Allgäu LIVE IN (03.2015)

Page 1

MRS. GREENBIRD RUNNING DEATH MARTIN KLEE LOSAMOL SUBWAY TO SALLY DRUNKEN MASTERS

März 2015

31. Jahrgang

SEIT ÜBER 30 JAHREN BRINGEN WIR MUSIK, KULTUR, NACHTLEBEN UND VOR

ALLEM MENCHEN ZUSAMMEN.


4. INTERNATIONALES

13. - 15. März 2015

OberstdOrf Haus Täglich von 10 bis 18 Uhr Käsemarkt * Schaukäsen * Kinderland Brauchtum * Musik & Frühschoppen Mit freundlicher unterstützung:


IMPRESSUM

LIVE IN Allgäu

Herausgeber:

LIVE IN VERLAG Geduld & Stattler GbR St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten

Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.net Redaktion: Norbert Stattler, Felix Schleinkofer, Korbinian König, Christian Geduld, Ann-Kathrin Weißenbach, Markus Maier, Julian Herb, Isabella Heck, Mini Thum, Paul Ehrenhardt, Luca Musto Veranstaltungskalender: Markus Maier Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Cynthia John Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Grafik/Layout: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2015 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Allgäu ist schön, vielfältig, sportlich und das Allgäu ist vor allem musikalisch! Ob es von der Milch glücklicher Kühe herrührt, von der frischen Luft beeinflusst wird oder den idyllischen Landschaften geschuldet ist, können wir nicht mit Gewissheit sagen. Fakt jedoch ist, dass das Allgäu erstaunlich viele Künstler und Bands hervorbringt, die sich über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen machen. Schön zu sehen, dass wir viele von ihnen einst als Newcomer im Allgäu LIVE IN vorgestellt haben und sie sich inzwischen sogar auf den großen Bühnen der Nation bewegen. Bei der Arbeit an der März-Ausgabe spürten wir wieder deutlich den Einfluss von jungen aufstrebenden Künstlern und fest etablierten Größen unserer Umgebung. Interessant ist dabei das facettenreiche Spektrum, in dem sich die Allgäuer Acts bewegen. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Da trifft Electro-Mashup auf Heavy Metal, Reggae auf Blasmusik, Freestyle-Rap auf Improvisationskunst oder Schlagzeugbeats auf Hollywood. Die Allgäuer Musikerszene stellt sich breit auf, denn sie weiß, dass Musik eine Sprache ist, die jeder versteht - sogar auch dann, wenn im Dialekt gesungen wird. Auch in diesem Monat wird wieder richtig viel für die Verständigung und die musikalische Weiterbildung getan. Das Kaminwerk wartet mit hochkarätigen Rockkonzerten auf, bei der Kemptener Musiknacht herrscht musikalische Vielfalt in 15 verschiedenen Kneipen, im Parktheater sorgen international renommierte Acts für einen Abriss der Extraklasse und im GoIn wird das 25-jährige Jubiläum zelebriert. Der Obergünzburger Club setzt dabei weitestgehend auf die hiesige Szene und feiert ein viertel Jahrhundert mit den Local Heroes aus unserer Region. Leider können wir als Printmagazin nur über die Musik schreiben, sind uns aber sicher, dass Ihr mindestens so gut lesen könnt, wie Musik hören, und uns daher trotzdem versteht. Und wenn nicht, dann hat unser Lektor eindeutig Mist gebaut…

Norbert Stattler

Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de WELCOME TO THE MACHINE 40 Jahre „wish you were here“ Einmalige Location mit Seebühne und Schlossblick

ÄREN BAND MIT SEINER LEGEND HESTER UND GROSSEM ORC

Sa. 28.03.2015

Club Vaudeville Lindau

Mi. 24.06.2015

Allgäuhallen-Platz Kempten

Sa. 27.06.2015

Allgäuhallen-Platz Kempten

Fr. 17.07.2015

beim Festspielhaus Füssen

Sa. 18.07.2015

beim Festspielhaus Füssen

TICKETS:

ALLGÄU SHUTTLE:

Hotline: 01805 / 700 733

www.allgaeu-concerts.de

In der ticketBOX Allgäu (Tel.: 0831 / 570 55 33), bei der Allgäuer Zeitung, beim Festspielhaus Füssen, Kreisbote und bei allen anderen bekannten Stellen

03.2015

So. 05.04.2015

bigBOX Allgäu Kempten

Nutzen Sie unsere kostenlosen Shuttlebusse zum Konzert. Alle Informationen zu Einstiegsstellen, Abfahrtszeiten und Anmeldung unter:

Fr. 24.07.2015

Schloss Salem

27.10.15 Festspielhaus Füssen

05.12.14

Stadthalle Memmingen

E

www.LIVE-IN.D

3


r e n n e R r e D üf rseKvon Uendo nReennrer! los

IM M

G

NASENSPRAY FÜR PUTIN! Frieden bräche aus, alle Aggression verflöge, die Waffen schwiegen – wenn Putin nur dieses Nasenspray nehmen würde. Oxytocin, das Kuschel-Hormon, gibt es jetzt zur nasalen Verabreichung. Ein Sprühstoß und das chronisch angeschwollene Ego des russischen Präsidenten schwillt ab. Das Mittel gibt es für 30 Euro im Internet. Das wäre billiger als Panzer zu schicken. Oxytocin macht einfühlsam, großzügig und verständnisvoll und man fühlt sich zutiefst mit dem Anderen verbunden. Das Quantum müsste natürlich stimmen, die Dosis darf nicht zu hoch sein. Sonst würde er womöglich Merkel noch heiraten wollen. Als Nächste würden GDL-Chef Claus Weselsky und seine Lokführer gesprayt, bei den Demonstrationen der Gewerkschafter die Trillerpfeifen durch Nasensprays ersetzt. Der Begriff Tarifkonflikt würde aus unserem Wortschatz verschwinden. Allerdings könnte der ganze Bahnverkehr zusammenbrechen. Mitleidend und tief emotional mit den Bahnkunden verbunden würden die Lokführer aus Angst sie könnten verspätet ankommen vermutlich erst gar nicht losfahren.

Der dengelt was weg...

18

Man sagt ja, dass Schlagzeuger schillernde Persönlichkeiten seien, die mit Musiker rumhängen. Mit welchen Musikern der Drummer „Martin Klee“ so abhängt, hat er uns in seinem „Hollywood“-Report erzählt.

Ganz schön Crispy!

20

Die Drunken Masters treiben inzwischen nicht nur auf den großen Bühnen der Nation ihr Unwesen, sondern sind jetzt auch unter die Labelgründer gegangen. Wie es dazu kam, hat uns Chris im Interview verraten.

Dann gehen wir zum häuslichen Gebrauch über. Damit der Gatte mit der charmanten Sekretärin nicht auf falsche Gedanken kommt, gibt es statt dem morgendlichen Abschiedskuss einen kleinen Oxcytocin-Sprühstoß ins Näschen. Und beim nächtlichen Ausgang hält die Dame in der Handtasche statt des Pfeffer- das Empathie-Spray bereit. Manches Zwischenmenschliche würde einfacher. Kein umständliches Anbandeln mehr: Für die nette Dame an der Bar einen „Oxytocin on the rocks“ und der Abend läuft. Denkt man die Sache zu Ende, wäre überhaupt die ganze Welt eine bessere, würde man eine ordentliche Portion des Kuschel-Hormons ins Trinkwasser geben. Dann hieße es nicht mehr ständig „Ich, ich, ich und zwar gleich“, sondern „Wir lieben uns alle“. Allerdings könnte der Sport langweiliger werden. In der Formel 1 würden Hamilton und Vettel nichts lieber machen als sich überholen lassen. Aus Kickboxen würde Power-Kuscheln. Das haben sich die Entdecker des Oxytocins wohl auch gedacht. Jetzt forscht die Wissenschaft an einem Nasenspray, das die Wirkung des Treue-Hormons neutralisiert. Vermutlich laufen in geheimen russischen Labors schon lange entsprechende Versuche. Die Welt steht am Rande eines Nasenspray-Wettrüstens.

Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

4

E

www.LIVE-IN.D

LOS

.. ERT ENTI PRAS

A

MOL Noi des isch koi wiaschdes Hund treffa, des sand doch dia Buaba vo Looosamool. Die Reggae-Band mit dem zünftigen Allgäuer Dialekt stellt im März in der kultBOX in Kempten ihr neues Album „I bi z‘frieda“ vor. Fast ohne Verständnisprobleme haben wir mit den Jungs ein Interview geführt.

30 03.2015


ÄRZ 2015 ALTUSRIED

Local „Thrash-Metal“ Heroes

36

Am 23. März erscheint beim italienischen Label „Punishment 18 Records“ das neue Album von „Running Death“ aus Kaufbeuren. Grund genug für uns, die junge Band als Local Heroes des Monats etwas näher unter die Lupe zu nehmen.

Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de

AUGSBURG Badass Tattoo Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821/885 147 90 www.badass-tattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo & Piercing by Felix Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821/650 913 88 www.bodyartfelix.de

FÜSSEN Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

ISNY Grauzone Tattoo Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177/909 08 90 www.grauzone-tattoo.de

KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Tattoopetra Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/9717096 www.tattoo-petra.de

KEMPTEN Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

03.2015

Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstr. 2-4 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

LANDSBERG AM LECH La Familia-Ink Augsburgerstr 21a 86899 Landsberg am Lech Tel: 08191 - 9370060 www.lafamilia-ink.de info@lafamilia-ink.de

LINDENBERG Blood Diamond Ink Tattoo, Piercing & Nail-Design Kreuzhofstraße 1 88161 Lindenberg Tel: 08381/8200610 www.blood-diamond-ink.de

LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

RAVENSBURG Mahakala Tattoo Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751/352 61 11 www.mahakala-tattoo.com

REUTTE/TIROL Radical Ink Tattoo & Piercing (Permanent Make-up) Lindenstr.35 A-6600 Reutte Tel.+43 676 848158100 www.radicalink.at

SONTHOFEN Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de

E

www.LIVE-IN.D

5


Winter

, K I S U M E UT G , E N U A L T U GUTE G S E L L A E D N U E R F GUTE

n o m o l a 15. S

! r e g r u B ´ N ´ s eer

B

d Meckatzer- un rgerliebhaber, Bu r , nu de s un da re nn tf , dann ka Wenn Bret n mmenkommen io sa ss zu Se r ns zu Fa r hKillerfis eers‘n‘Burge die Salomon B so strömbedeuten, dass der soweit und ie w es ar w s in r ua br A ken des llgäu lädt. Mitte Fe els aus allen Ec d äd un M r d te un et s W ng ten die Ju bei gutem um , rk pa ow ge Sn n den Tag zu den Grasgehre n, gemeinsam se is tn äl rh ve besten Schnee mel näher nießen. man dem Him ist rg Be m de kleine Hütte am Man sagt, auf h an, denn die sic ein es t hl fü o e des Berges ist und genaus ren auf der Mitt ik, eh us sg M ra e G ut in G r. rk ie Snowpa der und Sk ar bo ow d Sn un r fü ed Tajo Seefri kleines Paradies e - dafür sorgt nd h eu sic t Fr er te m gu m re. Er kü gute Laune, , Shaper alle Eh s m al ru f da Ru ch em au in macht se und Specials ts en Ev nru en ig de ausfor neben regelmäß ieder neue Her park immer w Burgers trotz ‘ s‘n er Be dass der Funk 15. Salomon s da ar w r ein absoSo . gen bietet mels mal wiede im H en kt öl w be an ihren Skills des anfänglich Einen im Park e di die nd re äh W utzen, chillten luter Erfolg. ten Schnee ausn ek gerf d pe un n s rk de d Pa feilten un estühlen des eg Li n de in de h lic tzer hattte n Anderen gemüt etränk - Mecka ng fe op ch H es er diert. Doch no nossen ein leck hlich Bier spen ic rt re al po fts nm lu ei ei r Fr Jungs wiede rger, denn er waren die Bu Bi s da s al r te gefrag ch hungrig. macht bekanntli

März im . 7 0 m a n io s s e S Nächste park! w o n S n re h e g s ra aus, G n leider nicht

Stunde ese reichen die ause geFür Tage wie di r nicht nach H ga an m de ür w n n Wette lle bs to ee, am denn am lie r am tollen Schn nu t d eich sin ni n gt re lie eh hen. Das der in Grasg Ri e di . er w bi ei Jahr größer ird ter und dem Fr den, die jedes or w lo ge Sa e e ili st m ch ne kleine Fa rmin für die nä t schon der Te nn wieder Zum Glück steh . März kann da 07 m A . st fe s er rg ter Atmosphämon Beers & Bu n bei entspann re eh sg n! ra G in n zerlegt werde der Snowpark leckeren Burger d un ik us M er re, chillig

6

E

www.LIVE-IN.D

03.2015


ngen Weitere Neuezru im Setup bis onum nder Volcom Seas . AEpril Bender am 4

h das Setup -Ende wird sic Bis zum Saison eiter ver채nPark immer w im Grasgehen i Halfpipe, in noch eine M dern. So wird es Rail, DouSie w d Spines so einige Hips un ail Variatiol und andere R ble-Kinked-Rai ison steht Highlight der Sa nen geben. Ein wird mit il pr A . an: Am 04 ebenfalls noch Bender ein Season Ender dem Volcom en, das mit ent durchgezog einzigartiges Ev Waterslide n n, einem fette le ie Sp en ig st lu n wird. Ale Rail aufwarte und einem Snak rmerken! so unbedingt vo

Fotos: David Lis

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

7


Winter

s d o o w n w Cro k r a p w o n S m r o f p o T n i Den reichhaltigen Schneefällen und kalten Temperaturen Ende Januar und Anfang Februar sei Dank präsentiert sich der Snowpark Crownwoods an der Breitenbergbahn in optimaler Verfassung. Am 31. Januar war es soweit und der Crownwoods Snowpark konnte bei strahlendem Sonnenschein ein traumhaftes Opening feiern. Neben ausgezeichneten Schneeverhältnissen und einem perfekt geshapeter Park machten Free BBQ und Drinks den Tag perfekt. Das besondere familiäre Flair hebt den Park von anderen ab und macht ihn besonders. Bereits im letzten Winter war der Park für die lokale Szene bereits ein Erfolg. Letzten Sommer wurde das Setup komplett überarbeitet und jetzt können Shredder 13 Obstacles hintereinander fahren. Gestartet wurde das Projekt Snowpark „Crownwoods“ von Beat Schwiersch, Bastian Ebert und Benedikt Mück aus Pfronten, die den Park mit viel Engagement und in Eigenregie zu dem machen, was er zur Zeit ist: Einer großen Spielwiese für alle, denen auf der Piste fahren einfach zu langweilig ist.

8

E

www.LIVE-IN.D

03.2015


: s r e t s Jib n o i s s e s b i J Freeskiround lG

Crysta m i l i r p A . m 04

Seit Jahren finden immer mehr Skier ihre Leidenschaft für Snowparks. Auch im Crystal Ground nehmen die Skier die Sache nun in die Hand. Save the Date – denn der Saisonabschluss wird fett! Am 4. April wird bei „Jibsters: Freeski-Jibsession für Ruhm und Ehre“ der Crystal Ground von den Besten gerockt. Geplant wird die ganze Session von Sebastian Geiger (23) und Lukas Joas (21), der schon als Head der HZU-Crew von sich reden gemacht hat. Die beiden Oberstdorfer haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und sind professionelle Freeskier. Nun wollen sie den Park nach ihren Vorstellungen aufrüsten. „Unser Plan ist es eine coole Freeski Session auf die Beine zu stellen, die nichts mit den üblichen Contests der Saison gemeinsam hat. Wir wollen zusammen mit den Shapern des Crystal Ground ein spaßiges Setup bauen und dann gemeinsam mit Freunden, guter Musik und BBQ shredden“ erzählt Sebi. Lukas ergänzt: „Oft gibt es diese stressigen Contests, bei denen jeder gegen jeden fährt. Bei unserem Event geht es ums Gegenteil – alle sollen zusammen shredden und Spaß haben. Es wird best Style, Best Trick und best Overall geben. Jeder Rider bestimmt über den anderen. Zu gewinnen gibt es einen guten Tropfen Bier der Hirschbräuerei Sonthofen.“ Die Jungs sind sich einig: Es gibt keinen Zweifel, dass der Crystal Ground die beste Location für so ein Event ist. Die Shaper sind super motiviert und sie selbst müssen natürlich nicht nur beim Planen des Set Ups, sondern auch beim Auf-

03.2015

bau Hand anlegen. Es gibt aber vor allem keinen Zweifel, dass die 2 Berufssportler genau die Richtigen für das Management eines solchen Events sind. Sebi steht seit 20 Jahren auf den Skiern. Nachdem er sich 2 Jahre beim Snowboarden versucht hat, war schnell klar, dass er mit 2 Brettern weiter kommt. Um sich weiter zu entwickeln, hat er mit dem Freestyle begonnen und fährt heute für u.a. für Völkl und O‘Neill. Lukas Eltern haben sogar eine eigene Skischule, somit wurde ihm das Talent sozusagen schon in die Wiege gelegt. Bis zum 15 Lebensjahr gehörte er zu den umstrittenen „Racern“, später wechselte er „mehr oder weniger erfolgreich“ (lt. Lukas) zum Freeskien. Die HZU-Crew um Lukas hat schon vor einigen Jahren ihren ersten Film veröffentlicht und erfolgreich Premiere gefeiert. Mittlerweile haben die Jungs eine eigene Firma in Nürnberg (www.graupause.de) „Da ich viel mit dem Freeskiteam Germany unterwegs bin, schaffen wir es leider nicht mehr allzu oft etwas zusammen zu produzieren“, meint Lukas, aber dieses Jahr wird sein eigener erster Film starten und da haben die Jungs natürlich ordentlich mitgeholfen. Nun steht aber erstmal die „Jibsters: Freeski-Jibsession für Ruhm und Ehre“ an und damit haben Lukas und Sebi alle Hände voll zu tun. „Wenn alles gut läuft, wollen wir das jedes Jahr zusammen aufziehen“, sagt Lukas. „Einen besseren Abschluss für die Saison, als mit seinen besten Kumpels noch einmal zu shredden und zu battlen und dabei noch einen riesen Spaß zu haben, gibt es nicht.“

Hier gibt’s was auf die Löffel!

aaaaatttention ladys! endlich-daheim.com

a

einfach bestellen unter: www. seeva.de

E

www.LIVE-IN.D

anzeige seeva 66 mm b × 134 mm h

9


Winter

! ? w o h S e n i e r ü f s Wa

rte e t s i e g e b e u bec r a B e v i 5 e Th ull B d e R m i ider R d n u r e u a ng a Zusch w l e s s e N n ark i p w o n S n o i The Stat

A

Fotos: FalchPhotography

m Samstag, den 14. Februar 2015, ging es beim dritten Tourstopp der Wir Schanzen 2014/15 im Red Bull The Station Snowpark Nesselwang heiß her: Am Valentinstag waren nicht nur die Herzen der Teilnehmer des The 5ive Barbecue und der BBQGrill in der Parkbase on fire, sondern auch die Rails des The Station Stairset und des brandneuen Atagge Signature Features wurden durch die Tricks der Teilnehmer förmlich zum Glühen gebracht. Bei herrlichstem Winterwetter kamen insgesamt 74 Teilnehmer an die Alpspitze in Nesselwang, um vor den Augen der zahlreichen Zuschauer eine besondere Show um die insgesamt 1.000 € Preisgeld zu bieten. Beim The 5ive Barbecue im neuen Red Bull The Station Snowpark Nesselwang eröffneten, wie bei jeden Wir Schanzen Stopp, die jüngsten Rider der U12 Kategorie bei strahlendem Sonnenschein den Contest Tag auf einer speziellen Kids Line. Obwohl der jüngste Teilnehmer gerade einmal sechs Jahre alt war, ließen die Kids mit Backflips, 540’s und technischen Kombinationen auf den Boxen die Zuschauer stauen und die Moderatoren teilweise sprachlos wirken. Den meisten Eindruck bei den Judges hinterließen bei den Freeskiern Felix Alber Strolz (11, AUT) und Moritz Bräu (11, GER) bei den Snowboardern, die mit den gesammelten Punkten nun beide die Gesamtwertung der Wir Schanzen anführen. Die Rookies der U15 Kategorie traten hingegen schon auf den gleichen Obstacles wie die Großen an. Die Freeskier auf dem The Station Stairset, die Snowboader auf dem brandneuen Atagge Signature Feature. Leon Gütl (13, GER), der sich mit Transfers vom High- aufs Downrail am Atagge Feature den ersten Platz bei den Snowboardern sicherte, hätte mit seinen Tricks auch in der Wertung der Männer gut ausgesehen. Bei den Freeskiern überzeugte der 14-jährige Tobias Kleebauer (GER) mit seinen Tricks auf dem Stairset.

10

E

www.LIVE-IN.D

Während den ganzen Tag der Weber-BBQ-Grill an der Parkbase zu chilligen Beats von DJ Mittone heiß lief, herrschte ausgelassene und entspannte Stimmung. Die Rider konnten zwischen ihren Heats in der Sonne chillen, mit den Zuschauern plaudern oder mit sich mit lecker Gegrilltem stärken. Aber auch in den Jam Sessions der Ladies ging es heiß her. Am wenigsten von den technisch anspruchsvollen Obstacles ließen sich bei den Snowboarderinnen die 27-jährige Sarah Phillips aus Österreich und die 24-jährige Freeskierin Annika Müller (GER) beeindrucken und holten sich mit den besten Runs des Tages den obersten Podestplatz. Das Highlight des The 5ive Barbecue sollten aber die Männer in ihren Jam Sessions bzw. dann im Head-to-Head Finale setzen. Vier Rider qualifizierten sich jeweils aus den Jam Sessions für das Finale. Hier wurde nun Mann gegen Mann angetreten, bis einer am Ende übrig blieb. Bei den Freeskiern war dies Torge Nagel (22, GER), der den 19-jährigen Fabian Mühringer (AUT) im letzten Run knapp auf den zweiten Platz verwies. Bei den Snowboardern zeigte der später auf dem dritten Platz gelandete Marco Rinke (21, GER) bereits in der Qualifikation den Trick des Tages. Mit einem super cleanen Backside Boardslide auf dem Highrail Transfer to Boardslide 270 out auf dem Downrail scorte er die höchste Punktzahl des Tages. Leider sollte ihm dieser Trick im Finale nicht mehr gelingen. Hier lieferten der 21-jährige Niederländer Dylan Norder und der 22-jährige Tobias Kuhnert (GER) eine Show der besonderen Art. Nach den drei Runs, mussten beide noch weitere zwei Mal in einem Stechen antreten, da ihre 1A Tricks den Judges die Entscheidung mehr als schwer machte. Ein sauberer Cab 270 Frontboard Revert per 4 Meter Gap ins Downrail hat im letzten Stechen dann Dylan Norder den Sieg beschert.

03.2015


5ive Räumungsverkauf:

schließt Winterabteilung

Nach 20 Wintersaisonen neigt sich beim 5ive Skateshop das Thema „Snowboarding“ dem Ende. Obwohl man die „gute Zeit“ mit dem national bekannten Snowboardteam, den unzähligen Contests im Allgäu und schönen Erlebnissen noch gerne Revue passieren lässt, freut man sich auf die neuen Herausforderungen. Nach einem Umbau im März wird man Allgäus größte Skateboard – und Longboardauswahl in der Zwingerstraße präsentieren.

Bei der anschließenden Siegerehrung durften sich die Teilnehmer nicht nur über ihren Anteil der insgesamt 1.000 € Preisgeld und wertvolle Punkte der professionellen Touren WST (Word Snowboard Tour) und AFP (Association of Freeskiing Professionals) freuen, zudem gingen alle auf dem Podium platzierten Rider mit gefüllten Taschen und hochwertigen Preisen von Sionyx, Picture Organic Clothing und dem 5ive Shop nach Hause. Highlight waren aber die kabellosen „Boom“ Lautsprecher von Ultimate Ears mit denen die Sieger nun überall den richtigen Sound dabei haben.

Vorab geht man allerdings ab dem 23. Februar in den Shops 5ive und Pop-Up in den Räumungsverkauf. Von Snowboards, Bindungen, Boots und Zubehör über Helme, Goggles, Handschuhe, Unterwäsche bis hin zu Winterjacken und Hosen kommt alles unter den Hammer. Da die Lager sowie die Verkaufsfläche komplett geleert werden, bekommt das Wort Schnäppchen noch mal eine ganz andere Bedeutung. Die aktuelle Ware für Kids, Herren und Damen wird ab sofort bis zu 90% reduziert, sodass man für einen Bruchteil des offiziellen Verkaufspreises zu neuem Equipment kommt. Daher sollte man nicht zu lange zögern, wenn man z. B. ein neues Snowboard ab 25 EUR ergattern möchte.

RED BULL THE STATION DOKU DIE GESCHICHTE DER HOOD Mit Red Bull The Station wurde an der Alpspitzbahn in Nesselwang ein neuer Street-Snowpark mit innovativen Features und einem einzigartigen Konzept geschaffen, der als langfristige Instanz für Begeisterung in der deutschen Snowboardszene sorgte. Die Doku „Red Bull The Station – The Making Of “ gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess des Snowparks – von der ersten Strichzeichnung auf weißem Papier bis hin zur großen Eröffnung. Den Clip könnt Ihr Euch ab sofort unter http://thestation.redbull.com/news/the-story-of-the-hood ansehen.

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

11


Winter

D

o m e D & s y a D b i J d n u o r G l a im Cryst

die Hochtouren und ie Saison läuft auf rgt so nd ou Gr ystal Shapecrew des Cr stens be p tu Se s da ss jeden Tag dafür, da Nachdem d weiter wächst. präpariert ist un -jährige 10 s bis 01. März da vom 28. Februar März im n he ste e, ert wurd Parkjubiläum gefei Events an. noch zwei weitere r Crystal Jahren hat sich de In den letzten zehn r, die ditu uk str fra In e ideale Ground durch sein eit dank rh d die Schneesiche rekte Ortslage un Gemütt. er bli gsanlage eta eigener Beschneiun sichtigung s und die Berück liche Szene-Event ständigBe e sorgen für die der Rider-Wünsch biläum Ju m zu s. Klar, dass keit des Snowpark wurde, rt tie en äs pr p wl-Setu ein einzigartiges Bo ch au allen Parkkids, sondern das nicht nur allen sicht zauGe s ein Lächeln in Freestyle-Senioren re Events ite we ei im März zw berte. Nun stehen n sollte. cht entgehen lasse an, die man sich ni rten Mal z heißt es zum vie Vom 20.-22. Mär ys“. Ein auf für die „Jib Da in Folge: Vorhang els, die äd alle Snowboard M Pflichttermin für e mit nd ne he oc ichen ein W vergerne unter ihresgle pa ro Eu nz ga s au le-Girls nn den besten Freesty ka e ag Ein spezielles Pack t ch bringen möchten. bu ge s ay bd alsertal.com/ji unter www.kleinw werden. sgetobt haMädels im Park au Nachdem sich die Foreal mit d un ge s von Atag ben, sind die Jung Ground 28. März im Crystal ihrer „Demo“ am ht also ste karätigen Session zu Gast. Einer hoch ik, sous M d un ege. Bei BBQ nichts mehr im W keine AusRail Elite, gibt es wie Deutschlands ei zu komystal Ground vorb reden, nicht im Cr men. t es auf Informationen gib Aktuelle News und .com www.crystalground

Fotos: steffen Kornfeld

12

E

www.LIVE-IN.D

03.2015


Auf Skiern bergauf:

3. TEGELBERG 24 H CHALLENGE

am 14. und 15. März am Tegelberg/Füssen

BAHNHOFSTR. 16 87435 KEMPTEN TEL. 0831/23869 WWW.FRONT-SIDE.DE MO - SA VON 09:30 - 19:00

R DEIN..KOMPETENTER PARTNE FUR BOARDS ALLER ART

• • •

Zum dritten Mal findet am 14./15. März 2015 vor der Kulisse des weltbekannten Schlosses Neuschwanstein die „Tegelberg 24h Challenge“ statt. Bei diesem Skitouren-Event am Tegelberg unweit von Füssen wetteifern Einzelläufer/innen, Zweier-, Vierer- und Achterteams darum, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Aufstiegshöhenmeter auf Tourenskiern zu schaffen. Um 12.00 Uhr an den Start gehen kann am 14. März jede/r geübte Skitourengänger/in. Von der Tegelbergbahn-Talstation führt die Aufstiegsstrecke via Rohrkopfhütte über 3,2 Kilometer und 870 Höhenmeter hoch zum Tegelbergplateau. Oben angekommen: Skifelle runter, über die Tegelbergpiste abfahren und das Ganze von vorne. Trotz Verpflegungspausen und der einen oder anderen Schlafeinheit wer-

den voraussichtlich nicht nur die im Staffelmodus laufenden Teams, sondern auch einige konditionsstarke Einzelläufer bis zum Wettkampfende am 15. März um 12.00 Uhr mehr als 10.000 Aufstiegsmeter schaffen. Das beste Team kann sich dann über die „Tegelberg 24h Trophy“ freuen. Im Fokus der Challenge-Teilnehmer steht aber nicht nur die sportliche Leistung. Sie schinden sich für einen guten Zweck, denn pro gelaufenem Aufstieg spenden die beteiligten Sponsoren, darunter neben regionalen Unterstützern auch der Skihersteller Dynafit und der Bergsportausrüster Ortovox, einen festgelegten Betrag an die Nepalhilfe Allgäu und das Rumänien-Hilfswerk Orizont.

FINAL SALE

Winterware bis zu 70% reduziert! UNSERE PARTNER FÜR SNOWBOARDS

SIND:

Gruentenlifte_Anz_verschFormate 12.12.2013 14:36 Uhr Seite 27 C

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

Informationen zur Veranstaltung und zur Teilnahme stehen auf www. tegelberg24challenge.de online.

KEINE BINDUNGSÄNGSTE...

TELEMARKFEST

VOM 18. - 23.03.15 IM KLEINWALSERTAL Rund 350 Fans der freien Ferse kommen zum wohl bekanntesten Telemark-Treff im deutschsprachigen Raum, dem Telemarkfest im Kleinwalsertal. Vom 18. bis 22. März ist es wieder so weit. Seit 14 Jahren ist das Kleinwalsertal der Treffpunkt der stets wachsenden europäischen Telemark-Szene. Aus dem ersten Treffen einiger weniger Enthusiasten im Jahr 2000

03.2015

entwickelte sich in den vergangenen Jahren – hauptsächlich durch Mundpropaganda - ein Skifestival, das seinesgleichen sucht. Sport, Spaß und ganz viel Herzblut – das ist wohl das Geheimrezept dieser Erfolgsgeschichte. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehört u.a. ein exklusives Rock-Dinner, eine große Telemark-Rock-Party, sowie ein „Brunch on the Rocks“ auf fast 2.000 Metern Höhe. Probedruck

E

www.LIVE-IN.D

13


Winter

n i k r a p w o n S I N I M 2 n o s a e S h c o j Ober

hat sich im Skige Seit letztem Jahr . tan ge s ige ein ch rjo biet Hindelang-Obe yne Ho n Namen vo Nicht nur, dass der rk geändert wurde, pa ow Sn NI MI in hills des Setups dank ng ru ite auch die Er we ist positiv in Erindes neuen Sponsors r früher der Park Wa . en eb nerung gebli Snowboardern vorausschließlich den jetzt auch Freeskier behalten, heißt man n. herzlich willkomme en Saison macht der Auch in seiner zweit guten Eindruck und MINI Snowpark einen schiedenen Obstver begeistert mit seinen

estyle Anfänger als acles sowohl den Fre rten Jibber. Ausgesie ver h isc auch den techn aig Str ht- und Rainbow stattet mit Pipe Rohr, tterboxen und einem Bu en ers Box sowie div r Park durchaus sehen Highrail kann sich de h zum Vorjahr allereic rgl Ve lassen. Was im ße Luftkissen. Nachdings fehlt ist das gro r ein schwerer Unfall dem sich im letzten Jah Parkbetreiber gedie ereignete, haben sich solchen Features entgen den Aufbau eines n mit oder ohne riesischieden. Doch ob nu Snowpark lässt jede gem Airbag der MINI ings aufkommen und Menge Feel-Free-Feel sonderen Charme. erfreut durch seinen be

Kilometerweise Abfahrten. Familienfreundliche Übungsparks. Abwechslungsreiche Pisten zum Carven und Genießen. Nachtskilauf. Rails’n’Kicker. Olympiasieger und Werdende. (Auf-)wärmende Berghütten. Prämierte Rodelbahnen. Winterliches Wandern.

© schmidundkeck.de

Dein perfekter Tag !

Skigebiet Oberjoch Tel. (0 83 24) 9 33 99-0  |  Spieserlifte Unterjoch Tel. (0 83 24) 71 81  |  Hornbahn Hindelang Tel. (0 83 24) 24 04 Info: (08324) 8081/8082 · www.schnee-juhe.de

14

E

www.LIVE-IN.D

03.2015


KEMPTENER SHARKS SICHERN SICH KLASSENERHALT DIE BURON JOKER AUS KAUFBEUREN MÜSSEN NOCH ZITTERN

WIR ScHLIESSEN UNSERE WINTERAbTEILUNG

Mit einem Auswärtssieg in Bad Tölz wäre für die Sharks der Sprung auf den 10. Tabellenplatz möglich! Gerade noch rechtzeitig zum Redaktionsschluss erreichte uns frohe Kunde vom ESC Kempten. Die Sharks konnten sich mit einem Kantersieg von 9:0 gegen die Nature Boyz aus Forst durchsetzen und so ihren Klassenerhalt vor dem letzten Spiel gegen Bad Tölz sichern. Nachdem die Sharks die lange auf der Kippe stehende Saison nun mit 9 Punkten am Stück doch noch recht souverän zu Ende geht, war es am 20. Februar beim letzten Saisonspiel in Bad Tölz schon wieder Zeit Abschied zu nehmen. Zusammen mit dem Fanclub Old Hockey Friends traten die Sharks die Reise nach Tölz an, ohne den Druck zu haben, hier gewinnen zu müssen. Der Klassenerhalt wurde bereits mit einem nicht zu erwartenden, selbst in dieser Höhe verdienten 9:0, gegen die starken Nature Boyz aus Forst in einer Art und Weise gesichert, die Respekt verdient. Leider war die Würdigung der Mannschaftsleistung in dieser Saison nicht immer so, wie man es sich gewünscht hätte. Trotzdem hat die nur aus Amateuren bestehende Mannschaft immer an sich geglaubt

03.2015

und auch das Trainergespann - hier seien alle drei Trainer dieser Saison Franz Krejcir, Joe Hayse und Martin von Sigriz genannt - hat nie aufgegeben. Und auch die Fans hielten zu der Mannschaft. Bis zum letzten Spiel waren es immer mindestens 200 Fans, die den Weg ins Kemptener Eisstadion gefunden haben. Ein deutliches Plus gegenüber der letzten Saison. Um der Mannschaft einen würdigen Saisonabschluss zu bereiten, setzten die Old Hockey Friends einen Bus zum Spiel in Bad Tölz ein. Das letzte Spiel sollte noch einmal mit lautstarker Unterstützung der Mannschaft stattfinden. Immerhin wäre sogar noch der Sprung auf Platz 10 möglich. Leider stand weder dieses noch die Spielergebnisse der anderen Allgäuer Eishockeyvereine zum Redaktionsschluss fest. Vor allem der Klassenerhalt der Kaufbeurer Buron Joker war noch ungewiss. Ob der ESV Kaufbeuren auch in der kommenden Saison in der DEL2 spielt, entscheidet sich in den letzten Spielen. Näheres dazu wird auf www.esvk.de bekannt gegeben.

RäUMUNGSVERKAUF Ab 23. FEbRUAR

bis zu 90% 5IVE • ZWINGERSTR. 1 • 87435 KEMPTEN TEL. 0831/15554 • MO–FR: 10:30–18:00 UHR SA: 10:00–18:00 UHR POP-UP • FIScHERSTRASSE 19 • 87435 KEMPTEN MO–SA: 10:00–18:30 UHR E

www.LIVE-IN.D

15


Osterfestival 20 15

25 Jahre GOIN am 4. & 5. April in Obergünzburg

V

or 25 Jahren öffnete das GoIn erstmals seine Tore. Seit dieser Zeit wurden unzählige Geschichten aus dem (Nacht-) Leben dieses Partymikrokosmos‘ geschrieben und man kann sicher sein, dass noch viele weitere folgen werden - ein neues Kapitel wird am 4. und 5. April beim Osterfestival hinzugefügt! Es zählt sicherlich zu den Höhepunkten im Partyjahr des Obergünzburger Clubs und bringt auch heuer wieder tausende feierwütiger Partygänger über das Osterwochenende unter einen Hut: das Osterfestival im GoIn. Zum 25-jährigen Jubiläum werden

sämtliche Floors geöffnet und von ausgewählten DJs nach allen Mitteln der Kunst bespielt. Während das Warm-up am Samstag, 04. April ausschließlich den DJs vorbehalten bleibt, wird am Ostersonntag, 5. April auch wieder Livemusik geboten. Unter anderen werden Die Kassenpatienten erwartet, denen der Ruf als exzellente Die-Ärzte-Coverband vorauseilt. Diverse Specials, wie eine große 3D Laser Show, eine Lounge mit feinsten frischen Pizzen und vieles mehr, runden dieses Jubiläumsfestival perfekt ab. Eine VIP-Ticketverlosungen sowie weitere Infos zum Programm gibt’s auf der GoIn Fanseite auf Facebook.

Warm-up: P L A N U N G PRODUKTION M O N T A G E

von Inneneinrichtung für GASTRO, LÄDEN, PRIVAT, BÜRO, PRAXEN uvm.

Hey Hacky! Wahnsinn, schon 25 Jahre! Alles Gute für dich und dein Team, lasst es auch in Zukunft weiter so rocken! 16

E

www.LIVE-IN.D

Die Nacht der DJs am Samstag, 04. April

Kein großes Fest ohne Warm-up! Getreu diesem Motto wird bereits am Samstag, 4. April für den Jubiläumstag am Ostersonntag vorgeglüht. Dass hier natürlich auch jede Menge geboten wird, dürfte klar sein und die DJs warten nur darauf, zusammen mit Euch den Club zu zerlegen. Bei der Nacht der DJs wird eine klare Ansage gemacht: It‘s Partytime. 90er Partysound und feinster Partyrock werden im Clubhaus von Mister Yves und DJ MSpike abgefeuert, während im Stadl zum Kojotensound abgefeiert werden kann. Auch Freunde elektronischer klänge kommen in dieser Nacht na-

türlich auf ihre Kosten. So wird es im Turm einen Sick‘n‘Raw Showcase geben. Das junge Label wird von der sympathischen Newcomerin Ms. BB (links oben) vertreten, die im Deephouse, Techhouse, Proggy Goa, Techno Darktechno zuhause ist, vertreten. Außerdem kommt von Sick‘n‘Raw Dimi Kalogi. Seine DJ-Sets sind eine feine Mischung aus Techno und minimalistischen Tech-House-Elementen. Hervorzuheben sind seine herausragenden Mixing Skills und seine langjährige Erfahrung, die ihn jede Anforderung meistern lässt. Mit Partysound im Club und feinster Techno im Turm dürfte das Warm-up durchaus gelingen! Einlass: 21.00 Uhr.

03.2015


Raven & Rocken am Sonntag, 05. April Am Ostersonntag lädt das GoIn ab 20 Uhr zur Jubiläumssause. An den Decks stehen die Club-Residents und lassen keine musikalischen Wünsche aus. Außerdem wird an diesem Abend auch die Livebühne bespielt. Hier wird die Die Ärzte-Coverband „Die Kassenpatienten“ erwartet sowie die wohl zurzeit erfolgreichste Allgäuer Rockband: Stepfather Fred.

DJ PROGRAMM:

Auch am Sonntag steht der 1. Stock im Clubhaus voll und ganz unter dem Motto 90er Partysound & Partyrock. Erneut sind Mister Yves und sein Kollege MSpike ab Start, um Euch eine unvergessliche Party zu bereiten. Der Stadel wird an diesem Abend mit Deko von Freigeist und Anarchie 23 zum Goa-Trance-Floor umgewandelt. Die Artists von Positiv Vibrations - Aka Kaschi, DJ Spirit und DJ Vorwärts - sowie Psycokoma (Freigeist) sind hier für den Sound zuständig. Auf dem Electrofloor sind Christian und DJ Mexx zugange und im Turm haben DJ Afterbang und DJ Raid das mu-

sikalische Sagen und lassen es mit House und Charts ordentlich krachen.

LIVEBÜHNE:

Auch das Liveprogramm gestaltet sich abwechslungsreich. So werde die Jungs von Sub-Zero aus Haldenwang ihren Punkrock präsentieren, während State of Martial Law feinsten Alternative Rock zum Besten gibt. Mit Stepfather Fred (2. Bild v. oben) kommt zudem eine der derzeit angesagtesten Rockbands zum Jubiläum. Das Highlight allerdings setzen „Die Kassenpatienten“ (Bild oben). Frei nach dem Motto „von kurz nach früher bis jetze“ spielen sie in ihrem 3-stündigen Konzertprogramm Lieder der Die Ärzte aus allen Epochen. Dabei bringen die Drei das Original-Ärzte-Feeling auf die Bühne und begeistern damit nicht nur Fans des Originals aus Berlin.

Foto: Nadine Dilly

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

17


Der Dengler, das Tier, Mr Hollywood! Auf eine Tasse Tee mit

gesprochen und welche Begegnung er dort wohl nie wieder vergessen wird.

Hyperaktivität ist bei Martin Klee keine Diagnose, sondern Zustand auf Betriebstemperatur. Wenn er nicht für Bands, die bei Major Labels unter Vertrag sind, Drums einspielt, in China oder Europa auf Tour ist oder in den eigenen Purple Box Studios Kurse gibt und Albumaufnahmen macht (aktuell für das neue Losamol-Album), ist er auch gern mal auf Geschäftsreise in L.A. - inzwischen dreimal pro Jahr. Wir haben mit Martin bei einer Tasse Tee über seine Eindrücke in Kalifornien

3

Anfang es Jahres war Martin Klee für zwei Wochen wieder in Los Angeles. Unter anderem, um auf der NAMM, einer der größten Messen der Musikindustrie der Welt, zu „mucken“ wie er sagt. Bei einer Händlerpräsentation von Pearl Drums stellte er beispielsweise neue Produkte vor. Man kann es mit der Frankfurter Musikmesse vergleichen, wobei die Amerikaner natürlich in

Sachen Ausmaß und Entertainment kaum zu übertreffen sind. L.A. ist für seine hohe Dichte an Filmstars bekannt. Da verwundert es nicht, dass Martin Klee im Stau mal eine Viertelstunde im Auto neben Ron Perlman („Hellboy“) steht. Oder bei der Flimpremiere von „Mortdecai - Der Teilzeitgauner“ im TCL Chinese Theatre Johnny Depp begegnet, der sich für seine versammelten Fans auf der gegenüberliegenden Straßenseite spontan eine halbe Stunde Zeit nimmt, um allen ein Autogramm zu geben. Und wenn

Martin Klee‘s TOP 5 Drummer

4

5 2

Martin Klee!

1

#1 Ganz klare Angelegenheit und unangefochten an der Spitze: The Animal (Dr Teeth And The Electric Mayhem / The Muppet Show) #2 Weltbester menschlicher Schlagzeuger ist immer noch Steve Gadd #3 Nicht nur aber auch völlig zu Recht deshalb bekannt: Sting-Trommler Vinnie Colaiuta #4 Berühmt geworden durch die Band STYX und einer der musikalischsten Drummer: Todd Suchermann #5 Ricky Lawson, der Grund warum ich anfing Schlagzeug zu spielen. Erlangte Weltruhm durch Tourneen mit Michael Jackson

18

E

www.LIVE-IN.D

man auf offener Straße von Scientology angesprochen und zu einem kostenlosen Auditing in die ortsansässige Villa eingeladen wird, passt das auch irgendwie ins Klischee. Oder das man sich automatisch von Junk Food ernährt...

VON STEVIE WONDER AUSERWÄHLT

Bereits vor zwei Jahren war er bereits im Rahmen einer Produtpräsentation auf der NAMM. Dabei hatte Martin eine Begegnung, die der in Ebersbach geborene Allgäuer wohl seinen Lebtag nicht mehr vergessen wird: „Mein Schlagzeugfell-Sponsor (Aquarian, Anm. d. Red.) hat ein neues Fell auf den Markt gebracht und das konnte man vor Ort auschecken. Also saß ich da in so einer Kabine und hab einfach Schlagzeug gespielt. Die Besucher konnten von außen zuschauen und über Kopfhörer hören, was ich so spiel. Aber das war nicht wirklich ein öffentliches Konzert.“ Während dieses Tests ging auch mehrmals die Tür auf und Mitarbeiter von Aquarian kamen herein aber Martin war so in sein Spiel vertieft, dass er nicht darauf geachtet hat, wer da als nächstes hereinspazierte. „Irgendwann jede-

03.2015


GEFAHRmy SkyLounge in Kempten

Gute Aussichten beim Kreativbrunch in der „mySkylounge“ Kempten: Beim Brainstorming behält unser Redaktionsteam Cynthia John, Markus Maier und Julian Herb den Überblick.

falls merk ich, wir mir jemand eine Hand auf die Schulter legte. Als ich mich umdreh, steht da Stevie Wonder und meint ‚nice groove, man‘. Und er wollts halt auch ausprobieren und ich war halt zufällig in der Kabine. Das war für mich schon eine krasse Nummer. Ich steh also sofort auf und wll gehn, da meint sein Bruder, ich soll mal noch warten.“

25 MINUTES OF JAM Was viele nicht wissen, ist, dass der blinde Stevie Wonder ein begnadeter Schlagzeuger ist und viele seiner Produktionen selbst eingespielt hat. Und, dass die unerwartete Situation für Martin erst einmal ziemlich unangenehm war, ist wohl auch nachvollziehbar. „Mit so einer Legende willst Du eigentlich nicht in einem Raum stehen, schon gar nicht in so einem kleinen ‚Dixi-Klo‘. Auf jeden Fall war der dann irgendwann fertig und ging und sein Bruder hat mich mitgezogen und ich bin in dieser Horde von Bodyguards mitgelaufen.“ Was Martin bis dahin nicht wusste war, dass man für Stevie Wonder einen eigenen Saal gesperrt hat, in dem mehrere Flügel standen. Und ein Schlagzeug… „ Und so kam der 29-Jährige zu der großen Ehre 25 Minuten allein mit Stevie Wonder zu jammen. „Ja und da haben wir es uns dann gegeben. Er fand’s geil, ich fand’s geil, es war der Hammer. Und dann haben wir uns zum Abschied in die Arme genommen, dann ging er wieder. Danach musste ich erst mal ins Hotel fahren und mich hinlegen, um zu realisieren, was da überhaupt passiert ist. Das war völlig strange.“

03.2015

PURPLE BOX STUDIOS: TAG DER OFFENEN TÜR AM 08.03.2015 Am Weltfrauentag öffnen die Purple Box Studios in Kempten für alle interessierten Musiker, Tänzer, Sänger und Neugierigen ihre Pforten. Neben verschiedenen Probestunden u. a. für B-Boying, Hip Hop Rücken Fit, Gymnastik oder High Heel Dance gibt es hier auch die Möglichkeit, Instrumente zu testen und den Purple Box Komplex auszukundschaften. Denn die Location im Herzen der Kemptener Altstadt bietet sich auch als Eventlocation, Ton-, Film- und Fotostudios an oder kann als Proberaum genutzt zu werden. Weibliche Unterstützung bekommt die lila Schachtel in Zukunft von der Ausnahmegitarristin Yasi Hofer, die in den Keller-Räumlichkeiten Workshops abhält.

WELTREKORD? Im Herbst diesen Jahres wird Martin Klee versuchen einen Weltredkord zu knacken. Was es damit genau auf sich hat, durften wir nicht verraten. Aber wir halten Euch natürlich an dieser Stelle auf dem Laufenden. Kontakt: Purple Box Studios Vogtstraße 3 87435 Kempten E-Mail: info@purpleboxstudios.de Tel.: +49 (0)700 66 88 9000

Brunchen am Rande des Abgrundes In der Reihe LIVE IN Gefahr testet unser Redaktionsteam am eigenen Leib die verschiedensten Freizeit- und Kulturangebote im Allgäu. Nachdem wir in der vergangenen Ausgabe beim Thaiboxen in der Fight Fabrik einiges einstecken mussten, ging es für die Märzausgabe hoch hinaus. Über den Dächern von Kempten im 13. Stockwerk des Allgäu Towers ließen wir uns bei frostigen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein das servierte Brunch-Menü schmecken und besprachen unter anderem die Themen für das März-Magazin, das nun taufrisch in Euren Händen liegt. In 42 Metern Höhe, wohlgemerkt. Die Betreiber der my SkyLounge bieten neben einem reich gedeckten Frühstücksbuffet (täglich von 08:00 bis 11:00 Uhr) immer am letzten Sonntag im Monat ein spezielles Brunch für Langschläfer und Genießer an. Lasst Euch aber nicht von den Bildern täuschen: Die schwindelerregende Gratwanderung am Rande des Daches war ein einmaliges Erlebnis für unsere Adrenalin-Junkies aus der Redaktion, das Brunch wird im Normalfall schon in den gemütlichen Räumlichkeiten der my SkyLounge verzehrt. Aber sonst wäre es ja auch kein LIVE IN GEFAHR geworden.

KONZERTE, LESUNGEN, GEBURTSTAGSFEIERN Was sich noch nicht besonders herumgesprochen hat, ist, dass in den Seminarräumen der my SkyLounge ab sofort auch regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte oder Autorenlesungen stattfinden. Darüberhinaus kann man die Räume auch für private Feiern oder Konferenzen mieten. Anfragen hierzu bitte an info@my-skylounge.de, Reservierungswünsche für öffentliche Veranstaltungen bitte an kulturetage@my-skylounge.de.

STEVE TRAIN AND HIS BAD HABITS AM 09.03.2015 Den Anfang der Events in der Kulturetage machen Steve Train & The Bad Habits am 7. März 2015. Mit stark im Blues und Country verankerten Rockabilly der 50er und 60er Jahre bahnt sich die in schwarz gekleidete 6-Mann-Maschine eine Schneise in unser Jahrtausend. Dabei lassen die Bad Habits auch die Beatnik-, Soul- und Jazz-Meister des vergangenen Jahrhunders nicht einfach links liegen. Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 22:00 Uhr.

ROBERT OSWALD IST DER HERR KARL - EIN STÜCK VON CARL MERZ UND HELMUT QUALTINGER AM 19.03.2015 Der Herr Karl erzählt am 19. März aus seinem Leben von Mitte der 1920er bis Ende der 1950er Jahre in Wien. Dabei wird dem Zuhörer immer klarer, dass dieser anscheinend nette ältere Mann in Wirklichkeit der klassische Mitläufer war, der jede Situation schamlos ausgenutzt hat. Ständig widerspricht er sich selbst. Spricht mal von einer wunderbaren Zeit um dann gleich wieder zu bedauern, wie furchtbar es damals doch gewesen sei. Der Walser Künstler Robert Oswald versucht erst gar nicht, das Original Helmut Qualtinger zu kopieren. Er ist der Herr Karl! Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr.

E

www.LIVE-IN.D

19


S R E T S A M N E DRUNK CRISPY CRUST RECORDS

Gigs auf dem Air and Style, Remixe für Casper, Major Lazer und Diplo, mit Genetikk auf Tour und und und. An Joe und Chris aka Drunken Masters kommt man in den letzten Jahren fast nicht mehr vorbei, wenn man sich in den hiesigen Breitengraden mit elektronischer Musik beschäftigt, bzw mit Rap, Trap und allem was ordentlich wummert einigermaßen auskennen will. Neben ihrer Leidenschaft gnadenlos Clubs abzureißen, hauen die beiden Remixe von anderen Künstlern und eigenen Produktionen raus. Und das mit einer Treffsicherheit, die seinesgleichen sucht. Ihr Style lässt sich nicht in eine einzige Sparte einordnen, dafür spielen sie zu gern mit Genres. Dabei kann man ihnen einen ausgezeichneten Geschmack und ein Händchen für Dancefloor-Filler einfach nicht absprechen. Der nächste Schritt, ein eigenes Label zu gründen, lag da auf der Hand und schwirrt schon seit ein, zwei Jahren in den Köpfen der beiden gebürtigen Kemptener herum. Doch erst Ende vergangenen Jahres wurde es offiziell: Crispy Crust Records ging an den Start! Die Gründe dafür und was sie mit dem Label erreichen wollen, hat uns Chris im Interview erzählt.

20

E

www.LIVE-IN.D

IS N CHRLONDO & I83 IN SKE TIVAL E , JOE LI FES O MH BEI

: DRUNKEN MASTERS LIVE

MÜNCHEN 27.02. MUFFATHALLE ����������������������� INNSBRUCK (AT) N ������������������������� AFE 06.03. H STUTTGART 13.03. CUE ��������������������������������������LUZERN (CH) �������� CHS BUO ATZ GPL FLU 14.03. KEMPTEN 20.03. PARKTHEATER ����������������������� NFELDBRUCK STE FÜR �� ERS ROG K 27.03. BUC INGOLSTADT 28.03. MAKI �����������������������������������

03.2015


T NAU NITZ O M M OS CHE MK BEI IVAL IN T FES

SEIT ENDE 2014 HABT IHR EUER EIGENES LABEL. WIE KAM ES ZU DIESEM SCHRITT? Wir wollten schon länger unsere eigene Musik so releasen, wie es uns passt und haben nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Als dann letztes Jahr unser Kumpel Eskei83 meinte, dass er da auch Bock drauf hat, sind wir das Ganze angegangen.

WELCHE PHILOSOPHIE STECKT HINTER CRISPY CRUST RECORDS? Crispy Crust Records soll Künstlern, die wir feiern, eine Plattform bieten um ihre Songs zu veröffentlichen. Wir wollen nicht nur ein klassisches Label sein. Es soll eher eine Kombination aus Blog und Label verkörpern. In diese Richtung gibt es in Deutschland bisher nichts. Wir sind aber auch noch ziemlich am Anfang und werden sehen wie sich alles in den nächsten Wochen und Monaten weiter entwickelt.

WIE WÜRDET IHR DAS LABEL IN WENIGEN WORTEN BESCHREIBEN? Ein Kollektiv aus DJs und Produzenten die freshe, basslastige Musik feiern, sich über Genregrenzen hinwegsetzen und sich gegenseitig auf ein neues Level pushen.

AN WELCHE ART VON KÜNSTLERN RICHTET SICH DAS LABEL? An jede Art von Künstlern, die Musik mit ordentlich Bass abfeiern.

WELCHE SIGNINGS FINDEN DORT BISHER EIN ZUHAUSE? Wir haben uns erst mal selbst gesignt. (lacht) Also sind bisher Eskei83, Drunken Masters und ein Produzent namens Ben Esser auf unserem Label.

WAS DÜRFEN WIR NOCH IN NÄCHSTER ZEIT VON CRISPY CRUST RECORDS ERWARTEN? Unsere ersten Releases sind bereits veröffentlicht und haben uns ein gutes Feedback von Szenegrößen wie Atrak und Steve Aoki eingebracht. Als nächstes steht ein Drunken Masters Release an und wir überlegen, ob wir die ersten beiden Releases durch Remixe noch mehr pushen. Wir selbst haben daneben ein paar Projekte mit anderen Künstlern. Außerdem gehen wir im Mai zum ersten Mal für 10 Tage auf Tour durch Deutschland mit unserem Kumpel und Labelpartner Eskei83!

WER WÄRE CRISPY CRUST RECORDS, WENN ES EIN SUPERHELD WÄRE? Batman. Tagsüber Business und nachts Action.

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

21


8. Isnyer Energiegipfel am 20. und 21.03 in der NTA in Isny Der 8. Isnyer Energiegipfel findet am 20. und 21. März, erstmals in den Räumen der nta Isny statt. Der Bundesminister a.D. und Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin (Bündnis 90/ Die Grünen) spricht als Hauptredner. Schon zum achten Mal organisieren das Regionale Energieforum Isny (REFI e.V.) und die Stadt Isny einen Energiegipfel. Seit 2007 befindet sich die Stadt Isny auf dem Weg zur Freien Energiestadt. 2008 wurde REFI gegründet und der erste Energie-

gipfel abgehalten. Jährlich widmet sich der Gipfel, zu dem die breite Öffentlichkeit eingeladen ist, den Themen Erneuerbare Energien, Energieeinsparung und –effizienz und bietet insbesondere auch privaten Bauherren umfangreiche Informationen. Für die Vortragsreihen werden ausgewiesene Fachleute eingeladen. „Isny wurde 2014 mit dem European Energy Award in Gold zertifiziert, dazu haben die vergangenen Isnyer Energiegipfel erheblich beigetragen. „Auf dem Erreichten dürfen wir uns aber keinesfalls ausruhen, wir gehen unseren Weg zur freien Energiestadt weiter“, betont Bürgermeister Rainer Magenreuter die Bedeutung. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

ROOM OF SECRETS ERFOLGREICH GESTARTET. VERLOSUNG IM MÄRZ Ende Januar wurde der Room of Secrets in der Bäckerstraße in Kempten eröffnet und das Live In Redaktionsteam konnte noch vor dem offiziellen Opening das erste Escape Game des Allgäus höchstpersönlich ausprobieren (wir berichteten). Inzwischen haben sich zahlreiche andere Gruppen den kniffligen Aufgben gestellt. Mit Freunden, Helfern und Unterstützern wurde am 30. Januar ausgiebig gefeiert und damit das erste Escape Game im Allgäu eröffnet. Alle waren heiß darauf zu spielen, sodass Edgar Watsons Detektivbüro gleich mehrmals durchsucht wurde. Die Unerschrockenen wagten sich in den Raum „The Darkness“. Zum Glück sind alle Gruppen entkommen, wenn auch mit mehr oder weniger Hilfestellung von außen... Das Fazit war jedoch bei allen Grup-

am 17.03.15 LIVE IM Cineplex/Memmingen Royal Opera im Cineplex: Aufgrund der großen Nachfrage seitens der Memminger Opernfreunde konnten mit dem Veranstalter der Royal Opera House neue Übertragungen und sogar der Einstieg in die schon laufende Saison vereinbart werden. In der Londoner Royal Opera treffen kulturelle Vergangenheit und lebhafte Moderne aufeinander, was sich auch in diesem Jahr erneut in der Programmauswahl widerspiegelt. Cineplex startet schon am 17. März mit dem Ballett-Meisterwerk „Schwanensee“ in der klassischen Petipa-Choreografie. Das Saisonende fin-

22

E

www.LIVE-IN.D

det dann mit Rossinis „Guillaume Tell“ Anfang Juli statt. Das Opern-Ambiente wird durch einen vom Kinogeschehen leicht separierten Bereich mit Sektempfang sowie einem exklusiven Catering in der Pause unterstützt.

Spielplan 2015

Royal Opera House, London 17. März 2015, 20:15 Uhr

„Schwanensee“ Tschaikowsky (Ballett) 01. April 2015, 20:15 Uhr

„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Weill (Oper) 05. Mai 2015, 20:15 Uhr

„La Fille Mal Gardée“ Hérold, Adaption: Lanchberry (Ballett) 09. Juni 2015, 20:15 Uhr

„La Bohème“ Puccini 05. Juli 2015, 15:45 Uhr

Guillaume Tell“ Rossini

pen dasselbe: „Ein sehr cooles Erlebnis! Wir kommen wieder!“ Aber auch nach der Eröffnung ging es im Room of Secrets rund. Teilnehmer zwischen zehn und 50 Jahren ließen sich bereits einsperren. Sätze, wie „es war richtig, richtig cool“, „kann man jedem nur ans Herzen legen“ oder „ein sehr cooles Erlebnis!, kamen den Teilnehmern des Öfteren über die Lippen. Wer den Room of Secrets selbst austesten möchte, der hat jetzt die Chance zwei Guscheine für je eine Gruppe von 2-6 Personen zu gewinnen. Alles was du hierfür tun musst, ist die Seite Room of Secrets auf Facebook zu liken. Edgar Watson wird am 27.03.2015 die glücklichen Gewinner auslosen. Infos unter: room-of-secrets.com

Tanzperformance

am 27.03.2015 im Theater „kultiviert“ in Wildpoldsried Die vom Kari.Tanzhaus ausgebildeten zeitgenössische Bühnentänzer präsentieren am Samstag, 27. März ausgewählte Choreografien im Theater „Kultiviert“.

Ergänzt wird das eindrucksvolle Performanceprogramm mit TänzerInnen der Vorausbildungsklasse, der KaRi-dance.CREW, mit Dozenten und durch Freunde des KARI. TANZHAUSes. Als Gäste werden u.a. Nadine Schuhmann (Iwansonschule München), Priska Gloanek (Hofesh Shechter), Zino Ofurie (Ntoroso Odiodo Dance Company Nigeria) und weitere erwartet. Karten und Infos sind im Kultiviert unter Tel.: 08304-92497504, oder im Kari.Tanzhaus, Tel.: 0831-23582 erhältlich.

03.2015


Themenmonat bei Rapunzel in Legau:

ANDERS WOHNEN

Von einer Jurte in Bayern bis ins Ökodorf „Sieben Linden“ in der Altmark

Unkonventionelle Lebensweisen stehen im März bei Rapunzel Naturkost auf dem Prorgramm: Denn wie wir wohnen hat nicht nur Auswirkungen auf Konsum-verhalten oder Energieverbrauch, sondern auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Das naturnahe Leben im Rund einer Jurte kann man im Multivisions-Vortrag am 12. März erleben. „Die fliegende Jurte“ erzählt vom einfachen Alltag einer Familie, die ein selbstbestimmtes Leben in einer Jurte am Rande der bayerischen

Alpen führt. Fotograf Stefan Rosenboom hat das Leben der Familie über 2 Jahre begleitet und präsentiert die eindrucksvollen Bilder in seinem Vortrag. Jurtenbewohner David Schuster wird mit seinem Akkordeon ebenfalls teilnehmen. Über ein gemeinschaftliches Wohnmodell handelt auch die Doku „Menschen, Träume, Taten“ am 24. März. Sie portraitiert die Modellsiedlung „Sieben Linden“, in der über 100 Menschen seit 1997 nachhaltige Lebensstile leben. Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Regisseur statt. Der Rapunzel Themenmonat Anders Wohnen auf einen Blick:

26.02. bis 20.03.

Fotoausstellung „Die fliegende Jurte“ | Rapunzel Casino während der Öffnungszeiten | freier Eintritt

Do, 12.03., 19 Uhr

Multivisions-Vortrag „Die fliegende Jurte“ |Rapunzel Kino | 8 €

Di, 24.03., 18 & 20 Uhr

Kino „Menschen Träume Taten“ mit Filmgespräch | Rapunzel Kino | 5 €

THEATER IM ALLGÄU ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH

am 06.03.15 Haus des Gastes/Bad Grönenbach

Der Theaterverein Bad Grönenbach spielt dieses Jahr das Stück „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“ von Carsten Schreier. Die Komödie in drei Akten handelt Bürgermeister Reiner, der seine Nächte im Büro verbringen muss, da ihn seine Frau Hilde aus dem Haus geworfen hat. Von da an nimmt das Chaos seinen lauf... Am 6. März findet die Premiere des Stücks statt.

ALTE LIEBE

am 14.03.15 Kurhaus im Park / Isny

Das Stück „Alte Liebe“ erzählt die Geschichte von Lore und Harry, die sich seit über 40 Jahren, mal mehr, mal weniger, lieben. Jetzt im Ruhestand stellen sich Fragen. Was ist passiert? Mit uns? Und: Kommt da noch was? Den meisten Gesprächsstoff bieten die gemeinsame Vergangenheit, Todesfälle und Tochter Gloria. Die Romanvorlage zu Stück stammt von Elke Heidenreich und Bernd Schröder.

DAS LEBEN DER ANDEREN am 18.03.15 im Theater/Lindau

Der hochkarätig besetzte Spielfilm „Das Leben der Anderen“ wurde 2006 mit zahlreichen Preisen, darunter sieben deutsche und drei europäische Filmpreise, ausgezeichnet und bekam 2007 sogar den Oscar. Albert Ostermaier, Hausautor am Burgtheater Wien hat diese spannende Geschichte über die Spitzel und die Bespitzelten in der DDR für die Bühne aufbereitet und geht bei seiner Bühnenfassung über den Film hinaus, indem er die Geschichten der Figuren bis in die Gegenwart hinein erzählt.

WILLKOMMEN IN DEINEM LEBEN

am 20. und 21.03.15 im Theater/Ravensburg

HELMUT SCHLEICH

am 26.03.15 im Stadtsaal/Kaufbeuren Wem kann man heute eigentlich noch trauen? Politiker, Banken, Nachbarn? Helmut Schleich widmet sich in seinem neuen Programm den vielen Vertrauensfragen im Alltag. Am 26. März ist der bayerische Kabarettist im Stadtsaal in Kaufbeuren zu sehen. Der Münchner Kabarettist Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschspra-

03.2015

chigen Kabarett-Landschaft. Dem Fernseh- und Radiopublikum ist er als genialer Strauß-Imitator ans Herz gewachsen sowie als regelmäßiger Gast bei „Schlachthof “, „Mitternachtsspitzen“ und „Grünwald Freitagscomedy“. Er nimmt seine Zuschauer mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen dabei ganz nebenbei die Absurditäten des Alltags vor Augen. Los gehts um 20 Uhr.

Als Charlie Cox erfährt, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat, wird ihm klar, dass er das bisher noch gar nicht richtig getan hat: Statt selbst zu schreiben, ist er nur ein mittelmäßiger Lektor geworden, und auf die große Liebe seines Lebens wartet er noch immer. McKeevers Stück ist ein gelungener Appell, das Dasein auszukosten, romantisch und voll skurrilem Humor, ein modernes Märchen, dessen Dialoge genauso staubtrocken sind wie der Sand in der Wüste Arizonas.

ALLES MÜLL - ODER WAS am 10. und 24.03.15 im Kurhaus Oberstaufen

„Alles Müll - oder was“ ist eine turbulente Müllkomödie in 3 Akten von Ulla Kling. Es spielen die Laienschauspieler des Gebirgstrachtenvereins „D‘Hochgratler e.V.“ Im Stück geht es um eine anstehende Bürgermeisterwahl. Großes Wahlkampfthema ist die Mülltrennung. Die Maßnahmen, die hier ergriffen werden sollen, sorgen bei so manchem Dorfbewohner für große Aufregung.

E

www.LIVE-IN.D

23


CREATIV-CITY.com Fotografie & Filmproduktion

8 Filme, 120 Minuten

Banff Mountain Film Festival World Tour am 28.03.2015 im TheaterInKempten

Seit 1976 treffen sich im kanadischen Banff die weltweit besten Filmemacher, Abenteurer und Alpinisten, um auf dem mehrtägigen Banff Festival Filme zu schauen, diese zu diskutieren und natürlich auszuzeichnen. Die besten Dokumentationen gehen im Anschluss auf World Tour. Am 28. März wird in Kempten Station gemacht und im TheaterInKempten 8 atemberaubende Filme gezeigt.

Fotostudio Kempten • Salzstraße 34 • Tel. 0177 2735670

CAJON WORKSHOP MIT MATTHIAS PHILIPZEN IN KEMPTEN Eine Holzkiste und zwei Hände ist alles, was man benötigt, um groovigen Schlagzeugsound zu erzeugen. Natürlich ist auch ein klein wenig Technik notwendig - um die kümmert sich erneut Matthias Philipzen in seinem Workshop am 28. März bei Musik Rimmel in Kempten! Der Dozent an der Musikhochschule Würzburg leitet seit vielen Jahren europaweit Workshops und begeistert Laien und Profis für das Cajon. In Kempten zeigt er den Teilnehmern Schlagtechniken und vermittelt Stilistiken von Hip-Hop bis Latin. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

MUSIKERFLOHMARKT IM ABDERA (BIBERACH) Ein Flohmarkt rund um das Thema Musik findet am Samstag, 14. März ab 11 Uhr in der Kulturhalle Abdera in Biberach statt. Feilgeboten werden zum Beispiel Noten, Instrumente, Verstärker, Effektgeräte, Platten, CDs, Mischpulte und was der Markt sonst noch alles hergibt. Zur Stärkung gibt es ein Weißwurstfrühstück. Wer etwas verkaufen möchte, sollte sich bis 08. März unter info@abdera-bc.de melden. Weitere Informationen unter www.abdera-bc.de

24

E

www.LIVE-IN.D

Eines der Filmhighlights der diesjährigen Tour dürfte die Umweltdoku DamNation sein. Sie beschäftigt sich mit den inzwischen nutzlos gewordenen Dämmen in den USA, die seit Jahren außer

Tickets für den Kemptener Tourstopp sind im Vaude Store Kempten oder online unter www. banffmountainfilm.de erhältlich.

ROT- Schauspiel von John Logan am 24.03.15 im TheaterInKempten

Die Erstaufführung der Hommage an den lettisch amerikanischen Maler Mark Rothko am Renaissance Theater in Berlin wurde als ebenso witzig wie hintergründig, unterhaltsam und zugleich intellektuell anspruchsvoll bejubelt. Am 24. März ist das Stück mit den Schauspielern Dominique Horwitz und Benno Lehmann auch in Kempten zu sehen. Mark Rothko auf dem Höhepunkt seiner Karriere. 1958 erhält der berühmte Maler seinen bisher höchstdotierten Auftrag: Für das New Yorker Luxus-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ soll er einen Zyklus von Wandbildern malen. Für die aufwendige Arbeit braucht er einen Assistenten. Ken, ein junger Maler, soll Rahmen aufziehen, Farben anmischen, Pinsel auswaschen, aber auch Essen und Zigaretten ins Atelier schaffen. Und er muss den Reflexionen des Maestros über Kunst und Philosophie zuhören und dessen exzentrische Verhaltensweisen ertragen – eine Mischung aus Genialität, Besessenheit, Arroganz, aber auch Verletzlichkeit. In diesem Schüler-Lehrer-Verhältnis gewinnt Ken bald Sicherheit und entwickelt sich zu einem ernstzunehmenden Gesprächspartner, der Rothko mit kritischen Fragen provoziert. Ein spannendes Kräftemessen zwischen zwei Denkweisen, zwei Lebenshaltungen und zwei Generationen nimmt seinen Lauf... Beginn: 20.00 Uhr.

Foto: Barbara Braun

Hochzeit • Portrait • Werbung

Betrieb sind aber einst ganze Ökosysteme zerstört haben. Die Kletterer um Jim Bridwell zu denen u.a. John Long, Lynn Hill, Ron Kauk und die Free-Solo-Legende John Bachar gehörten, waren bekannt als die Stonemasters (oder „stoned masters“?). Sie waren bei den Parkaufsehern im Yosemite Valley wegen ihres lässigen Lifestyles zwar nicht beliebt, entdeckten den Reiz des Free-Solo-Kletterns und sorgten dafür, dass das Klettern als ernsthafter Sport wahrgenommen wurde. Über sie handelt der Film The Stonemasters, der ebenfalls gezeigt wird. Außerdem sind die Filme 14.c (Klettern, USA 2014, 9 Minuten), Danny MacAskill: The Ridge (Mountainbike, Schottland 2014, 7 Minuten), Sculpted in Time: The Wise Man (Portrait, USA 2014, 5 Minuten), Touch (Gleitschirmakrobatik, Frankreich, Griechenland 2014, 5 Minuten) und Vasu Sojitra – Out on a Limb (Skifahren mit Handicap, USA 2014, 7 Minuten) zu sehen.

Der Allgäuer Musiker Murat Parlak hat mit Dominique Horwitz 2014 bei der modernen Theater-Oper Produktion „Me And The Devil“ zusammengearbeitet und ist auch privat mit dem Schauspieler befreundet. Aus diesem Grund hat er das Zwei-Mann-Stück „Rot“ bereits vergangenes Jahr in München gesehen und ist voll des Lobes. „Ich war hin und weg! Die Anlehnung an den Künstler Rothko ist nur ein kleiner Punkt, der hier eigentlich nicht die wichtigste Aussage darstellt. Es geht um viel mehr!“, schwärmt der Musiker, der mit Dominique Horwitz eine gemeinsame Produktion Ende des Jahres plant.

03.2015


POEMS AND BEATS

Foto: Ralf Lienert

Shakespeares

„Was ihr wollt“ am 20. und 21. März im Stadttheater in Kempten

Die Eigenproduktion des THEATERINKEMPTEN wurde als Kemptener Beitrag zum Shakespeare-Jahr 2014 inszeniert und wird nun im März wieder aufgenommen. Das Publikum darf sich auf eine leichtfüßige Komödie mit philosophischem Tiefgang freuen.

Liebesfrust erzählt: ein durch Schiffbruch getrenntes Geschwisterpaar, eine Frau in Männerkleidern, ein liebeskranker Herzog, dessen Angebetete, die sich in den in doppeltem Sinne falschen Mann verliebt, ein leichtgläubiger Verwalter und ein hinreißendes Komikerquartett!

Regisseur Oliver Karbus, dem hiesigen Publikum durch zahlreiche erfolgreiche Regiearbeiten vertraut, inszenierte das Stück, das für ihn „eine der irrwitzigsten, lustigsten und auch berührendsten Komödien der gesamten Theatergeschichte“ ist. Er bedient sich dabei den Zutaten, mit denen Shakespeare gleichzeitig leichtfüßig und mit philosophischem Tiefgang von Liebeslust und

Am 20. März um 20.00 Uhr und am 21. März um 19.00 Uhr wird die äußerst erfolgreiche und viel gelobte Produktion nun im Stadttheater wieder aufgenommen. Tickets im Vorverkauf sind in allen Service-Centern der Allgäuer Zeitung, unter ticket@ theaterinkempten.de oder unter www.allgaeuticket.de erhältlich.

Harry G - Leben mit dem Isarpreiß am 04.03.2015 in der kultBOX in Kempten

Foto: Christian Brecheis

Der bayerische Grant des Harry G trifft den Nerv: Mit über 3 Millionen YouTube Clicks auf seine einzigartigen Videoclips und über 66.000 Fans auf Facebook ist er als zeitgemäßen Botschafter bayerischer Lebensart bereits bestens bekannt. Am 4. März ist er mit seinem Programm „Leben mit dem Isarpreiß“ in der kultBOX in Kempten zu sehen. Immer schon begleitete ihn die Leidenschaft, Menschen zu beob-

03.2015

achten. Sein Bühnenprogramm und seine Clips handeln von Alltagsthemen und -begegnungen, die sich sein Alter Ego Harry G zwingend von der Seele meckern muss. Erfrischend bissig und manchmal politisch unkorrekt hält er seinen Mitmenschen den Spiegel vor und bringt dabei so manche Absurdität seines Umfeldes zu Tage. In seinem 90-minütigen Bühnenprogramm finden sich skurrile Geschichten aus seinem Alltag und er schlüpft dabei nicht selten in die Rolle der unterschiedlichsten Figuren. Bewusst überzogen skizziert er den Isarpreiß und veranschaulicht die Auswirkung von dessen Lebensstil auf die bayerische Gesellschaft. Für die Show in Kempten verlosen wir 3x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns bis zum 2. März per Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de erreichen. Stichwort: Harry G

ROAD MOVES Sa 14.März 15 Musikalische Lesung mit Gedichten von Gwen und Tönen von Das Ol Beginn 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Eintritt frei DIE GALERIE KUNSTREICH WIRD UNTERSTÜTZT VON:

e.V.

FREIE GALERIE

KÜNSTLERFORUM

Schützenstr. 7 · Kempten · www.artig.st

18. Allgäuer Lehrstellenbörse Seit Jahren lockt die Allgäuer Lehrstellenbörse viele Besucher ins Berufliche Schulzentrum Kempten. Am 07. März können sich Interessierte wieder über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten bei den mehr als 150 Unternehmen und Institutionen informieren. Wir haben unsere beiden Ausbildungsplätze bereits mit 2 pfiffigen Helden besetzt, aber wenn du mal Lust auf ein Praktikum hast, kannst du dich gerne bei uns im Verlag bewerben.

Sascha Korf

am 06.03.15 im Kurhaus am Park/Isny Sascha Korf ist ein Spontanitäts-Experte par excellence. Das bewies er nicht nur in zahlreichen TV-Show wie Frei Schnauze, Schillerstraße oder Genial Daneben, sondern auch in seinen Solo-Programmen. Sein neuestes Programm bringt am 6. März die Isnyer im Kurhaus am Park zum Lachen. Stets charmant und immer schlagfertig macht Sascha Korf den ganzen Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer (tatsäch-

lich) an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen. Er rennt, springt und wirbelt über die Bühne, während er über die Tücken des Alltags schwadroniert. Sascha Korf hat vieles erlebt und möchte seine Erfahrungen dem Publikum wort- und bildgewaltig mitteilen. Dabei verbindet er Stand-Up-Comedy und Interaktion zu einem neuen Genre: „Energetisches Spontan-Kabarett“ nennt er das.

E

www.LIVE-IN.D

25


Im März ist es wieder soweit und das Internationale Käsefestival kehrt zurück nach Oberstdorf. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung im Jahr 2013, mit über 15.000 Besuchern an drei Veranstaltungstagen und einem begeisterten Publikum aus Einheimischen und Gästen, findet das Festival vom 13. bis zum 15. März seine Fortsetzung. Die Veranstaltung findet jährlich im Wechsel mit Sand in Taufers (Südtirol) statt. 2015 ist es nun wieder so weit und rund 50 Austeller aus aller Welt präsentieren ihre Käsevariationen. Ein Highlight der Veranstaltung ist der so genannte Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins. Hier werden die Köstlichkeiten von einer fachkundigen Jury getestet, bewertet und prämiert. Nach der Prüfung am Freitagvormittag kann der Käse dann von allen Käseliebhabern verkostet und gekauft werden. Neben kulinarischen Högepunkten bietet auch das Rahmenprogramm echte Leckerbissen. Handgemachte

PrOgraMM

saMstag, 14. März 2015

8 bis 12.30 Uhr 58. Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e.V. (nicht öffentlich)

10 bis 18 Uhr

Internationaler Käsemarkt Großer Saal „Nebelhorn“

11 bis 13 Uhr

Frühschoppen mit dem Sextett „Uifach so“ Großer Saal „Nebelhorn“

Käsekenner

aler Käsespeenn regionahätzung. Das el, insbesonstellungsvernd; es reprä-

ausstich“ des werden die ten Käsespeexperten gechprinzessin

Käsemarkt der Allgäuer Sennalpen die zum Ausstich und zur Prämierung vorgelegten Käse können verglichen, verkostet und gekauft werden Foyer

10 bis 18 Uhr

Internationaler Käsemarkt Großer Saal „Nebelhorn“

13 Uhr

Offizielle Eröffnung durch Dipl. Ing. Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments mit Alphornbläsern und den „Engelpolzer Dorfmusikanten“ Großer Saal „Nebelhorn“

14.30 Uhr

Musikalische Unterhaltung mit dem „Enzian Trio“ Großer Saal „Nebelhorn“

14 bis 15 Uhr

Schaukäsen mit Alpsennen und Musik vom „Allgäu Sound“ Foyer

15.30 Uhr

58. Bergkäseprämierung Vergabe der Preise und Urkunden durch die Bayerische Milchprinzessin Carola Reiner

chaukochen, nd Abwechs-

sten Genuss ernationalen

OberstdOrf haus

freitag, 13. März 2015

10 bis 17 Uhr

essantes und gewachsene elkompetenz

iM

Musik im alpenländischen Stil, Brauchtum vom Oberstdorfer Trachtenverein, sowie der Sonntag der Blasmusik mit der Musikkapelle Oberstdorf und dem international bekannten Bläserensemble „Alpenblech“ machen das Käsefestival zu einem echten Erlebnis. Und auch für die Kinder ist mit Zauberei, Puppentheater und allerhand Spielen viel Abwechslung geboten.

26

E

www.LIVE-IN.D

12 bis 13 Uhr

14 bis 15 Uhr

Wein- und Käseverkostung „Welcher Wein passt zu welchem Käse?“ mit Käsefachmann Dr. Richard Ellner und dem Weinexperten vom Flaschengeist in Immenstadt Christoph Blees Kleiner Saal „Breitachklamm“ (5,- €)

10 bis 18 Uhr

14 bis 15 Uhr

„Schaukochen mit Allgäuer Bergkäse“ mit den Sterneköchen aus Oberstdorf Ludger Fetz (Restaurant „Maximilians“) und Peter A. Strauss (AlpinLifeStyleHotel Löwen & Strauss)

Großer Saal „Nebelhorn“

16 Uhr

Brauchtumsnachmittag mit dem Trachtenverein Oberstdorf u.a. Schuhplattlergruppe, historische Trachtengruppe Trio „MIR“ und Stubenmusik Großer Saal „Nebelhorn“

KinderPrOgraMM

Internationaler Käsemarkt Großer Saal „Nebelhorn“

„DAS HÖCHSTE“ präsentiert 11 bis 12.30 Uhr Konzert der Blasmusik Musikkapelle Oberstdorf Großer Saal „Nebelhorn“

Schaukäsen mit Alpsennen und Musik vom „Reifdle“ Trio Foyer

14 bis 15.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Rubihorn Musikanten Großer Saal „Nebelhorn“ 16 bis 18 Uhr

sOnntag, 15. März 2015

„DAS HÖCHSTE“ präsentiert „Allgäu Yetis“ die Blasmusik-Powerband Großer Saal „Nebelhorn“

KinderPrOgraMM

11 bis 17 Uhr

Kinder-Käseland für Groß und Klein Spiel- und Bastelspaß mit Gundula im Nordi-Club, UG - Eintritt frei!

11 bis 17 Uhr

Kinder-Käseland für Groß und Klein Spiel- und Bastelspaß mit Gundula im Nordi-Club, UG - Eintritt frei!

16 bis 17 Uhr

Puppentheater Hein „Zauberer Zwackelmann“ Raum „Freibergsee“ 1. OG - Eintritt frei!

15 bis 16 Uhr

Zauberer Thomasius mit anschl. Luftballon-Tiermodellieren im Nordi-Club, UG - Eintritt frei!

03.2015


HINGEHEN. ROCKEN. HELFEN.

KULTUR FÜR ALLE IN KAUFBEUREN Die „KufA-Karte“ ermöglicht ihren Inhabern, Veranstaltungen zum Preis von 1,-€ an der Abendkasse zu besuchen - und das ohne Kontingentgrenzen oder Beschränkung auf bestimmte Sitzplatzkategorien. Weitere Anbieter, wie die VHS oder die Stadtbücherei Kaufbeuren, gewähren KufA-Kunden andere Ermäßigungsformen. 13 Kaufbeurer Kulturanbieter testen seit vergangenem Dezember eine Ermäßigungskarte für bedürftige Kulturinteressierte. Die Möglichkeit, eine KufA-Karte zu nutzen, haben grundsätz-

lich alle Menschen der Stadt, die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende oder der Sozialhilfe beanspruchen können. Die Karte ist beim Jobcenter im Stadtteil Neugablonz oder bei der Abteilung Arbeit und Soziales im Rathaus erhältlich. Waren die Verantwortlichen in der Vorbereitungsphase noch skeptisch, so wurden sie bei der Ausgabe der Karten positiv überrascht: Weit über 100 Karten sind bisher im Kaufbeurer Stadtgebiet ausgegeben worden. Steigerungsfähig ist allerdings noch der aktive Einsatz der Karte.

Fotografien von Otl Aicher Ausstellungseröffnung am 15.03.15 in der Galerie im Schloss in Isny Die Städtische Galerie im Schloss Isny eröffnet am 15. März die erste Ausstellung der Saison. Zu sehen sind Fotografien des bedeutenden Designers Otl Aicher unter dem Titel „Ordnungssinn und Dolce Vita. Otl Aicher gehört zu den bedeutendsten Gestaltern Deutschlands. Bekanntheit erlangte er vor allem durch die visuelle Gestaltung der Olympischen Spiele 1972 in München. Er entwickelte komplexe Erscheinungsbilder großer Unterneh-

men wie die Deutsche Lufthansa, Braun, ERCO oder das ZDF. Von 1972 bis zu seinem Tod 1991 lebte und arbeitete er in Rotis im Allgäu. Die ausgestellten Fotografien dokumentieren Aichers Blick auf die Welt der Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Ausstellung ist noch bis zum 7. Juni geöffnet.

ROADMOVES Beats and Poems von GWEN UND das OL.

am 14.03. im Kunstreich/Kempten

Ein rhythmischer und berührender Abendvortrag erwartet die Gäste am 14. März um 19.30 Uhr im Kunstreich in Kempten. Die Künstlerin GWEN rezitiert in Begleitung mit dem Sänger und Gitarristen „DAS OL“ ihre Gedichte, die so zu einem lustvollen und unkonventionellen Trip durch Psyche und Welt verschmelzen.

Die Poesie (von griech. „Erschaffung“) dient ihr als Wagen, als Gefährt durch die Unwegbarkeiten des Lebens. Immer auf der Suche nach dem Platz, den man in dieser Welt finden muss, gilt es, trotz Angst, Idealisierung und Utopie, unabhängig in Bewegung zu bleiben.

Angelehnt an den Begriff Roadmovie, der in den 60er Jahren in Amerika als neues Filmgenre aufgenommen wurde, betitelt die Künstlerin GWEN ihre musikalische Lesung als RoadMoves: Die Reise versteht sie als Metapher für die Suche nach Freiheit und Identität. Vorbild für Gwens Poetik ist Jack Kerouac, einer der bekanntesten

Vertreter der Beat Generation, der mit seinem Werk Unterwegs die unruhige aber kreative Wanderschaft als Ausdruck eines Lebensgefühls charakterisierte. Das Leben ist eine Reise. Und Reisen bildet. Wenn sie nicht malt, schreibt GWEN Gedichte, die ihrem Gefühl, ihrer Beobachtung und Erkenntnis Ausdruck verleihen. Und sie selbst befreien.

Unter anderem werden Songs von Interpreten wie Doors, P.J Harvey, Pink Floyd, Lana del Rey oder Edith Piaf zu hören sein. Der Eintritt ist frei.

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

Foto: CamboMare

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

27


Konzerte

: e ff a -W s u m th y h R e ig s s a R

Django 3000

RT .. ENTIE PRAS

am 26.03.2015 in der kultBOX in Kempten „Unser Beat bringt ois zum Beben” – und katapultiert die bayrischen Gipsy-Musiker auf einen beachtlichen 19. Platz in den deutschen Albumcharts. Django 3000 feiern mit ihrer neuen rhythmusgeladenen Platte eine Bonaparty der Extraklasse und kommen mit ihren neuen Songs am 26. März nach Kempten in die kultBOX. „Wuid, laut und tanzbar“ – definieren die Chiemgauer ihren unverwechselbaren Sound-Mix aus Gipsy, Balkan-Pop, Dance und Rock. Sie „wolln den Wind g’spürn und a Salz auf der Haut“, denn die unhaltbaren Musikernomaden sind „verrückt nach Leben“ und „erobern sich den Rest der Welt“ auf ihrer rauschenden Bonapar-

28

E

www.LIVE-IN.D

ty-Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von der Feiertauglichkeit der neuen Django-Hits konnten wir uns bereits auf der exklusiven Release-Party im Münchner Oberangertheater überzeugen. Ein Video mit Einblicken aus der Russland-Tournee der vier Djangos als Einstimmung auf den Bonaparty-Startschuss ließ die Neugierde und Vorfreude auf neue Django-Songs steigen, die sich spätestens mit den ersten Konzertklängen in pure Tanz- und Feierlaune verwandelten. Mit packenden Melodien und dem letzten „Gruaß ans oide Lem“ starteten Django 3000 mit Vollgas in eine neue Musiketappe. Finsteren Gestalten, dem Teufel oder zwielichtigen Mafiosi sagen sie mit mitreißenden Rhythmen

den Kampf an – der Tanz ums Lagerfeuer mit ihrer legendären „Heidi“ darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Das macht Lust auf eine ausgiebige Bonaparty-Nacht am 26.03.2015 in der Kemptener kultBOX. Allgäu Live In-Redakteurin AnnKathrin Weißenbach unterhielt sich mit Michael Unfried Fenzl und Jan-Philipp Wiesmann, zwei studierte Musiker, die am Kontrabass und Schlagzeug den Rhythmus-Takt angeben, über ihren Hang zur Extravaganz, ihr Rezept für grenzenlose Dynamik und ihre Interpretation des Teufels.

Wuide, laute Django-Rhythmen schallen seit eurem „Heidi“Senkrechtstart quer durch

Deutschland, Österreich, die Schweiz oder Russland – erst seit Kurzem habt ihr einen festen Proberaum. Werden die „Gipsys“ sesshaft? Michi: (Lacht) Keine Sorge – nur was den Proberaum betrifft. Wir hatten bis vor Kurzem tatsächlich noch keine feste Probe-Location. Wir haben mal hier, mal dort an unseren Stücken gefeilt. Manchmal bei unserem Geiger Flo zu Hause, mal bei unserem Schlagzeuger Jan-Philipp oder im Hofbräuhaus. Das war authentisch-bayrisch. (Lacht) Dass wir letztendlich doch bei einem sesshaften Proberaum gelandet sind, war wahrscheinlich Schicksal – während der Aufnahmen für unser neues Album haben wir den Raum neben unserem Studio als perfekte Probe-Locati-

03.2015


on entdeckt. Abgesehen davon sind wir aber natürlich am liebsten in der wuiden weiten Welt unterwegs.

Mein Fazit für euer neues Album: „Abgefahrene Extravaganz mit Hang zur Überheblichkeit.“ Basiert das auf Übermut oder ist das eine ausgeklügelte Strategie zur Abgrenzung vom üblichen Musikmarkt? Jan-Philipp: (Lacht) Unsere Musik und unsere Texte sprudeln immer so aus uns heraus – da hätten ausgeklügelte Strategien überhaupt keine Chance, denn wenn wir komponieren und texten, machen wir unsere Ideen und unsere Kreativität zu Musik. Unser neues Albumcover und die ein oder andere Textzeile lassen den Hang zur Überheblichkeit vielleicht vermuten. (Lacht) Natürlich haben wir auch Spaß daran, ein wenig zu übertreiben, ein wenig zu provozieren. Das ist aber keine ausgeklügelte Strategie, sondern das, was uns im Bühnen-Taumel eben in den Sinn kommt.

Eure Musik muss jedenfalls die Sprache von überschäumender Lebensfreude sein, mit einer fast unverschämten Kraft zur Dynamik. Wie lange könnt ihr diese energiegeladene Lebensweise durchhalten? Michi: Nach vorn gehen, schonungslos Vollgas zu geben – das ist unsere Devise auf der Bühne. Da gibt es keine Kompromisse, keine Zurückhaltung – die Menschen kommen schließlich zu unseren Konzerten, weil sie Lust auf ausgelassenes Feiern haben, auf Freiheit genießen und die Lust am Leben spüren möchten. Wir freuen uns über diese Begeisterung der Fans und präsentieren so viel Power, wie irgendwie möglich. Sobald die ersten Töne des Intros gespielt sind, gibt es für uns kein Halten mehr – dieses Adrenalin verleiht uns ohnehin einen so gewaltigen Kick, dass wir uns sowieso nicht bremsen können. Natürlich sind aber auch wir keine Übermenschen und gönnen uns ab und an eine Pause – die wir definitiv brauchen, bei so viel Einsatz auf der Bühne. (Lacht)

Ihr seid euch also dessen bewusst, dass die Lebenserwartung laut Statistik ständig steigt? Eure Texte vermitteln den Eindruck, dass sich euer Leben in einem recht kurzen Rahmen bewegt?

03.2015

Jan-Philipp: Dessen sind wir uns durchaus bewusst – deshalb gönnen wir uns diese kleinen Pausen, damit wir unser unterhaltsames Musikerdasein noch eine ganze Weile durchhalten können. Was ist schon falsch daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen? (Lacht)

Ist euer unüberhörbares Lebensmotto „No risk, no fun“ auch übertragbar auf euer „echtes“ Chiemgauer Leben, oder gibt es da jemanden, der euch Bodenhaftung verordnet? Michi: Ganz klar – wir sind auch ganz froh um dieses Wechselbad der Gefühle. (Lacht) Am Anfang unserer gemeinsamen Musikerlaufbahn waren die Auftritte mal hier, mal dort - ein wirklicher Rhythmus war da noch nicht eingependelt. Diesen Rhythmus haben wir jetzt aber gefunden – wenn wir auf Tour sind, ist das natürlich immer eine relativ geballte Ladung an Power, an Ausnahmezustand, dafür ist danach auch immer eine Weile Relaxen angesagt. Wir haben ja auch alle Familien, und wenn wir die Bühne verlassen, sind wir eben nicht mehr die feiernden Djangos, sondern anständige Familienväter.

„Host as scho gheat, die Welt is a schena Ort“ –resultiert dieser Blick auf die Welt aus eurem gehobenen Musiker-Status, oder seid ihr der Meinung, die Welt kann für jeden ein schöner Ort sein? Jan-Philipp: Natürlich sind wir sehr glücklich und schätzen es unheimlich, dass wir ein so aufregendes Musikerleben genießen dürfen und unsere Leidenschaft zum Beruf machen konnten. In diesem Lied, auf das du anspielst, werden aber die Licht- und Schattenseiten des Lebens besungen. Die gibt es für jeden Menschen, da bleibt keiner verschont. Man kann sich schöne Seiten und Momente aber auch selbst schaffen, wenn man nur ein wenig Freude und Positives zulässt und eben auch die kleinen Dinge zu schätzen weiß.

Eure Band prägen slowakische, bayerische oder schwäbische Wurzeln - ihr seid ein Paradebeispiel für funktionierende Integration – was bedeuten Grenzen für euch?“ Michi: Ja, das funktioniert bei uns wirklich problemlos – Kamil, unser Sänger mit seinen slowakischen Wurzeln, Jan-Philipp kommt aus Schwaben und der Rest aus dem

Chiemgau. (Lacht) In der Musik gibt es eigentlich keine Grenzen – das ist das Schöne, das macht die Welt für uns zur Heimat. Wir erfahren überall dort, wo wir Musik machen dürfen, Herzlichkeit, erleben unvergessliche Momente und spannende Begegnungen mit Menschen aus aller Welt und lernen neue Kulturen kennen. Unsere Russlandreise beispielsweise war der Grundstein für das neue Album. Auch die Eindrücke, die wir auf der Reise gewonnen haben, auf der einen Seite den Reichtum und auf der anderen Seite die Armut in Russland zu sehen, haben einige der Songs beeinflusst.

Aufnahme zur „Bonaparty“-Single schon im Münchner Tonstudio vorbei und kommen für drei Tour-Termine im März wieder. Ihr witziger, etwas traditionellerer Sound, sorgt mindestens genauso für Stimmung wie unserer – wir freuen uns schon sehr auf die Überparty mit ihnen. (Lacht)

Habt ihr aus eurem wuiden Lebenswandel mit rauschenden Bonapartys das Resümee gezogen, „das wird nichts mehr werden mit dem Himmel nach dem irdischen Leben“ oder warum fokussieren viele eurer Titel dunkle Gestalten wie den Teufel?

Michi: Wir hatten vergangenes Jahr die Möglichkeit, einen Auftritt gemeinsam mit DJ Shantel zu spielen und haben sofort diese besondere Verbindung erkannt – unsere Musikstile haben ähnliche Einflüsse und doch ihre ganz spezielle Note. DJ Shantels „Disko Partizani“ lässt die Menschen im Publikum genauso ausflippen wie unsere „Heidi“ – das Zusammenspiel macht unheimlich viel Spaß - erst recht, wenn wir die Begeisterung unserer Fans für diese Musik wahrnehmen.

Michi: (Lacht) Ach du liebe Güte, das wäre ja schlimm! Das ist ganz und gar nicht unser Hintergedanke dabei. Natürlich ist das Ganze überspitzt und provokant dargestellt, aber wir möchten damit die Angst der Menschen davor, etwas Falsches oder Unrechtmäßiges zu tun, ein wenig auf ’s Korn nehmen. „Der Teufel wird dich eben nicht holen“, nur weil du nicht mit dem Strom schwimmst und die Freiheit genießt. Wir sind der Überzeugung, dass man seinen eigenen Weg gehen sollte, ohne sich von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Natürlich sollte man seine Grenzen kennen, die man sich selbst gesetzt hat, man sollte seine Freiheit aber nicht opfern für die Zwänge, die uns andere verordnen. Das ist unsere Devise, danach leben wir – und hoffen trotzdem, dass uns der Teifi erspart bleibt. (Lacht)

Feiert sich eure rauschende „Bonaparty“ besser in Gesellschaft, oder warum teilt ihr einige Tourneebühnen mit der finnischen Band „Jaakko Laitinen & Väärä Raha“? Jan-Philipp: Mit unseren finnischen Kollegen definitiv – das passt wie die Faust aufs Auge. Wir haben die Band auf unserer Tour durch Russland kennengelernt und ihre Feierkompetenz gleich auf den Prüfstand gestellt. Die Idee zum Song und Albumtitel „Bonaparty“ ist aus dieser Partylaune heraus entstanden. Die Finnen kamen für die

Auch „DJ Shantel“ steuert seinen Balkan-Rhythmus nicht nur eurer neuen Platte bei, sondern auch euren Festivalkonzerten – entstand dieses Zusammenspiel durch Freundschaft, oder erkanntet ihr die gemeinsame Stimmungs-Komponente?

Habt ihr euren besungenen Olivenbaum mit dem Chiemgauer Apfelbaum verwechselt, oder liegt euer nächstes Tournee-Wunschdomizil am spanischen Meer? Michi: Besonders nach einer durchzechten Konzertnacht kann man den Apfel schon auch mal mit einer Olive verwechseln. (Lacht) Ein wenig „Träumer“ steckt schon ins uns, im echten Leben sind aber ziemlich realistisch – gegen eine Tournee durch den Mittelmeerraum hätten wir aber nichts einzuwenden.

Liebeslieder sind auf euren Alben dünn gesät – habt ihr so großen Respekt vor den Frauen oder einfach nur schlechte Erfahrungen gemacht? Jan-Philipp: Das stimmt, ein paar Liebeslieder gibt es zwar, oder können als solche interpretiert werden, generell überlassen wir das Thema aber lieber anderen. (Lacht) Zielvorgabe unserer Musik ist es, den Menschen gute Rhythmen zu schenken, mit denen sie nach einem anstrengenden Arbeitstag abschalten können und eintauchen in eine andere Welt, die zum Träumen verleitet.

E

www.LIVE-IN.D

29


Konzerte

L O M A S LO ASE

RT .. ENTIE PRAS

Kulturetage

07.03.2015 | 21:00 UHR Steve Train and his bad Habbits Beatnik - Rockabilly - Roots Music Aus der illustren Familie des Off Labels von Johnny Hanke

19.03.2015 | 20:00 UHR Robert Oswald spielt den HERR KARL Ein Stück von Carl Merz und Helmut Qualtinger

11.04.2015 | 21:00 UHR Andy Dale Patty

Country-Musik aus Alabama auf Tournee mit Voodoo-Records

28.05.2015 | 20:00 UHR Franz Dobler liest „Ein Bulle im Zug“ Empfänger des offiziellen Deutschen Krimi-Preis 2015

Kartenvorverkauf: Tel.: 0831 59030436 kulturetage@my-skylounge.de Für mehr Infos www.my-Skylounge.de/events

Frühstückscafé Restaurant Kulturetage im Allgäu Tower Beethovenstraße 3-5 87435 Kempten Tel.: 0831 59030436 Fax: 0831 69731582 www.my-Skylounge.de www.my-Parkhotel.de

30

E

www.LIVE-IN.D

E L E R M U B L A pten er kultBOX/Kem

“ ! a d e i r f ’ z „I bi

am 27.03.2015

in d

Seit guten vier Jahren sind Losamol als Vermittler zwischen Roots Reggae und Allgäuer Wurzeln auf deutschen Bühnen unterwegs. D’r Mate, Thomsun, Jo-Lion und DJ Edward TwentyOne bilden den harten Kern der Gruppe und veröffentlichen am 27. März ihr neues Album, „I bi z’frieda!“. Mit dem dritten Album müssen Losamol auch einiges an Erwartungen erfüllen. Denn dass sie eine Live-Gewalt auf der Bühne sind, ist im Allgäu ein gesetzter Begriff. Egal ob sie nur mit DJ als Soundsystem Clubs abreißen oder mit der kompletten, eigens erstellten Live-Blaskapelle „Blosamol“ Open-Stage Bühnen stürmen - sie verstehen ihr Handwerk. Ende März kommen sie ihrer Pflicht zuhause nach und stellen ihr neuestes Langspieler-Baby den heimischen Fans in der kultBOX vor. Ihr erklärtes Ziel ist es, alle Gäste mit dem Titel ihres neuesten Albums auf den Lippen nach Hause gehen zu lassen: „I bi z’frieda!“ Edward TwentyOne ist der Mann an den Reglern bei Losamol, mit einem feinen Gespür für Beat-Bretter mit ordentlich Schubkraft und geschmeidige Reggae-Tunes. Er kümmert sich um ein angemessenes Warm-up, damit sich die Massive schon mal auf Betriebstemperatur eingrooven kann. Zusätzliche Verstärkung kommt von den Trainriders aus Kempten. Die beiden Freestyle - MCs Toris und FX haben sich der Kunst des improvisierten Raps verschrieben und werden zusammen mit „Eduardo“ auf Oldschool-Beats, Trap und alles was ein Boom und ein Tschack hat, Punchlines und Doppelreime aus dem Ärmel schütteln. Zusammen mit den beiden Wortakrobaten haben die Mundartspezialisten einen Free-Track aufgenommen um auf das Relasekonzert einzustimmen und bei alten und neuen Fans die Vorfreude anzukitzeln. Veröffentlicht wird er einen Monat vorher am 27. Februar. Der Abend in der kultBOX ist auch der offizielle Auftakt der „I bi z’frieda - Tour“, die genauen Termine werden erst am Tag des Konzerts bekannt gegeben.

ES RÜHRT SICH WAS! In den letzten Monaten hat sich einiges getan in der „Nauf auf die Bank“-Band. Benni alias BJahm ist kürzer getreten, um sich um seinen Nachwuchs zu kümmern, aus einer Kooperation mit Dethleffs ist ein neues Backstage-Mobil entsprungen und auf ihrer Landkarte haben sie inzwischen auch einige Termine nördlich der Weißwurst-Grenze absolviert. Unter anderem bei einer Ausstellung von Suzuki vor 32.000 Zuschauern in Niedersachsen. Parallel zum

unermüdlichen Touren kommt natürlich viel Zeit im Studio. Das dritte Album ist für Musiker schließlich auch immer eine Prüfung - Können sie an die bisherigen Erfolge anknüpfen? Schaffen sie es sich weiter zu entwicken, ohne sich nur zu wiederholen? Und müssen sie das eigentlich? Musikalisch bewegt sich Losamol weiterhin zielsicher im Reggae und liebäugelt mit einer nicht zu verbergenden Leidenschaft für ausgeklügelte Texte in Richtung Hip Hop. Sprachlich sind sie ebenfalls ihrer Linie treu. Und dank einer ständigen Recherche vor Ort, beim persönlichen Gespräch mit alteingesessenen Ureinwohnern gehen sie den faszinierenden Schöpfungen des Allgäuer Sprachschatzes auf den Grund. So erhalten sie immer neue Inspirationen für ihre Songs. Wir durften beim persönlichen Interview schon einmal ins neue Album reinhören und „dr Mate“ hat uns ein paar Eckpunkte von „I bi z’frieda“ verraten.

03.2015


Martin, Euer neues Album heißt „I bi z’frieda!“ Was hat es mit dem Titel auf sich? Unsere Inspiration war „ein Urallgäuer“ aus Hinang, den man aus einem bekannten YouTube-Video kennen kann. Und wir finden den so sau gut, dass wir gesagt haben, okay wir packen jetzt seine geilsten Aussagen in einen Song rein, weil der für uns wirklich das Allgäu verkörpert. Mit seiner Sprache, seinem Style und seiner „Gschertheit“. Ein richtiger Urallgäuer halt.

Freundlichkeit ist eine Sprache, die jeder versteht …

In welche Richtung geht das Album musikalisch? Wir haben auf jeden Fall wieder Songs zum Feiern, auch den ersten, bei dem das Publikum komplett mitsingen kann. Der Song heißt „Des willsch it“ und da haben wir halt nur Sachen drin, die du nicht willst, auf gar keinen Fall wie z. B. „in am umgschmissna Dixie flacka - des willsch it“. Und bei dem haben wir den Text so verfasst, dass die Leute den komplett mitsingen können auf dem Konzert. Die sind dann 100-prozentig involviert und können jede einzelne Strophe mitsingen, das bedeutet ohne die Leute funktioniert das gar nicht. Wir brauchen das Publikum, sonst - können wir den Song gar nicht spielen. (lacht)

Neben Feierlaune widmet Ihr Euch auch ernsten Themen. Ihr habt einen Song in dem es um Zivilcourage geht, oder? Ja, unser erster kritischer Song, wo es um Zivilcourage geht anlässlich der jüngsten Ereignisse natürlich. Ich kann nicht verstehen wie Leute wehrlos am Boden flacken und andere stiefeln auf den ein. Ich hab es selbst an Silvester gesehen und in so einem Moment muss man irgendwas machen. Die Polizei verständigen ist ja wohl das Mindeste! Alles ist besser als wegschauen und darum geht es auch in dem Song. Das Thema beschäftigt mich schon lange und ist im Moment ja leider wieder aktueller denn je.

Ihr habt auch einige moderne Einflüsse wie Dubstep auf dem neuen Album. Wo bekommt Ihr die Beats her? Wir arbeiten mit verschiedenen Künstlern und Produzenten zusammen, z. B. Martin Klee von den Purple Box Studios oder Olli Henschke aus Kempten. Den kann man auch als Hardcore-Act kennen, vielleicht ist einigen „Braincrushers“ ein Begriff. Wir sind da offen für alles aber wir kommen aus dem Reggae und das hört man wieder sehr deutlich. Vielleicht ist das neue Album sogar noch typischer für Reggae als die vorherigen Alben. Wir haben viele One Drops und Mashups. Bei uns geht es einfach darum die Musik wirken zu lassen, wir wollen ein Gefühl vermitteln, wir wollen dass die Leute austicken, weil wir selber so gerne feiern. Sie sollen rumspringen

03.2015

und Spaß haben. Wenn sie auf ein Losamol-Konzert kommen, dann sollen sie wissen, hey wenn wir da hingehen, dann wird es ein fetter Abend, dann feiern wir alle miteinander und am Abend bin ich total verschwitzt und am nächsten Tag denk ich mir: Wie geil war das denn?

l Wir wünschen Losamol vie A Spaß auf der „I BI Z’FRIED ss - TOUR“ und hoffen, da sie mit unserem SUZUKI KAZASHI auch weiterhin Z’FRIEDA sind.

LOSAMOL am 9. Mai bei der 125 Jahrfeier der Firma Schöllhorn.

Darauf können wir uns also schon mal einstellen, am 27. März? Ja, oifach a bissle bled dua halt! (Lacht) Es gibt so viel Ernstes im Leben, da darf man gern auch mal jung bleiben und da darf man gerne au a mol bled dua, so laufts oifach und it andersch. So hot ma am meischta Spaß im Leaba wemma a wing bled duat. Also kommt’s alle vorbei, wenn die Losamol-Buaba, unsere geniale Live-Band und der Moped-Csauth in der kultBOX bled duand.

erbestr. 1 87452 Altusried-Krugzell • Gew oellhorn.de -sch uto w.a ww • 56 Tel. (0 83 74) 80

E

www.LIVE-IN.D

31


Konzerte

SUBWAY TO SALLY

.. ERT ENTI PRAS

am 27.03.15 im Kaminwerk/Memmingen

Zwar ist das aktuelle Album “Mitgift” schon ein gutes Jahr alt, doch das hindert Subway to Sally nicht daran, eine zweite Tour zur Platte einzuschieben! Am 27. März ist die Band im Kaminwerk zu Gast - im Vorprogramm rocken Drescher. Seit nunmehr 20 Jahren sind Subway to Sally aus der Metal-, Gothic- und Mittelalter-Szene nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Mittelalter, Folk und Heavy Metal ist die Band längst eine Institution der deutschen Musiklandschaft: Zwölf Studioalben, sieben davon in den TopTen, Stammgast in Wacken und unzählige Tourneen sind nur die Spitze des Erfolgs. Im März 2014 ist das neue Album “Mitgift” erschienen, das mit seinen Dubstep-Einflüssen ganz neue Töne anschlägt und wie bereits “Nord Nord Ost”, “Kreuzfeuer” oder “Schwarz in Schwarz” wieder auf Platz 5 der Charts landete. Ein Jahr später spielt die Band nun noch mal eine kleine Deutschland-Tournee und macht am 27. März auch in Memmingen Station. Fester Bestandteil der Faszination Subway to Sally – insbesondere für die Fans – sind die deutschen Texte von Michael Boden alias Bodenski, der Subway to Sally mit seiner Band Bodenski Beat kurz nach der Wende als Projekt ins Leben rief. Mittlerweile hat der Texter und Songwriter nicht nur sein erstes eigenes Album “Auto!” herausgebracht und einen Gedichtband veröffentlicht, sondern schreibt auch Texte für andere Bands, wie Oomph, Megaherz oder Faun.

32

E

www.LIVE-IN.D

Hallo Bodenski. Das letzte Subway to SallyAlbum ist schon ein Jahr alt und ihr geht noch mal raus auf die deutschen Autobahnen. Habt ihr noch keine Lust aufs Studio? Nein, so weit sind wir noch lange nicht. Wir veröffentlichen inzwischen alle zwei Jahre ein Album. “Mitgift” steht jetzt kurz vor dem Einjährigen und wir haben noch nicht angefangen, über Ideen zu sprechen. Je länger man Musik macht und je mehr Platten man veröffentlicht, umso schwerer wird es. Wir werden uns dann schon mal wieder zusammensetzen, aber so richtig Lust haben wir wirklich noch nicht. Ein Album ist immer eine schwere Geburt und da muss man vorher erst mal Inspiration auftanken!

Und dann steht im Sommer sicherlich auch wieder das ein oder andere Festival an, oder? Was ist mit Wacken? Wacken ist eine ganz eigene Nummer. Die Philosophie des Festivals schwer zu durchschauen. Hier werden wir alle zwei Jahre gebucht, immer auf der selben Position. Wir haben mal vorsichtig angefragt, warum wir immer nur samstags ganz zum Schluss spielen. Wir könnten ja auch mal donnerstags um 18 Uhr oder so - aber da gibt es keine Diskussion! Headliner zu sein, ist zwar nie schlecht und ja auch immer ein gutes Zeichen für Erfolg. Aber so spät sind viele Leute auch schon müde und nicht mehr ganz nüchtern. Das ist immer ein zweischneidiges Schwert.

Sind die Charts auch ein zweischneidiges Schwert für euch? Eure letzten sieben Alben landeten in den TopTen, gleichzeitig seid ihr aber eine Szeneband. Ist Kommerzialität ein Thema für euch? Naja, ich finde eine hohe Chartplatzierung ist heute kein Indiz mehr für Kommerzialität. Dass man eine TopTen-Platzierung durchaus haben kann, beweisen viele Bands aus dem Heavy-Bereich, Gothic oder Mittelalter-Rock. Unsere Kollegen von Saltatio Mortis sind letztes Jahr bis auf Platz 1 gechartet, haben aber auch Ende August veröffentlicht. Also zu einer Zeit, in der sonst keiner veröffentlicht. Und daran sieht man schon, dass dieser Maßstab im Grunde total albern ist.

Gehen wir mal auf die qualitative Seite. Was hat sich am Songwriting verändert? Geht ihr heute anders an Songs ran, als noch bei “Herzblut” oder “Foppt den Dämon”? In „Mitgift“ kann man ja sogar Dubstep-Einflüsse ausmachen. Es ist ganz klar, dass bei uns über die gesamte Bandkarriere hinweg Dinge passiert sind, die das Songwirting beeinflusst haben und es beeinflussen sollten. Das kann eine Lebenssituation sein oder ein bestimmtes Gefühl. Damals nach dem 11. September 2001 zum Beispiel haben wir die “Engelskrieger”-Platte gemacht. Andere Platten sind eher persönlich geprägt, wie später “Nord Nord Ost”. Dieses Album war mehr oder weniger ein Alleingang von Ingo, unserem Gitarristen. Er war da-

03.2015


mals privat in einer sehr schwierigen Situation - und hat das versucht zu verarbeiten. Bei wieder anderen Platten sind es musikalische Dinge: Wir hatten nach drei Platten einen Schlagzeuger-Wechsel und man merkt ab hier schon, dass wir von der Amateur- in die Profi-Liga aufgestiegen sind. Wir konnten das erste Mal mit Computern arbeiten, auf Klick spielen oder Sachen schneiden. Das sind ebenfalls Dinge, die das Songwriting beeinflusst haben. Die letzten drei Alben wiederum waren eher eine Ausarbeitung von Material, das wir angesammelt hatten. “Mitgift” ist ein kompletter Gegenentwurf: Darauf haben wir uns den Mörderballaden gewidmet. Das andere Gleis war musikalisch diese Dubstep-Geschichte. Ingo hatte sich in der Zeit sehr mit dieser Musik auseinandergesetzt, und das hat ihn sowohl rhythmisch als auch von der Attitüde her inspiriert. Viele Songs auf der “Mitgift” laufen ja in einem anderen Tempo, als man das von uns gewohnt ist. Normalerweise sind wir langsamer, verwenden schwere Grooves und Riffs – wie bei “Schneekönigin” oder “Meine Seele brennt”. Die Songs auf der neuen Platte sind aber bis auf die Balladen alle etwas fixer. Sie haben ein aggressiveres Tempo, das im Dubstep vorherrschend ist. Wir machen so was natürlich nicht um des Selbstzwecks willen, sondern weil wir uns dabei auch selbst weiterentwickeln.

Wow. Ich weiß nicht, ob Text irgendetwas besser kann als Musik. Aber je länger und je intensiver man sich mit beidem beschäftigt, desto mehr merkt man auch, dass in jedem Text Musik steckt. Ein guter Komponist erkennt die im Text enthaltene Melodie. Somit ist Sprache per se auch Musik! Und ein guter Texter lernt ganz instinktiv, auf die Sprachmelodie und den Fluss der Vokale zu achten. Andererseits kann Musik ganz anders Emotionen wecken und was mich immer wieder überrascht, ist das Zusammenspiel von Text und Musik. Die Tatsache, dass Musik den Text noch mal nach vorne bringt, ihn intensiver macht und ihn auch überhöhen kann. Wobei ein guter Text auch für sich alleine stehen sollte – und dafür habe ich auch ein Faible: Wenn man zum Beispiel Texte von anderen Bands nimmt, sie der Musik entkleidet und sie ganz für sich alleine nimmt, dann bleibt oftmals nicht viel Substanz übrig. Man fragt sich dann hier oder da schon ‚was singt der denn da eigentlich?‘ Und dann berührt dich die Musik plötzlich nicht mehr. Musik kann schon sehr viel – Text muss sich ein wenig mehr ins Zeug legen. Man könnte sagen: Musik muss gut sein, der Text muss sich anstrengen.

Vor Kurzem hast du auch dein Solo-Album “Auto!” herausgebracht. Ein ganz anderes Konzept, ein ganz anderer Musikstil. Muss man sich als erfolgreicher Musiker auch ein wenig in anderen Richtungen austoben, damit man sich letztlich weiterentwickelt und weiterkommt?

Unbedingt, ja. Niemand würde auf die Idee kommen, eine englischsprachige Band über den Text zu analysieren. Da muss der Song funktionieren. Bei uns ist das etwas anders. Da musst du dich in Interviews auch oft erklären und ganz genau auf die Texte eingehen. Auch für die Fans sind unsere deutschen Texte extrem wichtig. Auf der einen Seite sind sie eine Last, weil ein deutscher Text gut sein muss - auf der anderen Seite ist das eine Besonderheit, die uns ausmacht und die uns von vielen anderen unterscheidet.

Ich glaube ja. Manche holen sich diesen Ausgleich auch woanders - und in ganz anderen Tätigkeiten. Das muss nicht zwingend mit Musik zu tun haben, für mich war es aber naheliegend. Die Vorgeschichte zu meinem neuen Album allerdings reicht über 10 Jahre zurück. Das Ganze fing als Kneipenspaß an, dann habe ich angefangen, Sachen zu covern und sie mit deutschen Texten zu versehen. Und dann entstanden plötzlich eigene Songs und die haben wir jetzt aufgenommen. Das war ein langer Prozess. Was mir dabei Spaß gemacht hat, ist: Gar nicht im Kopf zu haben, dass es zu Subway to Sally passen muss, sondern dass es nur zu mir passen muss. Natürlich gibt es im Geiste und Gestus der Texte Parallelen, aber musikalisch ist es natürlich was anderes. Ich würde sagen, ich habe mir hier meinen Beruf wieder zum Hobby gemacht. Und gleichzeitig nimmt man daraus etwas für Subway to Sally mit, klar!

Du bist der Texter von Subway to Sally, hast Germanistik studiert, konntest ein besonders Förderseminar für Texter bei der GEMA machen und schreibst auch Texte für andere Bands. Mal ganz abstrakt gefragt: Was kann Text besser als Musik?

03.2015

Und hier ja vor allem deutscher Text - in eurem Fall!

Ich habe gelesen, dass das Lieblingsalbum eurer Fans laut einer Umfrage “Herzblut” ist. Für euch sei es aber ein wenig das Stiefkind, weil sehr poppig produziert. Stimmt das? Nein. Das ist ein tolles Album! Ich würde sogar sagen ein großer Meilenstein! “Herzblut” fällt ja in die Zeit, in der sich die Band richtig entwickelt hat, neue Fans dazugekommen sind und so weiter. Rückblickend muss man sagen, dass das Album mit zu den erfolgreichsten Platten der Band gehört. Vor allem auf die lange Sicht gesehen. Es gibt noch weitere Meilensteine für mich, wie “Engelskrieger”, “Nord Nord Ost” und jetzt auch “Mitgift”. Andere Alben dazwischen begleiten uns - aber auch hier sind gute Songs dabei, die man über Jahrzehnte hinweg live spielt. Aber so ein geschlossenes Ding zu veröffentlichen, das dich von vorn bis hinten mitnimmt – also da ist “Herzblut” bei mir wirklich nach wie vor ganz weit vorn.

SCHMIDBAUER & KÄLBERER am 05.03.2015 in der Festhalle des Kollegs Illertissen und am 26.03.15 in der Stadthalle in Biberach

Wer das Konzert von Schmidbauer & Kälberer im Januar in der bigBOX Allgäu verpasst hat oder einfach mehr von den beiden Musikern sehen will, der kann die Liedermacher am 05.03.15 in Illertissen und am 26.03.15 in Biberach erleben. Inspiriert von seinem Urlaub in Istanbul begann Werner Schmidbauer mit dem Schreiben des Titelliedes der neuen CD „Wo bleibt die Musik?“ Er und Martin Kälberer schrieben und arrangierten anschließend zusammen zwölf neue Lieder. Noch während der Produktion kehrten sie, diesmal zu zweit, zurück ins Zentrum der Musik am Bospurus. Gemeinsam musizierten sie mit den Straßenkünstlern Istanbuls, ließen sich vom Straßenleben und den dortigen Künsten und Künstlern inspirieren. Und so entstand ein bayerisches Weltmusik Album - und gleichzeitig das bisher persönlichste Album Werner Schmidbauers. Die Lieder daraus sind im März in Illertissen und Biberach jeweils ab 20 Uhr zu hören.

KOFELGSCHROA am 28.03.15 im Kaminwerk/Memmingen Als Vertreter der neuen Volksmusik stehen Kofelgschroa in einer Reihe mit LaBrassBanda, Django 3000 oder HMBC. Dass sie sich vor so einem Vergleich nicht verstecken müssen, werden sie am 28. März im Kaminwerk in Memmingen unter Beweis stellen. Der etwas eigenwillige Bandname leitet sich vom Oberammergauer Hausberg Kofel ab, der Heimat der Band. Die Besetzung erinnert an klassische Volksmusik und dennoch klingen die Songs der Band neu und erfrischend anders. Getragen von der Tuba und dazu lockeres Gitarrenspiel. Markant ist auch der Gesang im starken Oberammergauer Dialekt, bei dem die Zuhörer außerhalb Bayerns ihre Probleme haben dürften. Um eventuellen Verständnisproblemen vorzubeugen gibts die Musik von Kofelgschroa auch auf CD um die Texte brav auswendig zu lernen. Ihr aktuelles Album „Zaun“ erschien im November letzten Jahres.

E

www.LIVE-IN.D

33


Konzerte „Dass unser erstes Album damals auf Nr. 1 landete, war total surreal.“

MRS. GREENBIRD SUPPORT: LISA-MARIE FISCHER am 28. März im Club Vaudeville Lindau

M

rs. Greenbird machen sich auf zu neuen Höhen. Landesweit bekannt durch ihren Sieg bei Sarah Connors X-Factor 2012 ist das „Singersongwritercountryfolkpopduo” nicht nur mit einem neuen Album zurück, sondern hat sich als Nächstes den Eurovision Song Contest vorgeknöpft! Am 5. März treten Sarah und Steffen beim Vorentscheid in Hannover auf gleich danach gehts auf Tournee. Ein straffes Programm also für Sarah und Steffen, das Duo Mrs. Greenbird. Aber die Zwei geben sich entspannt. Da kann beim Interview schon mal die Telefonverbindung dort oder diesseits der Leitung plötzlich abbrechen – von den beiden lässt sich keiner aus der Ruhe bringen. Nicht abgehoben, sondern nah dran am bayerischen “Schau mer mal” geben sich die Kölner. Am Rhein haben sie schon lange vor der X-Factor mit dem Musikmachen angefangen. Haben Konzerte vor den Stammkunden einer Kneipe und Obdachlosen gegeben und sich einfach nicht beirren lassen. Auch jetzt ist für Mrs. Greenbird Abwarten angesagt, denn das zweite Album schoss nicht direkt auf Platz eins, wie der Vorgänger. Die neue Platte “Postcards”, veröffentlicht im November, blieb auf Platz 47 hängen.

34

E

www.LIVE-IN.D

Auch wenn das eine Platzierung ist, die dem Singer/Songwriter-Pop der beiden keinesfalls gerecht wird, könnte sich das schon bald nochmals ändern! Denn Mrs. Greenbird sind beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in Wien mit dabei. Und gegenüber Konkurrenten, wie Fahrenhaidt, Alexa Feser, Noize Generation oder Laing scheint man zumindest einen Bekanntheits-Vorteil zu haben. Im Interview konnten wir mit Sarah und Steffen über Musikwettbewerbe sprechen und haben mehr zum neuen Album erfahren.

Steffen: Ja, das war sowieso völlig unvorhersehbar. Ein großer Zufall, dass ich damals den Casting-Leuten in einem Gitarrenladen in Köln in die Arme gelaufen bin. Und klar, auch das ist aus einer Laune heraus entstanden. Aber so handhaben wir das beide gerne. Wir lassen Dinge auf uns zukommen und machen dann das Beste draus.

Liebe Sarah lieber Steffen, Musikwettbewerbe haben es euch irgendwie angetan, oder?

Sarah: Nein, daran gewöhnt haben wir uns nicht. Aber ich gehe da nicht mit einem Wettbewerbs-Gedanken ran. Ich mag Musikwettbewerbe nicht, denn man kann Musik nicht einfach so vergleichen. Musik ist so verschieden und das Anruf-System finde ich auch schwierig. Jeder steht für sich und findet sein Publikum. Deswegen freue ich mich, dass beim Vorentscheid so viele unterschiedliche Künstler auftreten und ich gönne es wirklich jedem.

Steffen: Ja, wir sind total happy wegen der Nominierung für den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest!

Wie kam‘s dazu? Steffen: Wir haben nebenbei immer mal wieder mit Management und Plattenfirma darüber geredet und gesagt: “Vielleicht probieren wir´s – lass mal schauen”. Eines Tages hat uns unser Management dann überrascht, uns angemeldet und wir waren nominiert.

Also wie die Jungfrau zum Kind! So ähnlich lief es ja auch bei X-Factor vor drei Jahren ...

Wenn das Mal keine gute Einstellung ist. Aber du, Sarah, hasst solche WettbewerbSituationen eigentlich. Oder seid ihr mittlerweile Routiniers geworden?

Steffen: Ich glaube das bekommt man von Außen auch ganz anders mit. Wenn man bei so einer Veranstaltung dabei ist, blendet man den Wettbewerb völlig aus. Man ist in dem Moment für sich und gibt sein Bestes. Ich glaube, den Wettbewerb nimmt man nur von außen wirklich wahr.

Früher hieß ESC oft ja Schlager und Volksmusik. Ihr tretet mit Country-Folk-Pop an – dabei heißt Folk nichts anderes als Volk. Macht ihr in irgendeiner Form auch “Volks”-Musik? Steffen: Vom Begriff her schon. Dabei denke ich vor allem daran, dass wir sehr viel Wert drauflegen, Kontakt mit unserer Fanbase zu haben. Wir betreuen Social Media selbst, beantworten unsere Fanpost selbst und nehmen uns dafür Zeit. Also überspitzt gesagt ist uns die “Nähe zum Volk” wichtig, wobei wir uns auch als Teil des Volkes verstehen. Mit unseren Fans wollen wir eine Beziehung auf Augenhöhe.

Nehmen wir einmal an, ihr bekommt das Ticket nach Wien und gewinnt den Songcontest. Hast du als Promotionkonzepter den Masterplan für die Zeit danach, Steffen? Steffen: Nein, einen Masterplan habe ich nicht. Wir planen immer einen Schritt nach dem anderen und das sehr sorgfältig. Wenn wir einen Plan hätten, würde uns das in unserer kreativen Entfaltung einschränken. Da denken wir lieber von Runde zu Runde - und sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass wir den ESC gewinnen, dann entscheiden wir spontan, was wir machen.

03.2015


Euer aktuelles Album “Postcards” stieg ja leider nicht so hoch in den Charts – auch das könnte sich mit einer ESC-Teilnahme ändern... Sarah: Ja, aber Zahlen interessieren uns nicht. Dass unser erstes Album damals auf Nr. 1 landete, war total surreal. Auch nur eine Zahl. Irgendwie merkt man das als Künstler nicht. Zahlen sind was für Plattenfirmen. Die freuen sich natürlich, je weiter oben die Zahl steht. Für uns zählen andere Dinge. Dass wir Menschen erreichen, sie berühren und dass es Menschen gibt, die wir mit unserer Musik glücklich machen. Und wir hoffen, dass es auch beim ESC dem einoder anderen so geht.

Das Album wird im Netz ja auch durchweg von Fans und Kritikern gelobt! Steckt hinter dem System Charts dann eine Fehleinschätzung? Spiegelt sich die Beliebtheit nicht in den Verkaufszahlen? Sarah: Man muss dazu sagen, dass wir mit dem Zeitpunkt ein wenig Pech hatten. Eigentlich wollten wir “Postcards” früher veröffentlichen. Das ging aber aus verschiedenen Gründen nicht. Und im November muss man halt mit den ganz Großen aus Amerika konkurrieren. Da ist es dann viel schwieriger, sich zu positionieren. Ja, ich finde schon - in den Charts ganz weit oben zu sein, ist kein Qualitäts-, sondern ein Verkaufsmerkmal. Steffen: Das Musikgeschäft und vor allem das Plattengeschäft ist sehr

ROCK ODER ROLL

Schnelle Frage, kurze Antwort!

Hut oder Hose? Steffen: Hose. Ohne Hut kann ich, ohne Hose nicht. Sarah: Hut. Ich mag Hosen nicht so gerne.

Currywurst oder Conchita Wurst? Sarah: Conchita Wurst. Von einer Currywurst wird mir schlecht. Steffen: Currywurst - schön scharf!

Lordi oder Lena? Steffen: Lordi, ganz klar! (lacht) Die sind hübscher. Sarah: Lena. Beim ESC müssen wir für die Menschen aus unserem Land sein.

Köln oder Düsseldorf? Sarah: Das können wir als Wahlkölner beide mit Köln beantworten. Steffen: Ja, da ist es auch schöner. Sonst würden wir ja in Düsseldorf wohnen.

03.2015

unberechenbar. Manchmal kannst du dir den Arsch abarbeiten und es geht einfach nicht. Und manche Sachen funktionieren wieder wie von alleine. Wir lassen uns von solchen Sachen nicht übermäßig beeindrucken und lassen uns leicht dafür entschädigen, wenn wir gutes Feedback von unseren Fans bekommen!

Das Album habt ihr in Nashville, Tennessee aufgenommen der Heimat des Country. Eine besondere Erfahrung? Sarah: Auf jeden Fall! Eine tolle Erfahrung, an die wir gerne zurückdenken. Die Stadt hat uns extrem inspiriert und wir haben auch tolle Menschen kennengelernt.

Wie kam‘s zu der Produktion in Übersee? Sarah: Wir waren in Deutschland auf Produzentensuche, irgendwie war aber keiner dabei. Wir waren kurz davor, das Album selbst zu produzieren. Wir hatten uns auch überlegt, zusammen mit William Fitzsimmons - dem Künstler, dessen Songs immer vor unseren Konzerten vom Band kamen - ein Lied zu schreiben. Sein Manager fragte dann den Produzenten von William Fitzsimmons - der mochte uns und wir haben uns verabredet. Zufällig in Nashville. Da haben wir dann auch das Album zusammen aufgenommen. Steffen: Die Songs standen schon, als wir rübergeflogen sind – auch unsere Vision, wie die Platte klingen soll. Aber erst in Nashville konnten wir das Album so umsetzen, wie wir es uns gewünscht hatten.

Am 28. März spielt ihr im Club Vaudeville in Lindau. Das ist ein Samstag. Ist das Publikum da besser in Form als bei einem Tourstopp unter der Woche? Sarah: Ja, definitiv (lacht). Man kann wirklich sagen, dass Konzerte am Montag oder Dienstag ganz schwierig sind! Vor allem montags, wenn alle stinkig sind, dass das Wochenende vorbei ist und die Woche wieder losgeht. Freitag oder Samstag ist gut, Sonntag geht auch noch.

THE GOON MAT AND LORD BENARDO am 14.03.2015 im Künstlerhaus/Kempten

Die feurigste Boogie‘n‘Roots Naturkatastrophe, die der europäische Kontinent je hervor gebracht hat, sucht am 14. März das Künstlerhaus in Kempten heim: Das Rockabilly BigBowl Team präsentiert The Goon Mat & Lord Benardo. The Goon Mat aka Mathias Dalle ist ein Blues Gitarrist der mit allen Wassern gewaschen ist und auf etlichen Bühnen auf der ganzen Welt gestanden hat. Er hat die Technik eines Elmore James und die Frechheit eines Johnny Rotten. Auf seiner rechten Seite springt Lord Ben-

ardo aka Fabian Benardo rauf und runter, macht Rückkopplungen mit seiner Harmonika, schreit singt und schwitzt hinein, schmeisst sie zu Boden und küsst sie liebevoll. Dieser Junge hat zur Freude aller seinen Verstand verloren aber spielt die atemberaubend wahnsinnigste Blues Harp, die diese Erdkugel zu bieten hat. Also Achtung: Das ist kein niedlicher Girlie-Blues - das ist Testosteron-gesteuerte Tanz- und Trinkmusik und keineswegs für Minderjährige zu empfehlen. Die Aufwärmphase bestreiten die Raw King Rats. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 8,-€.

RAUCH & HÖRMANN FEAT. TRAINRIDERS am 21.03.2015 in der Smoove Bar/Kempten

Die Instrumentalisten Rauch & Hörmann sind bekannt dafür, ihre spontanen Ideen innovativ mit Cello, Gitarre, Beatbox und Loop-Stations umzusetzen. Am 21. März sind sie mit Rap-Verstärkung in der Smoove Bar zu Gast. Aus den verschiedenen Instrumenten kreieren Rauch & Hörmann ein außergewöhnlich breites Soundspektrum, das von tanzbaren Trancebeats zu sphärischen Klangteppichen reicht. Wie die sprichwörtliche Faust auf ‘s Auge passen dazu die beiden Freestyle-Rapper Toris und FX. Zusammen sind sie schon beim

10-jährigen Jubiläum der Wendejacken in der kultBOX auf der Bühne gestanden und lieben es zu experimentieren.

MY PARANOIA

14.03.2015 Fun Factory/Neugablonz

Am 14. März sind Liebhaber von harten Gitarrenriffs im JZ Neugablonz an der richtigen Adresse. Hier sind My Paranoia, Insights und Arise From The Fallen zu Gast. Die Buchloer Band My Paranoia kreiert mit drei weiblichen und drei männlichen Mitglieder einen eigenen Musikstil und sorgt für ein einmaliges Markenzeichen. Als Support haben sie die Metalcore-Bands Insights aus Landsberg und Arise From The Fallen aus dem Raum Augsburg eingeladen. Beginn: 20 Uhr.

E

www.LIVE-IN.D

35


Konzerte

OVERDRIVE!

RUNNING DEATH VERÖFFENTLICHEN NEUES ALBUM Album-Release-Konzert am 28.03.2015 im JuZe/Kaufbeuren

D

ass die Allgäuer Rock – und Metalszene einiges zu bieten hat, dürfte treuen LIVE IN-Lesern bereits klar sein. Gerade aus dem Raum Kaufbeuren kommen zahlreiche junge und ambitionierte Bands. So auch Running Death, unsere Local Heroes im März. Die vierköpfige Band steht für Thrash Metal, bei dem es auch nach mehrmaligem Hören immer wieder Neues zu entdecken gibt.

Schon die letzte EP von Simon, Julian, Max und Jakob kam in der Szene gut an und erhielt auf einschlägigen Portalen wie metal.de oder dem Legacy-Magazin gute Kritiken. Auch international konnte die Scheibe z.B. das „The Mexican Heavy Riffing Magazine“ oder „Metal-Ross“ aus Australien begeistern, die diese Veröffentlichung mit 4 von 5 Kängurus bewerteten. „The Call Of Extinction“ beinhaltet

36

E

www.LIVE-IN.D

fünf abwechlungsreiche Thrash-Metal-Nummern, in welchen diverse Breaks und Tempowechsel für ein abwechslungsreiches Hörerlebnis sorgen. Die Band besteht bereits seit 2004. Erst mit dem Einstieg des Gitarristen Julian 2009 fand sich allerdings die aktuelle Besetzung und auch wenn die Mitglieder mittlerweile durch Studium oder Beruf etwas weiter verstreut wohnen, bleibt Kaufbeuren die Homebase, von der aus gemeinsam an der Musik gefeilt wird. Zwar werden Running Death von ihren Hörern gerne mit Genregrößen wie Megadeth oder Testament verglichen, sie selbst wollen allerdings in erster Linie ehrlichen Metal spielen, ohne irgendwelchen Idolen zu sehr nachzueifern. Hauptaugenmerk legen sie dabei auf ausgefeilte Arrangements mit Fokus auf die Gitarrenriffs. Dabei gibt es keine feste Rollenverteilung: Jeder bringt seine Ideen in den Songwritingprozess mit ein. Die Grundideen kommen dabei meist von Sänger und Gitarrist Simon oder dem anderen Gitarristen Julian. Die Songs sind auf eine größtmögliche Liveenergie angelegt. Die Texte nehmen kritisch Stellung zu sozialen Fragen und alltäglichen Problemen.

Das Ergebnis der letzten längeren kreativen Phase steht nun in Form von zwölf neuen Songs im Album „Overdrive“ am Start und erscheint am 23. März beim italienischen Label „Punishment 18 Records“. Für das Artwork des Frontcovers konnte der ungarische Künstler Gyula Havancsák gewonnen werden, der für Genregrößen wie Destruction, Annihilator oder Grave Digger arbeitet. Aufgenommen wurde das Album bei Ghost City Recordings in Röttenbach bei Nürnberg. Erwarten darf man auf dem Longplayer und der bereits dritten Veröffentlichung der Band 12 bis aufs Detail ausgefeilte Stücke, bei denen es an Melodie und Eingängigkeit nicht fehlt. Solide Produktion und tightes Spiel der Musiker erzeugen einen druckvollen Sound. Am 28. März präsentieren die Jungs ihr Debütalbum vor heimischem Publikum im JuZe Kaufbeuren. Der Terminkalender für die kommenden Monate der Band ist gut gefüllt. Es steht eine kleine Tour durch Deutschland an, so wie zwei Festival-Shows und diverse Gigs wie z.B. im Vorprogramm von den Bay-Area-Thrashern Hirax, welche mittlerweile über 30 Jahre im Geschäft sind!

RUNNING DEATH LIVE:

27.03 München - Sunny Red 28.03 Kaufbeuren - JuZe 12.06 Leutkirch - AAARGH-Festival 19.07 Egelsee - Schwarzer Adler

03.2015


Alex Wesselsky: „Es wird wieder kalt“

EISBRECHER

am 21.03.2015 im Zenith/München Die Gesten sind groß, die Texte eine emotionale Achterbahnfahrt: mit ihrem sechsten Studioalbum „Schock“ haben sich Eisbrecher ihre ultisung mative Symphonie Ticketverlo und ihr Monument gleichzeitig aus dem ewigen Eis geschlagen. Am 21. März läuft die NDH-Band wieder aus und wird eine Schneise durch das Münchner Zenith ziehen. Die Münchner um Alex Wesselsky und Noel Pix sind für Einige die letzten wahren Verfechter und Pioniere der NDH. Für andere wiederum sind sie schlichtweg eine Instanz, was maschinengleiches Riffing, Heaviness und elektronische Eingängigkeit angeht. Doch nun bricht eine neue Eisbrecher-Ära an, denn mit dem sechsten Album Schock etabliert sich die Band als ultimative Stimme stahlschwerer, frostiger Rockund Metalklänge weit über Deutschlands Grenzen hinaus. Zwischen München, Hamburg und Berlin arbeiteten Produzent und Gitarrist Noel Pix und Sänger Alex Wesselsky zwei Jahre lang an den Songs. Das Ergebnis ist eine düsterschöne, vielköpfige Hydra, die zwischen modernem Heavy Metal, Elektro, Neuer Deutscher Härte und cinemaskopisch großen Melodien ein unnachahmliches musikalisches Spektakel inszeniert! Live zu erleben am 21. März ab 20.00 Uhr im Zenith. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert in München unter allen Einsendungen, die uns sagen können, unter welchem Namen Alex Wesselsky als Gebrauchtwagenspezialist im TV bekannt wurde. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Eisbrecher“

J.B.O.

am 14.03.15 im Kaminwerk/Memmingen

Die Verteidiger des wirklich wahren Blödsinns werden auch nach 25 Jahren Jahren Bandgeschichte nicht müde und ziehen weiter mit ihrem Fun-Metal durch die Lande. Am 14. März feiern sie im Memminger Kaminwerk das 20-jährige Jubiläum ihres Debütalbums „Explizite Lyrik“. Leute, die zum Lachen in den Keller gehen sind an diesem Abend im Kaminwerk wirklich an der falschen Adresse. Alle anderen erwartet ein Abend voller Spaß und Metal. Neben einigen neueren Stücken werden die Franken ihr gesamtes Debütalbum live spielen. Mit dabei unter anderem Klassiker wie „Mei Alde is’ im Playboy drin“, „Ein guter Tag zum Sterben“ und „J.B.O.“ Als Vorgeschmack auf die Tour veröffentlichten J.B.O. im letzten Jahr das Jubiläums-Album „Nur die Besten werden alt!“ Los gehts um 20.00 Uhr.

U.D.O. SPECIALS GUESTS: SISTER SIN & GARAGEDAYS am 21.03.2015 im Kaminwerk in Memmingen Udo Dirkschneider und seine Band U.D.O. statten dem Kaminwerk am Samstag, 21. März einen Besuch ab und haben mit „Decadent“ ein neues Album sowie zwei Supportbands im Gepäck.

und das wird ihnen sicher auch dieses Mal gelingen. Mit dabei sind außerdem die zwei Knaller-Vorbands: Sister Sin und Garagedays.

Weit über zwei Jahrzehnte dauert die U.D.O.-Ära an. Die Band gilt als eine der Institutionen der härter musizierenden Musikwelt und zeigt sich dabei traditionell und wandelbar zugleich. So auch mit dem neuesten Streich „Decadent“. Bereits 2013 haben U.D.O das Kaminwerk zum Wackeln gebracht

OVERKILL

SPECIAL GUEST: SANCTUARY, METHEDRAS UND SUBORNED am 06.03.2015 im Kaminwerk in Memmingen

Am Freitag, 6. März, kommt die Thrash-Metal-Legende „Overkill“ ins Kaminwerk und bringt mit Sanctuary auch noch einen hochkarätigen Support mit. Seit der Gründung im Jahre 1980 zählt Overkill zu den bekanntesten Thrash-Metal-Bands. Während andere Bands den Fuß vom Gas nehmen, pflügen sich die Amerikaner wie ein Güterzug durch die Musiklandschaft und weigern sich, ihre Fans mit Stilbrüchen zu verwirren. Man darf sich also auf waschechten Thrash-Metal der allerersten Güte freuen. Neben dem Support Sanctuary, die mit ihrem Power-Metal richtig einheizen werden, stehen zudem noch die Bands Methedras und Suborned in den Startlöchern.

VETERANENTREFFEN vom 30.04. - 02.05.15 in Willofs

Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: Vom 30. April an findet in Willofs das Veteranentreffen 2015 statt. Große Teile des Line-ups stehen bereits und wir dürfen Euch exklusiv bereits einige Highlights verraten. Zum Auftakt am Donnerstag werden unter anderem Nasvai aus Kempten die Bühne mit ihrem Groove Metal rocken. Außerdem gibts ver-

03.2015

Wir verlosen das Album „Decadent“ 3x unter allen Einsendungen, die uns sagen können, in welcher ebenfalls sehr bekannten Metalband Udo Dirkschneider vor U.D.O. sang. Die Lösung per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „U.D.O.“

rückte irische Musik von der Band Firkin. Eine Neuheit ist der Freitag, bei dem in diesem Jahr zum ersten mal Hip Hop im Fokus steht. Zu Gast ist Edgar Wasser aus München, der schwarzen Humor mit seinen exzellenten Rapskills kombiniert. Am Samstag dürft Ihr Euch unter anderem Rock‘n‘Roll von der Band Wedge freuen. Mehr Infos und das gesamte Line-up findet ihr in der kommenden Ausgabe des Allgäu LIVE IN.

E

www.LIVE-IN.D

37


Konzerte

VDELLI

am 20.03.2015 im Kaminwerk/Memmingen

THE DURANGO RIOT am 07.03.15 im Club Vaudeville/Lindau

AMERICAN SONGBIRDS am 07.03.15 in der Zehntscheuer/Ravensburg

SPECIAL GUESTS: 22TOP

Vdelli aus „Down Under“ kommen am Freitag, 20. März ins Kaminwerk nach Memmingen, um ihr neues Studio-Album vorzustellen. Das in Zusammenarbeit mit dem deutschen Produzenten Achim Lindermeir (u.a. Itchy Poopzkid, Die Happy, H-Blockx, A-HA) entstandene Album verspricht druckvoll, treibende, riffbetonte Rockkracher, die ebenso zeitlos wie zeitgemäß klingen. Im Rahmen der Shows treffen Songs der neuen CD auf einen Querschnitt der vorausgegangenen Studioalben, die vom Musikmagazin Rocks jeweils unter die „besten Rock Alben des Jahres“ gewählt wurden. Im Vorprogramm gibt es Southern Rock mit der ZZ Top Coverband „22 Top“. Wir verlosen 3 Fanpackages bestehend aus je 2 Tickets für das Konzert sowie dem neuen Album der Band. Schreibt uns einfach eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de und schon nehmt Ihr an der Auslosung teil. Stichwort: „Vdelli“

Einmal mehr macht Schweden seinem Ruf alle Ehre, erstklassige Rockmusiker hervorzubringen. The Durango Riot sind der quicklebendige Beweis, dass Rock‘n‘Roll alles andere als tot ist. In Deutschland konnten sich The Durango Riot als Vorband von Royal Republic, Kraftklub oder Die Toten Hosen einem Namen machen. Schließlich wird man von Bands wie den genannten nicht einfach so auf Tour mitgeschleppt. Aber auch durch Festivalauftritte und eigene Konzerte hat sich mittlerweile eine ordentliche Fanbase im deutschsprachigen Raum gebildet. In Lindau präsentieren sie ihr aktuelles Album „Face“, aber natürllich auch Stücke der beiden Vorgängeralben. Für ein gebührendes Aufwärmprogramm sorgen die Punkrocker Abramowicz aus Hamburg.

Nach dem Erfolg des American Songbirds-Festival im letzten Jahr, gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit gleich vier Songschreiberinnen an einem Konzertabend zu erleben. Stattfinden wird das musikalische Event am 7. März in der Zehntscheuer in Ravensburg. Das Konzept mit vier Singer/SongwriterINNEN sorgt für einen außergewöhnlich abwechslungsreichen Abend. Jede Einzelne der Protagonistinnen prägt ihren ganz eigenen Stil und stellt ihr Hauptinstrument – ob Cello, Akkordeon, Gitarre oder Piano – neben der Stimme in den Vordergrund. Nachdem die Künstlerinnen jeweils 35 Minuten solo auf der Bühne gestanden sind, spielen sie zum Finale noch einige Lieder zusammen. Mit von der Partie sind: Kyrie Kristmanson (Gitarre, Gesang, Trompete) , Ashia & The Bison Rouge (Cello, Gesang), Rachelle Garniez (Akkordeon, Piano, Claviola, Gesang) und Daisy Chapman (Piano, Gesang).

Live-Classic-Rock mit

HELTER SKELTER am 14.03.2014 im Konzerthaus in Ravensburg

„MONSTERS OF TRIBUTE“ EUROPAS BESTE COVERBANDS AM 03.03.2015 IM KAMINWERK IN MEMMINGEN

In der einzigartigen Kulisse des Konzerthauses in Ravensburg wird am 14. März Classic Rock auf höchstem Niveau geboten. Die 7 Musiker von Helter Skelter katapultieren hier die klassische Musik des vergangenen Jahrhunderts in die Gegenwart.

Mit Rebel Monster, SAD und 5150 wird den musikalischen Vorbildern Volbeat, Metallica und Van Halen am 3. März Tribut gezollt.

Helter Skelter spielt die klassische Rockmusik des vergangenen Jahrhunderts, und zwar die der späten 60er, 70er und Anfang 80er Jahre. Dies in einer Perfektion und Spielfreude, die seinesgleichen sucht. Classic Rock 100% authentisch und in anspruchsvollster Qualität. Die Setliste der Band enthält nur das Beste vom Besten der Besten. Die Creme de la Creme des Classic Rock, wie Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Rolling Sto-

Tributebands sind nicht nur einfache Coverbands. Neben den spielerischen Qualitäten ihrer Vorbilder imitieren sie auch deren Aussehen und Bühnenshows. Für den 3. März hat sich das Kaminwerk ausnahmslos Bands eingeladen, die diese Kriterien voll erfüllen.

38

E

www.LIVE-IN.D

nes, Deep Purple, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Golden Earring, Journey oder Foreigner, gibt sich in dem 3-stündigen Helter-Skelter-Konzert die Klinke in die Hand. Am Samstag, 14. März stehen Helter Skelter für ein Gastspiel im historischen Konzerthaus Ravensburg vor einer einzigartigen Kulisse auf der Bühne - ein Konzert also, das akustisch und optisch begeistern wird. Es stehen sowohl Stehplätze in der Arena als auch Sitzplätze in der Galerie zur Verfügung. Tickets gibt‘s an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Einlass: 19.00 Uhr Weiter Infos dieser Band gibt‘s unter www.helter-skelter-live.de

03.2015


MUSIKMARATHON am 21.03.15 im Roxy/Ulm

Jede Menge gute Bands erleben, wenig Geld ausgeben und dabei auch noch eine Aktion für hilfebedürftige Menschen unterstüzten - Der Musikmarathon macht es möglich. Sage und schreibe zwanzig Bands stehen auf dem Line-up. Unter anderem Größen wie die Emil Bulls, Heisskalt (Bild) oder Mega! Mega!. Seit etlichen Jahren setzt sich der Verein „einsatz – Musik für Menschen in Not“ für verschiedens-

te Hilfprojekte ein. Highlight des Jahres ist dabei der Musikmarathon, ein Benefiz-Festival, bei dem sämtliche Bands auf ihre Gage verzichten und für jeweils 15 Minuten die Bühne rocken. Der gesamte Erlös geht an einen guten Zweck. In diesem Jahr sind unter anderem die Emil Bulls aus München dabei, die im Roxy schon oft genug bewiesen haben, warum sie seit Jahrzehnten für schweißtreibende Shows bekannt sind. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Heisskalt, die sich eigentlich zur Zeit sehr rar gemacht haben, da sie an einem Nachfolger für ihr gelungenes Debütalbum arbeiten. Das gesamte Programm und viele interessante Hintergrundinfos findet ihr auf www.einsatz-ulm.de. Der Startschuss fällt um 18 Uhr.

WISE GUYS am 08.03.2015 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg

ULITA KNAUS am 20.03.15 im Schwarzen Hasen/Wangen Mit Ulita Knaus kommt am 20. März eine der bekanntesten deutschen Sängerinnnen aus dem Bereich des Modern Jazz nach Wangen. Dort stellt sie im Schwarzen Hasen ihr sechstes Album „The Moon On My Doorstep“ vor. „The Moon On My Doorstep“ ist das persönlichste Werk der Sängerin und Songwriterin Ulita Knaus. Darauf enthalten sind neben eigenen Songs auch auf die Essenz re-

03.2015

duzierte Interpretationen von Pink Floyd, Tom Waits und Peter Fox. Dass Ulita Knaus zu den vielversprechendsten Künstlerinnen des Genres zählt, erkannte auch Nils Landgren. Er war Vorsitzender der Jury, die ihr 2009 den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Jazzpreis verlieh.

03·15 MÄRZ

FR 06.03. OVE R K IL L + S A N C TU A R Y + M ETH EDR A S + S U B OR N ED SA 07.03. M O NST E R S O F T R IB U T E DO 12.03. K IN O: G R AND B U DAPEST H OT EL FR 13.03. FR E E D O M CAL L + R EB EL L IO US S P IR IT + EDEN ’ S C U R S E SA 14.03. J . B . O . + S U P P ORT FR 20.03. VD E L L I SA 21.03. U . D . O . + S IS TER S IN + G A R A G EDAY S DO 26.03. K IN O: Z WE I TAG E – E INE NACH T FR 27.03. SUBWAY TO SALLY + DRESCHER SA 28.03. KO FE LG S C H R OA E

www.LIVE-IN.D

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

Mit ihrem neuen Album „Achterbahn“ starteten die Wise Guys im Jahr 2014 in ein rasantes neues Abenteuer und fügten ihrer beispiellosen A-cappella-Karriere ein weiteres Kapitel hinzu. Nach ihrem umjubelten Auftritt in der bigBOX Allgäu Ende letzten Jahres, hält die Achterbahn am 8. März in der Oberschwabenhalle.

Dass das Leben bisweilen eine Achterbahnfahrt ist, wissen wir alle, aber selten hat eine Band das inhaltlich so radikal umgesetzt wie die Wise Guys. Da kann es auch schon mal passieren, dass im Publikum die eine oder andere Träne verdrückt wird, wo kurz darauf ganze Ströme von Lachtränen fließen. Denn wunderschöne, tiefer gehende Balladen wechseln sich ab mit neuen Knallern wie dem „Sägewerk Bad Segeberg“ oder dem berüchtigten „dicken Ding“. Mal kann man lauschen und versinken, dann wieder abtanzen und mitsingen. Zweieinhalb Stunden Urlaub für die Seele sind garantiert. Und, dass die Wise Guys ihren Fans die älteren Klassiker nicht vorenthalten dürfen, wissen sie selbst am besten. Beginn: 20.00 Uhr.

39


Konzerte

KOOL SAVAS auf „Märtyrer“-Tour am 26.03.2015 Oberschwabenklub in Ravensburg

PIPPO POLLINA-TRIO

am 26.03.15 im Forum/Mindelheim und am 27.03.15 in der Festhalle des Kollegs/Illertissen Gleich zwei Premieren feiert der italienische Liedermacher Pippo Pollina. Zusammen mit seinen beiden Mitmusikern wird er am 26. März erstmals im Mindelheimer Forum sowie am 27. März in der Festhalle des Kollegs in Illertissen auftreten. Mit dabei hat er die brandneuen Songs seines aktuellen Albums „L’appartenenza“. Der vielfach (u.a. mit dem Schweizer Kleinkunstpreis 2012 und der Freiburger Leiter 2013) ausgezeichnete Pippo Pollina besticht durch seine unbändige, kontinu-

ierliche Kreativität, mit welcher er uns immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern bis hin zum fetzigen Ohrwurm. Er hat viel zu sagen, spricht eine wundervolle Sprache, ist sensibel und zart. Immer verschmelzen seine einzigartige, kraftvolle Stimme und die Instrumente zu einer harmonischen Einheit. Die Begleitung von zwei hochkarätigen Musikern, die ihre Instrumente mit einer Leichtigkeit und Professionalität beherrschen, sorgt für zusätzlichen frischen, rhythmischen Groove. Beginn: jeweils 20.00 Uhr.

Foto: nikky maier

STEVE TRAIN AND HIS BAD HABITS am 07.03.2015 in der mySkyLounge/Kempten

Am 7. März kommen Rockabilly-Fans in luftiger Höhe über den Dächern Kemptens voll auf Ihre Kosten. Steve Train And His Bad Habits spielen ab 22.00 Uhr ihre Interpretation von Jack Rhodes Songs. In Süddeutschland ist Steffen Zug alias Steve Train als langjähriges Mitglied des DJ-Teams Go-GoClub bekannt. Außerdem ist der gelernte Grafiker ein großer Raritäten-Jäger. Und so entdeckte

40

E

www.LIVE-IN.D

er eines Tages im Internet, dass jemand Kartons mit Tonbändern aus Jack Rhodes’ Studio verscherbelte. Beflügelt von den magischen Songs aus Rhodes’ Feder gelang es in kürzester Zeit, eine Band aus befreundeten Musikern und Tunichtguten zusammen zu trommeln, um diese Demos – im Sinne des Erfinders – endlich zu vertonen. Das Ergebnis dieser Passion kann man Anfang März im 13. Stockwerk des Allgäu Towers genießen.

Zwanzig Jahre im Game, zwei Nummer-1-Alben in Folge, Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie seit Jahren ausverkaufte Tourneen. Sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen und erst mal kürzerzutreten, kommt für einen Kool Savas jedoch nicht in Frage. Der King of Rap kehrt für seine „Märtyrer“-Tour 2015 auf die Bühne zurück - und wird all jene Lügen strafen, die glaubten, Savas würde es ruhiger angehen lassen. Dass er den Titel des King of Rap völlig zurecht trägt, hat Kool Savas in der letzten Dekade mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Kaum ein MC schafft es, über abendfüllende zwei Stunden so ein Energielevel zu halten wie er und das Ganze noch auf einem flowtechnischen Niveau

g

Ticketverlosun

durchzuziehen, dass einem regelrecht schwindelig wird – nicht umsonst sind seine Fans nach einem Savas-Auftritt mindestens so durchgeschwitzt und heiser wie der Protagonist selbst. Beginn: 20.00 Uhr. Für das Konzert in Ravensburg verlosen wir 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie das neue Album von Kool Savas heißt. Schickt Eure hoffentlich richtige Antwort an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Kool Savas“

HEAVEN IN HELL am 21.03.2015 in der kultBOX in Kempten „Rock der 80er“ steht am 21. März in der kultBOX in Kempten auf dem Programm. Zu Gast sind hier Heaven In Hell, die energetische Rockklassiker aus den 80er Jahren präsentieren. Für Heaven In Hell ist „Rock der 80er“ nicht nur ein Genre, es ist eine Lebenseinstellung. Dementsprechend authentisch bringt die erfolgreiche süddeutsche ClassicRock-Band diesen Sound auch auf die Bühne. Energiegeladene Rockklassiker von Toto, Queen, Led Zeppelin, Journey, Bruce Springsteen, Foreigner, U2 und vielen weiteren Heroen dieser Zeit lassen die guten alten 80er Jahre wieder auferleben. Die Besucher in der kultBOX dürfen sich ebenso auf eine geballte Ladung an wummernden Beats und filigra-

Foto: Peter Straub

L`Appartenenza-Tour 20 15

Wenn der King of Rap in der Stadt ist, dann kommen die Rap-Fans – und zwar alle – und zollen dem König Tribut - so auch bei seinem Konzert am 26. März im Oberschwabenklub in Ravensburg.

nen Gitarrenattacken freuen, wie auf Akustik Bearbeitungen einzelner Songs, die mit hoher Qualität und ganz viel Spielfreude zum Besten gegeben werden. Heaven In Hell demonstrieren wie unvergänglich und zeitlos die Rockklassiker der 80er Jahre sind und laden jeden dazu ein, der diese Zeit - wenigstens musikalisch - noch mal erleben möchte. Weitere Infos unter www.heaveninhell-live.de. Beginn: 20.30 Uhr Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns ihren Lieblings-Rocksong aus den 80er Jahren verraten. Schickt uns Euren Favoriten per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Heaven in Hell“

03.2015


STAN SILVER

am 14.03.2015 Gasthof Zum Fuchs in Kempten

Mit Stan Silver kommt am 14. März ein Ausnahmemusiker in den Gasthof Zum Fuchs nach Kempten. Der Songwriter aus New York präsentiert die Songs seines Albums „Higher Ground“. Stan Silver tritt weltweit auf. Seine bisherigen Stationen, darunter New York, Los Angeles, San Diego, Nashville, Tokio, Okinawa, Warschau, München, Hamburg, Berlin oder Wien, sprechen eine deutliche Sprache. Nun ist er auch in Kempten zu Gast und bringt seine Musik mit, die von Künstlern wie Neil

Young, Paul Simon, James Taylor, Jackson Browne, den Rolling Stones und den Eagles beeinflusst ist. Ebenfalls mit im Gepäck hat er seinen Hit „Hot Blooded Redneck Girl”, der als Video vom Filmemacher Joshua Lang aus Los Angeles in Szene gesetzt und auf Youtube eine beachtliche Klickzahl erreicht hat. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 9,-€. Um telefonische Vorreservierung unter Tel.: 0831/25150742 wird gebeten.

KÖNIGSWINKEL OPEN AIRS ‘15 KLAVIER & ALTUS mit Unheilig am 17. Juli und Revolverheld am 18. Juli

Für die großen Königswinkel Open Airs 2015 hat sich das Festspielhaus Füssen zwei absolute Top Acts der deutschen Poplandschaft eingeladen: Unheilig und Revolverheld. Während der Graf seine emotionalen Pop-Hymnen am 17. Juli anstimmt, rocken Revolverheld am 18. Juli am Forggensee. Das große Abenteuer „Unheilig“ geht zu Ende. Kurz nach der Veröffentlichung des neuen Albums „Gipfelstürmer“ schreibt der Graf einen Abschiedsbrief an die Fans: „Mit dem Gefühl, dass ich für dieses Album die für mich besten Lieder meines Lebens geschrieben habe, wurde mir immer mehr klar, dass ich unbewusst ein letztes Kapitel bei Unheilig aufgeschlagen hatte.“ Aber der Graf wäre wohl nicht der Graf und Unheilig, wenn er ohne ein großes Abschiedsgeschenk die Musikbühne verlassen würde: 2015 kommen Unheilig auf „Gipfelstürmer Tournee“. Und welcher Tourstopp würde zu diesem Titel wohl besser passen, als ein Open Air in Füssen vor traumhafter Bergkulisse? Bei Revolverheld scheint indes die Reihe der Hits des aktuellen Albums „Immer in Bewegung“ nicht abzureißen: Gleich mit drei Single-Auskopplungen belegten sie die Nr. 1 der deutschen Charts. Kein Wunder, dass die letzten Tourneen der Band komplett ausverkauft waren und die Jungs aus dem Norden schon fast nebenbei Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ gewonnen haben. Doch

03.2015

Jetzt Tickets sichern ! bei allen Charterfolgen waren und sind Revolverheld immer da, wo eine Band hingehört: auf der Bühne. Und dort werden sie auch am 18. Juli wieder zu finden sein, wenn sie im Rahmen der Königswinkel Open Airs die Seebühne ins Wanken bringen! VERLOSUNG: Um die Wartezeit bis in den Juli ein wenig zu verkürzen, verlosen wir das Album „Immer in Bewegung“ von Revolverheld 3x unter allen Einsendungen, die uns sagen können, für welches Bundesland Revolverheld beim Bundesvision Song Contest angetreten sind. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Revolverheld“

am 01.03.15 im Schloss/Isny

Seit zehn Jahren finden im Refektorium im Schloss Isny Konzerte im Rahmen der Reihe „klavier plus“ statt. Zum Jubiläum am 1. März treten der Sänger Andreas Pehl und Pianist Franz Günthner auf. Der Altus Andreas Pehl sowie Franz Günthner am Flügel nehmen die Zuhörer unter dem Motto „Wir schwatzten mehr als wir aßen“ mit auf eine musikalische Reise durch das Europa des 18. Jahrhunderts. Der Countertenor Andreas Pehl lebt bei München und ist ein gefragter Interpret der großen Oratorienpartien seines Faches. Franz Günthner arbeitet mit verschiedenen Orchestern und Ensembles wie dem Süddeutschen Kammerchor. Seit November 2011 ist er Regionalkantor der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Beginn: 19:30 Uhr

E

www.LIVE-IN.D

41


Konzerte NORBERT SCHNEIDER & BAND am 20.03.15 im Bocksaal/Leutkirch

.. ERT ENTI PRAS

BAROCK

SUPPORT: DOC FETZER

am 13.03.2015 in der All-Karthalle in Kaufbeuren

Mit neuem Album im Gepäck befinden sich AC/DC auf Rock or Bust World Tour und kommen im Mai auch nach Deutschland. Bereits am 13. März kann man eine der bekanntesten AC/DC Tribute-Bands in der All-Karthalle in Kaufbeuren erleben: Barock! Barock ist nicht nur eine einfache AC/DC-Coverband, sondern kommt dem Original verblüffend nahe. Nicht nur der Sound, auch die Show selbst ist der australischen Rockband aufs Genaueste nachempfunden. So bietet Barock nicht nur die originale Bühnenperformance inklusive Schuluniform und „Duckwalk“, sondern auch spektakuläre Showelemente, wie die legendären Kanonen, die aus den Videos und Liveshows bekannt sind. Kein Wunder also, dass Barock den Erfolg für sich gepachtet haben und regelmäßig in großen Hallen Europas und vor tausenden Fans auftreten. Auch in der bigBOX Allgäu in Kempten konnte man sie bereits einige Male erleben. Nun feiern sie am 13. März ihr Debüt in der All-Karthalle in Kaufbeuren und haben sich hier mit Doc Fetzer einen lokalen Support-Act dazugeholt. Wer Barock bereits erlebt hat, weiß die Qualitäten der Band zu schätzen und kann die Konzerte nur weiterempfehlen. Auch Experten der Musikbranche, AC/DC-Fans und Rockbands, die sich von der australischen Legende beeinflussen ließen, sind sich einig: Barock dürfen sich zurecht als „beste AC/DC Tribute Band Europas“ bezeichnen. Wir haben uns umgehört und einige interessante Statements erhalten: Florian „Flo“ Reiser, Brainstorm Music Marketing, Bad Hindelang: „Wen wundert es, dass Barock so erfolgreich ist, wenn jüngst das Original für ihre bevorstehende Tour im Sommer in wenigen Minuten mehr als eine halbe Millionen Tickets für die Shows in G/S/A verkauft hat. Bedarf besteht also! Wir unterstützen natürlich schon immer alles, was „rockt“, wer also keine Karten für AC/DC bekommen hat, für den ist Barock die einzig logische Alternative!“

Fine Möller, AC/DC-Fan, 15 Jahre, Kempten „Ich bin ein großer AC/DC Fan. Klar, niemand kann eine andere Band 100% perfekt kopieren, aber Barock gelingt das sehr gut. Auch wenn ich das Original besser finde, bin ich der Meinung, dass Barock sehr gute Coverversionen macht. Der Sänger von Barock hat eine gute Stimme - er kommt zwar nicht ganz an Bon Scott heran, aber das hat auch Brian Johnson nicht geschafft.“

Urban Berz, Schlagzeuger von The New Roses, Wiesbaden „Es gibt wohl kaum eine Rockband, die andere so beeinflusst hat wie AC/DC! Auch wir von The New Roses sind schon in unserer Jugend mit dem australischen Rock’n’Roll-Virus infiziert worden. Unser Gitarrist Norman z. B. hat früher als „Angus“ in einer AC/DC Tribute-Band gespielt, unser Sänger Timmy hat zusammen mit seinem Bruder mal alle Konzerte einer Deutschlandtour besucht, weil sie aus Angst, keine mehr zu bekommen, sicherheitshalber für alle 10 Termine Tickets geordert hatten und es am Ende nicht über‘s Herz brachten, die restlichen 9 Tickets wieder zu verkaufen! Dank Barock kann man jetzt auch den typischen AC/DC Sound genießen, ohne Monate vorher Karten bestellen und durch die halbe Republik reisen zu müssen!“

42

E

www.LIVE-IN.D

Am 20. März kommt der in Wien geborene Norbert Schneider zusammen mit seiner Band in den Bocksaal nach Leutkirch. Dort stellt er sein aktuelles Album „Schau ma mal“ vor, auf dem er seine Lieder zum ersten Mal auf Deutsch singt. Im Alter von 15 Jahren griff Norbert Schneider, fasziniert von der rauen Energie des Blues, das erste Mal zur Gitarre. Mit seiner Stimme, die drei Oktaven umfasst, und seiner halbakustischen Gibson schlägt er eine Brücke zwischen verschiedenen Musikstilen wie Blues, Soul und Pop. Diese Wandlungsfähigkeit brachte ihm, neben Auftritten

Foto: Rainhardt Albrecht-Herz

im Vorprogramm von internationalen Stars wie Pink, One Republic und Simply Red, auch den Amadeus Award in der Kategorie „Jazz/ Blues/World“ ein.

PINK FLOYD‘S THE WALL am 13.03.15 im Kesselhaus/Lindenberg Pink Floyd zählen ohne Zweifel zu den bekanntesten und einflussreichsten Rockbands der Geschichte. Grund genug für die Band The Brick ihnen am 13. März im Lindenberger Kesselhaus Tribut zu zollen. Die Band „The Brick“ hat sich intensiv mit Pink Floyd‘s Epos „The Wall“ beschäftigt und wird dieses eindrucksvoll auf die Bühne bringen. Ihr Ziel ist es, die Zuschauer in

die Welt von Pink Floyd zu entführen. Die Stimmung reicht dabei von traurig über einsam, von aggressiv bis hin zu ausgelassener, stampfender Fröhlichkeit. Eine echte Achterbahnfahrt also, die die Gäste im Kesselhaus erleben dürfen.

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW am 05.04.15 in der bigBOX/Kempten

Eine Tribute-Band, die vier Millionen Tickets verkauft und seit 25 Jahren unterwegs ist? Das gibt es nur bei The Australian Pink Floyd Show. Die Band aus Down Under ist erneut auf großer Deutschland-Tournee und gastiert am 5. April in der bigBOX. Die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band spielt hierzulande ihre achte große Hallentour in Folge: Nach erfolgreichen Tourneen und ausverkauften Shows in den vergangenen Jahren ist The Australian Pink Floyd Show 2015 zurück in Deutschland. Die aktuelle Tournee stellen die Australier unter das Motto „Welcome to the machine“ - zugleich Song-

titel und Hommage an das Pink Floyd-Album „Wish You Were Here“. Das 40-jährige Jubiläum der legendären LP haben sich die Musiker aus Down Under zum Anlass genommen, um es in den Arenen von u.a. Berlin, Hamburg Frankfurt, Köln, Leipzig, Nürnberg, München und Kempten erneut krachen zu lassen! Während des rund zweistündigen Konzertes kommen auch Songs und Klassiker anderer Pink Floyd-Alben zum Zug und werden mit einer aufwendigen Licht- und Lasershow in Szene gesetzt.

03.2015


31. KEMPTENER JAZZFRÜHLING WIRFT SEINE SCHATTEN VORAUS

Seit Ende November steht das Programm des 31. Kemptener Jazzfrühlings und kann erneut mit einer einzigartigen Vielfalt aufwarten. Vom 25. April bis 3. Mai 2015 ertönt auf kleinen und großen Bühnen in und um Kempten Swing, Electro Swing, Latin Jazz, Free Jazz, Blues und Zydeco. Bei der 31. Ausgabe des Kemptener Jazzfrühlings wird an zwei Premierveranstaltungen aus dem Vorjahr angeknüpft. So wird zum zweiten Mal der Hansjürg-Hens-

ler-Jazz-Wettbewerb ausgetragen, bei dem vier Bands musikalisch gegeneinander antreten. Außerdem geht auch die Kemptener jazzNACHT in ihre zweite Runde – bis zu zehn Bands spielen in unterschiedlichen Locations und dabei ist nur einmal Eintritt zu zahlen. Nach längerer Pause ist der Kemptener Jazzfrühling nun auch wieder im Parktheater – dort begegnen sich der Swing der 1920er und 1930er Jahre sowie moderne elektronische Tanzmusik. Neu ist, dass im Jazzfrühling

auch ein Konzert in der bigBOX Allgäu stattfindet: und zwar mit pianistixx, Joja Wendt und pianotainment. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert in der bigBOX Allgäu unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie viele Tasten ein handelsübliches Piano hat. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Piano“

JAZZ ISCH

22. Mindelheimer Jazztage vom 19. bis 22. März 2015

Unter dem Motto „Women4jazz“ bieten die Mindelheimer Jazztage wieder ein hochkarätiges und facettenreiches Programm. 4 Tage lang werden auf den Bühnen des Stadttheaters und der Dampfsäg Highlights der Szene präsentiert. Den Auftakt macht das Julia Hülsmann Quartett. Seit fast zwei Jahrzehnten prägt sie die Jazzszene, hat u.a. mit Roger Cicero oder Rebekka Bakken diverse CDs eingespielt und entfesselt einen melodiebetonten Fluss, was eine Nähe zu Lyrik und Gesang vorzeichnet. Ein weiteres Highlight sind The Puppini Sisters, die nicht nur unter

Nicole Johänntgen Foto: Hannes Kirchhof

„Jazzfreunden“ für ihre modernen Songs, frechen Einlagen und unnachahmlichen Charme bekannt sind. Am Samstag präsentiert Nicole Jo (Foto) einen frischen Mix aus Funk, Fusion, Smooth Jazz und Soulgefühl in der Dampfsäg in Sontheim. Musikalisch setzt sie dabei auf

herzhafte Emotionen und stimmungsvolle Klangbilder. Den Abschluss macht der Auftritt der Sängerin Torun Eriksen ebenfalls in der Dampfsäg. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme hat sie sich nicht nur in ihrer Heimat Norwegen längst einen Namen gemacht. Mit ihrer jüngsten CD „Visits“ lässt sie Songs anderer Künstler völlig neu klingen und drückt diesen Liedern mit angemessenem Respekt ihren ureigenen Stempel auf. Im Rahmenprogramm gibt es traditionell am Sonntag im Hotel „Alte Post“ ab 11 Uhr wieder eine Jazz-Matinée mit Wolfgang Jakob. Weitere Infos unter www. jazz-isch.de.

März / April 2015 Beginn: 20.00 Uhr (falls nicht anders angegeben), Saalöffnung: ca. eine Stunde vorher, Bestuhlung/Teilbestuhlung je nach Veranstaltungsgenre Do 5. März Axel Hacke - „Das kolumnistische Manifest“ Fr 6. März Deutsche Kabarettmeisterschaft 2014/15 Thilo Seibel - Holger Edmaier Sa 7. März 19.30 Uhr!!! American Songbirds Do 12. März Mulo Francel & Friends

American Songbirds

Fr 13. März Skerryvore Sa 14. März

Skerryvore

Jaimi Faulkner / Christina Lux Do 19. März Richie Arndt – „Train Stories“

Richie Arndt

Fr 20. März Dikanda Sa 21. März

Die Glorreichen S.

Die Glorreichen Sieben Do 26. März „Die fliegende Jurte“ Fr 27. März Ass-Dur

Ass-Dur

Sa 28. März ft! ausverkau slammt!“ „Ravensburg Do 2. April Sedaa

SKERRYVORE am 13.03.15 in der Zehntscheuer/Ravensburg Skerryvore machen kantigen Folkrock. Eine einzigartige Stimme des Frontmannes und die Melodien schaffen einen hohen Wiedererkennungswert. Am 13. März sind die Schotten in der Zehntscheuer in Ravensburg live zu erleben. Die Kombination aus Singer/Songwriting von Heute und dem archaischen Klang urschottischer Instrumente wie Bagpipes, Akkordeon

03.2015

und Fiddle funktioniert und die Zuhörer sind begeistert. Und auch die schottische Presse überschüttet Skerryvore mit Lob und handelt sie als den nächsten großen Act der Folkrock-Szene. Benannt wurde die Band nach einem Leuchtturm in der Heimat der Band auf der Isle of Tiree. Und auf einem ähnlich fes-

Mi/Do 15./16. Apr Sedaa Bandfestival Musikschule Fr 17. April Deutsche Kabarettmeisterschaft 2014/15 Roberto Capitoni - Maria Vollmer Sa 18. April Ulan & Bator Do 23. April

ten Fundament wie dieser Leuchtturm, steht auch der Sound der Band. Nach inzwischen vier CDs und zehn Jahren Bandgeschichte ist das Septett auf dem Weg nach ganz oben.

Hiss

HiSS / Gast: Wenzel Zehntscheuer Ravensburg Grüner-Turm-Str. 30, 88212 Ravensburg, Tel. (0751) 2 19 15, Fax (0751) 1 79 69, info@zehntscheuer-rv.de www.zehntscheuer-ravensburg.de

E

www.LIVE-IN.D

43


Konzerte Auswärtsempfehlungen der Musikredaktion AWOLNATION

am 26.03.15 in der Freiheizhalle/München

Foto: Kari Rowe

Warum sich auf eine Stilrichtung festlegen, wenn man auch mühelos quer durch Funk, Soul, Hip-Hop, Pop und Rock surfen kann. Das dachte sich auch Sänger Aaron Bruno und vermischt bei seinem Soloprojekt Awolnation seinen Sound mit Punk und elektronischen Einflüssen. Nachdem Awolnation 2011 mit „Sail“ wie aus dem Nichts auf der Bildfläche erschienen, haben die US-Amerikaner nun ihre zweite Platte in den Startlöchern. Pünktlich zum Release sind sie auch in Deutschland auf Tour und kommen am 26. März nach München in die Freiheizhalle.

MASSENDEFEKT

MUNDWERK-CREW BEI DER BIBERACHER MUSIKNACHT AM 20. MÄRZ

Am 20. März steht Biberach zum 21. Mal komplett im Zeichen der Musik. In 17 Locations sorgen Liveacts aus den verschiedensten Genres dafür, dass soviele Geschmäcker wie möglich bedient werden. Eines der Highlights ist der Auftritt der Mundwerk-Crew im Abdera. Die Mundwerk-Crew ist eine achtköpfige Hip Hop Band aus dem Chiemgau. Einem größeren Publikum wurden sie unter anderem als Vorband von LaBrassBanda und durch gefeierte Auftritte auf dem Chiemsee Summer bekannt. Unterstützung erhalten sie im Abdera von Fynn Faible aus Pforzheim, die ebenfalls für qualitativ hochwertigen deutschen Hip Hop stehen. Aber auch die

anderen Locations versprechen einiges: im Alten Haus gibt es tanzbaren Ska mit Ape Army, im Cabalo unterhalten Copyshop mit Klassikern aus Rock und Pop. Das gesamte Programm gibt es im Internet unter: www.muna-bc.de.

20. MUSIKNACHT KEMPTEN 2015 AM 28.03.2015 IN DER GESAMTEN KEMPTENER INNENSTADT

am 14.03.15 in der Kantine/Augsburg

Als Massendefekt bezeichnet man in der Kernphysik den Unterschied zwischen der Summe der Massen aller Nukleonen - Na gut, Wikipedia hilft uns hier nicht wirklich weiter. Denn neben diesem physikalischen Phänomen steht Massendefekt vor allem für eine aufstrebende deutsche Punkband. Musikalisch gesehen bewegen sich Massendefekt im breiten Spektrum der deutschsprachigen Rockmusik, mal mit mehr Punk-, mal mit mehr Pop-Einfluss. Dabei halten sie aber immer größtmöglichen Abstand zu abgegriffenen Klischees. In der Kantine haben sie am 14. März die Münchner von Blackout Promblems im Schlepptau, die ebenfalls wissen, wie man die Massen zum Schwitzen bringt.

KRAFTKLUB

Kurz vor Ostern findet die traditionelle Kemptener Musiknacht zum 20. Male statt. Am 28. März erwartet das musikbegeisterte Allgäuer Publikum eine ausgewogene Mischung aus Genres und Locations über die gesamte Kemptener Innenstadt verteilt. Die Veranstalter bleiben dem bewährten Konzept treu, aber es geht früher los: Die Bands starten eine Stunde vorher, also bereits um 20 Uhr. Für einen einmaligen Eintritt von 9,- € im Vorverkauf (ab 16. März) oder alternativen 12,- €

an den Abendkassen haben die Musikliebhaber wieder freien Zutritt zu allen Konzerten der Musiknacht. ​Zu Redaktionsschluss waren noch nicht alle 15 Acts bestätigt, ein paar Empfehlungen stehen jedoch schon fest: Rauch und Hörmann kommen mit Cello und Loopstation in die Smoove Bar, die „Queen Margot Murder Dolls“ machen mit ihrem Rumble Folk das Irish Pub „A Thousand Miles To Dublin“ unsicher und die Rockabilly-Haudegen von Threesome sind im Times am Start. Alle weiteren Infos unter www.musiknacht-kempten.de

am 19.03.15 im Zenith/München

Es ist schon beeindruckend, wenn man sich den Aufstieg von Kraftklub einmal ansieht. Nach der EP „Adonis Maximus“ erste Tourneen als Support der Beatsteaks, Fettes Brot und Casper, dann ein Debütalbum, das einschlug wie eine Arschbombe im Freibad, große Festivalauftritte und unzählige Konzerte im In- und Ausland. Mit ihrem zweiten Album machen sie nun den nächsten Schritt und sind 2015 Headliner auf großen Wochenendfestivals wie dem Deichbrand oder dem Open Flair. Nach der „Klubtour“ im Herbst ziehen Kraftklub nun durch die großen Hallen des Landes. Dabei darf natürlich auch München nicht fehlen, wo sie am 19. März im Zenith ihr aktuelles Album „In Schwarz“ präsentieren.

44

E

www.LIVE-IN.D

SIMEON SOUL CHARGER am 06.03.15 im Rainbow/Immenstadt

2011 kamen Simeon Soul Charger aus ihrer Heimatstadt Akron in Ohio nach Bayern, wo sie seither gemeinsam auf einem Bauernhof wohnen. Von dort aus ziehen sie los, zu ihren Konzerten in ganz Europa. Am 6. März führt sie ihr Weg ins Rainbow in Immenstadt. Die Musik von Simeon Soul Charger lässt sich am besten als klangliches Breitwand-Mosaik aus typischem Folk, Blues, Progressive Rock, Glam Rock und Stoner Rock beschreiben – ein musikalisches Gesamtwerk, das nicht nur ein schlüssiges Gesamtbild ergibt, sondern auch überraschend lebendig und zeitgemäß wirkt.

Textlich bietet die Band eine packende Mischung aus psychologischen, philosophischen und sozialpolitischen Themen und soghafter Erzählkunst. Los gehts um 21.00 Uhr.

03.2015


LIEDFETT

Barfly unplugged

am 21.03.15 im Barfly/Sonthofen

Schon seit Jahren zeigen Liedfett aus Hamburg, dass man auch unplugged für richtig gute Stimmung sorgen kann. Wo sie spielen, werden Kalorien verbraucht! Am 21. März kommen sie ins Barfly nach Sonthofen. Mit minimalen Mitteln schaffen es Liedfett, abwechslungsreich und erfrischend zu klingen. Cajon, Gitarre und Gesang reichen ihnen aus, um ihr Publikum mitzureißen und sorgen dabei für Ohrwürmer, die man auch nach einigen Tagen nicht los wird. Bei Liedfett ist musikalisch alles möglich. Der Album-Opener „Verkackt bevor es losgeht“ zum Beispiel überrascht mit einem Rap-Part, die gutgelaunte Single „Kommst du mit“ klingt folkig hanseatisch und irgendwie nach Seefahrt und „Gott und die Nabelschnur“ versprüht einen Hauch Bigband und Swing. In ihrer Bandbiographie nennen sie sich selbst „kultivierte Säufer“. Dass sie weitaus mehr sind als das, haben die Hamburger bereits bei ihrem Konzert im letzten Jahr zusammen mit „Das Pack“ im Barfly bewiesen. Jetzt sind sie zurück und lassen nochmal ganz kultiviert die Instrumente erklingen - und werden dabei sicherlich auch den einen oder anderen Drink zu sich nehmen.

WEIHERER

am 21.03.15 im Altbau/Irsee

Christoph Weiherer ist immer noch ein junger Wilder, der seine Freiheit – menschlich wie künstlerisch – liebt und keinerlei Kompromisse eingeht. Am 21. März präsentiert er sein aktuelles Bühnenprogramm im Altbau in Irsee.

03.2015

Mit Gitarre und urbayerischem Mundwerk präsentiert der „langhaarige Liederbombenleger“ derzeit auf vielen großen und kleinen Bühnen sein sechstes Album „A Liad, a Freiheit und a Watschn“, eine gelungene Mischung aus Liedermacherei und Kabarett. Es blickt aber trotz Spott und Lästerei bei diesem sympathischen Grantler vor allem auch immer eine große Menschenfreundlichkeit und Liebe hindurch. Man sitzt mit ihm in einem Boot und bestaunt seine Navigationskünste durch den ganzen Wahnsinn. Durch eine Welt voller Fragen und ohne Antworten. Das ist kein Geplänkel, das ist große Liedermacherkunst!

Rockabilly BigBowl -Team presents ( Belgien

)

Suppo

rt

DJ „HERMAN MUNSTER“

1 4 . M ä r z 2 0 1 5 i m Künstlerhaus Einlass ab 20.00 Uhr * Eintritt 8 € Beethovenstr. 2 - 87435 Kempten

Eintritt ab 18 Jahre

In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempten

Rockabilly Big Bowl am9. Mai in Kempten E

www.LIVE-IN.D

45


Clubbing N FULLMOON EDITIO

PAUL VAN DYK

Rock im Parktheater

13.03.15 KESSELHAUS/AUGSBURG

AM 05.03.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Die volle Dosis verlotterten Rock Sound gibt’s rotzig, ungezogen und laut am 5. März im Parktheater auf die Ohren. Eben genau so wie Donnerstag-Nächte sein müssen, oder? Die Flatmates knallen euch die derbsten Mixe aus Rock, Alternative, Crossover, Prog-Rock, Independent, Grunge, Punkrock, Garage und Elektrorock in die tiefsten Tiefen der Gehörgänge und schüt-

teln euch mal wieder ordentlich durch! Als Schmankerl gibt’s noch einen oben drauf: Das beliebte Fullmoon-Würfeln! Wer mag, kann an der Kasse um seinen Eintritt würfeln. Bei 1,2 und 3 ist der Eintritt frei und ein extra Bierchen locker drin. Bei 4, 5 und 6 wird normal bezahlt. Das Risiko lohnt sich, denn bis 23 Uhr gilt: NIMM 2. Bei zwei Longdrinks zum Preis von einem kommt man dem Rock‘n‘Roll-Himmel sehr schnell näher.

DIE 90ER PARTY

Abwechslung ist Trumpf! Ob Hits der Eurodance-Stars wie Haddaway,

Seit 20 Jahren ist er im Geschäft, brachte sechs Alben auf den Markt, trotzdem denkt er nicht daran mal einen Gang runter zu schalten. Auf seiner diesjährigen Deutschlandtour wird er wieder seinem ungebremsten Ehrgeiz für gelungene Live-Shows folgen.

BASS REFLEX

AM 06.03.2015 IM SCHWARZEN ADLER /EGELSEE

AM 27.03.2015 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG Bereits Ende Februar wurde der totale Abriss bei der „Back to the Roots“ - 90er Party gefeiert. Und weil man von der guten alten Zeit eben nie genug bekommen kann, gibt’s am 27. März den Nachschlag!

Fans elektronischer Popmusik müssten den 13.03.2015 bereits dunkelrot im Kalender markiert haben, denn man darf sich im Kesselhaus in Augsburg zum Sound von Paul van Dyk in Ekstase tanzen.

Snap! oder Rockkracher von Guano Apes, Nirvana und Guns N’ Roses - das musikalische Spektrum dieses Jahrzehnts war enorm und wird im GoIn komplett abgedeckt. Sogar die Preise werden an diesem Abend wieder auf die 90er gesetzt und für 10 Min. pro Stunde kostet dann ein Getränk nur 90 Cent. Eintritt frei!

Am 6. März gibts im Schwarzen Adler wieder ordentlich Bass auf die Ohren. MinuPren aus Kaiserslautern verwöhnt euch mit Techno, Hardtechno und Industrial. Mit seiner eigenen Entertainmentfirma MME hat MinuPren alias Alexander Frank 2010 sein Hobby zum Beruf gemacht. Eigener Style, eine gesunde Portion Selbstironie sowie ein ausgeprägter Sinn für Entertainment sind der Grundstein seines Erfolges. Im Schwarzen Adler erhält er Unterstützung von Pogo Pö, Kryptonit und Oriax.

BACK TO THE 90ies AM 06.03.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

DJ BATTLE

AM 20.03.15 IM NIGHTLIFE/SONTHOFEN Bei der Frage nach dem besten Soundtrack für exzessives Feiern scheiden sich oft die Geister. Beim DJ Battle am 20. März im Nightlife in Sonthofen kann das Publikum mitentscheiden und dabei noch Preise abstauben. Für die DJs, die zum Battle antreten heißt es „Alles oder nichts“. Im 30 Minuten Takt lassen sie abwechselnd ihre Lieblingstracks auf das Publikum los, welches dann am Ende entscheiden muss, ob ihm House von DJ Charly oder der Partysound von DJ Danny besser gefallen hat. Der Sieger darf sich neben Ruhm und Ehre auch auf einen dicke Gage freuen, während der Verlierer mit leeren Händen nach Hause geht. Unter allen Gästen die am Voting teilnehmen, werden zudem Freigetränke verlost.

46

E

www.LIVE-IN.D

Everybody Dance Now! Am Freitag, den 06. März wird der silberne Flügeltüren-DeLorean angeworfen. Während Kevin allein zu Hause sitzt, Pam Anderson am Strand von Malibu vorm Ertrinken rettet und Lara Croft sich über ihre eckig-pixeligen Brüste wundert, gibt’s für euch wieder die volle 90er-Abfahrt mit DJ K-Louis (Bild)! Denn das Parktheater blättert den musikalischen Kalender heute wieder gnadenlos zurück und holt euch eines der schrillsten Jahrzehnte zurück auf den Dancefloor! Die 90er Jahre - das war Inlineskating, VHS-Kassetten, die Geburt der Playstation, Al Bundy, Tamagotchi, Sailor-Moon, VIVA, Beavis und Butthead, Polly-Pocket und Filme wie Dumm&Dümmer, Pulp Fiction und Lara Croft. Durch Girlbands wie den Spice Girls wurde das letzte Schulterpolster verabschiedet und der Weg zu wieder körperbetontem Style beschritten. Das war auch die Geburtsstunde des sogenannten Girlie-Looks - von da an sah man in

den Discos nicht selten bauchfreie Tops und gepiercte Bauchnabel aufblitzen. Die 1990er Jahre revolutionierten aber nicht nur Technik und die immer freizügiger werdende Mode, sondern auch den bis dato bestehenden Musikmarkt. Dieser urde geprägt von internationalen Bands wie Oasis, Blur, Nirvana, Pearl Jam, den Red Hot Chili Peppers, Rage against the Machine, Madonna und George Michael. Auch national entstanden, heute nicht mehr wegzudenkende, Gruppierungen wie die Fantastischen Vier, Freundeskreis oder Scooter. Ein interessante bis verstörende Dekade erfährt eine neue Huldigung.

03.2015


DIRTY NASTY GROOVES AM 07.03.2015 IN DER SMOOVE BAR/KEMPTEN

Elektronisch und schmutzig wird es am 7. März! Im familiären Ambiente tanzt man zu Deep House, Electro Swing und Tech House.

Die umtriebigen Kemptener Underground-Helden MammutGroove, Electric Impulse, Dr. Zoldberg und Synapsenklatscher servieren Euch feinste Techhouse- und Electroswing-Tracks. Nicht stumpf monoton hämmernd, sondern immer mit reichlich Drive und guter Laune, das macht die Dirty Nasty Grooves aus. Dank dazugehörigem Dresscode (Dirty & Nasty!) und der passenden Deko erscheint die Smoove Bar in außergewöhnlichem Flair. Es darf gefeiert werden ab 21.00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden.

DIE KOJOTEN HEULEN DEN FRÜHLING AN AM 21.03.2015 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Ein bewährtes Ritual: Alle sechs Wochen heulen die Kojoten im GoIn und bringen den Club ordentlich zum Wackeln. Am 21. März geht die Party in die nächste Runde und lässt bereits die Frühlingsgefühle raus. Bei der Spring Edition werden natürlich alle Floors geöffnet um den Muff des Winters rauszufeiern! Mittlerweile weiß eigentlich jeder, was man bei dieser Party im GoIn erwarten darf: Heiße GoGo‘s, die sich zu den Beats der DJs auf der längsten Bar des Allgäus rekeln und

Euren Durst in klassischer Coyote-Ugly Manier stillen, sind zwar das Herzstück des Events, doch längst nicht alles. Erneut sind alle Floors geöffnet, die mit feinstem House, Charts und Dance-Mixes bis hin zu Electro und Rock bespielt werden. Bei der Spring Edition erwarten Euch aber noch einige Frühlingsüberraschungen in Form von Getränkespecials, Deko und Showeffekten. Also lasst Euch überraschen. Damit kein Grund zum Heulen besteht, wer dieses Mal der Autofahrer ist, fahren die Shuttlebusse wieder zu den gewohnten Zeiten.

DANCEHALL AGAIN AM 07.03.2015 IM GRÜNEN HAUS/MEMMINGEN

03.2015

6

STAMP AND TRAMP TO WONDERLAND

7

TIME FOR ELECTRO

März

März

Deep/House/Tech/Techno von den DJs Manuel Frequenzy (Electric Playground/ Kings Booking) und Max Costa (Electric Playground/GoIn). Beginn: 22.00 Uhr. Eintritt 5,-€.

KLANGREGEN

21

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER - SPRING EDITION

27

DIE 90ER-BACK TO THE ROOTS -ABRISS-PARTY

28

TECHNO INVASION

März

März

März

chens Juggling Machine Nr. 1. Die aktuell fünfköpfige Crew ist bestens gerüstet um Memmingen in eine große Dancehall zu verwandeln.

mit den DJs Cosmic (Wave Dimensions / Intellected Psygate/MM), Agarthex (Wave Dimensions/GoIn/Schwarzer Adler), Matschpacke + Meister Quwitte (Wave Dimensions/Kaufbeuren) & Shroomix live (Scared Evil Records / Brainmassacre Project). Beginn: 22.00 Uhr.

14 März

Zur 11. Ausgabe von Dancehall Again haben die Organisatoren einen echten Hochkaräter am Start. Zu Gast am 7. März im Grünen Haus in Memmingen: Blazin‘ Tiger Sound. Als Resident auf der „Jamaican Ting“ im Münchner Backstage haben Blazin‘ Tiger Sound schon mit so einigen Größen des Reggae- und Dancehallbusiness zusammen gearbeitet und aufgelegt. Nun muss das Grüne Haus dran glauben. Freut euch auf Dancehall, Reggae, Mashup und Caribbean Vibes von Mün-

MÄRZ-EVENTS IM CLUB GOIN

mit DJ Bim, Alezzaro, EL Fabio, Pan Tao (Cosmic Mind) und V.m.p (Cosmic Mind). 2nd Floor: Mixed Music mit DJ NiBA (Glocke/KF). Beginn: 22.00 Uhr Den Frühlingsanfang mit heißen GoGos, der längsten Bar im Allgäu, wechselnde Getränkespecials und Cocktails sowie mit einer Party auf allen Floors willkommen heißen! Beginn: 21 Uhr

Feiern wie früher mit Eurodance, Rock und HipHop und den Getränkepreisen wie damals. Special: Einmal pro Stunde kostet ein Getränk 10 Minuten lang nur 90 Cent. Eintritt frei. Beginn: 21 Uhr.

Mit Lukas Freudenberger (Stabil/Black Circus/Köln), Audiomotor (Black Circus/Vollgaaas/Köln), 80 Doppel D (Stabil/Subwoofer Rec/Dark&Sonorous), Pressure (Electric Lounge/Small&Tall/Get Lost). Beginn: 22 Uhr.

weitere Infos auch unter www.goinevent.de E

www.LIVE-IN.D

47


Clubbing

DOPE BEATS, (C)RACK CITY GOOD VIBES, IRIE PEOPLE IM MÄRZ IM GAUKLER SUPER SMASH BROZ PRES:

07.03.2015 KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Das außergewöhnliche und liebevoll eingerichtete Ambiente im Gaukler in Aach bei Oberstaufen ist schon allein ein Hingucker. Inzwischen hat sich auch weit über die Landesgrenzen hinaus herumgesprochen, dass man hier aber auch sehr gut und ausgelassen feiern kann. Im März bieten sich unter anderem folgende Gelegenheiten um im ehemaligen Gasthof Adler steil zu gehen.

Die besten Hip Hop-Tracks aus den letzten Jahren und einiges an neuem Sound, den man sicher noch nicht aus den Charts kennt, hält DJ Kool Cut bereit. Macht Euch am 7. März auf einen Hip Hop Abend gefasst, der sich gewaschen hat. Dem ein oder anderen ist Kool Cut sicher aus dem Parktheater bekannt, wo er zusammen mit Short-T am Start istSpecials: Für alle Zusagen auf Facebook gibt es jeweils einen gratis Welcome-Shot, Polaroid-Pictures to go, Harlem Shot Gambling und einiges mehr. Beginn: 22:00 Uhr.

07.03. SOUND CONTROL MOVEMENT Nachdem Supamanu und Selecta Andee sich Ende 1998 auf einer Party in einem Jugendzentrum kennen lernten und dort spontan eine Reggae/Dancehall – Show abzogen, war die Idee für ein Sound System geboren. Nach einigen Versuchen in anderen Augsburger Clubs landete SCM schließlich in der “Musikkantine”, wo die Jungs bis heute die Reihe “Higher Level” veranstalten. Dabei konzentrieren sie sich auf drei Sachen die einen guten Sound ihres Erachtens ausmachen: Das Neue, das Altbewährte und das Ungewöhnliche!

21.03. DJ SMART

BEI DEN 5IVE DONKEYS AM 20.03.2015 IM PARKTTHEATER/KEMPTEN

Über den Kemptener Gründer der Vibra School Of DJing und Resident im Parktheater DJ Smart braucht man eigentlich nicht mehr allzuviele Worte verlieren. Er ist gefragter denn je und dank des goldrichtigen Händchens für den richtigen Beat, einem Auge für die Crowd und mehr als respektablen Skills beim Mixen, Scratchen und Juggling überzeugt er bei jedem Gig, ob beim Air & Style vor tausenden Zuschauern, im Club vor heimischen Publikum oder bei Underground-Sessions mit Freestyle-Rappern.

HIP HOP KULTUR

MIT DJ SHURE & DJ T-REX AM 07.03.2015 IM CAFE CENTRAL IN ISNY

Beim Programm der März-Ausgabe von Hip Hop Kultur pres. im Cafe Central sind DJ Shure und DJ T-Rex zu Gast, die beide als Meister ihres Fachs gelten. Der Ulmer DJ T-Rex ist Resident im Club Frau Berger und seine eigene Party-Reihe „Deutschunterricht“ läuft und läuft. Zum zweiten Gast des Abends müssen eigentlich nicht mehr viele Worte verloren werden. Als Teil des DJ-Duos Shure & Spintly hat DJ Shure schon ziemlich jede Allgäuer Hip Hop-Party abgerissen und auch ohne seinen Partner macht er hinter den Plattentellern eine gute Figur!

48

E

www.LIVE-IN.D

Das ist ein Überfall! Am 20. März überrennen die 5ive Donkeys wieder das Parktheater. Dabei präsentieren die zwei Münchener Urgesteine Ali As und DJ Scream einen partytauglichen Auszug des alles zementierenden Albums Amnesia von Ali As. DJ Mittone bringt die Crowd in Fahrt, bevor die Drunken Masters zum Schluss das Fass zum Überlaufen bringen und alle, die noch stehen können auf die Bretter schicken. Nach diversen Mixtapes, dem Debutalbum „Bombe“ aus dem Jahr 2008, Ghostwriting-Jobs und Auftritten als Teil der Volksmusik-Rock-Crosso-

ver-Combo „Kellerkommando“ feierte Ali As im Januar diesen Jahres mit seinem neuen Produzenten-Team Eli und David Ruoff den Release seines neuen, viel beachteten Albums „Amnesia“. In erster Linie ist ihm mit seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Kunst der große Wurf gelungen. Sein zweites Album ist auf möglichst große Vielfalt ausgelegt. Bitterböse Spitter-Tracks wie das programmatisch betitelte “Ballern“ treffen auf nachdenklich-poetisches Material wie “Richtung Lichtung“ mit MoTrip oder auf oldschoolige Sample-Banger (“Hoodie X Chucks“). So ist es auch nicht verwunderlich, dass Ali As mit dem Münchener DJ-Urgestein Scream eine explosive Clubshow konzipiert hat und mit seiner makellosen Technik die Partymeute regelrecht „wegbetoniert“. Nachdem die Drunken Masters vor kurzem das Label „Crispy Crust Records“ mit Dj Kumpel Eskei83 gründeten, können wir außerdem gespannt sein, ob die Jungs neues Material präsentieren werden.

03.2015


)

TIROL ( E T T U

RE

4.15 0 . 4 0 M

IS/ L L E V M NO

I

A

Am Ostersamstag, den 4. April heißt es im Novellis Reutte/Tirol „Ausnahmezustand“. An den Plattentellern stehen keine Geringeren als „The Disco Boys“. Gordon und Raphael waren mit die ersten DJs in Deutschland, die konsequent original Disco Vinyl mit aktueller House Music gemixt haben und dies auch als eine Art Protest gegen das damalige Techno-Einerlei gesehen haben. Seit 2001 produzieren die DJs auch eigene Singles und dieser Schritt hat sich eindeutig gelohnt. Mittlerweile sind sie aus der europäischen Clublandschaft nicht mehr wegzudenken. Egal, wo sie auflegen, die Läden platzen aus allen Nähten. Ihre weltweite Hit-Single „For You“ aus dem Jahr 2005 war 6 Wochen lang Platz 1 der offiziellen Dance Charts und ist mehr als 5 Jahre fast ununterbrochen in den Top 100 Single Charts vertreten. 2007 wird „For You“ mit Gold und 2010 mit Platin ausgezeichnet. Ohne Probleme schaffen sie den Spagat zwischen aktueller House-Musik und Disco-Sounds aus den 70ern.

ETTICK UNG! Novellis LOS oys im t uns VER The DiscoBBeantworteer Stadt

r von ickets. s welch bitte pe T ftritt u rt a n Au wir 2x2 Frage: A Antwo oder vi e d e Für losen g. nde esse s. Di ver ch folge sco Boy ionsadr einverla ! t i v k a k i f D l c a n ü ei The ie Red auch@ iel Gl men r.j .V nd stam karte a guenthe co Boys t Pos ail an ort: Dis E-M Stichw de.

TANZ IN DEN FRÜHLING

AM 20.03.2015 IM ALCAZAR/ELLERAZHOFEN Astronomisch beginnt am 20. März der Frühling. Hoffen wir, dass Petrus mitspielt und an diesem Tag auch in der Praxis frühlingshafte Tempraturen zu spüren sind. Fakt ist, dass zumindest im Cafe Alcazar das Eis schmilzt. Das DJ-Duo Epileptica lädt ein und hat sich mit Maseco schlagfertige Verstärkung an Bord geholt. Zusammen garantieren sie für tanzbaren Sound von Breaks und Glitch Hop bis Tech und Deep House. Damit es der Bass auch in die letzten Ecken schafft, bringen die Jungs eine eigene, zusätzliche PA mit.

03.2015

Wer vom Novellis noch nie gehört hat, der hat etwas versäumt! Das Lokal spiegelt einen Mix aus klassischer Bar und Club wieder und verwandelt sich bei den einzigartigen Events in der Region zu einem stylischen Club. Direkt im Herzen der schönen Marktgemeinde Reutte, das innerhalb einer 30 minütigen Autofahrt von Kempten bequem über die A7 erreichbar ist, liegt diese außergewöhnliche Lokalität. Angefangen bei verschiedensten Top-Events, leckeren Cocktails, modernem Ambiente bis hin zur leckeren Pizza oder saftigen Burgern ist für jeden etwas dabei!

DJ CRAFT (K.I.Z.)

AM 20.03.2015 IM SCHWARZEN ADLER/EGELSEE

Es gibt nichts, was DJ Craft nicht aufgelegt hat: Afrobeat, TripHop, Soul, Funk, Techno, Reggae, Dancehall, Soca, Punk. Am 20. März beehrt er den Adler. Support: DJ Veto. Er kommt nicht auf die Party, die Party kommt zu ihm. “Jeder geht heute in den Club und wartet darauf, dass etwas passiert. Aber die Energie muss von dir kommen. Manchmal wünschte ich es gäbe Leute, die mich auch mal mehr mitreißen.” Genau das will DJ Craft auch auf das Auflegen übertragen – und wenn man als DJ seinen Job macht ist man ein Stück weit auch Dienstleister. Aber nur Hits runterballern? Langweilig.

E

www.LIVE-IN.D

49


Clubbing FUNKYMONKEY FEAT.

SHURE & SPINTLY 27.03.15 CAFE ALCAZAR/ELLERAZHOFEN BEI LEUTKIRCH

Am 27. März startet die Funkeymonkey-Reihe mit etwas Verspätung aber unaufhaltbar ins das neue Jahr. Begonnen wird gleich mit einem echten Highlight: Shure & Spintly lassen ihren Sound aus den Boxen wummern. Dazu gibts allerhand Specials und musikalische Unterstützung von DJ Gozy und Brettvormkopf. Die musikalische Reichweite von Shure & Spintly ist genresprengend und schwierig einzugrenzen. Die Allgäuer wissen durch langjährige Erfahrung, wie man einen Club stimmungstechnisch kompetent auseinandernimmt. Die beiden Buddys sind bisher nicht nur als DJs der Dancehall-

formation “Flixx´n´Hooch” in ganz Festival-Deutschland unterwegs gewesen, sondern waren auch als Support von Megaloh, Torch oder dem POW POW Movement zu sehen. Eine geballte Ladung musikalischer Energie, Ausnahmezustände, frenetisch feiernde Mädels und Jungs sind garantiert, wenn Arthur und Patrick an die Turntables treten und den organisierten Abriss einläuten.

VOXNOX RECORDS PRES.

FRAKTAL II AM 14.03.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Wer am Valentinstag im Künstlerhaus, bei der Premiere von FRAKTAL am Start war, dürfte eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie die Jungs von voxnox motiviert sind, das Studio im Parktheater mit Jacking House & Banging Techno zum Beben zu bringen. Am Samstag 14. März ist es soweit. Für die Fortsetzung von Fraktal im Februar hat das junge Label voxnox wieder ein Line-up zusammengestellt, dass sich sehen lassen kann. Die Kombination aus frischem Talent, jahrelanger Erfahrung, Liebe zur Musik, und hemmungsloser Beat-Geilheit verspricht ein Feuerwerk an elektronischer Vielfalt und exzessiver Unterhaltung zu werden. Das Line-up: White Gold Funky (voxnox Records/Kempten), Mat.Black (voxnox Records/Berlin), Kinky T (Rotraum Music), Dany Serio (Belluno/Italien), b2b FDB (Chateau Noir/München). Start ist um 22:00 Uhr.

PURE FEAT.

DJ SWEAP & DJ PFUND 500 AM 13.03.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

„DJ - Spin that Shit!“ Klarer Pflichttermin für alle, bei denen HIP HOP mit fetten Buchstaben geschrieben wird! Am Freitag, den 13. März rocken im Parktheater DJ Sweap & DJ Pfund 500 die Decks - diese Namen lassen Hip Hop Gourmets weit jenseits der Alpenränder aufhorchen. Unzählige erfolgreiche Mixtapeund Albumveröffentlichungen, sowie Gigs rund um den Erdball, machen die Herren Sweap und Pfund 500 seit über einem Jahrzehnt zu einer Institution in

der Schweiz. Dank ihrer großen und loyalen Gefolgschaft erreichen ihre Musikvideos millionenfache Ansichten und bereits vor der YouTube-Manie waren Sweap und Pfund regelmäßig auf MTV zu sehen. Das kongeniale DJ-Duo hat dabei mit jedem erdenklichen Star der Szene zusammengearbeitet: Sido, Haftbefehl, Marteria, Azad, Fler, Harris, und und und. Der dritte Colt im Bunde – ist Parktheater-Resident & VibrA School of Djing Kempten Gründer & Mastermind DJ Smart! Im Studio ist Dancehall Madness angesagt mit Allgäus feinstem Sound des Shake-A-Dem-Sound Systems!

RAVEHEART 9 1/2 AM 21.03.2015 IM KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Sie stellen in der hiesiegen Clublandschaft eine extravagante Ausnahmeerscheinung dar. Am 21.März ist wieder Raveheart im Künstlerhaus. Die Electro-Reihe überzeugt durch heimeligen Wohnzimmer-Vibe, innovative Soundideen und mit vorrückender Stunde eskalativen Zuständen auf

NEON NIGHT AM 14.03.2015 IM CAFE CENTRAL/ISNY

Sonnenbrillen auf, es wird grell! Nach über einem Jahr Abstinenz hält am 14. März wieder die Neon Night im Club Cafe Central Einzug. Wir haben nachgerechnet: Exakt 371 Tage hat es gedauert, bis im Cafe Central endlich wieder die Neon Night stattfindet. Höchste Zeit al-

50

E

www.LIVE-IN.D

dem Floor. Mit Lysning und Jamuel El Saxon stehen zwei alte Bekannte an den Reglern und wollen bei der Ausgabe Nr. 9 1/2 ein wenig in musikalische Abgründe stoßen. Der Untertitel ist „The Abyss“ und verspricht neues: Es wird deutlich finsterer, deeper als gewohnt klingen, aber garantiert immer tanzbar bleiben. Start ist ab 21:00 Uhr.

so, die Location einmal mehr in ein buntes Lichtermeer zu verwandeln. Wie üblich wird natürlich wieder jede Menge gratis Neon-Stuff für Euch bereit liegen. Den Sound liefern die Lokalmatadoren Beni Grisi und Philipp Mayinger, die mit der Neon Night groß geworden sind und daher genau wissen, was sie zu tun haben.

03.2015


TECHNO INVASION 28.03.2015 CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Am 28. März kommen mit Audiomotor und Lukas Freudenberger zwei Artists vom Kölner Label „Black Circus“ ins GoIn. Euch erwartet eine Invasion der technoiden Art! Seine ersten Sets spielte Lukas Freudenberger 2011 im Butan Club in Wuppertal und hat in dem selben Jahr auch seine Karriere als Producer gestartet. Seine Sets sind geprägt von hartem Techno, der schwer nach vorn geht. Ihm zur Seite stehen im GoIn sein Labelkollege Audiomotor sowie die Allgäuer Locals 80 Doppel D (Stabil/Subwoofer Rec/Dark&Sonorous) und Pressure (Electric Lounge/Small&Tall/Get Lost).

BEACH PARTY 27.03.2015 NIGHTLIFE/SONTHOFEN

THE FOUR SEASONS OF ROOTS LIVE AT

DUB FORWARD PART 5 20.03.2015 / TANZSCHULE GRILL /KEMPTEN

Die Jungs vom Irie Subsetters Soundsystem packen am 20. März wieder das Full-Set aus. Im Luftschutz-Keller der Tanzschule Grill ist das Fundament erfahrungsgemäß stabil genug um den Vibrationen der Bässe Stand zu halten. Außerdem haben die Subsetters instrumentale Begleitung dabei: The Four Seasons Of Roots aus Augsburg spielen einen erlebenswerten Live-Gig. Die fünfköpfige Crew kombiniert traditionellen Roots Reggae mit klassischen Musikinstrumenten, wie zwei Geigen, einer Klarinette und einer Melodica So ensteht ein einzigartiger, warmer Sound. Den nicht nur Dub-Liebhaber seiner Intensität halber zu schätzen wissen.

Zwar dauert es noch einige Wochen, bis die Badesaison wieder eröffnet wird, dennoch dürft ihr eure Bikinis und Badehosen schon jetzt aus den Tiefen des Kleiderschrankes ausgraben. Am 27. März findet im Nightlife in Sonthofen die erste Beach Party des Jahres statt. Während draußen teilweise noch frostige Temperaturen herrschen, ist im Nightlife schon Badewetter. Feuchtfröhlich und bei tropischem Klima darf hier gefeiert werden. Der musikalische Bademeister ist an diesem Abend Ivan S, der, wenn er nicht gerade bei Radio Allgäuhit zu hören ist, auch gerne Mal im Parktheater die Crowd anheizt. Jeder, der im Badeoutfit erscheint, erhält ein Freigetränk.

SUB:CULTURE#4 13.03.15 MAHAGONI BAR/AUGSBURG

Mittlerweile ist die Sub:Culture zum vierten Mal in der Mahgoni Bar am Start, und in Springfield wär das schon eine Handvoll. Also fast ein Jubiläum, sozusagen.

AM 28.03.2015 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Zum bereits siebten Mal hat das Kemptener Partyvolk die Pflicht sich die Nacht und das Leben retten zu lassen und einzufliegen, um im Schein und Schall von Moonbootica auf die Tanzfläche im Parktheater auszuschwärmen. Denn: Moonbootica rettet mit garantiertem Spaß an der Maßlosigkeit Leben. Am 28. März überreichen sie ihr Geschenk der versammelten Gemeinde im Parktheater. Ist man erst mal so weit, relativiert sich mit Hilfe von Moonbootica jeder Größenwahn im Handumdrehen. Gelassenheit durch Relativierung, am Ende hat Moonbootica immer noch einen mehr. In der beruhigenden Wirkung verkehrt diese Lebenshilfe nach dem Prinzip “Bigger than Life” die klassischen Funkadelic-Lektion in ein

flottes: “Free your Ass and your Mind will follow.” Dass auch DJ Direkt a.d.O. den Griff zu pimpendem Anabolika nicht nötig hat, beweisen seine aberhundert Parktheater-Gastspiele der letzten elf Jahre. Das passende Alternativprogramm - für alle, denen Electronic Wildstyle zu Electronic ist - bietet im Studio DJ Mittone. Wildstyle ist allerdings auch hier angesagt. Denn Mittone nimmt keine Gefangenen. Niemals Nie Nicht. Die Ein-Mann-Abriss-Institution erschüttert mit einer handverlesenen Auswahl an Rap, Bass und Funk jeden Club in seinen Grundfesten. Mittone ist immer da, wo Party ganz oben auf der Karte steht.

Zum Glück braucht man unter Bassheads keine großen Anlässe, um gepflegt einen draufzumachen.Eigentlich nur Euch. Und Drum and Bass halt. Und der kommt extra-nice, wenn man einen MC wie Stunnah am Start hat. Der kommt nämlich mal eben aus Bremen runtergedüst und bringt sein dickes Arsenal an Doubletime-Rhymes mit, die er sonst neben Typen wie Pendulum, Netsky, Andy C oder Camo & Krooked auf der Bühne abfeuert. Seine Live-Shows gelten unangefochten als geistige und körperliche Achterbahnfahrten. An den Decks stehen DJ Ruction (Trust in Stereo), Mister Quarter (Sub:Culture), Motion Sickness (Urban Forces), Roman Rudebwoy (Sub:Culture) und Wilko (Sub:Culture). Für visuelle Verzauberung ist der VJ, DJ, Producer und Feier-Experte Sureal mit von der Partie.

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

51



Allgä

u

& Um gebun g

Veranstaltungskalender

März 2015 kkKONZERT

EINMAL BEZAHLEN ÜBER ALL DABEI !

kkKONZERT

kkKONZERT

K EMP T ENER

MUSIKNACHT W W W.MUSIKNACHT-KEMPT

EN.DE

28. März Kemptener Musiknacht Innenstadt/Kempten

26. März Django 3000

kultBOX/Kempten

8. März Wise Guys

Oberschwabenhalle/Ravensburg

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. März per Mail an den TERMINATOR@LIVEINVERLAG.DE

03.2015

E

www.LIVE-IN.D

53


SONNTAG

1

MÄRZ

KONZERTE ISNY

KLAVIER PLUS

Klavier und Altus mit Franz Günthner und Andreas Pehl.

Schloss Isny ����������������19:30 KAUFBEUREN

TITUS WALDENFELS BAND

Unvorhersehbare Kombination an Musikstilen zwischen Django-Reinhardt-Jazz, von Tex-Mex und Ska beeinflusstem Blues und deutschen wie englischen Songs.

Stiftsterrassen ������������19:00 KEMPTEN

MEISTERKONZERT 5

Christian Altenburger (Violine), Patrick Demenga (Violoncello) und Jasminka Stancul (Klavier).

Stadttheater ����������������19:00

THEATER KEMPTEN

VIER FÜR ADELHEID

Es bleibt mörderisch beim Sonntagskrimi mit 4 für Adelheid!

Künstlerhaus ���������������20:15

MÄRKTE DIETMANNSRIED

OSTER-KÜNSTLERMARKT

Festhalle ����������������������10:00 SONTHOFEN

OSTERMARKT

Erlebnisfloh- & Kreativmarkt

A A C H 7 , Oberstaufen

shuttle vom

FIND US ON facebook

bahnhof

DO SA

14 - 1 Uhr 9 - 3 Uhr

FR 14 - 3 Uhr SO 9 - 1 Uhr

Kulturwerkstatt �����������10:00

SONSTIGES KEMPTEN

FINGERSTYLE GITARRENWORKSHOP Thomas Kleemaier versucht alle Teilnehmer um ein bis zwei Schritte weiter zu bringen.

Musikhaus Rimmel �����10:00 KEMPTEN

SHADOWLAND

Es ist schwer, die Show von Pilobolus mit Worten zu beschreiben – eine Mischung aus Tanz, Akrobatik, Poesie und Schattentheater drückt wohl am ehesten aus, was Pilobolus bei „Shadowland“ auf die Bühne zaubert.

bigBOX �������������������������19:00 RAVENSBURG

EISREVUE

Die Eisrevue Mythologia entführt das Publikum mit dem U-Boot Mythologia, das tief unter dem Eis in Atlantis vor Anker liegt, zu den magischen Orten dieser Welt.

Eissporthalle ���������������11:00 RAVENSBURG

DIE SCHNEEKÖNIGIN

Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin – jetzt als zauberhaftes Musical auf Deutschlandtournee.

Konzerthaus ����������������15:00 DO u FR 14 - 19 Uhr

L A D E N

54

E

www.LIVE-IN.D

SA u SO 9 - 19 Uhr

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

RED CITY RADIO

Hardcore-Riffs, Pop-Punk-Melodien und schlammige Breaks.

Backstage �������������������20:00

MONTAG

2

MÄRZ

THEATER LINDAU

DER RAUB DER SABINERINNEN

Komödie über den Schmierentheaterdirektor Emanuel Striese.

Stadttheater ����������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

KATY PERRY

The Prismatic World Tour 2015.

Olympiahalle ���������������20:00 MÜNCHEN

THE SUBWAYS

Das Konzert wurde von der TonHalle in das Backstage Werk verlegt, bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

Backstage �������������������20:30

DIENSTAG

3

MÄRZ

THEATER FÜSSEN

LADIES NIGHT

Sechs Freunde ohne Arbeit gründen eine Männer-Stripteasegruppe.

Festspielhaus ��������������21:00

SONSTIGES SONTHEIM

KINO: „MIT GANZER KRAFT – HÜRDEN GIBT ES NUR IM KOPF“

Basierend auf einer wahren Begebenheit wird die Geschichte eines behinderten Jugendlichen erzählt, der zusammen mit seinem Vater einen Triathlon absolviert.

Dampfsäg ��������������������19:00

AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM

SHADOWLAND

Faszinierende Traumwelten im Schattenreich.

Ratiopharm Arena �������20:00

MITTWOCH

4

MÄRZ

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.

Parktheater ������������������22:00

THEATER MEMMINGEN

ER IST WIEDER DA Nach dem Bestseller von Timur Vermes.

Landestheater Schwaben ���20:00

SONSTIGES KAUFBEUREN

ANGELIKA BEIER

Mit dem Kabarett-Programm „Zwischen Sex und 60“.

Podium ������������������������20:00 KEMPTEN

HARRY G

In seinem Bühnenprogramm und seinen Clips beschäftigt sich Markus Stoll mit Alltagsthemen und -begegnungen, die sich sein Alter Ego Harry G zwingend von der Seele meckern muss.

kultBOX ������������������������20:00 MEMMINGEN

JAZZ SESSION

PiK �������������������������������20:00

DONNERSTAG

5

MÄRZ

KONZERTE ILLERTISSEN

SCHMIDBAUER & KÄLBERER

Die beiden Liedermacher präsentieren die Songs aus ihrem bayerische Weltmusik Album „Wo bleibt die Musik?“.

Kolleg der Schulbrüder ���20:00 KEMPTEN

GEFÜHLSECHT MYSTIC

Mit ihrer musikalischen Reise durch die Kulturen der Welt zaubern Kirsten Feierabend, Otto Lichtner und Jörg Holik mystische und wunderschöne Bilder mit viel Gefühl und Können.

Haus International �������19:30 RAVENSBURG

A TALE OF GOLDEN KEYS Support: Moonkid7

Studio 104 �������������������20:30

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Der Party-Donnerstag im Moment mit freiem Eintritt bis 22 Uhr.

Club Moment ���������������20:00

ISNY

SUNNY THURSDAY

Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.

Café Central ����������������22:00 KEMPTEN

ROCK IM PARKTHEATER Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal & Classics mixed by The Flatmates. Fullmoon Special: Würfel

Parktheater ������������������22:00

THEATER KEMPTEN

DIE TARTUFFE-METHODE Frei nach Molière.

Stadttheater ����������������20:00 LINDENBERG

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Aufführung des Landestheaters Schwaben.

Löwensaal �������������������20:00

SONSTIGES BIBERACH

SISSI

Das Musical über Liebe, Macht und Leidenschaft.

Stadthalle ��������������������20:00 FÜSSEN

BIKE-EXPEDITION

Fabio Zander erzählt mit Humor und Freude Geschichten und Anekdoten zu seinen Radtouren im Himalaja.

Festspielhaus ��������������20:00 KEMPTEN

TRAUMFRAUN

Die Traumfraun präsentieren Ihr brandneues Kabarett-Programm „Jetzt wird akupointiert!“

kultBOX ������������������������20:00 MEMMINGEN

CHRISTOPH SIEBER

Mischung aus spitzzüngigem Politkabarett und Gesangseinlagen.

Stadttheater ����������������20:00 RAVENSBURG

AXEL HACKE

Der Kolumnist des SZ-Magazins liest „Das Beste aus 1001 Kolumnen“.

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

MIRJAM WOGGON & UDO ZEPPEZAUER

Der ganz normalen Wahnsinn einer „lebenslangen“ Beziehung – garniert mit Improvisation und Schlagern, die man SO noch nie gehört hat!

Kulturwerkstatt �����������20:00 SONTHOFEN

BRUNO JONAS

mit seinem aktuellen Programm „So Samma Mia“.

Haus Oberallgäu ����������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

QUADRO NUEVO

Die europäische Antwort auf den Argentinischen Tango.

Spectrum ���������������������20:30 NEU-ULM

TEDDY SHOW

Das Youtube-Phänomen ist mit seinem ersten Live-Programm auf Tour.

Ratiopharm Arena �������20:00

03.2015


FREITAG

6

MÄRZ

KONZERTE BIBERACH

GIORGIO CONTE TRIO

Mischung aus Retro-Charme mit französischem Flair, ein bisschen 20er- und 30er-Jahre, ein bisschen „Roaring Fifties“ und „Swinging Sixties“.

Stadthalle ��������������������20:00 IMMENSTADT

SIMEON SOUL CHARGER

Klangliches Breitwand-Mosaik aus typischem Seventies-Rocksound, Folk, Blues, Progressive Rock, Glam Rock und Stoner Rock.

Rainbow ����������������������21:00 ISNY–NEUTRAUCHBURG

KIRCHENKONZERT

mit Michael Klein an der Orgel.

Katholische Kirche ������19:30 LINDAU

MARS ATTACKS

Rockabilly aus dem Weltall.

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

OVERKILL

Support: Sanctuary.

Kaminwerk ������������������19:00 OBERSTAUFEN

WERNER SPECHT Lieder gemalt in der Sprache des Allgäus.

Dietrich-Bonhoeffer-Haus ���19:30 WANGEN

BARO DROM ORKESTAR Power Gipsy Dance.

Schwarzer Hase ����������20:30

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

BLACK-FRIDAY

Der Black-Music Freitag im Moment.

Club Moment ���������������21:00 BIBERACH

70ER/80ER SPECIAL PARTY mit DJ André.

Abdera �������������������������21:00 EGELSEE

BASS REFLEX

mit MinuPren (MME-Bookings, Kaiserslautern), Pogo Pö, Kryptonit und vielen mehr.

Schwarzer Adler ���������22:00 ISNY

FEIEREITAG

Der neue Freitag im Central mit wechselnden Resident DJ‘s, die Charts, Hits und Club Sounds auflegen.

Café Central ����������������22:00 KEMPTEN

BACK TO THE 90IES

90ies all-night-long mixed by Süddeutschlands bestem 90er-DJ K-Louis (Kesselhaus, BuckRogers).

Parktheater ������������������22:00

OBERGÜNZBURG

STAMP & TRAMP TO WONDERLAND

mit Cosmic, Agarthex, Matschpacke + Meister Quwitte und Shroomix (Live).

GoIn �����������������������������22:00 RAVENSBURG

TRIPPIN OUT

feat. Klopfgeister & DJoanna (Waldgeister). Psytrance und elektronische Schmankerl erwarten Euch unter anderem auch von DJ Shamain, Feinmechanik, AJITH FERNANDOS, JOKER und STATIC CORE.

Douala �������������������������23:00 SONTHOFEN

CUBA SPECIAL

SONTHOFEN

D`LEHRER

Songs & Satire zum Thema Schule & Leben.

Kulturwerkstatt �����������20:00 WANGEN

EVI UND DAS TIER

Die Botschafter des burlesken Entertainments kommen mit Quatsch und viel Musik.

Hägeschmiede ������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

KOMMANDO ELEFANT

Indie aus Österreich zwischen Gitarren und Elektro, zwischen Humor und Tragödie.

Soho Stage ������������������20:00

mit DJ Danny.

SAMSTAG

7

Nightlife ����������������������22:00

THEATER KAUFBEUREN

UND WAS KOMMT NACH 1000 ?

Eine poetische Geschichte über den Tod und die tiefe Verbundenheit zweier Freunde.

Geschichtenladen �������19:30 LINDAU

D‘R NACKTE WAHNSINN Erzählt wird die Geschichte eines deutschen Tourneetheaters, das versucht, eine an sich harmlose englische Boulevardkomödie aufzuführen.

Stadttheater ����������������19:00 MEMMINGEN

ER IST WIEDER DA Nach dem Bestseller von Timur Vermes.

Landestheater Schwaben ����20:00

MÄRKTE DIETMANNSRIED

SECOND-HAND-MARKT Alles für das Kind.

Festhalle ����������������������09:00

SONSTIGES HOPFERAU

STEFAN GRASSMANN

Sternschnuppe(r)n Typentheater.

Schloss ������������������������20:00 ISNY

SASCHA KORF

Der Stand-up-Comedian mit seinem Programm „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“.

Kurhaus am Park ���������20:00 KEMPTEN

DER KLEINE HORRORLADEN

Eines der erfolgreichsten Musicals in Deutschland.

bigBOX �������������������������20:00 MEMMINGEN

ECKHARD GRAUER Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

PiK �������������������������������20:00 RAVENSBURG

DEUTSCHE KABARETTMEISTERSCHAFT 2014/15–6. SPIELTAG

Thilo Seibel gegen Holger Edmaier Am 6. Spieltag trifft das Böse im Politgeschäft auf das Rind im Mann. Gemeinheiten und schwarzer Humor inklusive.

Zehntscheuer ��������������20:00

MÄRZ

KONZERTE FÜSSEN

ERNST HUTTER & DIE EGERLÄNDER MUSIKANTEN

Festspielhaus ��������������20:00 ISNY

PFRONTEN

SEOM

Spiritual Hip Hop im Rahmen der „Im Auftrag der Liebe“ Tour 2015.

Schmetterlingsgarten ���20:00 PFRONTEN

PFRONTEN ROCKT

Neue Konzertreihe mit Order of Priority, Because Fuck You und Leihmadu & Deinetuanschua.

Hirsch Inn ��������������������21:30 RAVENSBURG

AMERICAN SONGBIRDS

Das „American Songbirds“–Festival bietet die Möglichkeit gleich vier Songschreiberinnen an einem Konzertabend zu erleben. Jede Einzelne prägt ihren ganz eigenen Stil und stellt ihr Hauptinstrument ob Cello, Akkordeon, Gitarre oder Piano neben der Stimme in den Vordergrund.

Zehntscheuer ��������������19:30

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

ABRISS SKI PARTY mit DJ Kid Billy, DJ Butzi und DJ Phat-A.

Club Moment ���������������21:00 HAITZEN

TANZNACHT MIT DJ ALEX Musik von ABBA bis Zappa, Head East, Foreigner, U2, Prince Simple Minds, Gloria Gaynor, Sunrise Avenue, Adele und Bon Jovi.

SOUTHMADE

Wegmannhof ���������������20:30

Adlersaal ���������������������20:00

JENSEITS VON EDEN PARTY

Rock‘n‘Roll

KAUFBEUREN

BLUES SESSION

Anmeldungen und Infos für Musiker unter www.hans-harp.de.

JuZe ����������������������������20:00 KAUFBEUREN

FRED

Country Music Night.

Glocke �������������������������20:00 KEMPTEN

INTERNATIONALE MUSIKPARADE

Über 400 Musiker und Tänzer aus der ganzen Welt präsentieren ein vielfältiges Programm mit Titeln aus Military, Swing und Jazz und interpretieren aktuelle Chartbreaker von Rihanna über Helene Fischer bis Bon Jovi.

bigBOX �������������������������14:30 KEMPTEN

STEVE TRAIN AND HIS BAD HABITS Rockabilly der 50er und 60er Jahre.

mySkylounge ���������������22:00 LINDAU

THE DURANGO RIOT

Die schwedischen Rock‘n‘Roller kommen mit neuem Album im Gepäck auf Tour.

Club Vaudeville �����������20:00 LINDENBERG

CLASSIC MEETS JAZZ 3 Pianisten-Treff an zwei Flügeln.

Aula Gymnasium ���������20:00 MEMMINGEN

MONSTERS OF TRIBUTE

mit Rebel Monster (Volbeat), SAD (Metallica) und 5150 (Van Halen).

Kaminwerk ������������������20:00

LEUTKIRCH

Im House Stadl: Marc Ruman & Marc Spieler MSP (Live Saxophone). Auf dem Partyfloor: Michael Tänzer.

Hotel Eden Leutkirch ���21:30 ISNY

DEEJAY SEBY

Der Leutkircher DeeJay Seby kehrt nach einige Jahren in Sizilien wieder zurück ins Allgäu.

Eberz ���������������������������22:00 ISNY

HIPHOP KULTUR PRES.

mit DJ Shure & DJ T-REX (Ulm).

Café Central ����������������22:00 KEMPTEN

DIRTY NASTY GROOVES

Deephouse, Electro Swing und Tech House mit MammutGroove, DJ Electric Impulse, Dr. Zoldberg und Synapsenklatscher.

Smoove Bar �����������������21:00 KEMPTEN

FSK 30 NIGHT

mit DJ F‘n‘D, DJ Semi und DJ Don P.

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

THE SMASH BROTHERZ PRESENT: (C)RACK CITY Da freshest Newskool mixed by DJ Kool Cut.

Künstlerhaus ���������������22:00 MEMMINGEN

DANCEHALL AGAIN VOL. 11

Suluin Sound lgs. Blazin Tiger Sound (Münchens Juggling Machine No. 1).

Grünes Haus ����������������21:00 AACH (OBERSTAUFEN)

SOUND CONTROL MOVEMENT

Der Gaukler �����������������21:00

03.2015

MEMMINGEN

MEMMINGEN

DIE GRÖSSTE 90ER PARTY IM ALLGÄU

ALFRED DORFER

Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

Eine musikalische Zeitreise in die 90er Jahre mit den Hits von Spice Girls, Vengaboys, Rednex, Take That, Backstreet Boys, Captain Jack, Blümchen, Scooter u.v.m.

Antoniersaal ����������������20:00 OBERMAISELSTEIN

BEERS‘N‘BURGER Presented by Salomon.

Landesth. Schwaben ���21:00

Snowpark Grasgehren ���09:00

GÜNZBURG

SONTHOFEN

DOLLAR-NACHT

EVI UND DAS TIER

Lenzkeller �������������������20:30 OBERGÜNZBURG

Kulturwerkstatt �����������20:00

TIME FOR ELECTRO

Deep/House/Tech/Techno mit den DJs Manuel Frequenzy und Max Costa.

WILDPOLDSRIED

GoIn �����������������������������22:00 SONTHOFEN

TANZPERFORMANCEABEND

von KARI.TANZHAUS & friends.

Kultiviert ����������������������20:00

BEST OF CLUB SOUND mit DJ Kevin.

Nightlife ����������������������22:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

PING PONG PUSSY PARTY

THEATER BAD GRÖNENBACH

mit Roughmix und DJ Crypt.

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH

Mahagoni Bar ��������������22:00 AUGSBURG

Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

Haus des Gastes ����������20:00

MÄRKTE

FELIX KRÖCHER

Unterstützt wird Felix Kröcher von den Augsburger Jocks, Daniel Albrecht und Chris Wolf.

Kesselhaus ������������������23:00

HOPFEN

FRÜHJAHRSMARKT MIT KUNSTHANDWERK

MÜNCHEN

Haus Hopfensee ����������13:00

U.D.O.

European Decadent Tour 2015

Backstage �������������������20:00

KEMPTEN

FLOHMARKT

MÜNCHEN

Allgäuhalle ������������������08:00

PHILLIP BOA

Phillip Boa and the Voodooclub sind als eine der wenigen deutschen Bands auch international von Kritikern und Fans anerkannt.

SONSTIGES BAD WALDSEE

BERND GNANN

Strom ���������������������������20:00

Facettenreiches Kabarett

Haus am Stadtsee �������20:00

RAVENSBURG

REPTILIENBÖRSE

BAD WÖRISHOFEN

Ausgestellt und angeboten wird das gesamte Spektrum der Terraristik.

HOLGER PAETZ

Mit seinem Programm „Auch Veganer verwelken“.

Haus zum Gugger �������20:00

Oberschwabenklub ����10:00 RAVENSBURG

BIBERACH

JAZZKANTINE

PETER PAN – DAS NIMMERLANDMUSICAL

Das Beste, ohne Stecker–20 Jahre Jazzkantine.

Ein fantastisches Abenteuer nach J.M. Barrie

Studio 104 �������������������20:30

Stadthalle ��������������������15:00

ULM

VEILSIDE

BIBERACH

Crime City Hardcore aus Frankfurt. Support: Selfish Hate.

WORTKONZERT

Der Poetry Slam im Abdera.

Abdera �������������������������19:15 BUCHENBERG

Beteigeuze ������������������20:00 ULM

POETRY SLAM

BOCKBIERFEST

mit der Musikkapelle Buchenberg.

Landhaus Sommerau ����19:00 ISNY

MUSIKSCHULTAG

Kurhaus am Park ���������14:00 KEMPTEN

ALLG. LEHRSTELLENBÖRSE

Berufl. Schulzentrum ���09:00

Der Dichterwettstreit in Ulm.

Roxy �����������������������������20:00

SONNTAG

8

MÄRZ

KEMPTEN

VIENNA BOLLYWOOD– DREHORT ALPEN–A TRUE BOLLYWOOD ROMANCE Aufwendiges Tanztheater-Gastspiel. Eine Huldigung an den Kitsch und an die kleinen und großen Sehnsüchte des Menschen.

Die Botschafter des burlesken Entertainments kommen mit Quatsch und viel Musik

KONZERTE KAUFBEUREN

JAZZ SESSION

Jeden Monat treffen sich Jazz-Musiker und -Hörer in den Kaufbeurer Stiftsterassen zur Session.

Stiftsterrassen ������������19:00

Künstlerhaus ���������������20:00

E

www.LIVE-IN.D

55


THEATER

BAD WURZBACH

KLEZMERFANTASIEN STUTTGART

PFRONTEN

ER IST WIEDER DA

Ein Klezmer-Benefizkonzert

Nach dem Bestseller von Timur Vernes, präsentiert vom Landestheater Schwaben.

Wallfahrtsk. Gottesb. ���18:00 RAVENSBURG

Pfarrheim ��������������������20:00

WISE GUYS

SONSTIGES

Mit ihrem neuen Album „Achterbahn“ starten die Wise Guys in ein rasantes neues Abenteuer und fügen ihrer beispiellosen A-cappella-Karriere ein weiteres Kapitel hinzu.

FÜSSEN

MOONWALKER

Die Hits des King of Pop wie „Black or White“, „Beat it“, „Billie Jean“ oder „Thriller“ werden in dieser 2-stündigen Tribute Show präsentiert.

Oberschwabenhalle ����18:00 SONTHOFEN

Festspielhaus ��������������20:00

BARBARA MORENO DUO

Abwechslungsreiches Repertoire zwischen Tradition und zeitgenössischen Musikelementen.

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

Kulturwerkstatt �����������19:00

USHER

Olympiahalle ���������������19:30

THEATER

DIENSTAG

KEMPTEN

10

APFELBLÜTEN

Die Jugendgruppe der Bühnentaucher präsentiert das Schauspiel von Martin Umbach.

Kolpinghaus ����������������18:00

MÄRKTE

MÄRZ

HOPFEN

FRÜHJAHRSMARKT MIT KUNSTHANDWERK

THEATER OBERSTAUFEN

Haus Hopfensee ����������10:00

ALLES MÜLL–ODER WAS

MAIERHÖFEN

Eine turbulente Müllkomödie in 3 Akten von Ulla Kling.

FLOHMARKT

Ibergzentrum ���������������09:00

Kurhaus �����������������������20:00

SONSTIGES

SONTHOFEN

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK

LEUTKIRCH

ULI BÖTTCHER

von F. Goodrich u. A. Hackett; Theater: Landestheater Schwaben.

Sein erfolgreiches Programm „Unterwegs“ handelt von Geschichten, die das Leben schreibt und von Erlebnissen, die einen vielleicht nicht wirklich weiter, aber durchaus zum Lachen bringen.

Haus Oberallgäu ����������19:00

SONSTIGES IMMENSTADT

Hans-Multscher-Haus ���20:00

AUTORENLESUNG

Gert Heidenreich liest aus „Die andere Heimat“ und „Der Fall“.

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

Literaturhaus ���������������19:30

KONTA K

ISNY

“Aus dem Schatten ins Licht“ Tour 2015

KINO: „ZWEI TAGE, EINE NACHT“

Backstage �������������������19:30

Ebenso realistisches wie bewegendes Drama über eine junge Frau, die um ihren Job kämpft.

NEU-ULM

ABBA THE SHOW

ABBA The Show vereint ausnahmslos alles, was die vier Schweden zu einer der größten internationalen Popsensation des letzten Jahrhunderts gemacht hat.

Neues Ringtheater ������20:00 KEMPTEN

5TE KÜNSTLER QUIZ NIGHT

Ratiopharm Arena �������19:00

Teste dein Wissen und gewinne tolle Preise.

MONTAG

Künstlerhaus ���������������20:00

9

MEMMINGEN

SABINE DOMOGALA Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

PiK �������������������������������20:00 SONTHEIM

MÄRZ

KINO: „DAS MÄDCHEN WADJDA“

KONZERTE

Gefühlvolles Drama um die elfjährige Wadjda, die alles dafür tut, um sich im ultrakonservativen Saudi Arabien ihren Traum vom eigenen Fahrrad zu erfüllen.

LINDAU

LOVE SONGS

Schlichte Lieder mit tiefer Dramatik.

Kirche St. Stephan ������20:00

Dampfsäg ��������������������20:00

MITTWOCH

11 MÄRZ

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.

Parktheater ������������������22:00

THEATER LEUTKIRCH

DRAUSSEN VOR DER TÜR Drama über den Unteroffizier Beckmann, der aus dem Zweiten Weltkrieg heimkehrt.

Festhalle ����������������������20:00 MEMMINGEN

WASSA SHELESNOVA Drama von Maxim Gorki.

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

RICHARD III

Königsdrama von William Shakespeare.

Konzerthaus ����������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

THE IRON MAIDENS An All Female Tribute To Iron Maiden

Backstage �������������������20:00

DONNERSTAG

12 MÄRZ

KONZERTE FÜSSEN

MIREILLE MATHIEU

Die kleine Französin auf großer Tournee anlässlich ihres 50-jährigen Bühnenjubiläum.

Festspielhaus ��������������20:00 KEMPTEN

JAZZCHOR KEMPTEN Das erste abendfüllende Konzert des noch jungen Jazzchor Kempten.

Künstlerhaus ���������������20:00 RAVENSBURG

MULO FRANCEL & FRIENDS

Gefühlvolle Balladen treffen auf Latin-Rhythmen und kubanische Walzer.

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

CAROLINE AIKEN DUO Sinnliche Blues, Country und Rocksongs.

Kulturwerkstatt �����������20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Der Party-Donnerstag im Moment mit freiem Eintritt bis 22 Uhr.

Club Moment ���������������20:00

ISNY

KAUFBEUREN

SUNNY THURSDAY

Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.

Café Central ����������������22:00

THEATER KAUFBEUREN

ER IST WIEDER Nach dem Bestseller von Timur Vermes.

Stadtsaal ���������������������20:00 KEMPTEN

MISS SARA SAMPSON Bürgerliches Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing.

Stadttheater ����������������20:00 RAVENSBURG

PETER PAN

Schauspiel mit Musik in einfachem Englisch.

Konzerthaus ����������������20:30 SONTHOFEN

DIE GESCHICHTE VOM KALIF STORCH Präsentiert vom Landestheater Schwaben.

Haus Oberallgäu ����������09:00

SONSTIGES LEGAU

DIE FLIEGENDE JURTE Multivisions-Vortrag

Rapunzel Naturkost �����19:00 MEMMINGEN

KINO: „GRAND BUDAPEST HOTEL“ Prämierte Tragikomödie von Wes Anderson.

Kaminwerk ������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

SKI-KING

Rock‘n‘Roll aus Nürnberg.

Backstage �������������������20:30 ULM

REBECCA TRESCHER FLUXTET

Die Nürnberger Klarinettistin und Komponistin Rebecca Trescher stellt ihre aktuellen Kompositionen vor.

Sauschdall ������������������19:30

FREITAG

13 MÄRZ

KONZERTE BIBERACH

STEPHAN-MAX WIRTH EXPERIENCE Mit Musik aus dem neuen Album „The Inner Draft“.

BAROCK

Europas größte AC/DC Tribute Show kommt wieder ins Allgäu. Im Vorprogramm spielt die Kaufbeurer Rockband „Doc Fetzer“

All-Karthalle ����������������19:30 KEMPTEN

VETO

60ies Rock mit deutschen Texten.

Musikhaus Rimmel �����19:30 LINDENBERG

PINK FLOYD‘S THE WALL Die Band „The Brick“ hat sich intensiv mit Pink Floyd‘s Epos „The Wall“ beschäftigt und wird dieses eindrucksvoll auf die Bühne bringen.

Altes Kesselhaus ���������20:00 MEMMINGEN

FREEDOM CALL

Die Happiest Metal-Band der Welt im Werk! Support: Rebellious Spirit und Eden‘s Curse.

Kaminwerk ������������������20:00 RAVENSBURG

SKERRYVORE Schottenrock

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

ALLGÄUER LIEDERMACHER

Inge Simon, Reinhard Pargent und Diana Durner laden mit Liedern aus dem täglichen Leben ein.

Kulturwerkstatt �����������20:00 WANGEN

SONTHOFEN

“FREIGEIST“ PROMO ABEND

mit DJ Charly und einem Promotion-Team von Freigeist.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER BAD GRÖNENBACH

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

Haus des Gastes ����������20:00 MEMMINGEN

ERSTE STUNDE

Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer.

Landestheater �������������18:00

MÄRKTE MEMMINGEN

GROSSER FLOHMARKT

Christuskirche �������������17:00 RAVENSBURG

RIESEN-FLOHMARKT Treffpunkt für Sammler, Flohmarktfreunde und Schnäppchenjäger.

Oberschwabenhalle ����13:00

SONSTIGES KEMPTEN (ALLGÄU)

DINNER IN THE DARK

Kulinarisches Highlight der außergewöhnlichen Art im Dunkeln.

Bayerischer Hof �����������19:00 KEMPTEN

SIGGS PACK BIG-BAND FEAT. BERNITA BUSH

FRANZISKUS

Schwarzer Hase ����������20:30

bigBOX �������������������������20:00

Der Wangener Jazztrompeter Stefan Sigg, seit Langem eine feste Größe in der überregionalen Jazzszene, präsentiert sich mit seiner Big Band mit handverlesenen Musikern aus der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben-Schwaben.

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

BLACK-FRIDAY

Der Black-Music Freitag im Moment.

Club Moment ���������������21:00 ISNY

FEIEREITAG

Der neue Freitag im Central mit wechselnden Resident DJ‘s, die Charts, Hits und Club Sounds auflegen.

Café Central ����������������22:00 KEMPTEN

Im späten 12. Jahrhundert beschließt Franziskus, Sohn eines reichen Kaufmanns aus Assisi, sein Leben radikal zu verändern. In einer Parallelgeschichte wird das Bild des Playboys Frankie gezeigt, in dessen Zeit sich Franziskus einschleicht und seine Spuren hinterlässt. MEMMINGEN

SEBASTIAN DALLER & BÄND Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

PiK �������������������������������20:00 OBERSTDORF

4. INTERNATIONALES KÄSEFESTIVAL Das Internationale Käsefestival kehrt 2015 nach Oberstdorf zurück.

Oberstdorf Haus �����������08:00 WANGEN

PURE!

MAX UTHOFF

Parktheater ������������������22:00

Hägeschmiede ������������20:00

Hip Hop, Urban & Rap mit DJ Pfund500 & DJ Sweap (Heroes/CH) und DJ Smart. Studio: Shake-A-Dem Soundsystem.

Der ausgezeichnete Gesellschaftsbeobachter und Kabarettist mit seinem Programm „Gegendarstellung“.

Jazzkeller �������������������20:30 EGELSEE

METAL BATTLE

mit Hour Of Penance (Italien), Beheaded (Malta), Christ Agony (Polen) und Disgusting Perversion (Kaufbeuren).

Schwarzer Adler ���������20:00 FÜSSEN

THOMAS VOGELMAYER Der bayerische Liedermacher zu Gast in Füssen.

Bayrish Pub �����������������20:00

56

E

www.LIVE-IN.D

03.2015


AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

JAMARAM

Kantine ����������������������� 19:00 AUGSBURG

PAUL VAN DYK

Kesselhaus ����������������� 22:00 NEU-ULM

ROCK MEETS CLASSIC

Die Rockshow des Jahres mit den Legenden Ian Gillan (Deep Purple) Rick Parfitt (Status Quo) Eric Martin (Mr. Big) John Wetton (Asia) & Very Special Guest Gianna Nanini!

Ratiopharm Arena ������ 20:00 ULM

SOUR BITCH

Femme fatale Rock‘n‘Roll aus Prag.

Beteigeuze ����������������� 20:00 ULM

RAVENSBURG

HELTER SKELTER

Live-Classic-Rock der 60er, 70er und 80er–Das Beste vom Besten der Besten.

Konzerthaus ��������������� 20:00 SONTHOFEN

3 RAVENS AND A PUFFIN Zum zweiten Mal trifft die renommierte Harfenistin Kirsten Ecke auf die allgäuer Irish-Folker von den 3 Ravens and a Puffin.

Kulturwerkstatt ���������� 20:00

CLUBBING BIBERACH

HÄUSLE-FEST

Beim Häusle-Fest gibt es tanzbare Musik der letzten vier Jahrzehnte, die man nicht immer und überall hört.

Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE

DECADANCE

mit Dirty Doering (Katermukke, Berlin) und Oliver „Kid Cut“ Haug (Decadance).

Frau Berger ����������������� 23:00

SAMSTAG

14 MÄRZ

KONZERTE ISNY

BJÖRN TORWELLEN

Außerdem dabei: Heftiger H, Bingo & Bongo, Ico Lane, Anderst und Ms. BB.

Schwarzer Adler �������� 22:00 FÜSSEN

Ü30 DANCE NIGHT Mit DJ Tomix

Festspielhaus ������������� 21:30 ISNY

Pubsongs aus Irland.

Pat Murphy‘s ������������� 20:00 KEMPTEN (ALLGÄU)

KÄS & ROLL

Hotel Bergcafe ����������� 19:30 KEMPTEN

ST. PATRICKS DAY

Irische Musik – Irischer Tanz – Irische Spezialitäten

Haus Hochland ����������� 20:00 KEMPTEN

THE GOON MAT AND LORD BENARDO Testosteron-gesteuerte Tanz- und Trinkmusik der Marke Boogie‘n‘Roots

Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN

STAN SILVER

Acoustic-, Folk-, Country-Sänger aus New York.

Gasthof Zum Fuchs ����� 20:00 LINDENBERG

NEON NIGHT

mit Sound von Beni Grisi und Phillip Mayinger und jede Menge gratis Neonstuff.

Café Central ��������������� 22:00 KEMPTEN

VOXNOX RECORDS PRES. FRAKTAL II

Bei der technoiden Fortsetzung des jungen Labels voxnox erwartet Euch folgendes Line-up: WHITE GOLD FUNKY (voxnox Records/Kempten), MAT.BLACK (voxnox Records/Berlin), DANY SERIO (Belluno/Italien), FDB (Chateau Noir/München).

Parktheater ����������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

Ü30 PARTY

Lenzkeller ������������������ 20:30 OBERGÜNZBURG

KLANGREGEN

mit DJ BIM, Alezzaro, EL Fabio und vielen mehr.

GoIn ���������������������������� 22:00 SONTHOFEN

Kulturboden ��������������� 20:00

mit DJ PatiFü.

THEATER BAD GRÖNENBACH

“20 Jahre Explizite Lyrik“-Tour.

Kaminwerk ����������������� 20:00 NEUGABLONZ

ARISE FROM THE FALLEN Support: Insights und My Paranoia.

Fun Factory ����������������� 20:00 RAVENSBURG

JAIMI FAULKNER / CHRISTINA LUX

2 Perlen im Songschreibermeer.

Zehntscheuer ������������� 20:00

03.2015

WASSA SHELESNOVA Drama von Maxim Gorki.

Landestheater ������������ 20:00

MÄRKTE BIBERACH

MUSIKERFLOHMARKT

Ein Flohmarkt rund um das Thema Musik: Noten, Instrumente, Verstärker, Effektgeräte, Platten, CDs, Mischpulte und was der Markt sonst noch so alles hergibt.

Abdera ������������������������ 11:00 MEMMINGEN

GROSSER FLOHMARKT

Christuskirche ������������ 09:00 RAVENSBURG

RIESEN-FLOHMARKT Treffpunkt für Sammler, Flohmarktfreunde und Schnäppchenjäger.

Oberschwabenhalle ��� 13:00

SONSTIGES BIBERACH

PRESSE! FREIHEIT?

STEPHAN ZINNER

Nightlife ��������������������� 22:00

J.B.O.

MEMMINGEN

Eberz �������������������������� 22:00

HipHop, Dancehall, Reggae und Partyclassics!

CLUB SOUNDS

MEMMINGEN

Kolpinghaus ��������������� 18:00

Szenische Lesung nach Texten von Christoph Martin Wieland.

WERNER SPECHT UND WESTWIND Allgäuer Liedermacher

Die Jugendgruppe der Bühnentaucher präsentiert das Schauspiel von Martin Umbach.

KOOKOO MUSIC & DJ CHRISBO

ISNY

MURPHYS LAW

KEMPTEN

APFELBLÜTEN

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

Haus des Gastes ��������� 20:00 ISNY

ALTE LIEBE

Nach dem Roman von Elke Heidenreich & Bernd Schröder über die Sorgen eines alternden Ehepaars.

Kurhaus am Park �������� 19:30

Stadthalle ������������������� 19:00 BUCHENBERG

Solo-Musik-Kabarett.

Landhaus Sommerau ��� 20:00 DIETMANNS

EVA EISELT

“Neurosen und andere Blumen“ das aktuelle Live-Programm der Kölnerin.

Adler ��������������������������� 20:30 KAUFBEUREN

LUISE KINSEHER

Die Kabarettistin und Nockherberg-Bavaria mit ihrem Programm „Ruhe bewahren!“.

Stadtsaal �������������������� 20:00 KEMPTEN

ROADMOVES

Lesung eigener Gedichte von „Gwen und das Ol“ mit musikalischer Untermalung.

Galerie kunstreich ����� 19:30 KEMPTEN

FRANZISKUS

Im späten 12. Jahrhundert beschließt Franziskus, Sohn eines reichen Kaufmanns aus Assisi, sein Leben radikal zu verändern. In einer Parallelgeschichte wird das Bild des Playboys Frankie gezeigt, in dessen Zeit sich Franziskus einschleicht und seine Spuren hinterlässt.

bigBOX ������������������������ 20:00 MEMMINGEN

UMWELT 2015

Die Messe für regionale Handwerksleistungen rund um die Themen bauen, renovieren, sanieren, energiesparen, Haus und Garten.

Stadthalle ������������������� 10:00 MEMMINGEN

ECCO MEINEKE

Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

Antoniersaal ��������������� 20:00

OBERSTDORF

4. INTERNATIONALES KÄSEFESTIVAL Das Internationale Käsefestival kehrt 2015 nach Oberstdorf zurück.

Oberstdorf Haus ���������� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

DEPECHE MODE & 80IES CLUBBING

Depeche Mode Finest, 80ies, New Wave, Indie Classix & Electropop mit DJ Thono & FabXL.

Kantine ����������������������� 22:00 AUGSBURG

GET/LOST CLUBNIGHT

mit Bernhard Jakob, Dexxis, Radiothérapie und Anna Feodora.

Foto-Vortrag:

Mahagoni Bar ������������� 22:00 MÜNCHEN

ISAR//RAUSCHEN

Über 30 DJs beim ersten Isar// Rauschen Indoor Festival.

Praterinsel ������������������ 18:00

SONNTAG

15 MÄRZ

KONZERTE KAUFBEUREN

HORNS UP

Kulturwerkstatt 11:00 KAUFBEUREN

ELBTONAL PERCUSSION

Die fliegende Jurte Intensive Bilder vom Glück, einfach zu leben.

Do, 12. März | 19 Uhr | 8 € bei Rapunzel Naturkost in Legau

ng to-Ausstellu Passende Fo – 20.03. 26.02. l Casino im Rapunze Anmeldung: 08330 / 529 -1156 kulturkost@rapunzel.de | rapunzel.de/events

Wir machen Bio aus Liebe.

Crossover aus Klassik, Jazz, Neuer Musik, Rock und Drum`n-Bass.

Stadtsaal �������������������� 20:00 MEMMINGEN

SO SCHÖN KANN DOCH KEIN MANN SEIN Musikalische Revue rund ums Thema Männer

Landestheater ������������ 16:00

THEATER BAD GRÖNENBACH

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

schnitzerstraße 1 87527 sonthofen

Öffnungszeiten: Oktober – Mai: Freitag & Samstag ab 22.00 Uhr

Unsere Highlights: Freitag 06.03.2015

Cuba Special mit DJ Danny

MOGLIS DSCHUNGEL

Samstag 07.03.2015

Best of Club Sound mit DJ Kevin

Stadttheater ��������������� 15:00

Freitag 13.03.2015

Promotion Abend von Freigeist, dem neuen Anti-Kater-Drink - mit DJ Charly und einem Promotion-Team von Freigeist

Samstag 14.03.2015

Club Sound´s mit DJ PatiFü

Freitag 20.03.2015

DJ Battle - House gegen Party mit DJ Charly und DJ Danny

Samstag 21.03.2015

Vollgas abfeiern mit Ivan S.

Freitag 27.03.2015

Beach-Party mit Ivan S. - jedes gute Badeoutfit wird mit einem Freigetränk belohnt und das Beste erhält einen Preis (Special Deko und Preise)

Samstag 28.03.2015

Der Samstag mit DJ Martin

Haus des Gastes ��������� 19:00 KEMPTEN

Familienstück von Michael Miensopust frei nach Rudyard Kipling. KEMPTEN

APFELBLÜTEN

Die Jugendgruppe der Bühnentaucher präsentiert das Schauspiel von Martin Umbach.

Kolpinghaus ��������������� 16:00 MEMMINGEN

SO SCHÖN KANN DOCH KEIN MANN SEIN Musikalische Revue rund ums Thema „Männer“.

Landestheater ������������ 16:00 RAVENSBURG

DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH

Kindertheater nach Michael Ende.

Konzerthaus ��������������� 15:00

unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei

E

www.LIVE-IN.D

57


MÄRKTE

KEMPTEN

JAMSESSION

MAIERHÖFEN

Wer selbst etwas beitragen will ist wie immer herzlich willkommen!

FLOHMARKT

Ibergzentrum ���������������08:30

Künstlerhaus ���������������20:00

WEINRIED

RAVENSBURG

6. OSTER-UND KÜNSTLERMARKT

RIVERDANCE

Die Jubiläumstournee der erfolgreichsten Tanzshow der Welt geht weiter und führt nach Ravensburg.

Musikantenstadel �������10:00

SONSTIGES

Oberschwabenhalle ����20:00

ISNY

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

SONTHEIM

KINO: „WIR SIND DIE NEUEN“

Otl Aicher: „Ordnungssinn und Dolce Vita“ Fotografien der 1950er Jahre.

Drei Alt-68er aus der früheren Studenten-WG ziehen nach 35 Jahren wieder zusammen, aus Geldmangel und um die gute alte Zeit wieder aufleben zu lassen.

Galerie im Schloss ������11:00 MEMMINGEN

UMWELT 2015

Dampfsäg ��������������������20:00

Die Messe für regionale Handwerksleistungen rund um die Themen bauen, renovieren, sanieren, energiesparen, Haus und Garten.

AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM

Stadthalle ��������������������10:00

THE HARLEM GLOBETROTTERS

OBERSTDORF

Mit ihrer einzigartigen Kombination aus sportlichen Höchstleistungen, spektakulären Showelementen und irren Slapstickeinlagen sorgen die Ballzauberer weltweit für volle Arenen.

4. INTERNATIONALES KÄSEFESTIVAL Das Internationale Käsefestival kehrt 2015 nach Oberstdorf zurück.

Oberstdorf Haus �����������10:00

Ratiopharm Arena �������19:00

WILDPOLDSRIED

MITTWOCH

18

JOHANNA HOFBAUER UND DIE BÄRLAUCHBUABA

Kultiviert ����������������������20:00

MONTAG

16

MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

ROCK MEETS CLASSIC Crossover zwischen Klassik und weltbekannten Rock-Hits. Mit Legenden wie Ian Gillan (Deep Purple), Rick Parfitt (Status Quo), Eric Martin (Mr. Big) und John Wetton (Asia).

MÄRZ

SONSTIGES MEMMINGEN

TOBIAS MANN

bigBOX �������������������������20:00

Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

CLUBBING

Antoniersaal ����������������20:00

KEMPTEN

KEMPTEN

THE STUDY CLUB

DIE SCHMUGGLER

Empty Pocket Prices and Specials! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.

Geboren aus den Wendejacken-Workshops kommt junger Spieltrieb auf die Bühne! Improvisiertes Rabaukentheater im Rampenlicht.

Parktheater ������������������22:00

Künstlerhaus ���������������20:00

17

MEMMINGEN

UTA KÖBERNICK

Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

PiK �������������������������������20:00

RAY O‘SULLIVAN St. Patricksday-Party

AUSWÄRTSSPIEL

Pat Murphy‘s ���������������20:00

MÜNCHEN

SONSTIGES

THE HARLEM GLOBETROTTERS

FÜSSEN

Coole Tricks, geniale Dunks, wahnwitziger Slapstick–die fantastische Basketballshow für die ganze Familie!

ST. PATRICKS DAY mit irischer Liveband.

Bayrish Pub �����������������20:00

Olympiahalle ���������������19:00

58

E

www.LIVE-IN.D

Ampere ������������������������20:00

DONNERSTAG

19 MÄRZ

KONZERTE MINDELHEIM

JULIA HÜLSMANN QUARTETT

Im Rahmen der 22. Mindelheimer Jazztage JAZZ ISCH.

Stadttheater ����������������20:00 RAVENSBURG

RICHIE ARNDT

Eine Reise zu den Wurzeln der Blues-, Jazz- und Weltmusik.

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

ANNIKA HOFFMANN & MARTINA NOICHL

Ein Geschichten/Musikabend für alle Irland Liebhaber und solche, die es werden wollen!

Kulturwerkstatt �����������20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Der Party-Donnerstag im Moment mit freiem Eintritt bis 22 Uhr.

Club Moment ���������������20:00 ISNY

SUNNY THURSDAY

Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.

Café Central ����������������22:00 KEMPTEN

SEMESTER OPENING PARTY

mit DJ Don P. & DJ Roscore. Im Studio: Cheese N Onion!

Parktheater ������������������22:00

BAD GRÖNENBACH

SONSTIGES

ISNY

MÜNCHEN

JULI

SONSTIGES

Stadttheater ����������������20:00

KONZERTE

Backstage �������������������20:00

LINDAU

Spannendes Theaterstück über die Spitzel und die Bespitzelten in der DDR.

MÄRZ

Nach ihren „Ocean Avenue Acoustic“ Shows im Herbst 2013 kommen Yellowcard im März 2015 wieder vollverstärkt für fünf Shows zurück nach Deutschland.

THEATER DAS LEBEN DER ANDEREN

DIENSTAG

MÜNCHEN

YELLOWCARD

KINO „EIN SOMMER IN DER PROVENCE“

Tragikomödie um einen Familienurlaub in der Provence.

Haus des Gastes ����������19:30 KEMPTEN

MARTINA SCHWARZMANN

“Gscheid gfreid“–Das fünfte Programm, der mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichneten Oberbayerin.

bigBOX �������������������������20:00 KEMPTEN

ROBERT OSWALD IST DER HERR KARL Ein Stück von Carl Merz und Helmut Qualtinger.

mySkylounge ���������������20:00 SONTHEIM

WOCHENMARKT

Dampfsäg ��������������������16:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

KRAFTKLUB

Mit neuem Album „In Schwarz“ sind Kraftklub zu Gast in der Landeshauptstadt.

Zenith ��������������������������19:30 MÜNCHEN

DJANGO 3000

Bonaparty 2015. Support: Jaako Laitinen & Väärä Raha.

Muffathalle ������������������20:00 ULM

BARRY & HOLLY TASHIAN BAND

Country, Folk und Bluegrass aus Nashville/Tennessee.

Roxy �����������������������������20:00

FREITAG

20 MÄRZ

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

SHEVOICE-KONZERT

Musik, so bunt wie das Leben – Lieder weiblicher Spiritualität mit Kirsten Feierabend+Anja Seemiller.

Wegmannhof ���������������19:30 BIBERACH

MUNDWERK-CREW UND FYNN FAIBLE Im Rahmen der Biberacher Musiknacht.

Abdera �������������������������20:30 ISNY

COMBINE

Indie Rock aus Berlin.

Eberz ���������������������������21:00 KEMPTEN

ADORO

Adoro zieht es wieder auf die Bühne, um Klassikfans, wie auch Freunde der Pop-Musik gleichermaßen zu begeistern.

bigBOX �������������������������20:00 LEUTKIRCH

NORBERT SCHNEIDER & BAND Rauer Blues auf der Gitarre.

Bocksaal ���������������������20:00 MEMMINGEN

VDELLI

Energiegeladener Blues-Rock aus Down Under. Support: 22Top.

Kaminwerk ������������������20:00 MINDELHEIM

THE PUPPINI SISTERS Im Rahmen der 22. Mindelheimer Jazztage JAZZ ISCH.

Stadttheater ����������������20:00 RAVENSBURG

DIKANDA

Mitreißende Weltmusik

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

OPAS DIANDL

Alpenländischen Volksmusik wird garniert mit den musikalisch Vorlieben der einzelnen Musiker, welche von Barock bis Punkrock reichen.

Kulturwerkstatt �����������20:00

WANGEN

ULITA KNAUS

Die Sängerin präsenteiert ihr sechstes Album „The Moon On My Doorstep“.

Schwarzer Hase ����������20:30

CLUBBING LEUTKIRCH

TANZ IN DEN FRÜHLING mit Maseco & Epileptica.

Café Alcazar ����������������21:00 BAD GRÖNENBACH

BLACK-FRIDAY

Der Black-Music Freitag im Moment.

Club Moment ���������������21:00 EGELSEE

DJ CRAFT (K.I.Z.)

Der DJ der Berliner Rapper kommt ins Allgäu.

Schwarzer Adler ���������22:00 KEMPTEN

5IVE DONKEYS

mit Ali As, DJ Scream, Drunken Masters und Mittone.

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

DUB FORWARD PART 5 Dub mit den Irie Subsetters und The Four Seasons Of Roots aus Augsburg.

Tanzschule Grill ����������22:00 ISNY

FEIEREITAG

Der neue Freitag im Central mit wechselnden Resident DJ‘s, die Charts, Hits und Club Sounds auflegen.

Café Central ����������������22:00 SONTHOFEN

DJ BATTLE

House gegen Party mit DJ Charly und DJ Danny.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER BAD GRÖNENBACH

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

Haus des Gastes ����������20:00 KEMPTEN

WAS IHR WOLLT Komödie von William Shakespeare.

Stadttheater ����������������20:00 MEMMINGEN

ICH WÜNSCH MIR EINS Drama von Azar Mortazavi.

Landestheater �������������20:00

SONSTIGES FÜSSEN

POETRY SLAM

Kunsthallen am Lech ����19:30 ISNY

KINO: „SEIN LETZTES RENNEN“

Spielfilm über das Leben des fiktiven Marathonolympiasiegers Paul Averhoff, der im hohen Alter versucht, durch Laufen der Eintönigkeit seines Altersheims zu entkommen.

Paul-Fagius-Haus ��������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

PANDA PARTY

mit Freez, Sweezy und Ike Aligbe.

Mahagoni Bar ��������������22:00

MÜNCHEN

LIEDFETT

Liedermaching in Schönstform.

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

FEINE SAHNE FISCHFILET & NEONSCHWARZ

Hansa 39 ����������������������20:00 NEU-ULM

RIVERDANCE

Die spektakulärste Dance-Show der Welt in der ratiopharm arena zu Gast!

Ratiopharm Arena �������20:00 ULM

ME, VALENTIN & YOU

Me, Valentin & You zeigen mit ihrem Erstlingswerk ein feines Gespür für die großen Emotionen und herzergreifenden Melodien, welche dich auf eine epische Reise durch eigene Gefühlswelt mitnehmen.

Roxy �����������������������������20:00 ULM

LEO HÖRT RAUSCHEN Indie-Rock mit einer Prise Punk. Support: Die Autos.

Eden ����������������������������21:00 ULM

AUTONOMICS

Indie-Rock aus den USA.

Hemperium ������������������21:00

SAMSTAG

21 MÄRZ

KONZERTE IMMENSTADT

ST. PATRICK’S FEST MIT DER BURNING BISCUIT BAND Irish/English Folk, Country, Blues, Swing, Rock & Pop, mit einer Prise Humor.

Gasthof Zum Alpsee ����20:00 KEMPTEN

FRÜHJAHRSKONZERT DES ORCHESTERVEREINS KEMPTEN Meisterwerke der Klassik, Romantik und Moderne.

Kornhaus ���������������������20:00 KEMPTEN

HEAVEN IN HELL

Classic-Rock vom feinsten.

bigBOX �������������������������20:30 LINDAU

TASTE OF ANARCHY TOUR mit Nasty, Lionheart, Cruel Hand, Desolated, Colburn und Havenside.

Club Vaudeville �����������19:00 MARKTOBERDORF

JAZZ DUALOG

mit Aki Hoffmann & Tiny Schmauch.

Kulturhaus Silvia ���������19:30 KEMPTEN

RAUCH & HÖRMANN FEAT. TRAINRIDERS

Die Hausmusiker der Wendejacken improvisieren mit den Freestyle-MCs Toris und FX.

Smoove bar �����������������21:00

03.2015


MEMMINGEN

U.D.O.

Die Institution in Sachen Schwermetal stellt ihr neues Album „Decadent“ live vor.

Kaminwerk �������������������20:00 OBERSTDORF

ALLGÄUER DURANAND Handgemachte Musik und Allgäuer Humor.

Kurfilmtheater ��������������20:00 RAVENSBURG

DIE GLORREICHEN SIEBEN Aus Rock wird Jazz

Zehntscheuer ���������������20:00 RAVENSBURG

ARD MUSIKPREISTRÄGER IN CONCERT Daniela Koch, Flöte | Sebastian Manz, Klarinette | Martin Klett, Klavier.

Schwörsaal ������������������20:00 RAVENSBURG

THE JANCEE PORNICK CASINO

Support: The Puke Brothers.

Haus am See ����������������20:30 SONTHEIM

NICOLE JO

Ein Mix aus Groove, zarten Melodien und wunderbaren Rhythmen vereint mit wundervollen Klangbildern im Rahmen der 22. Mindelheimer Jazztage JAZZ ISCH.

Dampfsäg ���������������������19:00 SONTHOFEN

LIEDFETT

Liedermacher aus Hamburg.

Barfly ����������������������������20:00

CLUBBING BIBERACH

IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER

Die 90er-Party im Abdera.

Abdera ��������������������������21:00 EGELSEE

ELECTROSHOXX

mit den A-Brothers, 80 Doppel D, Mr. Peppers, Alek Sano, Nick Laux, Moe.ritz und Sascha Lobeck.

Schwarzer Adler ����������22:00 ISNY

TIGER RAG CLUB

Electro Swing & Balkan Beatz– Night mit KimSka aus Freiburg.

Eberz ����������������������������22:00 ISNY

DANCEHALL INVASION Basslastige Reggae- und Dancehall Riddims von und mit Shake-A-Dem.

Café Central �����������������22:00 KEMPTEN

RAVEHEART 9 1/2–THE ABYSS

Eine Sonderausgabe der allseits beliebten RAVEHEART, trippiger und finsterer–THE ABYSS. An den Reglern stehen Lysning und Jamuel El Saxon, die beide mit extravagantenn experimentellen Techno/Dub/Acid House-Sets überzeugen werden.

Künstlerhaus ����������������21:00 KEMPTEN

SATURDAY NIGHT FEVER mit DJ Funk Fiction, DJ Direkt a.d.O und DJ Infact.

Parktheater �������������������22:00

OBERGÜNZBURG

SCHNEEMASSNACHT

Lenzkeller ��������������������20:30 SONTHOFEN

VOLLGAS ABFEIERN mit DJ Ivan.

Nightlife �����������������������22:00

THEATER BAD GRÖNENBACH

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

Haus des Gastes �����������20:00 KAUFBEUREN

UND WAS KOMMT NACH 1000 ?

Eine poetische Geschichte über den Tod und die tiefe Verbundenheit zweier Freunde.

Geschichtenladen ��������17:00 KEMPTEN

WAS IHR WOLLT

Komödie von William Shakespeare.

Stadttheater �����������������19:00 NIEDERSONTHOFEN

DIE WENDEJACKEN IMPROSHOW

Der Improklassiker im Allgäu.

Zur Krone ����������������������20:00

MÄRKTE FÜSSEN

HALLENFLOHMARKT

Kunsthallen am Lech ���10:00 KAUFBEUREN

Im Rahmen der 9. Memminger Kabarett-Tage.

PiK ��������������������������������20:00 OBERMAISELSTEIN

THE STEP MEISTERSCHAFT

Snowpark Grasgehren ����09:00 SONTHOFEN

DIE OPERNBAYERN

Romantische, volkstümliche Oper.

Kulturwerkstatt ������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

DONOTS

Die Donots veröffentlichen ihr zehntes Album „Karacho“ und begeben sich auf große Frühjahrstour!

Backstage ��������������������20:00 MÜNCHEN

EISBRECHER

Wir verlosen 2x2 Tickets für dieses Konzert. Infos dazu findet Ihr im Konzertteil in dieser Ausgabe!

Zenith ���������������������������20:00

Weitere Informationen im Internet unter: www. tokra-veranstaltungen.de

All-Karthalle �����������������08:00 KEMPTEN

FLOHMARKT

Allgäuhalle �������������������08:00

SONSTIGES KEMPTEN

WELTTAG DER HAUSWIRTSCHAFT

Amt für Ern. & Landw. ��20:00 AITRANG

ALLGÄUER HIRTEN UND SAGENWELT TRIFFT AUF HEIMATLICHEN SOUND Allgäu Inside–Gedankenwelten–dokumentiert von den beiden Buchautoren Heinrich Maul und Peter Würl.

Gasthof Ziegerer �����������20:00 BIBERACH

DOLLINGERIE THEATER Das Kabarettisten-Duo mit dem Programm „Schwäbisch macht sexy!“.

Komödienhaus �������������20:00 BUCHENBERG

BOCK AUF DREI???

Musikkabarett mit Quattro Poly, 5er Blech und Bärlauch Buaba.

Landhaus Sommerau ���20:00 FÜSSEN

ALLGÄUMAN– HINDERNISLAUF 2015

Start am Rande des Forggensees

Füssen ��������������������������12:00 IRSEE

CHRISTOPH WEIHERER Bayerischer Liedermacher, Kabarettist und Radikal-Poet.

aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

ULM

MUSIKMARATHON

Rock für einen guten Zweck. Mit den Emil Bulls, Heisskalt, Schmutzki und vielen mehr.

Roxy ������������������������������18:00 ULM

POGO-PARTY

mit Wombels, Wärters Schlechte und Take Shit.

Beteigeuze �������������������20:00

FLOHMARKT

Altbau ���������������������������20:00

03.2015

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER

MEMMINGEN

SEBASTIAN NITSCH

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

28. 3.

TICKETS AB SOFORT !

KEMP TENER

MUSIKNACHT WW W.MUSIKNACHT-KEMP TEN

.DE

SONNTAG

22 MÄRZ

KONZERTE KEMPTEN

FRÜHLINGSKONZERT MIT DEN MÜNCHNER SYMPHONIKERN

Die Klassikbox präsentiert das Frühlingskonzert mit den Symphonikern aus der Landeshauptstadt.

bigBOX ��������������������������19:00 KEMPTEN

MEISTERKONZERT 6

Nordwestdeutsche Philharmonie.

Stadttheater �����������������19:00 SONTHEIM

TORUN ERIKSEN

Die unverwechselbare Stimme aus Norwegen im Rahmen der 22. Mindelheimer Jazztage JAZZ ISCH.

Zeitschriften mit

40 % Rabatt

leasen und lesen · Günstiger als am Kiosk & im Abo · Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe · Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich

Dampfsäg ���������������������19:00 SONTHOFEN

MICHEAL FITZ

Der grandiose Schauspieler, Musiker und Sänger beschäftigt sich in seinem neuen Solokonzertprogramm mit all den Fragen die man zum Thema Erfolg stellen kann.

Kulturwerkstatt ������������19:00

Bestellen Sie jetzt. Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de

E

www.LIVE-IN.D

59


THEATER

SONSTIGES

BAD GRÖNENBACH

ISNY

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH

KINO: „THE CUT“

Tragödie um einen traumatisierten Mann, der sich auf die weltumspannende Suche nach seinen totgeglaubten Zwillingstöchtern macht.

Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

Haus des Gastes ����������19:00

Neues Ringtheater ������20:00

KEMPTEN

IN EINEM TIEFEN DUNKLEN WALD

LEGAU

KINO: „MENSCHENTRÄUME-TATEN“

Kindermusical von Heiner Kondschak nach Paul Maar.

Ein Dokumentarfilm über ein Dorf, das aus den Träumen seiner Bewohner entsteht.

Stadttheater ����������������15:00 MEMMINGEN

Rapunzel Naturkost �����18:00

ICH WÜNSCH MIR EINS Drama von Azar Mortazavi.

SONTHEIM

Landestheater �������������20:00

CHRISTIAN SPRINGER

MÄRKTE

Dampfsäg ��������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

FÜSSEN

HALLENFLOHMARKT

ULM

Kunsthallen am Lech ����10:00

MARTINA BRANDL

SONSTIGES

mit ihrem Programm „Irgendwas mit Sex“.

SONTHOFEN

Roxy �����������������������������20:00

8. SONTHOFER FRÜHLINGSLAUF

MITTWOCH

25

Attraktive Ausdauersportveranstaltung für „Jedermann“.

Innenstadt �������������������11:00

MONTAG

23

MÄRZ

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB

MÄRZ

Empty Pocket Prices and Specials! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.

KONZERTE LINDAU

Parktheater ������������������22:00

SOUVENIR

SONSTIGES

Wunderbares Cellospiel

Stadttheater ����������������20:00

MEMMINGEN

STEFAN WAGHUBINGER

AUSWÄRTSSPIEL

Der Kabarettist erzählt in seinem aktuellen Programm „Außergewöhnliche Belastungen“ von Steuererklärungen und anderen Belastungen.

MÜNCHEN

OLLI SCHULZ & BAND Feelings aus der Asche-Tour

Muffathalle ������������������20:30

PiK �������������������������������20:00

ULM

DONNERSTAG

OPEN STAGE

26

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen.

Roxy �����������������������������20:00

DIENSTAG

24

MÄRZ

KONZERTE BIBERACH

SCHMIDBAUER UND KÄLBERER

MÄRZ

Liedermacher und Multiinstrumentalist

THEATER KEMPTEN

Stadthalle ��������������������20:00

ROT

KEMPTEN

Schauspiel von John Logan.

DJANGO 3000

Stadttheater ����������������20:00

Die Gypsy-Pop-Rebellen stellen ihr neues Album „Bonaparty“ vor. Präsentiert von Allgäu Live In!

OBERSTAUFEN

ALLES MÜLL–ODER WAS

kultBOX ������������������������20:00

Eine turbulente Müllkomödie in 3 Akten von Ulla Kling.

KEMPTEN

Kurhaus �����������������������20:00

LINDAU

ROCK REVELATION TOUR

DAS EBERLE / BETZL QUINTETT

Formation von gleich gesinnten Jazzstudenten, deren Klangideal sich vor allem an den Richtungen Bebop und Hardbop orientiert.

Künstlerhaus ���������������20:00

mit Blues Pills, Truckfighters, Jex Toth & Special Guests.

Club Vaudeville �����������18:00 MINDELHEIM

PIPPO POLINA-TRIO Der sizilianische Liedermacher mit seinem aktuellen Album „Lappartenenza“.

Forum ��������������������������20:00 RAVENSBURG

KOOL SAVAS

Märtyrer Tour 2015.

Oberschwabenklub ����20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Der Party-Donnerstag im Moment mit freiem Eintritt bis 22 Uhr.

Club Moment ���������������20:00 ISNY

SUNNY THURSDAY

Gamble gegen den Barkeeper und versüße deinen Getränkepreis.

Café Central ����������������22:00

THEATER KEMPTEN

DIE KOMÖDIE DER IRRUNGEN

Nach William Shakespeare

Hofgarten ���������������������20:00 RAVENSBURG

HITZEFREI

Rasant-romantische Reise durch weibliche Abgründe.

Theater ������������������������20:00 SONTHOFEN

EVA SCHROER

Premiere des neuen Theaterstücks in dem uns die talentierte Seniorin zeigt, dass man selbst im hohen Altern vor der ein oder anderen Überraschung nicht verschont bleibt.

Kulturwerkstatt �����������20:00

MÄRKTE FÜSSEN

HALLENFLOHMARKT

Kunsthallen am Lech ����20:00

SONSTIGES KAUFBEUREN

HELMUT SCHLEICH

Scharf und angriffslustig wie noch nie referiert der streitbare Kabarettist über die Demokratiedefizite in der EU und die Kulturgeschichte der Spionage.

Stadtsaal ���������������������20:00 KEMPTEN

EIN LEBEN OHNE BRILLE – WAS IST HEUTE MÖGLICH?

Infoabend des Laserzentrum Allgäu mit Dr. med. Thilo Schimitzek zum Thema „Augenlasern & andere Verfahren“.

Laserzentrum Allgäu ���19:00 MEMMINGEN

KINO: ZWEI TAGE– EINE NACHT

Das spannende Drama der belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne nimmt die Auswüchse der Leistungsgesellschaft aufs Korn.

Kaminwerk ������������������20:00

RAVENSBURG

DIE FLIEGENDE JURTE

Der Multivisionsvortrag erzählt in intensiven Bildern, unterlegt mit Musik und Originaltönen, von Verzicht und harter Arbeit, vom Glück wenig besitzen zu müssen, sich selbst zu Versorgen und von den Zweifeln und Herausforderungen eines anderen Lebens.

Zehntscheuer ��������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

AWOLNATION

Freiheizhalle ���������������20:00

FREITAG

27 MÄRZ

KONZERTE ILLERTISSEN

PIPPO POLLINA-TRIO

Der italienische Liedermacher präsentiert die brandneuen Songs seines aktuellen Albums „L’appartenenza“.

Kolleg der Schulbrüder ����20:00 KEMPTEN

LOSAMOL

Support: Trainriders.

bigBOX �������������������������20:00 LINDAU

TEXTA & TOPF

Sieben MCs, zwei DJs und eine Bühne. Das sind Texta und Blumentopf. Die HipHop-Größen aus Österreich und Deutschland setzen 2015 ihre Traumatik Tour fort.

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

SUBWAY TO SALLY

Das Flaggschiff und Urgestein der Mittelalterrockszene in Deutschland kommt nach Memmingen. Präsentiert von Allgäu Live In!

Kaminwerk ������������������20:00 OBERGÜNZBURG

KOPF FREI KONZERT mit L.I.Z., Die Wirsingen und Atri Generi.

Lenzkeller �������������������20:30 PFRONTEN

JAZZELSTEINER

Das Septett bietet knackigen Blues und groovigen Swing gewürzt mit einem guten Schuss Rock. Eiskeller ����������������������20:00 SONTHOFEN

KERBERBROTHERS TRIO FEAT. RALF FELLE

Der Singer , Songwriter und Studiomusiker Ralf Felle bringt seinen eigenen Mix aus zeitgemäßen Songs und Mundart. Damit ergänzt er den virtuosen World Music/Jazz–Stil der Brothers.

Kulturwerkstatt �����������20:00 WANGEN

TRIOSENCE TRIO Feines Pianotrio–jung und eigenständig.

Schwarzer Hase ����������20:30

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

BLACK-FRIDAY

Der Black-Music Freitag im Moment.

Club Moment ���������������21:00 KEMPTEN

DISCO MIEZEN

Die Ladies-Night im Parktheater! Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein, Discotiger die schönste Party der Stadt!

Parktheater ������������������22:00 LEUTKIRCH

SHURE & SPINTLY

Ein Abend ich Zeichen des Hip Hop im Alcazar.

Café Alcazar ����������������22:00 OBERGÜNZBURG

DIE 90ER-BACK TO THE ROOTS-ABRISS-PARTY

Feiern wie früher mit Eurodance, Rock und HipHop. Preise wie damals und jede Stunde kostet ein Getränk 10 Minuten lang nur 90 Cent. Der Eintritt ist kostenlos.

GoIn �����������������������������21:00 SONTHOFEN

BEACH-PARTY

mit DJ Ivan. Das beste Badeoutfit wird prämiert.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER MEMMINGEN

SATURN KEHRT ZURÜCK Stück von Noah Haidle.

Landestheater �������������20:00

MÄRKTE FÜSSEN

HALLENFLOHMARKT

Kunsthallen am Lech ��10:00

SONSTIGES KEMPTEN

SAMSTAG

28 MÄRZ

KONZERTE IMMENSTADT

DAMAJO

Support: Broken Mind.

Rainbow ����������������������19:30 ISNY

MITTAGSKONZERT AM BÖSENDORFER FLÜGEL

Kurhaus am Park ���������15:00 ISNY

KIERAN HALPIN Rockpoet aus Irland.

Pat Murphy‘s ���������������20:00 KAUFBEUREN

RUNNING DEATH

Die Allgäu Live In „Local Heroes“ präsentieren ihr neues Album. Support: Massive Demolition.

JuZe ����������������������������20:00 KEMPTEN

FRÜHLINGSZAUBER MIT HANSI HINTERSEER

bigBOX �������������������������19:30 KEMPTEN

KEMPTNER MUSIKNACHT Musik in verschiedenen Locations in der Kemptener Innenstadt.

Innenstadt �������������������20:00 LINDAU

MRS. GREENBIRD

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

KOFELGSCHROA

Neue Volksmusik im Kaminwerk.

DINNER IN THE DARK

Kaminwerk ������������������20:00

Bayerischer Hof �����������19:00

SONIC. THE MACHINE

Kulinarisches Highlight der außergewöhnlichen Art im Dunkeln. MEMMINGEN

VOLKER PISPERS

Abschlußveranstaltung der 9. Memminger Kabarett-Tage.

Stadthalle ��������������������20:00 RAVENSBURG

ASS-DUR

Zum Repertoire gehören noch nie dagewesene Performances, bei denen auf hochkulturelle Weise Musik, Comedy und Zauberei miteinander verschmelzen.

Zehntscheuer ��������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

PRAG

Die Band mit Nora Tschirner geht auf „Kein Abschied“ Tour 2015.

Strom ���������������������������20:30 ULM

3. ULMER CLUB NACHT

6 Clubs, 1 Eintritt. Clubs: Theatro, Myers, Ratiopharm Arena, Citrus, Frau Berger, Rockside.

Innenstadt �������������������20:00 ULM

CLOSING WEEKEND DAY 1

mit DJ Hell, Dominik Eulberg und der Decadance Crew.

Sucasa �������������������������23:00

RAVENSBURG

Support: Rigna Folk.

Café Balthes ���������������21:00 SONTHEIM

BLASMUSIK HILFT

Dass Blasmusik nicht nur schön klingt, sondern auch helfen kann, werden zwei Kapellen unter dem Motto “Blasmusik hilft” zu Gunsten des Kinderhospitz St. Nikolaus in Bad Grönenbach mit ihrem Konzert beweisen.

Dampfsäg ��������������������20:00

CLUBBING BIBERACH

FUNKY JAM VOL.01

Jam mit den DJs Funkyastic und Ice C (Köln) und den Crews Too Funky, Beat Nuggets, Tru Cru, True Rocking Soul, Los Caballeros, ATHF, Skill Sisters, Soul Scientists, Ex Natic Flava, Melting Pot, Moonwalkers.

Abdera �������������������������15:00 EGELSEE

SCHWARZE NACHT: KULTCLASSIX

Das bester von früher bis heute mit DJ Dieter & DJ Joni (ABBY).

Schwarzer Adler ���������22:00 ISNY

AUSSEN TOP HITS INNEN GESCHMACK Von Jan Delay zu Fat Boy Slim zu Monster Magnet.

Eberz ���������������������������22:00

60

E

www.LIVE-IN.D

03.2015


ISNY

KEMPTEN

RETRO SUPER FLASH

Café Central ����������������22:00 KEMPTEN

MOONBOOTICA

Supported by DJ Direkt a.d.O.!

Parktheater ������������������22:00 OBERGÜNZBURG

BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR

Einmal im Jahr werden in dem kanadischen Banff die sogenannten „Outdoor-Oscars“ vergeben, danach geht eine Auswahl der besten Filme auf Welt-Tournee.

Stadttheater ����������������20:00 OBERMAISELSTEIN

TECHNO INVASION

Sick‘n‘Raw Entertainment präsentiert Lukas Freudenberger, Audiomotor, 80 Doppel D und Pressure.

GoIn �����������������������������22:00 SONTHOFEN

VOLCOM SEASON ENDER BENDER

Snowpark Grasgehren ���09:00 RAVENSBURG

RAVENSBURG SLAMMT!

DER SAMSTAG mit DJ Martin.

Nightlife ����������������������22:00

THEATER BAD GRÖNENBACH

Bereits zum 22. Mal duellieren sich in Ravensburg namhafte Poeten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um am Ende des Abends den wortmächtigsten Vortragskünstler zu küren.

Zehntscheuer ��������������20:00

ZWEI BÜRGERMEISTER FÜR EIN HALLELUJAH

AUSWÄRTSSPIEL

Ein Lustspiel in 3 Akten von Carsten Schreier.

AUGSBURG

Haus des Gastes ����������20:00 BAD HINDELANG

MUNDARTTHEATER

Kurhaus �����������������������20:00 RAVENSBURG

FACTORY NIGHT

4 Jahre One Events mit DJ Yeezy, DJ I$i und DJ The Kut.

Kesselhaus ������������������22:00 MÜNCHEN

STEEL PANTHER

DINNER FÜR SPINNER

Glam-Metal at its best im Zenith.

Komödie von Francis Veber.

Theater ������������������������20:00

MÄRKTE

Zenith ��������������������������20:00 ULM

TATTOO MESSE

FÜSSEN

HALLENFLOHMARKT

Kunsthallen am Lech ���10:00

HOPFERAU
OSTERMARKT

Schloss ������������������������10:00 LINDENBERG

FLOHMARKT

Bauhofparkplatz ����������08:00

SONSTIGES

Entdreckt die neuesten Styles und Trends rund um Tattoo und Piercing.

Messegelände �������������12:00 ULM

INNA DI DANCEHALL

Neue Vibes – Neue Musik – Neue Dubplates mit Macadamya & Sound Ambassadors.

Hemperium ������������������22:00 ULM

FÜSSEN

MONIKA GRUBER

Festspielhaus ��������������19:30 KAUFBEUREN

#NEULAND_DIGITALE KUNST

Die Künstler visualisieren unsere digitale Identität, die durch Browserverlauf und Suchhistorie beim täglichen surfen durch das Netz entsteht.

Kunsthaus ��������������������10:00 KEMPTEN

CAJON WORKSHOP

CLOSING WEEKEND DAY 2

mit Back2Black Crew, Yo! My Raps Crew, KidSoFly und vielen mehr.

Sucasa �������������������������23:00

SONNTAG

29 MÄRZ

Keine Vorkentnisse notwendig.

Musikhaus Rimmel �����12:00 KEMPTEN

THEATER BAD HINDELANG

AUDITION ZUR TANZVOLLZEITAUSBILDUNG

MUNDARTTHEATER Foto: Will Gadd climbing Louise Falls, Banff National Park © Kennan Harvey

KaRi-dance.Studio ������13:00 PRÄSENTIEREN DIE

Kurhaus �����������������������20:00

MÄRKTE FÜSSEN

HALLENFLOHMARKT

Kunsthallen am Lech ��10:00 HOPFERAU

Er m äß igt Ti cket e DAV- Mi tgs fü r lie de r!

ALLE INFOS UNTER WWW.BANFF-TOUR.DE

28.03.2015 KEMPTEN

THEATER IN KEMPTEN, 20:00 Uhr

OSTERMARKT

Schloss ������������������������10:00

SONSTIGES BIBERACH

DIE KRANKHEIT TOD

Szenische Lesung über einen Mann der seine Frau bezahlt, um mit ihr seine Liebesfähigkeit zu überprüfen.

Komödienhaus ������������19:30

03.2015

FÜSSEN

QUABARETT MIT DEN MAULQUAPPEN Musikkabarett

Fachklinik Enzensberg 19:30

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

DAVE DAVIS

Der Schamane des ganzheitlichen Humors serviert uns sein drittes Soloprogramm.

Spectrum ���������������������20:00 MÜNCHEN

ESKIMO CALLBOY Metalcore/Trancecore aus Castrop-Rauxel.

Backstage �������������������19:00 ULM

TATTOO MESSE

Entdreckt die neuesten Styles und Trends rund um Tattoo und Piercing.

Messegelände �������������12:00

MONTAG

30 MÄRZ

THEATER KEMPTEN

DIE WENDEJACKEN– IMPRO-OSTERSHOW

Der Klassiker: Die ImproMontagsShow mit den Wendejacken wie immer–live, gnadenlos, und unzensiert.

Künstlerhaus ���������������20:00

DIENSTAG

31 MÄRZ

KONZERTE RAVENSBURG

THE GREAT CRUSADES Support: Planeausters

Café Balthes ���������������21:00

CLUBBING KEMPTEN

THE MIGHTY STUDY CLUB mit DJ Ivan S., DJ Short-T und DJ Roscore.

Parktheater ������������������22:00

THEATER MEMMINGEN

ICH WÜNSCH MIR EINS Drama von Azar Mortazavi.

Landesth. Schwaben ���20:00

SONSTIGES OBERSTDORF

GRÖNLAND

Vortrag von Thomas Dünßer – Bergführer aus Oberstdorf.

Oberstdorf Haus �����������19:30

Das perfekte Ostergeschenk für die ganze Familie!

Sonntag, 10.05.2015, 15 Uhr

Tickets:

ticketBOX, Kotterner Str. 64, 87435 Kempten

Tel. 0831 570 55 33 www.bigboxallgaeu.de E

www.LIVE-IN.D

61


Neu im Kino

FOCUS AB 05.03. IM KINO

ation. Das Gehirn ist . Es geht um Konzentr „Es geht um Ablenkung ltigen. Beschäftige wä e Sache zur Zeit be träge und kann nur ein das Leitmotiv von tet lau so s“, hinten au Requa den Trickihn vorn und nimm ihn n Joh & von Glenn Ficarra Film im r de , ith Sm ll Wi ie eine charmante wie und mit Margot Robb betrüger Nicky mimt tiche nimmt. Fit ne unerin unter sei gewitzte Nachwuchsga

mit allen Wassern geister der Irreführung, der Nicky ist langjähriger Me Jess (Margot Robbie) die Nachwuchs-Gaunerin in sich ks er Als ist. en wasch nd er ihr alle seine Tric ck perfekt. Doch währe einer abin et end verliebt, scheint sein Glü und – nsiv ihre Beziehung zu inte beibringt, entwickelt sich Ex zur vollendeten Fem re später hat sich Nickys Jah i Dre ng. nnu hkarätigen hoc em rupten Tre ein bei s Aire taucht in Buenos me fatale gemausert und und äußerst gefährlichen eniert dort einen neuen insz ky lägt Nic . auf n nne ore Aut dem Konzept – und sch bringt sie ihn völlig aus Coup, aber schon bald ... ffen mit seinen eigenen Wa den gewieften Ganoven

DIE BESTIMMUNG - INSURGENT AB 19.03. IM KINO

Fortsetzung In der heiß ersehnten dventures n-A tio Ac en nd sel des fes ent“, beerg Div ng „Die Bestimmu ine Ru n eines gibt sich Tris in den s auf die go ica Ch n dystopische n und risete Suche nach Verbünd eigenes ihr r nu ht nic i kiert dabe Leben… ) und Four Tris (Shailene Woodley der Flucht, auf d sin es) Jam (Theo te Winslet), (Ka e nin ver folgt von Jea chthungrima der in rer füh An der en die Zeit geg uf ttla We gen KEN. Im , warum den müssen sie herausfin werden agt gej s nlo ade sie so gn

62

E

www.LIVE-IN.D

mnis und welches Gehei llten wo en ütz sch rn Tris‘ Elte en Leb em und dafür mit ihr enqu nse Ko Die . lten bezah gener zen längst vergan folgen ver gen un eid sch Ent gleichzeitig sie nd hre Tris nun, wä jenigen zu die verzweifelt versucht, Four an Mit t. lieb sie die schützen, chen lrei zah h sic ihrer Seite muss sie , um llen ste ren fah Ge d un n Aufgabe gen gan Ver die er die Wahrheit üb seln und lüs sch ent zu lt We er heit ihr Zukunft zu damit letztendlich deren n... sicher

Wir verlos packages en 3 Fanbe je 2 Kinog stehend aus utscheine einem T-S n und hirt.

Verlosungen mitWenn Du bei diesen dann beantworte machen möchtest, des Monats auf ge Fra die uns einfach Seite. ten der nächs Viel Glück!

03.2015


..

Tontrager AB 05.03. IM KINO

CHAPPIE

Thrash Metal

In der nahen Zukunft werden Verbrechen mit Hilfe von Polizei-Robotern bekämpft, die kompromisslos gegen die Bevölkerung vorgehen. Doch die Menschen beginnen allmählich, sich zu wehren. Als einer der Polizei-Droiden, Chappie, gestohlen und neu programmiert wird, wird er der erste Roboter, der die Fähigkeit hat, eigenständig zu denken und zu fühlen. In den Augen der mächtigen Elite stellt dieser Wir verlo Roboter eine Gefahr se 2 Fan T-S n für die öffentliche Ordnung und die gesamte hirts Menschheit dar. Und so wird mit allen Mitteln versucht, sicher zu stellen, dass Chappie der Letzte seiner Art ist.

Running Death Overdrive

Punishment 18 Records 23.03.2015 / 57° Dass Running Death ihre Instrumente beherrschen und eine Stärke für gute und schnelle Riffs haben, merkt man spätestens nach dem dritten Song. Die Kaufbeurer Jungs werfen auf ihrem Debüt einfach all ihr Talent in die Waagschale und zeigen was sie können: Sie knüppeln, trillern und wirbeln durch die Lagen, liefern derbe Metal-Riffs und High-Speed-Soli ab. Leider geht das auf Kosten der Eingängigkeit. Melodische Refrains und groovende Bridges sind so gut wie nicht vorhanden - ausgenommen Glanzpunkte, wie „Close Minded“ oder „Psycho“ (Single-würdig!). Bei den meisten Songs muss man aber schon genau hinhören, um Refrain von Bridge zu unterscheiden. Progressive statt Schwermetall. Und doch ist es genau das, was Szenebands im Bereich Metal ausmacht - und Fans bringt! Im Underground sollte für Running Death deshalb noch einiges drin sein, will man mit den Großen mitmischen und Platten verkaufen, sollte noch eine Schippe Hooks draufgelegt werden. (Korbinian König)

AB 05.03. IM KINO

Electro-Swing/Hip Hop

STILL ALICE - MEIN LEBEN OHNE GESTERN Bei einem Vortrag fällt Professorin Alice Howland (Julianne Moore) plötzlich ein Wort nicht ein. Wenig später verliert sie beim Joggen die Orientierung, obwohl sie die Strecke fast jeden Tag läuft - die Diagnose trifft die 50-Jährige völlig unerwartet: Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer. Zunächst versucht sie ihre Krankheit zu verheimlichen aber schon bald fällt ihrer jüngsten Tochter Lydia (Kristen Stewart) auf, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Je mehr sich Alices Zustand verschlechtert, desto intensiver wird die Liebe ihrer Familie auf die Probe gestellt. Und es ist Lydia, die in den schwersten Stunden bereit ist, das größte Opfer zu bringen...

AB 12.03. IM KINO

[dunkelbunt]

Mountain Jumper Dunkelbunt Records 06.03.2015 / 84°C

Wahnsinn. Man stelle sich eine exzessive Jamsession vor – daran beteiligt: Iren, Schweden, Berliner, Inder, Griechen, waschechte Cowboys und Wiener Rapper. Im Klartext bedeutet das, orientalische Einflüsse treffen auf Banjo-Sound, Country auf griechischen Folklore und irische Fiddle auf deutschen Dancehall... Diese Klänge aus aller Welt werden dann noch mit Elektronik, Club Sounds, Dub, Jazz und basslastigen Beats gemixt. Auch der Gesang ist von verschiedensten Kulturen geprägt. Mal erinnert er an die guten alten Zeiten von Seeed, dann an englische Chart-Hits oder Volkslieder aus Schweden oder Irland. Ob gefühlvoll oder voller Energie; männlich oder weiblich; Rap oder Gesang – alles ist geboten. Klingt chaotisch? Ist es auch. Aber das bedeutet ja nicht, dass es sich nicht gut anhören kann und Lust auf Sonne macht. Mountain Jumper ist im wahrsten Sinne des Wortes unbeschreiblich. Da hilft nur eins: Selbst anhören und Meinung bilden. (Manuela Wolf)

DIE TRAUZEUGEN AG Doug Harris (Josh Gad) heiratet bald und hat ein Problem: er hat keinen Trauzeugen. Da ihm nur noch zwei Wochen Zeit bleiben, ehe er die Frau seiner Träume (Kaley Cuoco-Sweeting) zum Altar führen will, wird Doug an Jimmy Callahan (Kevin Hart) verwiesen, den Besitzer und Geschäftsführer der Trauzeugen AG. Die Wir verlo Firma hat sich darauf spezisen 2 Fanpacka alisiert, männlichen Soziges bestehen alnerds vorzeigbare Traud aus we zeugen zu vermitteln. Als ißen Duschtüc hern und die beiden Männer versuchen, gemeinsam dieeinem w sen großen Hochzeits-Schwindel durchzuziehen, ertigen nehmen wahnwitzige Turbulenzen ihren Lauf... Kerze

nset.

AB 12.03. IM KINO

CINDERELLA „Cinderella“ dreht sich um das Schicksal der jungen Ella (Lily James), deren Vater nach dem tragischen Tod der Mutter erneut heiratet. Um ihren liebevollen Vater zu unterstützen, heißt Ella ihre Stiefmutter Lady Tremaine (Cate Blanchett) und deren Töchter Anastasia (Holliday Grainger) und Drisella (Sophie McShera) herzlich in der Familie willkommen. Doch als auch ihr Vater unerwartet stirbt, Wir verlo se ist Ella schutzlos der Ei3 Fanpac n k a ges fersucht und den Graubestehen d aus je samkeiten ihrer neuen Familie ausgeliefert. Als einer Stofftasc sie bald zu einer einfachen Dienerin degradiert he u und von allen hämisch „Cinderella“ genannt wird, nem Noti nd eizbuch. scheint für Ella alles verloren...

03.2015

Mitmachen und gewinnen!

Wir verlosen das Erfolgsalbum „Strut“ von Lenny Kravitz

Rock

Lenny Kravitz Strut

Roxie Records / rough trade 19.09.2014 / 73°C

Damit Ihr beim Allgäu Ope n Air mit Lenny Kravitz am 24. Juni in Kem pten auch textsicher seid, verlosen wir 3x das neue Album „Strut“. Unsere Musikre dakteurin Manuela Wolf hat schon mal reingehört, aber lest am besten selbst. Wenn Ihr das Album gewinne n möchtet, dann schreibt uns einfach eine Post karte an die Redaktionsadresse oder eine Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de und verratet uns, was Euch an der Musik von Lenny Kravitz so begeistert. Stichwort: „Strut“

Lenny Kravitz ist zurück – und zwar so richtig. Inspiriert von den Dreharbeiten zu „The Hunger Games – Catching Fire“ ließ der immer noch knackige 50-jährige seinen Gefühlen freien Lauf und schuf sein nunmehr zehntes Album in 25 Jahren intuitiv, einfach aus dem Bauch heraus und ohne spätere Korrekturen oder Änderungen. Außerdem spielte der charismatische Sänger und Multiinstrumentalist auch größtenteils Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug und Percussion selbst im Studio ein. Vielleicht erinnert „Strut“ genau deshalb sehr angenehm an einen Lenny Kravitz der frühen 90er Jahre, mit der einmaligen Retro-Mischung aus Rock’n’Roll, Soul und Funk, was man in letzter Zeit ja eher vermisste. Neben einigen treibenden und mitreißenden Rock-Hymnen gibt es aber auch ein paar Balladen auf die Ohren, die wirklich berühren. Man könnte sagen, „Strut“ ist sein bestes Album der letzten zehn Jahre. Roh, ungekürzt und ungehalten – fast wie in alten Zeiten. (Manuela Wolf)

E

www.LIVE-IN.D

63


Neu auf DVD

D

er Ex-Polizist Matthew Scudder (Liam Neeson) verdient seinen Lebensunterhalt als Privatermittler, hat dem Alkohol entsagt und lebt zurückgezogen. Als er von dem Drogendealer Kenny (Dan Stevens) den Auftrag erhält, die Männer ausfindig zu machen, die seine Frau gekidnappt und brutal ermordet haben, führt ihn der Fall tief in die Unterwelt von New York. Langsam offenbart sich, dass die Entführung nicht die einzige war, sondern Teil einer ganzen Serie äußerst gewalttätiger Straftaten – immer mit tödlichem Ausgang. Scudder sieht sich auf seiner Suche nach Gerechtigkeit gezwungen, selbst die Grenzen des Gesetzes zu überschreiten, während die Täter bereits ihr nächstes Opfer ins Visier nehmen…

n dem spannenden Thriller von Scott Frank verfolgt Liam Neeson als knallharter Privatermittler die Spuren mörderischer Soziopathen und gerät dabei in deren Visier.

D

ATS B E A N T

T

xford University: Als neue Mitglieder des berüchtigten „Riot Club” sind die Studienanfänger Miles und Alistair angelangt bei den Smarten, Privilegierten und Wohlhabenden. Aus über 20.000 Studenten wurden sie ausgewählt, um die Mächtigen von morgen zu werden. Doch der elitäre Studentenbund kann Karrieren nicht nur ermöglichen, er kann sie auch zerstören. Beim traditionellen Dinner in einem abgelegenen Pub entladen sich Rivalität, Missgunst und übersteigerter Ehrgeiz, und die Situation eskaliert. Die Neuankömmlinge müssen erfahren, wie hoch der Preis der Zugehörigkeit wirklich ist…

avid (Rupert Evans) führt mit seiner Frau Alice (Hannah Hoekstra) und ihrem gemeinsamen Sohn ein scheinbar perfektes Leben. Alles läuft gut, bis David zu ahnen beginnt, dass Alice ihn betrügt. Seine Angst vermischt sich mit einem bizarren Zufall bei der Arbeit: Beim Katalogisieren einer Filmrolle aus dem Jahr 1902 erfährt der Filmarchivar, dass sein Haus Schauplatz einer brutalen Mordserie eines Mannes namens William Jackson war, der seine untreue Frau erschlug und seine beiden Kinder in dem nahegelegenen Kanal ertränkte. Als seine Frau Alice spurlos verschwindet, deuten alle Hinweise auf ihn. Hat David etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun?

O

The Riot Club

The Canal

Thriller USA 2014 Regie: Scott Frank FSK: 16 110 Min Liam Neeson, Maurice Compte, Laura Birn

Thriller UK 2014 Regie: Lone Scherfig FSK: 12 102 Min Sam Claflin, Max Irons, Douglas Booth

Horror USA 2014 Regie: Rupert Evans, uvm FSK: 16 92 MIN Rupert Evans, Antonia Campbell-Hughes, Kelly Byrne

27.03. hek

ab

05.03. hek

in der Videot

E

U N D G E W IN N

D

Sci-Fi USA 2014 ab Regie: Christopher Nolan FSK: 12 hek in der Videot 169 MIN Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Michael Caine

in der Videot

W

D

er irische Drehbuchautor und Regisseur Ivan Kavanagh inszenierte mit THE CANAL (2014) einen spannenden und düsteren Horroschocker, in dem die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen.

Ruhet in Frieden - A Walk Among The Tombstones

31.03.

ATS B E A N T

he Riot Club wirft einen schonungslosen Blick hinter die Fassade einer Welt voller Geld und Intrigen – und auf die Upper Class, die bis heute die Fäden der britischen Gesellschaft in den Händen hält.

Interstellar

ab

3x

M ON

TEN

ES

W

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

3x

M ON

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

OR

WIR V ERL

N

I

ie Welt steht vor dem Abgrund, überall sterben Pflanzen und Sandstürme ziehen über das Land. Für die Menschheit scheint es keine Hoffnung mehr zu geben. Mit einer letzten verzweifelten, Jahre währenden Weltraummission soll das unvermeidbar scheinende Ende doch noch abgewendet werden. An Bord befinden sich nicht nur die besten Wissenschaftler, sondern auch der Familienvater Cooper (Matthew McConaughey), ein ehemaliger Astronaut, dessen Beteiligung unerlässlich ist und der dafür seine zehnjährige Tochter zurücklassen musste. Um die gewaltige Distanz rechtzeitig zu bewältigen, will man Wurmlöcher nutzen. Doch damit beginnen auch die Probleme...

N

B

ei dem emotionalen Science-Fiction-Drama von Christopher Nolan, der bei Warner Home Video erscheint, schickt die NASA eine Mission ins Weltall, um ein neues zu Hause für die Menschheit zu suchen.

ES

W

N

ATS B E A N T

ED

3x

M ON

IESE DVD EN D OS

FR A G

W

ED

ATS B E A N T

IESE DVD EN D OS

FR A G

ES

ED

ED

3x

M ON

FR A G

FR A G

ES

IESE DVD EN D OS

N

IESE DVD EN D OS

ab

13.03. hek

in der Videot

Sherlock Holmes zwischen Fällen, Fehde und Familie - ELEMENTARY Season 1 & 2 auf DVD und Blu-ray Ein neuer Holmes und ein neuer Watson im modernen New York - mit „Elementary“ kommt das berühmte Ermittlerduo im 21. Jahrhundert an und bringt einige Überraschungen mit: Dr. Watson ist jetzt eine Frau gespielt von Lucy Liu. Sein Verstand ist genial, seine Schwäche das Rauschgift. Nach einem Drogenentzug nimmt Sherlock Holmes (Johnny Lee Miller) den Kampf gegen das Verbrechen erneut auf. Für das New York Police Departement (NYPD) ermittelt er in besonders verzwickten

64

E

www.LIVE-IN.D

Fällen. Doch ein in seinen Augen nerviges Anhängsel begleitet ihn auf Schritt und Tritt: die Ex-Chirurgin und Sucht-Beraterin Dr. Joan Watson (Lucy Liu). Damit Sherlock Holmes nicht wieder dem Heroin verfällt, hat sein Vater ihm Dr. Watson an die Seite gestellt. Doch auf anfängliche Skepsis folgt zunehmende Sympathie füreinander. Schließlich haben der exzentrische Detektiv und seine attraktive Entzugsbegleiterin eines gemeinsam: die Leidenschaft für knifflige Ermittlungen. Nachdem sich Dr. Watson vom lästigen Aufpasser zum wichtigen

Partner für Sherlock entwickelt hat, nehmen die Abenteuer des genialen Ermittler-Duos richtig Fahrt auf - und gehen nun auch in die zweite Season! Wir verlosen 2 Boxsets mit jeweils der 1. und 2. Season von Elementary unter allen Einsendungen, die uns sagen können, in welcher Londoner Straße der ursprüngliche Sherlock Holmes zu Hause war. Sendet die Lösung per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an Guenther.Jauch@ liveinverlag.de. Stichwort: „Elementary“

03.2015


Give Aways

Verlosungen im März

Freches Püppchen - Annabelle ab sofort auf DVD und Blu-ray Annabelle ist zurück: Regisseur John R. Leonetti („Insidious“) liefert das packende Prequel zum Horrorschocker „Conjuring – Die Heimsuchung“ rund um die mörderische Puppe Annabelle. John Form hat das perfekte Geschenk für seine schwangere Frau Mia gefunden – eine schöne, seltene Puppe im Vintage-Stil, bekleidet mit einem schneeweißen Hochzeitskleid. Aber Mias Freude an Annabelle hält nicht lange an. In einer schrecklichen Nacht dringen Mitglieder eines satanischen Kultes in ihr Haus ein und greifen das Paar an. Terror und Blutspritzer sind nicht das Einzige, das sie zurücklassen. Die Satanisten beschwören ein Wesen, das so viel bösartiger ist als alles, was sie selbst tun und das sich ein teuflisches Medium sucht … Annabelle. Wir verlosen 2 Annabelle-Sportbeutel. Stichwort: „Annabelle“

Clubtourist aus Leidenschaft: Lexer Völlig frei von Dogmen und Schubladendenken geht Lexer seinen Weg als Produzent und lässt sich dabei auch von der Geschmackspolizei nicht reinreden. Welche Musik bei solch einer Einstellung herauskommt, präsentiert er auf seinem Debütalbum „Nowhere Else“. Darauf enthalten sind 13 Tracks, die sowohl zusammen als Einheit wie auch einzeln für sich im Club funktionieren. Lexer ist ein Phänomen, wenn es um das Komponieren von Melodien und den Einsatz eines Pianos oder von Streichern geht. Da er aber keine klassische Musik macht, ist er genauso gewieft, wenn es um grummelnde Basslines, smarte Sounds und clevere Claps geht. Jeder Track groovt ungemein und sendet dabei gleichzeitig eine Euphorie aus, die förmlich mit den Händen zu greifen ist. Am 13. März ist das Album auch im Handel greifbar. Wir verlosen insgesamt 3x das Debütalbum von Lexer. Stichwort: „Lexer“

Cavalera packt aus „Roots, Karma, Chaos“ behandelt die Geschichte von Sepultura und Soulfly - offengelegt von einem Musiker, den die Szene allerorts respektiert wie kaum einen zweiten: Max Cavalera. Das Buch ist viel mehr als eine Aneinanderreihung von Ausschweifungen eines Rockstars. Max Cavalera legt eine schonungslose Lebensbeichte ab – über die Entbehrungen einer Jugend in Brasilien, das lange auf keiner Metal-Landkarte verzeichnet war, und die Millionenerfolge einer Band gegen alle Widrigkeiten, die er gemeinsam mit seinem Bruder Iggor gegründet hat: Sepultura. Max gibt erstmals die genauen Hintergründe seiner Trennung von Sepultura preis, in deren Verlauf jahrelang Funkstille zwischen ihm und seinem Bruder herrschte, ehe er auf die Gründung von Soulfly eingeht, eine der kommerziell erfolgreichsten Metal-Bands des neuen Jahrtausends. Mit einem Vorwort von Dave Grohl. Wir verlosen 3x die Biografie von Max Cavalera. Stichwort: „Max Cavalera“

...und so geht‘s:

Wenn Du bei einer oder mehreren dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann musst Du nur die Frage des Monats beantworten. Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern! FRAGE DES

FRAGE DES MONATS: 03.2015

Am 27. März spielen unsere Local Heroes „Losamol“ in der kultBOX. Wie heißt das neue Album der Allgäuer Band?

Widder (21.03. - 20.04.)

Die Sturheit des Widders kann einem schon manchmal Respekt abnötigen. Unbeirrt schwimmt er gegen den Strom und folgt seinem Instinkt. Momentan sollte er allerdings etwas Vorsicht walten lassen und statt der Hörner lieber seinen Charme zum Einsatz bringen.

Stier (21.04. - 20.05.)

Überraschende Wendungen kann der Stier nicht leiden. Er liebt es, wenn ein Plan aufgeht. Und genau den sollte er spätestens jetzt für das sich ankündigende Frühjahr schmieden. Was will er bis zum Sommer erreichen? Welche Weichen müssen gestellt werden?

Zwilling (21.05. - 21.06.)

Der Zwilling steht im Augenblick fast ausschließlich auf der Sonnenseite des Lebens und für miesepetrige Schwarzseher hat er keinen Nerv. Schließlich tut es ihm so gut, die Schönheit der Dinge in Augenschein zu nehmen. So viel Zeit muss sein!

Krebs (22.06. - 22.07.)

Der Krebs sollte in nächster Zeit unbedingt sehr aufmerksam auf sein Bauchgefühl hören. Wenn er bei wichtigen Entscheidungen ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommt, rührt das nicht von ungefähr. Bevor etwas überstürzt beschlossen wird, schadet es nicht ein wenig abzuwarten.

Löwe (23.07. - 23.08.)

Wie es geht, so kommt es. Bei diesem Eifer, mit dem der Löwe sein Geld ausgibt, würde manch anderem schwindlig werden. Doch irgendwie fügt es sich, dass seine Kasse stets wieder gefüllt wird. Ein guter Zeitpunkt um sein Glück bei Gewinnspielen jeder Art zu versuchen.

Jungfrau (24.08. - 23.09.)

Schluss mit dem Winterschlaf, die Frühlingslaune hält nun Einzug. Die Jungfrau hat endgültig die Nase voll vom Winter und steckt ihre Kräfte optimistisch und ehrgeizig in neue Projekte. Dazu passend sollte sie ihren Tatendrang mit farbenfroher Kleidung zeigen.

Waage (24.09. - 23.10.)

Die Liebesgeister meinen es sehr gut mit der Waage und das spürt sie auch. Noch mehr stimuliert wird sie durch Veränderungen im Schlafzimmer. Ob es nur die Bettwäsche oder gleich ein neuer Lover sein muss, hängt nur von ihrer Lust, Laune und den Finanzen ab.

Skorpion (24.10. - 22.11.)

Gas geben, aber in bequemer Position. Die oberste Direktive des Skorpions sollte „Entschleunigung“ heißen. Auch wenn er von Terminen und gesellschaftlichen Verpflichtungen getrieben wird, kann er nicht nur die Richtung bestimmen, die sein Leben nimmt, sondern eben auch die Geschwindigkeit.

Schütze (23.10. - 21.12.)

Er stellt die höchsten Ansprüche an sich selbst und seine Umwelt. Deshalb ist es nicht immer einfach für ihn, das richtige Level zu finden und zu halten. Solange er dabei das richtige Maß trifft, fühlt er sich prächtig und steckt seine Mitmenschen mit seiner Umtriebigkeit an.

Steinbock (21.12. - 20.0 1.)

„Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf “, sagt der Volksmund. Zuweilen blickt man mit Neid auf den Steinbock, der in aller Gemütsruhe auf gute Gelegenheiten wartet. Wenn er dabei noch andere beobachten kann, geht es ihm herrlich damit. Spontane Schnellschüsse, gerade in finanzieller Hinsicht, passen da nicht ins Konzept.

Wassermann (21.02. - 19.0 1.)

Der Wissensdurst des Wassermanns ist ihm in die Wiege gelegt und derzeit kaum zu stillen. Um der Unterforderung entgegenzuwirken beschäftigt er sich beispielsweise mit Fachliteratur zu den unterschiedlichsten Themen. Am meisten angezogen wird er jedoch von spannenden Biografien…

Fische (20.02. - 20.03.)

Selbstlos und vorausschauend überdenken die Fische meist erst Kosten und Nutzen einer Sache. Manchmal hilft es aber sich einfach kopfüber in ein neues Abenteuer zu stürzen um herauszufinden ob es einen persönlich weiterbringt. Statt etwas zu lange zu kalkulieren darf man im März dem verlockenden Risiko folgen!

E

www.LIVE-IN.D

65


Grips Drill

KREUZWORTRÄTSEL Decke aus Eisschollen

Abk. Sadomasochismus Zeichen f. Radon

indischer Wunderbaum

dt. Chemiker Abk. Astro1803-1873 nomische (NachnEinheit Justus)

Aleuteninsel

Jakobs Frau (biblisch)

latein.:die Lippen betreffend

ital. Prov.Hauptstadt in d. EmiliaRomagna

Währung bis 1948 frz. Bez. f. eine Getreidereinigungsmaschine

finn. Längenmass, 60 cm

Autokennz. f. Cottbus

Hauptheiligt. der Mohammedaner Autokennz. f. Donnersberg-Kreis giftige Verbindung

Stadt südlich von Belgien

schwed. Stadt, nördl. v. Stockholm

Speichermedium oberbay. Kreisst. a.d. Amper Argumenfrüchte System zur Positionsbestimmung Stadt nördl. d. Weserberglandes

reißend altägypt. Gott der Fruchtbarkeit

Initialen Stallones Lehre vom Menschen

engl. Bez. f. gebratenes Rinderlendenstück

griech. Insel im Ägäischen Meer Präpsition wetterkundlicher Begriff

Autokennz. f. Segeberg

Autokennz. f. Passau HandwerkerZusammenschluß

linker Donaunebenfluß

Tochter von Laban im A. T. kurzer Moment

Stadt in Armenien

engl. Wahr

Meeressäugetiere

Bez. f. den Halbmesser des Kreises

griech. Insel im östl. Mittelmeer

SUDOKU 6 1

5

ein Zeitmaß in der Musik

Raumstation

Pfeifenanzünder

8

3 4 9 1 4 7

Kfz.-Z. Hainichen

reizvoll

Eichhörnchenpelz

Ruderer

chem. Zeichen für Gold

röm. Zahl für drei

4 8 7 8 2

5

4 1 7

E

Erdgeister

Oper von Händel

9 3 6

www.LIVE-IN.D

Unterteilung

Edelstein

2 6

2 9

TarifBegrenzung verhandl. bzw. Teilnehmer Absperrung

mehrere zusammengehörende integrierte Schaltkreise

Hauptstadt von Marokko, am Atlant. Ozean Autokennz. f. Mannheim

Laut der Katze

altröm. Münze

franz. Chansonnier

Küstenfluß vom frz. zum belg. Flandern

Zeichen für Thallium

Zeichen für Helium

starkes Seil

humoristische Kurzszene

66

schmerzhaftes Gelenkreißen

Narkosemittel,N²O

röm. Limeskastell (Taunus) aus d. 1. Jahrh.n.Chr.

eine Sportübung m. gespreizten Beinen früher

Abk. Untersuchungshaft

engl. f. Mädchen, Tänzerin

Donauabfluss musik. Zeitmaß, langsam

brasil. Stadt am Atlantik

im Auftrag (Abk.)

Ohrenheilkunde

Kreisstadt i. Bayern, nördl. von Augsburg

iran. Hafenstadt

Bez. für eine der Gezeiten

Vorname von Guinness

Quellnymphe in d. röm. Mythol.

Höhepunkt einer altröm. Krankheit Rechenbrett biblischer Monatsname

trop. Nutzpflanze

gedruckter ander Bez. f InforSchneemationsleopard speicher

Hunderasse (mehrz.) Gestalt bei Brecht weibliche Verwandte

altchin. Münze und Gewicht

mathemat. 3. Potenz

8 6 4

Vorname von Capone

Frisur

Gerät zum Mähen

gallertartige Masse

15 2.2014 03


L E S T Ä R T R O W Z U E NA, KR GESCHAFFT, ODER SCHON WIEDER GEÄRGERT? Du kennst dich nicht nur mit Wörtern aus, sondern liebst es auch, informative, unterhaltsame & kurzweilige Texte zu bilden? es wird d un ng la t m am rd ve d sin IN E V LI e 30 Jahr sel ch we ns io at er en G n ne ei r fü t ei Z al nm ei wieder E-MAIL MIT NE EI CK HI SC N? HE AC M ZU IT M ST DU HAST LU LIVEINVERLAG.DE L@ AI M : AN CH DI ER ÜB S FO IN AR EIN PA R BITTE SCHON JETZT AH LJ HU SC DE EN MM KO S DA R FÜ N PRAKTIKANTE TEN AUFNEHMEN KÖNNEN AN TIK AK PR 2 R NU R WI DA EN RB BEWE


150 € ALPINSKI AB 9,90 € 9 B A E H U H C TOURENS RKAUF E V R E D N O S I FREERIDESK 49,90 € 1 B A 0€ I ,9 K 9 S 7 E 3 D I B R A ) E FREE L N G, F E L U D N I B , I K S ( TOURENSETS UZIERT D E R K R A T S E H 0€ ,9 9 9 B WINTERSCHU A E H U SKISCH DUZIERT E R K R A T S E SKIHELM 19,90 € R U N E C E E L F PREIS N E Z WINTER T I P S M U SZ LANGLAUFSET

N E G N U L I E T B NA E L L A N I T R E I STARK REDUZ en Öffnungszeit

8:00 Uhr 1 – 0 :0 8 0 r. F Mo..00 Uhr Do. 08.00 - 19 0 Uhr :0 6 1 – 0 :0 8 0 . Sa

Radlhaus Sporthaus

Tel. (0 83 06) 97 59 19 - 71 Tel. (0 83 06) 97 59 4 - 0 Mail info@sport-schindele.de

Schuh-Sport Schindele GmbH Marktplatz 4 • 87671 Ronsberg


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.