Loewe Schullektüre 2016

Page 1

d B端cher un es didaktisch den r 端 f l a i r Mate t 足Unterrich


2

Schullektüre 2016

Liebe Pädagoginnen und Pädagogen,

Inhalt Titelverzeichnis:

in der Schullektüre Broschüre 2016 finden Sie ein speziell auf schulische Bedürfnisse ausgerichtetes Programm – thematisch an den Lehrplänen orientiert und preislich attraktiv. Nach Klassenstufen geordnet, stellen wir Ihnen die einzelnen Lektüren ausführlich vor. Zu den hier vorgestellten Titeln stehen ent­ weder kostenlose Lehrerhandreichungen unter www.loewe-schule.de für Sie bereit oder es sind umfangreiche Literaturprojekte beim Buchverlag Kempen (BVK) oder einem anderen Verlag erhältlich. Für alle Materialien gilt, dass sie von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen aus der Praxis heraus entwickelt und im Unterricht erprobt wurden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben zahlreichen Titeln rund um den wichtigen Themenkomplex Aufklärung und emotionale Erziehung auch Sachbücher und Beschäftigungsmaterialien. Ebenso ­ finden Sie unser umfangreiches Lesungs- sowie ein päda­gogisches Vortragsangebot und zahlreiche ­ Möglichkeiten der medialen Unterstützung für Ihren Unterricht. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Katalog bei der ­ Auswahl zukünftiger Klassenlektüren hilfreich zur Seite steht. Fragen, Wünsche und Anregungen können Sie gerne an schule@loewe-verlag.de ­ richten. Mit herzlichen Grüßen

n 1. bis 2. Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Leselöwen – Das Original . . . . . . . . . . . . . . . . 8 n 3. bis 4. Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Das magische Baumhaus . . . . . . . . . . . . . . 14 Naturkind – Bewusst leben und lesen! . . . . . 24 n 5. bis 6. Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Die Tatort-Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Buchtipps für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 n 7. bis 10. Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Buchtipps für Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . 46 n ab 10. Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 n Elementarbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Pädagogisches Bilderbuch – Aufklärung und Prävention mit Dagmar Geisler . . . . . . . 48 Besondere Bilderbücher . . . . . . . . . . . . . . . 51 Mit Bildern Geschichten erzählen – Loewe-Bilderbuchkinos . . . . . . . . . . . . . . . 54 n Vorschule und Schulanfang . . . . . . . . . . . . . 55 Silbengeschichten zum Lesenlernen . . . . . 55 Lernspiele und ­Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . 56 n Sachbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 In meinem Körper ist was los! . . . . . . . . . . 59 Mein Leben als … Tierwissen in Tagebuchform . . . . . . . . . . . 59 Nachgefragt – Der Wegweiser durchs Wissenslabyrinth

60

Wer war das? 33 Menschen der Geschichte . . . . . . . . . . 61 Antike Sagen im Sammelband . . . . . . . . . . 61 Die Welt der Fragen – Philosophie für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Carina Fuchs

www.loewe-schule.de – Das Päda­gogenportal des Loewe Verlags . . . 63

Bestellen Sie die Bücher dieser Broschüre als

Prüfexemplare

n Kreative Unterstützung für Ihren Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Wie entsteht ein Buch? . . . . . . . . . . . . . . 64

mit einem

Vorträge rund ums Buch von Dominik Nüse-Lorenz . . . . . . . . . . . . . 65

* nur mit Schulstempel möglich

Bestellschein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Bestellung Pädagogen-Prüfexemplare . . . . . . . 67

Rabatt von 20 %!*


1. bis 2. Klasse

The matik: ••Freundsch aft ••Tiere/Meerestiere ••Kon fli ktlösu ng

3

NEU

Freundschaft mit Hindernissen Der kleine Seehund Kalle ist traurig, weil die Möwen, mit denen er seine Insel teilt, nicht mit ihm spielen wollen. Auf der Suche nach neuen Freunden stößt er auf Tintenfisch Otto – doch der ist gar nicht begeistert, als Kalle auch auf seinem Schiffswrack spielen möchte, und schießt ihm eine Ladung Tinte ins Gesicht. Aber dann landet der fiese Oktopus in einem Fischernetz! Seine letzte Rettung: Kalle, der mit seinen spitzen Zähnen das Netz zerbeißt und Otto rettet. Von da an spielen beide gemeinsam auf dem Schiffswrack. Denn zwei Unterwasser­piraten sind schließlich besser als einer! Die beiden Meerestiere in Julia Boehmes „Kleiner Seehund Kalle“ bieten ideale Identifikationsfiguren für Kinder der 1. und 2. Klasse. Gemeinsam mit Kalle und Otto meistern die SchülerInnen den ­ Konflikt und finden einen Kompromiss, mit dem nicht nur beide Parteien zufrieden sind, sondern von dem sie sogar profitieren: Beide finden einen neuen Spielkameraden.

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Julia Boehme Kleiner Seehund Kalle durchgehend farbig illustriert von Anne Wöstheinrich 64 Seiten, ab 7 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-8312-8

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• L eserätsel zur Überprüfung des ­ Textverständnisses im Buch •• Fragensätze auf www.antolin.de

Der Zweikampf

In der Tinte auf das Schiff zu? 9. Wer oder was rast _ ____________________ ____________________ _ ____________________ _____ _______________ ling freundlich? 10. Ist der Neuankömm _ _____ _______________ ____________________ _ ____________________ ____________________

auftauchen? 11. Warum muss Kalle _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ nichts mehr sehen? 12. Warum kann Kalle _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ Kalle? 13. Gegen was prallt _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________

Mit Leserätsel am Ende des Buches!

am nächsten 14. Was macht Kalle Morgen? _ ____________________ _____ _____ __________ _ ____________________ ____________________ Tintenfisch vor? 15. Was schlägt er dem guten Vorschlag? Findest du das einen _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ fisch Kalle ein? 16. Wo sperrt der Tinten _ _____ _____ __________ ____________________ _ ____________________ ____________________

Ottos Meinung 17. Warum soll Kalle Land bleiben? nach besser gleich an _ ____________________ _____ _____ __________ _ ____________________ ____________________ ______

____________________

wurde 1966 in Bremen geboren und studierte Literatur- und Musikwissenschaften in Berlin. Danach arbeitete sie als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Ihr Traum war allerdings immer, Kinder­bücher zu schreiben. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen ­Kinderbuchautoren.

© privat

Julia Boehme


4

1. bis 2. Klasse

Them atik: ••Angst über winden ••Ritter und Drachen ••Hilfsbereitschaft

Ritterburg in Gefahr

Die Feuer im nahen Wald bedrohen die Ritterburg von König Leo. Der fiese Brandstifter muss schnellstens gefasst werden! Doch keiner seiner tapferen ­Ritter findet den Bösewicht, bis König Leo schließlich nur noch den ängstlichen Felix losschicken kann. Mit ­zitternden Knien reitet er in den Wald – und entdeckt einen verzweifelten Drachen mit Schnupfen. Jedes Mal, wenn der kranke Drache niesen muss, setzt er dabei unfreiwillig den Wald in Brand. Ein Besuch beim königlichen Tierarzt schafft Abhilfe, und der wieder gesunde Drache darf in den ­feuerfesten Burggraben einziehen. Ein spannendes Leseabenteuer mit viel Herz.

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Susanne Blesius Ritterburg in Gefahr 40 Seiten, ab 6 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-8179-7

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch •• Fragensätze auf www.antolin.de

Katze Minka auf gefährlicher Reise Nadja ist die liebste Spielgefährtin von Katze Minka. Als Nadja eines Tages nicht zum Spielen kommt und in ihr Haus fremde Menschen einziehen, macht sich Minka auf die Suche. Auf ihrer Reise wird sie von Hunden gejagt, in einen Schuppen gesperrt und bekommt nach der Begegnung mit Kater Mirko sogar Kätzchen. Aber immer ­wieder erinnert sich Minka an Nadja und macht sich erneut auf, um sie zu suchen. Am Ende steht das glückliche Treffen der beiden. Diese Geschichte aus der Sicht von Katze Minka sensibilisiert die Schüler für die Bedürfnisse eines Haustieres – ohne erhobenen Zeigefinger. Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Marliese Arold Komm nach Hause, Minka! 64 Seiten, ab 7 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-7488-1

Unterrichtsmaterial •  Loewe-Lehrerhandreichung •  Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch •  Fragensätze auf www.antolin.de

The matik: •  Freu ndscha ft •  Abenteuer •  Haustiere

Heimweh nach dem Meer Der kleine Delfin Dolfi lebt glücklich im Ozean, bis ihm seine Neugier zum ­ Verhängnis wird: Er schwimmt zu nah an ein Schiff heran und wird gefangen. Von nun an lebt er in einem großen Becken und kann zwar mit anderen ­ Delfinen schwimmen, muss aber immer wieder Kunststücke vorführen und sich streicheln lassen. Dolfi vermisst den Ozean und wird immer trauriger. ­ Schließlich darf er zurück ins Meer. Diese Geschichte sensibilisiert die Schüler für die Problematik der Haltung von Tieren zu Showzwecken und damit für ein ­wichtiges ­Element des Umwelt- und Artenschutzes. Them atik: •  Familie •  Freiheit •  Umweltschutz/ Artenschutz

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Leserätsel zur Überprüfung des ­ Textverständnisses im Buch •• Fragensätze auf www.antolin.de

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Marliese Arold Gefahr für den kleinen Delfin 64 Seiten, ab 7 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-7019-7


1. bis 2. Klasse

5

Schulhofgeschichten Es klingelt – das Pausenzeichen. Jetzt aber nichts wie raus auf den Schulhof, denn dort ist immer jede Menge los. Manfred Mai erzählt in acht spannenden, lustigen und nachdenklichen Geschichten von den verschiedensten Abenteuern auf dem Them atik: Schulhof. Seine humorvollen, aber auch ernsten ••Schu le Themen ermutigen Kinder zu mehr Selbstver••Abenteuer trauen und Zivilcourage und regen zur Diskus••Mut sion im Klassenverband an.

Unterrichtsmaterial •• •• •• ••

L oewe-Lehrerhandreichung Leserätsel zur Überprüfung des Textverständnisses im Buch Hörbuch bei Jumbo (CD: ISBN 978-3-8337-2216-5) Fragensätze auf www.antolin.de

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Manfred Mai Leselöwen-Schulhofgeschichten 64 Seiten, ab 8 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-7899-5

Kleiner Hund auf großen Sprüngen

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Bengt Birck Kleiner Hund auf großen Sprüngen 64 Seiten, ab 7 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-7606-9

The matik: •  E rstleser •  Schu le •  Fantasiereisen

Der kleine Hund Jojo ist schrecklich neugierig. Er macht sich auf, den ganzen Bauernhof zu ­erkunden und seine Bewohner kennenzulernen. Jojos größter Wunsch: ein richtiges Abenteuer erleben! Als er den Hütehund Barat kennenlernt, steht für Jojo fest, dass er ebenfalls Hütehund werden will, um endlich ­ Abenteuer zu erleben. Doch dafür muss Jojo noch einiges lernen sowie Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein beweisen – denn das größte Abenteuer ist immer noch das Leben selbst. Eine warmherzige Geschichte über das Großwerden und die Fähigkeit, ­Verantwortung für sich selbst und andere zu ­ The matik: übernehmen – liebevoll illustriert von Jan Birck. •  Abenteuer •  Tiere Unterrichtsmaterial •  Lernen durch ­ •• Loewe-Lehrerhandreichung Erfahr ung •• Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch •• Fragensätze auf www.antolin.de

So macht Schule Spaß!

Erstklässler Hotte ist morgens immer schrecklich müde und würde am liebsten gar nicht zur Schule gehen. Kaum sitzt er an seinem Platz, schläft er wieder ein. Im Traum begegnet er dem lustigen Fabelwesen Unzelfunzel, das Hotte ein Wörterspiel vorschlägt – und schon macht das Lernen nach dem Aufwachen viel mehr Spaß! „Hotte und das Unzelfunzel“ erzählt vom Wert der kindlichen Fantasie und ist mit großer Schrift, hohem Bildanteil und ­geringem Umfang bestens als Lektüre für die erste Klasse geeignet.

Unterrichtsmaterial • Loewe-Lehrerhandreichung • Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch • Fragensätze auf www.antolin.de

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Anne Steinwart Hotte und das Unzelfunzel 32 Seiten, ab 6 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-7613-7


6

1. bis 2. Klasse

Neue LoeweLehrerhand­ reichung

The matik: •  Drachen und Ritter •  Freu ndscha ft •  Span nun g

Kleiner Drache in großer Not Philipp traut seinen Augen nicht: Aus einem vom Mondlicht beschienenen Buch klettert ein kleiner Drache direkt in sein Schlafzimmer! Wenig später stürmt daraus ein ebenso kleiner Ritter samt Pferd hervor, der auf Drachenjagd ist. Ehrensache, dass Philipp dem Drachen zu Hilfe kommt! Doch kaum hat der Ritter ihn berührt, schrumpft auch Philipp auf Daumengröße und ist nun selbst in Gefahr. In letzter Sekunde rettet er sich in seine Spielzeugburg, in der sich schon der Drache versteckt hat. Doch so schnell gibt der Ritter nicht auf und be­ ginnt mit Buntstiften als Lanzenersatz, gegen das Plastik-Burgtor anzurennen, das dem nicht lange standhalten wird. Da fällt Philipps Blick auf seinen ferngesteuerten Spielzeugbagger, und er hat die rettende Idee …

Cornelia Funke Der Mondscheindrache durchgehend farbig illustriert von der Autorin 64 Seiten, ab 7 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-7487-4

© Javier Salas

Cornelia Funke ist eine der renommiertesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Ihr Erzählstil, aber auch ihre un­verwechselbaren Illustrationen begeistern Millionen von jungen und erwachsenen Lesern. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, einige davon sogar verfilmt. Cornelia Funke lebt mit ihrer Familie in ­ Kalifornien.

In dieser Geschichte geht es nicht nur um Mut und Hilfsbereitschaft, sondern – in bester Funke-Manier – um den Zauber der Bücher, deren Figuren zum Leben erwachen.

Unterrichtsmaterial •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Leserätsel zur Überprüfung des ­ Textverständnisses im Buch •• Differenzierter Lesebegleiter und ThemenModule beim Verlag an der Ruhr (ISBN 978-3-8346-0709-6) •• Hörbuch bei Jumbo (CD: ISBN 978-3-8337-3311-6) •• Fragensätze auf www.antolin.de

„Ein Junge, der in die Abenteuer seines Buches gezogen wird, sich dort mutig und einfallsreich behauptet und am Ende die Geschichte verändern kann, bietet eine ideale Identifikationsfigur für ­ Kinder ab etwa 7  Jahren.“ ajum (GEW)


1. bis 2. Klasse

The matik: ••Piraten ••Tiere ••Zusamm enleben

7

NEU

Frieden auf Mausetanien König Pfaue von Mausetanien ist in höchster Not: Piratenratten belagern seine Küsten! Da können nur der tollkühne Piratenkater und seine Katzen­piraten helfen, die die Ratten auch schnell ver­treiben. Doch der ausgeraubte König kommt vom Regen in die Traufe: Da er kein Geld für den Sold seiner Retter hat, plündern diese kurzerhand das Schloss – und setzen König Pfaue ab. Nun leiden die Mäuseuntertanen unter der Herrschaft der Katzen. Doch als die pfiffige Apothekermaus erfährt, dass der Piraten­ kater abergläubisch ist, erdenkt sie eine List, um die plünderten Piraten loszuwerden … Ursel Scheffler erzählt in „Piratenkater, ahoi!“ von Macht und von der Verantwortung, die mit ihr einhergeht – kindgerecht und ohne zu überfordern. Und anhand der Apothekermaus, die als Sympa­ thie­trägerin fungiert, zeigt sie auf, dass Cleverness und Köpfchen weiter bringen als Gewalt.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• L eserätsel zur Überprüfung des ­ Textverständnisses im Buch •• Fragensätze auf www.antolin.de

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Ursel Scheffler Piratenkater, ahoi! durchgehend farbig illustriert von Christian Zimmer 64 Seiten, ab 7 Jahren, Broschur € 3,95 (D), € 4,10 (A) ISBN 978-3-7855-8311-1

n Ein Rollm ops für den Käpte für den Piratenkater 1. Welches Tier kocht und wie heißt es? _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ chaft vor Anker? 2. Wo liegt die Manns _ _____ _____ __________ ____________________ _ ____________________ ____________________ der Bote des Piraten3. Welcher Tierart gehört katers an? _ ____________________ ____________________ König Pfau der Dritte 4. Welchen Auftrag hat ? tanien Mause von _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________

des Piratenkaters? 5. Wie heißt das Schiff _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________

Mit Leserätsel am Ende des Buches!

Der Sturm koch auf? 6. Wo hält sich der Schiffs _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ n? sie angegriffen werde 7. Warum denkt er, dass _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ _______________ ____________________ rmann? 8. Wie heißt der Steue ___________ ____________________ _ ____________________ ____________________ des Sturms seekrank? 9. Wer wird während _ ____________________ ____________________ _ ____________________ ____________________ Sturm kaputt? 10. Was ist nach dem _ _____ _____ _____ _____ ____________________ _ ____________________ ____________________

stammt aus Nürnberg. Sie­ studierte Literatur in München. Sie mag Kinder, Katzen und Mäuse, deshalb hat sie die Geschichte vom Piraten­kater geschrieben. Und viele andere Kinder­bücher, die bereits in 20 Sprachen übersetzt sind. Besonders gern schreibt sie­ Krimis, Abenteuer- und Fantasiege­schichten.

© privat

Ursel Scheffler


8

Leselöwen - Das Original

Lesen macht

lernen

Spaß!

Das wichtigste Stichwort in Sachen Leseförderung ist „Motivation“. Nur, wenn Kinder bereits wäh­ rend des Lesenlernens Freude an den erzählten Geschichten haben, werden sie als geübte Leser zum Buch greifen. Dem tragen wir mit den ­ Leselöwen Rechnung, indem wir eine große Viel­ falt an Illustrationsstilen und Themen bereit­ stellen, in der jeder Leseanfänger phantastische oder realis­tische, spannende, gruselige, nied­ liche oder coole Geschichten findet, die das Lesen um der Lust am Lesen willen fördern.

Aufbau der Leselöwen : •• Alle Reihen erscheinen unter dem Label

Leselöwen – Das Original •• Lesestufe und Altersangabe auf dem Cover •• Unterscheidung der Reihen durch Farbcodes

Die vier Stufen der ­ Leselöwen orientieren sich an den Phasen des Schriftsprach­ erwerbs und ermöglichen es, auf den individuellen Leselernprozess jedes Kindes einzugehen. Die Texte sind in Sinnabschritte gegliedert, wobei das Textverständnis je nach Stufe mehr oder weniger stark durch Illustrationen unterstützt wird, was zu kontinuierlichen Erfolgserlebnissen führt, die wiederum zum Weiterlesen animieren. Erstleseliteratur muss den Leselernprozess aktiv unterstützen: fördern und fordern, aber keines­ falls überfordern – um die Motivation zum ­ Weiterlesen nicht zu gefährden. Diesem Grundsatz tragen wir durch verschiedene formale und inhaltliche Kriterien Rechnung: Größe der Schrift, Größe des Durchschusses, Wortschatz, Satzbau und Tempora unterscheiden sich von Stufe zu Stufe und sind den Bedürfnissen der Leseanfänger angepasst. So werden aus Erstlesern Lustleser!

„Leselöwen motivieren inhaltlich wie auch durch ein durchdachtes Konzept zum Lesen!“ BLLV Mehr unter

www.leseloewen.de


Lesen lernen in 4 Stufen

9

1.

1.

Mit Bildern lesen lernen

kommen!“,

„Alle bitte zum

Lesestufe

ruft irgendwann Simons Papa.

•• •• •• ••

2.

ab 5 Jahren/Vorschule Bilder ersetzen Hauptwörter Zum Vor- und Mitlesen Große Fibelschrift

Gemeinsam lesen

über das

.

„Herzlich willkommen im Gästeklo von Herrn Pomera nke!“ Panki grinste. „Ach, du lieber Möwendreck!“, rief Skip. „Du meinst, wir sind …?“, fragte Albi mit weit aufgeriss enen Augen nach.

ab 6 Jahren/1. Klasse Abwechselndes Vorlesen Kurze Abschnitte für ­Leseanfänger Längere Abschnitte für geübte ­ Vorleser

werde, feiere ich auch auf dem

!“

Schwupp!, sprangen die Pinguine aus der Kloschüssel und watschelten in die Küche. Skip steckte seinen Kopf in den Kühlschrank: „Bingo! Da sind sie!“ Mit dem Schnabel biss er das Papier auf und schüttete die Heringe auf den Küchenfu ßboden. „Und guckt mal, was ich gefunden habe: Fisch am Stiel“, meldete sich Albi aus dem Tiefkühlfach zu Wort. „Boah, hier gibt es richtige Eiswürfel!“ – „Und was ist das hier? Schnee?“ , fragte Finn. Er war unter der Spüle auf Entdeckungstour gegangen und zerrte ächzend eine große Packung mit weißen Kügelchen hervor. Hätten die Pinguine lesen können, hätten sie die Worte Waschmiel für extraweiße Wäsche entziffern können. Aber sie konnten nun mal nicht lesen. Deshalb lautete ihr Urteil: „Ja! Schnee. Eindeutig !“

„Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe Hunger“, verkündete Panki. „Also, guten Appetit!“

„Im Haus unseres lieben Zoodirektors!“ Panki nickte. „Und die Heringe sind gleich nebenan im Kühlschrank.“

3.

3.

Hannes. Im

sich alle von

2.

Lesestufe

•• •• •• ••

untergeht, verabschieden

verkündet Kira: „Wenn ich fünf

Wenig später hält jeder eine auf einem

Als die

tet bunt. Fannis Hexenbuch leuch n Als würden die Buchstabe darin lebendig werden.

Erstes Selberlesen

Fanni lächelt.

Lesestufe ei, „Fitze, fatze, Möhrenbr mir bei!“ ihr großen Hexen, steht

•• •• •• •• ••

ab 6 Jahren/1. Klasse Kurze, einfache Sätze Klare Text-Bild-Zuordnung Große Fibelschrift Einzelne Titel als Großbuch­stabenAusgabe erhältlich

Am Himmel türmen sich dunkle Wolken auf und es donnert laut. Jette zittert vor Angst.

, „Fütze, fütze, düdeldum üm, Hüxenzauber drüh düch enklar. sonn und blau el Himm war.“ Alles ist, wie’s vorher 35

4. Die Roten Piraten schuften. Die Schwarzen Piraten sehen zu

4.

Jetzt kann ich lesen!

Lesestufe

und lachen sich einen Ast ab. Aber sie haben sich zu früh gefreut. Sprotte entdeckt eine lockere Holzbohle. Darunter ist ein zweiter Boden: eine riesige Platte aus purem Gold! Sprotte zeigt Käpten Klappe

•• •• •• •• ••

ab 7 Jahren/2.-3. Klasse Einfache Textgliederung Viele fröhliche Bilder Große Fibelschrift Einzelne Titel als Großbuch­stabenAusgabe erhältlich

und Flint den Schatz.

Die Roten Piraten werfen die Scheuerbürsten ins Meer. Sie kämpfen und besiegen ihre Feinde ein zweites Mal. Der Goldschatz gehört ihnen! Flint hebt Sprotte auf seine Schultern und lacht. „Du bist der Größte!“ 15


10

1. bis 2. Klasse

Tafiti kommt in Ihre

© Loewe Verlag GmbH

Das kleine Erdmännchen Tafiti ist der Held vieler Abenteuer und erlebt mit seinem besten Freund Pinsel, dem Pinselohrschwein, die tollsten Sachen! Ob ein Elefantenbaby Hilfe braucht oder der Schatz des Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas gefunden werden muss – ­Tafiti und Pinsel sind zur Stelle. So ist es nicht ­ weiter verwunderlich, dass sie auch ­ihrer Schöpferin Julia Ginsbach auf die Bühne folgen – und zwar in Form von Handpuppen. Neben einer spannenden Lesung dürfen die Zuhörer sich auf eine musikali-

Schule!

sche Ein­lage freuen und live erleben, wie die Illustratorin die Tiere der ­Savanne aufs ­Papier zaubert. Zielgruppe: ab 4 oder 6 Jahren Programm: Interaktive Lesung mit ­Musik, ­ Handpuppen und Live-Zeichnen bzw. Bilderbuchkino Honorar: 250 Euro + 7 % MwSt. + Anreise aus Grebbin und ggf. Übernachtung Hinweis: Für die Veranstaltung wird ein FlipChart bzw. ein Beamer benötigt.

Informationen und Buchung Judith Schwemmlein, Telefon 09208 51-262 j.schwemmlein@loewe-verlag.de

Julia Ginsbach wurde 1967 in Darmstadt geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie Musik, Kunst und Germanistik. Heute arbeitet sie als freie Illus­tratorin und lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren auf einem alten Pfarrhof in Norddeutschland.

Bücher zur Veranstaltung NEU

Auch als

e Book!

Auch als

e Book!

Auch als

e Book!

NEU

Julia Boehme Tafiti und der geheimnisvolle Kuschelkissendieb 32 Seiten, ab 3 Jahren, Hardcover € 12,95 (D), € 13,40 (A) ISBN 978-3-7855-8225-1 Julia Boehme: Tafiti jeweils 80 Seiten, ab 5 Jahren, Hardcover € 7,95 (D), € 8,20 (A)


The matik: •  Freu ndscha ft •  Abenteuer •  Tiere •  Heim at

1. bis 2. Klasse

11

Auch als

e Book!

Von Wurzeln und Flügeln

Eine warmherzige Geschichte über den Wert der Freundschaft und der Familie, den Mut zu neuen Ufern aufzubrechen und dennoch niemals zu vergessen, woher man kommt. Mit liebevollen und detailreichen Illustrationen von Julia Ginsbach.

Unterrichtsmaterial •• L eserätsel zur Überprüfung des ­ Textverständnisses im Buch •• Literaturprojekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Renate Maria Zerbe „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ (ISBN 978-3-86740-573-7) •• Hörbuch bei Der Hörverlag (CD: ISBN 978-3-8445-1003-4) •• Hörbogen auf ohrenspitzer.de •• Fragensätze auf www.antolin.de

Julia Boehme Tafiti und die Reise ans Ende der Welt durchgehend farbig illustriert von Julia Ginsbach 80 Seiten, ab 5 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-8178-0

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Julia Boehme wurde 1966 in Bremen geboren und studierte Literatur- und Musikwissenschaften in Berlin. Danach arbeitete sie als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Ihr Traum war allerdings immer, Kinder­bücher zu schreiben. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen ­Kinderbuchautoren.

© privat

Erdmännchen Tafiti sind der Erdmännchenbau und dessen direkte Umgebung irgendwann nicht mehr genug: Und so macht er sich auf, um herauszufinden, was sich wirklich hinter dem großen Hügel befindet. – Ob es das Ende der Welt ist, wie Opapa behauptet? Tafiti erlebt viele gefährliche Situationen: Er begegnet dem Löwen King Kofi, entkommt dem gefräßigen Geier Mister Gogo und schafft es schließlich sogar über den reißenden Fluss. Diese Gefahren kann er aber nur mit Hilfe seines neugewonnenen Freundes Pinsel, dem Pinselohrschwein, meistern, der ihn auf seiner Wanderung durch die Savanne begleitet. Auf dem großen Hügel angekommen, hat Tafiti aber nicht nur einen guten Freund, sondern auch eine Erkenntnis gewonnen: Die Welt ist viel größer und aufregender als gedacht, aber zu Hause ist es eben doch am schönsten!

„Sehr empfehlenswert.“ Borromäusverein Mehr unter www.TafitisWelt.de

Schulstart mit Tafiti Die neuen Lernhilfen zur Reihe finden Sie auf S. 57.


12

1. bis 2. Klasse

Ein Mutmach-Buch für Kinder Kim lernt, dass Verstecken nicht immer eine Lösung ist. Manchmal muss man über seinen Schatten ­springen und seine Furcht überwinden, sich anderen ­ anvertrauen und sich lautstark wehren. Eine Ent­deckungsreise zu den ­eigenen inneren Schätzen, die einen groß und stark machen.

The matik: •• Mobbing •• Selbstbewusstsei n •• Schu le •• Freu ndscha ft

Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde ­ Elisabeth Zöller 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ­ ausgezeichnet.

Unterrichtsmaterial •• Bilderbuchkino •• Fragensätze auf www.antolin.de

Die Neue mit den Zaubertricks Die Kinder der Klasse 2 b können nicht glauben, was sie sehen. Inga, die neue Schülerin, bringt ihren eigenen ­Elefanten mit ins Klassenzimmer. Schnell wird klar: Inga ist kein gewöhnliches Kind. Sie kann nämlich zaubern! Als sie die schaurig ­ schweren Aufgaben an der Tafel rechnen soll, beginnt auf einmal die Kreide zu tanzen. Und wo kommen plötzlich die vielen Nilpferde her? Cornelia Funke Das verzauberte Klassenzimmer 40 Seiten, ab 6 Jahren, Hardcover ISBN 978-3-7855-7553-6 € 7,95 (D), € 8,20 (A)

Elisabeth Zöller Kim kann stark sein 32 Seiten, ab 3 Jahren, Hardcover € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-8023-3

The matik: • Schule • Tiere • Zauberei

Unterrichtsmaterial •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Knifflige Fälle für kleine Detektive Max wittert einen Fall: Ständig ruft jemand aus Tinas Wohnung an und schreit in den Hörer. Ob Tina in Gefahr ist? Lina und Lena dagegen ­ veranstalten einen großen Detektiv-Wettbewerb. Draußen im Garten schleicht schon eine ­verdächtige Person herum. ­Welches der beiden Mädchen findet heraus, was los ist? Und auch bei Tom, Sina und Paul ­laufen knifflige Ermittlungen: Wer hat bloß die gute ­Schokolade aus der ­Kommode in der Küche geklaut? The matik: •• Span nun g Unterrichtsmaterial ••Detektive •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Mitraten •• Fragensätze auf www.antolin.de

Antonia Michaelis Lesepiraten-Detektivgeschichten 64 Seiten, ab 7 Jahren, Hardcover € 7,95, € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-7840-7


3. bis 4. Klasse The matik: Abenteuer •• Schatzsuche •• 2. Weltkrieg ••

13

Ein geheimnisvoller Schatz

Beim Aufräumen auf dem Dachboden entdecken Axel und Sonja das Tagebuch ihrer Urur­großmutter. Sie berichtet darin von ihrem ­Alltag und ihren Sorgen ­während des 2. Weltkriegs – und von einem Schatz, den sie aus Angst vor den Besatzungsmächten auf dem Grundstück der ­Familie vergraben hat. Gemeinsam machen die Geschwister sich auf die Suche. Eine spannende Geschichte, die Jungen und Mädchen begeistern wird und gleichzeitig behutsam an das Thema 2. Weltkrieg heranführt.

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Unterrichtsmaterial • L oewe-Lehrerhandreichung • Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch • Fragensätze auf www.antolin.de

Katharina Kühl Das Geheimnis vom Dachboden 128 Seiten, ab 8 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7615-1

Hilfe, ich bekomme eine Schwester!

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Carla liebt ihren Paps über alles und findet es prima, allein mit ihm zu wohnen. Doch von einem auf den anderen Tag ändert sich alles: Carlas Paps ­verkündet ihr, dass er sich in seine Kollegin Imke verliebt hat und dass Imke samt Tochter Julika und Hund Tessa bei ihnen ­einziehen sollen. Das bedeutet für Carla erst einmal Alarmstufe Rot! The matik: Die Autorin sensibilisiert für das Thema Patchwork­ familie und nimmt Kindern die Angst vor dem ­ Zusammenleben mit einem neuen Elternteil.

Alexandra Fischer-Hunold Neue Familie? Pustekuchen! 128 Seiten, ab 8 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7607-6

•• (Patchwork-) Fam ilie •• Scheidu ng •• Freu ndscha ft

Unterrichtsmaterial • L oewe-Lehrerhandreichung • Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch • Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

„Du willst doch keine Petze sein?!“ Einschüchterung und Gewalt in der Schule sind schon lange keine Ausnahmen mehr. Das Spektrum reicht von kleinen Hänseleien bis hin zu Mobbing und körperlicher Gewalt. Selbst wenn den Opfern keine körperlichen Schmerzen zugefügt werden, wächst der seelische Druck: Das Gefühl mit niemandem sprechen zu können, allein und machtlos zu sein, verletzt meist stärker als Schläge – und schlägt nicht selten in Wut um. Them atik: Schule •• Elisabeth Zöller erzählt sechs Geschichten über Gewalt im Gewalt/Mobbin g •• Schulalltag. Gleichzeitig zeigt sie ver­schiedene Wege aus P rävention •• dem Teufelskreis aus Hilflosigkeit, Wut und Gewalt auf.

Unterrichtsmaterial • L oewe-Lehrerhandreichung • Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch • Fragensätze auf www.antolin.de

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Elisabeth Zöller Jetzt bist du fällig! Geschichten gegen Gewalt 144 Seiten, ab 8 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7857-5


14

ab 5 Jahren

NEU

Fantastische

Zeitreise-Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren

Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne jetzt auch für Jüngere! Zusammen mit dem magischen Baumhaus reisen Philipp und seine kleine Schwestern Anne in ferne Länder und längst vergangene Zeiten, wo sie berühmte Persönlichkeiten kennenlernen, fremde Welten entdecken und spannende Abenteuer erleben. Die kindgerechten und abwechslungsreichen Geschichten sorgen bei Groß und Klein für ­ garantierten Lesespaß und vermitteln dabei ­ spielerisch Wissen.

große Erstleser-Schrift f ür Kinder ab 5 Jahren zum Vor- und ersten Selberlesen iele neue farbige Illustrationen v von Jutta Knipping ltersgerecht überarbeitete und a gekürzte Texte

www.magischesbaumhaus.de

Lieferbare Titel jeweils ab 5 Jahren, 80 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Hardcover, € 7,95 (D), € 8,20 (A)

Abenteuer bei den Dinosauriern ISBN 978-3-7855-8196-4

Suche nach dem Piratenschatz ISBN 978-3-7855-8294-7

Auf der Spur der Ritter ISBN 978-3-7855-8234-3

Die rätselhafte Mumie ISBN 978-3-7855-8281-7


1. bis 2. Klasse

15

NEU

Die bekannte Reihe wird jünger! NEU

Das Geheimnis der Ninjas ISBN 978-3-7855-8314-2 Verborgen im Dschungel ISBN 978-3-7855-8315-9

„Lass uns losgehen!“, forderte Anne. „Jetzt?“, fragte Philipp. „Klar! Morgan ist in cht Schwierigkeiten! Sie brau uns jetzt! Jede Sekunde . Sie zählt!“, erwiderte Anne auf das deutete entschlossen Bild und sagte: „Ich “ wünschte, wir wären dort! Die Blätter der Eiche begannen zu zittern. „Quiek!“ 20

i!“, sagte Anne. „Hab keine Angst, Mim die Tasche ihres Sie setzte die Maus in Aber der Affe schleuderte eine weitere Sweatshirts. Frucht direkt auf sie zu. Wind kam auf. Philipp und Anne duckten sich. Er blies immer stärker. auf!“, schrie Anne. drehen. sich zu „Hör Das Baumhaus begann Doch der Affe wedelte nur mit seinen eller! Schneller und immer schn Armen und kreischte wieder. n zu. Philipp machte die Auge „Oh Mann!“ , sagte Philipp. still. Dann war alles wieder Totenstill. war zu hören. Nur fließendes Wasser 21

Der Affe pflückte eine dritte Frucht und schleuderte sie auf Philipp und Anne. Diesmal landete sie mit einem dumpf en Geräusch im Kanu. Anne hob die Frucht auf und warf sie zurück auf den Affen. Sie traf nicht, aber das Kanu wacke lte, und fast wäre sie hinausgefallen. Der Affe kreischte noch lauter. „Geh weg!“, schrie Anne. „Du bist das gemeinste Tier auf der ganzen Welt!“ Der Affe hörte auf zu kreischen. Er blickte Anne an und schwang sich dann in den Wald. 41

Magic Tree House™, Illustrationen: Jutta Knipping

Zum Vor- und ersten Selberlesen


16

Das magische Baumhaus

Auch als

e Book!

The mati k: ••Wilder Westen ••Ind ianer

The mati k: ••Neue Welt ••Ind ianer

The mati k: •• William ­ Sha kesp ear e •• 17.  Jahrhun dert

ISBN 978-3-7855-5535-4

ISBN 978-3-7855-4623-9

ISBN 978-3-7855-5338-1

• Loewe-Lehrerhandreichung • Loewe-Bücherpass • Hörbuch bei Jumbo

• Loewe-Lehrerhandreichung • Loewe-Bücherpass • Hörbuch bei Silberfisch

• Loewe-Lehrerhandreichung • Loewe-Bücherpass • Hörbuch bei Jumbo

(CD: ISBN 978-3-8337-1978-3)

(CD: ISBN 978-3-86742-778-4)

The mati k: •• h istorische Forschu ng ••Tiefsee

The mati k: •• W. A.  Moza rt •• 18.  Jahr­ hun dert

(CD: ISBN 978-3-8337-1974-5)

The mati k: •• L ouis ­ Arm stro ng ••Südstaaten

ISBN 978-3-7855-6322-9

ISBN 978-3-7855-6875-0

ISBN 978-3-7855-7080-7

• Loewe-Lehrerhandreichung • Hörbuch bei Silberfisch

• Loewe-Lehrerhandreichung • Hörbuch bei Silberfisch

• Loewe-Lehrerhandreichung • Hörbuch bei Silberfisch ab Mai 2016

(CD: ISBN 978-3-86742-742-5)

(CD: ISBN 978-3-86742-746-3)

(CD: ISBN 978-3-86742-739-5)

jeweils ab 8 Jahren, durchgehend s/w illustriert, Hardcover, € 7,95 (D), € 8,20 (A)

Baumhaus-Box für die Grundschule © Loewe Verlag GmbH

Die

Mit der Baumhaus-Box bieten wir Pädagogen eine Fülle an Ideen, Arbeitsblättern und Materialien, die sie dabei unterstützen, die Reihe in ihren Unterricht zu integrieren. Das Konzept wurde von einer erfahrenen Grundschullehrerin entwickelt.

Inhalt •• I nsgesamt neun Aufgabenkarten (Domino, Memo, Fragebögen …), die das Leseverständnis fördern •• Kleines „Forscherhandbuch“ für jeden Schüler •• Vorformulierter Elternbrief •• Hinweise und Tipps für Lehrer

Informationen und Bestellung Erhältlich gegen eine ­Leihgebühr von 18,– Euro (inkl. 19 % MwSt. und Porto) bei Sandra Leykauf, Telefon 0 92 08 51-154, s.leykauf@loewe-verlag.de


3. bis 4. Klasse The matik: •  Abenteuer •  Zeit reisen •  frem de Länder •  verg angene Epochen

17

Auch als

e Book!

Das magische Baumhaus Anne und Philipp entdecken im Wald ein Baumhaus. Neugierig klettern sie hinein und staunen – überall stapeln sich Bücher. Plötzlich bewegt sich das Baumhaus, es dreht sich schneller und schneller! Als alles wieder still ist, sehen die Geschwister durch das Fenster große Farne und Vulkane, und durch die Luft gleitet ein Flugsaurier … Kinder verschlingen die Bücher aus der Reihe Das magische Baumhaus und viele sind erst durch diese Bücher zu Lesern geworden.

Unterrichtsmaterial •• Loewe-Bücherpass •• „ Baumhaus-Box“ (siehe Kasten links) •• Literatur­­projekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Susanne Sternitzke „Im Tal der Dino­saurier“ (ISBN 978-3-86740-148-7) •• Hörbuch bei Jumbo (CD: ISBN 978-3-8337-1108-4) •• Fragensätze auf www.antolin.de •• Interaktive Lesungen (siehe S. 19)

Auch als

e Book!

Broschur als Klasse ns

Mary Pope Osborne Das magische Baumhaus – Im Tal der Dinosaurier (Band 1) durchgehend s/w illustriert von Jutta Knipping 90 Seiten, ab 8 Jahren, Hardcover € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-3591-2

ISBN 978-3-7855-3753-4

•• N eu: Loewe-Lehrerhandreichung •• Hörbuch bei Jumbo (CD: ISBN 978-3-8337-1244-9)

Zu allen hier gelisteten Titen gibt es ­ Fragensätze auf www.antolin.de.

wurde 1949 in Oklahoma geboren. Schon als Kind war sie viel unterwegs und lernte die unterschiedlichsten Länder kennen. Nach ihrem Studium zog es sie wieder in die Ferne, und sie reiste viele Monate durch Asien. Schließlich begann sie zu schreiben und ist damit bis heute außerordentlich erfolgreich. Die Autorin lebt mit ihrem Mann Will und ­ihren zwei­ Hunden in Connecticut.

© 2012 Elena Seibert

Mary Pope Osborne The mati k: •• A ntike ••Ägy pten

atz

15 Exemplare ­ (Mindestbestellm enge) (D) € 99,00 (€ 4,9 5/Stück) (A) € 102,0 0 (€ 5,1 0/Stück) ISBN 978-3 -7855 -68 62-0


18

Das magische Baumhaus auf der Bühne

Theater KnuTh präsentiert

mit

Musik

© Theater KnuTh

Figurentheater

Hinter dem Theater KnuTh, das bereits seit 10 Jahren durch Schulen und Biblio­ theken tourt, stehen die ausgebildete Heilpädagogin Franka ­ Kilger und Andreas Kilger, der Figurenspiel an der Zürcher Hochschule der Künste ­ studiert hat.

„Das Theater KnuTh spielt die Geschichte mit einer traumhaften Kulisse, sie erwecken die Figuren fantasievoll zum Leben und entführen die Zuschauer mit bezaubernden Melodien und Gesang ins Land der Fantasie.“ Maria Hergöth, Augsburger Allgemeine

Seit April 2015 hat das Theater KnuTh sein Repertoire um „Das magische Baumhaus – Im Auftrag des Roten Ritters“ erweitert. Mit einer spritzigen Mischung aus Figurentheater, Schauspiel und Gesang geht es auf eine weite Reise an den Hof von König Artus, wo Anne und Phillip eine schwierige Aufgabe bevorsteht. www.theaterknuth.de Zielgruppe: ab 5 Jahren Programm: Figurentheater mit Musik Honorar: 420 Euro + Reisekosten aus Holzheim bei Dillingen/Donau und ggf. Übernachtung – Jede weitere Vorstellung am gleichen Tag, Vortag oder am Anschlusstag kostet 360 Euro Hinweise: Max. 160 Kinder pro Vorstellung, ­ Platzbedarf für den Bühnenaufbau ca. 4,5 × 4 m. Benötigte Bühnen­ technik wird mitgebracht


Das magische Baumhaus

auf Tour

Interaktive

Lesungen

und Baumhaus-Party

© Bernd Schramm

Zwei professionelle Schauspieler reisen mit dem magischen Baumhaus durchs Land und bringen Kinderaugen bei ihren Lesungen zum Strahlen. Auf Zuschauer ab 6 Jahren warten spannende, ­ interaktive und mit Überraschungen gespickte ­ szenische Lesungen. Eine dekorative Kulissenwand, der Einsatz von Requisiten und die aktive Einbindung der Kinder lassen die Geschichten aus dem magischen Baumhaus zum Leben erwachen.

•• •• •• ••

Themen von Stephan Bach (Süddeutschland): •• Im Tal der Dinosaurier •• Der geheimnisvolle Ritter •• Der Schatz der Piraten •• Im Land der Samurai •• Der Ruf der Delfine •• Im Schatten des Vulkans Das verzauberte Spukschloss Im Auftrag des Roten Ritters Die geheime Macht der Zauberflöte Neu: Das beste Fußballspiel aller Zeiten

Foto: Felix Matthies

Themen von Nicole ­ Wollschlaeger ­ (Norddeutschland): •• Im Tal der Dinosaurier •• Im Auftrag des Roten Ritters •• Der Schatz der Piraten •• Gefahr am Amazonas •• Das mächtige ­Zauberschwert •• Der Ruf der Delfine

Zielgruppe: ab 6 Jahren Programm: Szenische Lesung Party-Event mit beiden Schauspielern Honorar: Lesung: 230 Euro + 19 % MwSt. + Reisekosten und ggf. Übernachtung Party-Event: 460 Euro + 19 % MwSt. + Reisekosten und ggf. Übernachtung Hinweise: Max. 60 Kinder bei Lesungen, unbegrenzte Teilnehmerzahl beim PartyEvent; Der Verlag stellt Give-Aways und D ­ ekomaterial zur Verfügung.

Ein eigens für die jüngere Zielgruppe ab 4 Jahren ­ erarbeitetes Veranstaltungsformat (für max. 30 Kinder) ist ab jetzt ­buchbar. Themen: •• Abenteuer bei den Dinosauriern (N. Wollschlaeger) •• Suche nach dem Piratenschatz (S. Bach)

Informationen und Buchung Judith Schwemmlein, Telefon 09208 51-262 j.schwemmlein@loewe-verlag.de Mehr Informationen zu den ­Schauspielern unter: www.stephan-bach.de | www.nicolewollschlaeger.de


20

3. bis 4. Klasse

Endlich online! Oliver und Janek sind begeisterte Nutzer des ­Schüler-Chatrooms – ebenso wie Janna und Julika. Ohne es zu wissen, treffen die vier sich dort und unterhalten sich getarnt durch ihre Nicknames. Klar, dass sie es bei dieser anonymen Kommunikationsform mit der Wahrheit nicht so genau ­nehmen. Als sie sich jedoch in der Realität verabreden, ist die Verwirrung groß, denn irl – in real life – treffen sich nicht die ChatpartThe matik: ner: Beide haben kalte Füße bekommen und schicken ••Freundsch aft jeweils den Freund bzw. die Freundin. Ob das gut Schu le •• gehen kann? Chat roo ms •• Neue Med ien •• Julia Boehme erzählt in „E-Mails und Geheimnisse“ eine ebenso lustige wie spannende Geschichte über Freundschaft und die erste Verliebtheit. Dabei lernen die Schüler Verhaltensregeln und Stolpersteine in der Welt der digitalen Kommunikation kennen. Kindgerecht und ohne Ängste zu schüren vermittelt die Autorin auch, wann und wo man vorsichtig sein sollte.

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Julia Boehme E-Mails und Geheimnisse durchgehend s/w illustriert von Christian Zimmer 160 Seiten, ab 8 Jahren Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7910-7

Unterrichtsmaterial • L oewe-Lehrerhandreichung • Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch • Fragensätze auf www.antolin.de

Wenn man vor Angst nicht weiter weiß

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Jana Frey Achtung, streng geheim! durchgehend s/w illustriert von Silke Brix 144 Seiten, ab 8 Jahren Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7916-9

Them atik: ••Mobbin g •• Wut/Frust ration •• Einsa mkeit •• Freundsch aft

Der neunjährige Sebastian wird in der Schule gehänselt. Verzweifelt sucht er das Gespräch mit seinen Eltern, doch die haben alle Hände voll mit sich selbst zu tun, und auch sein Bruder zeigt wenig Verständnis. Ohne es wirklich zu wollen, fängt Sebastian an, den fiesen Niklas und seine Freunde zu bestehlen, um sich so für die Hänseleien zu rächen. In seiner Nachbarin Marie findet Sebastian endlich einen Erwachsenen, der sich Zeit für ihn nimmt und ihm zuhört.

Einfühlsam berichtet Jana Frey in Tagebuchform aus der Perspektive von ­ Sebastian und schildert seine Gedanken sowie seine Erfahrungen mit den ­ Mobbing-Attacken der Mitschüler. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, wie Sebastians Ohnmacht ­angesichts der Schikanen allmählich in Wut und Aggression umschlägt und weist gleichzeitig die Möglichkeit eines versöhnlichen Endes.

Unterrichtsmaterial • L oewe-Lehrerhandreichung • Leserätsel zur Überprüfung des ­Textverständnisses im Buch • Fragensätze auf www.antolin.de


21

3. bis 4. Klasse

© CP Agentur

Gespensterjäger auf eisiger Spur inszeniert von Das LeseTheater

Abwechslungsreich inszeniert Michael Hain aus­gewählte Szenen und erweckt so Cornelia Funkes Kinderbuchklassiker zum Leben. Neben geschickt arrangierten ­Mitmacheinlagen für die Kinder legt der erfahrene Schauspieler besonderes Augenmerk auf das lebendige Vorlesen. Die Lesungen sind für ca. 40 bis 60 Kinder konzipiert und dauern ­ zwischen 60 und 90 Minuten. Auch als

e Book!

The matik: •• Abenteuer •• Freu ndscha ft •• Fantasy •• Grusel

Auf eisiger Spur

Am liebsten würde Tom vor dem schleimigen Gespenst in seinem Keller einfach weglaufen! Doch dann bekommt er Hilfe von der erfahrenen Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft – und die gibt Entwarnung: Das Gespenst Hugo ist ein ­völlig ungefährliches MUG, ein Mittelmäßig Unheimliches Gespenst. Gemeinsam bilden die drei bald ein unschlagbares Gespensterjäger-Team.

Unterrichtsmaterial •  Literatur­projekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Elke Ziegeroski „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ (ISBN 978-3-86740-050-3) •  Lese-CD für Legastheniker bei Waldfuchs (CD-ROM: ISBN 978-3-938872-14-7) •  Hörbuch bei Der Hörverlag (CD: ISBN 978-3-86717-399-5) •  Hörspielproduktion des NDR bei Jumbo (CD: ISBN 978-3-8337-2475-6) •  Fragensätze auf www.antolin.de

Mindest­ bestellmenge 15 Exemplare

Cornelia Funke Gespensterjäger auf eisiger Spur 128 Seiten, ab 8 Jahren, Broschur ISBN 978-3-7855-6826-2 € 5,95 (D), € 6,20 (A) (auch als Hardcover erhältlich)

Informationen und Buchung Judith Schwemmlein, Telefon 0 92 08 51-262, j.schwemmlein@loewe-verlag.de

Das wilde Määäh

Auch als

e Book! Vanessa Walder Das wilde Määäh (Band 1) durchgehend s/w illustriert von Zapf 192 Seiten, ab 8 Jahren, Hardcover € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7969-5

The matik: •• A nders sei n •• Freu ndscha ft ••Hei mat ••Fam ilie

Ham ist ein Wolf, daran besteht für ihn gar kein Zweifel. Dass er Vegetarier ist, seine Reißzähne auf dem Kopf wachsen und sein Fell viel flauschiger ist als das seiner Geschwister stört ihn nicht. Doch dann behauptet plötzlich der Kuckuck, Ham sei gar kein Wolf! Aber wenn er kein Wolf ist, was ist er denn dann? So zieht Ham, das Schaf im Wolfspelz los, um eben das herauszufinden. Mit viel Humor und Liebe zum Detail bietet dieses wunderschön ­illustrierte ­ Kinderbuch Ansätze zur Auseinandersetzung mit ­Themen wie Freundschaft, Familie, Identität und Heimat.

Unterrichtsmaterial •• •• •• •• ••

Autorenlesun g

L oewe-Lehrerhandreichungen für den Deutsch- und Religionsunterricht Hörbuch bei Jumbo (CD: 978-3-8337-3303-1) Hörbogen auf ohrenspitzer.de Fragensätze auf www.antolin.de Loewe-Lehrerhandreichung zu „Das wilde Määäh und die Monster-Mission“


22

3. bis 4. Klasse

Them atik: Wik in ger •• Zeitreise •• Abenteuer •• Detek tive ••

Verrat bei den Wikingern – Wie alles begann

Einar lebt mit seinen Eltern an einem norwegischen Fjord. Dort büxt eines Tages sein bester Freund, der ­ Foxterrier Odin, aus. Beim Rettungsversuch in der ­ sturmgepeitschten See ertrinkt Einar beinahe, würde da nicht plötzlich … die magische Insel auftauchen! Der nordische Gott Odin hat sie geschickt und ­bittet Einar um Hilfe: Er braucht den verlorengegangenen Text eines Wikinger-Heldenlieds, und Einar soll auf der magischen Insel in die Vergangenheit reisen, um ­diesen wiederzubeschaffen. THiLO Die magische Insel – Verrat bei den Wikingern durchgehend illustriert von Almud Kunert 128 Seiten, ab 9 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6917-7

Thematik: •• Ägypten •• Zeitreise •• Abenteuer •• Detektive

Die Bände der Reihe Die magische Insel bieten nicht nur s­ pannende ­ Kriminalgeschichten, die vor allem ­Jungen begeistern und zum Mitraten anregen, sie vermitteln auch einen fundierten Einblick in die Lebensweise, Gebräuche und Gedankenwelt der Zeit, die Einar jeweils bereist.

Unterrichtsmaterial • Loewe-Lehrerhandreichung • Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

Grabräubern auf der Spur

In diesem Band der magischen Insel erhält Einar den Auftrag, herauszufinden, wie ein Priester des Amun-Re seinen Dienst im Tempel beginnt. Und auch ­diesmal schlittert der Junge bei seinen Recherchen für Odin mitten in einen ­Kriminalfall hinein: Die Wachen des ­Pharao suchen einen ­Grabräuber und sind überzeugt, dass dieser nur im Dorf der Handwerker zu finden sein kann. Von den Wachen als Eindringling entdeckt und verfolgt, kann Einar nur mit Hilfe des Mädchens Minea entkommen. In ihrem Versteck belauschen die ­ Kinder das mitternächtliche Treffen zweier Grabräuber und kommen so einer ­Verschwörung in der ­Priesterschaft auf die Spur …

Unterrichtsmaterial •  Loewe-Lehrerhandreichung •  Fragensätze auf www.antolin.de

„Die magische Insel ist eine Reihe, die du dir nicht entgehen lassen solltest!“ Karfunkel

Die magische Insel – Der Verdacht des Pharao durchgehend illustriert von Almud Kunert 128 Seiten, ab 9 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6918-4

Autorenlesun g


3. bis 4. Klasse

23

Auf Expedition ins Mittelalter Der nordische Göttervater Odin wird von Rheuma geplagt und nur die richtige Salbe kann seine Schmerzen lindern. So erhält sein ­Schüler Einar dieses Mal den Forschungsauftrag, im mittelalterlichen Mainz nach einer Rezeptur gegen Rheuma zu suchen. Kurz nach seiner Ankunft in der Domstadt muss Einar jedoch miterleben, wie eine kräuterkunThem atik: dige Frau gefangengenommen und der Hexerei angeklagt Zeitreise •• wird. Er lernt die Kinder der mittellosen Frau kennen und ng Hexenverfolgu •• verspricht, sich für ihre Mutter einzusetzen. Dabei geraten Mittela lter •• er und seine neu gewonnenen Freunde selbst in den VerAbenteuer •• dacht, mit dem Teufel im Bunde zu stehen … Die magische Insel – Die gefährliche Hexenmission durchgehend illustriert von Almud Kunert 128 Seiten, ab 9 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7523-9

Autorenlesun g

THILO entführt seine LeserInnen auf eine spannen­de Reise ins mittelalterliche Deutschland. Dabei vermittelt der Autor nicht nur einen fundierten ­Einblick in die Lebensweise, Gebräuche und Gedankenwelt des Mittelalters, sondern regt zugleich zur Diskussion über die Themen Hexenverfolgung und Aberglaube an.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Hörbuch bei Audiolino (CD: ISBN 978-3-86737-024-0) •• Fragensätze auf www.antolin.de

Rom in Flammen Wieder schickt der Göttervater Odin seinen Forschungsassistenten Einar auf Reisen: nach Rom – hinein ins Jahr 64, als Kaiser Nero regiert. War er es, der die ewige Stadt anzünden ließ? Um die Schuld den Christen zu geben, den Anhängern dieser neuen Religion? Einar hat kaum Zeit, darüber nachzudenken, denn während er noch versucht, zwischen seinen drei römischen Freunden und deren Klassenkameraden Frieden zu stiften, wie Odin es ihm aufgetragen hat, breitet sich das Feuer schon in rasender Geschwindigkeit aus. Einar und seine Freunde schweben in Lebens­gefahr! Thematik: •• Rom zur Zeit Unterrichtsmaterial Kaiser Neros ­ • Literaturprojekt im Buch Verlag Kempen (BVK): •• Zeitreise Felix Reichel/Sabine Reichel „Rom in Flammen“ •• Christen(ISBN 978-3-86740-549-2) verfolgung • Fragensätze auf www.antolin.de „THiLO schafft es auch mit diesem Buch spielend, den Leser für die Materie zu ­ interessieren und sie ihm näher zu bringen. Durch den Abenteuercharakter kann die Wissensvermittlung wunderbar mit Spannung verknüpft werden.“ BLLV

Die magische Insel – Rom in Flammen durchgehend illustriert von Almud Kunert 128 Seiten, ab 9 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6936-8

Autorenlesun g


Bewusst leben und lesen!

Naturkind steht für das, was viele F­ amilien bewegt: Werte wie Nachhaltigkeit und Entschleunigung ebenso wie ­Toleranz, ­Engagement und die Sehnsucht nach einem naturver­bundenen Leben. Die bewussten Inhalte des Naturkind-­Programms ­spiegeln sich in den strikten Herstellungsrichtlinien: •• Produziert wird vorwiegend in Deutschland •• Papier mit einen Recycling-Anteil von bis zu 90 % •• Druckfarben auf Pflanzenölbasis Mehr unter www.naturkind.org

Illustration: Marina Rachner

© Panini Verlags GmbH


25

The matik: •• L and leben Rezept- und ­ •• Basteltipps •• Vor- und Selbstlesen

Die Buchreihe erzählt warmherzig und lebensnah vom Kinderalltag auf dem Land. Basteltipps und Backrezepte laden zum Mitmachen ein.

Willkommen auf dem Sonnenhof Mit der Restaurierung des idyllischen Sonnenhofs haben sich drei Familien ein wahres Paradies ge­ schaffen. Besonders die Kinder finden, dass es gar kein schöneres Zuhause geben kann. Zusammen retten sie einen Maulwurf, backen mit der Oma und feiern ein Frühlingsblütenfest.

Sommer auf dem Sonnenhof

Auf dem Sonnenhof ist was los! Die Kinder des Sonnenhofs beschließen, echte Überraschungssammler zu werden. Während sie ihre Familien mit vielen kreativen Einfällen überraschen, erleben sie selbst viel Spannendes. So dürfen sie zum Beispiel der ­ Freiwilligen Feuerwehr bei der alljährlichen Froschwanderung helfen. Als die Mädchen dabei einen Frosch küssen, verwandelt er sich zwar nicht in einen Prinzen – dafür erscheint aber eine „Prinzessin“ auf dem Sonnenhof. Und die verliebt sich in Timos Papa Alex. •• H örbücher bei cbj Audio: Band 1: ISBN 978-3-8371-2581-8 (CD) Band 2: ISBN 978-3-8371-2814-7 (CD) •• Fragensätze bei Antolin

Annette Moser Willkommen auf dem Sonnenhof! (Bd. 1) ISBN 978-3-7855-7804-9 Sommer auf dem Sonnenhof (Bd. 2) ISBN 978-3-7855-7876-6 Auf dem Sonnenhof ist was los (Bd. 3) ISBN 978-3-7855-8125-4 durchgehend farbig illustriert von Julia Ginsbach 160 Seiten, ab 8 Jahren, Hardcover je € 12,95 (D), € 13,40 (A)

Natur-Buchtipp der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im August 2015 (Band 1 bis 3)

Annette Moser wurde 1978 in Hamburg­ geboren. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Bamberg und Rom. Danach arbeitete sie mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinder- und Jugendbuchverlag. Sich selbst Geschichten auszudenken, war schon immer ihr Traum. Heute wohnt sie zusammen mit ihrer Familie in ­Nürnberg und widmet sich ganz dem Schreiben.

© privat

Ob ein Ausflug zum Badesee, eine Radtour oder Zelten im eigenen Garten: Theresa und ihren Freunden wird in den Sommerferien nie langweilig. Außerdem haben sie ein weiteres ­Projekt: Denn sie finden heraus, dass der neue Nachbar und Opa früher einmal befreundet waren, jetzt aber nicht mehr mitein­ander reden. Die beiden müssen dringend wieder versöhnt werden!

Autorenlesun g


26

Naturkind – Mit Büchern wachsen

NEU

The matik: ••Nat ur und Tiere ••Für Kleink inder •• Bilderbücher aktiv erleben

NEU

Viel los auf dem Biobauernhof! Mein Naturkind-Wimmelbuch durchgehend farbig illustriert von Christine Kugler 16 Seiten, ab 2 Jahren, Pappe € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-8071-4

Natürlich? Natürlich! Ferien auf dem Bio-Bauernhof sind wohl das Schönste! Jule und Franz füttern gackernde ­ Hühner, reiten auf dem Ponyrücken über saftige Wiesen und helfen bei der Ernte von saisonalem Gemüse – hier erleben die Kinder unzählige spannende Abenteuer. Die idyllischen Hofszenen des fröhlich illustrierten und komplett ökologisch hergestellten Wimmelbuchs vermitteln einen Einblick in das ­ Alltagsleben auf einem Bio-Bauernhof. Die kleinen Leser können viele lustige Details entdecken und natürlich helfen, Katze Miri zu suchen, die sich auf jeder Doppelseite versteckt.

Susan Niessen Wir geben aufeinander acht durchgehend farbig illustriert von Marina Rachner 24 Seiten, ab 2 Jahren, Pappe € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-8274-9

Vom Zusammenrücken und ­ Rücksichtnehmen Ohne Vorwarnung will der Biber das Baumhaus des Spechts fällen – das kann nur Ärger geben. Doch auf die Aussprache folgt schnell die Versöhnung und schon ist die Welt wieder in O ­ rdnung. – ‚Rücksichtnahme‘ lautet hier das ­Zauberwort. Beschwingte Reime, liebevolle Illustrationen und die ebenso einfühlsame wie anschauliche Darstellung grundlegender Werte wie Achtsamkeit und Toleranz vereinen sich hier zu einem ganz besonderen Pappbilderbuch. Es erklärt auch schon den ganz Kleinen auf verständliche Weise, dass wir nicht alleine auf der Welt sind und rücksichtsvoll miteinander umgehen sollen.

Textbeispiel: „Was soll denn das? Ja, seh ich recht? Du fällst mein Heim!“, ruft laut der Specht. „Die Bäume braucht nicht nur der Biber, mein Lieber!“ Der Biber sagt beschämt: „Verzeih! Ich dachte, dieser Baum sei frei.“


The matik: Recycli ng •• ••Kreativität Bastelspaß für Kinder•• garten und Gru ndschu le

Herr Pfeffer Komm, wir machen was mit Wald Ein kreatives Spiel- und Bastelbuch 128 Seiten, ab 5 Jahren, Hardcover € 12,95 (D), € 13,40 (A) ISBN 978-3-7855-8160-5

Willkommen im Bastelwald „Komm, wir machen was mit Wald!“ heißt das erste Projekt des Designduos „Herr Pfeffer“. In diesem Buch finden Groß und Klein nicht nur kreative und innovative Bastelideen, sondern auch viele Anregungen zum Spielen mit den selbstgemachten Schätzen. Verwendet werden Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind oder die man in der freien Natur sammeln kann. Präzise Anl­eitungen mit Angaben zu Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad in Kombination mit nützlichen Tipps rund um Materialien und Techniken geben detaillierte ­ Hilfestellung.

Basteln mit Naturkind

NEU

Herr Pfeffer Komm, wir machen was mit Stadt Ein kreatives Spiel- und Bastelbuch 128 Seiten, ab 5 Jahren, Hardcover € 12,95 (D), € 13,40 (A) ISBN 978-3-7855-8277-0

Basteln mit Pfeffer Die kreativen Spiel- und Bastelanleitungen des Erfolgsduos Herr Pfeffer gehen in die zweite Runde: Über vierzig spaßige Deko- und Spielideen zum Thema „Stadt“ überraschen die ­ kleinen Leser – alles mit Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind. Die Angaben von Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand helfen rasch bei der Wahl des richtigen Projekts, das Bastelfreude garantiert.

27


28

5. bis 6. Klasse

Wohin nur mit all dem Talent?

Sabine Zett Hugos geniale Welt (Band 1) durchgehend s/w illustriert von Ute Krause 200 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-8062-2 (auch als Hardcover erhältlich)

Hugo ist ein Genie, eine Sportskanone und der Them atik: coolste Junge der Schule – ­zumindest in seinen • • Hum or Träumen. Im wahren Leben ist er vom Ruhm •• Literat ur fü r noch meilenweit entfernt! Er geht in die sechste Ju ngs • • Freundsch aft Klasse, hängt am liebsten mit seinem verpeilten •• Schule Kumpel Nico ab und plagt sich mit dem größten Problem, das man in seinem Alter nur haben kann: Wie werde ich über Nacht vom ­ Durchschnittstypen zum Superhelden? Hugos genialer Masterplan: Alles daran setzen, ­endlich ein Super-Sportler zu werden, die süße Viola zu erobern und seine Eltern und Lehrer davon zu überzeugen, dass er ein ­ verkanntes Super-Talent ist! Sabine Zett hat mit Hugo einen Charakter geschaffen, den man trotz oder gerade wegen seines überschäumenden Selbstbewusstseins sofort ins Herz schließt. Originell und mit einem feinen Gespür für subtilen Humor gibt die ­ Autorin ­Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt eines Sechstklässlers.

Unterrichtsmaterial • Loewe-Lehrerhandreichung • Hörbuch bei Jumbo (CD: 978-3-8337-2847-1) • Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

Auch als

Diesen Helden kann niemand stoppen!

e Book!

Finn, Flo und Lukas sind drei Jungs, die unterschiedlicher nicht sein könnten: ­ Während Finn ein aufmerksamer Beobachter und begnadeter Erfinder von ­ Lügengeschichten ist, liebt Flo es, in die Welt der Computerspiele abzutauchen. Lukas hingegen verbringt jede freie Minute auf dem Fußballplatz. Diese drei schmieden einen gemeinsamen Plan: Sie werden eine Quest querfeldein machen – The matik: ein Computerspiel im Freien, mit Erfahrungs•• Action und Abenteuer punkten, wie man sie nur im wahren Leben •• Literat ur für Jun gs sammeln kann. Und so ziehen die Freunde los, •• Freu ndscha ft immer schnurgerade querfeldein, auf einem Korridor von sieben Metern Breite, den sie nicht verlassen dürfen – egal, w ­ elches Hindernis sich ihnen auch in den Weg stellt. Doch am Ende prallen die Erwartungen der Jungs auf die Realität und sie müssen feststellen: Das Leben hat nicht nur seine eigenen Regeln, es schreibt auch die besten Drehbücher!

Unterrichtsmaterial • Loewe-Lehrerhandreichung • Fragensätze auf www.antolin.de

„Britzelnde Unterhaltung mit ganz gehörigem Tiefgang.“ Eselsohr

Autorenlesun g

Oliver Uschmann Finn released (Band 1) 256 Seiten, ab 12 Jahren Klappenbroschur € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7403-4


The matik: •• Span nun g Freu ndscha ft •• •• Humor

5. bis 6. Klasse

Auch als

29

e Book!

Auch ein Sensenmann braucht Freunde ... Das Dasein eines Sensenmannes ist schon ein echter Knochenjob. Besonders wenn man wie Harold, genannt Scary Harry, seit geschlagenen 520 Jahren die Seelen von Verstorbenen ins Jenseits befördern muss. Bei einem seiner Aufträge lernt Harold Otto kennen, dessen Leben ohnehin schon alles andere als sterbenslangweilig verläuft: Er lebt zusammen mit drei Geistern und einer sprechenden Fledermaus in einem waschechten Spukhaus. Doch als in der Stadt der Vergnügungspark „Scaryland“ gebaut wird, verschwinden nach und nach Ottos Hausgeister und tatsächlich hält Parkbesitzer Mr. Bleu sämtliche Geister der Stadt gefangen, um sie als Attraktion in seinem Gruselkabinett zu präsentieren. Ein todsicherer Rettungsplan muss her!

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• F ragensätze auf www.antolin.de

Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museums­führerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-­ Mitarbeiterin und Werbespot-­ Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen­ verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herum­ spuken. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin in Wien.

© Sibylle Ortner

Sonja Kaiblinger hat mit „Scary Harry – Von allen guten Geistern verlassen“ eine herrlich skurrile Reihe voll turbulenter Ereignisse, spannender ­ Abenteuer und humorvoller Pointen gestartet, in deren Zentrum eine ungewöhnliche Freundschaft steht. Die Autorin erschafft originelle Charaktere, die mit ihren geistreichen Dialogen überzeugen und durch die Illustrationen von Fréderic Bertrand zum Leben er­weckt werden. Ein Angriff auf die Lachmuskeln – für Jungen wie Mädchen.

Sonja Kaiblinger Scary Harry – Von allen guten Geistern verlassen (Band 1) durchgehend s/w illustriert von Fréderic Bertrand ab 10 Jahren, 240 Seiten, Hardcover € 12,95 (D), € 13,40 (A) ISBN 978-3-7855-7742-4

Autorenlesun g


30

5. bis 6. Klasse

Abenteuer in Pompeji

Neben dem Spaß am Miträtseln bieten die Bände der Reihe Tatort Geschichte fundierten Einblick in Lebensweise, Gebräuche und Gedankenwelt der jeweils behandelten Zeit. Glossar, Zeittafel und viele thematische Erläuterungen im Anhang liefern weitere ­Hintergrundinformationen.

Im Jahr 62 n. Chr.: Das große Aquädukt vor den Toren Pompejis wurde bei einem großen E­ rdbeben schwer beschädigt. Und jemand droht a­ usge­rechnet während der Reparaturarbeiten mit der ­Vergiftung des Wassers! Die Söhne des Bau­leiters, Caius und Marius, heften sich an die Fersen des ­gewissen­losen Erpressers. – Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. The matik: Ratekri mi Unterrichtsmaterial •• A nti ke •• •• Loewe-Lehrerhandreichung Das alte Rom/Po mpeji •• •• Rätselfrage nach jedem Kapitel •• Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

Fabian Lenk: Anschlag auf Pompeji 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7102-6

Spurensuche am Nil Im Jahr 1329 v. Chr.: Während der Finanzminister des Pharaos ein rauschendes Fest feiert, machen seine Kinder eine furchtbare Entdeckung: Jemand hat das Festessen ­ vergiftet! Die drei Geschwister befürchten, dass der heimtückische Giftmischer ein zweites Mal zuschlagen wird. Entschlossen machen sie sich auf die Suche nach dem Täter. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit …

Unterrichtsmaterial Renée Holler: Spurensuche am Nil 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6461-5

The matik: •• Altes Ägy pten •• Span nun g •• Ratekri mi

Autorenlesun g

•• Loewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Entführung in Athen Im Jahr 431 v. Chr.: Zwischen Athen und Sparta herrscht Krieg. Plötzlich ­ verschwinden immer mehr Kinder aus dem belagerten Athen. Kephalos und sein Vetter Philon machen sich an die Ver­folgung der Täter und kommen einem heimtückischen Plan auf die Spur. Doch dann fallen sie selbst den skrupellosen EntfühThe matik: rern in die Hände … A nti kes Griechenland •• Der peloponnesische •• Unterrichtsmaterial Krieg Ratekri mi ••

•  Loewe-Lehrerhandreichung •  Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

Renée Holler Im Schatten der Akropolis 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6454-7


Ratekrimis

Auf den Spuren von Leonardo da Vinci

31

Them atik: •• Natur wissenschaft •• Leona rdo da Vinci •• Ratek rimi

Durch die Unachtsamkeit von Salai, dem L­ ehrjungen Leonardo da Vincis, gelingt es einem Dieb, das wertvolle Notizbuch des M ­ eisters zu stehlen, in dem dieser alle seine Erfindungen aufgezeichnet hat. Zusammen mit seiner Freundin Caterina macht sich Salai auf die Suche nach dem Verbrecher. Die Kinder beginnen mit einer Befragung der ­Händler, bei denen man die teuren ­Materialien kaufen kann, die zum Bau der Erfindungen benötigt werden – und sie stoßen schnell auf mehrere ­Verdächtige …

Unterrichtsmaterial •• •• •• ••

Autorenlesun g

L oewe-Lehrerhandreichung Rätselfrage nach jedem Kapitel Hörbuch bei Audio Media (CD: ISBN 978-3-86804-020-3) Fragensätze auf www.antolin.de

Annette Neubauer Ein Fall für den Meisterschüler 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7466-9

Verbrecherjagd in Delhi

The matik: In den Straßen Delhis herrscht viel Betrieb, denn •• L andesk unde Ind ien das Lichterfest Diwali steht vor der Tür. Wäh••Ratekrimi rend die Bewohner mit den letzten Vorberei­ ••Freundsch aft tungen beschäftigt sind, wird im Juwelenbasar der Altstadt ein Laden ausgeraubt. Die beiden Freunde Arun und Ravi heften sich an die Fersen der Diebe. Bald wird ihnen klar, dass die Verbrecher einen weiteren Coup planen: Sie wollen den berühmten Juwelenschatz des Maharadschas aus dem Nationalmuseum stehlen!

Unterrichtsmaterial Renée Holler Jagd auf die Juwelendiebe 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6801-9

•• •• •• ••

Loewe-Lehrerhandreichung Rätselfrage nach jedem Kapitel Hörbuch bei Audio Media (CD: ISBN 978-3-939606-88-8) Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

Hannibal und sein Kampf gegen Rom Im Jahr 218 v. Chr.: Vor den Toren von Cartagena zieht der große Feldherr ­ Hannibal ein mächtiges Heer zusammen. Gerüchte über einen bevorste­henden Angriff Hannibals auf Rom ­ver­breiten sich wie ein Lauffeuer. Doch dann verdichten sich Hinweise auf eine Verschwörung gegen ihn. Die Freunde Zirdan und The matik: Tazirat gehen den Gerüchten auf den Grund •• A nti ke und ­geraten bald selbst in große Gefahr … •• Das alte Rom/Ka rth ago •• Ratekri mi Unterrichtsmaterial

Autorenlesun g

•  Loewe-Lehrerhandreichung •  Fragensätze auf www.antolin.de

Fabian Lenk Verschwörung gegen Hannibal 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6453-0


32

5. bis 6. Klasse

Rettet den Pharao Thematik: ••Ägypten •• Ratekrimi •• Abenteuer

Als Thujas Vater wegen Grabraubes verhaftetet wird, sind sie und ihr Freund Hapu fest von seiner Unschuld überzeugt. Durch eine vom Vater hinterlassene Geheimbotschaft er­ fahren die Kinder von den Plänen der wahren Grabräuber, die das mächtige Zauberbuch des ­Ptahhotep aus dessen Grab stehlen wollen. Um die Räuber zur Strecke zu bringen, wagen sich die Freunde nachts allein ins Tal der Könige …

Unterrichtsmaterial • Literaturprojekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Hans-Jürgen van der Gieth „Rettet den Pharao“ (ISBN 978-3-86740-544-7) • Rätselfrage nach jedem Kapitel Autorenlesun g • Fragensätze auf www.antolin.de

Annette Neubauer Sabotage auf dem Luftschiff 128 Seiten, Hardcover € 7,90 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-6973-3

Bellinda Alarm im Laboratorium 128 Seiten, Hardcover € 7,90 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-6377-9

Bellinda Verrat unterm Sternenhimmel 120 Seiten, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6798-2

Renée Holler Rettet den Pharao 120 Seiten, ab 10 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-7273-3

Michael Rothballer Das Geheimnis der Dracheninsel 120 Seiten, Hardcover € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-6799-9

Infos und ­Material zu weiteren Titeln unter www.loewe-schule.de

Renée Holler Die mysteriösen X-Strahlen 128 Seiten, Hardcover € 7,90 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-7123-1

Renée Holler – Intrige am Hof des Sonnenkönigs 128 Seiten, Hardcover € 7,90 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-6984-9

Renée Holler Das Orakel des Schamanen 128 Seiten, Hardcover € 7,90 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-6715-9


Buchtipps fü r Ki nde r

NEU

Autorenlesun g Irmgard Kramer Pfeffer, Minze und die Schule durchgehend farbig illustriert von Petra Eimer 112 Seiten, ab 5 Jahren € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-8258-9

Auch als

e Book!

Auch als

e Book! D. D. Everest: Archie Greene und die Bibliothek der Magie (Band 1) 320 Seiten, ab 11 Jahren, € 14,95 (D), € 15,40 (A) ISBN 978-3-7855-8076-9

Die ehemalige Grundschullehrerin Irmgard Kramer erzählt in „Pfeffer, Minze und die Schule“ mit viel Einfühlungsvermögen von der Angst vor dem ersten Schultag – und davon, wie man diese überwinden kann. Denn: Nur Dinge, die man nicht kennt, machen Angst. Ein Vorlesebuch für alle angehenden ABC-Schützen. Jonny Duddle Die Jolley-Rogers im Bann der Geisterpiraten (Bd. 1) durchgehend s/w illustriert vom Autor 160 Seiten, ab 8 Jahren € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-8194-0

Mit Hilfe der Illustrationen im Comic-Stil – gewürzt mit einer guten Prise Humor – nimmt Harry PotterIllustrator Jonny Duddle Kinder ab 8 Jahren mit auf ein abwechslungs- und spannungsreiches Abenteuer mit der verrücktesten Piratenfamilie der Welt.

An seinem 12. Geburtstag erhält Archie Greene ein Zauberbuch und erfährt, dass er der erste Buch­ flüsterer seit 400 Jahren ist. Doch gleichzeitig regt sich eine uralte böse Macht in der magischen Bibliothek, und nur Archie ist in der Lage, die Magie der Bücher vollends zu entfesseln, um sie aufzuhalten. D. D. Everests „Archie Greene und die Bibliothek der Magie“ ist der Auftakt einer spannenden Reihe rund um den Zauber der Bücher. Mädchen und Jungen ab 11 Jahren werden Archie und seinen Freunden nur zu gern in eine Welt voller mythischer Wesen, sprechender Bücher und gerissener Bösewichte folgen. Der Autor hat eine atmosphärische Welt voller Details und origineller Einfälle geschaffen, die junge Bücherwürmer nur ungern wieder verlassen werden. Auch als

e Book!

Neal Shusterman und Eric Elfman legen mit „Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis“ den Auftakt einer rasanten Trilogie für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren vor. Die fiktiven Erfindungen von Nikola Tesla bieten dabei einen ­ originellen Aufhänger für diese spannende und temporeiche Abenteuergeschichte, die alles hat, was ein künftiges Lieblingsbuch braucht: Spannung und Humor, sympathische Protagonisten, viele Überraschungen und eine Prise Romantik. Eric Elfman/Neal Shusterman: Teslas unvorstellbar g ­ eniales und verblüffend ­katastrophales Vermächtnis (Band 1) 352 Seiten, ab 11 Jahren, € 14,95 (D), € 15,40 (A) ISBN 978-3-7855-7957-2


34

7. bis 10. Klasse

Das Gefühl der Leere

Them atik: Bor derline •• Liebe •• Zwa ngsh andlun gen •• ••Er wachsenwer den

Seit Elina denken kann, begleitet sie immer wieder das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Ihre zerrüttete Familie kann sie nicht auffangen. Halt findet Elina nur bei ihrer geliebten Großmutter, ihrer einzigen Freundin Selma und ihrem besten Freund Oskar. Ausgerechnet er hat die verhängnisvolle Idee, Elina bei einer Castingshow anzumelden. Sie ist zwar eine begnadete Sängerin, doch ihre ohnehin fragile Psyche ist dem Druck der Show kaum gewachsen. Verhaltensmuster, die sie bis dato nur sehr selten pflegte, treten immer häufiger auf: Elina verletzt sich selbst. Borderline-Symptome können gerade in der Umbruchszeit der Pubertät auf­ treten und werden hier von Jana Frey so eindringlich geschildert, dass die ­ LeserInnen für die ersten Warnsignale sensibi­lisiert werden.

Unterrichtsmaterial • L oewe-Lehrerhandreichung • Fragensätze auf www.antolin.de

Auch als

e Book!

Jana Frey Ich spür mich nicht 176 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-8075-2

Wenn der Spiegel zum Feind wird Miriam ist wie viele Mädchen in der Pubertät unsicher und fühlt sich zu dick. Als sie eine strikte Diät beginnt, gibt ihr deren schneller Erfolg vor allem eins: Selbstbewusstsein. Endlich hat sie ihr Leben im Griff. The matik: Schnell gerät sie in einen Strudel aus Kalorien­ Magersucht •• zählen, Sport und Täuschungen, um nicht essen P ubertät •• zu müssen. Bis sie eines Tages einen alarmierenFamilie •• den Schwächeanfall erleidet …

Unterrichtsmaterial Marliese Arold: Völlig schwerelos 152 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-6970-2

•• L iteraturprojekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Sandy Recknagel „Völlig schwerelos“ (ISBN 978-3-86740-103-6) •• Fragensätze auf www.antolin.de

Ein Mädchen erblindet Leonie ist 15 Jahre alt, als sich ein entsetzlicher Unfall ereignet und das Mädchen in einer Welt aus Dunkelheit erwacht: ­Leonie ist blind. Und sie droht daran zu zerbrechen. In ihrer Verzweiflung zieht Leonie sich immer mehr zurück und lässt auch ihren Freund Frederik nicht mehr an sich heran. Doch ihre Familie kämpft um Leonie … Letztendlich gelingt es ihr, die Situation zu ­akzeptieren und sie nimmt ihr Them atik: Leben wieder selbst in die Hand. Doch kann sie •• Beh inderu ng/E rbli nd un g auch Frederik zurückgewinnen? •• Selbstfindu ng •• P ubertät Unterrichtsmaterial •• E rste Liebe •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze bei www.antolin.de

„Ein atemlos spannendes Buch.“ Buchmarkt

Jana Frey Der verlorene Blick 176 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-7657-1


The matik: ••Freundsch aft ••Drogen(sucht) ••Pubertät

7. bis 10. Klasse

35

NEU Auch als

e Book!

Ein trügerisches Glück

Mit Chrystal Meth stellt Jana Frey eine Droge in das Zentrum ihres neuen Romans, die aktuell in vielen Gegenden Deutschlands auf dem Vormarsch ist. Einfühlsam, facettenreich und durch die wechselnde Perspektive ganz nah an ihren Protagonisten setzt Jana Frey sich mit einem hochaktuellen Thema auseinander und schildert den exempla­ rischen Verlauf einer Drogensucht.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Jana Frey Lass mich glücklich sein! Im Bann von Crystal Meth 176 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-8093-6 März 2016

Jana Frey wurde 1969 in Nordrhein-West­ falen geboren. Sie begann schon im zarten Alter von fünf Jahren mit dem Schreiben und studierte ­später ­Literatur, Geschichte und Kunst. Inzwischen hat die mehrfach ­ausgezeichnete Autorin zahlreiche Kinder- und Jugendbücher ver­öffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Ihr Spektrum reicht von Bilder- und Erstlese­ büchern bis hin zu Romanen für ältere LeserInnen. Jana Frey lebt mit ihrer Familie in Mainz.

© privat

Lisa und Lela sind die besten Freundinnen und schon von klein auf unzertrennlich. Doch sie ­ müssen feststellen, dass ihre Freundschaft zerbrechlicher ist als angenommen: Nach einem ­ Drogenexperiment mit Crystal Meth entfremden sich die Mädchen. Lela braucht die Droge, um nicht an ihrem Leben zu verzweifeln. Denn ihre Eltern sind durch die Pflege der kränklichen Brüder stark gefordert. Sie selbst, als „die Gesunde“, wird vor allem als Helferin wahrgenommen. Lelas ­ einziger emotionaler Halt ist Hakan, ein Freund, in den sie sich verliebt, wodurch die Freundschaft zerbricht. Lisa dagegen schafft nach der Drogenerfahrung den Absprung. Ihr Leben entwickelt sich in eine positive Richtung, doch sie vermisst Lela und hat zunehmend das Gefühl, ihre beste Freundin für immer zu verlieren. Soll sie Lelas Eltern vom ­ Drogenmissbrauch ihrer Tochter berichten und damit vielleicht ihre Freundschaft unwiederbringlich zerstören?


36

7. bis 10. Klasse

Ein Mädchen zwischen den Kulturen Kelebek ist Deutsche. Und sie ist Türkin. Sie will mit ihren Freundinnen Spaß haben und gleichzeitig mit ihrer Familie den Ramadan begehen. Sie liebt die Blaue Moschee in Istanbul – und sie liebt Janosch. Ihre Gefühle sind zu kostbar, als dass sie jemandem davon erzählen könnte, zu zerbrechlich. Doch Sercan, ihr Bruder, merkt sofort, dass Kelebek plötzlich anders ist. Er beginnt, sie zu kontrollieren, eindringliche Fragen zu stellen. Als er endlich Gewissheit hat, ist Sercan voller Hass. The matik: Hass auf Janosch, Hass auf Kelebek – Hass, der außer ­ •  Familie Kontrolle zu geraten droht … •  E rste Liebe •  Isla mische Kultur Unterrichtsmaterial •  Integration •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Auch als

Jana Frey Ich, die Andere 352 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur ISBN 978-3-7855-7158-3 € 7,95 (D), € 8,20 (A)

Thema: Magersucht

e Book!

Jana Frey Luft zum Frühstück 176 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-6762-3

Serafina wiegt 64 Kilo. Sie fühlt sich dick und unglücklich. Wie gerne wäre sie so schön schlank wie ihre Freundin Ernestine oder ihre Schwester Maria. Eines Tages hört sie auf zu essen. Serafina hungert und hungert. Bis fast nichts mehr von ihr übrig ist. Serafinas Schicksal ist kein Einzelfall. Jedes The matik: Jahr erkranken in Deutschland tausende von ­ •  Magersucht Mädchen an Magersucht. Die Autorin erzählt, •  Freu ndscha ft wie erschreckend leicht man in einen solchen •  P ubertät Teufelskreis aus Diäten und gestörter Körperwahrnehmung hineingerät und wie unglaublich schwer es ist, wieder herauszukommen.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Infiziert mit HIV Nadine kann es nicht fassen. Florian war ihre erste große Liebe, der erste Junge, mit dem sie geschlafen hat. Und nun die erschütternde Nachricht: Florian hat Aids. Nadine kann sich kaum noch auf etwas konzentrieren, denn ihre ­ Gedanken kreisen immer wieder um dieselbe Frage: Was, wenn sie sich mit dem Virus ­infiziert hat? Nadine lässt einen Test machen und erhält kurz darauf den Befund: Sie ist ebenfalls HIV-positiv …

The matik: •  HIV/Aids •  Sexu alität •  E rste Liebe

Unterrichtsmaterial •• L iteraturprojekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Hans-Jürgen van der Gieth „Ich will doch leben!“ (ISBN 978-3-86740-108-1) •• Fragensätze auf www.antolin.de

Marliese Arold Ich will doch leben! 152 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-6314-4


The matik: Teen agerschwa ngerschaft •• Vera ntwort ung •• ••Erwachsenwer den

Wenn Kinder Kinder bekommen

7. bis 10. Klasse

37

Lilli ist 14 Jahre alt, als sie schwanger wird. Gegen alle Widerstände entscheidet sie sich dafür, das Baby zu behalten. Doch nach Camillos Geburt beginnen Lillis ­Probleme erst: Sie ist der Verantwortung nicht gewachsen und zunehmend ­ verzweifelt und überfordert. Obwohl Lilli das Baby sehr liebt, erkennt sie, dass der kleine Junge ein stabiles Umfeld benötigt, und es bei anderen Eltern besser haben könnte. Schweren Herzens gibt sie Camillo zu Pflegeeltern. Mit viel Einfühlungsvermögen beschreibt Jana Frey das sensible Thema Teenagerschwangerschaft. Die fiktionale und dennoch authentische Geschichte ermöglicht eine tiefgehende ­Auseinandersetzung mit Lillis Gefühlswelt.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Jana Frey Rückwärts ist kein Weg 176 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-8173-5

Endstation Hoffnung

Them atik: Kurz vor Noras Geburt stirbt ihre Schwester und diese ­ •• A ngststör ungen Tragödie belastet die gesamte Familie immer noch sehr. •• Suizid Als auch Noras geliebter Onkel stirbt, zieht sich der ­ ••Pubertät Teenager immer weiter zurück. Angst und Panikattacken überkommen sie, bis Nora völlig den Lebensmut ­verliert. Einfühlsam skizziert Jana Frey die ­Entwicklung der Angststörung ihrer Protagonistin – von den Anfängen eines zunächst nachdenklich und zurückgezogen erscheinenden Teenagers bis hin zum völligen Zusammenbruch. Dabei beschreibt sie wichtige Warnsignale ­dieser Erkrankung und nimmt die Scheu, sich mit diesem sensiblen Thema ­auseinanderzusetzen. Jana Frey Verrückt vor Angst 192 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-7917-6

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Der Traum von der großen Freiheit Hamburg, das ist die weite Welt und die große Freiheit – davon ist Nina fest überzeugt, als sie von zu Hause ausreißt. In Hamburg angekommen jobbt sie in einer billigen Kneipe und hat permanent Geldsorgen. In dieser Situation lernt Nina den attraktiven Fotografen Jonas kennen, der sie zu Aktfotos überredet. Schließlich gesteht Jonas ihr, dass er hoch verschuldet ist. Er bittet sie, ihm aus der Klemme zu helfen. Aus Liebe zu Jonas geht Nina auf den Strich – allerdings wird ihr schnell klar, dass sie Them atik: aus diesem Leben raus muss … •• Ausreißer •• P rostit ution Unterrichtsmaterial •• Com in g-of-Age •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze bei www.antolin.de

„Packend und erschreckend realistisch.“ Bravo Girl

Marliese Arold Abgerutscht 160 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-7697-7


38

7. bis 10. Klasse

Im Bann einer virtuellen Welt An einer Londoner Schule wird ein Com­puterspiel herumgereicht – Erebos. Wer es startet, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Regeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance. Er darf mit niemandem darüber sprechen und muss immer allein spielen. Und wer gegen die Regeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann Erebos auch nicht mehr starten. Manche ­ Aufgaben, die das Spiel stellt, müssen in der realen Welt a­ usgeführt werden. Auch Nick ist süchtig nach ­Erebos – bis es ihm befiehlt, einen Menschen ­ umzubringen … Auch als

e Book! Ursula Poznanski Erebos 488 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7361-7

„Realitätsverlust, Computerspiele, Amoklauf – Poznanski ist ein sehr lesenswerter Jugend­thriller gelungen!“ Süddeutsche Zeitung

Them atik: •  Cyber-Mobbi ng •  Umg an g mit en sozialen Netzwerk t •  Freundsch af

Unterrichtsmaterial •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Lehrerarbeitsheft mit Begleit-CD bei Knapp & Gutknecht •• Hörbuch bei Der Hörverlag (CD: ISBN 978-3-8671-7853-2) •• Fragensätze auf www.antolin.de

Them atik: •  Virtuelle Welten •  Med ien/Co mputerspie le •  Jugendthriller

Auszeichnungen (Auswahl): •• Deutscher Jugendliteraturpreis 2011 (Jugendjury) •• Goldene Leslie 2011 •• Ulmer Unke 2010

„Hast du Angst, Julie?“

Auch als

e Book!

Julie hat viele Freunde und ist dank ihrer schönen Stimme seit Jahren die Sängerin der Schulband. Doch dann erhält sie anonyme E-Mails, deren Absender sie beschimpft und bedroht. Kurz darauf wird ein gefälschtes Facebook-Profil von Julie erstellt, das sie arrogant und oberflächlich erscheinen lässt. Und schließlich entsteht ein Blog, der einzig dazu dient sie zu d ­ iffamieren. Die junge Frau wird von Alpträumen und Panikattacken gequält, hat Schlafstörungen und zieht sich immer mehr in sich selbst zurück. Doch wer steckt hinter den Angriffen auf Julie? Agnes Hammer schildert den Leidensweg der Protagonistin einfühlsam und ­ niemals reißerisch. Durch die wechselnden Erzählperspektiven erfährt der Leser aber auch, was in Julies Freunden vorgeht, die ihr offensichtliches Leiden ­ ohnmächtig mit ­ansehen müssen, bis sie sich schließlich öffnet.

Unterrichtsmaterial •• L iteratur­­projekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Hans-Jürgen van der Gieth „Ich blogg dich weg!“ (ISBN 978-3-86740-520-1) •• Vortrag der Autorin mit anschließender ­Diskussionsrunde zum Thema möglich •• Fragensätze auf www.antolin.de

Agnes Hammer Ich blogg dich weg! 160 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-7706-6

Autorenlesun g


The matik: ••Religion ••Fam ilie ••Rad ika lisier ung

39

7. bis 10. Klasse

NEU Auch als

e Book!

Gefährlicher Fanatismus

Radikalisierung und islamistischer Terror sind ­ Themen, die in unserem Alltag ­angekommen sind. Agnes Hammer schildert in „Nächster Halt: ­ Dschihad“ eindrücklich den – unter dem falschen Einfluss – erschreckend kurzen Weg von sinn­ suchenden Jugendlichen zum verblendeten ­ Fundamentalisten. Mit Hilfe der wechselnden Perspektiven beleuchtet die Autorin einfühlsam die verschiedenen Blickwinkel ihrer Protagonisten und sensibilisiert so für erste Warnsignale der Radikalisierung, ohne Ängste zu schüren.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• F ragensätze auf www.antolin.de

Agnes Hammer Nächster Halt: Dschihad 160 Seiten, ab 14 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-8304-3

Agnes Hammer wuchs mit fünf Geschwistern im Westerwald auf, bevor sie zum Studium nach Köln zog. Sie studierte Germanistik und Philosophie und unterrichtete nach dem Examen viele Jahre in einer Einrichtung für sozial benachteiligte Jugend­ liche in Düsseldorf. Seit 2005 ist sie Anti-Aggressionstrainerin. Für ihren Roman Herz, klopf! wurde Agnes Hammer 2010 mit dem Kranichsteiner Literatur­ stipendium ausgezeichnet.­ Darüber hinaus ist sie Preisträgerin des Kurd-Laßwitz-Stipendiums 2011 und Stipendiatin des Landes Nordrhein-Westfalen.

© Torsten Behr

Max und Adil lernen sich im Zug kennen. Max stammt aus einer wohlhabenden Familie, die ihm jedoch keinen emotionalen Halt zu geben vermag, Adils Familie lebt bereits seit vielen Jahren in Deutschland und ist gut integriert. Sie sind Muslime, beachten die Regeln des Islam aber nicht besonders streng. Nur Adil empfindet sich als Türke in Deutschland diskriminiert und wendet sich ­ verstärkt der Religion zu. Adil nimmt Max mit zum Freitagsgebet in eine Moschee, wo beide mit dem radikalen Imam Mohammad in Kontakt kommen. Max ist fasziniert von dessen klarer und einfacher Weltsicht, die seinen eigenen Hass auf das als verlogen und haltlos empfundene Umfeld bestätigt. Bald fühlt er sich als auserwähltes Werkzeug Gottes und plant gemeinsam mit Mohammad und Adil einen Anschlag. Bei ihren Aktivitäten werden Max und Adil jedoch von Kemper beobachtet, einem Beamten des ­ Verfassungsschutzes. Auch Max’ Schwester Paula, die sich in Adil verliebt, fällt das Verhalten ihres Bruders auf …

Autorenlesun g


40

7. bis 10. Klasse

Geködert im Chatroom Marcia und Floor kennen sich seit der siebten Klasse. Nach der Schule treffen sie sich, um im Internet zu surfen. Denn richtig süße Jungs lernt man nur im ­ Chatroom kennen, davon ist Marcia ­überzeugt. Dass manche Jungs sie ­ auffordern, sich auszuziehen, macht die Sache nur noch prickelnder. Was können ihnen die Typen hinter ihren Rechnern schon anhaben? In ihrer Arbeit als Kriminalbeamtin erlebte Helen Vreeswijk nur zu oft, wie Jugend­liche via Internet Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden.

Unterrichtsmaterial Them atik: P ubertät •• dia Inter net/Social Me •• ie •• Kinderpor nograf

•  Loewe-Lehrerhandreichung •  Fragensätze auf www.antolin.de

„Ein fesselndes Buch mit einer ­ eindringlichen Warnung.“ WAZ

Helen Vreeswijk Chatroom-Falle 304 Seiten, ab 13 Jahren, Broschur € 6,95 (D), € 7,20 (A) ISBN 978-3-7855-7271-9

Wenn du dich nicht wehren kannst

Agnes Hammer Bewegliche Ziele 200 Seiten, ab 13 Jahren, Broschur € 6,95 (D), € 7,20 (A) ISBN 978-3-7855-7467-6

The matik: •• Loverboys •• P ubertät •• P rostit ution •• K rim ina lität

Fünf Jugendliche in einer kleinen Stadt irgendwo in Deutschland. Die vertraute Welt The matik: ist eng geworden, Familienzusammenhänge •  P ubertät und Freundschaften ­werden brüchig. Zwi•  Alkohol schen Schule, Freizeit und Schützenverein •  Gewa lt/Vergewaltig un g müssen neue Ziele ­gefunden ­werden. •  Opfer-Täter-P roblem ati k Da passiert etwas, das die Lebenswelt von Momo, Sarah, Jenny, Ette und Ticker, die ohnehin aus den Fugen zu geraten droht, vollends zerbrechen lässt: Auf einer Party wird Momo vergewaltigt. Auch wenn die Täter schnell ausfindig gemacht und verurteilt werden, ist danach nichts mehr wie es vorher war.

Unterrichtsmaterial

Autorenlesun g

•• L iteratur­­projekt im Buch Verlag Kempen (BVK): Hans-Jürgen van der Gieth „Bewegliche Ziele“ (ISBN 978-3-86740-521-8) •• Fragensätze auf www.antolin.de

Liebe, die keine ist

Lisa, 15, kann ihr Glück kaum fassen, als sich der gut aussehende Mo ausgerechnet in sie verliebt. Der 22-Jährige überhäuft die Schülerin mit teuren Geschenken und hat stets ein offenes Ohr für ihre Probleme. Was Lisa nicht ahnt: Ihrer Freundin Kelly spielt Mo ebenfalls die große Liebe vor. Doch dann zeigt Mo sein wahres Gesicht: Er ist ein Loverboy, der die emotional bereits völlig von ihm abhängigen Mädchen zur Prostitution zwingt und sich an ihnen bereichert. Immer tiefer geraten die beiden Freundinnen in einen Sumpf aus Gewalt, Drogen und Prostitution …

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Helen Vreeswijk Die Masche Liebe 336 Seiten, ab 13 Jahren, Klappenbroschur € 6,95 (D), € 7,20 (A) ISBN 978-3-7855-6680-0


The matik: Weltliteratur •• ••Erwachsenwer den ••Fantasy

7. bis 10. Klasse

41

Auch als

e Book!

Von der Liebe zur Literatur Eigentlich sollte der Besuch bei der Familie ihrer Mutter für Amy nur eine Auszeit sein. Auf der abgelegenen Shetlandinsel angekommen, auf der ihr Clan seit Jahrhunderten seinen Sitz hat, lernt Amy aber nicht nur ihre Großmutter, sondern auch das Geheimnis der Familie kennen: Sie sind Buchspringer, die in jede Geschichte der Weltliteratur springen und dort mit den Figuren interagieren können. Als solche haben sie die Pflicht, die Literatur zu schützen, und genau das wird im Folgenden nötig: Ein Dieb geht um in der literarischen Welt! Er stiehlt grundlegende Ideen aus Texten und ­ zerstört so ganze Geschichten. Als kein Geringerer als Sherlock Holmes tot aufgefunden wird, ist klar, dass Eile geboten ist, um den skrupellosen ­ Verbrecher aufzuhalten …

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

„Fantasievoll, unterhaltsam und spannend: Hier werden dem beliebten Motiv der Reisen in die Welt der Bücher neue, frische Facetten abgewonnen.“ stiftunglesen.de „Da bekommt man richtig Lust auf Literatur. So werden aus Lesern Büchernarren.“ Lilo Solcher, Augsburger Allgemeine

Mechthild Gläser Die Buchspringer 384 Seiten, ab 12 Jahren, Hardcover € 17,95 (D), € 18,50 (A) ISBN 978-3-7855-7497-3

Mechthild Gläser wurde im Sommer 1986 in Essen geboren und hat Politik, Ge­ schichte und Wirtschaft studiert. Auch heute lebt und arbeitet sie im Ruhrgebiet, wo sie außerdem ab und an unfassbar schlecht Ballett tanzt – aber nur, wenn niemand hinsieht. Sie liebt es, sich Geschichten auszudenken, und hat früh damit begonnen, sie aufzuschreiben. Inspiration dafür findet sie überall, am besten jedoch bei einer Tasse Pfefferminztee.

© Dennis aus der Wieschen

Auf Amys Streifzügen trifft der Leser viele liebgewonnene Bekannte wie Alice im ­Wunderland, Shir Khan, Werther oder Elizabeth Bennett, so dass der Roman die ideale Grundlage bietet, um junge Leser an die Vielfalt der Welt­literatur heranzuführen. Humorvoll, spannend und vor allem leichtfüßig springt die Autorin durch bekannte literarische Werke und erschafft so eine Hommage an die Bücherwelt, die sowohl Teenager als auch Erwachsene zur Lektüre der Primärtexte animiert.

Autorenlesun g


42

7. bis 10. Klasse

Auch als

e Book!

Isolde Heyne: Hexenfeuer 288 Seiten, ab 13 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-7605-2

Der Klassiker zum Thema ­ Hexenverfolgung Deutschland zu Beginn der Neuzeit. Die Jugendliche Barbara sitzt im Kerker und ist der Hexerei angeklagt. In der letzten Nacht vor ihrer Hinrichtung ­ erinnert sie sich an ihren Lebensweg, der auf dem Scheiterhaufen enden soll. Barbara wächst als Findelkind im Haus des reichen Kaufmanns Heinrich Burger auf. Sie führt The matik: den Haushalt, sorgt aufopferungsvoll für ihre •• Frühe Neuzeit kranke Pflegemutter und hilft Kranken, die sich •• Inquisition keinen Arzt leisten können. Dabei kommt ihr •• Aberglaube ihr umfangreiches ­Wissen über Heilkräuter und deren Anwendung zugute. Barbara ist zufrieden mit ihrem Leben, obwohl sie ständig unter den Schikanen ihrer jähzornigen ­P flegeschwester Armgard zu leiden hat. Als sich der für Armgard ­vorgesehene Bräutigam ausgerechnet in Barbara verliebt, fasst Armgard einen Entschluss: Sie wird Barbara auf den Scheiterhaufen bringen. Isolde Heyne schildert nicht nur den städtischen Alltag an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit, sondern zeigt auch eindringlich auf, wie verbreitet der Hexenglaube bzw. der Aberglaube zu dieser Zeit war. Durch Nachwort und Zeittafel wird der Roman in den historischen Kontext eingebettet.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze bei www.antolin.de

Schweig still, süßer Mund

Auch als

e Book!

Jana und Ella sind schon seit dem Kindergarten beste Freundinnen und haben keinerlei Geheimnisse voreinander – denkt Jana. Als ihre Freundin von einem Tag auf den anderen wie vom Erdboden verschluckt scheint, ist sie überzeugt, dass Ella etwas zugestoßen sein muss, und setzt alle Hebel in Bewegung, sie zu finden. The matik: Doch bei ihren Recherchen stößt Jana auf •  Thriller immer mehr unbekannte Details aus dem •  Freu ndscha ft/Liebe Leben ihrer Freundin – und es beschleicht sie •  Casting-/Reality-Shows der Zweifel: Kennt sie Ella wirklich so gut, wie sie denkt? Durch unregelmäßige und unvermittelte Perspektivwechsel sowie ihre klare, fast schon analytische Sprache erzeugt Janet Clark eine kühl-bedrohliche, spannungsgeladene Atmosphäre, die jeden Leser in ihren Bann ziehen wird.

Unterrichtsmaterial •• •• •• ••

L oewe-Lehrerhandreichung Internet-Special zum Buch unter www.wo-ist-ella.de Hörbuch bei Jumbo (CD: ISBN 978-3-8337-3017-7) Fragensätze auf www.antolin.de

Janet Clark Schweig still, süßer Mund 352 Seiten, ab 14 Jahren, Broschur € 8,95 (D), € 9,20 (A) ISBN 978-3-7855-7784-4

Autorenlesun g


43

7. bis 10. Klasse

Vom Kampf gegen digitale Windmühlen

The matik: Thriller •• Internet •• Shitstorm ••

Auch als

e Book!

Als die 18-jährige Ina in einem Waldstück die ­Leiche ihrer Mitschülerin Casey entdeckt, beginnt für sie und ihren Freund Aaron ein Albtraum. ­Aaron gerät unter Mordverdacht und wird verhaftet. In Windeseile verbreitet sich im Internet die Nachricht, dass Aaron Casey getötet habe. Ina ist fest von seiner Unschuld überzeugt und verteidigt ihn gegen jegliche Anschuldigungen im Netz. Doch der Shitstorm macht auch vor Ina und ihrer Familie keinen Halt. In sozialen Netzwerken wird öffentlich zur Lynchjustiz gegen Aaron und zum Boykott der Firma von Inas Eltern aufgerufen. Die Situation eskaliert, als Ina plötzlich selbst ins Visier der Ermittlungen gerät. Janet Clark spinnt in „Singe, fliege, Vöglein, stirb“ ein dichtes Netz aus Ausreden, Lügen und Intrigen, das sich immer enger um ihre beiden Protagonisten zieht und zugleich den Leser wiederholt auf eine falsche Fährte lockt. Abwechselnd schildert sie aus der Perspektive von Ina und Aaron, wie der Shitstorm ihr komplettes Leben ­verändert, und spricht damit ein in der fortschreitenden ­ digitalen Vernetzung hochbrisantes und wichtiges Thema an. Mehr zur Autorin unter www.janetclark.de

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Auch als

e Book!

Janet Clark Sei lieb und büße 336 Seiten, ab 14 Jahren, Broschur € 8,95 (D), € 9,20 (A) ISBN 978-3-7855-8061-5

Janet Clark Singe, fliege, Vöglein, stirb 336 Seiten, ab 14 Jahren, Klappenbroschur € 12,00 (D), € 12,40 (A) ISBN 978-3-7855-7752-3

Autorenlesun g

Sei lieb und büße

The matik: Als Sina mit ihrer Familie von Berlin nach Mobbing •• Kranbach zieht, ist sie untröstlich. Zu ihrem Freu ndscha ft/Vertrauen •• großen Glück findet sie aber schnell E rste Liebe •• Anschluss: Die angesagtesten Mädchen der Schule wollen mit ihr befreundet sein und auch Basketball­trainer Frederik scheint ihre Gefühle zu erwidern. Kurz nach ihrem ersten Kuss fällt er allerdings nach einem Fahrradunfall ins Koma. Sina ist froh, dass sie bei ihren neuen Freundinnen Halt findet. Doch deren strahlende Fassade erscheint ­plötzlich nicht mehr ganz so makellos. Kann es sein, dass sie Frederiks Unfall provoziert haben? Und nicht nur das: Stimmen die Gerüchte, dass die drei vor einem Jahr Frederiks Exfreundin in den Selbstmord getrieben haben? Zu allem Überfluss sieht Sina sich einer üblen Mobbingattacke ausgesetzt – und erkennt erst spät, dass ihre Freundinnen in Wahrheit ihre schlimmsten Feindinnen sind.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Autoren lesu n g

„Janet Clark greift ein breit diskutiertes Thema auf: Mobbing unter Jugendlichen. Die sensible Thematik verpackt sie schlüssig und aufrüttelnd in einen hoch­ spannenden Thriller.“ Münchner Merkur


44

7. bis 10. Klasse

Befreiung von den Zeugen Jehovas Hannah ist 15 und Zeugin Jehovas. Was ihr früher ein Gefühl von Geborgenheit gegeben hat, wird jetzt zunehmend zum Problem. Hannah will ausbrechen, ­ normal sein wie andere auch, die Ketten ihrer Religionsgemeinschaft sprengen. Doch auf einmal muss Hannah feststellen, dass ihre bisher so behütete Welt von nahezu unüberwind­ The matik: baren Mauern ­um­geben ist … •  P ubertät •  Selbstfindung Unterrichtsmaterial •  Sekten/Zeu gen Jehovas •• Loewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

„Mit den Bildern einer niemals simplen Sprache schafft Jana Frey einen ­ eindringlichen und zugleich aufwühlenden Realismus, der einen nicht loslässt.“ Süddeutsche Zeitung

Jana Frey Das eiskalte Paradies 192 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-6920-7

Ein Junge läuft Amok Niko hat Angst. Jeden Tag aufs Neue, wenn er in die Schule geht. Denn dort warten schon Matthias, Kevin und Raphael auf ihn. Sie schlagen ihn. Sie treten ihn. Sie erpressen ihn. Immer häufiger werden ihre Übergriffe und immer ­ brutaler. Bis Niko keinen anderen Ausweg mehr sieht und einen ­verzweifelten Plan fasst. Irgendwie muss es ihm ­ gelingen, an eine Waffe zu kommen … The matik: •  Gewa lt/Mobbin g Unterrichtsmaterial •  P ubertät •  Loewe-Lehrerhandreichung •  Das Ich in der Gesellsch aft •  Fragensätze auf www.antolin.de Elisabeth Zöller Ich schieße … doch! 152 Seiten, ab 12 Jahren, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-7855-6311-3

The matik: •• Stal kin g •• Angst/Psychoter ror •• Familienprobleme

„Was die Autorin beschreibt, ist leider auch an deutschen Schulen viel zu häufig Alltag. Gerade deswegen kann man gar nicht oft genug über die ­Mechanismen von Mobbing und Gewalt sprechen. ­Dieses Buch ist die ideale Grundlage ­hierfür.“ Westfälische Nachrichten

Die Geschichte eines ­ Stalking-Opfers

„Vermisst du mich? Soll ich mal vorbeikommen?”, flüstert die Stimme am Telefon. Erst glaubt Leonie, ein ­Mitschüler würde sich einen Scherz erlauben. Doch immer häufiger klingelt ihr Handy und immer heftiger bedroht sie der Fremde. Rund um die Uhr scheint er sie zu beobachten. Die Angst macht Leonie krank, aber was soll sie tun? Mit ihren Eltern sprechen? Ihr Freund Jeroen rät ihr, den Stalker einfach zu ignorieren. Und Leonie hört auf ihn – bis der U ­ nbekannte eines Tages droht, ihre Schwester umzubringen …

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• F ragensätze bei www.antolin.de

Helen Vreeswijk Im Visier des Stalkers 400 Seiten, Klappenbroschur € 6,95 (D), € 7,20 (A) ISBN 978-3-7855-6641-1


7. bis 10. Klasse

Menschliche Abgründe Acht Jugendliche machen sich im Morgengrauen heimlich auf, die Zugspitze zu erklimmen. In einem heftigen Unwetter verlieren sie die Orien­tierung und suchen Schutz in einer heruntergekommenen Hütte. Am nächsten Morgen ist ­ ausgerechnet der unsympathische Ralf ­spurlos verschwunden und in der Hütte findet sich – Blut.

Auch als

e Book! Arno Strobel: Abgründig 240 Seiten, ab 14 Jahren Klappenbroschur € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7864-3

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

Ein Wintersturm begräbt ­Neuengland im Schnee. Während sieben Jugendliche in ihrer Highschool noch darauf hoffen, von ihren Eltern abgeholt zu werden, macht sich der letzte Lehrer auf den Weg um Hilfe zu holen – und kehrt nicht zurück. Als dann der Strom und die Heizung ausfallen, wird die ­eingeschneite Schule endgültig zur bitterkalten Falle, das Überleben zum einzigen Ziel. Und das Schlimmste steht noch bevor: Denn es schneit immer weiter.

The matik: •  Katastrophe •  Schu le •  Comi ng-of-Age

Northrop bleibt nah an der Lebenswelt jugendlicher Leser. Er blickt in menschliche Abgründe, streift aber auch die relevanten Themen des Erwachsenwerdens.

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de Auch als

Michael Northrop: Schieflage 240 Seiten, ab 13 Jahren Broschur € 6,95 (D), € 7,20 (A) ISBN 978-3-7855-7449-2

The matik: Thriller •• Freu ndscha ft •• E xtremsitu ation ••

Bestsellerautor Arno Strobel legt einen raffiniert konstruierten und nervenaufreibenden Thriller vor, der von der Macht des Gruppendrucks und der Dynamik des Misstrauens erzählt. Gleichzeitig führt der Autor vor Augen, wie schnell sich im Angesicht einer Extremsituation ungeahnte menschliche Abgründe auftun.

Gefangen im Schnee

e Book!

45

Verbrechen und Strafe

Auch als

e Book!

Michael Northrop Kälte 256 Seiten, ab 13 Jahren, Broschur € 6,95 (D), € 7,20 (A) ISBN 978-3-7855-7428-7

Them atik: Micheal, Tommy, Mixer und Bones sind die „Loser“ an •  Gruppendy na mi k ihrer Highschool und entwickeln dadurch ein starkes •  Gewalt Zusammengehörigkeitsgefühl. Alles ändert sich, als •  Thriller Tommy eines Tages verschwindet und ihr Englischlehrer Habermann eine Tonne mit ominösem Inhalt mit in den Unterricht bringt, um den Schülern ­Dostojewskis Verbrechen und Strafe näher zu bringen. Mit seinen ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden gerät Habermann bei den drei Jugendlichen zunehmend in Verdacht, Tommy ermordet zu haben. ­Kurzerhand fassen die drei den Entschluss, den Lehrer zur Rede zu stellen – doch die Situation eskaliert …

Unterrichtsmaterial •• L oewe-Lehrerhandreichung •• Fragensätze auf www.antolin.de


Buchtipps fü r Jugendliche

Auch als

e Book!

Auch als

e Book!

Der 12-jährige Infinity Drake hat zwei Probleme: 1. Er muss die Welt retten. 2. Er ist dabei nur 9 mm groß. Skurrile Figuren, witzige Dialoge, eine Welt, die aus Perspektive des Helden riesengroß erscheint und voller erstaunlicher Details steckt, sowie ein Erzähltempo, das eines Blockbusters würdig wäre. Lesefutter at it’s best!

Ursula Poznanski Layers 448 Seiten, ab 14 Jahren Klappenbroschur € 14,95 (D), € 15,40 (A) ISBN 978-3-7855-8230-5

Dorian schlägt sich auf der Straße durch und das eigentlich recht gut. Bis er eines Morgens neben einem Ermordeten aufwacht, sich aber an nichts erinnern kann. Just in diesem Moment bietet ihm ein Fremder, der sich scheinbar für Jugendliche in Not ­engagiert, seine Hilfe an. Doch umsonst ist nichts im Leben, das muss Dorian sehr schnell erfahren … In der klug konstruierten Handlung ihres neuesten Thrillers verknüpft Ursula Poznanski eine hoch­ moderne Technologie mit Fragen der Ethik: Heiligt der Zweck wirklich alle Mittel bzw. darf das Wohl des Einzelnen für Belange der gesamten Gesellschaft geopfert werden? Unterhaltungsliteratur für jene, denen reine Unterhaltung nicht genug ist.

NEU

John McNally Infinity Drake – Scarlattis Söhne (Band 1) 448 Seiten, ab 12 Jahren Hardcover € 17,95 (D), € 18,50 (A) ISBN 978-3-7855-8064-6

NEU

Sabine Both Ein Sommer ohne uns 240 Seiten, ab 13 Jahren Klappenbroschur € 12,95 (D), € 13,40 (A) ISBN 978-3-7855-8222-0

Sabine Both fängt die Gefühlswelt ihrer jugendlichen Prota­ gonisten authentisch Auch als ein: Emotional und e Book! schnörkellos erzählt sie, wie Verena und Tom zwischen ihrer vertrauten, aber nur noch wenig aufregenden Beziehung und dem Reiz des Neuen hin- und hergerissen sind.

Auch als

e Book!

Welche Faktoren bestimmen unseren Charakter und damit letztlich unser Leben: die DNS, die Umwelt – oder unser (freier) Wille? Sophie Jordan erzählt von den Zwängen der Gesellschaft und von der Macht der selbsterfüllenden Prophezeiung: Während Protagonistin Davy selbst noch zweifelt, ob sie durch ihre DNS dazu verurteilt ist, eine Gewaltverbrecherin zu werden, wird sie in ein Umfeld geworfen, in dem sie nur als solche überleben kann. Gleichzeitig erzählt die Autorin eine den äußeren Umständen nach eigentlich unmögliche, aber deshalb umso mitreißendere Liebesgeschichte. Sophie Jordan: Infernale 384 Seiten, ab 14 Jahren, Hardcover € 17,95 (D), € 18,50 (A), ISBN 978-3-7855-8167-4


47

ab 10. Klasse

Auch als

Die letzte Schöpfung

e Book!

Ein Land, abgeschottet vom Rest der Welt, am Ende des 21. Jahrhunderts: Anax steht vor der Prüfungskommission der Akademie. Ihr Prüfungsthema kennt sie so gut wie ihre eigene Geschichte: Adam Forde ist der Held ihrer Kindheit, der Mann, dessen Rebellion die Geschichte ihres Landes für immer prägte. Doch Anax muss einsehen, dass die Geschichte, die sie kennt, eine Lüge ist. Bernard Beckett ist mit „Das neue Buch Genesis“ ein wahres Kunststück geglückt: Der dystopische Roman thematisiert ethische und anthropologische Frage­stellungen und behandelt ähnlich wie die ­einschlägigen Klassiker „1984“ oder „Schöne neue Welt“ Aspekte wie Gleichschaltung vs. Individualismus oder ­Diktatur vs. Demokratie. Darüber hinaus setzt Beckett durch die Einbindung aktueller Erkenntnisse aus den Bereichen der Hirnforschung, Genetik und ­ Informatik neue und zeitgemäße Akzente, beispielsweise in Fragen der künstlichen Intelligenz. The matik: •• Künstliche Intelligenz •• Philosophie •• A nth ropologie

Unterrichtsmaterial

Bernard Beckett Das neue Buch Genesis 176 Seiten, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A) ISBN 978-3-8390-0128-8

•  Loewe-Lehrerhandreichung •  Hörbuch bei Audible (ASIN: B00J0E8FKY) •  Fragensätze auf www.antolin.de

„Nachdenkens- und lesenswert – nicht nur für Jugendliche.“ Stiftung Lesen

Von der Sprachlosigkeit junger Männer

Auch als

e Book!

Them atik: •• Comi ng-of-Age •• Familie •• Selbstbew usstsein

Dennis lebt mit seiner Mutter in einem Hochhausturm am Hauptbahnhof. Der Vater hat die Familie verlassen als Dennis drei Jahre alt war. Je älter Dennis wird, desto schmerzhafter empfindet er das Fehlen einer männlichen Bezugsperson in seinem Leben, das Fehlen einer „normalen“ Familie.

Oliver Uschmann Das Gegenteil von oben 336 Seiten, Broschur € 8,95 (D), € 9,20 (A) ISBN 978-3-8390-0132-5

Oliver Uschmann gelingt mit „Das Gegenteil von oben“ ein beeindruckender Coming-of-Age-Roman, den er mit Elementen des Thrillers verwebt. Uschmann schildert vor allem mit den Mitteln des inneren Monologs das oftmals chao­ tische Innenleben seines Protagonisten, der nicht nur mit dem Fehlen einer Vaterfigur zu kämpfen hat, sondern auch mit der typischen Sprachlosigkeit ­ junger Männer dieses Alters, die oftmals in für Außenstehende absurden und irrationalen Verhaltensaufälligkeiten mündet.

Unterrichtsmaterial •  Loewe-Lehrerhandreichung •  Fragensätze auf www.antolin.de

Autorenlesun g

„Eine klasse Mischung aus Sozialstudie, Zeitenkommentar, Jugenddrama und Krimi.“ Neue Presse Hannover


48

Bücher für starke Kinder

Schwierige Themen

sensibel vermittelt

War ich auch in Mamas Bauch? Der Titel gibt Anlass, mit Kindern über ein wichtiges Thema zu sprechen. Einfühlsam und kindgerecht erzählt ­Dagmar Geisler, wie aus einer winzig kleinen Eizelle ganz langsam ein Mensch entsteht. Wohin mit meiner Wut? Emotionen und der Umgang mit ihnen sind in der frühen Kindheit ein wichtiges Entwicklungsthema. Insbesondere das Thema Wut stellt Eltern und ­ Kinder oft vor große Probleme. Dieses Buch möchte helfen, das Thema auf kindgerechte Weise zu besprechen: Wie fühlt sich Wut an? Wie wirkt meine Wut auf andere? Wie wirkt Wut anderer auf mich? Wann ist Wut gerechtfertigt, wann nicht? Wie gehe ich mit meiner Wut um? In diesem Buch wird gezeigt, w ­ elche Arten von Wut es gibt, und es bietet Lösungsvorschläge zum Umgang mit der Wut.

Mein Körper gehört mir ‚Nein‘ zu sagen und unangenehme Berührungen abzuwehren ist nicht einfach. Selbstbewussten ­ Kindern fällt es leichter, deutlich zu sagen, was sie mögen und was sie nicht mögen. ­Deshalb ist es für alle Kinder wichtig, sich ihrer Gefühle und ihres ­ Körpers bewusst zu werden. Denn nur so können sie Grenzen setzen. Dieses Buch gibt mit ­seinen ­ klaren Bildern und dem einfachen Text Anregungen zum Gespräch und zum ­Nachdenken über das Thema „sexuelle Grenz­überschreitung“. Wann hab ich eigentlich genug? Fernsehen, Süßigkeiten, Spielzeug – von manchen Dingen können Kinder einfach nie genug bekommen. Doch wie erkennt man, wann Kinder eigentlich genug haben und wie gelingt es, sie in ihrer „Unersättlichkeit“ zu bremsen? Dieses Buch gewährt einen Einblick in die ­ Episoden der kindlichen Unersättlichkeit und verdeutlicht auf anschauliche und altersgerechte Weise, wie Kinder ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und Freude an den kleinen ­Dingen des Lebens entwickeln können.

Auch als

e Book! Dagmar Geisler – War ich auch in Mamas Bauch? 36 Seiten, ab 5 Jahren € 9,90 (D), € 10,20 (A) ISBN 978-3-7855-6922-1

Dagmar Geisler Wohin mit meiner Wut? 36 Seiten, ab 4 Jahren € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7578-9

Pro Familia Mein Körper gehört mir! 36 Seiten, ab 5 Jahren € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7230-6

Dagmar Geisler Wann hab ich eigentlich genug? 36 Seiten, ab 3 Jahren € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7765-3

Bilderbuchkino erhältlich!


The matik: ••Fam ilienleben ••Kon fli kte ••Kon fli ktbewä ltigun g

Aufklärung und emotionale Erziehung

49

Konfliktbewältigung leicht gemacht Dagmar Geisler erzählt in diesem Buch auf ein­ fühlsame Art und Weise vom wichtigen Thema Konflikte: Kindgerecht und realitätsnah schildert sie, wie Streit entstehen kann und dass sich auch Menschen, die sich eigentlich lieb haben, manchmal streiten. Sie vermittelt Kindern, dass Konflikte in allen Familien vorkommen und es nicht auto­ matisch Schlimmes bedeuten muss, wenn die Eltern sich streiten. Denn wichtig ist nur, dass man sich wieder aussöhnt, darüber spricht, warum es zum Konflikt gekommen ist und diesen im Idealfall sogar noch konstruktiv nutzt. Ansprechend illustriert und eindringlich erzählt.

Dagmar Geisler Manchmal gibt es einfach Streit Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 durchgehend farbig illustriert von Dagmar Geisler ab 5 Jahren, 36 Seiten, Hardcover € 9,95 (D)/€ 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7007-4

Autorenlesun g

Dagmar Geisler

Welche Farbe hat die Wut? Wovor habe ich Angst? Was macht mich so richtig glücklich? Diese und viele andere Fragen rund um die eigenen Empfindungen kombiniert dieses interaktive Buch mit ab­ wechslungsreichen Bildern zum Weitermalen. Dagmar Geisler Glückskleckse und Wutgekritzel Ein Gefühlebuch zum Malen und Ausprobieren 64 Seiten, ab 4 Jahren, € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-7931-2

© Luigi Cavazzina

Das etwas andere Malbuch

lebt in der Fränkischen Schweiz und schreibt seit 15 Jahren mit wachsender Begeisterung für Kinder und Jugendliche. Als­ ausgebildete Illustratorin sorgt sie auch für die Gestaltung und empfindet diese Verbindung als großes Glück. Sehr gerne zeichnet sie Cartoons für Erwachsene und schon aus ­diesem Grund gehört ein Schuss Humor bei ihren Arbeiten ­unbedingt dazu. Auch wenn es ernst wird und dann erst recht.

„Es ist generell kein guter Weg, Gefühle zu ­ tabuisieren – auch nicht, um sein Kind damit vor negativen Empfindungen zu schützen. Denn nur wer seine Gefühle zeigen kann, kann sie auch anderen mitteilen und in emotional schwierigen Situationen um Hilfe bitten.“ Dagmar Geisler (dpa)


50

Bücher für starke Kinder

Aufklärung und

Prävention

Spätestens im Kindergartenalter wird das Thema der sozialen Interaktion zunehmend wichtig für ­ Kinder. Eng damit verbunden ist das Bewusstsein für den eigenen Körper, der Umgang mit den ­ eigenen Gefühlen sowie das Wahrnehmen und das Reagieren auf die Gefühle anderer. Das Körperbewusstsein ­wiederum stellt die wichtigste Basis des Selbst­bewusstseins dar – und selbstbewusste ­Kinder ­werden seltener Opfer von sexuellem ­Missbrauch.

Dagmar Geisler Ich geh doch nicht mit Jedem mit! 32 Seiten, ab 3 Jahren Hardcover € 9,90 (D), € 10,20 (A) ISBN 978-3-7855-6239-0

Autorenlesun g

Die kleine Lu wartet nach der Schule darauf, dass ihr Bruder sie abholt. Währenddessen kommen immer wieder Fremde, Freunde der Familie oder Bekannte vorbei, die sich anbieten, sie nach Hause zu bringen. Eine Situation, die jedes Kind kennt, die aber ein großes Gefahrenpotential in sich birgt. Ohne Ängste zu schüren, schafft es Dagmar Geisler, mit ihrer Geschichte sinnvolle Präventivmaßnahmen zu transportieren.

Die hier vorgestellten Titel ­ bieten für ­unterschiedliche Altersstufen die passenden Bücher, die Eltern, Erziehern und Lehrern Hilfe­stellung und Materialien bei diesen oft schwierig zu vermittelnden ­Themen an die Hand geben.

Dagmar Geisler Ich geh doch nicht verloren! 32 Seiten, ab 3 Jahren Hardcover € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-7612-0 Zu diesem Titel liegt ein Erleb­ nisbilderbuchkino (DVD) inklusive Material für ErzieherInnen der M ­ atthias-Film gGmbH vor (Artikelnummer: AR02297-007).

Sowohl für Eltern als auch für Kinder ist der Gedanke, sich in einer großen Menschenmenge zu ver­ lieren, ein Albtraum. Was kann man in einer solchen Situation tun? Dieses Buch gibt nicht nur Eltern, sondern – mit Hilfe einer starken und sympathischen Identifikationsfigur – auch gerade den ­ Kindern Tipps zum richtigen Verhalten und bietet Anlass zum Gespräch.


Besondere Bilderbücher

51

Ein Weihnachtsmärchen der besonderen Art Wolfram Eicke und Dieter Faber erzählen in „Die Himmelskinder-Weihnacht“ eine bezaubernde Geschichte und ein modernes Weihnachtsmärchen: Die beiden Himmelskinder Suta und Gihon haben eigentlich die Aufgabe, den Menschen auf der Erde den Weihnachtssegen zu bringen. Aus purem ­ Übermut stoßen sie bei ihrem ersten gemeinsamen Flug aber mit den Köpfen zusammen und stürzen bewusstlos ab. Als sie auf einem Weihnachtsmarkt wieder zu sich kommen, haben sie ihren Auftrag vergessen. Ob sie sich rechtzeitig daran erinnern werden, wer und weshalb sie auf der Erde sind? •• Bilderbuchkino bei Loewe •• Audio-CD Die Himmelskinder-Weihnacht ein musika­lisches Weihnachtsmärchen von Wolfram Eicke und Dieter Faber, mit 28 Seiten-Booklet im ­Schuber bei „Musik für dich“ Bestellnummer: 3755111 (www.musik-fuer-dich.de) •• Chornoten: Sing- und Klavierpartituren für 4-stimmigen gemischten Chor (SATB), ­ bearbeitet von Dieter Faber und Wolfram Eicke, erhältlich über die Bosworth Chor Edition (www.bosworthchor-köln.de) •• Aufführungsmaterial Die Himmelskinder-­ Weihnacht : Textbuch (Libretto) mit Playback-CD, Partitur für große und kleine Besetzungen und Einzelstimmen, erhältlich bei Bosworth Music, (www.bosworth.de, Kontakt für Interessenten: Ina Kathrin Burkert, ina.burkert@musicsales.co.uk)

Dieter Faber, Wolfram Eicke Die Himmelskinder-Weihnacht durchgehend farbig illustriert von Julia Ginsbach 40 Seiten, ab 3 Jahren, Hardcover ISBN 978-3-7855-8126-1 € 12,95 (D), € 13,40 (A)

„Ein fröhliches und anrührendes Musik­hörspiel für

die ganze Familie, das ich aus vollem Herzen empfehlen kann.“ Rolf Zuckowski über die Audio-CD

www.himmelskinder-weihnacht.de ruft Albert „Geister in der Gondel!“, ch in King durch das Megafon. „Glei nrad!“ Rudis leuchtendem Riese angestarrt. Suta und Gihon fühlen sich . Augen.Von allen Seiten Augen ln sich ihre Im Trompetentrichter spiege n. Fratze hliche bedro wie Gesichter Das ist zu viel für sie.


52

Besondere Bilderbücher

Das

Lesetheater

präsentiert

Quentin Qualle

Michael Hain nimmt Sie mit auf eine Reise in ­Quentin Qualle s bunte Unterwasserwelt! Nach einer Idee von Rock-Ikone Heinz Rudolf ­Kunze ist eine spannende Geschichte rund um Quentin, seine Freunde und das wichtige Thema ‚Hilfsbereitschaft’ entstanden, die das Lesetheater interaktiv auf der Bühne inszeniert: Michael Hain bindet die farben­ frohen Illustrationen von Julia Ginsbach in ­seine Lesung mit ein. Doch nicht nur optisch wird die Veranstaltung ein Hingucker, auch akustisch hat sie ­einiges zu bieten: Michael Hain singt gemeinsam mit den ­Kindern die von Heinz Rudolf Kunze eigens ­getexteten Quentin Qualle-Songs! Zielgruppe: 5 bis 8 Jahre Programm: Interaktive Lesung mit Musik Honorar: 250 Euro inkl. 7 % MwSt. (2 Lesungen am selben Vor­mit­ tag: 350 Euro inkl. 7 % MwSt.) + Reisekosten aus Mainz und ggf. Übernachtung Hinweise: Zusätzliche GEMA-Gebühr fällt an; i.d.R. 25 Euro. Ein Beamer wird benötigt. Maximale Teilnehmerzahl: 60 Kinder

Informationen und Buchung Judith Schwemmlein Telefon 09208 51-262 j.schwemmlein@loewe-verlag.de

Von Freundschaft und Hilfsbereitschaft Bär ist erkältet! Er hustet, schnieft und überhaupt geht es ihm gar nicht gut. Was für ein Glück, dass seine Freunde vorbeikommen, um ihn zu pflegen! Sie kochen Suppe, singen Schlaflieder und tun alles, damit der Bär schnell wieder gesund wird. Und tatsächlich, bald schon ist der Bär wieder putzmunter – doch nun hat er selbst einige ­ Patienten zu pflegen. Die warmherzige Geschichte erzählt von Hilfs­ bereitschaft, Zusammenhalt und davon, wie gut Freundschaft tun kann. Karma Wilson Bär ist krank! durchgehend farbig illustriert von Jane Chapman 40 Seiten, ab 3 Jahren, Hardcover ISBN 978-3-7855-7596-3 € 12,95 (D), € 13,40 (A)

Pädagogenmaterial •• L iteracy-Projekt im Buch Verlag Kempen (BVK) Cornelia Emde „Bär ist krank“ (ISBN: 978-3-86740-583-6) •• Loewe-Bilderbuchkino •• Fragensätze auf www.antolin.de


Besondere Bilderbücher

53

Die bunte Unterwasserwelt von Quentin Qualle Wann immer es in den sieben Weltmeeren Unfrieden gibt, kann man sich sicher sein: Quallenjunge Quentin ist zur Stelle! Egal, ob die unbeliebte ­ Muräne Hilfe benötigt oder ob es gilt, den Streit um ein ins Meer gefallenes Radio zu schlichten: Quentin hat ein großes Herz und sorgt mit Hilfsbereitschaft, Mut und unerschütterlicher Freundlichkeit für ein friedliches Zusammen­leben unter dem Meer.

Pädagogenmaterial •• E rlebnisbilderbuchkino (DVD) inklusive Material für ErzieherInnen bei ­Matthias-Film gGmbH zu „Die Muräne hat Migräne“ (Artikelnummer: AR02338-007) •• Hörspiele bei Edel:Kids Die Muräne hat Migräne (Best.-Nr. 0209489KID) Rock am Riff (Best.-Nr. 0210072KID) •• Liedtexte zu Band 1 zum kostenlosen Download auf www.loewe-schule.de •• Fragensätze auf www.antolin.de

www.quentin-qualle.de

Heinz Rudolf Kunze, Jens Carstens Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne (Band 1) ISBN 978-3-7855-8038-7 Quentin Qualle – Rock am Riff (Band 2) ISBN 978-3-7855-8039-4 Quentin Qualle – Halligalli bei Zirkus Koralli (Band 3) ISBN 978-3-7855-8180-3 je 32 Seiten, ab 4 Jahren, Hardcover mit Lieder-CD € 14,95 (D), € 15,40 (A)

Heinz Rudolf Kunze,

Foto: Martin Huch | © Loewe Verlag GmbH

Quentin Qualle und seine Freunde sind nach einer Idee von Heinz Rudolf Kunze gestaltet, der auch für die Liedtexte der den Büchern jeweils beiliegenden CD ­ verantwortlich ­zeichnet. Musikalisch ­ unterstützt wurde er in Produktion und Komposition von seinem langjährigen Bandkollegen Jens Carstens, der darüber hinaus die Bilderbuchtexte der warmher­zigen ­ Geschichten über Mut und Hilfsbereitschaft verfasst hat. „Tafiti“-Illustratorin Julia Ginsbach verlieh nicht nur den l­iebenswerten Charakteren ein Gesicht, sondern schuf eine fröhliche Unterwasserwelt voller ­Details, die Groß und Klein zum Ent­decken einlädt.

geboren 1956, studierte Germanis­tik und Philosophie auf Lehramt und ist heute Rocksänger, Liedermacher, Musicaltexter, Schriftsteller und Dozent an der Hochschule in Osnabrück. Seinen größten Single-Erfolg hatte er mit „Dein ist mein ganzes Herz“, viele seiner Alben erreichten Gold-­ Status und wurden mehrfach ausgezeichnet, so erhielt er u. a. den Deutschen Schallplattenpreis, dreimal die Goldene Stimmgabel, und er war Kulturbotschafter des Landes Niedersachsen.


Mit

Bildern

Geschichten erzählen – Bilderbuchkinos Erfahrungsgemäß gestaltet es sich schwierig, einer g ­ rößeren Gruppe von Kindern Bilderbücher vorzulesen bzw. die Abbildun­gen gemeinsam zu betrachten. Loewe bietet daher ausgewählte Bilder­bücher als Bilderbuchkino an, bei dem die farbenfrohen Zeichnungen einzeln als Folien ­einer Power-Point-Präsentation (oder als PDF-Datei) via Beamer an die Wand projiziert werden ­können. Der dazu­gehörige Text wird d ­ abei vom Pädagogen ­vorgelesen – so kann jeder alles sehen und ­ gespannt der ­Geschichte folgen, die in ­einer solch mehrdimen­sionalen Art der Präsentation noch ­ faszinierender und eindring­licher wird! Der Kaufpreis beträgt jeweils 12,– € inkl. 19 % MwSt. und Versand.

Weitere Bilderbuchkinos finden Sie unter www.loewe-schule.de

Informationen und Bestellung Sandra Leykauf, Telefon 09208 51-154 s.leykauf@loewe-verlag.de


Erstes Lesen mit der Silbenmethode

55

NEU

Silbengeschichten zum Lesenlernen Die Silbenmethode, die in vielen Bundesländern im Lehrplan verankert ist, kann gerade bei der Förderung schwacher Leser gute Dienste leisten. Aufgrund kurzer, einfacher Sätze und der großen Fibelschrift sind die Texte für Kinder der ersten beiden Primarstufen bestens geeignet. Die farbige Markierung der Sprechsilben sorgt für schnellen Erfolg und die zahlreichen Illustrationen mit ­ klarer Text-Bild-Zuordnung tragen zusätzlich zum Textverständnis bei.

NEU

Sarah Herzhoff Lesetiger – Der kleine Seehund reißt aus durchgehend farbig illustriert 40 Seiten, ab 6 Jahren, Hardcover € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-8381-4

Plötzlich schiebt sich Wärter Philipp durch die Menschen. „Hier bist du also, du kleiner Ausreißer!“

Gerettet! „Bravo, Kai!“, ruft Leo.

„Wo kommt denn nur der kleine Seehund her?“, rufen die Zoobesucher und klatschen vor Begeisterung.

Kai ist sehr stolz.

Philipp sieht ziemlich sauer aus. t! „Ich hab dich schon überall gesuch t!“ Mach doch nicht die Affen verrück 29

THiLO Lesetiger – Wo ist der Gespensterschatz? durchgehend farbig illustriert 40 Seiten, ab 6 Jahren, Hardcover € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-8380-7

Sammelbände:

Die schönsten Silben­ geschichten für Jungs zum Lesenlernen ISBN 978-3-7855-8336-4

Die schönsten Silben­ geschichten für Mädchen zum Lesenlernen ISBN 978-3-7855-8204-6

Die schönsten Silben­ geschichten zum Lesenlernen ISBN 978-3-7855-8162-9

durchgehend farbig illustriert 128 Seiten, ab 6 Jahren, Hardcover je € 5,00 (D), € 5,20 (A)


56

Mit Bildern lesen lernen

Lesen, Schreiben, Rätseln

in einem Heft Die Einzelbände der Reihe „Lesen, Schreiben, ­ Rätseln mit der Bildermaus“ stellen mit ihrem ganzheitlichen Ansatz eine spielerische Möglichkeit dar, den Erwerb von Lese- wie Schriftkompetenz zu unterstützen: Nach der (gemeinsamen) Lektüre können die SchülerInnen in den Schreibübungen einzelne Wörter aus dem Grundwortschatz der Grundschule einüben. Die Rätselaufgaben tragen dabei nicht nur zum Erhalt der ­Motivation bei, ­ sondern fördern darüber hinaus logisches Denken und Konzentrationsfähigkeit. www.leseloewen.de

Lesen, Schreiben, Rätseln mit der Bildermaus durchgehend farbig illustriert, 64 Seiten, ab 5 Jahren, Broschur je € 4,95 (D), € 5,20 (A) Maja von Vogel: Prinzessinnen ISBN 978-3-7855-8327-2 Dr. Volker Gerner: Dinos ISBN 978-3-7855-8328-9 THiLO: Piraten ISBN 978-3-7855-8053-0 Christina Koenig: Ponyhof ISBN 978-3-7855-8054-7 Maja von Vogel: Ritter ISBN 978-3-7855-8051-6 Katja Reider/Werner Färber: Feen ISBN 978-3-7855-8052-3


Tafiti Lernspiele

Mit

macht Lernen doppelt Spaß! Passend zur beliebten Tafiti-Reihe aus der Feder von Julia Boehme und Julia Ginsbach gibt es jetzt spannende Übungen, mit denen Vorschulkinder spielerisch an das Schreiben und Rechnen herangeführt werden. Gemeinsam mit Erdmännchen Tafiti und seinem besten Freund, dem Pinsel­ ohrschwein Pinsel, wagen sich die Vorschulkinder in die Welt der Zahlen und Buchstaben. Neben den vielfältigen Lernaufgaben sorgen spielerische Rätselelemente von Tafiti-Illustratorin Julia Ginsbach für die nötige Portion Spaß beim Lernen. Die Lösungen am Heftende ermöglichen den Kindern die Selbstkontrolle der jeweils 36 Rätsel und schaffen so die Voraussetzung für eine eigenständige Bearbeitung der Aufgaben. www.tafitis-welt.de

2 1

3

t. was mit I beginn n, was mit F und en Tafiti möchte wisse Anfangsbuchstab mit dem passenden Verbinde die Bilder F und das I nach. und schreibe das

du die Buchstaben aufzuräumen. Wenn Hilf Tafiti, die Vasen hen schreibst, ergibt sich ein Wort. in die richtigen Kästc Wie lautet es? 27

26

Lernen mit Tafiti durchgehend farbig illustriert von Julia Ginsbach und Corina Beurenmeister 64 Seiten, ab 5 Jahren, Broschur € 4,95 (D), € 5,10 (A)

Tafitis Trommeln sind schön gemustert. Spure die Linien nach.

Tafiti ist auf Spurensuche: Wer hat welche Fußabdrücke hinterlasse n? Verbinde jedes Tier mit seinen Fußspuren

.

22 23

Zahlen von 1 bis 10 ISBN 978-3-7855-8310-4 Erste Buchstaben ISBN 978-3-7855-8309-8

57


58

Vorschule und Schulanfang

NEU

KartenLernSpiele

mit Erfolgsgarantie NEU

Welche Farben passen zueinander? Welche Paare sind nur ähnlich, welche sind gleich? Welche Zahl gehört zu welcher Menge? Wo leben die Tiere? Die vier Kartenspiele zu den Themen Farben unterscheiden, Konzentration, Zahlen und ­ Mengen sowie Tiere und ihre Lebensräume sind genau das Richtige für Kinder in Kindergarten und Vorschule. Sie sorgen nicht nur für jede Menge Spaß, sondern trainieren gleichzeitig die Motorik sowie die Lern- und Merkfähigkeit.

NEU

Clever spielen – Kartenspiele durchgehend farbig illustriert, 48 Karten, ab 4 Jahren je € 4,95 (D), € 5,20 (A)

NEU

Zahlen und Mengen (Memo) ISBN 978-3-7855-8299-2 Konzentration (Memo) ISBN 978-3-7855-8298-5 Tiere (Quartett) ISBN 978-3-7855-8300-5 Farben (Quartett) ISBN 978-3-7855-8297-8

Rätselblöcke – Clever malen und rätseln

ISBN 978-3-7855-8343-2

ISBN 978-3-7855-8344-9

ISBN 978-3-7855-8345-6

ISBN 978-3-7855-8346-3

Clever malen und rätseln – Blöcke für den Kindergarten, die Vorschule, den Schulstart und den Schulanfang durchgehend s/w illustriert, 80 Seiten, ab 4 Jahren, je € 3,95 (D), € 4,10 (A)


Sachbücher

Eine

NEU

spannende Reise in den

59

Körper

Im menschlichen Körper wimmelt es nur so von Blutkörperchen, Bakterien und Zellen. Wofür sind sie gut und was tun sie? Was passiert bei der ­ Wundheilung oder bei der Verdauung? Dr. med Sibylle Mottl-Link widmet sich in diesem besonders anschaulichen Sachbuch den grundsätzlichen Körperfunktionen und liefert ebenso fundierte wie kindgerechte Antworten. Sechs Doppelseiten mit den liebevoll-frechen Illustrationen von Fréderic Bertrand führen Kinder ins Innere des menschlichen Körpers und zeigen, wie er funktioniert. Zahl­ reiche ­Klappen zum Lernen und Forschen geben zudem überraschende Einblicke und Antworten auf die ­wichtigsten Kinderfragen.

Foto: GudrunHolde Ortner

In ihren interaktiven Lesungen nimmt Dr. Sibylle Mottl-Link Kinder zwischen fünf und acht Jahren mit auf eine spannende Reise durch den Körper. Unterstützt wird sie dabei vom kleinen Erzähl­ bakterium „Coli“, das sie als Handpuppe auf die Bühne begleitet.

Dr. med. Sibylle Mottl-Link In meinem Körper ist was los! durchgehend farbig illustriert von F­ réderic Bertrand 14 Seiten, ab 4 Jahren, Pappe mit Klappen € 9,95 (D), € 10,30 (A) ISBN 978-3-7855-8156-8

Informationen und Buchung Judith Schwemmlein, Telefon 09208 51-262, j.schwemmlein@loewe-verlag.de

Wissensvermittlung auf die spannende Art In den wie Tagebücher gestalteten und illustrierten Einzelbänden berichten Frosch, Pinguin, Hammerhai oder T-Rex exemplarisch von ihrem Leben.

ISBN 978-3-7855-7669-4 ISBN 978-3-7855-7858-2

ISBN 978-3-7855-7668-7

ISBN 978-3-7855-8029-5

Mein Leben als … durchgehend farbig illustriert von Peter David Scott 32 Seiten, ab 7 Jahren, Hardcover, € 7,95 (D), € 8,20 (A)


60

Komplexe Themen – verständlich erklärt

Nachgefragt – der Wegweiser

durchs Wissenslabyrinth „Ich bin neugierig auf die Welt, wie sie funktioniert und vor allem darauf, was der Mensch auf ihr tut und aus ihr macht!“ Christine Schulz-Reiss Und diese Neugier dürfen Sach­bücher – auch wenn sie dafür da sind Ant­worten zu geben – nicht zum Erlöschen bringen. Gerade gute Sachbücher liefern nicht nur Fakten, sondern regen Kinder und Jugendliche dazu an weiterzudenken, selbst Fragen zu stellen – kurz: ihrer Neugier freien Lauf zu lassen. Und in diesem Sinne ist Nachgefragt „eine verdienstvolle Reihe“ (Süddeutsche Zeitung).

ISBN 978-3-7855-5387-9 ➜ Akualisierte Ausgabe 2012

„Eine hervorragende Schulbuchreihe, die einen jeweils schnellen Überblick auch über schwere ­Themen liefert.“ Münchner Merkur „Eine mehr als gelungene Ergänzung zum Unterricht.“ dpa

•  renommierte und fachkundige Journalisten wie Christine Schulz-Reiss, Thomas Gras­berger oder Christine Oppermann führen unterhaltsam durch den Wissensdschungel •  kurze Kapitel, die auf einer Doppelseite jeweils einen ­ wichtigen Aspekt beleuchten, können auch unabhängig ­ voneinander gelesen werden •  informative Fotos und ansprechende Vignetten unterstützen die Aussage der Texte und lockern die Seiten auf •  alle Bände verfügen über ein Glossar und ein ­ Stichwortregister •  in anschaulicher Form vermitteln die Bände Jugendlichen und Erwachsenen Wissen zu zentralen ­Themen •  breite Empfehlung durch ­päda­go­gische ­Fachmedien und große Tageszeitungen •  alle Bände als preiswertes Taschenbuch erhältlich

Autorenlesun g

Lieferbare Titel

ISBN 978-3-7855-6537-7

jeweils ab 12 Jahren, 144 Seiten, Broschur, durchgehend illustriert, € 6,95 (D), € 7,20 (A)

ISBN 978-3-7855-6217-8

ISBN 978-3-7855-6921-4

ISBN 978-3-7855-5579-8


Lebendige Geschichte

Menschen,

NEU

die

die Welt bewegten

In diesem Buch werden 33 der bedeutendsten ­ Persönlichkeiten vorgestellt, die einfach jeder ­ kennen sollte: Dazu gehören große Herrscher, ­ einflussreiche Politiker und Menschenrechtler, berühmte Schriftsteller, geniale Erfinder, visionäre Naturwissenschaftler und Entdecker. Ein für die jeweilige Person prägendes Erlebnis oder Ereignis wird in den Biografien vorangestellt – und der Leser darf raten: Wer war das? Spannende Biografien von Einstein über Darwin bis hin zu Kafka vermitteln nicht nur wesentliches ­ Wissen über Persönlichkeiten, sondern auch Spaß an der Geschichte. Textbeispiel:

… Herausforderungen scheute er nie – und schon gar nicht die seiner Gefühle. Er brach zahlreiche Herzen und litt ­danach oft selbst wie ein Hund.  Von der Gefahr, darüber den guten Ruf zu verlie­ren oder sich zum Gespött der Leute zu machen, ließ er sich nicht schrecken. In seinen Werken inszenierte er die Höhen und Tiefen des Lebens und der Welt. Ein tragischer Liebesroman machte ihn schon als jungen Mann berühmt, sein gewaltigstes Drama, an dem er sein Leben lang schrieb, als Dichter unsterblich. Aus den über 12.000 Versen spricht seine ganze Genialität.

Christine Schulz-Reiss Wer war das? 33 Menschen der Geschichte, die jeder kennen sollte ab 12 Jahren, 304 Seiten, Broschur € 8,95 (D), € 9,20 (A) ISBN 978-3-7855-8226-8

Autorenlesun g

Schillernde Helden und ­ zornige Götter

NEU

Die Sagen um Odysseus, Herakles, Äneas und Thor begeistern nicht nur seit Generationen, sondern gehören auch zur Allgemeinbildung. Waldtraut Lewin vereint die bekanntesten und beliebtesten Sagen der antiken Welt in ihren mit Abenteuern gefüllten Sammlungen.

jeweils ca. 300 Seiten, Broschur € 5,95 (D), € 6,20 (A)

ISBN 978-3-7855-7660-1

ISBN 978-3-7855-6353-3

ISBN 978-3-7855-8301-2

61


62

Philosophie für Kinder

Die

Welt der Fragen –

Philosophie für Kinder Philosophie? Ethik? Das sei doch nichts für Kinder, meinen einige. Zu komplex, zu lebensfremd und zu abgehoben. Dass dies nicht so sein muss, zeigt Loewes Blaue Reihe. In den vier Bänden dieser Reihe unternehmen die AutorInnen Brigitte Labbé, Michel Puech und Christine Schulz-Reiss spannende Reisen in die Welt der großen Fragen.

Brigitte Labbé/Michel Puech Denk dir die Welt – Philosophie für Kinder 136 Seiten, ab 9 Jahren, Broschur € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-7166-8

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und für den Mindelheimer Philosophiepreis Zu diesem Titel ist eine­ Loewe-Lehrerhandreichung verfügbar.

Christine Schulz-Reiss Was glaubt die Welt? Die fünf großen Religionen 144 Seiten, ab 9 Jahren, Broschur € 7,95 (D), € 8,20 (A) ISBN 978-3-7855-6767-8

Autorenlesun g

Die AutorInnen erklären die Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, schreiben über Schönheit, Ungerechtigkeit, Frieden und Glaubenskriege, ­ zeigen wie unterschiedlich und doch vergleichbar Menschen auf den verschiedenen Kontinenten leben. Und plötzlich ist sie gar nicht mehr so kompliziert, die Philosophie. Und lebensfern schon gar nicht! Denn auf jeder Seite warten aufschlussreiche Beispielgeschichten und witzige Illustrationen. Statt trockener Abhandlungen über Gerechtigkeit liest man über Schwierigkeiten beim Kuchenteilen, Probleme mit der Schulordnung und die Wut über falsche Schiedsrichterentscheidungen. Schnelle Orientierung bietet ein Register mit allen wichtigen Begriffen von A wie Abenteuer bis Z wie Zusammenleben.

Sonderpreis

Sonderpreis

Brigitte Labbé, Michel Puech Was verbindet die Welt? Ethik für Kinder 144 Seiten, ab 9 Jahren, Hardcover € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-5379-4

Christine Schulz-Reiss So lebt die Welt Völkerverständnis für Kinder 144 Seiten, ab 9 Jahren, Hardcover € 4,95 (D), € 5,10 (A) ISBN 978-3-7855-5866-9


Das Loewe-Pädagogenportal

63

www.loewe-schule.de – Das Pädagogenportal des Loewe Verlags

News •• Redaktionelle Beiträ ge zu ­aktuellen Themen •• Pädagogenblog von Dominik Nüse-Lorenz •• Spannende Interview s

exemplare Lektüren und Prüf hulische Bedürf•• ein speziell auf sc s Programm nisse ausgerichtete n Lehrplänen ­ •• thematisch an de lich attraktiv orientiert und preis alle Bücher, die als •• 20 % Rabatt auf kennzeichnet „Prüfexemplar“ ge sind.

Schullektüren und ­ Unterrichtsmaterial Hier finden Sie Titel au s dem Loewe-Programm, zu denen Unterrichtsmaterialien vorliegen. Warenkorb Nut zen Sie die Möglichkeit, bequem über den Loewe-Waren korb Ihre Bücher ei n­ zukaufen.

Ser vice •• SchulLektüre ­ Broschüre •• aktuelle Verlags­ vorschauen •• PrüfexemplarBestellformular

PädagogenNewsletter •• Aktuelle und schulrelevante ­Meldungen •• Exklusive ­ Angebote für NewsletterAbonnenten

Lesungsangebote •• Lesungsbroschüre •• Infos zu Workshops und Veranstaltungen zu Themen wie: Mobbing, Politik, Prävention und ­ Aufklärung

Beschäftigung/Lernspiele •• Kreatives Material für ­ Ver tretungsstunden •• Vielseitige Konzentra­ tions­übungen für Kinder •• Spielerische Wissens­ vermittlung

Sachbücher Bücher zu Au fklärung und ­emotion aler Erziehung, Grund schul­ wissen, Philoso phie und Religion u.v.m.

Specials Informationen zu : ums Buch •• Vor trägen rund ch? Wie entsteht ein Bu •• der Präsentation: rbuchkinos •• den Loewe-Bilde orlese­wett­bewerb •• dem Leselöwen-V en-Kostüms •• Verleih des Leselöw ox •• der Baumhaus-B


64

Medienbildung für Kinder

Wie entsteht ein Buch? Medienbildung ist in beinahe allen Bundesländern als fächerübergreifendes Bildungsziel im Lehrplan verankert. Loewe bietet eine Power Point-Präsen­ tation zum Thema Wie entsteht ein Buch? für die Grundschule an.

© Loewe Verlag GmbH

Ich erkläre euch, wie ein Buch ­entsteht!

Die SchülerInnen werden von Paula, einer ­ illustrierten Mädchenfigur, durch die verschiedenen S ­ tationen, die ein Buch von seiner ­Planung über die Buch­herstellung bis hin zur Buchhandlung durchläuft, begleitet. Gleichzeitig ­beschreibt der vorführende Pädagoge alle ­Tätigkeiten und ­ Zusammenhänge im Detail. Der Begleittext für den Pädagogen sowie ver­ tiefende Arbeitsblätter für den Unterricht liegen dem P ­ aket bei. Das Wie entsteht ein Buch?-Paket enthält: •• Power Point-Präsentation auf CD •• Begleitblätter mit Beschreibungen zu den ­ einzelnen Folien zum Vorlesen und weiteren Anregungen für den Unterricht •• Anschauungsmaterial: Druckbögen, Blindband, Cover •• Kopiervorlagen für Arbeitsblätter •• ein Leselöwen-Plakat für das Klassenzimmer •• 25 Wie entsteht ein Buch?-Leporellos ­ (Mehrbedarf bitte bei der Bestellung anmerken) •• ein Freiexemplar von THiLOs „Lesetiger-­

Delfingeschichten“ Verleih: 10,– Euro (Schutzgebühr) Kauf: 39,– Euro inkl. MwSt.

Informationen und Bestellung Sandra Leykauf, Telefon 09208 51-154 s.leykauf@loewe-verlag.de


Leseförderung

65

Vorträge rund ums Buch –

Leseförderung leicht gemacht

Es gibt kaum ein Schlagwort, das in den letzten ­ Jahren die Diskussionen über die Schulqualität mehr dominiert hat als das der „Leseförderung“. Vor allem dem „verstehenden Lesen“ kommt im Hinblick auf die weiterführende schulische und berufliche Ausbildung eine zentrale Bedeutung zu.

Foto © privat

Dominik Nüse-Lorenz hat es sich in seinen Vor­ trägen zur Aufgabe gemacht, neben den Lehrern auch den Eltern und Schülern das Medium Buch aus neuen Blickwinkeln näher zu bringen.

Zielg ruppe:

Eltern

1. Wie wird mein Kind zum Leser?

Lesekompetenz ist eine zentrale Grundfertigkeit, die den Kindern, einmal erworben, in allen Bereichen von ­Nutzen ist. ­Dieser Vortrag zeigt leicht umsetzbare Ideen auf, wie im familiären Umfeld ohne großen Aufwand Leseförderung gelingen kann und gibt ­ Antworten auf folgende Fragen: •  Warum soll mein Kind lesen – und was genau versteht man unter Leseförderung? •  Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind freiwillig lesen möchte? •  Welche Bücher sind die richtigen? – Lesetipps für alle Alters- und Klassenstufen

Dominik Nüse-Lorenz arbeitete nach einem Germanistik- und TheologieStudium in einem Kinder- und Jugendbuchverlag. Er beschäftige sich im Rahmen ­zahlreicher V ­ orträge als Referent auf Lehrer­fortbildungen und ­Bildungs­ messen intensiv mit der Leseförderung bei Kindern.

2. Lektüre-Tipps für den Unterricht

Zielgruppe:

Leh rer Zahlreiche Kinder- und Jugendbuchverlage ­verfügen über ein ­ qualifiziertes pädagogisches ­Programm, das die An­forderungen der Lehrpläne erfüllt und gleichzeitig eine große Auswahl an z­ eitgemäßen, am ­ Alltag der Kinder orientierten Büchern anbietet. Mit diesem Vortrag schauen Sie hinter die Kulissen eines Kinder- und Jugendbuchverlages, erfahren Sie, welche pädagogischen Überlegungen hinter den Büchern stehen und erhalten neue Impulse für die Auswahl von Klassenlektüren. Profitieren Sie von günstigen Lektüre-Angeboten und Lehrerhandreichungen mit vielen kreativen und realistisch einsetzbaren Ideen. 3. Wie entsteht ein Buch?

Zielg ruppe:

Dieser interaktive Vortrag Schü ler für Kinder ab 8 Jahren macht Lust aufs Lesen! Die Schüler bekommen einen umfassenden Einblick in den Verlagsalltag und erfahren, wie die Geschichte ins Buch kommt. Requisiten aus den einzelnen Stadien der Buchherstellung geben einen haptischen Eindruck und füllen die Thematik mit Leben. Bitte beachten Sie, dass für diesen ­Vortrag ein ­ Beamer benötigt wird.

Informationen und Buchung Judith Schwemmlein, Telefon 09208 51-262, j.schwemmlein@loewe-verlag.de


66

Buchbestellung

Stempel Buchhandlung:

Buchbestellung ISBN

St端ckpreis (in Euro)

Titel

SchulLekt端re 2016

Anzahl

Kunde:

Rechnungsanschrift (falls abweichend):

Telefon:

Lieferanschrift:

Datum/Unterschrift


Prüfexemplarbestellung

Loewe Verlag GmbH Bildung Bühlstraße 4 95463 Bindlach

67

Fax-Bestellung an 0 92 08 51-152

Bestellung Pädagogen-Prüfexemplare mit 20 % Rabatt Prüfrabatt wird Pädagoginnen und Pädagogen an allgemein­bildenden Institutionen auf alle in dieser ­ Broschüre aufgeführten und auf die auf unserer Internetseite www.loewe-schule.de ­entsprechend ­ gekennzeichneten Titel gewährt. Die Lieferung erfolgt frei Haus über den Verlag. Stückpreis (in Euro)

Titel

SchulLektüre 2016

ISBN

❏ Ich möchte regelmäßig den Loewe-Pädagogen-Newsletter erhalten. E-Mail-Adresse: ________________________________________ Unterrichtsfächer: Institution, an der Sie tätig sind (Stempel): Lieferanschrift:

Rechnungsanschrift (falls abweichend):

Datum/Unterschrift


Lesungen & Veranstaltungen Die Geschichten hinter den Büchern Autorenlesungen gehören für Schüler zu den Höhepunkten eines Schuljahres und sind ein ­wichtiger Baustein der Leseförderung: Der direkte ­Kontakt zu den Autoren fördert die ­Begeisterung für Literatur nachhaltig.

In der Loewe Lesungsbroschüre haben wir unser ­komplettes Angebot an Vorträgen, Events und ­ Lesungen für Sie zusammengefasst. Die Broschüre finden Sie unter www.loewe-verlag.de (Veranstaltungen) kostenlos zum Download.

Ihre Ansprechpartner Pädagogenbetreuung Carina Fuchs Telefon 0 92 08 51-207 c.fuchs@loewe-verlag.de Lesungen und ­Veranstaltungen Judith Schwemmlein Telefon 0 92 08 51-262 j.schwemmlein@loewe-verlag.de Bilderbuchkinos, ­ „Baumhaus-Box“, ­ Leselöwen-Kostüm und „Wie entsteht ein Buch?“ Sandra Leykauf Telefon 0 92 08 51-154 s.leykauf@loewe-verlag.de

PädagogenPrüfexemplare Loewe Verlag GmbH Bühlstraße 4 95463 Bindlach Telefon 0 92 08 51-207 Fax 0 92 08 51-152

Impressum

Loewe Verlag GmbH Bühlstraße 4, 95463 Bindlach www.loewe-verlag.de Preis- und Programm­änderungen vorbehalten. © 2016 Loewe Verlag GmbH Geschäftsführer: Volker Gondrom HRB 2424 ∙ R ­ egistergericht Bayreuth

E-Mail schule@loewe-verlag.de

www.loewe-schule.de

Umschlagillustrationen: Fotolia © osipov_d iStockphoto © kenex


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.