten . . . . . . . 161 Schausteller . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

5


6


Unser Königsjahr gab in vielfältiger Weise Gelegenheit, das persönliche Kennenlernen der einzelnen Formationen noch mehr zu vertiefen und zu festigen. Die mit Ihnen allen während dieser Zeit verlebten schönen Stunden - im besten Sinne schützenbrüderlicher Verbundenheit werden wir immer in positiver Erinnerung behalten.

Danke! Victor & Silvia Pacheco - Stammkompanie Regimentskönigspaar 2010 / 2011

der St. Seb. Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e. V. 7


Layout: WerbSam.de

8


Ich freute mich letztes Jahr riesig, dass ich Kronprinz von Lohausen geworden bin. Unser Kronprinzenjahr wird nun beim Festzug den krönenden Abschluss finden. Wir hoffen mit unserer lockeren und offenen Art auch ein wenig frischen Wind in altes Brauchtum gebracht zu haben. Dem neuen Kronprinzenpaar wünschen wir genauso viele Erlebnisse und herzliche Aufnahme in den Kompanien und Gesellschaften, wie auch wir sie hatten. Wir wünschen unseren Nachfolgern ein ebenso erfolgreiches Jahr mit den Möglichkeiten, Freundschaften zu knüpfen und die Erfahrung einer stetig wachsenden Bruderschaft machen zu dürfen. Bedanken möchten wir uns bei den Fahnenschwenkern, unseren Eltern, dem Adjutanten Kevin Wagner, den Ehrendamen Laura Kotterheidt und Nadine Liebetrau für ihre Hilfe und Unterstützung. Danke sei auch gesagt unserem Regimentskönigspaar Victor & Sylvia Pacheco, das uns stets das Gefühl „dazu zu gehören“ vermittelt hat.

Euer Kronprinzenpaar 2010 / 2011 Malte-Fabian Kirschey und Bianca-Tiffany Förster 9


Seit 端ber 30 Jahren

M 10

3


Ein außergewöhnliches, aber auch schönes Königsjahr neigt sich seinem Ende zu. Ich bedanke mich für die entgegengebrachten Aufmerksamkeiten und Glückwünsche. Ein besonderer Dank gilt meinen Eltern. Dieses Jahr wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Pagenkönigin 2010/2011 Leonie Frede

11


12


Den verstorbenen Kameraden der Bruderschaft im Sch체tzenjahr 2010/2011

zum Gedenken

Rolf Herber Stammkompanie

Horst Dworak

Tambourcorps Rheinkl채nge

Karl-Heinz Menzen Gesellschaft Reserve

13


14


E

S P OR TVE R

EI

e . V.

LOHA

20

US

ER

19

e . V.

Einstimmung auf das Schützenfest 2011

N

N

E

EI

20

US

S P OR TVE R

19

LOHA

ER

N

N

Sonntag, den 14. August, findet im Anschluss an den Generalappell gegen 12:30 Uhr eine Sonderveranstaltung auf dem Lohauser Hof (Lohauser Dorfstr. 53) statt, um uns auf das bevorstehende Schützenfest einzustimmen. Der Erlös dieser Veranstaltung wird der Lohauser Jugend zugute kommen. Hierzu sind alle Bürger aus Lohausen und Umgebung sowie die Lohauser Schützenfamilie recht herzlich eingeladen.

Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgen das Tambourcorps “Rheinklänge” Lohausen sowie unser “DJ” Rolf Peters.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die Lohauser Jugend freut sich auf Ihre Unterstützung. 15


Festprogramm 2011 Festprogramm 2011 Sonntag, 14. August

11:00 Uhr Generalappell, Rundtragen der „Goldenen Mösch“ durch das Tambourcorps „Rheinklänge“ Lohausen. ca. 12:30 Uhr Einstimmung auf das Schützenfest für alle Lohauser Bürger auf dem Lohauser Hof.

Samstag, 20. August

17:30 Uhr Antreten der Schützen auf dem Lohauser Schützenplatz. Festzug: Lohauser Dorfstr., Anna von Krane Str., : Hüttmannstr., Lohauser Dorfstr., Alte Flughafenn ge str., Lilienthalstr., Heidestieg, Spielberger Weg, a n T frei Niederrheinstr., Serenade am Königshaus (Firma e l al ritt Car Port), Niederrheinstr. weiter Lantzallee, Im n t A in E Grund, Lohauser Dorfstr., Festzelt 20:00 Uhr Großer Tanzabend mit der „Palm Beach Band“ Ehrung des Traditionskönigs und des Traditionskronprinzen 22:00 Uhr Showact „Nathalie Lyon“

Sonntag, 21. August

6:00 Uhr Wecken durch das Tambourcorps „Rheinklänge“ Lohausen. 9:45 Uhr Antreten der Schützen vor dem Landgasthaus „Im Kühlen Grund“ 10:00 Uhr Feierliche Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Umzug zum Festzelt mit musikalischem Frühschoppen; kostenloses Suppenessen für jedermann. 14:30 Uhr Sammeln der Schützen vor dem Festzelt und Antreten auf der Lohauser Dorfstraße 15:00 Uhr Abmarsch zur Parade vor der Terrasse des Landgasthauses „Im Kühlen Grund“ Festzug: Nagelsweg, Neusser Weg, Im Lohauser Feld, Im Grund, Lantzallee, Niederrheinstr., Lohauser Dorfstr., zum Festzelt

16


Fortsetzung Festprogramm 2011 Festprogramm 2011 Sonntag, 21. August

ab 19:00 Uhr Tanz im Festzelt mit der „Palm Beach Band“ ab 20:00 Uhr Ehrungen der Jungschützen Vorstellung der Kompaniekönigspaare

Montag, 22. August

10:00 Uhr Frühschoppen in den Wachlokalen ab 15:30 Uhr Schießen auf den Pagen-, Kronprinzen- und Königsvogel ca. 17:00 Uhr Kronprinzenschuss ca. 18:00 Uhr Königsschuss 19:30 Uhr Ehrung der Pfänderschützen und Proklamation des neuen Königs- und Kronprinzenpaares ab 20:00 Uhr Jugenddisco im Festzelt

Dienstag, 23. August

9:00 Uhr Antreten vor dem Landgasthaus „Im Kühlen Grund“ 9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Jonakirche 10:30 Uhr Kinderschützenfest, Pokalschießen der Formationen 19:00 Uhr Empfang und Einzug der Ehrengäste 19:00 Uhr Antreten des Regiments mit Fahnen vor dem Landgasthaus „Im Kühlen Grund“ ab 19:30 Uhr Krönungsball mit Galashow der Fahnenschwenker-Gruppe Düsseldorf-Lohausen 1980 e.V. ca. 23:00 Uhr Großer Zapfenstreich und Tanz bis in den frühen Morgen mit der „Palm Beach Band“

An allen Tagen

Eintritt frei 17


    

      

     

    

     

         18


Liebe Lohauser, verehrte Gäste, liebe Schützenfamilie! Meine Heimat, meine Liebe ! Der Begriff „Heimat“ verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Menschen und Raum, wobei Raum sich auf eine Gegend oder Landschaft, aber auch auf ein Dorf oder eine Stadt bezieht. Mit dem Wort „Heimat“ können somit nicht nur konkrete Orte, sondern ganz allgemein auch reale oder vorgestellte Objekte bezeichnet werden, mit denen Menschen sich identifizieren und die sie positiv bewerten. Heimat ist somit die Gesamtheit der Lebensumstände, in denen ein Mensch aufwächst. Was Heimat bedeutet, erfährt zumeist erst der, der sie verloren hat, der in der Fremde Lebende. Sie zu bewahren, haben wir uns alle im wahrsten Sinne des Wortes auf die Fahne geschrieben. Unsere Einladung gilt allen, die uns dabei unterstützen möchten. Unseren Freunden, Gönnern und Inserenten danken wir für die tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Monaten. Wir danken allen ehrenamtlich tätigen Schützenkameradinnen und –kameraden für ihre geleistete Arbeit und bedanken uns bei allen Formationen für Ihre Bereitschaft, den neuen Vorstand in seinem ersten Jahr zu unterstützen sowie uneingeschränkt für die Ideale der Bruderschaft einzustehen. Wir wünschen allen Besuchern und unseren Schützen ein sonniges, harmonisches und fröhliches Schützenfest in unserer Heimat - Lohausen. Peter Keulertz - 1. Chef

Victor Pacheco - 2. Chef

Rainer Voß - Geschäftsführer Willi Schmidt - Schatzmeister

Unsere Inserenten haben einen wesentlichen Anteil am Gelingen unseres Festheftes. Bitte berücksichtigen Sie dieses Engagement für unsere Bruderschaft bei Ihrem Bedarf an Waren und Dienstleistungen. Vielen Dank! 19


- Vielfältige Schnittblumenauswahl - Individuelle Floristik - Hochzeitsfloristik - Trauerfloristik - Zimmerpflanzen - Beet & Balkonpflanzen - Keramik & Accessoire - Messedekoration - Bürodekos

20

Tel: 0211 / 50 66 98 91 Fax: 0211 / 50 66 98 92 www.dat-bloemke.de

Niederrheinstraße 81-83 40474 D´dorf-Lohausen


Liebe Leserinnen, liebe Leser, Schon wieder rückt der Höhepunkt unseres diesjährigen Schützenjahres, unser Schützenfest am dritten Wochenende im August 2011, in greifbare Nähe. Gern und oft habe ich an dieser Stelle darauf hingewiesen, welch große Bedeutung wir Schützen diesem „unserem“ Schützenfest beimessen. Es scheint, dass wir an diesen Tagen einen kurzen Abriss unserer traditionsreichen Schützengeschichte erleben. Beginnend mit der Anrufung des Herrn und der anschliessenden Totenehrung. Alles aufgefangen in der farbenfrohen Darstellung der Formationen. Das Zueinanderkommen und Miteinanderfeiern sind und bleiben höchster Ausdruck friedlichen und glücklichen Zusammenseins. Die grosse Parade, bei der auch viele Gastvereine vertreten sind, wird mit viel Liebe und Engagement vorbereitet und durchgeführt, und die vielen Besucher am Strassenrand tragen mit dazu bei, dass wir ein buntes und frohes Bild einer großen, harmonischen Familie abgeben. In diesem Kreis würden wir auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, gern begrüssen.

Ferdinand Graf von Westerholt Protektor der St. Seb. Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V.

21


22


Liebe Lohauser Schützen, liebe Gäste! Der Zeitpunkt, an dem wir das Lohauser Schützenfest feiern, macht deutlich, dass Schützenfest und Kirche immer etwas miteinander zu tun haben. Der Termin des Lohauser Schützenfestes richtet sich nach dem Hochfest der Himmelfahrt Mariens am 15. August. An diesem Tag feiert die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Lohausen ihr Patrozinium, und eben nicht nur die Pfarrei, sondern unser ganzes Dorf. Die Straßen werden geschmückt, die Zelte für die Schützen aufgebaut und nicht zuletzt ist Kirmes im Dorf. Die Schützen beherrschen in diesen Tagen das Straßenbild in Lohausen. Ich wünsche den Schützen von ganzem Herzen einen guten Verlauf der Tage mit dem schönsten Wetter, das man sich vorstellen kann. Ihr

Pastor Msgr. Friedhelm Keuser, Dechant

23


Ihr Fachbetrieb für Dachdeckerarbeiten: ● ● ● ● ●

● Kunststoffabdichtungen Bedachungen ● Dachfenstereinbau Bauklempnerei ● Balkon- und Terrassenabdichtung Schieferarbeiten ● Reparaturen aller Art Fassadenbau Planung und Ausführung von Schallschutz-Dächern

Ihr Fachbetrieb für Gebäudeenergieberatungen: Große Gebäudeenergieberatungen ● Gebäude-Check Energie ● Verbrauchsausweise ●

Bedarfsausweise: einfaches Verfahren, detailliertes Verfahren

Ihr Fachbetrieb für den Solaranlagenbau: ● ●

Planen und Auslegen von Photovoltaikanlagen Solar-Check NRW

● ●

Wirtschaftlichkeitsberechnungen Montage der geplanten Anlagen von Dach bis Keller

Stefan Golißa Dachdeckermeister · Betriebswirt (HWK) Gebäudeenergieberater im Handwerk · Solarteur® Nagelsweg 23 · 40474 Düsseldorf Telefon : +49 211 24 82 16 21 · Mobil : +49 172 7 95 07 43 Telefax : +49 211 24 09 21 25 www.Golissa.com · info@Golissa.com

24


Eine ältere gläubige Dame tritt jeden Morgen vor ihre Haustür und ruft laut: „Gepriesen sei Gott!“ Und jedem Morgen erwidert ihr atheistischer Nachbar: „Es gibt keinen Gott!“ So geht es über Wochen. „Gepriesen sei Gott!“, ruft die Dame. „Es gibt keinen Gott!“, erwidert der Nachbar. Unterdessen gerät die Dame in finanzielle Schwierigkeiten und weiß nicht mehr, womit sie ihr tägliches Brot kaufen soll. Sie geht vor die Haustür, bittet Gott um ihr tägliches Brot und ruft dann: „Gepriesen sei Gott!“ Am nächsten Morgen öffnet sie die Tür, und wirklich liegen da die Lebensmittel, um die sie gebeten hatte. Sogleich ruft sie wieder: „Gepriesen sei Gott!“ Da springt der Atheist aus dem Gebüsch hervor und sagt: „Ha! Ich habe die Lebensmittel gekauft. Es gibt nämlich keinen Gott!“ Die Dame schaut ihn lächelnd an und antwortet verschmitzt: „Gepriesen sei Gott! Denn er hat mir nicht nur Speise gegeben, sondern auch noch den Teufel gezwungen, sie zu bezahlen!“

Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenfamilie, liebe Gäste aus Lohausen und Umgebung, „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ So lautet die diesjährige Jahreslosung aus dem Römerbrief (12,12). Und die obige Geschichte dazu zeigt, wie sich dieser anspruchsvolle Satz im Alltag umsetzen lässt: Mit einem unerschütterlichen Vertrauen auf Gott und seine Güte auch und besonders in jenen Situationen, in denen einem das Wasser bis zum Hals steht. Mag sein, dass uns zuweilen die Schlagfertigkeit fehlt, so scheint mir die dahinter liegende Grundhaltung zum Leben doch nachahmenswert. Möge Ihnen jedenfalls beides – der Glaube und der Humor, die ja bekanntlich Zwillinge sind - auch dann zur Verfügung stehen, wenn es aus welchem Grund auch immer nicht nur Zustimmung und Beifall gibt. Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth-Lohausen (Jona-Kirche) grüßt Sie herzlich und wünscht Ihnen für alles, was Sie mit Herz, Mund und Hand im Dienste und zum Wohle unserer Dorfgemeinschaft für das Schützenfest planen und bewegen, gutes Gelingen und Gottes Segen

Pfarrer Daniel Kaufmann 25


26


Liebe Lohauser Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Lohauser Schützenfamilie, es gibt nichts Schlimmeres für einen König, als an „seinem Tag“, dem Höhepunkt seiner Regentschaft, der Parade, von seinem Oberst gemeldet zu bekommen, der Zug fällt aus! Nach langem Hin und Her und etlichen Telefonaten mit der Wetterwarte Bochum ist es mir nicht leicht gefallen, dem König diese Nachricht zu verkünden. Die unfreiwillige Premiere, die Parade wegen schlechtem Wetters im Schützenzelt abzuhalten, wurde zwar ein Erfolg, aber dem Königspaar Dieter Dammer und seiner Königin Milli (Freischütz Kompanie) war es nur ein kleiner Trost. Weiß ich doch, dass alle mit viel Liebe und Herzblut einen farbenprächtigen Festzug erwartet und hierfür die Straßen geschmückt haben! Nun hoffe ich, im zehnten Jahr als Oberst der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V., am Sonntagnachmittag, den 21.08.2011 , dem amtierenden Regimentskönigspaar Victor und Silvia Pacheco ( Stamm Kompanie) vor dem Landgasthof „Im Kühlen Grund“ auf der Lohauser Dorfstraße die traditionelle Parade der Lohauser Schützenbruderschaft bei schönstem Wetter melden zu dürfen! Den Wildgänsen für Ihr 15 jähriges Bestehen meine allerbesten Glückwünsche! Feiern Sie alle mit uns Schützen, das „Fest der Feste“ im Dorf mit Herz zwischen Flughafen und Messe, Ihr

Thomas Santen Oberst der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V. 27


28


Liebe Mitglieder und Freunde der St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen e.V., auch in diesem Jahr freut sich ganz Lohausen im Sommer wieder auf das traditionelle Schützenfest. Vom 20. bis zum 23. August steht der ganze Stadtteil im Zeichen dieses Ereignisses. Die althergebrachten Traditionen der Schützen werden in Lohausen mit liebevollem Eifer gepflegt. Das Regimentskönigsschießen gehört in jedem Jahr zu den Höhepunkten und alle freuen sich auf die spannenden Augenblicke, wenn es darum geht, wer die Nachfolge des amtierenden Regimentskönigs Victor Pacheco antreten wird. Besonderes Augenmerk gilt auch dem Ausschießen des Kronprinzen. Achtzig Jahre ist es her, dass der erste Kronprinz verzeichnet wurde. Ich gratuliere herzllch zum runden Geburtstag dieser schönen Tradition bei der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lohausen. Als Vertreter der jüngeren Generation treten der Kronprinz und seine Prinzessin den Beweis an, dass Jugend und traditionelle Werte durchaus zusammengehören. Hervorzuheben ist die selbstverständliche Teilnahme der Schützenschwestern im Brauchtum der Bruderschaft. In diesem Jahr jährt sich der Beschluss zur Aufnahme von Frauen zum fünfzehnten Mal. Seitdem 1996 auch Schützenschwestern zugelassen wurden, hat sich einiges getan. Ganz selbstverständlich nehmen sich Frauen wie Männer der ehrenamtlichen Brauchtumspflege an und vermitteln ein harmonisches Miteinander im Schützenwesen. Ich wünsche der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lohausen und ihren Gästen viel Freude beim diesjährigen Schützenfest! Mit herzlichem Schützengruß Ihr

Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf 29


30

Layout: WerbSam.de

Layout: WerbSam.de

Anzeige Kรถssinger


Liebe Schützen der St. Sebastianus Bruderschaft Lohausen von 1849 e.V., zum diesjährigen Schützenfest in Lohausen begrüße ich recht herzlich alle Schützen und Gäste. Das Pflegen von Traditionen, zu denen das Vereinsleben gehört, wird gerade in unserer schnelllebigen globalisierten Welt immer wichtiger. Gerade in einer sich so rasant wandelnden Welt ist es das Althergebrachte, das Unverfälschte und das Einfache, das den Menschen echte Abwechslung vom Alltag bietet. Die Menschen suchen Halt und Orientierung; fündig werden sie vor Ort, in ihrer Nachbarschaft und in den Vereinen. Gerade der Schütze bewahrt Werte wie Heimatverbundenheit und Traditionsbewusstsein, die uns sagen, wo unsere Wurzeln sind. Die Bruderschaft Lohausen blickt auf eine über 160jährige Tradition im Stadtteil zurück und hält das Brauchtum am Leben. Sie ist damit wichtiger Bestandteil und eine Säule des kulturellen Lebens vor Ort. Ganz herzlich möchte ich Ihnen auch für Ihren Einsatz zum Eurovision Song Contest danken. Mit ihrem bunten, fröhlichen Umzug durch die Innenstadt haben die Düsseldorfer Schützen einen großen Teil dazu beigetragen, dass all unsere Gäste Düsseldorf nicht nur modern, sondern auch in seinen Brauchtümern kennengelernt haben und als warmherzigen Gastgeber in bester Erinnerung behalten werden. Ich wünsche Ihnen, liebe Schützinnen und Schützen, viel Spaß und Freude auf dem Lohauser Schützenfest. Herzlich grüßt Sie Ihr

Thomas Jarzombek Mitglied des Bundestages 31


25 Jahre in Kaiserswerth

Ingrid Sachse Kaiserswerther Markt 30 40489 D端sseldorf 32


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lohauser Schützengemeinschaft, ich freue mich, Sie auch in diesem Jahr wieder sehr herzlich zum Lohauser Schützenfest begrüßen zu dürfen. „Lohausen - das Dorf mit Herz“ – so lautet das Motto von Lohausen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen füllt dieses Motto mit Leben, denn sie ist nicht nur ein Verein sondern vielmehr eine Gemeinschaft und vor allen Dingen ein Ort des Miteinanders. Besonderen Ausdruck findet dieses Miteinander im alljährlichen Schützenfest. Aber nicht nur in diesen Tagen, sondern auch während des ganzen Jahres sind die Lohauser Schützen aktiv und engagiert. Das Engagement zum Erhalt von Brauchtum und Tradition, die Pflege des Glaubens und der Einsatz für die Jugend können nicht hoch genug bewertet werden. Die Lohauser Schützen nörgeln nicht und fordern nicht, sie packen selbst an und gestalten das gemeinschaftliche Leben vor Ort. Wer mit so viel Tatkraft und Engagement bei der Sache ist, der kann dies nur aus voller Überzeugung und mit ganzem Herzen tun. Ich wünsche Ihnen und uns ein fröhliches, geselliges und sonniges Schützenfest 2011. Es grüßt Sie Ihr Olaf Lehne MdL

33


Unsere Serviceleistungen:

- Blutdruck- & Blutzuckermessung - Cholesterinwertbestimmung - Messung der Leberwerte - Reise- & Impfberatung - Ernährungs- & Diäthinweise - Verleih von Muttermilchpumpen & Babywaagen - Kompressionsstrümpfe nach Maß

Der starke Partner für Ihre Gesundheit

Das Team der Albertus Apotheke grüßt die Lohauser Schützen und wünscht Allen ein gelungenes Schützenfest 2011 Hans-Jürgen & Larissa Rostek Alte Flughafenstrasse 4 * 40474 Düsseldorf Tel.: 43 45 19 * Fax: 4 54 17 02 www.albertus-apotheke-duesseldorf.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.30 - 18.30 * Sa. 8.30 - 14.00 Uhr

34


Liebe Schützenfamilie, verehrte Gäste und Freunde des Lohauser Schützenfestes, zum Schützenfest 2011 übermittle ich der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen meinen herzlichen Gruß und persönlichen Dank für Ihr unermüdliches Engagement in unserer schönen Heimatstadt. „Glaube, Sitte und Heimat“ - unter diesem Leitmotiv sind die Lohauser Schützen nun seit 162 Jahren in unserem schönen Stadtnorden aktiv. In der heutigen Zeit meint dies vor allem, traditionsreiches Kulturgut mit sozialem Handeln zu verknüpfen. Da die primäre Aufgabe einer Schützenbruderschaft nicht mehr die ist, Familie und Gemeinde zu verteidigen, ist das Wirken für den Nächsten in anderer Weise gefordert, nämlich in Form von nachbarschaftlichem Miteinander und der Bereitschaft, in Freud und Leid zusammen zu stehen. Hier bei uns existiert ein festes und solides Werteverständnis, welches den Menschen besonders im schnellen und durch virtuelle Kommunikation geprägten Zeitalter Halt und Orientierung gibt. Die St. Sebastianer in Lohausen sind durch ihr bewusstes Vorleben ein Beispiel für eine demokratisch geprägte Gesellschaft, denn durch die Übernahme von Ehrenämtern im Verein und den verschiedenen Regimentern signalisiert jeder einzelne seine Bereitschaft, an der Verantwortung für das Gemeinwohl teilzuhaben. Dieser vorbildliche Einsatz verdient unser aller Dank und Anerkennung. Unserem Schützenkönigspaar 2011 Victor und Silvia Pacheco und der gesamten Lohauser Bruderschaft wünsche ich ein gelungenes Schützenfest und freue mich darauf, mit Ihnen zu feiern. Wir sehen uns Euer / Ihr

Andreas-Paul Stieber Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf 35


Sehen neu erleben!

Hochauflösend und bequem – Varilux Physio f-360° Genießen Sie ein neues Sehgefühl! Entscheiden Sie sich für ein Gleitsichtglas mit personalisierter Glasgestaltung – speziell für Ihre Augen! Varilux Physio f-360° bietet Ihnen hochauflösendes, komfortables und damit bequemes Sehen: Sie werden begeistert sein! Lassen Sie sich bei uns unverbindlich beraten und kommen Sie einfach vorbei!

36


Liebe Lohauser Schützenschwestern und Schützenbrüder, ich freue mich, dass ich als Bezirksvorsteher des Bezirks 05 die Gelegenheit habe, an Sie ein kurzes Grußwort zu richten. In einer Zeit, in der die von Ihnen verkörperten Werte „Glaube, Sitte und Heimat“ im öffentlichen Leben immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden und der Beliebigkeit Platz machen, ist es mir ein großes Anliegen, die Bedeutung der Schützen in den Ortsteilen der Bezirksvertretung 5 zu würdigen. Sie sind für das gesellschaftliche Zusammenleben von elementarer Wichtigkeit, weil sie als eine von wenigen noch verbliebenen Institutionen die jahrhunderte altenTraditionen, auf denen unser Gemeinswesen beruht, am Leben und im Bewußtsein der Bürgerinnen und Bürger halten. In Lohausen geschieht das immerhin auch bereits seit 162 Jahren und ich wünsche uns und Ihnen, dass das zunächst einmal für die nächsten 162 Jahre so bleiben wird. Seien Sie versichert, dass die Bezirksvertretung 5 dabei im Rahmen ihrer Möglichkeiten stets behilflich sein wird.

Ihr Ulrich Decker

37


Schon über

„Mohren Kleidung, eine Mode, die immer überzeugt!“

Wir machen Modeträume wahr! • Typgerechte Beratung

• Persönliche Atmosphäre • Markenmode in allen Größen

GERRY WEBER

RABE

DAS FÜHRENDE MODEHAUS IN DÜSSELDORF-DERENDORF Nordstraße 47 • 40477 Düsseldorf • Telefon 02 11 - 49 44 10 38


Liebe Lohausener Schützenfamilie! Der Leitspruch unserer Bruderschaften lautet: ..Für Glaube, Sitte, Heimat“, Den Begriff „Heimat“ definiert der BHDS-Diözesanpräses Meinolf Wieneke, Erzbistum Paderborn, so: „Wir Menschen brauchen eine Heimat. Heimat bedeutet zunächst einmal die Familie, die Freunde und die Bekannten, mit denen wir zusammen gelebt haben und leben, mit denen wir gemeinsam Wege gegangen sind, mit denen wir gelacht und uns unterhalten haben, die uns geprägt haben, die uns eben vertraut sind. Zur Heimat gehört die Nachbarschaft, mit der wir in Verbindung stehen. Zur Heimat gehört die Landschaft mit ihren typischen Besonderheiten, mit den Bächen und Flüssen, mit den Häusern und auch mit den Kirchen, die den Ort mitbestimmen. Die Heimat hat uns bestimmt und prägt uns. Wir Menschen brauchen Wurzeln, die uns Standfestigkeit und Halt geben.“ Wenn sich Schützen für die Heimat einsetzen, so bedeutet das auch, dass sie den Neuzugezogenen Heimat geben müssen, dass sie auf andere zugehen und andere neugierig machen sollen, was Schützen für die Gemeinschaft und das Leben in dieser Gemeinschaft tun. Die Neuzugezogenen sollen sich bei uns heimisch fühlen, und sie werden durch die zahlreichen Begegnungen während der Schützenfesttage viele interessante, engagierte und sympathische Menschen finden. Ich kann allen nur wünschen, dass wir im Glauben eine Heimat finden, dass wir anderen eine Heimat geben und so gemeinsam beheimatet werden. In diesem Sinne ein harmonisches Schützenfest 2011.

Norbert Hünemeyer Bezirksbundesmeister

39


A4 Anzeige 4c.qxd

26.07.2006

16:19 Uhr

Seite 1

Erlebnis Airport.

Was nichts kostet, kann nichts sein? Stimmt nicht – probieren Sie es aus. Als Anwohner haben Sie die Möglichkeit, kostenlos bei uns einzusteigen und einen spannenden Blick hinter die Kulissen des größten NRW-Airports zu werfen. Raus aus dem Alltag, rein ins Airlebnis. Erfahren Sie während einer exklusiven Bustour die Welt von Düsseldorf International. Mobilität, Leben und internationales Flair. Seien Sie mittendrin und erleben Sie Ihren Airport-Nachbarn einmal anders. Sind Sie an unserem speziellen Anwohner-Angebot interessiert? Dann wenden Sie sich telefonisch unter 0211-421-23 366 oder via buergerinfo@dus-int.de an das Nachbarschaftsteam des Airport Bürgerbüros. Wir freuen uns auf Sie!

www.duesseldorf-international.de

40


Verehrte St. Sebastianus-Schützen, liebe Lohauser, das Schützenfest, das die Lohauser St. Sebastianus-Bruderschaft vom 20. bis zum 23. August ausrichtet, ist für uns im Düsseldorfer Norden traditionell einer der Höhepunkte des Sommers. Wie immer wird das Schützenfest der Lohauser St. Sebastianer auch im 161sten Jahr des Bestehens der Bruderschaft die Besucher wieder mit seiner besonderen Kombination aus dörflichem Charakter und „landeshauptstädtischem“ Flair begeistern. In vielerlei Hinsicht ist das Schützenfest der Lohauser Bruderschaft ein Ausdruck unserer heimischen Tradition und unserer Lebensart. Das dörfliche Miteinander und die bürgerschaftlichen Engagements der Schützenbruderschaften und Vereine finden hier sozusagen ihren Höhepunkt. Für mich ist es deshalb ein „Volksfest“ im besten Sinne des Wortes: Man feiert – und lädt Besucher und Gäste ein, daran teilzunehmen. Das ist sicher einer der Gründe für seinen Erfolg. Ohne das Engagement der teilnehmenden Schützen und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre es kein Volksfest. Sie alle tragen zum Gelingen des Kreisschützenfestes bei. Mein besonderer Gruß geht deshalb auch an all die vielen Helfer, ohne deren Arbeit das Schützenfest in dieser Form nicht stattfinden könnte. Es grüßt Sie herzlich,

Ihr

Christoph Blume Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH 41


0535_Gastfreund_4c_210x297.qxd

12.04.2007

8:27 Uhr

Seite 1

Das gilt für die Düsseldorfer im Allgemeinen und für die Messe im Besonderen. Denn wir verstehen nicht nur etwas vom Geschäft, sondern wollen, dass sich unsere Gäste in Düsseldorf rundum wohl fühlen.

Besonderes Kennzeichen:

Gastfreundschaft

››

Wir zeigen Ausstellern und Besuchern, wo man mal so richtig ein Fass aufmachen kann, wie sie ihre guten Abschlüsse am besten feiern können, wo die schönsten Plätze in Düsseldorf sind, wie köstlich ein Alt schmeckt und welche Spezialitäten die rheinische Küche bietet, warum „Helau“ einen Riesenspaß bedeutet, nicht nur an der längsten Theke der Welt. Wir sind echte Düsseldorfer – bei uns zu Hause und in aller Welt.

www.messe-duesseldorf.de 42


Liebe Lohauser Schützenfamilie, In unserem Stadtteil Lohausen finden im Laufe eines Jahres viele interessante und bedeutende Veranstaltungen statt. Das Schützenfest ist dabei sicher das zentrale und wichtigste Ereignis des Jahres. Viele Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf einige schöne Tage des gemeinsamen Feierns auf dem Schützenplatz. Und für die Aktiven ist das Schützenfest natürlich der Höhepunkt des Schützenjahres. In vielen Grußworten und Botschaften wird dem Fest immer gutes Wetter gewünscht. Wie wichtig das Wetter ist, hat das Fest im vergangenen Jahr gezeigt. Der mit viel Liebe geplante Umzug am Sonntag musste wegen des starken Regens ausfallen. Schade. Umso mehr hoffen wir in diesem Jahr auf gutes Wetter. Und in diesem Sinn wünsche ich uns allen ein schönes und vor allem trockenes Fest.

Karlheinz Wismer Protektor der Luis Trenker Kompanie

43


40489 D端sseldorf - Wittlaer Duisburger Landstr. 264 T: 0211 / 40 21 90 - F: 0211 / 40 89 201 Internet: www.bedachungen-weber.de E-Mail: BedachungenWeber@arcor.de 44


Zum Gruß Vom 15. bis 18. August 2009 feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen Zum Gruß 1849 e.V. ihr diesjähriges Schützenfest. Ich darf Sie alle, ob aktive Teilnehmer oder Gäste zu diesem Anlass von ganzem Herzen grüßen und willkommen heißen.

Vom 20. bis 23. August 2011 feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1849 160 ihr Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit dürfen und Mitglieder St.Gäste, Sebastianus e.V. diesjähriges Schützenfest. Ich darf SieVorstand alle, ob aktive Teilnehmerder oder zu dieSchützenbruderschaft 1849 e.V. berechtigtem Stolz erfüllen, denn 160 Jahre sem Anlass von ganzemLohausen Herzen grüßen undmit willkommen heißen. Vereinsarbeit bedeutet 160 Jahre Einsatz für die Menschen.

Wenige Traditionen über es so der eineSt. interessante und wechselvolle Geschichte, die Ein solches Jubiläumverfügen beweist, dass Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen sich über viele Jahrhunderte zurückhinweg verfolgen lässt.zu Dabei gehtund es immer darum, die Werte gelungen ist, über viele Jahrzehnte attraktiv bleiben engagierte Mitglieder zu der Tradition mit den Ansprüchen und Aufgaben der Einklang zu bringen. finden. Der kameradschaftliche Zusammenschluss vonGegenwart Menschen in aller Altersgruppen wirkt hinaus die gesellschaftlichen Bereiche, prägt das kulturelle LebenDas undSchützenwesen pflegt die Tradition, Dar­ ausinbezieht das Schützenwesen seine Kontinuität und Stabilität. ver­ die uns alle bereichert. langt neben Fairness und Mannschaftsgeist in besonderer Weise Sorgfalt und Verantwor­ tungsbewusstsein im Umgang miteinander. Vieles geht in dieser schnelllebigen Zeit verloren Der Stadtteil Lohausen, geschmückt mit Schützenfahnen, lädt ein zum Feiern in großer Geoder gerät in Vergessenheit. In Zeiten des Wohlstandes und der Freiheit sind viele Dinge meinschaft. Bei stimmungsvoller Musik unterm Zeltdach ausgelassen tanzen, das Gespräch „normal geworden“, vergessen vielfach, wie wertvoll sie sind. Der Wohlstand die suchen mit Freundenwir und Bekannten oder einfach in gemütlicher Runde feiern. selber, Möge das Freiheit, aber auchund Respekt, Verständnis und Schützenwesens Hilfe untereinander, wer dieses Jubiläum Heimat allen Teilnehmern Gästen die Ideale des nähernur bringen. einmal entbehrt hat, vermag den Wert zu schätzen. Das Schützenwesen steht mit seinen Mir persönlich liegt das alljährliche Schützenfest in Lohausenistbesonders am Menschlichkeit Herzen und ich Statuten für den Erhalt dieser Werte. Das Schützenwesen geprägt von freuedem michGedanken sehr, dassdes ichMiteinander. bereits seit Jahren dasVerantwortung Amt der Protektorin dasimmer Tambourcorps und An diese mussfür man denken. „Rheinklänge“ ausüben darf. All denjenigen, die sich an der Fortführung dieser Traditionen beteiligen, vor allem den Verantwortli­chen im Verein, danke ich herzlich für ihre ehrenamtliche Arbeit und ihr EngaAn dieser Stelle möchte auch all denen meinen herzlichen Dank sagen, die sich bis heute in gement in den vergangenen Jahren. immer währender Leistungsbereitschaft für die Bruderschaft einsetzen und viele persönliche Opfer bringen. Sie tragen dazu bei, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. Und deshalb

Ich hoffe,zum dassLohauser das diesjährige Schützenfest die Kameradschaft und dasBrauchtums Zusammengehörig­ kommen Schützenfest alle zusammen, um gemäß alten im sportlichen Wettkampf keitsgefühl weitergemeinsam festigt und zu diefeiern. Festtage für alle Beteiligte einen harmonischen Verlauf nehmen. Ich gratuliere der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1849 e.V. zu seinem 160jährigen Jubiläum und wünsche eine erfolgreiche Zukunft.

In diesem Sinne wünsche ich der Schützenbruderschaft Lohausen und besonders dem Tambourcorps „Rheinklänge“ ein der erfolgreiches und gut besuchtes Schützenfest im Jahr 2011 In diesem Sinne wünsche ich Schützenbruderschaft Lohausen ein erfolgreiches und gut und viel Freude bei allen Veranstaltungen! besuchtes Schützenfest im Jahr 2009!

Ihre HildegardMüller Müller Ihre Hildegard Protektorin des Tambourcorps „Rheinklänge“ Lohausen 1950 45


NEUANLAGEN REPARATUREN PHOTOVOLTAIKANLAGEN SAT- und KABEL-TV-ANLAGEN TÜRSPRECH- und VIDEOANLAGEN BELEUCHTUNGSTECHNIK EDV-NETZWERKE KLIMATECHNIK

46


Zum Gruß Sommer, Sonne, Schützenfest – unter diesem Motto freuen sich nicht nur die Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, sondern auch die interessierte Bürgerschaft auf das traditionelle rheinische Heimat- und Volksfest im August. Miteinander feiern und fröhlich sein, alte Kontakte pflegen und neue Leute kennenlernen machen den Charme dieses Festes aus, das insbesondere im dörflichen Lohausen viele Freunde hat. So wünsche ich allen Aktiven und „meinen“ Fahnenschwenkern sowie allen Gästen und Freunden viel Vergnügen und ein schönes, heiteres Schützenfest.

Herzlich

Ihre Marie-Luise Zimmermann Protektorin der Fahnenschwenker-Gruppe Lohausen

47


GEBR. RAEKE & SPENGLER OHG Inh. Thomas Engelke Jörg Schiefer

ELEKTROANLAGEN REPARATUREN SPORTSTÄTTENUND

W EGEBELEUCHTUNG

Klosterstraße 116 40211 Düsseldorf Telefon 3230066 . FAX 328566 e-mail: raeke-spengler@t-online.de

48


Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden, liebe Lohauser, verehrte Gäste, es ist ein lang gelebter guter Brauch, alle Aktiven und Gäste des traditionsreichen Lohausener Schützenfestes herzlich zu begrüßen und willkommen zu heißen. Insbesondere freue ich mich, dass das Amazonencorps Lohausen 2002 in diesem Jahr auf neunjähriges Bestehen und erfolgreiche Arbeit zurückblicken und schon im kommenden Jahr sein erstes Jubiläum feiern kann. Dieses berittene Corps ist ein Glanzpunkt bei den Umzügen und findet bei den Zuschauerinnen und Zuschauern begeisterten Anklang, und in der Bruderschaft sind die Damen mit den Damen der „Wildgänse“ ein charmanter Ausgleich zu der ansonsten reinen Männer-Gesellschaft. Mit den besten Wünschen für ein gutes Gelingen des Schützenfestes verbinde ich den Wunsch für ein harmonisches, fröhliches Miteinander, gute Unterhaltung und den erwarteten Sonnenschein, ohne den ein solches Fest bekanntermaßen nur halb so schön ist. Ihr

Georg Jungbluth Protektor des Amazonencorps Lohausen 2002

49


Restaurant Alte Flughafenstraße 19 40474 Düsseldorf

Tel.: 0211- 436 02 96 Öffnungszeiten:

W.T.V. Restaurant Lohausen GmbH Gf.: Jörg Wawrock

50

Mo. Mi. Do. Fr. von 11.00 - 15.00 Uhr und 17.00 - 01.00 Uhr Sa. + So. von 11.00 - 01.00 Uhr


Verehrte St. Sebastianus-Schützen, liebe Kameraden der Freischütz-Kompanie, wieder ist ein Jahr in unserem Schützenfestkalender vergangen. In einer an Ereignissen wahrlich nicht armen Zeit hat es der Menschheit allerdings mit den Ereignissen in Japan, dem Tsunami und der darauf folgenden Reaktorkatastrophe in Fukushima deutlicher als kaum jemals zuvor die Grenzen des verantwortbaren Handelns aufgezeigt. Die brutale Bekämpfung des Selbstbestimmungswillens nordafrikanischer und nahöstlicher Völker gehört ebenso zu den menschlichen Katastrophen wie das Leid der Überlebenden der Verheerungen durch Naturkatastrophen in Japan und an anderen Plätzen auf unserem Globus. Das alles geschieht in einer globalisierten und vernetzten Welt, auf die wir stolz sein wollten und die wir für beherrschbar hielten. Das wirkliche Leben hat uns wieder mal eines Besseren belehrt, und auch persönliche Katastrophen werden zwangsläufig relativiert. Man glaubt es nicht mehr ertragen zu können, und so blicken wir - nur wenig getröstet - auf den „Mikrokosmos“ unserer Schützenbruderschaften und freuen uns auf Begegnungen und Gespräche unter Freunden, Nachbarn und Weggefährten in dem Bewusstsein, dass die Werte, für die die Bruderschaften stehen, nach wie vor Bestand haben. In diesem Sinne wünsche ich der ganzen Schützenfamilie ein fröhliches und hoffentlich sonniges Festwochenende.

Ihr Hans-Joachim Peters Protektor der Freischütz - Kompanie

51


Tailored Nails & Beauty Naildesign • Kosmetik • Fußpflege

Sabine Wunsch

Naildesignerin

Tel.: 0211 - 4 54 21 58 Spielberger Weg 50 • D-40474 Düsseldorf

www.tailored.de 52


Liebe Mitglieder und Freunde der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lohausen Auch in diesem Jahr sind die Nachrichten im Vorfeld des Schützenfestes 2011 wieder überschattet von Katastrophenmeldungen. Düsseldorf ist die Stadt mit der größten japanischen Bevölkerungsgruppe in Europa. Aus diesem Grund fühlen wir ganz besonders mit den Menschen in Japan, die von der bisher unvorstellbaren Natur- und Umweltkatastrophe heimgesucht wurden. Auch in unserem Land sind wir alle wegen des Atomkraftwerkes in Fukushima verunsichert und fragen fast täglich nach den alten Werten und Traditionen. In Kirchen, Schulen und Hilfsorganisationen wird für die Menschen in Japan gespendet und der Opfer gedacht. Trotz all dieser Negativmeldungen sollten Freude und Frohsinn uns bei dem diesjährigen Schützenfest für einige Tage von diesen schwerwiegenden Problemen ablenken, und den festen Glauben an die alten Tugenden und Traditionen nicht erschüttern. Ich wünsche allen Mitgliedern, Ihren Familien, sowie den Freunden und Gästen ein friedvolles und frohes Lohausener Schützenfest.

Ernst-Dieter Quadbeck Protektor der Gesellschaft Reserve

53


54


Liebe Bürgerinnen und Bürger Lohausens, liebe Lohausener Schützen, sehr geehrte Damen und Herren, wie schnell doch ein Jahr vergeht! Die St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen e.V. feiert vom 20. bis 23. August 2011 wieder ihr Schützenfest. Hierzu lade ich herzlich ein, gemeinsam mit dem Königspaar und ihrem Hofstaat ein unbekümmertes, fröhliches und friedvolles Fest zu feiern. Lasst uns den Alltag einfach mal einen Moment vergessen und in lockeren Gesprächsrunden mit Menschen zusammen sein, welchen man sonst das Jahr nur flüchtig zugrüßt. Keiner, der unser Fest nach dem Leitfaden von Glaube, Sitte und Heimat besucht, soll sich ausgeschlossen fühlen. In unserem schmucken Schützenzelt werden jung und alt gemeinsam schöne Stunden verbringen können. Ein Dankeschön für die geleistete Arbeit zwischen den Festen und zur Vorbereitung des Schützenfestes 2011 möchte ich an den Vorstand und den freiwilligen Helfern übermitteln. Einen weiteren Dank geht an unsere Frauen und Freundinnen, ohne deren aktives Mitwirken ebenfalls das Fest wohl kaum zu bewerkstelligen ist. In diesem Sinne wünsche ich uns allen und dem amtierenden Schützenkönigspaar ein tolles und sonniges Schützenfest.

Hubert Zimmermann Protektor des Lohausener Reiter-Corps

55


20,- EUR

Einzugserm채chtigung

56


Liebe St. Sebastianer Schützengemeinde, liebe Lohauserinnen und Lohauser, der Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2010, denn wir konnten einiges auf den Weg bringen zum Wohle unseres Lohausens. Um nur eines davon zu nennen: Zu unserem Parkfest war es gelungen, den Herrn Oberbürgermeister als Gast zu gewinnen, der dann auch das Bürgerfest eröffnete. Oberbürgermeister Elbers hatte ausreichend Zeit mitgebracht, so dass er sich auch die Lantz‘sche Kapelle genau anschaute. Sehr beeindruckt von diesem Kleinod versprach er, die Bemühungen zum Erhalt der Kapelle zu unterstützen. Gerade die Schützen, die seit jeher dem Park verbunden sind, dürfen sich über diese Entwicklung freuen. Unter der Begleitung des Heimat- und Bürgervereins gründet sich derzeit ein Freundeskreis, der sich den Erhalt der Kapelle als Teil des Ensembles Park, Haus Lohausen und Memorialkapelle zur Aufgabe gemacht hat. Im Namen des gesamten Vorstandes des Heimat- und Bürgervereins wünsche ich den St. Sebastianern viel Glück und Gottes Segen und allen Gästen fröhliche und sonnige Schützentage.

Siegfried Küsel Vorsitzender des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V.

57


KRAMP HÜSGEN

KG Sanitär- & Heizungsservice

KH

Ihr Fachbetrieb für Sanitär und Heizung im Düsseldorfer Norden Im Luftfeld 33 40489 Düsseldorf Tel.: 02 11-40 20 20 Fax: 02 11-40 40 75

Ausgewählte tolle Marken…

…und liebevoll gefertigte Unikate!

58


V.l.n.r.: Stefan Golißa, Christina Begale, Thomas Gerdes, Renate Hassa, Janette von Bormann, Michael Thimm, Petra Pawig, Andreas Ehlert, Georg Jungbluth, Judith Förster, Peter Förster

Liebe St.Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen, verehrte Bürgerinnen und Bürger, endlich ist es wieder so weit: In unserem Stadtteil Lohausen wird Heimat und Schützenfest gefeiert. Dies ist ein wichtiger Teil für unsere Gemeinschaft, denn in unserer doch sehr schnelllebigen Zeit macht es immer große Freude, ein paar schöne Tage und Stunden mit Freunden und Nachbarn gemeinsam zu erleben. Das ist bei all dem Stress, dem wir ausgesetzt sind, sehr schön und verdient Anerkennung. Wir stellen uns selbst oft die Frage: Wie lange kann unser Gesellschaftssystem in der globalisierenden Welt und den immer mehr verfallenden christlichen Werten noch existent sein?? Darum muss es immer wieder von Vereinen wie dem Ihren, vorgelebt werden. Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand und allen Königspaaren für ihren überdurchschnittlichen Einsatz das ganze Jahr über in unserem schönen Lohausen und darüber hinaus. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein gutes Schützen- und Volksfest, Pflege der Kameradschaft, viel Gesundheit, herrliches Wetter und viel „Spaß an der Freud“.

Für den Vorstand der CDU Lohausen-Stockum

Georg Jungbluth

Andreas Ehlert

Thomas Gerdes

59


60


Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Wir wünschen den Sebastianern, ihren Familienangehörigen und allen Lohauser Freunden des Brauchtums einen harmonischen Verlauf des Schützenfestes. Gute Laune und gutes Wetter mögen sie begleiten. Gudrun Hock Bürgermeisterin

Peter Knäpper

Dieter Kunze

Bezirksvertreter

Ratsherr

Christian Weiß

Ortsvereins-Vorsitzender Düsseldorf-Nord

61


62


FDP D端sseldorf Nord immer die richtige Wahl

v.l: Matthias R旦hl (Vorsitzender), Jan-Bernd Wolfering (Beisitzer), Denise Woger (Beisitzerin), Monika Van Volxem (stv. Vorst.), Inge Busch (Beisitzerin), Harald Austmeyer (Beisitzer), Christoph Krieshammer (Schriftf端hrer)

Wir f端r Sie auf http://ov5.fdp-duesseldorf.de 63


Das Team vom K端hlen Grund w端nscht ein sch旦nes Sch端tzenfest So - Fr: 16 - 1 Uhr Sa: 11 - 1 Uhr 64


Stammkompanie

in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1849 e.V.

Liebe Lohauser, liebe Schützenfamilie, mit beherztem Königsschuss hat unser Hauptmann Victor Pacheco die Königswürde wieder in die Stammkompanie geholt. Hierüber hat sich auch seine liebe Frau Silvia sehr gefreut, die ihn schon die letzten Jahre immer wieder bedrängt hat, Regimentskönig zu werden: „wir werden schließlich auch nicht jünger“ bekräftigte sie ihren Wunsch. Die Stammkompanie ist sehr stolz auf ihr prächtiges Regimentskönigspaar, das auch beim Ball der Könige herausragte.

Das Regimentskönigspaar 2010/11, Victor & Silvia Pacheco

Das wundervolle Schützenjahr ging weiter mit einem spannenden Kom-

paniekönigschiessen, das Joachim Hartung für sich entscheiden konnte. In unserem sehr gelungenen Kompaniefest haben wir ihn und seine Irmgard zum Königspaar geDas Kompaniekönigspaar 2010/11, Joachim & Irmgard Hartung krönt. Unsere Kompanieversammlungen, ein wie immer gelungenes Osterfrühstück, unsere Jahrestour im April, das Maischiessen bei strahlendem Sonnenschein waren weitere Glanzlichter. Unserem Regimentskönigspaar Victor und Silvia Pacheco wünschen wir viel Vergnügen im weiteren Königsjahr und eine unvergessliche Schützenparade.

Dem Kronprinzenpaar Malte Kirschey und Bianca Förster sowie dem Pagenkönigspaar Leonie Frede und Marc Phillip Wessner wünschen wir viel Spaß. Allen Schützen und Festgästen wünschen wir ein sonniges und schönes Schützenfest. 65


Seit 1991

Alte Flughafenstraße 6 Tel.: 0211 - 43 24 38 Wir bedanken uns bei allen treuen und neuen Kunden.

66

Öffnungszeiten Mo., Di., Do.

9°° bis 13°° 14°° bis 18°°

Fr.

9°° bis 18°°

Mi., Sa.

9°° bis 13°°


1950

2011 Gesellschaft Reserve Lohausen

Die Gesellschaft Reserve, zurzeit kleinste Formation der Bruderschaft, lebt und ist in ihrem familienorientierten Vereinsleben aktiv. Auch wenn der langjährige Vorsitzen- Mitglied Tobias Wunsch. de Heinz Nowaczyk auf der letzten Jahreshauptversammlung sein Amt, Unsere kleinen Feste bringen immer das er 23 Jahre innehatte, nieder- viel Freude und Harmonie. So wurden legte und sich dadurch der gesamte wir vom Königspaar 2009/2010, Ralf Vorstand geändert hat. Wir haben und Doris Nowaczyk, beim Kompanun in Herbert Droste einen neuen, nieschießen königlich bewirtet. Zur jungen und aktiven Vorsitzenden. Vorweihnachtsfeier wurden wir vom Sein Amt des Kassierers übernahm, neuen Königspaar 2010/2011, Carsten zu den Aufgaben des Schriftführers, und Sabine Wunsch, eingeladen. Carsten Wunsch, der der Gesellschaft Reserve im Schützenjahr 2010/11 als König vorsteht. Hauptmann und Schießleiter ist weiterhin Ralf Nowaczyk. Zweiter Vorsitzender und zweiter Schießleiter bleibt Volker Höppner. Das Amt des zweiten Schriftführers übernahm, im Alter von 17 Jahren, unser jüngstes Zu Gast beim Königspaar 2010/11, Carsten & Sabine Wunsch 67


B R U N S I M M O B I L I E N

Wir interessieren uns für Ihre Immobilie.

Düsseldorf und Umgebung Kaufen, Verkaufen, Mieten Wertgutachten Energieausweis Bausubstanzberatung Wir finden was Sie suchen.

Christian Bruns

Bruns Immobilien • Kaiserswerther Markt 40 • 40489 Düsseldorf T 0211 403444 • F 0211 4089067 • info@cbruns.de • www.cbruns.de

68


Es war für Alle eine schöne Zeit, die wohl jeder gerne in seiner Erinnerung behält. Im vergangenen Jahr haben wir auch einmal eine etwas andere Art des jährlich stattfindenden Ausflugs versucht. Besuch eines Theaters – für uns war es das Marionetten-Theater auf der Bilkerstraße – mit anschließendem gemütlichen Abend in einem Altstadtlokal, dem „Schiffchen“. Dieser Versuch wurde dann zu einem gelungenen Ereignis und der Wunsch nach Wiederholung war darum auch keine Überraschung mehr. Leider ist die Gesellschaft Reserve heute auf nur noch neun aktive Mitglieder gesunken, von denen drei aus alters- und gesundheitlichen Gründen nicht alle Veranstaltungen begleiten können.

Doch unsere Hoffnung und unser Wunsch ist, dass sich interessierte Leute aus Lohausen melden, um mit uns kameradund freundschaftlich die Tradition von über 60 Jahren bestehen lassen sowie weiter ausbauen.

Geben Sie sich einen Ruck! Machen Sie bei uns mit! Weitere Informationen erhält man im Internet oder beim Vorsitzenden Herbert Droste, Telefon 0211 / 4 05 91 21 Stellv. Vors. Volker Höppner, Telefon 02131 / 66 79 69 Hauptmann Ralf Nowaczyk, Telefon 0211 / 33 10 45 Kassierer + Schriftf. Carsten Wunsch, Telefon 0211 / 4 39 35 44 Stellv. Schriftführer Tobias Wunsch, Telefon 0211 / 56 66 97 71

Fünf die vom Schießen was verstehen. V.l. Herbert, Ralf, Carsten, Volker und Hubert

69


70


Liebe Freunde des Spielmannswesens Nachdem wir im letzten Jahr unser 60jähriges Jubiläum feiern durften, dachten wir dass nach dem Lohauser Schützenfest endlich Ruhe und Normalität einkehrt. Aber weit gefehlt. Unser Ehrenmitglied Dieter Sonnwald feierte im September 2010 mit seiner Uschi Goldene Hochzeit, und am 01.01.2011 seinen 70. Geburtstag. Von unserer Seite aus nochmals einen herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute für die Zukunft. Zwischendurch, am 29. Oktober 2010, feierten wir zusammen mit unseren passiven Mitgliedern im Haus Rheingarten unser Kompaniefest. Hier wurde auch unser neues Kompaniekönigspaar Thomas Santen

mit seiner Gaby in Amt und Würde gesetzt. Geehrt wurden an diesem Abend auch unsere Kameraden Hubert Santen für 60jährige und Jürgen Möhn für 40jährige Treue zum Tambourcorps. Weiter ging es im Februar mit dem Titularfest unserer Bruderschaft. In diesem Jahr in neuer Umgebung. In der Halle des TuS Nord wurde ein schönes Fest gefeiert. Aber wie es immer ist bei solchen Festen, den einen gefällt es, den anderen eben nicht. Wenn man will gibt es eigentlich immer etwas zu meckern: Saal zu dunkel, Künstler so lala und zu laut, Orden vergessen, Ehrentafel falsch bedruckt usw. 71


!

!

ãZum armen MannÒ Lohausen Das Team des ãarmen MannÒ wŸnscht allen SchŸtzen und Besuchern ein schšnes SchŸtzenfest 2011 GaststŠtte ãZum armen MannÒ Alte Flughafenstra§e 18 40474 DŸsseldorf www.zum-armen-mann.de info@zum-armen-mann.de

www.dejong-events.de

72


Wie gesagt, wenn man will. Aber wir wollen ja gar nicht meckern. Uns hat es nämlich trotz allem gut gefallen. Deswegen wünschen wir dem neuen Vorstand der Bruderschaft auch weiterhin alles Gute und ein glückliches Händchen für die Zukunft. Man muss auch mal etwas Neues versuchen! Weiter so! Warum wir beim 2. Lohauser Veedelszoch als lustige Clowngruppe besonders aufgefallen sind und von allen Seiten gelobt wurden, muss jeder für sich entscheiden. Ob es an unseren neuen Kostümen, an unserer Karnevalsmusik oder an den glücklichen Kindern lag, die wir mit Süßigkeiten überhäuft haben (es waren ja leider nicht all zu viele am Straßenrand, wie auch, wenn alle im Zoch mitlaufen!), muss jeder für sich entscheiden. Uns hat es jedenfalls wieder einmal sehr viel Spaß bereitet.

Ein weiterer runder Geburtstag wurde am 28. März diesen Jahres gefeiert. Keine geringere als unsere liebe und geschätzte Regina Schäfer wurde an diesem Tag -sage und schreibe80 Jahre alt. Liebe Regina, wir wünschen Dir an dieser Stelle nochmals alles erdenklich Gute und hoffen, Dir hat unser kleines Ständchen gefallen. Vielen lieben Dank auch nochmals für

die vielen, vielen schönen Fotos die Du immer für uns machst. Bitte weiter so. Über Vatertag hieß es, ab in den Ferienflieger. Es stand endlich mal wieder eine Mallorcatour auf dem Programm. Begleitet von einigen passiven Mitgliedern (Joachim Klucke, Karl Heinz Schranz, Bernd Schäfer, Klaus Hoberg, Sascha und Manfred Schöneborn und unserem 2. Chef und Regimentskönig der Bruderschaft Victor Pacheco) verbrachten wir einige schöne Tage auf der Baleareninsel. 73


Eigentlich stand noch ein Besuch im Feriendomizil unseres Ehrenmitglieds Dieter Sonnwald in Cala D`or auf dem Programm, aber diesen musste er leider kurzfristig absagen. Deshalb blieben auch unsere Instrumente zu Hause und wir beschränkten uns aufs feiern. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber allesamt gut drauf und zufrieden. Eigentlich eine schöne Tour. Bis wir bei unserer Rückkehr vom Tod unseres Ehrenvorsitzenden Horst Dworak erfahren mussten. Das hat uns natürlich alle sehr schockiert, und die gute Laune war dahin. Aber auch in seinem Sinne geht nun mal das Leben weiter, und wir hatten trotz allem die üblichen Spielauftritte in Stockum, Eller – Reisholz und Düsseldorf. Er wird uns sehr fehlen, und wir werden sein Andenken in Ehren halten! Im nächsten Jahr, schon mal zum Vormerken, feiern unsere Spielmannsfreunde vom Tambour – Corps „BarMit Spielmannsgruß Euer

74

barossa“ Kaiserswerth ihr 25jähriges Bestehen mit einem musikalischen Frühschoppen und einem Tanz in den Mai. Das kommt uns doch irgendwie bekannt vor. Da war doch mal was… Wir wünschen Euch jetzt schon ein ausverkauftes Haus und viel Spaß. Wir sind selbstverständlich auch dabei! Zum Schluss wünschen wir allen Freunden und Gästen des Lohauser Schützenfestes alles Gute und schönes Wetter, damit wir dann gemeinsam ein schönes Schützenfest feiern können. Ein Dank geht noch an dieser Stelle an unsere passiven Mitglieder, die uns auch in diesem Jahr wieder reichlich unterstützt haben. Falls Ihr uns auch passiv oder aktiv unterstützen möchtet, sprecht uns einfach an. Wir würden uns freuen. Weitere Infos auch im Internet unter www.Tambourcorps-Lohausen.de


Nachruf Plötzlich und unerwartet verstarb am 02. Juni 2011 unser Ehrenvorsitzender und Ehrenmitglied

Horst Dworak im Alter von nur 67 Jahren. Horst war 54 Jahre Mitglied und davon fast 30 Jahre im Vorstand des Vereins. Wir trauern um einen exzellenten Hornisten, sehr engagierten Kameraden, zuverlässigen und humorvollen Freund. Wir haben im viel zu verdanken und werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Dein Tambourcorps Lohausen

Wir trauern um unser ehemaliges Vereinsmitglied

Heinz Hurtmann Plötzlich und unerwartet ging unser langjähriger Spielmann Heinz Hurtmann am 06. Juni 2011 von uns. Wir verlieren mit Ihm einen zuverlässigen Kameraden und Freund, der über viele Jahre unserem Tambourcorps die Treue gehalten hat. Mit seiner offenen, lustigen und hilfsbereiten Art werden wir Ihn immer in Erinnerung behalten. Dein Tambourcorps Lohausen

Bauunternehmung Albert Linn GmbH ihr Partner für:

Spielberger Weg 66 Bauunternehmung 40474 Düsseldorf Albert Linn GmbH Neubau Telefon 02 11 / 47 99 77- 0 Umbau Telefax 99 77 - Weg 88 66 ihr Partner02 für: 11 / 47 Spielberger Bauunternehmung 40474 Düsseldorf Albert Linn GmbH Sanierung www.linn-bau.de Neubau Telefon 02 11 / 47 99 77- 0 Umbau info@linn-bau.de Telefax 02 11 / 47 99 77 - 88 E-Mail: Bauunternehmung ihr Partner für: Neubau Umbau Sanierung

Sanierung

Spielberger Weg 66 Albert Linn GmbH 40474 Düsseldorf Telefon 02 11 / 47 99 77- 0 Telefax 02 11 / 47 99 77 - 88 www.linn-bau.de ihr Partner für:

www.linn-bau.de E-Mail: info@linn-bau.de

75

Spielberger Weg 66


utoPark Moll Finanzierung auch ohne Anzahlung

Sonderfinanzierung ab 3,9% effektivem Zins p.a.

AutoPark Moll

Inklusive 12 Monate Gebrauchtwagengarantie

8 x Touareg ab 51.980,- €

35 x Golf Variant ab 15.980,- €

GW-Flyerz.B.: 06-2011B:Layout Golf VI Variant 1 1.416.06.2011 Trendline 10:44 Seite 1

z.B.: Touareg 3.0 TDI Leder 176 kW, EZ: 05/2010, 29.311 km, Tiptronic, braun-metallic, Climatronic, AHK klappbar, AutoHold Funktion, Kopfairbagsystem, Bi-Xenon, 4xSitzheizung, Luftfederung, Alufelgen 20 Zoll, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Edelholz, Alarm, u.v.m. (11084)

59 kW, EZ: 05/2010, 7.339 km, blau-metallic, Climatronic, Trendline Paket, Kopfairbagsystem, ASR, Multifunktionsanzeige, Sitzheizung, Park Pilot System, Radio/CD, Kühlfach , u.v.m. (10360)

AutoPark Moll Jetzt nur: 15.980,00 E

Jetzt nur: 51.980,00 E

20 x Golf Plus ab 14.280,- €

8 x Touran ab 19.980,- €

z.B.: Golf Plus 1.4 Trendline 59 kW, EZ: 09/2010, 24.732 km, schwarzmetallic, Climatronic, Trendline Paket, Kopfairbagsystem, Einparkhilfe, Radio/CD, MFA, Nebelscheinwerfer, u.v.m. (60073)

z.B.: Touran 1.6 Freestyle 7-Sitze 75 kW, EZ: 06/2010, 24.126 km, silber-metallic, Climatronic, Freestyle Paket, Trendline Paket, 7-Sitzer Paket, TouchScreen-Display, Kopfairbagsystem, ASR, Sitzheizung, Park Pilot System, Alufelgen, Radio/CD, Tempomat, u.v.m. (10358)

Jetzt nur: 14.280,00 E

Jetzt nur: 19.980,00 E

ie die riesige Gebrauchtwagen-Auswahl im AutoPark Moll. 20 x A3 ab 18.280,- €

10 x Octavia Lim. ab 14.980,- €

sfläche mehr als 17.000 m2 z.B.:von Octavia III 1.6 Ambiente 17“ Alu

z.B.: A3 1.6 Klimaautomatik Erleben Sie die riesige Gebrauchtwagen-Auswahl im AutoPark Moll. EU-Fahrzeug, 75 kW , EZ: 05/2011, 50 km, 75 kW, EZ: 08/2010, 7.545 km, silber-me1

swahlschwarz-metallic, von mehr Klimaautomatik, als 400 gebrauchten Fahrzeugen • Ausstellungsfläche vonKopfamehr als 17.000 m2 irbagsystem, Ambientepaket, ASR, AlufelWerksdienstwagen 17“, Radio/Auswahl CD, Nebelscheinwerfer, •gen Ständige von mehr als 400 gebrauchten Fahrzeugen

u.v.m. (10922) te unter undwww.moll.de jungen Werksdienstwagen

tallic, Klimaautomatik, Kopfairbagsystem, Attraction Paket, Fahrerinformationssystem, Sitzheizung, Radio/CD, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, u.v.m. (11000)

Jetzt nur: 14.980,00 E nur: 18.280,00 E Erleben Sie die riesige Gebrauchtwagen-Auswahl Jetzt im AutoPark Moll.

• Alle Angebote unter www.moll.de ebot an neuen und gebrauchten Nutzfahrzeugen 2 • Ausstellungsfläche von mehr als 17.000 m

• Großes Angebot an neuen und gebrauchten Nutzfahrzeugen

tzpunkt x Golf VIAuswahl 1.4 ab 15.480,•6Ständige von mehr€als 400 gebrauchten Fahrzeugen •z.B.: TÜV Prüfstützpunkt Golf VI 1.4 Trendline

und jungen Werksdienstwagen ebrauchtwagen-Qualität nach

Hersteller-Standards

10 x A6 Avant ab 35.480,- € z.B.: A6 Avant 2.0 TDI Multitronic erreichen durchkm, direkte Autobahnanbindung 125 Schnell kW, EZ: zu 08/2010, 22.392

kW, EZ: 09/2010, 7.617 km, silber-me•59Geprüfte Gebrauchtwagen-Qualität nach Hersteller-Standards Schnell zu erreichen durch direkte Autobahnanbindung schwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopf-

•tallic, AlleClimatronic, Angebote unter www.moll.de Kopfairbagsystem, Knieairbagsystem, MMI, Xenon Plus, NavigaTrendline Paket, ASR, MultiFinanzierung auch ohne abAlufelgen Inklusive 12 Monate Finanzierung auchSonderfinanzierung ohne Sonderfinanzierung ab 17“, Inklusive 12 Monate tion Plus, Sitzheizung, •airbag, Großes Angebot an neuen und gebrauchten Nutzfahrzeugen funktionsanzeige, Sitzheizung, Park Pilot Anzahlung 3,9% effektivem Zins p.a.Zins p.a. Gebrauchtwagengarantie Radio/CDAnzahlung 3,9%Fahrerinformationssystem, effektivem Gebrauchtwagengarantie •System, TÜV Prüfstützpunkt u.v.m. (10741) Wechsler, u.v.m. (10583) Jetzt Schnell nur: zu 35.480,00 E Jetzt nur: 15.480,00 E € •10 Geprüfte Gebrauchtwagen-Qualität nach Hersteller-Standards erreichen durch direkte Autobahnanbindung x Tiguan ab 22.480,-

b 22.480,- €

z.B.: Tiguan 1.4 TSI Trend & Fun BlueMotion

end & FunTechnology BlueMotion

15 x Passat Variant ab 20.480,- €

110 kW, EZ: 06/2010, 24.969 km, silberz.B.: Passat Variant 1.4 TSI Climatronic, AHK klappbar, Ein0, 24.969metallic, km, silber10 x Tiguan ab 22.480,€schwarz90 kW, EZ:Radio/CD, 09/2010, 23.837 km,getönte parkhilfe, Alufelgen, , AHK klappbar, Einmetallic, Climatronic, Comfortline z.B.: Tiguan 1.4 TSI Trendu.v.m. & Fun BlueMotion Scheiben, 6 Airbags, (10371) Paket, Alufelgen, getönte Kopfairbagsystem, ASR, Tempomat, MultiTechnology Jetzt 22.480,00 u.v.m. (10371) 110 kW,nur: EZ: 06/2010, 24.969 km,E silber- Park funktionsanzeige, Alarm, Sitzheizung, metallic, Climatronic, AHK u.v.m. klappbar, EinPilot System, Radio/CD, (10654)

Finanzierung auch ohne Anzahlung

Wir wünschen den

480,00parkhilfe, E Radio/CD, Alufelgen, getönte Jetzt nur: 20.480,00 Scheiben, 6 Airbags, u.v.m. (10371)E

10 x Polo 1.2l ab 11.380,- €

Lohauser Schützen ein

Sonderfinanzierung ab Inklusive 12 Monate 5 x Zins EOS ab 23.980,€ 3,9% effektivem p.a. Gebrauchtwagengarantie z.B.: EOS 2.0 TDI Alu 17“ 103 kW3, EZ: 03/2011, 10 km, silber-metallic, Climatronic, E-Verdeck, E-HGSD, Einparkhilfe, Alufelgen 17“, Tempomat, Sportsitze, Radio/CD RCD510, Aluoptik, Park Pilot System, u.v.m. (10454)

Jetzt nur: 23.980,00 E

Jetzt nur: E z.B.: Polo 1.222.480,00 Trendline KLIMA

51 kW, EZ: 01/2010, km, silberab 11.380,€ ab18.882 5 x Scirocco 21.680,€

metallic, Climatic, Trendline Paket, Tem10 Polo 1.2l abTeam 11.380,- € z.B.:xScirocco 1.4Multifunktionsanzeige, TSI ne KLIMA pomat, Radio/CD, kW, EZ: 10/2010, 8.154 km, grün-mePolo 1.2 Trendline KLIMA 490 Airbags, u.v.m. (10530) , 18.882z.B.: km, silbertallic, Bi-Xenon, 51 kW, Climatronic, EZ: 01/2010, Team 18.882Paket, km, silberendline Paket, Tem- 11.380,00 Jetzt nur: ETem- Sitzmetallic, Climatic, Trendline18“, Paket, Einparkhilfe, Alufelgen Alarm, ltifunktionsanzeige, pomat, Radio/CD, Multifunktionsanzeige, heizung, Sportsitze, Sport-Lederlenkrad, 4 Airbags, u.v.m. (10530) 530) Radio/CD-Wechsler, u.v.m. (10943)

schönes und

sonniges Schützenfest

Jetzt nur: 11.380,00 E

380,00140 E xnur: Jetzt ab 12.980,-E€ Golf21.980,00

2011

z.B.: Golf VI 1.4 Trendline 59 kW, EZ: 02/2010, 11.747 km, blau-

€ Trend-€ 12.980,ab Golf 140 Tagfahrlicht, Climatronic, metallic, 8 x xFabia Lim. ab 9.980,-

Multfunktionsanzeige, ASR, Paket, line Golf Trendline 1.4 z.B.: €EZ:VIRadio/CD, 12.980,z.B.: Fabia 1.2 Classic km, blau11.747 Kopfairbagsystem, 02/2010, kW, 59 Kühlfach,

EZ:u.v.m. 03/2011, 50 km,Trendsilber-me44 kW ,Climatronic, Tagfahrlicht, metallic, (6370) Knieairbag, dline ASR, Multfunktionsanzeige, tallic, Climatic, 4 Airbags, Servolenkung, Paket, line blau- 12.980,00 km, nur: 0, 11.747 E Jetzt Radio/CD, Kopfairbagsystem, Kühlfach, Zentralverriegelung, Radiovorbereitung, Trend, Tagfahrlicht, u.v.m. (6370) Knieairbag, Wegfahrsperre, u.v.m. (10631) ltfunktionsanzeige, 12.980,00 E nur: Jetzt Jetzt nur: Kopfairbagsystem, 9.980,00 E 370) 2

7 x Passat CC ab 31.480,- €

Jetzt nur: 8.990,00 €

AbbildungAbbildung ähnlich ähnlich Einparkhilfe, Alarm, Sitzheizung, Radio/CD,

Kopfairbagsystem , u.v.m. (10771) 4

7 xab Fox8.990,ab 8.990,-EEz.B.: z.B.: Fox 1.2 ,44 kW , 5-Gang, EZ: 06/2011, urano7 x Fox Fox 1.2 ,44 kW4, 5-Gang, EZ: 06/2011, uranorau, ESP, Servo, höhenverstellbar, u.v.m. 10 x Lenksäule Golf 1.6 Raucherausführung, TDI Jetzt nur:Variant 31.480,00 E rau, ESP, Servo, Lenksäule höhenverstellbar, Comfortline ab 18.980,- € Raucherausführung, u.v.m. z.B.: Golf VI Variant 1.6 TDI

10 x 77 Golf 1.624.390 TDI km, silberkW, Variant EZ: 08/2010, 7 x Octavia Combi € Comfortline 18.980,€ ab 17.480,metallic,ab Climatronic, Comfortline Paket,

10 xz.B.:Golf Variant 1.6 z.B.: Octavia 1.4TDI TSI Ambiente Kopfairbagsystem, GolfTouchscreen-Display, VI Variant 1.6 TDI Combi Comfortline ab € Park 77 kW, EZ: 08/2010, 24.390 km, silber90 kW,18.980,EZ: 09/2010, 27.922 km,Pilot schwarzNavigation, ASR, Komfortsitze,

2 Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,8; außerorts 4,8; kombiniert 5,9; CO2-Emmision g/km: kombiniert 140. E 980,00 3 Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,0; kombiniert 6,0; CO2-Emmision g/km: kombiniert Jetzt nur: 18.980,00 E 158.

Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,6; außerorts 4,8; kombiniert 5,8; CO2-Emmision g/km: kombiniert 136.

AutoPark Moll AutoParkMoll Moll AutoPark Niederrheinstr. 99 · 40474 Düsseldorf · Tel 0211 9446 1300 76 Niederrheinstr. · 40474 Düsseldorf · Tel 9446 02111300 9446 1300 · www.moll.de www.moll.de Niederrheinstr. 9999 · 40474 Düsseldorf · Tel 0211 www.moll.de

8.990,00 €

r: Jetzt nu 90,00 € 8.9 Jetzt nur:TO P-ANGEBOT! ! REN R ÜBER 20% SPA ÜBE SIEREN SIE SPA

metallic,System, Climatronic, Paket, metallic, Climatic, Kopfairbagsystem, Kühlfach, Radio/CD, u.v.m. (10542) Amz.B.: Golf VI Variant 1.6Comfortline TDI Touchscreen-Display, Kopfairbagsystem, bientepaket, Einparkhilfe, Radio/CD, 77 kW,Navigation, EZ: 08/2010, 24.390 km, silberJetzt 18.980,00 E ASR, nur: Komfortsitze, Park Pilot Sitzheizung, Tempomat, u.v.m. (60094) System, Kühlfach, Radio/CD, u.v.m. (10542) metallic, Climatronic, Comfortline Paket, Jetzt nur: 17.480,00 E Touchscreen-Display, Kopfairbagsystem, Jetzt nur: 18.980,00 E Navigation, ASR, Komfortsitze, Park Pilot 1 System, Kühlfach, Radio/CD, (10542) Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 10,0; außerorts 6,0; kombiniert 7,4; CO2-Emmision g/km:u.v.m. kombiniert 178.

4

TOP-ANGEBOT! 20%!

z.B.: Passat CC 2.0 TDI Sport SIE SPAREN ÜBER 125 kW, EZ: 09/2010, 6.500 km, silber-me4 7 xtallic, Fox ab 8.990,E z.B.: Fox 1.2 ,44 kW EZ: 06/2011, uranoDirektschaltgetriebe, Climatronic, , 5-Gang, TOP-ANGEBOT! rau,Sportsitze, ESP, Servo,Sportfahrwerk, Lenksäule höhenverstellbar, Alufelgen 19“, Raucherausführung, 20%! u.v.m.

Abbildung ähnlich


tallic, Climatronic, Team Paket, line Paket, 7-Sitzer Paket,Bi-Xenon, Touch59 kW, EZ:Climatronic, 09/2010, 24.732 km, schwarzmetallic, Trendline Paket, Screen-Display, Kopfairbagsystem, ASR, Einparkhilfe, Alufelgen 18“, Alarm, Sitzmetallic, Climatronic, Trendline Paket, Kopfairbagsystem, Einparkhilfe, Radio/CD, Finanzierung auch ohne Sitzheizung, Park Pilot System, Alufelgen, heizung, Sportsitze, Sport-Lederlenkrad, Kopfairbagsystem, Einparkhilfe, Radio/CD, Anzahlung MFA, Nebelscheinwerfer, u.v.m. (60073) Radio/CD, Tempomat,u.v.m. u.v.m.(10943) (10358) Radio/CD-Wechsler, MFA, Nebelscheinwerfer, u.v.m. (60073)

75 kW,Climatronic, EZ: 06/2010,Freestyle 24.126 km, silber tallic, Paket, Tr tallic, Direk tallic, Climatronic, Freestyle Paket, To Tr line Paket, 7-Sitzer Paket,

Sportsitze, S Sonderfinanzierung ab Screen-Display, Inklusive7-Sitzer 12 Monate line Paket, Paket, To Kopfairbagsystem, Einparkhilfe 3,9% effektivem Zins p.a.Screen-Display, Gebrauchtwagengarantie Kopfairbagsystem,

Sitzheizung, Park Pilot System, Alufe

Kopfairbags FinanzierungSitzheizung, auch ohne Sonderfin Park Pilotu.v.m. System, Alufe Radio/CD, Tempomat, (10358) zierung auch ohne Sonderfinanzierung ab Monate Jetzt nur: 19.980,00 E Inklusive 12 Jetzt nur: 14.280,00 E 8 x Touareg Anzahlung ab 51.980,Radio/CD, Tempomat, 3,9% u.v.m. (10358) x Golf Variant ab 15.980,€ 21.980,00 effekt Jetzt nur: 14.280,00 E Jetzt nur: Jetzt€ nur: 19.980,00 Anzahlung35 3,9% effektivem Zins p.a. E Gebrauchtwagengarantie JetztEnur z.B.: Touareg 3.0 TDI Leder z.B.: Golf VI Variant 1.4 Trendline 59 kW, EZ: 05/2010, 7.339 km, blau-metallic, Climatronic, Trendline Paket, Kopfairbagsystem, ASR, Multifunktionsanzeige, Sitzheizung, Park Pilot System, Radio/CD, z.B.: Golf A3 1.6 Klimaautomatik VI Variant Trendline z.B.: Octavia 1.6z.B.: Ambiente 17“ AluTDI1.4 z.B.: Touareg 3.0 Leder Kühlfach , u.v.m. III (10360)

20xxxTouareg A3 ab 18.280,€ € € 35 Variant ab 15.980,8 ab 10 x Octavia Lim. abGolf 14.980,€ 51.980,8 x ab Fabia Lim.€ab 9.980,- € 10 x Octavia Lim. 14.980,-

75 kW, EZ: 08/2010, 7.545 km, silber-mez.B.: Octavia III Ambiente 17“ Alu 1 59 kW, EZ: 05/2010, km, blau-me176 kW, EZ: 05/2010, 29.311 km, Tiptro, EZ: 05/2011, 50 km, 7.339 EU-Fahrzeug, 751.6 kW z.B.: Fabia 1.2 Classic Jetzt nur: 15.980,00 E05/2011, 1 tallic, Klimaautomatik, Kopfairbagsystem, , EZ: 50 km, EU-Fahrzeug, 75 kW 2 tallic, Climatronic, Trendline Kopfanic, braun-metallic, Climatronic, AHK klappschwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopfa, EZ: 03/2011, 50 km,Paket, silber-me44 kW Attraction Paket, Fahrerinformationssysschwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopfabar, AutoHold Funktion, Kopfairbagsystem, irbagsystem, ASR, Multifunktionsanzeige, irbagsystem, Ambientepaket, ASR, Alufeltallic, Climatic, 4 Airbags, Servolenkung, 20 GolfRadio/ Plus ab 14.280,€ Park irbagsystem, Ambientepaket, ASR, Alufeltem, Sitzheizung, Radio/CD, Alufelgen, NeBi-Xenon, 4xSitzheizung, Luftfederung, AluSitzheizung, Pilot System, Radio/CD, genx17“, CD, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung, Radiovorbereitung, felgen 20, u.v.m. Zoll, Einparkhilfe, Rückfahrkaz.B.: PlusRadio/ 1.4 Trendline genGolf 17“, CD, Nebelscheinwerfer, belscheinwerfer, u.v.m. (11000) u.v.m. (10922) Kühlfach (10360) Wegfahrsperre, u.v.m. u.v.m. (10631) 59 kW, EZ: 09/2010, 24.732 km, schwarzmera, Edelholz, Alarm, (11084) u.v.m. (10922)

Jetzt nur: nur: 18.280,00 E Jetzt nur: 14.980,00 E 9.980,00 15.980,00 Jetzt EE Jetzt nur: 14.980,00 E 51.980,00

metallic, Climatronic, Trendline Paket, Kopfairbagsystem, Einparkhilfe, Radio/CD, MFA, Nebelscheinwerfer, u.v.m. (60073)

Jetzt nur: 19.980,00 E

176 kW, EZ: 05/2010, 29.311 km, Tiptronic, braun-metallic, Climatronic, AHK klappbar, AutoHold Funktion, Kopfairbagsystem, Bi-Xenon, 4xSitzheizung, Luftfederung, Alufelgen 20 Zoll, Einparkhilfe, RückfahrkaA3 1.6 mera, Edelholz, Alarm, u.v.m. z.B.: (11084)

8 x Toua

20 x A3 ab 18.280,- € 7z.B.: x Octav 20 x A3 ab 18.280,€ Touare Klimaautomatik

176 kW, EZ z.B.: Octavia z.B.: A3EZ: 1.608/2010, Klimaautomatik 75EkW, 7.545 silber Jetzt nur: 51.980,00 nic,km, braun-m 90 kW, EZ: 0 75 kW,Klimaautomatik, EZ: 08/2010, 7.545 km, silber tallic, Kopfairbagsys bar, AutoHo tallic, Klimaautomatik, Kopfairbagsys metallic, Cli Attraction Paket, Fahrerinformation Bi-Xenon, 4x 8 x Touran ab 19.980,€ Attraction Paket, Radio/CD, Fahrerinformation bientepaket tem, Sitzheizung, Alufelgen felgen 20 Z z.B.: Touran 1.6 Freestyle 7-Sitze tem, Sitzheizung,u.v.m. Radio/CD, Alufelgen Sitzheizung belscheinwerfer, (11000) mera, Edelh 75 kW, EZ: 06/2010, 24.126 km, silber-mebelscheinwerfer, u.v.m. (11000) tallic, Climatronic, Freestyle Paket, Trendline Paket, 7-Sitzer Paket, TouchScreen-Display, Kopfairbagsystem, ASR, Sitzheizung, Park Pilot System, Alufelgen, Radio/CD, Tempomat, u.v.m. (10358)

JetztEnur nu Jetzt Jetzt nur: 18.280,00 Jetzt nur: 18.280,00 E

Jetzt nur: 14.280,00 E 1 Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 10,0; außerorts kombiniert 7,4;Avant CO2-Emmision g/km Jetzt nur: 6,0; 19.980,00 E x A6 10ab A6 ab 35.480,10 ab835.480, 20 GolfAvant Plus ab 14.280,x Tour 6 x Golf VI 1.4 15.480,8 xxTouran ab€ 19.980,€ €€

8 x Touran ab 19.980,- €

Kraftstoffverbrauch km: innerorts 7,8; außerorts 4,8; kombiniert g/km: 10 x5,9; A6CO2-Emmision Avant ab 35.480, 6 x Golf VI 1.4 abGolf € l/100 3 z.B.: z.B.: A615.480,Avant Multitronic z.B.: A6 Avant 2.0 TDI Multitronic z.B.:g/km: Touran Plus 2.0 1.4 TDI Trendline z.B.: Golf VI 1.4 Trendline Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,0; kombiniert 6,0; CO2-Emmision 2

z.B.: Touran 1.6 Freestyle 7-Sitze

z.B.: Avant TDI Multitronic 4ab 125 kW, EZ:2.0 08/2010, 22.392 z.B.: Golf 1.4 Trendline 125 EZ: 08/2010, 22.392 km, 7,6; außerorts 75 kW, EZ: 0 10 xkW, Octavia Lim. 14.980,€silber-me20 x A3 4,8; ab 18.280,€ A6 59 EZ:VI 09/2010, 7.617 km,06/2010, Kraftstoffverbrauch l/100km, km: innerorts kombiniert 5,8; CO2-Emmision g/km: 59 kW,kW, EZ: 09/2010, 24.732 km, schwarz75 kW, EZ: 24.126 silber-me125 kW, EZ: 08/2010, 22.392

schwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopf59 kW, EZ:III09/2010, 7.617 km,Climatronic, silber-mez.B.: Octavia 1.6 Ambiente 17“ Alu tallic, Climatronic, Kopfairbagsystem, Kniemetallic, Trendline Paket, tallic, Climatronic, Freestyle Paket, Trend50 km, EU-Fahrzeug, 75 kW1, EZ: 05/2011, airbagsystem, MMI, Plus, Navigatallic, Climatronic, Knie- Xenon airbag, TrendlineKopfairbagsystem, Paket,Paket, ASR, Multiline 7-Sitzer Paket, Radio/CD, TouchKopfairbagsystem, Einparkhilfe, schwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopfation Plus, Alufelgen 17“, Sitzheizung, airbag, Trendline Paket, ASR, MultiScreen-Display, ASR, funktionsanzeige, Sitzheizung, Pilot irbagsystem, Ambientepaket, ASR, Alufel-Park Kopfairbagsystem, MFA, Nebelscheinwerfer, u.v.m.Radio/CD(60073) Fahrerinformationssystem, funktionsanzeige, Sitzheizung, gen 17“, Radio/ CD, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung,Park ParkPilot Pilot System, Alufelgen, System, u.v.m. (10741) Wechsler, u.v.m. (10583) u.v.m. (10922) System, u.v.m. (10741) Radio/CD, Tempomat, u.v.m. (10358)

tallic, ClimaK z.B.: A3 1.6 Klimaautomatik schwarz-metallic, Klimaautomatik, schwarz-metallic, Klimaautomatik, airbagsystem, MMI, Xenon NaK 75 kW, EZ: 08/2010, 7.545 km, silber-melinePlus, Paket airbagsystem, MMI, Xenon Plus, Na tion Plus, Alufelgen 17“, Sitzheiz tallic, Klimaautomatik, Kopfairbagsystem, Screen-Disp tion Plus, Alufelgen 17“, Sitzheiz Attraction Paket, FahrerinformationssysFahrerinformationssystem, Radio Sitzheizung tem, Sitzheizung, Radio/CD, Alufelgen, Ne- u.v.m. (10583) Fahrerinformationssystem, Radio Wechsler, Radio/CD, Te belscheinwerfer, u.v.m. (11000) Wechsler, u.v.m. (10583)

x Passat 20.480,€ 615 x Golf VI 1.4Variant ab5 15.480,€ ab 23.980,x ab EOS

10 x A6 Avant ab 35.480,€ 5 x EOS

AutoPark Moll

Niederrheinstr. 99 ·E40474 Düsseldorf · Tel 0211 9446 1300 · w Jetzt nur: 14.280,00

Jetztnur: nur: 15.480,00 E Jetzt nur: Jetzt 14.980,00 E nur: Jetzt

35.480,00 E Jetzt nur: 15.480,00 E 19.980,00 E

10 Octavia Lim. € 15 x Passat Variant 20.480,€ ab 14.980,20 xxab A3 ab 18.280,€€

z.B.: VI 1.4Variant Trendline 1.4 TSI z.B.:Golf Passat 59 kW,Passat EZ: 09/2010, 7.617 km, TSI silber-mez.B.: Octavia III 1.6 17“ Alu z.B.: EOS1.6 2.0Klimaautomatik TDI AluAmbiente 17“ z.B.: Variant 1.4 z.B.: A3 90 kW, EZ: 09/2010, 23.837 km, schwarztallic, Climatronic, Kopfairbagsystem, 3Knie103 ,km, kWEZ: EZ: 03/2011, km, silber-meEZ:10 05/2011, 50 km, EU-Fahrzeug, 75 kW1,7.545 90 kW, EZ: 09/2010, 23.837 schwarzmetallic, Climatronic, Comfortline Paket, 75 kW, 08/2010, km, silber-meairbag, Trendline Paket, ASR, Multitallic, Climatronic, E-Verdeck, E-HGSD, Einschwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopfametallic, Climatronic, Comfortline Paket, funktionsanzeige, Sitzheizung, Park Pilot Kopfairbagsystem, ASR, Tempomat, Multitallic, Klimaautomatik, Kopfairbagsystem, parkhilfe, Alufelgen 17“, Tempomat, System, u.v.m. (10741) ASR, Kopfairbagsystem, Tempomat, Multiirbagsystem, Ambientepaket, ASR, SportAlufel-

Jetzt nur: 35.480,00 JetztE nur: 35.480,00 Enu

Jetzt nur: 18.280,00 E Jetzt

ab 23.980,- € 20 x€A3 5 x EOS ab 23.980,-

z.B.: A6 Avant 2.0 TDI Multitronic z.B.: EOS 125 kW, EZ: 08/2010, 22.392 km,2.0 TDI Alu 17“ z.B.: 1.6 3 2.0 TDI Alu 17“ z.B.: kW EOS 103 , EZ: 03/2011, 10 km,A3 silber schwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopf3 airbagsystem, MMI, Xenon Plus, 103Naviga, EZ: 03/2011, kW 10 silber 75km, kW, EZ: 0 tallic, Climatronic, E-Verdeck, E-HGSD tion Plus, Alufelgen 17“, Sitzheizung, tallic, Climatronic, E-HGSD parkhilfe, AlufelgenE-Verdeck, 17“, Tempomat, S tallic, Klima Fahrerinformationssystem, Radio/CDparkhilfe, Alufelgen 17“, Tempomat, Radio/CD RCD510, Aluoptik,SP Wechsler, u.v.m. (10583) sitze, Attraction

funktionsanzeige, Alarm, Sitzheizung, Attraction Paket,Park Fahrerinformationssyssitze, Radio/CD RCD510, Aluoptik, Park funktionsanzeige, Alarm, Sitzheizung, gen 17“, Radio/ CD, Nebelscheinwerfer, Jetzt nur: 15.480,00 E Pilot System, Radio/CD, u.v.m. (10654)Park tem, Sitzheizung, Radio/CD, Pilotu.v.m. System, u.v.m. (10454)Alufelgen, NePilot System, Radio/CD, (10654) u.v.m. (10922) u.v.m. (11000) belscheinwerfer, Jetzt nur: 20.480,00 E 15 x Passat Variant ab 20.480,€E 23.980,00 E Jetzt nur: Jetzt nur: 20.480,00

belscheinwe Jetzt nur: 23.980,00 E nur: 23.980,00 E 5 x EOS ab 23.980,-Jetzt €

z.B.: Passat Variant 1.4 TSI 90 kW, EZ: 09/2010, 23.837 km, schwarzmetallic, Climatronic, Comfortline Paket, Kopfairbagsystem, ASR, Tempomat, Multiz.B.: Scirocco 1.4 TSI Team funktionsanzeige, Alarm, Sitzheizung, Park z.B.: Scirocco 1.4 u.v.m. TSI 8.154 Team 90 kW, EZ:Radio/CD, 10/2010, km, grün-mePilot System, (10654)

z.B.: EOS 2.0 TDI Alu 17“ 103 kW3, EZ: 03/2011, 10 km, silber-metallic, Climatronic, E-Verdeck, E-HGSD, Einparkhilfe, Alufelgen 17“, Tempomat, Sportsitze, Radio/CD RCD510, Aluoptik, Park z.B.: Passat Pilot System, u.v.m. (10454) z.B.: Passat

Jetzt Jetzt nur: nur: 14.980,00 18.280,00 E E

5 x Scirocco ab 21.680,- € 5 x Scirocco ab € 7 xx21.680,Passat 6 VICC 1.4ab ab31.480,15.480,-€€€ 10 xGolf A6 Avant ab 35.480,-

sitze, Radio/CD RCD510, Pilot u.v.m. (10454)Aluoptik, Jetzt nur: 35.480,00 E System, tem, Sitzhei Pilot System, u.v.m. (10454)

Jetzt nu

7 x Passat CC ab 31.480,7 x Passat CC ab 10 31.480,x A6 CC 2.0 TDI Sport CC 2.0 TDI Sport

Jetzt nur: 21.980,00 E Jetzt nur: 21.980,00 E

125 kW, EZ: 09/2010, 6.500 km, z.B.: A6silber Ava Jetzt nur: 23.980,00 E kW,Direktschaltgetriebe, 125 EZ: 09/2010, 6.500 km, silber tallic, 125 Climatr kW, tallic, Direktschaltgetriebe, Climatr Sportsitze, Sportfahrwerk, Alufelgen schwarz-me Sportsitze, Sportfahrwerk, Alufelgen Einparkhilfe, Alarm, Sitzheizung, Radio airbagsyste 7 x Passat CC ab 31.480,€ Einparkhilfe, Alarm, Sitzheizung, Radio tion Plus, Kopfairbagsystem , u.v.m. (10771) z.B.: Passat CC 2.0 TDI SportKopfairbagsystem , u.v.m. (10771) Fahrerinfor 125 kW, EZ: 09/2010, 6.500 km, silber-meJetzt nur: 31.480,00 E u Wechsler, tallic, Direktschaltgetriebe, Climatronic,

8 x Fabia Lim. ab Jetzt nur: 21.980,00 E 8 x Fabia Lim. ab

Jetzt nur: 31.480,00 7 Ex Octavia Combi ab 17.480

z.B.: Passat CC 2.0 TDI Sport z.B.: Golf VIBi-Xenon, 1.4 Trendline 90 kW, EZ: 20.480,00 10/2010, 8.154 km, grün-mez.B.: A6 Avant 2.0 TDI Multitronic tallic, Climatronic, Team Paket, Jetzt nur: E 125 kW, EZ:09/2010, 09/2010, 6.500 km, silber-me59 kW, EZ: silber-metallic, Climatronic, Team Paket, Bi-Xenon, 125 kW, EZ: 08/2010, 22.392 km, Einparkhilfe, Alufelgen 18“, Alarm, Sitz-7.617 km, tallic,18“, Direktschaltgetriebe, Climatronic, schwarz-metallic, Klimaautomatik, Kopftallic, Climatronic, Kopfairbagsystem, KnieEinparkhilfe, Alufelgen Alarm, Sitzheizung, Sportsitze, Sport-Lederlenkrad, 5heizung, x Scirocco ab 21.680,€Trendline Sportsitze, Sportfahrwerk, 19“, airbagsystem, MMI,Paket, XenonAlufelgen Plus, Sportsitze, Sport-Lederlenkrad, airbag, ASR, NavigaMultiRadio/CD-Wechsler, u.v.m. (10943) z.B.: Scirocco 1.4 TSI Team tion Plus, Alufelgen 17“, Sitzheizung, Einparkhilfe, Alarm,Sitzheizung, Sitzheizung, Radio/CD, Radio/CD-Wechsler, u.v.m. (10943) funktionsanzeige, Park Pilot 90 kW, EZ: 10/2010, 8.154 km, grün-meFahrerinformationssystem, Radio/CDKopfairbagsystem , u.v.m. (10771) System, u.v.m. (10741) tallic, Climatronic, Team Paket, Bi-Xenon, Wechsler, u.v.m. (10583) Einparkhilfe, Alufelgen 18“, Alarm, Sitzheizung, Sportsitze, Sport-Lederlenkrad, Radio/CD-Wechsler, u.v.m. (10943)

Jetzt nur: nur: 15.480,00 31.480,00 E E 35.480,00 Jetzt

9.980,- € 9.980,- €

15 Passat Variant z.B.: Fabia 1.2 Classic 7 xxOctavia Combi ab ab 20.480,17.480,- €€ z.B.: Fabia 1.2 Classic 50 km, silber-me2 , EZ: 03/2011, 44 kW z.B.: Passat Variant 1.4 TSI 2 z.B.: EOS 2.0 TDI Alu 17“ Octavia Combi 1.4 TSI Ambiente , EZ:Lim. 03/2011, 50 km, 44x kW 8tallic, Fabia 9.980,€ silber-meClimatic, 4ab Airbags, Servolenkung, 3 90 kW, EZ: 09/2010, 23.837 km,silber-meschwarz3 103 , EZ: kWServolenkung, 03/2011, 10 km, 90Radiovorbereitung, kW, EZ: 09/2010, 27.922 km, schwarztallic, Climatic, z.B.: Fabia 1.2 Classic4 Airbags, Zentralverriegelung, metallic, Climatronic, Comfortline Paket, tallic, Climatronic, E-Verdeck, E-HGSD, Ein2 km, silber-me44 kW , EZ: 03/2011, 50metallic, Climatic, Kopfairbagsystem, AmZentralverriegelung, Radiovorbereitung, Wegfahrsperre, u.v.m. (10631) Tempomat, SportMultiparkhilfe, AlufelgenASR, 17“, Tempomat, tallic, Climatic, 4 Airbags,Kopfairbagsystem, Servolenkung, Wegfahrsperre, u.v.m. (10631) bientepaket, Einparkhilfe, Radio/CD,

5 x EOS ab 23.980,- €

Zentralverriegelung, Radiovorbereitung, sitze, Radio/CD RCD510, Aluoptik, Park funktionsanzeige, Alarm, Sitzheizung, Sitzheizung, Tempomat, u.v.m. (60094) Wegfahrsperre, u.v.m. (10631) Pilot System, u.v.m. (10454)

Jetzt nur: 9.980,00 E Jetzt nur: 9.980,00 E Radio/CD, u.v.m. (10454) Pilot System, u.v.m. (10654)

Jetzt nur: 31.480,00 E

Sportsitze, Sportfahrwerk, Alufelgen 19“, Einparkhilfe, Alarm, Sitzheizung, Radio/CD, Kopfairbagsystem , u.v.m. (10771)

Jetzt nu

7 x Octavia Combi ab 17.480

5 x EOS

z.B.: Octavia Combi 1.4 TSI Ambient z.B.: Octavia Combi 1.4 TSI Ambient 90 kW, EZ: 09/2010, 27.922 km, schw z.B.:km, EOS 2. 90 kW, EZ: 09/2010, 27.922 schw 7 x Octavia Combi ab 17.480,€Climatic, metallic, Kopfairbagsystem, 103 kW3, EZ metallic, Climatic, Kopfairbagsystem, z.B.: Octavia Combi 1.4 TSI Ambiente bientepaket, Einparkhilfe, Radio tallic, Clima 90 kW, EZ: 09/2010, 27.922 km, schwarzbientepaket, Einparkhilfe, Radio Sitzheizung, Tempomat, u.v.m. (6009 parkhilfe, Al metallic, Climatic, Kopfairbagsystem, AmSitzheizung, Tempomat, u.v.m. (6009

sitze, Radio Jetzt nur: 17.480,00 E Pilot System Jetzt nur: 17.480,00 E

bientepaket, Einparkhilfe, Radio/CD, Sitzheizung, Tempomat, u.v.m. (60094)

Jetzt nur: 17.480,00 E Jetzt nur: 9.980,00 E nur: 17.480,00 E Jetzt Jetzt nur: 20.480,00 E Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 10,0; außerorts 6,0; kombiniert 7,4; CO2-Emmision g/km: kombiniertJetzt 178. nu 23.980,00 10,0;außerorts außerorts 6,0;kombiniert kombiniert 7,4;CO2-Emmision CO2-Emmisiong/km: g/km:kombiniert kombiniert140. 178. 1 Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,8; 5,9; Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 10,0; außerorts 6,0; kombiniert4,8; 7,4; CO2-Emmision g/km: kombiniert 178. 2 3 2 7,8; 4,8; 5,9;kombiniert 140. Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,8; außerorts 4,8;außerorts kombiniert 5,9; CO2-Emmision 140. Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 8,0; 5,0; kombiniertg/km: 6,0; CO2-Emmision g/km: kombiniert 158. ,0; kombiniert 7,4; CO2-Emmision g/km: 178. 3 3 Kraftstoffverbrauch 4 l/100 km: innerorts 8,0; außerorts 5,0; kombiniert 6,0; CO2-Emmision g/km: kombiniert 158. Kraftstoffverbrauch l/100 km:kombiniert innerorts 8,0; außerorts 5,0; kombiniert 6,0; CO2-Emmision g/km: kombiniert 158. 7,6; 4,8; 5,8; 136. 4 l/100 innerorts 7,6; außerorts 4,8;außerorts kombiniert CO2-Emmision 136. 4 Kraftstoffverbrauch 8; kombiniert 5,9; CO2-Emmision g/km: kombiniert 140. 5 Scirocco €€5,8; 7 x Pass Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,6; 4,8; kombiniertg/km: 5,8;kombiniert CO2-Emmision g/km: kombiniert 136. 7 xxkm: Passat CCab ab21.680,31.480,1 1 2

0; kombiniert 6,0; CO2-Emmision g/km: kombiniert 158. z.B.: Scirocco 1.4 TSI Team AutoPark Moll 8; kombiniert 5,8; CO2-Emmision 136. z.B.: g/km: Passat kombiniert CC 2.0 TDI Sport

AutoPark Moll kW, EZ: 10/2010, 8.154 km, grün-meAutoPark 90 Moll EZ: 09/2010, 6.500 km, silber-meNiederrheinstr. 125 99 kW, · 40474 Düsseldorf · Tel 0211 9446 1300 · www.moll.de

z.B.: Passat 77kW, EZ: 125 tallic, Direk Sportsitze,

tallic, Climatronic, Team Paket, Bi-Xenon, Niederrheinstr. · 40474 Düsseldorf tallic, 99 Direktschaltgetriebe, Climatronic, · Tel 0211 9446 1300 · www.moll.de Niederrheinstr. 99 · 40474 Düsseldorf Einparkhilfe, Alufelgen 18“, Alarm, Sitz- · Tel 0211 9446 1300 · www.moll.de


78


Liebe Lohauser, verehrte Gäste, liebe Schützenfamilie! Die Fahnenschwenker - Gruppe Lohausen wünscht auch in diesem Jahr allen Lohauser Schützen, den Gästen von nah und fern sowie dem Regimentskönigspaar Victor und Silvia Pacheco, dem Kronprinzenpaar Malte Kirschey und Bianca Förster und dem Pagenkönigspaar Leonie Frede und Marc Philipp Wessner ein schönes und sonniges Schützenfest 2011. Nun lassen wir euch an unserem Jahresrückblick teilhaben.

Unseren Jahresrückblick möchten wir diesmal schon am Schützenfestmontag beginnen, der für uns Fahnenschwenker einen sehr außergewöhnlichen Frühschoppen mit sich brachte. Dieses Jahr trafen wir uns hinterm Festzelt im Schlafanzug. Dort wurde unser Vorsitzender Andreas Förster zum König „Schlafmütze I“ von uns gekrönt. Ganz wie es Sitte ist, stattete uns der Vorstand einen Besuch ab und gab uns damit den passenden Rahmen, um unserem noch amtierenden Regimentskönig Klaus Herfurtner und unserm Kronprinz Michael Camps einen Stern zu überreichen, der jetzt ihren Namen trägt (per Urkunde versteht sich). Schützenfestdienstag nach unserer Gala Show kam uns „DIE“ Idee! Wir brauchen Musik für Jung und Alt (gar nicht so leicht), aber dann hatten wir‘s. Wir schwenken zu der Musik von ,,Fluch der Karibik‘‘. Die Musik im

Klassischen Stil begeistert Jung und Alt, daher werden wir versuchen, eine ganz neue Optik darzustellen. Eine Woche später ging es für uns Fahnenschwenker ab nach Himmelgeist, um dort den Festumzug zu verschönern. Anschließend feierten wir den 40. Geburtstag unserer Kassiererin Marcella Mayer. Unsern Jahresabschluss haben wir mit kleinen Spielen im Stil von ,,Schlag den Raab‘‘ und einem leckeren Pizzaessen abgeschlossen. Anfang des Jahres hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Bei Neuwahlen des Schriftführers ist Andrea Hürth zur neuen 1. Schriftführerin gewählt worden. Wir danken Gaby Matthiessen für ihren jahrelangen unermüdlichen Einsatz zu Gunsten der Fahnenschwenkergruppe als bisherige Schriftführerin. Auf dem Titularfest der Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V. 79


ab Ende November 2011

Sanitär-

Heizungs-

Jörg Koch

Lüftungs-

technik

Telefon: 0211 2 91 31 61 Telefax: 0211 2 91 31 62

Email: info@shk-koch.de

Meisterbetrieb Jörg Koch • Am Feldwinkel 48 • 40474 Düsseldorf 80


bekamen wir zu unserem 30 jährigen Bestehen eine Ehrentafel vom Vorstand überreicht. Natürlich fehlte zu Karneval unsere Gruppierung auch nicht beim Lohauser Veedelszug, sowie im Ratinger Kinderkarnevalszug, um unsere Schwenkfahnen für die Gala Show zu präsentieren. Im Mai feierten wir dann unser Kompaniefest im „Take Off“ auf der Niederrheinstraße. Zu dieser Festlichkeit

ner gut bestückten Tombola.

Nach dem schönen aber dennoch anstrengenden Abend ging es Sonntagmorgen mit dem Frühlingserwachen in Lohausen weiter bei dem wir Slush-Ice zum Verkauf anboten. Des Weiteren nahmen wir auch am Eurovision Song Contest-Umzug in der Düsseldorfer Altstadt teil, um uns und die Bruderschaft Lohausen würdig zu vertreten. Fortsetzung folgt... im nächsten Festheft 2012

wurden Marion und Andreas Reiss zu unserem neuen Kompaniekönigspaar gekrönt. Es wurde ein bunter Abend, mit reichlich gutem Essen, viel Spaß sowie dem Schlagersänger Roman Wagner und dem Michael Wendler-Double Holger Krauss als Stargast und ei-

Mit einem „Gut Schwenk“ Der Vorstand 81


82


Luis-Trenker-Kompanie e.V. Lohausen 1979 Protektor: Karlheinz Wismer

Liebeserklärung an Lohausen Wieder ist ein Schützenjahr vergangen, und wir möchten uns zunächst herzlich für alle lieben Grüße zum 30jährigen Bestehen unserer Formation bedanken. Diesmal möchten wir die Gelegenheit des FestheftBeitrags aber auch nutzen, um unsere Eindrücke als quasi „Neubürger“ von Lohausen festzuhalten.

Wir hatten den denkbar schönsten Einstieg, den man als Mitglied der Bruderschaft nur haben kann: Im Mai 2010 wurden wir zum Kompaniekönigspaar der Luis Trenker gekrönt, und kurz vor dem Schützenfest zogen wir von Derendorf ins Unterdorf. So richtige Frischlinge in Sachen Lohausen waren wir nicht mehr, denn wir kennen unser Dorf durch die Arbeit

im kühlen Grund und die mehrjährige Mitgliedschaft in der Bruderschft schon recht gut. Aber erst mit dem Umzug stellte sich das Gefühl ein, ein „echter Lohauser“ zu sein. Wir möchten allen danken, die uns mit offenen Armen und Herzen hier aufgenommen haben. Wir haben im Rahmen unserer Formation und darüber hinaus bei vielen 83


84


Festen der Bruderschaft erfahren dürfen, dass der Begriff der „Schützenfamilie“ keine leere Worthülse ist, sondern gelebte Gemeinschaft bedeutet. Dabei haben wir auch gemerkt, dass die alten Grundsätze unserer Bruderschaft - Glaube, Sitte, Heimat - keinesfalls altmodisch oder überholt, sondern absolut aktuell sind. Fangen wir mit dem Glauben an: Das Rheinland ist seit jeher stramm christlich geprägt. Doch die sprichwörtliche rheinische Toleranz, das „Leben und leben lassen“ erlaubt es, dass jeder seinen Glauben mit sich selbst abmachen kann, ohne sich Dogmen unterwerfen zu müssen - eine Haltung, die ein friedliches und harmonisches Miteinander ermöglicht. Sitte, ein Begriff, der Jüngeren eventuell ein Schmunzeln entlockt, da er aus dem alltäglichen Wortgebrauch fast verschwunden scheint. Aber was ist Sitte denn anderes als der „gesittete“, also rücksichtsvolle Umgang miteinander? Im Rahmen des Schützenwesens zeigt

Neue Inhaberin des „Wanderpokals“ der Damen: Martina Brüggmann

sich dies z.B. im Respekt der Generationen voreinander und dem gemeinsamen Anpacken, wenn es um Belange des Dorfes geht - nicht zu vergessen die schönen Feste, die Alt und Jung hier mit viel Spaß zusammen feiern. Heimat schließlich erklärt sich für uns fast von selbst. Man braucht nur den Blick über unsere grünen Wiesen schweifen zu lassen, einen Spaziergang durch den idyllischen Park zu machen oder am Rhein den Blick über den weiten niederrheinischen Horizont zu genießen. Ein intaktes Dorf mitten im Grünen und doch unmittelbar am Herzen Düsseldorfs gelegen was kann man sich von seiner Heimat mehr wünschen? Doch nun zum Rückblick auf unser Schützenjahr. Leider fielen zwei traditionelle Fixpunkte des Brauchtums im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser: Sowohl Generalapell als auch Schützenumzug ertranken in reichlichen Himmelsfluten. Schade, dass damit auch das von unseren Protektor Karlheinz Wismer zur Verfügung gestellte und vom Schützenbruder Martin Städter liebevoll zum 30jährigen Kompaniejubiläum geschmückte Vierrad nur im Festzelt seinen großen Auftritt hatte. Zum Ausgleich bewies Petrus spätestens beim Osterfrühstück - diesmal bei Blau-Weiß gefeiert - dass er ein Herz für die Trenker hat. Strahlender Sonnenschein und reger Zuspruch von nahezu allen aktiven und passiven Mitgliedern sowie Gästen bescherten uns einen unvergesslichen Tag. Auch beim traditio85


Hartmaring & Laugs GmbH NiederrheinstraĂ&#x;e 141a 40474 DĂźsseldorf

Telefon 0211/401654 Telefax 0211/4080601

www.frisch-gestrichen.info Malerei und Anstrich

86


nellen Kompanieschießen zu Christi Himmelfahrt zeigte sich kein Wölkchen am Himmel - und schon neigte sich unser Regentschaft dem Ende zu. Als neues Oberhaupt schoss Mar-

stern für ein fantastisches Jahr und

Auch die „Luisen“ sind zäh, wenn´s ums Feiern geht

wünschen Tine und Martin Städter ein ebenso schönes Kompaniekönigsjahr, wie wir es hatten. Geschafft: Martin Städter wird neuer Kompaniekönig

tin Städter den Vogel ab und wird uns im nächsten Jahr regieren. Als Königin steht ihm seine charmante älteste Tochter Tine zur Seite. Unser Fazit nach rund einem Jahr Dorfzugehörigkeit: Wir haben hier in unserem liebenswerten Dorf, hier in unserer Bruderschaft und erst recht in unserer schönen Formation ein Zuhause gefunden, in dem wir uns wohlfühlen, wo wir bleiben und Wurzeln schlagen möchten. Wir danken allen Luis Trenkern und allen Schützenbrüdern und -schwe-

Herzlichst, Beppo Oberle und Susanne Scharf

Wer Teil unserer schönen Formation werden möchte, ist uns jederzeit herzlich willkommen.

Kontaktadresse Karl-Wilhelm Kann 1. Vorsitzender Henri-Dunant-Str. 63 Tel.: 0211 - 4 36 19 66

87


Foto: 漏Goldwell

Faszinierend vielseitig.

Dammer Haarmoden Niederrheinstrasse 76 路 D眉sseldorf-Lohausen 路 Tel.: 0211. 43 35 39 88


Freischütz-Kompanie Lohausen von 1927 e.V. In diesem Jahr möchten wir einen kurzen Rückblick auf das letzte Schützenfest geben. Unser König Hans Dieter Dammer und seine Milli eröffneten das Schützenfest mit einer glanzvollen Serenade auf dem Grundstück unseres Freischützkameraden Klaus Herfurtner. An diesem schönen Samstagabend war uns Lohauser-Schützen die Sonne noch hold und dementsprechend hatten wir unter der Beteiligung unserer Reeser Schützenfreunde einen fantastischen Schützenfestauftakt. Doch was dann am Sonntag geschah, war auch für die Ältesten der Lohauser Schützenfamilien ein Novum: „Kurz vor der generalstabsmäßig vorbereiteten Parade öffnete Petrus seine Schleusen und es regnete „Bindfäden“. Zunächst wurde hektisch beraten, was man denn machen könne, um den Schützenumzug stattfinden zu lassen, damit die ganzen Mühen der Vorbereitung, die wunderschön geschmückten Kutschen und nicht zuletzt die von den Kompanien bereitgestellten prachtvollen Füllhörner nicht völlig umsonst waren. Nachdem es einfach nicht aufhörte zu regnen, traf unser Oberst in Absprache mit dem Vorstand und unserem König die Entscheidung, auf die Durchführung der Parade und den Umzug durch Lohausen zu verzichten. Damit die Anreise der Gastvereine und befreun-

deten Musikchöre nicht gänzlich vergebens war, wurde kurzerhand improvisiert und der Vorbeimarsch / Parade ins Festzelt verlegt. So kamen unsere Majestäten dann doch noch in den Genuss einer abgewandelten „kleinen“ Parade. Leider wurde ihnen die Kutschenfahrt durch unser schönes Dorf nicht vergönnt. Im Oktober feierte die FreischützKompanie ihr Kompaniefest. Traditionell begann der Abend mit einem Gottesdienst in unserer Kirche St. Mariä Himmelfahrt. Die feierliche Messe wurde als Hubertusmesse unter Mitwirkung des Düsseldorfer Parforcehorn Corps von unserem Präses Msg. Friedhelm Keuser zelebriert. 89


Service

Service

wünscht den Lohauser Schützen ein sonniges Schützenfest 2011

Unser weitreichendes Serviceangebot beinhaltet: • Beratung rund ums Auto • Neu-, Jahres- und Gebrauchtfahrzeuge • Hauptuntersuchung • Abgasuntersuchung • Reifenservice mit Einlagerung • Fahrzeugvermessung • Unfallreparatur mit Richtbank • Lackiererei • Waschstrasse mit Gelenkwaschbürsten (Waschbürsten passen sich Ihrem Fahrzeug an) • Klimastützpunkt • Nachrüstungen von Klimaanlagen

• Telefonnachrüstung und Einbau von Freisprechanlagen • Einbau und Verkauf von Navigationssystemen und Zubehör • Abschleppservice • Hol- und Bringservice • Leihwagen • Werkstattersatzwagen • Unfallersatzwagen • Chiptuning • Skibox Vermietung • VVD-Volkswagenversicherungsdienst

Niederrheinstraße 212 · 40474 Düsseldorf -Lohausen Telefon (02 11) 40 22 27 · Telefax (02 11) 4 08 95 71 Internet: www.autohaus-herfurtner.de E-Mail: autohaus-herfurtner@t-online.d e

Öffnungszeiten

90

Mo - Do Fr Sa

7.00 - 18.30 7.00 - 18.00 9.00 - 13.00


Die anschließende weltliche Feier in den Räumen von Brauckhoff`s „Take off“, wurde in gewohnt lockerer Atmosphäre gestaltet.

Die Inthronisierung unseres neuen Kompaniekönigpaares Gregor Keweloh mit seiner Manuela, war einer der abendlichen Höhepunkte. Erstmals waren zu diesem Kompaniefest, auf Einladung des neuen Kompaniekönigs, auch Gäste aus anderen Brauchtumsvereinen anwesend, in welchen unser König Gregor auch aktiv tätig ist. So fühlte sich Düsseldorfs Schützenchef Lothar Inden, Gesellschaft-Reserve Präsident Wilfried Kiefer, Gäste der Weißfräcke, sowie Mitglieder der „Düsseldorfer Jonges“ mit ihrem Baas Detlef Parr, sichtlich wohl in den Reihen der Freischütz. Die von unserem König organisierten Auftritte von Michael Hermes und den Düssel-Disharmonikern ließen das Fest zu einer phantastischen und kurzweiligen Veranstaltung werden. Beim letzten Schützenfest wurde

Hans Bruckmann mit dem silbernen Verdienstorden und Hans Dieter Dammer als scheidender Regimentskönig mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Anlässlich des Titularfestes im Februar dieses Jahres wurde der Spieß unserer Kompanie Hans Willi Brosig für 50 Jahre Bruderschaftszugehörigkeit ausgezeichnet. Den drei genannten Kameraden möchten wir auf diesem Weg nochmals die herzlichsten Glückwünsche aussprechen. Für das kommende Schützenfest wünschen wir dem Regimentskönigspaar Victor Pacheco mit Königin Silvia dem Kronprinzenpaar Malte Kirschey mit Bianca Förster und dem Pagenkönigspaar Leonie Frede mit Marc Wessner sowie allen Gästen aus Nah und Fern ein diesmal hoffentlich durchgängig sonniges, harmonisches Schützenfest und den Schützen eine ruhige Hand und Gut Schuss.

Eure Freischütz-Kompanie 91


Mitglieder der 92


Amazonencorps Lohausen 2002 Protektor: Georg Jungbluth

Nun blicken wir schon wieder auf ein vergangenes „Schützenjahr“ zurück und möchten Euch nachfolgend von einigen Ereignissen berichten.

Der Protektor Georg Jungbluth im Kreise „seiner“ Amazonen. V.l.n.r.: Nicole, Danni, Georg Jungbluth, Susi, Pia, sitzend: Sabine

An und für sich ist dieses Jahr bei uns ziemlich ruhig verlaufen, wenn nicht gleich drei unserer Amazonen sich dazu berufen gefühlt hätten, die Geburtenrate in die Höhe zu treiben. Im Oktober erblickte Ben Alexander Thimm das Licht der Welt - Wermuts-

tropfen: leider kann auch er wieder nicht als aktiver Amazonencorpsnachwuchs herangezogen werden. Nun erwarten wir mit Spannung, ob es Annemarie oder Svenja gelingt, das von uns ersehnte Mädchen zur Welt zu bringen. 93


Layout: WerSam.de

94


Auch in 2010 haben wir unsere Kom- setzte. paniekönigin wieder bei einem Ring- Die offizielle Krönung von Susi Baum stechen zu Pferde auf der Reitanla- fand im Rahmen unseres Kompaniege Bergerhof in Lohausen ermittelt, festes Ende Oktober im „Fuchs am wobei wir unsere Klemensplatz“ neue Königin Susi statt. Baum gemeinsam mit unseren pasUnd man kann es siven Mitgliedern sich kaum vorstelund Gästen feilen, wir sind schon erten. mittendrin in der Sehr erfreulich Planung und Vorwar diesmal die bereitung für unrege Teilnahme ser Jubiläumsjahr der Gastreiter, bei 2012 - wie schnell denen sich Anke 10 Jahre vergeOttensmeyer gehen... gen starke Konkurrenz durch- Kompaniekönigspaar 2010/11, Susi und Jörg Baum Wir wünschen allen Lohauser Bürgern, Gästen und Schützenkameraden ein harmonisches Schützenfest 2011. Mit einem freundlichen „Hufschlag frei“ Euer

Amazonencorps Lohausen 2002

95


96


Reitercorps Lohausen Seit 87 Jahren besteht das Reitercorps Lohausen.

V.l.: Willi Hendriks, Clemens Wolfering, Josef Fassbender, Karls Josef Rath, Heinz Welling, Hans Wolfering, Peter Schönefeld, Adolf Lückmann, Günther Rath, Josef Richarz und „Schille“

Entgegen allen Unkenrufen wird das Reitercorps Lohausen noch lange Zeit bestehen bleiben. Die Verbundenheit mit Lohausen und Gemeinschaftssinn nehmen im Reitercorps einen hohen Stellenwert ein. So wünscht das gesamte Reitercorps allen Schützen und Lohausern ein ganz besonderes fröhliches Schützenfest.

33.

am 13. + 14. August 2011 97


Steuerberatung • Steuerplanungs- und Steuergestaltungsberatung • Umwandlung und Konzeptionsberatung bei der Rechtsformwahl und Unternehmensnachfolgeberatung • Steuererklärungen für alle Steuerarten • Betreuung bei steuerlichen Betriebsprüfungen • Bearbeitung von Rechtsbehelfen sowie Vertretung vor Finanzbehörden und Finanzgerichten • Erbfolgeberatung

Buchführungs- und Jahresabschlusserstellung

Wir wünschen allen Besuchern des Lohauser Schützenfestes sonnige und harmonische Festtage.

• Erstellung von Buchführungen nach dem System DATEV mit betriebswirtschaftlichen Auswertungen • Aufstellung von Jahres- oder Zwischenabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht • Aufstellung eines Vermögensstatus

Lohn- und Gehaltsabrechnung • Erstellung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen • Mitwirkung und Vertretung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen • Erstellung sämtlicher Bescheinigungen und Meldungen in elektronisch übermittelbarer Form

Unternehmens- und Wirtschaftsberatung

Niederrheinstrasse 7 • 40474 Düsseldorf Tel 0211.6022210 • Fax 0211.60222111 mail@rvkstbg.de

www.rvkstbg.de

98

Sonstige Aufgaben • Übernahme von Aufgaben als Testamentsvollstrecker, Treuhänder, Beirat, Aufsichtsrat und Vermögensverwalter

Layout: WerSam.de

• Unternehmensbewertung • Unternehmenskauf bzw. –nachfolge • Hilfestellung in Krisensituationen (Insolvenz, Sanierung, Finanzierung) • Kosten-, Investitions-, und Rentabilitätsrechnung zur Rationalisierung (Interne Revision) • Liquiditätsrechnung, Ergebnis-, Finanz- und Investitionsplanung, Finanzierung (Controlling)


Liebe Schützenfamilien, liebe Schützenfreunde und Gäste Das abgelaufene Schützenjahr 2010 sowie die ersten Monate dieses Jahres haben wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass das Schützenbrauchtum in unserem Dorf einen hohen Stellenwert hat. Nicht nur die Aktivitäten und der Zusammenhalt innerhalb der Formationen unserer Bruderschaft sind hierfür ausschlaggebend, die Zusammenarbeit aller Mitglieder trug entscheidend dazu bei. Daher gebührt an dieser Stelle unserem neu gewählten Hauptvorstand ein großes Lob, der alle Aufgaben und Probleme, im Jahre eins nach „M&M“, souverän bewältigt hat. Sowohl das Schützenfest, wie auch das St. Martins-Fest und das Titularfest waren sehr gelungene und harmonische Veranstaltungen. Sie standen denen aus den Vorjahren in nichts nach. Rückbetrachtend ist die Entwicklung der Andreas Hofer-Kompanie seit dem hervorragenden Schützenfest 2010 durchweg positiv. Die nunmehr im Kompanievorstand eingetretene Kontinuität in der Besetzung der Ämter hat Ruhe und Harmonie in die Kompanie gebracht. Gestärkt wird

dies noch durch die regelmäßigen monatlichen Zusammenkünfte bei Kompaniestammtisch und Kompanieschießen. Ein Beleg hierfür war unter anderem das sehr gelungene Kompaniefest zum Jahresabschluss. Es fand erstmals in unserem neuen Wachlokal bei der TG Nord am Lantz’schen Park statt. Wir wurden dort sehr herzlich aufgenommen und in sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten wurden wir von den Wirtsleuten Rosa und Giuseppe Mazzela zu einem kulinarischen Ausflug in ihr Heimatland Italien eingeladen. Sie haben uns ein hervorragendes italienisches Buffet zusammengestellt, welches keine Wünsche offen ließ. Wir sind sehr stolz, dass wir an diesem Abend unser passives Mitglied Victor Pacheco endlich einmal in unseren Reihen begrüßen durften. Er musste aber diesmal auch zusagen - ist 99


Parkett, Laminat, Designbeläge, Teppich, Parkettaufbereitung

Termine nach Vereinbarung Alte Flughafenstraße 6 40474 Düsseldorf

100

Tel 0211 / 56 69 32 15 0151 / 29 14 51 20


er doch bekanntermaßen auch der amtierende Regimentskönig unserer Bruderschaft. Zusammen mit seiner Königin Silvia und Adjutant Joachim Klucke, dem Kronprinzenpaar Malte Kirschey und Bianca Förster mit Adjutant Kevin Wagner waren die Regimentsmajestäten geschlossen unserer Einladung gefolgt und haben mit uns einen tollen Abend bis in die frühen Morgenstunden verlebt. Ein buntes Programm mit viel Musik ließ zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen. Wie immer war die Krönungszeremonie das emotionale Highlight des Abends. Unser neues „altes“ Kompanie-Königspaar Willi und Änne Piel übernahm an diesem Abend die Re-

Willi & Änne Piel So ganz nebenbei sei auch erwähnt, dass unser Willi der Andreas Hofer Kompanie bereits seit über 60 Jahren angehört. Selbstverständlich erhielt er dafür auf dem Titularfest eine besondere Ehrung.

gentschaft von Michael und Daniela Thimm. Die Bezeichnung „altes“ ist keineswegs despektierlich gemeint,

Victor & Silvia Pacheco Ein Satz in eigener Sache: „Lieber Vico, wir nehmen Dich übrigens beim Wort, dass du beim nächsten Kompaniefest wieder dabei bist!“

denn bereits zum vierten Mal repräsentieren sie als Königspaar unsere Kompanie in der Öffentlichkeit! Bei Michael und Daniela bedanken wir uns für alle Runden und sonstige Zuwendungen während ihrer Regentschaft. Wir stellen uns aber auch

Michael & Daniela Thimm

die Frage, wo sie neben ihrem tollen Engagement in der Kompanie noch die Zeit gefunden haben, für Nachwuchs zu sorgen. Wie dem auch sei, 101


Untergath 26 47805 Krefeld Tel. (0 21 51) 518 89 80 AZ_Saftic_sw_128

02.06.2008

14:26 Uhr

Seite 1

Bauwerksanierung in jeder Form von A – Z Fenster Türen Wintergärten Trockenbau Altbausanierung Wärmedämmputz Rainer Safti´c Mobil 0171 54 11 347

FTW Bausanierung · Inh. Ursula Paas · Kreuzbergstraße 5 40489 Düsseldorf · Fax 02 11 40 43 66 www.ftw-bausanierung.de 102


ihr kleiner Ben Alexander macht nicht nur Sie glücklich, sondern mindert gleichzeitig für die Zukunft unser Nachwuchsproblem um einige Prozentpunkte. Wir möchten interessierte Schützenfreunde einladen, unsere Kompanie einmal zwanglos, zum Beispiel im Rahmen einer Schießveranstaltung oder eines Stammtisches kennen zu lernen. Entsprechende Termine und Informationen über die Andreas Hofer-Kompanie sind auch auf unserer Homepage www.andreas-hofer-kompanie.de zu finden. Aber auch ein trauriges Ereignis ha-

ben wir zwischenzeitlich erleben müssen. Unser langjähriges passives Mitglied Horst Hepp verstarb nach langer Krankheit am 05. Juni dieses Jahres. Auch wenn er sich nie entschließen konnte ein aktives Mitglied zu werden, hat Horst durch sein liebenswertes und großzügiges Wesen, aber auch durch die rege Teilnahme an unseren Kompanieveranstaltungen, einen festen Platz in der Andreas Hofer Kompanie gefunden. In Gedanken wird er immer bei uns sein. Für das anstehende Schützenfest wünschen wir allen Schützen und Gästen ein paar sorgenfreie und sonnige Tage in unserem Dorf.

Eure Andreas Hofer Kompanie

103

Layout: WerSam.de

Rüdiger Broermann (Vorsitzender)


Fahrschule Fahrschule Lohausen

Alte Flughafenstr. 6 40474 Düsseldorf Tel:Düsseldorf 0211 - 650 49 96 40474

Fahrschule Lohausen Öffnungszeiten : Mo.-Do. 1 Öffnungszeiten : Mo.-Do. 16.30 - 18.45 Uhr Fahrschule Lohausen A unb. A bes. A1 - 18.45 BE MA bes. AB unb. Öffnungszeiten : Mo.-Do. 16.30 Uhr Lohausen Grundgebühr € 145 € 135 € 125 € 120 € 110 € 100 Alte Flughafenstr. 6 •

Kukulies AlteInh.Joachim Flughafenstr. 6 40474 Düsseldorf 0211 - 6506 49 96 AlteTel: Flughafenstr. Inh.Joachim Kukulies 40474 Düsseldorf Tel: 0211 - 650 49 96

Inh.Joachim Kukulies

Öffnungszeiten : Mo.-Do. 16.30 Uhr A unb. A bes. A1 - 18.45 B BE M

Grundgebühr €€ 145 € 135 45min A €unb. € 35 A €bes. € 34 A1 € 33 €B 120 € 31BE € 38M€ 100 € 28 145 135 € 125 110

Fahrstunde Grundgebühr Grundgebühr

Fahrstunde 45min Überlandfahrt 45min Autobahnfahrt 45min Fahrstunde 45min Überlandfahrt 45min Beleuchtungsfahrt 45min

Fahrstunde

€ 145 € 135 € 125 € 120 € 110 € 100 €€35 37 € 34 € 35 € 33 € 34 € 31 € 34 € 38€ 39 € 28

45min

€ 35

€ 34

€ 37 € 34€ 35€ 33 € 34 € 35 € 31 € 34 € 38 € 39 € 28 €€37 € 35 € 34 € 34 37 € 35 € 34 € 34 € 39€ 39 Autobahnfahrt 45min € 34 € 34 € 34 € 39 € 39 Überlandfahrt 45min € €3737 € € 3535 € 34 Beleuchtungsfahrt 45min € 37 € 35 € 34 € 34 € Autobahnfahrt 45min € 37 € 35 € 34 € 34 € 39 Praktische Prüfung € 105 € 100 € 100 € 100 39 € 100 € 95 Beleuchtungsfahrt 45min € 37 € 35 € 34 € 34 € 39 Praktische Prüfung € 105 B€ + 100 € 100 € 100 Doppelklassen Grundgebühr A unb . € 160 B + B€ E100 € 160 € 95 Praktische Prüfung 105 - 20.15 € 100 € 100 Busverbindung: € 100 € 100 € 95 Unterricht Klasse B - BE : Mo + Mit€18.45 Doppelklassen Grundgebühr B + AUhr unb . € 160 B + B E € 160760 Lohauser Dorfstr. Unterricht Klasse A - M : Don 18.45 - 20.15 Uhr Bahnverbindung: U 79 Lohausen. Doppelklassen Grundgebühr B + AUhrunb . € 160 B + B E € 160 Unterricht Klasse B - BE : Mo + Mit 18.45 - 20.15 Busverbindung: 760 Lohauser Dorfstr.

Überlandfahrt 45min € 37 € 35 Autobahnfahrt 45min € 37 € 35 Beleuchtungsfahrt 45min € 7937 € 35 Unterricht Klasse BA- -BE M : :Mo Don 18.45 - 20.15 Bahnverbindung:760ULohauser Lohausen. Unterricht Klasse + Mit 18.45 - 20.15 UhrUhr Busverbindung: Dorfstr. Preisestand:01.07.2008

Unterricht Klasse A - M :

Don

Preisestand:01.07.2008 18.45 - 20.15 Uhr Bahnverbindung: Preisestand:01.07.2008

Praktische Prüfung

U 79 Lohausen.

€ 105

€ 100

Doppelklassen Grundgebühr B + A un

Tel: Unterricht0211 Klasse B - BE-: 650 Mo + Mit 49 18.45 - 96 20.15 Uhr Unterricht Klasse A - M :

Don

18.45 - 20.15 Uhr

Preisestand:01.07.20 www.fahrschule-lohausen.de 104


Die Wildgänse Lohausen 1996 Die „Wildgänse Lohausen“ wünschen auch in diesem Jahr der Bruderschaft, den Freunden der Schützen, unseren Gästen, dem Regimentskönigspaar Sylvia und Victor Pacheco und dem Kronprinzenpaar Malte Kirschey und Bianca Förster ein sonniges, fröhliches und friedliches Schützenfest 2011. Natürlich hatten wir ein gutes Jahr. Begonnen mit dem Sternchenschießen zum 3.Mal hintereinander der 1. Platz, das war schon mal ein guter Anfang.

Ein „runder“ Abend mit vielen bunten Bowlingkugeln folgte und dann kam das Plätzchenbacken. In der Backstube einer Duisburger Großbäckerei bei unserer Kompaniekönigin Petra Katzberg konnten wir uns nach

Herzenslust und mit mehr oder weniger Geschick teigmäßig austoben und der

Phantasie bei der Gestaltung unserer Weihnachtsplätzchen freien Lauf lassen. Ein lustiger Abend, für den wir uns bei Petra auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken. Wenn Ihr Freude an so einer lustigen Truppe habt, dann sagt uns das, wir freuen uns über jedes neue Mitglied.

105


106


Elf Schill´sche Offiziere IN DER ST. SEBASTIANUS - SCHÜTZENBRUDERSCHAFT DÜSSELDORF - LOHAUSEN E. V.

Elf Schill´sche Offiziere - Traditionsvereine im Wandel der Zeit? Bald ist es wieder soweit – unser Schützenfest wird unser Dorf Lohausen erfreuen. Das Dorf freut sich, die Bürgerinnen und Bürger erwarten von der Bruderschaft, bzw. von den Schützen, ein schönes Fest und vor allen Dingen einen frohen und schönen Schützenumzug… Schauen wir für die Schill´schen Offiziere zurück auf das Jahr 1953. Mit großer Spannung werden die Schill erwartet, die Hauptverkehrsadern des Dorfes sind mit Menschen gefüllt, welche mit großer Spannung die neuen Uniformen sehen möchten, die tollen, blauen Husarenuniformen der Schill´schen Offiziere. Da kommen Sie, toll sehen sie aus… die Männer um Josef Verkoyen, Peter Lück, Paul Kurz, Kurt Lenze, Adolf Schäfer, Ludwig Thissen, Bert Schweden…stolz kommen sie daher und vor dem Kühlen Grund wird der Säbel ge-

Hinten: Rolf Römmen, Bert Schweden, Wilfried Sieke, Willi Eggering, Ludwig Thissen, Manfred Knops, Paul Kurz, Adolf Schäfer, Willi Schäfer Vorne: Bernd Schäfer!!!, Kurt Lenze, Franz Gornik, Peter Lück, Werner Täuber, Helmut Winkelmann

hoben, Stechschritt, ernste Gesichter nach rechts, Parade, das Königspaar wird gegrüßt. Riesenapplaus brandet auf, Bravo-Rufe begleiten die 11 Männer bis zur Kirche. Eine große Vorstellung, die Schill bewachen ab sofort die Königskutsche. Dies ist bis heute vom Grundsatz her so geblieben. Dahinter stehen damit eng verbunden die Ideale „Glaube, Sitte, Heimat“, die in den früheren Jahren eine wichtige Unterstützung in der Gemeinschaft waren und von den Nichtschützen oft falsch gedeutet wurden. Dahinter standen keine politischen oder sogar militärischen Motive. Wichtig war die Einbindung in die christliche Gemeinschaft der katholischen Kirche. Kritisch konnte schon betrachtet werden, dass die Einbeziehung der evangelischen Christen offiziell nicht stattfand, zum Schützenfest und Umzug kamen sie aber doch alle. Da trafen dann die Traditionen des Brauchtums, der Uniformen und die Gesellschaft in Eintracht aufeinander. Die Ideale „Glaube, Sitte, Heimat“ gelten auch noch heute als 107


Reiseagentur RiMo Wir haben die Welt für Sie bereist…

108

Individuelles ReisenIndividuelle Beratung Monika Riemer Nagelsweg 5c | 40474 Düsseldorf Tel. 0211 45 26 62 – Mobil 0172 4 39 12 10 ra.rimo@t-online.de


Bekenntnis der Bruderschaften.

mat und damit auch Tradition. Alle Bruderschaften setzten sich so für ihre Heimat ein, wie z.B. auch die Heimat- und Bürgervereine. Heimat ist auch, die Kapelle im Lantz´sche - Park zu erhalten. Das Dorf Lohausen lebt Heimat, lebt auch Glaube und Sitte. Dies wird von den neu zu uns gezogenen Familien auch gerne gesehen.

Glaube bedeutet eingebunden sein in die christliche Gemeinschaft, mit ihren Werten des Miteinanders, der Familie und der christlichen Nächstenliebe. Trotzdem müssen sich die Schützen der gesellschaftlichen Auseinandersetzung immer wieder stellen, die Schützenbruderschaften sind keine Insel, sie sind ein sehr realer Nun komme ich wieder zu den Bestandteil der sich ständig verän- Schill´schen Offizieren Lohausen. Sie haben die Ideale immer sehr gut verdernden Gesellschaft. treten. Ihre Uniform ist eine TraditiSitte wird sehr häufig moralisch onsuniform, welche sicherlich heute falsch verstanden. Sitte bedeutet ei- in Verbindung mit den Idealen kritisch gentlich nichts anderes als der Einsatz ob ihrer militärischen Vergangenheit für unsere christliche Kultur und un- betrachtet werden kann, aber nicht sere Gesellschaft. Sitten sind übertra- muss. Sie wird aus Tradition getragen, gene Erfahrungen und Regeln. Sitten erfreut die Besucher und rundet ein und Gebräuche von Kulturen werden buntes Bild ab. in der Schule vermittelt. Wenn ein Tisch schön gedeckt ist, sprechen wir von unseren Tischsitten. Bei den Schützen gehören sicherlich auch die Veranstaltungen der Bruderschaften dazu. Ich denke hierbei besonders an den Martinsumzug in Lohausen oder die Seniorenweihnachtsfeier. Die Musikgruppen, das Pagenchor und die SchießsportverManfred Fink, Wolfgang Olber Schill Unterrath, Wilfried Sieke, Mianstaltungen gehören genauso dazu chael Riemer, Bernd Schäfer, Drummer „The Rhine Area Drums & Pipe“, Robert Leib wie die Ausflüge der Jungschützen Das Problem ist nur, dass diese Uniund das Fußballturnier. form nicht nur nicht mehr zeitgemäß Heimat - Heimat kann immer da sein, ist, sondern es immer schwerer ist, wo wir uns wohlfühlen. Denken wir jüngere Männer dafür zu begeistern, nicht soweit, nehmen wir unsere Hei- welche mit Freude diese alte, schwere mat Lohausen, unsere Heimat Düssel- und unbequeme Uniform tragen. In dorf. Wenn wir mit unseren Umzügen einem leichten Bierdress geht es lodurch die Stadt ziehen, leben wir Hei- ckerer, es ist viel bequemer und auch 109


110


nicht so verbindlich. Wenn dann auch noch Ratschläge kommen, dass eine neue Uniform doch schön wäre, frag ich mich, ob die Ratgeber diese Uniform auch anziehen würden. Gerne würden die Schill´schen Offiziere Lohausen neue Uniformen begrüßen und stolz auf den Schützenumzug warten – aber wer soll sie denn tragen? Dazu kommt, dass eine solche Uniform in einer guten Qualität komplett etwa 1800,00 € kostet. Preiswertere Uniformen sehen leider auch preiswerter aus. Nun die nächste Frage – wer soll denn die 11 Uniformen bezahlen? Für jüngere Männer kommt dieser Betrag ja wohl kaum in Frage. Traditionsvereine im Wandel der Zeit – ja der Wandel ist da. Die Derendorfer Schill gibt es schon lange nicht mehr. In Bilk, Eller, Gerresheim, Grafenberg und Unterrath sind es oft mehr als 11 Schill´sche in Uniform, mit der Tendenz, dass es immer weniger werden und bereits Damen die Uni-

form tragen – wir in Lohausen schaffen vielleicht noch 6 Uniformträger, aber nur noch beim Umzug in Lohausen. Wir hatten in den letzten Jahren immer mehr als 11 Schill´sche beim Umzug. Dank der guten Freundschaft zu Unterrath – damit war die Kutsche des Regimentskönigspaares auch gut bewacht. Bei allen Schill´schen Kompanien in Düsseldorf ist der Wandel der Zeit eingetreten. In den früheren Jahren wurde man gefragt, ob man Schill´scher Offizier werden wollte – es war eine Ehre im Dorf. Nie mehr als 20 aktive Schill sollten es ein. Lange ist es her. So besteht die Gefahr, dass es in einigen Jahren keine Schill´schen Offiziere mehr geben wird, zumindest nicht mit der stolzen Anzahl der Uniformträger. Es ist für uns immer eine Ehre gewesen, die Uniform tragen zu dürfen, trotz der Unbequemlichkeiten, die damit verbunden sind.

So hoffen wir, dass dieser Artikel zum Schützenumzug in Lohausen Denkanstöße und Verständnis vermittelt. Es könnte ja sein, das wir Schill Interesse für das Tragen unser Uniform geweckt haben. Es grüßen mit „3 x Schill.Hurra“ Ihre „Elf Schill´schen Offiziere Lohausen“ Michael Riemer 1. Geschäftsführer Michael Riemer Nagelsweg 5c 40474 Düsseldorf Tel. 0211 - 45 26 62

2. Geschäftsführer Bernd Schäfer Lohauser Dorfstr. 31 40474 Düsseldorf Tel. 0211 - 45 24 65

Schatzmeister Manfred Fink Lantzallee 29 40474 Düsseldorf Tel. 0211 - 4 54 12 93 111


112


St. Seb. Schützenbruderschaft Lohausen e.V. gegründet 1849 Protektor: Ferdinand Graf von Westerholt

Jungschützenabteilung

Liebe Schützenfamilien, Liebe Gäste und Lohauser Mitbürger, ….und wieder ist ein wunderschönes Jahr zuende…. Unser Schützenfest 2010 begann für uns Jungschützen mit einem schönen Kronprinzenabschied von Nils Kirschey und Kim Borgel. Nach einer gelungenen Parade bei sonnigem Wetter machten wir uns gegen Abend auf den Weg zurück zum Festzelt. Dort wurde unser neuer Traditionskronprinz Michael Camps (C2) geehrt. Nach unserem außergewöhnlichen Festumzug am SonnFoto: Frank Dümpelmann tagnachmittag wurden gegen Die Jungschützen v.l.n.r hinten: Malte, Dennis, Jacky, Maike, Caro, vorn: Björn, Pia und Kevin Abend unsere Jungschützen vom Schnur- und Nadelschießen durch die Jungschützenmeisterinnen geehrt. Die Plätze wurden wie folgt ausgeschossen: 1. Platz: Caroline Spicker 2. Platz: Dennis Matthiessen 3. Platz: Pia Schäfer Am Montag gegen 15 Uhr begann unser Kronprinzenschießen, wo unser lieber Malte von den Fahnenschwenkern die Kronprinzenwürde errungen hat. Zur Seite als Kronprinzessin nahm er sich Bianca Förster. Gegen 20 Uhr begannen unsere Jungschützenmeisterinnen die Alters113


114


bändchen für unsere Jugenddisco zu verteilen. Wir durften viele der anderen Jungschützen begrüßen, die unserer Einladung zur Disco gefolgt waren. Nach kurzer Zeit legte DJ Tim schon auf und alle Jungschützen hatten großen Spaß. Nach einer kurzen Nacht begann Dienstagmorgen nach dem Gottesdienst das Mannschaftsschießen. Dort stellten wir eine Mannschaft mit unseren jüngsten Jungschützen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Um das Schützenfest ausklingen zu lassen, trafen wir uns nach dem Zapfenstreich mit allen Jungschützen in der Sektbar. Im November stand der nächste Termin an. Der IGDS – Jungschützenball stand vor der Tür. Wir trafen uns in Lohausen an der Straßenbahnhaltestelle und fuhren erst einmal auf den Weihnachtsmarkt. Anschließend ging es weiter zum IGDS – Jungschützenball, wo das Kronprinzenpaar unsere Bruderschaft und die Jungschützen repräsentierte. Es war ein schöner und sehr langer Abend, wo wir wieder viele neue Kontakte knüpfen und unsere alten Kontakte pflegen konnten. In diesem Jahr fand das Bezirksjungschützen Fußballturnier in Ratingen-Tiefenbroich statt. Dieses Jahr stellten wir 2 Mannschaften, eine Jungschützenmannschaft und eine Altjungschützenmannschaft. Hier nochmal ein Dankeschön an unsere Altjungschützen. In diesem Jahr kamen unsere Jungschützen nicht in die Endrunde. Aber spätestens nächstes Jahr holen wir uns den 1. Platz, denn da wird das Fußballturnier bei uns in Lohausen stattfinden. Das war ein kurzer Einblick in unser Jungschützenleben. Wir hoffen, dass wir viele Jungschützen und Jugendliche zu unserer diesjährigen Jugenddisco am Montagabend im Festzelt begrüßen dürfen. Wir wünschen dem amtierenden Regimentskönigspaar Victor Pacheco und seiner Silvia, dem Kronprinzenpaar Malte Kirschey & Bianca Förster sowie dem Pagenkönigspaar Leonie Frede & Marc-Phillip Wessner und allen Schützen, Lohauser Bürgern und Gästen ein wunderschönes und sonniges Schützenfest 2011. Eure Jungschützen 1. Jungschützenmeisterin 2. Jungschützenmeisterin Vanessa Eiden Jaqueline Spicker Carl-Sonnenschein-Str. 34 Johannstr. 22 40468 Düsseldorf 40476 Düsseldorf jungschuetzen@bruderschaft-lohausen.de

115


116


Pagencorps Lohausen Liebe Lohauser Schützenfamilie, Jahresrückblick 2010/2011 In diesem Jahr ist von den Pagenvätern alles etwas in die andere Richtung gelenkt worden. Wir haben dieses mal Spaß in den Vordergrund gestellt. Angefangen mit einer Spiele Übernachtung im Pfarrsaal sowie einem Wochenendausflug nach Holland mit Spaßbad, Spielen, Grillen und Pagenväter ärgern. (Ganz großen Dank an Svenja Heinz, die für uns die weibliche Unterstützung war). Im Ganzen haben wir viele gemeinsame, schöne Stunden (Tage) verbracht. Die Pfänder haben wir dann wie gewohnt im Kreise der Familie und Freunde im Pfarrheim Lohausen ausgeschossen: Den Kopf schoss Mara Jüngst Der rechte Flügel ging an Laura Scholten Der linke Flügel wurde von Georgina Hogrefe getroffen Den Schweif errang Leonhard Kolinsky Bei den Schützenumzügen in Stockum, Kaiserswerth und natürlich Lohausen waren wir auch in großer Anzahl vertreten. Mit einem tollem Unterhaltungsprogramm sowie Freikarten für die Fahrgeschäfte hatten wir Pagen auf unserem Lohauser Schützenfest noch viel Spaß. Den Jahresabschluss hatten wir in diesem Jahr traditionell am 1. Advent mit unserer Weihnachtsfeier. Bei Kuchen und Getränken besuchte uns an diesem Tag auch der Nikolaus, der uns mit leckeren Tüten verwöhnte. Reichlich beschenkt wurden wir auch vom Regimentskönig Victor Pacheco sowie vom

Das Regimentskönigspaar 2010/11 Silvia & Victor Pacheco mit der neuen Pagenkönigin 2010/11 Leonie Frede und ihrem Vorgänger Justin Rütters, Pagenkönig von 2009/10

117


118


Kronprinz Malte Kirschey: Der gesponserte Ausflug in die Esprit Arena zum Fortuna Spiel war ein ganz besonderes Erlebnis!!! Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön!

Regimentskönig Victor Pacheco und sein Adjutant Joachim Klucke zusammen mit den Pagen in der Esprit Arena

Ein sonniges, harmonisches Schützenfest 2011 wünschen Euch die Pagen und Pagenväter. Wenn wir Euch neugierig gemacht haben, dann meldet Euch doch beim Pagenvater Olaf Jüngst. DANKE AN ALLE PAGEN FÜR DIE SCHÖNEN STUNDEN MIT EUCH

Olaf Jüngst Nagelsweg 23 0173 - 2 10 11 49 0211 - 4 54 15 51

Stefan Golißa Nagelsweg 23 40474 Düsseldorf

Frisör Andrea Andrea Bresgen Kalkumer Str. 42 • 40468 Düsseldorf • 0211 / 42 07 95

119


120


Die St. Sebastianus Sch端tzenbruderschaft Lohausen bedankt sich f端r die vielen Jahre der Unterst端tzung, Hilfe und Freundschaft bei Herrn Werner Jacob.

121


jugendberufshilfe Düsseldorf GmbH als gemeinnützig anerkannt Peter Walbröl Geschäftsführer Emmastr. 20 ● 40227 Düsseldorf Telefon (0211) 72 000 10 Telefax (0211) 72 000 33 Mobil 0173 3817 766 E-Mail p.walbroel@jbh.de

Zum Schützenfest in Lohausen 2011 Zum anstehenden Schützenfest möchte ich im Namen der Jugendberufshilfe Düsseldorf die Gelegenheit ergreifen, der Sankt-Sebastianus-Bruderschaft als einem der langjährigen und zuverlässigen Partner im Düsseldorfer Norden unseren Dank und unsere Verbundenheit auszusprechen. Die Sankt-Sebastianus-Bruderschaft ist integraler Bestandteil eines Netzwerkes, mit dessen Hilfe wir in Lohausen unsere erfolgreiche Jugendsozialarbeit etablieren und kontinuierlich erweitern konnten. So konnte etwa das Platzangebot der Projekte „Gelbe Karte“ und „Sozialstunden“ in Lohausen verdoppelt werden. Eine Implementierung und Umsetzung unserer Doppelstrategie zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit und Jugendkriminalität lässt sich jedoch nicht im „sozial luftleeren Raum“ realisieren. Sie ist vielmehr auf die Akzeptanz und Unterstützung des tragfähigen Lohausener Netzwerkes aus Brauchtum, Bezirks­vertretung, 122

Kirchen und Vereinen angewiesen. Wie erfolgreich diese Modellprojekte sind, zeigt auch das Interesse landes- und bundespolitischer Akteure. So verschaffte sich beispielsweise mit Herrn Thomas Jarzombek als direkt gewähltem Bundestags­ abgeordneten aus dem Düsseldorfer Norden ein Jugendschutzpolitiker, der sowohl um die Probleme als auch um den Wert der gewachsenen Lohausener Strukturen weiß, einen Einblick vor Ort.

MdB Thomas Jarzombek, Geschäftsführer der JBH Peter Walbröl, Einrichtungsleiter Jürgen Gocht und Sozialdezernent Burkhard Hintzsche im Käutergarten, Niederrheinstr.


Auf der anderen Seite versucht die Jugendberufshilfe, sei es in Form aktiver Nachbarschaftshilfe, sei es durch Verschönerung des Stadtbildes, zum Fortbestand und Ausbau des Lohausener Netzwerkes beizutragen.

Beflaggung der Niederrheinstr. anlässlich des Eurovision Song Contest

Jürgen Gocht, seit Jahren Einrichtungsleiter der Lohausener Einrichtungen und kompetenter Ansprechpartner für die Bürger vor Ort, wird auch weiterhin dafür Sorge tragen, dass die Jugendberufshilfe für die Kooperationspartner ein verlässlicher Partner bleibt. Als Geschäftsführer der Jugendberufshilfe wünsche ich der Sankt-Sebastianus-Bruderschaft unter Ihrer neuen Führung ein Schützenfest bei strahlendem Wetter und weiterhin viel Erfolg für ihre Brauchtumspflege und Stadtteilaktivitäten.

Geschäftsführer Jugendberufshilfe Düsseldorf gemeinnützige GmbH 123


(v .l .) Peter Ahlmann (Chef der Bruderschaft Angermund), Thomas Hundgeburt (Brudermeister in Wittlaer), Norbert Hünemeyer (Bezirksbundesmeister), Michael Geitner (1 . Brudermeister in Kalkum), Peter Keulertz (1 . Chef der Bruderschaft Lohausen), Regina Schäfer, Victor Pacheco (2 . Chef und Regimentskönig 2010/11 der Bruderschaft Lohausen), Heiner Albrand (1 . Chef des Schützenvereins Stockum), Detlef Krüger (1 . Chef der Bruderschaft Kaiserswerth), Hermann Macher (Ehrenbundesschützenmeister) und Ferdinand Graf von Westerholt (Protektor der Bruderschaft Lohausen)

124

Layout: WerSam.de | Fotos: Frank Dümpelmann

. Chef o (l .) h den 1 sen durc Victor Pachec au h Lo t af h sc er d ru 2 . Chef on der B Gratulati rtz (m .) und dem le Peter Keu


Eine Abordnung der Schützenbruderschaft, gestellt durch den ersten Chef Peter Keulertz und dem zweiten Chef und Regimentskönig von Lohausen Victor Pacheco, waren zu diesem höchstoffiziellen Anlaß zugegen, um persönlich und im Namen der Lohausener Schützen zu gratulieren.

© www .duesseldorf .de

Zuvor wurde vom Oberbürgermeister Dirk Elbers im Düsseldorfer Rathaus, Regina Schäfer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Das ist Regina Schäfer: Regina Schäfer hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Sie ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Beruflich war sie bis zur Geburt ihrer Tochter als Verkäuferin in einer Bäckerei tätig. Die Tochter der Eheleute Schäfer kam 1967 mit einer hochgradigen und unheilbaren Herzfehlbildung auf die Welt. Neben dieser Grunderkrankung leidet die Tochter zusätzlich an einer schweren Augenerkrankung und einer ausgeprägten Schwerhörigkeit. Die damaligen medizinischen Prognosen sagten dem Kind nur eine sehr kurze Lebenserwartung voraus. Regina Schäfer kümmerte sich von Beginn an liebevoll um ihre Tochter, die erhebliche körperliche und auch geistig-intellektuelle Entwicklungsstörungen aufwies. Dabei führte sie seit der Geburt nahezu allein die „Rund-um-dieUhr-Pflege“ ihrer Tochter durch. Ungeachtet ihres eigenen hohen Alters von fast 80 Jahren betreut und pflegt Regina Schäfer ihre zu 100 Prozent schwerbehinderte Tochter bis heute immer noch im eigenen Haushalt. Zwischen Mutter und Tochter, die inzwischen über 40 Jahre alt ist, besteht ein tiefes und humorvolles Verhältnis. Bei den langen und wiederholten Krankenhausaufenthalten der Tochter kümmerte sich Regina Schäfer auch um andere Kinder, deren Eltern in der Woche nicht ständig im Krankenhaus bleiben konnten. Die Eltern dieser Kinder dankten ihr dafür von Herzen und mit großem Respekt. Für den Düsseldorfer Norden wurde Regina Schäfer im Laufe der Zeit zu einer Art „Institution“. Seit vielen Jahren hat sie alle wichtigen Vorgänge wie Jubiläen, Schützenfeste, Begräbnisse und die Einführung von neuen Pfarrern fotografiert, dokumentiert und archiviert. Für zwei Düsseldorfer Pfarreien legte sie über Jahrzehnte Bilddokumentationen an, die das gesellschaftliche Leben und Wirken in Kirche und Vereinen festhält. Für ihr ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement wurde Frau Schäfer im Jahr 2001 als Erste mit der Ehrenauszeichnung der Bezirksvertretung 5 der Stadt Düsseldorf geehrt, die insgesamt nur an sieben lebende Menschen vergeben werden darf. Quelle: Presseamt Düsseldorf

125


126


Karnevalsgesellschaft Närrische Lohauser e.V. gegr. 2009

www.naerrische-lohauser.net

Liebe Lohauserinnen und Lohauser, liebe Schützenfestgäste, an das Düsseldorfer Karnevalsmotto – jebuddelt – jebaggert – jebützt haben wir uns in dieser Session heran-jebaggert mit – beworbe – jenomme – jefreut, weil uns das Comitee Düsseldorfer Carneval unter der Ordnungsnummer 111 in die Gemeinschaft der Düsseldorfer Karnevalsvereine aufgenommen hat. Nachdem unser 2. Lohauser Veedelszoch am Karnevalssamstag noch schöner als der erste war, unser Kinderprinzenpaar Lennart I. und Georgina I. uns prächtig repräsentiert und mit uns auch am großen Rosenmontagszug teilgenommen hat, beendeten wir die Session am Aschermittwoch wieder mit der Hoppeditz-Beerdigung und sind uns einig, herrlich jesonge, jetanzt und jelacht zu haben. Unser „selbstgemachter“ Karneval bringt uns viel Spaß und wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht, zugeschaut, uns mit Spenden geholfen und unser Biwak besucht haben. Unseren besonderen Dank sagen wir der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen, die uns wieder den Schützenplatz zur Verfügung gestellt und uns unterstützt hat mit ihrem Tambourcorps Rheinklänge Lohausen von 1950 e.V, Ihrer Fahnenschwenkergruppe Lohausen von 1980 e.V., ihrem Platzmeister Bernd Schäfer, den Kinderprinzenpaar Lohausen 2010/2011: Lennart I. & Georgina I. (Lennart Auer, Georgina Hogrefe) Traktorfahrern aus dem Reitercorps und..und..und... Schreiben Sie sich den 18. Februar 2012 schon einmal auf – wir laden Sie herzlich zum nächsten Lohauser Straßenkarneval ein.

Unserem großen Brauchtumsvorbild, der St. Seb. Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V. und allen Festgästen wünschen wir ein fröhliches Schützenfest.

LOHAUSEN 1.Vorsitzende Marion Just Föhrenweg 8 40468 Düsseldorf Tel.: 0211-412849

HELAU

2. Vorsitzender Martin Piotr Lohauser Dorfstr. 27 40474 Düsseldorf

Schatzmeisterin Conny Riehl Alte Flughafenstr.9 40474 Düsseldorf

Schriftführer Peter Keulertz Im Grund 33 40474 Düsseldorf

Bankverbindung Stadtsparkasse Düsseldorf BLZ: 30050110 Konto: 1005349285

127


128


Die herausragenden Ereignisse bei den Schießwettbewerben im Schützenjahr 2010/2011 Liebe Freunde des sommerlichen Heimatbrauchtums! Die Ergebnisse der Schießwettbewerbe seit dem vergangenem Schützenfest.

Schützenfest 2010 Beim Schützenfest 2010 galt es wieder die Vögel zu rupfen. Folgende Schützen konnten sich als Pfänderschützen auszeichnen:

Kronprinzenvogel Pfänderschützen Kopf: re. Flügel: li. Flügel: Schwanz: Rumpf:

Dennis Matthiessen Caroline Spicker Benedikt Gorgs Malte Kirschey Jaqueline Spicker

Fahnenschwenker Fahnenschwenker Fahnenschwenker Fahnenschwenker Fahnenschwenker

Kronprinz 2010/2011 wurde Malte Kirschey von den Fahnenschwenkern nach dem 48. Schuss auf die „Platte“.

Königsvogel Pfänderschützen Kopf: re. Flügel: li. Flügel: Schwanz: Rumpf:

Susanne Baum Manfred Knops Tatjana Rütters Klaus Hoberg Olaf Jüngst

Amazonen Corps Elf Schill´sche Offiziere Die Wildgänse Stammkompanie Tambour Corps

Regimentskönig 2010/2011 wurde Victor Pacheco aus der Stammkompanie mit der Nr. 158 nach dem 53 Schuss auf die „Platte“. Anmerkung des Chronisten: Im vergangenen Jahr war der Autor dieser Zeilen noch voll des Lobes an die Lohauser Schützen. Wer den Text nicht mehr im Kopf hat: 129


130


Hier zur Erinnerung nochmal das Zitat aus dem Festheft 2010: “Erfreulich sei hierbei zu erwähnen, dass 2009 beim Königsschiessen 8 Schützen teilnahmen, somit doppelt soviel wie im Vorjahr. Wir haben in Lohausen immer wieder das Glück, viele Königskandidaten zu haben. In anderen Bruderschaften und Schützenvereinen sieht das leider anders aus. Da müssen meist die Schützen gedrängt werden, auf den Königsvogel zu schiessen.” Schützenfest 2010 war das alles Makulatur. Es meldete sich zunächst nur ein Schütze, aus den Reihen der Bruderschaft. Somit sollte, nach mutmaßlicher Meinung der restlichen Schützen unserer Bruderschaft, nur ein Schütze am Königsschiessen teilnehmen. Diese Tatsache erschien der Schießkommission jedoch ziemlich lächerlich. Somit lud die Schießkommission den teilnahmefähigen Vorstand sowie zwei weitere verdiente Vorstandsmitglieder ein, beim Königsschiessen mitzumachen. Für seinen Teilnahmewillen, alle Hochachtung, wurde Andreas Gorgs leider nicht mit der Königswürde belohnt. Schützenkönig wurde ein anderer. So ist das Schiessen dann eben. Die Gewinner des Pokalschießens am 17.08.2010 während unseres Schützenfestes lauten

01. Die Wildgänse 21 Sterne im Sudden Death 8 02. Freischütz-Kompanie 21 Sterne im Sudden Death 7 03. Stammkompanie 20 Sterne

Regimentsmeisterschaften 2011

fanden am 21. Mai auf unserem Schützenplatz statt

Sieger in der Einzelwertung 1. Platz: Olaf Jüngst mit 53,4 Ringen von max. 54,5 Ringen 2. Platz: Daniela Thimm mit 53,0 Ringen 3. Platz: Klaus Matthiessen mit 52,8 Ringen Sieger in der Mannschaftswertung 1.Platz: Tambour Corps 2.Platz: Andreas Hofer Kompanie 3.Platz: Stammkompanie

mit 157,9 Ringen mit 157,4 Ringen mit 157,2 Ringen 131


Interessenten am Schießsport sind uns jederzeit herzlich willkommen! Schießstätten: Luftgewehr/Pistole - TuS Nord Unterrath KK-Gewehr - Schützenplatz Unterrath Sportpistole/Großkaliber - Tiefenbroich

Luftgewehr Luftpistole Kleinkaliber Sportpistole Großkaliber

Kontakt: Monika Stefani-Bach (Vorsitzende), Tel.: 0171 3217604 / eMail: stefani.bach@t-online.de

132


Den Günther-Thiele-Pokal holten sich die Jungschützen mit 24 von 25 möglichen Sternen.

Bezirksmeisterschaften

Düsseldorf-Nord/Angerland 2011

Natürlich wurden, wie in jedem Jahr, auch im Winter schießsportliche Wettbewerbe durchgeführt, an denen auch reine Schießsportinteressierte teilnehmen können, die nicht unbedingt den üblichen Schützentrubel mitmachen möchten. Die Ergebnisse In Altersklasse „aufgelegt“ wurde in diesem Jahr folgende Ergebnisse geschossen: Klaus Hoberg holte den 12. Platz, Thomas Majewski wurde 19., Andreas Gorgs 23. und Walter Ebner 24. Ferner holten in dieser Klasse Thomas Majewski den 19. Platz und Walter Ebner den 24. Platz. Bei den Senioren I holte Werner Pannenbecker einen sehr guten 3. Platz Bei den Senioren II errang Manfred Knops den 9. Platz. In den Damenklassen errang Monika Stefani-Bach den 5. Platz, ebenso vertraten Silvia Spicker, Claudia Gorgs und Rosemarie Ebner die Farben von Lohausen. Als Mannschaft erreichten die Damen den 6. Platz. In der Seniorenklasse errang Werner Pannenbecker den 1. Platz und wurde somit Bezirksmeister. Herzlichen Glückwunsch. In der Damenklasse II erreichte Erika Schmitz Platz 11 und Monika Stefani-Bach holte 12. Platz. Zu erwähnen sei noch, dass im Jahr 2010 die Freihandmannschaft den 1. Platz bei den Rundenwettkämpfen belegt hatte. Herzlichen Glückwunsch. Die Alterklasse-Schützen qualifizierten sich dank ihrer guten Ergeb133


Was die Welt bewegt, machen wir sicher.

Fahreignungsprüfung

Motorrad Services

Gutachten

Hauptuntersuchung

Änderungsabnahme DEKRA – Ihre Experten für sichere Mobilität. Kaum eine Erfindung hat unser Leben mehr geprägt als das Automobil. Doch je mobiler wir werden, desto größer werden die Herausforderungen an Mensch und Fahrzeug. Gut, hier einen kompetenten Partner an seiner Seite zu wissen: Bereits seit 1925 leisten die DEKRA Experten einen entscheidenden Beitrag für mehr Sicherheit auf den Straßen. Ganz gleich, ob mit Motorrad, Lkw oder Personenwagen, ob bei Hauptuntersuchung, Fahrzeuggutachten oder Fahrerschulung – mit DEKRA genießen auch Sie das gute Gefühl, sicher an Ihr Ziel zu kommen. www.dekra.de

134

Automotive

Industrial

Personnel

DEKRA Automobil GmbH Höherweg 111 40233 Düsseldorf Telefon 0211.2300-0 www.dekra-in-duesseldorf.de


nisse für die Diözesanmeisterschaften. Diese Meisterschaften kann man durchaus als Landesmeisterschaften für NRW ansehen. Bei diesen Wettbewerben 2011 wurden folgende Ergebnisse erreicht. Die beiden Damen die sich für die Diözesanmeisterschaften qualifiziert hatten, erreichten in ihre Klasse gute Mittelfeldplätze. Werner Pannenbecker erreichte mit dem Luftgewehr aufgelegt in der Senioren I Klasse einen guten 43. Platz mit 294 Ringen bei 119 gestarteten Teilnehmern. Mit dem Kleinkalibergewehr erreichte er Platz 43 mit 271 Ringen. Klaus Hoberg erreichte mit dem Luftgewehr in der Altersklasse 292 Ringe. Die Plazierung lag bei Redaktionsschluß noch nicht fest. Mit dem KK-Gewehr erreichte er von 119 gestarteten Teilnehmern mit 285 Ringen einen sehr guten 16 Rang. Diese Ergebnisse lassen gute Chancen auf die Bundesmeisterschaft zu. Diese Meisterschaften finden eine Woche nach unserem Schützenfest statt. Ob man sich für diese Meisterschaften letztendlich qualifiziert hat, stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest.

Bei den Rundenwettkämpfen, die einem Ligakampf gleichkommen, haben unsere Luftgewehr aufgelegt schießenden Schützen bis jetzt sehr gut abgeschnitten. Die 1. Mannschaft, schon erprobt in dieser Disziplin, werden auch in diesem Jahr wieder Ihre „Erstklassigkeit“ halten. Die Wettbewerbe waren bei Redaktionsschluß noch nicht beendet. Auch die 2. Mannschaft hat sich in ihrer mittlerweile 4. Saison hervorragend geschlagen. Leider waren die Ergebnisse in diesem Jahr nicht so berauschend. Vielleicht kann bei gutem Training im nächsten Jahr von einem besseren Abschneiden berichtet werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten und macht weiter so im nächsten Jahr. Wir von der Schießkommission wünschen den Schützen und Bürgern von Lohausen ein sonniges, schönes und vor allem für die Schützen ein erfolgreiches Schützenfest 2011. Die Schießkommission Klaus Hoberg, 1. Oberschießmeister

Werner Pannenbecker 2. Oberschießmeister

135


136


Jubilare unserer Bruderschaft

Adolf Schäfer Willi Piel Hans Wolfering Virgil Hehn Heinz Voß

geb.: 07.11.1926 geb.: 11.11.1929 geb.: 21.10.1929 geb.: 21.11.1930 geb.. 08.02.1931

(84) (81) (81) (80) (80)

Elf Schill´sche Offiziere Andreas-Hofer - Kompanie Reiter-Corps Luis Trenker - Kompanie Andreas Hofer - Kompanie

Allen Jubilaren wünschen wir einen zufriedenen Lebensabend und Gottes Segen.

Ehrenmitglieder

Präses Msgr. Dechant Friedhelm Keuser Pastor Daniel Kaufmann Protektor Ferdinand Graf von Westerholt Protektor der Freischütz - Kompanie Hans-Joachim Peters Protektor der Luis Trenker - Kompanie Karlheinz Wismer Protektor des Reitercorps Hubert Zimmermann Alt-Bürgermeister Hans Funk Stadtdirektor a.D. Bolo Mayweg

Träger des „Lohauser Ehrenkreuz“

Präses Msgr. Dechant Friedhelm Keuser Protektor Ferdinand Graf von Westerholt Protektor der Freischütz - Kompanie Hans-Joachim Peters Protektor der Luis Trenker - Kompanie Karlheinz Wismer Protektor des Reitercorps Hubert Zimmermann Alt-Bürgermeister Hans Funk Vorsitzender des Ehrenrates Joachim Klucke Protektorin der Fahnenschwenker-Gruppe Marie-Luise Zimmermann

137


Besondere Ehrungen beim Schützenfest 2010 Beim Schützenfest vom 14. - 17. August 2010 wurden geehrt

mit dem Hohen Bruderschaftsorden Dieter Dammer, Herbert Droste

mit dem Silbernen Verdienstkreuz Rüdiger Broermann, Hans Bruckmann, Michael Camps, Erwin Karthaus, Jürgen Möhn, Axel Werth

mit dem Schützenorden der Stadt Düsseldorf Thomas Santen

mit dem Fahnenschwenkerorden in Gold mit Eichenkranz und der Jahreszahl 25

Andreas Förster

mit dem Jugendverdienstorden in Bronze

Vanessa Eiden, Pia Schäfer

mit dem Lohauser Ehrenkreuz Marie-Luise Zimmermann

138


Königspaare der Formationen 2010/11

Amazonencorps Lohausen 2002 Susi & Jörg Baum Andreas Hofer - Kompanie Willi & Änne Piel Die Wildgänse Christa & Eugen Kramskow Elf Schill´sche Offiziere Ingo Brix & Miriam Gallego Fahnenschwenker - Gruppe Marion & Andreas Reiss Freischütz - Kompanie Gregor & Manuela Keweloh Gesellschaft Reserve Carsten & Sabine Wunsch Luis Trenker - Kompanie Martin Städter & Tine Reitercorps Humberto Bonilla & Nadine Düngen Stammkompanie Achim & Irmgard Hartung Tambourcorps Thomas Santen & Gaby Matthiessen

Vorstandskönig Thomas Santen

139


Anlässlich des Titularfestes

am 12.02.2011 in der Festhalle des TuS-Nord wurden geehrt

Für 50 jährige Mitgliedschaft

Hans-Willi Brosig, Karl-Heinz Steinbach, Herbert Wermes

Für 40 jährige Mitgliedschaft

Heinz Voß, Heinz-Günter Bruckmann

Für 25 jährige Mitgliedschaft

Bernd Rölkens, Daniel Grunwald, Michael Müller

Allen Geehrten dankt der Vorstand für ihre langjährige Verbundenheit zu unserer Bruderschaft und gratuliert nochmals recht herzlich.

140


141

Layout & Fotos: WerbSam.de


TG Nord

am Lantz´schen Park e.V.

Neusser Weg 92 • D-40474 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 45 18 09 • Fax: +49 (211) 45 96 46 Email: tg-nord@t-online.de

Neu ab Oktober 2011 in der TG Nord:

Bitte beachten Sie unsere Schnupperangebote für die Saison 2011.

Die neue 4-Feld Tennishalle im Düsseldorfer Norden! Musterabbildung, AIS Hallenbau

Seien Sie dabei und buchen Sie bereits jetzt! Die TG Nord ist eine der Top-Tennisadressen im Düsseldorfer Norden. Der Verein bietet zur Zeit auf einer Fläche von 25.000 m2 13 Aschenplätze, davon 2 Center-Courts und gehört damit zu einem der größten Tennisclubs Düsseldorfs. Ab Oktober 2011 kommt mit der neuen 4-Feld Tennishalle ein weiteres Highlight hinzu. Geplant ist außerdem die Sanierung des Clubgebäudes mit neuer Gastronomie und einem großzügigen Fitnessbereich. Wie auf Asche spielen Der Tennisboden „Schöpp Allround“ mit eingestreutem Mikrogranulat bietet die Gleiteigenschaften eines Sandplatzes und damit ein gelenkschonendes Gleiten und Drehen. Der Belag ist staub- und geruchsfrei, und es entsteht kein Pfl egeaufwand.

Super Klima Die Beheizung der Halle erfolgt über spezielle, energiesparende, fl üsterleise Heizsysteme, die platzweise angesteuert werden können und ein gleichbleibendes Wohlfühlklima bei ca. 80% Energieeinsparung bieten.

Leuchten fast wie Tageslicht

In einer modernen patentierten Lichtsteuerung wird das durch die Lichtbänder einfallende Tageslicht gemessen und einzelne Leuchten unterschiedlich stark angesteuert.

Unsere freundliche Gastronomie mit italienischer Küche steht Ihnen auch in den Abendstunden zur Verfügung (Küche bis 22:00 Uhr).

www.tg-nord.de 142


Die Traditionskönige

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1983 Heinz Boes

Stammkompanie

1984 Christian Spicker

Andreas Hofer - Kompanie

1985 Hans - Josef Böddecker

Stammkompanie

1986 Josef Richarz

Reitercorps

1987 German Erasmi

Luis - Trenker - Kompanie

1988 Fritz Domnik

Stammkompanie

1989 Hubert Risters

Gesellschaft Reserve

1990 Karlheinz Schranz

Freischütz - Kompanie

1991 Günther Thiele

Andreas Hofer - Kompanie

1992 Manfred Fischborn

Stammkompanie

1993 German Erasmi

Luis - Trenker - Kompanie

1994 Karl - Heinz Steinbach

Luis - Trenker - Kompanie

1995 Christian Spicker

Andreas Hofer - Kompanie

1996 Paul Werth

Reitercorps

1997 Fritz Domnik

Stammkompanie

1998 Albert Karthaus

Stammkompanie

1999 Karl - Heinz Mühle

Andreas Hofer - Kompanie

2000 Heinz Bruckschen

Freischütz - Kompanie

2001 Josef Richarz

Reitercorps

2002 Klaus Hoberg

Stammkompanie

2003 Gerd Vervoorts

Freischütz - Kompanie

2004 Horst Graupner

Luis - Trenker - Kompanie

2005 Karlheinz Schranz

Freischütz - Kompanie

2006 Karl - Heinz Steinbach

Luis - Trenker - Kompanie

2007 Heinz Bruckschen

Freischütz - Kompanie

2008 Jürgen Fischer

Stammkompanie

2009 Andreas Förster

Tambourcorps

2010 Karl - Heinz Mühle

Andreas Hofer - Kompanie

143


144 Unsere

Teams freuen sich auf Ihren Besuch!


Die Regimentskönige

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1924 Ludwig Schäfer

1958 Max Moll

1985 Hubert Risters

1925 Wilhelm Kleinbreuer

1959 Werner Täuber

1986 Peter Hochheuser

1926 Wilhelm Schmitz

1960 Peter Bäumer

1987 Peter Lück

1927 Alex Neerschulte

1961 Peter Bäumer

1988 Richard Wagner

1928 Karl Thelen

1962 Willi Rachow

1989 Heinz Nowaczyk

1929 Wilhelm Reuter

1963 Joh. Coehnen

1990 Manfred Fischborn

1930 Franz Thelen

1964 Gerhard Beulen

1991 Karl - Heinz Steinbach

1931 Franz Beulen

1965 Jakob Heymanns

1992 Helmut Vergien

1932 Peter Braun

1966 Adolf Juznik

1993 Klaus Hoberg

1933 Wilhelm Kehren

1967 Heinrich Weilandt

1994 Karl - Heinz Mühle

1934 August Oberholz

1968 Karl Klotz

1995 Albert Karthaus

1935 Josef Leibold

1969 Franz Gornik

1996 Michael Scholten

1936 Johann Beckmann

1970 Paul Werth

1997 Heinz Bruckschen

1937 Alex Neerschulte

1971 Gustav Speier

1998 Winfried Faust

1938 Karl Wolf

1972 Fritz Domnik

1999 Andreas Förster

1939 Otto Pannenbecker

1973 Josef Kneib

2000 Hans Bartsch

1940 - 1947

1974 Gerd Vervoorts

2001 Rolf Herber

1948 Hubert Risters

1975 Bernd Weiland

2002 Horst Graupner

1949 Andreas Römer

1976 Anton Droste

2003 Jürgen Fischer

1950 Hubert Schweden

1977 Christian Spicker

2004 Georg Schafstall

1951 Peter Hopen

1978 Hajo Böddecker

2005 Wolfram Kremer

1952 Christian Milisch

1979 Karlheinz Schranz

2006 Willi Schmidt

1953 Hans Seefelder

1980 Günther Thiele

2007 Klaus Herfurtner

1954 Herman Schweden

1981 Heinz Boes

2008 Arno Mörig

1955 Jakob Hollands

1982 Joachim Klucke

2009 Dieter Dammer

1956 René Borges

1983 Josef Richarz

2010 Victor Pacheco

1957 Hermann Dahmen

1984 German Erasmi

145


Die Pagenkönige

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1978 Dirk Spicker

1989 Nicole Golißa

2000 Caroline Spicker

1979 Silvia Spicker

1990 Björn Bartels

2001 Bianca Förster

1980 Sven Sondermann

1991 Markus Lempertz

2002 Kevin Gorgs

1981 Marlies Spicker

1992 Jürgen Mäckler

2003 Dennis Matthiessen

1982 Tobias Diehm

1993 Richard Beouduin

2004 Nina Reiß

1983 Oliver Faber

1994 Sebastian Volders

2005 Domenik Eiden

1984 Tanja Birkner

1995 Sara Weiß

2006 Tom Förster

1985 Michael Thimm

1996 Lisa Weiß

2007 Timo Jüngst

1986 Andreas Rütters

1997 Isabell Ebner

2008 Laura Scholten

1987 Diana Bolle

1998 Katrin Ebner

2009 Aylin Heinz

1988 Thomas von der Heiden

1999 Sabrina Ebner

2010 Leonie Frede

146


Die Kronprinzen

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1931 Wilhelm Wirz

1966 Karl-Heinz Steinbach

1989 Thomas Santen

1932 Johann Brors

1967 Walter Schabrocker

1990 Andreas Hurtmann

1933 Gerhard Verhöven

1968 Bernhard Weilandt

1991 Oliver Santen

1934 Heinrich Ritterbach

1969 Franz - J. Lansen

1992 Dirk Blümeling

1935 Hans Fußbahn

1970 Hubert Hülsbusch

1993 Christian Matthiessen

1936-1948

1971 Peter Leon

1994 Markus Lempertz

1949 Hans-Günter Weihs

1972 Karl-Josef Klotz

1995 Michael Bulawa

1950 Karl-Josef Hopen

1973 Hans Josef Böddecker

1996 Daniela Gausmann

1951 Paul Berauer

1974 Peter Hochheuser

1997 Yvonne Gronewald

1952 Josef Fassbender jr.

1975 Thomas Majewski

1998 Dennis von Collrepp

1953 H.- Hermann Hoffmann

1976 Jürgen Raberg

1999 Stefan Golißa

1954 Willy Piel

1977 Herbert Droste

2000 Desireé Zyweck

1955 Adolf Duven

1978 Michael Vullhorst

2001 Jan Busch

1956 Franz Holthaus

1979 Franz Josef Müller

2002 Jürgen Mäckler

1957 Heinz Risters

1980 Ralf Nowaczyk

2003 Annemarie Gehm

1958 Manfred Juznik

1981 Volker Höppner

2004 Christian Ratschker

1959 Horst Dworak

1982 Hans-Günter Scholten

2005 Svenja Heinz

1960 Ulrich Oehme

1983 Ralf Kowarzik

2006 Jaqueline Spicker

1961 nicht ausgeschossen

1984 Frank Witte

2007 Sebastian Kiehl

1962 Hans Bruckmann

1985 Uwe Ihde

2008 Michael Camps

1963 K. J. Juznik

1986 Bernd Schäfer

2009 Nils Kirschey

1964 H.-W. Brosig

1987 Jörg-Michael Gillet

2010 Malte Kirschey

1965 Hans-Dieter Dammer

1988 Frank Thimm

Die Traditionskronprinzen

der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen 1998 Daniela Gausmann

2003 Daniela Thimm

2008 Jaqueline Spicker

1999 Markus Lempertz

2004 Michael Bulawa

2009 Annemarie Kohlbaum

2000 Oliver Santen

2005 Annemarie Gehm

2010 Michael Camps

2001 Michael Bulawa

2006 Jürgen Mäckler

2002 Stefan Golißa

2007 Jan Busch

147


Der

wünscht der

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen ein schönes, sonniges Schützen- u. Volksfest 2011 info@nordbote.info

www.nordbote.info

Herausgeber: Dietmar Oelsner Lintorfer Waldstr. 1 40489 Düsseldorf- Angermund Tel. 02 03 . 74 20 210

148


Foto: Johannes Spaethe

149


Eine schöne Veranstaltung wünschen

die Mitglieder der WERBEGEMEINSCHAFT LOHAUSEN e.V.

150


151


Anschriften des Vorstandes und der Gesellschaften Teil 1 Vorstand 1. Chef

Peter Keulertz

Im Grund 33 40474 Düsseldorf / 4 38 02 04

2. Chef

Victor Pacheco

Eichenbruch 24 40468 Düsseldorf / 43 32 05

Geschäftsführer

Rainer Voss

Nagelsweg 17a 40474 Düsseldorf / 43 48 44

Schatzmeister

Willi Schmidt

Nagelsweg 24 40474 Düsseldorf / 5 16 28 68

Vertr. d. Geschäftsführers

Daniela Thimm

Nagelsweg 23 40474 Düsseldorf / 4 54 27 04

Vertr. d. Schatzmeisters

Rüdiger Broermann

Otto zur Linde Str. 20 40474 Düsseldorf / 4 70 75 46

Oberst

Thomas Santen

Josef - Wilden - Str. 1 40474 Düsseldorf / 0172 - 2 45 81 80

Majestäten und Kronprinz Regiments - Majestät

Victor Pacheco

Eichenbruch 24 40474 Düsseldorf / 43 32 05

Regiments - Kronprinz

Malte Kirschey

Wittlaerer Weg 11 40472 Düsseldorf / 41 12 64

Platzkommission 1. Platzmeister

Bernd Schäfer

Lohauser Dorfstr. 31 40474 Düsseldorf / 45 24 65

2. Platzmeister

Frank Osburg

Neusser Weg 55 40474 Düsseldorf / 0172 - 4 37 49 26

Zeugmeisterei 1. Zeugmeister

Stefan Golißa

Nagelsweg 23 40474 Düsseldorf / 2 47 78 39

2. Zeugmeisterin

Gaby Matthiessen

Josef-Wilden-Str. 1 40474 Düsseldorf / 6 49 40 92

Schießkommission 1. Oberschießmeister

Klaus Hoberg

Niederrheinstr. 8 40474 Düsseldorf / 4 54 34 31

2. Oberschießmeister

Werner Pannenbecker

Lohauser Dorfstr. 8 40474 Düsseldorf / 4 54 21 49

152


Anschriften des Vorstandes und der Gesellschaften Teil 2 Jungschützenmeister und Pagenvater 1. Jungschützenmeisterin

Vanessa Eiden

Carl-Sonnenschein Str. 34 40468 Düsseldorf / jungschuetzen@bruderschaft-lohausen.de

2. Jungschützenmeisterin

Jaqueline Spicker

Johannstr. 22 40476 Düsseldorf

1. Pagenvater

Olaf Jüngst

Nagelsweg 23 40474 Düsseldorf / 4 54 15 51

2. Pagenvater

Stefan Golißa

Nagelsweg 23 40474 Düsseldorf / 2 47 78 39

Präses, Protektor und Ehrenämter Präses

Msgr. Dechant Friedhelm Keuser

Carl - Sonnenscheinstr. 37 40468 Düsseldorf / 47 80 50

Protektor

Ferdinand Graf von Westerholt

Lohauser Dorfstr. 22 40474 Düsseldorf / 4 36 02 90

Ehrenchef

Manfred Knops

Zeppenheimerstr. 33 40489 Düsseldorf / 40 05 46

Ehrenoberst

Hans Wolfering

Im Grund 84 40474 Düsseldorf / 43 28 44

Ehren - Tambour - Major

Hubert Santen

Lilienthalstr. 62 40474 Düsseldorf / 45 36 15

Vorsitzender des Ehrenrates

Joachim Klucke

Lohauser Dorfstr. 31 40474 Düsseldorf / 4 36 00 23

Ehrenvorstandsmitglied

Heinz Bruckschen

Im Grund 85a 40474 Düsseldorf

Ehrenvorstandsmitglied

Gerd Vervoorts

Zietenstr. 41 40476 Düsseldorf

Ehrenvorstandsmitglied

Josef Richarz

Im Lohauser Feld 56 40474 Düsseldorf

Ehrenvorstandsmitglied

Wilfried Sieke

Niederrheinstr. 277 40489 Düsseldorf

Ehrenvorstandsmitglied

Manfred Dahmen

Niederrheinstr. 226 40474 Düsseldorf

Ehrenvorstandsmitglied

Heinz Nowaczyk

Schillerstr. 29 41654 Kaarst

153


Zuhören. Wünsche umsetzen. Zeit zum Trauern geben. Abschiedsrituale pflegen. Für Trauernde da sein.

Ihr Vertrauen ist wertvoll. Wir gehen gut damit um.

Bestattungshaus Frankenheim, Münsterstraße 75, 40476 Düsseldorf 6x in Düsseldorf, 1x in Mettmann, 2x in Krefeld Telefon 0211 - 9 48 48 48 154

www.bestattungshaus-frankenheim.de


Anschriften des Vorstandes und der Gesellschaften Teil 3 Festausschuss Vorsitzender

Manfred Kirschey

Wittlaerer Weg 40 40472 Düsseldorf / 41 12 64

Vorsitzende der Formationen Amazonencorps 2002

Susanne Baum

Andreas Hofer - Kompanie

Rüdiger Broermann

Otto zur Linde Str. 20 40474 Düsseldorf / 4 70 75 46

Die Wildgänse

Elke-Maria Hoffmann

Niederrheinstr. 252a 40474 Düsseldorf / 43 19 69

Elf Schill´sche Offiziere

Michael Riemer

Nagelsweg 5c 40474 Düsseldorf / 45 26 62

Fahnenschwenker - Gruppe

Andreas Förster

Dünenweg 16 40468 Düsseldorf / 4 20 19 57

Freischütz - Kompanie

Jörg-Michael Gillet

Anna-von-Krane Str. 12 40474 Düsseldorf / 5 16 27 77

Gesellschaft Reserve

Herbert Droste

Gandersheimer Str. 18 40489 Düsseldorf / 40 74 75

Luis Trenker - Kompanie

Karl-Wilhelm Kann

Henri-Dunant Str. 63 40474 Düsseldorf / 4 36 19 66

Reitercorps

Karl-Josef Rath sen.

Nagelsweg 120 40474 Düsseldorf / 43 43 26

Stammkompanie

Arno Mörig

Niederrheinstr. 249 40474 Düsseldorf / 4 54 18 41

Tambour - Corps

Oliver Santen

Im Grund 64b 40474 Düsseldorf / 4 36 04 38

Kühlwetterstr. 26 40239 Düsseldorf / 62 54 59

155


B端ro: +49 211 58 00 70 90 Mobil: +49 173 5 16 25 49

Email: office@werbsam.de Web: http://werbsam.de

Die Agentur f端r neue Medien, Drucksachen, Werbeartikel und Vereinsbedarf

Genauere 156

Informationen 端ber uns und weitere Referenzen finden Sie auf unserer Webseite: http://werbSam.de


Inserenten - Übersicht Inserent

Seite

Änderungsatelier Anita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Arzneimittel Albertus Apotheke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Autohaus Auto Park Moll. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Autohaus Herfurtner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Bäckerei Peter Lück. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Bauunternehmung Albert Linn GmbH . . . . . . . . . . . . . . . 75 Bauwerksanierung Saftic. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Bedachungen Amand Odenwald. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Bedachungen Dach- + Fassadenbau Juchem. . . . . . . . . . 136 Bedachungen Oskar Förster Dachdeckermeister e.K.. . . . 78 Bedachungen Stefan Golißa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Bedachungen Weber GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Bestattungen Frankenheim. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Bestattungen Schweden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Blumengeschäft Blumen Boden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Blumengeschäft Blumen Metzner. . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Blumengeschäft Dat Blömke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Bodenbeläge Liebenberg Parkett. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Bodenbeläge Parkett Böddeker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Bodenbeläge Rudolf Prott. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Brauerei Schlösser Alt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bücherei Kaiserswerther Buchhandlung. . . . . . . . . . . . . 112 Bürobedarf Max Apel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 CDU Lohausen/Stockum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 DEKRA Automobil GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Einzelhandel Lotto Post & Mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Elektroanlagen Gebr. Raeke & Spengler OHG . . . . . . . . . 48 Elektroanlagen Hans Füsser GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Elektroanlagen Heinrich Kröger GmbH. . . . . . . . . . . . . . 102 ElektroanlagenSchweikert Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . 92 Fahrradgeschäft 2-Rad-Fachgeschäft Lohrmann . . . . . . 155 Fahrradgeschäft Cicli Non-Stop. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Fahrschule Lohausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 FDP Düsseldorf - Nord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Fleischerei Mengwasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Flughafen Düsseldorf International. . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Frisör Andrea. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Frisör Dammer Haarmoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Frisör Haarsalon Hair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Frisör Herrensalon Dammer Inh. Stefan Emmerich. . . . . . 50 Frühes Forschen Düsseldorf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Gartenbaumaschinen Schmitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Gärtnerei Blumen Matthiessen UG . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Gärtnerei Boelmann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Gärtnerei Böhmann-Ilbertz GmbH & Co KG. . . . . . . . . . . 30 Gastronomie Buchholz Imbissbetriebe . . . . . . . . . . . . . . . 10 Gastronomie Fuchs am Klemensplatz. . . . . . . . . . . . . . . . 94 Gastronomie Haus Rheingarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Gastronomie Landgasthaus Im Kühlen Grund . . . . . . . . . 64 Gastronomie Pizzeria Roma. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Gastronomie Restaurant Ikaros. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Gastronomie Schnuff II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Gastronomie Stubs am Flughafen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Gastronomie Zum Armen Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Getränkehandel Brauckhoff´s Getränkemarkt. . . . . . . . . 60

157


Ăœbersichtskarte zum Festplatz

158


Inserenten - Übersicht Inserent

Seite

Getränkehandel Wein Kontor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Heimat-und Bürgerverein Lohausen/Stockum . . . . . . . . . 56 Immobilienmakler Bruns Immobilien . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Jugendberufshilfe Düsseldorf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . 122 Karnevalsgesellschaft Närrische Lohauser. . . . . . . . . . . . 127 Kfz-Werkstatt CAR-PORT GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Kfz-Werkstatt SO WI SO Auto-Repair. . . . . . . . . . . . . . . . 30 Kindermoden Hosenmatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Kindermoden Kleine Pioniere. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Klimatechnik KKL GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Lohauser Sport-Verein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Malerfachbetrieb Hartmaring & Laugs GmbH . . . . . . . . . 86 Malerfachbetrieb Petrasch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Messe Düsseldorf GmbH. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Modegeschäft Due Mani. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Modegeschäft Mohren Kleidung GmbH. . . . . . . . . . . . . . 38 Naildesign Tailored Nails & Beauty . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Optik Pingel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Optik Plagemann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Rechtsanwalt Harald Schwill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Reinigung Systema Service Center. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Reinigung W.S.A. Wäscheservice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Reinigung Wäschedienst Heinze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Reiseagentur RiMo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Reisebüro Bouchoou. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Reit- und Fahrverein Lohausen e.V.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Reitanlage PonyPonderosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Reitanlage Richter Bergerhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Reitbedarf Strohm Hufbeschlagartikel. . . . . . . . . . . . . . . 96 Rolladen Stötzel Rolladentechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Sanitär Jörg Koch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Sanitär Kramp Hüsgen KG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Sanitär Rainer Hinkofer GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Sanitär Reinhold Sturm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Sanitär Schulhoff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Schreinerei Rainer Rehberg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Schreinerei Schreinermeister Keweloh . . . . . . . . . . . . . . . 92 Schreinerei Tischlerei Klaus Krey. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Schuhfachgeschäft Hornscheidt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Schuhmacherei Beck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 SPD Stockum/Lohausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Sportschützen Lohausen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Stadtsparkasse Düsseldorf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Stadtwerke Düsseldorf AG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Steinmetzbetrieb Frank Müller. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Steinmetzbetrieb Monreal Rohrbach GmbH. . . . . . . . . . . 64 Steuerberatung R/V/K Reiss Voß Kollegen StBG mbH . . . 98 Tankstelle Shell Station Markus Göller . . . . . . . . . . . . . . 144 Tannenbaumhandel Lohauser Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Tennisclub TG-Nord. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Tierarzt Kleintierpraxis Dr. Morys . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Volksbank Düsseldorf Neuss eG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Werbegemeinschaft Lohausen e.V . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Werbung Agentur Werbsam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4, 156 Zeitung Nordbote. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Zeltverleih Zelte Scheuten GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

159


160


DANKE! An alle Inserenten der Festzeitschrift

Sehr verehrte Inserenten, liebe Freunde und Unterstützer der St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen, zum Schluss dieser Festzeitschrift möchten wir es nicht versäumen, allen Inserenten Spendern, und Freunden der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen für Ihre Unterstützung zu danken. Ohne Ihre Anzeige wäre die Ihnen vorliegende Festzeitschrift nicht denkbar, die unseren Stadtteil und seine Bewohner auf das bevorstehende Schützenfest und die Zusammenkünfte an den Schützenfesttagen vorbereitet. Sie läßt das vergangene Jahr in den Beiträgen der einzelnen Formationen Revue passieren, informiert über Neues, gedenkt derer, die von uns gegangen sind und bietet eine erleichterte Kontaktaufnahme zu den Vereinen unseres Dorfes. Kurzum, sie hilft, unsere Gemeinschaft und unsere Tradition zu erhalten, und das aus unserer Sicht nicht nur für die Schützenbruderschaft. Unsere herzliche Bitte geht an Alle, uns auch weiterhin bei der Erfüllung unserer Aufgaben zu unterstützen. Wir freuen uns immer, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem Schützengruß Ihre Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V. Peter Keulertz 1. Chef

Victor Pacheco 2. Chef

Rainer Voß Geschäftsführer

Willi Schmidt Schatzmeister

www.bruderschaft-lohausen.de 161


Schausteller Schausteller 2011 2008

Die Schausteller und die Platzkommission wünschen allen Besuchern und Schützen schöne Kirmestage und viel Vergnügen

Geschäft Geschäft

Name Name

1. Festzelt 1. Festzelt 2. Imbiss 2. Imbiss 3. Süßwaren 3. Süßwaren 4. Auto-Scooter 4. Auto-Scooter 5. Automatengreifer 5. Automatengreifer 6. Kinder-Flieger 6. Kinder-Flieger 7. Bierpavillon 7. Bierpavillon 8. Kinderkarussell 8. Kinderkarussell 9. Enten-Angeln 9. Musikexpress 10. Musikexpress 10. Angelspiel/Pfeilwerfen 11. Pfeilwerfen 11. Crêperie 12. Crêperie 12. Mandeln 13. 13. Mandeln Schießwagen 14. 14. Schießwagen Reibekuchen 15. Reibekuchen 15. Verlosung 16. Dosenwerfen 16. Eiswagen 17. Verlosung

Scheuten I.I. Scheuten O. Buchholz O. Buchholz H. Kropp H. Kropp F. Kropp H. Kropp M. Eul Eul M. O. Buchholz O. Buchholz Scheuten I.I. Scheuten O. Buchholz O. Buchholz P. Eul Merz G. G. Prickler Eul D. D. Prickler B. Eul B. Eul Lütteke G. G. Eul B. Eul B. Eul R. Tscheike R. Tscheike W. Blumreich P. Merz W. Blumreich K. Lenz

Impressum Herausgeber:

St. Seb. Schützenbruderschaft Lohausen von 1849 e.V. Im Grund 33 40474 Düsseldorf Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf Vereinsregister: VR3173 Email: vorstand@bruderschaft-lohausen.de

Redaktion:

Peter Keulertz, Rainer Voß

Text & Layout:

Rainer Voß, Frank Dümpelmann

Anzeigenbearbeitung: Agentur WerbSam Tel: 0211 58 00 70 90 Fax: 0211 58 00 70 909 Druck:

Kössinger AG

Auflage:

3000

162


TESTSIEGER

Finanzkompetenz seit 1881!

163


sse dtsparka a t S r e d zen. Das Team lle Schüt a t ß ü r g sen in Lohau

Kaum etwas in Düsseldorf ist so vielfältig wie seine Schützenvereine – außer unserem Filialnetz. www.sskduesseldorf.de

164


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.