
5 minute read
»DAS URBANE DORF BIETET HÖCHSTE LEBENSQUALITÄT UND DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN«
Susanne Thomanek erklärt, warum die Topliegenschaften in Döbling und in Währing das Beste aus dem Städtischen und dem Ländlichen in sich vereinen und warum sie selbst kein Lieblingsobjekt zwischen dem Cottageviertel und Grinzing hat. INTERVIEW MAIK NOVOTNY
LIVING deluxe Die stadtnahe Villa im Grünen ist seit dem 19. Jahrhundert für viele ein Sehnsuchtsort. Hat sich diese Sehnsucht in Zeiten der Krisen verstärkt? SUSANNE THOMANEK Absolut. Am Anfang steht meist der unbewusste, vielleicht auch romantische Wunsch nach einer Rückkehr zu alten Werten, nach einem geordneten, ruhigen Leben und einem privaten Rückzugsort, der Kontemplation ausstrahlt. Dass eine Villa in Einzellage für immer mehr Menschen der absolute Wohntraum ist, ist bekannt. Die Nachfrage hat sich mit Beginn der Pandemie nochmals verstärkt, der Trend zum Leben inmitten idyllischer Natur und eine gelungene WorkLife-Balance haben hohe Relevanz und prägen sich immer mehr aus. Daher befinden wir uns trotz oder gerade aufgrund der allgemeinen Situation nun in einer Art Aufbruchsstimmung, und es stellt sich die vielleicht radikale Frage: »Warum nicht gleich aufs Land ziehen?« Vor allem bei Bewohnern des ersten Bezirks, Ehepaaren mit schon erwachsenen Kindern und Best-Agern beobachten wir, dass sie nach intensiven und aufregenden Jahren der pulsierenden Stadt den Rücken kehren wollen und im Dorf in der Stadt jetzt ein neues Lebenskapitel aufschlagen möchten. So ist es nicht verwunderlich, dass sich gerade die Villen im Währinger Cottage, in den Sieveringer Bestlagen und der Sehnsuchtsort Grinzing mit seiner dörflichen Struktur und der Nähe zu den romantischen Weinbergen bei unseren Kunden größter Beliebtheit erfreuen.
Was macht in dieser Hinsicht speziell die Toplagen im 18. und 19. Bezirk attraktiv? Die Attraktivitätsfaktoren sind oftmals geschichtlich geprägt: Eine gekonnt renovierte Substanz, die sich an historischen Plänen orientiert, massive Holzböden, hohe Räume, liebevoll gestaltete Freiflächen sowie ein Garten mit schönem, altem Baumbestand und eine gute, etablierte Nachbarschaft sind zwar als Gesamtpaket nur selten zu finden, aber eben deswegen umso begehrter. Diese Liegenschaften erzählen Geschichte(n), beflügeln die Fantasie und rufen bei vielen Kunden Begeisterung hervor. Die Attraktivität der urbanen Dörfer in Bestlagen spiegelt sich auch in deren Infrastruktur wider: Heutzutage kann man sehr entlegen wohnen, ohne aber auf jegliche städtische Annehmlichkeit verzichten zu müssen – unzählige Lieferdienste und digitale Angebote machen das möglich. Zudem hat eine repräsentative Umfrage aus dem Jahr 2021 gezeigt, dass mittlerweile soziale Nähe wieder attraktiver empfunden wird als Anonymität, und viele begrüßen es, die Menschen im eigenen Grätzl zu kennen. Urbane Dörfer verbinden somit soziale und ökologische Nachhaltigkeit, sie sind resistenter gegenüber Krisen und bieten langfristig die höchste Lebensqualität.
Herrschaftliches Anwesen
Diese Liegenschaft in Wiens Nobelbezirk Grinzing lässt sich ideal für private Wohnzwecke gestalten.
Viele Villen in diesen Lagen kommen gar nicht auf den Markt. Wie schafft es LIVING DELUXE, hier Angebote zu schaffen? Ein ausgezeichnetes Netzwerk und richtiges Timing sind hier entscheidend. Da profitieren wir auch von unseren drei Standorten in Wien, Kitzbühel und am Wörthersee, weil wir uns mit den Verkäufern, potenziellen Käufern und unseren Kollegen direkt vor Ort austauschen können, was es uns erlaubt, gleichzeitig auf den drei umsatzstärksten österreichischen Immobilienmärkten an vorderster Front präsent zu sein. Viele Objekte, insbesondere herausragende Villen, werden oft höchst diskret vermittelt, das heißt, das Objekt soll zwar verkauft werden, kommt aber nie offiziell auf den Markt – und gerade bei dieser herausfordernden Aufgabe hilft uns unser ausgezeichnetes Netzwerk enorm! Gehört auch etwas Detektivarbeit dazu? Sitzen Sie mit dem Richtmikrofon beim Heurigen in Grinzing? Das nicht, aber es gehören schon sehr viel Recherche und konstante Hintergrundarbeit dazu, um zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und mit den richtigen Menschen zu sprechen. Man muss wissen, wie sich der Markt entwickelt hat, was und wo über die Jahre im Bezirk verkauft wurde und zu welchen Preisen. Gerade in unsteten Zeiten tritt professionelle Beratung durch einen versierten Makler wieder verstärkt in den Vordergrund. Wir sind während der gesamten Zeit der Immobilientransaktion und lange darüber hinaus beratend und unterstützend an der Seite unserer Kunden. Schließlich will ich ja für meine Auftraggeber auch den besten Preis am Markt erzielen und mit Know-how, Empathie und Kompetenz die beruhigende Gewissheit vermitteln: Bei LIVING DELUXE LUXURY REAL ESTATE sind Sie in den besten Händen. Und gerade im 18. und 19. Bezirk gibt es eine eng vernetzte Community, da ist es besonders wichtig, sich einen guten Ruf zu erarbeiten. Gibt es ein Lieblingsobjekt unter Ihren Villen? Nein, denn jede Immobilie ist einzigartig und hat etwas, das mich begeistert. Darum nehmen wir auch nur jene Villen-Liegenschaften in unser Verkaufsportfolio auf, von denen wir hundertprozentig überzeugt sind und wo wir leidenschaftlich dahinterstehen können. Natürlich helfen mir da mein Blick und meine Erfahrung als Architektin, auch wenn ich das gegenüber den Kunden nicht in den Vordergrund stelle.
Haben andere Wiener Villenbezirke wie Hietzing auch das Potenzial zu Toplagen? Wie wird sich der Markt weiter entwickeln? Grundsätzlich möchte man in Wien gerne im selben Bezirk und im vertrauten Umfeld bleiben, man wechselt zwar vielleicht die Adresse, aber nur selten wechselt man den Bezirk. Und ja, der 13. Bezirk ist definitiv im Kommen, Alt-Hietzing ist ein fantastisches Grätzl und für mich das Pendant zum Währinger Cottage im Südwesten von Wien! Hier gibt es noch so viele unentdeckte Schätze mit großem Potenzial, und gerade auch für Kunden, die eine schnelle Anbindung nach Linz, Graz oder Salzburg wünschen, ist der Dreizehnte die erste Wahl. Generell sehe ich den Wiener Villenmarkt mit den Mikrolagen Sievering, Grinzing, Währing und Hietzing auch in Zukunft sehr stabil, nachhaltig und sicher. Beim Erwerb einer Immobilie kann man hier absolut nichts falsch machen. Denn eine schöne Liegenschaft in Stadtnähe ist und bleibt das ultimative Sehnsuchtsobjekt!
Susanne Thomanek
bringt ihre Expertise als Maklerin und gelernte Architektin mit zu LIVING DELUXE und freut sich, wenn sie an den Hängen des Wienerwalds oder im Süden von Wien noch versteckte Schätze mit fantastischem Fernblick entdeckt.
Familienidylle, Wien Grinzing
Die großzügig geplante Familienvilla erstreckt sich über vier Etagen und beherbergt zusätzlich im Gartengeschoss eine separate Wohnung mit eigenem Eingang und direktem Zugang zum Garten.
LIVING DELUXE Verkauf Standort Wien DI Susanne Thomanek susanne.thomanek@livingdeluxe.com +43 664 88909872 livingdeluxe.com

