
4 minute read
WAHRE WERTE DIE BEDEUTUNG VON IMMOBILIEN IN UNSICHEREN ZEITEN
Susanne Funcke über das richtige Handeln in Zeiten der Krise und über die Bedeutung von Immobilien als emotionale und wirtschaftliche Werte, die für uns gerade jetzt wichtig sind.
INTERVIEW MAIK NOVOTNY
Innenstadt-Penthouse, Wien
Das Apartment mit einer riesigen Dachterrasse befindet sich an einer der feinsten Adressen der Innenstadt in unmittelbarer Nähe der kulturellen Highlights von Wien. LIVING deluxe Die Krisen der Gegenwart haben viele Menschen verunsichert. Wie wirkt sich das auf den Immobilienmarkt aus? SUSANNE FUNCKE Die Pandemie Anfang 2020 hat die Nachfrage nach Immobilien stark erhöht. Das Bedürfnis nach dem eigenen Heim im Grünen oder dem Zweitwohnsitz mit Mehrwert hat zu einer hohen Nachfrage und zu erheblichen Preissteigerungen geführt. Der Ukraine-Krieg 2022, die damit verbundene Energiekrise und die überraschend starke Inflation hingegen haben zu einer Verunsicherung am Immobilienmarkt geführt. Die große Frage ist: Soll man jetzt in Immobilien investieren? Meiner Meinung nach ist die Investition in besondere Immobilien in den Bestlagen auch in diesen Zeiten eine sehr sichere und nachhaltige Entscheidung. Eine Preiskorrektur bei Immobilien ist abzusehen, davon ausgenommen werden aber immer Immobilien in den besten Lagen sein. Dies zeigt auch die Geschichte.
Was macht Immobilien zu einem bleibenden Wert in unsicheren Zeiten? Der Wertzuwachs von Immobilien betrug im Zeitraum 2017 bis 2021 im Durchschnitt 30 Prozent. Dieser Trend wird in Metropolen und exzellenten Lagen fortgesetzt, lediglich das Ausmaß des Zuwachses wird schwanken. Immobilien sind zudem im Vergleich zu alternativen Veranlagungsformen deutlich stabiler. Ob Sie den Goldpreis beobachten, in Aktien investieren, ob Sie Oldtimer oder Kunst sammeln: Wenn Sie für sich und künftige Generationen Werte absichern und vermehren wollen, ist ein höherer Prozentsatz an Immobilien zurzeit klug. Immobilien sind ein sicherer Schutz vor der Inflation. Vor allem, wenn Sie eine größere Menge Bargeld zur Disposition
LIVING DELUXE Verkauf Standort Wien Mag.a Susanne Funcke susanne.funcke@livingdeluxe.com +43 664 88254121 livingdeluxe.com

haben, macht man definitiv nichts falsch, in eine besondere Immobilie zu investieren.
Gleichzeitig geht es beim Immobilienkauf nicht nur um wirtschaftliche, sondern auch um emotionale Werte. Worauf kommt es den Kunden an? In Zeiten von Unsicherheit und Veränderung stehen grundlegende Fragen im Mittelpunkt: Was überdauert die Veränderung? Wo und wie verbringe ich die Krise? Was ist mein sicherer Raum? Immobilien stehen für reale Werte, die Krisen überdauern. Gerade in Krisenzeiten wird der emotionale Wert von Immobilien besonders deutlich. Sie sind emotionale Fix- und Haltepunkte. Sie sind Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und gleichzeitig Inspiration und Energiequelle. Das wird gerade in wechselhaften Zeiten für viele wieder deutlicher. Im Segment der hochwertigen Immobilien liegt der individuelle Wert tatsächlich stärker im emotionalen als im wirtschaftlichen Bereich, wobei gerade in dieser Kategorie der Immobilien eine besonders stabile Nachhaltigkeit garantiert ist. Man muss als LIVING DELUXE Ambassador also Psychologe und Unternehmensberatere zugleich sein? Als Beraterin ist es meine Aufgabe, unsere Kunden zu unterstützen, die persönlich passende Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, mit der man das gute Gefühl hat, nicht nur für sich, sondern auch für seine Familie das Richtige zu tun. Der wesentliche neue emotionale Faktor ist das Thema »Verunsicherung«. Viele reagieren derzeit auf die Krise mit Abwarten. Sie wollen nichts falsch machen. Da der Standort mittel- und langfristig über den Wert entscheidet – was könnte man Besseres machen, als derzeit in Wien in besondere Immobilien zu investieren? Welche Vorteile bietet der Standort Wien in diesem Zusammenhang? Die Aussicht auf bleibende Werte ist in Wien realistisch. Wien wurde heuer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Wien als reiche Metropole mit modernster Infrastruktur, als vielversprechender Wirtschaftsstandort, seinen zahlreichen Erholungsräumen und seiner Rolle als kulturelles Zentrum genießt (inter-)national viel Sympathie, insbesondere bei Leuten mit hohem Anspruch.
Wenn wir über Werte reden, geht es natürlich auch um den Wert des Unternehmens, für das man steht. Was macht LIVING DELUXE so besonders und anders? Wir bemühen uns, täglich das Beste zu bieten. Wir wollen unseren Kunden nichts Falsches verkaufen. Auch unser Fokus ist auf Nachhaltigkeit gelegt. Eine langfristige Geschäftsbeziehung ist uns viel wichtiger als ein schneller Verkauf eines Objekts. In die Objektvermarktung investieren wir weit mehr als unser Mitbewerb. Dadurch bekommen wir auch in den meisten Fällen ganz besondere Objekte. Wir begleiten unsere Kunden sehr vertrauensvoll auf dem Entscheidungsprozess, verstehen das als Partnerschaft, basierend auf gegenseitiger Wertschätzung, und agieren so, als würden wir das für uns selbst tun. Seriosität, Diskretion und Expertenwissen sind selbstverständlich. Das alles ist für uns als LIVING DELUXE eine Frage der Haltung. Dazu gehört auch, manche unrealistischen Wertvorstellungen zu korrigieren und manchmal auch Dinge abzulehnen.
Susanne Funcke
ist studierte Juristin und hat ihren Abschluss als Wirtschaftsökonomin im Bereich Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen mit Auszeichnung gemacht. Sie hat reichhaltige Erfahrungen in der Selbstständigkeit sowie im Aufbau und Pflege von Netzwerken gemacht – und noch dazu drei Kinder großgezogen. Sie bringt ihre fundierte Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben, Organisation von Events, Interior Design und Stilberatung sowie Coachingerfahrung mit zu LIVING DELUXE.
Designerwohnung, Wien Döbling
Die repräsentative Wohnung im zweiten Stock einer hochmodernen Anlage im Stil des GuggenheimMuseums befindet sich mitten im Döblinger Cottageviertel.
