Allgäu Live In (09.2011)

Page 1

unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €

September 2011

27. Jahrgang

Die Fashiontrends der kommenden Herbst-/Wintersaison

Euer kostenloses Magazin für Kultur und Freizeit im Allgäu



Liebe Leserinnen und Leser, es ist aus und vorbei: König Ludwig 2 in der bigBOX ist vorbei, Harry Potter im Kino ist vorbei, die Allgäuer Festwoche ist vorbei, die Ferien sind schon bald vorbei und der Sommer (böse Zungen behaupten, er wäre nie da gewesen) ist ebenfalls schon bald vorbei. Was jedoch geblieben ist, ist das Allgäu Live In, das nach der Doppelausgabe Juli/August zwar kurz weg war, nun aber wieder voll und ganz da ist. Natürlich hat die Live In Redaktion - zumindest Teile davon - ihren Urlaub sinnvoll verbracht. Während sich die einen an Sonnenstränden im Süden räkelten, verprassten andere ihr sauer verdientes Geld auf einschlägigen Festivals und Open Airs. Über die Frage, wer seinen Urlaub nun sinnvoller verbracht hat, ist man sich bislang immer noch uneins, doch der Zeitpunkt der Rückkehr stand für alle fest: spätestens zur Festwoche musste es sein, damit man diesem Spektakel beiwohnen kann. Mit uns fanden dieses Jahr über 184.000 Besucher ebenfalls den Weg in die bedeutendste Verbrauchermesse der Region, die zugleich das größte Sommerfest des Allgäus darstellt. Hier trafen wir auch die beiden Jungs von „Losamol Mundart“, die mit ihrem Hit „Nauf auf d‘ Bank“ die inoffizielle Hymne der diesjährigen Festwoche geschrieben haben. Wir haben mit Martin Folgmann und Benjamin Schehl über ihre Musik - Reggaevibes mit Allgäuer Mundart zu kombinieren - gesprochen und präsentieren Euch das gesamte Interview in dieser Ausgabe. Wenn die Festwoche zu Ende geht, dann ist es meist bald auch um den Sommer geschehen. Aus diesem Grund werfen wir in dieser Ausgabe einen modischen Blick auf die neue Herbstkollektion. In unserer Rubrik „Fesch“ zeigen wir auf drei Doppelseiten eine exklusive Fotostrecke mit den neusten Fashiontrends der kommenden Saison und präsentieren Euch dabei die heißesten Outfits. Mit diesen Infos kann man sich über das Sommerende halbwegs hinwegtrösten und wenn nicht, dann hilft dabei vielleicht das End of Summer-Festival in Willofs. Erneut wird das kleine Örtchen bei Obergünzburg zum Schauplatz, wenn sich Generationen von Musikbegeisterten zum Fest treffen. Näheres darüber erfahrt Ihr natürlich ebenfalls in dieser Ausgabe. Es ist also noch längst nicht alles vorbei! Wir sind uns sogar sicher, dass uns das Beste erst noch bevorsteht und wir freuen uns, dies mit Euch zusammen zu erleben!

Norbert Stattler

impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Claudia Voege, Julian Holzberger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Luca Musto, Sabine Stodal, Andreas Haggenmüller, Niklas Fischer, Daniela Burkhardt, Felix Schleinkofer Anzeigendisposition: Andreas Haggenmüller, Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Verena Lechner Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau

Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2011 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

3


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von

r Udo Renne

Sehnsucht nach dem Beauty-Body Sommer, Sonne, Sonnenschein - Fleischbeschau. Manch Übergewichtige trauen sich schon nicht mehr an den Strand, aus Furcht, Greenpeace könne sie zurück ins Meer schieben. Der Sommer bringt es an den Tag. In der hüllenarmen Zeit haben Schönheitsideale Hochkonjunktur. Im Fernsehen findet die ganzjährige Fleischbeschau bei Germany’s Next Top Model statt. 20.000 strandtaugliche Mädels bewerben sich bei jeder Staffel. So auch Jacqueline aus Kaufbeuren. Heidis Beautyscouts fanden allerdings: bei ihrer Optik kein Grund zum Optimismus - bei Weitem nicht. Jetzt zieht Jacqueline vor Gericht. Gegen ihre Eltern. Schließlich seien diese ursächlich verantwortlich für ihr entglittenes Antlitz. Ihren Erzeugern müsse bei jedem Blick in den Spiegel bewusst gewesen sein, welch schwere Bürde sie ihrem Nachwuchs mit auf den Lebensweg geben werden. Denn schließlich spielt heute das Äußere für das persönliche und berufliche Weiterkommen eine immer wichtigere Rolle, so das Argument von Jacquelines Anwälten. Der Körperkult hat mittlerweile auch den Bundestag erreicht. Seit Kurzem gibt es die Website sexybundestag.de. Auf ihr können die äußerlich attraktivsten Exemplare unserer Volksvertreterinnen und Volksvertreter gekürt werden. Kanzlerin Merkel, selbst weit jenseits der Grenze eines Erfolg versprechenden schönheitschirurgischen Eingriffs, hat auf den Beauty-Trend mit einer Kabinettsumbildung reagiert. Mit Kristina, Philipp und Daniel hat die frische unverbrauchte Jugend Einzug ins Ministeramt gehalten. Kein Wunder, Kristina ist beim Ranking auf sexybundestag.de ganz vorne mit dabei. Die Sehnsucht nach dem Beauty-Body treibt indes schon lange nicht mehr nur die 18-jährigen Mandys, Cindys und Jennifers an. Die moderne Gesichtsschusterei bietet mittlerweile auch Älteren zuverlässige medizinische Dienste zur Fassadensanierung. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) sind immerhin ein Drittel ihrer Klientel Senioren. Für den versierten Mediziner ist es auch bei fortgeschrittener Verwelkung kein Problem, die Zeit im Gesicht zurückzudrehen. Manche Seniorin und mancher Senior lässt sich so für Tausende von Euros verjüngen - und sieht dann mit 80 aus wie 78. Für nicht wenige betuchte Betagte gehört der gediegene Facelift schon heute zum guten Ton, um stilecht in die Grube zu fahren. Oma legt sich lieber noch schnell beim Chirurgen unters Messer, wenn der Schnitter schon mit der Sense winkt. In das boomende Geschäft der Schönheitschirurgie drängen indes immer mehr unqualifizierte Ärzte. Wenn der Urologe eine neue Nase mit anbietet, sollte auf jeden Fall ein gewisses Maß an Mistrauen an den Tag gelegt werden.

Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

4

Inhalt

September

End of Summer in Willofs

Der Sommer ist zu Ende, das sieht jedenfalls der Gasthof Obermindeltal so und feiert sein alljährliches End of Summer Festival. Und weil der Sommer nach einhelliger Meinung in diesem Jahr eher bescheiden ausfiel, haben die Willofser Partymacher dafür ein umso besseres Live-Programm auf die Beine gestellt. Ihre Devise war wohl: „Wenn der Sommer nur halb so gut gewesen wäre, wie unser Line-up, dann hätten wir 2011 an einer Hitzewelle gelitten...“

24

Nauf auf‘d Bank

Reggae und Texte in Allgäuer Mundart - passt das denn? Martin Folgmann und Benjamin Schehl sind sich sogar sicher, dass das passt, und haben mit „Nauf auf ‘d Bank“ eine waschechte Festwochen-Hymne abgeliefert, die vielleicht sogar „Wiesn-tauglich“ ist. Im Interview erzählen uns die Allgäuer, wie sie zum Mundartreggae gekommen sind und welche Ziele sich die beiden Musiker noch für die Zukunft gesteckt haben.

20

Let the „Good Times“ roll

Das dachte sich wohl auch Parktheater Resident DJ P-Low und hat sich zu seinem 10-jährigen Dienstjubiläum illustre Gäste eingeladen, die mit ihm dieses Fest feiern werden. Neben dem 6-fachen DJ World Champion DJ Rafik sind DJ Stylewarz und Mirko Machine am Start. Als Host fungiert HipHop Urgestein Torch und auch die Local Heroes dürfen hier nicht fehlen. Fett!

8

Sa. 1. Oktober schräg - lustig - einzigartig

Warm-Up 12.00 Uhr Rennbeginn 14.00 Uhr Sprintrennen 15.30 Uhr Finale ab 16.30 Uhr

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Fesch(e) Trends für den Herbst

In unserer Rubrik, bei der sich alles um Style und Fashion dreht, riskieren wir einen Blick auf die kommende Herbstkollektion. „Fesch“ zeigt in einer Fotostrecke die heißesten Trends der kommenden Monate. Außerdem haben wir bei den Experten vom Platzhirsch in Sonthofen sowie Joniq Pure Hair in Kempten nachgefragt, welche Stylings angesagt und welche modischen Novitäten im Herbst absolute Must-Haves sind!

6

Fesch - Fashion & Style..................... 6 Sport, Spaß & Spiel...........................18 Sonstiges.............................................20 Konzerte..............................................24 Clubbing..............................................32 Veranstaltungskalender.................39 Neue Tonträger.................................44 Diesen Monat im Kino....................46 Videospiele.........................................47 Bücher..................................................47 Videos/DVDs .....................................48 Give Aways..........................................49 Horoskop.............................................49 Kreuzworträtsel/Sudoku................50

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

5


HERBST & WINTER KOLLEKTION 2011 Presented by: 5ive Skateshop & Hice Ladiesstore

CHIARA Headphone: WESC 49,95 € Tasche: Vans 44,95 € T-Shirt: Irie Daily 24,95 € Zip-Hoody: Irie Daily 79,95 € Jeans: Pepe 109,95 € Schuhe: Boxfresh 89,95€

Fabian T-Shirt: Analog 44,95 € Zip-Hoody: Element 59,95 € Chino: Carhartt 89,95 € Schuhe: Habitat 74,95 €

6

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


CHIARA Schal: Bosch 12,95 € Tasche: Blutsgeschwister 59,95 € T-Shirt: Blutsgeschwister 39,95 € Jacke: Blutsgeschwister 144,95 € Rock: Blutsgeschwister 69,95 € Schuhe: Boxfresh 129,95 €

FABIAN Shirt: Volcom 54,95 € Zip-Hoody: Analog 74,95 € Jeans: DC 69,95 € Schuhe: Vans 79,95 €

09.2011

Models: Chiara Jensen // Fabian Benz Fotografie: Daniel Rothenberger seit 25 Jahren t informier bestens

7


FABIAN T-Shirt: Cleptomanicx 29,95 € Hemd: Vans 64,95 € Jeans: Volcom 89,95 € Schuhe: Nike 89,95 € Longboard: Globe 169,95 €

8

CHIARA Stirnband: Ratrax 29,95 € T-Shirt: Naketano 34,95 € Hemd: Fox 59,95 € Jeans: Gang 89,95 € Gürtel: Fox 34,95 € Stiefel: Blowfish 79,95 €

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


FABIAN Beanie: Analog 19,95 € T-Shirt: DC 29,95 € Fleece: Burton 79,95 € Jeans: Carhartt 89,95 € Schuhe: Globe 84,95 €

CHIARA Beanie: Vans 29,95 € T-Shirt: Björkvin 29,95 € Jacke: Bench 129,95 € Jeans: Reell 69,96 € Stiefelette: Blowfish 59,95 €

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

9


FABIAN Hut: Brixton 64,95 € T-Shirt: Emerica 29,95 € Jeans: Es 59,95 € Schuhe: Vans 69,95 €

CHIARA Headphone: WESC 59,95 € Tasche: Vans 54,95 € T-Shirt: Ragwear 39,95 € Zip-Hoody: Mazine 59,95 € Chino: Ragwear 69,95 € Schuhe: Vans 79,95 €

10

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


FABIAN Beanie: DC 19,95 € Headphone: WESC 69,95 € Goggle: Von Zipper 149,95 € Rucksack: Burton 59,95 € T-Shirt: LRG 34,95 € Jacke: Oakley 299,95 € Pant: Oakley 244,95 € Handschuhe: Oakley 29,95 € Boots: Burton 219,95 €

CHIARA Beanie: Bench 14,95 € Handschuhe: Bench 19,95 € Tasche: Bench 39,95 € Hoody: Bench 59,95 € Jacke: Bench 159,95 € Pant: Bench 129,95 € Schuhe: Vans 64,95 €

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

11


Strahlend lächeln in 90 Minuten Zahnbleaching im ersten Allgäuer Zahnkosmetikstudio Natürlich weiße Zähne sind nicht nur schön, im Beruf machen sie einem erwiesenermaßen auch das Leben leichter. Gerade in Jobs, in denen man viel mit Menschen zu tun hat, ist ein gepflegtes Äußeres eine absolute Pflichtübung. Die erste Notwendigkeit für ein schönes, sympathisches Lächeln ist natürlich die tägliche Pflege. Aber Zigaretten, Wein, Kaffee oder auch der tägliche Grüntee kann das Weiß der Zähne deutlich verunschönen. Das muss aber kein Dauerzustand sein.

Zahnschmelz.“ Auf die Frage, ob sie ihre Zähne auch bleachen ließ, antwortet sie mit einem strahlenden Lächeln: „Selbstverständlich, sonst könnte ich das doch niemandem anbieten auch zu versuchen, was ich nicht selbst ausprobiert habe.“ Die Behandlung ist in drei Schritte gegliedert: Zunächst werden die Zähne mit einem Luft-Wassergemisch, dem noch Salz in Pulverform zugefügt wird, abgeduscht um die äußeren, oberflächlichen Beläge gründlich zu entfernen. Jetzt

„Ich war sehr begeistert von dem schönen Ambiente des Studios und auch von der sympathischen Atmosphäre. Das Ergebnis hat mich sehr überzeugt und wurde mir auch anhand einer Farbskala belegt. Es war eine rundum tolle Erfahrung.“ (Linda Hilbert, 19 Jahre) Beim Bleachen werden entgegen der weitläufigen Meinung keine aggressiven Mittel eingesetzt. Carmen Vavra meint dazu: „Viele haben noch Hemmungen, weil sie Geschichten von vor 20 Jahren im Kopf haben. Aber in der Zahnkosmetik hat sich viel getan und meine Methode ist absolut schmerzfrei und erwiesenermaßen unschädlich für den

12

kommt der eigentliche Clou der Behandlung: Das Bleachinggel, das auf den Zahnschmelz aufgetragen wird, entfärbt die im Schmelz eingelagerten Farbpigmente. Sauerstoff wird durch UV-Licht aktiviert und das natürliche Weiß, das man in der Jugend hatte, wird wieder zum Leuchten gebracht. Zum Abschluss werden alle Zähne poliert und mit

Calcium widerstandsfähiger gegen Karies gemacht. Das Ergebnis kann sich sofort sehen lassen. Zahnkosmetikerin Carmen Vavra erklärt: „Im Gegensatz zu Hollywood ist dieses Weiß natürlich und nicht wie die Wandfarbe oder Veneers (Keramikschalen).“ Bei pure dentis in Kaufbeuren kann man sich in entspannter Atmosphäre in etwa anderthalb Stunden zu einem schönen Lächeln verhelfen lassen. Um nichts an schmerzhafte Erfahrungen beim Onkel Doktor erinnern zu lassen, ist Carmen Vavra sehr besorgt und lässt

auch die Lieblingsmusik zu, die der Kunde selbstverständlich mitbringen kann. Und man muss auch keine Angst haben, dass gebohrt wird oder Schreie aus dem Behandlungszimmer zu hören sind. Das Einzige, was hier an den Zahnarzt erinnert, ist der bequeme Stuhl. Wer sich für die Behandlung genauer interessiert kann sich bei Carmen Vavra unter 0174/3287345 unverbindlich beraten lassen oder gleich einen Termin vereinbaren. Weitere Infos findet man auf www.puredentis.de

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Zur Wunschfigur mit “fitatall“ Effektives Sport- und Ernährungskonzept rückt Hüftgold zu Leibe!

Die Traumhochzeit 2012! Größte Hochzeitsmesse mit Modeshows im Oberallgäu ! Am Sonntag, den 25.9. von 10 – 18 Uhr im romantischen Kornhaus in Kempten. Die Vorbereitungen für eine gut geplante Hochzeitsfeier werden heutzutage schon 9-12 Monate vorher begonnen. Wer rechtzeitig seine Hochzeit für das nächste Jahr plant, hat die größte und beste Auswahl für seine Traumhochzeit 2012. Die Herzen mancher zukünftigen Bräute werden sicher höher schlagen, beim Anblick der zauberhaften Brautmodenkollektion und eleganten HochzeitsTrachtenmode internationaler Modedesigner, welche um 11.30 und 15 Uhr live auf dem Laufsteg bei den Modeshows der Modepräsentation Ballequin präsentiert werden. 30 ausstellende und beratende Firmen geben interessante Tipps, Ideen und hilfreiche Anregungen zu allen Fragen rund um den „schönsten Tag im Leben“. Glitzernde Trauringe, Colliers, aufwendige Hochsteckfrisuren, Schminkberatung, Kosmetiktipps, kreative Hochzeitsfotografen und Videofilmspezialisten, stimmungsvolles Feuerwerk zum selber zünden, Heiraten im Schloss oder Landhaus, Hochzeitskarten, die schönsten Brautsträuße, Catering, Partyservice u.v.m. gibt es hier zu entdecken. Auf alle Heiratswilligen, die sich 2012 das Jawort geben, können außerdem am Traumhochzeitsspiel mitmachen. Hier gibt es 2x1 Gutschein für ein Designerbrautkleid und Hochzeitsanzug von „You and me“ im Gesamtwert von 1000€ zu gewinnen! Jeder Besucher nimmt mit seiner Eintrittskarte außerdem an der Verlosung weiterer attraktiver Warengutscheine im Gesamtwert von über 1500,-€ teil. Weitere Infos unter www.hochzeitsevents-allgaeu.de.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Es gibt zahlreiche Methoden überflüssige Pfunde zu verlieren, um sein Wunschgewicht zu erlangen. Doch längst nicht alle sind so nachhaltig, wie Deutschlands am schnellsten wachsendes Sport- und Ernährungskonzept „fitatall“, das seit Januar 2004 die Fitnessbranche erobert hat und von über 300 Fitnessclubs erfolgreich angeboten wird. Das individuell zusammengestellte Training- und Ernährungsprogramm konnte bereits Tausende Teilnehmer überzeugen. Das fitatall-Prinzip ist anders, als die herkömmlichen Diäten, die viel versprechen, aber wenig halten. Hier lernen die Teilnehmer viel Neues, Wissenswertes und vor allem, wie sie mit dem Sport und Ernährungsprogramm ihre Figur verbessern. Das fitatall-Ampelsystem erlaubt eine einfache Einteilung von Lebensmitteln, die man entweder nahezu unbegrenzt, nur in begrenzter Menge oder lieber gar nicht zu sich nehmen soll. Mehr als 80.000 erfolgreiche Teilnehmer bestätigen das Konzept, bei dem man soviel essen darf, wie nie zuvor und man trotzdem dabei abnimmt. Fitatall basiert auf drei Prinzipien: Zum einen muss eine negative Energiebilanz geschaffen werden, um die körpereigenen Fettdepots zu verbrennen. D.h also, mehr Energie verbrauchen und weniger Energie aufnehmen. Zum anderen beruht der Erfolg von fitatall darauf, dass es sich hierbei nicht um eine Diät, sondern um eine Ernährungsumstellung handelt. Das Prinzip Nr. 3 beinhaltet konsequentes Training, bei dem allerdings der Spaß im Vordergrund steht. Der fitatallAnsatz ist sportwissenschaftlich fundiert und berücksichtigt die wichtigsten Erkenntnisse, um eine effektive Verbesserung der Leistungsfähigkeit zu erreichen. Die teilnehmenden Clubs haben an einem speziellen Trainer-Workshop teilgenommen. Somit wird garantiert, dass das fitatall-Trainingsprogramm - das individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer zugeschnitten ist - korrekt weitergegeben wird. Begleitend dazu gibt es die fitatall-Starterbox, die ein Starterhandbuch, ein Hörbuch, eine Lebensmitteltabelle sowie ein Kochbuch beinhaltet, das mit zahlreichen schmackhaften Rezepten aufwartet, mit denen die Ernährungsumstellung ein Leichtes ist. Außerdem erhalten Teilnehmer einen Internet-Clubzugang, der auf über 1500 Einzelseiten viele weitere Rezepte sowie Tipps und Tricks zur Verfügung stellt. Weitere Infos zu dem einmaligen Fitnesskonzept gibt es unter www.fitatall.com sowie in teilnehmenden Fitnessstudios.

13


Fashion Trends im Herbst

Eine Trendanalyse von Lisa Falger (Platzhirsch/SF) und Ina Ristau (Joniq Pure Hair/KE) Wenn im September die Tage kürzer und die Nächte länger werden, dann kündigt sich langsam aber sicher der Herbst an. Die Natur durchläuft wieder einen farbenfrohen Wandel, wenn die bunten Blätter von den Bäumen fallen und die letzten warmen Sonnenstrahlen die Landschaft in ein funkelndes Farbenmeer verwandeln. Optischer Wandel steht aber auch in den Fashionstores an, wo dann die Herbstkollektion Einzug halten wird. Auch im Friseursalon stellt man sich auf die neue Jahreszeit ein und ist auf die neusten Trends bereits bestens vorbereitet. Doch was sind eigentlich die aktuellen Trends im Herbst/ Winter 2011 in Sachen Klamotten, Hairstyles und Makeup? Wir wollten es genau wissen und haben uns deshalb mit zwei Modeexpertinnen unterhalten: Lisa Falger weiß genau, was zurzeit klamottentechnisch angesagt ist. Als Geschäftsführerin vom Platzhirsch Lifestyle in Sonthofen kennt sie den Markt besonders gut und hat uns ihre Einschätzung zum Fashiontrend im Herbst mitgeteilt. Eine Expertin für Hairstyles und Make-up ist die Topstylistin Ina Ristau von Joniq Pure Hair aus Kempten. Egal, ob es sich um einen Haarschnitt, eine Coloration, Make-up oder eine Hochsteckfrisur handelt, Ina Ristau kennt die Trends und weiß über sie zu berichten.

be! Lisa Falger weiß auch, dass „Daunenjacken oder Westen, am Besten in glänzender Optik und Teddyfütterung aber auch Parkas im Kleiderschrank keinesfalls fehlen dürfen. Das Dreieckstuch verschwindet von der Bildfläche und wird ersetzt durch Rundschals, sogenannte Loops“, verrät sie, „ob grober Strick oder ganz fein beides passt super!“ Dazu empfiehlt Ina Ristau Nude-Make-up und eine Landhaus-Flechtfrisur! „Auch ‚Natural Copa Cabana - Highlights‘ machen sehr viel her. Die Haare sehen aus, wie von der Sonne geküsst!”, schwärmt die Topstylistin. Ihrer Einschätzung nach passen leichte Wellen im „Second DayLook“ ebenfalls sehr gut. Verabschieden darf man sich von Prints auf den Shirts, doch dafür sind wieder Hosenträger zu schlichteren Shirts oder Karoblusen angesagt. Wenn man jetzt glaubt „schlimmer kann‘s eigentlich nicht mehr werden“, dann hat die Expertin

vom Platzhirsch noch eine weitere Neuigkeit in petto: So soll die Fliege bei Männern, sowie runde Hornbrillen bei Mann wie Frau wieder voll im Trend liegen. Bei den Schuhen sind ihrer Meinung nach Variationen erlaubt: „Man darf gern zu derberen Boots greifen, aber auch alle möglichen Varianten von Herrenschuhen können getragen werden“, bestätigt sie. Abschließend hat Lisa Falger noch gute Nachrichten für alle Beany-Fans. Die hängenden Strickmützen bleiben in Mode - und das sind doch gute Aussichten! Lisa Falgers Lieblingsoutfit für den Herbst: • Gewaschene Jeans im Chino-Cut • ausgewaschene Flannelbluse • fettgestrickter Loop • schmaler Nietengürtel • darüber ein schlichter Cardigan • mit olivfarbenem Parka • Geschnürte Boots oder Cowboy Ankles

“Farbentechnisch geht alles ins Schlammig-, Erdig- oder Olivgrüne, als Farbe dient knallrot bis Bordeaux,” ist sich Lisa Falger sicher. Beim Make-up sind laut Ina Ristau Rottöne ebenfalls wieder super angesagt. Aber nicht nur dort - auch die Haartöne gehen wieder ins Rötliche. „Alle Variationen von Rot sind im Trend,” weiß die Haarstylistin. Ob Mann, oder Frau - die Klamotten wechseln von der einfachen Baumwoll-Chino zur Cordchino von Fein bis Breitcord- auch in Far-

14

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Jetzt Schnäppchen jagen! 5ive Skateshop präsentiert „Interboard“ - Lagerverkauf Während uns der Sommer noch mit einigen Sonnenstrahlen verwöhnt, richten sich unsere Blicke und Gedanken langsam auf die anstehende Herbst- und Wintersaison. Die neuen Snowboards stehen schon in den Shops und die neuen Outerwearkollektionen wollen bestaunt werden. Die Zeichen stehen auf Snowboarding, Snowboarding und Snowboarding... Um für die ersten Gletscheropenings mit dem passenden Equipment ausgerüstet zu sein, präsentiert der 5ive Skateshop vom 15. bis 17. September täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr den großen „Interboard“-Lagerverkauf. Hierzu wird der Bloody Sellout Market in der Bahnhofstraße 18 in einen Boardsportschnäppchenmarkt verwandelt. Winterbekleidung und Snowboardhardware kommen zu Schleuderpreisen unter den Hammer. Einzelgrößen, Musterkollektionen sowie Ware aus den vergangenen Saisonen von Brands wie Burton, Nitro, Volcom, DC, Special Blend, 686 und viele mehr gibt es für kleines Geld. Setangebote ab 120,- Euro für den Snowboardanfänger sowie das Jibboard aus der Vorsaison lassen jedes Schnäppchenjägerherz höher schlagen.

Das Smartphone App des Monats

WhatsApp Messenger Nachrichten versenden, Kontakte austauschen, oder Standorte mitteilen: Der Messenger-Client WhatsApp verknüpft das iPhone mit anderen Smartphone Nutzern von Android, Blackberry und Nokia. Obwohl sich ausschließlich Nutzer dieser App Nachrichten senden können, wird kein zusätzlicher Account benötigt, da die Anwendung automatisch auf das Adressbuch und den damit verbundenen Handynummern zugreift. Ebenso fallen neben dem einmaligen Kaufpreis von 79 Cent keine weiteren Gebühren an. Dies erlaubt einen ständigen Datenaustausch, welcher via Push, ähnlich einer SMS, sofort auf dem Handy angezeigt wird- per WIFI oder 3G. Durch dieses Feature, der nahtlosen Anbindung an das Adressbuch, sowie dem Kostenvorteil, erweist sich WhatsApp als einfachste und somit beste Lösung des unkomplizierten Nachrichtenaustauschs.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

15


Altusried Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de

Augsburg Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de

Dietmannsried Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190

Füssen Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

Kaufbeuren Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de

Kempten Body Secret`s -

Piercing - Studio

Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2519004 www.pauls-piercing-point.de

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. (0831) 5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de

Tattoo Studio ab sofort

BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Stechwerk Tattoo & Piercing Kronenstr. 8 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de

Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de

Memmingen Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de

„Aller Anfang ist schwer!“, resümiert Peter Jaumann, wenn er sich an die Zeit zurückerinnert, als er vor Jahren das Tattoo Studio Zeitlos in Krugzell eröffnete. Seit dem kann der Tätowierer auf viele zufriedene Kunden zurückblicken, die sich von ihm haben verschönern lassen. Nach dem hochwasserbedingten Umzug mit seinem Studio von Krugzell nach Kimratshofen hat es Peter und seine Frau Monika nun nach Altusried verschlagen, wo sie von nun an mitten im Dorf die Tattoonadel schwingen. Das Tattoo Studio Zeitlos bietet ab sofort auf eine Fläche von 200 m2 Tattoo, Piercing und Permanent Makeup an und verfügt zudem über eine große Auswahl an Piercingschmuck. Bereits Anfang August wurde der neue Laden auf dem Altusrieder Rathausplatz mit einer Einweihungsparty gebührend gefeiert und zahlreiche Besucher ließen sich bei Sekt und leckeren Häppchen von

16

dem angenehmen Ambiente des Studios und der stilvollen Einrichtung überzeugen. In einer lockeren Atmosphäre konnten sich die Gäste zudem mit dem gesamten Zeitlos Team unterhalten und sich rund ums Thema Tattoo & Piercing informieren. Sowohl für ihre Kunden als auch für Monika und Peter Jaumann steht ganz klar fest, dass der Umzug in die neuen Ladenräume die absolut richtige Entscheidung war. Wir haben mit den Beiden gesprochen und uns ebenfalls im neuen Studio umgesehen...

Hallo Peter, erstmal Gratulation zum neuen Laden. Habt ihr euch schon eingelebt? Auf jeden Fall. Der Laden ist super geworden, genau, wie wir uns das vorgestellt haben. Selbst das Putzen macht uns jetzt riesigen Spaß (lacht).

Zuerst in Krugzell, dann Kimratshofen und jetzt Altusried. Welche Vor-

teile bietet das Land für ein Tattoo-Studio im Gegensatz zur Stadt? Der größte Vorteil ist, dass man sich mehr Zeit für die Kunden nehmen kann und nicht alle 5 Minuten jemand reinkommt und uns beim Arbeiten stört. Ein weiterer Vorteil sind die Parkplätze, die direkt vor unserem Studio vorhanden sind - ohne Parkgebühr nur mit Parkscheibe.

Warum der Umzug nach Altusried? Das Studio in Kimratshofen ist uns einfach irgendwann zu klein geworden, daher war ein Umzug eh geplant. Das Geschäft mit der zentralen Lage im Dorf direkt am Rathausplatz überzeugte uns sofort, da haben wir gleich zugeschlagen.

Am 6. August war die Einweihungsparty des Studios. Was war da los und wie war die Resonanz der Gäste?

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Zeitlos

in Altusried Es war sehr viel los und die Resonanz war einfach gigantisch! Es hat alles super funktioniert. Obwohl viele unserer Stammkunden im Urlaub waren, war es trotzdem proppenvoll. Auch die Musik war klasse. Wir hatten Wolfgang Heieck da, der hat allein mit Gitarre wirklich super gespielt und die Leute spitze unterhalten. Das war ein richtig gelungenes Fest.

Kommen wir mal zum neuen Studio. Was ist denn das Besondere daran? Also zunächst einmal natürlich die große Ladenfläche, die das Studio sehr geräumig macht. Durch edle Farben in Verbindung mit dem Naturholz haben wir eine tolle Atmosphäre und einen einzigartigen, edlen Stil geschaffen. So fühlen sich bei uns alle Generationen wohl - von jung bis alt.

Was gefällt Dir am neuen Studio am besten? Mir gefällt, unser zentrale Lage mitten in Altusried. Da können die Leute direkt nach ihren Erledigungen bei uns zur Beratung vorbeischauen. Und natürlich der Beamer! Mit dem Beamer bin ich total happy! Ich lasse den ganzen Tag unterm Tätowieren verschieden Musik-DVDs laufen. Die Kunden können sich natürlich auch DVDs aussuchen - von Simon und Garfunkel bis Joe Cocker über AC/DC bis hin zu Metallica habe ich alles Mögliche da. Dann können die Leute beim Tätowieren die Filme anschauen und sind super abgelenkt.

Wer gehört alles zum Studio. Stellt Euch doch mal vor... Wir sind zu viert - Saskia, Robert, Moni und ich. Die Saskia tätowiert und pierct und ist zusammen mit Robert für kleinere Tat-

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

toos und Schriften zuständig. Die Moni pierct, tätowiert und kümmert sich ums Permanent Makeup und ich tätowiere eher die größeren Motive. Ich mach eben auch viel Freihand und vor allem Porträts - die sind meine Hauptaufgabe.

Monika, Du bist u. a. fürs Permanent Make-up zuständig. Erklär uns doch zum Schluss, was das genau ist... Der größte Unterschied zwischen Tattoo und Permanent Make-up ist, dass eine Tätowierung nicht mehr rausgeht. Beim Permanent Make-up sind die Farben so aufgebaut, dass sie sich nach einiger Zeit wieder abbauen. Das ist auch wichtig, weil sich das Gesicht mit der Zeit stark verändert und man so Farben und Formen immer neu wählen kann. Der Vorteil beim Permanent Make-up, der immer wieder überzeugt, ist: Du musst dich nicht schminken, du bist schon grundgeschminkt. Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit, ob du im Wasser bist, den Helm runterziehst, über die Augen wischt oder als Allergiker (z.B. bei tränenden Augen) - da kann nichts verlaufen, verschmieren oder verwischen. Mit Permanent Make-up können aber auch hässliche Narben oder einzelne große Pigmentflecken behandelt werden. Vom Prinzip funktioniert es aber genau wie das Tätowieren, es ist das gleiche System allerdings mit ganz feinen Maschinen. Da die Haut im Gesicht empfindlicher ist, betäuben wir die entsprechenden Stellen außerdem mit einer Betäubungscreme.

Vielen Dank für die Infos und das nette Gespräch. Wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg im neuen Studio!

Hygiene

das A&O im Piercing-Studio Die vollständige Vorbereitung geschieht immer in Anwesenheit des Kunden... Als erstes wird vom Kunden eine Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben... Alle Instrumente sowie der Piercingschmuck werden immer in Anwesenkeit des Kunden aus der sterilen Verpackung (Bild 1 und 3) herausgenommen. Dass die Instrumente und der Schmuck auch tatsächlich im Autoklav zwischen 134°C und 138°C bei 2,5 Bar Dampdruck sterilisiert wurden, erkennt der Kunde an den Kontrollstreifen auf den Folien, die sich von BLAU = INHALT NICHT STERIL zu BRAUN = INHALT STERIL verfärben. Dies wird jedem einzelnen Kunden gezeigt und erklärt, und ist auch auf den Folien vermerkt. Die Pflege wird jedem einzelnen Kunden genauestens gezeigt und erklärt. Nach der Behandlung werden die benutzten Instrumente in Anwesenheit des Kunden ins Instrumentendesinfektionsbad (Bild 2) gelegt. Die Nierenschale wird in Anwesenheit des Kunden in eine neue Folie eingeschweißt. Der Kontrollstreifen der neuen Folie ist blau. Somit erkennt der Kunde dass die Nierenschale noch nicht sterilisiert wurde.

1

2

Da wir über ausreichend Instrumente verfügen, kann ich bis zu 15 Piercings hintereinander stechen. Arbeitsflächen und Liege werden unmittelbar nach der Behandlung in Anwesenheit des Kunden mit einem Oberflächendesinfektionsmittel desinfiziert. Piercingnadeln sind Einwegprodukte. Sie werden in Anwesenheit des Kunden ausgepackt, und nach der Behandlung entsorgt. Auf der Verpackungsrückseite sind Verpackungs - und Ablaufdatum zu sehen (Bild oben). Diese Daten werden in ein Formular übertragen, mit dem jeder einzelne Kunde seit Jahren die vollständige Arbeitsweise per Unterschrift bestätigt. Dies geschieht IMMER NACH der Behandlung.

3

jetzt 2 x im Allgäu

In der Brandstatt 2 87435 Kempten

Altstädter Str. 4 87527 Sonthofen

Telefon: 0831  / 25 190 04 Mobil: 0160 / 2 60 45 31

Telefon: 08321  / 2205579 Mobil: 0160 / 2 60 45 31

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 19:00 - 22:00 Uhr oder nach Vereinbarung

www.pauls-piercing-point.de 17


Sport, Spaß & Spiel

“Following the river from it‘s source“ Peter Tümmers war 20 Tage mit dem Kajak unterwegs Erstaunte ungläubige Blicke von entgegenkommenden Wanderern und Sprüche wie „Wir werden die Letzten sein, die Sie gesehen haben“. Die Reaktionen von Außenstehenden sind nicht ganz unbegründet, wenn man sich vor Augen hält auf was für ein Abenteuer sich der Allgäuer Peter Tümmers mit seinen Paddelkollegen vom AKC (Alpiner Kajak Club) im Himalaya Gebirge begeben hat. Als Expeditionsleiter reiste er mit sechs weiteren Abenteurern des AKC‘s nach Nepal, um dort die Erstbefahrung des Gletscherflusses „Modi Khola“ zu bewältigen. Ziel der sieben Paddler mit ihren 10 Trägern und dem nepalesischen Bergführer war es, den Fluss von der Quelle am Gletschertor auf 4000 m bis in den Dschungel auf 1000 m zu befahren und dabei unbekanntes Wildwasser zu erschließen. Dieses verrückte Vorhaben war für unsere Redaktion Grund genug auf diese 20-tägige Expedition zurückzublicken. Für die meisten von uns stellt sich dabei eine Frage: Wie kommt man auf die Idee, sich das gigantische Himalaya-Gebirge als Paddel-Spot auszusuchen? Für Peter Tümmers, Geschäftsführer der ICO – Impulse Company – GmbH, sowie Mentalund Co-Trainer der Nationalmannschaft Wildwasser Rennsport war es bei Weitem nicht die erste Expedition mit dem Kajak. An verschiedensten Spots auf der ganzen Welt ist er schon gepaddelt. Auf Reisen wie diesen erlebt er seine Grenzen und gewinnt neue Eindrücke und

18

Erfahrungen, die er dann in Teambuildings, in Leadershipseminaren oder in Vorträgen einfließen lässt und somit Kunden an seiner Expertise und Professionalität nicht nur teilhaben, sondern auch selbst erleben lässt. Die Idee einen Fluss von seinem Ursprung aus zu paddeln, entstand schon vor knapp 20 Jahren als er in Costa Rica vom höchsten Berg Zentralamerikas bis ins Meer bei Panama paddelte. Die Idee „following the river from its source“ geriet zwar für

einige Jahre in Vergessenheit, starb aber selbst nach einem gescheiterten Versuch am Kilimandscharo nie. Im Herbst 2010 war es nach monatelanger Planung dann endlich soweit. Allein die logistische Planung eines solchen Trips ist enorm. Neben der alpinen Ausrüstung musste natürlich auch das komplette KajakEquipment auf den Berg geschleppt werden. So brachte es jeder der Extremsportler auf 50 Kilo Gepäck, die sie sich mit ihren nepalesischen Trägern teilten. Ziel des mehrtägigen Fußmarsches war das Basislager auf über 4000 Metern Höhe. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, in der sich die Kajakfahrer in bekanntem Terrain einpaddeln konnten, ging es zu Fuß in zwei Tagesetappen zum Basiscamp Machapucharé auf 3700 Metern. Von hier aus startete das Team am nächsten Tag zum Annapurna Base Camp. Dort gab es die erste Ernüchterung. Der Abschnitt zwischen den beiden Camps war nicht befahrbar, da nur eine Gletschermoräne vorzufinden war, die

sich kurz vor dem Machapucharé Camp erstreckt. Aus diesem Grund mussten die Abenteurer dorthin zurück absteigen. Um von hier zum Fluss zu gelangen, wurde die gesamte Ausrüstung 300 Höhenmeter über ein steiles Geröllfeld abgeseilt. Bei dieser abenteuerlichen Aktion löste sich plötzlich ein Felsbrocken und verfehlte die Gruppe nur knapp. Am Fluss angekommen, wartete nun endlich die Erstbefahrung mit dem gigantischen 8000er „Annapurna“ im Hintergrund. Der namenlose Abfluss des Annapurna South Glaciers stellte sich auf den ersten 500 Metern als steile Rinne heraus, deren Wassermenge sich durch den Zusammenfluss mit dem Modi Kohla verdreifacht und die Schwierigkeit von WW5 (Wildwasser) auf WW4 abnimmt (es gibt 6 Wildwasserstufen, wobei WW6 als allgemein unbefahrbar gilt). Nach zwei Kilometern endete die Erste Etappe, die die Erstbefahrer „Moränen Run“ nannten. Am Tag darauf ging es weiter flussabwärts durch ein weites und traumhaftes Hoch-

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Change Seminare Business-Trainings Outdoor-Events

» Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung « ICO steht für Business-Trainings und nachhaltige Outdoor-Events. Mit unserem vielseitigen Portfolio gestalten wir für Sie Trainings, Teaming- und Coaching-Veranstaltungen, sowie intelligente und spaßgeladene Events. Wir sind Übersetzer, Ideengeber und Transferleister Ihrer BusinessBotschaft und Lösung.

ICO GmbH Impulse Company Oberstdorf Im Wasen 16 · D-87544 Bihlerdorf Telefon +49 (0) 8321 / 87033 www.impulsecompany.de

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff

plateau mit einer Schwierigkeit von anfangs WW5, die langsam zu WW3 abnimmt und durch einen erneuten Anstieg der Schwierigkeit das Fahrtende ankündigt. Ein dritter Neuabschnitt scheiterte an der Uneinsehbarkeit eines Klammabschnittes und stellte sich später, aufgrund des enormen Gefälles, als unberechen-

s - GeschäftsPeter Tümmer GmbH OIC r führer de

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

bar heraus. Wie schwer und gefährlich diese Befahrung ist, bestätigt die Tatsache, dass ein Fahrer den Trip vorzeitig beenden musste, da sich dieser, bei einer Eskimorolle, schwere Gesichtsverletzungen zugezogen hat. Bei der Expedition ging es nun auf bekanntem Terrain weiter. Nach einem Bad in den heißen Quellen von Hot Springs, paddelte das Team in Richtung Nayapul, dem Ausgangspunkt, den die Gruppe nach zwei Tagen exzellentem Wildwasser zum Abschluss des 20-tägigen Abenteuers erreichte. In dieser Zeit konnte Peter Tümmers wieder neue Erkenntnisse gewinnen und Erfahrungen sammeln, die er in seiner täglichen Arbeit (www.impulsecompany.de) in den Businesskontext überträgt und an Führungskräfte vermittelt. Auch die nächste Expedition ist schon in Planung. Im Herbst 2012 will der Spezialist für Mentaltraining, Leadership und Teaming den Rio Apurimac, der als Quellfluss des Amazonas gilt, in Angriff nehmen.

+ nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

19


Foto: H. Langer

Filmreif in Isny startet mit neuem Programm Die Kinoreihe Filmreif des Kulturforums Isny und des Isnyer Kinos startet wieder mit einem abwechslungsreichen Programm in den Herbst. Freunde anspruchsvoller Filmproduktionen können einmal im Monat immer dienstags einen spannenden Mix aus Komödie, Drama und Dokumentarfilm erleben. Alle regulären Filme werden im Neuen Ringtheater in Isny gezeigt, Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Los geht’s am 13. September mit dem wunderbaren Film „Der letzte schöne Herbsttag“ von Ralf Westhoff. Es geht um Probleme die wohl in jeder Beziehung eine Rolle spielen, zum Beispiel die hoffnungslose Vielschichtigkeit der Kommunikation zweier Liebenden. Während Claire lieber alles ausdiskutiert und ständige Liebesbeweise fordert, will Leo gerne eine Claire-Gebrauchsanleitung und einfach nur den letzten schönen Herbsttag genießen. Am 20. September wird ein „filmreif spezial“ gezeigt: Leo Hiemers Dokumentarfilm „Hirnbein“ im Refektorium, Schloss Isny. Er erzählt die Geschichte Carl Hirnbeins, der im 19. Jahrhundert im Flachsland Allgäu die Milchwirtschaft einführte. Wie er lebte, starb und wie er Einfluss auf sein Umfeld hatte. Die Befragung der Menschen übernahm der aufstrebende Kabarettist und Komödiant Maxi Schafroth. Am 11. Oktober wird „Wer wenn nicht wir“ gezeigt, der in den frühen 60er Jahren spielt und die Vorgeschichte der RAF zeigt, am 8. November ist der Film „Drei“ zu sehen, bei dem Tom Tykwer mit dem Deutschen Filmpreis als bester Regisseur ausgezeichnet wurde und am 13. Dezember zeigt filmreif „Das Konzert“ von Radu Mihaileanu. Alle Filmvorführungen beginnen um 20 Uhr. Karten sind für 6,- € bzw. 5,-€ (ermäßigt) jeweils zwei Wochen vor der Filmpräsentation im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

Gib Gas, lieber Michael Schumacher!

4. Bierkistenrennen der Aktienbrauerei Kaufbeuren Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2008 ist das Bierkistenrennen der Aktienbrauerei Kaufbeuren längst zum Kultevent avanciert und auch heuer geht es vor der Zeppelinhalle wieder rund - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn am Samstag, 1. Oktober ab 14 Uhr satteln erneut wagemutige Rennfahrer ihre motorisierten Bierkisten und liefern sich dann, unter den Augen zahlreicher motorsportbegeisterten Zuschauer, spektakuläre Rennen. Insgesamt haben sich 40 nationale und internationale Teams für das Rennen angemeldet. Auf der doch sehr kleinen Fläche von 30 auf 30 auf 40 Zentimetern müssen Rahmen, Motor, Tank sowie alle Räder untergebracht werden, doch

nicht nur der beste Tüftler hat gute Karten beim Rennen. Viel wichtiger ist, zeigte sich in den vergangen Jahren, wer über die richtige Fahrtechnik und ausreichend Kondition verfügt, steht am Ende auf dem Siegerpodest. In diesem Jahr sind außerdem einige Neuerungen vorgenommen worden. Waren die einzelnen Rennläufe aufgrund der Zeitnahme in den vergangenen Jahren durch kurze Rennrunden geprägt, haben sich die Veranstalter erstmalig dazu entschieden, mit Transpondern zu arbeiten, um längere Renneinheiten fahren zu können und richtiges Rennfeeling aufkommen zu lassen. Zwischen den Rennläufen wird um die schnellste Kiste zu ermitteln ein Kurzsprint-Rennen mit Einzelzeitnahme stattfinden.

GroSSes Marktangebot und kulturelles Rahmenprogramm beim 28. Alternativen Markt in Altusried Am 2. und 3. Oktober 2011 herrscht in Altusried jeweils von 10 bis 18 Uhr wieder ein buntes Treiben beim etwas anderen Einkaufserlebnis im Allgäu. 170 Aussteller bieten auf über 15 000 qm alternative Produkte aller Art an. Neben dem reichhaltigen Marktangebot sorgt ein kulturelles Rahmenprogramm für Kurzweiligkeit. Bereits am Donnerstag, 29. September wird der 28. Alternativ Markt mit einer Abendveranstaltung eingeläutet. Mit dem Allgäuer Kabarettisten Maxi Schafroth wurde ein Künstler

20

verpflichtet, der mittlerweile eine große Fangemeinde, auch weit über das Allgäu hinaus, begeistert.

Programm mit Dieter und Waltraud Kölbl bei einem Frühschoppen mit Musik.

Am Sonntag, 2. Oktober beginnt dann das Markttreiben mit einem Angebot, das über Bio- und Feinkostprodukte über Handwerksprodukte aus verschiedensten Materialien, Möbeln, Bildern oder Schmuck bis hin zum Kinderkarussell für die Kleinsten reicht. Außerdem ist auch wieder ein Drehorgelspieler im gesamten Marktbereich unterwegs. Am Sonntag, den 2. Oktober beginnt um 10 Uhr das kulturelle

Ab 13 Uhr spielen „The Gendrix“ mit einem gemischten Programm aus Covern und Eigenkompositionen. Am Montag, 3. Oktober darf ab 10 Uhr mit „Jack und Siggi Natterer“ zu Blues, Soul, Rock uvm. getanzt werden und ab 14 Uhr sorgt „Virtuose Akkordeonmusik“ mit Eugenie Gorjatschewa-Krause und Hannes Natterer für Abwechslung. Für eine bequeme Anreise, auch mit öffentlichen Verkehrs-

mitteln, sorgt ein Shuttelbus, der ab 9:45 Uhr im Halbstundentakt vom Bahnhof in Dietmannsried verkehrt. Weitere Infos unter www.alternativer-markt-altusried.de

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Workshop mit FF7 Bandmeeting im Kemptener Jugendhaus

Die Band Five Funny 7 veranstaltet zusammen mit dem Jugendhaus Kempten unter dem Motto „Treffen, Musik machen und Spaß haben“ einen Musik-Workshop für junge Musiker. Termine sind am 14. und 15. Oktober. Beim Bandmeeting bekommen Musiker Tipps vom Profi. Alle die Spaß am Musik machen haben, sind herzlich willkommen. Zu Beginn des Workshops spielen die Five Funny 7 erst mal ein paar eigene Lieder. Anhand der Band wird dann erklärt, wer welche Aufgabe in der Gruppe hat, was eigentlich ihr Konzept ist, was ihre Art von Musik ausmacht und wie bei FF7 das Zusammenspiel

funktioniert. Aus den teilnehmenden Musikern werden dann, nach einer gemeinsamen Jamsession, vier Bands zusammengestellt, die mithilfe der Coaches zwei bis drei Songs aus verschiedenen Genres erarbeiten. Damit alle ein Training für das Instrument bekommen, das sie spielen, rotieren die Coaches durch alle Gruppen. Die erarbeiteten Songs werden dann von den Bands beim Abschlusskonzert auf einer professionellen Bühne dem Publikum dargeboten. Wenn das Interesse für Improvisation und Jammen größer sein sollte, wird der Schwerpunkt in diese Richtung verlagert. Die Workshops finden am 14. Oktober von 14 bis 20 Uhr und am 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- €. Weitere Infos gibt‘s unter www.jugendhaus-kempten. de oder www.fivefunny7. de. Anmeldungen unter workshop@fivefunny7.de

Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen am 07.09.2011 bei Musik Rimmel im Kempten Für alle Freunde des gepflegten Rhythmus‘ gibt’s am 7. September wieder einen Cajon Workshop bei Musik Rimmel in der Poststraße in Kempten. Erneut ist hier Matthias Philipzen als Dozent vor Ort, der durch den Workshop führen wird. Das Cajon und seine Spielweisen kennenlernen und erste Rhythmen verinnerlichen sind die Programmpunkte des Workshops. In zwei Kursen (von 15 bis 17 Uhr und von 18 bis 20 Uhr) wird den Teilnehmern das Cajonspielen nahe gebracht. Vom Erlernen der Schlagtypen und speziellen Sounds auf dem Instrument bis hin zu Basisrhythmen werden von ihm vermittelt. Außerdem stehen der Einsatz des Cajon als kleines Schlagzeug und Rhythmen zur Songbegleitung auf dem Lehrprogramm. Philipzen wird dabei mit dem gleichnamigen Buch „Eine Kiste voller Rhythmus“ und dessen

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Sonntag, 2. Oktober und Montag, 3. Oktober 2011, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr

Playalongs arbeiten und mit den Teilnehmern leichte mehrstimmige Ensemblestücke einproben. Die Kosten pro Person und Kurs betragen 25,- Euro, Anmeldungen unter Tel.: 0831/22776 oder info@ musik-rimmel.de. Übrigens: am 23.10.2011 wird ein Fortgeschrittenen-Kurs für Teilnehmer früherer Einsteigerkurse stattfinden.

170 Aussteller auf über 15 000 qm Bioprodukte und Feinkost · Stein- und Töpferwaren · Schmuck · Bilder Leder- und Fellprodukte · Holzwaren und naturbelassene Möbel Papier- und Maulbeerprodukte · Glasbläser · Seiler · Kinderkarussell · u.v. m.

Kulturprogramm im beheizten Kulturzelt: Donnerstag, 29. September, 20.00 Uhr

Maxi Schafroth »Faszination Allgäu« Kabarett · Eintritt 15,– Euro Kartenvorverkauf ab 12. September 2011 im Kartenbüro Altusried, Tel. 0 18 05 / 59 22 00

Sonntag, 2. Oktober, ab vorm. 10.00 Uhr

Frühschoppen mit Musik mit Dieter und Waltraud Kölbl ab 13.00 Uhr

The Gendrix Blues und mehr

Montag, 3. Oktober, ab vorm. 10.00 Uhr

Jack & Siggi

Blues, Beat, Soul und Rock mit Jack und Siggi Natterer ab 14.00 Uhr

Virtouse Akkordeonmusik Eugenie Gorjatschewa-Krause und Hannes Natterer

www.alternativer-markt-altusried.de

21


G‘sund bleiba, imma nackat schloffa, i bin kei Rumtreiba wia a Katzabola…

Losamol machen Mundartreggae Sie machen Musik, die sie lieben, in der Sprache, die sie leben: Martin Folgmann und Benjamin Schehl. Zusammen sind sie „Losamol“. Seit einem Jahr existiert das Duo, zurzeit arbeiten sie an ihrem ersten Album. Ihr Song „Nauf auf‘d Bank“ wurde zur inoffiziellen Hymne der Allgäuer Festwoche und hat durch die Airplays der lokalen Radiosender eine Wahrnehmung in ganz Deutschland und auch im Ausland hervor gerufen. Dass sie mit diesem Erfolg selbst nicht gerechnet haben und die Idee eine Mundartreggae-Band zu gründen aus einem unglücklichen Unfall heraus entstand, haben sie uns im persönlichen Gespräch verraten.

Wie lange macht ihr überhaupt schon selber Musik?

Martin: Seit 1998 sind wir im Allgäu musikalisch aktiv, aber zusammen machen wir das jetzt ungefähr seit einem Jahr. Benni: Ich war zuerst bei den Roots Rock Pioneers und dann solo als Madess Juggling unterwegs. Wenn ich Dancehall mach, trete ich unter dem Namen B-Jahm auf. Martin: „Ich hab vorher mit ganz verschiedenen Leuten HipHop gemacht und dann unter dem Namen Publique. Ist es eigentlich schwierig, für den Gesang beim Dancehall und Reggae das jamaikanische Patois zu lernen?

Benni: Nein, eigentlich nicht, es ist eher einfach ein faules Englisch. Es ist dasselbe wie mit allgäuerisch. Allgäuerisch ist ja auch eigentlich eine Art faules deutsch. Und im Jamaikanischen wird auch alles abgekürzt, verschluckt und die Grammatik erst mal ignoriert. Passt das zusammen, Reggae und allgäuerisch?

Martin: Jetzt vielleicht weniger wegen der Kultur oder so, aber eine lustige Mischung ist es auf jeden Fall. Benni: Wir wollten es einfach mal probieren. Es hört sich cool an, den Leuten gefällt‘s und uns macht‘s einen Haufen Spaß. Wie kam es dazu, das Losamol-Projekt ins Leben zu rufen?

Martin: Johanna Hofbauer ist die Mutter eines Kumpels von mir und schreibt Bücher in Mundart. Die veranstaltet auch immer die „Spriebeitel-Treffen“ in Marktoberdorf. Und da kam uns die Idee, mal einen Rap in Mundart aufzunehmen. Wir wollten erst einmal ausprobieren,

22

wie sich das anhört. Angefangen hat alles mit einem Satz: ‚Do isch er ra, d‘r alt Brenna, aber glei wia!‘ (Beide müssen lachen). Und das kam so: Ich war im Auto unterwegs und bin durch Kraftisried gefahren. Da war die Straße wegen eines Feuerwehreinsatzes gesperrt. Den ersten Mann, den ich getroffen hab, hab ich gefragt, was da passiert ist. Und der hat dann geantwortet: ‚Do isch er ra, d‘r alt Brenna, aber glei wia!‘ und das hieß nichts anderes als ‚Da ist der Senior Brenner runtergefallen, aber gleich wie.‘ Eigentlich keine schöne Sache, denn der Feuerwehreinsatz war letztlich wegen eines tragischen Unfalls zustande gekommen. Aber es hat sich einfach lustig angehört, und dann habe ich gesagt: Hey, das kann man ja perfekt miteinander verbinden. Dann habe ich mit einem Kumpel angefangen den Satz auf einen Riddim zu flown und zu zweit haben wir dann einen Text geschrieben und fest gestellt, dass man mit Mundart einfacher texten kann, als in Hochdeutsch. Benni: Man kann vor allem alle R‘s super miteinander verbinden. Das ist mir schon aufgefallen, als ich den ersten Track in Mundart auf meinem Soloalbum „Madess Juggling“ aufgenommen habe. Das ‚Tus Dia nei!‘ Den Satz haben wir schon immer gefeiert. Und wenn ich das Lied live gespielt hab, kam das immer gut an. Irgendwann hat mir dann meine Freundin erzählt, dass sie da noch jemand kennt, der einen Rapsong auf Allgäuerisches aufgenommen hat und so haben wir beide uns eigentlich kennengelernt. Euer Lied „Nauf auf die Bank“ ist seit Ende Juli auf YouTube und hat innerhalb von drei Wochen über 20 000 Klicks erreicht. Habt ihr damit gerechnet, dass ihr so schnell an Bekanntheit gewinnt?

Benni: Nein, eigentlich nicht.

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Benni: Von überall, einfach aus dem Leben. Alles, was den Allgäuer anspricht, spricht uns auch an. Ich find‘s immer wieder witzig, wenn man alte Allgäuer trifft, die einem Wörter beibringen, die man noch nicht kennt. Da gibt‘s im Allgäuerischen wirklich so viele, saulustige Wörter. Das ist ja das Geile an dieser Sprache. Deshalb wird der Witz auch nie verloren gehen, in unseren Texten. Martin: Wenn man aufpasst, kann man jeden Tag so viele Sachen hören, die sich einfach lustig anhören. Es passiert ständig, dass wir im Alltag irgendwelche Sprüche von Leuten hören und denken: Da müssten wir eigentlich gleich ein Lied machen. Benni: Kennst Du den Begriff ‚Knedelschoppa‘? Nein, was ist das?

Benni: Das ist ein BH. Aber das weiß fast niemand. Und solche Sachen verbreiten wir halt wieder. Wir wollen den Dialekt auch über den Witz an der Sprache wieder zu den Jugendlichen bringen. Martin: Vielen jungen Leuten ist ihr Dialekt unglaublich peinlich und meinen sie müssen den abzustellen. Das ging mir früher auch

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Benni: Ja, der fand es geil, dass wir es geschafft haben, den Allgäuer Dialekt nicht peinlich klingen zu lassen. Martin: Den Witz an der Allgäuer Sprache werden wir auf jeden Fall noch so lange beibehalten, solange uns das weiter so viel Spaß macht. Benni: Vor allem schreibt es sich irgendwie leichter als normale Raptexte. Und wir haben auch den Anspruch das hohe Level beizubehalten. In dem Lied ‚Nauf auf d‘ Bank‘ haben wir beispielsweise einen 9-silbigen Reim eingebaut. Der geht so: „G‘sund bleiba, imma nackat schloffa, i bin kei Rumtreiba wia a Katzabola…“. Dieses Level wollen wir auch beibehalten.“

KONZERT

PARTY

PHRASENMÄHER ‚Sympathie ist der Teufel‘ Mi 14-09-11

KONZERT

Wo nehmt ihr eure Inspiration für die Texte her?

Martin: Wir haben auch Lob bekommen von einem Bekannten, der in Franken wohnt ursprünglich aber aus Kempten kommt, und der hat eben gemeint, dass er es richtig gut findet, endlich einen Sound zu hören, der aus dem Allgäu kommt und nicht peinlich ist.

KLUB BALKANSKA Balkanbeats, Russian Polka, Nu Klezmer Sa 10-09-11

ROCKBAR MIT A-BOMB A Tribute to AC/DC Fr 16-09-11

KONZERT/PARTY

Martin: Die lokalen Radiosender haben uns eine sehr gute Starthilfe gegeben. Das war neben facebook der größte Antrieb dafür, dass wir jetzt so schnell so bekannt geworden sind.

Benni: Tu‘s Dir nei!

CATCH A FIRE mit Denyo, Eizi Eiz, Max Herre u.a. Fr 09-09-11

BASTA ‚Mach blau‘ Live Tour – A Cappella Mi 05-10-11

KONZERT

Wie erklärt ihr euch die schnelle Bekanntheit, die ihr erreicht habt?

mal so. Wir wollen den Leuten aber den Spaß an der Sprache wieder zeigen und dass es nicht peinlich ist, wenn man in seiner Mundart spricht.

ROCKBAR MIT KUMM Indie-Rock aus Transsilvanien Fr 07-10-11

KONZERT/PARTY

Martin: Wir haben gedacht, gut, jetzt spielen die uns einmal im Radio, und das wars dann. Aber mittlerweile kommt das Lied seit zwei Wochen mehrmals am Tag. Wir werden gespielt auf Radio Galaxy, RSA, AllgäuHit, wo wir auch ein einstündiges Interview gegeben haben und auf Bayern 2.

KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620

Während der Festwoche wart ihr in Kempten ziemlich präsent. Was für Auftritte sind in nächster Zeit noch geplant?

Martin: Wir bekommen viele Anfragen von Dorffesten, Betriebsfeiern und so weiter. Wir sind da für alles offen. Das ist ja das Gute, dass wir Jedermannsmusik machen. Ich glaube wir wären auch auf einem Reggaefestival nicht fehl am Platz. Das finden wir auch und bedanken uns für das Interview und wünschen euch viel Erfolg und viel Spaß mit eurer Musik und alles Gute für die Zukunft!

Alle Tracks von Losamol gibt es übrigens auch zum kostenlosen Download auf ihrer Webseite www.losamol-mundart.de.

23


Konzerthighlights im September

In der Kultkneipe wird wieder

End of Summer am 09. und 10.09.11 in Willofs Zu heiß, zu regnerisch, zu kurz! Man kann über ihn sagen, was man will, aber eins ist sicher: Der Sommer ist vorbei. In Willofs wird aus diesem Anlass jedes Jahr ein Festival auf die Beine gestellt, das den bitteren Abschied von der heißen Jahreszeit etwas versüßen soll. Im Gasthof Obermindeltal in Willofs ist es am 9. und 10. September wieder einmal Zeit Abschied zu nehmen. Hier heißt es dann wieder: „Goodbye Summer“ mit einem Programm, das man so nicht alle Tage findet. Auch heuer ist das so und das Line-up spricht hier eine deutliche Sprache!

Lazuli

Raggabund

Embryo

Fr, 09. September Serenity, The Gendrix, The Mellers, Bugatti Blues Band & Robespierre GroSSe Bühne

Serenity

The Gendrix

Auf der großen Bühne kommen am Freitag fünf Figuren auf die Bühne, die sich dem Symphonic Metal verschrieben haben. Treibende Gitarrenriffs, ein anfeuerndes Schlagzeug, und melodischer Gesang bilden eine Einheit, die zu einer geballten Ladung fusioniert. Auf ihrem aktuellen Album haben sie sich Verstärkung in Form von äußerst begabten Sängerinnen geholt. Ein weiteres Zeichen, dass sie sich nicht nur auf ihre offensichtlichen Fertigkeiten verlassen, sondern auch neue Wege zu gehen bereit sind.

Von Jimi Hendrix bis John Mayall, von Eric Clapton bis Jimi Page: Als Vorbilder dienen ihnen nur die Meister. Drummer Pit Gogl, Gitarrist Liviu Jean Manciu aus Rumänien und Bassist Paul Alan Gee aus England sind The Gendrix. Die drei Virtuosen spielen nach ihrem eigenen Verständnis Hits der Rock- und Bluesgeschichte nach und verblüffen immer wieder mit eigenen Kompositionen.

24

The Mellers

Kleine Bühne

The Mellers Den Anfang machen The Mellers auf der kleinen Bühne. Die neunköpfige Ska-Kombo vom Bodensee hat sich in über zehn Jahren den guten Ruf erspielt, mit Humor und ausgefallenen Showeinlagen, für eine großartige Stimmung vor der Bühne zu sorgen. Neben einigen Coverversionen sind es doch die selbst komponierten Lieder, wie zum Beispiel der Song über das Nacktbaden oder ein Auftritt im Biene Maja Kostüm, die beim Publikum für ausgelassene Stimmung sorgen.

Bugatti Blues Band Seit 1985 haben sie den Blues. Aber sie spielen nicht nur die Musik der großen Bluesmen, sondern von Johnny Adams bis Jimi Hendrix. Wenn man sie in ein Genre pressen will, könnte Modern Chicago Blues am ehesten passen. Es waren Highlights wie Gigs im Vorprogramm von Canned Heat und Luther Allison

oder auch dem Colloseum-Sänger Chris Farlowe, die ihnen die Reputation verschafften, die sie inzwischen genießen. Als Neuzugang kam Vera Aggeler dazu, sie bringt noch eine große Portion Soulpower á la Etta James mit.

Robespierre Er ist ein musikalisches Phänomen zwischen Folk und Bombastrock. Robespierre, mit bürgerlichem Namen Franz Mang, ist als Entertainer bekannt für seine ausschweifenden Bühnenshows, für humorvolle Einlagen und seine musikalische Vielfalt. 2007 hatte er einen Nr. 1 Hit in England mit „Penguin in the Air“. Er wurden in den vergangenen drei Jahren 10-mal Finalist beim „The USA International Songwriter Contest“ und den IAMA (International Acoustic Music Awards), den beiden weltweit führenden Songwriter Wettbewerben.

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


der Sommer verabschiedet!

Festival 2011 Serenity

Robespierre

The Gendrix

Sa, 10. September Embryo, Lazuli, Raggabund, MacJack GroSSe Bühne

Embryo Sie gelten als eine der ersten und eine der letzten echten Krautrockbands. 1969 gegründet, hat sich seitdem nicht nur in der Besetzung der Gruppe viel getan. Auch der Sound ist inzwischen nicht nur einem Genre zuzuschreiben und wenn doch, trifft der Begriff Weltmusik es vielleicht noch am angemessensten. Obwohl mehr Platz nötig wäre, als hier zur Verfügung steht, um diese Band vollständig zu beschreiben. Abschließend muss vielleicht noch eines angemerkt werden: In über 40 Jahren hat das Kollektiv Embryo mehr erlebt als mancher Mensch in seinem ganzen Leben.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Lazuli Live sind sie ein echtes Erlebnis. Vom Montreux Jazz-Festival bis Burg Herzberg, von Night Of The Prog auf der Loreley bis zur Zappanale - stets hinterließen sie ein völlig in den Bann gezogenes Publikum. Vom Eclipse-Magazin wurde das neueste Werk der Progrockband aus Frankreich („4606 battements“) zum Album des Monats gewählt. Ihren charakteristischen Sound entwickeln sie mit Instrumenten wie Marimba, Vibraphon oder dem Waldhorn. Von einem Instrument sind Lazuli sogar die einzigen Besitzer auf der ganzen Welt: Die Leode ist eine Art Synthesizer Gitarre und ist Schöpfung von Lazuli.

Kleine Bühne

Raggabund Das Münchener Künstlerkollektiv Raggabund besteht aus vier Musikern, die sich zusammengetan haben, um deutschen Reggae und Dancehall auf die nächste Stufe zu tragen. In ihren Texten findet man neben politischen Motiven auch persönliche Impressionen und das auf deutsch, englisch, spanisch. Neben dem Produzentenduo Dungee und Sasha sind es besonders die beiden südamerikanischen Brüder El Criminal und Don Caramelo, die die Bühnenpräsenz von Raggabund ausmachen.

kommt. Aus allen Genres bedient er sich, um in bester Beatboxermanier einen neuen Sound zu kreieren. Die letzte Band stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Veranstalter ließen aber verlautbaren, dass sie auch hier hochkarätige Gäste einladen, die als spezielle Überraschung für die Besucher des End of Summer Festivals aus dem Hut gezaubert werden. Der Eintritt kostet 12,- € am Freitag und 14,- € am Samstag. An beiden Tagen ist der Eintritt von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr um 2,- € ermäßigt. Das Kombiticket für das ganze Wochenende kostet 20 €. Camping ist im Preis inbegriffen.

MacJack Auf der kleinen Bühne gibt es in diesem Jahr ein Novum. Mit MacJack ist zum ersten Mal ein Künstler vor Ort, der ganz im Stile von Beardyman, Kid Beyond oder Dub FX mit seinem Repertoire und einem Sampler aus-

25


Konzerthighlights im September

getstoked Dancehall Inferno feat.

Dopewalka

Schwarzer Adler Egelsee

Freitag

Am 16. September 2011 steigt eine neue Ausgabe der getstoked Dancehall September Inferno Partyreihe im Schwarzen Adler in Egelsee und mit Dopewalka aus Rosenheim ist einer der talentiertesten Reggae Solo Künstler am Start.

16

Der junge Sänger und Songwriter Dopewalka vereint Reggae, Dancehall und eine Prise HipHop zu einer gelungenen Mischung, die geradezu zum Tanzen geschaffen ist. Die deutsch- und englischsprachigen Songs sind tiefgründig, durchdacht, anspruchsvoll und bergen jede Men-

Darkened Nocturn Slaughtercult

ge Ohrwurm-Potenzial. Auf den großen Festivals wie Rototom Sunsplash, dem Chiemsee Reggae Summer sowie dem Reggaejam in Bersenbrück konnte er dies bereits unter Beweis stellen. Mit seiner 2. EP „Fluss des Lebens“ schafft er den Sprung vom Newcomer zum etablierten

Temple Of Metal

Noise of Minority, The Carriage, Ablated Mind & Face my Rage Turm im GoIn / Obergünzburg

SchwarzeR Adler Egelsee

Samstag

Düster wird es am 24. September 11 im Schwarzen Adler in Egelsee, wenn die Black Metal Combo Darkened Nocturn Slaughtercult dem Adler einen Besuch abstattet und ihre dämonische Show präsentiert. Samstag

Die Band wurde 1997 gegründet und hat sich dem rohen Old School Black Metal norwegischer Machart verschrieben. Intelligente und abwechslungsreiSeptember che teils groovige Kompositionen und eine Frontfrau, die ihresgleichen in der Szene sucht, machen Darkened Nocturn Slaughtercult zu einer der führenden Black Metal Bands in Deutschland, die vor allem live zu überzeugen weiß. Zunächst hielt man sich lange Zeit bewusst im Underground auf, ehe die Band 2005 erstmals auf dem Party.San Festival auftrat. Dies bedeutete den Durchbruch von Darkened Nocturn Slaughtercult, die seit dem regelmäßig auf den großen Festivals, wie dem With Full Force oder dem Party.San zu Gange sind. 2010 spielten sie dann erstmals in den USA. Aufsehen erregte die Band 2006 durch ein Interview, das im TV auf „Arte“ ausgestrahlt wurde und bei Szenekennern ein Schmunzeln, bei Außenstehenden jedoch Irritation und Gänsehaut auslöste. Bevor DNS ihre satanische Show zelebrieren, sind als Support die Bands Augrimmer, Ravenholm und Trollwut zu sehen sein.

24

26

Reggae-Künstler und ist permanent in Clubs und auf Festivals unterwegs um die Massive ordentlich in Bewegung zu versetzen. Einlass 20.00 Uhr

Nach der letzten erfolgreichen Temple of Metal Konzertschlacht, die im Juli sogar „Open Air“ zeleSeptember briert wurde, folgt nun am 17. September der nächste Streich der metallischen Konzertserie. Im Turm treffen mit Noise of Minority, The Carriage, Ablated Mind und Face my Rage gleich vier Metalungetüme aufeinander, die das historische Gebäude des Clubs ins Wanken bringen werden.

17

Noise Of Minority (Bild) sind längst keine Unbekannten mehr und zählen bereits seit Langem zu den wichtigsten Acts der Region. Mit ihrem einzigartigen Sound, ihrer sympathischen Art und ihren energiegeladenen Liveshows konnten sie bisher jedes Publikum für sich begeistern und ihre Fanbase stetig ausbauen. Ihre Musik, eine Mischung aus Hardcore, Deathmetal und Metalcore, ist für die Fünf das Sprachrohr, über das sie der ganzen Welt eine Message vermitteln wollen: Man muss eben laut sein, um gehört zu werden!

Knallharte Gitarrenriffs, die jedem die Haare nach hinten bügeln, treffen bei „The Carriage“ auf massive Breakdowns, ummantelt mit einer energiegeladenen Bühnenshow. Wenn die Band aus Bad Saulgau ihr PartyGefährt anschmeißt, die Handbremse loslässt und das Pedal durchdrückt, wird jeder Laden, in dem sie anhalten, bis auf die Grundmauern niedergerissen. Ablated Mind aus Kaufbeuren haben sich mit ihren Konzerten ebenfalls längst Gehör verschafft und sich in letzter Zeit eine eingeschworene Fangemeinde erspielt. Melodic-Deathcore heißt die Mixtur, die sie aus harten Grooveparts, mächtigen Breakdowns und epischen Melodien kreieren und sowohl brutal und aggressiv auf ihr Publikum loslassen. Mit Face my Rage ist außerdem noch ein Newcomer am Start, der das Opening bei dieser neuen Temple of Metal-Ausgabe übernimmt. Nach den Konzerten geht es mit DJ.SchäXXXel weiter, der mit Groove Metal, Metalcore, Hardcore und Alternative erneut die Aftershowparty übernimmt. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 7,-€

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Tito Larriva & Tarantula am 11.09.2011 im Kaminwerk in Memmingen SINGEN & BEWEGEN AUF DEM NEUEN MITMACHKONZERT

lische

t

mm

elnde

An

Die

ro

Si-

au

s

ita

ens

ie

Cl

ah

m

ika

Der

us

em

Mit dabei sind:

D

Wer Tito Larriva & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in dem Film „From Dusk Til Dawn“ erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, verwandeln sich in Vampire und sind die Einzigen Nicht-Menschen, die das Schlachtfest von George Clooney und Abenteuergefährten überleben. Der Auftritt im Film und der dazugehörige Soundtrack bescheren der Band Kultstatus. Am Sonntag, 11. September, spielen die „Taranteln“ im Kaminwerk.

Im Gegensatz zu den Leningrad Cowboys, die von der Leinwand auf die Bühne stiefelten, können Tito Larriva & Tarantula aber auf einen soliden musikalischen Hintergrund verweisen. Als sie sich 1992 als Spaßprojekt gründen, haben Frontmann Tito Larriva, Gitarrist Peter Atanasoff und Schlagzeuger Johnny „Vatos“ Hernades in einer Vielzahl von Bands gespielt und kannten sich bereits seit den 70er Jahren. Mit bodenständigem Südstaatenrock und einer Prise Mexico traten sie in kleineren Clubs im heimischen L.A. auf und stießen Mitte der 90er Jahre auf die begeisterten Ohren des Regisseurs Robert Rodriguez. Neu im Filmbusiness ist zumindest Larriva auch nicht. Auf den Auftritt in „From Dusk Til Dawn“ folgt für ihn eine Rolle in „Desperado,“ wo er Quentin Tarantino in einer Absteige erschießt. Auf der Bühne überzeugen Tito & Tarantula vor allem mit ihren schweißtreibenden, energiegeladenen und gut gelaunten Shows, die sie derzeit wieder auf den deutschen Bühnen präsentieren. Eine Kultband mit Kulthits und einem kultigen Tito bringen das Kaminwerk am 11. September bestimmt aus der Fassung!

Sa-Singe

m

04.11.2011 JETZT NEU:

Detlev Jöcker: Kinderbotschafter der ZNS Hannelore Kohl Stiftung

DVD/CD TAMUSILAND 2

Tickethotline 01805 – 663 661

www.detlev-joecker.de

(0,14 €/Min aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min aus dem dt. Mobilfunk)

oder unter www.funke-ticket.de

Fr - 14 + 17 Uhr

bigBOX

Konstantin Wecker

11.11.2011 Fr - 20 Uhr

bigBOX

Herbstkonzert der Münchner Symphoniker

Berlioz | Tschaikowsky | Dvořák

19.11.2011 Sa - 20 Uhr

bigBOX

26.11.2011 Sa - 19 Uhr

KlassikBOX

Einlass: 19 Uhr - Eintritt: VVK 15,- €/AK 19,- €

Jahcoustix & Band Support: Furasoul Soundsystem Abdera Biberach

08.12.11 1 Do - 20 Uhr

NEU erkauf! im Vorv

bigBOX

15.01.2012 1 So - 19 Uhr

bigBOX

Die bigBOX Allgäu ist jetzt auch bei facebook! www.facebook.com/bigboxallgaeu

„Das ist es, was ich will: Die Welt bereisen und dabei Musik machen.“ Und das ist Dominik Haas a.k.a. Jahcoustix auch gelungen. Jetzt ist er am 23. September im Abdera in Biberach zu sehen, wo er ebenfalls seine „Good Vibes“ versprühen wird. 2009/2010 waren für Jahcoustix unFreitag vergessliche Jahre, in denen er mit seiner Musik die halbe Welt bereiste. Zunächst machte er sich auf nach Jamaika, September wo er verschiedene Künstler und Produzenten kennen lernte, dann ging es mit Gentleman auf Support-Tour nach Südamerika, in die Karibik und USA, bevor im Festivalsommer 2009 vor allem in Europa gespielt wurde. Im Oktober des Jahres tourte er mit seiner Band „the yard vibes crew“ dann drei aufregende Wochen durch sieben Länder Westafrikas, um gleich im Anschluss daran für weitere Konzerte direkt nach Israel zu fliegen. 2010 stand voll im Zeichen des neuen Albums „Crossroads“ was im September erschien. Nach einer erfolgreichen Release Tour in Deutschland, ging Jahcoustix erneut mit „Gentleman“ auf Europa Tournee. 2011 wird Jahcoustix seine Fühler weiter ausstrecken und mit einer neuen Platte so viele Konzerte in so vielen Ländern wie möglich spielen, um weiter eine positive Botschaft in Form der Sprache zu verbreiten, die alle Menschen verstehen: Musik! Einlass: 20.00 Uhr

23

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

N im Vo EU rverk auf!

05.02.2012 So - 20 Uhr

bigBOX

10.03.2012 Sa - 20 Uhr

bigBOX

Semmel Concerts GmbH präsentiert eine Produktion von Fechter Management & Verlag GmbH

Die e groß

28.04.2012 Sa - 20 Uhr

bigBOX

06.06.2012 Mi - 20 Uhr

bigBOX

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung oder unter

0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de

ticketBOX: Kempten, Kotterner Str. 64; Öffnungszeiten Mo bis Sa 10 - 19 Uhr, im Juli und August 12 - 18 Uhr; Sonn- und feiertags geschlossen

27


Konzerthighlights im September

Samsas Traum Kaminwerk/Memmingen

Catch A Fire Am Samstag, 17. September kommt die Band „Samsas Traum“ nach Memmingen zu einem Auftritt im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Bereits vor zwei Jahren sorgte die Band um Alexander Kaschte für einen denkwürdigen Abend im Memminger Süden. Im September 2011 nehSamstag men Samsas Traum erneut die Bühnen fest ins Visier. Dabei holt AlexanSeptember der Kaschte, musikalischer Kopf von Samsas Traum, für seine Fans zum großen Doppelschlag aus und wird auf dieser besonderen Konzertreise erstmals auch sein Projekt Weena Morloch live präsentieren. Das von Legenden und Gerüchten umrankte Death Industrial-Projekt wurde bereits 1998 gegründet. Unter dem Einfluss der Musik von Brighter Death Now, den Underground-Filmen Richard Kerns und Nick Zedds sowie deren Soundtracks, entwirft Kaschte mit Weena Morloch ein einladendes Paralleluniversum, in dem er die künstlerische Abwechslung zu Samsas Traum findet. Pünktlich zur gemeinsamen Tournee stehen sowohl Samsas Traum als auch Weena Morloch mit neuem Material in den Startlöchern. Während Samsas Traum mit dem Album „Asen‘ ka“ aufwarten, erschien im März 2011 auch das neue Weena Morloch Mörderwerk „Amok“. Nun wird das neue Material live präsentiert und das am 17. September auch im Kaminwerk.

17

mit Absolute Beginner (Bild), Max Herre, D-Flame u. a. im Roxy in Ulm

Der Sommer bleibt heiß! Dafür sorgt bei der nächsten Catch A Fire-Ausgabe ein Aufgebot an Pionieren der deutschen Rapszene: Mit Denyo, Eißfeldt und DJ Mad sind nicht nur die Beginner am Start - auch Max Herre und D-Flame werden der Massive ordentlich einheizen. Mit den Absoluten Beginnern begrüßt die Ulmer Location einen schwerwiegenden Act der gegenwärtigen deutschen Rapszene: Denyo hat sich mit den September Alben „Minidisco“ und „The Denyos“, als Solokünstler etabliert. Unvergessen bleibt auch sein Part bei dem Überhit „Adriano“ der Brothers Keepers. Denyos Rap-Partner Eißfeldt kann derzeit als Jan Delay große Charterfolge verbuchen und hat es von Jams in Jugendhäusern auf die größten Bühnen Deutschlands geschafft. Und wo die beiden zu finden sind, darf natürlich ein DJ Mad nicht fehlen, damit die Crew komplett ist. Zurzeit arbeiten die Beginner an einem neuen Album und vielleicht spielen sie neben ihren Klassikern wie „Rock on“, „Liebeslied“ und „Füchse“,

Freitag

9

auch den einen oder anderen brandneuen Song. Man darf gespannt sein! Als wäre das nicht schon Grund genug, dem Roxy am 9. September einen Besuch abzustatten, hat die Ulmer Location auch den wohl schönsten Musiker Rap-Deutschlands eingeladen: Max Herre. Der Stuttgarter hat alle seine Hits dabei: von Freundeskreis-Classics wie „Esperanto“ und „FK10“, bis zu Soloerfolgen wie „erste Liebe“ - und sicher gibt´s exklusiv für die Ladies noch „Anna“ obendrauf. Außerdem ist der Frankfurter Feuerwehrmann DFlame am Start. Der Mann mit der tiefsten Stimme Deutschlands macht alles noch schneller, tiefer und „Heißer“. Zu Gast sind auch die Orsons sowie Maeckes, KAAS, Plan B und Tua aka die 4 Musketiere und Chimperator-Kollege Kodimey. Also mal ehrlich: Bei diesem mächtigen Line-up fällt es wirklich schwer, der nächsten Catch A Fire-Show fern zu bleiben! Beginn: 20.00 Uhr

Chris De Burgh bigBox/KEmpten Donnerstag

15

September

Aufgrund des großen Erfolges der Moonfleet-Tournee im Frühjahr kommt Chris de Burgh 2011 ein zweites Mal mit demselben Programm nach Deutschland. Am 15. September ist er damit, auch in Kempten in der bigBOX Allgäu zu erleben.

Die Voraussetzungen für seine neue/alte Tournee könnten nicht besser sein, denn der irische Sänger/ Gitarrist/Pianist segelt einmal mehr auf einer Erfolgswelle: Seine aktuelle CD „Moonfleet And Other

Stories“ (2010) platzierte sich kurz nach der Veröffentlichung auf Platz drei der Album-BestsellerCharts und die Nachfrage nach seinen Konzerten ist ungebrochen groß. Mit dem neuen Werk knüpft er einerseits an alte Zeiten als Singer/Songwriter im Troubadour-Stil an. Andererseits trifft der gebürtige Argentinier mit der Thematik der Disc auch den Nerv einer Zeit. Nun bringt er die Songs des aktuellen Albums aber auch seine alten Hits erneut auf die Bühne und wird seine Allgäuer Fans sicherlich begeistern. Einlass: 19.00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr / VVK 18,-/ AK 23,- €

28

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


SCHERBEkontraBASS Schwarzer Adler Egelsee

WERKSPROGRAMM 2011

SEPTEMBER

Die Zweimann-Combo SCHERBEkontraBASS wird am Freitag, 9. September den Mythos der legendären Ton Steine Scherben um den verstorbenen Frontmann und Songwriter Rio Reiser im Schwarzen Adler aufleben lassen.

Foto: Tito & Tarantula

DO 08.09.2011 DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG Kino vom »Shoppen«-Macher Ralf Westhoff…

20 Uhr :: Eintritt: 5 Euro – Schüler & Studenten frei

FR 09.09.2011 SCHOOL’S UNITED

PI-Magazin und Tonipix: The biggest Party ever!

9

21 Uhr :: Eintritt: 5 Euro

SO 11.09.2011 TITO LARRIVA & TARANTULA

Die Band aus »From Dusk till Dawn« im Kaminwerk. 20 Uhr :: Eintritt: 19 Euro :: VV: 15 Euro + Gebühr

SA 17.09.2011 SAMSAS TRAUM + WEENA MORLOCH Black Metal meets Gothic und Neo-Klassik!

20 Uhr :: Eintritt: 23 Euro :: VV: 18 Euro + Gebühr

DO 22.09.2011 IN EINER BESSEREN WELT Der Oscar-Gewinner 2011 im Werk!

20 Uhr :: Eintritt: 5 Euro – Schüler & Studenten frei

Helter Skelter

GESTALTUNG: STILKONSOLE.DE

Hinter dem Duo SCHERBEkontraBASS steht eine echte „Scherbe“, wie sich die Mitglieder der Band selbst nennen: Marius del Mestre stieß als Gitarrist 1980 mit gerade mal 19 Jahren zu Ton Steine Scherben, die von 1970 bis 1985 Musik für eine ganze September Generation machte. Del Mestre schloss sich 2005 der Nachfolge-Band „Ton Steine Scherben Family“ an. Eben eine echte Scherbe. Mit Kontrabassist Akki Schulz fand sich Marius del Mestre erst vor einem Jahr zu SCHERBEkontraBASS zusammen. Das Duo macht Gänsehaut, bringt zum Lachen und pflegt den Scherben-Mythos, ohne einfach belanglos nachzuträllern oder zu posieren. Sie spielen ihre Instrumente geradezu virtuos und packen eine gehörige Portion Punk-Attitüde in ihre Show. Selbstverständlich präsentieren die beiden alle Ton Steine Scherben Klassiker und entführen das Publikum in eine vergangene Zeit voller Sehnsucht nach persönlicher und politischer Freiheit. Einlass: 20.00 Uhr Freitag

Best-of-Concert

am 31.10.2011 in der bigBOX Allgäu in Kempten

Live In verlost 2x2 Tickets Mit ihren Ü30 Rocknächten haben sich Helter Skelter längst einen Namen gemacht. Nun kommt die Band am 31. Oktober extra für ein Best-of-Concert nach Kempten in die bigBOX Allgäu. „Wir machen Musik, die uns begeisterte, als wir damals begannen Musik zu machen“, ist das Motto der Band, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lieder auf die Bühne zu bringen, die bisher live zu wenig gewürdigt wurden. Damit möchten sie ein generationsübergreifendes Publikum ansprechen und auch jüngeren

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Leuten die Möglichkeit bieten, einfach die beste Musik live zu erleben, die es damals gab und noch heute gibt. Auf ihrer Setliste stehen Songs von Pink Floyd, Springsteen, Beatles, The Who, The Doors, Dire Straits, John Cougar, Van Morrison, Eric Clapton und noch vielen mehr...! Wir verlosen 2x2 Tickets für diese Show an alle, die uns den Vornamen des legendären Musikers Hendrix nennen können. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. Viel Glück!

Die HipHop Xplosion kommt mit vier deutschen DJ- bzw. HipHopActs ins Roxy, deren September Karrieren nicht unterschiedlicher sein könnten: Am 23. September bringen Trooper da Don, DJ Bombastic und DJ Hype den Ulmer Dancefloor zum Kochen. Dienstag

23

Trooper da Don war Ende der 90er Jahre Mitglied von Rappers Against Racism und erreichte mit DJ Tomekk und Lil Kim Platz 6 der deutschen Charts. Seine eigene Single „Ride Or Die“ mit der DSDS-Finalistin Vanessa Struhler konnte sich noch zwei Plätze besser platzieren. Der Stuttgarter DJ Bombastico dagegen hat 1994 in einem lokalen Jugendhaus zusammen mit Freunden die Break Dance Crew Unlimited Style Posse gegründet. Darunter waren auch Mitglieder

der Massiven Töne. Mitten in der wachsenden Rapszene Stuttgarts lockte jedoch der Plattenspieler mehr, als das Tanzen. Von da an ging es schnell aufwärts und es folgten Parties, Jams und Break Dance-Battles. Auch zahlreiche deutsche Künstler wie Afrob, Samy Deluxe, D-Flame oder DJ Thomilla rockten zusammen mit ihm. Marc Hype aka DJ Hype aus Berlin ist seit 1988 tief in der HipHop-Kultur verwurzelt. Perfekt begleitet und ergänzt wird er heute bei seinen Sets von Jim Dunloop, einem studierten Konzertpianisten. Dabei fließen Funkbreaks, Rockloops und Old School HipHop mit live gespielten Funk-Pianoläufen zusammen. Gemeinsam tourten sie durch Europa, Asien, die USA, Russland, Israel oder Australien und bestreiten nun am 23. September die Ulmer HipHop Xplosion. Beginn: 23.00 Uhr

29


Konzerthighlights im September

10. September

Swingin’ Utters

CLUB VAU 18. September

Tito & Tarantula

Gegründet Ende der 1980er Jahre in Kalifornien, sind die „Swingin‘ Utters“ eine feste Institution der weltweiten Punk-Rock-Szene. Nach fast 8 Jahren Pause holen sie mit ihrem neuen Album „Here, Under Protest“, das erneut bei „Fat Wreck Chords“ erschienen ist, zu einem Rundumschlag aus. Mit großer Attitüde sind die „Swingin‘ Utters“ mit ihrem Folk-Hotrod-Cow-Twang-Punk zu einer der besten zeitgenössischen Melodic-PunkBands gereift - ohne dabei je ihre Wurzeln zu verlieren. Am Samstag, 10. September, spielt das Quintett im Lindauer Club Vaudeville, unterstützt von den Bands „Obstrusive“ und „Nofnog“. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 13,- €

16. September

Generators

„Tito & Tarantula“ gastieren am Sonntag, 18. September, im Club Vaudeville - zwar nicht „From Dusk Till Dawn“, dafür aber umso dreckiger und exzessiver! Der gebürtige Mexikaner Tito Larriva hatte in vielen musikalischen Projekten seine Finger drin und auf Vieles, das wir als bedeutsam schätzen, entscheidenden Einfluss. Als Punkrock Ende der 1970er in Los Angeles dreckig, drängend und aufregend war, steckte er mit „The Plugz“ und anderen mittendrin, wechselte später mit „Los Cruzados“ zum Blues-Rock und spielte als Support

Seit ihrer Gründung 1997 zählen „The Generators“ zur Speerspitze der Los Angeles Punk Szene! Pünktlich zum Erscheinen ihres brandneuen, achten Albums „Last Of The Pariahs“ gastieren die Kalifornier am 16. September im Club Vaudeville. Das neue Album der „Generators“ unterstreicht eindrucksvoll die typischen Merkmale der fünfköpfigen Gruppe, ihre ureigene Interpretation kalifornischen Punkrocks mit viel Melodie und dezenten Einflüssen des 77er Punks. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 12,- €

30

von „Fleetwood Mac“. Schauspielerei, Filmkomposition und Rock’n’Roll sind die wesentlichen Bestandteile seines künstlerischen Schaffens. Der Film „From Dusk Till Dawn“ schließlich fungierte als berühmtes Sprungbrett für die Band „Tito & Tarantula“, die auf ihr Debütalbum „Tarantism“ von 1997 regelmäßig neue Alben folgen lässt. Es sind jedoch vor allem ihre Liveauftritte, die für Begeisterung sorgen: schweißtreibend, energiegeladen, mitreißend und gut gelaunt präsentieren sie die breite Palette ihrer Musik. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 18,- € / AK: 21,- €

Spread The Message Ausstellung von Till Bernesga Bis zum 22. Oktober zeigt der Wangener Künstler Till Bernesga seine Werke im Club Vaudeville. Vernissage der Ausstellung „Spread The Message“ ist am 22. September, die er mit dem Lindauer PolitPoet Fritz Reutemann bestreitet. Beginn: 20 Uhr - Eintritt frei

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


DEVILLE 3. September

Trailerpark

„Trailerpark“ präsentieren ein provokantes White-Trash-Event und bringen mit ihrem Programm „Peppnosedays 2011“ eine wilde Freakshow auf die Bühne. Musik von und für Hartz-4-Empfänger, Kinder mit Kindern und Minderbemittelte mit RTL-Reality-ShowErfahrung! Einlass: 20.00 Uhr VVK: 10,- € / AK 13,- €

24. September

ahl m Nortmun d Fil

Konzer

Im April musste das Konzert abgesagt werden, jetzt lädt der Club erneut zum Punkkonzert mit dem schwäbischen Quartett „Normahl“ und einem Film über die legendäre Gruppe. Der Film erzählt vom Lebensgefühl des Punk in einer beschaulichen, schwäbischen Kleinstadt der späten 1970er Jahre. Dazu spielt live und unplugged das Punkquartett „Normahl“, das von Anbeginn kein Blatt vor den Mund nimmt. Einlass: 20.00 Uhr - VVK: 10,- € / AK 12,- €

25. September

Ellwood (Mad Caddies) Vier von sechs „Mad Caddies“, darunter Sänger Chuck Robertson, haben 2009 ein Sideprojekt ihrer Hauptband ins Leben gerufen: Die Gruppe hört auf dem Namen „Ellwood“. Die Band orientiert sich mehr an Reggae und Ska als die „Caddies“, ist aber nicht minder explosiv auf der Bühne. Am 25. September spie-

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

len sie eine der wenigen Deutschland-Dates im Club Vaudeville und lassen sicherlich auch einige Songs der Mad Caddies in ihrem Set erklingen. Wer die Mad Caddies mag, wird Ellwood lieben. Einlass: 20.00 Uhr VVK: 12,- €

31


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Die Sensation ist perfekt! Take That Member & DJ

Howard Donald am 01.10.2011 im Pitú Club in Memmingerberg

Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe! Kaum hat die wieder vereinigte Boygroup ihre mehr als erfolgreiche Tournee beendet, kommt Take That Mitglied Howard Donald ins Pitú nach Memmingerberg, um hier seine Qualitäten als DJ unter Beweis zu stellen. Am Samstag, 1. Oktober steht der Club Kopf, wenn der sympathische Musiker das Beste aus sexy, funky, Vocal House aus seinem Plattenkoffer zaubert. Noch lange vor Take That war Howard Donald bereits als DJ unterwegs und legte auf so vielen Partys wie nur möglich auf. Seine vielversprechende DJ-Karriere fand jedoch ein jähes Ende, als er eines Tages darum gebeten wurde, Teil einer 5-Mann-starken Pop Gruppe zu werden. Es sollte sich für ihn lohnen, denn Take That wurde zu einem regelrechten Straßenfeger und feierte Nr. 1 Hits in fast jedem Land auf der Welt. Das DJing hat Howard Donald allerdings nie ganz aufgegeben und so stand er immer wieder in verschiedenen Clubs hinter den Turntables. Dass er seinen Wurzeln treu geblieben ist, kam ihm zugute, als sich die Boyband 1996 auflöste. Nachdem die Achterbahn in den Medien abgeklungen war, schlug Howard Kapital aus seinen Erfolg, konzentrierte sich wieder aufs DJing und spielte in den besten Clubs und auf den größten Festivals der Welt. Howards einzigartige Position als „Promi-DJ“ war allerdings Fluch und Segen zugleich, denn einige Veranstalter in seiner Heimat kehrten ihm auch den Rücken. Aus diesem Grund konzentrierte sich Donald zunächst auf den internationalen Markt und verfeinerte seine Fähigkeiten immer mehr. Schnell sorgte er für volle Clubs, was auch die britischen Veranstalter dazu veranlasste, ihn mit Angeboten und Terminen zu überschütten. Doch nicht allein sein Name war der Garant für eine erfolgreiche Party. Es ist sein Talent, seine Hingabe zur Musik und vor allem die Mischung aus frühen Chicago-House und Vocal House, die einen Abend mit Howard Do-

32

nald unvergesslich macht. So ist es kein Wunder, dass er inzwischen zu den renommiertesten DJs Englands zählt und von seinen Fans verehrt und geliebt wird. Nachdem Robbie Williams, Gary Barlow, Mark Owen, Jason Orange und Howard Donald wieder als Take That vereint sind und an ihre vergangenen Erfolge anknüpfen können, ist es umso erstaunlicher, dass Howard Donald noch die Zeit findet, als DJ zu arbeiten und für einen Gig nach Memmingen kommt. Wer also

einen echten Weltstar wirklich aus allernächster Nähe erleben möchte, der sollte sich den Termin am 1. Oktober jetzt schon vormerken. Wir verlosen 2 Gästelistenplätze inkl. 1 Flasche Prosecco an alle Einsendungen, die uns sagen können, in welcher Stadt Howard Donald geboren ist. Schickt die Lösung per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther. Jauch@live-in.net und mit ein wenig Glück bist Du der glückliche Gewinner! Stichwort: Howard Donald

Pop & Wave Party Das Sommerfinale am 03.09.2011 im Spielboden in Dornbirn Der Sommer ist in seinen letzten Zügen, daher heißt es: Bühne frei für das pop&wave “Sommerfinale”im Spielboden in Dornbirn - mit den besten Hits und den beliebtesten Raritäten von Top-Bands der legendären Achtziger-Jahre. Die alternative und einzigartige 80er-Party im kleinen, aber feinen Rahmen, kommt garantiert ohne Schlager und Kaugummi-Pop aus, dafür wird sie mit den besten Alternative-Hits der Gegenwart angereichert. Bei schönem Wetter ist natürlich auch zusätzlich der wunderbare und einladende Gastgarten der Spielboden Kantine geöffnet. An den Turntables steht erneut pop&wave DJ MC Mode, der am 3. September für eine heiße und unterhaltsame Spätsommer-Partynacht sorgen wird.

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Unter dem Motto „Good Times!“ zelebriert Local Hero und Parktheater Resident DJ P-Low aka Mr. P-Cut an diesem Abend die ersten 10 Jahre seiner DJ Karriere. Hierfür wurde kurzerhand die gesamte deutsche DJ Elite eingeladen, um den Gästen ein musikalisches Highlight der Extraklasse zu bieten. Angeführt von DJ Rafik, dem 6-fachen DJ World Champion der den ganzen Globus mit seinem „elektrischen Mix aus elektronischer Musik“ beschallt, wurde hier wohl einer der besten DJs der Welt verpflichtet und eine Show auf höchstem Niveau ist durch seinen Ruf garantiert.

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Auch die HipHop Szene sollte sich den Abend nicht entgehen lassen denn mit dem Showcase von DJ Stylewarz und Mirko Machine werden zwei Legenden direkt aus Hamburg City eingeflogen, zu denen man nichts Weiteres sagen muss jahrzehntelange Erfahrung und ein Musikrepertoire von HipHop, Funk & Soul sprechen für sich! Um dem Abend noch endgültig die einzigartige Note zu verleihen, wurde HipHop Urgestein Torch als Host engagiert. Er feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag, war bei der Entstehung von HipHop in Deutschland an vor-

derster Front, verkaufte über 600.000 Tonträger und bringt über Sony auch sein legendäres Album „Blauer Samt“ nochmals als Re-Release auf den Markt. Im Spiegelzimmer werden The Famous Deck Team, bestehend aus DJ Smart und DJ Crypt, getreu ihrem Motto „Mind blasting DJ Show including 4 Turntables and 2 MPCs“ die Spiegel durch die Bässe an ihre Grenzen drängen. Soundmäßig geht die Reise von Funk&Soul über 80er-Classics zu Rap, HipHop und Electro. Abgerundet wird das Programm von Mr.

P-Cuts langjährigen Weggefährten DJ Toonz, DJ Pretty Pixxxe, DJ Short-T und Spiegelzimmer Legende DJ Don Promillo! An diesem Abend kommt ohne Zweifel jeder auf seine Kosten und das Parktheater verwandelt sich in eine DJ-Superstar-Manege! Tickets kann man aufgrund des außergewöhnlichen Programms auch schon im Vorverkauf vergünstigt im Modehaus Reischmann in der Klostersteige erwerben.

33


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

Ein Allgäuer Geburtstag... Die Summer Vibes werden 20 am 10. September im Club Goin in Obergünzburg Eine der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen im gesamten Allgäu geht in die 20. Runde. Die Summer Vibes. Sie wird zwar keine 20 Jahre alt, findet aber in diesem Jahr ihre 20. Wiederholung, was dem Erfolg jedoch keinen Abbruch tut. Denn welche Veranstaltung dieser Größenordnung kann auf 20 Fortsetzungen zurückblicken? Insbesondere diejenigen unter Euch, die seit der ersten „Vibes“, die Entwicklung mitverfolgt haben, können bestätigen, dass kei-

ne Party der anderen gleicht. Von Veranstaltung zu Veranstaltung war eine kontinuierliche Steigerung zu bemerken. Sowohl was das Line-up angeht, als auch die aufgefahrene Technik. Beim heutigen Stand muss man inzwischen über Multifarblaser in mehrfacher Ausführung sprechen, einer hochprofessionellen 4 Punkt Beschallung und einer Deko, die einmalig im Allgäu ist. Für das einmalige Erlebnis trägt sicher auch das Ambiente des Clubs GoIn einen großen Teil dazu bei.

Aber Technik und Ausstattung hin oder her. Bei der 20. Veranstaltung sollte man auch wissen, wie‘s geht. Was von Beginn an viel wichtiger war, ist, das mit der Vibes verbundene Gefühl. Es ist und bleibt ein überdimensionales Klassentreffen, an dem jedes Jahr sowohl die ältere Party-Garde mit der aktuellen Generation zusammentrifft, um den seit zwei Jahrzehnten totgesagten Technobeats zu lauschen und zu tanzen. Auf 6 Floors gibt es für jeden Geschmack Orte um sich auszutoben: U. a. haben die Beatspezialisten von RotraumMusic ihren eigenen Spielplatz im Stadl und die erfahrenen Residents aus dem Club Douala rocken die Höhle. Hoffentlich unter freiem Himmel, auf dem Mainfloor im Hof, bittet die Infinity Posse zum Tanz. Hier wird auch der Headliner spielen: Der Niederländer DJ Misjah ist einer der ganz Großen und besucht die Vibes zum ersten Mal. Aus Anlass des Jubiläums lassen wir auch einen der Verantwortlichen zu Wort kommen. El Fabio meint zum Ehrentag der Summer Vibes: „Wir lieben und feiern hier alle dieses ‚sinnlose Gestampfe‘ und diesen ‚Krach‘, der immer gleich klingt - zusammen mit DJ

DJ Misjah

Größen aus der ganzen Welt. Jeder sollte sich den 10. September 2011 ganz dick rot unterstreichen, denn wer diesen Termin verpasst, dem ist leider nicht zu helfen. Es ist ein Pflichttermin für alle Freunde der elektronischen Tanzmusik und sollte auch ein Stück weit als Support gesehen werden, für 20 großartige Feste, von denen die Meisten von uns deutlich mehr mit nach Hause genommen haben, als sie in Form von Eintritt gegeben haben. Die Summer Vibes ist einfach ein Stück Allgäuer Kultur geworden. Nur noch schwer wegzudenken. Das würden wir gerne mit so vielen Gästen wie möglich am 10. September feiern und uns bei allen bedanken, die immer dabei waren, ebenso wie denjenigen, die das tolle Gefühl zum ersten Mal erleben. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen! An dieser Stelle gilt unser ganz besonderer Dank auch dem Team vom Allgäu Live In, das uns über all die Jahre treu begleitet und supportet hat.“ Wir freuen uns ebenfalls immer ein Teil der Summer Vibes gewesen zu sein und gratulieren hiermit zum 20. Ausnahmezustand in Obergünzburg!

SummerEnd Kojotenparty am 03.09.2011 im Club GoIn in Obergünzburg Es ist wieder soweit! Nach einer kleinen Sommerpause, die das GoIn Team zum Umbauen und Renovieren genutzt hat, gibt es am Samstag, 03. September ein Wiedersehen mit der allseits beliebten, berühmt berüchtigten und nahezu legendären Kojotenparty. Gas geben lautet das Motto - und das gilt nicht nur für die Gäste! Auch die Kojotengirls sind heiß, diese Party zu einem unvergesslichen Event zu machen und Eure trockenen Kehlen mit Leckereien von der längsten

34

Allgäuer Bar zu versorgen. Apropos: Hier gibt’s natürlich wieder allerhand Specials, die die Durstigen unter Euch sicherlich sehr zu schätzen wissen. Du willst auch tanzen? Das geht natürlich klar, denn die GoIn DJs sind ebenfalls wieder am Start und erwarten Euch in gewohnter Manier auf vier Floors, um Euch die fetten Beats um die Ohren zu hauen. So konnte bereits DJ el Ombre für die Turmbeschallung gewonnen werden und auch DJ Raid und DJ Mexx haben ihr Kommen bestätigt. Die Beiden sorgen auf dem Open

Air Floor für die passenden Kojoten Mash-ups. Nicht fehlen darf auch DJ Alma, um der Stadlparty den nötigen musikalischen Pfiff zu geben. Auch der Rock und Electro Floor wird besetzt sein, um die Tanzfüße am Tanzen und die Headbanger am Bangen zu halten. Wie üblich steht auch der GoIn Bustransfer wieder zur Verfügung und wird Euch zu den gewohnten Zeiten befördern. Von

21 Uhr und 23 Uhr ab Kempten/ZUM über Börwang, Haldenwang und Untrasried. Um 21.45 Uhr ab Kaufbeuren/Plärrer, 22 Uhr Mod/Bhf, Geisenried, Unterthingau, Kraftisried, Günzach nach Obergünzburg . Und neu an dem Abend: Es wird einen Bustransfer von der Rösslewiese Obergünzburg ins GoIn geben! Bustelefonnummer Shuttleservice von Obergünzburg unter 0178-2889893. Eintritt ab 21 Uhr! Verbilligter Eintritt bis 21.30 Uhr.

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Ballhouse …electrify this town! samedi, Le 17 septembre 2011 en Parktheater

Ein Pflichttermin für alle Housemaniacs steht am Samstag, 17 September im Parktheater auf dem Kalender, denn hier ist „alors on danse“ angesagt! Um Punkt 23 Uhr geht die erste Ballhouse-Nacht der neuen Partysaison los. Die „Terrorschwestern“ werden mit dabei sein, der Mainfloor ist im Ballhouse-Style dekoriert und Parktheater Resident DJ Direkt a.d.O. stimmt grandios auf den Mainact ein: JIDAX! Nachmittags spielen Jide und Axel noch auf der Technoparade (der französischen Loveparade)

in Paris und am Abend stehen Ob in Frankreich, im Space Club die beiden Global Player dann auf Ibiza, in der Schweiz oder in Miami - sie nehmen ihr Publiim Parktheater an der Kanzel! kum mit auf ihren Trip durch die Jide und Axel sind seit Jahren Jidax-Welt. Zu den angesagtesgemeinsam unterwegs, beste ten Gigs kamen die Jungs auch Freunde, immer auf der glei- dank des französischen Housechen Wellenlänge - ein phäno- Vorreiters David Guetta. menales Team und in Frankreich schon eine feste Größe Sie sind einfach Partygaranten in der Szene. Sie wandeln ihre und werden im Parktheater bei Leidenschaft für House hinter ihrer Deutschlandpremiere so den Plattentellern bei jedem manches Brett rausschmettern Gig in pure Energie um, sie ent- und mit euch abheben. Beim ertainen, gehen ab und feiern Sonnenaufgang heißt es dann, mit – sie heben sich ab von der zwar bonne voyage, doch der breiten Masse, sind unverwech- Jidax-Bass wird auf dem Heimselbar markant, individuell und weg noch immer in euren Ohren wummern! einfach einzigartig.

„La Terrazza“ Terrace Closing Party am 17.09.2010 im Pitú Club in Memmingen Der Sommer neigt sich im September dem Ende entgegen und leider hat er so gut wie nie die Temperaturen gebracht, die man sich für die Pitú Terrasse sehnlichst gewünscht hätte. Doch mal abgesehen vom Wetter kann der Memminger Club - angefangen bei der Opening-Party im Mai bis heute - auf viele gute Events der Sommersaison 2011 zurückblicken. Zum würdigen Abschluss wird nun am 17. September wieder die alljährliche „La Terrazza“ Closing Party zelebriert, die immer zu den ganz besonderen Events im Pitú Club zählt und bei der noch einmal auf der Terrasse ordentlich gefeiert werden kann. Auf dem Musikprogramm steht natürlich Housemusic vom Feinsten im Vordergrund. Voraussichtlich DJ Soheil, der als Resident Deejay im 8 Seasons

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

München monatlich den Laden rockt, wird mit seinem unverwechselbaren Sound und seinen Skillz, mit denen er bereits Weltstars wie Erick Morillo, Axwell, Roger Sanchez, Felix da Housecat, Deep Dish begeistere, für bestes Partyvergnügen sorgen. Auf der La Terrazza darf man sich außerdem auf Retrohouse & House Klassiker freuen. Sollte am 17. September das Wetter wieder einmal nicht mitspielen, so wird in alter Manier drinnen gefeiert - was wir in unseren Breitengraden eigentlich eh schon langsam gewöhnt sein dürften. Auf jeden Fall aber darf man sich auf eine besondere Party mit jeder Menge außergewöhnlichen Gästen freuen, die man nicht verpassen sollte. Der Einlass zur „La Terrazza“ ist ab 22.00 Uhr und eingeladen ist jeder der Spaß am Feiern und Lust auf gute Musik hat.

Girls Wanted Deluxe am 16.09.2011 im Ferggies in Kempten Als im August im Ferggies die Girls Wanted Reihe begonnen hat, konnte noch keiner ahnen, wie groß der Zuspruch sein würde. Das schreit natürlich nach einer Wiederholung, die nun am Freitag, 16. September in die Tat umgesetzt wird. Für den ultimativen Hitmix steht erneut DJ Sam hinter dem Pult, der schon bei der letzten Ausgabe die Ladies gerockt hat. Zur Feier des Abends haben alle Ladies freien Eintritt! An den Bars warten Getränke Specials, wie Bacardi Razz Longdrink und der Touch Down Cocktail für nur 4,50€.

35


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

PURE feat. DJane ACEE 23.09.2011 Parktheater/Kempten Die „DJ-Frauenquote“ im HipHopBereich zu steigern, ist wirklich nicht einfach. Es gibt kaum Ladies, die hier echt etwas drauf haben. Anders ist es mit DJane Acee. Sie gehört zu den wenigen weiblichen DJ-Profis in der HipHop-Szene und wird nach dem Warm-up von DJ Smart die Nadeln übers Vinyl gleiten lassen. DJane Acee versorgt die Partycrowd mit ihren progressiven HipHop, R’n’B und Crunk Sets, welche sie im richtigen Moment mit einem kleinen Schuss Electro verfeinert. Technisch spielt sie auf einem hohen Level und hat schon bei ihrem ersten Gig im Parktheater so manche Gesichter im Club erblassen lassen.

Acee entwickelte sich mit ihrem Talent und ihrem unvergleichlichen Charme zu einer der angesagtesten SheDJ im Blackmusik Bereich. So ist es nicht verwunderlich, dass sie immer wieder für Afterpartys von klingenden Namen wie Busta Rhymes, Fatman Scoop oder Mims engagiert wird oder mit Leuten, wie DJ Scratch (EPMD), DJ Revolution (Wake up Show), DJ Premier (Gangstarr), DJ Rob Swift, DJ Total Eclipse oder DJ Cash Money gemeinsam an den Plattenspielern steht. Bei Pure im Parktheater wird sie wieder den Floor rocken und die Fahne der weiblichen DJanes im HipHop-Bereich ganz weit hoch halten!

REOPENING WEEKEND 09.09. und 10.09.2011 im Parktheater Kempten

YES, they‘re still alive! Die Parktheater freie Zeit ist endlich vorbei und die Feierei kann wieder beginnen. Nach knapp 3 Wochen polieren, wienern, auf Hochglanz trimmen und technischen Veränderungen, möchte es Euch die Parktheater-Crew richtig einschenken. Die Eröffnungs-Runde am Freitag beginnt im Mainfloor mit „Mr. High Voltage Partymachine“ DJ Smart. HipHop, R´n`B, Electro - nichts lässt der erfolgreiche Begründer der „Vibra School of DJing“ aus, um euch den Schweiß auf die Stirn zu treiben. Zusammen mit den „Dynamite Boys“ DJ Kool-Cut und DJ Short-T (Ortofon Battle Champ 2010 & DMC Champion) dürft ihr eine ordentliche Bass-Massage erwarten! Das 2Faces DJ Team erwartet Euch im Studio mit Dirty House & Electro. Und weil die Türen am ersten Abend schon um 22 Uhr öffnen, gibt’s für die ganz frühen Vögel bis 23 Uhr freien Eintritt. Dazu dann die ganze Nacht „Study Club Empty Pocket Preise“!

36

Der nächste Big Bang kommt schon am Samstag: Raul Rincon & Jochen Pash bitten im Mainfloor zur elektronischen Audienz! „Global Player“ Raul Rincon, DJ und Produzent mit seinem eigenem Label EEEAR MUSIC, wurde von Deep Dish und Jamiroquai für seine Rincon-Style Remixe beauftragt. Rincon’s Produktionen & Remixe werden weltweit von Top Acts wie Erick Morillo, Roger Sanchez, ATFC und vielen anderen supported. Jochen Pash, Resident DJ der Eventreihe „Housesession“, spielt eine monatliche „Residency“ im Creme 21. International findet man Jochen Pash im Amnesia & Bora Bora Ibiza, Dubai, London und hinter den Turntables mit Kollegen wie David Guetta, Axwell, Mark Knigt oder Roger Sanchez. Wem das nicht reicht, der kriegt sein Fett im Studio. Hier steht DJ Don an den Reglern und wer ihn kennt, der weiß: Der Party Basher liebt die Herausforderung. Also wird er es sich nicht nehmen lassen Raul Rincon & Jochen Pash ordentlich Paroli zu bieten.

B-Day Bash mit Pressure S. am 01.10.2011 im Goldfish Club/Kaufbeuren Die Sommerpause ist für den kleinen Club in der Kaufbeurer Innenstadt vorbei. Am 01. Oktober feiert hier Pressure S., ein guter Bekannter der hiesigen Elektroszene, mit viel Minimal Electro und Techhouse seinen Geburtstag. Pressure S. ist in den hiesigen Breiten der Clublandschaft längst kein Unbekannter mehr. Seit 1998 ist er als Gast, seit 2003 als Resident DJ bei den Partys der Electriclounge mit von der Partie. Aufgelegt hat er auch schon auf den Summer Vibes, Klangregen und vielen anderen ausgewählten Partys. Bei der Sause im Goldfish Club ist außerdem Electriclounge Miterfinder Phacid an den Turntables. In letzter Zeit haben Pressure S. und Phacid des Öfteren back2back gespielt, an diesem Abend werden sie aber wieder jeder sein eigenes Set spielen. Als Dritter im Bunde ist außerdem David Phillips von Global Ritmico am Start. Der umtriebige, sympathische Mittdreißiger aus Ulm ist ein Spezialist in Sachen Techhouse und Minimal Electro. Mit einem extra mitgebrachten Soundsystem, projizierten Visuals und guter Musik lädt der Goldfish Club zum ausgelassenen Zelebrieren in der Kaufbeurer Kaiser-Max-Straße 31. Der Club in den Katakomben der Altstadt hat nur begrenzte Kapazitäten, es wird daher empfohlen, früh zu erscheinen.

Klub Balkanska am 10.09.2011 im Roxy in Ulm In Ulm weht wieder eine steife Brise aus Osten, denn hier lädt der Klub Balkanska im Roxy erneut zum Tanz. Bereits seit einiger Zeit macht sich das Berliner DJ-Kombinat im Süden der Republik breit und präsentiert dem Ulmer Tanzwut-Publikum in schöner Regelmäßigkeit die schnellsten Partys diesseits des Eisernen Vorhangs. So auch erneut am 10. September. Das DJ-Team Klub Balkanska vaganbundiert seit mehreren Jahren mit ihrem rasanten Ost-Beat-Paket durch Clubszene der Bundesrepublik. Ihren festen Stammsitz haben sie in dem legendären Berliner Club Lovelite. Mittlerweile zu einem Drittel in Stuttgart beheimatet, weiten sie ihren TanzAktionismus nun auch auf das Ländle aus. Traditioneller Balkan-Speed-Brass, bärbeißiger Russian-Ska und Trumpet-Electro-Tracks der internationalen Turntable-Szene werden von dem illustren Haufen präsentiert. Los gehts um 23 Uhr.

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Electric Nation am 17.09.2011 im Hirsch Inn/Pfronten Unter dem Motto „The Empire strikes back“ melden sich die Jungs der Partyreihe „Electric Nation“ zurück. Am Samstag, 17. September kommt ein ausgewähltes Aufgebot an DJs aus der Allgäuer Elektroszene nach Pfronten. Diesesmal unterstützt von keinem Geringeren als El Phacid, der regelmäßig in Clubs wie dem Douala, Dome oder Pitú seine Sounds zum Besten gibt und auch diverse Afterhours schon zu rocken wusste. Des Weiteren steht Kinky-T, bekannt von den „Devils of Love“ oder den „Summer Vibes“ mit frischen Sounds seines Berliner Labels Iono Music auf der Liste. Um dem DJAufgebot den letzten Schliff zu geben, ist wie immer „Das Kartell“, bestehend aus Der Pate & The Smie mit von der Partie. Dieses Ensemble von etablierten DJs aus dem süddeutschen Raum ist ein Garant für eine einzigartige Partynacht!

Hasch a Fyah? feat.

Million Stylez am 09.09.2011 im Hirsch Inn/Pfronten

Auch im Spätsommer gibt es bei Hasch a Fyah? im Hirsch Inn in Pfronten wieder ein absolutes Schmankerl zu sehen. Mit Million Stylez aus Schweden wird im Allgäu am 09.September wieder ein Live-Artist zu sehen sein, der bereits vor 2 Jahren zu Gast bei der Hasch a Fyah? Soundmachine war. Kenshin Iryo aka Million Stylez Anfänge waren von HipHop geprägt, ehe er mit 18 Jahren die Liebe zur Reggae Musik erkannte. Ab diesem Zeitpunkt perfektionierte er seine Gesangskünste und begann die ersten Tunes aufzunehmen. Sein erstes Album „From a Far“ veröffentlichte er im Jahr

2007. Seitdem werden seine Tunes von sämtlichen Soundsystems auf der ganzen Welt gespielt. Ebenso bereicherte er so manche Dubbox, wie zum Beispiel von Sentinel, David Rodigan oder Mighty Crown. Sein wohl bekanntester Hit „Miss Fatty“ lief in einigen Radiostationen auf „heavy rotation“ . Man darf sich also auf feinstes Dancehall Entertainment im Hirsch Inn freuen. Das Warm Up und die Aftershowparty übernimmt wieder die Hasch a Fyah? Soundmachine. Einlass ist um 21.00 Uhr und es kostet 7,-€.

Clubcrusher: The Message ist Feierei immer samstags im Ferggies in Kempten Der Samstag im Ferggies steht ab sofort im Zeichen der Clubcrusher. „The Message ist Feierei!“, so lautet der Vorsatz, der gleichzeitig als Schlachtruf des Clubcrusher Tag Teams, DJ Q-Ba und DJ Paolo Loco, zu verstehen ist. Wenn diese beiden Turntable-Wrestler an den Reglern stehen, dann gibt es kein Halten mehr.

THE DISCO BOYS

Am Samstag, den 24. September 2011 im Parktheater

Es wird wieder einmal Ausnahmezustand im Parktheater herrschen: Gordon und Raphael a.k.a. The Disco Boys, werden hundert pro wieder Vollgas geben und gerne dafür verantwortlich sein, dass die Plattenteller und auch das Publikum durchdrehen. Die Beiden waren 1995 mit die ersten DJs in Deutschland, die konsequent original Disco Vinyl mit aktueller House Music gemixt haben - auch als eine Art Protest gegen das damalige Techno-Einerlei. Mittlerweile sind sie aus der europäischen Clublandschaft nicht mehr wegzudenken. Egal, wo die Disco Boys auflegen, die Läden platzen

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

aus allen Nähten - und auch das Parktheater wird wieder gesprengt werden. Bis 2001 verstanden sie sich als Vollblut-DJs und steckten ihre Energie in diese Leidenschaft, ohne an eigene Singles etc. zu denken. Mit der Idee zur eigenen Compilation, die einfach nur ihren Namen trägt, änderte sich dies. Im Laufe der Zeit haben sie nun etliche eigene Singles und Remixe produziert und dabei noch auf einer eigenen Partyreihe im El Divino auf Ibiza, weltweiten Bookings, Clubtour durch China, Gigs bei der Mayday, Loveparade, Nature One, Sensation White, Time Warp uvm. gespielt

The Disco Boys wurden 2005 bei den „Dance Music Awards“ vom Publikum zum „Best House Artist“ und 2006 bei den DJM Awards zum „Best House Act“ gewählt. 2007 sind sie zeitgleich mit 3 Singles in den deutschen Media Control Top 100 Single Charts vertreten („For You“, „Here On My Own“ und „What You Want“). Ihre weltweite Hit-Single „For You“ aus dem Jahr 2005 war 6 Wochen lang Platz 1 der offiziellen Dance Charts (ODC40), und ist seit mehr als 5 Jahren fast ununterbrochen in den Media Control Top 100 Single Charts vertreten. 2007 wird „For You“ mit Gold und 2010 mit Platin ausgezeichnet.

DJ Paolo Locos Sets bewegen sich musikalisch im Wesentlichen zwischen House und HipHop, setzen dabei auf einen freakigen, feiertauglichen Mix mit Anleihen aus dem derzeit so beliebten Mash-up-Genre. Seine weitläufige Erfahrung, sein vorausschauender Blick für musikalische Trends und sein Gespür für „das gewisse Etwas“, führten ihn über zahlreiche namhafte Stationen in seiner Laufbahn, wie z.B. über die Spielwiese München letztendlich auch ins Ferggies nach Kempten. Noch nicht ganz solange im Geschäft ist sein Tag Team Kollege DJ Q-Ba. Seit 2005 steht er hinter den 1210ern und widmet sich seit 2007 intensiv dem Turntablism - mit Erfolg. Mittlerweile hat DJ QBa, drei Residentclubs, wo er Donnerstag, Freitag und Samstag auflegt, plus zahlreicher Gast-Bookings. Im Ferggies steigt er immer Samstag als Clubcrusher in den musikalischen Ring und ergänzt sich dann perfekt mit Paolo Loco. Der neue Samstag im Ferggies beginnt immer um 22.00 Uhr.

37



Achtun

g: Dies is t nicht das offizie lle ALLG

ÄU Logo !

Veranstaltungskalender

Allgä

u

& Um gebun g

September 2011 Clubbing

Sport

Konzerte

24. September

3. September

17. September

Parktheater - Kempten

Start: Erdinger Arena - Oberstdorf

Kaminwerk - Memmingen

Disco Boys

7. Transalpine Run

Samas Traum

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. September per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

39


Veranstaltungen im September 2011

01 Donnerstag

September

Konzerte Füssen

Festival Vielsaitig

mit Christian de Bruyn und Markus Schäfer

Barockkloster ������������ 20:00

Clubbing Isny

Sunny Thursday

Cafe Central ��������������� 22:00

Memmingen

Holiday Special

bis 1 Uhr gibt‘s alle offenen Getränke & alle Beck‘s Sorten für je nur 1,50 €! Alpenmax ������������������� 21:00

Untermeitingen

Let‘s Burn Down Da House!

Ladies haben bis 23 Uhr freien Eintritt

PM �������������������������������� 21:00

Sonstiges Oberstdorf

FIS Schüler Cup

Erdinger Arena ����������� 13:30

FIS Sommer Grand Prix

02

Erdinger Arena ����������� 18:00

Freitag

September

Konzerte Bad Grönenbach

Sommerfrische 2011

Musicalnächte im Schloss – Das Erlebniskonzert Hohes Schloss ������������ 20:00

Füssen

Festival Vielsaitig

Abschlusskonzert des Saxophon- und Band Workshops

Orangerie �������������������� 20:00

Isny

Loop Sience

Sitar und Beatz

Eberz ��������������������������� 21:30

Clubbing Bad Wörishofen

Surprise 4 U

Music by DJ Surprise NoUnder ���������������������� 22:00

Isny

8 Jahre CCC

zum 8-Jährigen des Club Cafe Central gibts bis 24 Uhr alles zum halben Preis Cafe Central ��������������� 22:00

Kaufbeuren

This is The Mix

vorab Kino

Melodrom ������������������� 21:00

different.sounds

republic shows different sounds – be amused

Republic ���������������������� 22:00

Clubbing Kaufering

Flirt Fieber

Recall-Special: Alle Getränke, die du bis 24:00 bestellst, bekommst du ab 0:00 nochmal gratis Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

Mission: Vocals and Beats

From Tech to Club Sound mixed by Dino di Santo Puro Club �������������������� 22:00

Wildstyle

DJ Effex und DJ Rok‘am lassen‘s wild und animalisch krachen Ferggies Club ������������� 22:00

Memmingen

Minirock & Hotpants Party

Alle Ladies in Minirock oder Hotpants erhalten bis 24 Uhr 20 € Freiverzehr Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Konzerte Sonthofen

Steffi Kopp und Tim Hecking

Kulturwerkstatt ��������� 19:00

Seepromenade ����������� 10:00

NoUnder ���������������������� 22:00

Allgäuhalle ����������������� 08:00

Dornbirn

Lindenberg

Bad Taste Party

Pop and Wave Party

mit den besten Hits und den beliebtesten Raritäten von Top-Bands der legendären Achtziger-Jahre und den besten Alternative-Hits der Gegenwart

PM �������������������������������� 21:00

Märkte Füssen

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Seepromenade ����������� 10:00

Sonstiges Füssen

Krimiführung: Seegrund

Auf den Spuren von Volker Klüpfel und Michael Kobr Minigolfplatz �������������� 18:00

Oberstdorf

FIS Schüler Cup

Erdinger Arena ����������� 13:00

FIS Sommer Grand Prix

03

Erdinger Arena ����������� 18:00

Samstag

September

Konzerte Bad Grönenbach

Sommerfrische 2011

Musicalnächte im Schloss – Das Erlebniskonzert Hohes Schloss ������������ 20:00

Füssen

Festival Vielsaitig

Abschlusskonzert des Kurses Liedgestaltung Barockkloster ������������ 17:00

Festival Vielsaitig

Abschlusskonzert des Kammermusikkurses

Barockkloster ������������ 20:00

Lindau

Trailerpark

Sudden, Pimpulsiv, DNP Club Vaudeville ���������� 21:00

Flohmarkt

bei schlechtem Wetter am 10.09.11 Bauhofparkplatz �������� 08:00

Weißensee

Flohmarkt

Schützenhaus ������������ 09:00

100% Turkish Clubbing, Orient & Housebeatz Club Society ��������������� 22:00

Isny

Tanzeinlage Gothik Night

mit Dresscode

Melodrom ������������������� 21:00

new urban calling

In club we trust. All styles.

Republic ���������������������� 22:00

Kaufering

Hemmungslos

Warm-Up: Vodka Three Sixty 0,5l inkl. 4 Beigetränke für 25,- bis 24:00 Uhr Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

Puro Rock‘s

Electronic Club Music mixed by Max Lean Puro Club �������������������� 22:00

Siebzehn Sünden

Es erwarten euch die heißesten House Beats der Stadt Siebzehn ��������������������� 18:00

Clubcrusher

The Message is Feierei: mit DJ Q-Ba und DJ Paolo Loco Ferggies Club ������������� 22:00

Kisslegg

Getstoked Beach Party

HipHop, Reggae, Dancehall und Electro auf 2 Floors Strandbad ������������������� 19:00

Memmingen

Right In Time

Sei bis 22 Uhr da und du bekommst alle offenen Getränke die ganze Nacht für 1,50 € Alpenmax ������������������� 21:00

Memmingerberg

Ladies Night

Special Guest: Tommy Serano Pitu ������������������������������ 22:00

Obergünzburg

Summer End Kojotenparty

Hot Gogos, Dance Performances, 4 Floors, Getränkespecials Go In ���������������������������� 21:00

Untermeitingen

Birthday Party

PM �������������������������������� 21:00

06 09 Dienstag

Good Bye Fairbanks

Getstoked Beach Volleyball Tunier

mit anschließender Beach Party

Strandbad ������������������� 13:00

Oberstdorf

FIS Schüler Cup

Erdinger Arena ����������� 09:00

7. Transalpine Run durch 4 Länder, in 8 Tagen, 274 Kilometer

Erdinger Arena ����������� 10:00

FIS Sommer Grand Prix Erdinger Arena ����������� 18:00

Auswärtsspiel München

Scherbekontrabass

Hirsch �������������������������� 20:00

Schwarzer Adler �������� 20:00

Clubbing Kempten

Fischen

Jango‘s Nachtsemester

Die Studentenparty mit wechselnden Mottos und Getränkespecials

Kein Auskommen mit dem Einkommen

Bauerntheater von Fritz Wempner

07

Kurhaus ����������������������� 20:00

Mittwoch

September

Clubbing Kaufering

Schulfrei

Alle offenen Getränke für nur 2,-

08 04

Die VAmummtn

Backstage ������������������� 20:00

Schön & Wild �������������� 22:00

Donnerstag

Sonntag

September

September

Konzerte Biberach

Mia Weirich Band

Swingender Jazz erfüllt die Luft

Stadtgarten-Rondell ����19:00

Sonthofen

Südwind

Astrid Bauer & Tiny Schmauch sind als Jazzduo unterwegs Kulturwerkstatt ��������� 19:00

Theater Lindau

Schellinski

Die Vorarlberger Gruppe erzählt großartige Mundartgeschichten in ihrem Programm Moatlaschmecker Zeughaus �������������������� 20:00

Märkte Füssen

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Seepromenade ����������� 10:00

Sonstiges Steibis

September

Konzerte Egelsee

Support: The Gamits

Theater Oberstaufen Sonstiges Kisslegg

Freitag

September

Konzerte Lindenberg

Ferggies Club ������������� 22:00

Istanbuul Rakkanightz

Kaufbeuren

mit DJ Tomekk, Pure Playaz aka DJ Carlos und MC Baby Brown

Flohmarkt

Heimertingen

Go In ���������������������������� 22:00

Black Bomb

Kempten

Kantine ����������������������� 19:00

Cafe Central ��������������� 22:00

Untermeitingen

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Clubbing Bad Wörishofen

Vibe Club

mit House – Electro – Dub

Märkte Füssen

Kerberbrothers Alpenfusion

Der transglobale Alpenjazz Kurhaus ����������������������� 20:00

Frickenhausen

Helter Skelter

Im Rahmen des Dorfestes Festzelt ����������������������� 21:00

Seeg

Alpenmafia

Festzelt ����������������������� 19:00

Sonthofen

Vic und die Bunchofkeys

Kulturwerkstatt ��������� 19:00

Ulm

Catch A Fire

Mit Eizi Eiz alias Jan Delay, Denyo, Max Herre uva Roxy ���������������������������� 20:00

Willofs

End Of Summer Festival 2011

Das Kultfestival der Region mit Serenity, The Gendrix, The Mellers, Bugatti Blues Band und Robespierre Gasthof Obermindeltal ��20:00

Clubbing Biberach

70/80er Party

DJane Junksista heizt zum Saisonstart richtig ein Abdera ������������������������ 21:00

Isny

Cocktailnacht

Clubbing Isny

Die besten und leckersten Cocktails im Angebot kombiniert mit coolem Sound

Cafe Central ��������������� 22:00

Cafe Central ��������������� 22:00

Memmingen

Kaufbeuren

bis 1 Uhr gibt‘s alle offenen Getränke & alle Beck‘s Sorten für je nur 1,50 €!

vorab Kino

Sunny Thursday Holiday Special

Alpenmax ������������������� 21:00

Untermeitingen

Let‘s Burn Down Da House!

Ladies haben bis 23 Uhr freien Eintritt

PM �������������������������������� 21:00

Sonstiges Lindenberg

WeinLese: GroSSe Worte um kleine Trauben

Hauptstraße ��������������� 19:00

Memmingen

Kino: Der letzte schöne Herbsttag

Kino im Werk: Schüler und Studenten frei. Sushi ab 19 Uhr.

Kaminwerk ����������������� 20:00

This is The Mix

Melodrom ������������������� 21:00

different.sounds

republic shows different sounds – be amused

Republic ���������������������� 22:00

Kaufering

DJ Ferngesteuert „ you say – we play“

Recall-Special: Alle Getränke, die du bis 24:00 bestellst, bekommst du ab 0:00 nochmal gratis Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

Touch da Soul

Das Ferggies ganz im Zeichen des Black, R‘n‘B, Party und House Ferggies Club ������������� 22:00

Munich Disco

Classic Glamour House mixed by DJ D-Man Puro Club �������������������� 22:00

36. Internationaler Hochgrat-Berglauf Talstation �������������������� 10:30

40

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Clubbing Kempten

REOPENING WEEKEND - Welcome back!

Mainfloor: R´n`B, HipHop, Urban & Mash-Ups mixed by DJ Smart, DJ Kool Cut & DJ Short-T – Studio: Dirty House & Electro mixed by 2Faces DJ Team Parktheater ���������������� 22:00

Memmingen

Girls Deluxe

alle Girls erhalten bis 24 Uhr am Eingang 5 Lollis. Jeder Lolli kann dann an der Theke gegen ein offenes Freigetränk eingetauscht werden Alpenmax ������������������� 21:00

School‘s United

Schülerparty - 16- und 17-Jährige können bis 1 Uhr feiern. Kaminwerk ����������������� 21:00

Obergünzburg

Vibe Club

mit House – Electro – Dub Go In ���������������������������� 22:00

Untermeitingen

Paolo Montagnis‘s

Hands on Urban Pearls

PM �������������������������������� 21:00

Märkte Kempten

Konzerte Sonthofen

The OrtnerRoberts Duo

leidenschaftliche Klarinette trifft auf hot Piano Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Willofs

End Of Summer Festival 2011

Das Kultfestival der Region mit Embryo, Lazuli, Raggabund, MacJack u.a. Gasthof Obermindeltal ��20:00

Clubbing Biberach

Funkorama

mit feinstem Sound mixed by DJ Stilkontrabluff und DJ Hoerbeispiel Abdera ������������������������ 21:00

Heimertingen

Rockopera meets Subway

House, Techno & Trance classics by DJ M.E.C. and friends

Club Society ��������������� 22:00

Isny

Dancehall Invasion

Eisstadion ������������������� 13:00

10

Atomic Café ���������������� 21:00

Samstag

September

Konzerte Bad Grönenbach

Sommerfrische 2011

Musicalnächte im Schloss – Das Erlebniskonzert Hohes Schloss ������������ 20:00

Kempten

Celiné Rudolph

APC ������������������������������ 20:00

Lindau

Swingin‘ Utters

Support: Obstrusive, Nofnog Club Vaudeville ���������� 21:00

Lindenberg

Scherbekontrabass

Hirsch �������������������������� 21:00

Memmingen

Musical Moments

Die witzigste und charmanteste Musical-Show Deutschlands von Espen Nowacki. Stadthalle ������������������� 20:00

Memmingen

2. Memminger AltstadtTrödelmarkt 2011 Altstadt ����������������������� 08:00

Sonthofen

Flohmarkt

Markthalle ������������������ 08:00

Sonstiges Kempten

1. Fotorun Kempten Innenstadt ������������������ 10:00

Memmingen

Memminger Weinfest

Weinmarkt ������������������ 11:00

Oberstaufen

Staufner Viehscheid-Zeltfest

Stimmung und Tanz mit den Lechner Buam

Ya-Ha!

Republic ���������������������� 22:00

Muffatwerk ���������������� 21:00

Gothik Night

Melodrom ������������������� 21:00

Schaumparty

Goldfish ����������������������� 22:00

Kaufering

Hemmungslos

Warm-Up: Vodka Three Sixty 0,5l inkl. 4 Beigetränke für 25,- bis 24:00 Uhr Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

REOPENING WEEKEND - The party continues!

September

Konzerte Bad Grönenbach

Sommerfrische 2011

Musicalnächte im Schloss – Das Erlebniskonzert Hohes Schloss ������������ 16:00

Biberach

Red A Blues Gang

Parktheater ���������������� 23:00

Ana und Rebecca Bienek

Puro Club �������������������� 22:00

Clubcrusher

The Message is Feierei: mit DJ Q-Ba und DJ Paolo Loco Ferggies Club ������������� 22:00

Obergünzburg

Summervibes

Zum 20. Jubiläum werdet ihr von den besten DJs auf 6 Floors verwöhnt! Go In ���������������������������� 21:00

Ulm

Klub Balkanska

Eastern Soundz aus der Hauptstadt

Roxy ���������������������������� 23:00

Untermeitingen

Oktoberfest

Fasten your Lederhosn Gaudibuam und Deandln PM �������������������������������� 21:00

mit Käsemarkt und vielen Angeboten, Aktionen und Musik im Festzelt Schulzentrum ������������� 11:00

Seeg

Herbstmarkt mit Kunsthandwerk

mit Kinderprogramm und Tombola

Festsaal ���������������������� 10:00

Stadtgarten-Rondell �� 19:00

Gemütlichmachen bei irischer Musik ausdrücklich erwünscht Abdera ������������������������ 17:00

Kaufbeuren

Jazz Session

Die Session der Allgäuer Jazz Initiative Hofcafé ����������������������� 20:00

Memmingen

Tito & Tarantula

Tex-Mex-Rock im Werk - live aus dem “Titty Twister” Kaminwerk ����������������� 20:00

Märkte Immenstadt

Flohmarkt

Viehmarktfeld ������������ 08:00

Lindau

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Schrannenplatz ���������� 11:00

14 Mittwoch

September

Konzerte Ulm

Phrasenmäher - Sympathie ist der Teufel

bestens

09.2011

Folk Session

PiK ������������������������������� 20:00

Ulm

Rockbar mit A-Bomb

A tribute to AC/DC Roxy ���������������������������� 20:00

Clubbing Biberach

Stufenfest

Abdera ������������������������ 21:00

Poppiger, innovativer Sound trifft auf A-Capella, Intrumental, und Elektro-Sounds

4. Offenes Blaues Band

Roxy ���������������������������� 20:00

HipHop, Black & R‘n‘B

Clubbing Kempten

Cafe Central ��������������� 22:00

Segelregatta

Kaufbeuren

Großer Alpsee ������������ 13:00

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!

vorab Kino

Leutkirch

1. Leutkircher Seifenkistenrennen Herlazhofen ���������������� 10:00

Memmingen

14. Memminger Altstadtlauf Innenstadt ������������������ 14:00

Auswärtsspiel München

Impro Match

Efa gegen die Wendejacken Theater im Fraunhofer ��20:00

Montag

Sonstiges Immenstadt

4. Offenes Blaues Band Segelregatta

13

Großer Alpsee ������������ 10:00

Dienstag

September

Clubbing Kempten

Jango‘s Nachtsemester

Die Studentenparty mit wechselnden Mottos und Getränkespecials Ferggies Club ������������� 22:00

Theater Immenstadt

Michl Müller – Jetzterstrecht

MZH Maria Stern ������� 20:00

Sonstiges Lindau

The Tree Of Life

Dienstagskino im Vaudeville Club Vaudeville ���������� 21:00

Parktheater ���������������� 22:00

Märkte Sonthofen

Herbstmarkt

Isny

American Life

This is The Mix

Melodrom ������������������� 21:00

different.sounds

republic shows different sounds – be amused

Republic ���������������������� 22:00

Kaufering

Round House Kick

15

Recall-Special: Alle Getränke, die du bis 24:00 bestellst, bekommst du ab 0:00 nochmal gratis

Chris de Burgh & Band

Ferggies Club ������������� 22:00

Marktanger ���������������� 08:00

Donnerstag

September

Konzerte Kempten

bigBOX ������������������������ 20:00

Clubbing Heimertingen

Salsa, Merengue, Bachata

Tanzkurs und Übungsabend, anschl. Party Club Society ��������������� 20:00

Isny

Sunny Thursday

Cafe Central ��������������� 22:00

Untermeitingen

Let‘s Burn Down Da House!

Ladies haben bis 23 Uhr freien Eintritt

16

PM �������������������������������� 21:00

Freitag

September

Konzerte Bad Grönenbach

Kino: Der ganz groSSe Traum

ANNO 1525 – Erstaufführung Mittelalter Musical „Die Zwölf“ Hohes Schloss ������������ 19:00

Kempten

Musical Moments

Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

Girls Wanted Deluxe

Sexy Ladies, schöne Frauen und coole Girls rocken das Ferggies

New York Session

Uplifting House, Progressiv and Electro mixed by DJ PK Puro Club �������������������� 22:00

GOOD TIMES! 10 Jahre Mr. P-Cut

Mainfloor: HipHop, Electro, Funk, Soul & Classics DJ Rafik, DJ Stylewarz & Mirko Machine hosted by TORCH Studio: Rap, 80ies, Funk, Soul & Classics by The Famous Deck Team DJ Smart & DJ Crypt & the Local Heroes Parktheater ���������������� 23:00

Memmingen

Bottle Party

Viele Flaschenspecials - all night long Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Vibe Club

mit House – Electro – Dub Go In ���������������������������� 22:00

Sonstiges Biberach

KulturParcours 2011

Die Nacht der Kultur mit musikalischen, szenischen, literarischen und kulinarischen Leckerbissen Stadthalle ������������������� 18:00

Kempten

Line Dance WeltrekordVersuch

Die witzigste und charmanteste Musical-Show Deutschlands von Espen Nowacki.

mit Country-Party

Kornhaus �������������������� 20:00

Thalkirchdorf

Lindau

The Generators

Club Vaudeville ���������� 21:00

seit 25 Jahren t informier

Konzerte Memmingen

Sonstiges Immenstadt

September

Purer Oberschwäbischer Power-Blues-Rock

Move your Ass!

2. Allgäuer Käse Cup

Sonntag

House & Electro mixed by Dj Raul Rincon & Dj Jochen Pash. Im Studio: DJ Don

Uplifting House, Progressiv and Electro mixed by DJ PK

Märkte Pfronten

12 11

In club we trust. All styles.

Traditioneller Almabtrieb

Art Brut

Schrannenplatz ���������� 10:00

Auswärtsspiel München

Bunga Bunga & Schaum mit DJ Be Chic und Super Enem

Auswärstspiel München

Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Scheidplatz Höfen ����� 20:00

mit Dresscode

Scheidplatz Höfen ����� 14:00

Lindau

Kaufbeuren

Sonstiges Oberstaufen

Staufner Viehscheid

Flohmarkt

Eisstadion ������������������� 08:00

Cafe Central ��������������� 22:00

new urban calling

Flohmarkt

Märkte Kempten

bigBOX ������������������������ 18:00

27. Viehscheid Thalkirchdorf

Traditioneller Almabtrieb Alm ������������������������������ 10:00

41


Veranstaltungen im September 2011 Auswärtsspiel München

Charlotte Roche

liest aus ihrem aktuellen Buch Schoßgebete vor

17

Lustspielhaus ������������� 20:30

Samstag

September

Konzerte Biberach

Gospel-Day

Open-Air-Konzert für eine gerechtere Welt Stadthalle ������������������� 11:45

Leutkirch

Jazz im Bock

Larifari präsentiert GypsyJazz Bocksaal ��������������������� 19:00

DidgeridooKonzert

mit der Gruppe Wamaluru Nannenbach ��������������� 20:00

Lindenberg

Werner Specht

Clubbing Kaufering

Hemmungslos Feierei

mit Country-Party

Schön & Wild �������������� 22:00

Memmingen

Immo-, Bau-, Wohn- und Energiespartage

Siebzehn ��������������������� 18:00

Stadthalle ������������������� 10:00

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen

Ladies delight

Clubbing Night

Uplifting House, Progressiv and Electro mixed by Groove Guys Puro Club �������������������� 22:00

Kempten

BALLHOUSE Electrify this town!

House & Electro by Special Guests: JIDAX - die Newcomer aus La France, von der Champs-Elysées heute ins PT! Supported by DJ Direkt a.d.O & Showacts der “Terrorschwestern” ... ! Parktheater ���������������� 23:00

Clubcrusher

Ferggies Club ������������� 22:00

Lindau

Kreuzherrnsaal ���������� 14:00

Club Vaudeville ���������� 22:00

Headbangers Ball

The Kings Of Metal

Memmingen

Memmingen

Alex Kaschte mit zwei Bands. Black-Neo-Classic-GothikMetal!

Jeder Gast, der bis 24 Uhr eincheckt, zahlt die ganze Nacht für alle Getränke je 2 Euro!

mit Noise of Minority, The Carriage, Ablated Mind und Face My Rage

Feier Dich Reich

Alpenmax ������������������� 21:00

Memmingerberg

Terrace Closing Party

Thalkirchdorf

Thaler ViehscheidZeltfest

Viehscheidplatz ��������� 19:00

11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht

1 Nacht - 96 Orte - 500 Künstler

18

Innenstadt ������������������ 15:00

Sonntag

September

Konzerte Bad Grönenbach

Kino: Der ganz groSSe Traum

ANNO 1525 – Erstaufführung Mittelalter Musical „Die Zwölf“ Hohes Schloss ������������ 15:00

Füssen

Leutkirch

Benefizkonzert

mit dem Pianisten Vlerij Petasch

Sonthofen

NeoSCHÖN

Club Vaudeville ���������� 21:00

Pfronten

Sonthofen

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

The Empire strikes back!

Ulm

Hirsch Inn ������������������� 21:00

Nikk Rhodes

Magia de Salvador

Untermeitingen

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Cat ������������������������������� 20:00

Frei nach dem Motto: Wer am lautesten schreit, staubt am meisten ab!

It‘s my life

Die Helden der 90er Abdera ������������������������ 21:00

Lindau

Tito & Tarantula Genivan live in concert

Schrei Vor Glück

Uli Masuth

Sonstiges Kempten

Line Dance WeltrekordVersuch

Heimertingen

Ein Mann packt ein

Latino Party mit wechselnden DJs

Märkte Kempten

mit Country-Party

Club Society ��������������� 22:00

Nachtflohmarkt

Isny

Allgäuhalle ����������������� 14:00

Memmingen

Salsa Society

BassKüche

Cafe Central ��������������� 22:00

Mammut Groove

PiK ������������������������������� 20:00

Floh- und Trödelmarkt Friedensplatz ������������� 07:00

15 Years Birthday Celebration im Zeichen der elektronischen Tanzmusik

Memmingen

Eberz ��������������������������� 21:30

Stadionhalle ��������������� 08:00

Kaufbeuren

Sonstiges Immenstadt

new urban calling

In club we trust. All styles.

Republic ���������������������� 22:00

Gothik Night

mit Dresscode

Melodrom ������������������� 21:00

42

GroSSer Floh- und Trödelmarkt

Immenstädter Viehscheid

Viehmarktfeld ������������ 09:00

Dienstag

September

Clubbing Kempten

Jango‘s Nachtsemester

Die Studentenparty mit wechselnden Mottos und Getränkespecials

bigBOX ������������������������ 10:00

Memminger Immotionale

Immo-, Bau-, Wohn- und Energiespartage Stadthalle ������������������� 10:00

September

Konzerte Kempten

6. Internationales Festival der Kammermusik Classix very british

Stadttheater ��������������� 20:00

Kempten

Happy Mountain Stompers

Diese Band ist seit über 30 Jahren in Sachen OldtimeJazz unterwegs Klecks ������������������������� 20:00

Lindenberg

Kultur im Kesselhaus

Muttis Kinder

Kesselhaus ����������������� 20:00

Clubbing Heimertingen

Salsa, Merengue, Bachata

Tanzkurs und Übungsabend, anschl. Party

Ferggies Club ������������� 22:00

Club Society ��������������� 20:00

Theater Oberstaufen

Isny

Kein Auskommen mit dem Einkommen

Sonstiges Lindau

Schlafkrankheit

Dienstagskino im Vaudeville

21

Club Vaudeville ���������� 20:30

Mittwoch

September

Konzerte Kempten

6. Internationales Festival der Kammermusik Classix

PM �������������������������������� 21:00

Theater Memmingen

20

Kantine ����������������������� 20:30

Kurhaus ����������������������� 20:00

Pitu ������������������������������ 22:00

Clubbing Biberach

Millencolin

Fachklinik Enzensberg ����19:30

In klassicher Jazzbesetzung

Go In ���������������������������� 21:00

im Rahmen der Kulturnacht 2011

Auswärtsspiel Augsburg

Bauerntheater von Fritz Wempner

Festhalle ��������������������� 19:00

Electric Nation

Roxy ���������������������������� 20:00

Triosone

Ein letztes Mal wird auf der Terasse gefeiert, als würde es kein Morgen geben

Musik im dritten Jahrtausend

Open Stage

Support: Atlas Losing Grip

Ulm

Donnerstag

September

Ein Tribut für das zarte Geschlecht

BenefizOpernkonzert der besonderen Art

Temple of Metal

19 22

Konzerte Ulm

Memmingen

Obergünzburg

bigBOX �������������� 17:00/18:00

Montag

Memminger Immotionale

Kempten

The Message is Feierei: mit DJ Q-Ba und DJ Paolo Loco

Kaminwerk ����������������� 20:00

Line Dance WeltrekordVersuch

Warm-Up: Vodka Three Sixty 0,5l inkl. 4 Beigetränke für 25,- bis 24:00 Uhr

Kesselhaus ����������������� 20:00

Samsas Traum + Weena Morlich

Sonstiges Kempten

very british

Stadttheater ��������������� 20:00

Clubbing Kempten

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz! Parktheater ���������������� 22:00

Auswärtsspiel Augsburg

Nevio

der charmante Halbitaliener präsentiert Songs aus seinem neuen Album Berlino Spectrum �������������������� 20:30

München

The Specials

Backstage ������������������� 20:00

Sunny Thursday

Cafe Central ��������������� 22:00

Kempten

Noche Latina

Salsa, Bachata, Merengue Puro Club �������������������� 22:00

Untermeitingen

Let‘s Burn Down Da House!

Konzerte Kempten

Sternblut

Für Dich

Klecks ������������������������� 19:00

6. Internationales Festival der Kammermusik Classix very british

Stadttheater ��������������� 20:00

Lindau

Powerage

First Class AC/DC Coverband Club Vaudeville ���������� 21:00

Lindenberg

Kultur im Kesselhaus

Max Lässer und das kleine Überlandorchester Kesselhaus ����������������� 20:00

Sonthofen

Trias

Violine, Gitarre, Klavier Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Untrasried

No Worries Mate

Bären ��������������������������� 20:00

Clubbing Bad Wörishofen

Herzilein Party

Music by DJ Surprise

NoUnder ���������������������� 22:00

Heimertingen

Havana Night Fever

Latino Party mit wechselnden DJs Club Society ��������������� 22:00

Kaufbeuren

different.sounds

republic shows different sounds – be amused

Republic ���������������������� 22:00

This is The Mix

Ladies haben bis 23 Uhr freien Eintritt

vorab Kino

PM �������������������������������� 21:00

Kaufering

Sonstiges Lindau

Vernissage

Schwarzlichtaktive Bilder von Till Bernesga und Lesung von Fritz Reutemann Club Vaudeville ���������� 20:00

Memmingen

Kino: In einer besseren Welt

Oscarprämiertes Kino Schüler und Studenten frei. Sushi ab 19 Uhr. Kaminwerk ����������������� 20:00

Ulm

Männerabend

Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann Roxy ���������������������������� 20:00

Auswärtsspiel München

Cloud Control

23

59:1 ������������������������������ 21:30

Freitag

September

Konzerte Biberach

Jahcoustix

Abdera ������������������������ 21:00

Melodrom ������������������� 21:00

Wiesenwahn – o‘zapft is

Freier Eintritt in Dirndl und Lederhosen Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

PURE!

HipHop, R´n`B & Mash Ups - gemixt von DJ Smart & Special Guest: DJane ACEE “Switzerland’s Turntable Queen”, eine der wohl angesagtesten She-DJ im Blackmusik Bereich, Support Act von Busta Rhymes, N.E.R.D., Fatman Scoop … Parktheater ���������������� 23:00

House Katzen

Rocking House Music mixed by DJane Sina Klaizer Puro Club �������������������� 22:00

House f***t Black

Die heißeste Party der Stadt sorgt für den absoluten Ohrgasmus Ferggies Club ������������� 22:00

Memmingen

One For All

Frauen zahlen 7 € (zzgl. Eintritt), Männer zahlen 9 € (zzgl. Eintritt) dafür erhalten alle 20 € Freiverzehr! Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Vibe Club

mit House – Electro – Dub Go In ���������������������������� 22:00

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Clubbing Ulm

HipHop Xplosion

Konzerte Lindenberg

Kultur im Kesselhaus

Mit DJ Trooper da Don, DJ Bombastico und DJ Hype

Poetry Slam

Roxy ���������������������������� 23:00

Kesselhaus ����������������� 20:00

Theater Biberach

Memmingen

Hello Dolly

Eine musikalische Komödie von Michael Steward und Jerry Hermann Stadthalle ������������������� 19:30

Sonthofen

Das Millionenhaus

Haus Oberallgäu �������� 20:00

Märkte Dietmannsried

Basar – Alles fürs Kind

aus zweiter Hand

Festhalle ��������������������� 09:00

Sonstiges Ulm

Rocknacht

mit den Cover-Rockern von Dark Rose Barney‘s Bowling ������� 20:30

Sonthofen

Wagner, Bartha und friends

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Clubbing Bad Wörishofen

Birthday Party

Alle September-Geburtstagkinder erhalten einen 10,- € Getränkegutschein und 5 weitere Freunde freien Eintritt NoUnder ���������������������� 22:00

Caveman

Du sammeln – ich jagen!

Biberach

Ü30 Party

Roxy ���������������������������� 20:00

Stadthalle ������������������� 20:00

Auswärtsspiel Peiting

Nachtschicht

Jay Koss feat. ZED

Die Beste Musik der letzten 40 Jahre

Welcome to Nightmare

Abdera ������������������������ 21:00

Bergwerk �������������������� 23:00

Isny

24 Samstag

September

Konzerte Burgberg

Pa‘Gozar

Kubanische Lebensfreude gemixt mit typischen Salsarhythmen und einem Schuss Jazz Grüntenhaus �������������� 18:00

Egelsee

Metal Battle

mit Darkened Nocturn Slaughtercult Schwarzer Adler �������� 19:00

Immenstadt

Royal Guitar Club

feinste Akustik für alle!

Gasthof Alpsee ���������� 20:00

Isny

Dan & The Desperados

Alternative Country, Bluesrock, Bluegrass & Funky Elements Eberz ��������������������������� 21:30

Kempten

6. Internationales Festival der Kammermusik Classix very british

Make Em Say Aaa...

Cafe Central ��������������� 22:00

Kaufbeuren

Gothik Night

mit Dresscode

Melodrom ������������������� 21:00

Obergünzburg

Club Night im Go In

Feinste House und Mash Up Beats lassen die Masse abfeiern!

Go In ���������������������������� 22:00

Kaufbeuren

new urban calling

In club we trust. All styles.

Republic ���������������������� 22:00

Kaufering

Wiesenwahn – die Party

Freier Eintritt in Dirndl und Lederhosen Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

Leutkirch

Klavierabend

Märkte Kempten

Spectrum �������������������� 20:00

Theater Immenstadt

Allgäuhalle ����������������� 08:00

Herr von Grau

Marktoberdorf

Backstage ������������������� 20:00

Disco im Schwarzen Hasen

Schwarzer Hase ��������� 21:00

Flohmarkt ZwillingsFlohmarkt

alles rund um Zwillinge Modeon ����������������������� 14:00

Sonstiges Isny

Weinfest

Festhalle ��������������������� 20:00

Memmingen

40. Weinfest

Traditionelles Weinfest und Partypower mit der Band die AllGeier Schulturnhalle ����������� 20:00

Sonthofen

Gesundheitsmesse „AllVita“ Marktanger ���������������� 10:00

Auswärtsspiel München

Marktanger ���������������� 10:00

Ray Wilson & Stiltskin

München

26 Montag

September

Konzerte Oberstaufen

Ron Williams & Jörg Seidl Trio

Jazz im Rahmen des 17. Kulturtupfer Kurhaus ����������������������� 20:00

Auswärtsspiel Augsburg

Sinner & Voodoo Circle

Support: Downspirit

27 25

Friendly Fires

Spectrum �������������������� 20:30

Dienstag

Atomic Café ���������������� 20:00

Sonntag

September

September

Konzerte Kempten

Clubbing Kempten

Jango‘s Nachtsemester

6. Internationales Festival der Kammermusik Classix

Die Studentenparty mit wechselnden Mottos und Getränkespecials

Stadttheater ��������������� 20:00

Sonstiges Lindau

very british Lindau

Ellwood (Mad Caddies)

Club Vaudeville ���������� 21:00

Ferggies Club ������������� 22:00

Bad Boy Kummer

Parktheater ���������������� 22:00

Hofgarten Stadthalle ��� 20:00

Kurhaus ����������������������� 19:00

von Heinrich Böll

Auswärtsspiel Augsburg

Dana Fuchs & Band

29

Spectrum �������������������� 20:30

Donnerstag

September

Konzerte Kempten

The Tiny Jazz Cops Orchestra

Klecks ������������������������� 20:00

Clubbing Heimertingen

Ferggies Club ������������� 22:00

THE DISCO BOYS - Die Starparade!

Die letzten Besuche von Gordon & Raphael haben das Parktheater schon aus allen Nähten platzen lassen … Memmingen

Red Bull Power Nacht

Alpenmax ������������������� 21:00

We Love Ulm

Say Hey! Say Hellooooo Roxy Roxy ���������������������������� 23:00

Märkte Memmingen

9. Allgäuer Münz- und Sammlerbörse Stadthalle ������������������� 10:00

Sonstiges Isny

Isny macht auf

5. Isnyer Stafellauf, verkaufsoffener Sonntag und Flohmarkt Innenstadt ������������������ 11:00

Kempten

Die Traumhochzeit

Das Hochzeit-Messeevent für alle zukünftigen Brautpaare im Allgäu

Kornhaus �������������������� 10:00

Kultur im Kesselhaus

Christina Lux

Kesselhaus ����������������� 20:00

Obergünzburg

Allgäuer Partynacht

zum Geburtstagsspecial gibt‘s Mash Ups und Partysound querbeet auf die Ohren Go In ���������������������������� 22:00

Untermeitingen

Let‘s Burn Down Da House!

Ladies haben bis 23 Uhr freien Eintritt

Maulquappen

Michaelimarkt

traditioneller Händlermarkt Innenstadt ������������������ 08:00

Thomas Loefke

Club Society ��������������� 22:00

Isny

DJ Mr. Ben, Let the music play!!!

Eberz ��������������������������� 21:30

Time For Kaos This is The Mix

Melodrom ������������������� 21:00

different.sounds

republic shows different sounds – be amused

Republic ���������������������� 22:00

Kaufering

At Least 20 Years ago

Recall-Special: Alle Getränke, die du bis 24:00 bestellst, bekommst du ab 0:00 nochmal gratis

Schön & Wild �������������� 22:00

Kempten

DISCO MIEZEN

Mainfloor: Disco-HouseElectro-Party Set by DJ Direkt a.d.O. & DJ Craxx. Parktheater ���������������� 23:00

Balearic Night

Disco-, Tribal- and Tech House from the Island mixed by DJ PK

Ferggies Club ������������� 22:00

Kulturzelt �������������������� 20:00

Alle Ladies erhalten 20 € Freiverzehr auf alle Getränke!

Ulm

Backblech

Auswärtsspiel Augsburg

Harp Music from the Celtic Northwest

Nils van Gogh in da house

der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth läutet den Alternativ Markt ein

28. Alternativ Markt

mit Raphael Christen und Klaus Schwärzler Sonthofen

Heimertingen

Puro Club �������������������� 22:00

Die Nacht der Gewohnheit

Kurhaus ����������������������� 20:00

NoUnder ���������������������� 22:00

Sonstiges Altusried

Oberstaufen

Percussion Duo

Wiesn Party

Music by DJ Surprise

vorab Kino

Musik-Kabarett-Abend

September

Clubbing Bad Wörishofen

Cafe Central ��������������� 22:00

Theater Dietmannsried

Konzerte Lindenberg

Schwarzer Hase ��������� 20:30

Kaufbeuren

Sunny Thursday

PM �������������������������������� 21:00

28

Albie Donnely‘s Supercharge

Isny

Club Vaudeville ���������� 20:30

Mittwoch

Wangen

Cafe Central ��������������� 22:00

Märkte Immenstadt

Schloss ������������������������ 18:00

Trio Infernale

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

Club Society ��������������� 20:00

Gasthof Ochsen ��������� 20:00

Trash Pop

Sonthofen

Alternative, Rock‘n‘Roll etc.

Tanzkurs und Übungsabend, anschl. Party

Spectrum �������������������� 20:30

Bad Taste Motto: Schulmädchen & Nerd-Boys

Oberstaufen sucht den Tupferstar

Salsa, Merengue, Bachata

Dienstagskino im Vaudeville

Fish

September

Konzerte Oberstaufen

17. KulturtupferTalentbühne

Puro Club �������������������� 22:00

Two In Tune

30 Freitag

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Fishheads-Akustik Tour 2011

Ulm

Club Vaudeville ���������� 21:00

Auswärtsspiel Augsburg

Wangen

die beliebte 2-stimmige Kemptener Band live in concert

Uplifting House, Progressiv and Electro mixed by DJ PK

Bocksaal ��������������������� 19:00

„Jong‘r Punkplugged“ (Konzert & Film)

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices & Specials. Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz!

PM �������������������������������� 21:00

Auswärtsspiel Augsburg

Red Bull Getränke Specials und ab geht die Party

Normahl

Gesundheitsmesse „AllVita“

Clubbing Kempten

Unterthingau

die Leutkircher Pianistin Sarah Smith lädt zum Musikerleben ein Lindau

Birthday Party

Sonstiges Sonthofen

Keep on Jumpin‘

Parktheater ���������������� 23:00

Stadttheater ��������������� 20:00

Clubbing Untermeitingen

Roxy ���������������������������� 20:00

Ohrenfeindt

Support: Stepfahter Fred Spectrum �������������������� 20:30

Virtual Base

Höre, Fühle und vor allem sehe den Soundclash Memmingen

Ladies Night

Alpenmax ������������������� 21:00

Obergünzburg

Vibe Club

mit House – Electro – Dub Go In ���������������������������� 22:00

Auswärtsspiel Augsburg

Grandmaster Flash

Mahagoni Bar ������������� 22:00

Kulturwerkstatt ��������� 20:00

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

43


Neue Tonträger Dancehall

Boundzound Ear Embassy/Warner 26.08.11

43°C Da denkt man, die Arbeiten an der neuen Seeed-Platte laufen auf Hochtouren und dann zaubert einer der Frontmänner erst noch ein Solo-Album hervor. Vier Jahre ist es schon wieder her, seit Demba Nabé mit „Boundzound“ sein Debüt auf den Markt brachte. Genug Zeit, um wild in der Welt herumzureisen, sich inspirieren zu lassen und hier und da einen neuen Track aufzunehmen. Berlin, Los Angeles und Westafrika gelten dabei als die Haupt-Entstehungsorte von „Ear“. Was es darauf zu hören gibt, wird den Erwartungen, die man an einen Musiker hat, der sonst bei Seeed arbeitet, jedoch bei aller Liebe nicht gerecht. Ein Afropop-, Elektro-, Dancehall-Gemisch, welches meist noch von einer düsteren Stimmung gedrückt wird. Objektiv bewertet hingegen ist die Platte ganz okay - der Opener „Doku“ hat bei genauem Hinhören sogar gewisse Hit-Qualitäten... (Manuela Wolf)

Indierock

Les Jupes

Modern Myths Instrument Village/Brokensilence 02.09.11

95°C Nach dem ersten Hören des Albums wusste ich gar nicht, wo mir der Kopf steht. Unglaublich variantenreich, sehr komplex, instrumental vielschichtig und stimmlich umhauend. Mike Petkau Falk, Mastermind des Quartetts aus dem sonnigen Winnipeg (Kanada), hat einen Bariton, der sich permanent zwischen Nick Cave, Type O Negative, Editors, Interpol, Joy Division und was es sonst noch für „Dun-

kelstimmen“ gibt, einreiht. Das ist der gemeinsame Faktor aller Songs dieser Platte! Diese Stimme schafft es sogar das Sammelsurium an Stilrichtungen so zu vereinen, dass dieses Erstlingswerk, wie aus einem Guss erscheint. Kein Problem die 80er, 90er, Indiepop, Pop, Poprock, Indierock, Folk, Alternative und sogar Electronica unterzubringen. Das Einspielen der CD dauerte eineinhalb Jahre, da Produzent Paquin parallel „The Suburbs“ von „Arcade Fire“ bearbeitete. Meines Erachtens ein Glücksfall, denn so blieb viel Zeit und viel Einfühlungsvermögen, all die Ideen und Einflüsse locker flockig unter einen Hut zu bringen ab jetzt mein Lieblingshut! (Helmuth Kittel)

Irish Folkrock

Fiddler‘s Green Wall Of Folk

Deaf Shepherd/Indigo

09.09.11

80°C Jaja die Franken! Setzen sie uns doch einfach wieder eine Mauer vor die Nase. Zusammengehalten wird das Bauwerk durch die üblichen irischen Zutaten wie Akkordeon, Whiskey, Geige und dieses dunkle Bier, dessen Name mir partout nicht einfallen will. Nach über 20 Jahren Bandgeschichte fällt es mir schwer etwas Neues, Einzigartiges herauszuhören. Wie wenn F‘s G das geahnt hätten, erlauben sie dem Banjo etwas mehr Präsenz - doch braucht man keine Angst haben, dass Wall Of Folk nach amerikanischen Südstaaten klingt. Dass das nicht passiert, dafür sorgen schon Gastauftritte von In Extremo Frontröhre und Dudelsack - ihr wisst schon, das Einhorn und der Biegsame. Geboten wird eigenes Material sowie Traditionals. Es wird aus dem IrishfolkVollen geschöpft und zum Abschluss wird der Klassiker „Dirty Old Town“ in lockerer Stimmung zelebriert. Ganz klar: Wo Fiddler‘s Green draufsteht, ist das Paradies des irischen Seemanns drin. (Helmuth Kittel)

Rap/Jazz/Drum‘n‘Bass

Le Grand Uff Zaque Cliché

Reposit Music/Radar

09.09.11

82°C Verrückt? Ja. Verwirrt? Vielleicht ein bisschen. Genial? Definitiv! Das Quartett aus Karlsruhe LGUZ ist inzwischen zum Sextett angewachsen und damit zu einem unbesiegbaren, musikalischen Auftragskiller geworden. Sie lieben den Jazz, aber sie können auch Drum‘n‘Bass, Rap, sie können Soul, Funk - also machen sie auch alles auf einmal. Warum sich nur mit einer Klaviersaite abgeben, wenn man alle Waffengattungen beherrscht? Wie in der Single „Mehr“ besungen, sind sie unersättlich. Immer gierig darauf, etwas Neues zu schaffen, ohne Rücksicht auf naive Hörer, die ein bestimmtes Genre erwarten und auch ohne Rücksicht auf den Ruf, den sie sich möglicherweise ruinieren. Keine Frage, sie beherrschen ihr Handwerk. Die Sängerin Laura Oyewale singt, wie eine Soulqueen singen muss, MOC rappt mehrsprachig Texte, die irritieren, erklären und gleichzeitig motivieren, und auch die Musiker an den Instrumenten (Saxophon, Keys, Bass, Drums) tun nur das, wozu sie berufen sind: Musiker sein, experimentieren und Grenzen ignorieren. 31° Abzug für das schlecht gesungene „Natalie“ Interlude, 13° Bonus für den Beethoven-Remix. (Felix Schleinkofer)

Deutschrock

Wölli & die Band des Jahres

Das ist noch nichtJKPalles / Warner 09.09.11

60°C Nach 15 Jahren trommeln mit den Toten Hosen, musste Wolfgang „Wölli“ Rohde infolge eines

Verkehrsunfalls seine Drumsticks an den Nagel hängen. Er gründete ein Label und half Nachwuchsbands auf die Beine. Er konzentrierte sich zudem aufs Komponieren und Singen - und jetzt, so kurz vor seinem 60. Geburtstag, ist es soweit: Er schart Kumpels und Musikerfreunde um sich, tauscht Drumhocker gegen Mikrofon und spielt diese CD ein. Die Bandbreite seines Gesangs und Liedgutes geht von Johnny Cash bis zu, natürlich, den Toten Hosen. Dank der illustren Runde an Mitstreitern, genannt „die Band des Jahres“, kommt das Album gespickt mit rockigen Nummern und Balladen abwechslungsreich daher. Es lässt sich einfach nicht in eine Schublade stecken. Geboten bekommt man eine Reise um den deutschen Musikglobus - nicht mehr und nicht weniger. (Helmuth Kittel)

Electronica

Oliver Koletzki

6 years StilStil vor Talent vor Talent/Rough Trade 02.09.11

90°C Da der Titel vermutlich schon den Hintergrund dieses Releases verrät, möchte ich mich kurz halten. Das im Jahr 2005 ins Leben gerufene Label „Stil vor Talent“ kann auf beeindruckende 6 Jahre zurückblicken: über 60 Releases, reichlich Dancefloor-Hymnen, innovative Newcomer, viele, wirklich viele Liveauftritte und charmante House-Musik. Zum sechsjährigen Bestehen des Labels, das ursprünglich eine reine Plattform für Newcomer sein sollte, steht nun eine Compilation an, die sich aber wirklich mit allen Wassern gewaschen hat. Geschmeidiger Elektro, subwooferkitzelnder House, Pauken und Trompeten, aber vor allem Stil! Murat Kilic, Niko Schwind, Kellerkind, Daso, Channel X, Animal Trainer, Jürgen Kirsch und natürlich Herr Koletzki himself - um nur einige zu nennen - bescheren dem Hörer auf 2 CDs eine eindrucksvolle Reise in die Welt des elektroni-

schen Tanzvergnügens, die über Deep-House und Minimal bis hin zu Lounge und Tech-House praktisch alle Wünsche eines Musikfans, der auch Wert auf einen schwungvollen Takt legt, erfüllen dürfte. (Luca Musto)

Hardcore

Pro-Pain

20 Years inRawhead/Soulfood Hardcore 26.08.11

78°C Seit ihrem Debütalbum „Foul Taste Of Freedom“ 1992 zählen die Alben von Pro-Pain für Hardcore- und Metal-Fans weltweit zum Pflichtstoff. Mit dem CD&DVD-Set „20 Years Of Hardcore“ und ganzen 23 Tracks, feiern die New Yorker Pioniere jetzt ihr Jubiläum. Auf der CD finden sich 4 neu eingespielte Bandklassiker, ein fast akzentfrei gesungenes Onkelz-Cover, 14 Livetracks aus dem tschechischen Brno sowie 4 nagelneue Songs. Mit Letzteren nimmt das Album in moderner Pro-Pain-Manier Fahrt auf und gleich der erste Titel „Damnation“ macht seinem Status als Opener alle Ehre. Auch die anderen Neulinge - allen voran „True Liberation“ - lassen wütend die Fäuste fliegen und halten dennoch die typisch-metallastigen Chorus-Riffs bereit. In Kombination mit den Livetracks und derben Klassikern der Band eine runde Veröffentlichung - auch für neue Pro-Painer. Alles Gute zum Geburtstag! (Korbinian König)

Rock

Sebastian Bach

Kicking and Screaming Frontier/Soulfood 23.09.11

48°C Nach vier Jahren ist es nun endlich soweit: Mr. Skid Row himself kommt mit seinem neuen Solo-

& bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig Bushido und Sido veröffentlichen gemeinsames Album - Einst waren sie Todfeinde, jetzt arbeiten sie zusammen an einem neuen Album: Bushido und Sido haben als Projekt „23“ bestens gelaunt und in aller Freundschaft ihr erstes gleichnamiges Album aufgenommen. Das Destillat der Doppelspitze des Genres ist nämlich das 23. Album ihrer beiden Karrieren zusammengenommen und erscheint am 14. Oktober. Die beiden Akteure formulieren „23“ so: „Die Rap-Elite vereint auf einem Album … Keiner kann uns aufhalten, nur die Weibaz …“ und so: „Wir beide zusammen auf `nem

44

Album … Apokalypse Now …“. HHH Seeed mit neuer EP - Nach rund sechs Jahren Studiopause kommt die Berliner Ragga-Elf Seeed mit neuen Songs um die Straßenecke. Der Begriff Ragga (genauso wie seine Verwandten, zum Beispiel Reggae) ist allerdings bei mindestens einem der neuen Tracks irreführend: „Molotov“ ist eine Uptempo-Rocknummer mit einem verzerrten Power-Riff. Im Kontrast dazu hat die neue EP auch was sehr Entspanntes zu bieten: eine abgespeckt-elektronische Version des SamCooke-Klassikers „Wonderful World“, die dem Radio-Dauerbrenner eine fast schon

psychedelische Note verleiht. HHH Evanescence: neues Album und Tour Evanescence haben zusammen mit Produzent Nick Raskulinecz (Foo Fighters, Rush, Stone Sour, Alice In Chains, Deftones u. a.) im Black Bird Studio in Atlanta die Arbeiten an ihrem lang erwarteten dritten Album abgeschlossen. Die Single „What You Want“ wurde bereits unter die Fans gebracht - veröffentlicht wird die neue LP dann am 7. Oktober. Außerdem hat die Band weitere Pläne bekannt gegeben: Im November kommt das Quintett um Amy Lee für vier Konzerte nach Deutschland - im Münchener Zenith

spielen Evanescence übrigens am 21. November. HHH Neues ColdplayAlbum in den Startlöchern - Coldplays fünftes Studioalbum „Mylo Xyloto“ (sprich: „my-lo zy-letoe“) wird in Deutschland am 21. Oktober veröffentlicht. Die Hälfte der CD-Auflage wird im vollfarbigen Artwork verpackt sein, während die anderen 50% ein gespiegeltes CD-Booklet haben werden, mit einem gestanzten silbernen Pappschuber, der die Initialen „MX“ zeigt. Wer sich ein genaueres Bild davon machen möchte, sollte die BandWebsite besuchen, denn dort wurde das Special-Albumcover enthüllt. Am 9.

September erscheint die Single „Paradise“, welche die Nachfolge von Coldplays aktuellem Hit „Every Teardrop Is A Waterfall“ antreten wird. HHH Madsen: mit Goethe durch die USA – Diesen Herbst wird die Deutschrockband Madsen im Auftrag des Goethe-Instituts auf einer US-Tournee über ihre Musik die deutsche Sprache bewerben. Die Tour führt von Ost nach West zu insgesamt dreizehn Konzerten, auf denen sie amerikanische Schüler mit Songs wie „Du schreibst Geschichte“ oder „Mein Herz bleibt hier“ fürs Deutschlernen und Deutschland begeistern sollen. Die Leiterin der Sprach-

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


album um die Ecke. Es ist bereits das fünfte Werk seit der Auflösung der Kultband im Jahre 1996, das er unter seinem eigenen Namen veröffentlicht. Nach eigener Aussage könnte Sebastian Bach wohl nicht glücklicher mit dem neuen Album sein und sieht es gar als das beste seiner bisherigen Karriere an. Ob die Fans das auch so sehen, bleibt mal abzuwarten. Abwechslungsreich ist „Kicking and Screaming“ jedenfalls. Die Soundauswahl reicht von pseudo-modernen Geschmacksverirrungen über groovige Rock´n Roll-Reißer bis hin zu melancholischen Akustiksongs. Man muss zugeben, dass es Bach geschafft hat, seinen alten Spirit in einigen Songs ansatzweise wieder aufleben zu lassen, in den meisten Nummern allerdings fehlt diese Energie völlig. Obwohl der einstige Szene Gott seit Jahren wieder verstärkt an seinem Image feilt, gelingt es ihm einfach nicht, sich zu rehabilitieren. (Paul Ehrenhardt)

Punk / Rock‘n‘Roll

Matt Gonzo Roehr BlitzGonzo undMusic/ Donner Soulfood 26.08.11

76°C Als Gitarrist und Songwriter der umstrittenen Rockband Böhse Onkelz hat sich Matt Gonzo Roehr einen Namen gemacht. Nachdem sich diese Formation dann 2005 nach einer 25-jährigen Bandgeschichte auflöste, war die Zeit für Matt gekommen, sich seinen ganz persönlichen Vorstellungen von Musik zu widmen. Bemerkenswert dabei ist, dass sich der einstige „OnkelzKlampfer soundmäßig doch sehr freischwimmen konnte. So geht sein neustes Werk mit dem Titel „Blitz und Donner“ vom Songwriting wieder etwas mehr in Richtung seiner alten Band, stellt aber keinesfalls einen Abklatsch eben dieser dar. Die 12 Tracks der Platte gehen mächtig nach vorne und bewegen sich irgendwo zwischen Speed Rock‘n‘Roll und sehr groovigem Punkrock. Besonders Matt

Gonzo Roehrs überaus bluesiges Gitarrenspiel geht dabei tierisch ins Ohr und beweist das eigentliche Talent, das in diesem Musiker steckt. (Paul Ehrenhardt)

Metalcore

Placenta

ReplaceNoizgate/Rough your Face Trade 30.09.11

42°C Mit „Replace your Face” stellen Placenta diesen September ihr bereits drittes Langspielalbum vor und sind damit bereits ein fester Bestandteil sowohl der deutschen, als auch der internationalen Metalcore-Szene. Soundmäßig hebt sich das Berliner Quintett allerdings nicht von eben dieser Szene ab. Als abwechslungsreiche Mischung aus Härte, Groove und Harmonie wird das Album angepriesen. Allerdings sollte das Wörtchen „abwechslungsreich“ hier eher relativ gesehen werden. Placenta folgen vom Songwriting leider genau den gleichen Schemata, wie alle anderen Genre-Kollegen auch. Was das bedeutet: Hardcore und Death Metal Parts mit brutalen Gitarren und prügelnden Blast-Drums, wechseln sich mit getragenen und clean gesungenen Refrains in einem ewig vorhersehbaren Muster ab. Sehr schade eigentlich, da die Band mit Electro-Intros und BreakdownParts ansonsten gute Ideen in die Songstrukturen eingearbeitet haben. (Paul Ehrenhardt)

duld aufbringen, sich für die 18 Tracks Zeit zu lassen. Man will immer gleich wissen, was als Nächstes kommt. Denn „Chasing Clouds“ ist ein astreines Produzentenalbum. Beim neuesten Soloprojekt ist das Mastermind von Blumentopf frei von Zwängen oder Erwartungen. Absolut erfrischend, wie jemand wie der versierte Produzent, DJ und Komponist Sebastian Weiss mit der Freiheit umgeht, die er bei seinen Alleingängen genießt. Komponist deshalb, weil er wie solch ein Arrangeur die ausgewähltesten Samples präzise platziert und mit viel Gespür für den Hörer die Loops programmiert, die einen einfach genießen und die Augen schließen lassen oder zum Kopfnicken einladen. Ein HipHop Album ja, aber auch der Soul darf natürlich nicht fehlen. Mit Esther Adam hat er sich eine sehr geschätzte Dame mit ins Boot geholt, die als Expertin für Gefühl im Gesang bezeichnet werden muss. Und als ein Münchner mit viel Cluberfahrung, fehlen selbstverständlich auch die tanzbaren Stücke nicht. „Poppin“ fällt hier auf und „Pick Up The Pieces“ mit Ladi6. Viel Neues gibt es zu entdecken, einige noch größtenteils unbekannte Raptalente und viele gute Samples herauszuhören und zu erraten. Ein vielseitiges Album für lange Autofahrten. (Felix Schleinkofer)

Speed Metal

Skull Fist

Head of the Pack Noiseart/Edel 26.08.11

Hip Hop

Sepalot

Chasing Clouds Eskapaden Musik/Soulfood 30.09.11

93°C Sepalot tobt sich mal wieder aus. Nach einem Intro, wie ein Countdown, kann man kaum genug Ge-

100°C Metal Fans aufgepasst, lasst alles stehen und liegen! Das unter Fans langerwartete Debütalbum der kanadischen Old School Sensation „Skull Fist“ ist da, die mit ihrem einzigartigen Sound für eine ganze Genaration junger Metalheads stehen, die es echt wissen wollen! Allein mit einer EP im Gepäck zog die junge Formation um Frontsau und Songwriter Ja-

ckie Slaughter im Frühjahr auf der Bullet und Enforcer Tour die Aufmerksamkeit aller Fans in Europa auf sich. Mit Songs wie „Ride the Beast“, „Get Fisted“ oder „No false Metal“ verpacken die Jungs starke Lyrics in starken Songs, von denen fast jeder das Zeug zu einer absoluten Hymne hat. Treibende und groovige Drums paaren sich hier mit genialen Gitarren Riffs und einer Stimme, die einem so einiges schwellen lässt. Das Ganze kommt in einer unglaublich geilen Produktion und lässt wirklich keine Wünsche für das geneigte Metalherz mehr offen. Diese Band hat wirklich alles: Den Spirit, das Image, die Technik,…Skull Fist ist die Macht und eine neue Hoffnung für den Heavy Metal! (Paul Ehrenhardt)

Fun Metal

Knorkator

EsTubareckorz/Rough werde Nicht Trade 16.09.11

39° Knorkator. Sie in ein Genre zu zwängen, ist eigentlich fast nicht möglich. Und, was noch wichtiger ist: Das will man eigentlich auch keinem Genre antun! Nicht das ihre Musik schlecht ist. Stumpen und Alf Ator haben schließlich beide eine klassische Gesangsausbildung abgeschlossen. Das hört man auch durchaus, wenn man nicht das Unglück hat, der deutschen Sprache mächtig zu sein. Wenn man allerdings alle Details eines Knorkatortextes zu verstehen imstande ist, entzieht sich einem mitunter das handwerkliche Können der zwei Protagonisten. Dann fragt man sich beim Hören doch manchmal eher, ob man zwischen nervtötend schwachsinnig und penetrant absurd noch für Beschreibung wählen kann, die weniger unvollständig ist. Doch genug gelästert: Zu den Glanzpunkten der neun Lieder: „Du nich“, „Nö“, „Arschgesicht“, „Du bist schuld“, „Warum“, „Refräng“, „Faster Harder Scooter“, „Bleib stehn“, „Auf dem See“ sind allesamt ein Beweis dafür, dass die Kulturpes-

simisten hierzulande unrecht hatten - Knorkator sind wieder da und werden uns retten. Nur vor wem? (Felix Schleinkofer)

Cover-Punkrock

Coverlire Just Another Damn Mixtape Comude/Tonpool

09.09.11

54° Ach ja, die Coverlire. Böse kann man es ihnen wirklich nicht nehmen, wenn sie sich quer durch die Fernseh- und Musiklandschaft covern. Auf ihrem dritten Album ist wieder garantiert kein Song dabei, den die Jungs hundertprozentig selbst geschrieben haben. Und sie machen sich nicht die geringsten Sorgen darüber, dass sie von den ambitionierten Anwälten Lady Gagas, Udo Jürgens oder DJ Bobo zur Klärung von Lizenzrechten vors Gericht gezerrt werden. Zu sympathisch ist das Sammelsurium von Punkrockversionen angefangen beim Gummibärensong, der auf Deutsch und englisch interpretiert, wird über Katy Perrys „Hot n Cold“ bis hin zu „Skandal im Sperrbezirk“. Roxette haben sich als Fan ihrer Version von „It must have been love“ geoutet und damit sind sie in bester Gesellschaft zusammen mit den Gästen, die sie auf „Another Damn Mixtape“ unterstützen: Nico von K.I.Z., Sibbi von Itchy Poopzkid oder Ron von den Ska-Helden The Busters. Zusammen mit einem Kasten Bier der optimale Soundtrack für Klassentreffen und Abschlussfeiern. (Felix Schleinkofer)

g +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ kurz & bündig +++ arbeit des Goethe-Instituts San Francisco ist überzeugt, dass die Konzertreise ein voller Erfolg wird: „Wir arbeiten bereits seit Jahren mit deutscher Musik im Unterricht. Und nun mit Madsen eine der Top-Gruppen Deutschlands live erleben zu können, ist natürlich das absolute Highlight des Schuljahres.“ Die Tour startet am 14.10. in Boston, Massachusetts und endet am 18. November in Denver, Colorado. HHH Muse im Studio - Muse werden sich diesen Monat ins Aufnahmestudio begeben, um den Nachfolger zum aktuellen Album „The Resistance“ aufzunehmen. Dies

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

gab Bassist Chris Wolstenholme gegenüber BBC Radio 1 bekannt. Schon bei ihren nächsten Live-Auftritten wollen Muse neues Material präsentieren wenn auch mit gemischten Gefühlen: „Es ist schwierig, neue Songs in ein LiveSet zu integrieren, wenn sie noch nicht einmal aufgenommen sind. Es gelangen dann schäbige Live-Aufnahmen über das Internet nach draußen, bevor das Album veröffentlicht ist“, so Wolstenhome. HHH Album Charts: Samy Deluxe mit erster Nummer 1 - Erstmals in seiner Karriere stand vor kurzem Samy Deluxe an der Spitze der deutschen Al-

bum-Charts. Erneut beleuchtet der Hamburger Rapper auf seinem Album „Schwarzweiss“ die vielfältigen Facetten des interkulturellen Miteinanders und kämpft gegen Vorurteile an. Er stürmt von null auf eins und pustet damit ausgerechnet die Amigos von Wolke Sieben. Dahinter tummelten sich „Back To Black“ von Amy Winehouse und „21“ von Adele. HHH Katy Perry für 4 Videos nominiert - Es regnete Gold-, Platin- und Multiplatin-Auszeichnungen in 20 Ländern, zahlreiche Awards bei diversen Verleihungen. Sie ist die erste Künstlerin der US-Chart-Geschichte,

die seit mehr als einem Jahr nonstop in den Top 10 vertreten war und jetzt kann sich Superstar Katy Perry einen weiteren Rekord auf die Fahnen schreiben: Bislang gelang es noch keinem Künstler, gleichzeitig für 4 Videos bei den MTV Music Awards nominiert zu sein. Insgesamt ist Katy Perry gleich für neun Awards nominiert, die am 28. August im Nokia Theatre in Los Angeles verliehen werden. HHH Pearl Jam: Jubiläums-Album und Film - Das Jubiläumsalbum „Pearl Jam Twenty“ der GrungeLegende Pearl Jam erscheint am 16. September. Es ist der Soundtrack zum

gleichnamigen Film des Regisseurs und Musikjournalisten Cameron Crowe („Almost Famous“, „Vanilla Sky“), der neben brandneuen Interviews und Live-Mitschnitten auch umfangreiches ArchivMaterial enthält. Dem Oscar-Preisträger standen dabei für seine Arbeit über 1200 Stunden Band-Footage zur Verfügung. „Pearl Jam Twenty“ ist erstmals im Rahmen des Toronto Film Festivals am 10. September zu sehen - rund zehn Tage später läuft der Film in ausgesuchten Kinos weltweit.

45


Diesen Monat im Kino

Kill The Boss

Kinostart: 01.09.2011

, Was soll man machen, wenn im Chefsessel Psychopathen (Jason Nick sitzen? irne Flachh und Nymphomaninnen tägBateman) will ins Management aufsteigen, ackert ägliunertr seinem von sich lässt und n Stunde lich zwölf gechen Vorgesetzten Dave Harken (Kevin Spacey) alles hoffallen, weil er auf seine wohlverdiente Beförderung Hofffen darf. Doch irgendwann wird ihm klar, dass alle nung vergebens war. Gleichzeitig versucht Zahnarzthelg fer Dale (Charlie Day) einen letzten Rest Selbstachtun n) zu wahren, obwohl ihm Dr. Julia Harris (Jennifer Anisto nlos mit eindeutig zweideutigen Anspielungen gnade Und . erhöht massiv Druck den ch nachstellt und plötzli n, dass der korrupte neue der Buchhalter Kurt (Jason Sudeikis) hat gerade erfahre ruinieren, sondern auch e Karrier Kurts nur Firmeneigner Pellit (Colin Farrell) nicht beln will. Es gibt nur noch unterju ll Giftmü seinen erung Bevölk n gslose der ahnun leisten können, müssen sie eine Option: Weil die Drei sich eine Kündigung nicht sich reichlich Mut an und sie trinken diese Monster loswerden. Zu diesem Zweck eigene Reputation sich dessen cki, Ex-Kna n gliche aufdrin einem lassen sich von ott überreden … Kompl en windig einem zu im freien Fall befindet (Jamie Foxx),

Wickie auf groSSer Fahrt Kinostart: 29.09.2011

Rund sechs Millionen Zuschauer sahen im deutschsprachigen Raum „Wickie und die Starken Männer“ im Kino. Jetzt kehrt der schlaue Wikingerjunge in 3D auf die Leinwand zurück. Als der Schreckliche Sven (Günther Kaufmann) den Häuptling von Flake entführt, schlägt unverhofft Wickies große Stunde. Als stellvertretender Häuptling führt er die Starken Männer Tjure, Snorre, Urobe, Gorm, Ulme und Faxe an und bekommt dabei Unterstützung von der furchtlosen Svenja (Valeria Eisenbart). Sie nehmen Kurs aufs Kap der Angst und gelangen nach turbulenten Abenteuern zu Svens Burg, aus der Halvar befreit werden muss. Doch die größte Aufgabe steht den Wikingern noch bevor: Über stürmische Ozeane, tropische Strände und durch gefährliche Eiswüsten machen sie sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz der Götter.

Männerherzen 2 Kinostart: 15.09.2011

Die Helden aus „Männerherzen“ kehren zurück und kämpfen mehr denn je um „die ganz, ganz große Liebe“. 2009 begeisterte der Film über 2.1 Millionen Zuschauer und wurde unter anderem mit dem deutschen Filmpreis für Justus von Dohnányi und dem bayerischen Filmpreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet. „Die ganz, ganz große Liebe“ - so heißt der neue Song von Schlagerstar Bruce Berger (Justus von Dohnányi), für dessen frisch gegründetes Plattenlabel Günther (Christian Ulmen), Niklas (Florian David Fitz) und Philip (Maxim Mehmet) mittlerweile arbeiten. Während Bruce sich als HipHopper versucht, nimmt Gerome (Til Schweiger) eine Auszeit bei seinen Eltern auf dem Land, Niklas stürzt sich ins Dating-Game, Philip wird Vater von Zwillingen und Günther hat sehr spezielle Schlafzimmerprobleme. „Männerherzen 2“ - wieder eine ganz ganz große Komödie für Männer und Frauen mit Herz.

Die drei Musketiere

Kinostart: 01.09.2011 Regisseur Paul W.S. Anderson (Resident Evil) macht die furchtlosen Helden fit für das neue Jahrtausend: Der Klassiker von Alexandre Dumas wird als rasantes 3D-Abenteuer neu erzählt und hält mit Orlando Bloom, Christoph Waltz und Milla Jovovich ein Starensemble bereit. Frankreich im 17. Jahrhundert: Gleich an seinem ersten Tag in Paris legt sich der junge D‘Artagnan (Logan Lerman) mit den Musketieren Athos (Matthew MacFadyen), Porthos (Ray Stevenson) und Aramis (Luke Evans) an. Doch als er mit geschickter Klinge die Truppen des Fieslings Rochefort (Mads Mikkelsen) in die Flucht schlägt, nimmt das Trio den jungen Abenteurer in ihrem Kreis auf. Gemeinsam müssen sie einen drohenden Krieg zwischen Frankreich und England abwenden, den der machthungrige Kardinal Richelieu (Christoph Waltz) und die teuflische Milady de Winter (Milla Jovovich) herbeiführen wollen...

kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon „Mission: Impossible“ die Vierte - Tom Cruise kehrt zurück in seiner Paraderolle als Agent Ethan Hunt. Begleitet von einem neuen, mysteriösen Team stößt der unerschrockene Geheimagent in einer brisanten „Mission: Impossible“ mit dem Untertitel „Phantom Protokoll“ an seine äußersten Grenzen. Mit Shooting Star Jeremy Renner und der schönen Paula Patton, die bereits mit Denzel Washington in „Déjà Vu“ ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellte, macht Tom Cruise Jagd auf Michael Nyqvist. Dabei führt ihn sein Weg nach Prag, Moskau, Vancouver und Dubai, wo Cruise es sich nicht nehmen ließ, mit einem gewagten Sprung vom Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, einen spektakulären Stunt selbst

46

auszuführen. Vollgepackt mit atemberaubender Unterhaltung und überraschenden Wendungen sorgt dieser Action-Thriller zu Weihnachten für eine Bescherung der besonderen Art. HHHH 11 Trophäen für „Twilight: Eclipse“ - „Twilight: Eclipse“ hat bei den im August in Los Angeles vergebenen Teen Choice Awards groß abgeräumt: Der Film strich 11 Trophäen ein. Den Preis für den besten Vampir konnte dabei Robert Pattinson einheimsen, während Co-Star Taylor Lautner die Ehrung in der Kategorie „Best Movie Actor (Sci-Fi/Fantasy)“ zugesprochen bekam. Die Teen Choice Awards sind für Film-Fans im Alter von 13-19 Jahren bestimmt. Sie legen mit ihrer Vote die Sieger in den jeweiligen Kategorien fest. HHHH

Shrek-Ableger: „Der Gestiefelte Kater“ - Der Kultkater und Traum aller Katzen kommt in Kürze mit einem eigenen Film auf die große Leinwand: Shreks treuer Wegbegleiter, der Gestiefelte Zorro-Kater. Denn der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem folgenreichen Zusammentreffen im Wald von „Weit Weit Weg“ hat der selbstbewusste Kater aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty unterwegs - bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet. Nach dem Abschied der Shrek-Saga hat damit eine der beliebtesten Figuren aus dem Shrek-Märchenuniversum seinen großen Auftritt in

3D. HHHH „Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht“ – Eine weitere Nachricht in Sachen Twilight: Wer glaubt, die Hochzeit des Jahres habe bereits im April in England stattgefunden, hat sich getäuscht. Am 13. August haben sich Bella und Edward aus der Twilight-Saga das Ja-Wort gegeben. Für alle TwilightFans hat das Warten am 24. November ein Ende, denn dann können sie auf der großen Kino-Leinwand die Hochzeit von Bella (Kristen Stewart) und Edward (Robert Pattinson) im ersten Teil von „Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht“ verfolgen. Der zweite Teil des finalen Vampirmovies kommt dann November 2012 ins Kino. HHHH Der „König der Löwen“ remastered - Am 10. November öffnet sich der ma-

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Freunde mit gewissen Vorzügen

Die junge New Yorker Headhunterin Jamie (Mila Kunis) überredet den aufstrebenden Art Director Dylan (Justin Timberlake), seinen Job in Los Angeles zu kündigen und einen neuen im Big Apple anzutreten. Obwohl sich die beiden sofort voneinander angezogen fühlen, erkennen sie in sich all das, wovor sie in früheren Beziehungen immer geflüchtet sind, und entscheiden sich daher, nur gute Freunde zu werden... Freunde mit gewissen Vorzügen. Start: 08.09.2011

Colombiana

Cataleya ist erst neun Jahre alt, als sie die Ermordung ihrer Eltern durch den brutalen kolumbianischen Mafiaboss Don Luis (Beto Benites) und dessen rechte Hand Marco (Jordi Mollà) mit ansehen muss. Sie selbst entgeht dem Anschlag nur knapp und es gelingt ihr, zu ihrem Onkel Emilio (Cliff Curtis) nach Chicago zu fliehen. Getrieben von dem Wunsch nach Rache und fest entschlossen, den Mörder ihrer Eltern aufzuspüren, lässt sie sich von Emilio zur Profi-Killerin ausbilden. Start: 15.09.2011

Neue Videospiele Alice: Madness Returns In einem albtraumhaften Wunderland muss sich Alice den Dämonen stellen, die sie in ihren Visionen heimsuchen und die Ursache für ihren Wahnsinn aufklären. Action-Adventure PS3, XBOX 360, PC Electronic Arts

Call of Juarez: The Cartel Der Nachfolger des Western-Shooters Call of Juarez: Bound in Blood ist in der Gegenwart angesiedelt. Der Spieler hat die Aufgabe ein Drogenkartell zu zerschlagen, das einen Bombenanschlag verübt hat.

Mein Stück vom Kuchen

Mein Stück vom Kuchen startete im März auf dem 1. Platz der französischen Kinocharts - nun kommt der Film nach Deutschland: Als France (Karin Viad) ihren Job in Dünkirchen verliert, findet sie schnell eine Stelle als Reinigungskraft bei dem Börsenhai Steve (Gilles Lellouche). Unterschiedlicher können zwei Menschen nicht sein und trotzdem entwickeln die beiden Sympathien füreinander. Nach der ersten gemeinsamen Nacht aber erfährt France, dass ausgerechnet Steve hinter der Schließung der Fabrik steckt. Start: 15.09.2011

1st-Person-Shooter XBOX 360, PS3, PC Ubisoft

The Ward

John Carpenter, der Fürst der Finsternis, ist zurück: Völlig verstört wird Kristen (Amber Heard) in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Die junge Frau kann sich an nichts erinnern - soll aber ein altes Farmhaus in Brand gesetzt haben. In der abgeschiedenen Anstalt versucht Dr. Stringer (Jared Harris) Kristens psychische Barriere zu durchdringen. Nachts glaubt Kristen eine Erscheinung wahrzunehmen und was sie dann entdeckt, lässt ihr das Blut in den Adern gefrieren ... Start: 29.09.2011

news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kino gische Disney-Tresor und präsentiert nach über acht Jahren eines der bekanntesten Disney-Meisterwerk in rundum erneuertem Bildmaterial auf DVD. Der König der Löwen lockte allein in Deutschland über 11 Millionen Besucher in die Kinos und erscheint jetzt nicht nur erneut auf DVD, sondern erstmals auch auf Blu-ray in 2D und 3D! Des Weiteren wird der Film in ausgewählten Kinos gezeigt. HHHH Orlando Bloom: „Mein großes Vorbild ist Johnny Depp“ - Karrieremäßig war es lange still um Orlando Bloom, doch privat blühte er dafür auf: Er heiratete Miranda Kerr und wurde im Januar zum ersten Mal

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Vater. Dem Magazin InTouch verriet er jetzt, warum er die berufliche Pause gebraucht hat: „Wenn man schon mit jungen 21 Jahren so erfolgreich wird, wie ich, dann weiß man nicht, was man wirklich möchte.“ Mittlerweile weiß der 34-jährige aber, dass er nicht mehr nur den Frauenschwarm, sondern auch mal den fiesen Kerl spielen möchte: „Die bösen Jungs haben sowieso mehr Spaß im Leben“, so der Schauspieler. Wie schnell es mit der Karriere aber auch wieder vorbei sein kann, ist Orlando Bloom wohl bewusst: „Deshalb versuche ich, einen stabilen Kurs hinzukriegen. Johnny Depp ist da mein großes Vorbild.“

Als einer von drei Mitgliedern einer Spezialeinheit begibt er sich auf eine epi-

sche, blutige Reise, die ihn von den Straßen L.A.‘s ins Herz der korrupten Verbrechenshochburg Ciudad Juarez führt. Im direkten Vergleich zu seinen Vorgängern kann The Cartel nicht mithalten - dafür fehlt einfach das spielspezifische Westernfeeling. Was bleibt ist ein solider Shooter, der, bis auf wenige Glanzlichter, recht farblos rüber kommt.

F1 2011 Die neue Formel 1 Saison ist bereits gestartet und während Vettel & Co. den Asphalt beackern kann jetzt auch wieder auf der virtuellen Piste Gas gegeben werden!

The Guard - Ein Ire sieht schwarz

Seit seinem Überraschungserfolg beim Sundance Film Festival und der Berlinale 2011 gilt die Culture Clash-Komödie als absoluter Geheimtipp für den kommenden Kinoherbst. Herrlich provokativ und mit tief schwarzem Humor zeigen sich die beiden großartigen Darsteller Brendan Gleeson und Don Cheadle, die sich als unorthodoxer irischer Provinz-Bulle und als engstirniger, ambitionierter FBI Karriere-Cop unerwartet zusammenarbeiten müssen. Start: 29.09.2011

In den linear aufgebauten Levels muss sich der Spieler durch aberwitzige Traumwelten kämpfen, Geheimgänge finden

und Rätsel lösen. Vor allem das surrealistische Design und die schrägen Charaktere sind durchaus gelungen. Wermutstropfen sind die niedrig aufgelösten Texturen sowie die Kameraführung, die vor allem bei den Kämpfen hinderlich ist. Sieht man darüber hinweg, bringt Madness Returns viele Stunden Spielspaß voller tödlicher Geheimnisse mit sich.

Sport PS3, XBOX 360, PC Codemasters

Für den Spieler geht es in F1 2011 nach dem Motto „Sei der Fahrer, lebe den Mythos, stell Dich dem Wettkampf“ um

WM-Punkte. Dabei warten auf ihn zahlreiche Technik- und Gameplay-Verbesserungen auf und neben der Strecke sowie ein deutlich ausgebauter Multiplayer-Teil mit Wettbewerbs- und kooperativen Elementen. F1 2011 baut auf den Qualitäten des Vorgängers auf und bringt vor allem Verbesserungen beim Fahrgefühl mit sich.

Neues aus dem Bücherladen Blood Magic

von Tessa Gratton

Sabbath Bloody Sabbath

von Joel McIver

Gebundene Ausgabe 448 Seite Verlag: CBJ Preis: 17,99 € Nach dem Tod ihrer Eltern gerät das Leben von Silla völlig aus dem Ruder, denn nichts ist mehr so, wie es vorher war. Doch da findet sie ein geheimnisvolles Buch voller Zaubersprüche, die mit dem Blut des Magiers ausgeführt werden. Schnell wird Silla klar, dass es Magie wirklich gibt und sie ihr im Blut zu liegen scheint. Je mehr sie sich mit dem Buch beschäftigt, desto tiefer wird sie in den Strudel dieser berauschenden Macht gezogen. Doch Nick, der Junge von nebenan, weiß von den Gefahren, die in der alten Blutmagie schlummern. Er warnt Silla vor den dunklen Mächten, die nicht nur Segen, sondern vor allem Fluch sind...

Broschiert 456 Seiten Verlag: Bosworth Preis: 19,95 Von den Meisten als die erste Heavy-Metal-Band bezeichnet überhaupt und von Millionen vergöttert, hat die Band in ständig wechselnder Besetzung weltweit Tausende von Konzerten gespielt, dabei die unheilige Dreifaltigkeit aus Sex, Drogen und Skandalen ausgelebt und auf diesem Weg so ziemlich jede härtere Rockband beeinflusst, die seit 1970 von Bedeutung war. Joel McIver führt uns durch die Geschichte dieser verrufenen Band aus Birmingham und berichtet über Ozzys gespanntes Verhältnis zu mehr oder weniger jedem, der mit der Truppe zu tun hatte.

Mit Blood Magic hat Tessa Gratton ein interessantes Thema aufgegriffen, das sich abseits von Vampirromanen mit Blut, Fantasy und Magie beschäftigt. Spannend und magisch!

Dieses Buch ist die ultimative Black-SabbathBiografie, prall gefüllt mit Fakten aus erster Hand, geliefert von den Menschen, die Sabbath von den Anfängen bis zum heutigen Tag durch eine unendliche Reihe von Krisen, Konflikten und Erfolgen begleitet haben.

47


Diesen Monat in Eurer Videothek

Thor

Barfuss auf Nacktschnecken

öttersohn Thor steht kurz davor, zum König Asgards gekrönt zu werden, als frostige Riesen den Friedenspakt zwischen Asgard und dem eisigen Jotunheim brechen und in Odins Waffenkammer eindringen. Gegen den Willen seines Vaters Odin reist der aufbrausende Thor mit seinem Bruder Loki und einer Schar alter Kampfgefährten in die Heimat seiner Feinde und lässt den uralten Konflikt der Reiche damit erneut entflammen. Erzürnt verbannt Odin seinen Sohn ins unterentwickelte Midgard - der Erde. Während seiner Abwesenheit fällt Odin jedoch in einen verwunschenen Schlaf, sodass der diabolische Loki auf dem Thron Platz nimmt...

ily ist anders. Sie lebt in einer skurrilen Fantasiewelt und macht meistens das, wozu sie gerade Lust hat. Zusammen mit ihrer Mutter wohnt sie in einem idyllischen Landhaus. Als ihre Mutter plötzlich stirbt, ist es an Lilys Schwester Clara, die mit einem Anwalt verheiratet ist und in Paris lebt, für Lily da zu sein. Unter dem Einfluss der eigenwilligen und freiheitsliebenden Lily findet Clara mehr und mehr Geschmack an der von Lily vorgelebten Ungebundenheit. Sie beginnt, ihr konformes Leben infrage zu stellen. Eine gewaltige Herausforderung für ihre Ehe und gleichzeitig die Wiederentdeckung der Nähe zwischen zwei ungleichen Schwestern.

ie spektakuläre ComicVerfilmung von Shakespeare-Regisseur Kenneth Branagh überzeugt durch atemberaubende visuelle Effekte und Stars wie Natalie Portman, Chris Hemsworth und Anthony Hopkins.

arfuß auf Nacktschnecken ist ein wunderbar verspielter Sommerfilm von Fabienne Berthaud mit Ludivine Sagnier (8 Frauen) und Diane Kruger (Inglourious Basterds) in den Hauptrollen. Der Film erhielt 2010 in Cannes den Art Cinema Award.

The Fighter

A

uf der Siegerstraße des Lebens befindet sich Micky Ward sicher nicht. Aus dem wenig glamourösen Städtchen Lowell hat es Micky nie herausgeschafft und für den Lebensunterhalt pflastert er Straßen. Selbst im Boxring, dem einzigen Ort, an dem Micky noch auf den ganz großen Erfolg hoffen kann, läuft es trotz harter Arbeit und vollem Körpereinsatz nicht rund. Als sein älterer Halbbruder Dicky, der für das Training zuständig ist im Gefängnis landet, kehrt Mickey seiner Familie zunächst den Rücken zu, erkennt aber schon bald, dass man sowohl im Ring, wie auch im Leben nur gemeinsam unschlagbar ist...

B

asierend auf der wahren Geschichte des Boxweltmeisters Micky Ward erzählt The Fighter ebenso ehrlich wie bewegend, aber auch mit erfrischendem Witz von sportlicher Beharrlichkeit und vor allem familiärem Zusammenhalt.

G

D

Drama hek in der Videot USA 2010 Regie: David O. Russell 112 Min. FSK 12 Mark Wahlberg, Christian Bale, Amy Adams, Melissa Leo,

12.09.

Fantasy/Action hek in der Videot USA 2011 Regie: Kenneth Branagh 110 Min. FSK 12 Chris Hemsworth, Natalie Portman, Tom Hiddleston, Anthony Hopkins

N eu e T V-Serie

I

D

er gut gelaunte, aber leider flugunfähige Papagei Blu macht sich auf nach Rio, um dort das letzte Weibchen seiner Art zu treffen. Die hübsche Jewel kann den verhätschelten Blu anfangs nicht wirklich gut leiden, denn gegensätzlicher könnten die Beiden nicht sein! Dennoch steht ihnen ein gemeinsames Abenteuer bevor. Gemeine Vogelhändler wollen die kostbaren Papageien einfangen! Plötzlich finden sich Blu, Jewel und ihre Freunde in einer turbulenten Verfolgungsjagd quer durch den brasilianischen Karneval wieder. Und eine ziemlich wilde Affengang ist auch noch hinter ihnen her ...

D

as neueste Abenteuer von den Machern von „Ice Age“ sprüht vor brasilianischer Lebensfreude, spritzigen Musikeinlagen und jeder Menge witziger Dialoge. Ein farbenfroher Animationsspaß für die ganze Familie, der Lust auf Sommer macht.

14.09.

Drama hek in der Videot Frankreich 2010 Regie: Fabienne Berthaud 105 Min. FSK 12 Diane Kruger, Ludivine Sagnier, Denis Menochet, Brigitte Catillon

Animation USA 2011 Regie: Carlos Saldanha 92 Min. FSK 0

Serienstart: 07.09.2011

ge Agentin dem Geheimnis der scheinbar normalen Kleinstadt auf die Spur: „Haven“ ist ein Zufluchtsort für Menschen mit merkwürdigen Fähigkeiten. Was Audrey jedoch nicht weiß: Zu dem mysteriösen Ort hat sie selbst eine engere Verbindung, als ihr lieb ist...

E

W

ährend der Weltwirtschaftskrise 1931 schließt sich der verarmte Student Jacob einem Zirkus an. Hier verliebt er sich auf den ersten Blick in die schöne Kunstreiterin Marlena. Doch ihre Romanze wird zum riskanten Drahtseilakt, denn Marlena ist mit dem tyrannischen Zirkusdirektor August Rosenbluth verheiratet und glaubt nicht an eine gemeinsame Zukunft. Als Jacob jedoch hinter das Geheimnis der Elefantendame Rosie kommt, die als nicht dressierbar gilt, wendet sich das Blatt auf dramatische Weise...

D

ie opulente Verfilmung von Sara Gruens Bestseller entführt in die faszinierende Zirkuswelt der 30er-Jahre und erzählt von einer dramatischen Liebe unter extremen Umständen. Manege frei für die beiden Oscar-Preisträger Reese Witherspoon („Walk the Line“) und Christoph Waltz („Inglorious Basterds“) sowie „Twilight“-Star Robert Pattinson.

ab

ab

ab

Haven

n dieser Stadt ist nichts, wie es scheint denn jeder in „Haven“ hütet ein Geheimnis. Die scharfsinnige und selbstbewusste FBI-Agentin Audrey Parker (Emily Rose) kommt in die Kleinstadt, um einen Routinefall zu bearbeiten. Zusammen mit dem Polizisten Nathan Wournes (Lucas Bryant) versucht sie den rätselhaften Tod eines ehemaligen Sträflings aufzuklären. Doch es dauert nicht lange bis ihre Neugierde sie in das Zentrum kurioser Ereignisse treibt. Nach und nach kommt die jun-

48

B

ab

ab

14.09.

L

Wasser für die Elefanten

Rio

xklusiv als deutsche Free-TV-Premiere präsentiert RTL II am 07. September die neue Mystery-Serie „Haven“. Der US-Serienhit ist außerdem ab 30. September auf DVD im Handel erhältlich.

16.09. hek

in der Videot

30.09.

Drama hek in der Videot USA 2011 Regie: Francis Lawrence 115 Min. FSK 12 Reese Witherspoon, Robert Pattinson, Christoph Waltz

Verlosung:

D

ie neue RTL IIMystery-Serie „Haven“ basiert auf dem Roman „Colorado Kid“ von Bestsellerautor Stephen King. Wir verlosen den Roman 3x an alle Einsendungen, die uns sagen können, unter welchem Pseudonym der Autor bereits Bücher veröffentlichte. Die Lösung bitte per Postkarte an die Verlagsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: „Haven“

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens


Horoskop__

ber Verlosungen im Septem

Dave Grohl - Die Frühen Jahre Dave Grohl ist für Viele der beste Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger auf dem Planeten. Ein musikalisches Schwergewicht, das mit Nirvana Musikgeschichte geschrieben hat und mit seiner aktuellen Band Foo Fighters riesige Stadien rockt. Journalist und Autor Jeff Apter, unter anderem langjähriger Redakteur beim Rolling Stone, wirft einen Blick auf die frühen Jahre von Dave Grohl bis 2005 und lässt auch etliche seiner Weggefährten zu Wort kommen. Von den ersten wackeligen Schritten in der Hardcore-Szene bis hin zur schwindelerregend turbulenten Zeit bei den Grunge-Ikonen Nirvana zeichnet Apter den Weg des Musikers in dieser Biografie nach. Wir verlosen 3 Exemplare der Biografie, die bei Bosworth Music erschien. Stichwort: Dave Grohl

Der letzte Bulle mit Herz und Handschellen Ungewohnt anders, gewohnt charmant: Henning Baum kommt mit seiner Kollegin Elena Uhlig als Kriminalkommissar Leo Kraft wieder zum Einsatz, denn unlängst wurde der 90-minütige Pilotfilm von „Mit Herz und Handschellen“ und die 18 Folgen der ersten beiden Staffeln auf DVD veröffentlicht. Für seine schauspielerische Leistung in der Serie wurde Henning Baum u.a. als „Bester Serien-Darsteller“ mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet und brilliert nun auch als eigenwilliger und smarter Macho-Cop Mick Brisgau in der SAT.1-Erfolgsserie „Der letzte Bulle“. Wir verlosen drei Krimi-Packages bestehend aus der Erfolgsserie„Mit Herz und Handschellen“ (Pilotfilm & Staffel 1+2) sowie die 2. Staffel von „Der letzte Bulle“ auf DVD. Stichwort: Bullen-Package

Zukunft ohne Menschen! Was kommt nach uns? Was würde geschehen, wenn alle Menschen von der Erde verschwinden würden? Dies ist keine Geschichte darüber, wie wir verschwinden - es ist die Geschichte darüber, was mit der Welt geschieht, die wir zurücklassen. Auch die zweite Staffel der faszinierenden Serie Zukunft ohne Menschen nimmt uns mit auf eine spektakuläre virtuelle Reise in eine von Menschen leer gefegte Welt. Wir werden Zeuge des endgültigen Verfalls der berühmtesten Gebäudes der Welt, wie das Weiße Haus oder auch das Schloss Versailles. Die Zerstörung wertvollster Kunstwerke und geschützter Denkmäler demonstriert auf grausame Weise die gnadenlose Macht der Natur. Wir verlosen den zweiten Teil dieser außergewöhnlichen Dokumentation insgesamt 3x. Stichwort: „Zukunft ohne Menschen“

...und so geht‘s:

Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

Frage des Monats: In welchem Allgäuer Club wird Anfang Oktober Take That Mitglied Howard Donald hinter den Turntables stehen?

seit 25 Jahren t informier bestens

09.2011

Widder (21.03.-20.04.)

Dem Widder ist es leider etwas zu heiß für Herzerwärmendes. Zum Glück zeigt der Partner Verständnis. Nur den Löwen sollte man nicht vernachlässigen, damit er dem Widder keine Hörner aufsetzt.

Stier (21.04.-20.05.)

Jede Nacht im Club wird für Dich zur Reise nach Jerusalem? Der Trick ist, sich bevor die Musik ausgeht zu überlegen, wo man landen will. Nur: warum sitzen, wenn man doch besser tanzen kann?

Zwilling (21.05.-21.06.)

Der September wird der Monat der Begegnungen, denn Mars zieht durch den Sternenhaufen Praesepe. Auch wenn nicht die große Liebe auf Dich wartet, wirst Du jede Menge interessante Leute kennen lernen.

Krebs (22.06.-22.07.) Du und ein anderer jagen demselben Ziel hinterher. Lass Dich jetzt nicht aufhalten! Während er Dir Steine in den Weg hievt, kannst Du an ihm vorbei ziehen und das Objekt der Begierde vor ihm erreichen.

Löwe (23.07.-23.08.)

Charisma kommt aus dem Griechischen, bedeutet „aus Wohlwollen geschenkte Gabe“ und ist die Summe aus Selbstbewusstsein, Energie, Überzeugungskraft und Charme. Für Dich persönlich heißt das ganz einfach: Wer’s hat, der hat’s! Und du hast‘s

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Laue Spätsommernächte scheinen wie gemacht für romantische Liebesspielchen im Mondschein. Nacktbaden im See und nächtliche Versteckspielchen sind jetzt genau das Richtige für Jungfauen.

Waage (24.09.-23.10.)

Die Waage hat nun lang genug geschmollt: Statt Kopfkino lieber Freilichtkinos aufsuchen - Gruselfilme funktionieren zum Kennenlernen heute noch so gut wie vor fünfzig Jahren! Kuschelfaktor garantiert!

Skorpion (24.10.-22.11.)

Es wird geflirtet, dass die Wimpern rauchen und die Lippen schwellen. Für Dich gilt: lieber schlecht, als überhaupt nicht geküsst. Dabei wärst Du überrascht, wie wählerisch Du sein dürftest!

Schütze (23.11.-21.12.)

Sonne und Licht machen den Schützen begehrenswert wie nie. Du solltest unbedingt raus gehen und etwas wagen - Aufregendes kann Dir in diesem Monat passieren, Du musst nur die Augen auf machen und es geschehen lassen.

Steinbock (22.12.-20.01.)

Du denkst, Deine Ehrlichkeit sei ein Freifahrtschein dafür, jede Nacht den Tanzpartner zu wechseln. Dabei gibt es jemanden, der mit Dir den Groove hält - besser nicht loslassen, sondern gemeinsam weiter rocken!

Wassermann (21.01.-19.02.)

Mars weckt die Neugier in Dir! Wenn Du in einer Beziehung bist, werden Du und Dein Partner neue „Zonen“ betreten. Als Single solltest Du jedoch aufpassen, dass Du Dir nicht die Nasenspitze verbrennst.

Fische (20.02.-20.03.)

Für Deine Beziehung gilt es nun, den nächsten Schritt zu wagen. Denn wie der Autor des „kleinen Prinzen“ so schön sagte: Liebe besteht nicht darin, einander anzuschaun, sondern gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken!

49


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u e r K

Heilpflanze

militante irische Bewegung

abgewirtschaftetes Pferd

ein indon. Maulbeergewächs

Verwandte ersten Grades

sprechender Vogel

indischer Wunderbaum

Haupst. von Aserbeidschan

andere Bez. f. Zeichen

Shopping Center in Kempten

Buchhülle

Autokennz. f. Landshut

gewaltsamer Umsturz d. Nietzsches Anrede (engl. v. vollk. bestehend. Idee Menschen ) Regierung

Adels-Präfix

anhänglich

Wochentag Hunderasse Papageienart

olymp. Mannschaftskürzel Malta

Durchlichtbild

Fachwissenschaft Zusammenstellung

chem. Zeichen für Gold abendl. Fernsehereignis

arab. Name für Jesus, als Prophet verehrt

Volksheld der Schweizer

lat. Kunst

KirchenMusikinstrument Vorschrift, Gebot med. Bez. f. künstl. erzeugte Betäubung

Teil einer Stauanlage

Ind. Region am Ganges

Körperextremitäten

altfranz. Lied

Autokennz. f. Hagen

Beamtentitel

feuerspeiendes Untier der griech. Mythologie

antike Landsch. nördl. von Babylonien

Abk. Fernsehen Vorname des KrimiAutors Fleming (James Bond)

erdfarb. gelbbrauner Baumwollstoff

5 8 2 5 1 2 7 1 6 2 1 9 4 6 3 9 8 5 6 3 3 8 2 1 6 7 9 1 8 5 4 8 9

Zerstörungswut

engl. für Grenzkontrollpunkt

Feinheit, Winzigkeit

Diskothek in Kempten

brasil. Staat an der Nordküste

Gesichtsfarbe

Sudoku 9 1

Abk. Kommunikationsmittel

Top-LevelDomain Russland

lat. für treibende Kraft, Ursache

Bestattungsgefäß

Großkatze

Zahl unter Zehn

Schiff Noahs

Krach

tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört

sarmatisches Reitervolk

Ort in der span. Provinz Barcelona

Sektenführer

Meeressäugetier

See in Kasachstan

Insel vor d. mittelgriech. Küste Insel im kl. Belt

Alphabet Stamm der Tuareg Laubwald auf feuchten Böden

assyrische Gottheit

50

Autokennz. Vogelsbergkreis Abk. Bruttosozialprodukt

Name eines Asteroiden

öffentliche Lobeserhebung

Vergrösserungsglas

Untiefe, Strudel

Abkürz. f. Abk. ObligaBundestorische nachrichten- Ausgaben dienst

franz. Adelsprädikat heftiger Windstoß

franz. Weinbrand

frz. Kartenspiel f. 2 Pers. m. 32 frz. Spielkarten lediglich Abk. Deutsch. Rotes Kreuz

schädliche Stoffe

anders für Behörde Birkengewächs

Augendeckel

Gefäss

bäuerlicher 1. Ton d. diatonischen Besitz Tonleiter

engl. Automarke, Hersteller

grobkörniger Sand

Tanzschritt

Berg im westfäl. Sauerland 731m Länderkennz. LiechtenBewohner stein von Malta Nietzsches Initialen

engl. er

Getränk der Germanen Mutter Gunthers

Bez. f.d. Begriffslehre

09.2011

seit 25 Jahren t informier bestens



F A L L / W I N T E R 2 O 11

Kempten, Klostersteige 9 - 11 www.reischmann.biz


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.